usa-reise.de Forum
Nordamerika => Back Roads und 4Wheel Trails => Thema gestartet von: lor-mon am 18.02.2006, 20:57 Uhr
-
Hallo zusammen,
inspiriert durch "Photographing the southwest" überlege ich, den wedge overlook in mein Programm einzubauen. Wenn meine Karten nicht täuschen, müsste es eine Verbindung vom goblin valley zum wedge overlook geben. Ist vielleicht jemand diese Strecke gefahren und kann mir Auskunft über Strassenzustand und Länge der Strecke geben? Gibt es vielleicht Detailkarten für das "Zielgebiet"?
Danke im Voraus :) !
Viele Grüße
Jürgen
-
Hi lor-mon,
Bin mir nicht sicher was Du meinst, aber bzgl Karten kann ich Dir ev weiterhelfen.
Hier zunächst einmal einen Überblick des Gebiets: http://slas.us/images/maps/WEDGECEDARMTN.jpg (http://slas.us/images/maps/WEDGECEDARMTN.jpg)
Und hier kanns Du Dir die einzelnen Topomaps abspeichern: http://nrwrt1.nr.state.ut.us/cgi-bin/quadview.exe?TILE_NAME=Q2628&Modinfo=Quadload (http://nrwrt1.nr.state.ut.us/cgi-bin/quadview.exe?TILE_NAME=Q2628&Modinfo=Quadload)
Sind ganz ok auf A3 ausgedruckt!
-
Hi lor-mon
Hier ist auch noch ein Link:
www.castlecountry.com/map/overview_map.pdf
Da hast du mich ja richtig auf eine Idee gebracht und ich spiele schon mit dem Gedanken, nicht auch The Wedge Overlook in unsere Routenplanung mit reinzunehmen.
Greetz,
Yvonne
-
Die Verbindung gibt es!
Ist sogar mit einem PKW machbar (unter normalen Bedingungen).
Genauere Infos gebe ich Dir am Montag, ich habe im Moment keinen
Zugriff auf meine Unterlagen!
Der Wedge Overllok gehöhrt für mich zu den besten Aussichtspunkten des SW.
Wer allerdings an der Kante entlang fahren will benötigt einen SUV.
Gruß! Jörg
-
Hallo,
macht es aber nicht Sinn diesen über die I70 anzufahren. Ich stelle mir die Strecke vom Goblin bis dorthin ziemlich lang vor.
-
Hatten wir letztes Jahr auch auf dem Plan. Da es aber wie aus Kübeln geregnet hat, wie auch beim Goblin Valley, haben wir uns das nicht angetan.
Laut meiner Karte verzweigt sich die Straße von Goblin zur I 70 aber ganz schön, so dass man wohl stark aufpassen muss um sich nicht zu verfahren. Das Gleiche gilt auch für den Weg von der I 70 zum Wedge Overlook.
Die Strasse (der Weg) vom Goblin zum Wedge Overlook müßte erst Hidden Slendor Rd bis zur Temple Junction heißen, dann Lawrence To Tan Sheep Rd (Buckhorn Draw Rd / 332 Rd) heißen. Vorbei am San Rafael Swell geht irgendwann die Wedge Cuttoff / 406 Rd / Wedge Rd ab. Mit den Strassennamen ist das schon recht verwirrend. Einzige Auf bzw. Abfahrt von der I 70 ist Exit 129.
Detlef
-
So jetzt wie versprochen die Infos:
1. die Strecke ist leicht zu finden, da inzwischen ganz gut ausgeschildert
2. die Strtecke ist bei Trockenheit einfach zu fahren, außer dem
Rim Drive am Wedge Overlook auch mit PKW
3. Man kann natürlich auch über Utah 24 und die I 70 fahren,
ist aber nicht so schön
4. kurze Wegbeschreibung
die Einfahrt ist wie zum Goblin V. , allerdings fährt man nach ca.
5,2 Meilen nicht links zu den Goblins ab, sondern geradeaus!
(rechts ab gibts eine Umfahrung des Temple Mountain, die nur
mir 4WD zu fahren ist. Ist auch nicht ganz ohne!)
Die weitere Strecke ist problemlos zu finden und die Kreuzungen
sind meist ausgeschildert. Erreicht man die I70 gehts rechts
nach Green River, geradeaus Richtung Wedge Overlook
(an dieser Strecke gibt es zahlreiche attraktive Abstecher, die ein SUV
erfordern)
5. Zum Wedge Overlook
Die Strecke nennt sich Buckhorn Wash Trail und ist inzwischen
einwandfrei ausgeschildert. Es gibt sogar einen klaren Wegweiser
zum Overlook (abends ist es am Schönsten, man darf dort sogar
campen). Am Wegesrand gibts einige schöne Indianerzeichnungen
und Dinosaurierfußspuren. An der Swinging Bridge ist ein großer
Piknickplatz.
(Auch hier gibts wieder zahlreich hoch attraktive Seitenabstecher)
6. Gesamtfahrlänge ca. 50 Meilen "unpaved" ohne Abstecher.
Entweder früh in Hanksville starten oder eine Ü in Green River
einplanen.
Gruß! Jörg
-
He Jörg,
vielen herzlichen Dank für Deine ausführlichen Infos :clap:
Wie lange habt Ihr für die 50 meilen gebraucht? Ich würde schätzen one way so ca. 2,5 Stunden?
Viele Grüße
Jürgen
-
@Gutenberg
Auch von mir vielen Dank für die Infos, Jörg.
Da ich aber plane, von der I70 aus zum Wedge Overlook zu fahren, hast du eine Ahnung, wie lange ich dafür einplanen müsste. SUV ist auf jeden Fall vorhanden.
Greetz,
Yvonne
-
Generell lassen sich die Strecken recht zügig bewältigen.
Man sollte mit ca. 25 Meilen/h kalkulieren, wobei speziell die Strecke
I70 - WO in sehr gutem Zustand ist!
Die Strecke Goblins - I70 ist etwas langsamer und auch recht
Nässe empfindlich.
Der Abzweig zum WO ist in nicht besonders gutem Zustand, allerdings bei
Trockenheit durchaus PKW tauglich.
Mit SUV sollte man am Wedge Overlook in beiden Richtungen am Canyon entlang fahren, da gibt es sensationelle Blicke!
Insgesamt waren wir in der Ecke (South- und North-Unit) 3 Tage
unterwegs. Ist einfach klasse dort!
Gruß! Jörg
-
Hallo Jörg,
vielen Dank für diese ausführlichen Infos zu Strecke und Zeiteinteilung.
Freue mich schon, wenn ich dann dorthin fahren und den tollen Ausblick geniesen kann.
Greetz,
Yvonne
-
irgendwann die Wedge Cuttoff / 406 Rd / Wedge Rd ab.
Hallo,
dann hört aber die 406 auf und es quert die 405 nach Süden. Wo ist dann der Overlook ?
-
dann hört aber die 406 auf und es quert die 405 nach Süden. Wo ist dann der Overlook ?
Da ich selber noch nicht dort war und die Informationen nur aus einer Karte habe, kann ich das nicht genau sagen. Aber Gutenberg schrieb:5. Zum Wedge Overlook
Die Strecke nennt sich Buckhorn Wash Trail und ist inzwischen
einwandfrei ausgeschildert. Es gibt sogar einen klaren Wegweiser
zum Overlook
Detlef
-
Vergeßt mal die ganzen Straßenbezeichnungen.
Wenn Ihr den richtigen Abzweig von der I70 habt, kann eigentlich nicht
mehr viel passieren.
Der Wedge Overlook ist klar ausgeschildert!
Allerdings haben sich im SRS die Beschilderungen die letzten
Jahre immer wieder verändert. Bei unserem letzten Besuch waren
allerdings die Straßen, Schilder, Vesperplätze usw. in einem
hervorragenden Zustand.
Die einzige größere Kreuzung ist an der Swinging Bridge (über die darf man leider nicht mehr mit dem Auto), da müßt ihr Euch halblinks
hatlen. alle anderen Kreuzungen sind Mini-Sträßchen.
Gruß! Jörg
-
Hallo,
ich wollte eben nur auf Nummer Sicher gehen. Dann werde ich das schon finden.