usa-reise.de Forum

Autor Thema: L.A. Ölfelder  (Gelesen 2197 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Milmiria

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 209
L.A. Ölfelder
« am: 12.04.2003, 14:11 Uhr »
Hallo,

in der näheren Umgebung von L.A. scheint es Ölfelder mit großen Ölpumpen zu geben. Zumindest wurden diese für Außenaufnahmen in TV Series wie "24" u.ä. genutzt. Weiß jemand, wo diese Pumpen zu finden sind?
Grüße
Milmiria

GKeipinger

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 985
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #1 am: 12.04.2003, 15:11 Uhr »
Milmiria,

was willst du nun, heiraten oder nach Öl bohren?

Spaß beiseite. Schau mal hier H I E R
Die meisten "nickin`horses" wirst du westlich des I-405 zwischen Torrance und Long Beach sehen.

Mfg   Günter

Milmiria

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 209
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #2 am: 12.04.2003, 16:26 Uhr »
Hi Günter,

am liebsten beides, aber ich denke, nur das Heiraten werden die mir dort erlauben  ;).
Wir hatten uns halt überlegt, auch mal ein paar Orte anzuschauen, die man aus Serien und Filmen kennt, und diese Ölpumpen sind uns in letzter Zeit eben gehäuft aufgefallen.
Grüße
Milmiria

Mr.Wings

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 615
    • http://www.wings-travel.de
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #3 am: 12.04.2003, 16:59 Uhr »
Hi Milmiria,

Du kannst die kuriosesten Fotos machen, wenn Du den Pacific Coast Highway von Long Beach aus südlich nach Huntington Beach fährst. Speziell zwischen Seal Beach und Huntington Beach stehen hunderte von Pumpen malerisch mitten in einem Naturpark!
In Huntington Beach nimmt die Sache so groteske Formen an, dass auf dem Gelände von neu gebauten Luxushotels, die dort ebenfalls wie Pilze aus dem teuren Boden schiessen, die Pumpen stehenbleiben, mit einer mehr oder weniger hübschen Mauer umschlossen werden und um sie herum eine nette Hotelparkanlage entsteht.

Das ist einer der für deutsche Augen meistens widersinnige, aber typisch amerikanische Kompromiss zwischen Technik und Umwelt oder genauer gesagt: Profit über alles!

Werde mich mal mit meiner Kamera auf den Weg machen und ein paar Fotos schiessen (ist das eigentlich nach der Rechtschreibreform nun richtig geschrieben?).

GKeipinger

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 985
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #4 am: 12.04.2003, 17:25 Uhr »
Günter,

in diesem Fall wäre schießen korrekt.

Die Regel ist ungefähr so: wenn etwas kurz gesprochen wird dann mit. ss
wird es lang gesprochen mit ß

Beispiel:  Fass und Fuß

Meine bessere Hälfte ist ja Lehrerin und wir haben die ganzen Duden und Nachschlagewerke zu Hause. Aber die deutsche Sprache ist so kompliziert, dass ich im Duden nicht einmal finde, warum mit ss oder ß geschrieben wird.
Ich glaube es war Mark Twain, der gesagt haben soll: Man sollte die deutsche Sprache zur toten Sprache erklären, denn nur Tote haben Zeit genug sie richtig zu lernen.

Mfg   Günter
       

GKeipinger

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 985
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #5 am: 12.04.2003, 17:28 Uhr »
Frage Günter:

Warum willst du das überhaupt wissen?

Du hast doch auf deiner Rastatur sowieso kein esszett.
Oder hast du die eine deutsche Tastatur besorgt?

Mfg   Günter

Falls du keine deutsche Tastatur hast und es trotzdem richtig machen willst:
das esszett bekommst du duch gedrückt halten der "alt" Taste und gleichzeitige Eingabe von 0223 auf dem Ziffernblock.

Mr.Wings

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 615
    • http://www.wings-travel.de
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #6 am: 12.04.2003, 17:44 Uhr »
Hallo Günter (hast Du das "Ü" gesehen!),

vielen Dank für die Nachhilfe!

Was die Tastatur angeht: Wenn Du Windows hast, kannst Du die Tastatur auf eigentlich alle geläufigen Sprachen dieser Welt umstellen. Man muß dann nur wissen, welche Taste man drücken muß. Gehe zu "My Computer" - "System" - "Keyboard". Dort kannst Du alles eingeben. Mein Keyboard hat z.Zt. englisch, deutsch, spanisch, französisch und die dazugehörigen Rechtschreibprogramme in der Tastatur.

Viele Grüsse

Redondo

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 196
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #7 am: 12.04.2003, 17:44 Uhr »
Stimmt es eigentlich das vor der Küste im Großraum LA Öl-Bohrinseln im Ozean stehen, die man mit Palmen etc getarnt hat, damit sie vom Strand aus nicht als solche zu erkennen sind?

Redondo

Mr.Wings

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 615
    • http://www.wings-travel.de
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #8 am: 12.04.2003, 17:49 Uhr »
Nein, das stimmt nicht!
Die Amerikaner schämen sich ihrer Ölbohrinseln nicht!
Du kannst sie in voller "natürlicher Schönheit" von der Küste aus beobachten.

Milmiria

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 209
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #9 am: 12.04.2003, 17:59 Uhr »
@ Mr. Wings,

ehrlich gesagt, daß mit den Hotels und den Pumpen kann ich mir wirklich nicht vorstellen  . Werd mir das im September aber mal anschauen.

Bilder wären voll klasse.
Grüße
Milmiria

Navajo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 693
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #10 am: 12.04.2003, 18:08 Uhr »
Zitat von: Mr.Wings link=board=usa;num=1050149473;start=0#8 date=04/12/03 um 17:49:37
Du kannst sie in voller "natürlicher Schönheit" von der Küste aus beobachten.


Nachts sind sie ja wirklich ganz schön... in all ihrer beleuchteten Pracht könnten sie, von weitem betrachtet, auch Kreuzfahrtschiffe sein...  ;)

Navajo

Mr.Wings

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 615
    • http://www.wings-travel.de
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #11 am: 14.04.2003, 00:09 Uhr »
Hallo Milmiria,

wie versprochen habe ich auf die Schnelle ein paar Bilder von den Ölpumpen und den Ölbohrinseln gemacht.
Alles weitere findest Du hier:

http://pension-california.com/page10.html


W_Kelch

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #12 am: 14.04.2003, 08:03 Uhr »
Hallo Milmiria,

wenn du zum Huntington Beach fährst und Hunger haben solltest, kann ich dir nur den Jack in the Box am Bolsa Chica State Beach etwas weiter nördlich empfehlen. Dort ist es relativ ruhig und die Burger sind super.

Hier weitere Infos: http://www.ci.huntington-beach.ca.us/About/Beaches/

Gruss

Milmiria

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 209
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #13 am: 14.04.2003, 19:39 Uhr »
Hallo Mr. Wings,

vielen Dank für die Bilder, genau das, was ich gesucht hatte.
Das mit der Pumpe im Vorgarten find ich absolut heftig, und ehrlich gesagt würde mir das glaub ich nicht gefallen  
Nun ja, ich denk, man muß nicht alles haben!
Grüße
Milmiria

Milmiria

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 209
Re: L.A. Ölfelder
« Antwort #14 am: 14.04.2003, 19:42 Uhr »
@ w_kelch,

ist der Jack in the Box da besser als sonst? Ich fand es dort damals nicht so lecker. Von den ganzen Burgerläden waren irgendwie trotzdem BK und MC am Besten (ausgenommen Taco Bell, aber das ist ja auch kein Burgerladen)
Grüße
Milmiria