usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Alaska & Yukon => Thema gestartet von: WhiteSands am 22.10.2002, 05:31 Uhr

Titel: Alaska Cruise
Beitrag von: WhiteSands am 22.10.2002, 05:31 Uhr
Jetzt habe ich auch mal eine Frage.

Hat jemand von Euch schon mal eine cruise nach Alaska gemacht.
Ich wuerde mich dafuer interessieren.
Wann waere die beste Zeit (Winter oder Sommer)
welche Route sollte man nehmen.
Wie sind die Kosten
fuer die Reise und die Preise auf dem Schiff
Welchen Luxus gibt es auf dem Schiff.
Wenn Ihr Erfahrungen habt lasst es mich doch bitte wissen.

Gruss

WhiteSands  8)
Titel: Re: Alaska Cruise
Beitrag von: Lal@ am 25.10.2002, 20:39 Uhr
hi....
ich hab noch keine cruise nach alaska gemacht, bin aber mal von seattle nach anchorage mit dem auto gefahren und habe auf dem rückweg eine 15 stündige fahrt auf der fähre von prince rupert nach port hardy auf vancouver island gemacht. und eine tagestour durch den prince william sound. die anlegestellen der schiffe sieht man dann von der landseite aus und hat insgesamt viel mehr von der landschaft.
wennzte mal nachlesen willst :
http:www.lalasreisen.de/id48.htm

wenn du das ganze nur um des schifffahrens machen willst, lohnt es sich natürlich nicht. ( das lesen )

grüße ...volker
Titel: Re: Alaska Cruise
Beitrag von: Mona am 04.11.2002, 13:00 Uhr
Hallo,

die beste Zeit ist sicherlich der Sommer - ich weiß nicht, ob im Winter überhaupt Kreuzfahrten nach Alaska angeboten werden . Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!

Am besten ist eine Fahrt durch die Inside Passage. Unbedingt dabei sein sollte eine Fahrt in die Glacier Bay, nach Ketchikan, Skagway, Seward und nach Valdez. Oft gibt es auch noch Kreuzfahrten, die eine Zugfahrt von Anchorage zum Denali Nationalpark beinhalten.

Um Alaska ein wenig kennenzulernen, sollten unbedingt alle Landausflüge mitgemacht werden, sonst bleibt der Eindruck vom Land nur sehr oberflächlich - und das ist vor allem bei Alaska schade.

Zu den Preisen für das nächste Jahr habe ich nichts ausfindig machen können. Ich nehme an, die werden erst noch bekannt gegeben.

Gruss,
Mona

Titel: Re: Alaska Cruise
Beitrag von: RolandKl am 09.11.2002, 19:30 Uhr
Ich war heuer. Die beste Zeit ist zwischen Juni und August. Wir sind von Vancouver nach Seward Alaska gecruised. Mit der Princess Cruises.

Ich muß ganz ehrlich sagen. Die Landschaft war ganz schön, bis auf das, dass es eigentlich nur ein paar Sonnentage an Alaskas Küste im Jahr gibt (In Ketchikan sind es ganz 3). Das heißt, es ist selbst im Juli die ganze Zeit bewölkt und kalt. Im Landesinneren sieht es anders aus. Aber da kommt man ja mit dem Schiff so schlecht hin. :)

Die Schiffe laufen LEIDER nur typische Touristenort an. Dort wirst du wie am Laufband abgefertigt. Und es gibt eigentlich auch nur Souvenirläden zu sehen. Darüber haben wir uns riesig geärgert.

Ich hab für die Reise (Kabine mit Balkon) an die 4000 Euro für eine Woche gezahlt (waren noch 3,5 Wochen vorher in USA).

MEINE GANZ EHRLICHE MEINUNG ist, dass es für junge Leute weniger geeignet ist (bin 31). Besser nach Alaska fliegen (Ancourage ist sehr schön) und dann mit dem Wohnmobil und Auto ins Landesinnere fahren. Da kann man wirklich eine Menge sehen.

Aber Cruises sind reine Massenabfertigungen. Frei nach dem Motto: "Du bist ein blöder Tourist und ich zieh dir das Geld aus der Nase".
Titel: Re: Alaska Cruise
Beitrag von: Mona am 30.11.2002, 20:20 Uhr
Hi,

Zitat
Die Schiffe laufen LEIDER nur typische Touristenort an. Dort wirst du wie am Laufband abgefertigt. Und es gibt eigentlich auch nur Souvenirläden zu sehen. Darüber haben wir uns riesig geärgert.


Das liegt wohl in der Natur der Sache. Entlang der Küste Alaska gibt es nur kleine und sehr verstreut liegende Orte, die ganz automatisch zu Touristenorten werden, wenn Tausende von Kreuzfahrern ihre Schiffe für Landausflüge verlassen und Orte besuchen, in denen kaum mehr als ein paar hundert Einwohner leben. Schon allein eines dieser Schiffe transportiert oft mehr Touristen als die Orte Einwohner haben - und oft liegen zwei oder drei dieser Schiffsriesen in den Häfen!!

Wenn man diese Orte anfliegt oder mit dem Boot ansteuert und das Glück hat, dass gerade keine Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen, sind sie das, was sie in Wirklichkeit sind - kleine Fischerorte, Goldsucherorte oder Holzfällersiedlungen, die nicht über Straßenverbindungen erreicht werden können, sondern nur mit Booten oder Flugzeugen.


Gruss,
Mona
Titel: Re: Alaska Cruise
Beitrag von: Berny am 14.10.2009, 18:45 Uhr
Ich war heuer. Die beste Zeit ist zwischen Juni und August. Wir sind von Vancouver nach Seward Alaska gecruised. Mit der Princess Cruises.

Ich muß ganz ehrlich sagen. Die Landschaft war ganz schön, bis auf das, dass es eigentlich nur ein paar Sonnentage an Alaskas Küste im Jahr gibt (In Ketchikan sind es ganz 3). Das heißt, es ist selbst im Juli die ganze Zeit bewölkt und kalt. Im Landesinneren sieht es anders aus. Aber da kommt man ja mit dem Schiff so schlecht hin. :)

Die Schiffe laufen LEIDER nur typische Touristenort an. Dort wirst du wie am Laufband abgefertigt. Und es gibt eigentlich auch nur Souvenirläden zu sehen. Darüber haben wir uns riesig geärgert.

Ich hab für die Reise (Kabine mit Balkon) an die 4000 Euro für eine Woche gezahlt (waren noch 3,5 Wochen vorher in USA).

MEINE GANZ EHRLICHE MEINUNG ist, dass es für junge Leute weniger geeignet ist (bin 31). Besser nach Alaska fliegen (Ancourage ist sehr schön) und dann mit dem Wohnmobil und Auto ins Landesinnere fahren. Da kann man wirklich eine Menge sehen.

Aber Cruises sind reine Massenabfertigungen. Frei nach dem Motto: "Du bist ein blöder Tourist und ich zieh dir das Geld aus der Nase".
Hi, das bestätigt meine Meinung und Erfahrungen.
Titel: Re: Alaska Cruise
Beitrag von: winki am 14.10.2009, 21:49 Uhr

Wenn man diese Orte anfliegt oder mit dem Boot ansteuert und das Glück hat, dass gerade keine Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen, sind sie das, was sie in Wirklichkeit sind - kleine Fischerorte, Goldsucherorte oder Holzfällersiedlungen, die nicht über Straßenverbindungen erreicht werden können, sondern nur mit Booten oder Flugzeugen.


Das dürfte ja nur ein Wunschtraum sein, die Orte die Kreuzfahrtschiffe ansteuern sind alles andere als kleine Fischerorte, Goldsucherorte oder Holzfällersiedlungen. Wenn nämlich die Kreuzfahrtschiffe nicht anlegen würden, gäbe es diese Orte schon gar nicht mehr. Nur durch den Tourismus wurde die Häuser renoviert die zum größten Teil Souvenirshops oder Buchungsläden für geführte Besichtigungs- oder Anglertouren sind. Wer wirklich Alaska erleben will ist besser beraten, mit einem Flug nach Anchorage und mit einem Leihmobil, Einsamkeit und Bären inklusive.

Aber warum in die Ferne schweifen, ein Erlebnis mit ebenso dramatisch schöner Küsten und Fjordlandschaft ist eine Schiffsreise mit der Hurtigruten, in Norwegen.