usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: BigDADDY am 31.03.2009, 10:44 Uhr

Titel: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: BigDADDY am 31.03.2009, 10:44 Uhr
Weil sie die Schulpflicht nicht mit ihrem Glauben vereinbaren können, sind Uwe und Hannelore Romeike in die USA ausgewandert. Sie bestehen darauf, ihre fünf Kinder daheim zu unterrichten:

http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/Deutsche-Familie-beantragt-Asyl-in-den-USA/story/27182022 (http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/Deutsche-Familie-beantragt-Asyl-in-den-USA/story/27182022)
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: magnum am 31.03.2009, 13:49 Uhr
Oha,

wenn das mal nicht einige auswanderungswillige Deutsche auf dumme Gedanken bringt...  :shock:
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 31.03.2009, 18:50 Uhr
Hahhhaaaaa, na toll, haben wir heute schon den 1. April? Nein? Na dann bin ich mal gespannt was dabei herauskommt. Wenn die Leutchen Asyl bekommen, dann könnte jeder Deutsche mit Kindern problemlos in die USA auswandern, ganz ohne Visum und alles. Toll.

Ach ja, ich muss jetzt auch in die USA. Ich werde hier nämlich diskriminiert. Der deutsche Staat zwingt mich entweder zur Armee zu gehen oder für einen Hungerlohn soziale Dienste zu verrichten. Frauen müssen das nicht. Ich bin also völlig benachteiligt und will nun sofort Asyl in den USA. Dort muss man nämlich weder das eine noch das andere machen.
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 02.04.2009, 18:23 Uhr
Heute ist / war die Verhandlung vor Gericht. Wäre ein Witz, wenn sie damit durchkommen.

Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 04.04.2009, 13:51 Uhr
Heute ist / war die Verhandlung vor Gericht. Wäre ein Witz, wenn sie damit durchkommen.



Und was kam raus? Ich habe nichts gelesen? War scheinbar nur einer erste Anhörung oder wie?

Es wundert mich sehr, dass die noch nicht aus den USA rausgeworfen wurden. Ich glaube nämlich kaum, dass die bereits bei der Einreise ihre Motivation (Grund des Aufenthalts) angaben.
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: EDVM96 am 04.04.2009, 14:03 Uhr
Und was kam raus? Ich habe nichts gelesen? War scheinbar nur einer erste Anhörung oder wie?
Mit einer Entscheidung ist nicht vor Dezember zu rechnen.
-> http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,617050,00.html

Zitat
Es wundert mich sehr, dass die noch nicht aus den USA rausgeworfen wurden.
Bibeltreue Christen haben drüben nunmal eine große Lobby.

Unterm Strich betrachtet sind diese Vögel im Bible Belt genau richtig aufgehoben. Die Kinder können einem natürlich leid tun.
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: BigDADDY am 15.05.2013, 11:17 Uhr
Die Romeikes sind wohl Baden-Württembergs prominenteste Schulverweigerer. Sie haben vor fünf Jahren Asyl in den USA beantragt - weil sie sich durch die Schulpflicht in Deutschland verfolgt fühlen. Ein US-Berufungsgericht sieht das anders:

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=11428978/1nku5ro/ (http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=11428978/1nku5ro/)
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 15.05.2013, 11:25 Uhr
Die Romeikes sind wohl Baden-Württembergs prominenteste Schulverweigerer. Sie haben vor fünf Jahren Asyl in den USA beantragt - weil sie sich durch die Schulpflicht in Deutschland verfolgt fühlen. Ein US-Berufungsgericht sieht das anders:

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=11428978/1nku5ro/ (http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=11428978/1nku5ro/)

Die hocken immer noch in den USA? Von was leben sie dort denn? Jäger und Sammler? Dürfen sie legal arbeiten? Was machen sie dort? Wie sind die versichert?

Interessant:
"Im Zuge der US-amerikanischen Diskussion um eine Einwanderungsreform weist die Einwanderungsbehörde gegenwärtig nur illegal in den USA lebende Ausländer aus, die straffällig geworden sind."
Das ist ja geradezu eine Einladung zur illegalen Einwanderung. Schließe ich daraus richtig, dass jeder Deutsche mit einem Pass einreisen und in den USA bleiben kann? So lange er nicht straffällig wird gibt es auch keine Ausweisung?
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: BigDADDY am 15.05.2013, 11:34 Uhr
Die hocken immer noch in den USA? Von was leben sie dort denn? Jäger und Sammler? Dürfen sie legal arbeiten? Was machen sie dort? Wie sind die versichert?

Mh,

das konnte ich nicht herausbekommen, weiß aber, dass die Familie mittlerweile 6 Kinder hat. -
Wolltest Du nicht auch rübermachen?
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 15.05.2013, 11:41 Uhr
Die hocken immer noch in den USA? Von was leben sie dort denn? Jäger und Sammler? Dürfen sie legal arbeiten? Was machen sie dort? Wie sind die versichert?

Mh,

das konnte ich nicht herausbekommen, weiß aber, dass die Familie mittlerweile 6 Kinder hat. -
Wolltest Du nicht auch rübermachen?

Ich? Wie kommst du denn darauf? :-D
Vll. wegen dem hier? ->
"Ach ja, ich muss jetzt auch in die USA. Ich werde hier nämlich diskriminiert. Der deutsche Staat zwingt mich entweder zur Armee zu gehen oder für einen Hungerlohn soziale Dienste zu verrichten. Frauen müssen das nicht. Ich bin also völlig benachteiligt und will nun sofort Asyl in den USA. Dort muss man nämlich weder das eine noch das andere machen."

Das war doch eher dazu gedacht die Absurdität dieses Asylantrages zu verdeutlichen.

Ich werde bestimmt nicht "rüber machen" und wenn dann ganz legal und nach den offiziellen Regeln :-)
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Wilder Löwe am 15.05.2013, 11:59 Uhr
Die hocken immer noch in den USA? Von was leben sie dort denn? Jäger und Sammler? Dürfen sie legal arbeiten? Was machen sie dort? Wie sind die versichert?

Mh,

das konnte ich nicht herausbekommen, weiß aber, dass die Familie mittlerweile 6 Kinder hat. -
Wolltest Du nicht auch rübermachen?

Mit dem 6. Kind, das in den USA geboren ist, haben sie sich wohl ein Bleiberecht gezeugt  :wink:

Also ich würde eher von der Golden Gate Bridge springen, als meine Kinder selbst zu unterrichten. Den Stress tu ich mir doch nicht freiwillig an. Reicht schon das Theater, wenn man bei Hausaufgaben helfen oder für Arbeiten üben will. Anscheinend hat mir der liebe Gott da nicht die ausreichende Portion Nervenstärke mitgegeben  :help:
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Manwi72 am 15.05.2013, 12:09 Uhr
Ein US-Einwanderungsrichter gab dem Asylantrag der Romeikes 2010 statt. Zwei Jahre später erwirkte die Einwanderungsbehörde jedoch eine Aufhebung des Urteils.
Seither leben die Romeikes mit inzwischen sechs Kindern in Rechtsunsicherheit. Ihre Niederlage am Dienstag dürfte jedoch nicht automatisch zur Abschiebung führen
.

also ich lese das schon so, dass die noch dort sind... und mit 6 Kindern müssen sie ja auch irgendein Einkommen haben... Und nur durch die Geburt des 6. Kindes ?? So einfach geht das auch nicht. Die armen Kinder die so aufwachsen müssen ob sie wollen oder nicht....
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 15.05.2013, 19:46 Uhr
Man sollte staatliche Schulen und Religion ganz einfach komplett trennen, auch in D.

Leider ist das ja nicht der Fall und die christlichen Religionsgemeinschaften werden seit Jahren durch den Steuerzahler (und zwar alle!) subventioniert, so dass sie in der Schule ihren Unterricht durchführen können.
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Floriana am 15.05.2013, 20:40 Uhr
Mit dem 6. Kind, das in den USA geboren ist, haben sie sich wohl ein Bleiberecht gezeugt  :wink:

Nein, haben sie nicht.

Floriana
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: McC am 15.05.2013, 21:02 Uhr
Ausweisen und in den nächsten Flieger setzen!
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Wilder Löwe am 15.05.2013, 21:31 Uhr
Ausweisen und in den nächsten Flieger setzen!

Wieso, dann haben wir die wieder am Bein. Soll sich doch der amerikanische Staat mit denen rumschlagen.
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 15.05.2013, 22:06 Uhr
Ausweisen und in den nächsten Flieger setzen!

Wieso, dann haben wir die wieder am Bein. Soll sich doch der amerikanische Staat mit denen rumschlagen.

Sehe ich auch so. Die dürfen brav im Bible Belt bleiben. Hier würden sie vermutlich ohnehin nur von Transferzahlungen leben und damit anderer Leute Arbeit.

Eine "Homepage" (offenbar von der Homeschooling-Lobby gesponsert) haben sie auch:
http://www.hslda.org/legal/cases/romeike.asp?src=slide&slide=Romeike_05-14-2013_decision&pos=1

Angeblich wird der Lebensunterhalt durch die Klavierlehrertätigkeit von Herrn Romeike bestritten. Wie geht das? Sechs Kinder und die Frau als (freier?) Klavierlehrer durch zu bringen? Allein die Krankenversicherung müsste sämtliche Einnahmen aufzehren?
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Kauschthaus am 15.05.2013, 23:34 Uhr
Man sollte staatliche Schulen und Religion ganz einfach komplett trennen, auch in D.

Leider ist das ja nicht der Fall und die christlichen Religionsgemeinschaften werden seit Jahren durch den Steuerzahler (und zwar alle!) subventioniert, so dass sie in der Schule ihren Unterricht durchführen können.

Ich bin ja sehr selten mit dir einer Meinung, aber das denke ich im Grunde auch. Mich hat das schon im (staatlichen) Kindergarten hier im Dorf genervt, dass mit den Kindern gebetet wird. Eine der Erzieherinnen hat jahrelang sonntags die evangelische Kinderkirche mitgestaltet, und ich hatte immer den Eindruck, dass sie das nicht so recht vom ihrem Job trennen konnte.  :roll:

Und warum man vor und nach den Ferien erst mal klassenweise in die Kirche soll, bei Einschulung sowieso, hat sich mir nie erschlossen.

Aber es gibt einen Grund, warum ich das letztendlich dann doch nicht so schlimm finde. Denn wenn es getrennt wird, hat der Staat viel weniger Einfluss auf die Gestaltung, und das könnte manchen Religionsfanatikern Tür und Tor öffnen. Siehe USA.  :?

Meine Tochter hat mir heute vorgelesen, was sie in einer Ausarbeitung für Reli mit Thema "Individuum" geschrieben hat. Wenn das ein Ergebnis des Unterrichts ist, dann ist das durchaus eine Bereicherung der persönlichen Entwicklung. :daumen:

Ich glaube aber nicht, dass die "home schooled" Kinder von Fundamentalisten mal zu einer solchen Auseinandersetzung mit Themen fähig sein werden. Deshalb also doch lieber in der Schule.  :wink:

Viele Grüße, Petra

Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: BigDADDY am 16.07.2013, 11:14 Uhr
Es gibt Neuigkeiten:

USA: Erneute Niederlage für deutsche Schulverweigerer

Eine deutsche Schulverweigererfamilie in den USA hat vor Gericht erneut eine Niederlage erlitten. Wie der Anwalt des evangelikalen Ehepaars Hannelore und Uwe Romeike am Montag (Ortszeit) mitteilte, hat ein hochrangiges Berufungsgericht in Ohio den Asylantrag der Familie abgelehnt.

Als letzter Schritt bleibe nur noch der Gang zum Obersten Gericht der USA, erklärte Michael Farris, Präsident des Rechtshilfeverbandes für Heimunterricht, "Home School Legal Defense Association":

http://www.jesus.de/blickpunkt/detailansicht/ansicht/erneute-niederlage-fuer-deutsche-schulverweigerer193365.html (http://www.jesus.de/blickpunkt/detailansicht/ansicht/erneute-niederlage-fuer-deutsche-schulverweigerer193365.html)
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Davidc am 19.07.2013, 13:04 Uhr
Es gibt Neuigkeiten:

USA: Erneute Niederlage für deutsche Schulverweigerer

Eine deutsche Schulverweigererfamilie in den USA hat vor Gericht erneut eine Niederlage erlitten. Wie der Anwalt des evangelikalen Ehepaars Hannelore und Uwe Romeike am Montag (Ortszeit) mitteilte, hat ein hochrangiges Berufungsgericht in Ohio den Asylantrag der Familie abgelehnt.

Als letzter Schritt bleibe nur noch der Gang zum Obersten Gericht der USA, erklärte Michael Farris, Präsident des Rechtshilfeverbandes für Heimunterricht, "Home School Legal Defense Association":

http://www.jesus.de/blickpunkt/detailansicht/ansicht/erneute-niederlage-fuer-deutsche-schulverweigerer193365.html (http://www.jesus.de/blickpunkt/detailansicht/ansicht/erneute-niederlage-fuer-deutsche-schulverweigerer193365.html)

Na, das werden unsere Gottesfürchtigen bestimmt auch noch durchziehen.
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: BigDADDY am 24.07.2013, 14:57 Uhr
Mh,

es tickert weiter: Für Familie Romeike ist es ein Rückschlag. Die streng religiösen Christen wollen ihre Kinder zu Hause unterrichten. Weil das in Deutschland verboten ist, flüchteten sie in die USA und beantragten Asyl. Jetzt lehnte ein Gericht den Antrag ab. Die Romeikes wollen weiter kämpfen:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/homeschooling-familie-romeike-bekommt-doch-kein-asyl-in-den-usa-a-900109.html#ref=rss (http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/homeschooling-familie-romeike-bekommt-doch-kein-asyl-in-den-usa-a-900109.html#ref=rss)
Titel: Re: Auswandern leicht gemacht?
Beitrag von: Floridiana am 31.07.2013, 18:17 Uhr
Hinter den Romeikes steht diese Gruppe Home School Legal Defense Association. Sie bitten u.a. um Gebete fuer die Familie.

Und wie Floriana schon schrieb, ein 'anchor baby' bringt keine Staatsbuergerschaft fuer den Rest der Familie.