usa-reise.de Forum

Autor Thema: Bitte um eure Hilfe bei Entscheidung für neue USA reise im Mai 2011  (Gelesen 2079 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stefanie_GZ

  • Gast
Hallo,

wie das eben so ist nach der Reise ist vor der Reise und daher mache ich mir schon mal Gedanken um unser nächstes Ziel.

Reisezeitraum wird wahrscheinlich um den 18.04. - 20.05 sein, in der Zeit 3 Wochen.
Wir sind zu zweit und mit dem SUV unterwegs, unser Ziel viel Natur, Wanderungen, Hidden Places, aber auch Städte in denen wir noch nicht waren. Museen oder extreme Touristenattraktionen (wie hergerichtete Ghosttowns oder Freizeitparks) sind nicht so unser Ding...

Meine Überlegungen für die nächste Reise gehen in 2 bzw. Richtungen.

1. Texas, wir waren da noch nie daher wissen wir gar nicht was uns erwartet, angedacht wäre so eine Tour:
ca. 4000km, hauptsächlich Texas, kurzer Abstecher nach NM
Flug nach Houston oder Dallas
Houston, TX
Gavelston, TX
Freeport, TX
Corpus Christi, TX
San Antonio, TX
Big Bend NP
El Paso, TX
Alamogordo, NM
White Sands, NM (zweiter Besuch)
Guadalupe Mountain NP
Lubbrock, TX
Amarillo
Wichita Falls
Fort Worth
Dallas
Houston

Was glaubt ihr gibt es da genug Highlights oder ist bei der Tour einfach der Weg das Ziel?
Welche Tipps habt ihr für mich wie man die Tour erweitern kann?
____________________________

2. Nevada, California, Arizona, New Mexico
ca. 4000km, an den Punkten waren wir zu kurz oder noch nie.
Startpunkt Las Vegas, (Phoenix oder Tucson) je nach Flug

Las Vegas, NV (nur Übernachtung und Einkaufen für die Tour)
Lone Pine, CA (Alabama Hills)
Twentynine Plams (Joshua Tree NP)
Blythe
Phoneix
Tucson (Flugzeugmuseum?)
Saguaro NP
Eagar, AZ
Canyon de Chelly
Farmington (Ah SHi Sle Pah 2. Versuch)
Grand Canyon (endlich mal)
Seligman (Route66)
Valley of Fire
Las Vegas (nur Abflug)

Dazu habe ich nicht viel Fragen, muss mir nur selber klar werden, wenn ich Vor und Nachteile zur Texas Tour von Euch höre.

______________________

Danke schon mal für eure Anregungen, Ideen, Tipps und Einwände.

Stefanie

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Was glaubt ihr gibt es da genug Highlights oder ist bei der Tour einfach der Weg das Ziel?
Auf meinen Coast to Coast Touren bin ich immer froh, wenn ich Texas hinter mir habe - egal in welche Richtung. Als 3-Wochen-Tour käme für mich Tour 1 nicht in Frage.
Viele Grüße
Heinz

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Auf meinen Coast to Coast Touren bin ich immer froh, wenn ich Texas hinter mir habe - egal in welche Richtung. Als 3-Wochen-Tour käme für mich Tour 1 nicht in Frage.

Ich bin auch immer froh, wenn ich aus Texas wieder raus bin, gefällt mir einfach überhaupt nicht, weder Land noch Leute. Deshalb würde ich auch Tour 2 oder ähnliches bevorzugen. Der Südwesten ist groß und bietet soviel.

Hinter das Flugzeugmuseum (Pima Air and Space Museum) in Tucson hast Du ein Fragezeichen gemacht. Ist zwar schon lange her, dass ich da war, aber war sehenswert. Auch nicht schlecht war das Titan Missile Museum, rd. 20 Meilen südl. von Tucson. Ein alter Raketenbunker mit voller Einrichtung inkl. Titan-Rakete.

Route 66, wenn es in Deinen Plan passt, über Oatman fahren.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY

Stefanie_GZ

  • Gast
Danke bisher, ist Texas echt so schlimm.

Zitat
Route 66, wenn es in Deinen Plan passt, über Oatman fahren.
Wir sind die Route 66 schon einen Teil gefahren, uns fehlt noch der Teil um Seligman zumindest im Südwesten.

Ok, ich hoffe ich bekomme noch ein paar Meinungen zu Texas.

Sonst geht es zum 3. Mal in den Südwesten, überall dahin wo wir noch nicht waren.

tiswas01

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.324
Hallo Stefanie

Allein für den "Großraum" Tucson/Phoenix fallen mir spontan jede Menge "Sehenswürdigkeiten" ein, die man vielleicht nicht verpassen sollte - je nach Zeit und Interesse:

z.B.
Tombstone
Kit Peak Observatory
Arizona Dessert Museum (Zoo)
Old Tucson Studios
Tonto National Monument
Lake Rosevelt
Montezuma Castle und Lake
Apache Trail
Casa Grande Ruins NM
Biosphäre II
Saguaro NP (east u. west)
usw., usw.

Texas:

Es gab hier kürzlich einen sehr schönen Reisebericht zum Thema und über den Big Bend NP.

Viel spass bei der Planung

Tissi


PhilippJFry

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 732
Ich kenn nur einen Teil von Texas, aber da hat's mir gut gefallen. Mal was anderes. Muss man erlebt haben. Die Leute sind ganz anders und Everything's bigger in Texas - da ist was dran.

Es gibt in Texas genug zu sehen, aber die Entfernungen sind echt groß und die Strecken nicht immer sehr spektakulär.

Bei Deiner Auflistung, Stefanie, würde ich noch die Caprock-Region dazunehmen, also z.B. den Palo Duro Canyon.

Es würde sich auch ein kleiner Abstecher nach OK anbieten, zu den Wichita Mountains. Sehr schön da.

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Hallo Stefanie,

ich würde mich für Route 1 entscheiden.

Wir waren letztes Jahr 4 Wochen unterwegs und haben uns Texas, New Mexico und Oklahoma angeschaut.
Ich habe zu Hause noch unseren Routenplan von den 4 Wochen, u.a. waren wir auch in den von PhilippJFry vorgeschlagenen Wichita Mountains, Caprock Canyonlands und Palo Duro Canyon SP, in Guadalupe Mountains und im Big Bend.
Da wir es mit Großstädten nicht so haben, hatten wir nur Dallas/Fort Worth, Santa Fe und Albuquerque drin, ansonsten Natur und ländliches Amerika.

Insgesamt hat mich Texas landschaftlich nicht ganz so berauscht wie dies beispielsweise Staaten wie Utah, Kalifornien oder Wyoming und Montana taten.
In Texas sind die Entfernungen riesig, d.h. dass man zwischen den Highlights lange Fahrstrecken durch eher uninteressante Landschaften zurücklegen muss. Aber wenn man dann diese Gebiete erreicht hat, ist auch Texas wunderschön und abwechslungsreich, nur eben nicht in der Fläche. Was aber die eher uninteressanten Fahrstrecken m.E. mehr als wett macht, das sind die Einwohner, die Art der Texaner ist erfrischend. Wenn man in den USA eigentlich ja überwiegend nur nette Menschen trifft, so trifft man in Texas die nettesten von den Netten. Wir hatten sehr viele wirklich angenehme Gespräche mit  Unterwegs-Bekanntschaften und waren insgesamt vom texanischen Lifestyle sehr angetan.

Wo es mir auch ausgesprochen gut gefallen hat, was aber vielleicht nicht jedermanns Sache ist, ist das Hill Country. Dort in Little Germany um Fredericksburg und New Braunsfels solltet ihr mal vorbeischauen und mind. 1 Nacht in Fredericksburg oder New Braunfels verbringen.

Ich poste unseren Etappenplan später noch, vielleicht kannst Du davon was verwenden, falls ihr euch für die Texas-Runde entscheidet.

Viele Grüsse
Kate
(die sich gerade nicht einloggen kann)
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Stefanie_GZ

  • Gast
Canyoncrawler - danke die Route würde mich sehr interessieren.
Philipp - danke dir auch für den Tipp

Dann werde ich mir die Gegenden noch mal bei Google ganz genau ansehen.

Lal@

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Lal@'s Reisen
Ich war vor 10 Jahren 8 oder 9 Tage in Texas und habe so gut wie alle grösseren Orte gesehen. Dallas ist für einen Tag ganz nett, Austin auch, San Antonio für 2 Tage, die deutschen Siedlungen rund um New Braunsfels niedlich - wie sich Amis Deutschland vorstellen. Bratwurst, Schlitterbahn, Polka, jodeln. Sowas will ich schon hier nicht sehen, geschweige denn im Urlaub. Laredo ist dreckig, Brownsville auch, dafür ist es auf South Padre Island ganz nett. Lange Strände - aber viele Algen, braunes Wasser und Hochhäuser. Corpus Christi hat uns gut gefallen, Sonne und Strand, aber braunes Wasser, wie überall wir zur Grenze zu Florida. Houston Downtown war nett, Galveston eher ostseemässig. In Amarillo war nur das Big Texan Steakhouse interessant.
Tagsüber endlos lange Fahrten durch unglaublich langweilige Landschaft.
Ich würde deshalb ganz klar Route 2 empfehlen.
Über unsere Texastour habe ich eine sehr langweilige Geschichte Klick

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Hallo Stefanie,

wie versprochen noch unsere Planung (durchgestrichen wenn vor Ort geändert) und die tatsächlich gefahrene Route in grün:

1 SO 06.09.2009 Abflug Frankfurt 07:25 Uhr - via London Heathrow - Ankunft Dallas 15:40 Uhr

2 MO 07.09.2009 Dallas - Allen (Outlet Shopping) - Chisholm Trail (US81) - Wichita Mountains NWR

3 DI 08.09.2009 Wichita Mountains NWR - Wichita Mountains Scenic Drive & Hiking - Wichita Mountains NWR

4 MI 09.09.2009 Wichita Mountains NWR - Ft. Sill - Anadarko (Indian City od. Southern Plains Indian Museum) -  Lawton wg. Reifenpanne - Quartz Mountains SP

5 DO 10.09.2009 Quartz Mountains SP - Black Kettle NGL (Washita Battlefield) - Fort Sill NHS - Caprock Canyon SP

6 FR 11.09.2009 Caprock Canyon SP - Hiking - Canyon Sweep Scenic Drive - Palo Duro Canyon SP

7 SA 12.09.2009 Palo Duro Canyon SP - Hiking - Albuquerque - Amarillo (wg. Regen) - Palo Duro Canyon

8 SO 13.09.2009 Albuquerque - Pino Springs Volcanic Plugs (Herrera Mesa - Anfahrtsversuch durch die Laguna Indian Reservation) - Old Town Albuquerque - Albuquerque Palo Duro Canyon - Hike zum Lighthouse - Santa Fe

9 MO 14.09.2009 Albuquerque - Turquoise Trail - Kasha Katuwe Tent Rocks - Santa Fe

10 DI 15.09.2009 Santa Fe - Kasha Katuwe Tent Rocks - vorm. Bandelier NM - nachm. Santa Fe - Santa Fe

11 MI 16.09.2009 Santa Fe - Aibiqui - Plaza Blanca Badlands (The White) - Echo Amphitheater - Chimney Trail - Ghost Ranch Santa Fe - High Road to Taos - Taos - Orilla Verde NRA

12 DO 17.09.2009 Ghost Ranch - Lybrook Badlands (Overlook) - Aztec Spired Rock & Boomerang Arch - Bloomfield (Desert Rose)Orilla Verde NRA - Abiqui (Ghost Ranch) - Plaza Blanca Badlands - Ghost Ranch

13 FR 18.09.2009 Bloomfield - Chaco Canyon - Angel Peak Scenic AreaGhost Ranch - Hike Chimney Rock Trail - Lybrook Badlands Overlook - Aztec (Secret Spire und Boomerang Arch) - Bloomfield (Desert Rose Campground)

14 SA 19.09.2009 Angel Peak Scenic Area - Bisti Badlands - Angel Peak Scenic AreaBloomfield - Ahshislepah WSA - Chaco Canyon - Bloomfield

15 SO 20.09.2009 Angel Peak Scenic Area - Ah shi sle pah WSA - Paliza Canyon CampgroundBloomfield - Bisti Badlands Nord + Süd + West - Grants (Motel 6 wg. Regen)

16 MO 21.09.2009 Paliza Canyon Campground - Ojito Wilderness - (je nach Hoodoo-Laune: evtl. Rio Rancho Badlands) - Oliver Lee Memorial SPGrants - El Malpais NM - Herrera Mesa - Albuquerque (Old Town) - Albuquerque (Motel 6)

17 DI 22.09.2009 Oliver Lee Memorial SP White Sands - Carlsbad Caverns (Batflight) - Campground in Whites CityAlbuquerque - Petroglyph NM - REI Store - Carlsbad Caverns (Bat Flight) - Carlsbad (Motel 6)

18 MI 23.09.2009 Campground in Whites City Carlsbad - Carlsbad Caverns (Natural Entrance & Big Room Tour) - McKittrick Canyon - Guadalupe Mountains NP - Hiking Butterfield Mail Trail - Frijole Ranch - Pine Springs Campground

19 DO 24.09.2009 Guadalupe Mountains NP - Hiking - Guadalupe Mountains NPGuadalupe Mountains - Hiking Devils Hall - McKittrick Canyon (Hiking The Grotto) - Pine Spring Campground

20 FR 25.09.2009 Guadalupe Mountains NP - Davis Mountains - Fort Davis NHS - Marfa - Presidio - Big Bend Ranch SP- Alpine - Big Bend NP (Chisos Mountains CG)

21 SA 26.09.2009 Big Bend Ranch SP - River Road - Closed Canyon Trail - Hoodoo Trail - Big Bend NPBig Bend NP - Hiking Grapevine Hills & Balanced Rock - Santa Elena Canyon - Park Scenic Drives - Hiking Tuff Canyon - Park Scenic Drive - Boquillas Canyon - Chisos Mountains Campground

22 SO 27.09.2009 Big Bend NP - Hiking & Scenic Driving - Big Bend NPSanta Elena Canyon Hiking - Old Maverick Road - Study Butte/ Terlingua - Lajitas - Big Bend Ranch SP - Presidio - Retour Chisos Mountains CG

23 MO 28.09.2009 Big Bend NP - Hiking The Window - Hot Springs - Big Bend NP

24 DI 29.09.2009 Big Bend NP - Scenic Drive Panther Junction - Persimon Gap - Marathon - Hill Country - Fredericksburg

25 MI 30.09.2009 Fredericksburg - Devils Backbone - New Braunfels - Enchanted Rock SNA - Hill CountrySan Marcos (Outlet Shopping)

26 DO 01.10.2009 Hill Country San Marcos (Outlet Shopping) - Round Rock/ Hillsboro (2 Outlets) - Motel 6 Lewisville (Dallas/ Ft. Worth)

27 FR 02.10.2009 Motel 6 Lewisville - Bass Pro und Cabella Shops - Downtown Dallas/ Ft. Worth Stockyards - Waxahachie (Courthouse & Viktorianische Herrenhäuser) - Motel 6 Lewisville

28 SA 03.10.2009 Motel 6 Lewisville - Denton (Courthouse) -  evtl. State Fair - REI Store - Cavenders Store - Abflug 17:35 Uhr nach London

29 SO 04.10.2009 Ankunft Frankfurt
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Stefanie_GZ

  • Gast
@canyoncrawler danke, das übertrage ich mir mal in Google Maps..

Wobei wir keine 29 Tage zur Verfügung haben sondern maximal 21, daher muss ich etwas kürzen.

Welcher Teil hat euch denn am besten gefallen?

Wir waren schon in Santa Fe, Albuquerque, White Sands, Toas, Bisti..




Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Hallo Stefanie,
Zitat
Welcher Teil hat euch denn am besten gefallen?

am besten gefiel uns Santa Fe und Umgebung (Kasha Katuwe, Bandelier), Ahshislepah, Bisti Nord und Chaco Canyon, Ghost Ranch und Plaza Blanca bei Abiqui, Wichita Mountains und Guadalupe Mountains und Big Bend und Caprock SP. 

Nicht so der Bringer waren High Road to Taos, Quartz Mountains, Bisti West und Süd.
Petroglyph NM kann man sich auch sparen, aber wir mussten noch etwas Zeit totschlagen bis zur Öffnung des REI Stores in Albuquerque, da passte frühmorgens Petroglyph noch rein.
Im Palo Duro Canyon hatten wir sehr schlechtes Wetter, aber sehenswert ist Palo Duro auf alle Fälle.
 
Der Big Bend war ein ganz grosses Highlight. Ich bin ansich nicht so der Wüstenfan, ist mir zu karg, aber die Chihuahua Wüste ist relativ grün und mit den Canyons und den Chisos Mountains ist Big Bend ein sehr sehr schöner Wüstenpark und die angrenzende Big Bend Ranach bietet mit der River Road eine lohnenswerte Panoramastrasse am Rio Grande entlang mit vielen wechselnden und schönen Aussichten.

Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

Stefanie_GZ

  • Gast
Man, das macht mir die Entscheidung nicht leichter. :D

Aber danke für die Infos.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Ich war auch schon zwei Wochen in Texas und die Leute sind wirklich nett.
 
Ich bin damals wegen Rock-Konzerten (Steve Winwood) hingefahren, habe aber natürlich eine Rundreise gemacht, hier noch Hinweise aus meiner Sicht:
 
Die "Deutsche Ecke", da gehört auch das Städtchen Gruene noch dazu, ist ganz nett - wenn man so was mag ...
 
Die Hauptstadt Austin ist sehenswert - die hat eine richtige "Altstadt" mit vielen Rock und Blues Kneipen. Wenn man Glück hat gibt es auch Live Konzerte von bekannten Bands. Außerdem ist die Lage am großen Fluss schön - und die berühmten Fledermäuse die unter einer Brücke schlafen und nach Sonnenuntergang starten sollte man nicht versäumen.
 
Das große Waldgebiet im Osten ist auch erwähnenswert ...
 
Trotzdem würde ich natürlich zuerst (wieder !) in die Ecke Grand Canyon - Sedona -Death Valley - Las Vegas fahren - das ist nun mal das USA-Highlight nr 1 und ein absolutes "Must see" - Texas, Florida, Georgia etc sind auch schön - aber eben nicht so überwältigend.