usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007  (Gelesen 1532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Noodles

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« am: 14.11.2006, 19:51 Uhr »
Als zuvor fleißige aber stille Mitleserin habe ich mich nun angemeldet, schicke ein nettes "HALLO" in die Runde und habe prompt die ersten Fragen an Euch...  :D

Nächstes Jahr im Mai / Juni steht eine dreiwöchige Tour mit Mietwagen an. Der Flug ist schon gebucht, eine Route haben wir uns Dank der tollen Hilfestellungen hier auch schon ein wenig zusammengebastelt. Aber wie es eben jedem Neuling geht, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das so passt!?
Ist das zu viel? Zu wenig? Passt das Monument Valley nicht doch noch irgendwie in die Tour?  :help:  Wir haben es jetzt nicht mit eingeplant, da wir nicht nur von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt jagen wollen.
Auch bei den Motels sind wir noch nicht so richtig schlüssig, wenn jemand dazu tolle Tipps hat immer gerne her damit (wir wollen vorab von hier aus buchen um dann nicht mehr groß suchen zu müssen)!  :wink:

Es wäre toll, wenn ich dazu einige Meinungen lesen könnte, ebenso sind Verbesserungsvorschläge gern genommen!  
Eins jedoch vorweg: Die "lange Zeit" in LA zum Schluss haben wir bewusst so geplant, da wir nach all der Fahrerei noch ein wenig Ruhe in der Großstadt haben wollen.  :lol:  :groove:

Hier der bsiherige Plan:

Do. 17.05.07   Ankunft Los Angeles
Fr. 18.05.07   Los Angeles / Joshua Tree NP / Twentynine Palms (Ü)

Sa. 19.05.07   Twentynine Palms / Amboy / Hinter Kingman Route 66 / Übernachtung Motel Route 66 (Peach Springs?)

So. 20.05.07   Route 66 weiter / Flagstaff (Ü) Sunset Crater / Wupatki Ruinen / Sonnenuntergang Walnut Canyon

Mo. 21.05.07   Flagstaff / Grand Canyon Village

Di. 22.05.07   Grand Canyon Village / Page (Ü) (Antelope Canyon / Horseshoe Bend / Glen Canyon Dam? / Lake Powell?)

Mi. 23.05.07   Page / Zion NP / Bryce Canyon (Ü)

Do. 24.05.07   Bryce Canyon / Las Vegas

Fr. 25.05.07   Las Vegas

Sa. 26.05.07   Las Vegas / Death Valley / 190 durch Death Valley bis Lone Pine (Ü)
 
So. 27.05.07   Lone Pine / Mono Lake / Bodie / Ü “um Lee Vining herum”

Mo. 28.05.07   „Um Lee Vining herum“ / Tiago Pass / Yosemite (Ü)
(Alternativ wenn gesperrt: Lake Tahoe / Reno / Sacramento
Di. 29.05.07   Yosemite / San Francisco (Ü)
Mi. 30.05.07   San Francisco
Do. 31.05.07   San Francisco
Fr. 01.06.07   San Francisco
Sa. 02.06.07   San Francisco / Highway No 1
So. 03.06.07   Highway No 1 / Los Angeles
Mo. 04.06.07   Los Angeles
Di. 05.06.07   Los Angeles
Mi. 06.06.07   Los Angeles
Do. 07.06.07   Los Angeles (Rückflug)

Bin gespannt auf Eure Antworten! Im Voraus tausend Dank!
Grüße!
Noodles

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #1 am: 14.11.2006, 21:23 Uhr »
Zitat von: Noodles


Sa. 19.05.07   Twentynine Palms / Amboy / Hinter Kingman Route 66 / Übernachtung Motel Route 66 (Peach Springs?)
 Fahre doch bis Flagstaff und übernachte dort.
Zitat


So. 20.05.07   Route 66 weiter / Flagstaff (Ü) Sunset Crater / Wupatki Ruinen / Sonnenuntergang Walnut Canyon
 Walnut Canyon ist interessant aber bei Sonnenuntergang für meinen Geschmack ungeeignet. Des weiteren würde ich Meteor Crater dem Sunset Crater vorziehen. Liegt aber besser zu Walnut Canyon.
Zitat


Mo. 21.05.07   Flagstaff / Grand Canyon Village

Di. 22.05.07   Grand Canyon Village / Page (Ü) (Antelope Canyon / Horseshoe Bend / Glen Canyon Dam? / Lake Powell?)
 Das wird wohl für Lake Powell keine Zeit mehr sein. Glen Canyon Dam lässt sich besichtigen, ist auch sehr interessant.
Zitat


Mi. 23.05.07   Page / Zion NP / Bryce Canyon (Ü)
Das sollte anders herum sein, also Bryce Canyon vor Zion NP
Zitat


Do. 24.05.07   Bryce Canyon / Las Vegas
 Vielleicht noch Valleyof Fire zum Sonnenuntergang einbauen.
Zitat


Fr. 25.05.07   Las Vegas

Sa. 26.05.07   Las Vegas / Death Valley / 190 durch Death Valley bis Lone Pine (Ü)
 
So. 27.05.07   Lone Pine / Mono Lake / Bodie / Ü “um Lee Vining herum”

Mo. 28.05.07   „Um Lee Vining herum“ / Tiago Pass / Yosemite (Ü)
Tioga Pass ist wohl noch gesperrt
Zitat

(Alternativ wenn gesperrt: Lake Tahoe / Reno / Sacramento
Di. 29.05.07   Yosemite / San Francisco (Ü)
Mi. 30.05.07   San Francisco
Do. 31.05.07   San Francisco
Fr. 01.06.07   San Francisco
Sa. 02.06.07   San Francisco / Highway No 1
So. 03.06.07   Highway No 1 / Los Angeles
Mo. 04.06.07   Los Angeles
Di. 05.06.07   Los Angeles
Mi. 06.06.07   Los Angeles
 Was machst Du 3 Tage in Los Angeles ? Nutze einen weiteren Tag für Page.

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #2 am: 14.11.2006, 21:42 Uhr »
Zitat
Es wäre toll, wenn ich dazu einige Meinungen lesen könnte, ebenso sind Verbesserungsvorschläge gern genommen!
Eins jedoch vorweg: Die "lange Zeit" in LA zum Schluss haben wir bewusst so geplant, da wir nach all der Fahrerei noch ein wenig Ruhe in der Großstadt haben wollen.


Und dafür wählt Ihr Euch die verkehrsreichste und weitläufigste Metropole der USA? :wink: Gerade in LA kann man viel Zeit im Auto verbringen.

Abgesehen davon ist die Tour schon recht gut geplant. Aber auch ich würde empfehlen, einen Tag LA woanders zu verbringen.

Quid licet Iovi, non licet bovi

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #3 am: 15.11.2006, 09:16 Uhr »
Zitat von: frank_gayer
Walnut Canyon ist interessant aber bei Sonnenuntergang für meinen Geschmack ungeeignet.
Ungeeignet ist das passende Wort:
Der Walnut Canyon schließt seine Pforten nämlich täglich bereits um 05:00PM Arizona Time.  :wink:

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #4 am: 15.11.2006, 11:54 Uhr »
Willkommen!

Zitat von: Noodles
Passt das Monument Valley nicht doch noch irgendwie in die Tour?


Doch, sicher, nehmt einen Tag von L.A. weg und baut es zwischen Grand Canyon und Page in die Tour ein. Dann könntet ihr auch noch einen Abstecher zum Coal Mine Canyon machen.
http://www.mk-urlaub.de/info/usa/arizona/coal-mine-canyon/

Zitat von: Noodles
Wir haben es jetzt nicht mit eingeplant, da wir nicht nur von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt jagen wollen.


Kleiner Tipp: Ruht euch nicht zu viel am Schluss aus, sondern nutzt die Tage zwischendurch, dann wird es ja eben kein von Punkt zu Punkt hetzen.

Zitat von: Noodles
Eins jedoch vorweg: Die "lange Zeit" in LA zum Schluss haben wir bewusst so geplant, da wir nach all der Fahrerei noch ein wenig Ruhe in der Großstadt haben wollen.


Hier konnte ich mir ein leichtes Grinsen auch nicht verkneifen. Großstadt, insbesondere L.A. und Ruhe sind so etwas von gegensetzlich.

Zitat von: Noodles
Mi. 23.05.07   Page / Zion NP / Bryce Canyon (Ü)
Do. 24.05.07   Bryce Canyon / Las Vegas


Wie schon geschrieben, Zion erst am DO, da er auf dem Weg vom Bryce Canyon Richtung Las Vegas eh auf dem Weg liegt.
Hier bestünde auch die Möglichkeit, einen der L.A. Tage zu verbauen, um genügend Zeit im Bryce Canyon, Zion und Valley of Fire zu haben.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #5 am: 15.11.2006, 16:51 Uhr »
Ist eine gute Tour. Zwei Punkte von mir:

Wie schon richtig geschrieben, muss die Reihenfolge natürlich Page - Bryce (Ü) und am nächsten Tag Zion - LV sein.

Monument Valley ist durchaus drin, wenn Ihr etwas strafft.
Z.B. im Grand Canyon-Bereich, wo Ihr erstmal an der Route 66 übernachten wollt, dann Wupatki / SunsetCrater und dann nochmal von Flagstaff zum GC.
Das kann man durchaus enger packen, d.h. nicht an der Route 66 übernachten, sondern direkt am GC. Wupatki /Sunset Crater ist nett, aber kein unbedingtes Muss. Dafür würde ich auf jeden Fall lieber Monument Valley nehmen, da dies doch eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Noodles

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #6 am: 15.11.2006, 21:08 Uhr »
Hallo!

Vielen Dank für die Tipps! Dieses Forum ist eine echt großartige Sache, das stellt jeden Reiseführer in einen ganz großen Schatten!  :D  :D

Habe mir Eure Vorschläge angeguckt und die Route etwas umgestrickt. Eine kleine Enttäuschung für ein paar von Euch vorweg  :wink: : Los Angeles wird nicht gestrichen. Ich bin davon ausgegangen, dass man die Ironie in meinem Satz von "Ruhe und Großstadt" spätestens durch diese beiden kleinen Freunde dahinter erkennt:  :lol:  :groove:

Los Angeles kenne ich bereits und weiß, worauf ich mich da "einlasse". Ich liebe die Strände und das "Flair" der Stadt und bummle da gerne in Ruhe  :wink: ein bisschen herum. Was man z.Bsp. an den Stränden, in Hollywood und Beverly Hills an merkwürdigen Gestalten und Gegebenheiten in tausenden Variationen sehen kann... Ohne Worte! In meinen Augen aber eben sehr spannend und unterhaltsam!  :applaus:

So, nun aber genug der LA-Rechtfertigungen, hier mein zweiter Wurf:


Do. 17.05.07 Ankunft Los Angeles
Fr. 18.05.07 Los Angeles / Joshua Tree NP / Twentynine Palms (Ü)
Sa. 19.05.07 Twentynine Palms / Amboy / Hinter Kingman Route 66 / bis Flagstaff (Ü)
So. 20.05.07 Flagstaff / Grand Canyon / Page (Ü)
Mo. 21.05.07 Page / Horseshoe Bend / Antelope Canyon / Fahrt zum Monument Valley (Sonnenuntergang?) (Ü)
--> Machbar??
Di. 22.05.07 Monument Valley (Sonnenaufgang?) / Coal Mine Canyon / Page
--> Machbar??
Mi. 23.05.07 Page / Bryce Canyon (Ü)
Do. 24.05.06 Bryce Canyon / Zion NP / Valley of fire / Las Vegas
--> machbar??
Fr. 25.05.07 Las Vegas
Sa. 26.05.07 Las Vegas / Death Valley / 190 durch Death Valley bis Lone Pine (Ü)
So. 27.05.07 Lone Pine / Mono Lake / Bodie / Ü “um Lee Vining herum”
Mo. 28.05.07 „Um Lee Vining herum“ / San Francisco
--> an dieser Stelle haben wir leider den Yosemite NP gestrichen, schade, aber den Riesenumweg wegen dem gesperrten Pass wollen wir nicht machen. Dann lieber einen Tag mehr in San Francisco, hat ja auch was... :wink: Ist die Strecke machbar??
Di. 29.05.07 San Francisco
Mi. 30.05.07 San Francisco
Do. 31.05.07 San Francisco
Fr. 01.06.07 San Francisco
Sa. 02.06.07 San Francisco / Highway No 1
So. 03.06.07 Highway No 1 / Los Angeles
Mo. 04.06.07 Los Angeles
Di. 05.06.07 Los Angeles
Mi. 06.06.07 Los Angeles
Do. 07.06.07 Los Angeles (Rückflug)
 
Wie seht Ihr für diese Strecke das Thema "welchen Mietwagen nehmen?"? Ist ein SUV / 4WD notwendig?
Ist ein vorab Buchen der Motels notwenig? Wir haben zu der Zeit ja einen hübschen Feiertag...

Bin wieder sehr gespannt auf Eure Meinungen, Verbesserungen und Ideen!

Nette Grüße und einen schönen Abend
Noodles
Grüße!
Noodles

Susan26

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.596
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #7 am: 15.11.2006, 21:21 Uhr »
... mir wärs zu städtelastig  :?  Aber jeder wie er mag!
Meiner Meinung nach kommt LV zu kurz - fand ich persönlich spannender als Los Angeles.

Und noch etwas: 24.5. (du meinst bestimmt 2007 und nicht 2006  :wink: ) ist meiner Meinung nach zu voll - da siehst du ja von allen NP nicht viel - vielleicht doch einen "Städtetag" opfern und dieses Tagesprogramm auf 2 Tage aufteilen?!

Susan
happiness is only real when shared.

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #8 am: 15.11.2006, 21:31 Uhr »
Hallo,

ich würde vom Grand Canyon erst zum Mon. Valley und dann nach Page fahren. Ist kürzer und doppelt müsst ihr ja nicht nach Page ...  :wink:

In Lone Pine solltet ihr unbedingt früh morgens zum Sonnenaufgang in die Alabama Hills fahren. Das ist ein überschaubarer Zeitaufwand und eine tolle Szenerie (wenn das Wetter mitmacht natürlich).

Wenn es noch ordentlich Schnee hat, ist die Strecke von Lee Vining bis San Francisco sicher langwierig zu fahren, da ihr dann fast bis zum Lake Tahoe fahren müsst.

Die Aufteilung zwischen Städten und Natur ist natürlich Geschmackssache, klar. Aber etwas schade ist es schon, dass ihr nicht wenigstens 1-2 Tage abknapsen könnt. In den Parks seid ihr sehr flott unterwegs. :wink:

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #9 am: 15.11.2006, 21:37 Uhr »
Zitat
Eine kleine Enttäuschung für ein paar von Euch vorweg Wink : Los Angeles wird nicht gestrichen. Ich bin davon ausgegangen, dass man die Ironie in meinem Satz von "Ruhe und Großstadt" spätestens durch diese beiden kleinen Freunde dahinter erkennt:


Soweit hatte ich gar nicht mehr gelesen, musste schon früher protestieren.

Zitat
So. 20.05.07 Flagstaff / Grand Canyon / Page (Ü)
Mo. 21.05.07 Page / Horseshoe Bend / Antelope Canyon / Fahrt zum Monument Valley (Sonnenuntergang?) (Ü)
--> Machbar??
Di. 22.05.07 Monument Valley (Sonnenaufgang?) / Coal Mine Canyon / Page
--> Machbar??


Denke schon, dass das machbar ist. Morgens zur Horseshoe Bend, mittags zum Antelope Canyon und nachmittags ins Monument Valley, aber ist diese Reihenfolge so sinnvoll? Du würdest so 66 Meilen der 89 doppelt fahren, da im Kreis. Aber irgendwie will mir da jetzt auch gerade keine viel bessere Möglichkeit einfallen.

Übrigens: Horseshoe Bend, obwohl du bereits am SO daran vorbeifährst, wirklich erst MO früh machen, da dann das Licht besser ist. Ok, auch wenn man nicht der Vollprofi ist (bin auch Laie), aber eins weiß ich doch: Direkt ins Gegenlicht starren ist doof.

Zitat
Mi. 23.05.07 Page / Bryce Canyon (Ü)
Do. 24.05.06 Bryce Canyon / Zion NP / Valley of fire / Las Vegas
--> machbar??


Sollte machbar sein, haben wir dieses Jahr auch geschafft, wobei wir in Kanab gestartet sind. Und wir haben im Zion einiges geschafft, z.B. den Aufstieg zu Angels Landing, also sollte es auch so für den ersten Eindruck reichen, obwohl man hier noch wesentlich mehr machen könnte.

Zitat
Mo. 28.05.07 „Um Lee Vining herum“ / San Francisco
--> an dieser Stelle haben wir leider den Yosemite NP gestrichen, schade, aber den Riesenumweg wegen dem gesperrten Pass wollen wir nicht machen. Dann lieber einen Tag mehr in San Francisco, hat ja auch was... :wink: Ist die Strecke machbar??


Hä? Von Lee Vining kommst du aber nicht ohne Riesenumweg nach SF. Das schafft ihr hier so nicht. Alternative: Ab Death Valley über Visalia, Fresno, Yosemite nach SF.

Zitat
Wie seht Ihr für diese Strecke das Thema "welchen Mietwagen nehmen?"? Ist ein SUV / 4WD notwendig?


Nö, ist nicht notwendig, es sei denn, ihr fahrt von Page über die Cottonwood Canyon Road zum Bryce Canyon. Das wäre die einzige längere Gravel Road, die sich anbietet, alles andere ist absolut mit normalem PKW machbar. Cottonwood Canyon Road wäre nicht schlecht, um erstens Kanab - Bryce Canyon nicht doppelt zu fahren und zweitens um noch etwas entlang dieser Route anzusehen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Noodles

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #10 am: 15.11.2006, 22:50 Uhr »
Moin Moin noch mal!

Habe noch mal geändert (danke für die Hinweise!):

So. 20.05.07 Flagstaff / Grand Canyon / Cameron (Ü)
Mo. 21.05.07 Cameron über 89 und 160 Fahrt zum Monument Valley (Sonnenuntergang) (Ü)
Di. 22.05.07 Monument Valley (Sonnenaufgang) / Coal Mine Canyon / 160 und 98 nach Page (Ü)
Mi. 23.05.07 Page / Horseshoe Bend / Antelope Canyon / 89 zum Bryce Canyon (Ü)

@ Susan26:  Natürlich sind wir im Jahre 2007 unterwegs!  :lol: Wir mögen Städte und Natur, der Schwerpunkt liegt allerdings auf den Städten. Bei der Natur reicht uns ein erster Eindruck, in den Städten darf`s gerne etwas mehr sein. Las Vegas kenne ich bereits, da weiß ich, dass zwei Abende / Nächte für mich völlig ausreichen. Bei mehr Zeit geht mir das Geklingel und Geklimper in den Casinos schon fast ein bisschen auf die Nerven...  :wink: Wenn`s am 24.05. mit den NPs zu eng werden sollte, besuchen wir das Valley of fire noch von Las Vegas aus.

@Kauschthaus: Wertvolle Hinweise, danke! Was auch immer ich mir bei der dopelten Page Route vorher gedacht habe...  :roll: Alabama Hills mit Sonnenaufgang wurden soeben notiert!  :D

@Scooby Doo: Habe den Schlenker zum MV noch mal umgestellt, haut mE jetzt besser hin.
Den Yosemite hatten wir ja ganz gestrichen (aufgeschoben ist nicht aufgehoben  :wink: ), zum Mono Lake und nach Bodie wollten wir aber schon. Somit passt die Strecke vom Death Valley "unten rum" auch nicht in`s Konzept... Wahrscheinlich werden wir die Etappe von Lee Vining nach San Francisco über zwei Tage und den Lake Tahoe und Sacramento machen. Dafür dann ein halber Tag weniger in San Francisco.

Gute Nacht Grüße!  :schlafend:
Noodles
Grüße!
Noodles

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #11 am: 15.11.2006, 23:14 Uhr »
Zitat von: Noodles
Mo. 21.05.07 Cameron über 89 und 160 Fahrt zum Monument Valley (Sonnenuntergang) (Ü)
Di. 22.05.07 Monument Valley (Sonnenaufgang) / Coal Mine Canyon / 160 und 98 nach Page (Ü)
Mi. 23.05.07 Page / Horseshoe Bend / Antelope Canyon / 89 zum Bryce Canyon (Ü)


Ich weiß, ich nörgel immer rum, aber Coal Mine Canyon ist auf der Strecke Cameron - MV wesentlich besser aufgehoben, da wenige Meilen südlich von Tuba City angesiedelt.

Am DI würde ich noch versuchen, Antelope Canyon mitzunehmen, so dass man am MI zeitiger Richtung Bryce Canyon aufbrechen kann, sonst wird das zu eng.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Martin Wendt

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #12 am: 27.11.2006, 13:28 Uhr »
auch ich möchte mich da noch kurz einmischen:

Ihr habt vor, am Freitag und Samstag in Vegas zu sein,  das ist ein Wochenende und da sind die Hotelpreise um ein vielfaches höher als während der Woche.

Der 28.05. ist der letzte Montag im Mai und daher Memorialday und halb Amerika unterwegs. Aus eigener Erfahrung ( bisher 4 USA-Urlaube immer im Mai/Juni)  kann ich da sagen, es ist schwierig, an dem Wochenende eine Unterkunft zu finden, wenn man nicht vorgebucht hat. Für einen einzelnen Tag fast unmöglich, da braucht man schon eine Menge Glück. Zudem muss man damit rechnen, dass die Preise durchschnitlich das 3-fache von den normalen Rates betragen. Die Nacht von Montag auf Dienstag ist dann kein Problem mehr. Selbst das einfacheste  Motel ist dann kaum unter 150 $   zu bekommen. Wünsche euch dennoch viel Glück und einen schönen Urlaub.

LG Martin

LG Martin

hschachvegas

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Kalifornien / Las Vegas / Canyons: Mai / Juni 2007
« Antwort #13 am: 29.01.2007, 16:59 Uhr »
warum nur ein tag las vegas? ist viel zu wenig,