usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Alaska & Yukon => Thema gestartet von: groovy am 19.08.2003, 10:55 Uhr

Titel: Kluane Lake/kluane NP
Beitrag von: groovy am 19.08.2003, 10:55 Uhr
Hallo,
nächtes Jahr möchte ich vielleicht den Alaska Highway
mit dem RV besuchen.Besonders würde michdas Gebiet um den Kluane Lake interessieren.War schon mal jemand da?Wo wäre denn die nächste Anmietstation für RV's?

MfG  Volker
Titel: Re: Kluane Lake/kluane NP
Beitrag von: Mona am 19.08.2003, 11:08 Uhr
Hallo Volker,

eine gute Entscheidung. Alaska ist traumhaft schön. Direkt am Kluane Lake gibt's einige zwar einfache, aber herrliche gelegene Campingplätze.

Die nächsten RV's gibt's in Whitehorse, wo auch die Thomas Cook Direktflüge landen.

Gruss,
Mona
Titel: Re: Kluane Lake/kluane NP
Beitrag von: groovy am 19.08.2003, 12:17 Uhr
Hallo Mona,
ist ein Grenzübertritt mit dem RV nach Kanade eigentlich problemlos möglich?

MfG  Volker
Titel: Re: Kluane Lake/kluane NP
Beitrag von: Mona am 19.08.2003, 17:48 Uhr
Hallo Volker,

der Grenzübertritt ist kein Problem. Einwegmieten bietet im Norden jedoch nicht jeder RV Vermieter an.

Gruss,
Mona
Titel: Re: Kluane Lake/kluane NP
Beitrag von: groovy am 19.08.2003, 17:57 Uhr
Hallo,
ich will aus Kanada schon wieder nach Whithorse zurück.
Also keine Einwegmiete.Aber die Flugpreise sind ja wirklich ganz schön happig.

MfG  Volker
Titel: Re: Kluane Lake/kluane NP
Beitrag von: Mona am 19.08.2003, 18:05 Uhr
Was Flüge anbelangt, würde ich Dir raten, diese möglichst frühzeitig zu buchen. Denn nur Thomas Cook fliegt direkt von Frankfurt nach Whitehorse - und ist daher fast immer ausgebucht.

Alle anderen Fluggesellschaften fliegen über irgendeinen Flughafen im Süden Kanadas oder der USA mit langwierigem Umsteigen, was die Anreise natürlich entsprechend verlängert. Früher gab's nur diese umständlichen Flüge. Ich bin froh, dass man jetzt in gut 8 Stunden nach Whitehorse kommt. Bequemer geht's nicht. Allerdings kostet dies auch entsprechend.

Gruss,
Mona
Titel: Re: Kluane Lake/kluane NP
Beitrag von: Reinhold am 19.08.2003, 18:40 Uhr
Hallo Volker,

so haben wir es 1999 auch gemacht, RV in Whitehorse gemietet und damit mehrmals die Grenze zwischen Canada und AK passiert. War wirklich kein Problem. Wenn ich mich recht erinnere waren die Preise für Wohnmobile in Whitehorse im Schnitt günstiger als in Anchorage, und es gab in Whitehorse eine ganze Reihe von Vermietern.

Jau, der Flug war auch 1999 ziemlich teuer.

Wenn es Dich interessiert kannst Du unsere Erfahrungen von dieser Reise auf unserer Homepage nachlesen.