usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: mannimanta am 20.08.2008, 15:59 Uhr

Titel: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: mannimanta am 20.08.2008, 15:59 Uhr
Hi,
mal 'ne Frage an die Hiking experten:
Bei Aldi gibt's bald Wanderschuhe für 17,99€

http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_MO/OFFER_35/OFF03.SHTML

Kann man sowas kaufen für Gelegenheitswanderer wie wir, oder lieber sein lassen?

Gruss,
Manni
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: dashy am 20.08.2008, 16:14 Uhr
Die schauen gar nicht so verkehrt aus....bin auch auf der Suche nach günstigen Wanderschuhen, leider gibts die nur bei Aldi Nord und nicht auch bei Aldi Sued :(

Ich bin zwar kein Wanderexperte, aber ich würde Sie mir sofort kaufen. Wenn man wirklich nur im Urlaub ein paar Trails laufen will, würden mir die ausreichen.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: McC am 20.08.2008, 16:16 Uhr
Wanderschuhe für 18 Euro.... eine Tour werden sie schon aushalten, bevor sie auseinanderfallen. Vom Tragekomfort möchte ich erst gar nicht reden.

Gute Wanderschuhe kauft man im Fachhandel/Internet und nicht bei Aldi & Co.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: NickMUC am 20.08.2008, 16:18 Uhr
Kann man die bei Aldi anprobieren und mal für zehn, füfzehn Minuten anbehalten?
Das würde ich für die Minimalbedingung halten, wenn ich mir Wanderschuhe kaufen würde.

Und ich würde mal damit rechnen, dass die nicht allzu lange halten werden. Obwohl sie von geschickten kleinen Kinderhänden in Bangladesh zusammengebastelt werden: 18 Euro spricht nicht gerade für allerbestes Material ;-)
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: BeateR am 20.08.2008, 17:06 Uhr
Hallo,

wenn Du die Schuhe anprobierst und sie sind bequem, warum sollst Du sie nicht kaufen. Ich habe bei Aldi bisher qualitätsmässig nur gute Erfahrungen gemacht (u.a. mit Turnschuhen, Trekkinkleidung usw.) Leider gibts diese Schuhe jetzt nicht bei Aldi Süd, sonst hätte ich sie mir auch mal angeschaut.

Im übrigen finde ich, diese Marken-Hysterie ist doch nur traurig. Diese Sachen sind meistens überteuert, weil man ja den Namen mit bezahlt.

Gruss Beate
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: magnum am 20.08.2008, 17:11 Uhr
Das Problem dürfte das Material sein.

Ich war auch am Samstag durch Zufall in einem Sportgeschäft und da habe ich mich mal bei den Schuhen beraten lassen. Außerdem habe ich alles mögliche anprobiert, angefangen bei 39 Euro bis hin zu 199 Euro.

Wenn man mal den direkten Vergleich hat, ist der Tragekomfort selbst im Laden schon spürbar besser bei den teureren Modellen.

Die Trageeigenschaften bei Belastung können natürlich nicht direkt getestet werden, aber hier spielt das hochwertigere Material seine Karten aus. Nützt ja nix, wenn man in den Dingern irgendwann im eigenen Saft steht, weil die Feuchtigkeit nicht nach außen abgeleitet wird.

Ich würde bei dem Preis eher Abstand nehmen, obwohl wir auch nicht die großen Wanderer sind.

Zum Thema Markenhysterie: Das gilt sicher bei den bekannten Marken bis zu einem gewissen Grade, aber gerade bei Wander-/Trekking-Schuhen scheint sich dieser Trend noch nicht durchgesetzt zu haben. Hier merkt man schon die bessere Qualität.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: seTompson am 20.08.2008, 17:14 Uhr
Natürlich kann man die Schuhe kaufen, falls Sie kaputt werden oder Sie einem irgendwann nicht mehr gefallen hat man immerhin nicht 100+ € in den Sand gesetzt.

Richtige Markenschuhe werden natürlich von qualifizierten Menschen mit ausreichender Bezahlung in Europa hergestellt, während alle nicht Markensachen von kleinen asiatischen Kindern gebastelt werden. Ist doch klar oder! Ich hol meine Nike&Co auch nur vom Biobauernhof!


mfg
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: McC am 20.08.2008, 17:16 Uhr
Im übrigen finde ich, diese Marken-Hysterie ist doch nur traurig. Diese Sachen sind meistens überteuert, weil man ja den Namen mit bezahlt.

Das hat nix mit Markenhysterie zu tun  :roll: sondern mit besserer Qualität und Service... kostenlose Reparatur und Schuhsohlenwechsel usw.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: magnum am 20.08.2008, 17:18 Uhr
Die Frage ist doch auch, was man unter 'Marken-Schuh' versteht.

Im Trekkingbereich ist Adidas für mich kein Markenschuh, sondern nur die Spezialisten, die davon was verstehen. Adidas ist ein Allrounder, der auch Trekkingschuhe in seinem Portfolio hat. Das sagt aber nix über die Qualität aus.

Die meisten Hersteller wirklichen guter Trekkingschuhe dürften den meisten hier nix sagen.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: McC am 20.08.2008, 17:20 Uhr
www.meindl.de und dann auf Technik klicken.

Wenn das für 18 Euro realisierbar ist  :roll: :roll: :roll:

Hochwertige Hersteller: Lowa, Meindl, La Sportiva zum Bleistift
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: NickMUC am 20.08.2008, 18:06 Uhr

Im übrigen finde ich, diese Marken-Hysterie ist doch nur traurig. Diese Sachen sind meistens überteuert, weil man ja den Namen mit bezahlt.


Nee, ist klar: wer dazu rät, mehr als 18 Euro für ein Paar Wanderschuhe auszugeben, ist ein der Werbung verfallener Trottel, der an Marken-Hysterie leidet.
Oh Mann....
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: NickMUC am 20.08.2008, 18:12 Uhr


Richtige Markenschuhe werden natürlich von qualifizierten Menschen mit ausreichender Bezahlung in Europa hergestellt, während alle nicht Markensachen von kleinen asiatischen Kindern gebastelt werden. Ist doch klar oder! Ich hol meine Nike&Co auch nur vom Biobauernhof!



Geht die Schrift noch fetter? Davon wird der Satz nämlich auch nicht klüger.

Aber egal: ja - gute Schuhe werden eben in aller Regel nicht irgendwo von Kindern zusammengeradelt, sondern von ordentlich bezahlten Fachleuten.
Meine "Bergschuhe" kommen z.B. von Redwing (in Redwing, Minnissota).
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Lisa78 am 20.08.2008, 19:50 Uhr
Hallo!

Unabhängig von der Marke-oder-nicht-Marke Diskussion käme für mich ein Wanderschuh, der nicht über den Knöchel reicht, nicht in Frage! Gerade über längere Strecken, finde ich, entlastet es meine Füße / Knöchel, zudem geht der eine oder andere Stolperer (zumindest ich bin ein Trampel  :wink: ) eher glimpflicher ab!

Aber letztlich ist natürlich wirklich die Frage, wie will man den Schuh nutzen... Wir wandern viel im Urlaub und sind mit unseren Lowa bzw. HaWa (oder wie auch immer die Firma des anderen Bruders heißen mag, die Schuhe hat mein Freund und mir fällt der korrekte Name nicht ein) sehr zufrieden, d.h. für uns hat sich die Investition gelohnt! Geht man aber nur mal den 1-Meile-Asphalt-Trail würde ich auch nicht über 100 Euro für die Schuhe ausgeben wollen!

VG
Lisa
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: BettinaW am 20.08.2008, 20:03 Uhr
Also meine Mutter hat Wanderschuhe von Aldi und die sind nicht schlecht.
Wenn man nur ein bis zwei mal im Jahr zum Wandern geht, dann halten sie auch ein paar Jahre. Und wenn sie kaputt sind, dann gibt's eben wieder neue.

Und für die Wanderungen die wir meist machen, sind diese voll und ganz ausreichend.
Solange auf normalen Wanderwegen bleibt, auch wenn es steil berauf und berab geht, muß man nicht die super Marken-Wanderschuhe haben.
Sobald es etwas ins Gelände geht oder man auch mal etwas Klettern muß (leichter Klettersteig) ziehen wir auch Wanderschuhe and die eine fester Sohle haben und über die Knöchel gehen. Solange man aber mehr oder weniger anstrengend "spazieren" geht, reichen, meiner Meinung nach, solche Wanderschuhe.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Antje am 20.08.2008, 20:09 Uhr
Hallo

beim Aldi Schuh für Gelegenheits-Läufer im Urlaub dürfte eine einzige Frage relevant sein: paßt der Schuh gut und druckfrei an an Deinen Fuß.

Ich würde kaufen, zu Hause auf Teppich und mit ner erstklassigen Trekkingsocke (die kostet dann nochmal soviel wie der Schuh und ist immer jeden Cent wert!) wirklich anziehen und ne Weile gehen. Sollten dann die ersten Unannehmlichkeiten auftreten, bringt man den Schuh in neuwertigem Zustand zu Aldi zurück und erhält anstandslos sein Geld retour.

Ich kenne jemanden, der vom Aldi-Trecking-Schuh sagt, es sei ein "reintreten und Wohlfühlen" gewesen.

Ich kenns aus eigener Erfahrung (nicht Schuhe, sondern Inline-Skater: ich habe Testsieger-Skater von K2, anprobiert im Fachgeschäft, austariert und und und. Laufe ich ne halbe Stunde in den Schuhen, bekomme ich taube Füße. Kein Fahrspaß).

Der Fuß und der Schuh müssen zusammengehen.

Wenn ich allerdings echte Wandertouren vorhabe, tagelang laufe und die Schuhe auch zu Hause weiter tragen möchte, würde ich in ein Outdoor-Fachgeschäft gehen. In eins, wo man unter Umständen der guten Beratung gegenüber dem guten Geschäft den Vorzug gibt. Sowas gibts tatsächlich.

Antje
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: magnum am 20.08.2008, 20:58 Uhr
Also meine Mutter hat Wanderschuhe von Aldi und die sind nicht schlecht.
Wenn man nur ein bis zwei mal im Jahr zum Wandern geht, dann halten sie auch ein paar Jahre. Und wenn sie kaputt sind, dann gibt's eben wieder neue.
Hätte sie hochwertigere Schuhe, dann würde sie diese vielleicht öfter nutzen.

Zitat
Und für die Wanderungen die wir meist machen, sind diese voll und ganz ausreichend.
Solange auf normalen Wanderwegen bleibt, auch wenn es steil berauf und berab geht, muß man nicht die super Marken-Wanderschuhe haben.
Und warum nicht? Muß ich auf Qualität, Sicherheit und Tragekomfort verzichten, weil ich die Schuhe selten nutze? Ich kaufe mir auch keinen Dacia Logan, weil nich nur 20 km zur Arbeit fahre und kein Langstreckenfahrer bin.

Ich möchte die Schuhe von Aldi nicht schlechter machen als sie sind. Meinetwegen taugen sie für ein paar Spaziergänge, aber irgendwo müssen die Qualitätsunterschiede herkommen, auch Aldi hat nix zu verschenken.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: BettinaW am 20.08.2008, 21:22 Uhr
Also meine Mutter hat Wanderschuhe von Aldi und die sind nicht schlecht.
Wenn man nur ein bis zwei mal im Jahr zum Wandern geht, dann halten sie auch ein paar Jahre. Und wenn sie kaputt sind, dann gibt's eben wieder neue.
Hätte sie hochwertigere Schuhe, dann würde sie diese vielleicht öfter nutzen.
Nein, würde sie auch nicht! Sie zieht diese noch eher auch mal so zum spazieren gehen bei uns an als andere.

Und für die Wanderungen die wir meist machen, sind diese voll und ganz ausreichend.
Solange auf normalen Wanderwegen bleibt, auch wenn es steil berauf und berab geht, muß man nicht die super Marken-Wanderschuhe haben.
Und warum nicht? Muß ich auf Qualität, Sicherheit und Tragekomfort verzichten, weil ich die Schuhe selten nutze? Ich kaufe mir auch keinen Dacia Logan, weil nich nur 20 km zur Arbeit fahre und kein Langstreckenfahrer bin.
Das sage ich ja auch nicht. Ich meine nur, daß für die meisten Wanderungen diese Schuhe, wenn sie gut passen, ausreichend sind.

Ich möchte die Schuhe von Aldi nicht schlechter machen als sie sind. Meinetwegen taugen sie für ein paar Spaziergänge, aber irgendwo müssen die Qualitätsunterschiede herkommen, auch Aldi hat nix zu verschenken.
Qualitätsunterschiede gibt es da auf alle Fälle. (Ich hoffe doch, daß meine Meindl etwas länger halten als die vom Aldi.  :wink: ) Aber deswegen müssen die Schuhe vom Aldi nicht unbequemer sein. Ob sie für die Wanderungen die richtigen sind, muß jeder selber wissen.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: usa2008 am 20.08.2008, 21:29 Uhr
Guten Abend alle zusammen,
es geht doch gar nicht darum, ob die Schuhe von ALDI, Kletterkogel oder aus dem Internet sind. Wanderschuhe, Laufschuhe, Sportschuhe müssen passen. Die muss man einfach - wie Antje schon sagte - anprobieren und einige Zeit drin laufen und dann immer noch das Gefühl haben, da könnt´ ich glatt drin tanzen, so wohl fühlen sich meine Füße.
Ich hab sowohl teure Meindlschuhe wie auch spottbillige Schuhe vom Tschechenmarkt, in denen ich mich jahrelang sauwohl gefühlt habe und nie Beschwerden hatte. (Heute würde ich da allerdings wegen der von Nic genannten Gründe nicht mehr kaufen.)
Allerdings finde ich es auch unwichtig, ob ich damit viel oder nur ab und an laufe. Meine Füße sollen sich auch bei kurzen Wanderungen wohl fühlen und Blasen und Schweißfüße brauch´ich auch nach kurzen Wanderungen nicht.
Grüße Gaby
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: zuehli am 21.08.2008, 11:19 Uhr

Richtige Markenschuhe werden natürlich von qualifizierten Menschen mit ausreichender Bezahlung in Europa hergestellt, während alle nicht Markensachen von kleinen asiatischen Kindern gebastelt werden. Ist doch klar oder! Ich hol meine Nike&Co auch nur vom Biobauernhof!


Wo ist der Ironie-Smiley? Oder hast Du noch nicht in Adidas und Konsorten reingeguckt wo die Made draufsteht. Ich meine ich hätte da letzt mal irgendwas von Malaysia gelesen...

Gruß Harald
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: dashy am 21.08.2008, 11:38 Uhr
Wo ist der Ironie-Smily? Oder hast Du noch nicht in Adidas und Kosorten reingeguckt wo die Made draufsteht. Ich meine ich hätte da letzt mal irgendwas von Malaysia gelesen...
Gruß Harald

Bei meinen Adidas steht "Made in China" :wink:

Um ehrlich zu sein, ist mir aber auch egal wo die herstammen. Für mich ist wichtig, das Schuhe bequem sind und ich mich in ihnen wohl fühle. Dabei spielt für mich natürlich auch der Preis eine Rolle.
Ich kaufe mir niemals Schuhe die über 100€ kosten, einfach weil mir das Geld dafür zu schade ist. Schuhe sind keine Anschaffung für's Leben, die wechseln jedes Jahr.

Ich habe auch keine 30 paar Schuhe, sondern nur 3 Paar. 2x Sneekers und ein Paar feinere. Das war's und die werden so lange getragen bis diese auseinander fallen :lol:
Die Wanderschuhe von Aldi sollten, solange sie passen und sich die Person darin wohl fühlt auch für kleinere Wanderungen ausreichend sein. Und nur weil etwas im Ausland hergestellt worden ist, bedeutet das noch lange nicht gleich schlechtere Qualität.
Ich bin mir sicher das diese Firma auch teurere Schuhe zu gleicher Qualität verkauft, dann würde keiner mehr meckern aber bei Aldi und dann nur 18€,  kann es ja nix Vernünftiges sein.
(Übrigens scheint diese Firma (http://www.isa-traesko.de/de/angebot.html) die Schuhe herzustellen)

Aber darüber lässt sich natürlich streiten, jeder setzt halt seine Prioritäten woanders und Meinungen gehen bekanntlich auch immer auseinander :wink:

Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: seTompson am 21.08.2008, 11:41 Uhr

Richtige Markenschuhe werden natürlich von qualifizierten Menschen mit ausreichender Bezahlung in Europa hergestellt, während alle nicht Markensachen von kleinen asiatischen Kindern gebastelt werden. Ist doch klar oder! Ich hol meine Nike&Co auch nur vom Biobauernhof!


Wo ist der Ironie-Smily? Oder hast Du noch nicht in Adidas und Kosorten reingeguckt wo die Made draufsteht. Ich meine ich hätte da letzt mal irgendwas von Malaysia gelesen...

Gruß Harald

Da brauchts doch wirklich keinen Smiley mehr oder? Das sieht doch jeder dass es ironisch gemeint ist! Aber bitte:  :roll:
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: zuehli am 21.08.2008, 12:09 Uhr

Richtige Markenschuhe werden natürlich von qualifizierten Menschen mit ausreichender Bezahlung in Europa hergestellt, während alle nicht Markensachen von kleinen asiatischen Kindern gebastelt werden. Ist doch klar oder! Ich hol meine Nike&Co auch nur vom Biobauernhof!


Wo ist der Ironie-Smily? Oder hast Du noch nicht in Adidas und Kosorten reingeguckt wo die Made draufsteht. Ich meine ich hätte da letzt mal irgendwas von Malaysia gelesen...

Gruß Harald

Da brauchts doch wirklich keinen Smiley mehr oder? Das sieht doch jeder dass es ironisch gemeint ist! Aber bitte:  :roll:

Gut, das erspart mir dann die Frage, ob die Schuhe vom BioBauernhof wirklich von glücklichen Rindviechern stammen...
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: magnum am 21.08.2008, 12:12 Uhr
Nein, aber die werden von glücklichen Rindviechern getragen :mrgreen:
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Schneewie am 21.08.2008, 12:15 Uhr
Markenschuhe hin oder her, Knöchelhoch oder nicht, ich finde die Schuhe aus dem ersten Posting einfach nur häßlich  - sorry  :shock:
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: magnum am 21.08.2008, 12:28 Uhr
Ich glaube, das war auch gar nicht die Frage ;)

Wobei man die Frage nach 'schön' bei Wanderschuhen sowieso relativiert betrachten muss.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Canyoncrawler am 21.08.2008, 13:36 Uhr
Hallo,

ich poste mal einen LINK zu einer Kaufberatung über Wanderschuhe:
http://www.globetrotter.de/de/beratung/kaufberatung/01_info.php

Ich würde die Aldi-Schuhe zum Wandern nicht nehmen, ganz einfach aus dem Grund, da sie nicht knöchelhoch sind. Das sind keine "richtigen" Wanderschuhe, sondern Multifunktionsschuhe.

Sie sind nur für "einfache" Wege gedacht, wo man m.E. auch Turnschuhe tragen könnte.
http://www.outdoor-magazin.com/test/schuhe/zehn-multifunktionsschuhe-im-test.226979.3.htm?skip=3
http://www.outdoor-magazin.com/test/schuhe/test-die-besten-wanderschuhe-aller-klassen.189111.3.htm?skip=1

Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: mrh400 am 21.08.2008, 14:26 Uhr
Hallo,
Das sind keine "richtigen" Wanderschuhe

warum tauchen solche Schuhe dann in Deinem Link:
LINK zu einer Kaufberatung über Wanderschuhe:
http://www.globetrotter.de/de/beratung/kaufberatung/01_info.php
gleich bei der ersten Weiterverlinkung "Wanderschuhe"  auf?

"Wanderschuhe" (http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?k_id=0102&GTID=5a977fad91b93ebc026aacc68c46e37aa33)
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Schneewie am 21.08.2008, 15:17 Uhr
Ich glaube, das war auch gar nicht die Frage ;)

Wobei man die Frage nach 'schön' bei Wanderschuhen sowieso relativiert betrachten muss.

Ich weiß, ich weiß, aber wollte ich einfach mal so loswerden  :wink:

... und Schönheit liegt sowieso in den Augen des Betrachters.....  :wink:
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: NickMUC am 21.08.2008, 15:51 Uhr
....Und nur weil etwas im Ausland hergestellt worden ist, bedeutet das noch lange nicht gleich schlechtere Qualität.

Stimmt. Das habe ich auch weder gesagt noch gemeint. Dass heute auch viele Markenschuhe z.B. aus China kommen, weiss ich.
Der Rahmen von meinem Mountainbike kommt aus Taiwan (wie fast alle Rahmen von guten Bikes) und ist hervorragend gearbeitet.

Aber wenn ein Paar "Wanderschuhe" für den Endverbraucher knapp 18 Euro (im EK also vermutlich etwa 6-8 Euro, in der Herstellung dann also vermutlich unter 4 Euro) kostet, dann kann man sich relativ leicht ausrechnen, unter welchen Arbeitsbedingungen und aus welchem Material diese Schuhe gemacht wurden. Das geht auch in Asien nicht unter normalen und reellen Bedingungen.

Aber da muss wirklich jeder selber wissen, ob er sowas will.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Mick am 21.08.2008, 16:25 Uhr

Hochwertige Hersteller: Lowa, Meindl, La Sportiva zum Bleistift

Dazu noch Raichle und Hanwag  :wink:.

Und wenn die Teile vom Aldi Wanderschuhe sind, dann ist so gut wie jeder Schuh abgesehen von Sandalen ein Wanderschuh.

Gruss,
Mick
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Raigro am 21.08.2008, 18:34 Uhr
Hallo,

ich kaufe meine Wanderschuhe zwar nicht beim ALDI, aber dafür bei Wal-Mart oder K-Mart - und ich wandere viel!

Natürlich habe ich zuhause (München) ein paar gute Bergschuhe von Lowa, aber in den Alpen gibt es auch viel Felsen - in den USA eher viel Sand.

Nach 2 USA-Reisen muss ich die Wal-Mart Schuhe (ca. 30$) zwar wegwerfen, aber solange verrichten sie ihre Dienste sehr gut. Nach einer USA-Reise bleibt aber sowieso jede Menge zurück, wie z.B. nach meiner Reise im Juni: Schlafsack, Klappspaten, Pannenspray, Luftpumpe, Kissen, Cooler, Isomatte, Monster-Taschenlampe uva. Allerdings hatte die komplette Camping-Grundausstattung auch keine 100$ beim Wal-Mart gekostet.

Also, ich werde auch weiterhin meine USA-Wanderschuhe beim Wal-Mart kaufen und sie bei Bedarf einfach stehen lassen.

Raigro
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: Canyoncrawler am 21.08.2008, 18:52 Uhr
Hallo,
Das sind keine "richtigen" Wanderschuhe

warum tauchen solche Schuhe dann in Deinem Link:
LINK zu einer Kaufberatung über Wanderschuhe:
http://www.globetrotter.de/de/beratung/kaufberatung/01_info.php
gleich bei der ersten Weiterverlinkung "Wanderschuhe"  auf?

"Wanderschuhe" (http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php?k_id=0102&GTID=5a977fad91b93ebc026aacc68c46e37aa33)

Weil die sich in den Shop-Seiten nicht an ihre eigene Klassifizierung in der Kaufberatung halten.  :wink:   :lol:
Damit auch die Kunden ihre Wunschwanderschuhe finden, die nicht wissen, dass sie eigentlich Multifunktionsschuhe suchen.  :wink:

Wanderhalbschuhe machen m.M. nach nur Sinn, wenn sie eine wasserdichte Membran haben, ansonsten tut es bei dem Einsatzgebiet (für leichte Trails) auch jeder Turnschuh mit Geländesohle.

Gegen günstige Schuhe oder Nicht-Marken-Schuhe habe ich gar nichts einzuwenden, hatte selbst schon Multifunktionsschuhe von Deichmann, die erst nach ein paar Jahren MTB- und City-Einsatz auseinandergefallen sind.
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: carovette am 21.08.2008, 21:39 Uhr
Die schauen gar nicht so verkehrt aus....bin auch auf der Suche nach günstigen Wanderschuhen, leider gibts die nur bei Aldi Nord und nicht auch bei Aldi Sued :(


Es gibt sie ab 28. August auch bei Aldi Süd (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7724.htm)

lg caro
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: dashy am 21.08.2008, 21:50 Uhr
Die schauen gar nicht so verkehrt aus....bin auch auf der Suche nach günstigen Wanderschuhen, leider gibts die nur bei Aldi Nord und nicht auch bei Aldi Sued :(


Es gibt sie ab 28. August auch bei Aldi Süd (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7724.htm)

lg caro

Danke Caro,

da habe ich wohl nicht richtig gesucht oder das Angebot wurde heute reingestellt :oops:
Werde auf jeden Fall mal vorbei schaun, kann man ja nix verkehrt machen und wenn die kaputt gehen sollten oder nach ner Zeit nicht mehr so toll ausschauen, ist es wenigstens nicht so schlimm :wink:
Für ein paar kleinere Trails sind die jedenfalls besser geeignet als meine Adidas :lol:
Titel: Re: Wanderschuhe bei Aldi:
Beitrag von: carovette am 21.08.2008, 22:17 Uhr

da habe ich wohl nicht richtig gesucht oder das Angebot wurde heute reingestellt :oops:


Die sind erst seit heute abend drin....Aldi Seite angucken ist nach dem USA-Forum meine 2-liebste Seite....... :pfeifen: