usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: Anonymous am 12.07.2004, 11:25 Uhr

Titel: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Anonymous am 12.07.2004, 11:25 Uhr
was nervt:
 
- die ewigkeits Ampelphasen
- die Heulsusenmusik im Radio
- die millionste Frage "How are you today"
- das Schlabberbrot
- die Tankprozedur
- die zusätzliche Tax
- das hohe Trinkgeld
- das fette Essen
- das arrogante Auftreten
- die wassergefüllten Toiletten
- please wait to be seated
-die Rechnung am Tisch bevor man den letzen Bissen geschluckt hat
- Bierdosen verstecken zu müssen
- zuviel Eis in der Cola
- Klimaanlagen auf hochtouren

um nur einiges zu nennen

Dennoch ein geiles Land
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: BettinaW am 12.07.2004, 12:13 Uhr
Was ich super finde:

- die ewigkeits Ampelphasen -> da kommen auch mal ein paar Autos bei grün drüber
- die Heulsusenmusik im Radio -> endlich wieder gute Country-Sender hören  :gitarre:
- die millionste Frage "How are you today" -> doch schöner als nur ständig rummuffeln und schimpfen :D
- das Schlabberbrot -> so richtig gut für Sandwiches
- die Tankprozedur -> ist doch nicht recht viel anders als bei uns, oder?
- die zusätzliche Tax -> man verlernt das Kopfrechnen ebe nicht
- das hohe Trinkgeld -> dafür immer freundlich Kellner  :prost:
- das fette Essen -> so ein richtig dicker, saftiger Hamburger... herrlich  :pancake:
- das arrogante Auftreten -> habe ich noch niergendwo bemerkt
- die wassergefüllten Toiletten -> solange nichts verstopft ist o.K.  :klo:
- please wait to be seated -> wenn nötig werden die Tische auch zuerst zusammengestellt und man muß nicht selbst freie Stühle suchen
- die Rechnung am Tisch bevor man den letzen Bissen geschluckt hat -> kein ewiges Warten bis einer zum Zahlen kommt
- Bierdosen verstecken zu müssen -> sind auch gleichzeitig Isolierung damit's nicht so schnell warm wird (haben wir eigentlich noch nie gemacht und bis jetzt hats am Campground auch noch nie jemanden gestört wenn wir abends ein Bier oder Wein getrunken haben.)
- zuviel Eis in der Cola -> kein warmes Cola und oft auch noch "refill"
- Klimaanlagen auf hochtouren -> super!! überall angenehm kühl!

Dennoch ein geiles Land -> stimme ich voll und ganz zu!!   :dafuer:


Gruß
Bettina  :zwinker:
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Wonni am 12.07.2004, 12:22 Uhr
Was mich nervt:

- Deutsche, die in ein fremdes Land fahren, aber alles soll so sein wie zu Hause...

@Bettina:
Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen!
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Xing am 12.07.2004, 12:24 Uhr
Ihr habt  komische Probleme. Ganz abgesehen davon, dass sich sämtliche Klischees als wahr heraus stellten, ist es ein hochgradig angenehmes Land zum Urlaub machen.

- die Heulsusenmusik im Radio -> wenn man Radioempfang hat, dann gibts die beste Musik (Classic Rock z.B.)
- die millionste Frage "How are you today" -> das bringt in jede Bestellung immer ein bisschen Spannung rein. Wird er mich denn verstehen?
- das Schlabberbrot -> was für Brot?
- die Tankprozedur -> ist bequemer als bei uns
- die zusätzliche Tax -> coole Marketing Idee. Überall günstige Preise :-)
- das hohe Trinkgeld -> dafür immer freundlich Kellner -> stimme ich zu  
- das fette Essen -> nix fett. Gesundheitstrip. Geh mal zu Subways, da wirst du gefragt, ob du Majo drauf haben willst.  
- das arrogante Auftreten -> nie war irgendwer arrogant.
- die wassergefüllten Toiletten -> ach, das waren Toiletten? ;-)  
- please wait to be seated -> und? Dafür hatte man auch schnell seinen Tisch
- die Rechnung am Tisch bevor man den letzen Bissen geschluckt hat -> kein ewiges Warten bis einer zum Zahlen kommt -> genau
- Bierdosen verstecken zu müssen -> Bierdosen verstecken? Offene Bierdosen wurden im Auto immer als Aschenbecher deklariert. Und ansonsten stört es eigentlich niemanden, wenn man sein Bier offen trinkt. Hauptsache man ist angezogen wie ein Touri.

Alles in Allem: Ein geiles Urlaubsland.

Grüße

Xing
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: baumi am 12.07.2004, 12:27 Uhr
Zitat von: Wonni
Was mich nervt:

- Deutsche, die in ein fremdes Land fahren, aber alles soll so sein wie zu Hause...


 :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol:

"How are you today": wir haben uns gefragt, ob die Amis da wirklich eine Antwort darauf erwarten? Wie reagiert ihr denn?

Baumi
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: early am 12.07.2004, 12:36 Uhr
@baumi

normalerweise mit:

great n'you?

das hilft immer!!!

das mit der arroganz: you need one to know one!

und den rest der minuspunkt versteh ich nicht, bin vielleicht auch aus dem flaschen land. ich find's drüben ziemlich angenehm, drum fahr ich auch so gerne hin :P

lg
E
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Anne am 12.07.2004, 12:38 Uhr
Hi,
es beruhigt mich ja zu hören, dass es noch ESSEN gibt in den USA: :wink:  :wink:
Nach fettfrei und zuckerfrei habe ich gelesen, dass es dieses Jahr noch kohlenhydratfrei :idea:  gibt. :wink: Viel kann man ja nicht mehr weglassen... :wink:
Ich freue mich schon auf das irrsinnig gute fettfree Eis! :dafuer:
Tschüß
Karin
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: nextstep am 12.07.2004, 14:27 Uhr
lol  :lol:

@ Gast - wir wollen mehr "nerviges" von dir!!
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Mikey am 12.07.2004, 14:34 Uhr
Die Kritikpunkte mögen nicht unberechtigt sein, sind aber eher unangebracht gemäß dem Grundsatz "Andere Länder - andere Sitten!!
Gerade das "How are you" oder das permanente "I'm sorry" oder "Excuse me!" nerven anfangs, man findet nach Zeit aber Gefallen daran, da viele Dinger letztendlich höflicher und ruhiger ablaufen.

Viele meiner Freunde sind ganz aus dem Häuschen, wenn ich ihnen erzähle, daß die Amerikaner höflicher und feundlicher sind als wir.

Amerikanischer Kaffee ist meistens sehr dünn und untrinkbar, aber als Wiener ist man in der Hinsicht sehr verwöhnt. Starbucks kann als Alternative herangezogen werden.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 12.07.2004, 14:58 Uhr
Moin,
also ich finde die Kritikpunkte auch wunderbar zutreffend. Außerdem finde ich das auch durchaus angebracht, es kommt darauf an, was man draus macht. Wohl jeden von uns haben beim ersten Urlaub drüben viele der aufgezählten Puntke gestört. Wenn man sich dran gewöhnt hatte kontne man dem letztenendes noch was abgewinnen.

Ich würde noch ergänzen:
- Arkibisch an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten
- Rechts und links gleichzeitg von zwei LKW überholt werden
- Das verstümmeln von Worten auf Straßenschildern "Ped-X-ing"

Aber irgendwie freue ich mich jetzt auch schon wieder auf diese Kleinigkeiten...

Gruß,
Jens.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: BettinaW am 12.07.2004, 15:07 Uhr
Zitat von: jensw
Wohl jeden von uns haben beim ersten Urlaub drüben viele der aufgezählten Puntke gestört. Wenn man sich dran gewöhnt hatte kontne man dem letztenendes noch was abgewinnen.


Hallo,
also "gestört" hat mich an diesen Punken nie etwas :!:
Wenn mich diese Punkte, und alles was in anderen Ländern anders ist stören würde, dann würde ich gleich daheim bleiben. Da ist dann alles immer so wie ich es gewohnt bin. Das macht doch aber auch den Urlaub aus. Mal was anderes zu sehen und zu erleben, auch alltägliche Sachen, als wie zuhause.

Wie ein Sprichwort schon sagt: "Andere Länder, andere Sitten!"  :wink:

Gruß
Bettina
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Josie am 12.07.2004, 15:17 Uhr
Zum Thema: Andere Länder, andere Sitten - deshalb gibt's doch auf Mallorca doch so viele Schnitzelläden  :D  :D  :D

Wenn's nicht wie daheim ist, ist nicht richtig.

1. Ich freue mich persönlich darauf endlich in ein Laden zu gehen und freundlich "How are you?" gefragt zu werden, anstatt schlicht und ergreifend (meistens...) mürrisch ignoriert zu werden.

2. Es hindert ja keinem etwas nachzubestellen, wenn die Rechnung schon da liegt - man kann aber wenigstens kontrollieren was man schon alles ge(fr)gessen hat.  :D

3. Einfach Getränke ohne Eis bestellen...

4. Yee Haw Country!

5. Immerhin ist sehr oft die nachträglich dazugerechnete Steuern niedriger als unser schon im Preis "versteckten" 16 %!

6. Stichpunkt Klimaanlage: Strickjacke mitnehmen. Und, sonst bei 40-50 Grad Außentemperatur mit ggf. 95-98 % Luftfeuchtigkeit geniessen.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Mikey am 12.07.2004, 15:34 Uhr
Ich möchte meine Aussage von vorher korrigieren. Es ist natürlich berechtigt Unterschiede aufzuzeigen und zu kritisieren, und es hängt im Endeffekt von der Einstellung ab. Letztlich sollte man es aber als 'anders' und nicht als 'schlecht' kategorisieren.

Ich bin ein großer USA Fan, obwohl erst zweimal drüben, und ich frage mich manchmal, warum dem so ist? Die USA können oft sehr trostlos und abstoßend sein, aber es ist doch etwas Besonders in den USA zu sein.
In Europa argumentiert man oft mit der Kultur, die in den USA nicht in diesem Maße vorhanden ist wie in Europa.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Anonymous am 12.07.2004, 15:36 Uhr
Zitat von: nextstep
lol  :lol:

@ Gast - wir wollen mehr "nerviges" von dir!!


kommt sogleich:

- einreiseprozedur
- chlorgeruch
- immer eine antwort parat zu haben (auch wenn völliger unsinn und null ahnung)
- oberflächlichkeit
- fussgängerunfreundlich
- patriotismus
- kalorienreiche salatdressings
- überm. extrovertiertheit
- perm. werbeunterbrechungen
- stars and stripes soweit das auge reicht
- Frage "is everything ok" wenn man mit vollem Mund beim essen sitzt
- ID zeigen wenn man als anfang dreißiger ein bier trinken will
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Lordadmiral am 12.07.2004, 15:52 Uhr
Die sogenannten Kritikpunkte sind meiner Meinung nach ein Teil des Amrican Way of Life, und wenn ich ehrlich bin, ich möchte keins davon im Urlaub missen. Und den Amerikanern arrogantes Auftreten vorzuwerfen - fragt mal in den Urlaubszentren in Spanien oder Italien nach, was die Einheimischen dort vom Benehmen deutscher Touristen halten.

so long
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: atecki am 12.07.2004, 15:53 Uhr
@anonymer Gast:

warum liest Du eigentlich ein USA-Forum wenn Du die USA doch so abstoßend findest??

Wenn Dir die Dinge, die dort anders sind, nicht gefallen, kann ich Dir nur empfehlen zuhause zu bleiben, denn dort ist alles so wie Du es gewohnt bist. Alternativ wäre noch das oben schon genannte Mallorca ein Reiseziel für Dich, aber dort auch nur gewisse Plätze wie z.B. El Arenal. In anderen Ecken wirst Du auch das urpsrüngliche Mallorca finden, das nicht wie bei Dir zuhause ist und daher wohl auch nichts für Dich ist...

Schönen Urlaub

Axel
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Josie am 12.07.2004, 16:11 Uhr
Stichpunkt: Fussgängerunfreundlich - OK. Ich bin "fußfaul" - aber hast Du mal d. Behindertenfreundlichkeit verglichen???

Stichpunkt: patriotismus - "God save the Queen" - (ach, nee, das sind ja andere :) )

Stichpunkt: perm. Werbeunterbrechungen - hast wohl lange hier kein Fernseher angehabt  :D

Stichpunkt: ID - passiert auch End-Dreissiger  :D
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Matze am 12.07.2004, 16:35 Uhr
Ich kann Axel nur zustimmen und hoffe inständig "Gast" nie in USA zu begegnen.  :zuberge: Täusche ich mich, oder muss ich mir hinter Gast eine Sangria Fan denken, einen Autobahnraser, den Beschränkungen nicht interessieren.?
Gehörst du zu denen, die dort im Urlaub über alles nörgeln und dabei die Schönheit der Landschaft, die Freundlichkeit und Rücksichtnahme der Americaner, den ausgezeichneten Service (jedenfalls überwiegend!), übersehen? Na, und die anderen "kleinen Schwächen und Eigenheiten",die kann man ja wohl schmunzelnd in Kauf nehmen.
Und vielleicht stellt auch mancher Ami bei uns so eine Liste auf (kann ich mir aber nicht denken, dazu sind sie zu freundlich), so z.B. über Schilder "Rasen betreten verboten", oder wie wenig behindertengerechte Eingänge und Zugänge zu Sehenswürdigkeiten es gibt (USA ist da vorbildlich!) und das Personal, das sich verdrückt, wenn Kunden im Anmarsch!! Ich denke, hinter Deinen Punkten "Gast" steckt eine große Portion Arroganz und deutsche Selbstherrlichkeit! :!:
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: GreyWolf am 12.07.2004, 16:45 Uhr
Erstmal stimme ich Bettina zu.
Ansonsten:

- einreiseprozedur - ja, das nervt, aber ich möchte auch nicht als Ausländer nach Deutschland einreisen

- chlorgeruch - ach, fällt mir nicht so auf.

- immer eine antwort parat zu haben (auch wenn völliger unsinn und null ahnung) - ja genau, wie in Deutschland

- oberflächlichkeit - lieber oberflächliche Freundlichkeit als deutsche Muffeligkeit.

- fussgängerunfreundlich - richtig, dafür behinderten- und altenfreundlich, ist übrigens auch ein großes Land

- patriotismus - kann nerven

- kalorienreiche salatdressings - probier mal die Flasche mit dem "Light" drauf

- überm. extrovertiertheit - lieber extrovertierte Amis als muffelige Deutsche, im USA-Urlaub habe ich mehr Gespräche mit Fremden als im ganzen Jahr in Deutschland

- perm. werbeunterbrechungen - ja, supernerv, aber zum Fernsehgucken fahr ich sowieso nicht rüber

- stars and stripes soweit das auge reicht - ist doch eine schöne Flagge

- Frage "is everything ok" wenn man mit vollem Mund beim essen sitzt - besser als bei uns, wo ich die Bedienung nur alle halbe Stunde von Weitem sehe.

- ID zeigen wenn man als anfang dreißiger ein bier trinken will - besser als bei uns, wo mir die Kids mit der Bierdose oder der Kornflasche entgegenkommen.


Ach ja, "How are you" ist weniger eine Frage, sondern schlicht eine Art Gruß. Also wie bei uns "Guten Tag".
Oder denkst Du daran, dass jedesmal, wenn Du "Guten Tag" sagst, Du eigentlich sagst "Ich wünsche Dir eine guten Tag"? (Oder das beamtenmäßige "Mahlzeit" = "ich wünsche Dir eine gesegnete Mahlzeit")
Insofern ist die Antwort auch nebensächlich.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 12.07.2004, 16:50 Uhr
Moin,
wow, für ein so freundliches Forum sind das ja schon harsche Töne!
Aber mal ehrlich: Ich kann nunmal nicht abstreiten, dass mich einige Dinge in den USA gestört haben. Das ändert nichts daran, dass ich es in der Summe immer super fand. Damit habe ich ja auch in keiner Weise behauptet, dass hier alles besser ist, oder?
Es handelt sich doch bei allem einfach um Dinge, die für den durchschnittlichen Westeuropäer einfach nur ungewohnt sind. Und wenn mich der Chlorgeruch in den Wassergläsern stört, denke ich nicht, dass ich deswegen nicht dort Urlaub machen soll. Aber man muss doch mal äußern dürfen, dass das stört. Und auch das im Kopf immer den Tax oder das Trinkgeld Aufaddieren ist nunmal etwas nervig, wenn man es nicht gewohnt ist. Nur weil ich das so empfinde heißt das aber ja nicht, dass ich mich nicht nach den Sitten des Gastlandes richte und dementsprechend höflich und gerne den Tip gebe.

ich denke auch nicht, dass auch nur einer von den Punkten oder alle zusammen mir die gute Laune im Urlaub verderben können.

Ich denke übrigens, dass auch Amis derlei Listen aufstellen. Ob nun wirlich als Liste, oder nur im Gespräch. Ist doch nichts dabei und hat imo mit nett nicht viel zu tun. Warum soll man Unterschiede nicht aufzählen dürfen?

Bin mal gespannt, wo das hinführt... In anderen Foren hätte ich jetzt Angst, dass ich Morddrohungen kassiere;-)

Gruß,
Jens.
EDIT: Vorletzten Absatz ergänzt.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Andre am 12.07.2004, 16:54 Uhr
Was ist das nur fuer eine Welt geworden?
Faellt das niemandem auf, dass Kritik oder Stimmungsmache immer nur von anonymen Gaesten ausgeht?
Hat denn heutzutage niemand mehr den Arsch in der Hose, fuer seine Meinung gerade zu stehen und diese wie ein aufrechter Mensch zu vertreten?
Wo soll das nur noch hinfuehren?
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Mikey am 12.07.2004, 16:56 Uhr
Ich glaube, wir können unsere "europäische' Aufgeregtheit wieder abstellen. Ich denke, es war nicht im Sinne des Erstposters, nun darüber zu streiten, ob amerikanische Gepflogenheiten legitim sind oder nicht.

Dieser "Gast" hat seiner Nachricht ja "dennoch ein geiles Land" hinzugefügt. Er wollte nur die Unterschiede auflisten, die halt zwischen Europa und den USA vorhanden sind.

Belassen wir es dabei....
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: nypete am 12.07.2004, 16:58 Uhr
Hallo,

es hängt damit zusammen, dass etwas provoziert wird, man sich provozieren lässt und es sich weiter aufschaukelt. Aber die Disskussion verläuft noch in geordneten Bahnen, liegt im Thema und wird nicht persönlich, also

wird es am schlechten Wetter liegen, das allen auf die Nerven geht, und daher vielleicht nicht ganz so freundlich geantwortet wird wie gewohnt.

Gruß NYPete ( you are wellcome )
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 12.07.2004, 17:00 Uhr
Moin,

ich denke, wir kommen alle weiter, wenn wir das ganze nicht so eng sehen. Kritikpunkte müssen nicht immer negativ sein, es gibt auch positive Kritik.
Wenn wir die aufgezählten Punkte einfach mal interpretieren als
"für Mitteleuropäer, die das erste mal in den USA sind, auffallende Unterschiede" drücken wir vermutlich das aus, dass die meisten hier denken.

Ich denke nicht, dass "Gast" in irngendeiner Weise Stimmung machen wollte", sondern nur Unterschiede Auflisten. Ich stimme also Mickey voll zu.
Schade ist es natürlich, dass ere das als GAST tut und uns seinen Namen verheimlicht.

Tschups,
               Jens.

P.S: Wie gesagt: ICh freue mich auch schon wieder auf das störende "how are you"...
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Anonymous am 12.07.2004, 17:37 Uhr
Nachdem Du Dir anscheinend gut und lange ueberlegt hast, was Dir an USA alles nicht gefaellt, solltest Du Deinen Sommerurlaub in einem deutschen Freibad verbringen und dann die gemachten Erfahrungen posten.
Wenn in Rom dann Spaghetti.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: sundance am 12.07.2004, 17:38 Uhr
mich nervt nur eines:

Deutschland, die ewigen Nörgler und das schlechte Wetter.

gruss
sundance

P.S. Ich bin froh, wenn ich endlich wieder die von dir aufgelisteten "Nachteile" der USA genießen darf.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: wernerw am 12.07.2004, 17:39 Uhr
Also mich wundert die Reaktion von ein paar Leuten hier herinnen schon sehr. Ich hab geschmunzelt, als ich die Liste las und ich hab auch bei in paar Punkten genickt, bei ein paar Punkten heftig den Kopf geschüttelt.

Warum sollte Kritik an amerikanischen Gegebenheiten nicht erlaubt sein?

Und es ist einfach nicht so, dass das automatisch gleichzustellen ist mit "wenns nicht wie zu Hause ist, dann ist es nicht in Ordnung".

Mich faszinieren die USA sehr, ich mag sehr vieles an der amerikanischen Bevölkerung (mal einfach so global gesehen) und es gibt Dinge, die mich nerven. Nicht so nerven, dass sie mir den Urlaub verderben und ich stell mich einfach ein darauf wenn ich rüberfliege, klar.

Der Originalposter sagt ja auch: Trotzdem ein geiles Land. (Und selbst wenn er es nicht sagen würde, dann wärs auch OK, ist halt seine Meinung).

Und ja, natürlich soll und kann jeder seine Meinung dazu sagen, generell oder zu einzelnen punkten. Die erste Antwort war lustig (ich glaube von Bettina). Die hat einfach jeden Punkt humorvoll negiert.

Ich hasse zum beispiel das viel Eis im Softdrink. Na und? Wenn möglich, dann bestelle ich wenig oder kein Eis. Und wenns mal viel ist, dann bringt mich das auch nicht um. Aber es stört mich.

Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Als Österreicher stört mich in Österreich auch viel. Und ich will absolut nicht auswandern.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Twinkie am 12.07.2004, 19:32 Uhr
Zitat von: Anonymous


chlorgeruch




Oh ja ... Aber noch gemeiner ist doch der fíese Chlorgeschmack, wenn man versucht Wasser zu trinken.  :zwinker:
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Angi am 12.07.2004, 19:56 Uhr
@Gast,

warum in aller Welt fährst du eigentlich in ein Land in dem dir so gut wie nix passt :?:  :?:  :?:

Bleib halt dann daheim oder flieg nach Malle - du musst ja nicht nach Amerika, wenn du nicht willst.
Uns hier im Forum kannst du sowieso nicht von der Meinung abbringen, dass es in Amerika toll ist.

Wir haben übrigens drüben nicht eine einzige negative Erfahrung gemacht!

Gruß Angi
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: atecki am 12.07.2004, 20:05 Uhr
Zitat von: wernerw
Warum sollte Kritik an amerikanischen Gegebenheiten nicht erlaubt sein?


Niemand hat was gegen Kritik, nur was der anonyme Gast macht, ist einfach eine Auflistung was IHM nicht gefällt, da anders als zuhause. Also von Kritik weit entfernt.

Zitat von: wernerw

Und es ist einfach nicht so, dass das automatisch gleichzustellen ist mit "wenns nicht wie zu Hause ist, dann ist es nicht in Ordnung".


IMHO macht der Gast dies aber genauso - er akzeptiert wohl nicht, daß das Leben in den USA anders verläuft als in Europa, mit allen seinen guten und schlechen Eigenschaften auf beiden Seiten des Atlantiks...

Zitat von: wernerw

Mich faszinieren die USA sehr, ich mag sehr vieles an der amerikanischen Bevölkerung (mal einfach so global gesehen) und es gibt Dinge, die mich nerven. Nicht so nerven, dass sie mir den Urlaub verderben und ich stell mich einfach ein darauf wenn ich rüberfliege, klar.


So wie ein Ami sich in Europa umstellen muß, muß sich eben ein Europäer in den USA umstellen... Europa wird sich nicht wg ein paar Touristen aus den USA umstellen, und die USA wird sich wg der europäischen Touris nicht umstellen (obwohl natürlich überall versucht wird, den Aufenthalt für die Touristen so angenehm wie möglich zu gestalten).

Zitat von: wernerw

Und ja, natürlich soll und kann jeder seine Meinung dazu sagen, generell oder zu einzelnen punkten. Die erste Antwort war lustig (ich glaube von Bettina). Die hat einfach jeden Punkt humorvoll negiert.


Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Ebenso bei Deinem letzten Satz:

Zitat von: wernerw

Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Als Österreicher stört mich in Österreich auch viel. Und ich will absolut nicht auswandern.


Ansonsten haben Greywolf und Bettina die Kritikpunkte super beantwortet!
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: BettinaW am 12.07.2004, 20:33 Uhr
Hallo,

gegen Kritk hat ja auch keiner was.
Ich finde es nicht schlimm, wenn jemanden nicht alles in den USA gefällt. Darum diskutiert man ja. Vielleicht kann man ja den oder diejenige überzeugen damit nicht alles nur negativ gesehen wird.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: wernerw am 12.07.2004, 21:47 Uhr
Um das jetzt nochmals klarzustellen:

Ich lache über die Leute, die ihr Eisbein wollen, wenn sie in Ägypten sind. Das sind Karikaturen. Und wenn du - atecki - das von Gast so siehst, dann verstehe ich DEINE Reaktion darauf. Ich habs nicht so gesehen.


und @bettina:
Deine Einwände finde ich voll in Ordnung.

Wo ich persönlich absolut nicht mitkann ist wenn ich solche Reaktionen wie von Angi lese. Da höre ich dann auch eben gleich das so bekannte: "wenns dir bei uns nicht passt, warum verschwindest du dann nicht von hier". (Sorry, Angi, du bist hier nur das Beispiel, ich hoffe, du nimmst das nicht allzu krumm).

Und nochmals @atecki:
Wenn man in andere Länder fährt, dann soll man sich umstellen. ich GENIESSE die anderen Kulturen. Das ist ja einer der Hauptpunkte beim Reisen, also vollkommen einer Meinung mit dir.

Und das ganze anonym zu machen ist sowieso sehr komisch feige und vielleicht ist es ein Troll, der hier nur provozieren will und sich einen ablacht, dann sind wir halt hereingefallen.

Abschließend möchte ich noch betonen, dass ich mit einigen genannten Punkten des OP überhaupt nicht einverstanden bin.

Und jetzt soll wieder Frieden herrschen. Von meiner Seite aus wenigstens  :liebe:
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: atecki am 12.07.2004, 22:20 Uhr
Hi Werner,

dann sind wir ja eh einer Meinung  :wink: . Ich habe das Posting von unserem anonymen Gast eben so verstanden (liegt vielleicht auch daran daß ich mit solchen Einstellungen häufiger konfrontiert bin als die Meisten hier im Forum). Bin mal gespannt ob er sich nochmal zu Wort meldet  :?:
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Stephan_ am 13.07.2004, 06:37 Uhr
Da schreibt ein Gast, dass er die USA als ein geiles Land sieht und zählt einige Dinge auf, die er merkwürdig oder nervig findet, und schon meckern einige an ihm rum - finde ich keinen guten still  :cry:

Die Amis würden sagen: Klasse Beitrag, gute Punkte, aber ...   :lol:

Die Punkte, die unserem Gast aufgefallen sind, sind mit die Punkte, warum ich so gerne in den USA bin. In erster Linie sind es die freundlichen, unkomplizierten Leute die einem überall begegnen. Am meisten vermisse ich in Deutschland den freundlichen Service und das wait to be seated...  :wink:

                    stephan
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Stephan_ am 13.07.2004, 06:43 Uhr
Zitat
Ich denke übrigens, dass auch Amis derlei Listen aufstellen. Ob nun wirlich als Liste, oder nur im Gespräch. Ist doch nichts dabei und hat imo mit nett nicht viel zu tun. Warum soll man Unterschiede nicht aufzählen dürfen?


Hallo Jens,

in den USA habe ich im TV mal eine Art "Schulfernsehen" zum Thema Deutschland gesehen - war ganz lustig. Folgende Punkte wurden erwähnt: in Deutschland darf man Hunde mit ins Restaurant nehmen, manchmal bekommen sie sogar einen Napf mit Wasser hingestellt.
Wenn man in Deutschland in einem Cafe sitzt und einen Cafe bestellt bekommt man immer eine kleine Kanne und eine kleine Tasse. Wenn man dann nochmals einen Kaffee bestellt kommt wieder eine kleine Kanne und wieder eine kleine Tasse. Am Ende sei der ganze Tisch übersät mit lauter kleinen Kannen und Tassen.

Das scheint für die US-Amerikaner was typisch deutsches zu sein  :lol:

               stephan
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: gebse am 13.07.2004, 08:11 Uhr
Hallo zusammen,

ich bin ja eher ein "stiller Geniesser" und absoluter Fan dieses Forums. Aber es ist wirklich interessant zu sehen, was hier ein paar stichelige Anmerkungen eines anonymen Gastes "anrichten" können. Der Gast wird sich sicherlich genüsslich mit anschauen, was für eine Diskussion er hier mit seinem Beitrag losgetreten hat.

Zugegeben befinden sich auf seiner Liste ein paar Sachen, die mich in den USA auch irritieren bzw. ein wenig stören. Das wird mich aber in keiner Weise davon abhalten, im September wieder rüber zu fliegen. Eine Liste mit Dingen, die mich in Deutschland nerven, würde wahrscheinlich die Kapazitäten des Servers sprengen  :x

Und was ich hier in D am allermeisten vermisse ist das "excuse me". Das habe ich sogar schon mal im dichtesten NY-Gedränge von einem Businessman gehört, der sich dafür entschuldigte, dass er den Weg zwischen mir und dem Schaufenster wählte, welches ich mir gerade anschaute. Hier in D absolut undenkbar.

Schönen Gruss
Gebse
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Anonymous am 13.07.2004, 08:51 Uhr
Zitat
Und was ich hier in D am allermeisten vermisse ist das "excuse me". Das habe ich sogar schon mal im dichtesten NY-Gedränge von einem Businessman gehört, der sich dafür entschuldigte, dass er den Weg zwischen mir und dem Schaufenster wählte, welches ich mir gerade anschaute. Hier in D absolut undenkbar.


Hallo Gebse,

das kann ich nachvollziehen, im Supermarkt habe ich meinen Einkaufswagen unachtsam durch die Gegend geschoben - eine Dame die ich fast "überrollt" hätte wich mir mit einem freundlichen excuse me aus  :oops:

Davon können wir bestimmt noch was lernen...

                     stephan
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Knichus am 13.07.2004, 09:45 Uhr
Moin!

So manche Kommentare sind leider schon ziemlich übel. Ich kann nichts verwerfliches festtellen, wenn Gast hier ein paar Dinge aufzählt, die ihm nicht so gefallen.
Ich verstehe wirklich nicht, warum manche Leute sich berufen fühlen, jeden ansatzweise kritischen Kommentar hier beschimpfen zu müssen oder Amerika in den Himmel loben zu müssen. Man könnte meinen, sie sind Amerikaner und fühlen sich persönlich beleidigt oder sind im amerikanischen Fremdenverkehrsverband beschäftigt.
Bei Argumenten wie:
- "kann ich Dir nur empfehlen zuhause zu bleiben"
- "hoffe inständig "Gast" nie in USA zu begegnen"
- "solltest Du Deinen Sommerurlaub in einem deutschen Freibad verbringen"
fällt mir nicht mehr viel ein.

Überlegt mal ob IHR nicht die größte amerikanische Tugend vermissen laßt: TOLERANZ

Nebenbei möchte ich auch mal Lanze für Mallorca und deutsche Freibäder brechen.  :lol:
Die Leute, die hier auf Mallorca schimpfen, sind meiner Meinung nach genauso oberflächlich, wie sie es Gast vorwerfen. Mallorca ist nicht gleich Ballermann!
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Viola am 13.07.2004, 10:46 Uhr
Kann Knichus nur zustimmen. Auch ich liebe die USA. Habe aber auch einige Dinge, die mir nicht gefallen. Das ist übrigens auf der ganzen Welt so. Es gibt nichts Perfektes. Das darf aber nicht zu Kritiklosigkeit führen. Toleranz sollte man nicht außer Acht lassen.

Die aufgeführten Kritikpunkte unseres Gastes kann auch ich nicht nachvollziehen. Bin der Meinung, dass man nie freundlich genug sein kann. Obwohl ich anfangs nicht wusste, wie ich auf das "how are you today" antworten sollte. Habe irgendwas in mich hinein genuschelt. Aber auch gemerkt, dass garkeine Antwort erwartet wird.

Meine Getränke bestelle ich grundsätzlich ohne Eis.

Und bisher wurden wir erst gefragt, ob wir noch etwas bestellen möchten, bevor uns die Rechnung hingelegt wurde.

Ich bin für eine konstruktive Kritik mit Tipps für die Abhilfe von Kritikpunkten.

Unser Gast könnte doch auch seinen Namen nennen!! Anonym hat es einfach etwas von feiger Kritik.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: TheJerseyDevil am 13.07.2004, 10:56 Uhr
Zitat von: Knichus
Moin!

So manche Kommentare sind leider schon ziemlich übel. Ich kann nichts verwerfliches festtellen, wenn Gast hier ein paar Dinge aufzählt, die ihm nicht so gefallen.
Ich verstehe wirklich nicht, warum manche Leute sich berufen fühlen, jeden ansatzweise kritischen Kommentar hier beschimpfen zu müssen oder Amerika in den Himmel loben zu müssen. Man könnte meinen, sie sind Amerikaner und fühlen sich persönlich beleidigt oder sind im amerikanischen Fremdenverkehrsverband beschäftigt.
Bei Argumenten wie:
- "kann ich Dir nur empfehlen zuhause zu bleiben"
- "hoffe inständig "Gast" nie in USA zu begegnen"
- "solltest Du Deinen Sommerurlaub in einem deutschen Freibad verbringen"
fällt mir nicht mehr viel ein.

Überlegt mal ob IHR nicht die größte amerikanische Tugend vermissen laßt: TOLERANZ

Nebenbei möchte ich auch mal Lanze für Mallorca und deutsche Freibäder brechen.  :lol:
Die Leute, die hier auf Mallorca schimpfen, sind meiner Meinung nach genauso oberflächlich, wie sie es Gast vorwerfen. Mallorca ist nicht gleich Ballermann!


So isses. Ich war mal geschäftlich auf Mallorca und habe dann festgestellt, wie schön die Insel eigentlich ist.
Übrigens, was mir an den USA supertoll gefällt ist, das es so viele rauchfreie Restaurants gibt. Noch besser ist es in Kanada: wird in einem Lokal Essen serviert, ist in diesem Lokal rauchen verboten. Nur in reinen "Bars" darf man noch rauchen. Nichts geht mir in Deutschland mehr auf den Geist als qualmende Leute am Nebentisch, wenn man selbst am essen ist. Und das ist leider fast überall so.

Ciao,
Stefan
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Stephan_ am 13.07.2004, 10:58 Uhr
Zitat
Meine Getränke bestelle ich grundsätzlich ohne Eis.


Hallo Viola,

die Geschmäcker sind halt verschieden  :lol:

Für mich ist es das Größte mit dem Eimerchen zum Eisautomaten zu latschen, den Eimer mit Eiswürfeln zu füllen. Ins Zimmer zurück das lauwarme Cola (wahlweise auch 7up, Sprite, etc) in den moteleigenen Plastikbecher der mit Eis gefüllt ist zu schütten. Dann lausche ich noch auf das Knacken der Eiswürfel und nehme vorsichtige Schlucke von der kühlen Oberfläche bis es wieder nach warmer Cola schmeckt, dann in aller Ruhe abwarten, bis der nächste Schluck wieder gekühlt ist - herrlich.

Nicht toll sind allerdings Eisautomaten, wenn das eigene Zimmer direkt neben an ist  :cry:

                       stephan
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: GreyWolf am 13.07.2004, 11:15 Uhr
Zitat von: gebse
Und was ich hier in D am allermeisten vermisse ist das "excuse me".


GENAU!!!!!
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Hatchcanyon am 13.07.2004, 12:55 Uhr
Zitat von: Anonymous
was nervt:
 
- die ewigkeits Ampelphasen
- die Heulsusenmusik im Radio
- die millionste Frage "How are you today"
- das Schlabberbrot
- die Tankprozedur
- die zusätzliche Tax
- das hohe Trinkgeld
- das fette Essen
- das arrogante Auftreten
- die wassergefüllten Toiletten
- please wait to be seated
-die Rechnung am Tisch bevor man den letzen Bissen geschluckt hat
- Bierdosen verstecken zu müssen
- zuviel Eis in der Cola
- Klimaanlagen auf hochtouren

um nur einiges zu nennen

Dennoch ein geiles Land


So folks, nun gebi ch auch noch ungefragt meinen Senf dazu:

- die ewigkeits Ampelphasen: sind mir nie aufgefallen. Ausserdem bin ich nicht auf der Flucht und ich geniesse es endlich mal gleiten zu können ohne von lauter would be-Schumi´s umringt zu sein.

- die Heulsusenmusik im Radio: kein Problem, - ich habe das Prinzip der Senderwahl verstanden!

- die millionste Frage "How are you today": erstens kom ich nicht mit Millionen zusammen - so berühmt bin ich nicht und zweitens was unterscheidet es vom "Guten Tag". Den hab ich deswegen auch nicht unbedingt. Mein Fazit: der Poster hat die Floskel nicht verstanden.

- das Schlabberbrot: muss ich nicht kaufen weil ich intelligent genug bin, auch einen richtigen Bäcker zu finden.

- die Tankprozedur: ist wesentlich einfacher als in Deutschland und ich brauche die Tanke nicht als Kommunikationskrücke - will eigentlich nur schnellstmöglich wieder weg!

- die zusätzliche Tax: gibt es nicht, sie ist nur zusätzlich ausgewiesen. Irgendwie ehrlicher als in Deutschland. By the way, warum ist das bei Treibstoff nicht so?

- das hohe Trinkgeld: uch nicht anders als in Deutschland, wo es einfach in den Grundpreis eingerechnet ist und ich keine Chance habe, eine miese Bedienungsleistung damit zu kritisieren. Also wesentlich ehrlicher!

- das fette Essen: man ist, was man isst! Auch hier bin ich mit der gabe gesegnet, mir mein Essen auszusuchen. Oder auch: wer fast food isst, ist selber schuld!

- das arrogante Auftreten: kann ich nicht beurteilen, ich begegne nicht so vielen Touristen!

- die wassergefüllten Toiletten: sind wesentlich hygienischer als die mittelalterlichen Flachspül-Stinktöpfe deutscher Provenienz. ich vermute, der Original-Poster hat Probleme mit dem Spritzschutz, weil er die Lösung nicht kennt!

- please wait to be seated: endlich Ruhe am Tisch beim Essen! Keiner steht neben mir und guckt mir das Essen weg, weil er meinen Platz will!

- die Rechnung am Tisch bevor man den letzen Bissen geschluckt hat: ist einfach nur eine korrekte Geste. Ich weiss als gast jederzeit, was an Kosten auf mich zukommt!

- Bierdosen verstecken zu müssen: find ich gut! Sucht ist Privatsache!

- zuviel Eis in der Cola: kann es garnicht geben. Ohne ist der Klebstoff ja nicht trinkbar! Ausserdem kann ich meinen Becher durchaus auch schon vom Eisspender wegnehmen, wenn er noch nicht voll ist.

- Klimaanlagen auf hochtouren: endlich mal keinen transpirierenden Nachbarn neben mir!

Das ist mein Keil zum Klotz!

Gruss

Rolf
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Doc Snyder am 13.07.2004, 14:03 Uhr
Bleibt nur noch eine Frage: Was hat das eigentlich alles mit dem Thread-Titel "Achtung alle USA newbies" zu tun  :?:  :?:  :?:

Zitat von: Anonymous
was nervt:
 
- die zusätzliche Tax

Es ist eher eine deutsche Eigenart, Preise incl. MwSt. auszuzeichnen. Die meisten Länder lassen den Verkäufern die Wahl, Preise incl. oder excl. Steuer anzugeben.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Matze am 13.07.2004, 14:21 Uhr
Hallo Knichus!
Nehme deine Kritik an. Habe selbst für einen Moment eigene Toleranz vergessen. Soll "Gast" doch ruhig in USA fliegen, gönne ihm schöne Tage!
Und mit den ganzen Kommentaren vielleicht auch einen anderen Blick!  :)
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Mikey am 13.07.2004, 14:22 Uhr
Preisangaben ohne Verkaufssteuer stören mich eigentlich sehr an den USA. Ich weiß gerne wieviel ich im Endeffekt bezahlen muß, und ändern kann man es ohnehin nicht.
Ich frage mich, wann z.B. Austrian Airlines und andere endlich Endpreise angeben werden. Natürlich ändern sich Flughafentaxen, aber sie gar nicht zu berücksichtigen, ist wettbewerbsverzerrend. Wenn ich von Wien über Frankfurt in die USA fliege, dann zahle ich über EUR100,- Taxen, und auch noch eine Buchungsgebühr.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Andre am 13.07.2004, 15:16 Uhr
Gerade bei Flutickets ist es beinah unmoeglich, Bruttopreise anzugeben, da in sehr vielen Tarifen unterschiedliche Flugroutings moeglich sind. Die Tax- und Gebuehrenberechnung haengt aber gerade von den angeflogenen Airports ab. Es ist also bereits ein Unterschied, ob du z.B. auf American Airlines von Hamburg nach Dallas ueber Frankfurt oder London oder Zuerich oder Bruessel fliegst, da alle Airports unterschiedlich Gebuehren verlangen. Hinzu kommt, dass z.B. amerikanische Airlines auf amerikanischem Boden steuerbeguenstigt werden usw.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Andre am 13.07.2004, 15:23 Uhr
Zum eigentlichen Thema.
Die Diskussion ist ja durchaus berechtigt und auch interessant.
Was aber so stoerend ist, ist einfach die Art, wie es vorgetragen wird. Da versteckt sich jemand hinter einem Zaun und ruft ein paar Wortfetzen herein, die provozieren sollen. Keinerlei Argumentation, Bereitschaft zur Objektivitaet oder auch nur Interesse daran, eine Diskussion weiterzufuehren, die man begonnen hat. Erinnert mich irgendwie an Kindergartenstaenkereien.
Eigentlich sollte man auf diesem Niveau gar nicht mitreden.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: wernerw am 13.07.2004, 15:31 Uhr
Zitat von: Hatchcanyon

- das arrogante Auftreten: kann ich nicht beurteilen, ich begegne nicht so vielen Touristen!


Der war gut.

Ich empfinde die Amis eigentlch auch überhaupt nicht arrogant.

Die anderen waren teilweise etwas weit hergeholt   8)
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 13.07.2004, 15:35 Uhr
Moin,
ich verstehe ja immer noch nicht, wieso es da viel zu diskutieren gibt.

Es wurden ein paar subjektive Dinge aufgezählt, beim lesen musste ich ab und zu nicken und schmunzeln, ab und zu auch nicht.

Punkt.

 Da gibt's nichts drüber zu diskutieren. Man empfindet es als störend, egal ob es nun bei genauer Betrachtung gut ist, und egal, ob es an der Sache oder an einem selbst liegt. Was ist denn schon dabei, und wieso muss man da irgendwas rechtfertigen? Er hat ja nicht geschrieben "Ihr seid alle doof, weil ihr immernoch in dieses Land fahrt, wo die Ampelphasen so lang sind..."

Einzig die Tatsache, dass er als anonym geschrieben hat ist sicherlich störend. Nachdem er diese Diskussion hier allerdings liest, wird er sich bestimmt nicht mehr outen...

Tschusp,

Jens.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Hatchcanyon am 13.07.2004, 15:41 Uhr
Zitat von: wernerw

Die anderen waren teilweise etwas weit hergeholt   8)


Hallo Werner, das ist doch logisch - mindestens 8.500 km as the crow flies!  8)

Ansonsten könnt ich zum Thema nur sagen: "Love it, change it or leave it" - wie mein ehemaliger Chef immer zu sagen pflegte. (Sadly, he left for better pastures!)

Gruss

Rolf
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Mikey am 13.07.2004, 17:24 Uhr
@Andre

In Deutschland werden (so viel ich weiß) Endpreise umworben. Bei opodo.de sind die ANGEBOTE als Endpreis publiziert, der sich dann zum Schluß nach genauer Berechnung der Gebühren geringfügig ändert.
Hier geht es um Tarife, die in den Medien umworben werden.
Austrian könnte zum Beispiel sagen: New York für EUR 454,- und dann hinzufügen (Fare 349 + Taxen ~80 + Buchungsgebühr 25). Genaue Berechnung erfolgt bei Buchung. Jemand der Erfahrung aufweisen kann, weiß natürlich, daß sehr oft noch die Flughafengebühren addiert werden.
Es geht hier um eine faire und transparente Werbung, die Extragebühren nicht unter den Tisch kehrt.
Bei einer normalen Tarifabfrage kann ich mir ja die Gebühren (auch für Gabelflüge oder Mehrfachstreckenflüge) anzeigen bzw. angeben lassen.

Was wäre wenn ein Händler angibt: Mantel für EUR 20,- und dann kleingedruckt angibt (Verkaufsgebühr und anteilsmäßige Geschäftsmiete EUR 50,-).
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Andre am 13.07.2004, 18:11 Uhr
In einem Praezedenzfall hat der Bundesgerichtshof im letzten Jahr eine Klage der "Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs" abgewiesen, in der es darum ging, ob die Veroeffentlichung von Bruttopreisen bei Onlineverkauf von Linienflugtickets zwingend vorgeschrieben sei. (Aktenzeichen: Bundesgerichtshof I ZR 222/00)
Wie schon gesagt, sind die Steuerberechnungen bei Flugtickets nicht so ganz einfach, weil es immer mehre Varianten gibt, die Leistung zu erfuellen.
Noch ein Beispiel:
Flug FRA - ATL auf Delta
Nettopreis fiktiv: 350 EUR
bei Routing nonstop von FRA nach ATL betraegt die Tax ca. 50 EUR.
Ist aber der Nonstopflieger bereits in der Buchungsklasse ausgebucht, kann der Passagier laut Tarifregeln auch im Codesharing mit AF nach Paris fliegen und von dort auf delta weiter nach ATL. Tax hierfuer ca. 80 EUR.
Ist aber auch die Delta Maschine von Paris bereits voll, kann der Passagier laut Tarifregeln auch im Codesharing mit AF (Delta Flugnummer) nach ATL fliegen. Tax hierbei ca. 92 EUR.
Diese Angaben beziehen sich nun aber alle darauf, dass der Rueckflug mit dem gleichen Routing verlaeuft, wie der Hinflug. Es sind aber natuerlich auch die Routingkombinationen der verschiedenen Varianten moeglich, also z.B. Hinflug nonstop und Rueckflug vielleicht sogar von ATL nach JFK, weiter nach CDG und von CDG nach FRA.
Es ist also wirklich beinahe unmoeglich, Bruttopreise anzugeben.

Bei der Buchungsgebuehr stimme ich absolut mit dir ueberein. Dies ist ein fixer Betrag, der scheinbar immer anfaellt und sollte dementsprechend auch gleich zum Nettopreis zuaddiert werden. Es koennte allerdings sein, dass die Buchungsgebuehr pro Buchung und nicht pro Passagier anfaellt. Dann sieht das Ganze schon wieder anders aus.
Aber ich denke, mit derartiger Preis- oder Gebuehrenpolitik baut man sich nicht unbedingt einen zufriedenen Kundenstamm auf.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: tobie am 13.07.2004, 19:29 Uhr
Zitat von: Anonymous


Dennoch ein geiles Land



sagt das nicht alles?  :wink:

Gruss
tobie
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Mikey am 13.07.2004, 20:10 Uhr
@Andre

Du hast ja recht. Ich sage ja im Prinzip nichts Gegenteiliges. Andere Streckenführungen, andere Flughafentaxen - ist klar, aber ich kann deswegen nicht komplett auf die Taxen verzichten. Gerade in die USA betragen sie mindestens ~ 80 EUR. Dann muß ich halt schreiben von....bis!
Wenn ich bei SWISS gustiere, und auf Österreich klicke, sehe ich Nettopreise, hingegen bei Angebote ex Deutschland sind es Inklusivpreise.

Beim Shopping in den USA ist die Verkaufssteuer in einem Geschäft ja auch immer gleich - warum kann ich also den Preis nicht als Endpreis angeben?
Warum kann ich den Nächtigungspreis, der immer gleich ist (außer bei rollenden Hotels), nicht als Endpreis (Steuern + Occupancy tax blabla) angeben?
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Andre am 13.07.2004, 20:34 Uhr
Zitat von: Mikey
Beim Shopping in den USA ist die Verkaufssteuer in einem Geschäft ja auch immer gleich - warum kann ich also den Preis nicht als Endpreis angeben?
Warum kann ich den Nächtigungspreis, der immer gleich ist (außer bei rollenden Hotels), nicht als Endpreis (Steuern + Occupancy tax blabla) angeben?


Ich glaube, ich hatte das schon mal erklaert.
Die Hoehe von Sales Tax oder Hotel Tax ist abhaengig von der Lokalitaet des jeweiligen Business, da hier einerseits, der Staat, der County und in manchen Faellen auch noch die City kassiert.
Wuerde man also die Unternehmer verpflichten, nur Bruttopreise zu veroeffentlichen, waere bei identischem Produkt das Unternehmen in einer "High Tax Area" gegenueber dem Unternehmen in einer "Low Tax Area" wettbewerbstechnisch klar benachteiligt.
Dies Regelung zur Nettopreisveroeffentlichung mag fuer den Konsumenten nicht besonders komfortabel sein, ist aber fuer den Unternehmer einfach nur fair.

Hinzu kommt, dass es sehr viele Sonderregelungen gibt, mit denen Personengruppen von den verschiedenen Taxarten befreit werden. Z.B. kirchliche Wuerdentraeger, Farmer und Rancher (agricultural tax exemption) oder Wiederverkaeufer, die die Vorsteuer gar nicht erst vorschiessen und sich diese spaeter ueber die Mehrwertsteuer wieder reinholen muessen.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: c+kh am 13.07.2004, 20:58 Uhr
@Gast
heißer Tipp: bleib' doch einfach zu Hause, dann mußt Du Dich nicht ärgern oder irgendwie anpassen   :evil:

Bist Du übrigens der "Gast", der auch in anderen Threads ganz gerne rumstänkert? Wenn ja, warum gibst Du Dich nicht zu erkennen? Wenn nein, sorry für die Frage....

Claudia
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Klabre am 14.07.2004, 09:17 Uhr
Hallo,

ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Gast schreibt doch in seiner Aufzählung nichts anderes, als in diesem Forum schon zigfach nachzulesen ist. Und wenn er dies unter "nervig" schreibt, na und?

Wir fliegen dieses Jahr das erste mal in die USA und freuen uns auf alles, was anders ist als bei uns. Und das wird zu 99,9 % postiv sein. Denn mit der amerikanischen Regierung wird man ja wohl nichts direkt am Hut haben  :?

Gruß
Klaus
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: GreyWolf am 14.07.2004, 09:39 Uhr
Dieser Beitrag von "Gast" hat mich am Anfang schon geärgert. Bin aber doch etwas nachdenklich geworden.

Es gibt tatsächlich Sachen, die einen als USA-Touristen - und insbesondere als USA-Newbie, nerven können.

Teilweise berechtigt (häufig benannt: Chlorgeschmack des Wassers).

Teilweise unberechtigt. Wenn ich nicht weiß, dass "How are you" einfach nur eine Floskel ist, eben nichts anderes als eine Art Gruß, dann fühle ich mich irgendwie verarscht, wenn den Fragenden meine Antwort gar nicht erst interessiert.

Ich werde daher diese von "Gast" angesprochenen Themen noch einmal als eigenen Thread auf meiner Homepage aufnehmen, sozusagen als Vorwarnung für Newbies. Mit entsprechenden Kommentaren natürlich, wie von Bettina und mir (und anderen) ja schon oben abgegeben. Hilft vielleicht, das ein oder andere an Kulturschock abzumildern..
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 14.07.2004, 09:45 Uhr
Moin,

Zitat von: c+kh
@Gast
heißer Tipp: bleib' doch einfach zu Hause, dann mußt Du Dich nicht ärgern oder irgendwie anpassen   :evil:


@Claudia
heißer Tipp: schreib nicht in einem Diskussionsforum, wenn Du intolerant gegenüber anderen Meinungen bist!
Entschuldige bitte den Sarkasmus, aber ich kann mich über Aussagen wie Deine nur wundern. Das Forum ist doch nicht nur dazu da, um die USA zu loben, oder irre ich mich da?
Wie hier schon -auch von mir- mehrfach geschrieben gibt es bei jeder noch so tollen Sache bestimmt Dinge, die nerven. Einige der von GAST aufgezählten Sachen gehören auch für mich dazu. Wieso soll man die nicht nennen dürfen, zumal das Posting mit "Trotzdem ein geiles Land" aufhört?
wie bereits erwähnt: Dass das Posting anonym verfasst wurde ist imo das einzige, was es zu bemängeln gibt, aber da die Funktion existiert, muss man auch damit rechnen, dass sie von Newbies genutzt wird.

Tschups,
                  Jens.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Marverel am 14.07.2004, 10:22 Uhr
Mir ging's ähnlich wie vielen anderen hier - über einige Dinge konnte ich grinsen, andere waren mir eher unverständlich (was z.B. ist mit "wassergefüllten Toiletten" gemeint? Hat er oder sie Plumpsklos erwartet?).

Ich rühre z.B. auch zu 99 Prozent das Wasser in den Restaurants nicht an (da könnte ich auch gleich aus dem Pool trinken). Okay - ich versuch's in jeden Urlaub immer mindestens einmal wieder - und jedesmal verfluche ich mich danach dafür  :wink:

Bei der Einreise frage ich mich auch immer wieder, welcher Hirntote dieses grüne Formular entworfen hat. Mal ernsthaft: Niemand, der einigermaßen klar bei Verstand ist, würde doch einer der Fragen auf der Rückseite mit "Ja" beantworten, oder?

Und nach 4 Wochen USA freu' ich mich trotz aller grandiosen Steaks und Denny's-Frühstücke immer auf ein Vollkornbrot mit Schinken  :wink:

Was mir aber alles, genau wie die Anti-Raucher-Hysterie oder abstruse Food-Fashion-Trends wie "low carb", keinen USA-Urlaub wirklich vermiesen kan. Die Dinge gehören einfach dazu, sind genau so Teil des Landes wie der wunderbare Blick auf den Delicate Arch bei Sonnenuntergang.

Es hätte nicht unbedingt ein anonymes Posting sein müssen - aber naja...
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 14.07.2004, 10:30 Uhr
Moin,

Zitat von: Marverel
Mir ging's ähnlich wie vielen anderen hier - über einige Dinge konnte ich grinsen, andere waren mir eher unverständlich (was z.B. ist mit "wassergefüllten Toiletten" gemeint?


Die typisch amerikanischen halt, wo immer Wasser drin steht, dass sich dann in einem schönen Strudel verabschiedet. Wenn man nicht daran denkt, können die echt Nachteile haben...

Zitat von: Marverel

Bei der Einreise frage ich mich auch immer wieder, welcher Hirntote dieses grüne Formular entworfen hat. Mal ernsthaft: Niemand, der einigermaßen klar bei Verstand ist, würde doch einer der Fragen auf der Rückseite mit "Ja" beantworten, oder?


Hehe, und jedesmal der Witz, ob man bei "Sex" nicht "as often as possible" schreiben sollte :-)

Aber ich stimme Deinem Posting voll und ganz zu!

Tschups,
Jens.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: nomad am 14.07.2004, 10:31 Uhr
Zitat
Bei der Einreise frage ich mich auch immer wieder, welcher Hirntote dieses grüne Formular entworfen hat. Mal ernsthaft: Niemand, der einigermaßen klar bei Verstand ist, würde doch einer der Fragen auf der Rückseite mit "Ja" beantworten, oder?


Das ist z.B. ein typisches Beispiel fuer das Problem. Du haeltst diese Fragen fuer die Gespinste eines 'Hirntoten', tatsaechlich machen die aus amerikanischer Sicht sehr viel Sinn:

Wenn Du eine x-beliebige Straftat in den USA begehst unterliegst Du normalerweise der Gerichtsbarkeit des zustaendigen Staates. Nun sind die Gesetze in den Staaten sehr unterschiedlich und bieten nicht immer die Moeglichkeit, straffaellig gewordene Auslaender unverzueglich des Landes zu verweisen. So etwas koennen allerdings die Bundesgerichte. Nun muss man nur dafuer sorgen, dass der Delinquent nicht nur ein Staatsvergehen, sondern auch ein Bundesvergehen begangen hat. Und da kommt jetzt der gruene Zettel ins Spiel. Wenn man dort ankreuzt, dass man keine Straftaten begehen wird und es dann doch geschieht, dann ist das eine Falschaussage bei der Einreise. Und schon ist man ein Fall fuers Bundesgericht, klaro?

Also wie gesagt ein typischer Fall: Man versteht die USA eben doch nicht so gut, wie man denkt. Und dann kommen einem eben Sachen merkwuerdig vor, die eben doch einen echten Sinn haben.

Gruesse,

nomad.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 14.07.2004, 10:38 Uhr
Moin,

Zitat von: nomad
Das ist z.B. ein typisches Beispiel fuer das Problem. Du haeltst diese Fragen fuer die Gespinste eines 'Hirntoten', tatsaechlich machen die aus amerikanischer Sicht sehr viel Sinn:


Klar macht das Sinn. Für die meisten erwähnten "nervigen Sachen" gibt es irgendwie eine sinnvolle Begründung. Es wird ja nicht extra versucht die Europäer zu ärgern:-)
Aber auch Dinge, die Sinn machen, können USA-Newbies nerven, von daher hat unser lieber "GAST" im Prinzip Recht.

Kann mir vielleicht auch jemand erklären, wo der Vorteil dieser "Voll-Wasser-Klos" ist?

Tschups,
               Jens.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Marverel am 14.07.2004, 11:10 Uhr
Okay - mal angenommen, ich wollte wirklich nur in die USA einreisen, um eine Straftat zu begehen. Dann muss ich doch in jedem Fall die Frage mit "Nein" beantworten, weil man mich sonst gar nicht erst reinlassen würde. Gar nicht zu reden von Terroristen, denen es egal sein dürfte, ob sie gegen Staats- oder Bundesgesetz verstoßen haben, wenn sie sich irgendwo in die Luft sprengen.

Ansonsten ist es doch reine Auslegungssache. Sollte ich z.B. in den USA einen Ladendiebstahl begehen oder (auch unmoralische Handlungen sind ja aufgeführt) mittags nackt in San Francisco über den Pier 39 spazieren - wer will mir nachweisen, dass ich das bei meiner Einreise schon geplant hatte und mich somit doppelt strafbar gemacht habe?

Schön finde ich übrigens auch den Hinweis auf dem Formular: "Wenn Sie eine der oben aufgeführten Fragen mit Ja beantwortet haben, setzen Sie sich bitte vor ihrer Abreise in die USA mit  der Amerikanischen Botschaft in Verbindung..." Macht besonders viel Sinn, wenn man das Formular im Flugzeug eine Stunde vor der Landung in die Hand gedrückt bekommen hat (jaja, ich weiß, man könnte sich das Formular auch schon vorher besorgen - aber wer macht das schon?).
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: nomad am 14.07.2004, 11:39 Uhr
Zitat
Okay - mal angenommen, ich wollte wirklich nur in die USA einreisen, um eine Straftat zu begehen. Dann muss ich doch in jedem Fall die Frage mit "Nein" beantworten, weil man mich sonst gar nicht erst reinlassen würde. Gar nicht zu reden von Terroristen, denen es egal sein dürfte, ob sie gegen Staats- oder Bundesgesetz verstoßen haben, wenn sie sich irgendwo in die Luft sprengen.


Es ist richtig, dass die Fragen auf dem gruenen Zettel keinen davon abhalten werden, Straftagen zu begehen. Nur wenn sie einen erwischen, dann wollen sie ihn auch nach Bundesrecht aburteilen. Nur darum drehen sich diese Fragen. Du hast also recht, es geht einzig und alleine um juristische Spitzfindigkeiten.

Und der Hinweis, dass Du Dich vorher an ein Konsulat wenden sollst ist ganz sicher auch juristischer Natur. Im Prinzip hast Du die Moeglichkeit, diese Bedingungen vorher einzusehen (man findet sie ja z.B. auch auf den Webseiten der US-Botschaften). Und schon hast Du keinen Grund mehr, Dich zu beschweren.

Wie man potentielle Straftaeter ueberhaupt an der Einreise hindert ist ein ganz anderes Problem, das man anhand der derzeitigen Bemuehungen der USA sehen kann (Stichwort US-VISTI).

Gruesse,

nomad.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Anonymous am 14.07.2004, 11:44 Uhr
uuppss

da habe ich ja was losgetreten.

ihr habt schon recht viele dinge die (mich) nerven möchte man bei intensiveren nachdenken doch nicht missen, sie gehören einfach dazu und prägen den awol.
nobodys perfekt das ganze war eigentlich auch nicht so bierernst gedacht.

ciao
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Marverel am 14.07.2004, 11:51 Uhr
Zitat
Und schon hast Du keinen Grund mehr, Dich zu beschweren.


Ich beschwere mich nicht, ich wundere mich nur  :wink:

Bei der Gelegenheit stellt sich mir aber auch noch eine andere Frage: Im Zeitalter maschinenlesbarer Pässe und globaler Computervernetzung - braucht man da tatsächlich noch einen kleinen Papierzettel im Reisepass, um Ein-und Ausreise zu bestätigen? Das sollte doch mittlerweise auf elektronischem Weg sehr viel einfacher und schneller gehen.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Doc Snyder am 14.07.2004, 11:56 Uhr
Zitat von: Anonymous
das ganze war eigentlich auch nicht so bierernst

Habe ich mir doch gleich gedacht  :wink:
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: HolgerS am 14.07.2004, 13:44 Uhr
Viel Wirbel um nichts ....., dass das nicht mehr als eine heitere ironische Aufzählung war, was der Gast da von sich gegeben hat kann man eigentlich schon von Anfang an erkennen.

Eine solche Aufzählung von "Marotten" kann man über Ostfriesen, Bayern, Holländer, Australien und was weiss ich noch aufzählen.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Hilfsrechtsaussen am 14.07.2004, 14:13 Uhr
Moin,

ich finde das " was mich nevt " in Verbindung mit euren Antworten eine
recht interessante Sache. Für mich als " newbie " sind das interessante Dinge. Den Vorschlag von Greywolf dies auf seiner HP mit auf zuführen finde ich super. Das sind " Insider " die in keinem Reiseführer zu finden sind. Also Gast, bitte noch mehr!!
Bei uns im Norden hatten Sie auf NDR2 einen sieben Jahre alten Reiseführer aus den USA für Deutschland. Die Anrufer bekamen Fragen und sollte die Antworten aus dem Reiseführer raten. Waren schon recht
witzige Dinge die dabei rauskamen.

Grüsse

Axel
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Andre am 14.07.2004, 14:31 Uhr
Zitat von: jensw
Kann mir vielleicht auch jemand erklären, wo der Vorteil dieser "Voll-Wasser-Klos" ist?


Das ist doch mehr als offensichtlich. Der Vorteil liegt in der Hygiene und der eingeschraenkten Geruchsbelaestigung.
Dein Produkt liegt nicht erst frei in einer Schuessel herum, stinkt vor sich hin und hinterlaesst beim Ziehen nicht soviele Schleifspuren, wie das bei der deutschen Vergleichsvariante der Fall ist.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Stinker am 14.07.2004, 14:42 Uhr
Dafuer spritzt's beim Hinunterplumpsen des Produktes auf den nackten Popo. Oder ist das ein eingebautes Feature, dass der Popo gleich mitgewaschen wird (mit dem seeehr hygienischen Wasser) und dann nach Chlor riecht?
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Soulfinger am 14.07.2004, 15:03 Uhr
Was mich am meisten nervt ist das Tanken!!! Über den Rest kann man meiner meinung nach drüber stehen.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: baumi am 14.07.2004, 15:11 Uhr
Zitat von: Soulfinger
Was mich am meisten nervt ist das Tanken!!! Über den Rest kann man meiner meinung nach drüber stehen.


Was ist denn am Tanken so nervig?  :?:  :?:  :?:

BauMi

P.S.: Die WC-Diskussion ist lustig...  :lol: ...nur weiter so.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: KlausK am 14.07.2004, 15:24 Uhr
Verfolge das auch schon die ganze Zeit und wundere mich, über welchen Schei... sich die Leute unterhalten.
Hier meine 2 Cts:
Lebt Ihr hier in D hinterm Mond oder gibt es solch Hightech wie Tiefspül-WCs nur bei uns?
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: wernerw am 14.07.2004, 16:18 Uhr
@greywolf:
Gute Idee, solche Dinge mit aufzunehmen. Dann bitte auch eine Gebrauchsanleitung für diverse Mischer in der Badewanne.

Ich erinnere mich noch gut, als ich mal mit einem Freund in Orlando war, jeder hatte ein eigenes Zimmer. Am ersten Morgen kam er ziemlich erfrischt aus dem Zimmer. Er hat kalt geduscht, weil er es nicht schaffte, das warme Wasser einzuschalten.

Sag uns Bescheid, wenn du was gemacht hast auf der Website.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: BettinaW am 14.07.2004, 16:37 Uhr
Hallo,

ist schon lustig was für eine Lawine ein paar einfache, nicht toternst gemeinte Bemerkungen auslösen können.  :wink:

Am Besten finde ich die Klo-Diskussion. :klo:
Ehrlich gesagt habe ich mich etwas erschocken als ich das erste mal in den USA auf die Toilette ging. Ich habe sofort gedacht dass sie verstopft wäre und bin in die nächst Kabiene gegangen. Da es dort genauso war, habe ich vorsichtshalber mal die Spülung betätigt und stellte fest, das soviel Wasser ganz normal ist.  :oops:

Gruß
Bettina
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: jensw am 14.07.2004, 16:57 Uhr
Zitat von: wernerw

Am ersten Morgen kam er ziemlich erfrischt aus dem Zimmer. Er hat kalt geduscht, weil er es nicht schaffte, das warme Wasser einzuschalten.


Hehe, mein Mitfahrer damals kam verspannt aus der Dusche, weil er unter dem Hahn geduscht hat, da er nicht herausgefunden hatte, wie man das Wasser in den Duschkopf umleitet :-)

Gruß,
Jens.
Titel: Re: Achtung alle USA newbies
Beitrag von: Stephan_ am 19.07.2004, 11:06 Uhr
Zitat
Hallo,

ist schon lustig was für eine Lawine ein paar einfache, nicht toternst gemeinte Bemerkungen auslösen können.  :wink:

Am Besten finde ich die Klo-Diskussion. :klo:


Hallo BettinaW,

dazu kann ich aber auch noch was beitragen. Es war so Ende der 90er Jahre, als ich in den USA Today einen Artikel über den "Kloschüsseln-Schmuggel" gelesen habe.

Hingtergrund: es gab ein neues Gesetz, das die Größe dieses water spots aus Umweltgesichtspunkten reduziert hat und die Kloschüsseln wurden nur noch entsprechend umgebaut in den Baummärkten angeboten.

An der Kanadischen Grenze kam daraufhin sofort ein schwunghafter Handel mit Kloschüsseln in Gang. Ganz findige Unternehmer haben auch sofort einen staatenweiten Handel mit Kanadischen Kloschüsseln aufgezogen...

So richtig aufgefallen ist mit der Unterschied bei der Wassermenge allerdings nicht.

                        stephan