usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: playmaker11 am 22.11.2011, 07:18 Uhr

Titel: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: playmaker11 am 22.11.2011, 07:18 Uhr
http://www.welt.de/wirtschaft/article13728417/Obamas-Superkomitee-scheitert-mit-Sparprogramm.html (http://www.welt.de/wirtschaft/article13728417/Obamas-Superkomitee-scheitert-mit-Sparprogramm.html)
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Aragorn78 am 22.11.2011, 10:04 Uhr
Das ist schon eine unglaublich verworrene Situation. Und wie will man da wieder raus kommen. Bis zu den Wahlen nächstes Jahr wird sich wohl nicht mehr viel bewegen.

Ich denke die einzige Chance ist es, auch wenn es mir zutiefst wiederstrebt, dass ein Republikaner zum Präsidenten gewählt wird. Der hätte dann zumindest eine Mehrheit im Parlament und könnte ein Sparprogramm durchbringen (falls es das will). Sollte Obama wiedergewählt werden denke ich dass die Republikaner erst recht gegen alles schiessen und das Land weitere vier Jahre blockiert sein wird.

Oder währe ein Verzicht von Obama auf eine 2. Amtsperiode eine Möglichkeit? Dann könnte vielleicht ein Demokratischer Präsident gewählt werden, der sich ein kleines bisschen mehr auf die Republikaner zubewegen kann.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: AdiW am 22.11.2011, 10:58 Uhr
... dass ein Republikaner zum Präsidenten gewählt wird. Der hätte dann zumindest eine Mehrheit im Parlament und könnte ein Sparprogramm durchbringen (falls es das will)...

Klasse Lösung ! Da weiss man schon, auf wessen Schultern solche Sparmaßnahmen abgeladen werden würden...

Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: dschlei am 22.11.2011, 16:40 Uhr
Man sollte nicht vergessen, dass naechstes Jahr auch das Abgeordneten Haus neu gewaehlt wird,  wie es derzeit aussieht, fliegen die meisten der Tea Party Leute wieder raus, und die Demokraten koennten wieder die Mehrheit bekommen.  Wenn Dann ein Rep Praesident drankommt, laeuft gar nichts mehr, weil House und Senate dann Dem sind.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Palo am 22.11.2011, 17:08 Uhr
wie es derzeit aussieht, fliegen die meisten der Tea Party Leute wieder raus, und die Demokraten koennten wieder die Mehrheit bekommen. 


Das duerfen wir nur hoffen.

Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: BigDADDY am 22.11.2011, 17:16 Uhr
Werden die USA das neue Griechenland?
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: pxl am 22.11.2011, 17:56 Uhr
Was sagt Moodys dazu?  :|
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Easy Going am 22.11.2011, 18:37 Uhr
Werden die USA das neue Griechenland?
Geht es Griechenland etwa schon so mies ?  :shock:
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: dschlei am 22.11.2011, 22:38 Uhr
Werden die USA das neue Griechenland?
Wieso?  Die USA werden immer ihre Schulden bedienen koennen.  Was wir hier sehen ist doch eher ein politisches Problem.  Da das Super Committee keine Einigung finden konnte (finde ich uebrigens gut, weil ich lieber keine Einigung habe, als ne schlechte) tritt nun im Jahre 2013 die Automaitische Beschraenkung ein.  Bis dahin kann sich natuerlich politisch die gerammte Landschaft geaendert haben.

Die Ueberschrift ist eingentlich Falsch, Obama ist nicht gescheitert, sondern das vom Parlament eingesetzte Super Commitee.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Jack Black am 22.11.2011, 23:01 Uhr
Wieso?  Die USA werden immer ihre Schulden bedienen koennen.

Wenn sie weiter so Geld verbrennen wie in den letzten 10 Jahren, zusätzlich ihre solventesten Mitbürger von der Steuerpflicht so gut wie befreien, dann glaube ich nicht daran, dass sie die Schulden auch "immer" bedienen können. Schon jetzt können einzelne Bundesstaaten ihre Angestellten nicht mehr bezahlen und dieser Trend wird sich auch auf Landesebene fortsetzen, wenn weiter so das Geld verschwendet wird.

Wenn dann noch die Unsicherheit an den Kapitalmärkten dazu kommt (genau das geschieht gerade und da gibt es noch beliebigen Spielraum) und die Zinsen für die Anleihen steigen und steigen, ist es keinesfalls sicher, dass die USA "immer ihre Schulden bedienen können". Chinesische Ratingagenturen haben schon vor Monaten die USA auf "Ramschniveau" heruntergesetzt. Die US-Agenturen trauen sich nur (noch) nicht, aber das wird kommen.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: dschlei am 23.11.2011, 05:21 Uhr
Schon jetzt können einzelne Bundesstaaten ihre Angestellten nicht mehr bezahlen
Das ist Bloedsinn!  Jeder Staat entlohnt seine Angestellten wie es sich gehoert.  Was. z. B., in Minnesota war, war nur ein kampf zwischen dem Demokrat Dayton, udn dem Tea party Parlament.  als diese Sache beendet war, bekamen alle Angestellten Nachzahlungen.

Es waere schoen, wenn ihr mal den leuten, die vor Ort leben etwas mehr Galuben schenken wuerdet als Bild/Spiegel/Focus oder Stern!
Zitat
Wenn dann noch die Unsicherheit an den Kapitalmärkten dazu kommt (genau das geschieht gerade und da gibt es noch beliebigen Spielraum) und die Zinsen für die Anleihen steigen und steigen, ist es keinesfalls sicher, dass die USA "immer ihre Schulden bedienen können". Chinesische Ratingagenturen haben schon vor Monaten die USA auf "Ramschniveau" heruntergesetzt. Die US-Agenturen trauen sich nur (noch) nicht, aber das wird kommen.
Trotzdem kauft China eifrigst neue Schuldscheine der USA!
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: nordlicht als gast am 23.11.2011, 07:15 Uhr
Schon jetzt können einzelne Bundesstaaten ihre Angestellten nicht mehr bezahlen
Das ist Bloedsinn!  Jeder Staat entlohnt seine Angestellten wie es sich gehoert. 
Tut mir leid, aber der Bloedsinn kommt jetzt aber von Dir. Schon vorletztes Jahr hatte z.B. Kalifornien nicht mehr genug Kohle um seine Angestellten zu bezahlen und musste Schuldscheine ausstellen, die nicht ausnahmslos von allen Banken als Zahlungsmittel akzeptiert wurden. Eine Entlohnung "wie es sich gehoert" sieht in meinen Augen anders aus.
Zitat
Es waere schoen, wenn ihr mal den leuten, die vor Ort leben etwas mehr Galuben schenken wuerdet als Bild/Spiegel/Focus oder Stern!
Warum? (Ok, Bild mal ausgenommen)
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: playmaker11 am 23.11.2011, 07:22 Uhr
Die Ueberschrift ist eingentlich Falsch, Obama ist nicht gescheitert, sondern das vom Parlament eingesetzte Super Commitee.
Kann man sehen wie man will. Letztlich muß Obama eine Lösung haben, denn er muß das Land regieren und dafür braucht er (auch) Geld. Ohne Geld kein Regieren, ohne Regieren kein Präsident.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Palo am 23.11.2011, 08:38 Uhr

Tja, warum ist die Supercommittee wohl daran gescheitert, keine Steuerehoehung fuer die Reichen um Einkommen fuer den Staat zu schaffen

Kann es daran Liegen? :

Number of Millionaires in Congress: 261

Noch was dazu:

http://www.cbsnews.com/8301-503544_162-20023147-503544.html


http://www.opensecrets.org/news/2010/11/congressional-members-personal-weal.html
 
 






Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: mrh400 am 23.11.2011, 10:36 Uhr
Hallo,
Werden die USA das neue Griechenland?
Wieso?  Die USA werden immer ihre Schulden bedienen koennen.
ja, mit einer Gelddruckmaschine namens Fed, die in großem Umfang Staatsanleihen kauft, womit Altschulden abgelöst werden können, und die den Leitzins künstlich auf 0,0 % bis 0,25 % hält.

Übrigens: Haushaltsdefizit 2011 in den USA 9,8% des BIP (GDP), in Griechenland 9,0% !

Die Ueberschrift ist eigentlich Falsch, Obama ist nicht gescheitert, sondern das vom Parlament eingesetzte Super Commitee.
Im Ergebnis ist es immer die Regierung, die scheitert, wenn im Staate nichts vorangeht - sie trägt letztlich die Verantwortung nach außen.

Trotzdem kauft China eifrigst neue Schuldscheine der USA!
... und baut damit ein gewaltiges Erpressungspotential gegenüber den USA auf - das ist das eigentliche Ziel der Chinesen und nicht die mickrigen Zinsen oder die Hoffnung auf Rückzahlung; außerdem natürlich die Finanzierung der eigenen Abnehmer. In diese Abhängigkeit gegenüber einem Großgläubiger möchte ich mich nicht begeben.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Easy Going am 23.11.2011, 11:08 Uhr
Wenn diese fragwürdigen (amerikanischen) Ratingagenturen die USA korrekt einstufen würden, würde so eine Quittung für die US-Politik der letzten Dekade den Abgesang auf eine einstige Großmacht noch beschleunigen, der aber jetzt schon unaufhaltsam ist.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: dschlei am 23.11.2011, 21:07 Uhr
Schon jetzt können einzelne Bundesstaaten ihre Angestellten nicht mehr bezahlen
Das ist Bloedsinn!  Jeder Staat entlohnt seine Angestellten wie es sich gehoert. 
Tut mir leid, aber der Bloedsinn kommt jetzt aber von Dir. Schon vorletztes Jahr hatte z.B. Kalifornien nicht mehr genug Kohle um seine Angestellten zu bezahlen und musste Schuldscheine ausstellen, die nicht ausnahmslos von allen Banken als Zahlungsmittel akzeptiert wurden. Eine Entlohnung "wie es sich gehoert" sieht in meinen Augen anders aus.
Zitat
Es waere schoen, wenn ihr mal den leuten, die vor Ort leben etwas mehr Galuben schenken wuerdet als Bild/Spiegel/Focus oder Stern!
Warum? (Ok, Bild mal ausgenommen)
Aber die Angestellten wurden bezahlt und alle haben ihr Geld bekommen!  Kalifornien, steht am schlimmsten da, weil die Waehler ueber das bescheurte Proposition System dort viele zusaetzlichen Leistungen verlangt haben, aber die Finanzierung dafuer verweigerten.  Wenn ein durchschnittlicher Polizist ueber 100 000m Dollar im Jahr verdient (und Feuerwehrleute noch mehr), weiss man, was da falsch gelaufen ist.  Aber das hat mit der Finanzlage der uebrigen Staaten nichts zu tun.  Jeder Staat bestimmt selbst seine Finanzlage.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: dschlei am 23.11.2011, 21:09 Uhr

Tja, warum ist die Supercommittee wohl daran gescheitert, keine Steuerehoehung fuer die Reichen um Einkommen fuer den Staat zu schaffen

Kann es daran Liegen? :

Number of Millionaires in Congress: 261

Noch was dazu:

http://www.cbsnews.com/8301-503544_162-20023147-503544.html


http://www.opensecrets.org/news/2010/11/congressional-members-personal-weal.html
 
 







So aehnlich sehe ich das auch.  Und die Abgeordneten, die nicht selbst Millionaere sind, stecken in den Taschen von Millionaeren!
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: dschlei am 23.11.2011, 21:12 Uhr
außen.


... und baut damit ein gewaltiges Erpressungspotential gegenüber den USA auf - das ist das eigentliche Ziel der Chinesen und nicht die mickrigen Zinsen oder die Hoffnung auf Rückzahlung;
Das sehen aber einige Finanzexperten anders!  Fuer die sind die USA faehig, China zu erpressen, da Chinas Wirtschaft zum grossen Teil von den USA abhaengt.  Wenn die USA nun einfach eine Waehrungsreform machen, sitzt China mit wertlosem Papier da!
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Jack Black am 23.11.2011, 22:03 Uhr
Aber das hat mit der Finanzlage der uebrigen Staaten nichts zu tun.  Jeder Staat bestimmt selbst seine Finanzlage.

Genau - und diese Finanzlage ist für die meisten Bundeststaaten noch erheblich schlechter als für das Land. Auch wenn Du anscheinend ungern deutsche Publikationen darüber liest, aber dennoch trifft die Lagebeschreibung sicherlich zu:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,742473,00.html

Und das ist wirklich nur ein kleiner "Zwischenstand". Die Bundesstaaten der USA sind de fakto unerträglich verschuldet und müssen Kürzungen und Einschränkungen beschließen, die wirklich weh tun. Dass in Arizona ein State Park nach dem anderen schließt, ist nur eine kleine Randerscheinung, die "dem Touristen an sich" natürlich als erstes auffallen.

Deine schon "plakative Blindheit" für diese Probleme ist übrigens auch durchaus nicht untypisch für die USA - "Augen zu und durch - irgendwie ging das immer, also muss es auch weiterhin so gehen". Ich glaube nicht daran.

Wenn die USA nun einfach eine Waehrungsreform machen, sitzt China mit wertlosem Papier da!

Und wer leiht im Anschluss daran den USA die jährlich notwendigen 9% des BIP zur Finanzierung der Ausgaben des Landes? Das ergäbe sicherlich die härteste und fürchterlichste Bruchlandung, die ein Staat überhaupt erleiden kann. Von jetzt auf gleich von einer Neusverschuldung von 9% p.a. auf 0% zu reduzieren. Drei mal kurz gelacht! Es wäre allenfalls spannend zu sehen, wer zuerst kein Geld mehr von "Papa Staat" bekommt. Die Schockwelle würde sicherlich reichen, um einen Bürgerkrieg auszulösen (das meine ich ernst!).
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: mrh400 am 23.11.2011, 22:23 Uhr
Hallo,
Wenn die USA nun einfach eine Waehrungsreform machen, sitzt China mit wertlosem Papier da!
dann würden aber selbst Moodys und S&P die USA auf Ramschstatus einwerten und danach wäre Schluß mit lustig - kein größerer Investor darf in nennenswertem Umfang Papiere dieser Qualität kaufen.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: nordlicht als gast am 23.11.2011, 23:15 Uhr
Die Frage ob die USA eher China erpressen koennte oder andersrum erinnert mich ein bisschen an die Diskussionen auf dem Grundschulhof ob mein Vater staerker als sein Vater ist und ihn verkloppen koennte oder andersrum.
Sehr theoretisch, denn die Vaeter hatten nicht die geringste Absicht sich zu verhauen und die Volkswirtschaften der USA und China sind inzwischen so voneinander abhaengig, dass schon aus reinem Eigeninteresse keiner der beiden den anderen ernsthaft schaedigen wollte.
Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: Palo am 23.11.2011, 23:38 Uhr

 Und die Abgeordneten, die nicht selbst Millionaere sind, stecken in den Taschen von Millionaeren!

Sprechen wir etwa von Korruption in den USA?  Na, sowas aber auch :zuberge:


Titel: Re: Obama scheitert mit Superkomitee
Beitrag von: dschlei am 24.11.2011, 00:04 Uhr

 Und die Abgeordneten, die nicht selbst Millionaere sind, stecken in den Taschen von Millionaeren!

Sprechen wir etwa von Korruption in den USA?  Na, sowas aber auch :zuberge:



Nehm ich doch ganz stark an!  Nur wird das nicht Korruption genannt, sondern Lobby Arbeit machen!  Man gibt dem Kind nen anderen Namen, und versucht es schoen zu reden!