usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: Microbi am 16.07.2014, 09:25 Uhr

Titel: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 16.07.2014, 09:25 Uhr
Die Kristalkugeldeuter von ZEW haben dem Euro einen Seitenhieb verpasst:Devisen: Euro fällt nach ZEW-Dämpfer unter 1,36 US-Dollar (http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/Devisen-Euro-faellt-nach-ZEW-Daempfer-unter-1-36-US-Dollar-3724147)

Die Konjunktur in Europa und insb. in Deutschland entwickelt sich nicht wie erwartet. Was hat man denn erwartet? Nur zu komisch, dass ein billiger werdender Euro ausgerechnet der deutschen Wirtschaft nützt.

Uns Urlauber allerdings weniger.  :(

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 16.07.2014, 12:23 Uhr
Die deutsche Wirtschaft freut sich... ist auch gut so, wenn der EUR fällt.

Die dt. Touristen können halt paar Jeans weniger einkaufen  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Soulfinger am 16.07.2014, 12:30 Uhr
hmmm, sicherlich für Urlauber ärgerlich. Ich mach mich da allerdings schon seit Jahren nimmer verrückt und verfolge den Dollarkurs eigentlich gar nicht mehr. Für mich kein Kriterium, ganz zu hause zu bleiben oder was fast noch schlmmer ist, vor Ort auf die "Kostenbremse" zu treten.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: diro am 16.07.2014, 12:32 Uhr
Die Kristalkugeldeuter von ZEW haben dem Euro einen Seitenhieb verpasst:Devisen: Euro fällt nach ZEW-Dämpfer unter 1,36 US-Dollar (http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/Devisen-Euro-faellt-nach-ZEW-Daempfer-unter-1-36-US-Dollar-3724147)

Die Konjunktur in Europa und insb. in Deutschland entwickelt sich nicht wie erwartet. Was hat man denn erwartet? Nur zu komisch, dass ein billiger werdender Euro ausgerechnet der deutschen Wirtschaft nützt.

Uns Urlauber allerdings weniger.  :(

Mic


Du kannst mit deiner Panik vor einem ins bodenlose trudelnden Euro-Kurs noch warten ;-)


(http://static.boerse.de/cache/charts/EU0009652759/5a69e332402fff678c284f46f613b5df.png?1405506588070)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 16.07.2014, 12:33 Uhr
Für mich kein Kriterium, ganz zu hause zu bleiben oder was fast noch schlmmer ist, vor Ort auf die "Kostenbremse" zu treten.

Sehr gute Einstellung :wink:

Mir ist es wurscht, ob der USD bei 1,25 oder 1,45 EUR steht. Ändert nichts an meinen Reiseplanungen, weder schränke ich mich vor Ort ein. Warum auch?!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Merlin2408 am 16.07.2014, 12:43 Uhr
Für mich kein Kriterium, ganz zu hause zu bleiben oder was fast noch schlmmer ist, vor Ort auf die "Kostenbremse" zu treten.

Sehr gute Einstellung :wink:

Mir ist es wurscht, ob der USD bei 1,25 oder 1,45 EUR steht. Ändert nichts an meinen Reiseplanungen, weder schränke ich mich vor Ort ein. Warum auch?!

Würde mich schön ärgern wenn der Dollar jetzt auf 1,45 Euro steigt, wäre ja fast dass doppelt von heute  :D
Spaß bei Seite, sehe ich auch so, ob ich am Ende des Urlaubs umgerechnet 100€ mehr oder weniger ausgegeben haben, interessiert mich nicht wirklich, ich bin im Urlaub  :D

Aber es war schon nett als der Dollar bei 1,60 Stand Mitte 2008, da sah die Kreditkarten-Rechnung sehr gut aus.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.07.2014, 12:51 Uhr
Für mich kein Kriterium, ganz zu hause zu bleiben oder was fast noch schlmmer ist, vor Ort auf die "Kostenbremse" zu treten.

Sehr gute Einstellung :wink:

Mir ist es wurscht, ob der USD bei 1,25 oder 1,45 EUR steht. Ändert nichts an meinen Reiseplanungen, weder schränke ich mich vor Ort ein. Warum auch?!

Hätte ich bei dir auch nicht anders erwartet.

Dennoch - auch ich lasse mich davon nicht beeindrucken. Bei meiner ersten USA-Reise im Oktober 2006 stand der Kurs exakt so (1:1,25). Alles, was darüber ist, sehe ich als "Bonus" an. Natürlich war es Mitte 2008 toll, als man für einen Euro sogar 1,55 USD bekommen hat (da war ich auch in den USA). Aber ich erwarte das nicht, wenn ich in die USA reise. Solange der Euro mehr wert ist als der Dollar, sind die USA immer noch ein einigermaßen günstiges Reiseland. Da gibts insbesondere in Nordeuropa ganz andere Kandidaten...
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 16.07.2014, 12:58 Uhr
Solange der Euro mehr wert ist als der Dollar, sind ide USA immer noch ein einigermaßen günstiges Reiseland. Da gibts insbesondere in Nordeuropa ganz andere Kandidaten...

Dann solltest Du nochmals genauer nachlesen!!! Die USA wie auch Kanada gehören in die Kategorie "Mittelteure bis teure Reiseländer".

Günstig ist vielleicht Bulgarien oder einige asiatische Entwicklungsländer.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.07.2014, 13:02 Uhr
Solange der Euro mehr wert ist als der Dollar, sind ide USA immer noch ein einigermaßen günstiges Reiseland. Da gibts insbesondere in Nordeuropa ganz andere Kandidaten...

Dann solltest Du nochmals genauer nachlesen!!! Die USA wie auch Kanada gehören in die Kategorie "Mittelteure bis teure Reiseländer".

Günstig ist vielleicht Bulgarien oder einige asiatische Entwicklungsländer.

Da muss ich nichts nachlesen. Das ist meine subjektive Einschätzung. Solange ich nicht deutlich mehr als im eigenen Land bezahle, ist das Reiseland für mich kein teures Reiseland. Kanada ist hingegen durchaus teurer als die USA - soviel steht fest. Da aber auch hier der Umrechnungskurs für uns sehr gut steht, ist auch dieses kein "unbezahlbares" Reiseland.

Klar, wenn ich ein "billiges Reiseland" haben will, fahre ich woanders hin. "Günstig" ist für mich aber nicht gleich "billig".
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Soulfinger am 16.07.2014, 13:13 Uhr
Ich sehe die USA auch als kein teures Urlaubsland an. Klar gibt es Ecken, die "teuer" sind (Key West, SF, NYC usw.) aber im Verhältnis zu anderen Ländern im Schnitt doch günstiger. Was mir besonders gut gefällt ist, das man selbst an den absoluten Hotspots wie z.B. Times Square nicht über den Tisch gezogen wird, nur weil man jetzt am Times Square ist. Sei das beim Essen oder auch beim Einkaufen. Wenn ich da an Paris, Venedig und Konsorten denke . . .
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 16.07.2014, 13:19 Uhr
Welche Urlaubsländer wirklich am teuersten sind

Eine Umfrage hat Reisende nach den teuersten Urlaubsländern gefragt. Der Vergleich mit den tatsächlichen Kosten zeigt: Empfinden und Realität stimmen nicht überein.

http://www.morgenpost.de/reise/article1708243/Welche-Urlaubslaender-wirklich-am-teuersten-sind.html
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.07.2014, 13:25 Uhr
Ich sehe die USA auch als kein teures Urlaubsland an.

Vor allen Dingen muss man auch mal schauen, was man bei einer Reise in die USA für sein Geld bekommt. Die Mietwagen sind in der Regel sehr groß, genau wie die Hotelzimmer, Portionen im Restaurant... um nur einige wenige Beispiele zu nennen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.07.2014, 13:32 Uhr
Welche Urlaubsländer wirklich am teuersten sind

Eine Umfrage hat Reisende nach den teuersten Urlaubsländern gefragt. Der Vergleich mit den tatsächlichen Kosten zeigt: Empfinden und Realität stimmen nicht überein.

http://www.morgenpost.de/reise/article1708243/Welche-Urlaubslaender-wirklich-am-teuersten-sind.html

Den Flug in das jeweilige Land rechne ich nicht mit ein, wenn ich ein Reiseland objektiv beurteilen möchte. Das wird hier aber gemacht. Wenn überhaupt etwas interessant ist, dann sind es die Flugpreise innerhalb des Landes - und da würde ich z. B. Kanada ganz weit vorne einordnen, wenn es um hohe Preise geht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Microbi am 16.07.2014, 13:51 Uhr
Na, Panik kriege ich noch nicht. 1988, bei meiner ersten Reise in die USA, rechneten wir noch gaaanz anders.
Ich habe nur den Kurs heute früh gesehen und fragte mich, woran es wohl liegt. Steigt der Dollar, oder fällt der Euro. Offenbar ist beides richtig.
Und wenn ich dann etwas von "Erwartungen" und "Prognosen" lese, werde ich gleich stinkig. Nichts als Stimmungsmache im Auftrag einer Lobby.

Und natürlich tun einige Cents pro Dollar nicht weh, aber auch 100,- würde ich lieber anders verplempern, als der Kursschwankung zu "schenken".  :D

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: wolfi am 16.07.2014, 14:19 Uhr
Zehn Prozent hin oder her sind irrelevant - aber wenn ich an meine erste Geschäftsreise 1983 zurück denke:

1$ = 3,30 DM

Da waren unsere Reisespesen (so etwa 60 DM entsprechend dem steuerlichen Höchstsatz) mit dem Mittagessen verbraucht - wir haben dann beschlossen uns abends gegenseitig einzuladen, das konnte man dann wenigstens von der Steuer absetzen. In den 4-Sterne Hotels kostete alleine das Frühstück incl tip schon mehr als 10$ ...

Wenn man "gut" essen gehen möchte sind die USA sicher nicht billig, aber wenn man einfach nur ordentlich satt werden möchte, kommt man mit manchen Fast Food ketten gut zu Rande.

ich habe das meiner Partnerin gleich vor der ersten reise erklärt und sie war einig mit mir. Das so gesparte Geld haben wir dann in den Einkauf von Klamotten investiert - da würde sich auch noch bei einem Kurs 1$ = 1€ lohnen!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 16.07.2014, 14:21 Uhr
aber wenn man einfach nur ordentlich satt werden möchte, kommt man mit manchen Fast Food ketten gut zu Rande.

Kann man auch zu Hause... ohne Fast Food. Und sogar günstiger als in den USA  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.07.2014, 14:34 Uhr
Ich finde Essengehen auch in normalen Restaurants nicht bedeutend teurer als in Deutschland. Man muss nicht zwangsläufig in Fastfood-Ketten gehen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.07.2014, 14:38 Uhr
Zehn Prozent hin oder her sind irrelevant - aber wenn ich an meine erste Geschäftsreise 1983 zurück denke:

1$ = 3,30 DM

Du schreibst jetzt nur von teuren Hotels. Wie sah das denn damals allgemein mit den Preisen in den USA aus? Da wird der Dollar ja wohl deutlich mehr wert gewesen sein als heute.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: wolfi am 16.07.2014, 15:18 Uhr
Du schreibst jetzt nur von teuren Hotels. Wie sah das denn damals allgemein mit den Preisen in den USA aus? Da wird der Dollar ja wohl deutlich mehr wert gewesen sein als heute.

Dazu kann ich leider nix sagen - wir waren ja voll verplant jeden Tag mit Werks-Besichtigungen und Vorträgen und abends evtl noch ein bisschen sightseeing.

Die Reisen waren so "strategisch angelegt" dass wir am freien Wochenende meist in der Nähe eines Nationalparks  - und Yosemite ist auch keine typische Einkaufs-Adresse ...  :wink:

Es waren also nur die paar Tage (bzw ein Wochenende), die ich als Selbständiger manchmal anhängen konnte - offiziell war das z. B. ein Besuch bei IBM in NYC  :wink: - wo ich mich also selbst versorgen musste und da hieß es natürlich Wendy's oder der Mexikaner in der 8th Av in Hell's Kitchen.

Eingekauft habe ich nur Bücher - die waren recht billig, vor allem die second hand science fiction im Forbidden Planet am Broadway. Und bei über 300$ Einkaufswert kriegte ich auch noch einen satten discount!  :D
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Microbi am 16.07.2014, 17:08 Uhr
Es ist kein Hotelpreis, aber ich erinnere mich noch, dass der Preis für eine Dose Coke aus dem Automaten '88 zwischen 25 und 50 Cents bewegte. Heute zucke ich nicht mal bei 2,- $
Der Preis von Coke ist übrigens kein schlechter Indikator. Gibt es ja überall in der Welt.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: wolfi am 16.07.2014, 17:43 Uhr
Coca Cola habe ich noch nie leiden können, aber ich erinnere mich an die Bierpreise in Manhattan, speziell Greenwich Village in den Bars - die schwankten zwischen 1$ (Happy Hour all day!) und 3$ - also 10 DM für eine pint, da habe ich schon geschluckt ...

Immerhin ist der $ innerhalb eines Jahres von etwa 3.30 auf 2.30 DM gesunken, da sahen dann die Preise in meinen Augen schon ganz anders aus.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Marterpfahl am 16.07.2014, 22:01 Uhr
die schwankten zwischen 1$ (Happy Hour all day!) und 3$ - also 10 DM für eine pint, da habe ich schon geschluckt ...

Vermutlich das Bier???      :pepsi:


Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: wolfi am 16.07.2014, 22:23 Uhr
Vermutlich das Bier???      :pepsi:


Auf jeden Fall kein Pepsi - das schmeckt mir ebenso wenig wie Cola ...

Als sparsamer Schwabe habe ich mir natürlich ein paar Büchsen/Flaschen Coors besorgt und beim Fernsehen auf dem Zimmer getrunken - Samstags war ja "Saturday Night Live" angesagt, meine absolute Lieblings-Show!

Und ansonsten gab es wie gesagt in Greenwich Vilage auch bars mit "normalen" Preisen - wo eben keine Touristen sind (oder zumindest weniger ..) , da konnte ich auch ganz interessante Gespräche mit den Einheimischen führen ...
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: motorradsilke am 16.07.2014, 22:27 Uhr
Ich finde Essengehen auch in normalen Restaurants nicht bedeutend teurer als in Deutschland.

Bei der Aussage frage ich mich immer, ob ich in den USA was falsch mache, z.B. nicht die richtigen Restaurants finde, oder wo ihr hier in Deutschland essen geht.
Ich finde Essen gehen in einem normalen Restaurant in den USA (auch bedingt durch Tip und Tax) wesentlich teurer als hier in Deutschland (und vermeide es daher meist).
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.07.2014, 23:17 Uhr
Ich finde Essengehen auch in normalen Restaurants nicht bedeutend teurer als in Deutschland.

Bei der Aussage frage ich mich immer, ob ich in den USA was falsch mache, z.B. nicht die richtigen Restaurants finde, oder wo ihr hier in Deutschland essen geht.
Ich finde Essen gehen in einem normalen Restaurant in den USA (auch bedingt durch Tip und Tax) wesentlich teurer als hier in Deutschland (und vermeide es daher meist).

Allein schon aufgrund der meist größeren Portionen finde ich das Essengehen in den USA - zumindest an suburbanen Standorten - nicht viel teurer. Ich rechne so manches Mal die Preise von deutschen Speisekarten in Dollar um. Die Preise sind ziemlich ähnlich - zumindest, wenn ich die Restaurants im ostfriesischen Raum betrachte. Es ist zwar durchaus insgesamt etwas teurer, aber in meinen Augen nicht wesentlich.

Man muss sich auf der anderen Seite natürlich auch fragen, was man unter einem "normalen" Restaurant versteht. Ich zähle da grundsätzlich jedes Full-Service-Restaurant dazu, also z. B. auch Denny's und sonstige Diners.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Palo am 17.07.2014, 06:27 Uhr
Zehn Prozent hin oder her sind irrelevant - aber wenn ich an meine erste Geschäftsreise 1983 zurück denke:

1$ = 3,30 DM

Du schreibst jetzt nur von teuren Hotels. Wie sah das denn damals allgemein mit den Preisen in den USA aus? Da wird der Dollar ja wohl deutlich mehr wert gewesen sein als heute.

Hach, 20 Jahre vorher waren es 4,20 zu 1.
Zu damaligen Hotelpreisen weiss ich nichts mehr aber Sprit schwankte zwischen 30 und 50 cent pro Gallone.

Ein Haus, 3 Schlafzimmer und Pool haben wir fuer $15,000 gekauft $0 Anzahlung - monatlich $150.00 incl. 5% Zinsen.

Heute kostet das gleiche Haus ohne pool $150.000.

Damals kamen nicht viele Auslaender als Touristen und die Amis reisten zu Massen nach Europa.

Leider sind die Gehaelter und Loehne nicht mit angestiegen.

Ich glaube der Mindestlohn war damals $2.50 und man konnte fuer 1.25 ins Kino gehen.

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: ullg am 17.07.2014, 07:06 Uhr
1$ = 3,30 DM - das war zu Reagans Zeiten, wenn ich mich nicht irre und so lange war der Dollar nicht auf diesem Niveau. Der fiel dann irgendwan auch wieder um einiges.

Essen gehen in den USA empfinde ich auch als relativ günstig im Vergleich zu Deutschland, selbst wenn man das Trinkgeld mit einbezieht. Das Essen selber ist etwas günstiger und wenn ich hier dann noch mehr als ein Softdrink zum Essen dazu nehmen, bin ich dann schon gleich um einiges höher.

Aber grundsätzlich sollte man im Urlaub nicht auf jeden Cent schauen. Sonst macht es irgendwann keinen Spaß mehr.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 07:13 Uhr
Ich finde Essen gehen in einem normalen Restaurant in den USA (auch bedingt durch Tip und Tax) wesentlich teurer als hier in Deutschland (und vermeide es daher meist).

Stimmt schon.... Essen gehen ist in USA im allgemeinen teurer. Im Vgl zu Family Restaurants oder wie oben erwähnt Denny's gibt es in Deutschland genügend günstige Gaststätten mit ähnlicher Preisgestaltung. In der gehobenen Mittelklasse driften dann die Preise schon auseinander. Da sind 40 USD inkl. Getränk normal. Bei den *** Restaurants ist der Unterschied noch eklatanter.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 17.07.2014, 08:56 Uhr
Ich finde auch, dass Essen gehen in den USA in typischen Mittelklasserestaurants (nicht Kette, sondern "private" Restaurants) zumindest nicht teurer ist als in Deutschland. Wir zahlen im Schnitt für 4 Personen so um die 80 bis 100$, das zahlt man hier auch, wenn man in eine ordentliche Pizzaria geht.

Da wir gerade bei Preisen sind, ich habe mal mein altes Reisetagebuch von 1984 rausgekramt, da habe ich diverse Preise aufgeschrieben:

Die Fahrt vom JFK nach Midtown Manhattan kostete mit einem Shuttle-Bus 7$
Ich habe mich im Tagebuch darüber beschwert, dass ich für ein kleines Mineralwasser und einen Apfel sage und schreibe 1,25$ zahlen musste, da steht in großen Lettern Wucher!!! dahinter  :wink:

Preise Juli 1984:
Eintritt Empire State Building: 2,75
Guggenheim 1,50
Whopper 1,73
Mars Schokoriegel 0,40
Mineralwasser (San Francisco) 0,25
U-Bahn SFO 0,60
Cable Car SFO 1,00
Monorail Seattle 0,50
River Rafting Jackson Hole 18,50
Kino Jackson Hole 3,50
Strawberry Daiquiri Pat O' Briens New Orleans 5,95
6 Dosen Pepsi 1,90
12 Eier 1,05
1l Milch 0,70
2l O-Saft 2,00
12oz Aufschnitt 2,40
85g Gallo-Salami 1,50
1,1 kg Gehacktes 2,39
230g Spaghetti 0,50

Wenn ich mir das so anschaue, würde ich doch sagen, dass die Lebensmittelpreise langsamer gestiegen sind als meine Kaufkraft. Zumindest der O-Saft ist heute noch genauso teuer, die Milch dürfte ca 100% teurer sein. Über sie Sehenswürdigkeiten wie Empire State Building etc. brauchen wir natürlich gar nicht erst zu sprechen.

Ach ja, der Dollarkurs lag bei ca. 3,30 DM für einen Dollar.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 17.07.2014, 09:02 Uhr
Das ist sehr interessant! So genau sind meine Erinnerungen leider nicht. Sind eben nur Erinnerungen, nicht Aufzeichnungen.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 17.07.2014, 09:31 Uhr
Essen gehen: In den USA halten wir uns durchaus gerne an Ketten. In den mittleren Preisbereichen liefern sie meist gute und vor allem berechenbare Qualität. Das ist bei "freien" Restaurants eher Glückssache, wie es bei Restaurants eben so ist. Dort habe ich schon oft erlebt, dass es zwar mehr Hokuspokus gab, aber die Qualität keineswegs mit dem höheren Preis mithalten konnte.
Kettenrestaurants sind zudem preislich meist moderat.
 
Oder Cafés und Diner, wo die misstrauischen Einheimischen abhängen.. das mögen wir auch.

Wir gehen z.B. gerne zu Ruby Tuesday. Unsere Tochter mag Shrimps, meine Frau Steaks und ich probiere überall die Burger. Hier bekommt jeder, was er will.
Ein Family Restaurant eben.
Aber auch die amerikanische Art von Pizza mögen wir.

*** Restaurants... Ich weiß, dass die Amis das gut können. Meist ist es mir aber nicht danach, weil ich am ganzen Tag herumgelaufen bin und/oder wandern war. Danach bin ich müde und hungrig und brauche etwas Handfestes.  :essen: Keine guten Voraussetzungen für einen Gourmetabend.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 17.07.2014, 09:47 Uhr
Danke, Katrin!

Also hatte ich Recht - die USA waren damals schon recht teuer für uns Deutsche. Der $Kurs hat damals aber schon stark geschwankt - ich meine jetzt, meine erste Reise war doch genau zu dem Höchststand - nicht 1983 sondern später ...

Als älterer Mensch verwechselt man manchmal die Zahlen - kommt ja auf ein oder zwei Jahre nicht an ...  :D

Hier sieht man das schön in einer Graphik:

http://www.unciatrends.com/us-dollar-deutsche-mark-usd-dem-kurs-1971-2001/ (http://www.unciatrends.com/us-dollar-deutsche-mark-usd-dem-kurs-1971-2001/)

Innerhalb weniger Jahre ein Absturz um die Hälfte.
Danach wurde das Reisen nach USA für mich als Touristen erst möglich/interessant!

PS zu den Restaurants:

Wir wurden ja bei den Geschäftsreisen oft in Nobel-Restaurants ausgeführt - viel show aber wenig substance ...

Ich denke mit Grausen an den Fraß zurück, der uns in einem ehemaligen Kloster von in Mönchskutten rum laufenden waiters serviert wurde - begleitet von einer Harfenspielerin auf der Empore. Erst auf der Rückfahrt im Hotel kam unser Chef darauf, dass das Essen nicht so toll war - und alle stimmten ihm zu, vorher wurde natürlich das Ambiente gewürdigt.

In den firmeneigenen Restaurants/Cafeterias/Kasinos (bei IBM, Banken etc ...) war es dagegen
immer ordentlich - aber es gab eben keinen Alk. :wink:


Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 09:56 Uhr
Essen gehen: In den USA halten wir uns durchaus gerne an Ketten.

War auf meinen ersten USA-Reisen auch so... Red Lobster o. Sizzler. Mittlerweile sind es gehobene Kettenrestaurants Ruth's Chris Steakhouse o. The Capital Grille. Damit ich auch mitreden kann, habe ich auch Gino's East (Pizza) und Texas Roadhouse (Steak) ausprobiert... ein Mal *würg* und nie wieder!

Qualität hat auch in den USA seinen Preis. Nur selten finde ich gute u. zugleich günstige Restaurants. In Städten halte mich oft an Restaurants, die hauptsächlich regionale Produkte anbieten. Zwei sehr gute Restaurants im SW... "günstig" und sehr gut.

http://theloveapple.net/
http://www.jenniferjames101.com/JenniferJames101/Main_exterior_pics.html
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 17.07.2014, 10:24 Uhr
Was ich noch sagen wollte: Mit Kindern ist das Essen auch weniger planbar. Die Kinder werden (manchmal unerwartet) hungrig und dann sollte man möglichst schnell auch etwas finden, wo man essen kann. Allein deswegen sind schon Ketten gute Orientierungspunkte.

D.h. die Nahrungsaufnahme unterliegt auch Opportunitässzwägen. Für gutes Essen ist das Geld aber nie zu schade. Wohlgemerkt, für "gutes Essen", nicht für Hokuspokus.  :)

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 10:36 Uhr
Für gutes Essen ist das Geld aber nie zu schade. Wohlgemerkt, für "gutes Essen", nicht für Hokuspokus.  :)

Was verstehst Du unter Hokuspokus? Ich meine das Auge isst mit  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Marterpfahl am 17.07.2014, 11:34 Uhr
Für gutes Essen ist das Geld aber nie zu schade. Wohlgemerkt, für "gutes Essen", nicht für Hokuspokus.  :)

Was verstehst Du unter Hokuspokus? Ich meine das Auge isst mit  :wink:

Ich verstehe darunter, dass das Essen überwiegend für das Auge ist und nicht für die Geschmacksnerven.   :essen:


Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 11:43 Uhr
Ich verstehe darunter, dass das Essen überwiegend für das Auge ist und nicht für die Geschmacksnerven.   :essen:

Es ist Kunst den Spagat zwischen kulinarischer Raffinesse und ausfeiltem Wohlgeschmack zu treffen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 17.07.2014, 11:49 Uhr
Hokuspokus: Wenn Anbiente, das Optische und der zusätzliche Kellner mehr versprechen, als die Speisen halten können. Schmecken muss es doch auch, oder?

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 11:56 Uhr
Hokuspokus: Wenn Anbiente, das Optische und der zusätzliche Kellner mehr versprechen, als die Speisen halten können. Schmecken muss es doch auch, oder?

Da hast Du vollkommen recht..... Geschmack ist natürlich die oberste Priorität.

Ich bin öfters im Süden der Republik und bin der Meinung das Bayern kein ***Restaurant verdient hat... auch wenn es eins gibt  :wink: und habe auch kein Problem dies jenen Personen mitzuteilen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 17.07.2014, 12:58 Uhr
Achtung, OT:

Drei Sterne müssen es nicht unbedingt sein. Kennst Du dieses zufällig: Christians (http://www.christians-restaurant.de/)? Ich war schon länger nicht mehr da, aber früher, als er die Räumlichkeiten noch mit seiner Mutter teilte, war es wirklich gut. Vielleicht nur, weil man das, was man bekommen hat, nicht erwartet hat. Ich nehme an, dass es nicht schlechter geworden ist, wenn es das Restaurant immer noch gibt. Schon lange kein Geheimtipp mehr, aber vielleicht noch einen Besuch wert.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Soulfinger am 17.07.2014, 13:06 Uhr
Naja, das mit den Sternen wird soweiso oft etwas überbewertet. Bin als halber Schwabe natürlich absoluter Zwiebelrostbraten Fan. Ich bin dazu immer in eine bestimmte Kneipte gegangen, tolle Gastro, eigene Metzgerei usw. Kostenpunkt waren gemessen an Qualität und Quantität 19.50 Euro. Als ich letztens da war, kostete mich die Leckerei sage und schreibe 33.50 Euro. Was war passiert? fragte ich mich. Nun, die Beiz hat einen Michelin Stern bekommen, der mal kurz den Rostbraten im Preis um fast das doppelte anhob. Geschmeckt hat er genauso gut wie vorher, aber hingehen werde ich da nimmer.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 17.07.2014, 13:09 Uhr
Noch mehr OT:

Seit ich etwa 50% meiner Zeit in Ungarn bin, wo ich ein Filetsteak mit Gänseleber (oder auch grüner Pfeffer Sauce  :wink:) für weniger als 15€ bekommen, gehe ich in Deutschland fast nicht mehr essen ...

PS@soulfinger:
Zitat
im Preis um fast das doppelte anhob

Du meinst wohl: "auf fast das doppelte"  :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 14:14 Uhr
Kennst Du dieses zufällig: Christians (http://www.christians-restaurant.de/)?

Natürlich kenne ich C. Jürgens.
http://macclaus.wordpress.com/2013/12/28/restaurant-uberfahrt/

Ist immer wieder einen Besuch wert, auch wenn ich ihm keine *** verliehen hätte. Da gibt es in Deutschland einige andere Restaurants, die ich vorziehe....
Meine #1 in D: http://macclaus.wordpress.com/2012/04/01/schloss-bensberg-2/

Aber es ist interessant nach welchen Bewertungskriterien diese Sterne u. Punkte zusammen kommen. Einer meiner Bekannten "arbeitet" für ein Gourmetmagazin und den Gault Millau. Wie manche Bewertungen zu Stande kommen schreibe ich lieber nicht!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Soulfinger am 17.07.2014, 14:18 Uhr
PS@soulfinger:
Zitat
im Preis um fast das doppelte anhob

Du meinst wohl: "auf fast das doppelte"  :lol:
ja klar  :P Ja, Ungarn, immer noch so ein Paradies?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 17.07.2014, 14:24 Uhr
Zitat
Natürlich kenne ich C. Jürgens.
http://macclaus.wordpress.com/2013/12/28/restaurant-uberfahrt/

Das ist ein "falscher Irrtum"! "Mein" Christian heißt Grainer  :)

Aber bei "Deinem" Christian war ich auch schon. Liegt zu günstig auf dem Weg in die Berge...

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 14:30 Uhr
Na ja, der übernächste USA-Urlaub kommt bald... ich muss noch einige arbeiten: French Laundry im Napa Valley und Saison in SF. Das ist das schöne an eonem USA-Urlaub das es dort so viele gute Restaurants gibt.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Ger am 17.07.2014, 15:26 Uhr
Ich finde Essen gehen in einem normalen Restaurant in den USA (auch bedingt durch Tip und Tax) wesentlich teurer als hier in Deutschland (und vermeide es daher meist).

Ich habe mal die Preise sortiert, in den letzten Urlaub haben wir am wenigsten bezahlt bei Pizzahut (22 $ = 17 €), bei GoldenCorral (25$ = 18,50$), bei Dennys (25$ = 18,50€), bei Applebees (35-40$, verschiedene Termine, also ca. 25-28€) usw. langsam aufsteigend.

Diese Preise sind für 2 Personen, inkl. Getränke (bei Dennys und Pizzahut sogar Bier und bei Applebees mehrere Bier), inkl. Tax und Tipp. Ist das in Deutschland wesentlich billiger? Kann ich mir nicht vorstellen, das ist ja unter 10€ pro Person für ein Essen im Restaurant. Das Essen ist in Ordnung, ist zwar Kettenrestaurant, aber lecker und uns schmeckt es. Nach oben gibt es keine Grenzen, aber das ist bestimmt überall so.

Und Steaks sind schlecht vergleichbar, in den USA bekommt man für 15$ schon gute Steaks mit Beilagen, das kenne ich in Deutschland und Niederland gar nicht so.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 15:30 Uhr
Und Steaks sind schlecht vergleichbar, in den USA bekommt man für 15$ schon gute Steaks mit Beilagen.....

Her mit den Namen.... würde ich bei meinem nächsten Trip mal besuchen.

Ehrlich gesagt... ich habe noch nirgendwo ein gutes Steak für 15 USD bekommen, aber vielleicht hast Du ja die Geheimtipps.
Auch in den USA hat Fleischqualität seinen Preis, egal ob im Westen oder Osten.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Wilder Löwe am 17.07.2014, 15:45 Uhr


Ehrlich gesagt... ich habe noch nirgendwo ein gutes Steak für 15 USD bekommen, aber vielleicht hast Du ja die Geheimtipps.
Auch in den USA hat Fleischqualität seinen Preis, egal ob im Westen oder Osten.

Es hängt anscheinend weniger von der Fleischqualität als vom Können des Einkäufers/Kochs ab. Wir hatten im letzten Florida Urlaub meinen Schwiegervater (Metzgermeister) mit, der hat uns mit normalen Supermarktsteaks auf der Kühltheke die besten, saftigsten und zartesten Steaks gezaubert, die ich außerhalb Südafrikas jemals gegessen habe. Wenn mein Mann oder ich das mit ähnlichen Fleischstücken versuchen, werden sie nicht halb so gut.
Ich meine es waren New York Strips, ziemlich große Stücke (ich schätze ca. 250g pro Stück), 2 davon haben rund 18$ gekostet, bin mir da aber nicht mehr 100% sicher.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 16:05 Uhr
Es hängt anscheinend weniger von der Fleischqualität als vom Können des Einkäufers/Kochs ab. Wir hatten im letzten Florida Urlaub meinen Schwiegervater (Metzgermeister) mit, der hat uns mit normalen Supermarktsteaks auf der Kühltheke die besten, saftigsten und zartesten Steaks gezaubert, die ich außerhalb Südafrikas jemals gegessen habe.

Dann hast Du noch nie die saftigsten und zartesten Steaks probiert, wenn Du so davon schwärmst.  :wink:

Versuche es mal mit einem Dry Aged Prime-Steak. Diesen natürlichen Eigengeschmack bietet kein "normales" Supermarktsteak. Steaks müssen reifen, wenn sie diesen Eigengeschmack entfalten sollen... die meisten "verpackten" Supermarktsteaks sind nicht mal richtig abgehangen. Probiere es mal im "Supermarkt": http://www.gourmetfleisch.de oder http://www.otto-gourmet.de
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Ger am 17.07.2014, 16:20 Uhr
Ehrlich gesagt... ich habe noch nirgendwo ein gutes Steak für 15 USD bekommen, aber vielleicht hast Du ja die Geheimtipps.

In alle Roadhouses gibt es die "Housesteaks", meistens ein Sirloin und das ist sehr gut. Vielleicht nicht, wenn man so eine Angeber ist wie du, aber es ist für normale Menschen gut.

Bist du immer so ein Angeber?! Oder nur hier? Dann unterhalte dich mit die anderen, ich will das nicht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 17.07.2014, 16:32 Uhr
Unser Claus ist doch kein Angeber!  :shock:
Er ist ein.... "kompromissloser Qualitätsfeteschist" und das ist im sparsamen Deutschland eher verpönt. Aber ich bin dankbar für die unermüdliche Vertretung seiner Sichtweise.
Ich nehme dann die Aussagen der sparsammsten und die von Claus und das Richtige für mich liegt dann irgendwo dazwischen... :D

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Wilder Löwe am 17.07.2014, 16:45 Uhr
Es hängt anscheinend weniger von der Fleischqualität als vom Können des Einkäufers/Kochs ab. Wir hatten im letzten Florida Urlaub meinen Schwiegervater (Metzgermeister) mit, der hat uns mit normalen Supermarktsteaks auf der Kühltheke die besten, saftigsten und zartesten Steaks gezaubert, die ich außerhalb Südafrikas jemals gegessen habe.

Dann hast Du noch nie die saftigsten und zartesten Steaks probiert, wenn Du so davon schwärmst.  :wink:

Versuche es mal mit einem Dry Aged Prime-Steak. Diesen natürlichen Eigengeschmack bietet kein "normales" Supermarktsteak. Steaks müssen reifen, wenn sie diesen Eigengeschmack entfalten sollen... die meisten "verpackten" Supermarktsteaks sind nicht mal richtig abgehangen. Probiere es mal im "Supermarkt": http://www.gourmetfleisch.de oder http://www.otto-gourmet.de

Ich gebe zu, noch nie ein dry aged steak gegessen zu haben. Aber das ist ja auch nichts für alle Tage. Ich wollte nur sagen, dass man mit Supermarktqualität auch gute Steaks machen kann, man muss halt nur was davon verstehen. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Köche in preiswerten Restaurants angelernte Kräfte sind und die Fachkenntnisse fehlen. Daher auch die schlechte Qualität zum kleinen Preis.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 17.07.2014, 17:18 Uhr
In alle Roadhouses gibt es die "Housesteaks", meistens ein Sirloin und das ist sehr gut. Vielleicht nicht, wenn man so eine Angeber ist wie du, aber es ist für normale Menschen gut.

Dann sei doch zufrieden was Du dort auf dem Teller vorgesetzt bekommst. Ich mag die Texas Roadhouse-Kette nicht... ob es Dir passt oder nicht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: VaporXX am 17.07.2014, 19:54 Uhr
Ehrlich gesagt... ich habe noch nirgendwo ein gutes Steak für 15 USD bekommen, aber vielleicht hast Du ja die Geheimtipps.

In alle Roadhouses gibt es die "Housesteaks", meistens ein Sirloin und das ist sehr gut. Vielleicht nicht, wenn man so eine Angeber ist wie du, aber es ist für normale Menschen gut.

Bist du immer so ein Angeber?! Oder nur hier? Dann unterhalte dich mit die anderen, ich will das nicht.

Es zwingt dich ja keiner hier zu lesen, erst recht nicht, als unangemeldetes etwas und vor allem nicht, wenn man keine Ahnung von Fleisch hat :roll:

P.S. Was sind schon normale Menschen, das gibt es doch heute gar nicht mehr.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Ger am 17.07.2014, 20:35 Uhr
Es zwingt dich ja keiner hier zu lesen, erst recht nicht, als unangemeldetes etwas und vor allem nicht, wenn man keine Ahnung von Fleisch hat :roll:

Ich werde es auch nicht mehr lesen, bist Du ein Lakai von MacClaus? Und was ist Ahnung von Fleisch? Hast Du Ahnung von Fleisch.

Und wozu soll man angemeldet sein? Was ist "VaporXX" für ein toller Name? Bist Du besser, weil Du ein angemeldeter VaporXX bist?

P.S. Was sind schon normale Menschen, das gibt es doch heute gar nicht mehr.

Du bist sicher nicht normal, das stimmt.

Komisches Forum, warum bist Du auch so ein Angeber? Ich werde gehen, kannst Du mit Dein MacClaus wieder angeben ohne gestört zu werden.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: miwunk am 17.07.2014, 20:56 Uhr

Komisches Forum, warum bist Du auch so ein Angeber? Ich werde gehen, kannst Du mit Dein MacClaus wieder angeben ohne gestört zu werden.

Was bist Du denn für ein komischer Vogel??
Meldet sich nicht an, erzählt uns hier Preise aus dem Märchenwald und motzt nur noch rum????

Nenenene
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Ger am 17.07.2014, 21:11 Uhr
Was bist Du denn für ein komischer Vogel??
Meldet sich nicht an, erzählt uns hier Preise aus dem Märchenwald und motzt nur noch rum????

Wieso "Preise aus dem Märchenwald"? Bei GoldenCorral kostet das Buffet 9,90$ pro Person, bei Pizzahut gibt es ein "Family" Angebot für 20$ (inkl. Geträml) , die Steaks von Roadhäuser kannst Du im Internet nachschlagen, "The Logan" (das große Sirloin nach Haus Art) bei Logans Roadhouse kostet 14,90 auf der Dinnerkarte (musst Du googlen). Und bei Texas Roadhouse kostet das "USDA Choice Sirloin" ab 9,90$  bis 18,90$, verschiedene Größen. Das 11 Unzen (310 gr.) ist ein gutes Steak und kostet 14,90€. Alle Steaks inkl. Beilagen.

Warst Du vielleicht nie in den USA? Die Preise kannst Du alle in Google finden, wenn Du sie nicht weißt.

Aber Du bist wohl kein komischer Vogel, kennst einfach USA nicht. Ich bin weg, gut das ich nicht angemeldet bin (wozu auch?) - was soll miwunk sein?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: miwunk am 17.07.2014, 21:32 Uhr
Na klar doch, Bufett für 9.90 Dollar gibts (fast) überall. Nur kommen dann noch Steuern drauf und Trinkgeld. Aber das scheinst Du nicht zu geben. Und die Getränke gehen extra. Also nichts mit 25 Dollar für 2 Personen, wie von Dir behauptet.

Und, abgesehen davon: ICH weiss nicht, wie oft Du in den USA warst, aber anzuzweifeln, ob ich schon drüben war, finde ich....... naja
Lass es Dir sagen: Ich war so ca. 20 mal in USA, 10 mal in Kanada. Jedesmal für ca. 3 - 6 Wochen.
(Ja, ich hatte dafür schon etwas länger Zeit also Du, denn ich dürfte einiges älter sein).

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Ger am 17.07.2014, 21:51 Uhr
Na klar doch, Bufett für 9.90 Dollar gibts (fast) überall. Nur kommen dann noch Steuern drauf und Trinkgeld. Aber das scheinst Du nicht zu geben.

9 Prozent Tax und bei Selfservice Buffet gebe ich nicht 15% Tip (macht aber immer noch weniger als 12,50 pro Person). Ich habe 25$ bezahlt, egal ob Du es glaubst oder nicht.

Und, abgesehen davon: ICH weiss nicht, wie oft Du in den USA warst, aber anzuzweifeln, ob ich schon drüben war, finde ich....... naja
Lass es Dir sagen: Ich war so ca. 20 mal in USA, 10 mal in Kanada. Jedesmal für ca. 3 - 6 Wochen.
(Ja, ich hatte dafür schon etwas länger Zeit also Du, denn ich dürfte einiges älter sein).

Ich bin 56 Jahre alt, vielleicht bist Du älter, aber warum kennst Du dann die Preise von Roadhouse nicht und glaubst die anderen Preise nicht? Nicht so schlau. Aber es ist egal, ich bin weg, ich mag so tolle miwunks nicht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 18.07.2014, 08:12 Uhr
Liebe/-r Ger,

sich in einem Forum anzumelden, in dem man mitreden möchte, ist vielleicht nicht Pflicht, aber höflicher wäre es schon.
Anschließend einen gestandenen Mitglied als "Angeber" zu bezeichnen und ihm zu sagen, er soll woanders "angeben", weil Du das nicht magst, ist ausgesprochen unhöflich.
Du kennst doch McClaus nicht und kennst daher weder seine Art, noch wie er es wirklich gemeint hat.
Anschleißend beleidigt zu sein, weil andere Mitglieder kundtun, dass ihnen Dein Ton nicht gefällt, ist kindisch. Wer austeilt, soll auch einstecken können.
Das alles lässt nicht unbedingt auf Dein Alter schließen. Was aber auch egal wäre.
Bei uns ist jeder willkommen, aber wie man in den Wald hieneinruft....

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 18.07.2014, 08:52 Uhr
Liebe/-r Ger,


Du kennst doch McClaus nicht und kennst daher weder seine Art, noch wie er es wirklich gemeint hat.

Mic

Da wäre ich mir nicht so sicher, ich gehe davon aus, dass das jemand geschrieben hat, der sich hier öfter rumtreibt/rumtrieb.

Die Beiträge von MacClaus in diesem Thread waren im Vergleich zu dem, was er sonst schreibt ein Ausbund an Bescheidenheit; ich hatte für mich schon gedacht, der macht ja hier richtig auf Charme-Offensive.

Derjenige, der das geschrieben hat, muss sich schon öfter an Beiträgen von Claus gerieben haben, sonst wäre er aus den Beiträgen hier nicht sofort auf den Begriff Angeber gekommen.

So, und nun genug off topic. Ich beobachte den sinkenden Dollarkurs auch mit Bedauern, wir müssen unsere Ferienwohnung in Dubai im Oktober in Dollar bezahlen und die ist nicht gerade billig. Da machen 5 cent schon ein bisschen was aus.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 18.07.2014, 09:11 Uhr
Zitat
Da wäre ich mir nicht so sicher, ich gehe davon aus, dass das jemand geschrieben hat, der sich hier öfter rumtreibt/rumtrieb.

Dann erst recht! Sich als Gast einloggen um rumzustänkern... tzzzz... :sprachlos:

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 04.08.2014, 09:42 Uhr
Jetzt sind wir schon bei gut 2,- Cent Unterschied. Dafür könnte, bei einem durchschnittlichen Budget, selbst MacClaus schon schön essen gehen. Und bei mir ist das schon der Preis für eine Übernachtung. Also nicht mehr nur 20,- hin oder her.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Route68 am 07.08.2014, 10:53 Uhr
Alles jammern hilft nicht, habe gerade meine Kreditkartenabrechnung bezahlt. :heulend:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: BigDADDY am 07.08.2014, 10:55 Uhr
Alles jammern hilft nicht, habe gerade meine Kreditkartenabrechnung bezahlt. :heulend:

Mh,

es soll Leute geben, die haben noch nicht mal eine Kreditkarte :|
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Soulfinger am 07.08.2014, 11:01 Uhr
Hab diese Woche 200 Dollar von der Bank geholt - waren umgerechnet 155 Euro.  Macht etwa 1,298 für einen Euro . . .
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 07.08.2014, 11:23 Uhr
Nur schade, dass an diesem fallenden Kurs wieder nicht ich etwas verdiene.
Aber irgendjemand verdient daran!

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 07.08.2014, 11:33 Uhr
Nur schade, dass an diesem fallenden Kurs wieder nicht ich etwas verdiene.
Aber irgendjemand verdient daran!

Mic

Dann bist Du wohl in der falschen Branche tätig, vielleicht solltest Du umsatteln  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 07.08.2014, 11:34 Uhr
Nur schade, dass an diesem fallenden Kurs wieder nicht ich etwas verdiene.
Aber irgendjemand verdient daran!

Mic

Dann bist Du wohl in der falschen Branche tätig, vielleicht solltest Du umsatteln  :wink:

In der falschen Branche? Da kannst Du Recht haben.  :?

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 08.01.2015, 19:54 Uhr
Es geht immer weiter runter.... mal sehen wo er an den Osterferien liegt!?!

Zitat:
Euro fällt unter Einführungskurs von 1999
Der Euro hat seine Talfahrt am Donnerstag weiter fortgesetzt. Am späten Vormittag fiel der Kurs der Gemeinschaftswährung nach überraschend schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland unter 1,18 Dollar und erreichte bei 1,1763 Dollar den tiefsten Stand seit Dezember 2005.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 08.01.2015, 22:09 Uhr
Euro fällt unter Einführungskurs von 1999
... womit er immer noch meilenweit von seinem bisherigen historischen Tief entfernt ist (Herbst 2000 - irgendwo unter 0,82, und im Sommer 2001 nochmals in der Gegend. Beide male war ich drüben - 2001 ein wenig später, da war er schon wieder um die  0,90; da können mich 1,17 oder auch 1,00 nicht wirklich erschrecken).

Wenn die Wahlen in Griechenland rum sind, werden sich die Spekulanten wieder ein anderes Ziel aussuchen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 08.01.2015, 22:14 Uhr
....da können mich 1,17 oder auch 1,00 nicht wirklich erschrecken).

Dich nicht, mich nicht, aber jene die ein wenig sparsamer ihren USA-Urlaub kalkulieren müssen.

Abgesehen davon.... vielleicht suchen sich die Spekulanten nach Griechenland wieder ein anderes Ziel.... Italien, Frankreich.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 08.01.2015, 22:20 Uhr
Schaut Euch doch mal diesen chart an:
http://www.finanzen.net/devisen/dollar/chart (http://www.finanzen.net/devisen/dollar/chart)
Wenn man den button max drückt zeigt er die Entwicklung ab 1997 ...
Ein ständiges auf und ab - da wird wieder.

Und wenn ich an meine erste Geschäftsreise 1983 zurück denke:
1$ = 3,40 DM  :shock:

Unsere Spesen waren so knapp (steuerlicher Höchstsatz ...), dass wir beschlossen haben, uns gegenseitig zum Abendessen einzuladen - der halbe Spesenbetrag war mit Frühstück und Trinkgeld fürs Zimmermädchen schon fast weg ...
Mttagessen waren wir zum Glück meist bei den besuchten Firmen - das Essen war meist sehr gut - bloß gab es bei IBM etc keinen Alkohol im Gäste-Casino!  :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Palo am 08.01.2015, 22:32 Uhr

Und wenn ich an meine erste Geschäftsreise 1983 zurück denke:
1$ = 3,40 DM  :shock:


Ich erinnere mich noch an Zeiten als der Stand
$1.00 zu 4.00 DM war. Das war irgendwann in den 1960er Jahren. Fuer uns war das natuerlich fabelhaft.

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 08.01.2015, 23:27 Uhr
Es geht immer weiter runter.... mal sehen wo er an den Osterferien liegt!?!

Zitat:
Euro fällt unter Einführungskurs von 1999
Der Euro hat seine Talfahrt am Donnerstag weiter fortgesetzt. Am späten Vormittag fiel der Kurs der Gemeinschaftswährung nach überraschend schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland unter 1,18 Dollar und erreichte bei 1,1763 Dollar den tiefsten Stand seit Dezember 2005.

Wow! Noch mehr Glück kann man gar nicht haben (sieht zumindest im Moment danach aus). Wir haben einen amerikanischen US-Immobilienfond, der genau in diesem Frühsommer verkauft und aufgelöst werden soll. Dass genau jetzt der Dollar wieder stark wird, das ist wirklich Glück. Den Fond hatten wir vor vielen Jahren als "Absicherung" gegen einen teuren Dollar erworben, aber viel gebracht hat das nicht. Wenn aber jetzt beim Auflösen der Kurs wirklich deutlich unter 1,20$ geht, dann hat es sich doch gelohnt. Wir sind gespannt, aber es sieht im Moment wirklich gut aus.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 09.01.2015, 08:34 Uhr
Ich erinnere mich noch an Zeiten als der Stand
$1.00 zu 4.00 DM war. Das war irgendwann in den 1960er Jahren. Fuer uns war das natuerlich fabelhaft.
Da war ich Student - und ein Urlaub in den USA unvorstellbar! Dafür hatte ich eine Buchhandlung, die mir Science Fiction paperbacks aus den USA bestellt hat - ich musste nur die Bestellcodes angeben und nach 6 bis 8 Wochen kamen die Bücher, allerdings fehlten imer ein paar und es war auch mal ein falscher Titel dazwischen ...  :lol:
Die "pulps" kosteten etwa 50 Cent - selbst mit einem hohen Aufschlag und Transportzuschlag war das noch günstig und ich konnte Asimov und P K Dick im Original lesen!  :D
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 09.01.2015, 08:55 Uhr
Aber so langsam tut es weh... und wer weiß, wo das Ende sein wird?

Und was ist ratsamer? Vorausbezahlen, oder darauf spekulieren, dass der Euro wieder stärker wird?  :think:

Auf der anderen Seite: Es wird heurer wohl nicht sooo voll.  :lol:

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 09.01.2015, 09:12 Uhr
Auf der anderen Seite: Es wird heurer wohl nicht sooo voll.  :lol:

Mic
Genau!

Immer positiv denken!  :lol:

Aber jetzt im Ernst:

Durch ausweichen auf preisgünstigere Motels, kleinere Autos und mehr Fast Food kann man doch locker 20 oder 30% sparen, oder ?

Wer natürlich vorher schon knapp kalkuliert hat muss sich jetzt vielleicht nach anderen günstigeren Reisezielen umschauen - die gibt es aber auch in Europa zuhauf!

Langfristig wird der € imho wieder Stärke zeigen wenn die EU sich berappelt - aber ob das fünf oder zehn Jahre dauert?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 09.01.2015, 12:53 Uhr
Durch ausweichen auf preisgünstigere Motels, kleinere Autos und mehr Fast Food kann man doch locker 20 oder 30% sparen, oder ?

Natürlich..... mit Chips, Billig-Motels und Compact Car gleicht man den gefallenen Euro-Kurs sicher aus  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 09.01.2015, 14:59 Uhr
Durch ausweichen auf preisgünstigere Motels, kleinere Autos und mehr Fast Food kann man doch locker 20 oder 30% sparen, oder ?

Natürlich..... mit Chips, Billig-Motels und Compact Car gleicht man den gefallenen Euro-Kurs sicher aus  :wink:

Kommt halt darauf an, was man von so einem Urlaub erwartet: nur tolle Landschaft/interessante Städte und das Gefühl, mal (wieder) in den USA zu sein oder aber das Gefühl, sich mal (wieder) richtig was gegönnt zu haben, also 5* Hotels und Sterne-Restaurants - und das in den USA. Bei ersterem kann man problemlos von Steak auf Fast Food von 3* auf 1* Hotels und von SUV auf Compact Car umsteigen. Bei letzterem wird man sich wohl ein anderes Ziel suchen müssen, wenn man den gestiegenen Dollar ausgleichen möchte (ich schreibe jetzt bewusst mal möchte und nicht muss  :wink:)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 09.01.2015, 15:13 Uhr
Nun ja, ich verzichte dieses Jahr auf USA.... hat aber nichts mit dem EURO-Verfall zu tun.

Ich verbringe dieses Jahr Urlaub lieber in Europa.... 5 Wochen Island und Paris.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Marterpfahl am 09.01.2015, 20:52 Uhr

Ich verbringe dieses Jahr Urlaub lieber in Europa.... und Paris.

ah ja, mal wieder einen Abenteuer-Urlaub?   :grins:


Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 11.01.2015, 16:36 Uhr
Alleine unter Franzosen!  :shock: Wenn das kein Abenteuer ist!

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 11.01.2015, 16:43 Uhr
Das Hotel ist schon mal im jüdischen Viertel gebucht...  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 11.01.2015, 20:17 Uhr
Honi soit qui mal y pense ...

Viel Spaß!

PS für Beckmesser:

Im heutigen Französisch natürlich "honni".
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 12.01.2015, 08:57 Uhr
Euro fällt unter Einführungskurs von 1999
... womit er immer noch meilenweit von seinem bisherigen historischen Tief entfernt ist (Herbst 2000 - irgendwo unter 0,82, und im Sommer 2001 nochmals in der Gegend. Beide male war ich drüben - 2001 ein wenig später, da war er schon wieder um die  0,90; da können mich 1,17 oder auch 1,00 nicht wirklich erschrecken).

Wenn die Wahlen in Griechenland rum sind, werden sich die Spekulanten wieder ein anderes Ziel aussuchen.

Es soll aber Leute geben, die sind schreckhaft!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 14.01.2015, 15:50 Uhr
Für mich kein Kriterium, ganz zu hause zu bleiben oder was fast noch schlmmer ist, vor Ort auf die "Kostenbremse" zu treten.

Sehr gute Einstellung :wink:

Mir ist es wurscht, ob der USD bei 1,25 oder 1,45 EUR steht. Ändert nichts an meinen Reiseplanungen, weder schränke ich mich vor Ort ein. Warum auch?!

Dieses "Warum auch?!" wirkt schon ein wenig aufreizend.

Ich zähle mich auch nicht zu denjenigen, die ihre Entscheidung pro/contra USA-Urlaub vom Dollar-Kurs abhängig machen.

Dies ist aber längst nicht jedem gegeben.

Im Augenblick liegt der Wert des Dollars etwa 12% über dem Wert des Vorjahresmonats. Da kann sich alleine schon in der Buchungsphase einiges an "Zusatzkosten" zusammenläppern. Dazu kommen dann später noch die Ausgaben während der eigentlichen Reisephase.

Jetzt gibt es Reisende, die ein gewissen Budget haben. Stell Dir - nur mal als Beispiel - mal den alleine berufstätigen Familienvater samt Ehefrau und zwei Kindern vor, der vielleicht die letzten 3 Jahre nicht mehr im Urlaub war, weil er das Geld für 2 Wochen USA-Traumurlaub zusammensparen mußte. Nach den bisherigen Kalkulationen hätte es auch irgendwie knapp funktioniert. Die aktuelle Kurs- und damit Preisentwicklung läßt diesen Reiseplan womöglich platzen, weil irgendwo ein Budget auch mal eine Ende haben kann.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: mrh400 am 14.01.2015, 16:11 Uhr
Im Augenblick liegt der Wert des Dollars etwa 12% über dem Wert des Vorjahresmonats.
:dozent: nicht der Wert ist höher, "nur" der Preis. Der Wert ist um etwa 1,4% (amerikanische Inflationsrate) niedriger - für den Touristen (auch den amerikanischen) ist der Wert im Hinblick auf die reisespezifischen Preissteigerungen wohl noch etwas geringer.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Freien
Beitrag von: McC am 14.01.2015, 16:12 Uhr
Ich zähle mich auch nicht zu denjenigen, die ihre Entscheidung pro/contra USA-Urlaub vom Dollar-Kurs abhängig machen.

Zumind. beim Online-Shopping sehe ich schon auf den Kurs.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 14.01.2015, 16:44 Uhr
Es kann ja hier jeder bekunden, wie guts ihm finanziell geht.
Da hat man auch seine Bewunderer u.a.

Tatsache ist, wenn der Kurs sozusagen 1.45 ist, bekommt man für 1.000 Eu,
einfach 1.450 Dollar.
Wenn er wie jetzt 1,17  ist, dann gibts nur 1.170 Dollars.
Es fehlen dann 280 zum Verbraten!
Denn der Hamburger- Preis da richtet sich nicht nach dem Wechselkurs.

Mir ist das auch egal, aber ich rede natürlich nicht in der Öffentlichkeit darüber. Bin doch kein Angeber! :D
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Goon am 15.01.2015, 11:10 Uhr
Die SNB hebt den Mindestkurs vom Euro zum Franken auf. Jetzt wirds  interessant ....
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 15.01.2015, 15:04 Uhr
Die SNB hebt den Mindestkurs vom Euro zum Franken auf. Jetzt wirds  interessant ....

Für wen?

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 15.01.2015, 15:14 Uhr
Für wen?

Für viele. Wer in Euro investiert hatte, hat jetzt auf einen Schlag 20% Verlust gemacht (im Vergleich zum Franken). Und für die Schweizer Exportwirtschaft wird es sehr schwer, weil der Franken zu teuer ist. Im Kampf gegen die drohende Rezession ein heftiger Rückschlag.

Mehr dazu hier: http://boerse.ard.de/anlageformen/devisen/schweizer-notenbank-laesst-dampf-ab100.html
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 15.01.2015, 15:16 Uhr
Für wen?

Für viele. Wer in Euro investiert hatte, hat jetzt auf einen Schlag 20% Verlust gemacht (im Vergleich zum Franken). Und für die Schweizer Exportwirtschaft wird es sehr schwer, weil der Franken zu teuer ist. Im Kampf gegen die drohende Rezession ein heftiger Rückschlag.

Mehr dazu hier: http://boerse.ard.de/anlageformen/devisen/schweizer-notenbank-laesst-dampf-ab100.html
Vielleicht weiß der Schweizer Banker schon mehr über EUROs Zukunft, als der Michel?
VG
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 15.01.2015, 15:18 Uhr
Einfach nicht mehr in der Schweiz Urlaub machen, keine Schweizer Schokolade, Käse und Uhren kaufen. Die Schweizer Wirtschaft trifft es härter IMO
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 15.01.2015, 15:27 Uhr
Ich war gerade (Weihnachtsferien) in der Schweiz. Manches ist unverständlich, so auch das banale Beispiel: Messer von Victorinox bekommt man fast überall günstiger, als in der Schweiz. Wieso? Und da gibts noch mehr; das Preisniveau ist hoch, die Löhne auch. Sie müssen es sein. Aber die Schweiz ist keine Selbstversorgerinsel. Als ob sie nichts bräuchten und nichts verkaufen wollten... ich verstehe es nicht.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 15.01.2015, 15:39 Uhr
Aber die Schweiz ist keine Selbstversorgerinsel. Als ob sie nichts bräuchten und nichts verkaufen wollten... ich verstehe es nicht.

Mic
Die Schweiz veredelt eingeführte Rohstoffe!
Die Rohstoffe werden gerade immer billiger.
Das ist ein positiver Faktor bei der Bilanz zum festeren Franken.

Es gibt viele Käufer, die stellen Qualität vor den Preis. Nicht nur beim Essen und Trinken. Diese Zahl wird nicht geringer. Siehe das beliebte Beispiel: China.
VG
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 15.01.2015, 15:55 Uhr
Quote:
Die Schweiz exportiert rund 60 Prozent ihrer Ausfuhren in die Euro-Zone. Und je stärker der Franken, desto teurer werden Schweizer Produkte im Ausland - und desto schlechter lassen sie sich verkaufen. Auch der Erfolg des Tourismusgeschäfts hängt nicht unwesentlich daran, ob sich ein deutscher Urlauber auf einer Schweizer Skihütte für seine Euro ein Käsefondue leisten kann oder nur ein Gläschen Rivella.
 
Umso dramatischer dürfte nun das plötzliche Ende des Mindestkurses für die Schweizer Wirtschaft sein. Schon der Eurokurs von 1,20 Franken war für viele Unternehmen eine Last. Mit einem Verhältnis von eins zu eins, das viele Experten nun mittelfristig erwarten, werden die Firmen ums Überleben kämpfen müssen.

Zudem droht die gesamte Volkswirtschaft der Schweiz in eine Deflation abzugleiten. Schon Ende 2014 war die Inflationsrate in den negativen Bereich gerutscht. Im Schnitt fielen also die Verbraucherpreise. Bisher wurde der Franken durch den Mindestkurs indirekt auch im Vergleich zur Ölwährung Dollar künstlich niedrig gehalten. Dadurch ließ sich der dramatische Sturz der Heizöl- und Benzinpreise aber zumindest noch etwas abfedern. Auch das dürfte nun vorbei sein. Ab jetzt schlägt der billige, in Dollar abgerechnete Ölpreis voll auf die Preisentwicklung durch.

SPON
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 15.01.2015, 16:16 Uhr
Quote:
Die Schweiz exportiert rund 60 Prozent ihrer Ausfuhren in die Euro-Zone. Und je stärker der Franken, desto teurer werden Schweizer Produkte im Ausland - und desto schlechter lassen sie sich verkaufen. Auch der Erfolg des Tourismusgeschäfts hängt nicht unwesentlich daran, ob sich ein deutscher Urlauber auf einer Schweizer Skihütte für seine Euro ein Käsefondue leisten kann oder nur ein Gläschen Rivella.
 
Umso dramatischer dürfte nun das plötzliche Ende des Mindestkurses für die Schweizer Wirtschaft sein. Schon der Eurokurs von 1,20 Franken war für viele Unternehmen eine Last. Mit einem Verhältnis von eins zu eins, das viele Experten nun mittelfristig erwarten, werden die Firmen ums Überleben kämpfen müssen.

Zudem droht die gesamte Volkswirtschaft der Schweiz in eine Deflation abzugleiten. Schon Ende 2014 war die Inflationsrate in den negativen Bereich gerutscht. Im Schnitt fielen also die Verbraucherpreise. Bisher wurde der Franken durch den Mindestkurs indirekt auch im Vergleich zur Ölwährung Dollar künstlich niedrig gehalten. Dadurch ließ sich der dramatische Sturz der Heizöl- und Benzinpreise aber zumindest noch etwas abfedern. Auch das dürfte nun vorbei sein. Ab jetzt schlägt der billige, in Dollar abgerechnete Ölpreis voll auf die Preisentwicklung durch.

SPON

Da wird jetzt die Flüchtlingswelle aus der Schweiz nach D (dem Paradies) kommen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 15.01.2015, 16:21 Uhr
Fliehen werden sie nicht - aber noch häufiger zum Einkaufen kommen!

Dabei sind jetzt schon ziemlich niedrige Freigrenzen definiert - z. B. 500g Fleisch pro Person wenn ich richtig informiert bin.

Ungarische Freunde von uns arbeiten in der Schweiz, für die ist Deutschland das Einkaufs-Paradies schlechthin ...   :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 15.01.2015, 19:18 Uhr
Trotz 1,18 in den letzen Tagen, sind die USA was die Lebenshaltungskosten betrifft - insbesondere Florida - immer noch ein bezahlbares Urlaubsland. Das habe ich jetzt in den letzten drei Wochen festgestellt. Auch Essen gehen in Restaurants der mittleren Klasse ist definitiv NICHT teurer als in Deutschland. Im Gegenteil.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: nypete am 16.01.2015, 10:27 Uhr
Inzwischen bei $ 1,15 angelangt.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 16.01.2015, 10:29 Uhr
Inzwischen bei $ 1,15 angelangt.

Da ist noch vieeeel Spielraum nach unten!  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 16.01.2015, 11:10 Uhr
Trotz 1,18 in den letzen Tagen, sind die USA was die Lebenshaltungskosten betrifft - insbesondere Florida - immer noch ein bezahlbares Urlaubsland. Das habe ich jetzt in den letzten drei Wochen festgestellt. Auch Essen gehen in Restaurants der mittleren Klasse ist definitiv NICHT teurer als in Deutschland. Im Gegenteil.

Naja, das ist doch sehr relativ. Es kommt stark auf die Region und die Zeit an.

Der Westen der USA (CA, AZ, NV, UT) ist im Sommer inzwischen teilweise so überteuert, dass ich dort so schnell nicht mehr hinfahren werde. In der Nähe der Nationalparks und an der Küste explodieren die Preise geradezu. In Städten wie San Francisco oder San Diego sind Zimmer in guter Lage kaum noch unter 150 Dollar netto zu bekommen. Ebenso an den Nationalparks. Ein popeliges Comfort Inn am Death Valley (Lone Pine) kostet im August 140 Dollar netto.

Klar kann ich auch in SFO oder SD in ein Motel 6 gehen oder ein Rodeway Inn. Bevor ich mir aber das antue (und auch die kosten noch stolze 80 - 100 Dollar) lasse ich es ganz.

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 16.01.2015, 12:19 Uhr
Ein popeliges Comfort Inn am Death Valley (Lone Pine) kostet im August 140 Dollar netto.
.. und im Oktober 148,50 (brutto 166,32) - das scheint mir ohnehin eine der am meisten überteuerten Kaschemmen in den USA zu sein, am Ende der Welt (auch der "Welt" Lone Pine), in mäßigem Erhaltungszustand und dennoch mit überwiegend hymnischen Bewertungen. Für 172 USD netto (brutto allerdings deutlich teurer mit 206,08, weil noch eine Resortfee dazu kommt) konnten wir "in der Mitte des Geschehens" in der Furnace Creek Ranch nächtigen und hatten dort sogar ein Zimmer mit nutzbarem Balkon.

Aber zum Thema: für vergleichbare Lagen zahlt man in Europa wohl auch nicht weniger.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.01.2015, 14:22 Uhr
Der Westen der USA (CA, AZ, NV, UT) ist im Sommer inzwischen teilweise so überteuert, dass ich dort so schnell nicht mehr hinfahren werde.

Der Westen der USA ist aber Gott sei Dank auch nicht der Maßstab für die gesamten USA, die so viel zu bieten haben. Selbst über Weihnachten und Neujahr fand ich Florida (= Hochsaison) recht angemessen. In den Sommerferien würde ich sowieso nicht in die USA reisen. Viel zu heiß und voll... Ich kann aber natürlich verstehen, dass manch einer auf die Sommerferien angewiesen ist: Hier würde ich mir dann aber eventuell ein anderes Reiseziel aussuchen (z. B. Skandinavien) und erst dann wieder fahren, wenn man nicht auf die Ferien angewiesen ist.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 16.01.2015, 14:29 Uhr
Der Westen der USA ist aber Gott sei Dank auch nicht der Maßstab für die gesamten USA, die so viel zu bieten haben. Selbst über Weihnachten und Neujahr fand ich Florida (= Hochsaison) recht angemessen.
Das mag für Florida gelten - der Nordosten ist nochmals weitaus teurer als der Südwesten.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 16.01.2015, 15:00 Uhr
der Nordosten ist nochmals weitaus teurer als der Südwesten.

Teurer ja, aber nicht weitaus.... meine Erfahrung nach 2013/2015, wo ich jeweils die Ost- und Westküste bereist habe.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 16.01.2015, 15:20 Uhr
Teurer ja, aber nicht weitaus.... meine Erfahrung nach 2013/2015

ich habe mal nachgeschaut (nur die Übernachtungspreise, weil ich die ohnehin ausgewertet hatte) und muß das "weitaus" wohl etwas relativieren - aber "spürbar" halte ich schon für treffend:

2011 durchschnittlicher Unterkunftspreis im Südwesten 183 USD brutto
2012 durchschnittlicher Unterkunftspreis im Nordosten 207 USD brutto
Das sind über 10% mehr und das war mir schon aufgefallen

2014 durchschnittlicher Unterkunftspreis im Südwesten 201 USD brutto - da war zum einen der zeitliche Abstand zu 2012 größer und zum anderen immer noch billiger.

Da können natürlich einzelne Häuser den Durchschnitt ganz nett beeinflussen - aber über pi mal Daumen bin ich bei der Quartiersuche in vergleichbaren Kategorien unterwegs.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.01.2015, 15:22 Uhr
Bei solch hohen Übernachtungspreisen ist es natürlich klar, dass der schwächere Euro wehtut ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: @ndie am 16.01.2015, 15:30 Uhr
... 2011 durchschnittlicher Unterkunftspreis im Südwesten 183 USD brutto ...
2011 durchschnittlicher Unterkunftspreis im Südwesten 57 USD brutto.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 16.01.2015, 16:04 Uhr
... 2011 durchschnittlicher Unterkunftspreis im Südwesten 183 USD brutto ...
2011 durchschnittlicher Unterkunftspreis im Südwesten 57 USD brutto.

Reisezeit? Im Sommer ganz sicherlich nicht und dann vermutlich auch bestimmt nicht in Häusern von BW, HI usw.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.01.2015, 16:13 Uhr
Mittlererer Übernachtungspreis Florida zwischen dem 24.12. und 9.1: ca. 111 USD Brutto.
Dabei waren Häuser wie Days Inn, Ramada, Comfort Inn, Quality Inn, Best Western - auf Key West ein Motel für 188 USD im Januar nach Neujahr.

Es wäre natürlich noch günstiger gegangen, wenn wir Motels am Straßenrand genommen hätten. Gerade in Miami war aber Strandnähe wichtig, und allein dort hatten wir 6 Nächte. Auch Naples war überraschend teuer, nachdem ich da im September 2010 mal recht günstig für ca. 60 USD in Strandnähe übernachtet hatte.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: @ndie am 16.01.2015, 16:15 Uhr
Reisezeit? Im Sommer ganz sicherlich nicht
Stimmt!

Zitat
und dann vermutlich auch bestimmt nicht in Häusern von BW, HI usw.
Stimmt auch. Kein Best Western oder Holiday Inn dabei.

War unser Low Budget Urlaub vom Oktober 2011.
Falls es jemanden interessiert (und eigentlich reichlich Offtopic):
2 Flüge nach San Diego - 640€
Mietwagen Grand Cherokee - 450€
Benzin - 270€
Übernachtungen - 520€
Essen, Trinken, Shopping, Eintritte - 1000€

Macht summasummarum:
Oktober 2011 im Südwesten = 15 Tage = 3300 km = 2880€
Sind bei dieser Tour erstmals unter 40€ als durchschnittliche Roomrate gekommen.

Hier der Link: TAKE IT EASY 2011 (http://www.welcome-ontour.de/index.php/reiseberichte/80-2011-10-california/105-2011-10-03)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Traude am 16.01.2015, 17:48 Uhr
@ndie, da habt ihr wieder in Bruchbuden übernachtet. :frech:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 16.01.2015, 18:03 Uhr
Lieber in einer "Bruchbude" übernachten und das Flair des Westens der USA auch über Nacht erleben, als in einem teuren Ketten-Schuppen zu übernachten, der auch in NYC, Chicago oder Seattle sein könnte.

Hat mich schon in Florida gestört, als ich nach meinem schönen Strandhotel in Miami Beach plötzlich in einem sterilen ComfortInn oder BestWestern war. Sterile Hotels schätze ich bei Städtereisen, aber nicht, wenn ich von Wanderungen oder vom Strand komme.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 16.01.2015, 18:04 Uhr
@ndie, da habt ihr wieder in Bruchbuden übernachtet. :frech:

Nun ja, da sind auch Hampton Inns und Hilton dabei .... ;-o

Allerdings sehr viel Priceline und das kann man nicht ganz zulassen als Vergleich. Die Katze im Sack kaufe ich sehr ungerne.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 16.01.2015, 18:23 Uhr
Der EUR hat hte schon mal die Marke $ 1,14 getestet. Aktienanleger machen auf jeden Fall ein gutes Geschäft..... nachdem der DAX einen neuen Höchstwert erreicht hat *freu*
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 16.01.2015, 19:25 Uhr
Der EUR hat hte schon mal die Marke $ 1,14 getestet. Aktienanleger machen auf jeden Fall ein gutes Geschäft..... nachdem der DAX einen neuen Höchstwert erreicht hat *freu*

Ja supi, nun kann Claus noch ein paar Hyatt mehr buchen :)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 16.01.2015, 20:05 Uhr
Ja supi, nun kann Claus noch ein paar Hyatt mehr buchen :)

Muss dich enttäuschen... ich habe noch nie ein Hyatt Hotel gebucht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 16.01.2015, 20:29 Uhr
Immerhin kam ja die $ Aufwertung schleichend  mit Ansage - aber denkt auch mal an die armen Ski-Touristen in der Schweiz!  :wink:
Für die ist alles über Nacht fast 20% teurer geworden ...  :shock:
http://www.spiegel.de/reise/europa/schweizer-franken-winterurlaub-in-der-schweiz-wird-teurer-a-1013355.html (http://www.spiegel.de/reise/europa/schweizer-franken-winterurlaub-in-der-schweiz-wird-teurer-a-1013355.html)
Dabei war CH schon vorher nicht billig für uns Deutsche (und natürlich andere Nationen auch).
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Bandito1011 am 16.01.2015, 20:32 Uhr
Immerhin kam ja die $ Aufwertung schleichend  mit Ansage - aber denkt auch mal an die armen Ski-Touristen in der Schweiz!  :wink:
Für die ist alles über Nacht fast 20% teurer geworden ...  :shock:
http://www.spiegel.de/reise/europa/schweizer-franken-winterurlaub-in-der-schweiz-wird-teurer-a-1013355.html (http://www.spiegel.de/reise/europa/schweizer-franken-winterurlaub-in-der-schweiz-wird-teurer-a-1013355.html)
Dabei war CH schon vorher nicht billig für uns Deutsche (und natürlich andere Nationen auch).

Jap, ganz übel. Hätte damit auch nie gerechnet. Und die Schweizer wohl auch nicht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 16.01.2015, 20:37 Uhr
Immerhin kam ja die $ Aufwertung schleichend  mit Ansage - aber denkt auch mal an die armen Ski-Touristen in der Schweiz!  :wink:
Für die ist alles über Nacht fast 20% teurer geworden ...  :shock:

Yepp, aber die Firmen (z.B. die Uhrenindustrie), die im Inland ihre Produktionsstätten haben und ins Ausland verkaufen, trifft es sicherlich noch härter. In der Schweiz bin ich nur auf Durchreise.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 16.01.2015, 20:44 Uhr
Lieber in einer "Bruchbude" übernachten und das Flair des Westens der USA auch über Nacht erleben, als in einem teuren Ketten-Schuppen zu übernachten, der auch in NYC, Chicago oder Seattle sein könnte.
deswegen sind bei mir relativ viele "Boutique-Hotels" und B&Bs dabei - das ist zwar preistreibend, aber eben auch authentischer.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Raigro am 16.01.2015, 21:01 Uhr
Der EUR hat hte schon mal die Marke $ 1,14 getestet. Aktienanleger machen auf jeden Fall ein gutes Geschäft..... nachdem der DAX einen neuen Höchstwert erreicht hat *freu*

Mit EUR/US$ Puts macht man erheblich mehr Gewinn, aber natürlich auch mit höherem Risiko :D Obwohl, wenn man hört was noch alles kommen wird (EZB, Griechenland), dann wird die "Spekulation" fast zur sicheren Bank :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 16.01.2015, 21:34 Uhr
Die armen Schweizer....

UBS senkt Wachstumsprognose für Schweiz um 1,3 Prozent
Nicht nur die Tourismus-Branche, die etwa drei Prozent zum Schweizer Bruttoinlandsprodukt beiträgt, fürchtet negative Konsequenzen aus der Lösung der Währung vom Euro. Die Großbank UBS traut der Schweiz 2015 in einer neuen Analyse nur noch ein Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent zu – eine drastische Korrektur nach optimistischen 1,8 Prozent zuvor. Die Bank rechnet damit, dass die Schweizer Warenexporte allein in die Eurozone um etwa fünf Milliarden Euro einbrechen.

Quelle: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/schweizer-franken-tourismus

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 16.01.2015, 22:21 Uhr
UBS senkt Wachstumsprognose für Schweiz um 1,3 Prozent
qualifizierter Unsinn - wenn die Prognose von 1,8% Wachstum um 1,3% gesenkt würde, dann wäre der neue Wachstumswert 1,8 - 1,8*1,3/100 = 1,8 - 0,0234 = 1,7766 - also vernachlässigbar geringer. Aber für ein geistig so hochstehendes Blättchen wie die Zeit ist die Unterscheidung zwischen Prozent und Prozentpunkten einfach zu profan.

Die armen Schweizer....
Mein Mitleid hält sich in Grenzen - die Schweizer haben Jahrzehntelang ganz wesentlich davon gelebt, Verbrechern aus aller Welt einen sicheren Hort für ihre Gelder zu bieten. Dieses Geschäftsmodell hat sich überlebt, ohne daß man sich rechtzeitig darauf eingestellt hätte.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Goon am 17.01.2015, 06:11 Uhr
Mein Mitleid hält sich in Grenzen - die Schweizer haben Jahrzehntelang ganz wesentlich davon gelebt, Verbrechern aus aller Welt einen sicheren Hort für ihre Gelder zu bieten. Dieses Geschäftsmodell hat sich überlebt, ohne daß man sich rechtzeitig darauf eingestellt hätte.

Was hat jetzt bitte sehr dass mit Währungspolitik und den momentanen Geschehnissen auf dem Devisenmarkt zu tun? Kannst du mich bitte aufklären.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 17.01.2015, 09:48 Uhr
Was hat jetzt bitte sehr dass mit Währungspolitik und den momentanen Geschehnissen auf dem Devisenmarkt zu tun? Kannst du mich bitte aufklären.
Warum stellst Du die Frage nicht McClaus, auf den ich geantwortet habe?:
Die armen Schweizer....
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 17.01.2015, 10:46 Uhr
Häme und Schadenfreude den Schweizern gegenüber ist wohl das Letzte was diese jetzt verdient haben.

Sollen die Schweizer noch dafür bestraft werden, dass sie als eines der wenigen Länder in Europa dem Moloch Euro verwehrt haben? Dass sie den Mut haben sich gegen den Mainstream der EU zu stemmen? Dass sie selbstbewusst sind und IHRE Politik verfolgen?

Ja, sie werden jetzt vorübergehend massive Probleme mit dem Entscheid der SNB haben. Es fragt sich aber wer langfristig die größeren Probleme hat. Und da fürchte ich werden es wohl die Euroländer und auch gerade Deutschland sein.

Der Euro ist ein theoretisch gute Idee, die aber von Anfang an praktisch verbockt wurde. Nie hätten Länder wie Griechenland oder Italien aufgenommen werden dürfen. Ein Griechenland, das massiv gelogen und betrogen hat bei der Aufnahme. Der Euro wurde aus politischen Gründe durchgedrückt, ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Realitäten. Und ein Draghi fährt diesen Kurs gnadenlos weiter. Er führt jetzt durch die Hintertür Eurobonds ein. Er hat am Mittwoch einen Freibrief für den endlosen Aufkauf von Staatsanleihen bekommen. Und er wird es auf Kosten Deutschlands machen.

Als Einstieg empfehle ich den Film von Michael Wech

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 17.01.2015, 11:26 Uhr
Häme und Schadenfreude den Schweizern gegenüber ist wohl das Letzte was diese jetzt verdient haben.
Häme und Schadenfreude ist das eine - das ich nicht zum Ausdruck bringen wollte - und Mitleid ("die armen") das andere - das ich eben auch nicht habe. Wenn ein Geschäftsmodell zu Ende geht, ist das halt so. Und das oben geschilderte Geschäftsmodell über lange Jahre hinweg hat halt wesentlich dazu beigetragen, daß die Schweizer jetzt einen besonders hohen Lebensstandard, aber auch ein besonders hohes Preisniveau haben. Daß man als "Drittlandkunde" Preisvergleiche anstellt und sich nach dem eigenen Leistungsvermögen richtet, ist ja wohl selbstverständlich. Zu meinem Glück kann ich mir den Luxus des Skiurlaubs in der Schweiz noch lesiten (das war ganz früher auch nicht so). Das ich das noch tue, ist aber eher nostalgisch als wirtschaftlich.

Was die ungehemmte Ausweitung des Euro angeht, stimme ich ja zu - auch das ist ein Geschäftsmodell, das zumindest in der aktuellen Form zu scheitern droht. Auch da habe ich kein Mitleid (auch nicht mit "uns Deutschen") - eher Ärger auf die Politik (ohne allerdings bislang zum Pegida-Anhänger zu werden).
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.01.2015, 13:15 Uhr
Der Euro ist ein theoretisch gute Idee, die aber von Anfang an praktisch verbockt wurde. Nie hätten Länder wie Griechenland oder Italien aufgenommen werden dürfen. Ein Griechenland, das massiv gelogen und betrogen hat bei der Aufnahme.

Ach, wenn ich immer so was lese. Natürlich hätte man Griechenland den Zutritt zum EURO verwehren sollen. Aber die Annehmlichkeiten, wie stabile Preise, eine florierende Wirtschaft, freier Grenzübertritt etc nimmt man natürlich gerne mit. Apropos Schweiz.... ohne die Exporte in die EU wäre die Schweiz bankrott und da hilft auch kein Schweizer Franken!


Was die ungehemmte Ausweitung des Euro angeht, stimme ich ja zu - auch das ist ein Geschäftsmodell, das zumindest in der aktuellen Form zu scheitern droht.

Dann trifft es uns mit der Aufwertung der DM noch härter als die Schweiz.... die Exportindustrie würde massiv einbrechen, höhere Arbeitslosigkeit, höhere Sozialbeiträge usw. Wer glaubt das die Rückkehr zur DM der Segen bzw. Ausweg ist, läuft mit Scheuklappen durchs Leben.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 17.01.2015, 14:12 Uhr
Wer glaubt das die Rückkehr zur DM der Segen bzw. Ausweg ist, läuft mit Scheuklappen durchs Leben.
das hat nun überhaupt nichts mit meiner Aussage zu tun, daß imho der Euro in seiner aktuellen Form kein dauerhaftes Geschäftsmodell sein wird.
Titel: Re:
Beitrag von: Goon am 17.01.2015, 14:50 Uhr
Kein Gebiet wo der Klaus nicht ein absoluter Experte ist.....

Dann schau doch mal wieviel die Schweiz im- und exportiert. Fällt dir was auf?
Titel: Re:
Beitrag von: Drummond am 17.01.2015, 14:55 Uhr
Kein Gebiet wo der Klaus nicht ein absoluter Experte ist.....

Dann schau doch mal wieviel die Schweiz im- und exportiert. Fällt dir was auf?
Ja, ich bewundere ihn auch! :roll:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Raigro am 17.01.2015, 15:22 Uhr
Wer glaubt das die Rückkehr zur DM der Segen bzw. Ausweg ist, läuft mit Scheuklappen durchs Leben.

Aber wer glaubt, dass Draghi's Politik "alternativlos" ist, also die Pleitekandidaten in der Eurozone mit Geldschwemme und daraus folgenden Minuszinsen über Wasser zu halten, der hat auch Scheuklappen. Und noch größere Scheuklappen hat, wer glaubt, dass  wir bzw. die Eurozone unbeschadet aus der Sache rauskommen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 17.01.2015, 15:27 Uhr
Und noch größere Scheuklappen hat, wer glaubt, dass  wir bzw. die Eurozone unbeschadet aus der Sache rauskommen.

Da gebe ich Dir Recht....... wobei mir das "Nachspiel" eigentlich völlig wurscht ist. Ändern wird sich eh nix  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 17.01.2015, 20:00 Uhr
Der Euro ist ein theoretisch gute Idee, die aber von Anfang an praktisch verbockt wurde. Nie hätten Länder wie Griechenland oder Italien aufgenommen werden dürfen. Ein Griechenland, das massiv gelogen und betrogen hat bei der Aufnahme.

Ach, wenn ich immer so was lese. Natürlich hätte man Griechenland den Zutritt zum EURO verwehren sollen. Aber die Annehmlichkeiten, wie stabile Preise, eine florierende Wirtschaft, freier Grenzübertritt etc nimmt man natürlich gerne mit. Apropos Schweiz.... ohne die Exporte in die EU wäre die Schweiz bankrott und da hilft auch kein Schweizer Franken!


Ohne Euro in Griechenland kein freier Grenzübertritt von / nach Griechenland? Das hätte ich jetzt aber gerne noch erläutert. Verstehe ich nämlich gerade nicht.
Titel: Re:
Beitrag von: lurvig am 17.01.2015, 20:02 Uhr
Ja, ich bewundere ihn auch! :roll:

me too! Every day!

 :lol:

Lurvig
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 22.01.2015, 19:06 Uhr
Heute ist das Massaker nun perfekt. Die EZB macht den Euro endgültig zum Leuro. Freier Fall für die Weichwährung der Südländer.Und die Deutschen schauen nur zu.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 22.01.2015, 19:15 Uhr
Heute ist das Massaker nun perfekt. Die EZB macht den Euro endgültig zum Leuro. Freier Fall für die Weichwährung der Südländer.Und die Deutschen schauen nur zu.

Nicht aufregen  :wink:

Für die dt. Exportindustrie ist es gut.... für Importe in Dollar und Urlaub in USA wird's leider teurer.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 22.01.2015, 20:05 Uhr
für Importe in Dollar und Urlaub in USA wird's leider teurer.

Nicht, wenn man Dollareinkünfte hat. Dollar ist Dollar und bliebt Dollar.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 22.01.2015, 20:19 Uhr
für Importe in Dollar und Urlaub in USA wird's leider teurer.

Nicht, wenn man Dollareinkünfte hat. Dollar ist Dollar und bliebt Dollar.

MacClaus hat Recht. Importe in Dollar werden teurer, und Urlaub von deutschen Touristen in den USA zählen zu Importen. Wer von uns hat schon Einkünfte in Dollar?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 22.01.2015, 20:30 Uhr
Wer von uns hat schon Einkünfte in Dollar?

Ausnahmsweise wir (resp. mein Mann). Der hat irgendwelche Dollarpapiere und jetzt bringt es das auch, jahrelang habe ich ihn gefragt, wozu wir das gemacht haben.

Aber unabhängig davon, so ein irrer Unterschied ist das immer noch nicht, ich habe es hier ja irgendwo mal durchgerechnet, das macht weniger aus als man subjektiv annehmen mag. Ich bin (wie "wolfi") auch überhaupt der Meinung, dass man das notfalls auch an den Motels und dem Essen einsparen kann, wenn es wirklich auf den letzten Cent ankommt. Und man weiß auch nicht, wie lange das anhält. Die Amerikaner sind nach wie vor erheblich verschuldeter als die Eurozone und da ist auch keine Besserung in Sicht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 22.01.2015, 20:38 Uhr
Aber unabhängig davon, so ein irrer Unterschied ist das immer noch nicht

Bei einem 6.000 USD-Urlaub macht es, sofern alles in Dollar abgerechnet wird, momentan ca. 1.000 EUR aus (im Vergleich zu 1:1,40). Muss jeder selbst wissen, ob der Unterschied groß ist oder nicht. Bei 1:1 wären es 1.800 EUR.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 22.01.2015, 20:45 Uhr
MacClaus hat Recht. Importe in Dollar werden teurer, und Urlaub von deutschen Touristen in den USA zählen zu Importen. Wer von uns hat schon Einkünfte in Dollar?

Fängt schon beim Apps an... der Sprit wäre noch günstiger, aber der wird ja in $$$ abgerechnet. Die meisten Analysten rechnen mit einem 1:1 Kurs in diesem Jahr.... bei 1,13 ist der EUR schon gelandet.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 23.01.2015, 08:43 Uhr
Die privaten "Importe" schrumpfen auch: Die Freigrenzen sind auch in Euro festgesetzt.

Mir gefällt das gar nicht. Und wenn es hier noch heißt, man wolle die Inflation ankurbeln, damit mehr Geld ausgegeben wir.... Geld, das plötzlich weniger Wert ist. Die EZB hat vergessen, dass die Einkünfte nicht mitsteigen werden.

Und Exporte werden angekurbelt, weil sich die Produkte aus Europa verbilligen.... Gelegentlich wird das stimmen. Aber Deutschland ist nicht gerade reich an Rohstoffen. Und die Rohstoffe werden eh in Dollar abgerechnet, oder man kauft sie mit dem nun schwachen Euro direkt. Wie gewonnen, so zerronnen.

Und all die kleinen Firmen, Dienstleister und Privathaushalte, die nichts exportieren? In welcher Welt leben eigentlich Bänker?

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 23.01.2015, 09:03 Uhr
Gelegentlich wird das stimmen. Aber Deutschland ist nicht gerade reich an Rohstoffen.

Da liegt's Du leider daneben..... Deutschland ist eines der größten Exportländer im Maschinenbau, Medizintechnik, Autos usw.

Schau Dir mal diese Zahlen an....  :wink:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/151019/umfrage/exportgueter-aus-deutschland/
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Goon am 23.01.2015, 09:11 Uhr
Gelegentlich wird das stimmen. Aber Deutschland ist nicht gerade reich an Rohstoffen.

Da liegt's Du leider daneben..... Deutschland ist eines der größten Exportländer im Maschinenbau, Medizintechnik, Autos usw.

Schau Dir mal diese Zahlen an....  :wink:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/151019/umfrage/exportgueter-aus-deutschland/

Komische Rohstoffe habt ihr da drüben.... :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 23.01.2015, 09:36 Uhr
Die Diskussion um die Rohstoffe geht ein wenig am Thema vorbei. Deutschland ist in der Tat groß in Bezug auf Industrieexporte, aber nicht bei Rohstoffen. Wer sagt denn, dass Exporte immer gleich Rohstoffe sein müssen?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Davidc am 23.01.2015, 09:59 Uhr
für Importe in Dollar und Urlaub in USA wird's leider teurer.

Nicht, wenn man Dollareinkünfte hat. Dollar ist Dollar und bliebt Dollar.

Das stimmt. Daher bin ich in diesem Falle auch zum Teil Währungsinländer :)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 23.01.2015, 10:01 Uhr
Menno! Seid Ihr noch so traumhappert?  :roll:

Um all die Sachen herzustellen, die man exportieren kann, braucht man zunächst Rohstoffe. Und diese muss man erst auf dem Weltmarkt kaufen, Importieren.
Wenn der Euro schwach ist, dann verbilligt das zwar die Exporte, aber verteuert die Importe.

Beispiel: Ich habe früher Stahl für 1.000,- € gekauft und verarbeitet. Anschließend habe ich mein Produkt für 2.000,- € verkauft. Das entsprach früher 2.600,- $
Nun ist der Euro weniger Wert, also muss ich die selbe Menge an Stahl für 1.200,- € kaufen und wenn ich diese Verteuereung weitergebe, dann mind 2.400,- für meine Produkte verlangen. Das entspricht jedoch, trotzt Verbilligung des Euros, etwa 2.700,- $. D.h. dass obwohl der Euro billiger geworden ist, Exporte nicht zwangsläfig mit billiger werden. Oder man verringert die Gewinnmarge.... was aber niemand will.
Das Beispiel ist grob, aber die Idee dürfte klar sein.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 23.01.2015, 10:07 Uhr
Viele Rohstoffe sind günstiger geworden  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 23.01.2015, 10:24 Uhr
Beispiel: Ich habe früher Stahl für 1.000,- € gekauft und verarbeitet. Anschließend habe ich mein Produkt für 2.000,- € verkauft. Das entsprach früher 2.600,- $
Nun ist der Euro weniger Wert, also muss ich die selbe Menge an Stahl für 1.200,- € kaufen und wenn ich diese Verteuereung weitergebe, dann mind 2.400,- für meine Produkte verlangen. Das entspricht jedoch, trotzt Verbilligung des Euros, etwa 2.700,- $. D.h. dass obwohl der Euro billiger geworden ist, Exporte nicht zwangsläfig mit billiger werden. Oder man verringert die Gewinnmarge.... was aber niemand will.

Ich wage zu bezweifeln, dass das ein realistisches Beispiel ist. Der Verkaufspreis eines Autos z. B. ist in der Regel wesentlich höher als die eigenlichen Rohstoffpreise, sodass bei schwachem Euro am Ende ein niedrigerer Dollarbetrag zu zahlen ist, auch wenn der Gewinnaufschlag von Seiten des Exporteurs angepasst wird.

Wäre ja auch toll, wenn alleine der Metallwert eines Autos auch nach ein paar Jahren noch mehrere tausend Euro betragen würde.

Was übrigens auch nicht vergessen werden darf: Lagerbestände von Rohstoffen, die schon "zu besseren Zeiten" eingekauft wurden.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 23.01.2015, 11:36 Uhr
Ich sagte doch, dass das kein konkretes Beispiel ist. Es sollte nur zeigen, dass die Sache ambivalent ist.
Was jetzt tatsächlich rauskommt, ist eine andere Sache.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 23.01.2015, 12:04 Uhr
Ich sagte doch, dass das kein konkretes Beispiel ist. Es sollte nur zeigen, dass die Sache ambivalent ist.

Bei Gütern, die nahezu zum Rohstoffpreis verkauft werden, wäre dein Beispiel auch gar nicht so falsch. Das entspricht aber wie gesagt nicht der Realität auf dem Exportmarkt. Da werden Arbeitslohn, Marketing, Transport und viele weitere Kosten in das Produkt eingerechnet - und zwar in Euro, da das Produkt im EU-Raum hergestellt wird.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 23.01.2015, 12:07 Uhr
Na ja, dafür habe ich 100% Zuschlag angesetzt. Vermutlich zu niedrig, aber darum ging es mir nicht.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 23.01.2015, 13:39 Uhr
Bei einem 6.000 USD-Urlaub macht es, sofern alles in Dollar abgerechnet wird, momentan ca. 1.000 EUR aus (im Vergleich zu 1:1,40). Muss jeder selbst wissen, ob der Unterschied groß ist oder nicht. Bei 1:1 wären es 1.800 EUR.

Rein rechnerisch stimmt das so, aber es trifft nur schlecht die Planungsrealität. Man rechnet ja nicht einfach 6000$. Ich finde den anderen Beitrag nicht mehr, aber es gibt ja so Empfehlungen nach Durchschnittswerten. Und man muss berücksichtigen, dass 1,40 schon ein ziemlicher Spitzenkurs war, wir haben den nur sehr selten gehabt. In den Beiträgen von "RainerS" und mrh400 (stimmt das?) sind ja Wechselkurse drin, die lagen da bei ca. 1,25$. Ich kann mich sogar noch erinnern, das ist jetzt nicht ganz 10 Jahre her, da war der Euro auch auf 1,25$ und wir fanden das unglaublich billig.

Rechnen wir mal einen "Herr Mustermann" Drei Wochen Urlaub:

Herr und Frau Mustermann fliegen für p.P. 750,-€ Flugpreis in die USA. Ein guter Durchschnittspreis.
Sie mieten einen Wagen für 250$ pro Woche, also insgesamt 750$.
Vor Ort geben sie pro Person pro Tag im Schnitt noch einmal 100$ aus.

Das sind dann also:

1.500,-€ Flug
750$ PKW
21*200$ = 4200$ Kosten vor Ort.

Das runden wir auf, das macht einen Gesamtpreis von 1.500,-€ plus 5000$. Dann rechnen wir den aktuellen Eurokurs (1,12$) und einen Durchschnittskurs von 4:3 (so haben wir meistens gerechnet die letzten Jahre), also 1,33$.

In einem Urlaub vertankt Familie Mustermann ca. 175 Gallonen Sprit (das ist gemittelt, wir liegen meistens zwischen 150 und 200 Gallonen bei drei Wochen). Hängt natürlich von der Strecke und vom Wagen ab, aber irgendetwas nehmen wir jetzt einfach an. Der Spritpreis ist akuell ca. 1,50$/Gallone günstiger (teilweise sogar 2$) als in den Jahren davor. Runden wir wild auf 250$ Spritersparnis.

Dann ergeben sich diese Kosten:

1,500 + (5000-250)/1,12 = 1.500 + 4.241 = 5.741,-€

vs.

1.500 + 5000/1.33 = 1.500 + 3.759 = 5.259,-€


Insgesamt ergibt sich also ungefähr eine Gesamtdifferenz 520,-€ bzw. 260,-€ pro Person. Mehr ist es momentan nicht. Wir rechnen dann auch mal 1:1 für den Dollar:

1.500 + (5000-250) = 6.250,-€

und da haben wir dann wirklich 1.000,-€ Differenz, also ca. 19% Mehrkosten. Aktuell bei 1,12$ liegen die Mehrkosten bei ca. 10%.

So müßte man realistisch rechnen bei einer konkreten Urlaubsplanung, wobei ich ja schon gesehen habe, dass die einzelnen Ausgaben von Person zu Person auch weit auseinander liegen, durchschnittliche Übernachtungspreise von über 200$ liegt weit über dem, was wir ausgeben (meistens im Schnitt ca. 80-90$ inkl. Tax). Dann relativiert sich der Anteil der fixen Flugkosten natürlich mehr. Andererseits gibt es auch Leute, die Business Class fliegen, da liegt dann die prozentuale Preissteigerung deutlich niedriger als bei anderen.

Ich finde ehrlich, wer sich so einen teuren Urlaub leistet, der wird den doch nicht an ein paar Hundert Euro scheitern lassen?! Muss natürlich jeder selbst entscheiden, aber wir fahren seit vielen Jahren in die USA und die Ausgaben insgesamt waren bei uns viel mehr abhängig davon, was wir uns vor Ort geleistet haben, als vom Dollarkurs. Die teuersten Urlaube war lange nicht diejenigen, wo der Dollar am teuersten war. Wenn ich mich richtig erinnere, war 2001/2002 der Dollar sogar stärker als der Euro?! Ich kann mich auch erinnern (zu DM-Zeiten), dass der Kurs Ende der 90er bei 1,85 DM lag (aktuell: 1 Euro = 1,12 $ macht 1 $ = 1,75 DM). Da haben wir dennoch Urlaub gemacht. Es gibt für die meisten sicherlich Sparpotential bei Übernachtung und Verpflegung, wenn es dann wirklich kritisch wird. Ist der Dollar eben im Moment wieder so, wie wir ihn einige Jahre völlig normal fanden. Kurse von 1,40$ oder gar 1,50$ waren zwar erfreulich, aber nicht selbstverständlich.

Ich würde vermuten, dass sich das touristisch eher auf das Weihnachtsgeschäft auswirkt, ich habe mal irgendwo gelesen, dass in der Phase des ganz schwachen Dollars einige gezielt in die USA zum Weihnachtsshoppen geflogen sind. Das lohnt sich bei 1:1 dann nicht mehr. Aber bei einem ohnehin recht teuren Urlaub denken zumindest wir nicht groß über den Kurs nach.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 23.01.2015, 13:44 Uhr
JB lässt grüßen  :roll:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: motorradsilke am 23.01.2015, 16:59 Uhr
Das Blöde ist, dass andere Währungen da auch dran hängen. Wir fahren im Februar nach Thailand. Der Baht scheint direkt an den Dollar gekoppelt zu sein, jedenfalls ist der Kurs in gleichen freien Fall.
Im Oktober soll es dann in die USA gehen.
Damit trifft es uns dieses Jahr doppelt.
Die Konsequenz wird dann am Ende sein, dass der Weihnachtsurlaub eingespart werden muss.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 04.03.2015, 08:28 Uhr
Ist der Dollar schwach, gefällt es den Amis nicht.
Ist er stark, gefällt es ihnen auch nicht:
As currency war erupts, buy American (http://www.usatoday.com/story/money/2015/03/02/federal-reserve-strong-dollar-trish-regan/24257969/)

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: mrh400 am 04.03.2015, 09:26 Uhr
im Februar nach Thailand
Im Oktober soll es dann in die USA gehen.
.... der Weihnachtsurlaub eingespart werden muss.
mit Verlaub, aber das ist wohl ein Luxusproblem
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 04.03.2015, 09:45 Uhr
Es gibt sicherlich eine Klientel, die ihr Urlaubsziel mit einer Priorität auf die Kosten auswählt und bucht.

Die gibt es sicher auch unter denjenigen, die sich für die USA interessieren. Dennoch glaube ich wiederum nicht, dass diese Leute bei den USA-Interessenten (so nenne ich sie jetzt mal) in einer Mehrheit sind.

Ich würde davon ausgehen, dass das Gros der USA-Interessenten entweder überzeugte und leidenschaftliche Wiederholungstäter sind, oder aber Leute, die sich damit einen Traum erfüllen möchten.

Ergo werden diese Leute in Sachen Geld "toleranter" sein. Wobei jede Toleranz natürlich auch Grenzen unterliegt.

Wo diese Grenzen dann liegen, ist natürlich sehr individuell.

Der eine mag sich während des übrigen Jahres einschränken, damit er den Kostenanstieg kompensieren kann, der andere wiederum verzichtet auf den sonst bei ihm üblichen 3. Urlaub und wiederum jemand anderes fliegt deswegen diesmal vielleicht Economy, statt Business. Nur wenige werden sich wg. der Kursentwicklung komplett genen einen USA-Urlaub entscheiden.

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.03.2015, 10:07 Uhr
2 oder 3x USA käme für mich nicht in Frage. Nicht wegen des aktuellen Eurokurs, sondern weil ich es langweilig finde! Abwechslung bei den Reisezielen sollte schon sein IMO
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 04.03.2015, 10:33 Uhr
2 oder 3x USA käme für mich nicht in Frage. Nicht wegen des aktuellen Eurokurs, sondern weil ich es langweilig finde! Abwechslung bei den Reisezielen sollte schon sein IMO

... wobei die USA durchaus "abwechslungsreich" sind.

Die USA ist weit mehr als "nur" ein Land. Fast ein Kontinent.

Da macht es - in Sachen "Abwechslung" - schon Unterschiede, ob man (beispielsweise) Montana, Florida oder Arkansas bereist.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.03.2015, 10:39 Uhr
Da hast Du natürlich recht, aber kulturell ist es egal ob im Osten oder Westen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Marterpfahl am 04.03.2015, 10:45 Uhr
Natürlich sind die USA sehr abwechslungsreich. In vieler Beziehung.

Aber selbst die USA können nicht alles abdecken. Das fängt schon mit der Tierwelt an.
Auch wenn man die Kontinente Afrika oder Asien bspw. besucht, kommt das vor Ort
ganz anders rüber, als wenn man durch die USA tourt.   :urlaub:


Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Gerald am 04.03.2015, 10:49 Uhr
USA und nicht abwechslungsreich?

Du hast den Südwesten und Naturwunder satt, du hast die Ostküste (New York, Boston, Philadelphia, Washington), dann die Südstaaten, Florida ist auch wieder anders, Dann noch den Mittleren Westen, den Nordwesten. Landschaftlich total abwechslungsreich und ich glaub auch, dass die kulturellen Unterschiede auch anders sind und auch die Leute anders ticken.

Auf jeden Fall stehen noch einige Trips in die USA an. Allerdings will ich jetzt auch mal in die andere Richtung fliegen und auch den asiatischen Teil der Erde kennenlernen.

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 04.03.2015, 11:23 Uhr
Ein gewisses "Grundflair" gibt es in den USA. Egal wo man ist. Das fängt schon mit den Straßenschildern, breiten Straßen, Restaurantbesuchen, Motels, Toiletten etc. an. Deshalb reizt es mich, auch mal andere Länder kennenzulernen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.03.2015, 11:27 Uhr
Eine Urlaubsreise ist für mich schöne Landschaften, Kultur und gutes Essen. Und gibt es reichlich Abwechslung außerhalb Nordamerika.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 04.03.2015, 11:33 Uhr
Eine Urlaubsreise ist für mich schöne Landschaften, Kultur und gutes Essen. Und gibt es reichlich Abwechslung außerhalb Nordamerika.

Ein gewisses "Grundflair" gibt es in den USA. Egal wo man ist. Das fängt schon mit den Straßenschildern, breiten Straßen, Restaurantbesuchen, Motels, Toiletten etc. an. Deshalb reizt es mich, auch mal andere Länder kennenzulernen.

Ich denke, dies ist jetzt "herausgearbeitet" und verstanden:

Die USA bieten "Abwechslung". Diese Abwechslung endet dann, wenn einem der Sinn nach anderer Sprache, anderer Währung, anderer Kultur, anderen Straßenschildern oder anderer geografischen Lage (Kontinent) steht.

Und:
Ja. Natürlich bietet der "Rest der Welt" (neben den USA) genügend Möglichkeiten, seine freie Zeit abwechslungsreich zu verbringen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 04.03.2015, 11:36 Uhr
Die USA bieten "Abwechslung". Diese Abwechslung endet dann, wenn einem der Sinn nach anderer Sprache, anderer Währung, anderer Kultur, anderen Straßenschildern oder anderer geografischen Lage (Kontinent) steht.

Exakt. Bezüglich kultureller Besonderheiten sind die USA mir mittlerweile zu "heimisch". Es ist nach 6 Urlauben und einem längeren Kanadaaufenthalt eine gewisse Routine eingekehrt. Ich möchte gerne mal in ein Land reisen, in dem für mich die Kultur wieder etwas Neues ist. Daher habe ich schon an Reisen nach Russland oder Chile gedacht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 04.03.2015, 11:42 Uhr
Die USA bieten "Abwechslung". Diese Abwechslung endet dann, wenn einem der Sinn nach anderer Sprache, anderer Währung, anderer Kultur, anderen Straßenschildern oder anderer geografischen Lage (Kontinent) steht.

Exakt. Bezüglich kultureller Besonderheiten sind die USA mir mittlerweile zu "heimisch". Es ist nach 6 Urlauben und einem längeren Kanadaaufenthalt eine gewisse Routine eingekehrt. Ich möchte gerne mal in ein Land reisen, in dem für mich die Kultur wieder etwas Neues ist. Daher habe ich schon an Reisen nach Russland oder Chile gedacht.

Meine Frau und ich bereisen die USA nunmehr seit bald 20 Jahren. Seit vielen Jahren 2x im Jahr.

Wir hatten das Glück, bereits vor der Infektion mit dem USA-Virus schon ein paar andere Ecken dieser Welt gesehen zu haben. Auch das hilft uns heute, unserer limitierte Zeit (und begrenzte finanzielle Möglichkreiten) für USA-Aufenthalte zu verwenden. Wir wissen warum (und warum manches andere eben nicht)

Hätten wir - sagen wir mal - pro Person 3.500 EUR und 15 Tage mehr zur Verfügung, würden wir sicher auch das eine oder andere Ziel nochmals mit eintreuen. Aber es wäre auch denkbar, dass wir - im einen oder anderen Jahr - auch einen 3. USA-Urlaub machen würden.

Wie gesagt:
Es ist ein Virus. Das läßt sich mit Vernunft oder Logik nicht unbedingt erklären.

Warten wir vielleicht mal die Zeit des Ruhestands ab.

Zeit hätten wir dann genug. Geld? Wer weis!

Hoffentlich aber sind wir dann noch gesund und energiegeladen genug, um viele Reisen machen zu können!


.... vielleicht aber machen wir ja sogar einen Traum wahr und versuchen uns im Sonoma-Valley als Weinbauern!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 04.03.2015, 11:59 Uhr
Meine Frau und ich bereisen die USA nunmehr seit bald 20 Jahren. Seit vielen Jahren 2x im Jahr.

Ich hatte bisher auch immer gedacht, dass ich diesen Virus habe, aber beim letzten USA-Urlaub ist bei mir nicht nur einmal die Frage aufgekommen: Warum eigentlich immer USA? Ich merke keine Horizonterweiterung mehr, wenn ich in die USA reise, und das ist etwas, was mir fehlt. Höchstens Alaska und Hawaii wären noch Ziele, die auf US-Territorium noch in Frage kommen für mich in den nächsten Jahren. Eventuell mal noch ein Kurztrip in irgendeine US-Stadt, aber eine längere Rundreise wohl erstmal nicht mehr im Mainland.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 04.03.2015, 12:12 Uhr
Meine Frau und ich bereisen die USA nunmehr seit bald 20 Jahren. Seit vielen Jahren 2x im Jahr.

Ich hatte bisher auch immer gedacht, dass ich diesen Virus habe, aber beim letzten USA-Urlaub ist bei mir nicht nur einmal die Frage aufgekommen: Warum eigentlich immer USA? Ich merke keine Horizonterweiterung mehr, wenn ich in die USA reise, und das ist etwas, was mir fehlt. Höchstens Alaska und Hawaii wären noch Ziele, die auf US-Territorium noch in Frage kommen für mich in den nächsten Jahren. Eventuell mal noch ein Kurztrip in irgendeine US-Stadt, aber eine längere Rundreise wohl erstmal nicht mehr im Mainland.

... irgendwann muß man Urlaub ja auch nicht unbedingt als Horizonterweiterung verstehen. Du bist ja auch noch ein paar Tage jünger, wenn man der Altersangaben trauen kann. Du hast ja noch Zeit vor Dir, andere Ziele kennenzulernen.

Wir sind - urlaubstechnisch - ziemlich "sesshaft" geworden. Das kommt bei Dir vielleicht auch mal. Irgendwann ...
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wilma61 am 04.03.2015, 12:18 Uhr
Bei uns klingt die Viruserkrankung langsam ab, ich beschäftige mich

inzwischen auch vermehrt mit anderen Destinationen, auch innereuropäisch.

Da liegen seit Jahren Italien und Frankreich Touren fertig geplant in meiner

Schublade und warten auf Durchführung. :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Marterpfahl am 04.03.2015, 12:57 Uhr

Wir waren bisher 3x in den USA. Jeder Urlaub war ein besonderes Erlebnis. Trotzdem haben (hatten) wir
noch andere Länder auf dem Schirm. Namibia war eine Reise auf jeden Fall wert.  Hoffe, dass in
Kürze auch von Kuba sagen zu können. Ferner hat Asien auch noch viel zu bieten.

Obwohl wir erst dreimal in den USA waren, haben wir das Gefühl, beim nächstern USA-Urlaub
wieder "daheim" zu sein. Aber es ist so:  Auch andere Väter haben schöne Töchter.   :D

Und da mein biblisches alter :knurrig:  so langsam fortschreitet, muss man sehr wohl schon Prioritäten setzen.


Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.03.2015, 13:02 Uhr
Und da mein biblisches alter :knurrig:  so langsam fortschreitet, muss man sehr wohl schon Prioritäten setzen.

Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste  :wink: und da sucht man sich die Urlaubsziele aus, die man unbedingt noch sehen möchte. Asien und Europa hat mittlerweile einen höheren Stellenwert und die USA besuche ich noch 3x und dann ist das Land abgehakt, ohne Florida, Texas, Yellowstone und NYC.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Marterpfahl am 04.03.2015, 13:09 Uhr
Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste  :wink: und da sucht man sich die Urlaubsziele aus, die man unbedingt noch sehen möchte. Asien und Europa hat mittlerweile einen höheren Stellenwert und die USA besuche ich noch 3x und dann ist das Land abgehakt, ohne Florida, Texas, Yellowstone und NYC.  :wink:

Imho großer Fehler    :nono:


Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.03.2015, 13:11 Uhr
Imho großer Fehler    :nono:

Ich weiß...... die Tetons würde mich schon reizen   :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: motorradsilke am 04.03.2015, 13:30 Uhr
im Februar nach Thailand
Im Oktober soll es dann in die USA gehen.
.... der Weihnachtsurlaub eingespart werden muss.
mit Verlaub, aber das ist wohl ein Luxusproblem

Sicher, wie bei Allen anderen auch, die über den Dollarkurs klagen. Urlaub in den USA ist immer Luxus.

Es ist eben bloß ärgerlich, wenn man ausgerechnet in ein weiteres Land reist, dessen Währung 1:1 am Dollarkurs hängt.
Zum Glück ist Thailand noch wesentlich preiswerter als die USA, so dass es nicht so gravierend ins Gewicht fiel.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gabenga am 04.03.2015, 14:15 Uhr
Wir sind - urlaubstechnisch - ziemlich "sesshaft" geworden. Das kommt bei Dir vielleicht auch mal. Irgendwann ...
Das gefällt mir, dass kann ich so unterschreiben.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: BigDADDY am 04.03.2015, 14:20 Uhr
und da sucht man sich die Urlaubsziele aus, die man unbedingt noch sehen möchte. Asien und Europa hat mittlerweile einen höheren Stellenwert und die USA besuche ich noch 3x und dann ist das Land abgehakt, ohne Florida, Texas, Yellowstone und NYC.  :wink:

Imo großer Fehler...
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 04.03.2015, 14:23 Uhr
Und für NYC kann man MacClaus ja wahrscheinlich auch nicht mit diesem Bild begeistern:

(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t31.0-8/10991736_953785687973508_8623644148927149060_o.jpg)

;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: BigDADDY am 04.03.2015, 14:24 Uhr
Mh,

nö, sind ja keine Motorräder drauf :?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.03.2015, 14:31 Uhr
Und für NYC kann man MacClaus ja wahrscheinlich auch nicht mit diesem Bild begeistern:

Nööö!!!  :wink:

(http://web-house.net/usa/tour/13/bilder/ne_065.jpg)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: usa2008 am 04.03.2015, 17:24 Uhr
Zitat
Ich merke keine Horizonterweiterung mehr, wenn ich in die USA reise, und das ist etwas, was mir fehlt. Höchstens Alaska und Hawaii wären noch Ziele, die auf US-Territorium noch in Frage kommen für mich in den nächsten Jahren.

Genauso geht es mir auch. Irgendwie ist es ja schön "nach Hause" zu kommen, aber andererseits auch ein klein bisschen langweilig.
Und obwohl ich altersmäßig schon recht fortgeschritten bin  :wink:, möchte ich doch noch so einiges sehen: Japan, Neuseeland und
Australien z.B., aber dann drängeln sich doch wieder unbekannte Gebiete der USA in den Vordergrund und ich erwische mich bei einer
Routenplanung für den Nordwesten und Yellowstone. Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. Verschiebe ich mal für 5 Wochen, wenn
ich aus USA zurück bin, will ich sowieso noch einmal und bestimmt nur noch einmal hin.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: NedFlanders75 am 29.04.2015, 17:37 Uhr
Die Konjunktur in den USA schmiert ab und der EUR schießt in die Höhe.  :hand:

Aktuell EUR/USD über 1,11. http://www.onvista.de/devisen/Dollarkurs-Euro-Dollar-EUR-USD
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: OstseeKelm am 29.04.2015, 17:46 Uhr
Kommt uns ganz passend. Bisschen mehr dürfte allerdings noch drin sein :drink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: St.Rafl am 29.04.2015, 18:06 Uhr
Die Konjunktur in den USA schmiert ab und der EUR schießt in die Höhe.  :hand:

Aktuell EUR/USD über 1,11. http://www.onvista.de/devisen/Dollarkurs-Euro-Dollar-EUR-USD

Morgen früh geht unser Flug - mal sehen wie es sich entwickelt. (Wobei ich mir auch bei 1:1 die Urlaubsstimmung nicht hätte vermiesen lassen!)

Viele Grüße - Ralf
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: DocHoliday am 29.04.2015, 18:22 Uhr
Kommt uns ganz passend. Bisschen mehr dürfte allerdings noch drin sein :drink:

Ich hätte auch nichts dagegen einzuwenden ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Soulfinger am 29.04.2015, 18:33 Uhr
Morgen früh geht unser Flug - mal sehen wie es sich entwickelt.
Ich würde mal Tippen, der Dollarkurs steigt heute Nacht wieder auf 1,50  :wink:

Schönen Urlaub!!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 29.04.2015, 18:35 Uhr
Der $ Kurs "interessiert" mich erst wieder 2016. Jetzt kommt erst mal ein Low Budget-Trip nach Island.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: lurvig am 29.04.2015, 20:00 Uhr
Jetzt kommt erst mal ein Low Budget-Trip nach Island.  :wink:

oh weh, hoffentlich begegnen wir uns nicht ;)
Aber das war später, oder? Ich bin ja schon in zwei Wochen dort.

Lurvig
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 29.04.2015, 20:18 Uhr
oh weh, hoffentlich begegnen wir uns nicht ;)
Aber das war später, oder? Ich bin ja schon in zwei Wochen dort.

Gott sei Dank habe ich deine Signatur gesehen und rechtzeitig nach hinten verschoben.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: lurvig am 29.04.2015, 20:23 Uhr
Gott sei Dank habe ich deine Signatur gesehen und rechtzeitig nach hinten verschoben.  :wink:

super!
Ich seh schon, wir verstehen uns mal wieder ;)

Und weil ich so extrem nett bin hier noch ein feiner Link:
http://www.icelandontheweb.com/articles-on-iceland/travel-info/photo-guide-to-iceland (http://www.icelandontheweb.com/articles-on-iceland/travel-info/photo-guide-to-iceland)

Kennst du vielleicht schon. Ich habs die Tage erst gefunden und finde es für ein kostenloses (ui, jetzt bist du sicher raus ;) ) Angebot sehr gut gemacht.
Irgendwie sowas wie "Photographing the ..." für Island. Nur halt als PDF. Auf meinen "digitalen Endgeräten" wird das jedenfalls dabei sein!

Lurvig
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 29.04.2015, 20:29 Uhr
Und weil ich so extrem nett bin hier noch ein feiner Link:
http://www.icelandontheweb.com/articles-on-iceland/travel-info/photo-guide-to-iceland (http://www.icelandontheweb.com/articles-on-iceland/travel-info/photo-guide-to-iceland)

Kennst du vielleicht schon. Ich habs die Tage erst gefunden und finde es für ein kostenloses (ui, jetzt bist du sicher raus ;) ) Angebot sehr gut gemacht.

Nein, kenne ich nicht.... aber ich habe schon meinen Favoriten. Leider nicht kostenlos  :wink:

http://www.naturephotoguides.com/e-books/iceland
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: lurvig am 29.04.2015, 20:33 Uhr
Nein, kenne ich nicht.... aber ich habe schon meinen Favoriten. Leider nicht kostenlos  :wink:
http://www.naturephotoguides.com/e-books/iceland

cool, werde ich mir ansehen.

Lurvig

p.s. lasst uns mal den Euro-Dollar Thread Island-frei halten.
Ich bin dann mal raus hier ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: NedFlanders75 am 30.04.2015, 10:33 Uhr
Heute über 1,12.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 30.04.2015, 10:34 Uhr
Das der EUR gestiegen ist, hat nichts mit der EURO-Stärke zu tun, sondern dafür sind die Spekulanten verantwortlich.
Dafür ist der DAX gefallen...  :roll:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 30.04.2015, 11:27 Uhr
Das der EUR gestiegen ist, hat nichts mit der EURO-Stärke zu tun, sondern dafür sind die Spekulanten verantwortlich.
Dafür ist der DAX gefallen...  :roll:

Wie das die nächsten Wochen aussieht?

In drei Wochen wollen wir fahren. Wäre schön, wenn er wieder auf 1,20 steht. Dann können wir im Urlaub auch Essen gehen ;-)

Gruß Frank
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 30.04.2015, 11:39 Uhr
Wie das die nächsten Wochen aussieht?

Keine Ahnung....

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/fondsmanager-spekulation-gegen-deutsche-anleihen-13566621.html
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Detritus am 30.04.2015, 11:41 Uhr
Wie das die nächsten Wochen aussieht?

In drei Wochen wollen wir fahren. Wäre schön, wenn er wieder auf 1,20 steht. Dann können wir im Urlaub auch Essen gehen ;-)

Gruß Frank

Sorry aber meine Glaskugel ist gerade runtergefallen ;)

Aber man sieht ja wieder mal sehr schön: Es lohnt sich nicht sich über irgendwas aufzuregen, denn erstens kommt es anders und zweitens und überhaupt.
Einige haben dem EUR ja schon ein 1:1 Verhältnis zum $ vorhergesagt (oder herbeigeredet?) und nun sieht es schon wieder ganz anders aus.

Wenn sich die Griechen jetzt mal ein wenig bemühen und es dort konkrete Ergebnisse gibt ist ein Kurs von 1,15 durchaus wieder in greifbarer Nähe (1,20 halte ich für etwas zu hoch gegriffen). Sollte Herr Varofakis(?) aber weiter den Rambo geben und die nächste Frist ungenutzt verstreichen lassen kann der Kurs auch schnell mal wieder auf 1,05 oder so runterrauschen.

Insofern würde ich mich da nicht verrückt machen lassen.

1.) Plane ich meinen Urlaub nicht auf Basis des €/$ Kurses und
2.) Wie der Kurs steht sehe ich an dem Tag an dem es rüber geht - alle Spekulationen im Vorfeld sind daher reine Makulatur  
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 30.04.2015, 11:46 Uhr
Einige haben dem EUR ja schon ein 1:1 Verhältnis zum $ vorhergesagt (oder herbeigeredet?) und nun sieht es schon wieder ganz anders aus.

Nicht "einige". Hier im Forum nur der eine.  :roll:

Ansonsten kommt es, wie es kommt. Kann man sowieso nicht ändern.

P.S.: Wenn es so weiter geht wie im Moment, dann könnte "gecko1a" Glück haben, heute hat der Euro schon die 1,12€ erreicht (ist dann leicht darunter gesackt). Für Devisenkurse sind das ziemlich heftige Bewegungen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: 147VNN am 30.04.2015, 12:46 Uhr
Sollte Herr Varofakis(?) aber weiter den Rambo geben und die nächste Frist ungenutzt verstreichen lassen kann der Kurs auch schnell mal wieder auf 1,05 oder so runterrauschen.

Herr Varoufakis wurde schon aus dem Rennen genommen :). Nützen wird auch das kaum was.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: NedFlanders75 am 30.04.2015, 13:00 Uhr
Wie das die nächsten Wochen aussieht?

Keine Ahnung....

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/fondsmanager-spekulation-gegen-deutsche-anleihen-13566621.html

Wenn das so eintreten würde, würde das für einen weiteren EUR Anstieg sprechen. Zuletzt sind die 10-jährigen Renditen in Deutschland deutlich angestiegen, während die Zinserhöhungsfantasie in den USA (wo die langfistigen Zinsen zuletzt deutlich höher waren als im EUR) aufgrund schwacher Konjunkturdaten gedämpft wurde.

Was Griechenland betrifft, wird man sich wohl weiter durchmogeln und damit wieder ein paar Monate Zeit gewinnen. Langfristig wäre ein Ende mit Schrecken (Grexit oder Staatspleite innerhalb des EUR) natürlich besser als dieser Schrecken ohne Ende.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 30.04.2015, 13:53 Uhr
Ja, ja... und bei Eröffnung dieses Threads "jammerte" ich über 1,36 $ für den Euro.  :roll:

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 30.04.2015, 16:39 Uhr
Schade mit der Glaskugel.

Ich hatte letztens meine verkauft, war zu ungenau :-)

Ob der Kurs bei 1.05EUR oder 1,20 EUR liegt macht gute 650EUR unterschied in unserem Urlaub.
Machen werden wir den Urlaub, ändern können wir nichts und Spaß werden wir auch haben.

Gruß Frank

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 30.04.2015, 17:53 Uhr
Ob der Kurs bei 1.05EUR oder 1,20 EUR liegt macht gute 650EUR unterschied in unserem Urlaub.

Dafür müßt Ihr vor Ort 5.460$ ausgeben. Das ist durchaus flott. Das sind immerhin 260$/Tag (bei 3 Wochen Aufenthalt). Gebt einfach 680$ weniger aus (also insgesamt nur ca. 230$/Tag) und alles ist wieder gut...
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 30.04.2015, 17:58 Uhr
Dafür müßt Ihr vor Ort 5.460$ ausgeben.

Das meiste gibt man ja auch vor Ort aus. 5460 Dollar sind jetzt nicht soo viel; gerade, wenn man mit mehreren Personen reist ode ggf. zwei Hotelzimmer braucht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 30.04.2015, 19:40 Uhr
Das meiste gibt man ja auch vor Ort aus.

Hängt davon ab, welche Flugklasse man sich leistet. Früher war das bei uns bestimmt auch so. Seit ein paar Jahren liegen die Unterhaltskosten ungefähr wie auf dem gleichen Niveau wie die Flugkosten. Ab einem gewissen Alter (wenn es in Richtung Rente oder sogar drüber geht) hat man keine Lust mehr auf Economy (das hast Du noch vor Dir, Du bist noch sehr jung, aber Du wirst Dich erinnern, wenn es soweit ist) und dann sieht die Kalkulation anders aus. Dafür geben wir eigentlich selten mehr als 200$ pro Tag vor Ort aus (mit wenigen Ausnahmen, Yellowstone ist beispielsweise leider die Unterkunft schon sehr teuer).
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 30.04.2015, 19:54 Uhr
(das hast Du noch vor Dir, Du bist noch sehr jung, aber Du wirst Dich erinnern, wenn es soweit ist)

Ich fliege allgemein nicht sehr gern, und schon gar nicht Langstecke. Flug ist immer das notwendige Übel. Gerade bei immer wiederkehrenden und daher eintöntigen Transatlantikflügen habe ich mir schon oftmals Business gewünscht, weil ich Economy einfach furchtbar finde.

Aber selbst, wenn ich es mir dann doch mal irgendwann leisten sollte -> die Ausgaben vor Ort passe ich ja nicht an den Flugpreis an ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 30.04.2015, 20:20 Uhr
Ich fliege allgemein nicht sehr gern, und schon gar nicht Langstecke. Flug ist immer das notwendige Übel. Gerade bei immer wiederkehrenden und daher eintöntigen Transatlantikflügen habe ich mir schon oftmals Business gewünscht, weil ich Economy einfach furchtbar finde.

Das tröstet mich, denn so geht es uns auch. Aber in Business Class ist es wirklich kein Problem. Leider nur sehr teuer.

die Ausgaben vor Ort passe ich ja nicht an den Flugpreis an ;)

Oh, wir auch nicht, das geht von alleine. Es ist auch weniger ein Angleichen der Kosten vor Ort an den Flugpreis, sondern ungewollt und automatisch eher anders herum. Und wenn man dann leider immer noch irgendwie aufs Geld schauen muss, dann versucht man natürlich, nicht die allerteuersten Unterkünfte und Restaurants zu wählen. Das finde ich auch weniger schlimm, als diesen furchtbaren Langstreckenflug in der Economy Class, das ist fast schon menschenunwürdig.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 30.04.2015, 20:55 Uhr
Gerade bei immer wiederkehrenden und daher eintöntigen Transatlantikflügen habe ich mir schon oftmals Business gewünscht, weil ich Economy einfach furchtbar finde.

Wirst Du irgendwann schon machen. Ab einem gewissen Alter wird man bequem und ach... scheiß aufs Geld!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Soulfinger am 30.04.2015, 21:03 Uhr
Ab einem gewissen Alter wird man bequem und ach... scheiß aufs Geld!
:lol: das letzte Hemd hat ja bekanntlich keine Taschen, gell  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Raigro am 30.04.2015, 22:58 Uhr
Und wenn man dann leider immer noch irgendwie aufs Geld schauen muss, dann versucht man natürlich, nicht die allerteuersten Unterkünfte und Restaurants zu wählen. Das finde ich auch weniger schlimm, als diesen furchtbaren Langstreckenflug in der Economy Class, das ist fast schon menschenunwürdig.

Dem stimme ich voll zu  :applaus: :applaus: :applaus:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 01.05.2015, 09:52 Uhr
Ob der Kurs bei 1.05EUR oder 1,20 EUR liegt macht gute 650EUR unterschied in unserem Urlaub.

Dafür müßt Ihr vor Ort 5.460$ ausgeben. Das ist durchaus flott. Das sind immerhin 260$/Tag (bei 3 Wochen Aufenthalt). Gebt einfach 680$ weniger aus (also insgesamt nur ca. 230$/Tag) und alles ist wieder gut...

Für knapp 4 Wochen
ca. 1500EUR für den Mietwagen
ca. 2000EUR für die Hotels
Da bleibt nicht mehr so viel für Essen und sonstiges

Gruß Frank
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 01.05.2015, 09:54 Uhr
Das meiste gibt man ja auch vor Ort aus.

Hängt davon ab, welche Flugklasse man sich leistet. ...

Der Flug war da nicht mit drin. Der ist eh in Euro und schon bezahlt
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 01.05.2015, 12:53 Uhr
Und wenn man dann leider immer noch irgendwie aufs Geld schauen muss, dann versucht man natürlich, nicht die allerteuersten Unterkünfte und Restaurants zu wählen. Das finde ich auch weniger schlimm, als diesen furchtbaren Langstreckenflug in der Economy Class, das ist fast schon menschenunwürdig.

Dem stimme ich voll zu  :applaus: :applaus: :applaus:

Also wenn ich die Wahl habe zwischen 2x10h in Eco für "kleines" Geld und 14 Nächten in schrottigen Hotels für kleines Geld, dann nehme ich die Flüge. Ich kann mich an einem schönen Hotel mehr erfreuen als an Business Class. Zwar nervt mich Eco auch gewaltig an, aber letztendlich ist die Zeit, die man da verbringt im Vergleich zur restlichen Urlaubszeit so kurz, dass ich diese Unbequemlichkeit dann doch zugunsten besserer Hotels, Mietwagen und Restaurants auf mich nehme. Ich sehe beim Aufpreis für Business Class nicht das Preis-Leistungsverhältnis gewahrt.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wolfi am 01.05.2015, 13:28 Uhr
Auch mir ist der Aufpreis für Business die Sache nicht wert - zur Arbeit bin ich früher öfter Business geflogen und habe mich manchmal geärgert, das Geld hätte man besser anders ausgegeben.

Etwas OT:

Ein jüngerer Verwandter von mir (Brite - aber kein Schotte!) fliegt öfter mit BA von London beruflich nach Afrika. Der gibt das von der Firma bezahlte Business Ticket zurück, lässt sich den Gegenwert auf sein Punktekonto schreiben und kauft damit ein Economy Ticket und viele, viele Urlaubstickets etc - für die ganze Familie!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Traude am 01.05.2015, 13:35 Uhr
Wir gönnen uns BA und Eco+, wir pfeifen aufs Geld, Zinsen gibt's keine als warum nicht.
Und deshalb in schrottige Hotel gehen machen wir sicher nicht und wenns Geld nicht reicht ,dann gibt's Wendy´s,KFC ....meinte Mann. Vor Ort ändert sich das dann sowieso wenn der Appetit auf ein Steak groß wird. :essen:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 01.05.2015, 14:07 Uhr
Wir gönnen uns BA und Eco+, wir pfeifen aufs Geld, Zinsen gibt's keine als warum nicht.


Klar stimmt schon, aber wir haben ein echtes Problem damit, für Dinge Geld auszugeben, bei denen WIR (ich weiß, dass da jeder seine Prioritäten anders setzt) keinen angemessenen Gegenwert sehen. Und 1800€ statt 800€ nur um 10h ein bisschen bequemer zu sitzen und geringfügig besseres Essen zu bekommen, ist UNS die Sache (noch) nicht wert.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 01.05.2015, 14:25 Uhr

Klar stimmt schon, aber wir haben ein echtes Problem damit, für Dinge Geld auszugeben, bei denen WIR (ich weiß, dass da jeder seine Prioritäten anders setzt) keinen angemessenen Gegenwert sehen. Und 1800€ statt 800€ nur um 10h ein bisschen bequemer zu sitzen und geringfügig besseres Essen zu bekommen, ist UNS die Sache (noch) nicht wert.

Klare Zustimmung! :-)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Traude am 01.05.2015, 15:06 Uhr
Wir gönnen uns BA und Eco+, wir pfeifen aufs Geld, Zinsen gibt's keine als warum nicht.


Klar stimmt schon, aber wir haben ein echtes Problem damit, für Dinge Geld auszugeben, bei denen WIR (ich weiß, dass da jeder seine Prioritäten anders setzt) keinen angemessenen Gegenwert sehen. Und 1800€ statt 800€ nur um 10h ein bisschen bequemer zu sitzen und geringfügig besseres Essen zu bekommen, ist UNS die Sache (noch) nicht wert.

So viel haben wir für 2Tickets bezahlt.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: wuender am 01.05.2015, 15:51 Uhr
Klar stimmt schon, aber wir haben ein echtes Problem damit, für Dinge Geld auszugeben, bei denen WIR (ich weiß, dass da jeder seine Prioritäten anders setzt) keinen angemessenen Gegenwert sehen. Und 1800€ statt 800€ nur um 10h ein bisschen bequemer zu sitzen und geringfügig besseres Essen zu bekommen, ist UNS die Sache (noch) nicht wert.

So viel haben wir für 2Tickets bezahlt.

Da habt Ihr aber wirklich Glück gehabt oder eine sehr günstige Reisezeit erwischt. Gratulation dazu! Ich habe aus Neugier mal schnell eine Probebuchung durchgeführt für Juni, drei Wochen von MUC nach JFK, Business bei BA (von dieser Gesellschaft war ja ursprünglich die Rede), direkt auf der Homepage gebucht: 5525 Euro für zwei Personen. Im Oktober (nach den Sommerferien) sogar noch ein bisschen mehr.

Ich schiele ja auch immer ein bisschen auf die Business-Class - zumal wir ja seit ein paar Jahren weiter entfernte Reiseziele bevorzugen. Dummerweise wächst mit der Flugstrecke meistens auch der Preis für die höheren Klassen. Und mehr als 5000 Euro wären mir dann doch zu viel. Vielleicht springt ja irgendwann mal durch das Meilensammeln ein Upgrade raus...

Zurück zum Topic: der Kurs EUR/USD scheint sich ja nun über 1.10 stabilisiert zu haben - mal schauen, ob das auch nach möglichen neuen Hiobsbotschaften aus Griechenland auch so bleibt...

Schöne Grüße,
Dirk
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Raigro am 01.05.2015, 15:59 Uhr
Und 1800€ statt 800€ nur um 10h ein bisschen bequemer zu sitzen und geringfügig besseres Essen zu bekommen, ist UNS die Sache (noch) nicht wert.

Das wichtigste Wort ist "noch nicht". Ich habe zwar nie nach dem billigsten Flug geschielt, weil für mich Abflugzeiten und möglichst wenig Umsteigen wichtiger als ein paar gesparte EUR waren, aber es war viele Jahre lang in der Eco. Nachdem ich älter wurde und ein paar Upgrades (mit Meilen) mich auf den Geschmack gebracht hatten, war irgendwann klar: nie wieder Eco auf Langstreckenflügen!!!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Traude am 01.05.2015, 17:31 Uhr
Und 1800€ statt 800€ nur um 10h ein bisschen bequemer zu sitzen und geringfügig besseres Essen zu bekommen, ist UNS die Sache (noch) nicht wert.

Das wichtigste Wort ist "noch nicht". Ich habe zwar nie nach dem billigsten Flug geschielt, weil für mich Abflugzeiten und möglichst wenig Umsteigen wichtiger als ein paar gesparte EUR waren, aber es war viele Jahre lang in der Eco. Nachdem ich älter wurde und ein paar Upgrades (mit Meilen) mich auf den Geschmack gebracht hatten, war irgendwann klar: nie wieder Eco auf Langstreckenflügen!!!

Das wir nie wieder ECO fliegen kann ich heute nicht sagen.
Für eine gute Verbindung zahlen wir auch lieber ein paar Euro mehr.

Es war ein Angebot von BA ,da konnten wir nicht nein sagen. Wir haben schon für die ECO soviel bezahlt wie jetzt ECO+ und wir fliegen immer im Frühjahr oder Herbst. Wenn wir zwei Tage früher oder später fliegen würden hätten wir pro Ticket 2000 € bezahlt.

Wir hatten einmal Plätze vor der Wand mit dem Tisch in der Armlehne, da zahlen doch auch einige dafür. Da waren die Plätze in den normalen Reihen bequemer als die Wand vor einem wo man die Beine nicht ganz ausstrecken kann.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 01.05.2015, 17:35 Uhr
Klar stimmt schon, aber wir haben ein echtes Problem damit, für Dinge Geld auszugeben, bei denen WIR (ich weiß, dass da jeder seine Prioritäten anders setzt) keinen angemessenen Gegenwert sehen. Und 1800€ statt 800€ nur um 10h ein bisschen bequemer zu sitzen und geringfügig besseres Essen zu bekommen, ist UNS die Sache (noch) nicht wert.

Meinst Du bei einem Hotel ist der Mehrwert besser? Die Unterschiede zwischen einem 80 EUR und einem 180 EUR teuren Hotel sind nicht so eklatant, wie es der Preis vermuten lässt. Besser schlafe ich in der teuren Variante nicht und für mich sind die Annehmlichkeiten in der Business Class größer, vom Mehrgepäck muss ich erst gar nicht reden.

Für mich muss heute (!) das Gesamtniveau stimmen... das heißt Flug, Hotel, Verpflegung sollen zusammenpassen. ECO fliegen das ich mir ein besseres Hotel oder Restaurant leisten kann? Diese Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Ich muss eben nicht 3x im Jahr in die USA fliegen um dafür bei Hotel/Flug Einsparungen vornehmen zu müssen. So habe ich dieses Jahr auf die USA verzichtet und mache lieber Luxusurlaub in Paris.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 01.05.2015, 20:13 Uhr
Also wenn ich die Wahl habe zwischen 2x10h in Eco für "kleines" Geld und 14 Nächten in schrottigen Hotels für kleines Geld, dann nehme ich die Flüge.

In schrottige Hotels geht wohl keiner (also wir zumindest nicht). Aber in die schrottige Economy Class gehen wir auch nicht (mehr). Zumindest nicht auf Langstrecke, das ist endgültig vorbei. "Raigro" hat das ganz gut beschrieben, wenn einmal daran probiert hat, will man nicht mehr zurück. Das muss in der Tat jeder für sich entscheiden, uns ist es den Aufpreis wert, den wir dafür bezahlen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: usa2008 am 02.05.2015, 08:34 Uhr
Zitat
Für mich muss heute (!) das Gesamtniveau stimmen

So sehe ich das auch. Gute Mittelklassehotels und ab und an einige Ausrutscher nach oben. Auf dem Hinflug ertrage ich Eco
gerade so, wenn ich Notausgang reservieren kann oder Eco+, zurück immer Business. Lounges sind nett, aber kein Muss, mir geht´s
nur um die Bequemlichkeit beim Flug, auch auf das bessere Essen kann ich verzichten. Beim letzten Rückflug mit Swiss habe ich aufs
Dessert verzichtet, mir mein "Bett" eingerichtet und mit Unterbrechungen 6 Stunden geschlafen  :schlafen:, danach konnte ich tatsächlich noch die knapp
2 Stunden nach Hause fahren.
Beim Hinflug haben wir Norwegian getestet, einmal und nie wieder, trotz Notausgang. Es gibt nur 3er Reihen und die Dänin neben wir belegte demonstrativ beide Armlehnen, so dass ich mich gar nicht bewegen konnte. Ich habe sie dann freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass ich so nicht an Bedienung und Tisch in meiner Armlehne komme, danach war sie für den Rest des Fluges beleidigt.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Traude am 02.05.2015, 09:56 Uhr
Zitat
Für mich muss heute (!) das Gesamtniveau stimmen

Beim Hinflug haben wir Norwegian getestet, einmal und nie wieder, trotz Notausgang. Es gibt nur 3er Reihen und die Dänin neben wir belegte demonstrativ beide Armlehnen, so dass ich mich gar nicht bewegen konnte. Ich habe sie dann freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass ich so nicht an Bedienung und Tisch in meiner Armlehne komme, danach war sie für den Rest des Fluges beleidigt.

Da warst du sicher sehr traurig über beleidigte die Dänin.
 
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 02.05.2015, 11:57 Uhr
Für knapp 4 Wochen
ca. 1500EUR für den Mietwagen
ca. 2000EUR für die Hotels

Der Mietwagen ist aber arg teuer, einen Midsize SUV bekommt man eigentlich ziemlich genau für die Hälfte. Außerdem dachte ich eher nur an die Unterhaltskosten (Hotel und Essen, Benzin usw.), den Mietwagen haben viele ja schon von zu Hause aus bezahlt (ähnlich wie den Flug), da macht der Dollarkurs ja nichts mehr aus.

Wenn der Mietwagen noch nicht bezahlt ist (und entsprechend einfach zu stornieren), dann würde vielleicht noch mal schauen, ob da nicht Geld zu sparen ist, wie gesagt, 1.500,-€ ist ziemlich viel Geld. Oder seid Ihr mehr als 2 Personen?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 02.05.2015, 12:21 Uhr
Da habt Ihr aber wirklich Glück gehabt oder eine sehr günstige Reisezeit erwischt. Gratulation dazu! Ich habe aus Neugier mal schnell eine Probebuchung durchgeführt für Juni, drei Wochen von MUC nach JFK, Business bei BA (von dieser Gesellschaft war ja ursprünglich die Rede), direkt auf der Homepage gebucht: 5525 Euro für zwei Personen. Im Oktober (nach den Sommerferien) sogar noch ein bisschen mehr.

Ich schiele ja auch immer ein bisschen auf die Business-Class - zumal wir ja seit ein paar Jahren weiter entfernte Reiseziele bevorzugen. Dummerweise wächst mit der Flugstrecke meistens auch der Preis für die höheren Klassen. Und mehr als 5000 Euro wären mir dann doch zu viel. Vielleicht springt ja irgendwann mal durch das Meilensammeln ein Upgrade raus...


"Traude" hat aber Premium Economy gebucht (wobei der genannte Preis wirklich ganz außergewöhnlich günstig war, das stimmt allerdings auch). Das ist nicht der Normalfall. Wenn Du das mal für Deine Planung nachschaust, würdest Du insgesamt (für 2 Personen) ungefähr bei 3.000,-€ landen oder Ihr fliegt nur hin in Premium Economy (das ist für einen Tagesflug immer noch sehr komfortabel, etwas breitere Sitze und sehr komfortabler Sitzabstand nach vorne) und nehmt zurück dann sogar Business, das kostet dann komplett ca. 4.200,-€ (für 2 Personen). Keine Frage, viel Geld, aber auch deutlich unter 5.500,-€ und der Komfortgewinn ist schon sehr beträchtlich.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 02.05.2015, 12:33 Uhr

"Traude" hat aber Premium Economy gebucht (wobei der genannte Preis wirklich ganz außergewöhnlich günstig war, das stimmt allerdings auch). Das ist nicht der Normalfall. Wenn Du das mal für Deine Planung nachschaust, würdest Du insgesamt (für 2 Personen) ungefähr bei 3.000,-€ landen oder Ihr fliegt nur hin in Premium Economy (das ist für einen Tagesflug immer noch sehr komfortabel, etwas breitere Sitze und sehr komfortabler Sitzabstand nach vorne) und nehmt zurück dann sogar Business, das kostet dann komplett ca. 4.200,-€ (für 2 Personen). Keine Frage, viel Geld, aber auch deutlich unter 5.500,-€ und der Komfortgewinn ist schon sehr beträchtlich.

Wir fliegen jetzt ende Mai für 4 Wochen
Hin non-stop Chicago
Zurück von Las Vegas 1STOP London

Pro Person für 760 EURO. wir haben jetzt noch pro Person 120EURO für mehr Beinfreiheit und früher rauskommen aus der Maschine bezahlt.
Aber ich glaube nicht, das wir irgendwann mal über 1000EURO mehr für Business ausgeben werden
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 02.05.2015, 12:49 Uhr
Aber ich glaube nicht, das wir irgendwann mal über 1000EURO mehr für Business ausgeben werden

Ohne Meilen-Upgrade wird das ein Traum für USA-Flüge bleiben!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 02.05.2015, 13:03 Uhr
Pro Person für 760 EURO. wir haben jetzt noch pro Person 120EURO für mehr Beinfreiheit und früher rauskommen aus der Maschine bezahlt.

Das ist ja auch schon mal etwas, es muss ja nicht Business sein. Nur habt Ihr jetzt wahrscheinlich so einen Notsitz gebucht, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das klappt lange nicht immer, dafür sind es zu wenige. Aber wenn es klappt, ist das natürlich auch schon eine erhebliche Erleichterung.

Die Alternative wäre eben Eco+ in beide Richtungen, das bekommt man durchaus für weniger als 1.880,-€ (das wären jetzt die 1.000,-€ mehr als Euer Bruttopreis), meistens um die 1.400,-€ pro Person, mit Glück auch schon mal günstiger (siehe Traude). Aber selbst Business gibt es manchmal Angebote, Airberlin hat beispielsweise Düsseldorf - New York im laufenden Frühjahr für 1.840,-€ im Angebot (BusinessClass mit sehr gutem Liegebett). Oder wie ich oben vorgerechnet habe, hin in Eco+ und nur zurück in Business bei Condor (nach Las Vegas und zurück). Kostet auch 1.800,-€.

Wenn Ihr das mal macht, weil das Geld einfach da ist, oder weil es vielleicht mal mit Meilen machbar war, dann ist das ähnlich wie der USA Virus an sich, dann werdet Ihr wahrscheinlich versuchen, das nur noch so zu machen. Wenn man diesen erheblichen Komfortgewinn einmal ausprobiert hat, ist es wie eine Sucht und man kommt nur sehr schwer wieder davon los. Sag niemals nie!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 02.05.2015, 17:55 Uhr

Die Alternative wäre eben Eco+ in beide Richtungen, das bekommt man durchaus für weniger als 1.880,-€ (das wären jetzt die 1.000,-€ mehr als Euer Bruttopreis), meistens um die 1.400,-€ pro Person, mit Glück auch schon mal günstiger (siehe Traude). Aber selbst Business gibt es manchmal Angebote, Airberlin hat beispielsweise Düsseldorf - New York im laufenden Frühjahr für 1.840,-€ im Angebot (BusinessClass mit sehr gutem Liegebett). Oder wie ich oben vorgerechnet habe, hin in Eco+ und nur zurück in Business bei Condor (nach Las Vegas und zurück). Kostet auch 1.800,-€.


Für einen 7,5h Flug nach New York über 1000€ p.P. mehr für Business? Da besteht dann für mich überhaupt keine vernünftige Preis-Leistungs-Relation mehr. Die paar Stunden sitzt man doch wirklich auf einer Backe ab, besonders auf dem Rückflug, der meist noch kürzer ist. Bei Flügen an die Westküste mit 12,5h oder noch weitere Strecken könnte ich schwach werden, aber NYC ist ja nun wirklich kein großer Akt. Man kann es natürlich unter dem Aspekt sehen: das gönne ich mir einfach. Aber eine echte Notwendigkeit sehe ich da nicht.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 02.05.2015, 18:29 Uhr
....

Wenn Ihr das mal macht, weil das Geld einfach da ist, oder weil es vielleicht mal mit Meilen machbar war, dann ist das ähnlich wie der USA Virus an sich, dann werdet Ihr wahrscheinlich versuchen, das nur noch so zu machen. Wenn man diesen erheblichen Komfortgewinn einmal ausprobiert hat, ist es wie eine Sucht und man kommt nur sehr schwer wieder davon los. Sag niemals nie!

Danke für den Tip, dann machen wir es nicht, damit wir nicht wissen, was wir verpassen :-)

Bei einer Größe von 1,66m hab ich auch nicht so die Probleme mit Beinfreiheit und schlafen kann ich zur Not auch im Sitzen, wenn meine Frau mich läßt :-)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wimpi am 02.05.2015, 20:18 Uhr
Die paar Stunden sitzt man doch wirklich auf einer Backe ab

Und andere zahlen die 1.000,-€ aus der Portokasse. Die Diskussion führt zu nichts.


Man kann es natürlich unter dem Aspekt sehen: das gönne ich mir einfach. Aber eine echte Notwendigkeit sehe ich da nicht.

Offensichtlich siehst Du für Dich keine Notwendigkeit. Das sieht nicht für jeden so aus.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: usa2008 am 03.05.2015, 08:40 Uhr
Zitat
Für einen 7,5h Flug nach New York über 1000€ p.P. mehr für Business?

Nein, da flieg ich dann auch Eco und auf dem Rückflug mit Singapore/Notausgang oder Delta Eco+, dass kann man ertragen, aber
11/12 Stunden ist schon lang und nach Neuseeland oder Australien würde ich mir Eco sicher nicht mehr antun. Aber das hat natürlich
auch etwas mit dem Alter zu tun, früher hätte ich das durchgestanden, um so viel wie nur irgend möglich von der Welt zu sehen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 03.05.2015, 11:43 Uhr
Preis/Leistungsverhältnis in der BC finde ich okay, bei der FC ist es krass... gönne ich mir aber demnächst  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 03.05.2015, 11:54 Uhr
Zitat
Für einen 7,5h Flug nach New York über 1000€ p.P. mehr für Business?

Nein, da flieg ich dann auch Eco und auf dem Rückflug mit Singapore/Notausgang oder Delta Eco+, dass kann man ertragen, aber
11/12 Stunden ist schon lang und nach Neuseeland oder Australien würde ich mir Eco sicher nicht mehr antun. Aber das hat natürlich
auch etwas mit dem Alter zu tun, früher hätte ich das durchgestanden, um so viel wie nur irgend möglich von der Welt zu sehen.

Hat das wirklich etwas mit dem Alter zu tun?
Oder wie schon lang und breit diskutiert Geld und/oder eigene Betrachtung, ob es das einem Wert ist.

Ich sehe nicht nur junge Leute in der Eco - Klasse und alte in den höheren.
Und wenn ich die Wahl habe (haben muss), dann erlebe ich lieber Besonderheiten am Zielort

Gruß Frank
Titel: Re:
Beitrag von: motorradsilke am 03.05.2015, 12:05 Uhr
Vielleicht indirekt mit dem Alter, weil man mehr verdient, keine Kinder mehr mitnehmen oder versorgen muss…
Aber primär doch eher mit der Frage, ob man das Geld übrig hat oder dafür auf etwas anderes verzichten müsste. Beim zweiteren dann eben damit, wo man seine Prioritäten setzt.
Ich müsste auf andere Dinge verzichten und da wäre es mir das nicht wert, für ca. 25 h Flug ca. 1000 Euro Aufschlag zu zahlen. Dafür könnte ich einen kompletten weiteren Urlaub machen.
Aber wir legen auch bei den Unterkünften nicht so viel Wert auf Komfort. Ich habe für unsere Herbstreise fast alle Unterkünfte schon gebucht und komme auf einen Schnitt von 63 Euro. Für 4 Personen. Auch da steht für mich wieder die Frage, ob ich zwei Urlaube mache und einfache Unterkünfte nehme, wir haben z.b. einige Cabins dabei. Oder ich nehm Luxus und kann nur einmal fahren. Ich sehe lieber mehr von der Welt und nehm was Einfacheres.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 03.05.2015, 12:06 Uhr
Ich sehe nicht nur junge Leute in der Eco - Klasse und alte in den höheren.

Dürfte bei allen eine Preisfrage sein.... das Jüngere in der BC/FC sitzen, ist ganz allein ihrem Bankkonto geschuldet.

Auf Grund meines fortgeschrittenen Alters fliege ich jeden Flug der länger als 2-3 Std dauert in der BC.   :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 03.05.2015, 12:13 Uhr
Hat das wirklich etwas mit dem Alter zu tun?

Indirekt vermutlich schon, denn "ältere" Menschen haben oft auch mehr Geld als z. B. Studenten. Wenn ich mir Business oder First leisten könnte, wäre es das erste, was ich machen würde. Auf dieses Gerädertsein beim Ankommen nach einem Langstreckenflug habe ich persönlich nur wenig Lust. Und wenn mich das jetzt schon nervt, möchte ich nicht wissen, was in 15 oder 20 Jahren ist...

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: neoprenfisch am 04.05.2015, 09:22 Uhr
Ich sehe nicht nur junge Leute in der Eco - Klasse und alte in den höheren.

Dürfte bei allen eine Preisfrage sein.... das Jüngere in der BC/FC sitzen, ist ganz allein ihrem Bankkonto geschuldet.


Oder dem Bankkonto des Vaters oder sonstigen Goennern. :lol:

Generell seh ich es nicht ein, fuer die gleiche Leistung mehr zu zahlen, wenn ich sie guenstiger haben kann. (Z.B. bei einem Hotel). Zugleich aber sehe ich es auch nicht ein mehr Geld zu bezahlen, um dann Leistungen zu bekommen, die mir wurscht sind (z.B. bei einem Flug).
Natuerlich nehme ich aber fuer das gleiche Geld gerne hoehere Leistungen entgegen. :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.05.2015, 09:39 Uhr
Zugleich aber sehe ich es auch nicht ein mehr Geld zu bezahlen, um dann Leistungen zu bekommen, die mir wurscht sind (z.B. bei einem Flug).

Darum gibt es doch die 3-Klassen-Gesellschaft bei Langstrecke. Für jeden Geldbeutel das passende Angebot.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: neoprenfisch am 04.05.2015, 09:48 Uhr
Zugleich aber sehe ich es auch nicht ein mehr Geld zu bezahlen, um dann Leistungen zu bekommen, die mir wurscht sind (z.B. bei einem Flug).

Darum gibt es doch die 3-Klassen-Gesellschaft bei Langstrecke. Für jeden Geldbeutel das passende Angebot.

Das hat nix mit "passendem Geldbeutel" zu tun, sondern wie ich immer so schoen sage - es gibt einen Unterschied zwischen "leisten koennen" und "leisten wollen".
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: 147VNN am 04.05.2015, 09:52 Uhr
Für jeden Geldbeutel das passende Angebot.

Ich amüsiere mich ja schon lange über diese Logik. Ich wette, dass in diesem Forum einige unterwegs sind, deren Geldbeutel ganz andere Dinge hergeben würde als sie buchen (darum hat deren Geldbeutel ja diesen Umfang, weil sie die Kohle nicht für jeden Käse raushauen).

Wenn ich mir Business oder First leisten könnte, wäre es das erste, was ich machen würde.

Ich nicht. Ohne Konjunktiv.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 04.05.2015, 10:20 Uhr
Ich wette, dass in diesem Forum einige unterwegs sind, deren Geldbeutel ganz andere Dinge hergeben würde als sie buchen (darum hat deren Geldbeutel ja diesen Umfang, weil sie die Kohle nicht für jeden Käse raushauen).

Meinst Du Geizhälse?  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: 147VNN am 04.05.2015, 10:36 Uhr
Hm... :kratz: Die Geizhälse die ich kenne halten Fernreisen - womöglich noch mehrere im Jahr - für unnötige Geldausgabe. Ich würde es eher Understatement nennen. Nicht jeder hat Freude am Exhibitionismus (mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Hotel...) :)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: DocHoliday am 04.05.2015, 11:00 Uhr
Nicht jeder hat Freude am Exhibitionismus (mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Hotel...) :)

Wer Business fliegt ist also ein Exhibitionis - öh ... klar! Und wer Holzklasse fliegt, tut das nicht, weil Business zu teuer wäre sondern weil er ein besserer Mensch ist! ;)

Ach so: 1,115 $/€
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: neoprenfisch am 04.05.2015, 11:24 Uhr
Vielleicht waren Geizhaelse gemeint, vielleicht aber auch einfach nur die Leute, die Ihr Geld nicht verschwenden moechten, fuer Dinge die in ihren Augen unnoetig sind. :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: 147VNN am 04.05.2015, 11:25 Uhr
Wer Business fliegt ist also ein Exhibitionis - öh ... klar! Und wer Holzklasse fliegt, tut das nicht, weil Business zu teuer wäre sondern weil er ein besserer Mensch ist! ;)

Das hast Du jetzt aber völlig missverstanden :). Es ging um den Schluss, dass wer NICHT Business fliegt ein armer Schlucker ist. Und so ähnlich haben wir das ja hier dauernd bei Hotels, Restaurants etc. Kann jeder machen wie er mag, nur hat nicht jeder das dringende Bedürfnis, es aller Welt mitzuteilen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Wilder Löwe am 04.05.2015, 11:53 Uhr
Das hat nix mit "passendem Geldbeutel" zu tun, sondern wie ich immer so schoen sage - es gibt einen Unterschied zwischen "leisten koennen" und "leisten wollen".

Schön gesagt. Es gibt Menschen, die jeden Cent, den sie verdienen (und manchmal auch mehr) sofort wieder ausgeben ("wie gewonnen, so zerronnen"). Kann man tun, muss man aber nicht.



Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: DocHoliday am 05.05.2015, 09:06 Uhr
Das hast Du jetzt aber völlig missverstanden :). Es ging um den Schluss, dass wer NICHT Business fliegt ein armer Schlucker ist. Und so ähnlich haben wir das ja hier dauernd bei Hotels, Restaurants etc.

Ach so!

Na dann sind wie doch alles arme Schlucker, na ja fast alle ... ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 05.05.2015, 10:17 Uhr
Ich wette, dass in diesem Forum einige unterwegs sind, deren Geldbeutel ganz andere Dinge hergeben würde als sie buchen (darum hat deren Geldbeutel ja diesen Umfang, weil sie die Kohle nicht für jeden Käse raushauen).

Meinst Du Geizhälse?  :wink:

Das muss überhaupt nix mit Geizhalz oder Großkotz zu tun haben.

Es ist einfach nur eine Frage der eigenen Prioritäten, wie man mit einem "gegebenen Kapital" umgeht.

Manche wollen überall "dabei" sein und hauen ihr Geld (und auch das Geld ihrer Hausbank) einfach raus.

Andere, verzichten vielleicht darauf, auf jeder Hochzeit mitzutanzen und geben ihr Geld "gezielt" für das aus, was ihnen wichtig ist. Beispielsweise mehr als eine Fernreise im Jahr. Im Gegenzug fahren sie vielleicht keinen deutschen Premium SUV, sondern "nur" einen älteren Koreaner.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 05.05.2015, 10:47 Uhr
Andere, verzichten vielleicht darauf, auf jeder Hochzeit mitzutanzen und geben ihr Geld "gezielt" für das aus, was ihnen wichtig ist. Beispielsweise mehr als eine Fernreise im Jahr. Im Gegenzug fahren sie vielleicht keinen deutschen Premium SUV, sondern "nur" einen älteren Koreaner.

...oder beißen vorher ins Gras, aber das ist es eh wurscht was sie verpasst haben!  :wink:
Die Erben wollen ja auch noch was davon haben  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 05.05.2015, 10:59 Uhr
Andere, verzichten vielleicht darauf, auf jeder Hochzeit mitzutanzen und geben ihr Geld "gezielt" für das aus, was ihnen wichtig ist. Beispielsweise mehr als eine Fernreise im Jahr. Im Gegenzug fahren sie vielleicht keinen deutschen Premium SUV, sondern "nur" einen älteren Koreaner.

...oder beißen vorher ins Gras, aber das ist es eh wurscht was sie verpasst haben!  :wink:
Die Erben wollen ja auch noch was davon haben  :wink:

...  könnte dann noch Sinn ergeben, wenn "gezielt Geld ausgeben" mit "sparen" gleichzusetzen wäre. Habe ich aber weder gemeint, noch geschrieben.

Ja, es gibt - heuzutage mehr denn je - Leute, die im Glauben sind, etwas zu verpassen, wenn sie nicht wirklich überall "dabei" sind. Im Grunde bedauere ich diesen Menschenschlag, weil sie offensichtlich "rastlos" sind und immer einem neuen "Kick" hinterherlaufen müssen. In einigen Fallen sicher schon "zwanghaft".

Ich mache nicht alles, habe nie alles gemacht und muß auch in Zukunft nicht alles machen. Ohne dabei das Gefühl zu haben, das mir im Leben etwas Wesentliches entgangen ist. Ich konzentriere mich vielmehr auf das, was MIR als Wesentlich erscheint. Nicht auf das, was irgendwer anderes mir als Wesentlich "einreden" möchte. Glaubt mir (oder auch nicht): es ist eine Wohltat, sich von der Meinung anderer lösen zu können!  :D
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: neoprenfisch am 05.05.2015, 11:06 Uhr
Andere, verzichten vielleicht darauf, auf jeder Hochzeit mitzutanzen und geben ihr Geld "gezielt" für das aus, was ihnen wichtig ist. Beispielsweise mehr als eine Fernreise im Jahr. Im Gegenzug fahren sie vielleicht keinen deutschen Premium SUV, sondern "nur" einen älteren Koreaner.

...oder beißen vorher ins Gras, aber das ist es eh wurscht was sie verpasst haben!  :wink:
Die Erben wollen ja auch noch was davon haben  :wink:

...  könnte dann noch Sinn ergeben, wenn "gezielt Geld ausgeben" mit "sparen" gleichzusetzen wäre. Habe ich aber weder gemeint, noch geschrieben.


Scheinbar gibt's bei McClaus nur "ganz oder gar nicht". Die restlichen Stufen die es dazwischen gibt, werden schlichtweg ignoriert und/oder mit Erblasser oder Geizhals gleich gesetzt. Na wenn er meint. :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 05.05.2015, 11:13 Uhr
Ja, es gibt - heuzutage mehr denn je - Leute, die im Glauben sind, etwas zu verpassen, wenn sie nicht wirklich überall "dabei" sind. Im Grunde bedauere ich diesen Menschenschlag, weil sie offensichtlich "rastlos" sind und immer einem neuen "Kick" hinterherlaufen müssen. In einigen Fallen sicher schon "zwanghaft".

Gebe dir vollkommen recht.... ich werde viele "Must See-Reiseziele verpassen! Bezogen auf USA muss ich nicht NYC sehen, auch wenn es hip ist – genauso wenig die Everglades oder den Yellowstone NP.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 05.05.2015, 11:16 Uhr
Bezogen auf USA muss ich nicht NYC sehen, auch wenn es hip ist – genauso wenig die Everglades oder den Yellowstone NP.  :wink:

Du scheinst NYC auch nur auf Manhattan zu beschränken, so wie es aussieht. Jemand, der Chicago mag, sollte auch NYC mögen. Aber das hatten wir schon ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 05.05.2015, 11:22 Uhr
Jemand, der Chicago mag, sollte auch NYC mögen. Aber das hatten wir schon ;)

Glaube ich Dir.... aber da ich nur noch drei USA-Reisen plane, steht NYC nicht mehr auf meiner Agenda.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 05.05.2015, 11:37 Uhr
Apropos: Der Euro fällt wieder gegenüber dem Dollar
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: USAflo am 06.05.2015, 10:50 Uhr
Apropos: Der Euro fällt wieder gegenüber dem Dollar

und heute steigt er wieder... :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: NedFlanders75 am 07.05.2015, 08:54 Uhr
Mittlerweile sind wir über 1,13.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 07.05.2015, 08:59 Uhr
Da es hier jeden interessiert: Könnte man nicht ein sich selbstaktualisiernedes Chart irgendwo anpinnen?

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: EDVM96 am 07.05.2015, 09:12 Uhr
Könnte man nicht ein sich selbstaktualisiernedes Chart irgendwo anpinnen?
Diese Grafik

(http://www.ariva.de/chart/images/chart.m?secu=4633)

kannst du dir z.B. als Signatur setzen.

Sie ist wird täglich aktualisiert.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 07.05.2015, 09:35 Uhr
Wird für mich erst interessant, wenn der $ wieder bei 1,30 steht... bezüglich Online-Shopping  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: neoprenfisch am 07.05.2015, 09:58 Uhr
Wird für mich erst interessant, wenn der $ wieder bei 1,30 steht... bezüglich Online-Shopping  :wink:


Wie jetzt? Fuers Reisen in die USA ist Dir der Dollarkurs egal, aber fuers Shopping schauste auf jeden Cent?  :lachroll:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: 147VNN am 07.05.2015, 10:26 Uhr
Das nennt man selektiven Geiz :nixwieweg:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 07.05.2015, 10:41 Uhr
Wie jetzt? Fuers Reisen in die USA ist Dir der Dollarkurs egal, aber fuers Shopping schauste auf jeden Cent?  :lachroll:

Nööö, weil das US-Produkt ab einem bestimmten Kurs in Europa günstiger ist... und wenn es in USA günstiger ist, kaufe ich dort ein... ist doch ganz einfach!
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 07.05.2015, 10:47 Uhr
Nööö, weil das US-Produkt ab einem bestimmten Kurs in Europa günstiger ist... und wenn es in USA günstiger ist, kaufe ich dort ein... ist doch ganz einfach!

Ändert nichts an den Aussagen von neoprenfisch und 147VNN ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 07.05.2015, 12:01 Uhr
Wo ist da ein Zusammenhang?
Bei Reisen muss ich vor Ort wohnen - logisch - koste es was es wolle.

Aber Ware XY muss ich nicht unbedingt in den USA kaufen. Kann ich aber, wenn es dort z.B. günstiger ist. Wenn nicht, dann nicht. Das hat doch mit Geiz nichts zu tun. Es gibt eh fast alles fast überall.

Also spielt der Dollarkurs bei Reisen nicht die gleiche Rolle, wie bei Einkäufen.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 07.05.2015, 15:33 Uhr
Aber Ware XY muss ich nicht unbedingt in den USA kaufen.
(...)
Bei Reisen muss ich vor Ort wohnen - logisch - koste es was es wolle.

Man kann das ganze noch weiter ausführen. Reisen muss ich auch nicht unbedingt in die USA -> dann stimmt der Zusammenhang wieder ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 07.05.2015, 16:26 Uhr
Ja, aber die USA gibt es eben nur in den USA. Ich kann eine USA-Reise nicht durch eine Italienreise ersetzen. Mal abgesehen davon, dass das nicht unbedingt billiger wäre.

Aber das XY-Polohemd kann ich in den USA kaufen und genauso woanders. Also kaufe ich es dort, wo es am günstigsten ist. Das ist noch nicht Geiz.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 07.05.2015, 16:29 Uhr
Ja, aber die USA gibt es eben nur in den USA. Ich kann eine USA-Reise nicht durch eine Italienreise ersetzen. Mal abgesehen davon, dass das nicht unbedingt billiger wäre.

Aber das XY-Polohemd kann ich in den USA kaufen und genauso woanders. Also kaufe ich es dort, wo es am günstigsten ist. Das ist noch nicht Geiz.

Mic

Ne, das ist klug! :D
Nur Dumme geben ihr Geld unnötig aus.
VG
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 07.05.2015, 16:49 Uhr
Ja, aber die USA gibt es eben nur in den USA. Ich kann eine USA-Reise nicht durch eine Italienreise ersetzen.

Doch, durch eine Kanada-Reise, aber das ist meine ganz persönliche Meinung ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: gecko1a am 07.05.2015, 17:47 Uhr
Ja, aber die USA gibt es eben nur in den USA. Ich kann eine USA-Reise nicht durch eine Italienreise ersetzen.

Doch, durch eine Kanada-Reise, aber das ist meine ganz persönliche Meinung ;)

wird aber auch nicht besser der Can$ ist auch von 1.52 auf 1.30 gestiegen
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 07.05.2015, 18:44 Uhr
Doch, durch eine Kanada-Reise, aber das ist meine ganz persönliche Meinung ;)

Da muss ich aber schmunzeln.... okay, ich war bisher nur 3x in Kanada, aber ich wüsste nicht, wo ich die landschaftliche Vielfalt der USA in Kanada finden würde. By the way... die Restaurants sind auch eher nur Mittelmaß im Vgl zu den USA  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: lurvig am 07.05.2015, 19:44 Uhr
aber ich wüsste nicht, wo ich die landschaftliche Vielfalt der USA in Kanada finden würde.

da hat er schon wieder recht ;)
Kanada ist schön und hat tolle Landschaften, aber die USA sind vielseitiger, abwechslungsreicher - und, darum gings ja wohl irgendwie anfangs - letztlich immer noch etwas günstiger. Trotz Euro-Kurs.

Lurvig
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 07.05.2015, 20:17 Uhr
Ich glaube.... über den EUR/USD passt dieser Thread besser: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=66542.0 IMO
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: lurvig am 07.05.2015, 20:27 Uhr
Ich glaube.... über den EUR/USD passt dieser Thread besser: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=66542.0 IMO

ich glaube, da passt kein Thread.
Es ist nicht vorhersagbar und es ist - imo - Blödsinn die eigene Reiseplanung davon abhängig zu machen. Das alles ist ja eh nur relevant, wenn man x-Monate (oder gar Jahre!) im Vorraus plant. Und das macht macht man nicht. Oder - wenn doch -  darf man sich halt an solchen Dingen nicht stören. Niemand hier - oder anderswo - kann den Dollar-Kurs für den 16. Mai 2016 vorhersagen oder auch nur ansatzweise genau schätzen.
Ist man halbwegs zeitnah in der Planung kann man das "Risiko" ganz gut einschätzen. Und ein Restrisiko bleibt eben.
Ist mir eine USA-Reise wegen dem Dollar-Kurs aktuell zu teuer lasse ich das eben. Ist mir der Kurs egal, buche ich... egal wann. Kann ich mich (deswegen!) nicht entscheiden würde ich es ehr sein lassen.
Hier wird es keine verlässlichen Aussagen zur Kursentwicklung geben. Im Grunde ein völlig überflüssiger Thread ;)

Lurvig
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 07.05.2015, 20:31 Uhr
aber ich wüsste nicht, wo ich die landschaftliche Vielfalt der USA in Kanada finden würde.

Das stimmt natürlich. Liegt unter anderem auch daran, dass die USA zusätzlich noch so viel exterritoriales Gebiet haben (Alaska, Hawaii) und dann noch tropische Gebiete.

Aber ich kann die Vielfalt ja eh nicht auf einmal erleben ;)

Wenn ich allerdings lediglich USA-Feeling haben will, reicht Kanada. Meine drei Monate Kanada haben sich irgendwie wie drei Monate USA angefühlt... die Länder sind sich einfach zu ähnlich. Außer, dass Kanada in bestimmten Bereichen moderner ist (z. B. Kartenzahlung, Maßeinheiten, Sozialsystem etc.).
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: lurvig am 07.05.2015, 20:40 Uhr
Das stimmt natürlich. Liegt unter anderem auch daran, dass die USA zusätzlich noch so viel exterritoriales Gebiet haben

sehe ich nach wie vor ganz anders.  Mainland USA ist abwechslungsreicher und vielgestaltiger als Kanada.
Sandwüsten, Sandstein-Canyons, karibische Strände, Sümpfe... in Kanada? Wo denn? Berge und Wälder und Seen, ja. Aber mehr - und das ist viel(!) - aber doch auch nicht, oder ?
Aber das ist ja auch gar nicht das Thema hier...

Lurvig
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 07.05.2015, 21:00 Uhr
Wenn ich allerdings lediglich USA-Feeling haben will, reicht Kanada. Meine drei Monate Kanada haben sich irgendwie wie drei Monate USA angefühlt... die Länder sind sich einfach zu ähnlich.

Wenn Du drei Monate in Québec gewesen wärst, dann hätte sich das viel mehr nach Europa angefühlt.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 07.05.2015, 21:17 Uhr
Wenn Du drei Monate in Québec gewesen wärst, dann hätte sich das viel mehr nach Europa angefühlt.  :wink:

War leider nur in BC mit einem Abstecher in den Yukon.

Sehe ich nach wie vor ganz anders.  Mainland USA ist abwechslungsreicher und vielgestaltiger als Kanada.

Das bestreite ich auch nicht. Das ist definitiv so. Wenn die USA Alsaka nicht hätten, würde Kanada mit der Tundra punkten, aber das ist eben nicht der Fall. Die USA haben all das - und sogar noch viel mehr als Kanada.

Aber leben würde ich doch halt lieber in Kanada. Nirgendwo hat man mehr amerikanisches Flair mit "europäischen Randbedingungen" ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Palo am 08.05.2015, 01:48 Uhr
Wer hat denn dieses dumme Geruecht wieder erfunden, dass es in Kanada keine schoene und abwechslungsreiche Landschaften gibt?

Kanada  ist sehr abwechslungsreich, Von West nach Ost und Nord nach Sued.

Auch kann man sehr gutes Essen bekommen, wenn man denn nur will.

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Microbi am 08.05.2015, 09:14 Uhr
Kanada ist abwechslungsreich, innerhalb seiner geographischen Grenzen.
Aber weder Wüsten, noch Subtropen stehen dort im Angebot, wenn ich nur zwei Extreme herausgreifen will.

Mic
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 08.05.2015, 09:17 Uhr
Kanada ist abwechslungsreich, innerhalb seiner geographischen Grenzen.
Aber weder Wüsten, noch Subtropen stehen dort im Angebot, wenn ich nur zwei Extreme herausgreifen will.

Mic

Ähnlich wie D :D
VG
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 08.05.2015, 09:26 Uhr
Kanada ist abwechslungsreich, innerhalb seiner geographischen Grenzen.

Wenn ich noch ergänzen darf... Kanada bietet eine abwechslungsreiche und gute Küche, innerhalb seiner geographischen Grenzen.  :wink:

Vergleicht man es mit sehr (!) guten Restaurants in USA, Deutschland o. Spanien... ist Kanada trotzdem eine kulinarische Wüste  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Drummond am 08.05.2015, 09:33 Uhr
Kanada ist abwechslungsreich, innerhalb seiner geographischen Grenzen.

Wenn ich noch ergänzen darf... Kanada bietet eine abwechslungsreiche und gute Küche, innerhalb seiner geographischen Grenzen.  :wink:

Vergleicht man es mit sehr (!) guten Restaurants in USA, Deutschland o. Spanien... ist Kanada trotzdem eine kulinarische Wüste  :wink:

Die Frage ist:
Wie hast du das überstanden, das kulinarische Elend? :P
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 08.05.2015, 09:34 Uhr
Die Frage ist:
Wie hast du das überstanden, das kulinarische Elend? :P

Sehr gut.... = Minusgewicht bei Rückreise  :wink:

Im Ernst... auf meiner letzten Kanadareise durch BC sind mir positiv in Erinnerung geblieben:

Banff: http://www.fairmont.com/banff-springs/dining/samuraisushibarandrestaurant/
Jasper: http://tekarrarestaurant.com/
Whitefish: http://www.whitefishlakerestaurant.com/
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 08.05.2015, 09:42 Uhr
Kanada ist abwechslungsreich, innerhalb seiner geographischen Grenzen.

Wenn ich noch ergänzen darf... Kanada bietet eine abwechslungsreiche und gute Küche, innerhalb seiner geographischen Grenzen.  :wink:

Vergleicht man es mit sehr (!) guten Restaurants in USA, Deutschland o. Spanien... ist Kanada trotzdem eine kulinarische Wüste  :wink:

Kanada wäre auch das letzte Land, in das ich wegen des Essens fahren würde, genau wie Skandinavien. Aber Toronto oder Montréal haben ernsthaft keine guten Restaurants?
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 08.05.2015, 09:52 Uhr
Aber Toronto oder Montréal haben ernsthaft keine guten Restaurants?

Sicherlich gibt es in Montréal gute Restaurants, aber diese fallen im Vergleich zu Québec doch stark ab!

Die einzigen, die fast mit den besten USA-Restaurants mithalten können.

http://www.lepatriarche.com/
http://restaurantlataniere.com/
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: NedFlanders75 am 24.08.2015, 15:01 Uhr
1,1560 aktuell ... 👍
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: NedFlanders75 am 24.08.2015, 15:09 Uhr
Und die 1,16 ist geknackt.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 24.08.2015, 15:17 Uhr
Und die 1,16 ist geknackt.

Den Trend nehme ich gerne zur Kenntnis.

Die Frage ist jedoch, ob er sich bis zum (und im) Urlaub, der in ca. 4 Wo. beginnt hält. Immerhin haben wir dann auch noch das eine oder andere Hotel vor Ort zu bezahlen. Da machen sich 1,16 natürlich schon etwas besser, als vielleicht 1,06.  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 24.08.2015, 15:22 Uhr
Die Frage ist jedoch, ob er sich bis zum (und im) Urlaub, der in ca. 4 Wo. beginnt hält. Immerhin haben wir dann auch noch das eine oder andere Hotel vor Ort zu bezahlen. Da machen sich 1,16 natürlich schon etwas besser, als vielleicht 1,06.  :wink:

Wahrscheinlich.... keiner hat den China-Crash in diesem Maße vorhergesehen. Bedeutet.... EUR und Gold steigen, Aktien fallen.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Ypsi am 24.08.2015, 15:30 Uhr
Wir sind letzte Woche von unserem vierwöchigen USA + Kanada Trip wieder gekommen. Also, erstmal war Kanada (Westen) der absolute Wahnsinn, wunderschön! Und ich muss Tinerfeno Recht geben. Irgendwie wie USA, aber doch ein wenig europäischer, fängt schon bei den Maßeinheiten an  :lol:
Wir sind mit der Erwartung nach Kanada geflogen, das es deutlich teurer wird als die Usa, aber pustekuchen. Aufgrund des guten Wechselkurses für den kanadischen dollar war Kanada günstiger als die usa mit schlechterem wechselkurs. Aber unabhängig vom US Dollar haben wir in kanada grade auch beim essen gehen weniger bezahlt als vergleichsweise in deutschland. Das war doch überraschend, aber angenehm  :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 24.08.2015, 15:38 Uhr
Also speziell Lebensmittel und auch Alkohol finde ich in Kanada (BC) deutlich teurer als in den USA. Beim Alkohol liegt das auch an der relativ hohen Alkoholsteuer.

Bei einer Urlaubsreise sind Lebensmittelpreise vielleicht nicht ganz so relevant, aber das fällt auf, wenn man dort mal mehrere Wochen wohnt und dann mal selbst kochen möchte ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Ypsi am 24.08.2015, 15:48 Uhr
Ok, Alkohol ist teurer. Aber ich mag z.b. gerne smirnoff Green apple oder mango oder welche Sorte grade da ist. In manchen Läden in kanada waren die für vier dollar weniger im angebot. In euro umgerechnet fast der gleiche Preis wie in den usa. Wir haben im Supermarkt eig nur trinken und Obst gekauft. Aber auch da... trauben, kirschen, Beeren... das war ok vom preis. Muss mal schauen ob ich den genauen Preis noch finde, aber das war usa niveau.
Wir sind hauptsächlich essen gegangen und das war definitiv günstiger als usa und wie gesagt, auch günstiger als in deutschland. Von daher sind wir positiv überrascht. Wir hatten auch "nur" einen wechselkurs von 1€=1.42$. Jetzt liegt er ja fast bei 1,50 oder so...
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Detritus am 24.08.2015, 15:48 Uhr
Die Frage ist jedoch, ob er sich bis zum (und im) Urlaub, der in ca. 4 Wo. beginnt hält. Immerhin haben wir dann auch noch das eine oder andere Hotel vor Ort zu bezahlen. Da machen sich 1,16 natürlich schon etwas besser, als vielleicht 1,06.  :wink:

Wahrscheinlich.... keiner hat den China-Crash in diesem Maße vorhergesehen. Bedeutet.... EUR und Gold steigen, Aktien fallen.

Doch! Ich!

Aber man sieht ja wieder mal sehr schön: Es lohnt sich nicht sich über irgendwas aufzuregen, denn erstens kommt es anders und zweitens und überhaupt.

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: NedFlanders75 am 24.08.2015, 16:58 Uhr
Intraday ging es heute Nachmittag sogar mal kurz über 1,17. Aktuell liegt der Kurs aber wieder etwas unter 1,16.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: check am 25.08.2015, 07:04 Uhr
das ist super

endlich steigt er wieder

muss einfach so weitergehen, dann ist er in paar Wochen auf 1,20

damit kann man leben

nur, bis die günstigeren Preise z.b. bei Hotelbuchungen an uns weitergegeben werden dauert es noch ein wenig

Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: 147VNN am 25.08.2015, 08:32 Uhr
nur, bis die günstigeren Preise z.b. bei Hotelbuchungen an uns weitergegeben werden dauert es noch ein wenig

??? Wenn Du auf den gängigen Plattformen buchst, wird der Preis einfach in Euro umgerechnet, insofern ändert sich der Preis täglich mit dem Kurs.
Bei den Reiseveranstaltern (Katalog) natürlich nicht, die ändern sich auch, aber wohl nach Angebot und Nachfrage.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 26.08.2015, 14:36 Uhr
das ist super

endlich steigt er wieder

muss einfach so weitergehen, dann ist er in paar Wochen auf 1,20

Jetzt geht es erst mal wieder runter.... 1.14

Dafür steigen die Aktien wieder  :lol:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 27.08.2015, 18:23 Uhr
...und jetzt schon wieder auf 1,12 runter. :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: check am 18.09.2015, 11:48 Uhr
und nun wieder die andere Richtung

1,145
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 22.09.2015, 12:29 Uhr
und nun wieder die andere Richtung

Richtig... wieder auf 1,12  :wink:
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 08.11.2015, 08:16 Uhr
1,07 und Tendenz weiter nach unten.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: VaporXX am 09.02.2016, 18:26 Uhr
1.134 und m.E. zukünftig weiter leichte Erholung. Habe gelesen, dass sich die Wetten auf Kurssteigerung / -verlust mittlerweile wieder auf ein Verhältnis von ca. 50%/50% eingependelt haben.
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: Tinerfeño am 09.02.2016, 18:29 Uhr
Ich fahre diesen Sommer nach Australien, da ist mir der (US-)Dollarkurs egal ;)
Titel: Re: Euro fällt pünktlich zu Beginn der Ferien
Beitrag von: McC am 09.02.2016, 18:43 Uhr
Die Euro- und Goldkurse steigen... die Aktien fallen. Wie man es macht, isses falsch  :wink: