usa-reise.de Forum

Autor Thema: Wie groß ist Euer häuslicher "noch-zu-erledigen-Stress" vor der Abreise?  (Gelesen 2505 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cleoxx

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Zitat
Freitag abend + Samstag werden Klamotten rausgelegt und Handgepäck gepackt.
Sonntag morgen werden die Taschen gepackt, die Blumen gegossen und allen nicht notwendigen Geräten der Strom abgedreht.

Ich finde das gar nicht stressig, muss nur gut geplant werden.

Hier hab ich noch einen weiteren Grund für meinen Streß gefunden, den ja wohl viele so nicht haben: Bei uns geht es immer direkt am ersten Urlaubstag "on tour". D.h. am Tag davor wird noch bis mind. 17 Uhr gearbeitet (d.h. erst nach 18 Uhr zuhause) und dann muss eben noch "nebenher" das ganze drumherum zuhause erledigt werden.
Aber deshalb schon 1 oder 2 Tage früher Urlaub nehmen??? Ne, dazu sind mir die Urlaubstage zu schade, die wollen gut angelegt sein ....  :roll:

Grüßle
Elke



Andrea_K.

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 570
Also bei mir artet die Woche vor dem Urlaub auch immer in Stress aus, obwohl ich mir jedes Mal vornehme, alles rechtzeitig vorher zu erledigen - klappt meist nicht!  :roll:

Im Büro ist meistens auch noch einiges zusätzlich zu erledigen und organisieren.
Dann noch mal schnell zum Frisör, Dies und Das noch kaufen, Waschen, Bügeln, Verabschieden ....
Putzen mache ich meist erst hinterher - staubt ja in den 3 Wochen eh alles wieder ein.  :)
(Versuche aber trotzdem, die Wohnung nicht in allzu üblem Zustand zu verlassen  8))
Kühlschrank ausräumen und Blumengießer instruieren geht einfach, da Schwiegereltern mit im Haus wohnen.

Wir stellen/legen uns dann einige Tage voher die Sachen möglichst alle schon im Eßzimmer zurecht, da merkt man, was man noch vergessen hat zu besorgen. Gepackt wird aber immer erst am Abend vor Abreise bzw. die letzten Sachen morgens noch schnell rein.
Leider müssen wir meistens mitten in der Nacht aufstehen, da lange Anreise zum Flughafen. Das bringt dann morgens um 4:30 Uhr auch immer einige gewisse Hektik: Müll rausbringen, Kaffeetassen aufwaschen, Stecker raus, 10-mal kontrollieren, ob man Paß und sonstige Papiere eingesteckt hat... ach ja, die Jacke natürlich nicht an der Garderobe hängen lassen...  :?

Ist aber eigentlich wirklich so ein "hausgemachter" Streß, der sich mit der Vorfreude mischt. Denn man könnte ja fast alles in USA kaufen, und ein Anruf bei den Verwandten würde noch verderbliche Lebensmittel aus dem Kühlschrank entsorgen, wenn wir längst auf Tour wären.
Aber irgendwie gehört es auch ein bischen dazu - umso schöner ist das Entspannen im Urlaub.

Gruß
Andrea

Erin78

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 61
Zitat
Freitag abend + Samstag werden Klamotten rausgelegt und Handgepäck gepackt.
Sonntag morgen werden die Taschen gepackt, die Blumen gegossen und allen nicht notwendigen Geräten der Strom abgedreht.

Ich finde das gar nicht stressig, muss nur gut geplant werden.

Hier hab ich noch einen weiteren Grund für meinen Streß gefunden, den ja wohl viele so nicht haben: Bei uns geht es immer direkt am ersten Urlaubstag "on tour". D.h. am Tag davor wird noch bis mind. 17 Uhr gearbeitet (d.h. erst nach 18 Uhr zuhause) und dann muss eben noch "nebenher" das ganze drumherum zuhause erledigt werden.
Aber deshalb schon 1 oder 2 Tage früher Urlaub nehmen??? Ne, dazu sind mir die Urlaubstage zu schade, die wollen gut angelegt sein ....  :roll:

Grüßle
Elke

Früher Urlaub nehmen würde ich auch nicht. Diesmal war der Flug sonntags günstiger.
Aber du hast recht, mit dem ganzen Samstag zum vorbereiten geht das einfacher. Freitag bin ich auch erst abends zu hause.



Dagi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.164
Hi,

ja, den Stress kenne ich auch. Ich habe oft noch am Samstag bis Mittag gearbeitet und am Abend ging dann der Zug zum Frankfurter Flughafen, wo wir übernachtet haben. Da mußten meine Kinder ganz schön mit ran. Gepackt wurde da schon ein paar Tage vorher. Die letzten Stunden habe ich schon auch rotiert, weil ich die Wohnung natürlich sauber haben wollte. Aber einen Urlaubstag hergeben für die paar Stunden am Samstag, nee das wollte ich auch nicht.

Inzwischen ist es leichter geworden. Meine Kids fahren nicht mehr mit. Ich packe also nur noch meine Sachen und sage tschüss, macht schön sauber.  :grins:

Dagi   :winke:



Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Hallo,

persönlich bin ich da - auch aus Erfahrung - ziemlich gut organisiert. Reise ist üblicherweise geplant und die Planung in Ordner geheftet, samt Unterlagen wie Tickets und Bestätigungen etc.

Mitnehm-Zeug bin ich unkompliziert - mit den Jahren hat sich rausgestellt: Man hat a) eh immer zuviel dabei und b) Vergessenes kann man nachkaufen. Ich schmeiß einfach ein paar Sachen in den Koffer/Reisetasche und gut.

Zeitung etc. bestell ich rechtzeitig ab, das klappt auch immer gut und Briefkasten versorgt normalerweise Mama. Der leg ich dann am Abreisetag nen Zettel hin, wenn im Kühlschrank noch was ist, was weggegessen gehört. Meist finde ich dafür nach Ankunft irgendwas leckeres für die erste Mahlzeit (ist ein klasse Service - oder?)

Chaos ist meist im Büro - was ich in den Händen hab, ist auch üblicherweise erledigt - in Panik verfallen Kollegen und Chefs - weil meine zu Jahresbeginn farbig im Kalender anmarkierten Urlaube ja immer so plötzlich und unerwartet kommen und da noch GAAAAAAANNNNNNNZ dringende Dinge zu erledigen sind :-)

Ich erwarte schon nie, am letzten Arbeitstag einigermaßen pünktlich rauszukommen.

Im Grunde also der ganz normale Wahnsinn.

Antje

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
mein Stress geht gegen Null.
Der Koffer wird rechtzeitig gepackt, die Reisevorbereitung fange ich eh meist viel zu früh an, so dass kurz vorher nichts mehr zu tun ist. Der Kühlschrank wird planmässig leergegessen und der Staub ist nach der Reise auch noch da ;)

Lurvig

HeikeME

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 888
Hallo,

eigentlich bin ich im großen und ganzen gut organisiert, trotzdem war bei mir der Stress vor unserer 1. USA Reise vor 2 Jahren
riesengroß. (was sich im nachhinein als völlig unbegründet herausstellte) Worüber ich mir schon Monate vorher alles Gedanken machte, angefangen damit, irgendetwas zu vergessen, klappt alles bei der Einreise, usw. Dabei hatten wir im voraus ca. 1,5 Jahre angefangen, unseren Urlaub zu planen. (Routenplanung, was müssen wir mitnehmen, wer gießt Blumen, wer leert den Briefkasten und was sonst noch so anfällt).

Wenn wir sonst irgendwo hinfahren,was eigentlich oft vorkommt, mache ich mir höchstens mal 2 Tage vorher Gedanken, wer denn die Post aus dem Briefkasten nehmen könnte und eventl. die Blumen im Garten gießt. Sachen gepackt werden den Abend vorher.

Dieses Jahr ließ ich eigentlich alles ganz entspannt angehen. 5 Wochen vor unserem USA Urlaub stand überhaupt erst fest, dass wir im Juni für 3 Wochen in die Staaten fliegen, also für puren Stress schon Monate oder Wochen vorher blieb überhaupt keine Zeit.
Blumen gießen und Briefkasten leeren war von vornhinein geklärt, unsere Tochter blieb zu Hause.
Da wir Donnerstags geflogen sind, das Wochenende vorher Pfingsten war, habe ich an Pfingsten angefangen, Sachen zu packen.
Genügend Mehrarbeitsstunden zum abbummeln waren da, so habe ich kurzerhand beschlossen, den Tag vor unserem Abflug frei zu nehmen, so dass ich der ganzen Sache entspannt entgegensehen konnte, zumal den Abend vorher noch eine Geburtstagsfeier bei den Nachbarn angesagt war.  Ich hatte noch genügend Zeit zum Wohnung putzen (muss vor dem Urlaub sein). Mehr( Kühlschrank leerräumen usw.) war ja diesmal nicht nötig, da unsere Tochter zuhause war. 
Stress habe ich mir höchstens mit dem bestimmt 5-maligen Kontrollieren des Rucksacks gemacht, ob ich wirklich die Pässe, E-Ticket, Mietwagenbuchung etc. eingepackt habe.
Eigentlich versuche ich immer, einen Tag vor Beginn des Urlaubs frei zu nehmen, wobei mir ein Urlaubstag gerade fürs Sachen packen zu schade ist. Aber am letzten Arbeitstag komme ich nie pünktlich aus dem Büro.

Es ist also jedes Jahr das gleiche.

Viele Grüße
Heike