usa-reise.de Forum

Autor Thema: Debit/ Kredit ?  (Gelesen 8737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trolli42

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 118
Debit/ Kredit ?
« am: 26.01.2008, 12:12 Uhr »
allo Ihr Lieben,


wir haben ab Mitte März ein Ferienhaus in Cape Coral gemietet und freuen uns nun natürlich diebisch auf die Ferien.

Beim lesen der Berichte ist mir etwas aufgefallen was mir in meinem letztjährigen USA Besuch (Salt Lake-Yellowstone-Seattle) nie so ganz klar war. Ich bin mir sicher, dass es hier einige freundliche Menschen gibt, die meine Unwissenheit beseitigen können.

Beim bezahlen mit der Kreditkarte z.B. im Target Store wurde ich an der Kasse gefragt wie ich bezahlen möchte? Kredit or Debit ? Ich hatte und habe kein Ahnung was die meist freundlichen Menschen da von mir wollten. Ich habe immer Debit gesagt und so wurde es auch immer verbucht.Jetzt habe ich in einem Bericht gelesen, dass sich die Frage Debit/Kredit wohl bezieht ob ich Geld ausbezahlt bekommen möchte? Sehe ich das richtig, dass man somit einen eventuellen Gang zum Automaten spart und eventuell weiß jemand ob ich dann die Geheimzahl dabei haben muss und bis zu welcher Höhe das ganze geht.

Da ich noch ein Boot mieten will wäre es doch gut wenn ich nicht mit so viel Dollars über den Teich schippern muss.

Meine Kreditkarte läuft auf Guthabensbasis . 

Bin sehr dankbar für eure Hilfe und wünsche allen die dies lesen ein schönes Wochenende und die die schon wieder gebucht haben-eine schöne Vorfreude.

Gruss Trolli42

Lor20

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 161
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #1 am: 26.01.2008, 13:53 Uhr »
Debit card ist sowas wie EC karte - wobei die europäische EC karte in nordamerika im geschäft (soviel ich weiß) nicht funktioniert, ist also nicht das gleiche wie eine kreditkarte.

borni

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.126
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #2 am: 26.01.2008, 14:02 Uhr »
Debit Karten sind Guthabenkarten, du hast ein bestimmtes Guthaben auf der Karte (vor dem Urlaub aufgeladen) und kannst soviel ausgeben wie das Guthaben ist.
Kredit dagegen ist ohne Guthaben, du kannst bis auf ein bestimmtes Limit Geld ausgeben was erst später von einen anderen Konto abgebucht wird.
Die netten Menschen wollen eigentlich nur wissen was für eine Karte du hast.


Harhir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 781
  • Naturalized Texan by choice
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #3 am: 26.01.2008, 20:57 Uhr »
Die US Debit Karten sind "quasi" EC Karten. Damit wird das Geld direkt von Deinem Konto abgebucht. Man kann damit keinen Kredit aufnehmen wie mit einer Kreditkarte.
Kreditkarten bekommt in USA nur jemand der auch kreditwuerdig ist. Debit Karten bekommt man (fast) immer. Allerdings kann man Girokonten in USA normalerweise auch nicht ueberziehen. Damit sichern sich die Banken ab.

Wenn Du eine "Prepaid" Kreditkarte hast musst Du aber daran denken einen gewissen Ueberschuss einzuplanen. Autovermieter und auch evt. Bootsvermieter reservieren eine Kaution ueber die Kreditkarte. Das koennen schon einmal $500 oder mehr sein. Die Kaution wird bei Rueckgabe wieder freigegeben. Aber dieser Betrag muss eben ueber die Kreditkarte abrufbar sein.
Wenn Du also nur noch $200 drauf hast fuer eine Miete von $100 dann reicht das wahrscheinlich nicht.

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #4 am: 26.01.2008, 21:13 Uhr »

Beim bezahlen mit der Kreditkarte z.B. im Target Store wurde ich an der Kasse gefragt wie ich bezahlen möchte? Kredit or Debit ? ? Sehe ich das richtig, dass man somit einen eventuellen Gang zum Automaten spart und eventuell weiß jemand ob ich dann die Geheimzahl dabei haben muss und bis zu welcher Höhe das ganze geht.

Meine Kreditkarte läuft auf Guthabensbasis . 

Gruss Trolli42

Hallo Trolli42

Der Vorteil (oder eben Nachteil  :lol: :wink: Schock nach dem Urlaub  :wink:) einer Kreditkarte (Master und VISA sind problemlos) ist halt, daß die Abrechnung in Deutschland erst ein paar Wochen später erfolgt und da benötigt man keine Geheimnummer!

Wenn Du im Laden drüben noch Bargeld dazuhaben willst, dann kannst Du einen "Cashback" eingeben, zum Beispiel 50 $ oder so, dann bekommst Du zu Deinem Einkauf noch 50$ dazu und sparst dann wirklich den Weg zum Automaten!

Wieviel Geld Du pro Tag abheben kannst ist individuell verschieden und hängt oft von der Bank ab, bei der man Geld holt!

Da gibt es (leider) Tageslimits!  :?

Wir haben schon mal an der Rezeption eines Hotels beim Einschecken und Durchziehen der Karte die Antwort leuchten sehen "not possible", was unglaublich peinlich war,  :oops: aber die Dame an der Rezeption beruhigte uns. Da hatten wir unser Tageslimit überschritten (Outlet -Einkauf, drei teure Hotelübernachtungen und Mietwagen, oder sowas) Den nächsten Morgen war alles ok!

L.G. Monika

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #5 am: 27.01.2008, 17:54 Uhr »
Grds. sind Karten aus D immer Credit, nie Debit, aber offensichtlich geht das auch so, weil es einfach so verbucht wird.
No retreat, no surrender !

borni

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.126
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #6 am: 27.01.2008, 18:28 Uhr »
Grds. sind Karten aus D immer Credit, nie Debit, aber offensichtlich geht das auch so, weil es einfach so verbucht wird.
Es gibt in Deutschland auch Debit Karten, man sollte schon angeben was man für eine hat !

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #7 am: 28.01.2008, 07:03 Uhr »
Welcher Kreditkarte ist denn hier Debit- Card ?
No retreat, no surrender !

Lor20

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 161
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #8 am: 28.01.2008, 07:40 Uhr »
Die kassierer können ja auch sehen was für eine karte es ist - die logos machen es ja doch recht einfach - solange die wissen das du mit karte statt mit bargeld bezahlst ist alles ok. Aber richtigerweise sollte man credit card sagen, denn ich wüsste von keiner deutschen karte welche eine debit card wäre die in den usa als solche voll funktionstüchtig ist (evtl gibts eine oder zwei, die regel ist es aber wohl nicht)

salial als Gast

  • Gast
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #9 am: 28.01.2008, 10:48 Uhr »
Debit card ist sowas wie EC karte - wobei die europäische EC karte in nordamerika im geschäft (soviel ich weiß) nicht funktioniert, ist also nicht das gleiche wie eine kreditkarte.


Doch, seit einigen Jahren kann man in manchen Geschäften (z.B. Wal-mart, K-mart...) auch mit der dt. EC-Karte bezahlen und sich auch "Cash-Back" geben lassen.
LG
Salial

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #10 am: 28.01.2008, 11:55 Uhr »
Debit card ist sowas wie EC karte - wobei die europäische EC karte in nordamerika im geschäft (soviel ich weiß) nicht funktioniert, ist also nicht das gleiche wie eine kreditkarte.

Debit und Credit sind nicht annähernd das gleich, sondern genau die beiden Gegenteile.

Debit heißt, du musst ein bestimmtes Guthaben besitzen und kannst dieses nun einsetzen zum Bezahlen.
Credit heißt, du kannst erstmal auf Pump leben und nachher erst wirst du tatsächlich zur Kasse gebeten.

Ein Beispiel aus der Telefonwelt verdeutlicht die beiden Begriffe vielleicht noch mehr:
Debit - Prepaid Handys, also erst bezahlen und danach abtelefonieren
Credit - Erst telefonieren und nachher per Rechnung bezahlen


Somit ist eine EC-Karte von der begrifflichen Einordnung her eine Debit Card, weil sofort das Konto belastet wird.
Kreditkarten wie Visa etc. eben Credit Cards, weil man ja erst dann bezahlt, wenn man zum Monatsende seine Kreditkartenabrechnung in Händen hält.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #11 am: 28.01.2008, 13:31 Uhr »
Deswegen ja meine Frage, welche Karte (sieht man jetzt mal von der EC- Karte ab, die noch nicht verbreitet eingesetzt wqerden kann) ist denn eine Debit- Card. Gibts das überhaupt in D ??
No retreat, no surrender !

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #12 am: 28.01.2008, 13:40 Uhr »
ich hatte mal eine VISA-Karte der SEB-Bank, die offenbar eine Debit-Karte war. Die damit getätigten Umsätze wurden sofort vom Konto eingezogen und nicht zusammengefasst mittels einer Rechnung am Monatsende. Weiss nicht, ob es die noch gibt.
Der ADAC bietet unter anderem eine VISA-Karte an, die über ein vorher aufzuladendes Guthaben-Konto läuft. Das sollte dann auch Debit sein.

Lurvig

tom22alsgast

  • Gast
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #13 am: 28.01.2008, 13:55 Uhr »
Zitat
Deswegen ja meine Frage, welche Karte (sieht man jetzt mal von der EC- Karte ab, die noch nicht verbreitet eingesetzt wqerden kann) ist denn eine Debit- Card. Gibts das überhaupt in D ??

Ich habe mal gelesen, dass die gängigen Kreditkarten in Deutschland bei einer sehr strengen Definition alle als debit-Karten anzusehen sind, da man in der Regel keinen Kredit bmit der Karte bekommt, den man flexibel zurückzahlen kann.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Debit/ Kredit ?
« Antwort #14 am: 28.01.2008, 14:10 Uhr »
Hallo,
Ich habe mal gelesen, dass die gängigen Kreditkarten in Deutschland bei einer sehr strengen Definition alle als debit-Karten anzusehen sind, da man in der Regel keinen Kredit mit der Karte bekommt, den man flexibel zurückzahlen kann.
diese Definition kann ich nicht nachvollziehen. Der Begriff des Kredits hängt nicht davon ab, welche Rückzahlungsvarianten gelten. Bei den hierzulande gängigen (Kredit-)Karten erhält man zunächst einen Kredit.
Gruß
mrh400