usa-reise.de Forum

Autor Thema: Gewürze mitnehmen?  (Gelesen 1613 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brigitte57

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Gewürze mitnehmen?
« am: 11.07.2007, 18:35 Uhr »
Wenn ich Ende August nach Kanada reise, möchte ich ein paar ganz spezielle Gewürze mitnehmen. Frage: wenn diese original-verpackt sind, z.B. in Tütchen eingeschweißt, sind beim Zoll ggfs. Probleme zu befürchten bzw. muß ich das bei der Einreise melden ?

KansasGirl

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 59
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #1 am: 11.07.2007, 20:41 Uhr »
Also ich habe gerade recht viele Gewürze von den Staaten nach Dtl. zurückgebracht und überhaupt keine Probleme gehabt. Hab aber auch nichts beim Zoll angegeben.
"ganze Literaturen waeren nicht, riegelten die Maedchen ihre Tueren auf" - Kurt Tucholsky -

Brigitte57

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #2 am: 11.07.2007, 21:08 Uhr »
Ich glaube, umgekehrt ist man auch nicht ganz so pieselig.

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #3 am: 11.07.2007, 22:23 Uhr »
Hallo Brigitte,

ich weiß zwar nicht, was Du für Gewürze mitnehmen möchtest, aber wir hatten schon oft in beide Richtungen Gewürze dabei. So die üblichen, die sich beim Campen und vor allem Grillen ansammeln oder auch mal z.B. Provence Kräuter. Das hat noch nie jemanden interessiert.

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #4 am: 12.07.2007, 15:06 Uhr »
Ich würde mal sagen: Wer viel fragt, geht viel irre!

Da die Kräuter wahrscheinlich nicht viel Wert haben, solltest Du es einfach riskieren und Dich ggf. dumm stellen. Wenn sie dann vernichtet werden müssen, Pech gehabt.

Ich nehme nach USA meist eine Grundausstattung Gewürze (auch bereits geöffnete Packungen) mit und habe sie bisher nicht deklariert und es hat niemand gefragt. Die Kanadier sind in dieser Hinsicht wahrscheinlich auch noch ein bißchen lockerer als die Amis.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #5 am: 12.07.2007, 17:07 Uhr »
Ich hab mal ne dumme Frage: warum nimmt man ueberhaupt Gewuerze mit in die USA?  Ausser Aromat und Fondor gibt es hier die gleichen Gewuerze wie in Deutschland (und noch eineige mehr)!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Wiley_E._Coyote

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.041
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #6 am: 12.07.2007, 20:56 Uhr »
Hi,

Wenn ich Ende August nach Kanada reise, möchte ich ein paar ganz spezielle Gewürze mitnehmen. Frage: wenn diese original-verpackt sind, z.B. in Tütchen eingeschweißt, sind beim Zoll ggfs. Probleme zu befürchten bzw. muß ich das bei der Einreise melden ?

es geht um die Mitnahme nach Kanada. Sind dort die Zollformalitäten nicht anders als bei Einreise USA ??

Rainer
Groucho Marx: "Those are my principles. If you don't like them I have others."

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #7 am: 12.07.2007, 22:14 Uhr »
Ich hab mal ne dumme Frage: warum nimmt man ueberhaupt Gewuerze mit in die USA?  Ausser Aromat und Fondor gibt es hier die gleichen Gewuerze wie in Deutschland (und noch eineige mehr)!

Weil ich geizig bin und nicht jedes Mal neue Gewürze kaufen möchte, die ich nie aufbrauchen werde. Also nehme ich offene Döschen von zuhause mit und nehme die dann ggf. auch wieder mit nach Hause. Ausnahme ist McCormick Steakgewürz, davon kaufe ich immer mehrere Packungen in den USA, denn so ein gutes Fleischgewürz habe ich hier noch nicht gefunden.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #8 am: 13.07.2007, 00:00 Uhr »
Ich hab mal ne dumme Frage: warum nimmt man ueberhaupt Gewuerze mit in die USA? 

Bei uns sammeln die sich einfach in der Camping Box an. Und werden dann auch so hin und her transportiert.  8)

Es fängt ganz harmlos an mit diesen schönen Deckeln, die z.B. Globetrotter anbietet, um aus leeren Filmdosen Salz-/Pfefferstreuer zu machen.
Diese benutzt man dann in heimischen Gefilden beim Camping oder einfach nur Grillen und dann ... ja dann nimmt das Gewürztransportverhalten unaufhaltsam seinen Lauf.  :roll:
In eine Filmdose kommt der selbst gemahlene Pfeffer aus der heimischen Pfeffermühle. Natürlich nur zum Nutzen an der heimischen Grillstelle. Und wenn diese Dose nicht gerade ganz leer ist, kommt sie auch ins nächste Urlaubscampinggepäck. Groben Pfeffer braucht man schließlich immer.  :D

Und so geht es weiter. Hier ein gut verschließbares Döschen mit Curry, da ein wenig Paprika oder sonstige Kräuter, schließlich hat man das alles noch von Grillstellensommerdaueraufenthalten parat und muss eigentlich nichts machen. Es einfach nur in der Campingbox lassen.

Und auf dem Rückweg funktioniert es genauso. Vom Montreal Steak Gewürz nehme ich das nächste Mal eher zwei mit. :lol:

Vermutlich kann das nur ein Camper verstehen. Man muss gar nichts groß abpacken oder gar den Nutzen ausrechnen. Gewürze hat man einfach schnell greifbar dabei.  :lol:

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #9 am: 13.07.2007, 00:12 Uhr »
Wenn ich Ende August nach Kanada reise, möchte ich ein paar ganz spezielle Gewürze mitnehmen. Frage: wenn diese original-verpackt sind, z.B. in Tütchen eingeschweißt



Also wenn du die hier meinst wär ich vorsichtig ...  :lachen5:

MichaH

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #10 am: 13.07.2007, 08:41 Uhr »
@dschlei

Zitat
warum nimmt man ueberhaupt Gewuerze mit in die USA?

Natürlich bekommt man alles zu kaufen dort, aber neben den Grundgewürzen gibt es Exoten. Ich denke da an unseren speziellen Fall "Ground Cloves" - Ganze Gewürznelken. Wenn man diese dort kauft, nutzt man sehr wenig davon und nimmt ggf. das Gläschen mit in die Heimat (Gegner der Wegwerfmentalität). Damit sich nicht unendlich viele Ground Cloves-Gläser im Gewürzregal ansammeln, nehmen wir dieses Gewürz z.B. nun immer mit.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischem von

Micha

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #11 am: 13.07.2007, 14:20 Uhr »
@dschlei

Zitat
warum nimmt man ueberhaupt Gewuerze mit in die USA?

Natürlich bekommt man alles zu kaufen dort, aber neben den Grundgewürzen gibt es Exoten. Ich denke da an unseren speziellen Fall "Ground Cloves" - Ganze Gewürznelken. Wenn man diese dort kauft, nutzt man sehr wenig davon und nimmt ggf. das Gläschen mit in die Heimat (Gegner der Wegwerfmentalität). Damit sich nicht unendlich viele Ground Cloves-Gläser im Gewürzregal ansammeln, nehmen wir dieses Gewürz z.B. nun immer mit.

Das bedeutet dann, dass ihr in den USA immer Camping macht?  na ja, dann ist das in etwa verstaendlich, allerdings wuerde ich das Zeugs eher wegschmeissen als das gewicht immer hin und her zu transportieren.  Aber fuer uns ist "roughyng it" schon ein Holiday in ohne Farbfernseher!  :oops:
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Brigitte57

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #12 am: 13.07.2007, 16:04 Uhr »
Danke für alle Antworten, habe bei manchen schmunzeln müssen. Nun weiß ich doch endlich, warum ich das mit den Gewürzen mache: das ist die Campermentalität !!!!  Und die habe ich unbestritten  :lol: :lol: :lol:
Bin überzeugt, dass die Kanadier wunderbare Gewürze haben (die gehen dann mit zurück  :wink:), aber jede "langgediente Köchin" ist auch ein "Gewohnheitstier" und greift erst mal in die gewohnte Trickkiste.
Hilfreich in 2 Antworten der Hinweis auf spezielle Steakgewürze, danach werde ich Ausschau halten.


Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #13 am: 13.07.2007, 16:38 Uhr »
Danke für alle Antworten, habe bei manchen schmunzeln müssen. Nun weiß ich doch endlich, warum ich das mit den Gewürzen mache: das ist die Campermentalität !!!!  Und die habe ich unbestritten  :lol: :lol: :lol:
Bin überzeugt, dass die Kanadier wunderbare Gewürze haben (die gehen dann mit zurück  :wink:), aber jede "langgediente Köchin" ist auch ein "Gewohnheitstier" und greift erst mal in die gewohnte Trickkiste.
Hilfreich in 2 Antworten der Hinweis auf spezielle Steakgewürze, danach werde ich Ausschau halten.



Hab gerade mal nachgeschaut. Das Gewürz heißt Mc Cormick Broiled Steak Seasoning Salt. Man kann es auf jede Art Fleisch werfen, es schmeckt immer.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Gewürze mitnehmen?
« Antwort #14 am: 13.07.2007, 17:49 Uhr »
Wir haben auf unseren teaks am liebsten (vor dem Grillen) etwas Worchester Sauce und Lawrey's Seasoned Salt (bekommt man glaube ich, auch nur hier).  Sehr bekannt und beliebt ist auch Chicago Steak Seasoning zu sein.  Man reibt das Fleisch vor dem Grillen damit ein, schmeckt dann auch sehr gut!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River