Hallo Zusammen,
am Samstag, 03.10. sind wir mit British Airways von Dallas über London nach Frankfurt geflogen.
Das ist witzig. Ich bin auch am Samstag mit BA von Las Vegas über Dallas und London zurück geflogen. Mich hat in Dallas beim Boarden keiner auf meinen Trolley angesprochen.....
Bin mit dem Flug um 17:35 (ab Dallas) abgeflogen. Habe auch nicht mitbekommen, dass Passagiere angesprochen wurden.
Hi Diro,
dann waren wir im gleichen Flieger.

Ist Dir die gut gekleidete Schwarze nicht aufgefallen, die am Gate längere Zeit verhandelt hat, da sie mit einem Trolley, einer Aktentasche, 1 Handtasche und 2 grossen Plastiktüten an Board gehen wollte?
Und die 4er Gruppe von der einer mit einem bunten Koffer schnell zur Gepäckaufgabe rannte und erst ganz knapp wieder zurück war?
Das lief alles ziemlich gesittet ab, keiner hat sich richtig beschwert weil ja jeder wusste, dass die Airline nur geltende Bestimmungen umsetzt.
Wir waren ja schon entsprechend senisbilisiert als wir am Gate warteten und haben daher drauf geachtet was mit dem Gepäck abging.
Passagiere deren Gepäckstücke augenscheinlich o.K. waren mussten dies auch nicht in die Schablone stecken (musste ich am Gate auch nicht mehr).
M.E. hat die Checkin-Mitarbeiterin korrekt gehandelt. Es wird viel zu selten darauf geachtet, daß die Abmessungen stimmen.
Es gibt nun mal die Regeln und da muss sich jeder dran halten.
Sehe ich ja genau so. Wir wurden halt etwas überrascht.
Wenn wir das vorher gewusst hätten, dass das Handgepäck nach all den Jahren plötzlich auf die Abmessungen überprüft wird, hätten wir anders gepackt.
Ich kann mich noch gut an einen Flug mit British Airways von Vancouver nach London erinnern. Ein Inder versuchte ein Klappbett in den Overheadlocker zu pressen und hat es mit viel Körpereinsatz tatsächlich auch geschafft. Und die Airlinemitarbeiterin stand hilflos daneben. Ob das Klappbett jemals wieder aus dem Gepäckfach genommen werden konnte haben wir dann nicht mehr mitgekriegt.

Und ich kann nur sagen: richtig so !! Was manche Leute da reinschleppen hat mit Handgepäck nichts zu tun.... (Wanderrucksäcke mit Schlafsack Shocked Shocked) Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Jetzt muss ich aber mal was zur Verteidigung sagen.
Der Schlafsack war im Rucksack, da wir den Koffer für die Ausbeute unserer Outletshoppingtouren brauchten. Komprimiert im Kompressionspacksack ist er gar nicht mal so gross wie man hier vielleicht denkt.

Und unsere Wanderrucksäcke fassen 45 L und 55 L.
Es sind aber Bergsportrucksäcke und daher schmaler geschnitten und der grössere knapp 10 cm länger als die Gepäckschablone. Er ist aber auch deutlich schmaler als die erlaubten Reckteckmasse, eigentlich verbraucht er weniger Platz wie ein masshaltiges rechteckiges Gepäckstück.
Wir werden uns jetzt masshaltige Handgepäcktrolleys anschaffen und haben damit sogar mehr Stauraum zur Verfügung. Die Rucksäcke kommen dann eben plattgelegt in den Koffer.
Die Airlines müssen diese Schablonen nicht so gestalten. Die Empfehlung einer Flugsicherheitsbehörde für Handgepäckmasse lautet auf 115 cm wenn man Breite, Länge und Höhe aufaddiert. Das fände ich eine faire Regelung. Genau wie sie beim aufzugebenden Gepäck bereits besteht.
vielen Dank für den Hinweis. Hand Ich fliege am 18. mit BA nach Denver, schaun mer mal, was ich für Erfahrungen mache.
Als Hinweis bzw. kleine "Warnung" wollte ich den Thread auch verstanden haben, nicht etwa als Klagelied, dass man uns so schrecklich mitgespielt hat. Im Grunde ist es ziemlich kulant gewesen, den Rucksack als 5. Gepäckstück (wir sind Zeltcamper) von uns beiden kostenlos zu befördern.
