usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: BigDADDY am 14.01.2007, 10:12 Uhr

Titel: Korkenzieher
Beitrag von: BigDADDY am 14.01.2007, 10:12 Uhr
Moin,

bin gerade dabei, mein Reisegewicht auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, dabei ist auch mein Taschenmesser mit (u.a. Löffel und Gabel) und Korkenzieher rausgeflogen, da es für eine Radtour doch recht schwer ist.

Frage: gibt es in den USA mittlerweile genügend Weinflaschen, die mit Drehverschluß zu öffnen sind oder sollte der Korkenzieher unbedingt ins Gepäck???
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Stephan am 14.01.2007, 10:23 Uhr
Ich kann mich ehrlich gesagt an keine einzige Weinflasche mit
Drehverschluss in den USA erinnern. Wir habe in einem Walmaart
einen Plastikkorkenzieher gekauft. Wiegt nahezu nichts und erledigt
seinen Job auch.
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Willi am 14.01.2007, 10:35 Uhr
Also an Flaschen (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_051.gif) (http://www.smilies.4-user.de) mit Drehverschluß erinnere ich mich auch nicht. Wir hatten immer die Weinkartons und - entgegen unserer eigenen Erwartung - waren die gar nicht so übel.
In den letzten Jahren sind wir allerdings auf den Geschmack des amerikanischen Bieres gekommen und verzichten drüben ganz auf den Wein. (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_061.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: die_franken am 14.01.2007, 12:17 Uhr
Zitat von: Willi
Also an Flaschen (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_051.gif) (http://www.smilies.4-user.de) mit Drehverschluß erinnere ich mich auch nicht. Wir hatten immer die Weinkartons und - entgegen unserer eigenen Erwartung - waren die gar nicht so übel.
In den letzten Jahren sind wir allerdings auf den Geschmack des amerikanischen Bieres gekommen und verzichten drüben ganz auf den Wein. (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_061.gif) (http://www.smilies.4-user.de)



genau meine Meinung lass den Wein links liegen und greif zum Bier :wink:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Anoka am 14.01.2007, 12:20 Uhr
Kauf Dir ein neues, leichteres Taschenmesser.  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Mykael am 14.01.2007, 12:53 Uhr
Im Fahrradwerkzeug dürfte sich auch was finden mit dem man den Korken in die Flasche drücken kann...
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: dschlei am 14.01.2007, 14:40 Uhr
Zitat von: Willi
Also an Flaschen (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_051.gif) (http://www.smilies.4-user.de) mit Drehverschluß erinnere ich mich auch nicht. Wir hatten immer die Weinkartons und - entgegen unserer eigenen Erwartung - waren die gar nicht so übel.
In den letzten Jahren sind wir allerdings auf den Geschmack des amerikanischen Bieres gekommen und verzichten drüben ganz auf den Wein. (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_061.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Wie habt ihr das geschafft auf den Geschmack zu kommen?  Ich versuche mit nun schon fast 30 jahre daran, das zu erreichen, und meine Frau, die sogar hier geboren ist, hat es auch noch nicht geschafft.  Wir trinken es halt des oefteren frei nach dem Motto:  Schlechtes Bier ist besser als gar kein Bier.  Aber wir versuchen immer deutsche Bier im Haus zu haben!   :D

Zur Frage mit den Schraub=verschluessen an Weinflaschen, habe ich hier ausser bei sehr billigem und schlechten Zeug (Boons Farm, Blue Ripple) auch noch nicht gesehen.   Aber es gibt mittlerweile erstklassige Weine im Karton, und seit einiger Zeit gibt es auch kleinere 2,5 Liter Kartons.
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Canyonmurmel am 14.01.2007, 16:33 Uhr
Zitat von: dschlei
Aber es gibt mittlerweile erstklassige Weine im Karton, und seit einiger Zeit gibt es auch kleinere 2,5 Liter Kartons.


Hallo,

hättest Du da einen Markennamen für mich.

Ich trinke zwar das amerikanische Bier ganz gern, aber ab und zu ein Gläschen Wein wäre auch nicht schlecht.

Gruß

Sandra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Eisi am 14.01.2007, 16:57 Uhr
Als Notkorkenzieher geht auch ne Holzschraube mit einer Schnur dran. Schraube in den Korken drehen und dann ziehen 8)

Eisi
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Willi am 14.01.2007, 16:57 Uhr
Zitat von: Canyonmurmel
Zitat von: dschlei
Aber es gibt mittlerweile erstklassige Weine im Karton, und seit einiger Zeit gibt es auch kleinere 2,5 Liter Kartons.


Hallo,
hättest Du da einen Markennamen für mich.
Ich trinke zwar das amerikanische Bier ganz gern, aber ab und zu ein Gläschen Wein wäre auch nicht schlecht.

Gruß
Sandra


Hallo Sandra,
wir sind hier zuhause Liebhaber recht trockener (vorzugsweise französicher und italienischer) Weißweine und Rotweine. Die Weine im Karton, welche unserem Geschmack am ehesten entsprochen haben, waren von "Franzia" der Merlot und der French Colombard.
In der Flasche fanden wir den "Woodbridge" von Robert Mondavi ganz oK.
Aber als wirklich gleichwertigen Ersatz für die Weine zuhause empfanden wir alle nicht. Oft haben die (meist kalifornischen) Weine Aromen von Walnüssen, Brombeeren... und das ist halt nicht so unser Ding.

Deshalb auch unsere Flucht zum Bier. Da wir auf diesem Gebiet die absuluten Laien sind, können wir uns in den Staaten für die dortigen lightbeers begeistern, sicher für jeden deutschen Biertrinker unbegreiflich.(http://bestsmileys.com/drinking/17.gif)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: EasyAmerica am 14.01.2007, 17:35 Uhr
Wir haben schon oft Weinflaschen mit Schraubverschluss gekauft. Die Flaschen dienen dann später als sicheres Gefäß für verkorkte Weine, die wir dann darin umfüllen.
@ BigDADDY,
eins verstehe ich nicht: Eine angesoffene Weinflasche willst du auf dem Fahrrad mitnehmen, aber ein Korkenzieher ist dafür zu schwer?  :?:   :D
EDIT
Ach, nein! Du trinkst ja sicher immer aus.  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Anonymous am 14.01.2007, 17:42 Uhr
Zitat von: Willi
Also an Flaschen (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_051.gif) (http://www.smilies.4-user.de) mit Drehverschluß erinnere ich mich auch nicht. Wir hatten immer die Weinkartons und - entgegen unserer eigenen Erwartung - waren die gar nicht so übel.
In den letzten Jahren sind wir allerdings auf den Geschmack des amerikanischen Bieres gekommen und verzichten drüben ganz auf den Wein. (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_061.gif) (http://www.smilies.4-user.de)


Eine kleine Frage ; welche Bier bevorzugt von Dir getrunken? Eher regionale Produkte?
Mein Favorite; Rolling Rock , wobei ich bis jetzt in jeder"Gasthaus brauerei" noch exzelentes Bier getrunken habe!! Prost;-)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: playmaker11 am 14.01.2007, 19:56 Uhr
Zitat von: BigDADDY
Moin,

bin gerade dabei, mein Reisegewicht auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, dabei ist auch mein Taschenmesser mit (u.a. Löffel und Gabel) und Korkenzieher rausgeflogen, da es für eine Radtour doch recht schwer ist.

Frage: gibt es in den USA mittlerweile genügend Weinflaschen, die mit Drehverschluß zu öffnen sind oder sollte der Korkenzieher unbedingt ins Gepäck???




Mal einen Frage: bist Du dabei Dein Rennrad für die TdF zu optimieren oder wieviel wiegt Dein Taschenmesser.

Ich kenne das ja auch von mir und den Kollegen, daß man sich Gedanken über das Gewicht der Pedale, des Rahmens und der Komponenten macht, da gehts auch um Gramm, aber bei Tourenrädern...

Also meines wiegt so ca. 100g (maximal), darauf sollte es doch nicht ankommen oder ???
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: dschlei am 14.01.2007, 20:15 Uhr
Zitat von: Canyonmurmel
Zitat von: dschlei
Aber es gibt mittlerweile erstklassige Weine im Karton, und seit einiger Zeit gibt es auch kleinere 2,5 Liter Kartons.


Hallo,

hättest Du da einen Markennamen für mich.

Ich trinke zwar das amerikanische Bier ganz gern, aber ab und zu ein Gläschen Wein wäre auch nicht schlecht.

Gruß

Sandra


Ganz passable Tafelrotweine kann man im, Karton von Peter Vella oder Franzia bekommen.
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Kauschthaus am 14.01.2007, 20:43 Uhr
Hmm, also ich würde lieber ein kleines, leichtes Taschenmesser mit Korkenzieher mitnehmen oder einen leichten vor Ort billig kaufen, als mich durch einige Gallonen Karton-Wein zu testen.  :lol:
Außerdem könnte ich mir keine Reise ohne Taschenmesser vorstellen.  :shock: Und wenn es nur zum Obst schneiden/schälen unterwegs ist.  :wink:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: jedirritter am 14.01.2007, 21:12 Uhr
Zitat von: BigDADDY
Moin,

bin gerade dabei, mein Reisegewicht auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, dabei ist auch mein Taschenmesser mit (u.a. Löffel und Gabel) und Korkenzieher rausgeflogen, da es für eine Radtour doch recht schwer ist.

Frage: gibt es in den USA mittlerweile genügend Weinflaschen, die mit Drehverschluß zu öffnen sind oder sollte der Korkenzieher unbedingt ins Gepäck???


Meinst du das jetzt wirklich im Ernst, oder wilst du uns hier alle nur veräppeln?  :wink:  :wink:  :wink:

Jedi
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: ratlady am 14.01.2007, 21:30 Uhr
Zitat von: playmaker11
Zitat von: BigDADDY
Moin,

bin gerade dabei, mein Reisegewicht auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, dabei ist auch mein Taschenmesser mit (u.a. Löffel und Gabel) und Korkenzieher rausgeflogen, da es für eine Radtour doch recht schwer ist.

Frage: gibt es in den USA mittlerweile genügend Weinflaschen, die mit Drehverschluß zu öffnen sind oder sollte der Korkenzieher unbedingt ins Gepäck???




Mal einen Frage: bist Du dabei Dein Rennrad für die TdF zu optimieren oder wieviel wiegt Dein Taschenmesser.

Ich kenne das ja auch von mir und den Kollegen, daß man sich Gedanken über das Gewicht der Pedale, des Rahmens und der Komponenten macht, da gehts auch um Gramm, aber bei Tourenrädern...

Also meines wiegt so ca. 100g (maximal), darauf sollte es doch nicht ankommen oder ???


Das hab ich mich allerdings auch gefragt...  8)

Ansonsten, natuerlich gibt's hier (ahem, zumindest bei uns) genug Weine a la "Chateau Screwtop"... allerdings die wenigsten davon in der Standard-0.75-Flasche ("Boones Farm" wuerde ich z.B. nicht wirklich als "Wein" bezeichnen). Eine gewisse (eher eingeschraenkte) Auswahl gibt's z.B in 3l-Schraub"kuebeln", oder halt der handliche  Traeger von 4x0.2l (oder so - ein Viererpack waere etwas mehr als eine regulaere Flasche). Letztere bieten eigentlich ein ziemlich gutes Auswahlspektrum, sind aber im Vergleich zur Standardflasche der gleichen Marke meist wohl etwas teurer...

Vielleicht waere also das Taschenmesser wirklich die insgesamt guenstigere Alternative im Vergleich von Gewicht und Kosten... natuerlich (wie Heinz schon sagte) abhaengig davon, wieviel Du trinkst... :pfeifen: :lol:

@Canyonmurmel:

Hardy's und Banrock Station z.B. bieten m.M. nach gute Qualitaet in 3l-Kartons - allerdings nichts fuer Leute, die in USA generell lieber auch USA-Weine haben wollen...  :oops:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Kauschthaus am 14.01.2007, 21:42 Uhr
Veräppeln oder nicht, auf jeden Fall ist es interessant, wie viele Postings man zum Thema Korkenzieher schreiben kann.  :wink:

Schaun mer mal, wie viele Seiten wir noch vollkriegen... vielleicht kann man ja den Klopapier Thread einholen.  :lol:

Liebe Grüße, Petra (die das flapsig und nicht irgendwie böse meint)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: EasyAmerica am 15.01.2007, 01:13 Uhr
Zitat von: jedirritter
Meinst du das jetzt wirklich im Ernst, oder wilst du uns hier alle nur veräppeln?  :wink:  :wink:  :wink:

Ich mag diese so extrem nah an der Wirklichkeit liegenden Postings von  BigDADDY.  :D  Weiter so! Bleibe anders als die Anderen! :lol: :herz:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Palo am 15.01.2007, 01:58 Uhr
Kauf doch einfach Wein im Karton dann bist Du diese Sorge los :)

In Amerika kennt man keine Korken :twisted:  :twisted:  :teufel:  :doh:  :kratz:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: ratlady am 15.01.2007, 06:14 Uhr
Zitat von: Palo

In Amerika kennt man keine Korken :twisted:  :twisted:  :teufel:  :doh:  :kratz:


...sowas gehoert ja auch nicht in die Flasche, sondern in die Angelausruestung...  8)  :lol:  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Canyonmurmel am 15.01.2007, 16:58 Uhr
Vielen Dank an alle die mir Tips gegeben haben!  :D

Gruß

Sandra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: esmeralda am 15.01.2007, 21:53 Uhr
Da will ich doch auch noch verlängern (und noch ein bisschen Oel ins Feuer giessen...)

Zitat von: dschlei
Schlechtes Bier ist besser als gar kein Bier.  Aber wir versuchen immer deutsche Bier im Haus zu haben!   :D


Das deutsche Bier ist das einzige auf der Welt, welches nicht besoffen macht! - Man kann es nämlich gar nicht trinken...  :D

Das gleiche gilt für deutschen Kaffee: Der einzige, der nicht nervös macht, weil man ihn nicht trinken kann!  :D

Ein Hoch auf Schweizer Bier und Kaffee! :prost:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Anoka am 15.01.2007, 22:01 Uhr
Von Bier habe ich keine Ahnung, aber vollste Zustimmung beim Kaffee.  :hand:  

What else?  :wink:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: mrh400 am 15.01.2007, 22:07 Uhr
Hallo,
dann gleich noch eins drauf  :kloppen:  :lol:
Zitat von: esmeralda
Ein Hoch auf Schweizer Bier ...
na ja:
- Calanda => Heineken
- Feldschlößchen/Cardinal => Carlsberg
auch nicht viel anders als bei uns  :twisted:

Zitat von: esmeralda
Ein Hoch auf Schweizer ... Kaffee!
das sehe ich tendenziell eher ein, wenngleich das heute auch nicht mehr so schlimm ist bei uns - und wenn schon, dann doch lieber gleich einen Italiener - oder sortenreinen Mittelamerikaner
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: esmeralda am 15.01.2007, 22:15 Uhr
Zitat von: mrh400

- Calanda => Heineken
- Feldschlößchen/Cardinal => Carlsberg


Absolute Zustimmung! Aber Heineken und Carlsberg kannst du nicht mal behalten - da musst du gleich k...
Hast du schon was von Quöllfrisch (Locher, Appenzell) oder Turbinenbräu (Zürich) gehört. Das Herz jeden Bierkenners frohlockt!
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: mrh400 am 15.01.2007, 23:03 Uhr
Hallo,
lokale und nicht über die Grenzen hinaus bekannte Glanzlichter findest Du hier aber auch; um nicht als Münchner Lokalpatriot aufzutreten, nenne ich mal das Tannenzäpfle von Rothaus  :bier:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: esmeralda am 15.01.2007, 23:09 Uhr
Das kenne ich auch! Da muss ich wirklich sagen: Ein gutes Bier. Aber liegt der Schwarzwald nicht näher bei der Schweiz als bei Deutschland? :wink:

PS: Mit den lokalen Bieren fährst du sowieso überall besser. Nur die weltweiten "Einheitspfützen" der grossen Brauereien kannst du getrost vergessen. Und Bayern ist Bayern und hat mit Deutschland kaum etwas zu tun!
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: MightyDuck am 15.01.2007, 23:31 Uhr
Wein aus dem Karton????
Dann doch lieber Bier aus der Büchse.....
Außerdem wenn's nur noch Schraubverschlüsse gäbe,was sollte ich dann mit meinem guten Laguiole-Sommelier-Messer tun?
Und diesen Wein http://image.www.rakuten.co.jp/k-wineclub/img10581290740.jpeg mit Schraubverschluss...
obwohl,wenn der natürlich korkt,dann :bang:   (ein Glück muß ich mir diese Sorge nicht machen........)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: ratlady am 15.01.2007, 23:38 Uhr
Zitat von: MightyDuck

Und diesen Wein http://image.www.rakuten.co.jp/k-wineclub/img10581290740.jpeg mit Schraubverschluss...
obwohl,wenn der natürlich korkt,dann :bang:   (ein Glück muß ich mir diese Sorge nicht machen........)


"Korkt"?? Du meinst, Du wuerdest den tatsaechlich aufmachen?...  :oops:  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Kauschthaus am 15.01.2007, 23:57 Uhr
Zitat von: mrh400
Hallo,
lokale und nicht über die Grenzen hinaus bekannte Glanzlichter findest Du hier aber auch; um nicht als Münchner Lokalpatriot aufzutreten, nenne ich mal das Tannenzäpfle von Rothaus  :bier:


:kuss:

Das höre ich jetzt so richtig gerne. Das ist ein echtes Glanzlicht und glücklicherweise habe ich am Rande vom Schwarzwald keinerlei Bezugsprobleme, das gibt es hier überall. :wink:

Aber mal abgesehen vom Tannenzäpfle ist das beste Bier der Welt das Bitburger. Wenn es genau richtig gekühlt und gezapft ist. :lol:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Mykael am 16.01.2007, 00:02 Uhr
Wenn wir schon vom Bier reden...ich hab da auch mein Liebling


...die so schön hat geprickelt in mein Bauchnabel  :oops:  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: dschlei am 16.01.2007, 04:29 Uhr
Zitat von: esmeralda
Da will ich doch auch noch verlängern (und noch ein bisschen Oel ins Feuer giessen...)

Zitat von: dschlei
Schlechtes Bier ist besser als gar kein Bier.  Aber wir versuchen immer deutsche Bier im Haus zu haben!   :D


Das deutsche Bier ist das einzige auf der Welt, welches nicht besoffen macht! - Man kann es nämlich gar nicht trinken...  :D

Das gleiche gilt für deutschen Kaffee: Der einzige, der nicht nervös macht, weil man ihn nicht trinken kann!  :D

Ein Hoch auf Schweizer Bier und Kaffee! :prost:


Und ich wusste noch nicht einmal, dass es in der Schweiz ueberhaupt  Bier und Kaffe gibt!  Ich dachte da wird nur Milch von Heidi's Alm opi getrunken!   :twisted:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: playmaker11 am 16.01.2007, 06:54 Uhr
Zitat von: mrh400
Hallo,
lokale und nicht über die Grenzen hinaus bekannte Glanzlichter findest Du hier aber auch; um nicht als Münchner Lokalpatriot aufzutreten, nenne ich mal das Tannenzäpfle von Rothaus  :bier:


Das kennen wir aber hier in Hannover auch......

Mit Einbecker brauch ich den meisten wohl nicht zu kommen   :?:   :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: MightyDuck am 16.01.2007, 08:57 Uhr
Zitat von: ratlady
Zitat von: MightyDuck

Und diesen Wein http://image.www.rakuten.co.jp/k-wineclub/img10581290740.jpeg mit Schraubverschluss...
obwohl,wenn der natürlich korkt,dann :bang:   (ein Glück muß ich mir diese Sorge nicht machen........)


"Korkt"?? Du meinst, Du wuerdest den tatsaechlich aufmachen?...  :oops:  :lol:


Natürlich würd ich den aufmachen (was ich wahrscheinlich auch irgendwann tun werde,wenn ich mal ein paar Euro übrig habe).
Ins Regal kann ich mir dann ja die leere Flasche stellen.
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 16.01.2007, 09:08 Uhr
Zitat von: playmaker11
Zitat von: mrh400
Hallo,
lokale und nicht über die Grenzen hinaus bekannte Glanzlichter findest Du hier aber auch; um nicht als Münchner Lokalpatriot aufzutreten, nenne ich mal das Tannenzäpfle von Rothaus  :bier:


Das kennen wir aber hier in Hannover auch......

Mit Einbecker brauch ich den meisten wohl nicht zu kommen   :?:   :lol:


ENDLICH mal ein NORDLICHT !  :applaus: Einbecker ist gut!
Aber weiter südlich??? Diese ganzen milden Biere?  :zuck:

Das ist ja alles  "Dünne Weißwurstäquator-Plürre" da unten!  :lol:  :wink:

JAKOBS KAFFEE und BECKS (und JEVER) ! DAS schmeckt und ist nicht so eine dünne Brühe, sondern da ist richtig Power in den Getränken, ob beim Bier oder beim Kaffee! Da haben wir auch die drei Jahre in den USA nie drauf verzichtet!

JAWOLL!

Ähem...ging es hier nicht eigentlich um Korkenzieher?  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Willi am 16.01.2007, 09:40 Uhr
Zitat von: Crimson Tide

Ähem...ging es hier nicht eigentlich um Korkenzieher?  :lol:


Dacht ich auch gerade und bin gespannt, ob`s jetzt noch beim Kaffee weitergeht. Das wäre dann mein Spezialgebiet. :kaffee:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Karin68 am 16.01.2007, 10:25 Uhr
Hy BigDaddy
Wenn es unbedingt Wein sein soll nimm den Korkenzieher mit und lass lieber ne Unterhose daheim . Ohne fährts sich doch auch gut.
Grüsse Karin
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Canyonmurmel am 16.01.2007, 13:14 Uhr
Zitat von: Crimson Tide


Das ist ja alles  "Dünne Weißwurstäquator-Plürre" da unten!  :lol:  :wink:

Ähem...ging es hier nicht eigentlich um Korkenzieher?  :lol:


Nochmal  :offtopic:

Es geht nichts über ein Augustiner  :D
Da können Eure bitteren "Nördlich des Weißwurst-Äquators" Biere nicht mithalten.  :lolsign:  :bier:

Gruß

Sandra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 16.01.2007, 13:20 Uhr
Zitat von: Canyonmurmel
Zitat von: Crimson Tide


Das ist ja alles  "Dünne Weißwurstäquator-Plürre" da unten!  :lol:  :wink:

Ähem...ging es hier nicht eigentlich um Korkenzieher?  :lol:


Nochmal  :offtopic:

Es geht nichts über ein Augustiner  :D
Da können Eure bitteren "Nördlich des Weißwurst-Äquators" Biere nicht mithalten.  :lolsign:  :bier:

Gruß

Sandra


 :lol:  :lol: ...na endlich! Ich habe schon viel eher mit einer Reaktion vom Süden gerechnet!  :wink:

Ich muß auch zugeben, daß ich sehr gerne Weißbier mag, und da meine Schwester in Germering wohnt, gewöhne ich mich auch langsam an die Getränke bei Euch!  :wink:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Canyonmurmel am 16.01.2007, 13:52 Uhr
Zitat von: Crimson Tide

 :lol:  :lol: ...na endlich! Ich habe schon viel eher mit einer Reaktion vom Süden gerechnet!  :wink:

Ich muß auch zugeben, daß ich sehr gerne Weißbier mag, und da meine Schwester in Germering wohnt, gewöhne ich mich auch langsam an die Getränke bei Euch!  :wink:


Irgendwann schmeckt Dir unser Bier so gut, daß Du gar nichts anderes mehr willst.  :lol:  :lol:

Gruß

Sandra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: brigi am 16.01.2007, 14:15 Uhr
Hi,
als echtes Münchner Kindl bevorzuge ich zwar Frankenwein  :wink:
und für den Korkenzieher ist immer Platz :lol:

Aber es gibt auch in USA kleine Brauereien, da ist das Bier gar nicht so schlecht. z.B. "Jüngling"

u in Texas wir in einem hist.Hotel u.a. Bier gebraut nach bayr.Reinheitsgebot. Werden es heuer mal probieren ....
http://www.edelweissbrewery.com/
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: jedirritter am 16.01.2007, 14:24 Uhr
Zitat von: Crimson Tide
Zitat von: playmaker11
Zitat von: mrh400
Hallo,
lokale und nicht über die Grenzen hinaus bekannte Glanzlichter findest Du hier aber auch; um nicht als Münchner Lokalpatriot aufzutreten, nenne ich mal das Tannenzäpfle von Rothaus  :bier:


Das kennen wir aber hier in Hannover auch......

Mit Einbecker brauch ich den meisten wohl nicht zu kommen   :?:   :lol:


ENDLICH mal ein NORDLICHT !  :applaus: Einbecker ist gut!
Aber weiter südlich??? Diese ganzen milden Biere?  :zuck:

Das ist ja alles  "Dünne Weißwurstäquator-Plürre" da unten!  :lol:  :wink:

JAKOBS KAFFEE und BECKS (und JEVER) ! DAS schmeckt und ist nicht so eine dünne Brühe, sondern da ist richtig Power in den Getränken, ob beim Bier oder beim Kaffee! Da haben wir auch die drei Jahre in den USA nie drauf verzichtet!

JAWOLL!

Ähem...ging es hier nicht eigentlich um Korkenzieher?  :lol:


Auch beim Bier gilt das Nord-Süd Gefälle, das wir zweifelsohne in Deutschland haben! Kommt nur drauf an, wie man es betrachtet. Der Geisterfahrer auf der Autobahn denkt auch, er fahre in die richtige Richtung!  :wink:

Wobei mir Jever tatsächlich schmeckt!

Jedi
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Volker G. am 16.01.2007, 15:41 Uhr
Also ich hab letzten Urlaub auch nach Weinflaschen mit Schraubverschluss gesucht (wegen der Wiederverschliessbarkeit), im 0,75l-Bereich gibts da fast keine ausser die ganz billigen Marken und da auch nur 1-2 Sorten. Bei den 1,5-1,75l-Flaschen sind das schon mehr.

Nen billigen Reisekorkenzieher kann man einfach bei Walmart für 2-3$ kaufen, der ist auch nicht so viel schwerer wie die Weinflasche die man ja dann auch im Gepäck hat ;)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Stephan am 16.01.2007, 15:51 Uhr
Zitat
Auch beim Bier gilt das Nord-Süd Gefälle, das wir zweifelsohne in Deutschland haben! Kommt nur drauf an, wie man es betrachtet. Der Geisterfahrer auf der Autobahn denkt auch, er fahre in die richtige Richtung! Wink


Ich glaube es ist eher verteilt wie ein Berg. Der Gipfel (des Genusses) liegt
in Duesseldorf und herum faellt es steil ab  :wink:  :wink:  :wink:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: EasyAmerica am 16.01.2007, 19:30 Uhr
Zitat von: Stephan
Ich glaube es ist eher verteilt wie ein Berg. Der Gipfel (des Genusses) liegt in Duesseldorf und herum faellt es steil ab  :wink:  :wink:  :wink:

Dann haben wir ja in Duisburg mit unserem KöPi Glück, in Gipfelnähe zu sein.  :D Aber ich glaube, du meinst eher, dass dein Berg nach Süden (Köln) steil abfällt. :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: playmaker11 am 17.01.2007, 07:14 Uhr
Ich sach´ nur: "Ohne Einbeck gäbs kein Bockbier" !!
Da kann Waldi soviel Weißbier trinken wie er will  :lol:  :lol:  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: dschlei am 17.01.2007, 15:30 Uhr
Zitat von: Heinz
Zitat von: Stephan
Ich glaube es ist eher verteilt wie ein Berg. Der Gipfel (des Genusses) liegt in Duesseldorf und herum faellt es steil ab  :wink:  :wink:  :wink:

Dann haben wir ja in Duisburg mit unserem KöPi Glück, in Gipfelnähe zu sein.  :D Aber ich glaube, du meinst eher, dass dein Berg nach Süden (Köln) steil abfällt. :lol:


Aber ein Koelsch ist doch noch besser als diese bayrischen Zucker oder Malzwaesserchen.  Natuerlich ist der Geschmack von Frankenheim Alt (fuer die die es obergaerig lieben)oder einem Koepi oder Bit nicht zu uebertreffen!  Da kommt noch nicht mal unser Hannen Alt aus meiner Heimatstadt mit!
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Susan26 am 17.01.2007, 15:40 Uhr
Was diskutieet hier eigentlich alle?! Das beste Bier ist doch noch immer: RADEBERGER  :wink:

Oder etwa nicht???

Susan

PS: Bei diesem Nord-Süd-Streit muss sich doch hier auch mal die Ostfront einmischen  8)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 17.01.2007, 16:02 Uhr
Zitat von: Susan26
Was diskutieet hier eigentlich alle?! Das beste Bier ist doch noch immer: RADEBERGER  :wink:

Oder etwa nicht???

Susan

PS: Bei diesem Nord-Süd-Streit muss sich doch hier auch mal die Ostfront einmischen  8)


 :lol:  :applaus:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Canyonmurmel am 17.01.2007, 16:33 Uhr
Da muß ich doch auch nochmal die bayerische Flagge hissen.

Wem habt Ihr es zu verdanken, daß wir reines Bier trinken können ohne Reis, Mais etc.

(http://www.canyonmurmel.de/smilies/bl_bayern2.gif) Dem bayerischen Reinheitsgebot! (http://www.canyonmurmel.de/smilies/bl_bayern2.gif)

 :lol:  :lol:  :lol:

Gruß

Sandra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 17.01.2007, 17:44 Uhr
Zitat von: Canyonmurmel
Da muß ich doch auch nochmal die bayerische Flagge hissen.

Wem habt Ihr es zu verdanken, daß wir reines Bier trinken können ohne Reis, Mais etc.

(http://www.canyonmurmel.de/smilies/bl_bayern2.gif) Dem bayerischen Reinheitsgebot! (http://www.canyonmurmel.de/smilies/bl_bayern2.gif)

 :lol:  :lol:  :lol:

Gruß

Sandra


Naja, wir sind ja auch aufgeschlossen für Produkte aus dem Ausland!  :lol:  :wink:  http://www.flags.de/images/85501.jpg
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: dschlei am 17.01.2007, 17:48 Uhr
Zitat von: Crimson Tide
Zitat von: Canyonmurmel
Da muß ich doch auch nochmal die bayerische Flagge hissen.

Wem habt Ihr es zu verdanken, daß wir reines Bier trinken können ohne Reis, Mais etc.

(http://www.canyonmurmel.de/smilies/bl_bayern2.gif) Dem bayerischen Reinheitsgebot! (http://www.canyonmurmel.de/smilies/bl_bayern2.gif)

 :lol:  :lol:  :lol:

Gruß

Sandra


Naja, wir sind ja auch aufgeschlossen für Produkte aus dem Ausland!  :lol:  :wink:


Hatten wir die Bayern nicht eigentlich gezwungen (nachdem sie wiedermal einen der vielen Kriege verloren hatten), das Reinheitsgebot, das bei uns im Norden ja schon jahrtausendelang Gewohnheit war, und daher kein Gesetz mehr brauchte, als Gesetz aufzunehmen?   :twisted:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 17.01.2007, 17:57 Uhr
Zitat von: dschlei

Hatten wir die Bayern nicht eigentlich gezwungen (nachdem sie wiedermal einen der vielen Kriege verloren hatten), das Reinheitsgebot, das bei uns im Norden ja schon jahrtausendelang Gewohnheit war, und daher kein Gesetz mehr brauchte, als Gesetz aufzunehmen?   :twisted:


 (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d050.gif)

*tränenausdenaugenwisch*......das Forum ist seit ein paar Tagen sehr viel bunter und informationsreicher geworden!  :grins:


Hier ist noch ein sehr schönes Exemplar eines Korkenziehers, damit wir mal auf das eigentliche Thema zurücklenken, das wird die Gemüter beruhigen *ghgh*  :lol: :

http://www.dominik-schwarz.net/photographie/bilder/korkenzieher.jpg
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: EasyAmerica am 17.01.2007, 18:53 Uhr
Zitat von: dschlei
Hatten wir die Bayern nicht eigentlich gezwungen (nachdem sie wiedermal einen der vielen Kriege verloren hatten), das Reinheitsgebot, das bei uns im Norden ja schon jahrtausendelang Gewohnheit war, und daher kein Gesetz mehr brauchte, als Gesetz aufzunehmen?   :twisted:


Wikidedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Reinheitsgebot) gibt den Bayern leider Recht.  :twisted: Schade.  :wink:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 17.01.2007, 19:01 Uhr
Zitat von: Heinz
Zitat von: dschlei
Hatten wir die Bayern nicht eigentlich gezwungen (nachdem sie wiedermal einen der vielen Kriege verloren hatten), das Reinheitsgebot, das bei uns im Norden ja schon jahrtausendelang Gewohnheit war, und daher kein Gesetz mehr brauchte, als Gesetz aufzunehmen?   :twisted:


Wikidedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Reinheitsgebot) gibt den Bayern leider Recht.  :twisted: Schade.  :wink:


MUSST du denn so genau herumsuchen?  :?

Soviel Engagement kann man doch fürs Bilderrätsel aufheben!  :lol:  :wink:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Kauschthaus am 17.01.2007, 19:13 Uhr
Zitat von: Heinz


Wikidedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Reinheitsgebot) gibt den Bayern leider Recht.  :twisted: Schade.  :wink:


Macht doch nichts, dafür hat der Schüler den Meister übertroffen. Rein ist ja schön und gut, aber gut schmecken soll es ja auch noch ...  :lol:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: esmeralda am 17.01.2007, 20:06 Uhr
Und wer stellt sich hinter Clausthaler?
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 17.01.2007, 20:23 Uhr
Zitat von: esmeralda
Und wer stellt sich hinter Clausthaler?


    NIENAND....igitt  :cry:                

Ich denke, da sind sich Nord, Süd, Ost, West und der (Altbier-)Hügel in der Mitte einig!  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Kauschthaus am 17.01.2007, 20:25 Uhr
Zitat von: esmeralda
Und wer stellt sich hinter Clausthaler?


Ich nicht!  :roll:  :lol:

Ich trinke gerne und oft alkoholfreies Bier (im Moment steht auch eins neben mir), aber Clausthaler tue ich mir nicht an. Ich schwöre da auf Jever Fun, das nicht so einen komischen Nebengeschmack hat, sondern wie ein zwar leicht verwässertes aber doch ordentliches Pils schmeckt.
Dafür braucht man übrigens auch keinen Korkenzieher ... um beim Thema zu bleiben. :roll:  :wink:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 17.01.2007, 20:31 Uhr
Zitat von: Kauschthaus

Dafür braucht man übrigens auch keinen Korkenzieher ... um beim Thema zu bleiben. :roll:  :wink:

Viele Grüße, Petra


 :applaus:

Das mit dem  "beim Thema bleiben" versuche ich auch immer mal wieder!

Kann einer der Mod's vielleicht aus meinem "NIE N AND" ein "NIE M AND" basteln? Bitte, bitte, das ist peinlich.... :oops:  :oops:  :oops:

Hatte doch bis jetzt nur ein Becks Green Lemon!  :lol:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: esmeralda am 18.01.2007, 09:11 Uhr
Zitat von: Crimson Tide
Zitat von: esmeralda
Und wer stellt sich hinter Clausthaler?


    NIENAND....igitt  :cry:                

Ich denke, da sind sich Nord, Süd, Ost, West und der (Altbier-)Hügel in der Mitte einig!  :lol:


NIE*N*AND  :?:  :?:


Siehst du, das wäre dir mit einem Clausthaler nicht passiert! :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

Prost (jetzt genehmige ich mir erst mal ein Whiskey oder doch lieber einen selbstgebrannten Grappa aus dem Barrique?)
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Canyonmurmel am 18.01.2007, 09:37 Uhr
Zitat von: Crimson Tide

    NIENAND....igitt  :cry:                

Ich denke, da sind sich Nord, Süd, Ost, West und der (Altbier-)Hügel in der Mitte einig!  :lol:


Jawoll!!!!  :daumen:

Gruß

Sandra
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: dschlei am 18.01.2007, 15:35 Uhr
Zitat von: esmeralda
 doch lieber einen selbstgebrannten Grappa aus dem Barrique?)


Wird man da nicht blind von?  Selbst kommerzieller grappa foerdert doch schon die Erblindung!   :shock:  :nixwieweg:
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: Crimson Tide am 18.01.2007, 15:41 Uhr
Zitat von: dschlei
Zitat von: esmeralda
 doch lieber einen selbstgebrannten Grappa aus dem Barrique?)


Wird man da nicht blind von?  Selbst kommerzieller grappa foerdert doch schon die Erblindung!   :shock:  :nixwieweg:


Nanana!  Dann müßten aber schon viele Leute erblindet sein!  :shock:

Das passiert eher von diesem grünen Zeug, der "Grünen Fee" , Absinth!
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: esmeralda am 18.01.2007, 17:55 Uhr
Zitat von: dschlei
Zitat von: esmeralda
 doch lieber einen selbstgebrannten Grappa aus dem Barrique?)


Wird man da nicht blind von?  Selbst kommerzieller grappa foerdert doch schon die Erblindung!   :shock:  :nixwieweg:


Huch, jetzt weiss ich, warum ich Kontaktlinsen brauche, um bis zur Brille zu sehen... :platsch:

Ich stell wieder um auf Tee...


Hopfentee!
Titel: Re: Korkenzieher
Beitrag von: dschlei am 18.01.2007, 19:23 Uhr
Zitat von: esmeralda
Zitat von: dschlei
Zitat von: esmeralda
 doch lieber einen selbstgebrannten Grappa aus dem Barrique?)


Wird man da nicht blind von?  Selbst kommerzieller grappa foerdert doch schon die Erblindung!   :shock:  :nixwieweg:


Huch, jetzt weiss ich, warum ich Kontaktlinsen brauche, um bis zur Brille zu sehen... :platsch:

Ich stell wieder um auf Tee...


Hopfentee!


Ich nehme dazu immer leict vergorenen Hopfensaft!  :D