usa-reise.de Forum

Autor Thema: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt  (Gelesen 618 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« am: 21.03.2008, 09:50 Uhr »
Große Empörung ....

http://www.welt.de/politik/article1824207/Beamte_schnueffeln_in_Obamas_Reisepass-Daten.html

Warum ist das denn so empörend? Jeder Tourist wird auch durchleuchtet bis auf den letzten Knochen - wo ist da der entscheidende Unterschied? Da ist es OK, bei Obama ein Skandal? Und was sollte im Pass von Obama schon so geheimes drin stehen? Seine Geburtsdatum? Top Secret! Seine Größe? Staatsgeheimnis .... wo er schon hingereist ist? Wird das überhaupt erfasst?

stephan65

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.780
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #1 am: 21.03.2008, 10:07 Uhr »
Zustimmung. Genau das fiel mir eben ein, als ich die Schlagzeile bei "Spiegel online" sah.

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #2 am: 21.03.2008, 11:35 Uhr »
Die Pass-Daten amerikanischer Staatsbuerger erhalten viel mehr Informationen als jene, die von Touristen bei der Einreise aufgenommen werden.  zum Beispiel hat eine Pass-Datei auch die, fuer Americaner, sehr wichtige Social Security Nummer.  Wenn jemand diese hat, plus Geburtsdatum, kann man ganz leicht die elektronische Identitaet eines US Buergers gestohlen werden!  Aus diesem Grunde sind diese Daten gesetzlich sehr streng geschuetzt, und duerfen nur mit besonderer Genehmigung eingesehen werden.  Aus den Pass-Daten laesst sich auch haeufig ein gutes Bild vm Lebenslauf einer Person emitteln, und wenn diese gerade zur Wahlzeit von unbefugten, nicht festangestellten und vereidigten Leuten ueber mehrere Monate ausgeforscht werden, laesst das doch unlautere, politische Motive vermuten!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #3 am: 21.03.2008, 11:48 Uhr »
Hallo dschlei ...

ahh sehr interessant, die SSN lässt natürlich alles Mögliche durchforschen ....
Jaja, das freiheitliche Land der USA. So viel zur Freiheit.

Gibt`s eigentlich überall in den USA eine Meldepflicht? Soweit ich weiss nicht? Man kann also ganz legal irgendwo untertauchen und muss sich nicht bei der Ortsbehörde an/abmelden?!

mannimanta

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.352
  • USA Reisevirus - nicht heilbar....
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #4 am: 21.03.2008, 11:56 Uhr »
Was ich mich gerade frage ist:
Wenn es keine Meldepflicht gibt, wie wird festgestellt,
ob man wahlberechtigt ist?
Es kann doch nicht jeder ungeprüft zur Wahlurne? (kaum vorstellbar)

Manni

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #5 am: 21.03.2008, 12:17 Uhr »
Nein, man muß sich im Vorfeld in ein Wahlregister eintragen lassen (also quasi anmelden) um Wählen zu dürfen.

Lg

Axel

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #6 am: 21.03.2008, 14:22 Uhr »
Hallo dschlei ...

ahh sehr interessant, die SSN lässt natürlich alles Mögliche durchforschen ....
Jaja, das freiheitliche Land der USA. So viel zur Freiheit.

Gibt`s eigentlich überall in den USA eine Meldepflicht? Soweit ich weiss nicht? Man kann also ganz legal irgendwo untertauchen und muss sich nicht bei der Ortsbehörde an/abmelden?!
Fuer Staatsbuerger gibt es grundsaetzlich keine Meldepflicht in den USA; aber , man muss seine Anschrift beim Postamt melden wenn man Post erhalten will, wenn man in einen anderen Staat zieht, muss man innerhalb von 30 Tagen eien neuen Fuehrerschein von diesem Staat machen, da steht dann auch die Anschrift drauf.  Allerdings, wenn man untertauchen will, auf Auto, Post, Strom, usw. verzichten will,  und eventuell in einer Huette in den Rockies oder noerdlichen Waeldern leben will, kann man schon vom Erdboden verschwinden, ohne grossartig eine Spur zu hinterlassen.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #7 am: 21.03.2008, 14:25 Uhr »
Nein, man muß sich im Vorfeld in ein Wahlregister eintragen lassen (also quasi anmelden) um Wählen zu dürfen.

Lg

Axel
Oder man kann am Wahltag mit einer Geburtsurkunde oder Pass erscheinen, udn zusaetzliche ien Stromrechnung, Telefonrechnung oder iregentetwas amtliches mitbringen, dass auf den Wohnsitz schliessen laesst, oder eine registrierte Person bei sich haben, die fuer einen buergt, und schion kann man waehlen!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #8 am: 21.03.2008, 15:29 Uhr »

Jaja, das freiheitliche Land der USA. So viel zur Freiheit.

glaubt mir ja keiner wenn ich schreibe , daß die USA ein Polizeistaat ist .. dabei kann ich es beweisen ... man braucht nur hier zu leben  :shock:
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Kauschthaus

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: In Obamas Reisepassdaten geschnüffelt
« Antwort #9 am: 21.03.2008, 16:28 Uhr »
Politik, sorry, Thread closed.

Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!