usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: McC am 03.02.2015, 11:14 Uhr

Titel: Gebär-Urlaub
Beitrag von: McC am 03.02.2015, 11:14 Uhr
Born in the USA
Wer in Amerika geboren wird, bekommt dort einen Pass – das nutzen jedes Jahr 30.000 Asiatinnen zum „Gebär-Urlaub“. Welche Auswirkungen das hat, lässt sich im kalifornischen Chino Hills beobachten.

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/asiatinnen-reisen-zum-gebaer-urlaub-in-die-usa-13403168.html
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: captsamson am 03.02.2015, 13:38 Uhr
Zitat
Die Kundinnen, die für einen drei- bis viermonatigen Aufenthalt in Amerika bis zu 50.000 Dollar zahlen

Mit welchen Visum > 3 Monate!?
Die kommen doch offiziell sicher auch nur als Touristen rüber und das sind doch afaik nur max 90 Tage möglich.
Oder ist das nur bei Staaten so die bei ESTA mitmachen?
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: McC am 03.02.2015, 13:54 Uhr
Die kommen doch offiziell sicher auch nur als Touristen rüber und das sind doch afaik nur max 90 Tage möglich.

Die brauchen nur Verwandte besuchen, die in den USA leben  :wink:
Mit Hilfe des Q2-Visums sind z.B. 120 Tage-Aufenthalt möglich.
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: missy am 03.02.2015, 14:32 Uhr
Ich hab mal eine Deutsche kennengelernt die jedesmal zum Gebaeren in die USA kommt. 3x insgesamt. Unversichert.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Floridiana am 03.02.2015, 15:25 Uhr
"um dem Nachwuchs später den kostenlosen Besuch guter Schulen und Universitäten zu sichern"

Steht so in dem FAZ Artikel. Die meinen doch nicht etwa den kostenlosen Besuch von Schulen in den USA? Kostenlos ist ja nur der Besuch der oeffentlichen Schulen k-12 in dem Ort, in dem man wohnt und Steuern zahlt. Amerikanische Unis sind nicht kostenlos. Auch nicht die staatlichen.

( k-12 = Kindergarten fuer 5 bis 6 jaehrige bis zur High School. Der amerikanische kindergarten heisst in Deutschland Vorschule, ist nur fuer den Jahrgang VOR der 1. Klasse. Der deutsche Kindergarten fuer die kleineren heisst in USA preschool.)

Die Neureichen des offiziell immer noch kommunistischen China investieren Land und Kind im Ausland, so als ob sie irgendwann einen Umschwung erwarten, der die Zukunftshoffnungen zerinnen laesst. Ich glaube, dass sie immer noch unter dem Schock der kulturellen Revolution der siebziger Jahre stehen, die ihren gebildeten Eltern und Grosseltern  Vermoegen, Haus, Gesundheit und Selbstachtung gekostet hat.
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Tinerfeño am 03.02.2015, 16:45 Uhr
Der amerikanische kindergarten heisst in Deutschland Vorschule

In Deutschland gibts schon seit Jahren keine Vorschule mehr!
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: mrh400 am 03.02.2015, 17:38 Uhr
In Deutschland gibts schon seit Jahren keine Vorschule mehr!
doch - zumindest in Hamburg. Und hier in und um München gibt es etliche Kindergartenträger, die eine "Vorschule" anbieten. Ob und inwieweit das ein "geschützter" Begriff mit definierten Voraussetzungen ist, weiß ich allerdings nicht.
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Floriana am 03.02.2015, 18:06 Uhr
Die brauchen nur Verwandte besuchen, die in den USA leben  :wink:
Mit Hilfe des Q2-Visums sind z.B. 120 Tage-Aufenthalt möglich.


Es gibt für die USA kein Q2-Visum.

Zitat
Ein Kind mit einem amerikanischen Pass darf später nicht nur in den Vereinigten Staaten zur Schule gehen, sondern ermöglicht auch seiner Familie den Umzug auf die andere Seite des Pazifiks.

Um als Sponsor aufzutreten, muss das "Kind" mindestens 21 Jahre alt und in den USA ansässig sein und die finanziellen Voraussetzungen erfüllen. Für die Eltern des US-Bürgers geht das dann recht flott, aber für Geschwister kann die Wartefrist 10+ Jahre betragen.

Floriana
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Microbi am 11.02.2015, 14:45 Uhr
Schwangere sollten doch gar nicht fliegen. Zumindest nicht im späteren Stadium der Schwangerschaft.

Der Pass kann doch nicht die Gesundheit des Kindes Wert sein.  :roll:

Mic
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Canyoncrawler am 11.02.2015, 15:10 Uhr
Schwangere sollten doch gar nicht fliegen. Zumindest nicht im späteren Stadium der Schwangerschaft.

Der Pass kann doch nicht die Gesundheit des Kindes Wert sein.  :roll:

Mic

Das höhere Risiko bei einem Flug in den letzten SSW. umgehen die Frauen indem sie 2-5 Monate vor dem Entbindungstermin einreisen (steht so im Artikel).

Vielleicht hat das ganze auch noch andere Gründe: eine bessere medizinische Versorgung die sie so im Herkunftsland nicht erhalten.
Und wenn das Baby da ist und die Familie zurück in China, dann kaufen sie für horrende Summen über Zwischenhändler und Grauimporte in Deutschland den Milchpulvermarkt leer und sorgen unbewusst dafür, dass es Höchstabgabemengen für Babymilchnahrung in deutschen Drogeriemärkten gibt.  :(
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Floridiana am 11.02.2015, 15:35 Uhr

Vielleicht hat das ganze auch noch andere Gründe: eine bessere medizinische Versorgung die sie so im Herkunftsland nicht erhalten.
Und wenn das Baby da ist und die Familie zurück in China, dann kaufen sie für horrende Summen über Zwischenhändler und Grauimporte in Deutschland den Milchpulvermarkt leer und sorgen unbewusst dafür, dass es Höchstabgabemengen für Babymilchnahrung in deutschen Drogeriemärkten gibt.  :(


Die gaebs sicher auch in naeher gelegenen Laendern, aber eben ohne US Pass. Chinesische Krankenhaeuser kosten uebrigens auch Geld. Es gibt keine nationale Krankenversicherung.
Der Rest ist Satire, gell?
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: exit am 11.02.2015, 15:42 Uhr

Vielleicht hat das ganze auch noch andere Gründe: eine bessere medizinische Versorgung die sie so im Herkunftsland nicht erhalten.
Und wenn das Baby da ist und die Familie zurück in China, dann kaufen sie für horrende Summen über Zwischenhändler und Grauimporte in Deutschland den Milchpulvermarkt leer und sorgen unbewusst dafür, dass es Höchstabgabemengen für Babymilchnahrung in deutschen Drogeriemärkten gibt.  :(


Die gaebs sicher auch in naeher gelegenen Laendern, aber eben ohne US Pass. Chinesische Krankenhaeuser kosten uebrigens auch Geld. Es gibt keine nationale Krankenversicherung.
Der Rest ist Satire, gell?

Leider nein: http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/heute-leider-keine-milch-mangelware-babynahrung-1.3645356
Der Artikel stammt zwar aus Mitte 2014, doch Ende 2014 war es nicht anders.
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Canyoncrawler am 11.02.2015, 16:44 Uhr

Vielleicht hat das ganze auch noch andere Gründe: eine bessere medizinische Versorgung die sie so im Herkunftsland nicht erhalten.
Und wenn das Baby da ist und die Familie zurück in China, dann kaufen sie für horrende Summen über Zwischenhändler und Grauimporte in Deutschland den Milchpulvermarkt leer und sorgen unbewusst dafür, dass es Höchstabgabemengen für Babymilchnahrung in deutschen Drogeriemärkten gibt.  :(


Die gaebs sicher auch in naeher gelegenen Laendern, aber eben ohne US Pass. Chinesische Krankenhaeuser kosten uebrigens auch Geld. Es gibt keine nationale Krankenversicherung.
Der Rest ist Satire, gell?
Leider nein. Durch diverse Skandale mit verunreinigter Babynahrung holen sich chinesische Eltern die es sich leisten können, die Milchnahrung vom deutschen Markt mit Folgen für unseren heimischen Markt.

http://www.aktion-milupa.de/verfuegbarkeit/
http://www.aptawelt.de/warenverfuegbarkeit

So ähnliche Hinweise finden sich bei sämtlichen Herstellern auf der Website und man sieht die Lücken in den Regalen der Drogerie- und Lebensmittelmärkte.

China trinkt unseren Babys immer noch die Milch weg. :D  :wink:
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Microbi am 11.02.2015, 16:47 Uhr
Vielleicht sollten die Chinesen Kühe züchten, statt millionenfach Chichi für den Westen zu produzieren.  :?

Mic
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Floridiana am 11.02.2015, 19:27 Uhr
Die meisten Chinesen sind wie viele Asiaten laktoseintolerant. Keine Chance auf eine gross angelegte Milchproduktion.

Hipp als beliebter Markenname. In der gleichen Liste wie bestimmte Uhren und Taschen? :roll:
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: Microbi am 11.02.2015, 19:58 Uhr
Ich dachte, die vertragen nur kein Alkohol.

Mic
Titel: Re: Gebär-Urlaub
Beitrag von: wolfi am 11.02.2015, 20:59 Uhr
Milch und Milchprodukte wie Quark und Käse können für viele Asiaten gefährlich werden ...

Etwas OT:

Ich kann keine Fische/Meeresfrüchte essen und bei Reisen nach Japan und China habe ich mich mit Intoleranz/Allergie entschuldigt und so als quasi Gegenpol das Schweizer Käsefondue beschrieben - da sind manche fast in Ohnmacht gefallen bei dem Gedanken, so was essen zu müssen ...  :?
Die wurden richtig bleich.  :D