usa-reise.de Forum

Autor Thema: Auto Europe  (Gelesen 2731 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Melli81

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Auto Europe
« am: 14.04.2006, 09:39 Uhr »
Hallo zusammen!
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Mietwagenanbieter
AutoEurope?
Wir haben vor im August 3,5 Wochen mit einem Mietauto durch den Westen der USA zu reisen.
Ich suche nun schon seit Wochen einen günstigen Anbieter und bin auf oben genannten gestoßen.
Würden dort nur 516 Euro bezahlen. Bei sonst üblichen wie Alamo usw. über 700 Euro.

Bräuchte also eure Erfahrung. Danke schön!

Liebe Grüße
Melanie

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Auto Europe
« Antwort #1 am: 14.04.2006, 10:44 Uhr »
Hallo,

das ist der übliche Trick, wenn die Preise extrem günstig sind. Ist Dir nicht aufgefallen, dass www.autoeurope.de keine Vollkasko anbietet, sondern nur CDW + Haftpflicht ?

Da ist der Unterschied.

ntr123

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Re: Auto Europe
« Antwort #2 am: 14.04.2006, 11:58 Uhr »
Hallo,
Erfahrung mit dem Anbieter hab ich zwar noch nicht, aber auf der Webseite steht zumindestens, daß folgendes Inclusive ist:

* Verkaufssteuern zum Buchungszeitpunkt : 14-Apr-2006
* Haftpflichtzusatzversicherung
* Der Mietpreis beinhaltet die Haftungsbefreiung und den Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall.
* Unbegrenzte Freikilometer.
* Flughafengebühr bei Anmietung an einer Flughafenstation.
* inklusive lokaler Steuern und Gebühren.

Was braucht man denn noch mehr an Versicherungen ?

Gruß aus Frankfurt

Nico

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Auto Europe
« Antwort #3 am: 14.04.2006, 12:09 Uhr »
Hallo Melli81,
wir haben in Spanien und Portugal schon mehrfach Autos über Auto Europe gemietet, es hat alles immer wunderbar geklappt. Die Autos waren immer in einem Topzustand.
Auto Europe ist ja nur ein Vermittler, die Autos haben wir z.B. von Hertz oder Alamo bekommen.
Der Vorteil ist, dass Du das Auto über einen deutschen Vermittler bekommst, das heißt, das Du bei Problemen hier in Deutschland alles klären kannst.
Wir können Auto Europe nur empfehlen.

Gruß

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Auto Europe
« Antwort #4 am: 14.04.2006, 12:15 Uhr »
Zitat von: frank_gayer
Hallo,

das ist der übliche Trick, wenn die Preise extrem günstig sind. Ist Dir nicht aufgefallen, dass www.autoeurope.de keine Vollkasko anbietet, sondern nur CDW + Haftpflicht ?

Da ist der Unterschied.


Die CDW entspricht der Vollkasko, also besteht kein Grund zur Sorge.

Wenn man bei Auto Europe bucht, wäre es ganz nett, wenn man unter dem folgenden Link bucht, denn dann springen für die Homepage und das Forum auch noch ein paar Cent ab: http://www.usa-reise.de/buchen/mietwagen.html


frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Auto Europe
« Antwort #5 am: 14.04.2006, 14:52 Uhr »
Zitat von: Daniel

Die CDW entspricht der Vollkasko, also besteht kein Grund zur Sorge.



Ah, dann habe ich das falsch interpretiert. Warum sind die dann soviel günstiger als Alamo und Co. ?

vollkasko inklusive?

  • Gast
Re: Auto Europe
« Antwort #6 am: 12.07.2007, 21:54 Uhr »
Hallo USA-Fans,
ich hoffe die Frage ist hier richtig und berechtigt.

Wie ist das denn Jetzt mit der Vollkasko von Auto Europe?
bei billiger-mietwagen steht unter Leistungen:
Zitat
Haftpflicht 1 Mio USD
Diebstahl- und Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung

Unter Details machen mir aber diese Sätze sorgen:
Zitat
* inklusive Haftungsbeschränkung/Haftungsausschluss und Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung.

und bei allgemeine Bedingungen steht:
Zitat
* Achtung: Wie bei den meisten Autovermietern üblich, schließt die Haftungsbefreiung/-beschränkung folgende Schäden AUS: an Scheiben, Rädern, Reifen, Dach, Unterboden und Innenraum des Mietfahrzeugs sowie Abschleppgebühren und grobe Fahrlässigkeit.

Sorry, wenn die Frage schon irgendwo beantwortet wurde; ich hab einfach nichts passendes gefunden!

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Auto Europe
« Antwort #7 am: 13.07.2007, 08:20 Uhr »
Hallo,

ich habe dort schon gebucht. Du hast dann auf jeden Fall Vollkasko und 1 Million für Haftpflicht. Mehr geht fast nicht und wird auch nirgendwo höher angeboten.

wilma61

  • Gast
Re: Auto Europe
« Antwort #8 am: 13.07.2007, 09:10 Uhr »
Hallo.

Einspruch, euer Ehren.  Holidayautos gibt 1,5 Mill €.

vollkaskoversicherung
ohne selbstbeteiligung im schadensfall
auch an glas, dach und reifen.
kfz-diebstahl versicherung
ohne selbstbeteiligung im schadensfall.
im schadensfall erstattung der
selbstbeteiligung innerhalb 14 tage.
erhöhte haftpflichtdeckungssumme.
in der regel unbegrenzte deckung,
mindestens jedoch 1,5 mio. € wo die gesetzl. mindestdeckung nicht ausreicht.
unbegrenzte kilometer.
alle lokalen steuern.
flughafenbereitstellung.
flughafengebühren.


W. Mauermann

gast

  • Gast
Re: Auto Europe
« Antwort #9 am: 13.07.2007, 16:32 Uhr »
und was ist dann jetzt mit Glas,Reifen oder Schäden am Dach?


Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Auto Europe
« Antwort #10 am: 10.03.2008, 22:23 Uhr »
Ich hole diesen Thread mal hoch ...

Ich möchte einen Fullsize SUV mieten bei Abholung in Las Vegas und Abgabe in Billings, MT.
Auto Europe (direkt über deren Website oder auch unter billiger-mietwagen.de) bietet diese Kategorie (Beispiel Ford Expedition, Chevr. Suburban und Dodge Durango) an.

Für 24 Tage im August habe ich die Wahl zwischen einem relativ günstigen Preis incl. Vollkasko und erweiterter Haftpflicht und einem deutlich teureren Preis (fast 200 Euro mehr) einschließlich der vorgenannten Versicherungen/erw. Haftpflicht, aber plus Zusatzfahrer, Insassenversicherung und freier Tankfüllung.

Interessant ist eigentlich nur der Zusatzfahrer, da wir außer Vollkasko, erweiterter Haftpflicht und 2. Fahrer nichts brauchen.

Ist 1 Zusatzfahrer in NV nicht immer kostenfrei oder hat sich das mittlerweile geändert? Oder hängt das auch von der Vermietfirma und nicht nur vom Anmietstaat ab?
Im vorliegenden Fall könnte es wegen des Ford Expedition Hertz sein, aber sicher ist das wohl nicht.  :roll:

Viele Grüße, Petra



Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

wilma61

  • Gast
Re: Auto Europe
« Antwort #11 am: 11.03.2008, 06:46 Uhr »
Hallo Petra.

Schau mal bei www.usareisen.de.
Da ist der zweite Fahrer mit enthalten.

Wilma

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Auto Europe
« Antwort #12 am: 11.03.2008, 07:47 Uhr »
Hallo Petra.

Schau mal bei www.usareisen.de.
Da ist der zweite Fahrer mit enthalten.

Wilma

Hallo Wilma,

die sind normalerweise mein Favorit bei der Mietwagenbuchung, aber aus irgendwelchen Gründen kann man über diese Seiten keinen Fullsize in Las Vegas anmieten. :zuck:

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

wilma61

  • Gast
Re: Auto Europe
« Antwort #13 am: 11.03.2008, 08:02 Uhr »
Hallo Petra.

Da würde ich doch vor lauter Neugierde mal anrufen:

Info Hotline *49 - (0)30 - 7079340

Wilma

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Auto Europe
« Antwort #14 am: 11.03.2008, 09:17 Uhr »
wir mussten im Oktober den Zusatzfahrer schon extra bezahlen in Las Vegas (haben aber darauf verzichtet)