usa-reise.de Forum

Autor Thema: Reiseführer  (Gelesen 2012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas_Antje

  • Gast
Re: Reiseführer
« Antwort #15 am: 11.12.2001, 20:22 Uhr »
hier sind wohl alle von Grundmann gekauft?

nee im Ernst - ist auch unserer Meinung nach der
Beste. ;)

Wir haben immer noch Ausgabe 1997, reicht
vollkommen.

Ansonsten wie Kalle sagt, das Board bzw. das
Internet(Reiseberichte anderer US-Fans) sind
tausendmal mehr wert und kostenlos dazu.

Uwe

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 617
Re: Reiseführer
« Antwort #16 am: 11.12.2001, 21:27 Uhr »
Hi zusammen,

wie gesagt der Grundmann ist eine gute Grundlage. Aber welche (n) Reiseführer man auch immer kauft, sollten diese "nur" als Vorbereitung dienen. Vor Ort muß jeder selbst entscheiden was er macht und was nicht. Ich möchte nicht mit dem Grundmann in der Hand alle Wege ablaufen.
Jeder sollte seine eigenen Träume leben, nur dann wird es ein toller Urlaub.
grüße und schönes Fernweh.

Uwe



GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Reiseführer
« Antwort #17 am: 11.12.2001, 21:37 Uhr »
Der Grundmann ist auch bei mir das Standardwerk, auch wenn ich ihn in den Nationalparks zum Teil etwas oberflächlich finde. Aber dafür gibt es Visitor Center. Ergänzend benutze ich für die historischen, kulturellen Informationen den Baedeker.
Für die Nationalparks sehr gut finde ich den GEO-Guide USA-Nationalparks, der sich nur den Parks widmet und für diese je nach Länge des geplanten Aufenthalts verschiedene, sehr fundierte Vorschläge macht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es den noch gibt, ich benutze eine ältere Auflage.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Bignosebird

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 565
    • http://www.kubiak.cc/deutsch/usa/d_usa.html
Re: Reiseführer
« Antwort #18 am: 12.12.2001, 09:12 Uhr »
Wir haben uns für die Nationalparks den Führer von National Geographics gekauft.
Hat Berichte über alle Nationalparks und einige schöne Bilder.

Viele Grüsse
grün-goldene Grüsse BigNoseBird
Unsere Reiseberichte: http://www.kubiak.cc/deutsch/usa/d_usa.html

Elke

  • Gast
Re: Reiseführer
« Antwort #19 am: 12.12.2001, 20:13 Uhr »
Wir haben auch sehr gute Erfahrungen mit den Iwanowski-Reiseführern gemacht.

Gruß Elke

chang

  • ... mal wieder weg
  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Reiseführer
« Antwort #20 am: 27.12.2001, 19:47 Uhr »
Die Besten sind wohl die von "Know how"
Wir sind schon mehrmals "mit" ihnen gefahren;
sind schöne Tips drin.
Man sollte jedoch nie zu stur nach dn Dingern fahren. Selbst erleben/fahren ist noch viel schöner.
Z.B. in Seligman vor Mr. Delgadillo stehen, ein Plausch mit ihm halten - zurückkommen eine Sendung im Fernsehen schauen und Mr. D. erzählt genau die Story, die man selber "live" von ihm gehört hatte.


... will wieder los ...

Thomas_Antje

  • Gast
Re: Reiseführer
« Antwort #21 am: 28.12.2001, 22:33 Uhr »
hallo boardler,

was haltet ihr von den baxter-reiseführern?

wir haben letztens mal reingeschaut.
sieht von der aufmachung zwar billig aus, aber
der inhalt macht auf den ersten blick einen guten
eindruck(der westen - nevada,utah,colorado)
wo der Grundmann z.b. in sachen Rocky Mountain NP
nicht viel hergibt, waren beim baxter karten,wanderungen und tips für den park dabei.

wir werden demnächst nochmal reinschauen, wenn die
route steht und dann entscheiden.

vielleicht hat hier jemand schon erfahrung mit
den baxtern gesammelt?

grüße

Thomas & Antje

http://www1.buch24.de/1003-5198801/shopdirekt.cgi?id=0&p=&t=searchresult.html&h=&kid=0&klid=2&sid=3&static=1&f=search&limit=30&reihe=B083

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Reiseführer
« Antwort #22 am: 29.12.2001, 13:53 Uhr »
Hi Thomas & Antje,

die Bücher aus der Baxter Reihe beschäftigen sich überwiegend mit den National Parks und den National Monuments. Wir haben mittlerweile 7 Bücher aus dieser Reihe in unserem Regal stehen.
Sie sind sehr detailliert in ihren Beschreibungen. Themen sind z.B.: Planung für den Aufenthalt, Unterkünfte, Aktivitäten, Wanderungen, Geschichte, sehr ausführlich werden die Visitor Center beschrieben bis hin zu einzelnen Ausstellungsstücken und Übersetzungen von englischen Texten, Aussichtspunkte sowie Spartips. Der Informationsumfang ist natürlich von der Anzahl der Parks abhängig, die in einem Buch behandelt werden. Im Arizona Buch wird z.B. der Grand Canyon auf über 80 Seiten beschrieben.

Allerdings sind die Beschreibungen völlig neutral und wertfrei. Es werden keine besonderen Wanderungen oder Fahrstrecken empfohlen. Somit können die Baxter Bücher nur als Ergänzung zu anderen Reiseinformationen gesehen werden. Für sich alleine, reichen sie zur Urlaubsplanung nicht aus.


PS: Ihr seid hier im Forum öfter mit Beiträgen und Fragen vertreten. Warum registriert Ihr Euch nicht ? Tut echt nicht weh und geht schnell. Dann könnte man sich auch direkt mit Euch über das interne "Mailing" in Verbindung setzen. Aber hier wird keiner gedrängt oder zu irgend etwas gezwungen. Überlegt es Euch halt.


Gruß

Wolfgang

Andie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 803
Re: Reiseführer
« Antwort #23 am: 29.12.2001, 16:13 Uhr »
Hallo zusammen!

Ich habe inzwischen eine Kollektion von Reiseführern. Meistens schaue ich zu erst in die von Reise Know-How. Um noch mehr zu erfahren nehme ich noch die von Lonely Planet (Tip kam vor meinem ersten Trip in die USA von scoutgirl). Ausserdem stehen bei mir noch welche von Polyglott, Dumont und ADAC im Regal. Baxter nehme ich oft um Hoteltips in meine Route aufzunehmen.

Viel Spaß weiterhin beim Planen.

Gruss Andie



Thomas_Antje

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 317
Re: Reiseführer
« Antwort #24 am: 24.01.2002, 19:21 Uhr »
hallo leute,

wir haben bei buch24 den o.g. baxter-reiseführer
über nevada,utah,colorado erworben.

fazit: das ding ist spitze.

wir haben noch nie einen so detaillierten
reiseführer in die hände bekommen.
zu jeder stadt/park gibts konkrete tips, karten,
und sämtliche trails inkl. länge und
schwierigkeitsgrad!

das ganze für DM 15,-!

wir haben mal den aufkleber von buch24 entfernt
und siehe da, das ding hat mal DM 49.90
gekostet.

teil2 über montana,wyoming,south dakota kostet
DM 20,-. werden wir uns auch noch zulegen, gerade
weil grundmann da nicht allzuviel sagt.



Juergen

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 912
Re: Reiseführer
« Antwort #25 am: 25.01.2002, 17:31 Uhr »
Hallo zusammen,

möchte mich nochmals dem Gros der Vorredner anschließen und - vor allem für die Planung der ersten Reise(n) - den Grundmann auch in seiner neuen Auflage (halt wie die alte, etwas bunter vielleicht, etwas mehr zum Internetbuchen/-nutzen, dazu halt aktuell) wärmstens empfehlen.

Für Leute, die die Tagesverteilung im Urlaub nicht präzise vorplanen wollen, (d.h. auch die Route nicht präzise festlegen, ggf.was auslassen/einfügen) reicht dieses Buch allemal. Wer (warum eigentlich?) genau VORplanen will braucht vielleicht noch was zu den einzelnen Parks, da ist Nat. Geogr. bspw. ganz gut um zu sehen, wo man ein, zwei oder drei tage bleiben will und was man da zu tun gedenkt (obei das nicht mein Urlaubsstil ist).

Wenn man, wie ich, schon x mal drüben war und nun abseits des Grundmann weniger Spektakuläres sehen will oder einfach nur so wandern so empfehle ich Unterlagen direkt aus den USA (Reise-, Wanderführer und Landkarten für einzelne Staaten, Parks usw.)

Jürgen
Nur wo man zu Fuß war, war man wirklich ... [/color] [/b]

Anke

  • Gast
Re: Reiseführer
« Antwort #26 am: 28.01.2002, 16:01 Uhr »
Hallo zusammen,
wir hatten unseren Urlaub ursprünglich für Oktober letzten Jahres geplant, haben ihn aber aus den bekannten Gründen auf Mai 2002 verschoben. Unsere Planung war schon komplett fertig und ich muss sagen, wir haben unsere gesamten Reiseunterlagen aus dem Internet gezogen. Das heisst sämtliche Infos haben wir in diesem und in einem anderen Forum, und in vielen vielen Links bekommen. Dies hat den Vorteil, daß wir immer nur die Infos zusammengestellt haben, die wir wirklich für die geplante Strecke brauchen werden - das waren immerhin 3-4 Schnellhefter, nach Abschnitten geordnet. Ich denke, wir werden uns drüben noch beim AAA die entsprechend genaueren Karten holen und das war es dann.
Da sieht man, wie nützlich und hilfreich Euer Forum sein kann!
Grüße an ALLE, Anke