usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kontrollen der Handgepäckabmessungen bei British Airways auf dem Rückflug  (Gelesen 3079 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Hallo Zusammen,

am Samstag, 03.10. sind wir mit British Airways von Dallas über London nach Frankfurt geflogen.

Wir hatten Online eingecheckt und da es keine Automaten gab um die Bordkarten auszudrucken wurden wir am Schalter vorstellig. Dort druckte man die Bordkarten und nahm unser einzucheckendes Gepäck entgegen und dann begann das Späßchen mit unseren Wanderrucksäcken die wir als Handgepäck nutzen wollten.

Mitarbeiterin von BA:
Prüfen Sie bitte die Abmessungen ihrer Rucksäcke in der Gepäckschablone.

Ich:
Der passt so nicht herein, wir haben Getränke, Lebensmittel und einige andere Dinge darin die wir vor dem Boarding noch auspacken müssen.

BA:
Bitte prüfen Sie die Abmessungen.

Wir versuchen (aussichtslos) unsere Trekkingrucksäcke in die Schablone zu pressen. Erwartungsgemäss geht das nicht, da wir jeweils die Schlafsäcke ins Bodenfach gestopft haben und der Rucksack dort wegen der Beckengurte am breitesten ist und wegen der komprimierten Schlafsäcke sich nicht zusammendrücken lässt.

BA:
Sie müssen die Rucksäcke einchecken. Die dürfen Sie nicht mit an Bord nehmen.

Ich:
Wir können die Rucksäcke nicht einchecken, die sind voll mit Elektronik und die soll man doch im Handgepäck mitführen und ausserdem möchte ich das teure Equipment nicht eingecheckt haben.
Ausserdem sind unsere Rucksäcke deutlich schmaler als die Schablone, nur eben etwas länger, insgesamt also eigentlich kleiner. Ausserdem reisen wir immer mit den beiden Rucksäcken als Handgepäck. Hat auf dem Hinflug niemanden bei BA interessiert und auch noch bei keiner anderen Airline.

BA:
Das ist egal ob die Rucksäcke schmaler sind. Sie müssen in die Schablone passen, das sind die Regeln.

Wir:
Andere Passagiere schleppen riesige Trolleys an Bord, dagegen sind unsere Rucksäcke ein kleines Gepäckstück.

BA:
Heute werden Kontrollen durchgeführt. Gepäck das zu sperrig ist, darf nicht mit an Bord genommen werden, aus Sicherheitsgründen. Sie müssen die Rucksäcke einchecken.

Wir:
Was würde das kosten einen Rucksack einzuchecken ?

BA:
Wenn Sie das jetzt hier machen ist das kostenlos. Später am Gate ist das nicht mehr kostenlos möglich.

Wir sind dann vom Schalter weg und haben umgepackt. Mein Rucksack ist kleiner und als wir den voluminösen Schlafsack in den anderen Rucksack umgepackt hatten und diverse andere Gegenstände umgepackt hatten, passte er in die Schablone. Den Rucksack meines Mannes haben wir dann kostenlos eingecheckt.
Als Handgepäck hatte mein Mann noch einen kleinen Deuter Hydrobag und die Kamerataschen separat.

Am Gate ärgerten wir uns noch mächtig über die Mitarbeiterin, bis es ans Boarden ging.
Jeder Passagier mit geschätzt zu grossem Gepäck musste beim Einsteigen den Koffer in die Schablone stecken. Wer nicht reinpasste hatte Pech, durfte mit dem Gepäckstück nicht einsteigen.
Einige Passagiere liefen schnell zum Schalter, gaben das Gepäck (jetzt gegen 40 USD Gebühr) auf. Andere packten den Inhalt in eine grosse Tüte um und liessen die Tasche zurück oder gaben den Koffer in Verwahrung der Airline, damit dieser später von einem Angehörigen am Flughafen abgeholt wird.

Was sollte das ?
Handgepäckkontrollen halte ich durchaus für sinnvoll. Ich habe mich schon häufig darüber geärgert, wenn ich auf meinen Platz komme und das ganze Fach ist bereits durch ein Jumbogepäckstück belegt oder wenn jemand beim Einsteigen seinen Koffer irgendwo reinsteckt und dann ganz wo anders sitzt.

Aber muss man die Kontrollen erst beim Boarden machen ?
Am Schalter finde ich das o.K., aber erst beim Boarden wie es einigen anderen Passagieren ergangen ist, finde ich das unverschämt. Da dann fast keine Möglichkeit mehr bleibt, das Gepäck einzuchecken und pünktlich durch die Security zurück zu sein um den Flieger zu erwischen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder war das ein Einzelfall ?
(Wenn die Abmessungen jetzt streng kontrolliert werden, kann mein Mann künftig seinen Rucksack nicht mehr mitnehmen)
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

U2LS

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.874
    • Traumziel Amiland
Hallo Kate,
vielen Dank für den Hinweis.  :hand: Ich fliege am 18. mit BA nach Denver, schaun mer mal, was ich für Erfahrungen mache. :verwirrt:

LG
Lothar

Gruß
Lothar

I work bloody hard at work so that I can get home early

http://www.traumzielamiland.de/


Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Hallo,

Aber muss man die Kontrollen erst beim Boarden machen ?
Am Schalter finde ich das o.K., aber erst beim Boarden wie es einigen anderen Passagieren ergangen ist, finde ich das unverschämt. Da dann fast keine Möglichkeit mehr bleibt, das Gepäck einzuchecken und pünktlich durch die Security zurück zu sein um den Flieger zu erwischen.

normalerweise gibt es diese Schablonen schon beim CheckIn, von daher hat eigentlich jeder die Gelegenheit das zu prüfen. Ich denke dass auf diese Weise der Lerneffekt für die Passagiere einfach größer ist :-)

Uns ist das bisher noch nicht passiert, aber ich habe mich schon oft gewundert, was andere so alles mit an Bord schleppen.

Viele Grüße
Andreas

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Die Kontrollen beim Handgepäck werden in der Zukunft wohl zunehmen. Kürzlich gab es einen Bericht, dass in den USA immer mehr Passagiere ihre Sachen ins Handgepäck packen, damit sie die Gebühr für den zweiten Koffer möglichst sparen können. Dort stand auch, dass die amerikanischen Airlines deshalb die Kontrolle bei den Handgepäckabmessungen und Gewicht einführen wollten.

Da BA ja auch die Gepäckregelungen geändert hat, ist dies vieleicht eine Folge der neuen Regelungen.

Gruss Tom


Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Yep, ist mir auch schon direkt am Gate passiert.

Gruß

Palo

diro

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 369
Hallo Zusammen,

am Samstag, 03.10. sind wir mit British Airways von Dallas über London nach Frankfurt geflogen.


Das ist witzig. Ich bin auch am Samstag mit BA von Las Vegas über Dallas und London zurück geflogen. Mich hat in Dallas beim Boarden keiner auf meinen Trolley angesprochen.....

Bin mit dem Flug um 17:35 (ab Dallas) abgeflogen. Habe auch nicht mitbekommen, dass Passagiere angesprochen wurden.
Und es geht bald wieder los.....

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.940
Hab ich schon öfter auf dem Flug von Denver nach FRA (oder MUC, als es die Verbindung noch gab) mit der LH erlebt.

Und ich kann nur sagen: richtig so !! Was manche Leute da reinschleppen hat mit Handgepäck nichts zu tun.... (Wanderrucksäcke mit Schlafsack  :shock: :shock:) :roll: :roll: :roll:
No retreat, no surrender !

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.389
Aber muss man die Kontrollen erst beim Boarden machen ?
Am Schalter finde ich das o.K., aber erst beim Boarden wie es einigen anderen Passagieren ergangen ist, finde ich das unverschämt. Da dann fast keine Möglichkeit mehr bleibt, das Gepäck einzuchecken und pünktlich durch die Security zurück zu sein um den Flieger zu erwischen.
Es gibt viele Umsteiger (oder Online-Checkin-Passagiere ohne aufzugebenes Gepäck), die erst am gate Airline-Mitarbeitern gegenüber stehen.

Gerade wenn der Flug sehr voll ist, wird oft sehr penibel auf die Abmessungen geschaut.

M.E. hat die Checkin-Mitarbeiterin korrekt gehandelt. Es wird viel zu selten darauf geachtet, daß die Abmessungen stimmen.
Es gibt nun mal die Regeln und da muss sich jeder dran halten.
Viele Grüße,
Danilo


frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Hallo,

ich sehe das auch so. Wir haben extra Rucksäcke angeschafft, die den Grössenvorgaben entsprechen und wenn ich dann sehe, was andere reinschleppen könnte ich k..... Die Gepäckfächer sind voll, wenn man nicht zu den Ersten gehört und man muss sich "abmühen" einen Platz zu finden. Irgendwo hat es Grenzen, aber mit Abschaffung des zweiten Gepäckstückes ist klar, dass viele das in`s Handgepäck nehmen wollen und die Airlines sind ja nich doof, wenn die Geld kassieren können.

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Hallo Zusammen,

am Samstag, 03.10. sind wir mit British Airways von Dallas über London nach Frankfurt geflogen.


Das ist witzig. Ich bin auch am Samstag mit BA von Las Vegas über Dallas und London zurück geflogen. Mich hat in Dallas beim Boarden keiner auf meinen Trolley angesprochen.....

Bin mit dem Flug um 17:35 (ab Dallas) abgeflogen. Habe auch nicht mitbekommen, dass Passagiere angesprochen wurden.
Hi Diro,
dann waren wir im gleichen Flieger.  :D

Ist Dir die gut gekleidete Schwarze nicht aufgefallen, die am Gate längere Zeit verhandelt hat, da sie mit einem Trolley, einer Aktentasche, 1 Handtasche und 2 grossen Plastiktüten an Board gehen wollte?
Und die 4er Gruppe von der einer mit einem bunten Koffer schnell zur Gepäckaufgabe rannte und erst ganz knapp wieder zurück war?
Das lief alles ziemlich gesittet ab, keiner hat sich richtig beschwert weil ja jeder wusste, dass die Airline nur geltende Bestimmungen umsetzt.
Wir waren ja schon entsprechend senisbilisiert als wir am Gate warteten und haben daher drauf geachtet was mit dem Gepäck abging.
Passagiere deren Gepäckstücke augenscheinlich o.K. waren mussten dies auch nicht in die Schablone stecken (musste ich am Gate auch nicht mehr).

Zitat
M.E. hat die Checkin-Mitarbeiterin korrekt gehandelt. Es wird viel zu selten darauf geachtet, daß die Abmessungen stimmen.
Es gibt nun mal die Regeln und da muss sich jeder dran halten.
Sehe ich ja genau so. Wir wurden halt etwas überrascht.
Wenn wir das vorher gewusst hätten, dass das Handgepäck nach all den Jahren plötzlich auf die Abmessungen überprüft wird, hätten wir anders gepackt.
Ich kann mich noch gut an einen Flug mit British Airways von Vancouver nach London erinnern. Ein Inder versuchte ein Klappbett in den Overheadlocker zu pressen und hat es mit viel Körpereinsatz tatsächlich auch geschafft. Und die Airlinemitarbeiterin stand hilflos daneben. Ob das Klappbett jemals wieder aus dem Gepäckfach genommen werden konnte haben wir dann nicht mehr mitgekriegt.  :lol:

Zitat
Und ich kann nur sagen: richtig so !! Was manche Leute da reinschleppen hat mit Handgepäck nichts zu tun.... (Wanderrucksäcke mit Schlafsack  Shocked Shocked) Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Jetzt muss ich aber mal was zur Verteidigung sagen.
Der Schlafsack  war im Rucksack, da wir den Koffer für die Ausbeute unserer Outletshoppingtouren brauchten. Komprimiert im Kompressionspacksack ist er gar nicht mal so gross wie man hier vielleicht denkt.  :wink:
Und unsere Wanderrucksäcke fassen 45 L und 55 L.
Es sind aber Bergsportrucksäcke und daher schmaler geschnitten und der grössere knapp 10 cm länger als die Gepäckschablone. Er ist aber auch deutlich schmaler als die erlaubten Reckteckmasse, eigentlich verbraucht er weniger Platz wie ein masshaltiges rechteckiges Gepäckstück.  

Wir werden uns jetzt masshaltige Handgepäcktrolleys anschaffen und haben damit sogar mehr Stauraum zur Verfügung. Die Rucksäcke kommen dann eben plattgelegt in den Koffer.
Die Airlines müssen diese Schablonen nicht so gestalten. Die Empfehlung einer Flugsicherheitsbehörde für Handgepäckmasse lautet auf 115 cm wenn man Breite, Länge und Höhe aufaddiert. Das fände ich eine faire Regelung. Genau wie sie beim aufzugebenden Gepäck bereits besteht.

Zitat
vielen Dank für den Hinweis.  Hand Ich fliege am 18. mit BA nach Denver, schaun mer mal, was ich für Erfahrungen mache.
Als Hinweis bzw. kleine "Warnung" wollte ich den Thread auch verstanden haben, nicht etwa als Klagelied, dass man uns so schrecklich mitgespielt hat. Im Grunde ist es ziemlich kulant gewesen, den Rucksack als 5. Gepäckstück (wir sind Zeltcamper) von uns beiden kostenlos zu befördern.  :D
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Dania

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 234
Hallo,

es macht schon Sinn, auch am Gate noch einmal nach dem Handgepäck zu schauen. Zum einen wegen der Passagieren, die umsteigen und möglicherweise auf ihrem Zubringerflug kein Problem mit ihrem Schrankkoffer hatten, zum anderen gibt es ja auch die Spezialisten, die die Handgepäcktrolleys erst gar nicht zum Check-In mitbringen. Entweder aufgrund des Vorabend-Check-Ins oder da wird das Handgepäck mitsamt einer Person (z. B. demjenigen, die die Passagiere zum Flughafen gebracht haben) einfach in sicherer Entfernung geparkt.
Übrigens eine Anekdote von meinem letzten BA-Flug (ist allerdings schon 5 Jahre her): Flugstrecke Vancouver - London-Heathrow, Flug war komplett ausgebucht. So ziemlich als letzter stieg ein junger italienischer Mann ein mit einem Teddy, wie man ihn als Hauptgewinn von Jahrmärkten kennt. Der Teddy hatte die Größe eines Kindergartenkindes und hätte auch schlecht in die Gepäckfächer gepasst. Im Grunde brauchte das Stofftier einen eigenen Sitzplatz. Die Flugbegleiter mussten schon lachen, als sie dieses ungleiche Paar in den Flieger einsteigen sahen. Der Teddy flog übrigens dann im Crew-Rest mit, andere Unterbringungsmöglichkeiten gab es nicht.

Lg Dania

seb

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 294
  • www.travelox.de
    • travelox - clever buchen, günstig reisen
Na dann hatte die Crew wenigstens was zu kuscheln während ihrer Pausen  :lol:
clever buchen, günstig reisen:
www.travelox.de

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
super! diese Kontrollen finde ich absolut korrekt! es nervt mich extrem, wenn andere Passagiere mit Unmengen an "Handgepäck" die Fächer vollstopfen  :roll:
ehrlich gesagt frage ich mich auch immer wieder, was die Leute da eigentlich alles mit sich rumschlüren...
ich nehme einen mittelgroßen Kamerarucksack mit, in dem auch das Netbook und etwas Kleinkram drin ist und gut ist; mein Mann nimmt nen normalen Rucksack mit ein paar Papieren und anderem Kleinkram und das war's - klar, wenn man alleine unterwegs ist, wird es eben etwas mehr, als wenn man es sich aufteilen kann, aber manche Leute übertreiben es meiner Meinung nach doch völlig

KeyWest17

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 168
super! diese Kontrollen finde ich absolut korrekt! es nervt mich extrem, wenn andere Passagiere mit Unmengen an "Handgepäck" die Fächer vollstopfen  :roll:
ehrlich gesagt frage ich mich auch immer wieder, was die Leute da eigentlich alles mit sich rumschlüren...
ich nehme einen mittelgroßen Kamerarucksack mit, in dem auch das Netbook und etwas Kleinkram drin ist und gut ist; mein Mann nimmt nen normalen Rucksack mit ein paar Papieren und anderem Kleinkram und das war's - klar, wenn man alleine unterwegs ist, wird es eben etwas mehr, als wenn man es sich aufteilen kann, aber manche Leute übertreiben es meiner Meinung nach doch völlig

Volle Zustimmung. :clap:

Ich warte immer noch auf den Passagier, der versucht einen Kühlschrank in das Gepäckfach zu wuchten :platsch:, alles andere hab ich schon gesehen..
Und ich hoffe auf den Tag, an dem die FAs die Handgepäckregeln spätestens beim Boarden durchsetzen. :P

Mo!

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 76
Wieso solche Kontrollen nicht öfter durchgeführt werden verstehe ich nicht. Es kann nicht sein das manche Leute meinen Sie könnten auf Kosten anderer sich nicht an die Vorschriften halten.
BA ist zwar gar nicht mein Fall. Aber das gibt Pluspunkte.
California, Arizona, Nevada: 2004, 2007,2011
Florida: 2005, 2006, 2008, 2012, 2014
New York, Pennsylvania, New Jersey, Maryland, Washington D.C., Virginia: 2009