usa-reise.de Forum

Umfrage

Ist der jährliche USA-Urlaub für Euch ein Muss oder geht es auch ohne??

Niemals. Lieber am Kaviar-Frühstück sparen!
13 (26.5%)
Ich fliege sowieso nicht jedes Jahr.
14 (28.6%)
Sehr schmerzlich, aber notgedrungen.
14 (28.6%)
Ich beteilige mich nicht an Umfragen!!!
3 (6.1%)
Kein Problem, Sangria schmeckt auch am Ballermann!
5 (10.2%)

Stimmen insgesamt: 44

Autor Thema: OHNE USA-Urlaub  (Gelesen 1312 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
OHNE USA-Urlaub
« am: 21.05.2007, 16:55 Uhr »
Leiden wir nicht auf sehr hohem Niveau, wenn wir sinngemäß schreiben "schon wieder aus dem Urlaub zurück, schade, aber der nächste kommt bestimmt".
Ich meine, es gibt Leute, die waren noch niemals in den USA, geschweige denn im Urlaub.
Was meint Ihr?
Reducing Truck Traffic since 2007!

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #1 am: 21.05.2007, 16:59 Uhr »
Ich Veruche so oft rüber zu kommen wie es geht.
Leider ist das als selbstständiger Unternehmer nicht immer leicht.Das Paradoxe ist für mich immer wieder,
damals hätte man so gern gewollt nur es hat am Geld gemangelt,
heute Mangelt es nicht unbedingt am Geld sonder an der Zeit!

Jaja,die Welt ist doch soo ungerecht!
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

Willi

  • Gast
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #2 am: 21.05.2007, 17:03 Uhr »
Habe mal schmerzlich, aber notgedrungen angekreuzt.

Haben tatsächsich seit 1991 notgedrungen zweimal auf den USA-Urlaub verzichtet (einmal wg. Umzug und einmal wg. Autokauf).

Würde aber zugunsten des USA-Urlaubes bedenkenlos lieber auf den Kaviar verzichten  :)

Stimme Dir aber in der Aussage voll und ganz zu:  Wir leiden auf sehr hohem Niveau, aber da leide ich am liebsten  :D

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #3 am: 21.05.2007, 17:44 Uhr »
Ich hab' mal "Niemals" angekreuzt.
Obwohl das nicht ganz stimmt: letztes Jahr war ich z.B. nicht, dafür werden's dieses Jahr zwei
Reisen werden. Im Schnitt war ich tatsächlich während der letzten 20 Jahre sicher 20 mal drüben.

Nur die Formulierung "Urlaub" trifft's nicht so ganz, ich mag lieber den Begriff "Reise" –
Urlaub erinnert so an Erholung, und erholend sind meine Reisen eher nicht...
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #4 am: 21.05.2007, 17:53 Uhr »
Niemals trifft es schon ganz gut. Aber der Zeitfaktor ist auch schon so eine
Sache. Durch unseren Hausbau waren wir 2005 und 2006 auch zeitlich nicht
in der Lage, aber dafür halt dieses Jahr 2x USA und wohl noch zum ersten Mal nach
Kanada.

Gruß
Aaronp

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #5 am: 21.05.2007, 18:20 Uhr »
Würde gern jedes Jahr, geht aber nicht - also "notgedrungen" geklickt!
Gruß Matze




San Francisco!!

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #6 am: 21.05.2007, 18:37 Uhr »
Ich könnte Matze wörtlich wiederholen. :(

Quid licet Iovi, non licet bovi

IkeaRegal

  • Gast
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #7 am: 21.05.2007, 18:45 Uhr »
Hab mal Notgedrungen angeklickt. Man möchte ja auch so noch in D leben und den Luxus gönne ich mir täglich  8)

Dagi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.164
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #8 am: 21.05.2007, 20:14 Uhr »
Da ich ohne USA Urlaub sterben würde habe ich Niemals angeklickt.  :wink: Dafür lebe ich hier in D sehr sparsam, aber das macht mir nichts aus und ich leide auch nicht darunter.

Dagi  :winke:

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #9 am: 21.05.2007, 20:45 Uhr »
Sangria schmeckt auch am Ballermann!

Ich war zwar noch nie am Ballermann, aber komme trotzdem ohne jährlichen USA Urlaub aus. Ich würde es sogar als Einschränkung ansehen, wenn ich jedes Jar in die USA fahren würde. Ich will ja was Sehen von der Welt. Ich fahre auch gerne woanders hin - ich war schon in Australien, in Neuseeland und anderen Ländern.

USA ist halt recht nah und in vertretbarer Zeit zu erreichen (Neuseeland dauert mindestens 30 Stunden!). Außerdem ist es im Moment ja recht preisgünstig.

Ich mag die USA, das ist ein tolles Land, aber es gibt auch soooooooo viele andere tolle Plätze auf der Welt!

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #10 am: 21.05.2007, 21:33 Uhr »
Leiden wir nicht auf sehr hohem Niveau, wenn wir sinngemäß schreiben "schon wieder aus dem Urlaub zurück, schade, aber der nächste kommt bestimmt".
Ich meine, es gibt Leute, die waren noch niemals in den USA, geschweige denn im Urlaub.
Was meint Ihr?

oh ja, wir leiden auf extrem hohem Niveau! Ein Jahr ohne USA-Reise empfinde ich mittlerweile irgendwie als nicht komplett, auch wenn natürlich nicht jedes Jahr eine Reise klappen wird. Immerhin war ich letztes Jahr - aufgrund glücklicher Umstände - sogar zwei mal drüben. Dafür nehme ich gerne andere "Entbehrungen" auf mich ;)
Gerade mir als "Ossi" erscheint es immer wieder absolut fantastisch: vor 17 Jahren fuhr ich noch mit dem Trabbi durch die thüringische Provinz und träumte allenfalls von Ungarn, heute reist man mal eben so nach USA, und das nicht zum ersten Mal. Die Welt ist klein geworden!
Ich bin zwar erst seit knapp 2 Wochen aus USA zurück, aber ich hoffe, das auch dieses Jahr noch eine zweite Reise gehen wird. Da muss eben gespart werden. Es lohnt sich!

Sangria mag am Ballermann schmecken (wer´s mag), Jose Cuervo schmeckt auch auf dem heimischen Balkon... aber noch viel besser auf einem einsamen Campground im Südwesten!
Das high level suffering geht also weiter, bis zum (wieder mal unendlich fernen) nächsten USA-Urlaub!

Lurvig

P.S. achso, ja. "Urlaub" ist auch bei mir nicht so ein gern genommener Begriff. Ich erlebne und unternehme auf Reisen mehr als zu hause, und das ist gut so. Wohl behütet schlafen, gut essen und entspannen kann ich in Deutschland auch. In USA suche ich mittlerweile mehr das (kalkulierbare) Abenteuer.


Eisi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.041
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #11 am: 21.05.2007, 21:42 Uhr »
Bin einer der Glücklichen die sich jedes Jahr ein oder auch zwei (dieses Jahr sogar 3) USA Urlaube leisten können. Ich verzichte dafür aber auch gerne  auf viele andere Dinge. 8) 8)

Eisi
Life is an experience, you won't get out of alive!

BettinaW

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.944
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #12 am: 21.05.2007, 21:44 Uhr »
Ich habe "Niemals. Lieber am Kaviar-Frühstück sparen!" angeklickt.
Aber wenn ich mal nicht mehr soviel Geld zur Verfügung haben sollte wäre der Urlaub das erste an dem ich sparen würde.
Solang ich es mir noch leisten kann werde ich auch in die USA oder Kanada fliegen.

Gruß
Bettina

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #13 am: 21.05.2007, 23:13 Uhr »
Wir sind da etwas hin- und hergerissen. Eigentlich muß es schon einmal im Jahr USA sein, aber es gibt halt auch so viele andere schöne Flecken auf der Welt und wir sind zu allem Überfluß noch an die Schulferien gebunden. Das ist eine enorme Einschränkung. Letztes Jahr haben wir zwei Wochen Südafrika und zwei Wochen USA gemacht. Aber das geht leider nicht jedes Jahr, selbst wenn wir auf den Kaviar zum Frühstück mit Freuden verzichten. Dieses Jahr werden wir uns deshalb auf USA beschränken, aber nächstes Jahr wollen wir doch mal wieder woanders hin. Ob wir es letztendlich allerdings schaffen, auf USA zu verzichten, weiß ich noch nicht.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: OHNE USA-Urlaub
« Antwort #14 am: 21.05.2007, 23:18 Uhr »
Ich habe den Ballermann angekreuzt!

Nicht weil es mich ubedingt dorthin zieht, sondern weil es nunmal eine nahezu unbegrenzte Zahl von faszinierenden Reisezielen gibt. Mallorca gefällt mir im übrigen auch sehr gut, ist nach Korsika für mich die schönste Mittelmeer-Insel).

Ich war in den letzten 5 Jahren (incl. der im Oktober noch anstehenden Südost-Tour)  9x  in den USA (von 1 Woche New York bis 4 Wochen Rundreise) und habe jede Reise genossen.

Jetzt sind aber vorrangig andere Ziele dran. Nächstes Jahr würde ich gerne ins südliche Afrika, auch Indien reizt mich sehr. Wenn ich es noch schaffe, endlich ein paar Brocken spanisch zu lernen, würden mich auch Chile und Argentinien sehr interessieren. Auch in Europa gibt es noch die eine oder andere Ecke, die ich sehen will.
Sicherlich wird es auch in den nächten Jahren noch den einen oder anderen Trip in die USA geben (schon alleine, weil ich gelegentlich beruflich dort bin) aber immer nur USA? Nö! Solange ich es finanziell und gesundheitlich kann, will ich soviel von der Welt sehen, wie ich kann.

Wenn ich die Frage für mich anders formuliere (Ist die jährliche große Reise für Dich ein Muss?), würde ich auch die erte Möglichkeit wählen.
Gruß
Dirk