usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: dorschdaen am 22.05.2005, 11:49 Uhr

Titel: USA - Schwanger
Beitrag von: dorschdaen am 22.05.2005, 11:49 Uhr
Hi Zusammen,

irgendwie  :wink:  :wink:  ist es nun so, dass meine Frau in der 13-15 Woche sein wird, wenn wir diverse Wanderungen machen wollen. Gibt es eigentlich Erfahrungen, ob das gesundheitlich möglich ist? (wir wollten z.b. Arches, MV, Antelope, Subway(haben Permits ;) ), evtl. Wave, Hole in the Rock road etc....)  :?:  :?:

Es dürfte auch von der Temperatur ein Problem sein (Ende Juni/Anfang July)  :?:  :?:
[schild=8 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Das isr wohl Murphys Law[/schild]

bye,
Torsten
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: conny am 22.05.2005, 13:31 Uhr
Hallo Thorsten,

wir waren vor sechs Jahren so ungefähr zum gleichen (Schwangerschafts-)Zeitpunkt in Florida (September), also extreme Hitze und Luftfeuchtigkeit.

Wartet einfach ab, wie es Deiner Frau geht. Ist sie fit und hat keine Probleme, spricht nichts gegen die verschiedenen Wanderungen. Genügend Wasser trinken (lieber zu viel als zu wenig) und einfach auf das innere Gefühl Deiner Frau hören.

Viele Grüße und einen schönen letzten Urlaub zu "zweit"

Conny

P.S. Mit Kind werden die Urlaube auf jeden Fall anders, meiner Meinung nach auch noch schöner!
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: GreyWolf am 22.05.2005, 14:36 Uhr
Meine Frau ist ja auch gerade schwanger. Und was ich so sehe, lässt sich der Verlauf einer Schwangerschaft, die Belastbarkeit überhaupt nicht abschätzen.
Es gibt Frauen, die merken überhaupts nichts, andere haben sehr früh Probleme. Meine Frau im beginnenden 8. Monat läuft immer noch täglich die 2 Kilometer zum Dienst (also 2 hin, 2 zurück), ohne Probleme.

Insofern schließe ich mich meinem Vorschreiber an: abwarten und dann mal schauen, wie es ihr geht.
Zur Wave würde ich vielleicht bei hohen Temperaturen nicht unbedingt, da es unterwegs ja keinerlei (bzw. kaum) Schatten gibt.
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: Utah am 22.05.2005, 16:48 Uhr
Hallo Torsten!

Man kann es wirklich nur von der Tagesverfassung deiner Frau abhängig machen und somit immer neu entscheiden.

Zitat von: conny

P.S. Mit Kind werden die Urlaube auf jeden Fall anders, meiner Meinung nach auch noch schöner!


Da kann ich dir absolut nur zustimmen.  :D
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: alljogi am 23.05.2005, 16:23 Uhr
Wie würde meine Frau jetzt sagen:
"Ich bin schwanger, nicht krank!"

Wir waren 1994 zwischen der 13-16 Schwangerschaftswoche drüben (September). Meine Frau ging es klasse, wir haben alle Wanderungen gemacht die wir uns vorgenommen hatten. Bis auf einmal im Yosemite, da hat sie ein bißchen geschwächelt. War aber nicht schlimm, haben wir halt abgebrochen.

Wenn es Deiner Frau gut geht brauchst Du Dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Übrigens das einzigste Problem war im Laufe des Urlaubes da fingen die Hosen an zu spannen. Bei meiner Frau auch :D  . Kleiner Tip von ihr, Gummis an die Hose und langes T-shirt drüber und schon passt die Hose wieder.

Allgäuerinnen sind halt praktisch.

Gruß alljogi
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: Anne am 23.05.2005, 16:35 Uhr
Hi Torsten,
wie schön, noch mehr Eltern im Forum. :D

Wartet es einfach ab und entscheidet von Tag zu Tag neu.
Bei zu langen und anstrengenden Touren (wegen Hitze) wäre ich :wink: bestimmt vorsichtig- immerhin muss Deine Frau mit dem Nachwuchs ja immer noch zurückwandern- der Subway hat meines Wissens keinen Shuttle zur Abholung. :wink:

Wir mussten übrigens vor zwei Sommern unsere 4 Wave Permits abgeben :cry: , weil es so nette Gewitter gab und wir die Zufahrtsstraße mit dem Wohnmobil nicht mehr fahren konnten. Es müssen also nicht immer die lieben Kleinen an Allem schuld sein. :twisted:
Alles Gute
Karin
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: dorschdaen am 23.05.2005, 23:22 Uhr
Hallo Zusammen,

dank erstmal für die vielen lieben Antworten  :clap:  :clap:

Das bestärkt mich ja darin, in der Schwangerschaft kein größeres "Hindernis" zu sehen... es kam ja gottseidank nicht die Grundsatzaussage "Oh Gott, NEIN"  :rollen:  :rollen:  :rollen:

@Anne: Naja werdene Eltern ;) Dauert ja noch bis Januar...

@alljogi: Danke für die Tips... Aber ich denke die USA ist für Schwangerschaftsmodeneinkauf (was für ein Wort ;) ) prädestiniert  :kratz:  :lolsign:
... warum nur mit meiner Kreditkarte?  :dagegen:

Liebe Grüße,
Torsten
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: wulpertinger am 24.05.2005, 07:05 Uhr
Also ich sehe von der Fitness überhaupt kein Problem !

Aber was hier überhaupt nie erwähnt wurde ist die enorme Strahlenbelastung eines Überseefluges. Ich bin zwar kein Arzt oder Röntgenologe aber ich glaube das sich das schon schädlich auswirken kann.......
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: Anonymous am 24.05.2005, 07:51 Uhr
Hallo,

da man bei einer Schwangerschaft nie weiß was kommt, ist so eine Reise immer riskant. Man sollte auch die Aufregungen, Strahlen, Essgewohnheiten, Thrombosegefahr usw. nicht vergessen.
Ich bin der Meinung, dass eine Frau im gewohnten Umfeld sich am besten auf die Geburt und das Kind vorbereiten kann.

Gruß  Sina  (Krankenschwester)
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: alljogi am 24.05.2005, 09:35 Uhr
Zitat
Gast Verfasst am: 24 Mai 2005 07:51    Titel: Re: USA - Schwanger

--------------------------------------------------------------------------------
 
Hallo,

da man bei einer Schwangerschaft nie weiß was kommt, ist so eine Reise immer riskant. Man sollte auch die Aufregungen, Strahlen, Essgewohnheiten, Thrombosegefahr usw. nicht vergessen.
Ich bin der Meinung, dass eine Frau im gewohnten Umfeld sich am besten auf die Geburt und das Kind vorbereiten kann.

Gruß Sina (Krankenschwester)
 


Habe mich eh schon gewundert, daß es niemand gibt der bezüglich Reisen und Schwangerschaft anderer Meinung ist. Da man solche Fragen nie generell beantworten kann muß jeder für sich selber die Antwort geben und seine eigene Meinung bilden.

Ich für mein Teil denke halt, daß Schwangerschaft keine Krankheit ist und man sich auch nicht dementsprechend verhalten sollte. Natürlich kenne ich auch Frauen die während der Schwangerschaft niemals eine Reise in die USA gemacht hätten.

Meine Erfahrung mit diesem Thema sagt allerdings das es keine negativen Begleiterscheinungen gab und wir diesen Urlaub in vollen Zügen genossen haben. War ja schließlich auch noch unsere Hochzeitsreise. Unserem ältester Sohn hat diese Reise offensichtlich auch nicht geschadet. Er ist jetzt 10 Jahre alt.

Eine einzige Nebenwirkung gab es allerdings. Der USA-Virus hat auch ihn und eigentlich die ganze Familie gepackt.

Nochmals schönen Gruß an Torsten und macht Euch nicht allzu verrückt.

Gruß alljogi
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: nomad am 24.05.2005, 10:59 Uhr
Zitat
ist die enorme Strahlenbelastung eines Überseefluges.


Die Strahlenbelastung eine Ueberseefluges ist nicht enorm. Es ist richtig, dass die kosmische Strahlung in grossen Hoehen hoeher ist, als auf Meeresniveau. Als Faustregel kann mann sagen, dass die gesamte natuerliche Strahlenbelastung auf Meereshoehe bei etwa 1-2 mSv im Jahr liegt. Das wird verursacht durch kosmische Strahlung, aber zum grossen Teil auch durch natuerliche Radioaktivitaet auf der Erde (z.B. kommt radioaktives Kalium-40 in unseren Knochen vor). DIe genaue Strahlenbelastung eines Fluges haengt ganz entscheidend davon ab, wie hoch die Aktivitaet der kosmischen Strahlung ist. Dies wird z.B. durch die Sonnenaktivitaet beeinflusst. Man kann aber sagen, dass die durchschnittliche Strahlenbelastung eines Fluges D-USA kleiner als 0.1 mSv ist. Also muesste man schon 10-20 Fluege machen, um eine mit der natuerlichen Strahlenbelastung vergleichbare Dosis einzusammeln.

Das ist ganz sicher nicht enorm. Allerdings ist es richtig, dass Embryonen ganz besonders strahlungsanfaellig sind. Interkontinentalfluege sind da ein zusaetzliches Risiko, aber vermutlich ein ueberschaubares. Ob man es eingehen will, bleibt dahingestellt.

Soweit zur Strahlung.

Ansonsten wuerde ich auch empfehlen, Torsten, hoer' auf Deine Frau. Man kann es jetzt nicht abschaetzen, wie sie sich dann fuehlen wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich der allgemeine Zustand schwangerer Frauen auch sehr schnell aendern kann. Einige fuehlen sich die ersten paar Monate hundeelend, nur um spaeter vor Fitness zu strotzen, bei anderen ist es genau umgekehrt.

Gruesse,
nomad.
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: Anne am 24.05.2005, 11:12 Uhr
Hi,
ich würde unbedingt die Meinung des Frauenarztes einholen- wir hier können nur spekulieren und Tipps abgeben, wie es klappen könnte, wenn alles rund läuft.
Bei Kindern muss man sich einfach daran gewöhnen, dass alles etwas anders kommt als man sich das ausmalt und vorstellt. :wink: Das Alter der Kinder (ab minus 9 Monate :twisted: ) ist dabei egal. :lol:
Tschüß
Karin
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: gast am 31.05.2005, 07:48 Uhr
Hallo

Bin in der 13.Schwangerschaftswoche und gerade aus dem Südwesten der USA zurückgekommen.Mein Frauenarzt hatte nichts gegen die Reise einzuwenden,im Gegenteil,er hat mir sogar noch ein paar Reisetipps gegeben.
Wir haben ein paar Wanderungen unternommen,bei denen es sehr heiß  war.Aber es ging mir gut und es ist mir nicht schwerer gefallen als meinem Mann und den Kids.
Nur mit der Zeitumstellung hier habe ich ganz schön zu kämpfen...

Gruß,Anja
Titel: Re: USA - Schwanger
Beitrag von: AlexPopow am 17.06.2005, 07:54 Uhr
Nur mal so zwischengefragt:

wenn die Frau sich schlecht fühlt... und nicht mit kann....

...

... kann ich dann vielleicht statt dessen mitkommen?  :lol: