usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: Anke am 28.08.2006, 13:55 Uhr

Titel: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Anke am 28.08.2006, 13:55 Uhr
Hallo zusammen,

wie viele andere auch, gehe ich sehr gerne zu Starbucks. Früher bin ich "nur" zum Tassen kaufen (die sammele ich) hingegangen, da ich Kaffee gar nicht mochte. Pur mag ich ihn immer noch nicht, aber ich bin ein grosser Fan vom Vanilla Latte geworden.

Nun habe ich, interessehalber, mal etwas auf der Homepage gesurft und habe mir die nutrition facts angeschaut. Bei allen Getränken mit Milch hat man die Möglichkeit aus 5 Punkten zu wählen: nonfat, whole, breve, soy (us), soy (cd).

Nun zu meiner Frage: Was ist/bedeutet breve ?? Ich habe nirgendwo etwas dazu gefunden. Eine Amerikanerin, die in unserer Firma Englisch-Unterrischt gibt, kannte den Ausdruck auch nicht.

Vielleicht weiss ja ein Starbucks-Spezialist, was dies bedeutet !?!?!?!

Wenn mir zusätzlich noch jemand genau sagen kann, was whole bedeutet, wäre das super. Momentan verstehe ich es als Vollfett-Milch.

Vielen Dank im voraus,

Anke
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Anoka am 28.08.2006, 14:01 Uhr
Hallo Anke

Das ist halt auch nicht wirklich ein englischer Wort.  :wink:

Der Cafe Breve wird bei Starbucks mit half-half gemacht, statt mit Milch. Half-Half findet man in den USA im Kuehlregal bei der Milch und besteht aus halb Milch, halb Sahne. Eigentlich das was wir hier in der Schweiz Kaffeerahm nennen.

Ja, whole ist Vollfettmilch.
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Anke am 28.08.2006, 14:32 Uhr
Hallo Anoka,

Vielen Dank für Deine Antwort !

In die Richtung hatte ich gar nicht gedacht. Nun weiss ich auch, dass eigentlich nonfat die richtige Wahl ist, um beim Rückflug noch in den Sitz vom Flugzeug zu passen.   :wink:

Bei der Wahl breve hat man ja dann mit einem mittleren Vanilla Latte schon eine ganze Mahlzeit zu sich genommen.

Noch 1 Woche und einen Tag und es gibt wieder Vanilla Latte !  :D

Bei uns im Saarland gibt es leider (noch) keinen Starbucks.

Danke,

Anke
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: fyee am 26.07.2010, 14:23 Uhr
ich häng meine frage mal an, um nicht nen neuen thread zu eröffnen...
wie sind denn die preise von starbucks in amerika? kann ich den preis mit den anderen frühstückskneipen wie zb deli's vergleichen?
glg
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Kar98 am 26.07.2010, 14:32 Uhr
ich häng meine frage mal an, um nicht nen neuen thread zu eröffnen...
wie sind denn die preise von starbucks in amerika? kann ich den preis mit den anderen frühstückskneipen wie zb deli's vergleichen?
glg

Überteuerter Müll. Kannste den Hasen geben.
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: atecki am 26.07.2010, 14:42 Uhr
Kar98, fyee hat nicht Deinem subjektivem Empfinden der Qualität und der Preise von Starbucks USA gefragt, sondern wie die Preise im Vergleich zu anderen Restaurants sind.

Axel
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Aaronp am 26.07.2010, 14:49 Uhr
Die Qualität ist gut und die Preise sind ungefähr wie hier in D, nur halt in $, daher etwas preiswerter.
Im Vergleich gibt es sicherlich preiswertere Möglichkeiten, Kaffee zu trinken und etwas zu Essen.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Anke am 26.07.2010, 14:51 Uhr
Letztes Jahr war es so, dass die Getränke in den USA günstiger waren als hier in Deutschland. Und dies nicht nur durch den Umrechnungskurs, sondern das Getränk hat in Dollar weniger gekostet als hier in EURO. Wie die Preise im Vergleich zu anderen Frühstückskneipen sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Frühstücken tun wir im Hotel und Kaffee gibt es dann bei Starbucks ;-)

Viele Grüße,

Anke
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: leia am 26.07.2010, 14:57 Uhr
ich häng meine frage mal an, um nicht nen neuen thread zu eröffnen...
wie sind denn die preise von starbucks in amerika? kann ich den preis mit den anderen frühstückskneipen wie zb deli's vergleichen?
glg

Überteuerter Müll. Kannste den Hasen geben.

das hat dann wohl zu einer weltweiten Hasenplage geführt :wink:
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: fyee am 26.07.2010, 15:18 Uhr
welche ketten würdet ihr denn empfehlen die günstig sind aber BITTE auch normales essen anbieten ;)... brauch keine würste, burger und eggs

wie sind die preise bei starbucks? bin nicht aus einer stadt und hab daher nie die gelegenheit ;)
hab nur zufällig gesehen, dass die auch "normales" frühstück anbieten (auch in amiland).

glg
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Sedona am 26.07.2010, 15:26 Uhr
Nur als Anhaltspunkt Preise vom Frühjahr 2010: 3,55 USD für 0,5 Liter Cappuccino, alle andere Größen sind billiger. Teurer als der Kaffee in anderen Restaurants und kein free refill, aber dafür trinkbar! Meine Meinung... :wink:
Die Muffins z.B. sind gar nicht schlecht bei Starbucks und imo nicht teuer drüben (unter 2 Dollar), was die Brote kosten kann ich leider nicht sagen.
Aber nur als Idee: man kann sich ja den Kaffee in der "to go"-Variante nehmen und Brot+Wurst+Käse aus dem Supermarkt holen und sich dann irgendwo an den Strand oder in eine nette Picknick Area setzen.

Wenn man das Preisniveau mit Dresden vergleicht Welten, wenn man es gar mit Wien vergleicht Galaxien (dort gabs den Cappuccino Venti letztens um 4,50 Euro!).
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: BigDADDY am 26.07.2010, 15:32 Uhr
welche ketten würdet ihr denn empfehlen die günstig sind aber BITTE auch normales essen anbieten ;)... brauch keine würste, burger und eggs

Was meinst Du mit "normalem Essen": Brote zum Frühstück?
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Kar98 am 26.07.2010, 15:41 Uhr
Kar98, fyee hat nicht Deinem subjektivem Empfinden der Qualität und der Preise von Starbucks USA gefragt, sondern wie die Preise im Vergleich zu anderen Restaurants sind.

Axel

Im Vergleich zu anderen Restaurants? Überteuert :P
Dann doch lieber zu Dunkin' Donut. Da schmeckt der Kaffee wenigstens und die Preise halten sich in sinnvollen Grenzen.
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Stefanie_GZ am 26.07.2010, 15:41 Uhr
Aber es gibt doch beim Starbucks kein Frühstück, im Sinne von Toast und Ei etc. man kann dort ein fertiges Teilchen/Kuchen/Muffin bekommen, und in einigen auch schon zum Frühstück Sandwiches, diese sind dann eben in den Plastikboxen und oft unmöglich belegt.

In einigen Starbucks bekommst du erst zur Mittagszeit Sandwiches und auch Salate. Ich denke das ist ganz abhängig von der Nachfarge der Umgebung.

Teuer sind sie auch in den USA da sind andere Coffeshops billiger und davon gibt es viele, sehr viele.
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: AdiW am 26.07.2010, 16:01 Uhr
Dann doch lieber zu Dunkin' Donut. Da schmeckt der Kaffee wenigstens und die Preise halten sich in sinnvollen Grenzen.

Du mußt wohl ein großer Kafeeliebhaber sein...die Plörre von DD mit einem guten Espresso bei Starbucks zu vergleichen ist schon gewagt  :? Aber...über Geschmack kann/soll man nicht streiten  :wink:
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: fyee am 26.07.2010, 17:34 Uhr
für mich ist "normal" nichts außergewöhnliches ... dh mir reicht toastbrot, (getoastet ;)), verschiedenes gebäck (dass es in amiland sowieso nicht gibt), marmelade, butter, schinken, obst und ne tasse tee (trink eh keinen kaffee)...
so extrem süßes zeugs und auch so deftiges am morgen wie würstchen, ham und egg etc bring ich nicht runter.
glg
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: ben-smart am 26.07.2010, 19:40 Uhr
Hallo,
zum frühstücken, bevorzugen wir, wenn vorhanden Panera-Bread.
Hier gibt es viele verschieden Backwaren und vor allem Bagels.
Das Brot ist eine willkommene Abwechslung bei all dem amerikanischen "Brot".
Vom Haselnusskaffee sind wir begeistert und den gibt es bis zum abwinken.
Aber es gibt auch ganz tolle Sandwiches und Suppen wenn es nicht mal Frühstückszeit ist.
Desweiteren gibt es hier kostenloses WIFI.
Für uns die schönste Art zu frühstücken und dabei webradio über das eigene Netbook zu hören.
Gruß
ben-smart
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: playmaker11 am 27.07.2010, 07:12 Uhr
Die Qualität ist gut und die Preise sind ungefähr wie hier in D, nur halt in $, daher etwas preiswerter.
Im Vergleich gibt es sicherlich preiswertere Möglichkeiten, Kaffee zu trinken und etwas zu Essen.

Gruß
Aaronp
Die Preise sind eutlich geringer: hier in Hannover zahle ich für einen Caramel Macciato 3,25€, in den USA habe ich den günstigsten (vor 2 Wochen) für 2,35$ bekommen. Die Preise variieren auch zw. den einzelnen Restaurants. So bezahlt man an stark frequentierten Standorten mehr als irgendwo im Einkaufszentrum im Nirgendwo.
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: playmaker11 am 27.07.2010, 07:14 Uhr
welche ketten würdet ihr denn empfehlen die günstig sind aber BITTE auch normales essen anbieten ;)... brauch keine würste, burger und eggs

wie sind die preise bei starbucks? bin nicht aus einer stadt und hab daher nie die gelegenheit ;)
hab nur zufällig gesehen, dass die auch "normales" frühstück anbieten (auch in amiland).

glg
Was ist "normales" Essen bei Dir ?
Burger, Würste und Eier bekommt man hier auch - sind also für mich ganz normal. Ob man es mag ist eine ganz andere Frage. Also was ist "normal" bei Dir ?

Preise s.o. (mein anderes Post).
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: D@nny am 27.07.2010, 07:38 Uhr
Was ist "normales" Essen bei Dir ?
Burger, Würste und Eier bekommt man hier auch - sind also für mich ganz normal. Ob man es mag ist eine ganz andere Frage. Also was ist "normal" bei Dir ?

Genau diese Dinge waren bei einem Marriott in den USA aber auf der Frühstückskarte und genau das hättest du bei einem deutschen Marriott eben nicht !
(Na gut, auf die Eier lasse ich mich noch ein :))
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Aaronp am 27.07.2010, 10:40 Uhr
Ich habe nur die Preise aus Las Vegas (MGM Grand) im Kopf. Da kostet ein Java Chip Frappochino in Venti
ca. $5, hier in D 4,95 EUR.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: playmaker11 am 28.07.2010, 08:36 Uhr
Ich habe nur die Preise aus Las Vegas (MGM Grand) im Kopf. Da kostet ein Java Chip Frappochino in Venti
ca. $5, hier in D 4,95 EUR.

Gruß
Aaronp
In den Hotels sind die Preise besonders hoch (auch Mandalay Bay).
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: playmaker11 am 28.07.2010, 08:38 Uhr
Was ist "normales" Essen bei Dir ?
Burger, Würste und Eier bekommt man hier auch - sind also für mich ganz normal. Ob man es mag ist eine ganz andere Frage. Also was ist "normal" bei Dir ?

Genau diese Dinge waren bei einem Marriott in den USA aber auf der Frühstückskarte und genau das hättest du bei einem deutschen Marriott eben nicht !
(Na gut, auf die Eier lasse ich mich noch ein :))
Würstchen gibts aber mittlerweile auch in eigentlich jedem Hotel. Burger - o.k. - eher nicht. Aber unnormal.
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Route68 am 28.07.2010, 13:02 Uhr
Seit die Firma mit dem Double Arch aufgerüstet hat und fast in jeder Filiale eine neue Franke-Maschine steht, kaufe ich meinen "Latte" öfters dort.

Aber Vorsicht, die kennen anscheinend dort keinen puren Kaffegenuss, sondern wollen ständig einem ein "Flavour" andrehen.
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: playmaker11 am 02.08.2010, 06:59 Uhr
Muß mich übrigens selbst korrigieren: Freitag 30.07.2010. 1 tall Caramel Macciato in Hannover: 3,70 EUR.... :?
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Tin am 22.08.2010, 01:22 Uhr
Wisst ihr nicht, dass man sich in den USA einen Refill kaffee holen lann für 1 Dollar??
Also musst mit deinem Becher im Laden wieder hingehen (weiß nicht ob man den Bon braucht, ich kannte die hinterm Tresen) und bestellt das selbe nochmal für 1 Dollar...
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: nutellamaus86 am 22.08.2010, 08:37 Uhr
in deutschland bestelle ich meinen caramel macchiato immer mit laktosefreier milch- normaler laktosefreier milch, keine sojamilch. gibts das auch in den usa?
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: AndyMania am 22.08.2010, 11:01 Uhr
Jop du kannst auch Acidophilusmilch haben...
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: nutellamaus86 am 22.08.2010, 13:13 Uhr
okay, vielen Dank! Das ist also laktosefrei...da muß ich ja noch bis nächstes jahr üben, daß ich das aussprechen kann!
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: Doktor am 22.08.2010, 16:29 Uhr
Wie spricht man eigentlich "Grande" aus? Liest sich ja sehr französisch.
Sagt man: Grande oder eher Gränd
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: McC am 22.08.2010, 16:31 Uhr
Wie spricht man eigentlich "Grande" aus? Liest sich ja sehr französisch.
Sagt man: Grande oder eher Gränd

Graaande
Titel: Re: Frage zu Starbucks
Beitrag von: playmaker11 am 23.08.2010, 07:13 Uhr
Wisst ihr nicht, dass man sich in den USA einen Refill kaffee holen lann für 1 Dollar??
Also musst mit deinem Becher im Laden wieder hingehen (weiß nicht ob man den Bon braucht, ich kannte die hinterm Tresen) und bestellt das selbe nochmal für 1 Dollar...

Nur, daß das braune Zeug mit Kaffee nicht wirklich was zu tun hat.....