usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: Palo am 02.02.2009, 13:37 Uhr

Titel: Betrug auf Hotelbuchungsseiten im Internet
Beitrag von: Palo am 02.02.2009, 13:37 Uhr
71.000 Gaeste werden monatlich betrogen, nachdem alle Kreditkarteninformationen abgenommen werden. Betroffen sind hauptsaechlich Motel 8, Day's Inn, Wyndham und andere grosse Ketten.


http://www.eturbonews.com/7419/guests-top-hotel-chains-targets-new-internet-scam


Titel: Re: Betrug auf Hotelbuchungsseiten im Internet
Beitrag von: magnum am 02.02.2009, 13:51 Uhr
Hm, ich habe es mir im Detail nicht durchgelesen, aber betrifft das jetzt nur die eigenen Seiten der Hotels? Und wenn ja, wie funktioniert dann das 'scamming'?
Titel: Re: Betrug auf Hotelbuchungsseiten im Internet
Beitrag von: gandhi77 am 02.02.2009, 14:18 Uhr
So, wie sich das da liest, betrifft dies umgeleitete Hotel-Seiten durch Schadsoftware auf dem eigenen Rechner und Seiten von 3. (Vermittlern, Buchungsportalen - zB URLs mit Tippfehlern).

Solange du einen aktuellen Virenscanner auf deinem Rechner hast und dich mit eingeschaltetem Hirn durch's Web bewegst ist das Problem erstmal nicht akut.

Mario
Titel: Re: Betrug auf Hotelbuchungsseiten im Internet
Beitrag von: Palo am 02.02.2009, 14:45 Uhr
Hm, ich habe es mir im Detail nicht durchgelesen, aber betrifft das jetzt nur die eigenen Seiten der Hotels? Und wenn ja, wie funktioniert dann das 'scamming'?

Nein, wenn man beim Hotel direkt bucht ist das kein Problem, das betrifft sogen. discouters.
Titel: Re: Betrug auf Hotelbuchungsseiten im Internet
Beitrag von: magnum am 02.02.2009, 14:58 Uhr
Naja, bei Discountern beschränke ich mich sowieso nur auf die bekannten.

Titel: Re: Betrug auf Hotelbuchungsseiten im Internet
Beitrag von: Andreas am 02.02.2009, 15:26 Uhr
Naja, bei Discountern beschränke ich mich sowieso nur auf die bekannten.

Dasselbe werden die Hacker natürlich auch machen :zwinker:
Titel: Re: Betrug auf Hotelbuchungsseiten im Internet
Beitrag von: magnum am 02.02.2009, 15:37 Uhr
Naja, bei Discountern beschränke ich mich sowieso nur auf die bekannten.

Dasselbe werden die Hacker natürlich auch machen :zwinker:
Deswegen geht man natürlich auch weiterhin mit offenen Augen durch's World Wide Web ;)