usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Aktuelle Meldungen / Radio- & Fernsehtipps => Thema gestartet von: Heiner am 14.09.2006, 04:06 Uhr

Titel: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Heiner am 14.09.2006, 04:06 Uhr
Hi!

Panik über den Wolken: Ein Mann wollte auf einem US-Inlandflug die Bordtüre öffnen. Er konnte von Passagieren überwältigt werden.

Die Maschine der United Airlines befand sich am Dienstagabend auf einem Inlandflug von Los Angeles nach Washington. Alles verlief normal. Die meisten der 138 Passagiere schliefen. Plötzlich ein riesiger Lärm. «Eine Stewardess schrie in panischer Angst um Hilfe», sagte Insasse Ken Wolfenberger der Nachrichtenagentur AP. «Und wenn man so was in einem Flugzeug hört, bedeutet das ja meistens etwas Schlimmes.» War es auch. Wolfenberger sah einen Mann im Army-Look, der versuchte, die Bordtüre zu öffnen. «Dabei schlug er mit den Armen wild um sich.»

Zusammen mit weiteren aufgeschreckten Passagieren ging er auf den Unbekannten los. Nach einem kurzen Kampf konnte der Mann überwältigt werden. Der Pilot landete sicher auf dem Zielflughafen. Verletzt wurde niemand. FBI-Beamte nahmen den ungebärdigen Mann in Empfang. Über sein Motiv ist noch nichts bekannt.
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/30644061

Gruß Heiner
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Zati am 14.09.2006, 06:01 Uhr
Das ist ja unglaublich, der Typ ist bestimmt psychisch durchgeknallt. Es hätte aber wohl für alle gefährlich werden können  :zuberge:  :zuberge:  :zuberge:  :zuberge:
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: OWL am 14.09.2006, 07:50 Uhr
Eine Frage: Kann man die Tür überhaupt während des Fluges öffnen?
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: freddykr am 14.09.2006, 07:52 Uhr
Zitat von: Efty
Es hätte aber wohl für alle gefährlich werden können  :zuberge:  :zuberge:  :zuberge:  :zuberge:

Nein, hätte es nicht. ;-)
Die "größeren" Flugzeuge (alles über B737/A319, außer Upper Deck 747) haben "plugtype doors", d.h. die Türen sind größer als das Loch der Kabine. Durch den Unterdruck von draußen, werden die Türen damit sozusagen in den Rahmen gesogen und sind von niemandem mehr zu öffnen.

Die Frage ist, wieviel Kraft muß man aufbringen, um die Tür im Flug zu öffnen. ich hab mal gegoogelt und folgende Rechnung gefunden (keine Garantie auf 100%ige Richtigkeit ;-)):

Luftdruckberechnung: p=p0 * exp(-a * h)
Auf NN ca. 1013,25 hPa, in 2000 Metern ca. 795,0 hPa und in 10000 Metern ca. 264,4.

IMHO wäre also der Innendruck ca. 3 Mal Höher als der Aussendruck.Man müsste also einen Druck von ca. 530 hPa überwinden.
Wenn 1 Hektopascal = 1 Millibar = 100 Newton pro m² ist, dann entsprechen 530 Hektopascal einen Druck von 53000 Newton pro m2 = ca. 5 t pro m2. Da eine Tür ca. 2m² hat, muß man eine Kraft von 10t aufwenden und das möchte ich mal sehen. ;-)
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Scooby Doo am 14.09.2006, 11:23 Uhr
Der wollte doch nicht auch eine rauchen gehen, wie der damalige Fall, oder?
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15275&highlight=
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: born2fly am 14.09.2006, 12:43 Uhr
Zitat
Luftdruckberechnung: p=p0 * exp(-a * h)
Auf NN ca. 1013,25 hPa, in 2000 Metern ca. 795,0 hPa und in 10000 Metern ca. 264,4.

IMHO wäre also der Innendruck ca. 3 Mal Höher als der Aussendruck.Man müsste also einen Druck von ca. 530 hPa überwinden.
Wenn 1 Hektopascal = 1 Millibar = 100 Newton pro m² ist, dann entsprechen 530 Hektopascal einen Druck von 53000 Newton pro m2 = ca. 5 t pro m2. Da eine Tür ca. 2m² hat, muß man eine Kraft von 10t aufwenden und das möchte ich mal sehen


Klasse,
sollte ich mal was zu berechnen haben darf ich mich doch sicher an Dich wenden. :D
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Stefan M. am 14.09.2006, 13:02 Uhr
Tz tz tz...

Ich weiß schon warum ich Mathe im Abi abgelegt hatte!!!

Allerdings beruhigend zu wissen, dass es schier unmöglich ist die Türe zu öffnen. Mit diesem Wissen hätte man eigentlich (gute Nerven vorausgesetzt) genüsslich dabei zuschauen können, wie der Typ sich schindet und die Tür doch keinen Millimeter bewegen kann...  :twisted:  :twisted:  :twisted:
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: freddykr am 14.09.2006, 13:16 Uhr
Zitat von: born2fly
Zitat
Luftdruckberechnung: p=p0 * exp(-a * h)
Auf NN ca. 1013,25 hPa, in 2000 Metern ca. 795,0 hPa und in 10000 Metern ca. 264,4.

IMHO wäre also der Innendruck ca. 3 Mal Höher als der Aussendruck.Man müsste also einen Druck von ca. 530 hPa überwinden.
Wenn 1 Hektopascal = 1 Millibar = 100 Newton pro m² ist, dann entsprechen 530 Hektopascal einen Druck von 53000 Newton pro m2 = ca. 5 t pro m2. Da eine Tür ca. 2m² hat, muß man eine Kraft von 10t aufwenden und das möchte ich mal sehen


Klasse,
sollte ich mal was zu berechnen haben darf ich mich doch sicher an Dich wenden. :D

Nee, eher an Google ;-)
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Gutenberg am 14.09.2006, 14:13 Uhr
Wie Freddy ja schon schreibt gehen die Türen wg. des unterschiedl.
Luftdrucks eh nicht auf.
Es gibt aber auch Maschinen die die Türen
automatisch zus. verriegeln (737 NG).


Gruß!    Jörg
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Stephan_ am 14.09.2006, 14:24 Uhr
Zitat von: freddykr

Luftdruckberechnung: p=p0 * exp(-a * h)
Auf NN ca. 1013,25 hPa, in 2000 Metern ca. 795,0 hPa und in 10000 Metern ca. 264,4.

IMHO wäre also der Innendruck ca. 3 Mal Höher als der Aussendruck.Man müsste also einen Druck von ca. 530 hPa überwinden.
Wenn 1 Hektopascal = 1 Millibar = 100 Newton pro m² ist, dann entsprechen 530 Hektopascal einen Druck von 53000 Newton pro m2 = ca. 5 t pro m2. Da eine Tür ca. 2m² hat, muß man eine Kraft von 10t aufwenden und das möchte ich mal sehen. ;-)


Hallo Freddy,

jetzt wissen wir das ja auch, aber entscheident ist ja wohl, ob die Tür das auch weiss :-)

Zitat
Bei Hummeln ist es nach den Gesetzen der Aerodynamik tatsächlich unmöglich mit 1qcm Flügelfläche 1,7g zum Fliegen zu bringen.
Ich hab vor einiger Zeit hier auch mal gefragt und 2 Erklärungen dafür erhalten:

a) Die Hummel weiß nicht, daß sie nicht fliegen kann.

b) Die Modellrechnungen der Aerodynamik beziehen keine Verwirbelungen der Luft mit ein, dadurch würde alles viel komplizierter. Die HUmmel nutzt diese Verwirbelungen aus um fliegen zu können. Fazit: Hummeln haben mehr Ahnung von Aerodynamik als Physiker.


Habe ich hier (http://www.wer-weiss-was.de/theme53/article804938.html#805139) gefunden.

stephan
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: User1211 am 14.09.2006, 16:09 Uhr
Super Stefan, damit wäre meine beruhigte Phase schlagartig beendet :daumen:

Bleibt für  mich als letzter Notanker, dass die Verwirbelungen am Flugzeug die von freddy aufgestellte Rechnung im Erbenis mindestens quadriert oder noch höher potenziert!
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Volker G. am 14.09.2006, 16:28 Uhr
Nur eins ist sicher beim Fliegen: runter kommen sie alle :D

Mich wundert hier nur die scheinbar fehlende Schulung des Personals (Stewards und Stewardessen), die sollten doch eigentlich wissen das man die Tür nicht öffnen kann und das den Leuten dies trotzdem versuchen sagen und sie dann festnehmen lassen!
Eine panikmachende Stewardess birgt doch nur die Gefahr das dann auch bei den Passagieren Panik entsteht - da gibts dann nur mehr verletzte als nötig.
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: User1211 am 14.09.2006, 16:39 Uhr
Ich frag mich grad ernsthaft, warum Passagiere den Kerl überwältigen mussten und wo die lieben Sky-Marshalls waren. Ich meine, die reisen zwar verdeckt, aber in so einer Situation müssten die doch eingreifen, oder?
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Gutenberg am 14.09.2006, 16:41 Uhr
Zitat von: User1211
Ich frag mich grad ernsthaft, warum Passagiere den Kerl überwältigen mussten und wo die lieben Sky-Marshalls waren. Ich meine, die reisen zwar verdeckt, aber in so einer Situation müssten die doch eingreifen, oder?


Bei wohl nicht mal 2% aller Flüge sind Skymarshalls an Bord,
bei Inlandsflügen sich noch viel weniger!
Wo keiner ist kann auch keiner eingreifen!


Gruß!   Jörg
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: Volker G. am 14.09.2006, 16:43 Uhr
Ich denke die werden das auch gemacht haben (so denn welche dabei waren), oder, allerdings wäre ich warscheinlich (oder vielleicht auch hoffentlich) aus Überlebensinstinkt als Passagier aufgesprungen und hätte versucht den Täter zu überwältigen.
Wenn die Sky Marshalls ungünstig sassen müssen die ja auch erst zum Einsatzort kommen.
Titel: Re: Passagier wollte die Bordtüre öffnen
Beitrag von: OWL am 14.09.2006, 17:31 Uhr
Oder einige der eingreifenden Passagiere waren Skymarshalls, die ihr Inkognito wahren wollen? :wink: