usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: EasyAmerica am 11.04.2007, 21:59 Uhr

Titel: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: EasyAmerica am 11.04.2007, 21:59 Uhr
Hallo zusammen,
in diesem Jahr werde ich wieder auf WoMo Tour gehen (mal Road Bear testen  :wink: ). Was das selbstgemachte Essen betrifft, entwickele ich nicht so die rechte Fantasie. Gut, abends wird gegrillt, aber für tagsüber mal was auf die Hand, möchte ich ganz gerne mal Frikadellen machen. Vor ein paar Jahren habe ich mich schon mal dran versucht und einen Reinfall erlebt. Das Hackfleisch war viel zu grob. Die Frikadellen dadurch ebenfalls viel zu grob und teilweise sogar knorpelig. Sie waren ungenießbar.

Hat jemand Ahnung, ob ich so feines Hack kriege, dass ich davon Frikos machen kann? Oder habe ich mit meinem Einkauf vor 10 Jahren vielleicht einfach nur Pech mit dem Hack gehabt? Die Burger sind ja schließlich aus dem gleichen Fleisch oder etwa nicht?
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Redwingfan am 11.04.2007, 22:07 Uhr
Hallo Heinz,

Wenn ich das richtig weiss sind doch Frikadellen aus gemischtem Hack oder nicht?

Auf jeden Fall würd ich zum Metzger gehn. Wer weiss was da alles für Zeugs so im Supermarkt verbacken wird. Womöglich sogar Fettfrei... :nixwieweg:
Aber das ist bei uns ja auch net anders...

Gruss

Redwingfan
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: EasyAmerica am 11.04.2007, 22:13 Uhr
Wenn ich das richtig weiss sind doch Frikadellen aus gemischtem Hack oder nicht?
Das ist egal, ob Rind, Schwein oder gemischt. Am liebsten gemischt, das ist richtig. Hauptsache nicht zu fettes oder zu mageres Fleisch.

Auf jeden Fall würd ich zum Metzger gehn.
Metzger?  :o Habe ich ja noch nie gesehen!  :o
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Eisi am 11.04.2007, 22:16 Uhr
Hab bisher  schon mehrmals Burger selbst gemachht. Nehm dazu immer das 90/10  Rinderhack (90% Fleisch 10% Fett) Gibts bei Wal Mart aber auch bei Safeway. Ein bis zwei Eier dazu bisschen Zwiebel und einige zerbröselte Cracker oder Brösel. Das dann so richtig gut durchkneten und vertig.

Eisi
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Redwingfan am 11.04.2007, 22:17 Uhr
Auf jeden Fall würd ich zum Metzger gehn.
Metzger?  :o Habe ich ja noch nie gesehen!  :o
[/quote]

Ja ich denke mal das Du Südwesten machst, oder? Da bin ich leider nicht so bewandert.

In Michigan könnt ich dir Metzger empfehlen die sich nicht vor ihren Deutschen Kollegen verstecken brauchen.
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: KansasGirl am 11.04.2007, 23:30 Uhr
Also ich mach meine Buletten immer mit dem normlan Hack was ich im Supermarkt find. Meistens sogar das abgepackte. Ich versuche 90/100 zu bekommen, aber als arme Studenten geht das nicht immer. Es ist allerdings war, die dauern recht lange, aber im Urlaub habt ihr doch Zeit  :D
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Crimson Tide am 11.04.2007, 23:59 Uhr
Hallo Heinz,

das ist ein guter Tip von Kansas Girl,

kann ich nur empfehlen! Das ist so klasse drüben, daß der Fettgehalt draufsteht, und wenn du 90%es kriegst, dann werden die Frikadellen superlecker. Die sind dann etwas fest,aber sehr gut, und Schweinemett gibt es nicht ganz so oft, und wenn, dann ist das oft ziemlich fettig!

Aber Putenmett gibt es drüben, und ich habe auch sehr gerne Putenfrikadellen gemacht, die sind leichter, lockerer und schmecken wirklich genausogut! Probiers mal aus!  :P :wink:
P.S. Wenn Du Putenfleisch nimmst, mach mal außer Zwiebeln, Ei, Salz und Pfeffer etwas Muskatnuss mit dran (nutmeg)!  :wink:
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: MoodyMare1 am 12.04.2007, 06:35 Uhr
Einen Metzger gibt es in jedem guten Supermarkt in der Deli abteilung, auch in den USA.
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Palo am 12.04.2007, 06:56 Uhr
Einen Metzger gibt es in jedem guten Supermarkt in der Deli abteilung, auch in den USA.
ja Moody,  aber find mal einen der weiss was Tartar ist  :bahnhof: :platsch:
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: MoodyMare1 am 12.04.2007, 06:59 Uhr
Einen Metzger gibt es in jedem guten Supermarkt in der Deli abteilung, auch in den USA.
ja Moody,  aber find mal einen der weiss was Tartar ist  :bahnhof: :platsch:

Du weisst hoffentlich dass Tartar im englischen nicht wirklich das gleiche ist wie im franzoesischem? Ich hoffe wirklich nicht dass du den guten Mann in der fleischabteilung nach Tartar  gefragt hast  :D
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Palo am 12.04.2007, 07:05 Uhr
Einen Metzger gibt es in jedem guten Supermarkt in der Deli abteilung, auch in den USA.
ja Moody,  aber find mal einen der weiss was Tartar ist  :bahnhof: :platsch:
Moody, nach was wuerdest du ihn denn fragen?

Du weisst hoffentlich dass Tartar im englischen nicht wirklich das gleiche ist wie im franzoesischem? Ich hoffe wirklich nicht dass du den guten Mann in der fleischabteilung nach Tartar  gefragt hast  :D

Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: MoodyMare1 am 12.04.2007, 07:09 Uhr
Fuer normales meat? Ground beef, double grounded, oder fuers feingeschmeckte angehauchte nach einem steak tartare in einem der teureren und besseren Supermaerkte wie Whole Foods oder bei einem juedischen Deli, die verstehen sogar jiddisch/deitsch dort :D
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Palo am 12.04.2007, 07:37 Uhr
Moody, da hast du dich aber geirrt. Ich habe schon seit Jahren das magerste Rindfleisch gekauft was ich finden konnte und dann durch die Fleischmuehle gedreht wo das letzte Fett dann noch hängen blieb.

Von Schabefleisch hat in Amerika keiner einer Ahnung, auch in den jüdischen Geschäften nicht.

Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: MoodyMare1 am 12.04.2007, 07:41 Uhr
Dann habe ich nicht die kleinste Idee was du eigentlich willst. Meine Zutaten waren bisher alle ganz normal und es schmeckte prima. Auch die teile die meine Mutter hier gemacht hat waren genauso wie daheim, nur besser, da unser Fleisch besser ist weil die in Deutschland keiner eine Ahnung hat von Fleisch  :wink:

Was fuer ein Rind nimmst du denn? Dt Milchkuh und Angus??? Was fuer eine Muehle? Du drehst das selber? (du kannst kochen? *g diese kunst habe ich bis heute noch nicht gemeistert, trotz katholischer Schwestern und dem staendigen Nagen meiner mutter mich mehr hausfraulich erziehen zu muessen... )

Warst du schon mal in einem german deli? die juedischen geschaefte sind allesamt sehr dt orientiert, sind grossteils ja von ehem. deutschen vertriebenen, oder haben die dannauch keine ahnung? Verzeih, aber der kommentar ist ...nunja... von dir.


Ich geh jetzt schlafen.
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Palo am 12.04.2007, 08:05 Uhr
Gute Nacht Moody, hast du dich für heute genug ausgetobt?

Aber zurück zum Thema , Ich kann mit nicht vorstellen warum jemand eine trockene Frikadelle mit Brot usw einem saftigen Hamburger vorzieht
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Scooby Doo am 12.04.2007, 09:07 Uhr
@Heinz
Möglich müsste es schon sein, denn ich habe in USA auch schon mal sehr gute Frikadellen zubereitet. 1997 war ich Gastschüler in den USA und aus unserer Gruppe musste jeder zum 'International Dinner' ein Gericht aus seiner Heimat zubereiten. Ich habe mich für Frikadellen entschieden und die waren sehr lecker gewesen (obwohl ich sie zubereitet hatte)  :lol:

Ich hatte dafür meiner Gastmutter einfach einen Einkaufszettel mit den nötigen Zutaten mitgegeben und sie hat alles im Supermarkt gekauft. Natürlich hatte ich da auch halb und halb bestellt, mag ich so lieber.
Gutes Durchkneten und danach klumpte nix mehr.
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: EasyAmerica am 12.04.2007, 10:43 Uhr
Ich versuche 90/100 zu bekommen, aber als arme Studenten geht das nicht immer.
So langsam verstehe ich: Auf dem Hack steht schon der Fettanteil. :idea: Einen Moment lang hatte ich geglaubt, ich müsste 90 % Hack kaufen und 10 % Fett und es dann selbst mischen.  :oops: Solche durchgedrehten Fettberge sind mir nämlich auch schon mal aufgefallen. Ich könnte mir nie vorstellen, was man damit macht.  :?:

Bleibt noch das Problem mit der Fleischqualität von damals. Das Fleisch war damals, wie gesagt, sehr grob und mit Knorpelstücken und sogar Knochenresten durchsetzt.  :schmoll Wir haben die Frikos dann an einen Hund verfüttert. Dem war es egal.  :) In Burgern habe ich sowas immer nur ausnahmsweise gefunden. Normalerweise ist die Fleischqualität der Burger gut.  :burger: Habe ich damals einen Fehlgriff getan oder einfach nur Pech gehabt? Oder gibt es Qualitätsstufen die zu beachten sind; von Knasselfleisch, wie wir es hatten, bis hin zu Tartar?
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: NickMUC am 12.04.2007, 11:19 Uhr
Ich versuche 90/100 zu bekommen, aber als arme Studenten geht das nicht immer.
So langsam verstehe ich: Auf dem Hack steht schon der Fettanteil. :idea: Einen Moment lang hatte ich geglaubt, ich müsste 90 % Hack kaufen und 10 % Fett und es dann selbst mischen.  :oops: Solche durchgedrehten Fettberge sind mir nämlich auch schon mal aufgefallen. Ich könnte mir nie vorstellen, was man damit macht.  :?:

Bleibt noch das Problem mit der Fleischqualität von damals. Das Fleisch war damals, wie gesagt, sehr grob und mit Knorpelstücken und sogar Knochenresten durchsetzt.  :schmoll Wir haben die Frikos dann an einen Hund verfüttert. Dem war es egal.  :) In Burgern habe ich sowas immer nur ausnahmsweise gefunden. Normalerweise ist die Fleischqualität der Burger gut.  :burger: Habe ich damals einen Fehlgriff getan oder einfach nur Pech gehabt? Oder gibt es Qualitätsstufen die zu beachten sind; von Knasselfleisch, wie wir es hatten, bis hin zu Tartar?

Ich schätze, da hast Du einfach Pech gehabt.
Oder vielleicht Hundefutter erwischt... ;-)
Fleisch ist in den USA nämlich in der Regeln wirklich gut.
Tatar ist natürlich das edelste (und teuerste), weil es eigentlich nur aus Filet hergestellt werden sollte.
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: KansasGirl am 13.04.2007, 01:52 Uhr
ja ich hatte bisher auchnoch keine probleme mit dem was ich gekauft habe und wie gesagt ich kauf dann eher das billigste.

meine buletten sind auch bei meinen deutschen freunden sehr gut angekommen und ich muss jetzt immer mehr machen wenn ich welche mache. da ich selber buletten nicht wirklich mag, kann ich da nichts sagen wie toll die waren. ich ess dann mal eine und dann hat es ruhe. aber das mit dem trocken werden habe ich auch schon bemerkt. ich habe mir vor einige zeit einen georg foreman grill geakauft und damit werden sie sehr gut und saftig, da sie hitze von beiden seiten bekommen - und es geht auch schneller
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Floriana am 13.04.2007, 02:57 Uhr
Hallo,

Habe ich damals einen Fehlgriff getan oder einfach nur Pech gehabt? Oder gibt es Qualitätsstufen die zu beachten sind; von Knasselfleisch, wie wir es hatten, bis hin zu Tartar?

in meinem Supermarkt (Publix) gibt es vier verschiedene Sorten Rinderhack:


Wenn ich Burger grille, nehme ich 'ground sirloin', da Hackfleisch mit einem höheren Fettanteil beim Grillen zu sehr "schrumpft" und Burger aus Hackfleisch mit einem geringeren Fettanteil zu trocken werden.

Floriana
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Floriana am 13.04.2007, 03:13 Uhr
Entschuldigung, nochmal ich, das hatte ich übersehen:

Das Fleisch war damals, wie gesagt, sehr grob und mit Knorpelstücken und sogar Knochenresten durchsetzt.  :schmoll

Wenn Dir das Hackfleisch zu grob ist, dann bittest Du den Metzger an der Fleischtheke einfach, es nochmal (oder auch mehrmals) für Dich durch den Fleischwolf zu drehen.

Und wenn Du Tatar machen willst und Dir das Hackfleisch gar nicht zusagt, kannst Du natürlich auch ein Stück Fleisch Deiner Wahl durch den Fleischwolf drehen lassen - allerdings zahlst Du dafür dann den Steakpreis und nicht den Hackfleischpreis.  :wink:

Floriana
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: AZcowboy am 13.04.2007, 08:45 Uhr
Übersetzung für die, die nicht verstehen, worum es hier geht.  :)

Frikadellen... Fleischlaberl, Fleischleibchen
Metzger... Fleischhauer

Winke  :lol:
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: EasyAmerica am 13.04.2007, 10:23 Uhr
Vielen Dank, euch allen.  :herz: Ich glaube, ich bin gut gerüstet.  :essen:
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: pille31 am 13.04.2007, 10:33 Uhr
Wenn du einen guten Mixer für Fruchtsäfte z.b dabei hast, dann kauf die lieber ein gutes Stück Rindfleisch aus der Hüfte und zerkleiner es so.....würzen natürlich nicht vergessen.....und dann hast du die besten von der Qualität gefertigten Frikadellen.

Fertige meine zuhause nur so und somit weißt du auch, welches Fkeisch dort hineinkommt.


Gruss Pille



Noch 18 Tage :P :P :P
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Crimson Tide am 18.04.2007, 12:53 Uhr
Übersetzung für die, die nicht verstehen, worum es hier geht.  :)

Frikadellen... Fleischlaberl, Fleischleibchen
Metzger... Fleischhauer

Winke  :lol:

...Fleischküchle....Mettbällchen, Mettklöpse, Mettklöße.... Hackbällsche ....:lol:

...Schlachter, butcher, Fleischer... :wink:
Titel: Re: Hackfleisch für Spaghetti Bolognese
Beitrag von: EasyAmerica am 18.04.2007, 12:57 Uhr
Noch eine Nachfrage: Würdet ihr für Spaghetti Bolognese (Ragout  :wink: ) das gleiche Hackfleisch nehmen wie für Frikos?
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: BigDADDY am 18.04.2007, 15:32 Uhr
Klar, kann man schon, wo wie man gerade möchte.

PS: kochst Du auch mal was ohne totes Tier dabei :wink:
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: EasyAmerica am 19.04.2007, 23:22 Uhr
PS: kochst Du auch mal was ohne totes Tier dabei :wink:
Frage doch mal lieber, ob ich auch mal feste Nahrung zu mir nehme.  :lol:
Titel: Re: Hackfleisch für Frikadellen
Beitrag von: Lotharson am 25.04.2007, 21:50 Uhr
Noch ein kleiner Tipp für Frikadellen: Wir nehmen immer Zarte Haferflocken als Bindemittel, dadurch werden die F. schön locker und schmecken irgendwie besser. Allerdings weiß ich nicht ob es die guten Köllnflocken im Amiland gibt.