usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: Carlo am 14.08.2012, 11:36 Uhr

Titel: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Carlo am 14.08.2012, 11:36 Uhr
Moin,
ich habe auf die Schnelle keinen Beitrag hierzu gefunden, deshalb hoffe ich, ich erzähle keine alten Geschichten.
Meilen in Kilometer umrechnen, oder Meter in Feet geht ja noch einigermaßen im Kopf. Aber wenn man die in USA üblichen Temperaturangaben in °Fahrenheit in °C wissen möchte, oder wieviel Gramm 3 ounces sind, dann ist man froh über etwas Hilfe. Ich habe mir die App "iConvert", von Raphael Odermatt, aufs Smartphone geholt und bin positiv überrascht, wie umfangreich das Progrämmchen ist. Der Umrechnungskurs wird auch immer auf dem aktuellen Stand gehalten, so dass man verschiedenste Währungen schnell in Euro umrechnen kann. Die App kostet für's iPhone 1,59 € und ist hier erhältlich:
http://itunes.apple.com/de/app/iconvert-einheiten-und-devisenumrechner/id408263181?mt=8 (http://itunes.apple.com/de/app/iconvert-einheiten-und-devisenumrechner/id408263181?mt=8)

Klar kann man auich Listen Ausdrucken oder Ähnliches, aber wenn man schon ein Smartphone hat, kann man damit auch "spielen"  :D

Ich bin weder verwandt mit dem Autor, noch bekomme ich Bakschisch für den Hinweis, bin einfach nur zufrieden damit.

Ciao, Carlo
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: McC am 14.08.2012, 11:42 Uhr
Da kann http://www.neuwert-media.com/measures.html ein bisschen mehr  :wink:
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Detritus am 14.08.2012, 11:51 Uhr
Und die App Box (Lite) tut dasselbe für lau...
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Jack Black am 14.08.2012, 12:18 Uhr
Aber wenn man die in USA üblichen Temperaturangaben in °Fahrenheit in °C wissen möchte, oder wieviel Gramm 3 ounces sind, dann ist man froh über etwas Hilfe.

Wenn man dafür nicht unbedingt das Smartphone bemühen will, gibt es auch handliche Annäherungen, die die Umrechnung erleichtern. Insbesondere die aufwändige Umrechnung Fahrenheit / Celsius (wahrscheinlich die am häufigsten benötigte) kann man annäherungsweise mit "Fahrenheit durch zwei und dann minus 13 (Unglückszahl - leicht zu merken)" flott bestimmen.

Diese Näherung ist im "menschlichen Wohlfühlbereich" (also ca. 70-100 Fahrenheit) überraschend genau, weicht in den Extremtemperaturen allerdings immer weiter ab. Als Faustregel sehr einfach anzuwenden, ein Beispiel:

nehmen wir 92 Fahrenheit, geteilt durch 2 macht 46 und minus 13 ergibt 33. Der präzise Wert beträgt 33,33.
Oder 78 Fahrenheit, geteilt durch 2 ergibt 39 und minus 13 ergibt 26. Der präzise Wert beträgt 25,56.

Unzen werden mit 30 multipliziert und dann zieht man 5% ab - das geht im Kopf auch noch ganz gut.

Eine sehr interessante Umrechnung, die oft von Interesse ist, aber von den wenigsten Convertern geführt wird, ist die Umrechnung des Spritverbrauchs. Während wir in Deutschland den Spritverbrauch auf "Liter pro 100km" angeben, wird in den USA die Reichweite des Wagens mit einer Gallone Treibstoff angegeben "MPG" = Miles per Gallon".

Das zeigen viele Fahrzeug im Display an, aber es ist eine für uns ungewohnte Größe. Die Umrechnungsregel dafür lautet, dass das Produkt aus "Liter/100km" und "MPG" die Konstante 235 ergibt. Für das Umrechnen bedeutet das: man muss 235 durch den einen Wert teilen (egal von wo nach wo) um den anderen herauszubekommen.

Beispiel:

16 MPG entspricht 235/16 = 14,69 l/100km

oder

30 MPG entspricht 235/30 = 7,83 l/100km

Da 235 eine ungünstige Primzahlenzerlegung hat (5*47), rechnet sich stattdessen mit 240 erheblich einfacher. Das hätte in den obigen Beispielen zu den einfach im Kopf zu ermittelnden Werten 15 bzw. 8 l/100km geführt, immer noch eine akzeptable Näherung, die etwa 2% zu hoch liegt.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Moe am 14.08.2012, 12:57 Uhr
Aber wenn man die in USA üblichen Temperaturangaben in °Fahrenheit in °C wissen möchte, oder wieviel Gramm 3 ounces sind, dann ist man froh über etwas Hilfe.

Insbesondere die aufwändige Umrechnung Fahrenheit / Celsius (wahrscheinlich die am häufigsten benötigte) kann man annäherungsweise mit "Fahrenheit durch zwei und dann minus 13 (Unglückszahl - leicht zu merken)" flott bestimmen.

Da 235 eine ungünstige Primzahlenzerlegung hat (5*47), rechnet sich stattdessen mit 240 erheblich einfacher. Das hätte in den obigen Beispielen zu den einfach im Kopf zu ermittelnden Werten 15 bzw. 8 l/100km geführt, immer noch eine akzeptable Näherung, die etwa 2% zu hoch liegt.

Habe ich gerade in letzter Zeit bemerkt, dass das "im Kopfrechnen" für die heutige Jugend ein großes Problem ist! Also ist für solche so ein Konverter nicht schlecht, wobei das Kopfrechnen lernen auch nicht schaden könnte!


Beispiel:

16 MPG entspricht 235/16 = 14,69 l/100km

oder

30 MPG entspricht 235/16 = 7,83 l/100km


Im zweiten Beispiel ist dir ein Schreibfehler unterlaufen 235/30.

Danke für die erklärten Umrechnungen, gerade das mit MPG zu l/100km werd ich mal anwenden in einer Woche!

MfG

Moe
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Jack Black am 14.08.2012, 13:09 Uhr
Im zweiten Beispiel ist dir ein Schreibfehler unterlaufen 235/30.

Danke, ich durfte es zum Glück noch ändern.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: frank_gayer am 14.08.2012, 14:38 Uhr

Wenn man dafür nicht unbedingt das Smartphone bemühen will, gibt es auch handliche Annäherungen, die die Umrechnung erleichtern. Insbesondere die aufwändige Umrechnung Fahrenheit / Celsius (wahrscheinlich die am häufigsten benötigte) kann man annäherungsweise mit "Fahrenheit durch zwei und dann minus 13 (Unglückszahl - leicht zu merken)" flott bestimmen.

Oder Temperatur - 32 und dann durch 2
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Jack Black am 14.08.2012, 15:25 Uhr
Oder Temperatur - 32 und dann durch 2

Das ist aber (in den "normalen" Bereichen) deutlich ungenauer:

86 Fahrenheit (30 Grad Celsius): 86-32 / 2 = 54/2 = 27 vs. 86/2 -13 = 43 - 13 = 30

100 Fahrenheit (37,8 Grad Celsius): 100-32 / 2 = 68 / 2 = 34 vs. 100/2 - 13 = 50 - 13 = 37

70 Fahrenheit (21,1 Grad Celsiu): 70-32 / 2 = 38/2 = 19  vs. 70/2 - 13 = 35-13 = 22


Die o.g. Annäherung ist ja nur die grob gerundete richtige Formel, wo 9/5 auf 2 (statt 1,8) gerundet wird, denn die präzise Umrechnung lautet:

C = (F-32) * 5/9

Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: TGW712 am 14.08.2012, 15:35 Uhr
32 macht keinen Sinn wie Du richtig schreibst. Wenn man erst subtrahieren will und dann teilen (weil das, warum auch immer, als einfacher wahrgenommen wird), dann muss man 26 nehmen. Dann kommen die gleichen Werte wie bei Jack Black raus und damit die recht genauen Ergebnisse. Also (F-26)/2. Das passt - wie von ihm richtig gesagt - in den normalen Temperaturbereichen recht genau.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: neoprenfisch am 14.08.2012, 15:44 Uhr
Ich habe bisher immer mit dem Wert 30 gerechnet. Also F-30 / 2. Fuer mich war das bisher vollkommend ausreichend um zumindest einigermassen annaehernd zu wissen was ich am naechsten Tag anziehen kann um weder zu frieren noch zu schwitzen.

Aber F/2-13 werde ich mir fuer die Zukunft mal merken. Danke Jack!
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Jack Black am 14.08.2012, 15:53 Uhr
Ich habe bisher immer mit dem Wert 30 gerechnet. Also F-30 / 2.

Siehe TGW712 Beitrag, wenn Du in Deiner Formel statt 30 einfach 26 benutzt, kommst Du auf das gleiche hinaus wie meine Empfehlung:

(F-26) / 2 = F/2 - 13 (ist das gleiche).

Wer lieber erst subtrahiert statt zu teilen, kann ja den Weg gehen.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Tinerfeño am 14.08.2012, 16:13 Uhr
Oder Temperatur - 32 und dann durch 2

Das ist aber (in den "normalen" Bereichen) deutlich ungenauer:

86 Fahrenheit (30 Grad Celsius): 86-32 / 2 = 54/2 = 27 vs. 86/2 -13 = 43 - 13 = 30

100 Fahrenheit (37,8 Grad Celsius): 100-32 / 2 = 68 / 2 = 34 vs. 100/2 - 13 = 50 - 13 = 37

70 Fahrenheit (21,1 Grad Celsiu): 70-32 / 2 = 38/2 = 19  vs. 70/2 - 13 = 35-13 = 22

Meiner Auffassung nach ist das sogar EXTREM ungenau und dementsprechend völlig unbrauchbar. Ob 27 °C oder 30 °C ist deutlich merkbar.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: frank_gayer am 14.08.2012, 20:19 Uhr
Meiner Auffassung nach ist das sogar EXTREM ungenau und dementsprechend völlig unbrauchbar. Ob 27 °C oder 30 °C ist deutlich merkbar.
Wie Ihr das ja alle schon trefflich bemerkt habt, dient es als Annäherung und ob es 27 oder 30° hat ist doch völlig unerheblich. Oder sind wir Meteorolgen die den Jahresmittel ermitteln.

Ich kann mit dieser Formel gut arbeiten und die habe ich mir irgendwo her mal gemerkt.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Tinerfeño am 14.08.2012, 22:10 Uhr
Meiner Auffassung nach ist das sogar EXTREM ungenau und dementsprechend völlig unbrauchbar. Ob 27 °C oder 30 °C ist deutlich merkbar.
Wie Ihr das ja alle schon trefflich bemerkt habt, dient es als Annäherung und ob es 27 oder 30° hat ist doch völlig unerheblich. Oder sind wir Meteorolgen die den Jahresmittel ermitteln.

Ich kann mit dieser Formel gut arbeiten und die habe ich mir irgendwo her mal gemerkt.

Vorsicht - woher weißt du, dass nicht unter uns Hobbymeteorogen sind? :wink:

Wenn du es als unerheblich betrachtest, ob 27 oder 30 °C (immerhin 3 °C!), brauchst du normalerweise gar keine Formel. Dann würde ich mir einfach ein paar markante Punkte merken und den Rest dann schätzen (Ca. 18 Einheiten Fahrenheit pro 10 °C-Schritt):

Frost unter: ca. 32 °F
 20 °C sind 68 °F
 30 °C sind 86 °F
 40 °C sind 104 °F.

Praktisch geh ich, wenn ich drüben bin, auch nicht anders vor. Letztendlich sind meine Schätzungen da wahrscheinlich noch genauer als die Annäherungen dieser Formel.

Ich mag ja diesen Begriff eigentlich nicht, aber 3 Grad Abweichung bei Temperaturen = No Go [Wenn ich mich schon auf eine Formel verlasse].
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: stephan65 am 14.08.2012, 22:23 Uhr
Mit welcher Konsequenz ist das eigentlich ein NoGo? Mich hats noch nie interessiert, exakt wie warm es im Urlaub ist. Mich interessiert höchstens: scheint morgen die Sonne?

Ab 18 Grad trage ich kurzärmelig, und daran ändert sich ja bis 48 Grad nichts.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Tinerfeño am 14.08.2012, 22:37 Uhr
Mit welcher Konsequenz ist das eigentlich ein NoGo? Mich hats noch nie interessiert, exakt wie warm es im Urlaub ist. Mich interessiert höchstens: scheint morgen die Sonne?

Objektiv gesehen natürlich mit keiner.

Aber hier gehts ja darum, Fahrenheit nach Celsius umzurechnen, was ja mit einem eindeutigen Interesse an der Temperatur zusammenhängt. Entweder ist eine Formel genau oder sie ist unbrauchbar.

Wenn ich drei Grad Abweichung in Kauf nehme - streng genommen misst man die Temperatur ja sogar in Zehnteln - dann habe ich aber eigentlich gar kein Interesse an der wirklichen Temperatur. Dann ist es mir egal, ob es nun 25 °C oder 30° C sind bzw. 30°C oder 35 °C. usw. Dann brauche ich keine Annäherungsformel, sondern merke mir einfach, dass es zwischen 68 °F und 86 °F warm bis heiß ist und ab 86 °F sehr heiß.

Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: stephan65 am 14.08.2012, 22:58 Uhr


Wenn ich drei Grad Abweichung in Kauf nehme - streng genommen misst man die Temperatur ja sogar in Zehnteln - dann habe ich aber eigentlich gar kein Interesse an der wirklichen Temperatur. Dann ist es mir egal, ob es nun 25 °C oder 30° C sind bzw. 30°C oder 35 °C. usw. Dann brauche ich keine Annäherungsformel, sondern merke mir einfach, dass es zwischen 68 °F und 86 °F warm bis heiß ist und ab 86 °F sehr heiß.

Genau so halte ich es auch, mit solchen von dir genannten groben Einteilungen: kühl, normal, warm, heiss.

Ansonsten kann Google auch einiges umrechnen, wenn keine App zur Hand.

Ich bin ja schon ein Smartphone- und ipad-freak, aber 95 Prozent der vielen getesteten Apps fristen bei mir ein ungenutzes Dasein oder sind gar wieder gelöscht.
Wie hiess es neulich so schön im Spiegel: Die meisten Apps lösen Probleme, die ich vorher garnicht hatte.  :grins:
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: mrh400 am 14.08.2012, 23:10 Uhr
Hallo,
warum eigentlich so kompliziert?
Ganz einfach: 61 (F) = Zahlendreher 16 (C) / 100 (F) = Körpertemperatur 37 (C) (beides Näherungswerte)

Differenz ist (seeehr) ungefähr 40 (F) bzw. 20 (C). Damit läßt sich jeder Wert ziemlich locker annähernd ermitteln - und ob es jetzt exakt 27,4 oder 28,1 (C) haben sollte, ist doch eigentlich ziemlich wurscht - oder?

PS: die obige Faustregel ist keine eigene Erfindung, sondern stammt von Paul Watzlawick.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: stephan65 am 14.08.2012, 23:25 Uhr
Hallo,
warum eigentlich so kompliziert?
Ganz einfach: 61 (F) = Zahlendreher 16 (C) / 100 (F) = Körpertemperatur 37 (C) (beides Näherungswerte)


 :lachroll:

Sorry, verstehe kein Wort. Jack Blacks "durch 2, -13" ist wirklich unschlagbar einfach.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Palo am 14.08.2012, 23:31 Uhr

Habe ich gerade in letzter Zeit bemerkt, dass das "im Kopfrechnen" für die heutige Jugend ein großes Problem ist! Also ist für solche so ein Konverter nicht schlecht, wobei das Kopfrechnen lernen auch nicht schaden könnte!


Und durch sowas werden sie immer noch dummer und fauler, genau wie mit den ganzen anderen apps. Wenn die Battarie dann mal leer ist, steht man wirklich hilflos in der Wildnis.


Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Floriana am 15.08.2012, 05:17 Uhr
*****
zu schnell auf "Absenden" geklickt.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Floriana am 15.08.2012, 05:41 Uhr
Dann brauche ich keine Annäherungsformel, sondern merke mir einfach, dass es zwischen 68 °F und 86 °F warm bis heiß ist und ab 86 °F sehr heiß.

Ist sicher individuell verschieden. Heiß finde ich es erst ab ca. 90 Grad. Sehr heiß ab 96.

Und durch sowas werden sie immer noch dummer und fauler, genau wie mit den ganzen anderen apps. Wenn die Battarie dann mal leer ist, steht man wirklich hilflos in der Wildnis.

Ich merke mir das so: Wasser kocht bei 212 Grad und friert bei 32 Grad. Ideal finde ich "mid 70's/low 50's". Haben wir hier aber nur im Winter/Frühjahr. Aber zumindest die relative Luftfeuchtigkeit errechnet sich doch gleich, oder? Hier momentan 77 %. Also etwas feucht.

Floriana
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Tinerfeño am 15.08.2012, 06:49 Uhr
Ist sicher individuell verschieden. Heiß finde ich es erst ab ca. 90 Grad. Sehr heiß ab 96.

Habe mich nach den offiziellen Definitionen gerichtet, wonach es ab 20 °C = warme Tage, 25 °C = Sommer- und 30 °C = heiße Tage sind.

Wenn man andere Einheiten hat und somit andere markante Punkte, ist man vermutlich auch etwas anders gepolt. 30 °C ist bei uns ja immer so eine typische Hürde, ab der man nur beim Hören schon schwitzt  :lol: - und bei euch ist das eine Zahl "mittendrin" (86).

Damit läßt sich jeder Wert ziemlich locker annähernd ermitteln - und ob es jetzt exakt 27,4 oder 28,1 (C) haben sollte, ist doch eigentlich ziemlich wurscht - oder?

In dem Fall gebe ich dir sogar Recht. 0,7 K Differenz sind auch keine 3,0 K :)

Aber zumindest die relative Luftfeuchtigkeit errechnet sich doch gleich, oder? Hier momentan 77 %. Also etwas feucht.

Die braucht man gar nicht zu berechnen. Die kann man einfach messen :)
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Carlo am 15.08.2012, 07:32 Uhr
Oje, da habe ich ja was losgetreten ...

Viele Wege führen nach Rom. Die Einen mögen es aufs Zehntel genau, den Anderen reicht eine Näherungsformel. Wenn man eine Zeit lang in den USA unterwegs ist, dann kann man meist aus der Erfahrung heraus die Temperaturangaben von °F in °C umwandeln (oder auch andere Einheiten). Für den Anfang, bis man sich umgewöhnt hat, kann man ja ein Hilfsmittel nehmen, sei es eine Näherungsformel, eine Tabelle oder auch ein elektronisches Hilfsmittel. Die Methoden sind so individuell wie die Reisenden hier.

Ciao, Carlo
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Keie am 15.08.2012, 08:42 Uhr
Hallo Carlo,

mach Dir nichts draus.

Eigentlich läuft das (fast) immer nach dem gleichen Schema ab.

2-3 Posts sind noch dem Thema dienlich und dann geht es um Haarspalterei.

Das nervt manchmal etwas. So jetzt könnt Ihr über mich loslegen.....

Keie

P.S.: Ich habe die App auch.....
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: mrh400 am 15.08.2012, 10:16 Uhr
Hallo,
Hallo,
warum eigentlich so kompliziert?
Ganz einfach: 61 (F) = Zahlendreher 16 (C) / 100 (F) = Körpertemperatur 37 (C) (beides Näherungswerte)


 :lachroll:

Sorry, verstehe kein Wort. Jack Blacks "durch 2, -13" ist wirklich unschlagbar einfach.
setzt aber in jedem Fall rechnen voraus; daß 61 = 16 und 100 = 37 kann man sich auch ohne rechnen einprägsam merken. Für alle anderen Werte nimmt man die Hälfte der Differenz und schlägt sie auf 16 drauf (als Rechengang nicht schwieriger), soweit man das nicht anhand der Eckwerte ohnehin sofort sieht.
alles klar :wink: :lachroll:

Edit: Jedenfalls sind beide Methoden um ein vielfaches schneller als iDings rausholen, einschalten, Sicherungscode eingeben, App suchen und aufrufen, Zahl eintippen ohne vertippen (und dann die Meldung erhalten "Akku fast leer"  :lachroll: :lachroll:)
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: TheHonk am 15.08.2012, 10:19 Uhr
Ich will ja nicht angeben (das können andere User besser) aber ich habe seit Jahren in meinen diversen Privat und Geschäftshandys (meist Nokia) Converter, die ich nicht irgendwo kaufen muß... Und die haben bis jetzt alle bestens funktioniert...  :wink:
Die können sogar mehr als nur die Temperatur umrechnen...
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: mrh400 am 15.08.2012, 10:22 Uhr
Hallo,
Die können sogar mehr als nur die Temperatur umrechnen...
für andere seltener benötigte Werte erscheint mir das auch sinnvoller; denn für die Temperatur ist das viel zu aufwendig (wenn man noch rudimentär kopfrechnen kann) - s.o.
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Jack Black am 15.08.2012, 10:50 Uhr
Aber zumindest die relative Luftfeuchtigkeit errechnet sich doch gleich, oder? Hier momentan 77 %.

Luftfeuchtigkeit ist ja auch ein "einheitsloser" Wert (Einheiten sind beispielsweise "Liter", "kg", oder wie oben "Celsius" und "Fahrenheit") und wird nur als prozentualer Anteil des Wasserdampfs an der Atmosphäre angegeben. Da gibt es nichts "umzurechnen".

Bei normalen Temperaturen finde ich die Luftfeuchtigkeit für mein Wohlbefinden viel wichtiger, als die Temperatur, sprich:

ob es 27 Grad oder 30 Grad C sind, das ist mir egal, aber ob es 77% Luftfeuchtigkeit sind (mittelhoch - haben wir hier aktuell auch ungefähr) oder (sensationelle) 9%(!), wie letztes Jahr in Arizona gemessen, das ist ein gewaltiger Unterschied. So kleine Werte gibt es hier gar nicht, meistens sind es weit über 50%.

Ich würde in jedem Fall 40 Grad C mit 10% Luftfeuchtigkeit einer Temperatur von 30 Grad C mit 80% Luftfeuchtigkeit vorziehen. Deswegen finde ich auch meistens die extreme Hitze in Las Vegas nicht so schlimm, wie sie sich nach Papierform liest. Und unser bisher einziger Urlaub in Florida war "schwierig", am liebsten wäre ich immer im Auto geblieben... (obwohl das im Mai war, aber es schrecklich feucht und warm).
Titel: Re: Umrechnungs-App iConvert
Beitrag von: Tinerfeño am 15.08.2012, 17:26 Uhr
2-3 Posts sind noch dem Thema dienlich und dann geht es um Haarspalterei.

Das nervt manchmal etwas. So jetzt könnt Ihr über mich loslegen.....

Da hast du grundsätzlich schon Recht. Es kommt aber immer drauf an, wie weit man vom Thema abkommt und inwieweit zum Ursprungsthema überhaupt noch Diskussionsbedarf besteht.

Mal ganz davon abgesehen beinhaltet dieses Thema hier überhaupt keine These oder Fragestellung, über die man sachlich diskutieren könnte.

Es ist ja nicht so, dass wir uns über Gott und die Welt unterhalten haben. Praktisch ging es um Alternativen zu dieser App: Formeln und einen Kopf zum Nachdenken :-)

Dazu kommt noch, dass es nicht einmal im Technik-Board gepostet wurde, sondern in "American Life". Da bietet es sich ja förmlich an, grundsätzlich über Celsius/Fahrenheit zu diskutieren. Und das ist zumindest für mich 1000X-interessanter als über irgendwelche Spielereien zu debattieren, die ich ebenfalls für 0 EUR auf meinem Nicht-Smartphone habe und nie benutze.