usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: BigDADDY am 16.02.2010, 14:56 Uhr

Titel: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 16.02.2010, 14:56 Uhr
Washington (dpa) - Klemmende Gaspedale und rutschende Fußmatten bei einer ganzen Reihe von Toyota-Modellen sollen mehr Menschen das Leben gekostet haben als bisher bekannt. Die US-Behörde für Verkehrssicherheit zählt mittlerweile 34 Opfer, wie aus Daten der Behörde hervorgeht:

http://www.zeit.de/newsticker/2010/2/16/iptc-bdt-20100215-873-23895314xml (http://www.zeit.de/newsticker/2010/2/16/iptc-bdt-20100215-873-23895314xml)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 16.02.2010, 15:01 Uhr
Ich will garnicht wissen, wieviele Trittbrettfahrer aufspringen um ihren Unfall oder das Leid ihrer Angehörigen durch eine satte Entschädigung zu lindern.

Ob wirklich jeder dieser Unfälle damit zusammenhängt, sei mal dahingestellt. Es ist immer wieder interessant, dass nach einer solchen Veröffentlichung die 'angeblichen' Unfallzahlen auf grund dieses Fehlers steigen.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 16.02.2010, 15:04 Uhr
Ich will garnicht wissen, wieviele Trittbrettfahrer aufspringen...

Jetzt, wo Du es sagst: meine Frau murmelte auch etwas Dergleichen bei der letzten Beule, dabei fahren wir gar nicht Toyota :|
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 19.02.2010, 12:43 Uhr
Ich will garnicht wissen, wieviele Trittbrettfahrer aufspringen...

Jetzt, wo Du es sagst: meine Frau murmelte auch etwas Dergleichen bei der letzten Beule, dabei fahren wir gar nicht Toyota :|
:lol: Coole Ausrede  8)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 19.02.2010, 13:03 Uhr
Jetzt, wo Du es sagst: meine Frau murmelte auch etwas Dergleichen bei der letzten Beule, dabei fahren wir gar nicht Toyota :|

da ist wohl jemand mit einem (Klemmgaspedal)Toyota reingefahren. Ist doch ganz klar! ;)

ich behalte meinen Toyota trotzdem. Der ist zum Glück so alt, dass er nicht betroffen ist.

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 09.03.2010, 10:11 Uhr
Los Angeles — Auf einer US-Fernstraße hat es erneut einen Vorfall mit einem unkontrolliert beschleunigenden Toyota gegeben: Der 61-jähriger Fahrer eines Toyota Prius war auf der viel befahrenen Interstate 8 bei San Diego in Kalifornien unterwegs, als er nach Angaben der Autobahnpolizei merkte, wie sein Wagen von alleine immer schneller wurde. Obwohl er schließlich rund 145 Stundenkilometer schnell war, schaffte der erschreckte Fahrer es, die Polizei anzurufen:

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gXWZBlfKB8hFFeL7aiGYmTM3iGdQ (http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gXWZBlfKB8hFFeL7aiGYmTM3iGdQ)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 09.03.2010, 10:51 Uhr
Ich versteh nicht, wieso man so ein Auto nicht bremsen kann. Wenn ich mit Voller Kraft auf die Bremse trete und ggf. auf N schalte, dann jault der Motor aber ich stehe doch unverzüglich, oder?

Alternativ dreht man den Zündschlüssel auf Zündung. Muss doch möglich sein. Selbst ein Auto ohne Drehschlüssel läßt sich während der Fahrt durch Drücken der Start-Taste ausschalten - bereits beim 1er BMW und Nissan Murano getestet.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 09.03.2010, 10:54 Uhr
... leih Dir doch mal einen Prius und probier es aus :roll:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 09.03.2010, 10:58 Uhr
... leih Dir doch mal einen Prius und probier es aus :roll:
Wieso? Ist da irgendwas anders als an einem normalen PKW, außer das es sich dabei um einen Hybrid handelt?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 09.03.2010, 11:02 Uhr
Na ja,

mit dem Bremsen ist es halt ein wenig anders, wenn das Gaspedal stecken bleibt :?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: In-Tim am 09.03.2010, 11:03 Uhr
Ich versteh nicht, wieso man so ein Auto nicht bremsen kann. Wenn ich mit Voller Kraft auf die Bremse trete und ggf. auf N schalte, dann jault der Motor aber ich stehe doch unverzüglich, oder?

Ja selbstverständlich lässt sich ein Auto immer zum stehen bringen. Allein die Bremse ist schon stark genug um auch gegen Vollgas zu bremsen. (Das ist immer so, auch beim Prius!). Man muss dann aber zügig und in einem Zug bremsen, sonst überhitzen die. Dazu kann man den Gang rausnehmen oder im schlimmsten Fall die Zündung ausstellen. Auf gerader Strecke ist das eigentlich überhaupt kein Problem.
Aber was passiert wenn der Wagen z.B. an einer Kreuzung unkontrolliert beschleunigt? Bis du da reagierst stehst du auch schon in der Mitte.

Das mit dem Mann der bei 145km/h telefoniert klingt so nach Hollywood. Anscheinend gibt es aber wohl doch Leute die nicht auf die Idee kommen einfach den Motor abzuschalten..
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 09.03.2010, 11:19 Uhr
Anscheinend gibt es aber wohl doch Leute die nicht auf die Idee kommen einfach den Motor abzuschalten..

ja, die reissen bei einer Fehlfunktion des Autos die Arme hoch, ziehen die Beine zurück, fassen nichts an und brüllen "oh my God!".
Der regelts dann... oder auch nicht ;)

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 09.03.2010, 11:22 Uhr
Zitat
Obwohl er schließlich rund 145 Stundenkilometer schnell war, schaffte der erschreckte Fahrer es, die Polizei anzurufen:

Auch eine Art, dass Tempolimit zu umgehen.  :P
Muss ich mir merken, falls ich wieder einen Toyota bei Alamo bekomme.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 09.03.2010, 11:45 Uhr
Anscheinend gibt es aber wohl doch Leute die nicht auf die Idee kommen einfach den Motor abzuschalten..

ja, die reissen bei einer Fehlfunktion des Autos die Arme hoch, ziehen die Beine zurück, fassen nichts an und brüllen "oh my God!".
Der regelts dann... oder auch nicht ;)

Lurvig

LOL  :lol:  8)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: magnum am 09.03.2010, 12:25 Uhr
Na ja,

mit dem Bremsen ist es halt ein wenig anders, wenn das Gaspedal stecken bleibt :?
Was ist daran anders ausser dass die Bremse nicht die Leistung wie gewohnt bringt? Der Bremsvorgang dauert nur länger, ist aber nicht unmöglich (sagt ja auch die Toyota-Werbung :D)

Aber es ist natürlich einfach, sich willenlos seinem wildgewordenen Prius zu ergeben ;)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 09.03.2010, 12:34 Uhr
Aber es ist natürlich einfach, sich willenlos seinem wildgewordenen Prius zu ergeben ;)

... in der Hoffnung, es zu überleben, Toyota verklagen zu können und sich dann endlich den erträumten Maserati leisten zu können ;)

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: EasyAmerica am 09.03.2010, 19:17 Uhr
... oder im schlimmsten Fall die Zündung ausstellen.
Das würde ich besser nicht machen. In dem Fall schalten Lenk- und Bremskraftverstärker ab und das Auto ist nicht mehr zu lenken und kaum noch zu bremsen.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 10.03.2010, 09:09 Uhr
@Heinz
Deswegen schrieb ich ja, dass man auf Zündung stellt (also nur eine Stufe den Schlüssel zurückdreht).
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 10.03.2010, 09:19 Uhr
In dem Fall schalten Lenk- und Bremskraftverstärker ab und das Auto ist nicht mehr zu lenken und kaum noch zu bremsen.

schwer zu lenken und schwer zu bremsen. Nicht mehr zu lenken ist es nicht.
Hat eigentlich jemand einen betroffenen Toyota? Als Mietwagen wird man ja ja kaum noch antreffen...

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: magnum am 10.03.2010, 09:41 Uhr
@Heinz
Deswegen schrieb ich ja, dass man auf Zündung stellt (also nur eine Stufe den Schlüssel zurückdreht).
Wenn der Motor aus ist, spielt es für Servolenkung und Bremskraftverstärker keine Rolle, in welcher Stellung sich der Zündschlüssel befindet. Diese beiden Helfer funktionieren nur bei laufendem Motor.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: TheWurst am 10.03.2010, 10:05 Uhr
Wenn der Motor aus ist, spielt es für Servolenkung und Bremskraftverstärker keine Rolle, in welcher Stellung sich der Zündschlüssel befindet. Diese beiden Helfer funktionieren nur bei laufendem Motor.

Ein Auto sollte sich aber auch ohne Servolenkung und Bremskraftverstärker steuern lassen, ansonsten wäre das wohl erst recht ein Grund für eine Rückrufaktion :roll: Kritisch wird es aber wenn das Lenkradschloss einrastet, deshalb besser nur auf Zündung stellen ;)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Canyoncrawler am 10.03.2010, 10:13 Uhr
Zitat
Ein Auto sollte sich aber auch ohne Servolenkung und Bremskraftverstärker steuern lassen,

Lenken geht noch, aber nur sehr sehr verzögert bremsen.
Ich habe das einmal bei einer ziemlich abschüssigen Garageneinfahrt probiert (wollte ohne das Auto zu starten im Leerlauf reinrollen statt Auto an und reinfahren) und konnte gerade noch so das Auto vor dem Knall zum Stillstand bringen.   :oops:
Hätte fast die Gartengeräte und die Werkbank im rückwärtigen Teil der Garage platt gemacht, so schlecht war die Bremswirkung.  :?  :shock:
Wenn ich mir das Spielchen jetzt bei voller Fahrt vorstellen und dazu noch mit einem hakenden Gaspedal das permanent weitern Vollgas gibt ist die Unfallgefahr schon extrem hoch.  :(

Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass Toyotoa jetzt mechanisch eingreift, dabei soll es sich bei den blockierenden Gaspedalen doch eigentlich um ein Elektronikproblem handeln.
Ist das jetzt einfach blinder Aktionismus um Handeln vorzugeben oder sind das tatsächlich mechanische Probleme mit dem Gaspedal die so abgestellt werden sollen?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 10.03.2010, 10:34 Uhr
Vermute, dass GM hinter der ganzen Sache steckt :pfeifen:

Hier mehr (sachliche) Hintergründe:

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE62903020100310 (http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE62903020100310)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 10.03.2010, 11:03 Uhr
Zitat aus dem vorherigen Link:
Zitat
Die Autobahnpolizei entsandte nach dem Notruf eine Streife, die den Prius-Fahrer über Lautsprecher aufforderte, das Bremspedal zu betätigen, die Handbremse zu ziehen und schließlich den Motor abzustellen. Der Fahrer sei den Anweisungen gefolgt und habe das Fahrzeug so abbremsen und an eine Haltestelle rollen lassen können.

Entweder der Fahrer hat mit seinen Angaben die Polizei kräftig veräppelt oder er sollte zur Nachschulung.

Zitat
Das Fahrzeug sei 20 Minuten lang und rund 50 Kilometer weit weiter gerast.
Da muss man schon ganz schön talentlos sein. Ich glaube nach wie vor, das ist eine faule Ausrede, um das Tempolimit mal auszubremsen.
Oder der Fahrer gehört zu der Fraktion: wer bremst, verliert.  :platsch:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: EasyAmerica am 10.03.2010, 12:10 Uhr
Zitat
Das Fahrzeug sei 20 Minuten lang und rund 50 Kilometer weit weiter gerast.
Da muss man schon ganz schön talentlos sein. Ich glaube nach wie vor, das ist eine faule Ausrede, um das Tempolimit mal auszubremsen.
Die Zahlen stimmen jedenfalls rein rechnerisch: 140 : 60 * 20 = 46,67 km.  :)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 10.03.2010, 12:18 Uhr
Toyota meint, es sei alles nicht so schlimm:

60:140x20 ergeben nur rund 20 Zentimeter...
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 10.03.2010, 12:20 Uhr
Zitat
über Lautsprecher aufforderte, das Bremspedal zu betätigen, die Handbremse zu ziehen und schließlich den Motor abzustellen
Den Gang musste er nicht herausnehmen?

Heinz, vielleicht mache ich einen Denkfehler, aber meine Hochrechnung (Dreisatz) sieht so aus:
Wenn ich in 20 Minuten 50 KM an Entfernung fahre, wieviel fahre ich in 60 Minuten?
Dann müssten es 150 km sein.  :anykey:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: magnum am 10.03.2010, 12:25 Uhr
Es mag sicher in einigen Gegenden funktionieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man überall 20 Minuten lang mit Tempo 150 fahren kann, ohne in ernsthafte Schwierigkeiten durch andere VT zu kommen.

Geschickt um alle rumzirkeln konnte er wohl, aber zu blöd sein, die Kiste anderweitig zum Stehen zu bringen...
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: EasyAmerica am 10.03.2010, 12:31 Uhr
Geschickt um alle rumzirkeln konnte er wohl, aber zu blöd sein, die Kiste anderweitig zum Stehen zu bringen...
Ich hätte auch nicht gebremst.  :lachen07:

Aber dem Artikel nach hat er ja wohl reichlich gebremst, aber nicht bis zur letzten Konsequenz.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 10.03.2010, 12:36 Uhr
Vielleicht ist er in der Gegend ja bekannt und die anderen VT haben ihm aus purem Eigennutz Platz gemacht?
Außerdem wäre er ja nicht in die Zeitung gekommen, wenn er angehalten hätte.
Promotion ist halt alles.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: EasyAmerica am 10.03.2010, 13:59 Uhr
Ich habe gerade im Fernsehen einen Bericht über die Geschichte gesehen. Danach war die Bremsleistung des Toyota zu schwach, ihn vollständig zum Stehen zu bringen. Der Fahrer des Toyota hat sein Auto dann soweit es noch ging runtergebremst, bis der Polizist sich mit seinem Wagen vor den Toyota setzen und ihn zum Stehen bringen konnte.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: NickMUC am 10.03.2010, 14:31 Uhr
Ich habe gerade im Fernsehen einen Bericht über die Geschichte gesehen. Danach war die Bremsleistung des Toyota zu schwach, ihn vollständig zum Stehen zu bringen. Der Fahrer des Toyota hat sein Auto dann soweit es noch ging runtergebremst, bis der Polizist sich mit seinem Wagen vor den Toyota setzen und ihn zum Stehen bringen konnte.

Erstaunliche Story: Zeit genug, um irgendwen anzurufen, aber nicht Zeit genug, zu bremsen???
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 10.03.2010, 14:48 Uhr
Heißt der Fahrer des Toyota zufällig "Grimm"??   :kloppen:

Zitat
Danach war die Bremsleistung des Toyota zu schwach

Oder die Fußmuskulatur zu schwach 
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: EasyAmerica am 10.03.2010, 14:52 Uhr
Erstaunliche Story: Zeit genug, um irgendwen anzurufen, aber nicht Zeit genug, zu bremsen???
Was hat der Faktor Zeit mit der Funktion der Bremsen zu tun? :? Doch allenfalls nur, dass man je länger man bremst, die Bremsen umso schlechter werden. Und das war hier wohl der Fall. Wahrscheinlich hat er sich am Anfang nicht so recht getraut, konsequent in die Eisen zu steigen und hat nach und nach die Beläge verschlissen bzw. überhitzt.

In der Fernsehsendung vorhin hat sich ein Reporter in ein entsprechend präpariertes Auto gesetzt und versucht, es bei Tempo 100 zum Stehen zu bringen. Obwohl er wusste, was auf ihn zukommt, war er ziemlich überfordert und brauchte die Unterstützung eines mitfahrenden Auto-Experten, um die Karre in den Stand zu bringen.

Es scheint also doch nicht so einfach zu sein, wie einige hier glauben. Zumal ja der Schreck noch dazu kommt.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: NickMUC am 10.03.2010, 15:27 Uhr
Klar, Heinz, dass man da mordsmäßig erschrickt. Trotzdem: wenn ich Zeit genug habe, die Polizei per Handy anzurufen, dann ist ja wohl der größte Schreck vorbei. Vielleicht übersehe ich ja was, aber: ich kann bei meinem Auto (ein FJ-Toyota übrigens) jederzeit während der Fahrt auf Neutral schalten - damit ist der Kraftfluss unterbrochen. Dass das bei Vollgas weder für den Motor noch für das Getriebe sonderlich gut ist, weiss ich - aber immer noch besser als mit 140 an einen Baum zu fahren. Und warum man dann das Auto mit den Bremsen nicht zum Stehen bringen soll, ist mir rätselhaft - es sei denn, die Bremsen wären defekt.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 10.03.2010, 16:03 Uhr
ich kann bei meinem Auto (ein FJ-Toyota übrigens) jederzeit während der Fahrt auf Neutral schalten -

das geht bei allen mir bekannten Automatik-Getrieben. Damit ist der Antriebsstrang unterbrochen und dann kriegt man die Kiste auch zum stehen. Sofern die Bremsen grundsätzlich funktionieren. Wenn man natürlich mit Telefonieren beschäftigt ist und sich schonmal ausmalt, was man alles an Schadenersatzforderungen bekommen könnte, kann man das Bremsen allerdings auch mal vergessen ;)

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: magnum am 10.03.2010, 16:07 Uhr
Zu guter Letzt bekommt er dann noch ein Knöllchen wegen Telefonieren während der Fahrt :D
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: In-Tim am 10.03.2010, 16:10 Uhr
Und warum man dann das Auto mit den Bremsen nicht zum Stehen bringen soll, ist mir rätselhaft - es sei denn, die Bremsen wären defekt.

Und selbst wenn die Bremse kaputt ist, dann lässt man den Wagen halt ausrollen statt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Autobahn zu rasen. Das letzte was mir einfallen würde wäre in dieser Situation auch noch zu telefonieren!

Es ist mir schon klar, dass wohl viele Leute in einer solchen Situation zu zaghaft sind und sich nicht trauen kräftig zu bremsen, was dazu führt, dass die Bremsen überhitzen. Aber dass man so unbeholfen sein kann 20 Minuten lang weiterzufahren lässt mich manchmal am Verstand zweifeln.

Achja, ich bin schon ohne laufenden Motor gefahren, sei es nun zum anschieben zwecks Starthilfe oder aus purem Interesse den Berg runter. Klar geht alles schwerer, aber es wird nicht unkontrollierbar. Man muss halt das Pedal nicht nur anstupsen, sondern genau so kräftig durchtreten wie bei einer Vollbremsung. Aber dann steht man auch sehr schnell. Und Lenken ohne Servolenkung ist bei der Fahrt weniger ein Problem als beim Einparken. Einfach mal selbst ausprobieren. Aber Kupplung treten bzw. Gang raus und ohne Verkehr :roll:. Oder besser nicht. Sonst dreht jemand den Schlüssel noch zu weit, rastet das Lenkrad ein und fährt in den Graben... Ich übernehme keine Verantwortung  :wink:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 10.03.2010, 16:21 Uhr
Einfach mal selbst ausprobieren.

am besten mit einem Trabant. Da gibts weder Servolenkung noch Bremskraftverstärker. Auch bei laufendem Motor nicht ;)

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 10.03.2010, 16:21 Uhr
Und selbst wenn die Bremse kaputt ist, dann lässt man den Wagen halt ausrollen statt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Autobahn zu rasen. Das letzte was mir einfallen würde wäre in dieser Situation auch noch zu telefonieren!

... ist halt es bißchen schwieriger, wenn das Auto selbsttätig beschleunigt :wink:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 10.03.2010, 16:23 Uhr
... ist halt es bißchen schwieriger, wenn das Auto selbsttätig beschleunigt :wink:

nicht, wenn man die Automatik auf N stellt oder - bei manueller Schaltung - den Leerlauf einlegt. Dann beschleunigt nichts mehr, egal wie hoch der Motor dreht.

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 10.03.2010, 16:27 Uhr
... ist halt es bißchen schwieriger, wenn das Auto selbsttätig beschleunigt :wink:
nicht, wenn man die Automatik auf N stellt oder - bei manueller Schaltung - den Leerlauf einlegt. Dann beschleunigt nichts mehr, egal wie hoch der Motor dreht.

Steht "N" nicht für  NO :knockout:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: NickMUC am 10.03.2010, 16:42 Uhr
Einfach mal selbst ausprobieren.

am besten mit einem Trabant. Da gibts weder Servolenkung noch Bremskraftverstärker. Auch bei laufendem Motor nicht ;)

Lurvig

Ich hab das schon oft mit einem Dodge Custom 880 von 1963 probiert - jeweils nach rund 500 km war da die Servoflüssigkeit rausgetropft... Es geht, allerdings ganz schön schwer...
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: magnum am 10.03.2010, 16:56 Uhr
... ist halt es bißchen schwieriger, wenn das Auto selbsttätig beschleunigt :wink:

nicht, wenn man die Automatik auf N stellt oder - bei manueller Schaltung - den Leerlauf einlegt. Dann beschleunigt nichts mehr, egal wie hoch der Motor dreht.

Lurvig

Und wenn der Motor lange genug hochdreht, dann kann man den Gang wieder einlegen, weil dann die Motorbremse einsetzt :D
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Davidc am 10.03.2010, 20:41 Uhr
Vielleicht will hier auch nur jemand die japanischen Hersteller schlecht machen. Denn es ist in der Tat seltsam, dass diese Probleme nur in den USA auftreten.

http://www.welt.de/motor/article6716432/Das-verrueckte-Gaspedal-ist-kein-Toyota-Phaenomen.html
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Palo am 11.03.2010, 02:34 Uhr
Vielleicht will hier auch nur jemand die japanischen Hersteller schlecht machen. Denn es ist in der Tat seltsam, dass diese Probleme nur in den USA auftreten.


Auch  in Japan sind Probleme  aufgetreten.

Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Doreen & Andreas am 11.03.2010, 08:18 Uhr
Einfach mal selbst ausprobieren.

am besten mit einem Trabant. Da gibts weder Servolenkung noch Bremskraftverstärker. Auch bei laufendem Motor nicht ;)
Der wiegt doch aber auch nur ein Drittel und braucht deshalb keinen BKV  :wink:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: NickMUC am 11.03.2010, 08:41 Uhr
Vielleicht will hier auch nur jemand die japanischen Hersteller schlecht machen. Denn es ist in der Tat seltsam, dass diese Probleme nur in den USA auftreten.

http://www.welt.de/motor/article6716432/Das-verrueckte-Gaspedal-ist-kein-Toyota-Phaenomen.html


... zumindest steigen bei Ford und Chevy seitdem die Zuslassungszahlen....
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 11.03.2010, 13:32 Uhr
Die nächste Unfallmeldung mit einem Toyota: In einem Vorort von New York verlor eine Frau die Kontrolle über ihren Prius und schoss über eine Straße – die Fahrt endete vor einer Mauer. Die 56-Jährige sagte, das Auto habe von selbst beschleunigt:

http://www.focus.de/finanzen/news/auto-toyota-prius-endet-vor-mauer-selbstbeschleunigung_aid_488618.html (http://www.focus.de/finanzen/news/auto-toyota-prius-endet-vor-mauer-selbstbeschleunigung_aid_488618.html)
Titel: Toyota-Unfallserie: US-Verkehrsbehörde will "Blackbox"-Pflicht für Autos
Beitrag von: TheWurst am 12.03.2010, 14:58 Uhr
Zitat
Notwendig für die Verkehrssicherheit oder der nächste Schritt zur totalen Überwachung? Nach den Bremsproblemen bei Toyota-Fahrzeugen erwägt die US-Verkehrssicherheitsbehörde, eine "Blackbox" für Pkw vorzuschreiben, die Geschwindigkeit und Bremsversuche aufzeichnet.

http://www.stern.de/auto/mobilitaet/toyota-unfallserie-us-verkehrsbehoerde-will-blackbox-pflicht-fuer-autos-1550405.html
Titel: Re: Toyota-Unfallserie: US-Verkehrsbehörde will "Blackbox"-Pflicht für Autos
Beitrag von: magnum am 12.03.2010, 15:30 Uhr
Zitat
Notwendig für die Verkehrssicherheit oder der nächste Schritt zur totalen Überwachung? Nach den Bremsproblemen bei Toyota-Fahrzeugen erwägt die US-Verkehrssicherheitsbehörde, eine "Blackbox" für Pkw vorzuschreiben, die Geschwindigkeit und Bremsversuche aufzeichnet.

http://www.stern.de/auto/mobilitaet/toyota-unfallserie-us-verkehrsbehoerde-will-blackbox-pflicht-fuer-autos-1550405.html
Jo, sowas kann man leicht fordern.

Ich frage mich nur, wie die Blackbox den Unfall verhindern soll. "Der Fahrer ist zwar tot, aber immerhin wissen wir, warum"
Titel: Re: Toyota-Unfallserie: US-Verkehrsbehörde will "Blackbox"-Pflicht für Autos
Beitrag von: TheWurst am 12.03.2010, 15:54 Uhr
Ich frage mich nur, wie die Blackbox den Unfall verhindern soll. "Der Fahrer ist zwar tot, aber immerhin wissen wir, warum"

Naja, und wenn man weiss warum, kann man die Ursache doch abstellen. Toyota behauptet ja scheinbar, dass es nicht die Elektronik ist. Was ist es dann, und warum ist es nicht möglich den Gang rauszunehmen und zu bremsen?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 15.03.2010, 14:05 Uhr
Die Story ist noch nicht zu Ende!
Los Angeles — Nach dem Aufsehen erregenden Zwischenfall mit einem Toyota Prius auf einem US-Highway erwachsen Zweifel an den Aussagen des Fahrers. Untersuchungen hätten Fragen zur "Wahrhaftigkeit" des vom Fahrer geschilderten Ablaufs ergeben, sagte der Sprecher des US-Abgeordneten Darrell Issa der "Los Angeles Times". Issa begleitet die Untersuchungen des Vorfalls durch die nationale Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA und Techniker von Toyota:

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5g9cdQaYlTbcXvsAA7j2ejS1zCiwQ (http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5g9cdQaYlTbcXvsAA7j2ejS1zCiwQ)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 15.03.2010, 14:11 Uhr
War mir vorher schon fast klar!  8)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 15.03.2010, 14:26 Uhr
Zitat
"Er versucht nicht, ein Vermögen zu machen oder berühmt zu werden. Er will nur wissen, was passiert ist."

Wieso?  Ist er nicht dabei gewesen?  :shock:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 15.03.2010, 14:39 Uhr
Mh,

vielleicht ist er mit diesem Trucker verwandt, den ich in San Francisco traf (Marina Green):

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10123/truck.jpg)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Palo am 15.03.2010, 15:47 Uhr
Toyota hat fuer heute eine Pressekonferens ueber den SD Fall angesagt, mal warten was dabei rauskommt. Die streiten ja sowieso alles ab

Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: TheWurst am 15.03.2010, 16:29 Uhr
Wieso?  Ist er nicht dabei gewesen?  :shock:

Doch, aber wenn seine Version stimmt, muss ja irgendwas muss ja passiert sein wodurch der Wagen beschleunigt hat und nicht abgebremst werden konnte. Und das möchte er wissen.
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: magnum am 15.03.2010, 16:33 Uhr
Wieso?  Ist er nicht dabei gewesen?  :shock:

Doch, aber wenn seine Version stimmt, muss ja irgendwas muss ja passiert sein wodurch der Wagen beschleunigt hat und nicht abgebremst werden konnte. Und das möchte er wissen.
Vielleicht hat er Moonboots getragen und gar nicht gemerkt, dass er der Verursacher der Beschleunigung war :D
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: TheWurst am 15.03.2010, 17:41 Uhr
Vielleicht hat er Moonboots getragen und gar nicht gemerkt, dass er der Verursacher der Beschleunigung war :D

Das kann natürlich sein...oder Clogs  :lol:

(http://img696.imageshack.us/img696/2605/clogs.jpg)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: magnum am 15.03.2010, 17:45 Uhr
Oder auch die Schuhe mit den Brikett-Sohlen, die vor einigen Jahren der Renner waren. Wie hießen die noch gleich?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 15.03.2010, 21:04 Uhr
Zitat
Bremsbeläge waren Schrott
Sikes Prius' gehört auch nicht zu jener wegen Probleme mit dem Teppichbelag zurückgerufenen Charge, merkten die Techniker an. Schäden am Gaspedal selbst konnten die Experten nicht feststellen. Wohl aber seien die Bremsbeläge an dem Prius gefährlich weit heruntergefahren gewesen. Die Spuren würden aber nicht auf ein kurzes, heftiges Abschleifen hindeuten, sondern eher auf kontinuierlich heruntergefahrene Beläge.

Und was ist, wenn er schon drei Jahre lang immer einen Fuß (Clog) vorsichtshalber auf dem Bremspedal hatte?
Das hält kein Bremsbelag(Scheibe) aus. Ich weiß nicht, die Geschichte ist irgendwie anrüchig. :verquer:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 18.03.2010, 15:27 Uhr
Washington (dpa) - Die Probleme beim japanischen Autohersteller Toyota wollen nicht aufhören. Nun ist es der Motor der Kompaktmodelle Corolla und Matrix, der unvermittelt auszugehen droht. Knapp 1,2 Millionen Autos der Modelljahre 2005 bis 2007 sind betroffen:

http://www.zeit.de/newsticker/2010/3/18/iptc-bdt-20100318-236-24254318xml (http://www.zeit.de/newsticker/2010/3/18/iptc-bdt-20100318-236-24254318xml)

Im Gegensatz zum Thema kein Dauerbrenner :pfeifen:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: NickMUC am 19.03.2010, 11:44 Uhr
Interessant zum Thema: der aktuelle "Stern".

Thema Fussmatten: offenbar traten die Probleme bei Mietwagen auf. Hintergrund: die Vermieter haben die Originalmatten entfernt (um sie zu schonen) und nicht  typgerechte Gummimatten eingelegt.
Thema: der nicht-bremsende-aber-telefonierende Herr – weder mit seinem noch mit anderen Wagen des gleichen Typs ließ sich sein Problem reproduzieren; der Leerlauf ließ sich während der Fahrt einlegen, der Anlasserknopf legte problemlos den Motor still und selbst bei eingelegtem Gang und Vollbremsung war der Wagen zum Stehen zu bringen.

strange things....
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: atecki am 19.03.2010, 11:48 Uhr
Habe vor ein paar Tagen im TV gesehen/gehört, dass interessanterweise hauptsächlich ältere Mitbürger in den USA Probleme mit dem Auto hatten. Außerhalb der USA gab es ja m.W. bis heute nur einen Fall... Ob das viell. an den Fahrern gelegen hat???

Ist so ähnlich wie mit Audi vor gut 20 Jahren - da hat man auch Probleme mit dem Automatikgetriebe angeführt.. Schuld waren aber die Fahrer und nicht Audi. Audi war daraufhin vom US Markt so gut wie weg und baut sich drüben immer noch auf...

Grüße

Axel
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 19.03.2010, 12:05 Uhr
Habe vor ein paar Tagen im TV gesehen/gehört, dass interessanterweise hauptsächlich ältere Mitbürger in den USA Probleme mit dem Auto hatten.

Moment! - Halt!

Verunglimpft mir die älteren Menschen nicht :dozent:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 19.03.2010, 12:09 Uhr
...und selbst bei eingelegtem Gang und Vollbremsung war der Wagen zum Stehen zu bringen.

naja, aber auf die Idee zu Bremsen muss man erstmal kommen...
... wenn man schwer damit beschäftigt ist, zu telefonieren, die Schadensersatzzahlungen zu verplanen oder "oh my god!" zu brüllen ;)

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 15.04.2010, 13:45 Uhr
Die "Fahrt" geht weiter:

Nach dem Verkaufsstopp für den Lexus GX 460 untersagt Hersteller Toyota auch die Auslieferung des Luxus-Autos auf den weiteren Märkten weltweit. Bei einem Fahrtest war ein GX 460 außer Kontrolle geraten, ein US-Verbrauchermagazin rät vom Kauf ab. Nun müssen weitere Toyota-Geländewagen auf den Prüfstand:

http://www.welt.de/wirtschaft/article7189071/Das-weltweite-Gelaendewagen-Desaster-von-Toyota.html (http://www.welt.de/wirtschaft/article7189071/Das-weltweite-Gelaendewagen-Desaster-von-Toyota.html)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 19.05.2010, 11:27 Uhr
Toyota ruft 11 500 Lexus-Modelle zurück.
Der von einer Pannenserie geplagte japanische Autohersteller Toyota will weltweit weitere 11 500 Lexus-Modelle wegen Problemen mit der Lenkung zurückrufen. Nach japanischen Medienberichten handelt es sich um die Modelle LS460, LS460L sowie die Hybrid-Modelle LS600h und LS600hL:

http://www.focus.de/finanzen/news/auto-toyota-ruft-11-500-lexus-modelle-zurueck_aid_509628.html (http://www.focus.de/finanzen/news/auto-toyota-ruft-11-500-lexus-modelle-zurueck_aid_509628.html)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Palo am 19.05.2010, 12:01 Uhr
Bei Nissan gehts jetzt auch los. Ich hatte mich schon gewundert, wann der naechste Japaner "dran" ist ;-)

48,700 trucks und SUVs werden sie zurückrufen.


http://www.azcentral.com/business/articles/2010/05/18/20100518nissan-recall-trucks.html

Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 14.07.2010, 10:37 Uhr
In der Pannenserie bei Toyota sind einem Bericht zufolge womöglich nicht technische Probleme Ursache für eine Reihe von Unfällen gewesen. Ersten Untersuchungen des amerikanischen Verkehrsministeriums zufolge tragen wohl eher die Fahrer selbst Schuld:

http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF896210FAC0343379B7741F4E3D6D0CF~ATpl~Ecommon~Scontent.html (http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF896210FAC0343379B7741F4E3D6D0CF~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: IkeaRegal am 14.07.2010, 11:06 Uhr
Hab ich von Anfang an vermutet... Wer zahlt den Imageschaden für Toyota? Kann man die angeblichen "Opfer" nachträglich verklagen, so wie die das immer gerne tun?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 14.07.2010, 11:08 Uhr
Na, ja,

erstmal den Abschlußbericht abwarten... Ansonsten: klagen immer, bremsen nimmer!
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 14.07.2010, 11:10 Uhr
die Teile, die die Probleme verursachen kommen doch vermutlich eh alle aus China. Und dort wird bestimmt nicht nur für Toyota produziert. Nur eine Frage der Zeit, bis weitere Marken betroffen sind.

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 14.07.2010, 11:12 Uhr
die Teile, die die Probleme verursachen kommen doch vermutlich eh alle aus China

Die meisten FahrerInnen scheinen US-Bürger zu sein :wink:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: atecki am 14.07.2010, 11:21 Uhr
Hmm, liegt zumindest teilweise doch an den Fahrern:

http://news.orf.at/100714-41713/index.html

Teilentlastung für Toyota

Erinnert mich irgendwie an Audi...

Grüße

Axel
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 29.07.2010, 17:33 Uhr
Toyota schlägt sich mit einem neuen Sicherheitsproblem herum: Defekte Lenkradschlösser drohen während der Fahrt einzurasten. Vorsichtshalber ruft der japanische Autohersteller deshalb in den USA rund 373.000 Limousinen in die Werkstätten:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,709101,00.html (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,709101,00.html)


Der Thread ist ein Dauerbrenner...
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 11.08.2010, 16:30 Uhr
Das Ergebnis der Untersuchungsbehörde NHTSA ist da!

Ursache der teils tödlichen Unfälle mit Toyota-Fahrzeugen in den USA waren keine technischen Probleme. Meist hatten die Fahrer selbst Schuld – weil sie das Gas- mit dem Bremspedal verwechselten:

http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/mega-rueckruf-spaete-rehabilitation-fuer-toyota_aid_540163.html (http://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/mega-rueckruf-spaete-rehabilitation-fuer-toyota_aid_540163.html)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Marterpfahl am 11.08.2010, 23:11 Uhr
Ursache der teils tödlichen Unfälle mit Toyota-Fahrzeugen in den USA waren keine technischen Probleme. Meist hatten die Fahrer selbst Schuld – weil sie das Gas- mit dem Bremspedal verwechselten:

Der finale Schritt kommt dann am PC:  diese Herrschaften betätigen gerne die Tasten "Alt" + "Entf" gleichzeitig, danach hat Toyota weniger Kunden und Probleme.  :engel1:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: HS777 am 12.08.2010, 11:23 Uhr
Da wollten halt unzählige Amis auf den Zug aufspringen und viele $$$$$ kassieren für eigene Fahrfehler.
Leider wird das für Toyota positive Ergebnis der Untersuchung nicht so herausgestellt wie die angeblichen technischen Probleme.
Wir alle kennen doch die Fahrkünste der Amis :wink:
Nein ich habe keine Reisschüssel,kenne jedoch genug die einen Japaner fahren und nichts negatives berichten können.

mfg
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: lurvig am 12.08.2010, 11:57 Uhr
immerhin waren sie patriotisch genug, die Pedale nur in japanischen Autos zu verwechseln und nicht etwa in einem Chevy etc.

Lurvig
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: EasyAmerica am 12.08.2010, 12:59 Uhr
immerhin waren sie patriotisch genug, die Pedale nur in japanischen Autos zu verwechseln und nicht etwa in einem Chevy etc.
Mit A wie Audi hatte alles ja mal angefangen. Dass die jetzt schon bei T wie Toyota sind!?   :o Gibt es von B bis S nur amerikanische Autos?  :wink:
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: wolfi am 12.08.2010, 13:41 Uhr
Das "Pedalverwechseln" passiert auch in D öfter - bezogen auf die relativ kleine Zahl der Automatikwagen ...
 
Dazu kommt dann noch die Verwechslung von D oder P und R - erst neulich bei uns einer 77 Jahre alten Dame passiert, die dürfte nun ihren Führerschein nicht mehr sehen ...
 
Gab es denn bei den Audi und Toyota Problemen auch Infos zum Alter der Betroffenen ?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Palo am 28.08.2010, 01:25 Uhr
Es geht weiter, Toyota at 1.33 Millionen Corolla sedans and Matrix hatchbacks in U.S.A. und Canada
zurück gerufen


http://www.azcentral.com/business/consumer/articles/2010/08/26/20100826toyota-recall-corolla2.html


Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Kar98 am 28.08.2010, 05:53 Uhr
Es geht weiter, Toyota at 1.33 Millionen Corolla sedans and Matrix hatchbacks in U.S.A. und Canada
zurück gerufen


http://www.azcentral.com/business/consumer/articles/2010/08/26/20100826toyota-recall-corolla2.html

Ja, habe mich schon gewundert, was hier ständig Toyota am anrufen ist. Der 05er Matrix meiner Frau ist jetzt auch dran... nee, angeblich nur die 2WD Modelle. Wie jetzt?
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Palo am 28.08.2010, 06:15 Uhr

 Wie jetzt?


Geh zum dealer mit dem Ding    ……   oder du kannst warten bis deine Frau einen Unfall hat, dann kannst du klagen und wirst ein reicher Witwer. ;-)




Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: BigDADDY am 21.12.2010, 09:48 Uhr
Nach den Pannenserien in den USA hat sich der Autobauer Toyota zu einer Rekordstrafe von 32,4 Millionen Dollar an die Regierung bereiterklärt. Die Zahlung bedeute jedoch kein Schuldeingeständnis, hieß es. Mögliche Straf- oder Zivilverfahren sind damit jedoch nicht ausgeräumt:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/nach-pannenserie-toyota-zahlt-rekordstrafe-in-den-usa;2716840 (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/nach-pannenserie-toyota-zahlt-rekordstrafe-in-den-usa;2716840)
Titel: Re: Nichts ist unmöglich: 34 Tote durch Toyota-Pannen
Beitrag von: Weizen am 21.12.2010, 11:43 Uhr
IMHO sollte endlich mal der falsche Titel korregiert werden. :roll: