usa-reise.de Forum

Autor Thema: Nasa stellt Kodex für Mondlandungen auf  (Gelesen 258 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Nasa stellt Kodex für Mondlandungen auf
« am: 28.05.2012, 00:14 Uhr »
Nasa stellt Kodex für Mondlandungen auf

Die Nasa ist besorgt: Die Verkehrsdichte auf dem Mond nimmt zu. Demnächst wollen Länder wie China und Indien Raumschiffe zum Erdtrabanten schicken.
Anlass für die Amerikaner, ein Regelwerk zu veröffentlichen - denn sie fürchten um historisches Equipment, das sie dort oben zurückließen.

Vollständiger Artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/mond-besucher-nasa-will-apollo-landestellen-schuetzen-a-835498.html



Zitat
Wegen ihrer herausragenden historischen Bedeutung möchte die Nasa die Landestellen von "Apollo 11" (erste bemannte Landung im Juli 1969) und "Apollo 17" (letzte Mondmission im Dezember 1972) unter besonderen Schutz stellen. Fahrzeuge jedweder Art sollen sich den Landeorten nur bis auf 75 Meter ("Apollo 11") beziehungsweise 225 Meter ("Apollo 17") nähern dürfen.

Bei allen anderen Landestellen dürfen Roboter und Mondmobile deutlich näher heran: Für den unteren Teil der Landefähre, die auf dem Mond verblieben ist, ist ein Abstand von drei Metern vorgesehen. Allen anderen Objekten, wie Fahnen, Rovern und wissenschaftlichen Geräten, soll man sich sogar bis auf einen Meter nähern dürfen.
Damit dürfte eigentlich fast klar sein, dass die USA bald ein National Monument auf dem Mond proklamieren werden. 8) Nur eben nicht von NPS, BLM oder USFS, sondern von der Nasa verwaltet.

Park Ranger auf dem Mond, na das wär doch mal was.  :wink:

Raigro

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.035
    • Grosskopf-Photography
Re: Nasa stellt Kodex für Mondlandungen auf
« Antwort #1 am: 28.05.2012, 10:28 Uhr »
Hauptsache, der Nationalpark-Pass gilt dort auch. :D
Gruß aus München

Rainer

Meine Homepage