usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Alaska & Yukon => Thema gestartet von: BirgitB am 21.01.2006, 23:00 Uhr

Titel: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: BirgitB am 21.01.2006, 23:00 Uhr
Hallo,

ich bräuchte mal Tipps von Alaska- und Yukon-Fans.
Wir fliegen von 22.08. bis 12.09.2006 nach Alaska und Yukon. Wegen der Mücken haben wir beschlossen, so spät zu fahren. Eigentlich hatten wir vor zu Zelten. Bekannte die schon in Kanada und Alaska waren sagen alle "oh je, da ist es aber schon kalt fürs Zelten". Ich muß zugeben, dass ich mir langsam ernsthaft Gedanken mache.
Noch haben wir unser Fahrzeug nicht gebucht, wir könnten noch auf ein Wohnmobil umschwenken aber Zelten wäre uns eigentlich lieber. Wir haben gute Schlafsäcke bis ca. -10 Komforttemperatur. Reicht das?
War von Euch schon jemand mit Zelt Ende August/Anfang September dort unterwegs? Habe gelesen, dass es zu dieser Zeit oft auch schon schneit. Habt ihr das schon erlebt?
Freue mich auf Eure Antworten.

Viele Grüße,
Birgit
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: User1211 am 23.01.2006, 12:19 Uhr
Hallo Birgit,

ich war noch nie in Alaska und Yukon, gehöre aber hier im Forum der Zelt-Franktion an. Bei unserem letzten Aufenthalt hatten wir z.B. im Bryce schon Frost (Anfang September) und auch davor war es in Kanada eisig. Ich würde daher nicht nur an den warmen Schlafsack denken, sondern auch daran, dass man als Zelter abends meist vor dem Zelt hockt und normalerweise da auch frühstückt. Demnach werden das auch unangenehme Stunden, die man in die Planung einbeziehen sollte.

Bezüglich der durchschnittlichen Temperaturen wird man doch sicherlich irgendwo im WWW fündig, oder? Ich hab jetzt gerade keinen Link, aber vielleicht mal einfach über googel oder ähnliches versuchen.
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: Eisi am 23.01.2006, 18:32 Uhr
Hallo Birgit

Schau mal bei www.weather.com nach. Da kann man die gewünschte Ortschaft eingeben und dann die Durchschnittstemperaturen von allen Monaten anschauen. Für Fairbanks ist die in eurer Reisezeit zwisch 13 -17 Grad maximal angegeben.

Eisi
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: Baumjoe am 23.01.2006, 18:54 Uhr
Hallo Birgit,

also mit den Schlafsäcken solltet ihr für die Nacht in dieser Jahreszeit in Yukon und Alaska auskommen, es sei denn ihr seid dort ganz im Norden (z.B. Prudhoe Bay oder Herschel Island) oder hoch im Gebirge. Außerdem könnt ihr die Schlafscäke mit relativ günstigen Fleece-Inlets tunen, was wahrscheinlich besonders für dich richtig wäre, da Frauen wegen eines etwas anderen Stoffwechsels im allgemeinen eher frieren. Tgsüber sollte es ebenfalls okay sein, mit Ausnahme der oben genannten Gebiete. Schnee wäre wenn überhaupt wohl erst in der letzten Woche eurer Reise zu erwarten (nach meinen Erfahrungen aus den letzten sechs Jahren im Yukon).


Gruß

Baumjoe
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: BirgitB am 23.01.2006, 21:21 Uhr
Hallo,
danke für Eure Tipps. Dann wagen wir es mal.
Viele Grüße,
Birgit
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: User1211 am 24.01.2006, 09:52 Uhr
Zitat von: Baumjoe
Außerdem könnt ihr die Schlafscäke mit relativ günstigen Fleece-Inlets tunen, was wahrscheinlich besonders für dich richtig wäre, da Frauen wegen eines etwas anderen Stoffwechsels im allgemeinen eher frieren.

Hallo Birgit (und alle andere Frauen),

ich hätte noch einen Tipp, wenn es doch noch ein neuer Schlafsack werden sollte: Es gibt welche, die extra dick im Fuß- und Schulterbereich sind. Nachdem wir so einen meiner Frau gekauft haben, hat sie dem Zelten in USA zugestimmt und selbst bei Frost im Bryce keine kalten Füße gehabt. Kostet zwar ein paar Euronen mehr, lohnt sich aber auf jeden Fall.
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: BirgitB am 24.01.2006, 19:29 Uhr
Hallo Thorsten,

hab meinen Schlafsack jetzt bei dem kalten Wetter mal bei weit offenenm Fenster ausprobiert. Ist super das Ding. Hat auch ein paar Euronen gekostet. Aber sicherheitshalber kaufe ich mir noch ein paar Daunenschlafsacksocken  :D  Man weiß ja nie.

Viele Grüße,
Birgit
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: ursel-grete am 24.01.2006, 19:48 Uhr
Als Ergänzungstipp, sozusagen unabhängig von der Reiseregion:

Da wir am meisten Wärme über den Kopf abgeben/verlieren, empfehlen erfahrene Camper (zu denen ich allerdings nicht zähle! ), bei Kälte mit Mütze zu schlafen.

Ich habe es mal  im eisig kalten Himalaya im Zelt schon mal ausprobiert. Da ist was dran.
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: UncleSam am 30.01.2006, 14:51 Uhr
War vor zwei Jahren um diese Zeit in Alaska. Rückflug war am 11.09.
Geschneit hat es während meinen 14 Tagen nicht. Allerdings war es stellenweise schon recht kalt. Erinnere mich an den Denali Park und den Top of the World Highway, was frieren angeht.
Anderseits konnte man auch tagsüber zum Teil im T-Shirt rumlaufen oder nachts im Pyjama auf Nordlichter-Jagd gehen.
Titel: Re: mit Zelt im August/September nach Alaska?
Beitrag von: Tommitom am 13.03.2006, 18:54 Uhr
Hallo Birgit,

wir waren im Herbst 2004 mit Zelt in Alaska (Anfang bis Ende Sept.).
Es stimmt, zu dieser Zeit kann es schon recht frisch werden. Allerdings hatten hatten wir sehr gute Schlafsäcke dabei, so dass es kein Problem war. Auf dem Denali Hwy hatten wir Anfang September bei klarem Himmel Nachttemperaturen von -12°C. Tags waren es ungefähr 10-15°C. Die Temperaturen gehen im September natürlich rapide nach unten. Laut Auskunft von einheimischen regnet es im September auch öfter.
Aber keine Angst, mit guter Ausrüstung lässt es sich aushalten. Außerdem könnt Ihr euch im Schlafsack noch ein paar extra Klamotten gönnen. Das schöne Wetter und keine Moskitos, sowie herrliche Ausblicke auf den  McKinley haben uns voll entschädigt. Ach ja, ich glaube Anfang September ist die Alaska State Fair eine schöne Abwechslung (Rodeo, Jahrmarkt, Lumber Jack Show u.v.m.)
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach nochmal.

Schönen Urlaub!
Tommitom