usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?  (Gelesen 2307 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

americanhero

  • Gast
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #30 am: 21.01.2008, 23:42 Uhr »
Außer ein paar Reiseführern im Bücherregal gibt es nichts, was darauf hinweisen würde.

Bei mir deutet ein ganzes Bücherregal darauf hin! :wink:


nicht nur bei dir. Die Auswahl an USA Büchern und Bildbänden ist echt riesig


Greetz,

Yvonne

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #31 am: 22.01.2008, 08:24 Uhr »
Gar nicht !!

Ich sage immer - wenn das Gespräch darauf kommt - dass es ein wunderschönes Land mit vielen netten Menschen ist, natürlich habe ich auch T-shirts (HRC oder z.B. aus Park City) und/oder eine ganze Latte Bücher aber bewußtest nach außen tragen mache ich nicht. Die meisten Bekannten wissen eh´ um unseren "Tick" und wen es interessiert kann gern nachfragen.

Das ist nicht negativ gemeint, also nicht nach dem Motto "....man muß sich schämen." o.ä., es ist einfach so weil ich bin wie ich bin und ich muß nicht um jeden Preis auffallen oder damit prahlen.

Ach so - auf dem Auto hat meine Frau einen Canada- Aufkleber installiert (obwohl ich ja Aufkleber auf Autos par tout nicht leiden kann), aber das ist es auch. Und das Beste dran ist, daß man uns den Aufkleber vor 2 Jahren in Österreich beim Skilaufen von Auto abgezogen hat.  :roll:
No retreat, no surrender !

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #32 am: 22.01.2008, 10:37 Uhr »
Außer ein paar Reiseführern im Bücherregal gibt es nichts, was darauf hinweisen würde.

Bei mir deutet ein ganzes Bücherregal darauf hin! :wink:


Thomas, lass es zwei Bücherregale sein... :lol:
Wenn in einer Beziehung jeder eine USA-Reiseführer und USA-Bildband-Sammelleidenschaft hatte, ufert das gänzlich aus... :D

squirrel

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 339
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #33 am: 22.01.2008, 12:33 Uhr »
Bei uns ist es im Haus auch nicht zu übersehen, daß wir die USA mögen: natürlich hängt der USA-reise.de Kalender
an der Wand, dann noch einer von Nordamerikan. Leuchttürmen und einer von NY.
Viele Bilder, hauptsächlich von NY hängen an den Wänden. Als Bildschirmschoner am PC/Laptop weht die US-Flagge.
Das Hintergrundbild zeigt Chicago bw. den Times Square. Ein Bücherregal ist voll mit Reiseführern und Bildbänden.
Auf der Dachterasse hängt eine "Windsock" mit US-Flaggen Motiv.
Aber es hängen auch Bilder von Australien und anderen Ländern an der Wand und die Bücher generell übers Reisen
"bevölkern" die Regale.
Ich "pflege" einfach gerne mein latentes Fernweh....

Gruß

Anja

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #34 am: 22.01.2008, 15:33 Uhr »
 :D  Bei uns fängt es schon draußen mit dem importierten Chrysler an, den wir schon seit Monaten verkaufen dürfen und auch wollen, aber uns irgendwie nicht von trennen können..... :( .....und da da hängen vorne und hinten noch die Aufkleber dran, daß wir 2005 und 2006 die Polzei-Gewerkschaft und die State Troopers mit Spenden unterstützt haben!  :wink:
(Alle dachten, dann drücken die vielleicht mal ein Auge zu beim zu schnellen Fahren, ob's genützt hat, ich glaube nicht!  :roll:)

Im Flur gehts mit Deko weiter:

Zwei Kokopellis aus Metall, eine Wand weiter Walter und ich verkleidet im historischen Foto, aufgenommen in Silverton, dann eine Foto-Collage aus Alabama und Florida von diversen verlängerten Wochenenden und Springbreaks am Beach. *seufz*.....

Im Wohnzimmer dann eine Themen-Wand und ein Regal mit verschiedenen Dreamcatchern und Keramik von Cherokees, der USA-Reise.de-Kalender natürlich nicht zu vergessen, und unten in meinem Kellerraum wartet mein USA-Zimmer auf Weiterrenovierung (stagniert etwas, aber erste Ansätze sind zu erkennen:Bildbände, Collagen, Nummernschilder, Reiseführer usw sind z.T. schon einsortiert bzw aufgehängt!

L.G. Monika

Dagi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.164
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #35 am: 22.01.2008, 23:16 Uhr »
In unserer Wohnung hängen in alle Räumen (ausser dem WC) gerahmte selbstgeschossene Fotos aus den USA.
Bei mir hängen die Fotos inzwischen auch im WC. Meiner Wohnung sieht man gleich an, daß hier eine USA-Verrückte lebt.  :wink:

In meinem Auto hängt ein Nummernschild von Utah im Seitenfenster.
Ein Schild von Utah im Seitenfenster habe ich auch und noch eins von Hawaii hinter der Windschutzscheibe.

Dagi  :winke:

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #36 am: 25.01.2008, 14:57 Uhr »
Der Stern zeigt seine Verbundenheit scheinbar indem er die USA Flagge verkehrt herum vorm Capitol wehen lässt.



Auch nicht die feine englische Art. Aber irgendwie typisch.


OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #37 am: 25.01.2008, 15:07 Uhr »
Peinlich!

Das ist nämlich das Zeichen, daß allerhöchste Gefahr droht! Und das in einem "EXTRA: Die Wahl des neuen US-Präsidenten". Heißt das, wenn es einen neuen Präsidenten gibt, droht nach Meinung des Stern allerhöchste Gefahr? Oder eher, daß mal wieder eine Online-Zeitung schlampig gearbeitet hat?

Quid licet Iovi, non licet bovi

Kalifornier

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.642
Re: Wie zeigt Ihr Eure USA-Verbundenheit nach außen?
« Antwort #38 am: 25.01.2008, 22:52 Uhr »
Vielleicht wollte der Stern damit anzeigen das hier im Augenblick alles auf dem Kopf gestellt ist.

Es ist: Jeder gegen jeden und ich kann schon net mehr die News Abends im Fernsehen anschauen. Und was soll jetzt Bill grossartig einsteigen, der soll sich mal raushalten. Kann den net mehr angucken….