usa-reise.de Forum

Nordamerika => American Life => Thema gestartet von: McC am 18.05.2007, 12:17 Uhr

Titel: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: McC am 18.05.2007, 12:17 Uhr
woher beziehe ich topographisches Kartenmaterial... bekomme ich das in den Tourist Information Center oder nur in einschlägigen Buchläden vor Ort?
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: Buffalo-Burger am 18.05.2007, 12:27 Uhr
Neben den normalen kostenlosen Karten gibt es in Visitor's Centers und so auch topo. Karten, die etwas kosten. Sicherlich auch in Buchläden der Umgebung. Wir haben da ohne Weiteres das passende gefunden. Du meinst z.B. für Canyonlands zum Wandern, oder? (bin aber sonst kein Karten-Kauf-Experte :) )
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: Wiley_E._Coyote am 18.05.2007, 12:37 Uhr
Hi,

schau mal bei Heinz (einer der Moderatoren) rein. Die Delorme Topo Maps
(DeLorme Atlas & Gazetteer) sind zu empfehlen.

Bis 20.5. gibt es dort 25 % Rabatt und es fällt noch was für dieses Forum ab.

http://www.usa-routenplanung.de/books_maps.htm (http://www.usa-routenplanung.de/books_maps.htm)
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: EasyAmerica am 18.05.2007, 12:40 Uhr
Bis 20.5. gibt es dort 25 % Rabatt und es fällt noch was für dieses Forum ab.
Stimmt! Aber nur, wenn du über diesen Link gehst: http://easyamerica.usa-reise.net/books_maps.htm  :wink:
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: McC am 18.05.2007, 12:51 Uhr
Danke für den Tipp!!!
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: Danami am 31.07.2007, 14:33 Uhr
Ich denke ich schließe mich mal hier an: (aber wenn ich keine Antworten bekomme, eröffne ich ein neues Thema  :D )

Wir haben für unseren Trip ADAC Karten von Californien/Nevada und Utha/Arizona und wollen uns in den USA den 'randmcnally roadatlas' kaufen.

die Frage: reicht das zur Orientierung aus? bzw. was sollte man sich noch an Material zulegen?

Wie sieht das aus, wenn ich zu Zielen, wie den Wahweap oder Toadstoll Hoodos, oder anderen Zielen rund um Page oder Escalante möchte. bekomme ich hier genügend Material am VisitorCenter oder muss ich mich irgendwo anders schlau machen?!?

Gruß

Daniel
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: lurvig am 31.07.2007, 14:57 Uhr
die ADAC-Karten taugen bestenfalls als grobe Übersicht. Wirklich detailiert sind die nicht.

Gute Erfahrungen habe ich mit den "Topographic Recreational Maps" Karten von GTR-Mapping gemacht. Die gibts für diverse Bundesstaaten an vielen Tankstellen für knapp 4,-$.

Beispiel Colorado-Karte:
(http://gtrmapping.com/images/r1cover.jpg)

So sieht ein Detailausschnitt aus:
(http://gtrmapping.com/topo_rec_maps/recreational_map_details/IdahoRec.jpg)

Hier noch ein paar Infos vom Kartenverlag selber:
http://gtrmapping.com/topo_rec_maps/topo_rec_maps.html

Auch einigermassen brauchbar für die etwas gröbere Navigation ist der "Road Guide Southwest" von Hallwag im Massstab 1:1200000. Trotz des grossen Massstabes sind da viele kleine Strecken eingezeichnet. Diese Karte bekommt man auch zuhause in der Buchhandlung (ISBN 3828302483)

Lurvig
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: mrh400 am 31.07.2007, 16:25 Uhr
Hallo,

reden wir hier nicht möglicherweise aneinander vorbei?:
Wir haben für unseren Trip ADAC Karten von Californien/Nevada und Utha/Arizona und wollen uns in den USA den 'randmcnally roadatlas' kaufen.
die Frage: reicht das zur Orientierung aus?

die ADAC-Karten taugen bestenfalls als grobe Übersicht. Wirklich detailiert sind die nicht.

Die Beschreibung CA/NV und UT/AZ läßt darauf schließen, daß es sich nicht um die ADAC-Übersichtskarten handelt, sondern um die imho zur Orientierung (so war die Frage) mehr als ausreichenden Karten des AAA; der Maßstab ist ähnlich wie bei den von Lurvig empfohlenen Karten; der RandMcNally bringt für meinen Geschmack da kaum zusätzliches.

Für die Ziele rund um Escalante sowie um Page würde ich mich zunächst an die Visitor Centers halten.
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: Canyoncrawler am 31.07.2007, 19:01 Uhr
Für Fahrten im Grand Staircase Escalante NM finde ich die offizielle Visitor Map viel besser geeignet, als andere Strassenkarten. Die Karte enthält die wichtigsten Pisten mit der BLM Nummernbezeichnung. Damit sind wir bisher mit dem Auto überall hin gekommen.

Man kann die Karte downloaden (http://www.ut.blm.gov/monument/recreation-brochure.php) oder in jedem Besucherzentrum als Faltkarte kostenlos mitnehmen.

Ein Faltblatt zum Toadstool Hoodoo ist in der Paria Contact Station kostenlos erhältlich.
Bei der Frage zu den Wahweap Hoodoos bekommt man von offizieller Seite "nur" die Wegbeschreibung über Big Water. Ob es Karten dazu gibt weiss ich nicht, da wir es vorgezogen haben, nicht nach dem Weg zu den Wahweap Hoodoos zu fragen (wir hätten uns nie einer Rangerauskunft widersetzt, dass die Zufahrt via Cottonwood Road no longer a legal road wäre  :wink: )

Delorme Atlas & Gazeteer (auf Papier - die elekronische Ausgabe kenne ich nicht) finde ich für die Region des Grand Staircase nicht gerade übersichtlich, da kaum Bezeichnungen der Nebenpisten eingetragen sind und man (ich) kaum zwischen Hiking Trail und Jeep Trail unterscheiden konnte. 

Für Wanderkarten im Gebiet des Grand Staircase Escalante NM schau mal hier (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=26326.0).
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: Danami am 02.08.2007, 13:18 Uhr
Die Beschreibung CA/NV und UT/AZ läßt darauf schließen, daß es sich nicht um die ADAC-Übersichtskarten handelt, sondern um die imho zur Orientierung (so war die Frage) mehr als ausreichenden Karten des AAA;

also die offizielle Bezeichnung lautet ADAC TourSet einmal als Regionalführer(Maßstab 1:2,0Mio), eben für die Bundesstaaten und auch noch als Stadtführer (LA;SFO)

lohnt es sich noch weiteres Material über den ADAC anzufordern.
wie gesagt wollten evtl. noch vor Ort was kaufen und eben an den VistorCentern
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: HashBrown am 02.08.2007, 13:22 Uhr
Wenn du ADAC-Mitglied bist: Nein.
Such dir hier die Adresse eines AAA-Centers raus, in dessen Nähe du sein wirst, geh dann dort hin und lass dir Karten (das sind nicht die ADAC-TourSets in deutscher Sprache) und Tour-Books geben. Die sind kostenlos für ADAC-Mitglieder. Wenn du zudem in Wal-Marts die Augen aufhältst, findest du vielleicht auch einen RandMcNally in der Wal-Mart-Edition für ca. 6 $.
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: mrh400 am 02.08.2007, 14:25 Uhr
Hallo,
Die Beschreibung CA/NV und UT/AZ läßt darauf schließen, daß es sich nicht um die ADAC-Übersichtskarten handelt, sondern um die imho zur Orientierung (so war die Frage) mehr als ausreichenden Karten des AAA;

also die offizielle Bezeichnung lautet ADAC TourSet einmal als Regionalführer(Maßstab 1:2,0Mio), eben für die Bundesstaaten und auch noch als Stadtführer (LA;SFO)
dann allerdings handelt es sich um die für exaktere Planungen ziemlich untauglichen Übersichtskarten. Da kann man zwar einen oberflächlichen Eindruck gewinnen, abe auch nicht mehr.

lohnt es sich noch weiteres Material über den ADAC anzufordern.

Wenn du ADAC-Mitglied bist: Nein.

Da bin ich anderer Ansicht als Hashbrown; auch beim ADAC kann man die durchaus orderntlichen AAA-Karten erhalten. Ich habe sie mir allerdings nie zusenden lassen, sondern immer in der Geschäftstelle in München selbst abgeholt. Was man für eine Zusendung tun kann/muß, weiß ich daher nicht, aber ein Anruf bei der nächstgelegenen Geschäftsstelle kann vielleicht weiterhelfen. Drüben bei den AAA-Geschäftstellen erhält man sie aber auf jeden Fall (und auch die AAA-Tourbooks, eine Mischung aus Hotel- und Reiseführer). Wenn man sie aber schon hier bekommt, kann man sich besser "einlesen"
Titel: Re: Wo bekomme ich Kartenmaterial...
Beitrag von: Canyoncrawler am 03.08.2007, 09:51 Uhr
Wenn man beim ADAC Online ein Tourpaket für den Westen der USA ordert, kann man ankreuzen, welche Bundesstaaten besucht werden.
Ausser den Übersichtskarten des ADAC mit vielen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, wurden uns auch die AAA State Maps des amerikanischen Schwesterclubs zugesendet.
Leider nicht im Tourpaket: AAA Indian Country Map - die kann man aber in vielen Supermärkten und in den Visitor Centres der NP im Südwesten kaufen (Kostenpunkt etwa 5 - 6 $).
Auf der AAA Indian Country Map sind neben den Highways auch zahlreiche Dirt Roads und die Indian Roads eingezeichnet. Man kann gut zwischen Asphalt, Gravel und Poor Road unterscheiden.

Für Utah kann man sehr detaillierte Karten (Highway Maps, County Maps, City Maps u.v.m.) als PDF-Datei herunterladen: http://www.udot.utah.gov/main/f?p=100:pg:10446706148039596699::::T,V:230,

Vielleicht gibt es Ähnliches auch für andere Bundesstaaten, aber danach habe ich noch nicht gesucht.