sowas in der Art hatten wir zwar schon mal, ich muss es trotzdem nochmal aufrollen.
Vor weniger als zwei Wochen war ich noch in Colorado unterwegs und habe im Grossraum Denver meist KYGO gehört (
http://www.kygo.com/home/main.html). Heute bin ich leider wieder zuhause und der nächste Urlaub ist fern.... aber ich habe mal etwas mit meiner Roku SoundBridge M1001 (
http://www.rokulabs.com/products_soundbridge.php) gespielt und siehe da: KYGO kann man auch damit empfangen.
Ich bin begeistert. Kleine Welt! Gestern noch in Denver gehört, heute schon in Leipzig. Dank Internet-Radio. Klingt wie Werbung, ist es auch irgendwie. Wer also dem Urlaub irgendwie nachhängt und das amerikanische Radio-Feeling nach Hause holen will: Internetradio ist die Lösung. Es muss ja nicht immer Country sein, es gibt auch geniale Independent-Sender (
http://somafm.com) und feinen Alternative-Rock. Dümmlichen Düdel-Pop, wie man ihn aus dem deutschen Radio kennt, gibts sicher auch, aber das will hoffentlich keiner!
![Confused :?](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_confused.gif)
Und dank mittlerweile bezahlbarer Hardware geht das ganze auch ohne PC. DSL und Flachrate vorausgesetzt, hat man damit eine Lösung im Hause, die einem normalen Radio in nichts nachsteht. Ganz im Gegenteil: es bietet viel mehr, da man den gruseligen deutschen Rundfunk nicht mehr ertragen muss. Es sei denn, man möchte es.
Lurvig
P.S. amerikanisches Radio ist natürlich auch oft dämlich, aber mit einem Internetradio hat man einfach mehr Möglichkeiten, als mit einem normalen Radio. Man ist also nicht gezwungen, irgendwelchen unerträglichen Rotations-Funk zu erdulden
![Wink ;)](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)