usa-reise.de Forum

Nordamerika => Kanada & Alaska => Alaska & Yukon => Thema gestartet von: Dagmar am 29.02.2008, 18:21 Uhr

Titel: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: Dagmar am 29.02.2008, 18:21 Uhr
Hallo,
ich bin hier Gast und hoffe das Ihr uns helfen könnt.
Wir wollen mit unserem Motorrad von Mexiko aus in die USA einreisen, dann weiter durch Kanada bis Alaska.
Wir wollen die 90 Tage aufteilen für USA und Alaska, ist das möglich und laufen die Tage weiter während der Zeit in Kanada, oder erst bei Einreise nach Alaska ? Wir wollen uns nicht erst ein Visum besorgen.

Vielen Dank
Dagmar
Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: atecki am 29.02.2008, 19:37 Uhr
Hi,

Ihr werdet, wenn Ihr mehr als 90 Tage drüben bleiben wollt, nicht um das Visum herum kommen. Kanada und Mexico zählen so, als ob Ihr die USA nicht verlassen habt...

Grüße

Axel
Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: Yndra am 29.02.2008, 20:08 Uhr
Ihr werdet, wenn Ihr mehr als 90 Tage drüben bleiben wollt, nicht um das Visum herum kommen. Kanada und Mexico zählen so, als ob Ihr die USA nicht verlassen habt...

Ganz so stimmt das nicht, denn wenn z.B. ihr Rückflug von Kanada aus geht, dann wird ihnen an der Grenze USA/Kanada das I-94 wieder abgenommen und wenn sie dann nach Alaska einreisen, bekommen sie wahrscheinlich schon wieder ein neues I-94 (also wieder 90 Tage).

Kommt also auch drauf an, von wo ihr Landen und wieder Starten werdet.

Wie lange wollt ihr euch denn überhaupt in den einzelnen Ländern aufhalten?
Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: Dagmar am 29.02.2008, 20:28 Uhr
Vielen Dank für Eure Antworten,

wir wollen Ende März starten und haben Zeit bis Oktober.

In Mexiko wollen wir ca. 1 Monat bleiben und dann weiter im Westen der USA, dann kommt es eben auf die Visageschichte an, wie lange, dann durch Kanada erstmal durch nach Alaska und wieder zurück nach Kanada, von Kanada nach Hause.
Na ich glaube es ist besser wir besorgen doch das Visum.

Vielen Dank
Lars und Dagmar


Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: gespanntreisen am 29.02.2008, 20:41 Uhr
hier nochmal Dagmar,

habe uns jetzt gleichmal als Mitglied registriert, vielleicht können wir ja auch mal helfen.

Grüße von
www.gespanntreisen.de
Lars und Dagmar
Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: ratlady am 01.03.2008, 07:08 Uhr
Ihr werdet, wenn Ihr mehr als 90 Tage drüben bleiben wollt, nicht um das Visum herum kommen. Kanada und Mexico zählen so, als ob Ihr die USA nicht verlassen habt...

Ganz so stimmt das nicht, denn wenn z.B. ihr Rückflug von Kanada aus geht, dann wird ihnen an der Grenze USA/Kanada das I-94 wieder abgenommen und wenn sie dann nach Alaska einreisen, bekommen sie wahrscheinlich schon wieder ein neues I-94 (also wieder 90 Tage).

Nicht notwendigerweise... da gab's doch z.B. mal die story von dem Studenten, der 6 Monate in Kanada verbringen wollte und dummerweise den Flug mit 1x Umsteigen in USA gebucht hatte... den haben sie gar nicht erst an Bord gelassen mangels US-Visum. Kann bei den beiden natuerlich auch ganz anders sein, nur laesst sich das nie wirklich vorhersagen. Wenn Ihr also auf Nummer sicher gehen wollt, beschraenkt den USA-Kanadateil auf max. 3 Monate - und passt auf, dass Ihr auf dem Hinflug nach Mexiko keine Zwischenlandung in USA habt  :wink:
Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: Palo am 01.03.2008, 07:26 Uhr
Ich würde mich bei der US Botschaft oder bei dem US Konsulat erkundigen, vieles hat sich in den letzten Jahren geändert (national security )

Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: Dagmar am 03.03.2008, 12:53 Uhr
hallöchen,

habe heute bei der US-Botschaft angerufen, 1,86€ die Minute, es waren 16 Minuten, toll...
Wir haben am Montag unseren Termin bekommen.

Wir sollen Kopien von Dokumenten mitbringen, unter anderem:
aus welchem Grund der Antragssteller in die USA einreist

aber davon hab ich doch kein Dokument ???

grüße Dagmar
Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: Yndra am 03.03.2008, 18:42 Uhr
Hier mal ein paar Anregungen:

Ihr habt doch bestimmt eine Art Reiseroute erstellt, die würde ich ausdrucken und mitbringen.
Ausserdem ist denen bei der Botschaft meist die Finanzierung der Reise sehr wichtig, hier würde ich auf jeden Fall Dokumente mitbringen, die zeigen, dass ihr euch die 6 Monate auch leisten könnt.
Rückkehrabsichten muß man meist auch beweisen. Hierfür eignen sich unter anderem gut folgende Verträge: Mietvertrag, Handy, irgendwas von eurem Arbeitgeber, dass er euch danach wieder einstellt, usw. Gebuchte Rückflugtickets machen sich bestimmt auch nicht schlecht.

Viel Glück am Montag und noch mehr Spaß auf eurer Reise!
Titel: Re: wie zählen die 90 Tage für USA/Alaska
Beitrag von: Palo am 03.03.2008, 19:03 Uhr
Wir sollen Kopien von Dokumenten mitbringen, unter anderem:
aus welchem Grund der Antragssteller in die USA einreist

aber davon hab ich doch kein Dokument ???

Gib bloss nicht an, dass du Drogen einfuehren willst, :wink: :wink: aber im Ernst, erklaehre dass du dort als Tourist hin willst um Land und Leute kennenzulernen