usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Thema gestartet von: nypete am 12.07.2006, 09:52 Uhr

Titel: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 12.07.2006, 09:52 Uhr
Hi,

damit der Thread nicht zu unübersichtlich wird, haben wir hier wieder einmal einen Neuen eröffnet. Am Anfang nochmals unsere Regeln:

Damit zukünftige Aufgabensteller eine kleine Übersicht zum Thema Bilderrätsel haben – hier (in dem neuen Thread gleich im Startposting)  die erarbeiteten Punkte, an die wir uns mal vorerst halten wollen:

 

:arrow:  Wir veranstalten 2 Rätsel in der  Arbeitswoche
 :arrow:  Rätsel -Tage: Montag und Donnerstag
 :arrow: Das Rätsel soll mindestens den ganzen Rätseltag laufen und entweder am späten Abend oder am nächsten Morgen aufgelöst werden!
:arrow: Wer glaubt die Lösung zu kennen – wendet sich wie gehabt wieder an den Quizmaster nur in Form einer PN
 :arrow: Potentielle Quizmaster bewerben sich zum gewünschten Datum hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
:arrow: Eine Liste mit bereits gestellten Rätseln gibt es hier (http://scooby-doo.usa-reise.net/bilderraetsel/index.php)
:arrow: Der Quizmaster gibt die Teilnehmer mit richtigen Lösungen und den/die Gewinner (in) bekannt .
 :arrow: Es sollte sich weiterhin um Bilderrätsel handeln, die sich im Bereich Nordamerika bewegen
 :arrow: Eine Aufgabe soll früh am Rätseltag beginnen und am späten Abend oder am nächsten Morgen mit der Auflösung und der Bekanntgabe der Gewinner enden (sollte jemand vormittags keinen Zugriff auf das Forum haben, kann man die Aufgabe ja auch schon am Vorabend einstellen).
:arrow: Da die Zahl der Hinweise langsam inflationäre Ausmaße annimmt, soll sich der Quizmaster auf maximal 15 Tipps beschränken. Also diese gezielt einsetzen und für die Rater heißt es, sich ggf. über PN näher zu erkundigen!
:arrow: Hinweis an die Quizmaster: achtet darauf, dass euer Bild nicht die Lösung schon im Dateinamen trägt - also wenn nötig, vor dem Hochladen umbenennen. In der Fotogalerie kann man beim Anlegen eines eigenen Albums festlegen, wer und wer nicht Zugriff auf dieses Album haben kann - in diesem Fall empfiehlt sich den Zugriff von anderen nicht zu erlauben. Tipps zum Bilder hochladen gibt es Hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=11198)
:arrow: Ach ja, und sehr schön wäre es, wenn ihr die Bilder nach dem Wettbewerb nicht löscht, damit man sich alte Rätsel auch später noch ansehen kann.

Prinzipiell noch als Anmerkung: Jeder Quizmaster hat seinen eigenen Stiefel und kann seine eigene Vorstellung hier unterbringen auch bezüglich Schwierigkeitsgrad oder Art der Hinweise.

Bei Problemen mit dem Bilder einstellen fragt einfach den "Moderator Eures Vertrauens" – es machen hier ja auch einige mit.  :wink:
Wählt die Bilder nicht zu groß (ist ja kein Fotowettbewerb :wink: ) so maximal 600 Pixel für die längere Seite sollten ausreichen, Format am besten .jpg und über 200-300 kb muss auch nicht sein – dann lädt dieser Thread auch zukünftig noch schnell.

Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen nur Bilder verwendet werden, die Ihr selbst gemacht habt. Bei Fremdbildern müsste Euch die schriftliche Genehmigung des Urhebers vorliegen.

Wünsche Euch allen viel Spaß bei den weiteren Rätseln.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 13.07.2006, 08:52 Uhr
Langschläfer Sedona ist schon aufgewacht  :D und hier kommt endlich das heutige

(http://www.cosgan.de/images/smilie/set/001.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/003.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/010.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/013.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/005.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/006.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/019.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/019.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/002.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/006.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/021.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/020.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/006.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/013.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/set/028.gif)


(http://www.isaczermak.com/allerlei/somewhere_out_there.jpg)

 :idea:  Dieser reptilienförmige Felsbogen, den ich bereits 3x besucht habe, hat einen Namen. Welchen?

:idea:  Er ist alles andere als unbekannt, auch über die Forumsuche findet man ihn!



Lösungsvorschläge bitte ausschließlich per PN an mich.

Viel Spaß beim Knobeln und Googlen!!!  (http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g015.gif)
Freu mich auf Eure PNs!!! :lol:  :lol:   :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 13.07.2006, 10:33 Uhr
Vielleicht noch ein paar Tipps damit das Rätsel nicht mehr gar so schwer ist... Obwohl so schlimm ist es eigentlich nicht, immerhin ist das Stockerl schon vollbesetzt!  :wink:

 :idea:  In unmittelbarer Nähe verbirgt sich noch so der eine oder andere kleine und große Felsbogen.

:idea:  Auf dem Arch sind Inschriften von Besuchern zu erkennen, die vor 82 Jahren dort waren.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 13.07.2006, 12:02 Uhr
So langsam aber doch füllt sich der Top10!  :D

 :idea:  Die Zahl 40 spielt hier eine große Rolle.

:idea:  Der Trailhead ist laut manchen Büchern in etwa 1 mi vom Felsbogen entfernt (entspricht auch meiner Messung), in anderen (z.B. im Falcon Guide) hingegen wird eine Distanz von 1,5 mi genannt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 13.07.2006, 13:48 Uhr
Bevor ich leider für 3-4 Stunden nicht online sein kann (tut Leid!  :( ), hier noch zwei weitere eventuell schon zielführendere Hinweise:

 :idea:  Der Felsbogen hat mit einem täglich wiederkehrenden Ereignis zu tun.

:idea:  Wenn man vor diesem Arch steht, erkennt man deutlich in der Ferne einen der heiligsten Berge der Navajos.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 13.07.2006, 18:52 Uhr
Damit die Abendgoogler nicht mehr soviel zum Googlen haben:

(http://www.isaczermak.com/allerlei/somewhere_out_there_2.jpg)

 :idea: Vielleicht erkennt Ihr meinen Felsbogen jetzt ein wenig besser von der üblichen/bekannteren
Seite und im Licht der untergehenden Sonne.  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 13.07.2006, 20:41 Uhr
Die Siegerehrung und Auflösung gibt es erst morgen Früh. Bis dahin noch zwei letzte Hinweise:

 :idea: Nur wenig hat sich an dieser Landschaft verändert, seit eine berühmte Expedition hier Ende der 1880er Jahre vorbei zog.

 :idea: In nicht allzu weiter Ferne befindet sich ein weiteres berühmtes "Loch im Felsen".
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Lal@ am 13.07.2006, 21:23 Uhr
Hier ist noch ne andere Ansicht....  :D



edit: bitte nur den Quizmaster(in) posten lassen!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 14.07.2006, 07:01 Uhr
Hallo,

wir wollen bei der Praxis bleiben, dass nur der(die) Quizmaster(in) in einem Rätsel Bilder einstellt.

Wer mitraten will, Antworten nur per PN an den Quizmaster. Danke!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 14.07.2006, 09:20 Uhr
NYPete, das macht doch gar nichts! Habe gestern voll schmunzeln müssen, als ich Volkers Postings gesehen habe!   :D  :lol:   :rollen:   :D   :rollen:  

BTW, man hat mir zugeflüstert, dass das Premiere war:
Willkommen beim Bilderrätsel Volker! :winke:  :wink:


PS: Ich löse gleich auf und gebe die Gewinnerliste bekannt!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 14.07.2006, 09:56 Uhr
Also zuerst einmal ein
HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIE ZAHLREICHE TEILNAHME!!!   (http://www.schildersmilies.de/schilder/danke.gif)


Wie wohl alle mittlerweile wissen, der gesuchte Felsbogen ist der
Hiking Grand Staircase - Escalante (http://www.amazon.com/gp/product/1560446455/qid=1152863192/sr=2-1/ref=pd_bbs_b_2_1/002-7284322-7311245?s=books&v=glance&n=283155)" entnommen.
Auch das mit den zahlreichen Felsbögen der Umgebung stimmt: Fährt man die Fortymile Ridge Road weiter in Richtung Osten so gelangt man zu den Trailheads der Coyote Gulch mit dem berüchtigten Jacob Hamblin Arch (ich habe mich dort nicht hinuntergetraut!) sowie der imposante Stevens Arch. Unmittelbar hinter dem Sunset Arch befindet sich der Moonrise Arch, aber auch der Rocket Arch, der Moonset Arch oder der Tiny Arch usw usw liegen gleich nebenan. Aufgelistet sind die Arches der Escalante Canyons u.a. sehr schön im Buch “Arches of the Escalante Canyons (http://www.amazon.com/gp/product/1891858114/ref=nosim/002-7284322-7311245?n=283155)” (musste ich kurz erwähnen, schließlich bin ja auch Buchmoderator... :wink:)


Herzlichen Glückwunsch an alle, die es gewusst haben!!!!

1. OWL (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif)

2. Volker G (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif)

3. Easy Going (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif)

4. Doreen&Andreas
5. freddykr
6. cni05
7. KarinaNYC
8. Crimson Tide
9. helny
10. susan
11. Utah
12. Ha-Tschi
13. Gambasalajillo (ein herzliches Willkommen beim Bilderrätsel!!!!  :prost: )

14. Matze
15. Mel on Tour
16. Biggi
17. Heiner


Und für die 18., Petra (Kautschhaus), hätte ich hier noch eine schöne rote Laterne  :lol:
(http://www.nezrouge-ostschweiz.ch/logos/laterne.gif)
[/list:u]
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 14.07.2006, 10:19 Uhr
Hallo Isa,

war ein tolles Rätsel. Hatte erst ziemlich spät Zeit und da war Dein Hinweis bezgl. des täglich wiederkehrenden Ereignises eine tolle Hilfe.

Herzlichen Glückwunsch an's Podium :clap:  :clap:  :clap:

und natürlich auch an alle anderen dies Erraten haben.

Euch allen ein schönes und  :sun:  Wochenende
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 14.07.2006, 10:44 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen :applaus: :applaus:

@Sedona: Ich hab ja noch relativ wenige Arches bis jetzt im Südwesten gesehen (es blieb noch keine Zeit fürs "Hinterland"), so daß es eigentlich nur "Raten" war, denn sucht mal nach nem Arch in Utah, wo man den Namen nicht kennt, in Google. ;-). Aber die "Zunge" vorn hat ihn sehr verdächtig gemacht. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 14.07.2006, 10:47 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen & danke für das schöne Rätsel Sedona!
Mit der Arch-Google-Suche kam ich nicht sehr weit (hab ALLE Seiten durchgeackert!), erst der Tipp mit dem täglich wiederkehrenden Ereignis brachte mich drauf  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 14.07.2006, 11:55 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die drei auf dem Treppchen und auch alle anderen nach mir.
Das war ein tolles Bild und ein schönes Rätsel, Isa. Ich habe nirgends ein Bild des Sunset Arch aus dieser Perspektive gefunden.
Allein das schroffe Aussehen des Arches hat mich auf diversen Archsammelsurien im Wen zum Ziel geführt.
Die Auflösung der Hinweise würde mich aber noch sehr interessieren. Man lernt ja immer gerne etwas dazu  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Easy Going am 14.07.2006, 12:05 Uhr
Zitat von: Sedona
Also zuerst einmal ein
HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIE ZAHLREICHE TEILNAHME!!!    

Danke mal wieder für ein schönes Landschaftsrätsel  :D


Nachdem ich zumindest jetzt nach dem Rätsel sehen wollte welche Ansicht unser Rätselfrischling  :wink:  Lala da noch zu bieten hat hab ich mal einen Klick riskiert:
http://www.lalasreisen.de/amerika/html/sunsetarch.html

Ich muss wohl doch noch mal an die Hole In The Rock Road .............
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 14.07.2006, 12:19 Uhr
@Easy Going: Gerne geschehen!  :lol:

@Andreas: Habe ich versäumt bei meinem Erklärungstext einen Hinweis zu erklären? Aber jetzt wo Du es sagst, das mit dem tgl wiederkehrenden Ereignis bezog sich auf den Sonnenuntergang! Und die berühmte Expedition war jene, die 1879/1880 durch das Hole in the Rock kam. Hier  (http://www.nps.gov/glca/hitr.htm)gibt es z.B. die Geschichte nachzulesen. Sorry!  :wink:  

Und zwecks Vollständigkeit hier das Bild, das Volker gestern gepostet hatte. Von der Seite sieht der Arch nämlich auch recht lustig aus!  :wink:

(http://www.lalasreisen.de/amerika/assets/images/st09.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 14.07.2006, 13:40 Uhr
Zitat von: Sedona
Und die berühmte Expedition war jene, die 1879/1880 durch das Hole in the Rock kam. Hier  (http://www.nps.gov/glca/hitr.htm)gibt es z.B. die Geschichte nachzulesen. Sorry!  :wink:  

Danke!
Und die Erläuterungen der 82 Jahre alten Inschriften hatte ich glatt überlesen  :oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 15.07.2006, 09:33 Uhr
Danke für das schöne Rätsel, Isabel!
Und Glückwunsch an alle, die es auch gelöst haben!
[/size]

Diese Perspektive ist IMHO schöner als die, die man sonst immer sieht!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 15.07.2006, 11:05 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die Herrenriege auf dem Treppchen (gab's das schon mal?) und an alle anderen Löser. Die nächsten 3 sind ja auch alles Männer! :shock:  :lol:

Vielen Dank an Sedona an das interessante Rätsel mit ungewohnter Perspektive. Ich hatte am Donnerstag sehr wenig Zeit und hatte mittags schon mal den richtigen Arch, fand aber auf die schnelle, dass der anders aussah... :? Hätte ich mal ein bisschen runtergescrollt. :oops:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 17.07.2006, 00:19 Uhr
Zitat von: helny
Herzlichen Glückwunsch an die Herrenriege auf dem Treppchen (gab's das schon mal?) und an alle anderen Löser.

Ja, aber klar doch  :wink:
Beispielsweise am 19.06., als uns Markus nach der Phantom Canyon Road in  Colorado suchen ließ.
Zitat

Die nächsten 3 sind ja auch alles Männer! :shock:  :lol:

Das scheint mir schon eher eine Premiere zu sein  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 17.07.2006, 07:00 Uhr
Guten Morgen! Herzlich willkommen zum Bilderrätsel. Vorneweg etwas in eigener Sache: Unerwartet haben wir einen schweren Krankheitsfall in der Familie so daß ich heute vormittag nicht online sein kann, sondern diverse Dinge erledigen muß (Krankenkasse, Arzt etc.). Stelle das Rätsel jetzt ein, antworte aber zwischen ca. 08.30 und irgendwann mittags/früher nachmittag nicht auf PN's. Lasse das Rätsel dann bis morgen stehen und hoffe Ihr spielt trotzdem mit, das Leben kann man halt nicht immer planen  :shit:

Aber jetzt:

Wo auf dem amerikanischen Kontinent befinden wir uns?[/size]


(http://img135.imageshack.us/img135/6822/raetselsy5.jpg)



 :arrow: Wir befinden uns in Nordamerika
 :arrow: Wasser gibt es schon, aber nicht so richtig viel
 :arrow: Das Bild wurde von mir selber aufgenommen


Bevor ich los muß werden noch einige weitere Hinweise folgen. Ansonsten wie gehabt: Lösungen, Fragen etc. alles per PN an mich.
Viel Spaß beim Rätseln!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 17.07.2006, 07:47 Uhr
Bille, tut mir leid das zu lesen...ich glaube aber, das es kein Problem gewesen wäre, wenn du kurzfristig abgesprungen wärst....
Ist aber natürlich toll, das du das trotzdem machst!!!!  :daumen:

Ich hoffe, das sich alles zum Besten wendet!!!

Liebe Grüsse,
Karina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 17.07.2006, 07:54 Uhr
Das Rätsel war ja schon vorbereitet, bin halt nur nicht wie geplant den ganzen Tag am PC  :wink:  Aber vielen Dank für die guten Wünsche!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 17.07.2006, 08:01 Uhr
Jetzt gibt es erstmal noch ein paar Tipps:

 :arrow: Das beliebte Thema Straßen: eine sehr bekannte gibt es hier
 :arrow: Aber auch die Eisenbahn macht hier halt
 :arrow: "Gott macht reich"
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 17.07.2006, 14:39 Uhr
Jetzt bin ich wieder zuhause und kann mich voll und ganz dem Rätsel widmen, nochmals sorry für die Verzögerung  :oops:


 :arrow: Wir befinden uns in der Nähe einer der größten/bekanntesten Sehenswürdigkeit der USA.
 :arrow: Der Ort wurde 1874 gegründet
 :arrow: Überraschenderweise ist das Gebäude auf dem Bild nicht mehr in Betrieb  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 17.07.2006, 16:30 Uhr
Seid Ihr alle im Freibad?  :wink:

Vielleicht hilft eine andere Ansicht des Gebäudes:

(http://img515.imageshack.us/img515/1681/raetsel2mm6.jpg)

Eher nicht? Dann halt noch ein paar Hinweise:

 :arrow: Vom gesuchten Ort kann mit historischen Zügen zur vorhin "angedeuteten" Seheswürdigkeit fahren (und die kennt jeder zumindest von Bildern  :wink:)
 :arrow: Für seine geringe Größe hat der gesuchte Ort ungewöhnlich viele Hotels (bestimmt hat der ein oder andere schon hier genächtigt)
 :arrow: Noch was zum Staat: Wir befinden uns in den Four Corners
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 17.07.2006, 18:21 Uhr
Das Bild erweist sich wohl als schwer googlebar (aber ich habs doch noch gefunden entgegen anders lautender Beschwerden per PN  :wink: ), daher bekommt ihr statt Tipps noch ein paar Bilder und es ist sehr wohl lösbar, schließlich haben es schon einige geschafft  :respekt:

(http://img349.imageshack.us/img349/538/raetsel3lo5.jpg)


(http://img349.imageshack.us/img349/478/raetsel4wl4.jpg)


(http://img169.imageshack.us/img169/2866/raetsel5xu0.jpg)


Und ein letzter Tipp für Googler:
 :arrow: Wir sind nicht in Oatmann  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 17.07.2006, 18:26 Uhr
Nachtrag: Eventuell gibt es über das Gründungsjahr des Ortes widersprüchliche Angaben, also nicht daran festbeissen. Mit den anderen Hinweisen sollte es dennoch kein Problem sein.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 18.07.2006, 11:08 Uhr
So, ich denke es wird Zeit das Rätsel zu lösen. Wir befinden uns in:




Williams, Arizona[/size]

und zwar am Route 66, Historic Loop, dort gibt es wie in einer Art kleinem Freilichtmuseum die "Old West Main Street" wo ein paar Gebäude im Stil einer alten Westernstadt aufgebaut sind. Wir waren 2004 dort, Eintritt hat es nicht gekostet und als ich dieses Rätsel stellte, dachte ich, daß bestimmt viele von Euch schon dort vorbeigekommen sind, dem war aber wohl nicht so  :oops:

Dennoch konnte dieses Rätsel gelöst werden und ich darf zur Siegerehrung schreiten.



1. Platz americanhero[schild=11 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sieger!!![/schild][/size]

2. Platz Doreen & Andreas[/size] :applaus:

3. Platz Susan [/size]  :applaus:

4.Platz Helny
5. Platz Scooby-Doo
6. Platz cni05
7. Platz freddykr
8. Platz Kauschthaus
9. Platz OWL
10. Platz Matze
11. Platz Mel on Tour
12. Platz Biggi
13. Platz Heiner

Und die (http://img143.imageshack.us/img143/1040/redlanternlb2.jpg) geht an Ha-Tschi
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 18.07.2006, 11:21 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen!

Bille, das war gar nicht so einfach, aber mit den Tips dann doch lösbar. Danke für dieses Rätsel.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 18.07.2006, 11:35 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen. :applaus: :applaus:

Wir waren ja schon zweimal in Williams, sind aber an dieser historischen Straße noch nie vorbeigekommen. Und meine erste Suche nach Williams spuckte auch ein anderes Gründungsjahr aus, was die weitere Suche nicht gerade vereinfachte. ;-)
Später mit dem Hinweis auf die Eisenbahn blieb ja dann nichts anderes als Williams übrig...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 18.07.2006, 11:50 Uhr
Wie gesagt das Gründungsjahr weiß wohl keiner so genau, bzw. die Angaben sind sehr widersprüchlich, hätte ich mal besser einen anderen Tipp genommen  :oops:
Auflösung der Hinweise folgt nachher noch....
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 18.07.2006, 12:36 Uhr
Das war ein tolles Rätsel, Bille und hat Spaß gemacht.

Komischerweise war ich sofort, als ich das Bild sah, in Williams. Ich bin ja letztens erst da durchgefahren, konnte mich aber nie an dieses Gebäude erinnern. Aber durch die Bäume im Hintergrund und dem Hinweis mit berühmter Straße habe ich das kombiniert und war mir dann mit Williams auch echt sicher.
Mit Google hätte ich das eh nie rausbekommen, das liegt mir einfach nicht. :?


Glückwunsch auch an Doreen&Andreas und Susan mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen, die es gelöst haben.
:applaus: :applaus: :applaus:



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 18.07.2006, 12:39 Uhr
Ich hatte auch zuerst mit dem Gründungsjahr zu kämpfen. Habe für Williams gleich drei verschiedene gefunden, die auch noch jeweils auf mehreren Seiten genannt werden, nur leider nicht das vorgegebene.

Erst der Tipp, dass man von hier mit der Eisenbahn zur großen bekannten Sehenswürdigkeit fahren kann -> da brauchte ich kein Google mehr.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 18.07.2006, 13:20 Uhr
Ich stand erst mal total auf dem Schlauch  :zuck:
Vor allem, weil lange Zeit keine weiteren Hinweise kamen. Das hat aber irgendwann meinen Ehrgeiz geweckt und die Hinweise von 8:01 Uhr waren eigentlich ausreichend.
"Gott macht reich" deutete auf Arizona hin und der Schnittpunkt einer berühmten Straße mit einer Eisenbahn führte mich nach Williams.
Allerdings habe ich noch geschlagene zwei Stunden versucht, ein passendes Bild im Web zu finden... vergebens. Konnte mich auch nicht an so eine historische Main Street erinnern...
Tolles Rätsel, Sybille. Hat wieder großen Spaß gemacht.
Und natürlich Glückwunsch an Yvonne und alle anderen, die es herausbekommen haben  :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 18.07.2006, 17:16 Uhr
Hab ja versprochen noch was zu den Hinweisen zu sagen:

 :arrow: Wir befinden uns in Nordamerika muß ich jetzt nicht erläutern oder? :wink:

 :arrow: Wasser gibt es schon, aber nicht so richtig viel In der Wüste sind wir ja nicht, aber wirklich große Gewässer gibt es halt auch nicht

 :arrow: Das Bild wurde von mir selber aufgenommen und zwar im Oktober 2004, so wie alle weiteren Bilder des Rätsels natürlich auch

 :arrow: Das beliebte Thema Straßen: eine sehr bekannte gibt es hier nämlich die Route 66 von der wohl jeder schon mal gehört hat

 :arrow: Aber auch die Eisenbahn macht hier halt von Williams aus kann man mit dem Zug zum Grand Canyon N.P. fahren Eisenbahn  (http://www.thetrain.com/)

 :arrow:  "Gott macht reich" "Ditat Deus" so lautet das Motto des Staates Arizona

 :arrow: Wir befinden uns in der Nähe einer der größten/bekanntesten Sehenswürdigkeit der USA. Hier war natürlich der Grand Canyon gemeint

 :arrow: Der Ort wurde 1874 gegründet Das hätte ich wohl lieber nicht geschrieben, denn woanders werden andere Daten genannt. Nochmals sorry für die Verwirrung.  :oops: Quelle (http://www.untraveledroad.com/USA/Arizona/Coconino/Williams.htm)

 :arrow: Überraschenderweise ist das Gebäude auf dem Bild nicht mehr in Betrieb Ein Hinweis für alle die schon in Williams waren, aber dachten, daß das Sheriff's Office dort ja ganz anders aussieht  :wink:

 :arrow: Vom gesuchten Ort kann mit historischen Zügen zur vorhin "angedeuteten" Seheswürdigkeit fahren (und die kennt jeder zumindest von Bildern  siehe Link oben

 :arrow: Für seine geringe Größe hat der gesuchte Ort ungewöhnlich viele Hotels (bestimmt hat der ein oder andere schon hier genächtigt) was soll ich dazu sagen? ist halt so

 :arrow:  Noch was zum Staat: Wir befinden uns in den Four Corners klar, nämlich in Arizona

 :arrow: Wir sind nicht in Oatmann beim googeln nach "Old West Main Street" führten viele Seiten nach Oatman

Hoffe Ihr hattet wenigstens etwas Spaß auch wenn es schwerer war als von mir beabsichtigt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 18.07.2006, 23:49 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die drei auf dem Podest und an alle anderen Löser :applaus:

Das war ein sehr interessantes Rätsel, Bille! Auch ich war mit Deinen Hinweisen schon längst in Williams unterwegs (trotz der Probleme mit der Jahreszahl :wink: ) und habe verzweifelt ein passendes Bild gesucht.  :lol: Dann habe ich halt einfach geraten. :wink:

Interessant, dass es in einem Ort, in dem bestimmt schon viele Forumsmitglieder waren, noch so unbekannte touristische Ecken gibt. :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 00:11 Uhr
So,

kurz nach Mitternacht, also schon Donnerstag.
Wollen wir die kühlen Stunden mal ausnutzen und die Köpfe rauchen lassen:

Wo sind wir denn nun schon wieder gelandet?

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/hier_stehen_die_hinweise_nicht.JPG)

Erstmal vorweg: Das Bild ist nicht von mir, habe ich im Internet gefunden und den freundlichen Amerikaner gefragt, ob ich sein Bild für heute mal ausleihen darf.

Ups, habe ich Amerikaner gesagt? Das bringt mich gleich zum ersten Standardspruch, wir befinden uns in Nordamerika.

 :arrow: Wasser gibt's ein wenig in der Nähe, aber was anderes, was mit Wasser zu tun hat, ist hier bedeutender

 :arrow: Wir befinden uns inmitten eines der Four-Corner-Staaten.

So, nun mal ran an die Tasten. Wer denkt, das Rätsel sei zu schwer und möchte sich rächen, der kann sich gerne hier eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Und wie immer gilt Fairplay: Lösungsversuche und Zaunresteausverkauf bitte nur per PN.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 09:41 Uhr
Guten Morgen,

das geht ja schon mal gut los. Viele verschiedene Lösungsansätze, manche sogar in der gleichen Gegend, aber bisher ist das Podium noch unbesetzt.

Ok, so lange es noch nicht übermäßig heiß ist, ein paar verschwommene Hinweise:

 :arrow: Das Paradies ist nur etwa 53 Meilen von hier entfernt.

 :arrow: Erste Weiße sind vor knapp 200 Jahren hier aufgetaucht, später waren es sehr viel mehr.

 :arrow: direkter Nachbarstaat ist Colorado.

Je heißer es wird, desto mehr Zaunpfähle gibt's auch.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 10:49 Uhr
Mein Hut, der hat drei Ecken, drei Ecken hat mein Hut, und hätt' er nicht drei Ecken, dann wär' er nicht mein Hut.

Sorry, die Hitze.

 :arrow: Green River ist nur 103 Meilen entfernt und in der Nähe gibt's ein Eldorado für Allradfahrzeuge.

 :arrow: ein gewisser Trail wurde hier schon von vielen belaufen, noch bevor etwas nördlich von hier ein ganz besonderer Nationalpark gegründet wurde.

Ok, ab jetzt werden richtige Zaunpfähle verteilt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 11:45 Uhr
Na, dann wollen wir mal zu unseren berühmten 4-Ecken Staaten zurückkehren:

 :arrow: Berge, Flüsse und Wind formten die Landschaft und auch Namen auf der Landkarte.

 :arrow: Au schrien die Leute, wenn sie der lateinischen Sprache mächtig waren und es eilig hatten, andere riefen vielleicht einen etwas gebräuchlichen Namen. Heute gibt's noch Überreste eines Ortes, der fast genauso heißt wie der gesuchte Bereich.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 11:55 Uhr
PS: Es reicht schon, wenn ihr mir den Abschnitt der Straße nennen könnt, die hier in der Nähe vorbeiführt. Es ist nicht erforderlich, auch noch heraus zu finden, worauf wir genau schauen, auch, wenn das schon jemand geschafft hat.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 12:41 Uhr
Hallo, scheinbar doch keine so runde Sache die Geschichte mit den 4-Ecken:

 :arrow: ein gewisser John (wie war doch sein Nachname? Irgendwas mit A..., ich glaube, so heißt auch ein deutscher Sänger), na jedenfalls suchte der etwas und als er zurück gekommen ist, hat er diesen schönen Weg gefunden.

 :arrow: Der Weg heißt so wie US-Bundesstaat und der gesuchte Abschnitt, ja, der führt hoch hinaus, so dass man tief auf rote Schluchten gucken kann.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 15:52 Uhr
Und weiter geht es mit unserem Staat und seinen vier Ecken:

 :arrow: Wir befinden uns an einer Straße mit der Quersumme 10

 :arrow: Der gesuchte Staat hat eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit mit Colorado und ist übrigens kurz nach Idaho der USA beigetreten.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.07.2006, 20:12 Uhr
So, letzte Hinweise zum viereckigen Staat:

 :arrow: wir suchen NICHT in Utah

 :arrow: wir suchen einen Aussichtspunkt auf eine rote Schlucht an einem südlich gelegenen Pass über windige Berge.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.07.2006, 10:54 Uhr
Und wie sagt man so schön beim Roulette:
Nichts geht mehr!

Wir suchten den Red Canyon Overlook in der Nähe des South Pass, Wyoming!

Aufgrund der Hitze wurden sowohl South Pass, Red Canyon in WY, irgendwo zwischen Farson und Lander oder ein Link zu einem ähnlichen Bild im Internet als richtig gewertet.

Nun zur Siegerehrung:

(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_5.gif) Calamity Jane
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_6.gif) Doreen & Andreas
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_7.gif) susan

4. freddykr
5. OWL
6. Kauschthaus
7. Matze
8. cni05
9. americanhero
10. helny

und die beliebte Rote Laterne geht an:
Crimson Tide
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)

Herzlichen Glückwunsch!

Auflösung der Hinweise in ein paar Minuten.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 21.07.2006, 12:18 Uhr
Markus, schönes Rätsel mit wieder verwirrenden Hinweisen!

Wegen der "roten Schlucht" bin ich ziemlich lange in den 4C Staaten rumgeirrt!  :cry:  :cry:

Und die Betonung der 4 Ecken ebenfalls- dass diese ganzen "Hinweise" auf Wyoming, diesen auf Landkarten "viereckigen" Staat hindeuten sollten, merkte ich erst bei Lösung! :platsch:


PS.: Warum bekomme ich aber seid längerem keine Benachrichtigung mehr zum "Bilderrätsel-Thread"? Obwohl ich doch hier auch oft poste!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.07.2006, 12:22 Uhr
Und hier die Erklärung der Hinweise:

:arrow: Wasser gibt's ein wenig in der Nähe, aber was anderes, was mit Wasser zu tun hat, ist hier bedeutender

:idea: Der South Pass überquert die transkontinentale Wasserscheide

 :arrow: Wir befinden uns inmitten eines der Four-Corner-Staaten.

 :idea: Four-Corner = 4 Ecken Wyoming und Colorado sind die einzigen beiden komplett viereckigen Staaten. Bei allen anderen ist noch irgendwo eine Ecke rausgehauen oder eine Grenze durch einen Flusslauf deformiert.

:arrow: Das Paradies ist nur etwa 53 Meilen von hier entfernt.

 :idea: Eden, WY ist laut maquest 53,47 Meilen von South Pass City entfernt.

 :arrow: Erste Weiße sind vor knapp 200 Jahren hier aufgetaucht, später waren es sehr viel mehr.

 :idea: Das dürfte wohl John Jakob Astor gewesen sein, der neue Wege für den Pelzhandel an der Mündung des Columbia River suchte. Auf dem Rückweg entdeckte er den South Pass, der zu einer wichtigen Überquerung der Rocky Mountains auf dem Oregon Trail wurde.

 :arrow: direkter Nachbarstaat ist Colorado.

 :idea: erklärt sich wohl von selbst

 :arrow: Green River ist nur 103 Meilen entfernt und in der Nähe gibt's ein Eldorado für Allradfahrzeuge.

 :idea: Green River, WY, an der Flaming Gorge NRA ist etwa 103 Meilen von South Pass City entfernt. Das Eldorado führ Allradfahrzeuge sind die Killpecker Sand Dunes.

 :arrow: ein gewisser Trail wurde hier schon von vielen belaufen, noch bevor etwas nördlich von hier ein ganz besonderer Nationalpark gegründet wurde.

 :idea: Der Oregon Trail wurde schon von vielen 'erwandert', bevor etwas nördlich von hier der erste Nationalpark der USA gegründet wurde, der Yellowstone NP.

 :arrow: Berge, Flüsse und Wind formten die Landschaft und auch Namen auf der Landkarte.

 :idea: wir befinden uns in der Wind River Range

 :arrow: Au schrien die Leute, wenn sie der lateinischen Sprache mächtig waren und es eilig hatten, andere riefen vielleicht einen etwas gebräuchlichen Namen. Heute gibt's noch Überreste eines Ortes, der fast genauso heißt wie der gesuchte Bereich.

 :idea: Wenn man es eilig hat, benutzt man Abkürzungen: Au = Aurum = lateinisch für Gold.
In South Pass City kann man noch heute die Reste einer einst blühenden Goldgräberstadt bewundern.

 :arrow: ein gewisser John (wie war doch sein Nachname? Irgendwas mit A..., ich glaube, so heißt auch ein deutscher Sänger), na jedenfalls suchte der etwas und als er zurück gekommen ist, hat er diesen schönen Weg gefunden.

 :idea: Wie schon oben erwähnt: John Jakob Astor
Der deutsche Sänger ist hiermit Tom Astor.

 :arrow: Der Weg heißt so wie US-Bundesstaat und der gesuchte Abschnitt, ja, der führt hoch hinaus, so dass man tief auf rote Schluchten gucken kann.

 :idea: Oregon Trail
Hoch hinaus sollte noch einmal auf die Wasserscheide hinweisen und rote Schluchte sollte auf den Red Canyon führen.

 :arrow: Wir befinden uns an einer Straße mit der Quersumme 10

 :idea: Über den South Pass führt heute die SR 28.

 :arrow: Der gesuchte Staat hat eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit mit Colorado und ist übrigens kurz nach Idaho der USA beigetreten.

 :idea: Wie schon erwähnt sind Wyoming und Colorado beide viereckig, wenn man mal die Erdkrümmung auslässt.
Wyoming ist übrigens der 44. Staat der USA, beigetreten am 10.07.1890, 7 Tage nach Idaho.

 :arrow: wir suchen NICHT in Utah

 :idea: ist jetzt klar

 :arrow: wir suchen einen Aussichtspunkt auf eine rote Schlucht an einem südlich gelegenen Pass über windige Berge.

 :idea: braucht man jetzt nur noch übersetzen:
We're looking for an overview over Red Canyon on the South Pass crossing Wind River Range.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 21.07.2006, 12:34 Uhr
Ach, das war mal wieder schön verwirrend. Ich wußte zwar, daß es zwei Green River gibt und hatte natürlich das unbekanntere genommen  :wink: , aber auf die 4 Ecken bin ich erst spät gekommen. Und was ich gar nicht rausgekriegt hatte, war der Latein-Tip: Ich hatte nach Ortsnamen wie Celeritas oder Volocity gesucht :evil:


Glückwunsch an die Sieger und Danke an Markus!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 21.07.2006, 12:35 Uhr
Zitat
Wir befinden uns inmitten eines der Four-Corner-Staaten.
Markus, genau dadurch ist die Verwirrung entstanden! Sicherlich sind WY und Colorado "viereckig", aber dass hat doch nichts mit Four-Corner zu tun! So werden die 4 Staaten Utah/Colorado/New Mexiko und Arizona genannt, weil sie als einzige Staaten in den USA zusammenstossen!

Mit dieser Verwirrung hast Du Deinen bisherigen Verwirrspielen "die Krone aufgesetzt"!!  :kloppen:  :lolsign:  :lolsign:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 21.07.2006, 12:43 Uhr
...es wurde uns ein scooby-dooisches Rätsel angedroht - und genau das wurde es auch....  
Und ich bin wieder mal voll reingedappt ... sag nur "4 corners".... :twisted:  :?
Ich weiss, warum ich es gar nicht erst VERSUCHT habe... :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 21.07.2006, 13:03 Uhr
Zitat von: Matze
Zitat
Wir befinden uns inmitten eines der Four-Corner-Staaten.
Markus, genau dadurch ist die Verwirrung entstanden! Sicherlich sind WY und Colorado "viereckig", aber dass hat doch nichts mit Four-Corner zu tun! So werden die 4 Staaten Utah/Colorado/New Mexiko und Arizona genannt, weil sie als einzige Staaten in den USA zusammenstossen!

Mit dieser Verwirrung hast Du Deinen bisherigen Verwirrspielen "die Krone aufgesetzt"!!  :kloppen:  :lolsign:  :lolsign:

Ganz meine Meinung, dieser "Hinweis" hat mich fast zur Verzweiflung getrieben. Auf den Oregon Trail und den Yellowstone bin ich recht schnell gekommen, bin aber immer wieder in Utah gelandet. Es gibt eine Menge Eden´s in den USA, aber alle, die einigermaßen nahe zu Colorado liegen liegen in oder rund um Utah  :twisted:
Dazu kam, daß ausgerechnet das gesuchte Eden von Mapquest nicht gefunden wird, wenn man den Bundesstaat nicht dazu eingibt und es unter http://www.geobytes.com/CityDistanceTool.htm auch unbekannt ist  :bang: .

Nichtsdesto Trotz war es ein tolles Rätsel und wenn man Markus kennt, hätte einem auffallen müssen, daß der konkrete Hinweis auf einen Four-Corner-Staat viel zu zeitig kam, um wirklich zielführend zu sein  :lol:

Glückwunsch an alle, die ebenfalls gelöst haben  :respekt:
Und - trotz allem  :wink: - vielen Dank an Markus für diese neuerliche Irrfahrt durch Nordamerika.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: mrh400 am 21.07.2006, 13:49 Uhr
Hallo,
unabhängig davon, daß ich nach längerer Suche zwischen Green River, WY, und Paradise, UT (auf "Eden" bin ich nicht gekommen) aufgegeben habe, habe ich doch nodh eine Frage zu den Hinweisen bzw. zur Auflösung:

Die Wind River Range heißt ja wohl so, weil sie am Wind River liegt; heißt der Wind River jetzt Wind River, weil es dort so windig ist oder weil er sich so durch die Landschaft schlängelt ? - im letzteren Fall hätten wir ja wieder eine besondere Scooby-Doo-ische Falle (vom windigen Berg zum gewundenen Fluß)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 21.07.2006, 13:54 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:

Zitat von: Scooby Doo
:arrow: Wir befinden uns inmitten eines der Four-Corner-Staaten.

 :idea: Four-Corner = 4 Ecken Wyoming und Colorado sind die einzigen beiden komplett viereckigen Staaten. Bei allen anderen ist noch irgendwo eine Ecke rausgehauen oder eine Grenze durch einen Flusslauf deformiert.

Zum Glück hab ich diesen "Hinweis" überlesen, sonst wäre ich noch mehr verzweifelt. ;-)

Erst als ich mal nach Karten von Wyoming gesucht hab und auf einer dann die "Wind River Range" gefunden hab (ist nicht mal auf allen eingezeichnet), konnte mir die Google Bildersuche weiterhelfen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 21.07.2006, 13:58 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen und natürlich alle erfolgreichen RaterInnen!!!

In Wyoming war ich recht bald und auch in der Wind River Area und dem Oregon Trail. War ja klar, dass das kein "richtiger" 4corner Staat war.  :roll:
Aber erst der Hinweis mit der Quersumme 10 hat mich durch Zufall auf die Straße und Gegend gebracht. Irgendwann kam mal bei google was mit Hw 28.
Aber ganz am Anfang habe ich auch in Utah gesucht. Einige Hinweise haben auch zu den Henry Mountains, unterhalb von Hanksville, gepasst. Dort war u.a. ein John Angrove auf der Suche nach Gold.  :shock:  :lol:

Markus, das Rätsel war klasse und wie üblich knifflig, danke schön.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 21.07.2006, 14:18 Uhr
Mich würde jetzt noch interessieren, ob Markus die Hinweise bewusst so gewählt hatte, dass es fast immer auch auf Utah gepasst hat : Four-Corner-State, Paradise/UT, Beitrittsdatum nach Idaho, Quersumme der Straßen ( z.B. Hw 163 ), Nachbarstaat Colorado, Gemeinsamkeit mit Colorado ...

Selbst wenn das nicht der Fall gewesen sein sollte, war es ein absolutes Highlight der Bilderrätselhistory ! :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 21.07.2006, 15:44 Uhr
Zitat von: cni05
Mich würde jetzt noch interessieren, ob Markus die Hinweise bewusst so gewählt hatte, dass es fast immer auch auf Utah gepasst hat : Four-Corner-State, Paradise/UT, Beitrittsdatum nach Idaho, Quersumme der Straßen ( z.B. Hw 163 ), Nachbarstaat Colorado, Gemeinsamkeit mit Colorado ...


GARANTIERT!!!!  :shock:  :D  :twisted:  :mrgreen:

Hab ich eben vergessen: Glückwunsch an alle die Scooby doo durchschaut haben!  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Crimson Tide am 21.07.2006, 16:09 Uhr
Ich bin wegen der Hinweise immer wieder beim Red Canyon in Wyoming gelandet, aber das KONNTE ja nicht richtig sein, da Wyoming nicht zu den 4-Cornern gehört, daß der Staat 4-Corners HAT, darauf bin ich auch nicht gekommen!  :lol:
Ich habe die rote Laterne gerade noch ergattert, weil ich die Webseite mit dem richtigen Foto gefunden habe!  :P

Das war ein tolles Rätsel!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 21.07.2006, 16:15 Uhr
Markus, sag mal, hast Du irgendwo angegeben, auf welcher WEbseite Du das Bild gefunden hast? Würde mich interessieren.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Calamity Jane am 21.07.2006, 18:10 Uhr
Glückwunsch an Markus :applaus: für dieses wunderbare Rätsel, das mich nach langer Zeit mal wieder hat mitmachen lassen. :D

Und daß ich gleich Erste wurde, ist mir fast peinlich :oops: (na ja, nur fast :lol: ;-) ) denn es war ein absoluter Zufallstreffer der mich zum Ziel brachte.

Ich hab mich in der Flaming Gorge Nat'l Recreation Area 'rumgetrieben' und die verschiedenen Viewpoints angeschaut. Als ich dann den 'Red Canyon Overlook' gegoogelt habe tauchte witzigerweise der gesuchte Ort auf, nur daß er halt nicht in Utah sondern in Wyoming war :shock: :lol:

Deshalb ein besonderer Glückwunsch an alle anderen die durch NACHDENKEN ans Ziel gekommen sind ;-) :lol:

Viele Grüße und ein schönes warmes Wochenende,
Jane
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Crimson Tide am 21.07.2006, 20:10 Uhr
Zitat von: OWL
Markus, sag mal, hast Du irgendwo angegeben, auf welcher WEbseite Du das Bild gefunden hast? Würde mich interessieren.


Das kann Markus nicht gemacht haben, denn gleich oben in der Überschrift der Webseite befindet sich das gesuchte Bild!  :lol:  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 22.07.2006, 11:27 Uhr
Herzliche Glückwünsche an alle vor mir, besonders ans Treppchen und an Crimson Tide mit der roten Laterne! :applaus:

Das war wieder ein tolles ScoobyDooisches Rätsel! :lol: Ich war richtig enttäuscht, dass ich erst abends Zeit hatte und die Hinweise dann schon etwas eindeutiger waren.  :cry: Auf die Four Corners wäre ich bestimmt auch reingefallen. :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 24.07.2006, 08:19 Uhr
Hallo,

willkommen zum Montagsrätsel.
Bei meinem letzten Rätsel sind wir gelaufen. Aufgrund der Hitzewelle hier und in den USA bleiben wir heute im kühlen Auto und fahren ein wenig rum.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_1342.jpg)

Welche Straße sind wir hier gefahren?

Lösungen, Lösungsversuche, Fragen und Hilfeschreie sowie Anfragen nach Asyl in unserem angenehm kühlen Albdorf bitte wie üblich per PN an mich.

Viel Spaß, Petra


Hinweis 1:
Eine Nummer hat die Straße nicht. Falls doch, kenne ich sie nicht.

Hinweis 2:
Wasser gibt es nicht in großen Mengen, aber für Abkühlung unterwegs ist immer mal wieder gesorgt.

Hinweis 3:
Wir befinden uns im Dunstkreis eines Nationalparks, aber nicht darin.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 24.07.2006, 11:14 Uhr
Es wird Zeit für neue Hinweise, damit die Mittagspausenrater "Stoff" haben.

Hinweis 4:
Ca. 30-35 Meilen nördlich dieser Straße befindet sich eine Interstate mit einer geraden Nummer.
(Die genaue Meilenzahl erkenne ich in meinem Rand McNally Atlas nicht, also legt mich bitte nicht auf 10 Meilen hin oder her fest.)

Hinweis 5:
Trotz der relativ nahen Autobahn gilt für  (http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/p065.gif) und (http://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/auto/Ferrarismiley0.gif) (http://www.World-of-Smilies.com) auf “meiner” Straße:

(http://www.world-of-smilies.com/smiliesgenerator/smilie_16_Wir+sollten+besser+drau%DFen+bleiben%21_10_000000_000000_fffffe.png) (http://www.world-of-smilies.com)

Hinweis 6:
Wir befinden uns nicht im Dunstkreis vom Capitol Reef NP.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 24.07.2006, 12:13 Uhr
Ich glaube, ich muss noch etwas deutlichere Hinweise geben. Nachdem das Treppchen heute morgen in Windeseile besetzt war, dachte ich das ginge so weiter.

Hinweis 7:
Ich schaue auf meinen Road Atlas und sehe ...

... meine Straße gar nicht, die ist nicht drin  :shock:  (aber ich tue mal so als ob)  :idea:

... gleich nebenan westlich einen sehr bekannten Nationalpark

... in Luftlinie ca. 30-40 Meilen weiter südwestlich einen zweiten sehr bekannten NP

... in fast gerader Linie westlich in ca. 70-80 Meilen Luftlinie ein Tal mit putzig geformten Felsen

... in ebenfalls fast gerader Linie südlich in ca. 90 Meilen Luftlinie ein göttliches Tal.

... im Osten in vermutlich weniger als 20 Meilen Luftlinie eine schnurgerade Grenze

So, nun zückt mal Eure Lineale und messt mal schön. Ach so, um auf meine Luftlinienmeilenangaben zu kommen, solltet ihr einfach einen Bleistift an die Distance Scale halten und dann mit Finger Maß nehmen.   8)  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 24.07.2006, 15:34 Uhr
Hinweis 8:
Habt ihr alle so pi mal Daumen die ungefähre Lage der Straße herausgefunden?
Falls nicht, so kann ich wenigstens verraten, dass wir in Utah sind.

Hinweis 9:
Wer die Gegend schon gut eingekreist hat, aber noch weitere Infos zur Straße benötigt, für den habe ich hier noch ein Bild (und für alle anderen natürlich auch).

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_1317.jpg)

Hinweis 10:
Dieses Flüsschen ist der Namensgeber der Straße.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 24.07.2006, 18:32 Uhr
Hinweis 11:
Das Flüsschen hat einen Namen, den man irgendwie nicht in der Gegend vermutet. Keine Ahnung, warum er nach einer bekannten Gewürzpflanze benannt wurde, die übrigens botanisch zu den Liliengewächsen gehört und sowohl mit Tulpen als auch mit Spargel verwandt ist. (Jetzt könnt ihr Euer “Bleistiftlineal” weg- und google anschmeißen.)  :wink:

Hinweis 12:
Wenn ihr beim Nachmessen auf eine Gegend östlich vom Arches gestoßen seid, liegt ihr richtig.  :!:

Mir fällt jetzt nichts mehr ein, was man noch als Hinweis geben könnte. Aber ich beantworte natürlich noch PNs mit dem einen oder anderen Zaunpfahl.

Die Auflösung gibt es morgen früh, irgendwann zwischen 8 und 9, so ungefähr jedenfalls.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 25.07.2006, 08:42 Uhr
Guten Morgen,

hier kommt die Auflösung des gestrigen Rätsels.

Gesucht war die Onion Creek Road bei Moab

Auf dem (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif) stehen

1. americanhero
2. calamity jane
3. Ha-Tschi

und damit hat wieder mal die (http://www.world-of-smilies.com/smiliesgenerator/smilie_27_Frauenpower_10_FF0000_FF0000_fffffe.png) (http://www.world-of-smilies.com) zugeschlagen.  :applaus:

Es folgen:

4. freddykr
5. cni05
6. helny
7. Owl
8. mrh400
9. easy going
10. AndyOne
11. Matze
12. Biggi
13. Heinz
14. Heiner
15. Scooby Doo
16. crimson tide
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) geht an Doreen&Andreas

Danke für’s Mitmachen.

Grüße, Petra


Hier noch ein paar Erklärungen:

Hinweis 1:
Eine Nummer hat die Straße nicht. Falls doch, kenne ich sie nicht.
Also keine “offizielle” Straße.

Hinweis 2:
Wasser gibt es nicht in großen Mengen, aber für Abkühlung unterwegs ist immer mal wieder gesorgt.
Also immer mal wieder Wasser entlang der Straße. Onion Creek.

Hinweis 3:
Wir befinden uns im Dunstkreis eines Nationalparks, aber nicht darin.
Ist nicht weit vom Arches NP.

Hinweis 4:
Ca. 30-35 Meilen nördlich dieser Straße befindet sich eine Interstate mit einer geraden Nummer.
Also etwas unterhalb einer Interstate in West-Ost-Richtung. I-70.

Hinweis 5:
Trotz der relativ nahen Autobahn gilt für Womos und PKWs auf “meiner” Straße: “Wir sollten besser draußen bleiben”.
Eine unpaved road, die sinnvollerweise nur mit Geländewagen befahren werden sollte.

Hinweis 6:
Wir befinden uns nicht im Dunstkreis vom Capitol Reef NP.
Weil das viele angenommen haben ...

Hinweis 7:
Ich schaue auf meinen Road Atlas und sehe ...

... meine Straße gar nicht, die ist nicht drin (aber ich tue mal so als ob)
also eine kleine, unbedeutende Straße

... gleich nebenan westlich einen sehr bekannten Nationalpark
Arches NP

... Luftlinie ca. 30-40 Meilen weiter südwestlich einen zweiten sehr bekannten NP
Canyonlands NP

... in fast gerader Linie westlich in ca. 70-80 Meilen Luftlinie ein Tal mit putzig geformten Felsen
Goblin Valley

... in ebenfalls fast gerader Linie südlich in ca. 90 Meilen Luftlinie ein göttliches Tal.
Valley of the Gods

... im Osten in vermutlich weniger als 20 Meilen Luftlinie eine schnurgerade Grenze
Colorado

So, nun zückt mal Eure Lineale und messt mal schön. Ach so, um auf meine Luftlinienmeilenangaben zu kommen, solltet ihr einfach einen Bleistift an die Distance Scale halten und dann mit Finger Maß nehmen.
Also sehr ungefähre Circa-Angaben.

Hinweise 8, 9 und 10 sind selbsterklärend.

Hinweis 11:
Das Flüsschen hat einen Namen, den man irgendwie nicht in der Gegend vermutet. Keine Ahnung, warum er nach einer bekannten Gewürzpflanze benannt wurde, die übrigens botanisch zu den Liliengewächsen gehört und sowohl mit Tulpen als auch mit Spargel verwandt ist. (Jetzt könnt ihr Euer “Bleistiftlineal” weg- und google anschmeißen.)
Bei google z.B. eingeben Gewürzpflanze verwandt Tulpe Spargel, dann kommt man auf die Zwiebel.

Hinweis 12:
Wenn ihr beim Nachmessen auf eine Gegend östlich vom Arches gestoßen seid, liegt ihr richtig.
Selbsterklärend
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 25.07.2006, 09:01 Uhr
Juchu, da ist sie mal wieder, die rote Laterne  :abklatsch:  :pferd:
Ich hatte gestern wenig Zeit ins Forum zu sehen, da ich mit unserem Sohn zum Kinderarzt mußte und den Rest des Tages mit Ihm allein zu Hause war... eigentlich ein Fulltime Job.
Hatte gleich zu Anfang den richtigen Verdacht, Petra und Gabriele haben ja nach dem betreffenden Reisebericht noch ein wenig über diese Straße im Forum diskutiert, das hat sich irgendwie eingeprägt  :wink:

Sehr schönes Rätsel, Petra, vielen Dank.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die vor mir gelöst haben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 25.07.2006, 09:17 Uhr
Meinen Glückwunsch an die Damen!

Danke, Pretra!

Ich war auch am Capitol Reef, der hat halt "im Dunstkreis" so viele Nebenstrecken.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 25.07.2006, 11:31 Uhr
Petra, Danke dass war mal ein leichtes Rätsel!

Einmal rein gesehen und schon die richtige Lösung!

Z.Zeit kann ich nicht so oft im PC sein!  Muss an einer Arbeitsamt-Maßnahme teilnehmen!

Deswegen war es schön, dass dieses Rätsel so leicht war!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.07.2006, 12:58 Uhr
Glückwunsch an alle Löser hinter mir und vielen Dank für das tolle Rätsel, Petra.
:applaus: :applaus:

Das war doch wieder genau nach meinem Geschmack, nur einmal kurz raufschauen und dann die Lösung zu haben. :lol:
 Kam mir nach dem Nachtdienst gestern  sogar sehr gelegen, mal was Leichtes zu sehen, was man auch auf dem ersten Blick erkennen konnte.



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 25.07.2006, 13:49 Uhr
:applaus: Glückwunsch an die drei Damen auf dem Treppchen. :applaus:

@Petra: Schönes Rätsel. Einmal Deinen Reisebericht durchgelesen und prompt auf die Lösung gestoßen. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Crimson Tide am 25.07.2006, 16:08 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Juchu, da ist sie mal wieder, die rote Laterne  :abklatsch:  :pferd:
Herzlichen Glückwunsch an alle, die vor mir gelöst haben.


....hmmm..... :cry: ...eigentlich wollte ich gar nicht mehr vor Dir das Rätsel lösen... :lol: ...ich dachte wirklich , ich bin die Allerletzte!  :wink:

Petra, das hat Spaß gemacht, ich habe ja erst reingesehen ins Rätsel, als die Zwiebel gefragt war, bin halt mal wieder viel zu spät aufgewacht... :wink: ,und dann ging es ganz leicht!  :wink:

Glückwunsch an das Treppchen!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 25.07.2006, 19:33 Uhr
Glückwunsch an alle Gewinner und danke für das interessante Rätsel, Petra! :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.07.2006, 00:43 Uhr
Hallo liebe Rätselfreunde!
Ich stelle heute mal wieder schlicht und ergreifend die Frage:

In welchem Ort befinden wir uns hier?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/R%E4tsel_06_07_27.jpg)

Und damit niemand mit Beschwerden von wegen schlafloser Nacht o.ä. kommt, hier gleich noch zwei hilfreiche Tipps:

1. :arrow: Durch den Ort führt ein Highway mit der Quersumme 10.

2. :arrow: Auch Wasser kann man in nicht allzu weiter Entfernung finden.


Fragen, Anregungen, Beschwerden, Lösungsvorschläge, Bestechungsgelder und Reisegutscheine bitte ausschließlich per PN an mich.
Viel Spaß beim Rätseln.
Die nächsten Hinweise gibt es zum Frühstück  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.07.2006, 06:12 Uhr
Hallo und Guten Morgen.

Erst ein einziger Lösungsvorschlag? Das schreit wohl nach weiteren Hinweisen:

3.  :arrow: Wir befinden uns in der zweitgrössten Stadt des Bundesstaates / der Provinz.

4.  :arrow: Etwa 50 Kilometer westlich kann man ziemlich hohe Berge finden, ja sogar die höchsten der gesamten Region.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.07.2006, 09:46 Uhr
Immerhin, das Treppchen ist schon voll Besetzt.  :respekt:
Dennoch ist es Zeit für ein paar weitere Tipps:

5. :arrow: Wenn man nach Südwesten fährt, erreicht man nach etwa 50 Kilometern einen sehenswerten Nationalpark.

6. :arrow:   Der Ort wurde gegen Mitte des 20. Jahrhunderts zweimal Opfer einer Naturkatastrophe.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.07.2006, 11:36 Uhr
:oops: Da war doch tatsächlich ein kleiner Fehler im Hinweis 6.  :oops:
Ich hoffe, das hat niemanden zu sehr verwirrt, ich habe es mal rasch korrigiert.

Dafür kommen jetzt noch ein paar weitere Hinweise:

7. :arrow:   Die ersten Europäer in der Gegend werden auf das Jahr 1779 datiert; man munkelt aber, dass bereits 250 Jahre zuvor Bleichgesichter hier gesichtet worden sind.

8. :arrow:    Der Ort kam 1938 durch blutige Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und Polizei in die Schlagzeilen.


Wer selbst mal ein Bilderrätsel stellen möchte, kann sich gern in diesem Thread (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.07.2006, 13:26 Uhr
Na was ist denn jetzt. Sind alle schon vamos ala playa? Verübeln könnte man es niemandem  :wink:

9. :arrow: Die Angaben über die Einwohnerzahl der gesuchten Stadt schwanken etwas, wobei eine Zahl von über 40.000 als gesichert angesehen werden kann.

10. :arrow: Sollte noch jemand in Kanada suchen: falsch!! Wir befinden uns im Übrigen in einer County-Hauptstadt.

Es ist noch Platz in den Top-Ten, also auf geht´s.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.07.2006, 15:23 Uhr
Irgendwie ebbt jetzt die Flut an PN ab.
Es geht wohl dem Feierabend entgegen und der Badesee lockt...?!
Dabei sind nach wie vor Top-Ten-Plätze zu vergeben.

11. :arrow: Die Stadt hat eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit mit Hamburg.

12. :arrow: In einem Park der Stadt ist außerdem ein schöner Wasserfall zu finden.

Ich gebe gleich auch dem Lockruf des schönen Wetters nach, werde aber alle Nachfragen und Lösungsvorschläge umgehend beantworten.
Wer wirklich noch total im Dunkeln tappt, den führe ich auf Nachfrage schon noch zum Licht.  :wink:
Gegen Abend gibt es dann noch zwei Tipps, mit denen dann eigentlich alles klar sein sollte...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.07.2006, 18:27 Uhr
Hier wie versprochen die letzten Tipps:

13. :arrow: Mal abgesehen von den Tipps 4 und 5 spielt die Zahl 50 auch sonst im gesuchten Bundesstaat eine große Rolle.

14. :arrow: Der gesuchte Ort ist die regenreichste Stadt der USA.

Die Auflösung gibt es morgen früh, dann könnt Ihr die kühlen Nachtstunden für den heißen Kampf um die Rote Laterne nutzen  :wink:

Nachfragen per PN beantworte ich aber gerne noch, sollten noch zusätzliche Hinweise benötigt werden...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 28.07.2006, 08:53 Uhr
Oha,
nachdem es gestern Abend auf einmal ganz ruhig geworden war, kamen in der Nacht bis eben noch eine ganze Menge Nachrichten.
Ich lasse Euch daher noch bis nach dem Frühstück um die Rote Laterne kämpfen. Aber in ca. einer Stunde ist dann wirklich finito.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 28.07.2006, 10:22 Uhr
Ladies and Gentlemen....

...iiiiit´s Showtime!!!!

Bei dem diesmal gesuchten Ort handelt es sich um

Hilo, Hawaii


Herzlichen Glückwunsch an alle, die dies nach mehr oder weniger langer Suche herausgefunden haben.

Die Kapelle spielt einen Tusch
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik016.gif)
und da steigen auch schon die Sieger auf das Podest:

1. americanhero (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif)

2. Heiner(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif)

3. freddykr(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif)


Auf den Plätzen folgen:

4. KarinaNYC
5. helny
6. Antje
7. die_franken
8. Andrea_K
9. cni05
10. Bille12   
11. BettinaW
12. Mel on Tour
13. ScoobyDoo
14. OWL
15. Kauschthaus
16. susan

Und für Platz 17. gibt es heute die rote Laterne
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg)
für Sedona.
[/list:u]
Trotz heldenhafter Suche auf der Strecke geblieben (sicher nur, weil ich gestern Abend recht zeitig ins Bett gegangen bin) ist leider Matze.
Ansonsten haben alle, die es versucht und sich per PN gemeldet haben, auch gelöst.
Vielen Dank für die rege Beteiligung, ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht.
Die Erläuterung der Hinweise folgt sogleich.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 28.07.2006, 10:29 Uhr
Danke für das Rätsel & Glückwunsch ans Treppchen sowie auch an Alle Anderen Löser!  :D

Ich hab erstmal ein Blick auf die HP des Quizmasters geschmissen, wo die Herrschaften schon so überall waren, ab dann wars ganz einfach...  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 28.07.2006, 10:30 Uhr
Ooooooooooch, schade!    Jetzt hab' ich mich so über meine erste rote Laterne gefreut und jetzt ist doch noch einer hinter mir gelandet.  :cry:

Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und an alle anderen Rater. :applaus:  :applaus:  :applaus:

Ich hatte gestern so wenig Zeit zum rätseln daß ich es erst heute früh über ein paar Umwege  :wink:   geschafft habe zu lösen. Hätt nicht gedacht das da noch jemand so verschlafen war.  :lol:


Danke Andreas für das schöne Rätsel.

Wünsch euch allen ein wunderschönes Wochenende mit erträglichen Temperaturen  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 28.07.2006, 10:35 Uhr
Zitat von: susan
Ich hatte gestern so wenig Zeit zum rätseln daß ich es erst heute früh über ein paar Umwege  :wink:   geschafft habe zu lösen. Hätt nicht gedacht das da noch jemand so verschlafen war.  :lol:

 (http://www.cosgan.de/images/midi/muede/b030.gif)
Oh doch bin bekennende Langschläferin!  :D
Außer im Urlaub!  :wink:

Zitat von: susan
Danke Andreas für das schöne Rätsel.

Dem möcht ich mich mal anschließen!  :D
Und Gratulation an das Treppchen und alle die gelöst haben!  :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 28.07.2006, 10:37 Uhr
Glückwunsch an die beiden vor mir. :D :applaus:

Zitat von: KarinaNYC
Ich hab erstmal ein Blick auf die HP des Quizmasters geschmissen, wo die Herrschaften schon so überall waren, ab dann wars ganz einfach...  :D

Aha, noch jemand mit der gleichen Strategie. ;-)
Ein bisschen Nachdenken hier, ein bisschen kombinieren da und prompt konnte es nur eine Stadt sein. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 28.07.2006, 10:38 Uhr
1.  :arrow: Durch den Ort führt ein Highway mit der Quersumme 10.
:idea: Direkt an der Waterfront von Hilo verläuft der Highway 19.

2. :arrow: Auch Wasser kann man in nicht allzu weiter Entfernung finden.
 :idea: Jede Menge sogar, Hawaii liegt mitten im Pazifik ;-)

3. :arrow: Wir befinden uns in der zweitgrössten Stadt des Bundesstaates / der Provinz.
 :idea: Hilo ist Hauptstadt des Hawaii-County und nach Honolulu zweitgrößte Stadt des Bundesstaates.

4. :arrow: Etwa 50 Kilometer westlich kann man ziemlich hohe Berge finden, ja sogar die höchsten der gesamten Region.
 :idea: Über die Saddle Road gelangt man zum Mauna Kea  (4205m) und Mauna Loa (4170m). Ersterer ist der höchste Berg im Pazifik, gemessen vom Fuß des Berges auf dem Meeresboden mit etwa 9.205 Meter sogar höchster Berg der Erde ;-)

5. :arrow: Wenn man nach Südwesten fährt, erreicht man nach etwa 50 Kilometern einen sehenswerten Nationalpark.
 :idea: Den Volcanoes National Park (http://www.nps.gov/havo/)

6. :arrow: Der Ort wurde gegen Mitte des 20. Jahrhunderts zweimal Opfer einer Naturkatastrophe.
 :idea: Die Stadt wurde am 1.4.1946 und am 23.5.1960 jeweils von einer Flutwelle heumgsucht. 1946 war die Ursache der Flutwelle ein Erdbeben der Stärke 7,8 in der Nähe der Aleuten. Der Tsunami von 1960 wurde vom Großen Chile-Beben in 10.000 km Entfernung ausgelöst, das mit Stärke 9,5 als das stärkste Beben des 20. Jahrhunderts gilt.
Ich hatte hier anfangs gedankenlos die Formulierung "in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts" von irgendeiner Internetseite abgeschrieben und nach einem Hinweis später korrigiert. Das hat hoffentlich niemanden zu sehr verwirrt  :oops:

7. :arrow: Die ersten Europäer in der Gegend werden auf das Jahr 1779 datiert; man munkelt aber, dass bereits 250 Jahre zuvor Bleichgesichter hier gesichtet worden sind.
:idea: Als erster Europäer auf Hawaii gilt James Cook, der – nachdem er 1778 bereits auf Kauai an Land ging – im Januar 1779 in der Kealakekua-Bucht auf der Insel Hawaii Anker warf. Vermutet wird allerdings, dass der Spanier Juan Gaetano bereits 1527 auf Hawaii landete.

8. :arrow: Der Ort kam 1938 durch blutige Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und Polizei in die Schlagzeilen.
 :idea: Am 1. August 1938 demonstrierten über 200 Menschen gegen die Ankunft der SS Waialeale in Hilo. Die Polizei antwortete mit Tränengas und Wasserwerfern und feuerte schließlich in die Menge, wobei etwa 70 Demonstranten verletzt wurden. Der Tag ging als Hawaii´s Bloody Monday bzw. Hilo Massaker in die Geschichte ein.

9. :arrow: Die Angaben über die Einwohnerzahl der gesuchten Stadt schwanken etwas, wobei eine Zahl von über 40.000 als gesichert angesehen werden kann.
:idea: In unterschiedlichen Reiseführern (z.B. Baedeker, Iwanowski) ist von 41.500 bis 44.000 die Rede. Die Schwankungen hängen sicher mit der Aktualität der Informationen zusammen. Wikipedia nennt 40.759 im Jahr 2000.

10. :arrow: Sollte noch jemand in Kanada suchen: falsch!! Wir befinden uns im Übrigen in einer County-Hauptstadt.
 :idea: Klar, denn es ist Hawaii und damit Territorium der USA. Wie bereits zum Tipp 2 geschrieben ist Hilo Hauptstadt des Hawaii-County.

11. :arrow: Die Stadt hat eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit mit Hamburg.
 :idea: In Hilo gibt es einen Fischmarkt, den Suisan Fishmarket, auf dem jeden Morgen eine sehenswerte Fischauktion stattfindet.

12. :arrow: In einem Park der Stadt ist außerdem ein schöner Wasserfall zu finden.
 :idea: Gemeint sind die Rainbow Falls im Wailuku River State Park am Rande der Stadt.

13. :arrow: Mal abgesehen von den Tipps 4 und 5 spielt die Zahl 50 auch sonst im gesuchten Bundesstaat eine große Rolle.
 :idea: Hawaii ist der 50. Bundesstaat der USA. Nachdem so viele noch in irgendwelchen anderen US-Bundesstaaten herumirrten, war dieser Tipp einfach notwendig :wink:

14. :arrow: Der gesuchte Ort ist die regenreichste Stadt der USA.
 :idea: Durchschnittlich 3470mm/Jahr.

Mir hat der Quizmasterjob wieder großen Spaß gemacht, hat er mich doch bei dem Wetter erfolgreich von anderen unangenehmeren Dingen abgehalten.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 28.07.2006, 10:46 Uhr
@ Karina & Danilo: Euch führe ich warscheinlich erst mit einem Bild, das nicht von uns ist, hinters Licht  :respekt:
Aber vielleicht sollte ich mir ja den Besuch unserer Webseiten in irgendeiner Form vergüten lassen  :lol:

Zugegeben, wenn man einmal auf den Dreh mit Hawaii gekommen war, konnte mit Hinweis 3 nichts mehr schiefgenen.

Im Übrigen hat Karina den dritten Platz nur deshalb verspielt, indem sie ungelesene PN´s aus ihrem Postausgang (nicht gesendete Objekte) gelöscht hat. Und bis das herauskam, hatte Danilo schon den letzten freien Platz auf dem Treppchen besetzt...  :zuck:
 :shit:

Aber allergrößter Respekt gilt (mal wieder) Yvonne, die das ganze in Rekordzeit, ohne praktikable Hinweise und sogar mit dem richtigen Straßennamen gelöst hat.  :daumen:
  :verneig:  :verneig:  :verneig:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 28.07.2006, 10:54 Uhr
Danke für das Super Rätsel, ich musste zwar etwas suchen aber hab es noch gefunden :lol:

Glückwunsch auch an alle anderen Löser


PS War selbst schon dort :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 28.07.2006, 11:01 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die erfolgreich gelöst haben!!!![/size]


Ich bin erst erfolglos in Kalifornien rumgeirrt, dabei fand ich schon, daß das Bild sehr kalifornisch aussah  :wink:  Naja habs dann ja doch noch gefunden.

Vielen Dank für das Rätsel!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 28.07.2006, 11:03 Uhr
Zitat von: Bille12

Ich bin erst erfolglos in Kalifornien rumgeirrt, dabei fand ich schon, daß das Bild sehr kalifornisch aussah  :wink:

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... :wink:
Und naiv, wer glaubt, daß das Zufall war  :twisted:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 28.07.2006, 11:07 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas

Aber allergrößter Respekt gilt (mal wieder) Yvonne, die das ganze in Rekordzeit, ohne praktikable Hinweise und sogar mit dem richtigen Straßennamen gelöst hat.  :daumen:
  :verneig:  :verneig:  :verneig:



Wozu ich ja sagen muß, es standen ja schon die ersten zwei Hinweise da, von daher... :mrgreen:

Aber die Palme brachte mich auf Hawaii, irgendwie verband ich die damit.
Und auf Big Island war ich recht zügig und zur Bestätigung hatte ich hier nur in den Highlightkarten nach der Straßennummer geschaut, da ich keine Hawaii Karte besitze. Der Rest wurde wieder kombiniert und schnell war ich mir dann sicher.  :wink:
Das war ein schönes Rätsel, Andreas und da es sowieso zu warm zum Schlafen war, konnte ich ja dann auch rätseln.


Glückwunsch an Heiner und Danilo mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Rätsellösern
:applaus: :applaus: :applaus:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 28.07.2006, 11:10 Uhr
Zitat von: americanhero

Und auf Big Island war ich recht zügig und zur Bestätigung hatte ich hier nur in den Highlightkarten nach der Straßennummer geschaut, da ich keine Hawaii Karte besitze.

Ich hätte nie für mögich gehalten, daß der Hinweis auf die Quersumme der Highwaynummer zu diesem Zeitpunkt hilfreich sein könnte...  :shock:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 28.07.2006, 11:15 Uhr
Neuengland, Maritimes, BC, Kalifornien, Southwest. Nur damit Ihr wißt, wo ich langgeirrt bin :shock: Aber mit der Nummer 50 war's dann klar, und dann den zweitgrößten Ort zu finden, war auch kein Problem mehr.

Schönes Rätsel, Andreas! Danke!



Glückwunsch an alle Löser, besonders natürlich an Yvonne und Isabel!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 28.07.2006, 11:22 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas

Ich hätte nie für mögich gehalten, daß der Hinweis auf die Quersumme der Highwaynummer zu diesem Zeitpunkt hilfreich sein könnte...  :shock:



Ich hatte mich nur gewundert, wieso der Hinweis schon so früh kam. Denn wenn man erst einmal auf Hawaii gelandet war, konnte man dadurch ja schnell den Ort lokalisieren. :lol:

Zitat von: OWL

... Neuengland...


 :verwirrt:  Aber wie hast du dir dann die Palme auf dem Bild erklärt?  :roll:

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 28.07.2006, 11:27 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Im Übrigen hat Karina den dritten Platz nur deshalb verspielt, indem sie ungelesene PN´s aus ihrem Postausgang (nicht gesendete Objekte) gelöscht hat. Und bis das herauskam, hatte Danilo schon den letzten freien Platz auf dem Treppchen besetzt...  :zuck:
 :shit:


 :oops:  :oops:  :oops:  :bang:
Wie schon per PN angemerkt: ICH LÖSCHE NIE WIEDER MEINE NACHRICHTEN!!!!  :evil:  :twisted:

...naja, das war Danilos Glück  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 28.07.2006, 11:45 Uhr
Zitat von: americanhero
Ich hatte mich nur gewundert, wieso der Hinweis schon so früh kam. Denn wenn man erst einmal auf Hawaii gelandet war, konnte man dadurch ja schnell den Ort lokalisieren. :lol:

Mit der Quersumme  :?:  :?:  :?:
Irre...
 :verwirrt:
Zitat von: KarinaNYC
:oops:  :oops:  :oops:  :bang:
Wie schon per PN angemerkt: ICH LÖSCHE NIE WIEDER MEINE NACHRICHTEN!!!!  :evil:  :twisted:

Kommentar an Thomas:
Bitte mehr Profil-Space für Karina  :lol:  :lol:   :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 28.07.2006, 11:48 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an Yvonne und Danilo,
sowie an alle anderen Gewinnern.

Zitat von: Doreen & Andreas
Zitat von: americanhero

Und auf Big Island war ich recht zügig und zur Bestätigung hatte ich hier nur in den Highlightkarten nach der Straßennummer geschaut, da ich keine Hawaii Karte besitze.

Ich hätte nie für mögich gehalten, daß der Hinweis auf die Quersumme der Highwaynummer zu diesem Zeitpunkt hilfreich sein könnte...  :shock:


Das hat aber bei mir die letzten Zweifel beseitig

Andreas das Rätsel war nach meinen Geschmackt, und ich konnte noch vor meinen Terminen gestern schnell lösen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 28.07.2006, 12:25 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Zitat von: americanhero
Ich hatte mich nur gewundert, wieso der Hinweis schon so früh kam. Denn wenn man erst einmal auf Hawaii gelandet war, konnte man dadurch ja schnell den Ort lokalisieren. :lol:

Mit der Quersumme  :?:  :?:  :?:
Irre...  :verwirrt:

Andreas, das ist aber "typisch" für Yvonne, wie sie immer "kombiniert" - das ist phänomenal!!!  :respekt:  :verneig: (musste ich an der Stelle mal loswerden!)
Zitat von: Doreen & Andreas

Zitat von: KarinaNYC
:oops:  :oops:  :oops:  :bang:
Wie schon per PN angemerkt: ICH LÖSCHE NIE WIEDER MEINE NACHRICHTEN!!!!  :evil:  :twisted:

Kommentar an Thomas:
Bitte mehr Profil-Space für Karina  :lol:  :lol:   :lol:

:D  :dafuer:  :D  :dafuer:  :D  :dafuer:  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 28.07.2006, 12:46 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle.....besonders an das Treppchen!

Das Rätsel hat mir gut gefallen, auch wenn ich am Anfang tausende von Kilometern zu weit im Osten gesucht habe.

Schöne Grüße,
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 28.07.2006, 13:01 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle, die es gewusst haben, besonders ans Podest.:applaus:

Danke für das schöne Rätsel! Ich fand gleich, dass es so aussieht, wie ich mir Hawaii vorstelle  :wink:  - deshalb musste ich nur noch anhand der Hinweise überlegen, welche Stadt es sein könnte. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 00:12 Uhr
Hi!

Es ist Montag der 31. Juli und Rätselzeit.

Heute möchte ich von Euch wissen
 
Nach wem wurde dieses Haus benannt, und in welcher Stadt sind wir?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/heiner.jpg)

Wir befinden uns auf dem nordamerikanischen Festland,
und das Foto wurde von mir selbst aufgenommen.


Lösungsversuche und Nachfragen auschließlich per PN an mich.
Und jetzt viel Spaß.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 07:05 Uhr
Hi!

Euch werden bestimmt die Hinweise weiter helfen.

:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.

:arrow:   Im Haus wurde ein berühmtes Werk hergestellt


Wer selbst mal ein Bilderrätsel stellen möchte, kann sich gern in diesem Thread (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 09:00 Uhr
Hi!

Zitat von: Doreen & Andreas

Bei Heiners Bild heute habe ich übrigens noch gar keine Kennung...  :zuck:


Da müssen wir unbedingt was gegen tun :wink:

:arrow:  An eine Obstsorte kommt man hier nicht vorbei

:arrow:  In der Stadt haben 4 Walhaie ein neues Zuhause gefunden.

Viel Spaß beim Rätseln, Raten, Knobeln und Lösen. Antworten, Anfragen, Kommentare, Meinungen mit und ohne eindeutige Bestechungs-Angebote bitte ausschließlich per PN an mich.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 10:58 Uhr
Hi!

Die Treppe hat sich doch schon gefüllt,
aber unter den Top Ten gibt es noch Platz.

:arrow:  Im Jahr 1829 fand hier im Staat ein Goldrausch statt.

:arrow: Das Haus ist ein Wahrzeichen der Stadt.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 13:11 Uhr
Hi!

Dann wollen wir Euch noch ein bißchen helfen :wink:

:arrow:  Ein Friedensnobelpreisträger wurde in dieser Stadt geboren.

:arrow:  Fünf Staaten und ein großes Wasser umgrenzen den Staat

Ich bin jetzt auch wieder öfters am PC, um Anfragen zu beantworten.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 14:54 Uhr
Hi!

Wer suchet, der findet
Wer fragt, der bekommt auch eine Antwort.

:arrow: Eine Hauptattration der Stadt liegt im Untergrund.

:arrow:  Das Haus wurde berühmt durch eine Person , die 1900 geboren wurde und 1949 leider schon früh starb.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 17:18 Uhr
Hi!

Manche Häuser haben auch Rückfronten :wink:

:arrow:  Unsere Person bekam für Ihr Werk den Pulitzer Preis

:arrow: Der 11. September war schon vor 2001 für die Stadt kein schönes Datum.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 20:52 Uhr
Hi!

Ich habe noch zwei Hinweise

 :arrow: Der Staat gehört zu den 13 Gründerkolonien.

:arrow:  Die Stadt erhielt erst 1845 ihren heutigen Namen.

Den letzten und entscheidenen Hinweis gibt es zur späteren Stunde

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.07.2006, 22:35 Uhr
Hi!

Da mit der Kampf um die rote Laterne beginnen kann.

Und der Weißheit des letzen Hinweises werde ich dann morgen früh auflösen.

:arrow: Tomorrow is another day, morgen ist auch noch ein Tag  

Bin noch eine Weile am PC, um auftretende Fragen zubeantworten.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 01.08.2006, 09:04 Uhr
Schönen guten morgen liebe Rästselfreunde,

Und nun die Lösung,

   „Margaret Mitchell House“, in dem Vom Winde verweht geschrieben wurde,
 in der 990 Peachtree Street Atlanta, GA  

http://www.gwtw.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Margaret_Mitchell

Mein Foto wurde in der Crescent Ave aufgenommen, und zeigt die Rückfront des Hauses.


Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem  :applaus:  :applaus:  :applaus: :

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Crimson Tide  :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
 
Leider habe ich Monikas erstes Bilderrätsel,  was Sie uns Präsentieren wollte zerstört.
Als Endschädigung konnte ich Ihr nur den ersten Platz anbieten.
Ihre Lösung kam schon, als es noch keinen Hinweis gab.  :respekt:


(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)MightyDuck
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)Antje
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem  :applaus:   :applaus: der Rätselgemeinde an:

4. Kauschthaus
5. Andrea K
6. americanhero
7. Doreen&Andreas
8. helny
9. mrh400
10. Gina

11. Bille 12
12. cni05
13. KarinaNYC
14. OWL
15. baumi
16. Micky McBenz
17. Matze
18. brigi
19. die franken
20. Biggi

21. Marlena
22. Easy Going



Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 23 an:

 Mel on Tour


Glückwunsch an alle die gelöst haben !!  :applaus:   :clap:   :verneig:

Ich hoffe, das ich keine PN übersehen habe.

Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.

Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall  :wink:

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 01.08.2006, 09:16 Uhr
Glückwunsch an Monika und alle hinter ihr!

Und ein Dank an Heiner für das Rätsel!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 01.08.2006, 09:24 Uhr
Hi!


Und hier die Auflösung der Hinweise:

:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.
 :idea: Nur die 10th St NE, gleich um die Ecke

:arrow:   Im Haus wurde ein berühmtes Werk hergestellt
:idea: Vom Winde verweht (orig. Gone with the wind) ist ein Roman von Margaret Mitchell, der im Süden der USA während des Sezessionskrieges in den 1860ern spielt.
Der Roman erschien am 30. Juni 1936 und wurde sogleich einer der größten Bestseller in der Geschichte der US-amerikanischen Literatur. Margaret Mitchell verkaufte noch im gleichen Jahr die Filmrechte an ihrem Buch für 50.000 Dollar an den Produzenten David O. Selznick, der daraus einen der erfolgreichsten Filme aller Zeiten machte - siehe Vom Winde verweht (Film). 1937 wurde Mitchell für Vom Winde verweht mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vom_Winde_verweht

:arrow:  An eine Obstsorte kommt man hier nicht vorbei
 :idea:  Der Name Peachtree kommt jedoch in mehr als 30 Straßennamen vor. (Peachtree Creek Road, Peachtree Lane, Peachtree Avenue, Peachtree Circle, Peachtree Drive, Peachtree Plaza, Peachtree Way, Peachtree Memorial Drive, New Peachtree Road, Peachtree Valley Road, West Peachtree Street, Peachtree Industrial Boulevard, ...)

:arrow:  In der Stadt haben 4 Walhaie ein neues Zuhause gefunden.
  :idea: Am 23. November 2005 hat in Atlanta das Georgia Aquarium geöffnet. Es ist derzeit das größte Aquarium der Welt und hat als eine Attraktion vier Walhaie von ca. 5 Meter Länge in einem Becken mit 30.000 m³ Salzwasser.
http://www.georgiaaquarium.org/index.aspx

:arrow:  Im Jahr 1829 fand hier im Staat ein Goldrausch statt.
 :idea:  Eine neue Gruppe von Einwanderern kam in die USA, um den Weg nach Westen anzutreten. Während dieser Zeit wurde Gold von einem Indianer in den Bergen im nördlichen Georgia gefunden. In Dahlonega fand der erste Goldrausch im Jahre 1829 statt.
Viele der Vororte von Atlanta und die meisten Regionen im Nordosten wurden von Goldsuchern besiedelt.


:arrow: Das Haus ist ein Wahrzeichen der Stadt.
:idea: 1989 wurde das „Margaret Mitchell House“, in dem Vom Winde verweht geschrieben wurde, von Atlantas Bürgermeister zu einem der offiziellen Wahrzeichen der Stadt ernannt. 1997 wurde es für die Öffentlichkeit als Museum freigegeben.

:arrow:  Ein Friedensnobelpreisträger wurde in dieser Stadt geboren.
:idea:  Der wohl wichtigste Sohn der Stadt war Friedensnobelpreisträger Rev. Dr. Martin Luther King Jr. Er wurde 1929 in Atlanta geboren und predigte dort auch in seiner Gemeinde.

:arrow:  Fünf Staaten und ein großes Wasser umgrenzen den Staat
:idea:  Georgia grenzt im Osten an den Atlantik, und an den US-Bundesstaat South Carolina, im Süden an den Bundesstaat Florida, im Westen an den Bundesstaat Alabama und im Norden an die Bundesstaaten Tennessee und North Carolina.

:arrow: Eine Hauptattration der Stadt liegt im Untergrund.
:idea: Mittelpunkt und eine der Hauptattraktionen von Atlanta ist "Underground Atlanta". Sechs Straßenzüge wurden in ein lebhaftes Zentrum aus überdachten Einkaufspassagen, Boutiquen, Restaurants und Kaufhäusern umgewandelt. Dieses Vergnügungsviertel ist im Stile des 19. Jahrhunderts angelegt. Es befindet sich zwischen Peachtree and Alabama Streets.
http://www.underground-atlanta.com/

:arrow:  Das Haus wurde berühmt durch eine Person , die 1900 geboren wurde und 1949 leider schon früh starb.
:idea:  Margaret Munnerlyn Mitchell (* 8. November 1900 in Atlanta, Georgia; † 16. August 1949 in Atlanta)

:arrow:  Unsere Person bekam für Ihr Werk den Pulitzer Preis
:idea:  1937 wurde Margaret Mitchell für Vom Winde verweht mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

:arrow: Der 11. September war schon vor 2001 für die Stadt kein schönes Datum.
 :idea:  Im amerikanischen Bürgerkrieg gab es einige Gefechte in und um Atlanta, darunter am 22. Juli 1864 die "Schlacht von Atlanta" (siehe auch Atlanta-Feldzug). Nach einer viermonatigen Belagerung durch die Truppen von General William T. Sherman evakuierte der Südstaatengeneral John Bell Hood die Stadt Anfang September 1864, am 11. September 1864 brannten die Yankees Atlanta nieder. Der Fall von Atlanta war einer der großen Wendepunkte im amerikanischen Bürgerkrieg, literarisch aufbereitet im berühmten Liebesroman Vom Winde verweht von Margaret Mitchell. Als 1861 der Bürgerkrieg begann, hatte die Stadt bereits 9.000 Einwohner. Wegen ihrer Funktion als Handelspunkt in den Südstaaten war Atlanta ein wichtiges Ziel für die gegnerischen Unionstruppen und wurde 1864 für 107 Tage belagert. Danach wurde die Stadt evakuiert, aber nur einige Monate später kamen die Bewohner zurück. Obwohl zu diesem Zeitpunkt etwa 90 % der Gebäude zerstört waren, bauten die Bewohner ihre Stadt schnell wieder auf. 1868 wurde Atlanta die Hauptstadt von Georgia.

 :arrow:. Der Staat gehört zu den 13 Gründerkolonien.
:idea:  Georgia gehörte zu den 13 Kolonien, die gegen die britische Herrschaft in Nordamerika revoltierten (Unabhängigkeitskrieg). Es trat den USA am 2. Januar 1788 als vierter Bundesstaat bei.

:arrow:  Die Stadt erhielt erst 1845 ihren heutigen Namen.
:idea: Ursprünglich war das Gebiet, auf dem die heutige Stadt liegt, von den Cherokee- und Creekindianern besiedelt, die den Ort Standing Peachtree (etwa: aufrechtstehender Pfirsichbaum) nannten, 1823 begann die erste Besiedlung durch Weiße. 1836 wurde der Ort von der Western and Atlantic Railroad als Endpunkt der Bahnstrecke von Rossville/Chattanooga (Tennessee) nach Georgia bestimmt und erhielt deswegen 1837 zunächst den Namen "Terminus" (etwa: Endstation). 1843 wurde sie nach Martha Lumpkin, der Tochter des damaligen Gouverneurs von Georgia, "Marthasville" getauft, bevor sie 1845 ihren heutigen Namen Atlanta erhielt. Die Herkunft des Namens ist nicht zweifelsfrei geklärt; die Gouverneurstochter könnte mit Mittelnamen "Atlanta" geheißen haben oder es handelt sich um die weibliche Form von "Atlantik", die die Western & Atlantic Railroad auswählte.

:arrow: Tomorrow is another day, morgen ist auch noch ein Tag
  :idea:  Der Roman und auch der Film Vom Winde verweht (orig. Gone with the wind) endet mit dem Satz
Tomorrow is another day, morgen ist auch noch ein Tag,

http://de.wikipedia.org/wiki/Vom_Winde_verweht
http://de.wikipedia.org/wiki/Vom_Winde_verweht_%28Film%29


Am Donnerstag wird das Rätsel zum ersten Mal von kruemel53 sowie am Samstag von  Biggi gestellt.
Ich wünsche beiden viel Spaß und Erfolgt.

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 01.08.2006, 09:49 Uhr
Vielen Dank an Heiner für dieses tolle Rätsel.
Und vor allem für die persönlich gewidmeten Tipps  :lol:
Nachdem ich anfangs keinen Schimmer hatte, war es mit den Hinweisen auf den Peach-State und die Walhaie kein Problem mehr, nach Atlanta und dort das Haus eines berühmten Schriftstellers (Hinweis: Im Haus wurde ein berühmtes Werk hergestellt) zu finden.

Glückwunsch auch an alle, die es ebenfalls herausgefunden haben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 01.08.2006, 10:00 Uhr
Hi!

Ich habe was wichtiges vergessen :oops:

Ich möchte mich bei allen für die rege Beteiligung bedanken :respekt:

Andreas als ich Deinen Hilferuf las, mußte ich doch sofort helfen :wink:

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 01.08.2006, 10:00 Uhr
Auch von mir herzlichen Dank an Heiner  :applaus: und herzlichen Glückwunsch an alle anderen Löser!

Ich kam durch den Goldrausch auf Georgia, durch die Haie dann auf Atlanta, was der Pfirsich auch bestätigte.... von dazu Margaret Mitchell, allerdings war ich erstmal ein bißchen am zweifeln, weil ich bei Google erstmal nur Vorderansichten des Hauses gefunden habe  :roll:  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Antje am 01.08.2006, 10:22 Uhr
Hi,

ich war ganz begeistert, mal wieder ein "Stadt-Rätsel" zu lösen!

Tolles Rätsel (hehe - vor allem, weil ich es gewußt hab...)

Antje
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Micky McBenz am 01.08.2006, 10:33 Uhr
Hallo Heiner!

Danke für das Rätsel! Es hat Spaß gemacht, mal wieder mitzumachen!!! Da ich schonmal in Atlanta war, ist es für mich nicht soooo schwierig gewesen...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 01.08.2006, 10:40 Uhr
Zitat von: Heiner
Andreas als ich Deinen Hilferuf las, mußte ich doch sofort helfen :wink:

Dabei hatte ich den doch wo ganz anders gepostet  8)
Nochmals vielen Dank, Heiner  :daumen:

Im Übrigen: Herzlich Willkommen beim Bilderrätsel, Marlena.
Laut meiner Statistik bist Du diesmal das erste mal dabei. Ich hoffe, es werden noch viele weitere Teilnahmen folgen, vielleicht ja auch mal als Quizmaster  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 01.08.2006, 11:57 Uhr
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen!

Und an alle anderen Mitlöser!
War mir dank der Haie schnell sicher, daß es Atlanta war (irgendwie kam mir auch das Hochhaus im Hintergrund bekannt vor...  :roll: ), aber an das Margret Mitchell Haus hab ich nicht gleich gedacht (und das als GwtW-Fan  :doh: )

Heiner, danke für das schöne Rästel... Rückseiten von Häusern sehen doch anders aus als von vorne....  :D

Gruß
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 01.08.2006, 12:01 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die es erraten haben!!  :applaus:  :applaus:  :applaus:

Ich war dieses mal total auf der Leitung gestanden.  :?: Wußte überhaupt nicht wo ich suchen sollte.

Hat aber auch Spaß gemacht so Ziellos durch die USA zu "reisen" und sich alle möglichen Häuser anzuschauen. Leider war das Richtige aber nie dabei.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Marlena am 01.08.2006, 12:39 Uhr
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern...  :respekt:


Zitat von: Doreen & Andreas

Im Übrigen: Herzlich Willkommen beim Bilderrätsel, Marlena.
Laut meiner Statistik bist Du diesmal das erste mal dabei. Ich hoffe, es werden noch viele weitere Teilnahmen folgen, vielleicht ja auch mal als Quizmaster  :wink:


Hallo .. ich danke euch!  :D

Ja, ich hab mich mal rangetraut.... die Lösung hatte ich schon mittags...  :oops: allerdings .... wieder verworfen!!  :cry:

Denn.... ich hab mich von der Rückseite des Hauses verwirren lassen... !  :evil:

Abends... nach einem weiteren Hinweis hab ich mich dann getraut... und es war richtig...  :lol:


Ob ich in der Lage bin, ein Rätsel einzustellen, weiß ich nicht...  :wink:

werde die Sache mal beobachten...

Danke für den Vorschlag..

Gruß

Marlena
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 01.08.2006, 12:45 Uhr
...bei der regen Beteiligung hat man gleich gemerkt, das es gestern nicht mehr so heiss war - oder?!  :lol:
Schönes Rätsel Heiner!!!
Glückwunsch ans Treppchen!  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 01.08.2006, 13:38 Uhr
Mist, doch noch ein bißchen länger gewartet und ich hätte vielleicht mal Platz 19 oder 20 erreicht! :lol:  :lol:  :lol:

Jedenfalls war ich sehr schnell in Atlanta, aber mit dem Haus hat es noch ein wenig gedauert!

Schönes Rätsel, Heiner!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 01.08.2006, 13:56 Uhr
Zitat von: BettinaW

Ich war dieses mal total auf der Leitung gestanden.  :?: Wußte überhaupt nicht wo ich suchen sollte.

Hat aber auch Spaß gemacht so Ziellos durch die USA zu "reisen" und sich alle möglichen Häuser anzuschauen. Leider war das Richtige aber nie dabei.


Hi Bettina!
Weshalb hast Du nicht diesem Rat befolgt?
Zitat von: Heiner


Wer suchet, der findet
Wer fragt, der bekommt auch eine Antwort.


Meine Antworten kosten noch kein Geld. :lol:

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 01.08.2006, 14:36 Uhr
Ich fand es nicht schwer zu lösen, hatte nur gestern morgen einige Termine und konnte nicht eher ins Rätsel schauen. Aber beim Anblick des Bildes war ich dann gleich bei der Lösung. Endlich mal was, das ich auf Anhieberkannt hatte:wink:


Glückwunsch ans Treppchen und alle, die es gelöst haben. War ja echt ne tolle Beteiligung gewesen.


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Crimson Tide am 01.08.2006, 14:52 Uhr
Hallo Heiner!

 :lol:  Ich habe doch gerne den ersten Platz angenommen!  :dance:

Und Respekt an alle, die das herausgefunden haben!  :daumen:

Heiners Trick mit der Hinterfront des Hauses hat auch mich etwas verblüfft! :wink:

Aber dann habe ich das mit meinen eigenen Bildern verglichen und konnte eins mit den Balkonen finden!

Tja, und dann werde ich mir für meinen Einstand eben ein neues Rätsel ausdenken, hab ja noch Zeit! :help:

Dazwischen liegt nur noch ein wenig Streß!   :zuberge:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 01.08.2006, 15:42 Uhr
Zitat von: Crimson Tide
Tja, und dann werde ich mir für meinen Einstand eben ein neues Rätsel ausdenken, hab ja noch Zeit! :help:

Sag mal, Monika, einen Termin hast Du Dir dafür aber noch nicht ausgesucht, oder bin ich blind  :shock:  :?:  :?:  :?:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Crimson Tide am 01.08.2006, 17:37 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Zitat von: Crimson Tide
Tja, und dann werde ich mir für meinen Einstand eben ein neues Rätsel ausdenken, hab ja noch Zeit! :help:

Sag mal, Monika, einen Termin hast Du Dir dafür aber noch nicht ausgesucht, oder bin ich blind  :shock:  :?:  :?:  :?:


 :lol:  :lol: Oh nein!  :shock:  :wink:

Ich weiß ja noch nicht einmal, wann wir wieder Internet-Anschluß haben werden!

Erst einmal müssen wir wieder nach Deutschlnd zurückgekehrt sein!

Mein Mann, der Combjudderexberde kommt erst am 2.September, und dann soll es aber auch gaaaaanz schnell gehen!  :P
Versprochen!  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Westernlady am 01.08.2006, 17:54 Uhr
Zitat von: Crimson Tide

Mein Mann, der Combjudderexberde kommt erst am 2.September, und dann soll es aber auch gaaaaanz schnell gehen!  :P
Versprochen!  :wink:


Ja, wir warten nämlich auf den Florida-Reisebericht  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Crimson Tide am 01.08.2006, 17:56 Uhr
Zitat von: Westernlady
Zitat von: Crimson Tide

Mein Mann, der Combjudderexberde kommt erst am 2.September, und dann soll es aber auch gaaaaanz schnell gehen!  :P
Versprochen!  :wink:


Ja, wir warten nämlich auf den Florida-Reisebericht  :lol:


.... :shock:  :wink: ....und ich dachte, wenn Gras darüber gewachsen ist, dann vergeßt Ihr meinen Florida-Trip vielleicht.... :lol:

...und überhaupt, das ist  :offtopic:  :wink:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 01.08.2006, 19:48 Uhr
Herzliche Glückwünsche an alle erfolgreichen Mitrater, besonders an die drei auf dem Podest. :applaus:

Ich gehörte auch zu denen, die das Haus erst nur von vorne gefunden haben. :lol: Danke für das schöne Rätsel, Heiner! :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Mel on Tour am 01.08.2006, 21:00 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die drei auf dem Treppchen und danke an Heiner für das schöne Rätsel. Das war mal wieder ein Anstoß, dass ich das Buch doch endlich einmal zu lesen beginne. Bis jetzt verstaubt es im Regal.  :oops: Juhu - ich darf die rote Laterne wieder für eine Woche behalten.  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 02.08.2006, 08:36 Uhr
Zitat von: Mel on Tour
Juhu - ich darf die rote Laterne wieder für eine Woche behalten.  :D

Sicher?
Ich dachte, es gibt morgen wieder ein Rätsel... :zwinker:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 02.08.2006, 12:56 Uhr
Zitat von: Heiner
Hi Bettina!
Weshalb hast Du nicht diesem Rat befolgt?
Zitat von: Heiner


Wer suchet, der findet
Wer fragt, der bekommt auch eine Antwort.


Meine Antworten kosten noch kein Geld. :lol:

Gruß Heiner


Hallo Heiner,

das weiß ich auch nicht.  :platsch: Zuwenig :schlafend:  am Wochenende hat sich anscheinend hier bemerkbar gemacht.   :wink:

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 02.08.2006, 18:36 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die drei auf dem Treppchen und an alle anderen Mitrater! Das war ein schönes Rätsel, danke dafür. :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 07:00 Uhr
Nun will ich mich mal als Quizmaster versuchen - mein Matze wird mir sicherlich helfen.  :lol:  :?

In welcher Stadt befinden wir uns?
Und wo, in dieser Stadt, sind wir genau?


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13685/normal_Bilderr.%201%20003.jpg)

Lösungen, Fragen, Lösungsversuche usw. wie immer beim Bilderrätsel per PN an mich!

Da es für mich ein Premiere ist, kann es manchmal etwas dauern, ehe ich antworte.  :oops:
Bitte also nicht zu schnell  :kloppen:  :protest:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 07:03 Uhr
Und schon ist es passiert  :shock:  :oops:  - die 3 Standardhinweise fehlen noch:

- wir sind in Nordamerika
- eine Straße mit einer 1 und viel Wasser ist in der Nähe
- das Foto haben wir selbst aufgenommen
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 09:26 Uhr
Hallo an Euch alle!!!

Jetzt gibt es die nächsten Tipps! Bisher ist noch alles offen.


:arrow:  1. Die Stadt, in der wir uns befinden, ist für viele Ausgangspunkt
.                für schöne Touren              

:arrow:  2. Es ist eine große Stadt, jedoch nicht die Hauptstadt des Bundes-
 staates/Provinz            

:arrow:  3.  Eine bestimmte Gruppe verkauft hier etwas.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 10:31 Uhr
Bevor ich zum Einkaufen fahre und für eine Weile nicht am Compi bin, schnell noch paar neue Hinweise!

Und das Treppchen ist noch frei, also los geht es:

:arrow:  4.  In einer ähnlichen Form gibt es diese Sehenswürdigkeit auch bei uns hier.

:arrow:  5.  Im Jahre 1934 waren 18 Personen mit ihrer Aktion der Ausgangspunkt für das heutige gesuchte "Objekt"

:arrow:  6.  Der gesuchte Ort ist heute zentraler Bestandteil der Stadt und wird in vielen Reiseführern erwähnt!


:think: und viel Spaß beim Raten!!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 13:08 Uhr
So nun geht es weiter!

Der 1. Platz ist allerdings schon vergeben!!!

Und hier die nächsten Hinweise:

:arrow: 7.  Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die Stadt noch mexikanisch.

:arrow:  8.  In der gesuchten Stadt sind 2 sehr bekannte Freizeit- und Vergnügungsparks.

Also schön weiter suchen in der Mittagspause!!! :kratzen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 13:53 Uhr
Noch ne kleine ´Hilfe:

:arrow:  9.  In der gesuchten Stadt findet einmal im Jahr ein großes Event statt, das ein ebenso großes Medieninteresse auslöst!

:arrow:  10.  Im Jahre 1994 traf die Stadt ein Naturereignis.

Schön dass so viele in San Diego suchen, aber dort sind wir nicht!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 13:56 Uhr
Und der 2. Platz ist ebenfalls weg!

Aber der Nachmittag ist noch lang und Ihr könnt noch in den Tiefen des Internets suchen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 14:51 Uhr
Hallo liebe Rätselgemeinde!

So langsam kommen die richtigen Lösungen!!!

Leider muß ich jetzt gleich auf Arbeit. Matze übernimmt die weitere Beantwortung.

Und gleich noch ein Tipp:

:arrow:   11.  In der gesuchten Stadt führte ein Fehlurteil zu großen Rassenunruhen.

:arrow:   12.  Ein bekannter Schriftzug verrät sofort die gesuchte Stadt.

Nun müßt Ihr nur noch den Platz bzw. die richtige Stelle finden. Viel Spaß, noch!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 16:00 Uhr
Hier ist jetzt Matze - für Martina, die arbeiten muß!

Da hat sie wohl ein etwas schweres Rätsel gestellt!  :lol:  :wink:

Ich will da mal ein wenig deutlicher nachhelfen - zumindest was die Stadt betrifft!


 
:arrow: 13. In manchen Stadtteilen, die man deshalb meiden sollte, leben mehr "Bengel als ...  :engel1:  :engel2:

Nun klar, in welcher Stadt wir sind?  :lolsign:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 17:10 Uhr
Manchen haben die Schienen in die Irre geführt (einen bekannten User besonders  :lol:  :lol: ), deshalb ein wenig Aufklärung!

Es handelt sich mehr um eine Touri-Belustigung - denn die Strecke ist nur wenige hundert Meter lang!!

Und es ist eine Art Straßenbahn!
http://www.seeing-stars.com/Images/Slides/Trolley.JPG
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 17:50 Uhr
So, nun der letzte deutliche Hinweis!

:arrow: 14. Die 18 Personen aus Hinweis 5 verkauften ihre Waren Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte - heute finden wir hier zusätzlich Frühstückslokale, Imbissstände - ja inzwischen im moderneren Teil (auf dem Foto) Textilien, Kinderspielzeug usw. usw.


Nun kann der "Kampf" um die rote Laterne beginnen - Martina wird am späten Abend auflösen!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 03.08.2006, 22:50 Uhr
Kommen wir zur Auflösung des Bilderrätsels!

Einige haben sich ja lange in San Diego verirrt, aber wir waren in

Los Angeles und hier auf Farmers Market!


(http://img197.imageshack.us/img197/999/medal5eg8.gif) (http://imageshack.us)Kauschthaus(http://img404.imageshack.us/img404/6961/medal6ga7.gif) (http://imageshack.us)Doreen&Andreas(http://img415.imageshack.us/img415/9074/medal7go8.gif) (http://imageshack.us)BettinaW

4. cni05
5. brigi
6. OWL
7. helny
8. die _franken
9. Heiner
10 . freddykr

11. KarinaNYC
12. Antje

13. und damit wieder in Besitz der (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) Mel on Tour
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 04.08.2006, 04:05 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an das Siegerpodest.,
sowie an alle anderen Mitratern.
Vielen dank an Martina für Ihr erstes Rätsel.
 Sie hatte gerade die Ecke von LA genommen, die ich noch nicht besucht habe.
Und so dauerte es doch ein wenig bis ich die Lösung hatte.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 04.08.2006, 07:13 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch noch erraten haben!  :applaus: :applaus: :applaus:

Ich war richtig überrascht und habe mich sehr gefreut noch auf dem Treppchen zu landen, so spät wie ich gelöst habe.  :D

Das Rätsel hat mir gut gefallen, Martina. Ich hoffe wir werde noch mehr Rätsel von dir sehen!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 04.08.2006, 08:08 Uhr
Ein toller Einstand, Martina!

Die ersten Tips machten klar, daß es SD, LA oder SF sein mußte. Und da LA ja keine Straßenbahn hat, konnte man das auch ausschließen :shock: Das hatte schon Scooby-Doo-Qualität :wink:

Glückwunsch an Petra und die anderen Gewinner!


Und dann muß ich mir noch selbst auf die Schulter klopfen:

Ich habe alle Plätze von 1 - 10 zusammen!  :smiledance: :smiledance: :smiledance:


(Wenn Eigenlob wirklich stinkt, müßte es hier jetzt gewaltig müffeln) :lachen07:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 04.08.2006, 08:41 Uhr
so spät gelöst und dann noch Platz 8 ich muß mir ja selber auf die Schulter Kolpfen :lol:


Danke kruemel 53 für dein erstes Rätsel

GLÜCKWUNSCH AUCH ALLEN LÖSERN
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 04.08.2006, 08:50 Uhr
Meinen Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:

@Martina: Schönes, aber schweres Rätsel. ;-)
Hat aber viel Spaß gemacht und den Ehrgeiz geweckt, daß ich trotz meines "Urlaubes" das Rätsel lösen musste. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 04.08.2006, 09:55 Uhr
Wow, was für ein toller Einstand, Martina.  :daumen:
Ich kenne jetzt sicher alle Bahnhöfe in Sacramento, San Francisco, Oakland, L.A., San Diego etc.  :lol:
Das Gebäude im Hintergrund mit der Kuppel, der Uhr und dem großen Fenster sieht aber auch zu sehr nach Bahnof aus  :kratz:
Bin aber letztlich doch über die Schienen zur Lösung gekommen. Auf der Suche nach "Trolleys" in Kalifornien habe ich irgendwann ein ähnliches Bild, wie das von Matze gepostete, gefunden. Und da lugte noch ein Stück dieses markanten Gebäudes hervor  :abklatsch: , mit der Bezeichnung ´The Grove at Farmers Market´.
Aber selbst wenn man gezielt danach sucht, findet man kaum ein ähnliches Bild. :?
Also, nochmals Kompliment für dieses tolle, knifflige Rätsel. Hat mir riesigen Spaß gemacht!
Und Glückwunsch an alle anderen, die es ebenfalls herausbekommen haben  :respekt: , besonders natürlich an Petra .

@ Thomas: Willkommen im Club.  8)  Für die Mitgliedschaft im nächsten Club (20!) fehlen Dir ja auch nur noch zwei Plätze  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 04.08.2006, 13:28 Uhr
Herzliche Glückwünsche an alle, die die Lösung gefunden haben, besonders an die drei auf dem Podest :applaus:

Martina, das war ein ganz tolles Rätsel! :D Ziemlich schwer und doch nicht völlig exotisch. :daumen: Ich hatte den Farmers Market in LA schon gefunden, aber nicht erkannt, weil auf den Fotos meist dieser weiße Turm abgebildet war und nicht das andere Gebäude. Da habe ich dann dummerweise auch nicht weitergeguckt. :? Erst viel später kam ich dann doch wieder an die selbe Stelle. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 04.08.2006, 14:41 Uhr
Schönes Rätsel.  :D
Ich konnte aus Besuchs-technischen Gründen erst abends reinschauen, dann wars ganz leicht mit den 2 Hauptattraktionen & dem Schriftzug. Dann brauchte ich nur noch einmal kurz googeln  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 04.08.2006, 14:52 Uhr
Martina, das war ein gelungener Rätseleinstand. Herzlichen Dank dafür!

Thomas, Glückwunsch zum lange gejagten 6. Platz!  :lol:

Und natürlich Glückwünsche an alle erfolgreichen Rater!

Ich hatte Glück und bin über california attraction 1934 (oder so ähnlich, ich weiß es nicht mehr) ziemlich bald auf den Farmers Market gekommen.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 04.08.2006, 15:42 Uhr
Zitat von: OWL
Die ersten Tips machten klar, daß es SD, LA oder SF sein mußte. Und da LA ja keine Straßenbahn hat, konnte man das auch ausschließen :shock: Das hatte schon Scooby-Doo-Qualität :wink:


L.A. hat doch eine Art Straßenbahn, Ende der 90er wieder eingeführt (Blue Line):
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=139791


Und mir hat man gestern einen Tipp gegeben, San Francisco ist es nicht, aber nahe dran. Und da habe ich dann die ganze Bay Region abgesucht, interessante Eisenbahnbilder entdeckt, aber nicht die gesuchten Gebäude.  :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 04.08.2006, 17:09 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
Zitat von: OWL
Die ersten Tips machten klar, daß es SD, LA oder SF sein mußte. Und da LA ja keine Straßenbahn hat, konnte man das auch ausschließen :shock: Das hatte schon Scooby-Doo-Qualität :wink:


L.A. hat doch eine Art Straßenbahn, Ende der 90er wieder eingeführt (Blue Line):
http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=139791


Und mir hat man gestern einen Tipp gegeben, San Francisco ist es nicht, aber nahe dran. Und da habe ich dann die ganze Bay Region abgesucht, interessante Eisenbahnbilder entdeckt, aber nicht die gesuchten Gebäude.  :cry:


Mit "nahe dran"
hat sich Martina wohl ein wenig vertan!  :oops:  :oops:  Wie kann man auch, bei diesen Entfernungen (obwohl für amerikanische Verhältnissen ist es ja nahe SF><LA  :lol:  :wink: )!!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: kruemel 53 am 04.08.2006, 18:13 Uhr
Spät, aber nicht vergessen - die Auflösung der Hinweise!
Martina ist wieder zum Dienst, deshalb übernehme ich!  :D

:arrow:  1. Die Stadt, in der wir uns befinden, ist für viele Ausgangspunkt
.                für schöne Touren              
Für manchen beginnt der Urlaub nach dem Direktflug nach LA
:arrow:  2. Es ist eine große Stadt, jedoch nicht die Hauptstadt des Bundes-
 staates/Provinz            
LA ist zwar eine große Stadt, flächenmäßig sogar riesig, aber Hauptstadt Californiens ist Sacramento
:arrow:  3.  Eine bestimmte Gruppe verkauft hier etwas.
Gemeint waren hier, in Anlehnung an die Entstehung des Marktes, die Farmer, die ihre Produkte verkaufen
http://www.amerika-live.de/USA/California/california.htm
:arrow:  4.  In einer ähnlichen Form gibt es diese Sehenswürdigkeit auch bei uns hier.
Sicherlich in jeder Stadt in Deutschland gibt es irgendwann einen Wochenmarkt - vom Prinzip des Direktverkaufs der Produkte Farmers Market ähnlich
:arrow:  5.  Im Jahre 1934 waren 18 Personen mit ihrer Aktion der Ausgangspunkt für das heutige gesuchte "Objekt"
Zitat
18 Farmer stellten sich damals mit ihren Trucks auf ein freies Stück Land bei der Gilmore Ranch, um ihre Produkte zu verkaufen. Aus dem ursprünglichen Bauernmarkt ist mittlerweile eine Dauerveranstaltung geworden, bei der sich längst nicht mehr nur alles ums Essen dreht
Zitat usa.de
:arrow:  6.  Der gesuchte Ort ist heute zentraler Bestandteil der Stadt und wird in vielen Reiseführern erwähnt!
In manchen Reiseführer, besser Stadtführer, und auf ADAC Stadtplan erwähnt
:arrow: 7.  Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die Stadt noch mexikanisch.
nach dem Ende des Mexikan.-Amerikan. Krieges kam LA zu den USA
:arrow:  8.  In der gesuchten Stadt sind 2 sehr bekannte Freizeit- und Vergnügungsparks.
dieser Hinweis galt in 1. Linie  den Universal Studions und Disneyland
:arrow:  9.  In der gesuchten Stadt findet einmal im Jahr ein großes Event statt, das ein ebenso großes Medieninteresse auslöst!
das zielte natürlich auf die Oscar-Verleihung  :lol:  :lol:
:arrow:  10.  Im Jahre 1994 traf die Stadt ein Naturereignis.
Zitat
Im Januar 1994 war Los Angeles von einem Erdbeben, das 6,7 auf der Richterskala erreichte, betroffen. Der Schaden wurde auf 15 bis 30 Milliarden US-Dollar geschätzt

:arrow:   11.  In der gesuchten Stadt führte ein Fehlurteil zu großen Rassenunruhen.
Die gewalttätigen Unruhen in Los Angeles 1992 (engl.: Los Angeles Riots) begannen am 29. April 1992, als vier nicht-schwarze Polizisten, die in Los Angeles (USA) der Misshandlung des Afroamerikaners Rodney King beschuldigt worden waren, von einem Gericht freigesprochen wurden. Die daraus vor allem in der afroamerikanischen Bevölkerungsgruppe resultierende Empörung führte in Teilen Los Angeles für einige Tage zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Am Ende waren mindestens 54 Tote zu beklagen, mehrere tausend Menschen wurden verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. einer Milliarde US-Dollar (es wird angenommen, dass allein 500 Millionen Dollar Schaden bei den über 800 Brandstiftungen entstanden ist). Wikipedia
:arrow:   12.  Ein bekannter Schriftzug verrät sofort die gesuchte Stadt.
gemeint war natürlich der HOLLYWOOD Schriftzug
:arrow: 13. In manchen Stadtteilen, die man deshalb meiden sollte, leben mehr "Bengel als ...  :engel1:  :engel2:
 :lol:  :lol:  :lol:
:arrow: 14. Die 18 Personen aus Hinweis 5 verkauften ihre Waren Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte - heute finden wir hier zusätzlich Frühstückslokale, Imbissstände - ja inzwischen im moderneren Teil (auf dem Foto) Textilien, Kinderspielzeug usw. usw.
bezog sich wieder auf die Farmer, die hier am Anfang ihre landwirtschaftl. Produkte verkauften - heute findet man hier auch bekannte Kaufhäuser (Nordstrom) u.a. m.


So, dass wars! Auch wenn es etwas knifflig war, so denke ich doch es hat Spass gemacht!

Wer selbst mal Quizmaster sein will - Martina kann bestätigen, dass es nicht schwer ist - sollte sich (http://bestsmileys.com/buttons/19.gif) (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen! Es sind noch einige Tage nicht besetzt![/b]
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 04.08.2006, 19:01 Uhr
Zitat von: kruemel 53
Es sind noch einige Tage nicht besetzt![/color][/b]


Tja, ich würde ja gerne ein Rätsel stellen, aber ich muss leider nach Kalifornien.  :cry:  :wink:

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 04.08.2006, 19:04 Uhr
Zitat von: Kauschthaus
Tja, ich würde ja gerne ein Rätsel stellen, aber ich muss leider nach Kalifornien.  :cry:  :wink:


Aber wehe, du kommst nicht mit wunderschönen Rätselaufgaben zurück.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Mel on Tour am 05.08.2006, 16:29 Uhr
Toller Rätseleinstand, Martina. Herzlichen Glückwunsch an die drei auf dem Treppchen und an alle anderen, die richtig gelöst haben. Ich geh dann mal meine Laterne polieren.  :wink:  Danke, dass ich sie noch etwas behalten darf.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 07.08.2006, 07:50 Uhr
Guten Morgen Rätselfreunde,

ich bin mal wieder virtuell durch Nordamerika gereist und hab folgende Aufgabe für Euch:

Wo befinden wir uns hier?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_its_summer_time.jpg)

 :arrow: Mehrere Highways mit einer "1" sind in der Nähe
 :arrow: Wasser gibt es viel zu sehen
 :arrow: Das Bild ist nicht von mir (war demzufolge noch nie dort), steht aber unter der "Public License"

Lösungsvorschläge und Hilferufe wie immer ausschließlich per PN an mich.

Ich wünsche viel Spaß und bis später.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 07.08.2006, 09:14 Uhr
Noch steht niemand auf dem Treppchen, also bestehen noch alle Chancen. ;-)

 :arrow: Die "Nordmänner" sollen hier gewesen sein
 :arrow: Die ersten Siedler siedelten in der Nähe von "stillem Wasser"
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 07.08.2006, 11:16 Uhr
Die ersten zwei Podestplätze sind belegt.

Um die ersten Verwirrungen aufzuheben:
 :arrow: Kein Ozean ist auch nur in der Nähe

Des Weiteren:
 :arrow: In der Geschichte des Parks spielte Richard Nixon eine große Rolle
 :arrow: Man sagt, in dem Bundesstaat gibt es 10.000 Seen
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 07.08.2006, 14:38 Uhr
Na, das läuft doch jetzt schon wie geschmiert.

Ein paar interessante Hinweise hab ich aber noch für Euch:

 :arrow: In diesem Bundesstaat kann man fürs Falschparken zu Zwangsarbeit verknackt werden, außerdem sollte man bei der Ein- und Ausreise keine Hühner auf dem Kopf tragen :lol:
 :arrow: Der Park erhielt seinen Namen durch "Berufspaddler"
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 07.08.2006, 16:25 Uhr
Da ich nicht weiß, ob/wann ich heute nochmal an den PC komme, hier die letzten Hinweise:

 :arrow: Der Park wurde 1975 gegründet
 :arrow: Bekannt ist der Bundesstaat besonders durch seine Zwillingsstädte
 :arrow: Wir befinden uns zwar nicht in Kanada, können aber dorthin schauen


Wer noch Fragen hat, kann diese gern per PN an mich stellen. Mit der Beantwortung kann es aber etwas dauern, da wir Gäste haben.

Aufgelöst wird dann morgen früh.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 08.08.2006, 08:35 Uhr
Guten Morgen miteinander,

nachdem jetzt auch die letzte Lösung eingetroffen ist, kommen wir zur Auflösung.

Gesucht war der "Voyageurs National Park" in Minnesota.

Unser heutige Gewinner ist:
(http://deg.pironet-ndh.com/forum/images/smiles/sm_pokal.gif)KarinaNYC  (http://forum.rscnet.org/images/smilies/static.gif)(http://forum.rscnet.org/images/smilies/static.gif)(http://forum.rscnet.org/images/smilies/static.gif)(http://forum.rscnet.org/images/smilies/static.gif)(http://forum.rscnet.org/images/smilies/static.gif)(http://forum.rscnet.org/images/smilies/static.gif)

(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) die_franken
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) helny

4. Easy Going
5. cni05
6. Kauschthaus
7. Doreen & Andreas
8. BettinaW
9. Heiner
10. niners_go

11. OWL
12. Antje
13. Mel on Tour
14. americanhero
15. susan

Und die rote Laterne holt sich auf dem 16. Platz wieder Matze (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg)

Vielen Dank für die rege Teilnahme.
Die Auflösung der Hinweise kommt im Anschluß.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 08.08.2006, 08:52 Uhr
Danke für dieses schöne Rätsel, Danilo!

Und Glückwunsch an Karina und die anderen Löser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 08.08.2006, 08:56 Uhr
Na Melanie, habe ich Dir die rote Laterne wieder weg geschnappt!?  :wink:  :lol:

Ich hatte erst heute morgen wieder Gelegenheit um ins Internet zu kommen, auch chatten konnte ich leider nicht!

Danilo, war auch ein schönes Rätsel.

Glückwunsch wieder mal an alle vor mir!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 08.08.2006, 08:59 Uhr
Vielen Dank für das interessante Rätsel, Danilo.
Mit dem Hinweis auf die 10,000 Seen war Minnesota ja leicht zu finden. Aber die "Nordmänner" haben mich anfangs sehr verwirrt. Mal sehen, wie Du das erläuterst...  :kratz:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 08.08.2006, 08:59 Uhr
:arrow: Mehrere Highways mit einer "1" sind in der Nähe
Da wären die Highways #11, #217, #611

:arrow: Wasser gibt es viel zu sehen
Wir sind ja auch in einer der größten Seenlandschaften Nordamerikas

:arrow: Das Bild ist nicht von mir (war demzufolge noch nie dort), steht aber unter der "Public License"
Überhaupt ist mir nicht bekannt, daß einer aus dem Forum schon einmal dort war. Aber zum Glück veröffentlicht der National Park Service alle seine Bilder als Public Domain (Standard als Werk des U.S. Federal Government) und somit für jeden frei nutzbar.

:arrow: Die "Nordmänner" sollen hier gewesen sein
Laut einer umstrittenen Überlieferung sollen im 14. Jahrhundert schwedische und norwegische Wikinger die ersten Europäer in Minnesota gewesen sein. Diese Überlieferung beruht auf der Kensington Rune (http://en.wikipedia.org/wiki/Kensington_Runestone).

:arrow: Die ersten Siedler siedelten in der Nähe von "stillem Wasser"
Die ersten europ. Siedler gründeten ihre Siedlung in der Nähe der heutigen Ortschaft Stillwater

:arrow: Kein Ozean ist auch nur in der Nähe
Da wir uns in der Mitte des amerik. Kontinents befinden, sind es zum nächsten Ozean mehrere tausend Meilen

:arrow: In der Geschichte des Parks spielte Richard Nixon eine große Rolle
Der Park wurde das erste Mal im April 1891 der Regierung vorgeschlagen, aber erst 1971 wurde das Gesetz von Richard Nixon unterschrieben. Gegründet wurde der Park dann 1975.

:arrow: Man sagt, in dem Bundesstaat gibt es 10.000 Seen
Minnesota ist "The land of 10.000 lakes". Isngesamt gibt es über 11.400 Seen.

:arrow: In diesem Bundesstaat kann man fürs Falschparken zu Zwangsarbeit verknackt werden, außerdem sollte man bei der Ein- und Ausreise keine Hühner auf dem Kopf tragen :lol:
In Minnesota (wie in den übrigen USA auch) gibt es viele schöne Gesetze. www.unmoralische.de/law.htm

:arrow: Der Park erhielt seinen Namen durch "Berufspaddler"
"Voyageurs" kommt von den franko-kanadischen Voyageurs, fahrenden Händlern per Kanu.

:arrow: Bekannt ist der Bundesstaat besonders durch seine Zwillingsstädte
Die meisten menschen leben in der "TwinCity" Minneapolis/St. Paul, wo auch die meisten Touristen ankommen.

:arrow: Wir befinden uns zwar nicht in Kanada, können aber dorthin schauen
Die Grenzlinie zwischen Kanada und USA verläuft praktisch hinter dem Park
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 08.08.2006, 09:07 Uhr
(http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a035.gif)  Mit Platz 1 hätte ich überhaupt nicht mehr gerechnet, nachdem ich ewig alle möglichen SP in MN durchgegoogelt hatte - bis ich dann mal auf die Idee kam, nach einem NP zu suchen  :lol:

Glückwunsch an alle HINTER  :wink: mir - und danke an Danilo für das nette Rätsel  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 08.08.2006, 09:47 Uhr
Von dem Kensington Runenstein habe ich bis heute noch nie gehört - interessante Sache!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 08.08.2006, 09:48 Uhr
Herzlichen Glückwunsch Karina zum 1. Platz und natürlich auch an alle anderen Rater.    :applaus:  :applaus:  :applaus:

Hatte erst heute Morgen Zeit zum rätseln und hab' ganz fest mit der roten Laterne gerechnet doch Matze war wieder langsamer als ich  :cry:

Bin gespannt ob es noch irgendwann mal klappt mit der roten Laterne.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 08.08.2006, 10:06 Uhr
ja ich hab Ihn den 2. Platz  :applaus: am Anfang bin ich etwas umhergeirrt aber ich hab es geschafft :!:


Allen anderen natürlich auch meine Glückwünsche, besonders an KarinaNYC und helny die mit auf dem Treppchen stehen :lol:

Besondere grüße auch an Matze für die Laterne :wink:


freddykr das war ein guter Rätsel Danke
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 08.08.2006, 11:40 Uhr
Herlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle anderen!  :applaus: :applaus: :applaus:

Die Nordmänner haben mich auch zuerst in den Nordosten Kanadas verschlagen.....aber nach dem Hinweis mit den 10.000 Seen bin ich dann doch auch in Minnesota gelandet.

Danke für das schöne Rätsel, Danilo.

Schöne Grüße,
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 08.08.2006, 13:21 Uhr
Herzliche Glückwünsche an KarinaNYC und die_franken vor mir und an alle anderen, die das Rätsel gelöst haben. :applaus:

Danke Danilo, für das ungewöhnliche Rätsel...ich war wegen der Nordmänner auch erst in Kanada. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 09.08.2006, 20:41 Uhr
Hi!


Herzlichen Glückwunsch Karina zum 1. Platz
und natürlich auch an alle anderen Rater.
Leider hatten die Nordmänner mich auch zuerst nach Canada geführt.
Danilo danke für das Rätsel, das uns in eine unbekannte Gegend führte.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 10.08.2006, 09:15 Uhr
americanhero WO BIST DU?  :(
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.08.2006, 09:27 Uhr
Zitat von: KarinaNYC
americanhero WO BIST DU?  :(


Bin doch schon da!! Grrhhh!! Mein PC spinnt, !!  :evil:  :twisted: Ich bin jetzt mit dem alten PC unterwegs , daher jetzt auch ein anderes Rätsel, weil ich da natürlich keine Bilder auf der Festplatte habe :flennen2:


Wo befinden wir uns hier??


(http://shutter13.pictures.aol.com/data/pictures/01/007/7E/56/15/C4/WOxCqCNAL4JUrJrDS3wfvqlNoSS4aCPs0300.jpg)


 :arrow: Wir sind in Nordamerika

 :arrow: Wasser gibt es viel in der näheren Umgebung(wohl klar!!)


 :arrow: Einen Highway No. 1 habe ich trotz intensiver Suche nicht wirklich gefunden :roll:


Weitere Hinweise muß ich erst noch suchen.


Bitte alle Hilferufe, Anfragen, Bestechungen, neuen PC usw. nur per PN an mich



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 10.08.2006, 09:57 Uhr
Leuchtturm -Neeeeiinn! :roll:  :shock:  :(

Die gibt es doch an beiden Küsten und an den großen Seen - Hilfe, wo soll man da suchen???
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 10.08.2006, 10:02 Uhr
Matze, was hast Du? Immerhin kannst Du alle küstenlosen Staaten sofort ausschließen! Ich mag Leuchtturm-Rätsel!  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 10.08.2006, 10:20 Uhr
Zitat von: Matze
Leuchtturm -Neeeeiinn! :roll:  :shock:  :(

Die gibt es doch an beiden Küsten und an den großen Seen - Hilfe, wo soll man da suchen???


Und Du hast Kanada und das was sonst noch so zu Nordamerika gehört vergessen  :lol:

Da ist man wieder den ganzen Tag gefordert. Mal schaun wie lange ich mitmachen kann ohne daß meine Arbeit drunter leidet.  :wink:

Allen viel Spaß beim Rätseln und Yvonne viel Glück beim Reparieren des alten - neuen PC's :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 10.08.2006, 10:22 Uhr
Bestimmt haben auch breite Flüsse Leuchttürme... oder nicht?  :shock:  :wink:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 10.08.2006, 10:24 Uhr
Zitat von: americanhero

Bitte alle Hilferufe, Anfragen, Bestechungen, neuen PC usw. nur per PN an mich



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.08.2006, 10:45 Uhr
Hilfe, eine PN Flut!!  :lol:  :wink:  Das ist gut so, schön weiterraten


 :arrow: Meine gesuchte Ecke befindet sich an einem Gewässer mit über 76.000 Quadratkilometern Fläche

 :arrow: Wir sind nicht in Cape Elizabeth, Maine. Auch wenn das einige meinen... :wink:

 :arrow: Wir befinden uns in einem Staat, der 1788 der Union beigetreten ist


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.08.2006, 13:05 Uhr
Hier die nächste Runde an Hinweisen:


 :arrow: Der Leuchtturm befindet sich auf einer Insel und somit kann es dort auch keinen Highway 1 geben. Auf dem Festland nicht allzu weit entfernt schon eher.... :wink:

 :arrow: Der Leuchtturm ist seit 1716 in Betrieb

 :arrow: der gesuchte Bundesstaat(vergesst Kanada!!) war der sechste Staat, der in die Union eintrat


Ich bin nachher mal für etwa 2 Stunden unterwegs, werde aber im Anschluß alle PNs beantworten. Daher nicht verzweifeln, wenn es mal etwas länger mit dem Beantworten dauert. :roll:



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.08.2006, 18:03 Uhr
Für die ganz Ahnungslosen hier noch die allerletzten Hinweise, ansonsten bin ich jederzeit bereit, per PN weitere Zaunpfähle zu verteilen

 :arrow: Der Leuchtturm ist der letzte bemannte Leuchtturm der USA

 :arrow: die Inseln gehören zum Nationalpark System und der Leuchtturm steht in der Liste der National Historic Landmarks

 :arrow: von der gesuchten Insel  aus hat man einen hervorragenden Blick auf eine Großstadt,die nur wenige Meilen von hier entfernt liegt


Da ich morgen ganz früh wegfahre, werde ich heute Abend gegen 23:00 Uhr auflösen.


Wer selbst einmal Quizmaster spielen möchte, kann dies hier (http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/06/00A/7D/BE/BF/2E/nLpmBrCDfwhVO08BnEcVO4m9yRpbZRRx0026.jpg) (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) tun



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.08.2006, 23:13 Uhr
So, wie versprochen heute Abend noch die Auflösung!!


Gesucht war das Boston Light auf Little Brewster Island, Boston Harbor Islands, Massachusetts.


Auf das (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif) steigen heute Abend unter großem Applaus:

(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Doreen&Andreas

(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) joeholly

(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) BettinaW

4. NYPete
5. KarinaNYC
6.die_Franken
7. Helny
8. freddykr.
9.Susan
10.OWL

Und weiter geht´s:

11. Andrea_K
12.brigi
13.Bille12
14.cni05
15.Gina
16.niners_go
17.Matze
18. MelOnTour

und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht heute an Heiner



Danke für die tolle Rätselbeteiligung!! :applaus: :applaus:
Dafür, daß es nur ein Ersatzrätsel war, haben es ja doch viele rausbekommen. Mir hat es trotzdem Spaß gemacht, abgesehen von dem morgentlichen PC Crash, der alles andere zunichte machte. :?


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.08.2006, 23:39 Uhr
Und hier die Infos zum Rätsel:

 :arrow: wir sind in Nordamerika
wo sonst sollte ein Rätsel denn nur sein?

 :arrow: Wasser gibt es viel in der näheren Umgebung
Das spricht auch für sich, glaube ich :wink:

 :arrow: Einen Highway No. 1 habe ich trotz intensiver Suche nicht wirklich gefunden  
Die Insel ist nur wenige Meilen groß, da gibt es demnach auch keinen Highway

 :arrow: Meine gesuchte Ecke befindet sich an einem Gewässer mit über 76.000 Quadratkilometern Fläche
Damit ist natürlich der Atlantik gemeint

 :arrow: Wir sind nicht in Cape Elizabeth, Maine. Auch wenn das einige meinen...  
Nachdem ich mehrere Anfragen nach diesem Leuchtturm bekam, musste ich dem doch mal ein Ende setzen :lol:

 :arrow: Wir befinden uns in einem Staat, der 1788 der Union beigetreten ist
Da konnte man auf Massachusetts kommen. Denn dieser Staat ist am 6. Februar 1788 der Union beigetreten. Manche Quellen geben da auch die Ratifizierung der Constitution an, was aber prinzipiell aufs Gleiche rauskommt. Denn als MAssachusetts die Verfassung annahm, trat der Staat dem Staatenbund bei, der dann die heutige USA wurde.

 :arrow: Der Leuchtturm befindet sich auf einer Insel und somit kann es dort auch keinen Highway 1 geben. Auf dem Festland nicht allzu weit entfernt schon eher....  
Dieser Hinweis bezog sich auf Hinweis 2, denn auf einer so kleinen Insel führt natürlich kein Highway No.1 vorbei, bei Boston aber schon auf dem Festland :wink:

 :arrow: Der Leuchtturm ist seit 1716 in Betrieb
damit ist der Leuchtturm der älteste bemannte Leuchtturm der USA

 :arrow: der gesuchte Bundesstaat(vergesst Kanada!!) war der sechste Staat, der in die Union eintrat
Das bezog sich wieder auf die Ratifizierung der Verfassung. Massachusetts war der 6. Staat, der unterschrieb

 :arrow: Der Leuchtturm ist der letzte bemannte Leuchtturm der USA
eigentlich werden alle anderen Leuchttürme nur noch automatisch betrieben

 :arrow: die Inseln gehören zum Nationalpark System und der Leuchtturm steht in der Liste der National Historic Landmarks
1990 wurden die Harbor Islands dem NPS unterstellt und sind eine  National Recreational Area

 :arrow: von der gesuchten Insel aus hat man einen hervorragenden Blick auf eine Großstadt,die nur wenige Meilen von hier entfernt liegt
 Man kann von hier aus herrlich die Skyline von Boston überblicken und für mich zählen die Harbor Islands noch zu einem richtigen Geheimtip



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 11.08.2006, 02:31 Uhr
Danke Yvonne für das Super Rätsel :!:


Allen Lösern vorallem Doreen&Andreas joeholly und BettinaW Glückwunsch zur Richtigen Lösung!


psst Ihr drei auf dem Treppchen, wie habt Ihr das so schnell Rausbekommen :shock:  :?:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: joeholly am 11.08.2006, 03:04 Uhr
Pssst, aber nicht weitersagen:

Google Bildersuche mit New England Lighthouses, irgendwo zwischen Seite 5 und 10 war dann ein passendes Bild dabei ... ;)

Glückwunsch auch an alle anderen Rätsellöser!

Die Rätselzeit kam mir als Spätaufsteher aber auch entgegen  :D

Gruß, Jörg

P.S.: New England war geraten ;)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 11.08.2006, 06:33 Uhr
Danke für das Rätsel, Yvonne!

Aber an einer Stelle Deiner Lösung muß ich widersprechen:

Zitat
Wir befinden uns in einem Staat, der 1788 der Union beigetreten ist
Da konnte man auf Massachusetts kommen. Denn dieser Staat ist am 6. Februar 1788 der Union beigetreten. Manche Quellen geben da auch die Ratifizierung der Constitution an, was aber prinzipiell aufs Gleiche rauskommt. Denn als MAssachusetts die Verfassung annahm, trat der Staat dem Staatenbund bei, der dann die heutige USA wurde.


1788 war ein beliebtes Beitrittsjahr: GA, CT, MA, MD, SC, NH, VA, NY. Das war zwar schon ein wertvoller Hinweis auf die Ostküste, aber auf Massachusetts konnte man da doch echt noch nicht kommen :wink:


Glückwunsch an die Löser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 11.08.2006, 06:42 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen  :mrgreen: sowie an alle anderen Löser.

Ich dachte sofort an Maine (zuerst Cape Elizabeth - des schaut genauso aus!) und Massachusetts - na auf jeden Fall kenn ich sie jetzt ALLE!  :wink:

Danke Yvonne für das Rätsel, mein 1. Gedanke war "Sch*****, wenn das New England is...." (ich weiss ja wieviele da stehen!)  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 11.08.2006, 07:23 Uhr
:applaus:  :applaus:  :applaus: Glückwunsch an alle!!!   :applaus:  :applaus:  :applaus:

Danke für das schöne Rätsel, Yvonne. Leuchtürme gefallen mir immer!

Zitat von: joeholly
Pssst, aber nicht weitersagen:

Google Bildersuche mit New England Lighthouses, irgendwo zwischen Seite 5 und 10 war dann ein passendes Bild dabei ... ;)

Glückwunsch auch an alle anderen Rätsellöser!

Die Rätselzeit kam mir als Spätaufsteher aber auch entgegen  :D

Gruß, Jörg

P.S.: New England war geraten ;)


Genau so bin ich auch auf die Lösung gekommen. Auf Seite 8 der Bildersuche ist ein Bild von diesem Leuchturm.  :D

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 11.08.2006, 07:48 Uhr
:clap:  :clap:  :clap: Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser :clap:  :clap:  :clap:

Freu' mich wieder mal unter den ersten 10 zu sein.  :lol:

Leider hab ich mir nicht notiert welche Plätze ich bei den vergangenen Rätseln belegt hab  :roll:   so weiß ich gar nicht welche mir noch abgehen um die TOP 10 vollzumachen.  :cry:  Vielleicht hat ja einer von euch eine aktuelle Liste. Wäre seeeeeeeeeeeeeeeeehr nett. :wink:

Vielen Dank Yvonne für das schöne Rätsel und Deine nimmermüden Aufmunterungen bei meiner Irrfahrt an der Ostküste. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 11.08.2006, 07:49 Uhr
Glückwunsch an das Treppchen :applaus:

@Yvonne: Schönes Rätsel.

PS: Ich liebe Seiten, die alle Leuchttürme sogar mit Bild auf einer Seite auflisten... ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 11.08.2006, 07:49 Uhr
oooops,

wie ist das passiert? Kam auf diesen Staat mit M, den man kaum schreiben bzw. aussprechen kann :oops: , und dann über lighthouses gefunden. Naja, wie war das mit den blinden Hühnern und dem Korn ( Hicks ).  :lol:

Danke Yvonne für das Rätsel.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 11.08.2006, 08:52 Uhr
Auch von mir

Herzlichen Glückwunsch an alle Löser![/color] und ein dickes Dankeschön für das schöne Rätsel  :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 11.08.2006, 09:03 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an Treppchen,
und alle anderen Gewinner vor mir.
Herzlichen Dank an Yvonne für das Lighthousrätsel, da laufen bei Googly immer die Seiten dann heiß :wink:

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 11.08.2006, 09:57 Uhr
Das war wirklich ein sehr schönes Rätsel mit einem attraktiven Motiv, Yvonne !  :applaus:

Großes Kopfzerbrechen hat mir die Flächenangabe des Gewässers gemacht : 76.000 Quadratkilometer hat in etwa der Viktoriasee in Afrika.
Der Atlantik bringt es tatsächlich auf 106,2 Millionen Quadratkilometer !

Und trotzdem hattest Du Recht : im Hinweis steht "Gewässer mit über 76.000 Quadratkilometern".  Einmal mehr bin ich in die Falle des Rätselstellers gestolpert !  :wink:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 11.08.2006, 10:33 Uhr
Jippiieee  :pferd:
...es hat mal wieder geklappt  8)
Ich hatte gestern eigentlich kaum Zeit, ins Forum zu sehen. Deshalb habe ich im Eiltempo alle US-Lighthouses von einer Webliste durch die Google-Bildersuche gejagt und nach zwei Fehlversuchen (die mich nach Kalifornien und Oregon geschickt haben), hatte ich dann das Richtige  8)
Glücklicherweise, bevor die nächsten Hinweise kamen, die Wasserfläche hätte mich sicher auch sehr verwirrt, an den Großen Seen gibt es nämlich auch einige Leuchttürme.
Glückwunsch an alle Rätsellöser hinter mir und herzlichen Dank an Yvonne, hat wieder großen Spaß gemacht  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 11.08.2006, 14:49 Uhr
Zitat von: susan
Leider hab ich mir nicht notiert welche Plätze ich bei den vergangenen Rätseln belegt hab  :roll:   so weiß ich gar nicht welche mir noch abgehen um die TOP 10 vollzumachen.  :cry:  Vielleicht hat ja einer von euch eine aktuelle Liste. Wäre seeeeeeeeeeeeeeeeehr nett. :wink:

Natürlich kann ich helfen, susan  :wink:
Die Top Ten hast Du aber schon voll, und zwar seit Deinem ersten 3. Platz am 10.7.  :daumen:

Du warst bei 28 Teilnahmen:
3x1.
1x2.
3x3.
2x4.
2x5.
2x6.
1x7.
4x8.
2x9.
2x10.
1x12.
2x13.
1x15. und
2x16.

Du bist also auf dem besten Wege in den Club der Top 20  :wink:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 07:58 Uhr
In welchem Ort wurde das Bild Aufgenommen??


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13151/normal_IMAGE0001.jpg)

In dem Gebäude ist ein Teil der Countyverwaltung untergebracht.



1. Runde

:!: 1. Wie immer der Ort liegt in Nordamerika.

:!: 2. Wasser gibt es eher wenig hier.

:!: 3. Das Bild ist bei Google nicht zu finden  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h030.gif) Sorry musste einfach sein!


Alle Lösungsvorschläge wie immer als PN an mich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 09:31 Uhr
2. Runde


:!: 4. Die Quersumme des ZIP Codes ist 18

:!: 5. Bei dem Ortsnamen / Countynamen kann man auch an Autos Denken.  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d015.gif)

:!: 6. Der Ort liegt auf einer Höhe von 3449 feet über NN und die Quelle sagt das der Ort ca. 900 Einwohner hat andere Quellen behaupten 1080 Einwohner.


Alle Lösungsvorschläge wie immer als PN an mich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 12:29 Uhr
3. Runde


:!: 7. Der Spitzname des Staates hat was mit Metall zu tun.  

:!: 8. Dort gibt es auch einen ganz bekannten HWY.


Alle Lösungsvorschläge wie immer als PN an mich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 13:57 Uhr
4. Runde

:!: 9. Ich sag mal 70% der USA Urlauber kennen den Namen der Stadt (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f050.gif)

:!: 10. Vom Zentrum der größten Stadt des Staates sind es ca. 96mi bis zum gesuchten Ort.

:!: 11. Der Name des Countys stammt von einem US Präsidenten ab, der gesuchte Ort ist aber nicht die Hauptstadt des Countys.

Alle Lösungsvorschläge wie immer als PN an mich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 16:40 Uhr
5. Runde


:!: 12. ca. 50mi Richtung Nord/West gibt es gute Burger (http://smilies.vidahost.com/cwm/alien/alien2.gif)

:!: 13. Es gibt auch eine bekante Militärbasis in der Nähe.


Alle Lösungsvorschläge wie immer als PN an mich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 18:05 Uhr
6. Runde

So der letzte Hinweis und ultimative Hinweis für alle Spätstarter

:!: 14. Den Ortsname gibt es fast an jedem Flughafen der USA und sogar an fielen Weltweit (sogar in Deutschland) :wink:



Alle Lösungsvorschläge wie immer als PN an mich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 21:55 Uhr
Hi  Rätselfreunde,

jetzt zur LÖSUNG[/b] Heute sind wir in

Alamo, Nevada [/b]


and the winner is[/b]

(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c065.gif) Volker G. [/b] (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/s030.gif)


(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c070.gif) mrh400 [/b] (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d015.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d015.gif)


(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c075.gif) freddykr [/b] (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d025.gif)


auf den restlichen Plätzen finden sich (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif)

4. Easy Going
5. americanhero
6. susan
7. niners_go
8. Antje
9. cni05
10. Biggi

 


und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13151/is.jpg) geht heute an
Heiner   (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/d045.gif)


Glückwunsch und Danke das Ihr alle an dem Rätsel teilgenommen habt bis zum nächsten mal.


unsere  :google: Quäler haben wieder den Vogel abgeschossen 3 Minuten nachdem der Hinweis 6 Online war kam die erste Richtige Lösung :!:  :?

Für mein nächstes Rätsel nehme ich noch mehr Zeit um es Google sicherer zu machen  :zwinker:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 14.08.2006, 21:57 Uhr
DIE AUFLÖSUNGEN


:!: 1. Wie immer der Ort liegt in Nordamerika.
:arrow: is ja immer so! :lol:

:!: 2. Wasser gibt es eher wenig hier.
:arrow: es gibt zwei kleine Seen Südlich von Alamo sonst nichts.

:!: 3. Das Bild ist bei Google nicht zu finden  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/h030.gif) Sorry musste einfach sein!
:arrow: wurde von mir 1999 aufgenommen.

:!: 4. Die Quersumme des ZIP Codes ist 18
:arrow: 89001 / 8+9+0+0+1=18

:!: 5. Bei dem Ortsnamen / Countynamen kann man auch an Autos Denken.  
:arrow: Alamo Autovermietung (Weltweit bekannt) und Lincoln z.B. Town Car oder Navigator

:!: 6. Der Ort liegt auf einer Höhe von 3449 feet über NN und die Quelle sagt das der Ort ca. 900 Einwohner hat andere Quellen behaupten 1080 Einwohner.
:arrow: laut http://en.wikipedia.org/wiki/Alamo,_Nevada und http://www.lincolncountynevada.com/alamo.html

:!: 7. Der Spitzname des Staates hat was mit Metall zu tun.  
:arrow: The Silver State

:!: 8. Dort gibt es auch einen ganz bekannten HWY.
:arrow: den Extraterrestrial Highway (Hwy 375)

:!: 9. Ich sag mal 70% der USA Urlauber kennen den Namen der Stadt (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f050.gif)
meilen möglich.
:arrow: laut http://www.alamo.com/

:!: 10. Vom Zentrum der größten Stadt des Staates sind es ca. 96mi bis zum gesuchten Ort.
:arrow: laut DeLorme Street Atlas sind des von Las Vegas bis Alamo 96,76mi

:!: 11. Der Name des Countys stammt von einem US Präsidenten ab, der gesuchte Ort ist aber nicht die Hauptstadt des Countys.
:arrow:  Abraham Lincoln / Lincoln County mit der Hauptstadt Pioche, Nevada

:!: 12. ca. 50mi Richtung Nord/West gibt es gute Burger (http://smilies.vidahost.com/cwm/alien/alien2.gif)
:arrow:  Im Little A'Le'Inn in Rachel, Nevada http://www.littlealeinn.com/

:!: 13. Es gibt auch eine bekante Militärbasis in der Nähe.
:arrow:  Area51 / Nellis Air Force Base

:!: 14. Den Ortsname gibt es fast an jedem Flughafen der USA und sogar an fielen Weltweit (sogar in Deutschland)
:arrow: http://www.alamo.com/
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 15.08.2006, 07:08 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen!

Schade das gestern abend schon aufgelöst wurde, wollt heut morgen nochmal reinschaun, wo ich gestern so wenig Zeit hatte....  :roll:  :(
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 15.08.2006, 07:41 Uhr
Zitat von: KarinaNYC
Glückwunsch ans Treppchen!

Schade das gestern abend schon aufgelöst wurde, wollt heut morgen nochmal reinschaun, wo ich gestern so wenig Zeit hatte....  :roll:  :(


Ging mir auch so, trotzdem Glückwunsch an alle, die gelöst haben!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 15.08.2006, 08:11 Uhr
Glückwunsch Volker. :applaus:

@die_franken: Schönes Rätsel. Mit dem ZIP-Code und dem "Auto"-County war es dann kein Problem mehr. Es gibt nämlich so ein paar Seite, da ist das alles aufgeschlüsselt... ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 15.08.2006, 08:26 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch ansTreppchen,


und an alle anderen Lösern vor mir.
Kam ja erst am Abend zum lösen, und da war es ja schon sehr leicht.
Markus vielen Dank für das schöne Rätsel,
und der roten Laterne.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 15.08.2006, 08:49 Uhr
Zitat von: Matze
Zitat von: KarinaNYC
Glückwunsch ans Treppchen!

Schade das gestern abend schon aufgelöst wurde, wollt heut morgen nochmal reinschaun, wo ich gestern so wenig Zeit hatte....  :roll:  :(


Ging mir auch so, trotzdem Glückwunsch an alle, die gelöst haben!


Schließe mich dem an, hatte gestern leider kaum Zeit für´s Forum, für´s Rätseln leider gar nicht  :zuck:
Auch von mir Glückwunsch an alle, die es herausbekommen haben...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Antje am 15.08.2006, 09:23 Uhr
Hallo,

ich sag nur "Hinweise, die auch in die Irre führen können"... ich hab erstmal CARson City im Verdacht gehabt...

grins

Antje
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 15.08.2006, 09:48 Uhr
@Doreen & Andreas
@Matze
@KarinaNYC
Leute SORRY ich hoffe Ihr könnt mir noch mal verzeihen :cry:
Ich hab mich schon gewundert wo Ihr bleibt, ich hab noch bis fast 10pm gewartet :? Das nächste mal extra lang für euch :wink:


@freddykr
und Danilo das Bild im WEB gefunden :?:  :wink:


@all
Also das nächste mal gibt es keinen Hinweis wie Nr. 6 :evil: mehr :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 15.08.2006, 09:53 Uhr
Zitat von: die_franken
@freddykr
und Danilo das Bild im WEB gefunden :?:  :wink:

Nö, leider nicht. Selbst bei maps.google.com sieht man keine Details dieses Nestes.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 15.08.2006, 10:32 Uhr
Hi Markus,

konkrete Zahlen sind in Google zum Glück sehr einfach zu finden (wenn man nach den Infos sucht) - allerdings ist das halt sehr nachteilig für Bilderrätsel :lol:

Hat Spass gemacht das Rätsel, dort bin ich dieses Jahr am 1.1. sogar in der Nähe vorbeigefahren :shock: , als erstes hab ich bei der Bauweise an den Bahnhof von Caliente denken müssen, der ist ja auch nicht weit weg und an dem bin ich vorbeigekommen!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 15.08.2006, 12:14 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Löser.

Schade, daß ich gestern nicht gleich ganz früh reinschauen konnte, da ich was vorhatte. Aber meine Landkarte hat mir ja trotzdem den richtigen Ort ausgespuckt, da ich mal wieder nicht gewust hätte, nach ich googeln sollte.
Selbst mit so Zahlen wie Höhenmeter und Einwohner braucht man mir nicht kommen, darauf gehe ich doch nicht ein, weil ich nicht weiß, wie ich sie für mich verwenden soll.
Ich löse dann doch wieder lieber so...


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 15.08.2006, 21:14 Uhr
Hi,
vielen Dank für das schöne Rätsel und herzlichen Glückwunsch an die 3 auf dem Treppchen und an alle anderen Rätsellöser!
Ich war zwar noch nie in Alamo, aber als ich am späten Nachmittag Zeit für das Rätsel hatte, waren auch für mich genügend Hinweise da, um das Rätsel zu lösen. Es hat mir Spass gemacht! :)
Was hat es mit dieser Burger-Bude auf sich? Die Web-Seite klingt ja mysteriös :?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 16.08.2006, 07:26 Uhr
Herlichen Glückwunsch an alle die es erraten haben.  :applaus:  :applaus:
 :applaus:


Leider hatte ich am Montag nicht die Zeit mitzumachen.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 16.08.2006, 09:32 Uhr
Zitat von: Biggi

Was hat es mit dieser Burger-Bude auf sich? Die Web-Seite klingt ja mysteriös :?



Die Bude ist Weltweiter ALIEN Treffpunkt :wink:  :!:  Durch die nahe Area 51 ist das Little A'Le'Inn ein Richtiger Besuchermagnet geworden.
Ach so die Burger sind wirklich gut :!:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 17.08.2006, 07:04 Uhr
Guten Morgen liebe Rätselfreunde,

packen wir's an.  Nicht verzweifeln wenn die Antworten auf eure PN etwas Zeit brauchen aber ich muß nebenbei noch ein wenig Arbeiten  :wink:

In welcher Stadt befindet sich dieses Gebäude

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10260/normal_Bild%201%7E0.JPG)

1. Wir befinden uns in Nordamerika

2. Bild ist von mir selbst

3. Wasser ist nicht in unmittelbarer Nähe

Fragen - Beschwerden - Bestechungen - wie immer ausschließlich per PN an mich
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 17.08.2006, 09:58 Uhr
So, das Treppchen ist gefüllt, aber unter den TOP 10 ist noch viiiiiiiel Platz  :lol:

4. Die Stadt hat heute rund 1600 Einwohner. Waren mal gut das 10-fache.

5. die gesuchte Stadt liegt rund 100 km südöstlich der zweitgrößten Stadt  des Bundesstaates in dem wir uns befinden.

6. gegründet wurde die Stadt von einem Geologen im gleichen Jahr al ein US Präsident vereidigt wurde.

Fragen - Beschwerden - Bestechungen - wie immer ausschließlich per PN an mich
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 17.08.2006, 11:51 Uhr
Was is los??? Zu schwer oder keine Zeit???? :roll:


Hier kommen Tipp

Nr. 7   die Stadt ist seit 1962 ein Historical Landmark

Nr. 8   zwei Personen verbindet man unweigerlich mit dieser Stadt


Fragen - Beschwerden - Bestechungen - wie immer ausschließlich per PN an mich
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 17.08.2006, 13:49 Uhr
So für die Nachmittagsrater noch zwei Hinweise:

Nr. 9      Ein Gebäude in dieser Stadt ist nach einer Frau benannt deren Leben eng mit einer der Personen verbunden ist.

Nr. 10    Ein Forumsmitglied müßte es gaaaaaaaaaanz genau wissen  :lol:


Übrigens, es ist noch Platz unter den TOP 10  :wink:

Fragen - Beschwerden - Bestechungen - wie immer ausschließlich per PN an mich
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 17.08.2006, 15:21 Uhr
Weiß' jetzt nicht so genau ob heute keiner Lust hat zu rätseln oder ob es immer noch zu schwer ist  :roll:

Aber hier mal Tipp

11.     In besagter Stadt fand ein ganz bekanntes Ereignis statt in dem die zwei Personen eine große Rolle spielten

12.     Beide überlebten. Eine davon starb sogar erst mit 80 Jahren in Los Angeles.

Fragen - Beschwerden - Bestechungen - wie immer ausschließlich per PN an mich
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 17.08.2006, 16:29 Uhr
So jetzt kommen nochmal zwei Tipps

13.   Besagtes Ereignis wird jeden Tag in dieser Stadt nachgespielt

14.   Betraf natürlich nicht nur diese beiden Personen, aber deren Namen sind einfach am bekanntesten


Bin jetzt ca. 2 Stunden nicht online. Bitte nicht verzweifeln  :lol:  

Ein letzter Hinweis kommt später noch und aufgelöst wird auf jeden Fall erst Morgen Früh nach dem ich alle PN beantwortet hab'. [schild=1 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]VERSPROCHEN[/schild]
Titel: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 17.08.2006, 19:16 Uhr
Mein PC zu Hause macht mich Wahnsinnig    :bang:

trotzdem  hier der versprochene letzte Tipp:

Nr. 15           Auf dem Boot Hill kann man den einen oder anderen des besagten Ereignisses besuchen   :wink:

Auflösung erfolgt wie versprochen Morgen Früh.

Leider teilt mir mein PC ständig mit daß meine Verbindung unterbrochen wird weil sich u.U. ein Dialer  einzuwählen versucht. :evil: :teufel:  :wut54:
Also war's das für heute.  Ich beantworte aber auf alle Fälle vor Auflösung alle PN.

Danke für euer Verständnis.   :roll:  :zuck:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 18.08.2006, 08:05 Uhr
Guten Morgen liebe Rätselfreunde,

gesucht war:      TOMBSTONE, Arizona

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10260/normal_RichtigeBild.JPG)

vielen Dank für die rege Beteiligung bei meinem ersten Rätsel.  :verneig:

1.Platz Mel_on_Tour  nach nicht mal 15 Min. :respekt:

2. Platz     Freddykr

3. Platz      VolkerG.


4.  Platz              die Franken
5.  Platz              Easy Going
6.  Platz              CNI05
7.  Platz              Helny
8.  Platz              Andrea
9.  Platz              OWL
10.Platz              Marlena


11.Platz              Joeholly
12.Platz              niners_go
13.Platz              Biggi
14.Platz              Doreen&Andreas
15.Platz              Heiner
16.Platz              Matze
17.Platz              Americanhero


und die begehrte rote Laterne   (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10260/rote%20Laterne.jpg) geht an KarinaNYC

Herzlichen Glückwunsch an alle die auf die richtige Lösung gekommen sind
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 18.08.2006, 08:18 Uhr
:dance:  :smiledance:  :rotor:  :pferd: EEEEEENDLICH hab ich sie mal wieder!!! :D

Meinen Glückwunsch an alle vor mir, besonders ans Treppchen. Konnte erst heute früh lösen, stand irgendwie gewaltig aufm Schlauch gestern. Aber das hat sich ja gelohnt!  :wink:

Danke Susan für das Rätsel (auch wenn ich zwischenzeitlich dachte, das ich NIE auf die Lösung kommen werde)!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 18.08.2006, 08:21 Uhr
Ist halt schon geschickt wenn man mal davor geparkt hatte :D.

Zuerst fiel mirs gar nicht ein, dann hab ich in Google nach House gesucht.
Als das nichts gebracht hatte, ist mir aufgefallen das es vielleicht ein Court House sein könnte, da fiel mir dann gleich das in Tombstone ein - Bild gesucht und es stimmte :D

Gratulation an alle dies gelöst haben ohne schon mal dort gewesen zu sein :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 18.08.2006, 08:32 Uhr
So hier noch die Auflösung der Hinweise:

1.   Wir sind in Nordamerika
                Ist ja eigentlich immer so!

2.   Bild ist von mir selbst
                USA-Urlaub 2003

3.   Wasser ist nicht in unmittelbarer Nähe
                Tombstone liegt in der Wüste. Wasser ist da eher Mangelware.

4.   Stadt hat heute rund 1600 Einwohner. Waren mal gut das 10-fache.
                Tombstone zählte zu Ihren Glanzzeiten rund 15000 Einwohner.

5.   die Stadt liegt rund 100 km südöstlich der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates in dem wir uns befinden
                Tucson ist nach Phönix die zweitgrößte Stadt in Arizona.

6.   gegründet wurde die Stadt von einem Geologen im gleichen Jahr als ein US Präsident vereidigt wurde
               gegründet lt. Wikipedia 1877 von dem Geologen Edward L. Schieffelin wurde im selben Jahr Lindon B. Hayes vereidigt.

7.   Stadt ist seit 1962 ein Historical Landmark
               http://www.magazinusa.com/us/states/show.aspx?state=az&doc=32

8.   zwei Personen verbindet man unweigerlich mit dieser Stadt
                Wyatt Earp und Doc Holliday

9.   Ein Gebäude in dieser Stadt ist nach einer Frau benannt deren Leben eng mit einer der Personen verbunden ist.
                Der Saloon von Big Nose Kate, der Lebensgefährtin von Doc Holliday die bis zu seinem Tode bei ihm war.

10.   ein Forumsmitglied müsste es gaaaaaaaaanz genau wissen
                der Name sagt alles -  Doc Holliday :lol:

11.   In besagter Stadt fand ein ganz bekanntes Ereignis statt in dem die zwei Personen eine große Rolle spielten
                Die Schießerei am O.K. Corral mit Wyatt Earp und Doc Holliday

12.   Beide überlebten. Einer davon starb sogar erst mit 80 Jahren in Los Angeles.
                Wyatt Earp ging nach der Schießerei nach Kalifornien

13.   Besagtes Ereignis wird jeden Tag noch als Show nachgespielt.
                Die Schießerei am O.K. Corral wird mit viel Platzpatronen in einem extra dafür geschaffenen Theater nachgespielt.

14.   Betraf natürlich nicht nur diese beiden Personen aber deren Namen sind am bekanntesten
                Bei der Schießerei waren ja auch noch die Earp-Brüder Vigil und Morgan, sowie als Gegner Ike und Billy Clanton, Tom und Frank McLaury sowie Billy Claiborne

15.   Auf dem Boot Hill kann man den Einen oder Anderen des besagten Ereignisses besuchen
                Boot Hill ist der Friedhof in Tombstone :wink:

Allen die ich morgen nicht in Stuttgart treffe schon mal ein schönes Wochenende. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 18.08.2006, 08:46 Uhr
Vielen Dank für das schöne Rätsel, Susan.
Ich hatte gestern leider kaum Zeit, ins Forum zu schauen, geschweige denn zum Rätseln. Als ich dann zu Hause war, konnte man durch den letzten Tipp ja kaum noch in die Irre gehen  :wink:

Glückwunsch an Melanie, Danilo und Volker auf dem Treppchen und natürlich auch alle anderen, die das Rätsel gelöst haben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 18.08.2006, 08:48 Uhr
Glückwunsch Mel :applaus:

@susan: Nettes Rätsel aus einer Stadt, in der ich noch nie war. ;-)
Irgendein Gefühl sagte mir, daß es sich um ein "Court House" handelt. Dann kurz in Google danach gesucht und schon gefunden. :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 18.08.2006, 09:10 Uhr
Glückwunsch an die 3 auf dem Treppchen!

Aber auch an alle anderen Löser!

Da Tombstone nächstes Jahr in meiner Tour ist, kann ich dieses Gebäude dann noch einmal in Augenschein nehmen!
Schönes Rätsel , Susan!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 18.08.2006, 09:13 Uhr
Bevor ich wieder gescholten werde, noch ein Nachtrag:

Herzlichen Glückwunsch an Markus (die_franken), der mit seiner Platzierung nun auch Mitglied im Top-Ten-Club ist  :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 18.08.2006, 09:18 Uhr
Hi!

Meinen herzlichen Glückwunsch an Melanie, Danilo und Volker auf dem Treppchen
 und natürlich auch alle anderen, die das Rätsel gelöst haben.
Aber auch an susan für das Rätsel aus dem tiefen Süden Arizona.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 18.08.2006, 10:04 Uhr
Auch von mit Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und an alle anderen Mitlöser!

Vielen Dank für das interessante Rätsel, Susan. Zuerst fand ich es ganz schön schwierig, obwohl man die Gegend grob schon ganz gut eingrenzen konnte nach den ersten Hinweisen.

Viele Grüße
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 18.08.2006, 10:08 Uhr
Zitat von: Andrea_K.
Auch von mit Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und an alle anderen Mitlöser!

Vielen Dank für das interessante Rätsel, Susan. Zuerst fand ich es ganz schön schwierig, obwohl man die Gegend grob schon ganz gut eingrenzen konnte nach den ersten Hinweisen.

Viele Grüße
Andrea


Mit diesem Posting hast Du mir gerade die Haut gerettet.  :lol:  Hab' mir nämlich nur Andrea notiert und das _K vergessen und da Andreas ja so eine tolle Statistik über die Teilnahme am Biderrätsel führt wollte er nun von mir wissen ob mit Platz 8 Du gemeint bist und ich konnte es ihm nicht so wirklich beantworten :oops:  Sorry

Aber jetzt ist es ja klar. :lol:  


Schön das euch allen das Rätsel gefallen hat.  Dann darf ich mich irgendwann wieder als Quizmaster versuchen??
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 18.08.2006, 10:12 Uhr
Danke für das Rätsel, Susan und Herzlichen Glückwunsch an Melanie!

Und dann bitte ich noch um Verzeihung für meinen Lapsus, die Lösung als Posting statt als pn zu versenden. :oops:  Ich hab es zwar (von großer Panik geleitet) sofort zu ein paar Pünktchen um-editiert, aber ein paar Sekunden hat das doch gedauert. Iich hoffe, daß es niemand in der Zeit gelesen hat. Und auch ein Dank an den Mod, der das Pünktchen-Posting dann gelöscht hat.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 18.08.2006, 10:13 Uhr
Zitat von: OWL
Danke für das Rätsel, Susan und Herzlichen Glückwunsch an Melanie!

Und dann bitte ich noch um Verzeihung für meinen Lapsus, die Lösung als Posting statt als pn zu versenden. :oops:  Ich hab es zwar (von großer Panik geleitet) sofort zu ein paar Pünktchen um-editiert, aber ein paar Sekunden hat das doch gedauert. Iich hoffe, daß es niemand in der Zeit gelesen hat. Und auch ein Dank an den Mod, der das Pünktchen-Posting dann gelöscht hat.


Ich glaub' das hat außer mir gar niemand gemerkt :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 18.08.2006, 12:27 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Löser.


Ich habe doch tatsächlich das Rätsel vergessen!!  :?
 Aber da ich den ganzen Tag mit meinem PC beschäftigt war, der jetzt wieder einwandfrei funktioniert(hoffentlich dann auch beim nächsten Rätsel von mir), bin ich erst heute Nacht dazu gekommen, mal richtig reinzuschauen.

Aber zu den mir fehlenden Plätzen hat es trotzdem nicht gereicht, die werde ich wohl auch nie schaffen...


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 18.08.2006, 17:18 Uhr
Herzlichen Glückwunsch den 3 auf dem Treppchen und an alle Mitlöser!
Das war ein schönes Rätsel, Susan. Danke dafür! In der Woche komme ich leider immer erst abends zum Rätseln. Tip 7 war entscheidend,  da war googeln einfach.
Ein schönes Wochenende Euch allen!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 18.08.2006, 19:22 Uhr
auch von mir GLÜCKWUNSCH an alle Rätsellöser besonders auf das Trepchen :!:

Ich irrte am Anfang etwas Planlos durch die USA aber die 1882 brachte mich zur Lösung :wink: (hat etwas gedauert :? )



Hi Susanne war ein SUPER Rätsel :!:  Toller Auftakt zu mehr
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Marlena am 19.08.2006, 12:41 Uhr
Hallo Susan!

Hat Spaß gemacht.... ein Tipp brachte mich auf die Fährte... die sogar die Richtige war...

Gratuliere den "Treppenstehern"...  :wink:   :lol:   :!:

So mache mich gleich auf nach Stuttgart zum Treffen!

Gruß an alle

Marlena
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.08.2006, 01:44 Uhr
Guten Morgen!

Beginnen wir den Tag mit einer alltäglichen aber doch manchmal schwierigen Frage:

Wo genau sind wir?

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/warum_steht_hier_nie_etwas.jpg)

 :arrow: Wir befinden uns in Nordamerika, Wasser gibt es in der Nähe und eine Straße mit der Nummer 1 eher nicht.

 :arrow: Natürlich geht es auch heute wieder um 'einen der 4-Corners Staaten/Provinzen'.

Lösungsversuche und Baumarkteinkäufe für Gartenzaunerneuerungen bitte ausschließlich per PN an mich.

Wir suchen dringend noch Quizmaster für DO, 24.8. und SA, 26.8. Wer gerne mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich hier eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.08.2006, 09:14 Uhr
Hilfe, riesige PN Flut. Leider war aber noch keine richtige Lösung dabei. :zuck:

Endlich komme ich nun mal zu ein paar neuen Hinweisen:

 :arrow: anders als in den letzten Rätseln bin ich hier sogar schon mal selbst durchgekommen. Meine Güte, das ist jetzt auch schon wieder Jahre her.

 :arrow: ach ja, wir befinden uns natürlich nicht im Monument Valley.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.08.2006, 10:30 Uhr
Hallo,

an alle, die noch total im Dunkeln tappen, hier ein paar Lichtstrahlen:

:arrow: Der schöne Felsen befindet sich auf einem von der Nationalparkverwaltung betreutem Gebiet.

:arrow: Ihr kennt doch alle diesen schönen Park mit den versteinerten Bäumen? Genau. Fährt man von hier bis zum großem Wasser im Südwesten und zweigt an der richtigen Stelle auf eine kleine Nebenstraße ab, so gelangt man zum gesuchten Aussichtspunkt (-> Wo sind wir?)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.08.2006, 12:12 Uhr
Ihr glaube, ihr braucht noch mehr Futter. Einige sind ja schon sooo nah dran, finden nur den richtigen Abzweig nicht. Also:

 :arrow: das gesuchte Gebiet durchqueren viele, um zu einem sehr bekannten NM zu kommen. Gewandert wird hier allerdings weniger.

 :arrow: die Anfahrt zum Aussichtspunkt zweigt übrigens von einer Staubstraße ab, die sogar eine Nummer mit der Quersumme 3 hat.

Da das Foto von mir aufgenommen wurde, lohnt heute auch wieder ein Blick in meine diversen Reiseberichte.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.08.2006, 13:28 Uhr
Hallo,

jetzt muss ich mich aber für meinen bösen Computer vielmals entschuldigen. Erst jetzt sehe ich, dass vom Bild der untere Teil ja weggeschnitten war. So etwas aber auch...

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/warum_steht_hier_immernoch_nichts.jpg)

 :arrow: bestimmt sind schon einige von euch hier entlang gekommen, aber ich denke, eher weniger haben am gesuchten Aussichtspunkt bisher gestanden.

 :arrow: Eigentlich fährt man zu diesem Aussichtspunkt, nicht um diesen Felsen zu sehen, sondern um auf die schöne Canyonlandschaft drum herum zu blicken.

Kleine Anmerkung zur Quersumme 3: Die Straße hat auch noch eine andere Nummer, aber die Nummer mit der Quersumme 3 findet sich in den meisten Anfahrtsbeschreibungen wieder.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.08.2006, 15:20 Uhr
Na, seid ihr schon alle im Reisebüro, weil ihr beim Googlen neue Ziele gefunden habt, wo ihr hin müsst?

Egal, ich gebe trotzdem noch ein paar Hinweise:

 :arrow: im gesuchten Gebiet gibt es unter anderem 4 Camping-Plätze, 2 Flughäfen, mehrere Millionen Besucher jährlich und einen wunderschönen See.

 :arrow: Ich hatte ja schon geschrieben, man muss von einer Straße mit der Quersumme 3 abzweigen, um zum gesuchten Viewpoint zu fahren. Die Stichstraße hat übrigens die Quersumme 7, wobei die erste und letzte Ziffer mit der Nummer der zuerst erwähnten Straße überein stimmt.

 :arrow: im Osten der USA gibt's übrigens ein NP, der so heißt wie die Straße von den versteinerten Bäumen zum großen Wasser.

Für alle, die es ganz genau nehmen: Mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen: Der Felsen auf dem Foto ist leider nicht auf Boden, der von der Nationalparkverwaltung betreut wird, aber auf drei Seiten ganz nah davon umgeben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.08.2006, 11:27 Uhr
Die Zeit der Auflösung naht:

Gesucht war der Alstrom Point, Glen Canyon NRA, Utah

Herzlichen Glückwunsch an alle, die das herausbekommen haben:

(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_2.gif) freddykr
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_3.gif) Volker G.
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_4.gif) mrh400

4. OWL
5. helny
6. americanhero
7. Matze
8. die_franken
9. Ha-Tschi
10. Mel On Tour

und die rote Laterne hat abgestaubt:

cni05

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)

Auflösung der Hinweise folgt gleich.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.08.2006, 12:15 Uhr
Und hier noch die Auflösung der Hinweise:

 :arrow: Wir befinden uns in Nordamerika, Wasser gibt es in der Nähe und eine Straße mit der Nummer 1 eher nicht.

 :idea: Nordamerika ist klar (Utah, USA), Wasser wohl auch, wenn man weiß, dass wir in der Glen Canyon NRA sind und eine Straße mit der Nummer 1 habe ich nicht finden können.

 :arrow: Natürlich geht es auch heute wieder um 'einen der 4-Corners Staaten/Provinzen'.

 :idea: Glen Canyon NRA liegt in zwei der 4-Corners Staaten, nämlich Utah und Arizona, aber der gesuchte Aussichtspunkt natürlich nur in Utah.

 :arrow: anders als in den letzten Rätseln bin ich hier sogar schon mal selbst durchgekommen. Meine Güte, das ist jetzt auch schon wieder Jahre her.

 :idea: 2002 bin ich über den Lake Powell zum Rainbow Bridge NM gefahren -> durchgekommen

 :arrow: ach ja, wir befinden uns natürlich nicht im Monument Valley.

 :idea: ...und danach wollten alle im Valley of the Gods suchen...

 :arrow: Ihr kennt doch alle diesen schönen Park mit den versteinerten Bäumen? Genau. Fährt man von hier bis zum großem Wasser im Südwesten und zweigt an der richtigen Stelle auf eine kleine Nebenstraße ab, so gelangt man zum gesuchten Aussichtspunkt (-> Wo sind wir?)

 :idea: Escalante Petrified Wood State Park bei Escalante. Bei Escalante zweigt die Smoky Mountain Road ab und führt runter zur US 89 in Big Water.

 :arrow: das gesuchte Gebiet durchqueren viele, um zu einem sehr bekannten NM zu kommen. Gewandert wird hier allerdings weniger.

 :idea: viele fahren mit einem Boot zum Rainbow Bridge NM.

 :arrow: die Anfahrt zum Aussichtspunkt zweigt übrigens von einer Staubstraße ab, die sogar eine Nummer mit der Quersumme 3 hat.

 :idea: die Smoky Mountain Road trägt die BLM Nummer 300

 :arrow: bestimmt sind schon einige von euch hier entlang gekommen, aber ich denke, eher weniger haben am gesuchten Aussichtspunkt bisher gestanden.

 :idea: es werden wohl mehr Leute zur Rainbow Bridge fahren als hier am Alstrom Point stehen.

 :arrow: Eigentlich fährt man zu diesem Aussichtspunkt, nicht um diesen Felsen zu sehen, sondern um auf die schöne Canyonlandschaft drum herum zu blicken.

 :idea: Von hier oben bietet sich ein wunderschönen Blick auf die Seitenarme des Lake Powell im Glen Canyon:
http://www.mk-urlaub.de/info/usa/utah/alstrom-point/fotogalerie.php

 :arrow: im gesuchten Gebiet gibt es unter anderem 4 Camping-Plätze, 2 Flughäfen, mehrere Millionen Besucher jährlich und einen wunderschönen See.

 :idea: Daten entnommen von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glen_Canyon_National_Recreation_Area
Der wunderschöne See ist natürlich der Lake Powell

 :arrow: Ich hatte ja schon geschrieben, man muss von einer Straße mit der Quersumme 3 abzweigen, um zum gesuchten Viewpoint zu fahren. Die Stichstraße hat übrigens die Quersumme 7, wobei die erste und letzte Ziffer mit der Nummer der zuerst erwähnten Straße überein stimmt.

 :idea: Die Stichstraße träft die BLM Nummer 340, siehe Anfahrtsbeschreibung:
http://www.karsten-rau.de/
Nordamerika > USA > Page Area > Alstrom Point

 :arrow: im Osten der USA gibt's übrigens ein NP, der so heißt wie die Straße von den versteinerten Bäumen zum großen Wasser.

 :idea: Im Osten gibt's den Smoky Mountain NP und die gesuchte Straße heißt Smoky Mountain Road.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 22.08.2006, 12:47 Uhr
Das war wieder mal ein schwieriges Rätsel! Den Tower Butte habe ich relativ schnell gefunden, aber von wo er aufgenommen wurde, war echt nicht leicht!


Danke an Markus und Glückwunsch an die Gewinner!


PS:
Markus, Dein Link zum wunderschönen Blick führt zu:
Zitat
Weiss der Geier, wo die gewünschte Seite wieder hingekommen ist!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.08.2006, 12:59 Uhr
Das kommt mal wieder davon, wenn man versucht, einen Link per Hand einzutippen statt ihn irgendwo zu kopieren  :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 22.08.2006, 13:05 Uhr
Jetzt klappt's :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 22.08.2006, 13:08 Uhr
Uahhh, nach langer Zeit mal wieder das rote Laternsche ... Glückwunsch an alle Löser vor mir !

Chat sei Dank bin ich noch über die Lösung gestolpert, aber wenn ich mir das Bild so betrachte, hätte ich kaum den Lake Powell auf der anderen Seite erwartet. Obwohl ich selbst schon dort war ...  :roll:  8)  

Prima Rätsel, Markus, Danke sehr !  :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 22.08.2006, 13:28 Uhr
Hi Markus
du hast dich ja mal wider selbst Übertroffen 8)

War recht HART, ich hab mich von den Straßen nummern voll Irritieren lassen :lol:  aber ich bin ja doch noch drauf gekommen :lol: (mit Hilfe)

allen anderen LÖSERN auch noch mal Glückwunsch!! :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 22.08.2006, 13:43 Uhr
Herzliche Glückwünsche an die Herrentruppe auf dem Treppchen und an alle anderen Löser. :applaus:
Das war wieder ein schönes Rätsel, ScoobyDoo! Aufgrund der ersten leicht scoobydooischen Hinweise (habe ich jedenfalls so interpretiert) habe ich die/den Tower Butte auch schnell gefunden, aber der Aussichtspunkt hat dann doch noch etwas Zeit gekostet. :wink: Die meisten Bilder vom Alstrom Point zeigen dieses Panorama mit Felsen und Wasser, aber in diese Richtung haben die meisten wohl nicht fotografiert. :lol: Und ich musste bei meinem bisher einzigen Versuch hinzufahren wegen Dunkelheit umkehren. :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 22.08.2006, 14:07 Uhr
@Markus: Schönes Rätsel. Ich glaub, wenn ich Deine Hinweise hätte nutzen müssen, hätte es eine ganze Weile länger gedauert... ;-)
Dabei war ich noch nie am Alstrom Point.
Der "Tower Butte" war ja relativ schnell zu finden (was Du aber gar nicht wissen wolltest :kloppen: ), dann einfach Google-Maps genommen und mittels Lineal eine Linie gezogen, dort auf eine Straße (#264 --> Deine BLM #340) gestoßen und diese bei Google eingegeben. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.08.2006, 14:34 Uhr
Zitat von: cni05
Chat sei Dank bin ich noch über die Lösung gestolpert, aber wenn ich mir das Bild so betrachte, hätte ich kaum den Lake Powell auf der anderen Seite erwartet.


Auf meinem zweiten Bild, dass ich um 13:28 eingestellt habe, sieht man ein wenig den Lake Powell (der Wasserstreifen im Vordergrund). Durch den sehr starken Zoom ist diese Engstelle aber gleich nochmal etwas enger dargestellt.

Dieser Blick eröffnet sich übrigens, wenn man am Alstrom Point 'Parkplatz' auf dem Felsvorsprung bis ganz nach vorne durchläuft und sich dann mind. 100° nach rechts vom bekannten Ausblick abwendet.

Volker G. hatte mir noch ein schönes Bild per PN zugeschickt, vielleicht kann er es hier auch noch einmal einstellen, wo man genau sehen kann, wie man sich wenden muss, um Tower Butte richtig sehen zu können.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 22.08.2006, 14:42 Uhr
Hi Markus,

hier das Bild:

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/3396475/3165393937356138.jpg)

Man sieht hier den Felsvorsprung rechts vom Gunsight Butte, weswegen man ja hauptsächlich zum Alstrom Point kommt.
Rechts vorne fast schon im dunkeln untergegangen ist der Tower Butte!

Besser gesehen hab ich den Tower Butte allerdings vom Antelope Point, Zufahrt in der Nähe des Navajo Power Plant in Page
und nicht ganz so abseits (links im Bild):

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/75/3396475/3839343439343336.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.08.2006, 14:46 Uhr
@Volker
Vielen Dank!

Sicher kann man Tower Butte wohl vom Antelope Point besser sehen, aber das war ja auch nicht unser Hauptziel, sondern eher ein 'Abfallprodukt' bzw. die Auswirkung meiner Digitalkamera (mehr Bilder kosten ja nichts).
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 22.08.2006, 14:49 Uhr
Ich war einfach zu sehr mit dem Sonnenuntergang und dem Gunsight Butte beschäftigt um den Tower Butte überhaupt zu berücksichtigen (er war nur auf 2 der 100 Bilder mit drauf) :D - leider ging dann die Sonne schon unter und es wurde schnell dunkel. Ich bin dann vor den beiden anderen Autos zurückgefahren, da ich schon auf dem Hinweg hinter dem einen hergeschlichen bin.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 22.08.2006, 15:15 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die es erraten haben!!!  :applaus: :applaus: :applaus:

Das war echt eine Harte Nuß die du uns da gegeben hast. (Für mich jedenfalls.) Leider konnte ich gestern und heute nur kurz online sein  :heulend: und konnte nicht weiter mitraten. Ich hoffe beim nächsten bin ich dann wieder mehr dabei.

Die Bilder sind super, Markus!!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 22.08.2006, 18:38 Uhr
Das war ein klasse Rätsel, Markus.  Und  ich musste sogar mal richtig ordentlich überlegen, wo genau es sein könnte.
 Mir sagte zwar das Bild von dem Butte was, aber ich wusste nicht mehr, woher ich es kannte.

Glückwunsch ans Treppchen und an alle, die es gelöst haben. :applaus: :applaus: :applaus:



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 22.08.2006, 21:27 Uhr
Respekt an alle, die diese harte Nuß geknackt haben und Kompliment an Markus für das tolle Rätsel.
Ich muß gestehen, daß ich diesmal auf der Strecke geblieben bin. Habe zwar schon sehr zeitig ins Forum gesehen und konnte dadurch vielen verwirrenden Hinweisen entgehen, dennoch habe ich so einen Butte nicht dort gesucht (und ich habe wahrlich viele Buttes bei der Google-Suche gefunden  :shock: ). Aber über den Hwy. 30 (Quersumme auch 3) bin ich immer wieder im Chaco Canyon gelandet, aber die Buttes dort sahen irgendwie immer anders aus  :zuck:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 24.08.2006, 07:02 Uhr
Guten Morgen und herzliche willkommen zur neuen Rätselrunde. Heute möchte ich wissen:

Wie heißt der Ort an dem wir uns befinden?
[/size]



(http://img214.imageshack.us/img214/2944/raetsel1ez6.jpg)


 :arrow: Wir sind in Nordamerika

 :arrow: Wasser ist genug vorhanden

 Das Bild stammt nicht von mir, ist aber zu allgemeinen Verwendung frei gegeben. Und: Ich war auch schon im gesuchten Ort.

Lösungsversuche, Fragen, Geschenke etc. bitte wie immer ausschließlich per PN an mich. Viel Spaß beim Rätseln!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 24.08.2006, 09:08 Uhr
Frühstück ist vorbei, Zeit für die nächten Hinweise:

 :arrow: Eine Strasse mit der Nummer 1 befindet sich tatsächlich in der Nähe

 :arrow: Es gibt hier nicht nur Salzwasser  :idea:

 :arrow: Nach "London" ist es näher als nach Bristol
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 24.08.2006, 11:40 Uhr
:arrow: Der Staat in dem wir uns befinden gilt, gemessen am ProKopf-Einkommen als der Reichste.

 :arrow: Muskatnuss könnte uns auf die richtige Spur bringen
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 24.08.2006, 13:47 Uhr
(http://img223.imageshack.us/img223/9877/raetsel2vi6.jpg)

Hier ist das Schiff im Hintergrund des 1. Bildes nochmal in voller Grösse zu bewundern.

 :arrow: Trotz seiner Grösse liegt es nicht in einem Meer-Hafen

 :arrow: Mit diesem Schiff wurden Wale gefangen

 :arrow: Die Jungfernfahrt war am 06.09.1841
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 24.08.2006, 18:17 Uhr
:arrow: Wir befinden uns in einem Freilichtmuseum

 :arrow: In dem Museum kann man sowohl Schiffe bewundern, als auch einen typischen Hafenort aus dem 19. Jahrhundert

 :arrow: Der Hafen liegt an einem Fluß- es gibt einen Clint Eastwood Film der den Namen des Flusses trägt, außerdem einen Film mit Julia Roberts der im gleichnamigen Ort spielt und auch dort gedreht wurde.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 25.08.2006, 08:07 Uhr
Guten Morgen!

Ich komme jetzt zur Auflösung des Bilderrätsels. Wir befinden uns in


Mystic Seaport, Connecticut [/size]

Das Schiff ist übrigens die Charles W. Morgan.


1. Platz OWL :respekt:  :applaus:  :daumen:

2. Platz: Volker G.

3. Platz: helny





4. Platz: Susan
5. Platz: freddykr
6. Platz: americanhero
7. Platz: Andrea_K.
8. Platz: Scooby-Doo
9. Platz: BettinaW
10. Platz: diefranken

11. Platz: Matze
12. Platz: joeholly
13. Platz: karinanyc
14. Platz: cni05
15. Platz: Antje
16. Platz: Mel on Tour
17. Platz: Marlena

Und die immer heiß begehrte (http://img201.imageshack.us/img201/9738/5067816al0.jpg) geht dieses mal an

Heiner



Vielen Dank für die rege Beteiligung. Manche waren ganz schnell mit der Lösung, andere sind lange durch die Gegen geirrt, aber ich hoffe Ihr hattet alle ein bißchen Spaß!  :wink:

Die Hinweise löse ich später noch auf, jetzt gibt es erstmal Frühstück.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 25.08.2006, 08:13 Uhr
Super, vor meinem Urlaub nochmal ein Rätsel gelöst,  nachdem ich am Montag die Segel streichen mußte  :cry:  

Herzlichen Glückwunsch an's Treppchen und alle anderen Rätsellöser.  :applaus:  :applaus:  :applaus:

Danke Bille für das schöne Rätsel. Muß auf jeden Fall mal in den Osten  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 25.08.2006, 08:23 Uhr
Danke für das Rätsel, bille12!

Hat mich gefreut, daß ich mal wieder mit meinem ersten Tip richtig lag, obwohl das wirklich nur eine "begründete Vermung" war :lol:

Glückwunsch auch an alle, die es noch geschafft haben!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 25.08.2006, 08:50 Uhr
Glückwunsch an alle mit der richtigen Lösung!

Ich konnte lösen durch Foto und Hinweis (Jahreszahl) vom Segelschiff.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 25.08.2006, 08:51 Uhr
Danke Bille das war ein schönes Rätsel

Glückwunsch allen Lösern und vor allem den dreien auf dem Treppchen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Mel on Tour am 25.08.2006, 09:04 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die drei auf dem Treppchen und an Heiner zur roten Laterne. Bille, danke für das schöne Rätsel.

@Bille: Hast Du mich in Deiner Liste vergessen?  Ich dachte, ich hätte Platz 16. :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.08.2006, 09:12 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen und allen anderen Lösern.

Das Rätsel konnte ich ja ganz schnell lösen, weil wir da schon einmal was vom Mystic Seaport hatten .  :lol:  
Ich war nur viel zu müde, um früher aufzustehen und mitzurätseln.
Hat aber trotzdem Spaß gemacht.


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 25.08.2006, 09:18 Uhr
Dieses Rätsel ist der Beweis, dass man durch die Raterei dazulernt !

Mit dem Bild konnte ich wenig anfangen, da ich in der Gegend noch nicht war, aber durch den Hinweis auf den Film mit Clint Eastwood bin ich dann auf Mystic gestoßen. Das hat mich daran erinnert, dass wir das schon mal hier hatten, Bingo !

Meinen :respekt: für alle Löser. Ein nettes Rätsel, vielen Dank, Bille ! :applaus: :applaus: :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 25.08.2006, 09:40 Uhr
Glückwunsch an OWL und alle anderen Löser. :applaus:

@Bille12: Schönes Rätsel und irgendeine Eingebung sagte mir, das es "Mystic Seaport" sein kann. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 25.08.2006, 09:42 Uhr
Ups habe tatsächlich Mel vergessen  :oops: War vorhin wohl noch nicht ganz wach  :roll:

Also Platz 16 für Mel, Platz 17 für Marlena und die rote Laterne bleibt trotzdem bei Heiner  :idea:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 25.08.2006, 09:45 Uhr
Zitat von: Bille12
Also Platz 16 für Mel, Platz 17 für Marlena und die rote Laterne bleibt trotzdem bei Heiner


Habe Dein Posting entsprechend geändert.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 25.08.2006, 09:47 Uhr
Danke schön!  :sun:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 25.08.2006, 10:22 Uhr
Herzlichen Gückwunsch an alle, besonders an das Treppchen!

War ein schönes Rätsel, Bille. Danke!!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Marlena am 25.08.2006, 12:42 Uhr
Hallo!  :)

Danke Bille.........  schönes Rätsel.  :D

Gratuliere den Besten der Besten!!!!!! :lol:


Gruß

Marlena
:lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 25.08.2006, 12:52 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen! Und an alle anderen Mitlöser!

Ich bin auch auf Anhieb drauf gekommen, weil ich schon mal da war und mich gut dran erinnern konnte. Leider hatte ich nicht eher Zeit  :?

War aber ein schönes Rätsel!
Der Ort ist wirklich zu empfehlen, wenn man grade mal in New England unterwegs ist....

Gruß
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 25.08.2006, 13:03 Uhr
So, ich habe Euch ja noch versprochen die einzenen Hinweise nochmal zu erläutern:

 :arrow: Wir sind in Nordamerika das muß ich hoffentlich nicht erläutern :lolsign:

 :arrow: Wasser ist genug vorhanden klar, schließlich befinden wir uns an einem Hafen

 :arrow:  Eine Strasse mit der Nummer 1 befindet sich tatsächlich in der Nähe
Ich habs nicht so mit den verschiedenen Straßenbezichnungen auf Karten  :oops: , aber auf jeden Fall läuft in der Nähe eine Route 1 vorbei

 :arrow: Es gibt hier nicht nur Salzwasser das sollte ein Hinweis darauf sein, daß sich Mystic Seaport an einem Fluß befindet

 :arrow: Nach "London" ist es näher als nach Bristol Nach New London,CT sind es nur kanpp 11 Meilen, nach Bristol, CT dagegen knapp 70.

 :arrow: Der Staat in dem wir uns befinden gilt, gemessen am ProKopf-Einkommen als der Reichste.Connecticut is the southernmost state in New England and the wealthiest state in the country per capita (Quelle: wikipedia.org)

 :arrow: Muskatnuss könnte uns auf die richtige Spur bringen Connecticut is also known as the Nutmeg State. The nutmeg connection to Connecticut may come from its sailors returning from voyages with nutmeg (which in the 18th and 19th centuries was a very valuable spice in New England) (Quelle: wikipedia.org)

Jetzt geht es um das Schiff:

 :arrow: Trotz seiner Grösse liegt es nicht in einem Meer-Hafen sondern in Mystic Seaport im Mystic River

 :arrow: Mit diesem Schiff wurden Wale gefangen klar oder?

 :arrow: Die Jungfernfahrt war am 06.09.1841auch klar würde ich meinen

 :arrow: Wir befinden uns in einem Freilichtmuseum
Museum (http://www.mysticseaport.org/)

 :arrow:  In dem Museum kann man sowohl Schiffe bewundern, als auch einen typischen Hafenort aus dem 19. Jahrhundert siehe oben

 :arrow: Der Hafen liegt an einem Fluß- es gibt einen Clint Eastwood Film der den Namen des Flusses trägt, außerdem einen Film mit Julia Roberts der im gleichnamigen Ort spielt und auch dort gedreht wurde.Mystic River, Clint Eastwood (http://german.imdb.com/title/tt0327056/) undPizza. Pizza  (http://de.wikipedia.org/wiki/Mystic_Pizza)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 25.08.2006, 21:49 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an das Podest,
und an alle anderen Gewinnern vor mir.
Bille das Rätsel hat mir wieder viel Spaß gemacht.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 25.08.2006, 23:25 Uhr
Herzliche Glückwünsche an OWL und Volker G. vor mir und alle anderen, die es noch gewusst haben. :applaus:

Vielen Dank an Bille für das schöne Rätsel - diesmal kann ich leider nicht sagen, dass ich neue Anregungen bekommen habe, denn ich war schon mal da. :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 28.08.2006, 07:42 Uhr
Guten Morgen Ihr Weltenbummler,

ich hab mal wieder tief in meiner Fotokiste gekramt und folgendes Bild gefunden:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_wieder_kein_hinweis.jpg)

Meine Frage dazu: "In welcher Stadt befindet sich diese Hauswand?"

 :arrow: In der Nähe ist viel Wasser
 :arrow: Eine Straße #1? Nö, knapp daneben ist halt auch vorbei.
 :arrow: Es ist natürlich von mir selbst.

Fragen, Lösungen bitte auschließlich per PN an mich.

Wer selbst ein Rätsel stellen möchte, der wird hier  (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)fündig.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 28.08.2006, 09:26 Uhr
:arrow: die Eisenbahn spielte 1885 in der Stadt eine tragische Rolle. An die Auswirkungen wird noch heute gedacht.
 :arrow: Durch die Stadt führt ein ca. 18.000 km langer Trail
 :arrow: In diesem Bundesstaat/Provinz gibt es fünf Nationalparks. Zum südlichsten davon sind es reichlich 100 Meilen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 28.08.2006, 11:21 Uhr
Das Treppchen ist belegt, aber ein paar Trostpreise hab ich noch. :D

 :arrow: Bei dem Eisenbahnunglück aus Tip 4 war keine Boeing 747 beteiligt.
 :arrow: Wir befinden uns praktisch genau in der Mitte zwischen zwei großen Städten. Zu beiden fährt man normalerweise etwas über 2h. Bei einer kostet es aber evtl. 6$.

Ich bin dann jetzt erstmal zu Tisch. Gegen 13:00Uhr gehts aber weiter.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 28.08.2006, 14:46 Uhr
:arrow: Hier befindet sich das kleinste Gefängnis in Nordamerika
 :arrow: In der Stadt gibt es einen Park und einen See, der so heißt wie eine Oper und ein Segelschiff (beides bekannt aus Star Trek - The Next Generation)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 28.08.2006, 17:30 Uhr
Bringen wir mal noch etwas Licht ins Dunkel...

 :arrow: Die Stadt begeht dieses Jahr den 125igsten Geburtstag
 :arrow: Der 1st Draft der 1997er NHL Drafts verbrachte seine Kindheit hier
 :arrow: Auf dem College hier in der Stadt war auch eine Schauspielerin, bekannt aus Rollen in "Mean Girls", "Red Eye" und "Wedding Crashers"
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 28.08.2006, 19:42 Uhr
Gür die, die immer noch nichts wissen...

 :arrow: Ein Namensvetter hat heute hier Geburtstag
 :arrow: Hier zahlt man nicht mit US$

Alles weitere per PN.
Aufgelöst wird morgen im Laufe des Vormittags.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 29.08.2006, 10:00 Uhr
Dann will ich mal auflösen.

Gesucht war "St. Thomas / Ontario".

Auf das  (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif) steigen heute:

(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Andrea_K.
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Volker G.
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Ha-Tschi

Als Trostpreis je einen (http://www.kolobok.wrg.ru/smiles/light_skin/dirol.gif) bekommen:

4. OWL
5. Mel on Tour
6. helny
7. die_franken
8. cni05
9. Bille12
10. Biggi

11. Matze
12. BettinaW.
13. Josie
14. americanhero
15. ScoobyDoo

Und die (http://static.flickr.com/37/122272691_ac270749f2_m.jpg) geht an Heiner.

Vielen Dank für die rege Teilnahme.
Die Auflösung der Hinweise gibt es noch im Laufe des Vormittags.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 29.08.2006, 10:47 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die Treppchenplätze und an alle anderen die lösen konnten!!!!![/size]

Ich tat mich anfangs recht schwer, war zwar schnell in Kanada, kam aber nicht wirklich weiter.....habs dann ja aber doch noch geschafft. Danke für dieses Rätsel, war eine schöne Idee  :idea:

LG Bille
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 29.08.2006, 10:52 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an Andrea_K, Volker G. und Ha-Tsch!
Danke, Danilo!


PS: Ist nett gemeint mit dem Trostpreis, aber ich bin absolut kein Kaugummi-Fan. Also wenn jemand meinen Preis haben möchte, gebe ich ihn gerne ab :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 29.08.2006, 11:05 Uhr
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und auch allen anderen die Lösen konnten!

Also ich fand es sehr schwer. Ohne die Extra-Hilfe von Danilo wäre ich wahrscheinlich nie darauf gekommen. Nochmals Danke!!

Aber trotzdem, oder vielleicht auch deswegen, hat es mir großen Spaß gemacht mitzuraten.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 29.08.2006, 11:06 Uhr
Yieeepiiiii! Endlich mal wieder ein erster Platz für mich!!!  :dance:  :smiledance:

Herzliche Glückwünsche an die anderen Löser!

Hatte eigentlich gar nicht damit gerechnet, noch als erster zu lösen. Aber nachdem ich Orgeon schnell verworfen hatte, weil ich dort nichts mit Eisenbahnunglücken fand, kam mit Jumbo zur Hilfe und ich fand auch die Murals (die Bezeichnung fiel mir auch erst nicht ein).

Danke Danilo für das schöne leichte ( :mrgreen: ) Rätsel.... Hat Spaß gemacht!

Viele Grüße
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 29.08.2006, 11:16 Uhr
Für mich war schenll klar: 5 Nationalparks konnte nur Utah, Alberta oder Ontario sein, aber dann...
Nach Murals zu googlen brachte mich nciht wirklich weiter, erst der Hinweis mit dem kleinsten Gefängnis brachte mich auf die richtige Richtung. Der genaue Ort konnte dank des Dickhäuters dann auch ausfindig gemacht werden.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 29.08.2006, 12:52 Uhr
:arrow: In der Nähe ist viel Wasser
Die großen Seen "Lake Erie", "Lake Huron" und "Lake Ontario" liegen in der Nachbarschaft.

:arrow: Eine Straße #1? Nö, knapp daneben ist halt auch vorbei.
Kein Highway #1, aber ein Highway #2 und #3 ;-)

:arrow: Es ist natürlich von mir selbst.
Auf unserer kleinen Rundreise 2001.

:arrow: die Eisenbahn spielte 1885 in der Stadt eine tragische Rolle. An die Auswirkungen wird noch heute gedacht.
:arrow: Bei dem Eisenbahnunglück aus Tip 4 war keine Boeing 747 beteiligt.
Am 15. September 1885 raste eine Eisenbahn in "Jumbo", einen afrikanischen Elefanten. http://en.wikipedia.org/wiki/Jumbo

:arrow: Durch die Stadt führt ein ca. 18.000 km langer Trail
Genau sind es 18.078 km auf dem Trans Canada Trail (http://en.wikipedia.org/wiki/Trans_Canada_Trail)

:arrow: In diesem Bundesstaat/Provinz gibt es fünf Nationalparks. Zum südlichsten davon sind es reichlich 100 Meilen.
In Ontario findet man die Nationalparks "Bruce Peninsula", "Georgian Bay Islands", "Point Pelee", "Pukaskwa" und "St. Lawrence Islands". Zum "point Pelee NP" sind es knapp 109 Meilen.

:arrow: Wir befinden uns praktisch genau in der Mitte zwischen zwei großen Städten. Zu beiden fährt man normalerweise etwas über 2h. Bei einer kostet es aber evtl. 6$.
St. Thomas befindet sich fast genau in der Mitte zwischen Toronto und Detroit. Um nach Detroit zu gelangen, muss man aber 6$ an der US-Grenze zahlen, wenn vorher nicht in den USA eingreist war.

:arrow: Hier befindet sich das kleinste Gefängnis in Nordamerika
In Rodney nur ein paar Kilometer von St. Thomas entfernt befindet sich das älteste und kleinste Gefängnis (http://www.elgin.net/portal/site/comm/menuitem.1153743f85976a7cde97dde8ce86b78d/) Nordamerikas. Jedenfalls behauptet dies die Webseite davon. Falls jemand das andere Gefängnis in Creemore gefunden hat, dieses hat zumindest 1 Zelle mehr ;-))

:arrow: In der Stadt gibt es einen Park und einen See, der so heißt wie eine Oper und ein Segelschiff (beides bekannt aus Star Trek - The Next Generation)
Gemeint war hier der "Pinafore Park" am "Pinafore Lake". Besonders aus Star Trek - The Next Generation ist die Oper "H.M.S. Pinafore" (http://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Pinafore) bekannt.

:arrow: Die Stadt begeht dieses Jahr den 125igsten Geburtstag
Die Ernennung zur Stadt erfolgte im Jahre 1881.

:arrow: Der 1st Draft der 1997er NHL Drafts verbrachte seine Kindheit hier
Joe Thornton (http://en.wikipedia.org/wiki/Joe_Thornton) 1st Draft der 1997er NHL Drafts wurde in London/ON geboren und wuchs am Stadtrand von St. Thomas auf.

:arrow: Auf dem College hier in der Stadt war auch eine Schauspielerin, bekannt aus Rollen in "Mean Girls", "Red Eye" und "Wedding Crashers"
Gesucht war hier Rachel McAdams (http://en.wikipedia.org/wiki/Rachel_McAdams)

:arrow: Ein Namensvetter hat heute hier Geburtstag
Unser Cheffe und Admin Thomas hatte gestern Geburtstag.

:arrow: Hier zahlt man nicht mit US$
Ist in Kanada halt so üblich.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 29.08.2006, 14:41 Uhr
Zitat von: freddykr





:arrow: Ein Namensvetter hat heute hier Geburtstag
Unser Cheffe und Admin Thomas hatte gestern Geburtstag.




Oh ist der gemein  :roll:  :roll:  :evil:  daran habe ich ja überhaupt nicht gedacht!!!                    
Das ist ja schon Scooby "dreifach"!!   :lol:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 29.08.2006, 18:43 Uhr
Hallo Danilo,

danke für das schöne Rätsel, zur Abwechslung mal wieder was Kanadisches :D

Herzlichen Glückwunsch allen Rätsellösern vor und nach mir.

Das Kaugummi schmeckt etwas komisch, es hat den Flug über den Datenhighway nicht gut überstanden, war aber nett gemeint :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 29.08.2006, 18:54 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an das Podest,
und alle anderen Gewinnern vor mir.
Ich hatte mich irgentwie in Alberta festgefahren, aber dann brachte Jumbo mich doch noch zum Ziel.
Danilo  rechtherzlichen Dank für die Kunstführung,
 ich weiß jetzt doch was es für eine Menge Wandbilder in Amerika gibt. :wink:


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 29.08.2006, 23:42 Uhr
Zitat von: Heiner
ich weiß jetzt doch was es für eine Menge Wandbilder in Amerika gibt. :wink:


Oh ja, ich könnte jetzt auch einen ganzen Urlaub mit der Kunst füllen  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 29.08.2006, 23:47 Uhr
Also ich hatte auf dieser Seite (http://www.ironhorsefestival.com/mural.htm) nachgesehen, daher war die Lösung sozusagen schon auf dem Präsentierteller.

Aber mit dem mir fehlenden 15. Platz hat es trotz Hinhaltetaktik nicht geklappt. :roll:  Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
War aber ein tolles Rätsel, obwohl es in Kanada war und ich damit eigentlich nicht soviel anfangen kann.
 :wink:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Antje am 30.08.2006, 07:53 Uhr
Hallo,

argl argl argl...

Ich hatte als ersten google-Hinweis das Unglück mit dem Elefanten - wir haben uns drüber amüsiert und beschlossen, nette Info - aber nutzt uns bei diesem Rätsel nicht - denn auf den langen Trail sind wir nicht gekommen....

Und dann war keine zeit mehr weiterzurätseln....

Selbst in den Hintern beiß....

Antje
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 30.08.2006, 16:05 Uhr
Sorry, wenn ich mich hier jetzt reinquetsche, aber was ist auf diesem Bild zu sehen?

Mitchell Mesa, Raingod Mesa oder Elephant Butte im Monument Valley?
(http://www.mk-urlaub.de/fotos/usa/2002/308.jpg)

Das Bild habe ich aufgenommen, aber irgendwie bekomme ich anhand der Karten nicht mehr eindeutig geklärt, was ich hier sehe. Mein Favorit wäre Elephant Butte, nur von wo ist das dann aufgenommen, so dass man die Three Sisters links davon sieht?
Wir waren nur mit dem normalen Mietwagen auf dem Loop unterwegs.

Lösungsverschläge bitte offen in den Thread posten.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 30.08.2006, 16:45 Uhr
Hi Markus,

laut Karte könnte es in der Nähe des "Artist's Point" aufgenommen sein. Wenn Du dort nach Westen schaust, müßtest Du links vom Elephant Butte auch die Three Sisters sehen.
"Vor" dem Elephant Butte ist auch "The Thumb" auf Deinem Bild zu erkennen, wenn mich meine Augen nicht täuschen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 30.08.2006, 16:47 Uhr
Wenn du dich auf der Mietwagentour getummelt hast müsstest du am Artist Point das Foto gemacht haben, da die Three Sisters und The Thumb drauf sind!
Das rechts müsste der Elephant Butte sein und in der Mitte Cly Butte, aufgenommen vom Artists Point!

Das wäre meine erste Einschätzung!?!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Josie am 30.08.2006, 18:05 Uhr
Hilft Dir vielleicht diese Seite weiter?
http://sauvagere.etienne.free.fr/West_USA_2000_05_28_1_MonumentValley.htm
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 30.08.2006, 19:34 Uhr
Ok, vielen Dank. Laut der Karte vom Monument Valley ist Artist's Point ein klein wenig abseits des Loop. Könnte geographisch hinkommen, obwohl ich mich echt nicht daran erinnern kann, dass wir dorthin gefahren sind, aber ist auch schon 4 Jahre her.

@Josie
genau diese Seite hat mich vom Glauben gelöst, es wäre Mitchell Mesa, was ich jahrelang geglaubt hatte.

Ihr meint also, folgendes Bild wäre nun korrekt beschriftet?
So deute ich jedenfalls Volker's Posting.
(http://scooby-doo.usa-reise.net/monument_valley.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 30.08.2006, 19:39 Uhr
Ja, so dachte ich es, Markus.
Leider gibts nur wenige Bilder des Cly Butte und die meist nur von der schmalen Seite!
Und es gibt nur eine deutsche Quelle die Kollege Google findet :lol: aber die war irgendwie nicht so hilfreich :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 30.08.2006, 19:53 Uhr
Zitat von: Volker G.
Und es gibt nur eine deutsche Quelle die Kollege Google findet :lol: aber die war irgendwie nicht so hilfreich :wink:


Das sagt ja einiges über diese Quelle aus...
Aber im Ernst: Bin gerade dabei, jedem Bild eine Bildunterschrift zu geben und da merkte ich, dass ich generell über das Monument Valley nur Blödsinn erzählt habe und wollte halt die Bildtitel verbessern.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 30.08.2006, 19:56 Uhr
Wer erbarmt sich und fährt hin :D - ich hab auch fleissig gegoogelt aber ne richtig gute Quelle die ALLE Buttes und Mesas von vielen Seiten hat gibts scheinbar noch nicht.
Mich wundert das wenn es wirklich vom Artist Point aufgenommen wurde, dass es noch nirgendwo ein Foto darüber mit der Überschrift Artist Point zu finden ist :roll:  :cry:  :?:  :!:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 06:11 Uhr
Guten Morgen!



Heute möchte ich von Euch gerne wissen wo genau in Amerika habe ich dieses Foto aufgenommen?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/R%E4tsel%2008.06.jpg)



Viel Spaß beim Rätseln, Raten, Knobeln und Lösen. Antworten, Anfragen, Kommentare, Meinungen mit und ohne eindeutige Bestechungs-Angebote bitte ausschließlich per PN an mich.




Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Antje am 31.08.2006, 07:42 Uhr
Hi

äh äh äh äh...... ich glaub ich bin im falschen Land....
grins

Antje
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 08:16 Uhr
Hi!

Ich habe doch tatsächlich vergessen Euch Hinweisse zugeben.


:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.

:arrow:   Wasser gibt es hier reichlich


aber braucht Ihr Sie wirklich, nach diesem Rennen um die ersten Plätze :wink:

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 08:17 Uhr
Zitat von: Antje
Hi

äh äh äh äh...... ich glaub ich bin im falschen Land....
grins

Antje


Hi Antje!

Damit liegst Du richtig.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 10:00 Uhr
Hi!

:arrow:  Der Bundesstaat gehört nach Einwohnerzahl unter den Top Ten.

:arrow:  Ganz in der Nähe kann man zu Rundflüge über Kalifornien starten.


Wer selbst mal ein Bilderrätsel stellen möchte, kann sich gern in diesem Thread (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 12:18 Uhr
Hi!

Dann wollen wir Euch noch ein bißchen helfen :wink:


:arrow:  Wir befinden uns auf ein Gelände das über 100 km² groß ist

deshalb möchte ich doch eine genaue Ortsbestimmung

Zitat
Du bist pingelig. :P  :lol:


:arrow: Hier kann man an eine wilde Flußfahrt teilnehmen

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 14:16 Uhr
Hi!

Vielleicht noch ein paar Tipps damit das Rätsel nicht mehr gar so schwer ist...


:arrow:  In einer Nacht stiegen hier die Grundstückpreise  um das Tausendfache


:arrow:  Wir sind nicht in der größten Stadt des Staates


Wer noch einen oder mehrere   Zaunpfähle braucht, soll sich ruhig melden.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 16:08 Uhr
Hi!

So schwer ist es doch heute gar nicht, oder doch?
 Aber gut, machen wir es halt noch etwas einfacher:

:arrow: Hier gibt es den größten Golfball der Erde.

:arrow:  In der Nähe entstand eine Bilderbuchstadt.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 18:05 Uhr
Hi!

Ich gebe Euch noch ein paar Hinweise.

:arrow:  Hier kann man an einen Tag eine Weltreise machen.

:arrow: Mit Alice fing es alles an.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 20:24 Uhr
Hi!

Hier die nächsten Hinweise: Ob die ein zum Ziel führen?

:arrow: Und belohnt wurde der Erschaffer bis jetzt mit 26 Oskars

:arrow:  Im Jahr 1967 machte das Parlament des Bundesstaates per Gesetz die Gründung eines Königreiches möglich

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 31.08.2006, 21:24 Uhr
Hi!

Hier kommt der letzte Hinweiss

:arrow: Und unsere Attraktion wurde sogar von einen heutigen König eröffnet.

So, das wars erst mal von meiner Seite. Weitere Tipps oder Zaunpfähle können noch per PN bezogen werden.
Ansonsten kann der Kampf um die rote Laterne beginnen.

Morgen sehr früh kommt dann die Auflösung.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 01.09.2006, 08:07 Uhr
Schönen guten morgen liebe Rästselfreunde,

Und nun die Lösung,

   vor dem Norway Pavilion mit dem Maelstrom im Epcot Center vom Walt Disney World, Orlando, Florida  
http://en.wikipedia.org/wiki/Norway_%28Epcot%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Maelstrom_%28ride%29
http://www.wdwinfo.com/wdwinfo/guides/epcot/epws-norway.htm

Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem  :applaus:  :applaus:  :applaus: :

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) sonny  :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)die franken
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)Mel on Tour

Alle drei schickten Ihre Lösung als es noch keine Hinweisse gabt.  :respekt:
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem  :applaus:   :applaus: der Rätselgemeinde an:

4. freddykr
5. OWL
6. helny
7. americanhero
8. BettinaW
9. Bille12
10. Josie

11. Matze
12. brigi
13. cni05



Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 14 an:

  Doreen & Andreas  


Glückwunsch an alle die gelöst haben !!  :applaus:   :clap:   :verneig:

Ich hoffe, das ich keine PN übersehen habe.

Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.

Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall  :wink:

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 01.09.2006, 08:20 Uhr
Ich hab mich da ja zwischen die zwei Mädels gequetscht :socool:
sonny und Mel Ihr wart ja auch sehr schnell Glückwunsch an euch!

Glückwunsch natürlich auch an alle anderen Löser


PS Heiner schönes Rätsel, auch wenn ich mit der rechten Maustaste und deinem RB schnell zur Lösung gekommen bin :wink:  :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 01.09.2006, 08:23 Uhr
Hi!


Und hier die Auflösung der Hinweise:

:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.
 :idea:  Nur in der Attraktion  Soarin in The Land kann man über Ihm fliegen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Soarin%27

:arrow:   Wasser gibt es hier reichlich
:idea:  the World Showcase Lagoon
und der http://en.wikipedia.org/wiki/Maelstrom_%28ride%29
17,9 % des Staatsgebietes Florida sind Wasserflächen.

:arrow:  Der Bundesstaat gehört nach Einwohnerzahl unter den Top Ten
 :idea:  Florida nimmt hier den 4ten Platz ein
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_U.S._states_by_population

:arrow:  Ganz in der Nähe kann man zu Rundflüge über Kalifornien starten.
  :idea: In The Land befindet sich die Attraktion Soarin, da fliegt man in einen Gleiter über Kalifornien.
http://en.wikipedia.org/wiki/Soarin%27

:arrow:  Wir befinden uns auf ein Gelände das über 100 km² groß ist.
 :idea: Derzeit ist das Walt Disney World Resort mit 12.000 Hektar der größte Vergnügungspark der Welt
http://de.wikipedia.org/wiki/Walt_Disney_World_Resort

:arrow: Hier kann man an eine wilde Flußfahrt teilnehmen
:idea: http://en.wikipedia.org/wiki/Maelstrom_%28ride%29

:arrow:  In einer Nacht stiegen hier die Grundstückpreise  um das Tausendfache
:idea:  Als die Pläne Walt Disney bei Orlando  die Disney World zubauen 1965 erstmal publik gemacht wurden, stiegen die Grundstückpreise fast über Nacht von 500$ auf 500000$ pro Hecktar.

:arrow:  Wir sind nicht in der größten Stadt des Staates
:idea:  Orlando ist nur die sechstgrößte Stadt.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_cities_in_Florida

:arrow: Hier gibt es den größten Golfball der Erde
:idea: Epcot (Spaceship Earth, der gigantische Golfball)
http://en.wikipedia.org/wiki/Spaceship_Earth_%28Disney%29

:arrow:  In der Nähe entstand eine Bilderbuchstadt.
:idea: Celebration
 http://en.wikipedia.org/wiki/Celebration%2C_Florida

:arrow:  Hier kann man an einen Tag eine Weltreise machen
:idea:  Der Themenbereich "World Showcase" setzt sich aus elf Themenländern zusammen, die elf verschiedene Staaten der Erde nachstellen: Mexiko, Norwegen, China, Deutschland, Italien, USA, Japan, Marokko, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Kanada. Der Park liegt an dem weltweit berühmten künstlich angelegten See World Showcase Lagoon. Beliebt auch unter den Besuchern ist der sogenannte "Drink around the World", wobei eine Runde durch den World Showcase gedreht wird und in jedem Land ein Getränk (vornehmlich Alkohol) genommen wird.


:arrow: Mit Alice fing es alles an.
 :idea:  Zusammen mit seinem Bruder Roy produzierte Walt Disney eine Reihe von Kurzfilmen mit dem Titel Alice in Cartoonland. Schon dabei mischte er wie später bei Mary Poppins Trickfilm mit realen Schauspielern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Walt_Disney

:arrow:. Und belohnt wurde der Erschaffer bis jetzt mit 26 Oskars
:idea:  http://de.wikipedia.org/wiki/Walt_Disney#Ehrungen_und_Auszeichnungen

:arrow:  Im Jahr 1967 machte das Parlament des Bundesstaates per Gesetz die Gründung eines Königreiches möglich
:idea: Seit dem  Abschluss eines Sondervertrages zwischen Walt Disney und dem Bundesstaat Florida besitz das Königreich von Micky Maus sogar quasi den Status einer Stadt und darf etwa Steuer erheben und nach eigenen Maßgaben bauen

:arrow: Und unsere Attraktion wurde sogar von einen heutigen König eröffnet.
  :idea:  It was offically opened in June 1988 by Crown Prince Harald in a ceremony that was broadcasted live to Norway.
http://en.wikipedia.org/wiki/Norway_%28Epcot%29

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 01.09.2006, 08:24 Uhr
Glückwunsch Sonja und auch dem Rest der Truppe. :applaus:

@Heiner: Nettes Rätsel. Mit der Bildersuche aber kein Problem. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: sonny am 01.09.2006, 10:30 Uhr
Glückwunsch an alle die hinter mir sind  :wink:

@Heiner: Sehr schönes Rätsel !!!!

Für mich war's relativ einfach, bin ja erst im Mai davorgestanden  :D

Viele Grüße

Sonja
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 01.09.2006, 10:41 Uhr
Ich fand es auch relativ einfach, aber das ist ja auch mal schön :D

Glückwunsch ans Treppchen!
Danke, Heiner für dieses nette Rätsel
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 01.09.2006, 11:03 Uhr
Ich mußte schon eine ganze Weile suchen - aber dann hat es wieder mal zu Platz 11 gereicht! Zum 3. Mal hinter einander - auch ne schöne Quote!  :lol:  :lol:

Glückwunsch an alle, die das Rätsel auch lösen konnten!

Heiner, war ganz interessant, besonders was man dadurch über EPCOT erfahren konnte!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 01.09.2006, 11:10 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die das Rätsel auch erraten haben!!  :applaus: :applaus: :applaus:

Danke, Heiner, für das schöne Rätsel! Hat mir wieder spaßgemacht etwas umherzureisen.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 01.09.2006, 12:46 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen und alle, die es erraten haben.
:applaus: :applaus:

Das war ein schönes Rätsel, Heiner.  
Ich war mal vor zig Jahren dort gewesen, zum Glück fiel es mir gleich ein, wo es war.
Nur komme ich momentan leider immer nicht so früh zum Rätseln.


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 01.09.2006, 13:31 Uhr
Herzliche Glückwünsche an die drei auf dem Podest und auch an alle anderen. :applaus:

Da das Bild relativ "eindeutig" war (so viele Wikingerschiffe gibts ja ncht in den USA  :wink: ), fand ich es auch nicht so schwer. :lol:

Danke für das nette Rätsel, Heiner, es hat mich mal wieder in noch unbekannte Gebiete geführt. Takk skal du ha!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 04.09.2006, 07:39 Uhr
Neue Woche und neues Rätsel - diesmal nicht so schwer!

In welcher Stadt sind diese Häuser zu finden?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_Bilderr.%201%20001.jpg)

Und hier noch die "Bilderrätsel-Traditions-Hinweise"

 :!: wir sind in Nordamerika

 :!: ich habe selbst fotografiert

 :!: Wasser - ist in der Nähe

Antworten, Fragen, Lösungen nur per PN an mich!!

Viel Spaß und noch eine schöne Woche - scheint ja etwas sonniger zu werden  :lol:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 04.09.2006, 10:24 Uhr
Das Podest ist besetzt, aber der Rest ist noch völlig leer! :whistle:  :pfeifen:
Deshalb die nächsten Hinweise!

 :arrow: 3  unser gesuchter Ort befindet sich in einer Gegend im Bundestaat, auf den ein Song (Oldie!) aus einer anderen Gegend des selben Bundesstaates, nicht zutrifft!  :wink:  :wink: Diese Erfahrung habe wir selbst gemacht!  :lol:

 :arrow:  4 der Ort hat ca. 26 000 Einwohner  

 :arrow:  5  bis 1914 war unser Ort nur über den Seeweg zu erreichen!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 04.09.2006, 12:26 Uhr
So, die Top Ten sind gleich gefüllt! Bis jetzt waren, bis auf einen User, alle sofort im richtigen Ort!  :oops:  :cry:              :lol:  :lol:

Nun noch für die Mittagspause weitere Hinweise.

 :arrow:  6  ein unvorstellbar weit entfernter Namensvetter wurde am 20. Juni 1990 entdeckt

 :arrow:  7   es gibt in den USA noch 10 weitere Orte mit diesem Namen

 :arrow:  8   in der Nähe befindet sich ein SP mit dem Namen eines gebürtigen Berliners
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Josie am 04.09.2006, 14:06 Uhr
Zitat von: Matze
So, die Top Ten sind gleich gefüllt! Bis jetzt waren, bis auf einen User, alle sofort im richtigen Ort!  :oops:  :cry:              :lol:  :lol:


Aber dafür war ich schnell  :lol:  :lol:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 04.09.2006, 14:18 Uhr
Zitat von: Josie
Zitat von: Matze
So, die Top Ten sind gleich gefüllt! Bis jetzt waren, bis auf einen User, alle sofort im richtigen Ort!  :oops:  :cry:              :lol:  :lol:


Aber dafür war ich schnell  :lol:  :lol:  :lol:


Stimmt, ganz schnell!!  :wink:  :wink:  Und hast Du inzwischen den Ort gefunden?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 04.09.2006, 16:06 Uhr
So, noch drei Hinweise für die Feierabend-Rätsler! Dann kann bald der Wettkampf um die rote Laterne beginnen!

 :arrow:  9  einige Meilen südl. und nördl. kann man SP/NP besuchen - in denen man "Riesiges" zu sehen bekommt

 :arrow:  10  noch weiter südlich sind wir in einem großen Ort, der mehr bekannt ist, für solche viktorianischen Häuser  ( :oops:  fast hätte ich meinen Avator eingeklickt ... :lol:  :lol: )

 :arrow:  11  warum komme ich beim Namen dieser Stadt nur immer in Gedanken auf Physik - Wasser- Badewanne???  :verwirrt:  :verwirrt:  :kratzen:  :kratzen:

Nun aber - wer jetzt noch :help: benötigt, eine PN und "Zaunpfahl" wird geliefert!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 04.09.2006, 19:48 Uhr
Hier der letzte Hinweis - als weiteres Foto aus diesem Ort!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/Urlaub.jpg)

Es handelt sich um ein markantes Gebäude, in dem ein weltweit bekannter Club sein zu Hause hat!


Auflösung morgen vormittag!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 05.09.2006, 08:24 Uhr
1. Sieger die -franken

2. Sieger Antje

3. Sieger Volker G.

4.  helny

5.  freddykr

6.  Kauschthaus

7.  OWL

8.  brigi

9.  cni 05

10. niners_go

11. Mel on Tour

12. americanhero

und Platz 13 und damit die rote Laterne (http://www.mel-on-tour.de/foto/forum/rotelaterne.png) behälte weiterhin  Heiner!

Leider muß ich die Auflösung der Hinweise etwas verschieben, da ich hier im Büro nicht alle Daten habe!

Allen noch einen schönen Tag!

Ach so, es fehlen Quizmaster für die nächsten Tage!  Bitte bei "Quizmaster gesucht" eintragen!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 05.09.2006, 08:39 Uhr
Meinen Glückwunsch Markus und auch allen anderen Lösern. :applaus:

@Matze: Wieder mal ein sehr schönes Rätsel. Nach Tip 4 und 5 war es dann eindeutig. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 05.09.2006, 09:22 Uhr
Mal wieder eines der vielen Ziele auf meiner ToDo-Liste.

Ab und zu funktioniert bei Bilderrätseln wirklich das aus der Hüfte schiessen!

Gratulation an alle die es gelöst haben :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 05.09.2006, 09:25 Uhr
Zitat von: Volker G.
Mal wieder eines der vielen Ziele auf meiner ToDo-Liste.

Ab und zu funktioniert bei Bilderrätseln wirklich das aus der Hüfte schiessen!

Gratulation an alle die es gelöst haben :D


Eureka ist wirklich ein nettes Städtchen, mit diesen Häusern - und als Ausgangspunkt für Touren zu den Redwoods!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Volker G. am 05.09.2006, 09:33 Uhr
Nördlichster Punkt an der Pazifiküste war bei mir bisher leider erst nur Tomales!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 05.09.2006, 09:39 Uhr
Eureka! Ich hab's gefunden!

Einen passenderen Ort für ein Bilderrätsel kann's doch gar nicht geben! :D




Glückwunsch an alle, die es gelöst haben!


Und ich hoffe, es ist keiner wie einst Archimedes vor Freude unbekleidet jubelnd durch die Straßen gelaufen :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Antje am 05.09.2006, 09:57 Uhr
Hallo,

bei mir war es auch so - gesehen - gelöst - nachdem wir letztes Jahr sehr begeistert durch Eureka gewandert sind und die vielen Häuser fotografiert haben.

Ist ein total netter Ort - uns hat es da gut gefallen!

Antje
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 05.09.2006, 10:33 Uhr
Das war ein schönes Rätsel, Matze.
Schade, ich komme nur nicht mehr regelmäßig zum Rätseln, aber das hätte ich auch sofort gewusst.
Und mit den geplanten mir fehlenden Plätzen klappt es auch irgendwie nicht...


Greetz,

Yvone :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 05.09.2006, 13:23 Uhr
Glückwunsch an ALLE anderen Löser! :applaus:  :applaus:


war mal wieder ein schönes Rätsel
Danke Matze
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 05.09.2006, 13:33 Uhr
Glückwünsche an die drei auf dem Podest und an alle anderen! :applaus:

Vielen Dank für das Rätsel, Matze! :D Ich hatte gleich eine Vermutung und mit den nachfolgenden Hinweisen musste ich die Häuser gar nicht mehr suchen. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 05.09.2006, 19:10 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an Markus und auch allen anderen Lösern wieder vor mir.
Werde die Laterne natürlich weiterhin gut pflegen.
Matze ich kam durch deinen Reisebericht auf die Lösung.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 05.09.2006, 20:24 Uhr
Danke für das Echo auf das Rätsel und ich möchte noch mal betonen, wer in der Gegend ist, sollte an Eureka nicht vorbei fahren!

Sorry, aber ich schaff die Auflösung der Hinweise heute nicht mehr! Habe noch einiges für den Verein zu tun!  :?  :?  :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 06.09.2006, 09:36 Uhr
Guten Morgen!

Hier nun die verspätete Auflösung der Hinweise:

 :!: wir sind in Nordamerika
ist doch Rätselbedingung! :lol:
 :!: ich habe selbst fotografiert
:wink:
 :!: Wasser - ist in der Nähe
Eureka befindet sich direkt am Ozean - hat auch einen kleinen Hafen!
:arrow: 3  unser gesuchter Ort befindet sich in einer Gegend im Bundestaat, auf den ein Song (Oldie!) aus einer anderen Gegend des selben Bundesstaates, nicht zutrifft!  :wink:  :wink: Diese Erfahrung habe wir selbst gemacht!  :lol:
eine Anspielung auf den Song "It Never Rains in Southern California" von A. Hammond!  Während es im Süden Calif. (fast) nie regnet - regnet es im Norden häufiger!
 :arrow:  4 der Ort hat ca. 26 000 Einwohner  
Wikipedia
 :arrow:  5  bis 1914 war unser Ort nur über den Seeweg zu erreichen!!
eben da
 :arrow:  6  ein unvorstellbar weit entfernter Namensvetter wurde am 20. Juni 1990 entdeckt
damit war der Asteroid Eureka gemeint, der an diesem Tag entdeckt wurde
 :arrow:  7   es gibt in den USA noch 10 weitere Orte mit diesem Namen
hier ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, denn es sind eigentlich nur 9 Orte in USA - der 10. befindet sich in Kanada!  http://de.wikipedia.org/wiki/Eureka
 :arrow:  8   in der Nähe befindet sich ein SP mit dem Namen eines gebürtigen Berliners
Humboldt Redwood SP - Anspielung an diesen Berliner Wissenschaftler! Obwohl, ich konnte nirgends heraus finden, ob damit tatsächlich A. von Humboldt gemeint ist!
 :arrow:  9  einige Meilen südl. und nördl. kann man SP/NP besuchen - in denen man "Riesiges" zu sehen bekommt
Südl. - Humboldt Redwoods SP und  Nördl. Redwood NP
 :arrow:  10  noch weiter südlich sind wir in einem großen Ort, der mehr bekannt ist, für solche viktorianischen Häuser  ( :oops:  fast hätte ich meinen Avator eingeklickt ... :lol:  :lol: )
das ging natürlich in Richtung meiner Lieblingsstadt San Francisco, wo man viele dieser Häuser vorfindet - die "berühmtesten" am Alomo Square
 :arrow:  11  warum komme ich beim Namen dieser Stadt nur immer in Gedanken auf Physik - Wasser- Badewanne???  :verwirrt:  :verwirrt:  :kratzen:  :kratzen:
laut Legende soll Archimedes dieses gerufen haben, als er das nach ihm benannte Prinzip (Auftrieb) entdeckte - er soll dazu in der Badewanne gesessen haben und anschließend - mit diesem Ausruf ("ich habs gefunden" - übersetzt) nackt auf die Straße gelaufen sein!

Das abschließende Foto zeigt ein historisches Gebäude, in dem sich heute der Lions-Club befindet!
Hier genaueres zum Gebäude, mit  tollen Foto! [/b] http://home.fotocommunity.de/chriswaikiki/index.php?id=4563&d=53425

Das wars mal wieder!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 06.09.2006, 11:18 Uhr
Zitat von: Matze
:arrow:  8   in der Nähe befindet sich ein SP mit dem Namen eines gebürtigen Berliners
Humboldt Redwood SP - Anspielung an diesen Berliner Wissenschaftler! Obwohl, ich konnte nirgends heraus finden, ob damit tatsächlich A. von Humboldt gemeint ist!

Wurde es.  :arrow: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_County_%28Kalifornien%29)
Schönes Rätsel, Matze.
Leider hatte ich diesmal keie Zeit zum Rätseln  :cry:
Aber Glückwunsch an alle Gewinner  :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 07.09.2006, 00:50 Uhr
Hallo,
 
da ich leichtsinnigerweise verprochen habe, morgen früh mit zum Holz sägen zu gehen, stelle ich das Rätsel schon jetzt ein.
Wenn es nicht regnet, bin ich dann so gegen 10-11 Uhr wieder am PC.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_9233.jpg)


Wo sind wir denn hier (gelandet)?

Lösungen, Lösungsversuche, Fragen sowie Anträge auf Mitgliedschaft in historischen Gesellschaften bitte wie üblich per PN an mich.

Viel Spaß, Petra

Da dieses Rätsel ungeheuer schwer ist, und ich ja vermutlich morgen früh nicht am PC bin, stelle ich gleich ein paar mehr Hinweise ein. Ich hoffe nur, dass irgend jemand auf die Lösung kommt. Wäre mir echt peinlich, wenn es viel zu schwierig wäre ...

Hinweis 1:
Fotos gibt es noch gar nicht, aber wenn, dann wäre es ein eigenes Bild.

Hinweis 2:
Es gibt viel Wasser in der Nähe.

Hinweis 3:
Es war eine weite Reise, bis wir endlich hier waren. Und der erste Winter war sehr hart.  

Hinweis 4:
Das Vielzweckgebäude hier kann wörtlich genommen werden. Hier kann man sich versammeln, beten, richten und sogar mit Kanonen schießen.

Hinweis 5:
Sorry, wenn manches anders klingt. Aber eine moderne Sprache gibt es hier nicht.

Hinweis 6:
Wir sind nach Westen gesegelt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 07.09.2006, 10:48 Uhr
Ich hatte ja eigentlich erwartet, dass meine PN Box überquillt mit mindestens 20 richtigen Antworten.  :shock:
Aber zumindest das Treppchen ist jetzt belegt.

Sagte ich nicht, dass es total leicht ist? 8)  :lol:

Weitere Hinweise:

Hinweis 7:
Wir befinden uns auf einer Zeitreise. Die Menschen hier waren die ersten, die auf amerikanischem Boden einen Vertrag unterschrieben haben, der auf dem Grundgedanken von Demokratie und Freiheit beruht. Dieser Boden war zwar ein Schiff, aber egal ... es ankerte ja nicht allzu weit weg von hier.

Hinweis 8:
Warum sind wir eigentlich hier? Nun, das hat verschiedene Gründe. Viele wollten der Knute der anglikanischen Kirche entrinnen, andere wollten einfach nur frei und ihr eigener Herr sein und eigenes Land besitzen.

Hinweis 9:
Wir sind nicht in Kanada gelandet.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 07.09.2006, 13:00 Uhr
So, die Top Ten haben noch ein wenig Luft, deshalb hier weitere Hinweise:

Hinweis 10:
Unsere Abreise in die Neue Welt war mit allerhand Schwierigkeiten verbunden und verzögerte sich immer wieder. Eigentlich sollten ja viel mehr Menschen mit uns segeln, aber das zweite Schiff erwies sich leider als nicht seetauglich und blieb zu Hause. Auch auf unserem Schiff fuhren nicht alle geplanten Passagiere mit. So waren wir nur ca. 100 Menschen, die in die New World aufbrachen.

Hinweis 11:
Habe ich schon erzählt, wie hart der erste Winter war? Nur etwa die Hälfte unserer Leute hat diese Strapaze überstanden. Wir Überlebenden machten uns daran, Hütten zu bauen und die mitgebrachte Saat auszusähen.

Hinweis 12:
Jetzt habe ich aber keine Zeit mehr für Erzählungen. Ich muss Brot backen gehen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_9236.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 07.09.2006, 16:11 Uhr
Nun werden die Hinweise etwas genauer:

Hinweis 13:
Wir schreiben das Jahr 1627. Als wir 7 Jahre zuvor ankamen, waren wir die ersten Siedler in der Gegend. Nach und nach kamen aber noch weitere Schiffe an und verstärkten unsere Siedlung.

Hinweis 14:
Ungefähr 230 Meilen südwestlich von hier haben sich übrigens viele aus den Netherlands niedergelassen. Sie sind zur Zeit dabei, eine kleine Siedlung auf einer Insel zwischen einem Fluß und einem Meeresarm aufzubauen. Ob daraus was wird? Ich weiß ja nicht ...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 07.09.2006, 18:00 Uhr
letzter Hinweis:

(der spielt diesmal in der Gegenwart)  :wink:

Gesucht wird nicht der Name des Schiffes (den kennt sowie jeder!), sondern den der Siedlung. Die existiert natürlich nur noch in nachgebauter Form und ist ein sogenanntes “living museum”. Das heißt, wenn man in die Siedlung eintritt, befindet man sich im Jahre 1627 und sollte mit den “Bewohnern” auch entsprechend kommunizieren.

Allerletzte und allerallerletzte Hinweise sowie Zaunpfähle (die haben ja genug davon in der Siedlung) gibt es natürlich auch noch per PN.

Wann ich morgen auflöse, weiß ich noch nicht, vermutlich irgendwann im Laufe des Vormittags.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend, liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 08.09.2006, 12:07 Uhr
Hallo,

hier kommt die Auflösung des gestrigen Rätsels.

Gesucht war die Plimoth Plantation bei Plymouth MA

Auf dem (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif) stehen

1. Scooby Doo
2. americanhero
3. Andrea_K.

Es folgen:

4. freddykr
5. helny
6. Doreen&Andreas
7. Owl
8. Bille12
9. Cni05
10. Matze
11. Ha-Tschi
12. Biggi
13. brigi
(da habe ich aufgepasst, dass ich die beiden nicht verwechsle)
14. Antje
15. Heiner

und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) geht an Gina

Danke für’s Mitmachen, es hat viel Spaß gemacht.


Hier noch ein paar Erläuterungen zu Hinweisen, die sich vielleicht nicht selbst erklären:

Hinweis 3:
Es war eine weite Reise, bis wir endlich hier waren. Und der erste Winter war sehr hart.

Die Pilgrim Fathers waren ca. 2 Monate auf der Mayflower unterwegs. Siehe auch Hinweis 11.

Hinweis 4:
Das Vielzweckgebäude hier kann wörtlich genommen werden. Hier kann man sich versammeln, beten, richten und sogar mit Kanonen schießen.

Dieses “Blockhaus” wurde 1622 hauptsÌchlich zu Verteidigungszwecken gebaut. Es dient als “Versammlungshaus” und Kirche, Gericht und Gefängnis, sowie als Fort und Schutz im Falle eines Angriff vom Land oder Wasser. Siehe auch http://www.plimoth.org/about/foreign/german.asp

Hinweis 5:
Sorry, wenn manches anders klingt. Aber eine moderne Sprache gibt es hier nicht.

Die “Bewohner” des Museumsdorfes sprechen das Englisch des frühen 17. Jahrhunderts.

Hinweis 6:
Wir sind nach Westen gesegelt.

Klar, von England nach Nordamerika. Ich hatte ja gehofft, dass nun auch einige im Westen der USA suchen, aber auf einen so plumpen Versuch ist niemand reingefallen.  :evil:  :wink:

Hinweis 7:
Wir befinden uns auf einer Zeitreise. Die Menschen hier waren die ersten, die auf amerikanischem Boden einen Vertrag unterschrieben haben, der auf dem Grundgedanken von Demokratie und Freiheit beruht. Dieser Boden war zwar ein Schiff, aber egal ... es ankerte ja nicht allzu weit weg von hier.

THE MAYFLOWER COMPACT
The Compact was an agreement signed by all the men on board-including the indentured servants-promising to abide by laws that would be drawn up and agreed upon by all male members of the community. The women were not allowed to participate in the governing process.
The Compact states that they would choose their own leaders and make their own laws. It also stated there was to be equal justice for all. This Compact became the constitution of the Plymouth Colony. It was the first document of American democracy to establish “government of the people, by the people, for the people.”

THE CONCEPTS OF DEMOCRACY
When the Separatist group decided that they must look for another homeland, Pastor John Robinson sent with them a long letter in which he outlined a plan for setting up a new government based on democratic principles. The Mayflower Compact which was signed on board the Mayflower at Cape Cod on November 21, 1620 [new style date], was the direct outcome of Robinson’s guidance.

This Compact, which was to be the official Constitution of Plymouth Colony for over 70 years, is the first American State Paper. It is also the first statement of the principles of democracy as we now know and understand them. For the first time in the history of the world, a group of men —of their own will—agreed to be governed by themselves according to the will of the majority. The Mayflower Compact is the first document of American Democracy.
Siehe auch diese Seite, die eine sehr ausführliche Darstellung auf englisch bietet:
http://www.rootsweb.com/~mosmd/

Hinweis 8:
Warum sind wir eigentlich hier? Nun, das hat verschiedene Gründe. Viele wollten der Knute der anglikanischen Kirche entrinnen, andere wollten einfach nur frei und ihr eigener Herr sein und eigenes Land besitzen.

Das hat uns einer der Bewohner so erzählt, als wir ihn fragten.

Hinweis 10:
Unsere Abreise in die Neue Welt war mit allerhand Schwierigkeiten verbunden und verzögerte sich immer wieder. Eigentlich sollten ja viel mehr Menschen mit uns segeln, aber das zweite Schiff erwies sich leider als nicht seetauglich und blieb zu Hause. Auch auf unserem Schiff fuhren nicht alle geplanten Passagiere mit. So waren wir nur ca. 100 Menschen, die in die New World aufbrachen.

Das 2. Schiff sollte die Speedwell sein:
Am 5. August 1620 liefen beide Schiffe aus. Doch kurz nach der Abfahrt wurden auf der ‘Speedwell’ Leckagen entdeckt und beide Schiffe kehrten nach Dartmouth zurück.
Zwei Wochen wurde repariert, dann liefen sie erneut aus. Doch die ‘Speedwell’ leckte noch immer und beide Schiffe kehrten wieder um, diesmal nach Plymouth. Dort wurden Proviant und Waren von der ‘Speedwell’ auf die ‘Mayflower’ umgeladen, die ‘Speedwell’ wurde aufgegeben und blieb zurück.


Hinweis 11:
Habe ich schon erzählt, wie hart der erste Winter war? Nur etwa die Hälfte unserer Leute hat diese Strapaze überstanden. Wir Überlebenden machten uns daran, Hütten zu bauen und die mitgebrachte Saat auszusähen.

Den Winter über blieben die Passagiere an Bord der ‘Mayflower’. Hier griff nun eine Krankheit um sich, die als ein Aufeinandertreffen von Skorbut, Lungenentzündung und Tuberkulose bezeichnet wurde. Nach dieser ansteckende Krankheit waren nur noch 53 Personen am Leben, knapp die Hälfte der Pilgerväter und die Hälfte der Mannschaft. Dennoch bauten sie sich im Frühling Hütten und am 21. März verliessen die überlebenden Passagiere die ‘Mayflower’.
Eine ganz gute Kurzzusammenfassung über die pilgrims auf Deutsch gibt es hier: http://www.seemotive.de/html/dpilgrim.htm


Hinweis 12:
Jetzt habe ich aber keine Zeit mehr für Erzählungen. Ich muss Brot backen gehen.

Das Bild habe ich noch eingefügt, damit die Anlage leichter zu identifizieren ist.

Hinweis 13:
Wir schreiben das Jahr 1627. Als wir 7 Jahre zuvor ankamen, waren wir die ersten Siedler in der Gegend. Nach und nach kamen aber noch weitere Schiffe an und verstärkten unsere Siedlung.


In dem "living museum" ist alles so, wie es im Jahre 1927 war. Na ja, wie es vermutet wird, dass es war.

The Pilgrims were the first English colonists to permanently settle in New England in what we now know as Massachusetts.
Siehe auch http://www.timepage.org/spl/13colony.html

Später folgten natürlich noch andere Schiffe, deren Passagiere in Plymouth blieben, bzw. weitere Siedlungen gründeten.


Hinweis 14:
Ungefähr 230 Meilen südwestlich von hier haben sich übrigens viele aus den Netherlands niedergelassen. Sie sind zur Zeit dabei, eine kleine Siedlung auf einer Insel zwischen einem Fluß und einem Meeresarm aufzubauen. Ob daraus was wird? Ich weiß ja nicht ...

Dabei handelt es sich natürlich um New York City.  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Gina am 08.09.2006, 12:33 Uhr
Gratulation an die Gewinner!  
Ich freu mich auch über meine rote Laterne. Immerhin hatte ich erst heute morgen Zeit für das Rätsel.

 :lol:
Gruß
Gina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 08.09.2006, 12:38 Uhr
Meinen Gllückwunsch an Markus und den Rest. :applaus:

@Petra: Nettes kleines Rätsel. Ein Blick in Deinen Reisebericht hat mir alles nötige erzählt. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 08.09.2006, 12:39 Uhr
Danke für dieses nett präsentierte Rätsel, Petra!

Und Glückwunsch an die Gewinner!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 08.09.2006, 13:12 Uhr
Tolles Rätsel, Petra. Vielen Dank! Sehr schön präsentiert  :daumen:
Über den Hinweis auf das in der Nähe liegende New York habe ich sehr schmunzeln müssen.

Glückwunsch an alle anderen Gewinner.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 08.09.2006, 13:23 Uhr
Glückwünsche an alle Gewinner, besonders an das Podest! :applaus:

Petra, das war eine tolle Zeitreise! :daumen: Obwohl ich mich ja anfangs total verfahren habe. :lol: Ich habe den Hinweis auf die Sprache sehr ernst genommen und habe ein schönes Museumsdorf in Nova Scotia entdeckt. Alles passte so gut, dass ich mir sogar eingebildet habe, dass da genau das Foto abgebildet war.  :roll:  :lol: Nach dem Umweg kam ich dann aber doch noch zum Ziel.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 08.09.2006, 15:16 Uhr
Hallo Petra,

sehr schönes Rätsel, wie immer sehr nett rübergebracht. Ich glaube, ich sollte dich anstellen, demnächst meine Hinweise zu verfassen.

Für mich war es diesmal relativ einfach. Das sah stark nach einem dieser 'Living History' Dörfer aus, von denen kenne ich aber ohne zu googlen nur 3 Stück: Heritage Park bei Calgary, Barkerville Historic Town und eben die Plimouth Plantation. Letztere passte am besten auf die ersten Hinweise und wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 08.09.2006, 15:19 Uhr
Petra, sehr schönes Rätsel und interessant dargestellt!

Glückwunsch an alle, die lösen konnten!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 08.09.2006, 15:46 Uhr
Zitat von: Scooby Doo


Ich glaube, ich sollte dich anstellen, demnächst meine Hinweise zu verfassen.



Nö, das kannst nur Du. Nur wo Scooby Doo drauf steht, ist auch ein scooby dooisches Rätsel drin!  :lol:

Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 08.09.2006, 16:54 Uhr
Das war ein tolles Rätsel, Petra.
 Endlich ist mal eins wieder Nachts reingestellt, da muß ich natürlich Nachtdienst haben und konnte erst danach miträtseln, als ich wieder zu Hause war.  :roll:  
Aber das war ein Rätsel ganz nach meinem Geschmack, zumal es nicht allzu schwer war und auf Anhieb lösbar war. :wink:

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 08.09.2006, 17:33 Uhr
Ich möchte mal was los werden:

Ich find die Rätsel richtig toll. Blöd nur, dass ich nie auf die Lösung komm :oops:  :oops:  :oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 08.09.2006, 18:07 Uhr
Zitat von: User1211
Ich möchte mal was los werden:

Ich find die Rätsel richtig toll. Blöd nur, dass ich nie auf die Lösung komm :oops:  :oops:  :oops:


Hallo,

dafür gibt es ja auch die Möglichkeit, per PN nachzufragen. Das kommt ja öfters vor, dass jemand (einschließlich mir  :lol: ) absolut nicht auf den Trichter kommt.

Mir ist es z.B. lieber, wenn ich feedback per PN bekomme, dann kann man nämlich die Hinweise besser steuern.
Ein Beispiel: Mein Hinweis, dass wir nicht in Kanada sind, war die unmittelfolge Folge von einigen PNs, deren Schreiber in Kanada gesucht hatten.

Und wenn sich jemand total "verirrt" hat, kann man ebenfalls per PN auf den "rechten Weg" lotsen.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: brigi am 08.09.2006, 19:16 Uhr
Hi Petra,

Zitat
Und wenn sich jemand total "verirrt" hat, kann man ebenfalls per PN auf den "rechten Weg" lotsen.


dafür danke ich Dir, war einfach etwas zu weit südlich. :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 08.09.2006, 22:20 Uhr
Hallo Petra,
mir hat das Rätsel auch sehr gut gefallen. Die Präsentation als "Zeitreise" hat mir großen Spaß gemacht! :)
Herzlichen Glückwunsch allen Mitlösern und besonders natürlich den Gewinnern auf dem Treppchen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 11.09.2006, 03:12 Uhr
Neue Woche, neues Spiel. So, auf zur neuen Rätselrunde... :lol:


(http://shutter15.pictures.aol.com/data/pictures/03/001/3A/79/F3/A0/dfASvOoS0YLEq+ZPF7Q2o2OD9+WgsVNo01C2.jpg)


Wo kann man denn dieses Gebilde finden?


 :arrow: Wir befinden uns in Nordamerika

 :arrow: Wasser gibt es natürlich auch

 :arrow: eine Straße mit der Nummer 1 gibt es zufällig auch in der Nähe


Vorschläge, Lösungversuche, Hilferufe usw. bitte ausschließlich per PN an mich

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 11.09.2006, 09:35 Uhr
Guten Morgen,

weiter geht es mit neuen Hinweisen :wink:



 :arrow: der gesuchte Staat hat noch fünf Nachbarstaaten

 :arrow: 1788 trat dieser Staat den neugegründeten Vereinigten Staaten bei



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 11.09.2006, 12:39 Uhr
Und hier noch was für die Mittagsgoogler. Es ist noch Platz in den Top Ten



 :arrow: Die Skulptur stand vorher mal an einen anderen Platz und war Teil einer Brunnenanlage

 :arrow: die Bauzeit der Skulptur betrug vier Jahre


 :arrow: die gesuchte Stadt, in der wir uns befinden, hat ihren Namen schon seit 1664


Für Donnerstag fehlt noch ein Quizmaster. Wer selbst mal ein Rätsel stellen möchte, dann das hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) gerne tun.


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 11.09.2006, 15:54 Uhr
Irgendwie warte ich noch auf richtige Lösungen, es gibt nach wie vor noch etwas Platz in den Top Ten.
Dann will ich euch mal auf die Sprünge helfen. :wink:


 :arrow: warum muß ich nur an "Königspilsener" denken, wenn ich die Skulptur betrachte?

 :arrow: Die Skulptur stand stand bis zu einem denkwürdigen Ereignis im September an anderer Stelle in der Stadt und wurde durch dieses Ereignis nahezu nicht zerstört  :wink:

 :arrow: Es gibt sogar einen Film über die Skulptur


Spätestens jetzt sollte es aber klar sein, oder?


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 12.09.2006, 09:32 Uhr
Guten Morgen,
dann kommen wir mal zur Auflösung des Rätsels



Gesucht war The Sphere oder auch WTC Memorial im Battery Park in New York

Kommen wir zur Siegerehrung:
Unsere Kapelle hat bereits Aufstellung genommen, die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik016.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif) steigen unter donnerdem  :applaus:  :applaus:  :applaus:

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Heiner

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)MelOnTour

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)freddykr

Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem  :applaus:   :applaus: der Rätselgemeinde an:


4.cni05

5.OWL

6. Kauschthaus

7. AndreaK.

8.helny

9.Gina

10. Matze

Außerdem noch:

11.Dorren&Andreas
12.Hat-Schi
13.Biggi
14.brigi


Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)

geht dieses Mal an:
Die_Franken



Herzlich Glückwunsch an alle, die es rausbekommen haben. :wink:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 12.09.2006, 11:17 Uhr
So, hier nun die Hinweise zum Rätsel



 :arrow: Wir befinden uns in Nordamerika
Klar sind wir in Nordamerika
 :arrow: Wasser gibt es natürlich auch
Der Hudson River und der East River fließen durch New York,
 :arrow: eine Straße mit der Nummer 1 gibt es zufällig auch in der Nähe

Auf der Jersey Seite führt die Route No.1 entlang, ansonsten könnte man ja einen der vielen Streets von NYC nehmen, 11th ST., 21st St. usw. :wink:
 :arrow: der gesuchte Staat hat noch fünf Nachbarstaaten
Und zwar Pennsylvania, New Jersey,Connecticut, Massachusetts und Vermont ganz im Norden
 :arrow: 1788 trat dieser Staat den neugegründeten Vereinigten Staaten bei
und zwar als 11. der 13 Gründerstaaten am 26.Juli 1788
 :arrow: Die Skulptur stand vorher mal an einen anderen Platz und war Teil einer Brunnenanlage

Ursprünglich stand die Skulptur zwischen den beiden  Twin Towers auf der Austin Tobin Plaza am World Trade Center. Vorübergehend wurde sie im Battery Park wieder aufgestellt, bis das WTC Memorial am Ground Zero errichtet ist, und die Statue dort wieder ihren Platz bekommt.
:arrow: die Bauzeit der Skulptur betrug vier Jahre
Gebaut wurde sie von 1967-1971, ehe sie dann in Bremen entmontiert und zu ihren Bestimungsort gebracht wurde.
 :arrow: die gesuchte Stadt, in der wir uns befinden, hat ihren Namen schon seit 1664

Seit 1664 ist New York in Britisher Hand und wurde statt New Amsterdam nun New York zu Ehren des Duke of York ernannt.
 :arrow: warum muß ich nur an "Königspilsener" denken, wenn ich die Skulptur betrachte?

Das war eine Anspielung auf den deutschen Bildhauer Fritz König, der die Skulptur entworfen hatte.
 :arrow: Die Skulptur stand stand bis zu einem denkwürdigen Ereignis im September an anderer Stelle in der Stadt und wurde durch dieses Ereignis nahezu nicht zerstört  :wink:
Damit war natürlich der 11. September 2001 gemeint. Wie durch ein Wunder überstand die Skulptur den Anschlag und die dann zusammenstürzenden Twin Towers nahezu unzerstört, nur an einigen Stellen sind die Spuren doch deutlich zu sehen.
Ursprünglich wollte man die Skulptur nur als Denkmal wieder aufstellen, doch mittlerweile fungiert The Sphere als Mahnmal und gedenkt mit der Eternal Flame der Anschläge.
 :arrow: Es gibt sogar einen Film über die Skulptur
Ein sehr interessanter Film des Dokumentarfilmers Percy Adlon  mjit dem Titel Königs Sphere erinnert an die Geschichte der Sphere vor und nach den Anschlägen.

http://www.percyadlon.com/films/koenigs_sphere.html/



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 12.09.2006, 11:28 Uhr
Ein passendes Rätsel Rätsel für diesen traurigen Gedenktag - danke!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 12.09.2006, 11:30 Uhr
Glückwunsch an Heiner, Melanie und Danilo auf dem Treppchen, natürlich auch an alle anderen, die es herausgefunden haben.

An diesem denkwürdigen Datum konnte man ja fast schon mit einem Rätselbild aus New York rechnen, Yvonne. Entsprechend war es auch gar nicht sooo schwierig, auch wenn Du mit dem Bildausschnitt noch nicht allzuviel verraten hast  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 12.09.2006, 11:37 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas


An diesem denkwürdigen Datum konnte man ja fast schon mit einem Rätselbild aus New York rechnen, Yvonne. Entsprechend war es auch gar nicht sooo schwierig, auch wenn Du mit dem Bildausschnitt noch nicht allzuviel verraten hast  :wink:



Eingentlich wollte ich ja dieses Bild hier nehmen. Aber das wäre zu schwierig geworden und hätte wahrscheinlich niemand herausgefunden...


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12991/normal_im%20McDonalds%20New%20York%20Ave%2CWashington%20DC.jpg)

Und da ich erst kürzlich den Film Koenig´s Sphere gesehen hatte, dachte ich, das passt ja auch mal ganz gut. :wink:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 12.09.2006, 17:46 Uhr
Danke Yvonne für das schöne Rätsel.
Das war für den Tag genau das Richtige


Glückwunsch an die drei auf dem Träppchen Heiner, MelOnTour und freddykr :applaus:  :applaus:


Ich werde die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) gut behandeln bis zum nächsten Rätsel :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 12.09.2006, 17:59 Uhr
Hi!

Vielen Dank an Yvonne für das passende Rätsel für den besonderen Tag.
Herzlichen Glückwunsch an MelOnTour und freddykr,
 sowie an alle anderen Gewinnern.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Stefan M. am 13.09.2006, 17:36 Uhr
Leider war ich während des Rätsels nicht online - das hätte ich ausnahmsweise auch ohne Tips gelöst. Schließlich kommt der Künstler, der die Sphere erschaffen hat, aus meiner Heimatstadt!!!  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 14.09.2006, 09:44 Uhr
Hallo,

guten Morgen kann man ja kaum noch sagen, sorry für die Verpätung.

Das Thema des heutigen Bildes ist nicht schwer zu erraten.  
 
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/Img_2819.jpg)

In welchem Gebäude welcher Stadt sind wir hier?

Lösungen, Lösungsversuche, Fragen und Verzweiflungsschreie bitte wie üblich per PN an mich.

Viel Spaß, Petra


Hinweis 1:
Das Bild habe ich höchstpersönlich aufgenommen.

Hinweis 2:
Wasser gibt es, und zwar in unmittelbarer Nähe

Hinweis 3:
Wir befinden uns in den USA, das schränkt die Anzahl der historischen Eisenbahngebäude ein klein wenig ein.   8)  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 14.09.2006, 12:20 Uhr
Ihr seid ganz schön gut, dafür dass die Hinweise bisher sehr vage waren.  :shock:  :lol:

Hier kommt noch Futter zur Mittagspause:

Hinweis 4:
Wenn es um Beförderung ging, war die gesuchte Stadt öfter mal die erste in ihrer Region. Dies zeigt ein Blick auf die Jahre 1856, 1860 und 1869. Wobei nur die erste und die letzte Jahreszahl mit Eisenbahn zu tun haben. 1860 war hier die Premiere einer Beförderungseinrichtung, die es heute zwar nicht mehr gibt, aber in der Erinnerung fortlebt.

Hinweis 5:
Ein weiteres nostalgisch anmutendes Beförderungsmittel findet man ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Hinweis 6:
Das gesuchte Gebäude ist ein Nachbau und gehört zu einem Museum. An dieser Stelle möchte ich noch mal betonen, dass ich genau das Gebäude wissen möchte, in dem dieser Zug steht (und nicht nur den Namen des Museums). Davon kann ich auch nicht abweichen, da ich schon einige PNs deshalb “zurückgewiesen” habe.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 14.09.2006, 14:31 Uhr
Hinweis 7:
Die gesuchte Stadt hat seit 1854 eine hohe Funktion in ihrem Bundesstaat. Und aufgrund dieser Funktion spielt eine aus Europa stammende Person eine wichtige Rolle :!:  

Hinweis 8:
Das Gebäude steht im historischen Bezirk dieser Stadt, die zwischen 1850 und 2004 von knapp 7000 Einwohnern auf ca. 450000 angewachsen ist.

Hinweis 9:
In diesem Gebäude (na ja zumindest im Original) wurden sowohl Passagiere als auch Fracht abgefertigt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 14.09.2006, 17:54 Uhr
In den Top Ten wäre noch ein Platz zu vergeben. Vielleicht helfen diese Tipps:

Hinweis 10:
Falls ihr schon in der richtigen Stadt seid, hilft Euch vielleicht ein Blick auf eine Karte der Old Town. Dort sollte das Gebäude zu erkennen sein, denn der Name weist darauf hin, dass es was mit Eisenbahn zu tun hat. Da die für Fracht und Personen vorgesehenen Räumlichkeiten eng beieinander liegen, ist es mir egal, welchen Namen ihr nennt.
Das Museum, zu dem es gehört, ist noch eine Ecke weiter.
 
Hinweis 11:
Das im Hinweis 5 genannte nostalgische Fortbewegungsmittel ist übrigens ein Schaufelraddampfer. Und die - nebenbei bemerkt sehr berühmte - Einrichtung, die 1860 hier ihre Premiere hatte, beförderte Post. Hierzu gibt es in der Old Town auch ein Museum.

Hinweis 12:
Die Stadt ist aus einer Goldgräbersiedlung entstanden. Vielleicht hat deshalb der Staat, in dem sie liegt, seinen Beinamen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 14.09.2006, 19:18 Uhr
Hinweis 13:
Alle in der richtigen Stadt? Wenn nicht, hier noch der ultimative Tipp: Wer nach der anstrengenden Rätselei nicht mehr weiter fahren möchte, der kann es sich nur ein paar Schritte weiter auf dem Fluß gemütlich machen. Dort liegt der Schaufelraddampfer Delta King, der jetzt als Hotel fungiert.

Hinweis 14:
Bahnhof und Frachtdepot wurden 1976 als erster Teil eines Museums “reconstructed”. Der Rest des Museums wurde bis 1981 vollendet.

Ein 15. Hinweis scheint mir jetzt nicht mehr nötig zu sein, oder? Wer noch Zaunpfähle gebrauchen kann, kann sie gerne per PN abholen.
Auflösen werde ich morgen, ich schätze mal nicht vor 10 Uhr. Aber bitte nicht darauf verlassen beim Kampf um die rote Laterne ... vielleicht stehe ich ja ganz früh auf.  :wink:

Schönen Abend noch, Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 15.09.2006, 11:07 Uhr
Die Auflösung:

Wir befinden uns in der Central Pacific Passenger Station in Old Sacramento.
(Da das Freight Depot direkt dazu gehört, gilt diese Lösung natürlich auch.)

Auf dem Treppchen stehen:

1. americanhero
2. pierremw
3. Volker G.

Es folgen:

4. Owl
5. freddykr
6. helny
7. Matze
8. user1211
9. Josie
10. cni05
11. Doreen&Andreas
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) geht an Mel on tour

Die Auflösung der Hinweise folgt später.

Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 15.09.2006, 11:18 Uhr
Da wollstest Du es aber ganz genau wissen, Petra! Dadurch wurde es dann doch noch recht schwierig. Aber manchmal ist das auch ganz gut!

Meinen Glückwunsch an Yvonne, Pierre und Volker!

Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 15.09.2006, 11:39 Uhr
Zitat von: OWL
Da wollstest Du es aber ganz genau wissen, Petra! Dadurch wurde es dann doch noch recht schwierig. Aber manchmal ist das auch ganz gut!

Meinen Glückwunsch an Yvonne, Pierre und Volker!



Das stimmt - was habe ich für Seiten durchgeblättert, ehe ich den geforderten Namen gefunden hatte! Und ich war mir dann noch nicht mal sicher!!!

Glückwunsch an alle Löser!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 15.09.2006, 12:21 Uhr
Ich gratuliere dem Treppchen auch recht herzlich und bin glücklich bei meiner ersten Teilnahme nicht auf dem letzten Platz gelandet zu sein.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 15.09.2006, 12:37 Uhr
Übrigens, wo war eigentlich Scooby??

Eisenbahnrätsel ohne Markus? :verwirrt:  :kratzen:  :never:  :never:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 15.09.2006, 12:56 Uhr
Zitat von: Matze
Übrigens, wo war eigentlich Scooby??

Eisenbahnrätsel ohne Markus? :verwirrt:  :kratzen:  :never:  :never:



Das habe ich mich allerdings auch schon gefragt.... Markus hätte es sicherlich auch sofort gewusst.



Glückwunsch an Pierre und Volker mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.:applaus: :applaus:


Komischerweise war ich gleich in Sacramento und habe mal aus dem Bauch heraus geraten. Dachte erst an das Railroad Museum, weil das bei mir noch auf der To Do Liste steht.
Aber kurz darauf war ich dann doch bei der richtigen Lösung.

Schönes Rätsel, Petra, hat wieder Spaß gemacht. :lol:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 15.09.2006, 13:23 Uhr
Glückwunsch an alle Co-Löser!

Markus?

Fast hätte ich den Namen nicht geschafft, obwohl ich schon ein paar Mal dort war.  :wink:

Danke Petra für das schöne Rätsel.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 15.09.2006, 17:30 Uhr
Auch ich gratuliere ganz herzlich den dreien auf dem Treppchen und auch allen anderen, die gelöst haben.

Schade nur, daß mir Mel die Rote Laterne nopch kurz vor knapp weggeschnappt hat.

Vielen Dank für dieses schöne Rätsel, Petra.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 16.09.2006, 08:59 Uhr
Guten Morgen, liebe Rätselgemeinde!

Heute geht es um folgende Frage:

Wie heißt dieser See?


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/normal_raetsel_170906.jpg)

Hinweise:

1. Wir befinden uns in Nordamerika

2. Das Foto habe ich selbst gemacht.

3. Highway #1? Fehlanzeige.


Lösungsvorschläge, Schmeicheleien und verzweifelte Anmerkungen bitte wie immer ausschließlich als PN an mich  :wink: .

Viel Spaß beim Rätseln!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 16.09.2006, 09:38 Uhr
Ich fahre jetzt Einkaufen, ab ca. 11:30 Uhr ist die Rätseltante wieder hier. :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 16.09.2006, 11:18 Uhr
So, da bin ich wieder. Ich dachte mein Postfach läuft über, aber nur eine Nachricht war drin! Deshalb gibt es jetzt mehr Hinweise:

4. Wir befinden uns in einem Nationalpark.

5. Sogar die UNESCO hat sich schon für dieses Gebiet interessiert.

Also, nun mal ran an den Speck, das Podium ist noch leer!  :zuck:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 16.09.2006, 12:32 Uhr
Das Podium ist inzwischen besetzt, aber noch ist Platz unter den Top Ten :D . Als Hilfe gibt es jetzt mal ein paar Zahlen:


6. Dieser Staat / Provinz hat einen adeligen Namen und ca. 3,3 Mio Einwohner.

7. In der Nähe gibt es einen 231 km langen Traum.


Ich bin jetzt noch ca. 30 Minuten online, die nächsten Hinweise gibt es dann gegen 15:00. Dann werde ich auch alle PNs abarbeiten.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 16.09.2006, 14:47 Uhr
Ich läute die Nachmittagsrunde des heutigen Wochenendrätsels mit zwei weiteren Hinweisen ein:

8. Der Nationalpark wurde 1907 gegründet und hat eine Fläche von über 10.000 km²

9. In ca. 27 km Entfernung gibt es eine Apotheke.

Also, weiterhin viel Spaß beim Rätseln! :D

P. S. Gegen 18:00 Uhr gibt es noch mal einen letzten Hinweis.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 16.09.2006, 17:56 Uhr
Hi folks,

die Top Ten sind vergeben, das Rennen um die Rote Laterne ist eröffnet. Morgen gegen Mittag werde ich auflösen, bis dahin gebe ich gerne  Tips per PN. Jetzt gibt es noch 2 Hinweise:


10. Schon den Leuten der First Nations kam dieser See mysteriös vor.

11. Der See liegt an der Straße zu einem sehr berühmten Fotomotiv.

Euch allen noch ein schönes Wochenende! :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 17.09.2006, 12:26 Uhr
Kommen wir nun zur Auflösung des Wochenendrätsels:

Gesucht war:

Der Medicine Lake im Jasper Nationalpark in Alberta / Kanada

Unter donnerndem :applaus:  :applaus:  :applaus:  folgt die Verteilung der Lorbeerkränze (Fanfaren ertönen(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif)):

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) freddykr

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Ha-Tschi

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) Easy Going


Auf den Plätzen folgen:

4. Mel on Tour
5. helny
6. Heiner
7. niners_go
8. postmann
9. Matze
10. OWL
11. KarinaNYC
12. Doreen&Andreas

 
Und die begehrte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg)
geht an cni05

Herzlichen Glückwunsch!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 17.09.2006, 12:27 Uhr
Danke für dieses nicht ganze einfache Rätsel und Glückwunsch den Gewinnern!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 17.09.2006, 12:47 Uhr
Hier die Auflösung der Hinweise:

1. Wir befinden uns in Nordamerika.
Kanada

2. Das Foto habe ich selbst gemacht.
Im August 2004.

3. Highway #1? Fehlanzeige.
Liegt nicht am Highway #1.

4. Wir befinden uns in einem Nationalpark.
Im Jasper Nationalpark in Alberta, Kanada.

5. Sogar die UNESCO hat sich schon für dieses Gebiet interessiert.
Der Nationalpark wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jasper-Nationalpark

6. Dieser Staat / Provinz hat einen adeligen Namen und ca. 3,3 Mio Einwohner.
Alberta, benannt nach  Prinzessin Louise Caroline Alberta.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alberta_(Kanada)
http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzessin_Louise_Caroline_Alberta

7. In der Nähe gibt es einen 231 km langen Traum.
Der Icefields Parkway, die Traumstrasse der Rockies, 231 km lang.

8. Der Nationalpark wurde 1907 gegründet und hat eine Fläche von über 10.000 km²
http://de.wikipedia.org/wiki/Jasper-Nationalpark

9. In ca. 27 km Entfernung gibt es eine Apotheke.
Das sollte eine Anspielung auf den Namen des Sees sein. Und in Jasper gibt es auch tatsächlich eine Apotheke (jedenfalls laut „Yellow Pages“).

10. Schon den Leuten der First Nation kam dieser See mysteriös vor.
Im Herbst / Winter läuft das Wasser des Sees in ein unterirdisches Kanalsystem ab. Einen sichtbaren Abfluß hat der See nicht. Und so nannten die Leute der First Nations den See „magisch“.
http://www.pc.gc.ca/pn-np/ab/jasper/visit/visit25_e.asp
http://www.canadacool.com/COOLFACTS/ALBERTA/JasperMedicineLake.html

11. Der See liegt an der Straße zu einem sehr berühmten Fotomotiv.
Das Foto wurde von einem Parkplatz an der Straße zum Maligne Lake aus aufgenommen. Maligne Lake mit Spirit Island ist wohl eines der berühmtesten  Postkarten-Motive West-Kanadas.

Ich hoffe, das Rätsel hat Euch Spaß gemacht, und ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 00:15 Uhr
Nachdem ich die von Biggi überreichte rote Laterne gewienert  und geschrubbt habe, kann es mit der neuen Rätselwoche losgehen. Ich denke Ihr seid einverstanden, wenn ich nicht den Wochenendrätselthread dafür wähle ? ;-)

Wie heißt und wo befindet sich die Erhebung, von der aus der Fotograf das Bild geschossen hat ?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12939/normal_Nein_So_Dumm_Bin_Ich_Nicht1.jpg)

:idea: Das Bild ist nicht von mir und es gibt viel Wasser !

Weitere Hinweise nach dem Frühstück ... Lösungen wie immer per PN an mich ! Viel Spass beim Raten !
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 09:17 Uhr
Hier nun die nächsten Hinweise :

 :idea: Der Bundesstaat wurde bereits im 19. Jahrhundert Mitglied des Staatenbundes !
 
 :idea: Die ersten Spuren menschlichen Ursprungs reichen mehr als 5000 Jahre zurück. Und wen wunderts, bevor die ersten Europäer im 17. Jahrhundert vorbeikamen, lebten hier Indianer ... !
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 12:03 Uhr
Ich merke Ihr braucht fürs Mittagessen noch etwas Futter : :popcorn:

:idea: Nicht weit von hier gibt es ein Museum zur Kultur und Leben der dortigen Ureinwohner !

:idea: In 10 km Entfernung gibt es auch einen landschaftlich reizvoll gelegenen Leuchtturm
 
:idea: Von der Anzahl der Einwohner gesehen befindet sich der Bundesstaat im letzten Viertel
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 13:31 Uhr
Wer schon mal dort war, für den ist es vermutlich ganz einfach. Für alle anderen nur schwer rauszubekommen ?  :kratzen:

Deshalb ganz schnell die nächsten deutlichen Hinweise ( in den Top Ten ist noch Platz ) :

:idea: Einige Namen der Counties klingen "very British" !
 
:idea: Und das, obwohl Paris nicht sehr weit ist !
 
:idea: Im 19. Jahrhundert wurde die Gegend durch die Superreichen entdeckt, denen auch die Entstehung des gesuchten NP zu verdanken ist !
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 15:56 Uhr
Hab hier noch ein externes Foto - kann zur Zeit leider keine Bilder in die Forumsgallery hochladen - auf dem man etwas mehr sieht.

(http://img149.imageshack.us/img149/9372/neinsodummbinichnicht2gv7.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 17:10 Uhr
Wie ? Immer noch zu schwer ? Es fehlen immer noch ein paar der bekannten Verdächtigen ...  :zuck:

Hier kommt noch etwas Nachschub :

:idea: Der Berg, nach dem gefragt ist, ist der Höchste des NP und etwas über 500 Meter hoch !
 
:idea: Wenn Ihr beim Namen des Bergs an ein Auto denkt, seid Ihr richtig !
 
:idea: Der NP hatte ursprünglich einen französischen Namen.

Gegen 8 gibts die letzten Hinweise und die Auflösung erfolgt wohl so kurz vor Mitternacht ... oder doch erst am Dienstag morgen  ? Mal sehen ...  :kratzen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 18.09.2006, 17:26 Uhr
Zitat von: cni05
Wie ? Immer noch zu schwer ? Es fehlen immer noch ein paar der bekannten Verdächtigen ...  :zuck:



Bin ich gemeint - habe aber noch nicht so die richtige Idee!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 17:30 Uhr
Zitat von: Matze
Zitat von: cni05
Wie ? Immer noch zu schwer ? Es fehlen immer noch ein paar der bekannten Verdächtigen ...  :zuck:



Bin ich gemeint - habe aber noch nicht so die richtige Idee!

Jep ! ;-)

Gerade ganz frisch reingekommen : Zaunpfähle in allen Größen und Stärken !  :zwinker:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 18.09.2006, 19:39 Uhr
Mit diesen finalen Tipps sollte es kein Problem mehr sein, sich die letzten Top Ten Plätze zu sichern :

:idea: Der NP ist auf drei Inseln verteilt ! Wir befinden uns auf auf der größten !

:idea: Von Oktober bis März geht hier die Sonne in den USA als erstes auf !

:idea: Einer der meist besuchtesten NP der USA !

Wers dann immer noch nicht weiß, dem kann ich per PN auf die Sprünge helfen ... :fluester:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 19.09.2006, 00:06 Uhr
Zur Geisterstunde nun die Auflösung !

Gesucht war:

Cadillac Mountain im Acadia National Park in Maine


Und wie immer haben diverse Musiker Aufstellung zur Siegerehrung genommen : (http://www.SmilieCenter.de/smilies/smilies_musik16.gif)(http://www.smiliecenter.de/smilies/pv-smilies_musik08.gif)(http://www.smiliecenter.de/smilies/pv-smilies_musik05.gif) (http://www.SmilieCenter.de)

Auf dem ersten Platz, sozusagen von 0 auf 1 und bereits nach 7 Minuten gelöst hat

EDVM96

der/die meine persönliche (Rätsel)favoritin ;-)

americanhero

auf den zweiten Platz verweisen konnte !

Der letzte Stockerlplatz geht an

KarinaNYC



Auf den Plätzen folgen:

4. OWL
5. helny
6. Andrea K.
7. freddykr
8. Biggi
9. Mel on Tour
10. Matze


Und die begehrte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg) gebe ich weiter an Heiner

Vielen Dank fürs Mitspielen, hat mal wieder Spaß gemacht ! Auflösung der Hinweise folgt ...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 19.09.2006, 00:12 Uhr
Und hier die Erklärung der Hinweise :

1. Das Bild ist nicht von mir und es gibt viel Wasser !
Das Bild wurde mir netterweise von BigAppleSchorsch aus dem NYC-Guide-Forum (http://www.nyc-guide-forum.de) zur Verfügung gestellt ! Danke, Schorsch !
Und klar, wir befinden uns am Atlantik !


2. Der Bundesstaat wurde bereits im 19. Jahrhundert Mitglied des Staatenbundes !
Das Beitrittsdatum von Maine ist der 15. März 1820

3. Die ersten Spuren menschlichen Ursprungs reichen mehr als 5000 Jahre zurück. Und wen wunderts, bevor die ersten Europäer im 17. Jahrhundert vorbeikamen, lebten hier Indianer ... !
... nämlich der Stamm der Abenaki !
Im Jahr 1604 beschrieb der französische Entdecker Samuel de Champlain als erster Europäer die Insel. Da er den Eindruck hatte, als seien die relativ hohen Berge frei von Vegetation, gab er der Insel den Namen „Isle des Monts Deserts“, auf Englisch dann Mount Desert Island.


4.  Nicht weit von hier gibt es ein Museum zur Kultur und Leben der dortigen Ureinwohner !
Das Abbe Museum von Bar Harbor !

5. In 10 km Entfernung gibt es auch einen landschaftlich reizvoll gelegenen Leuchtturm
Bass Harbor Head Lighthouse

6. Von der Anzahl der Einwohner gesehen befindet sich der Bundesstaat im letzten Viertel
Maine liegt auf Platz 40 mit gerade mal 1,3 Mio Einwohnern !

7. Einige Namen der Counties klingen "very British" !
Oxford, Somerset oder York !

8. Und das, obwohl Paris nicht sehr weit ist !
South Paris, der Verwaltungssitz von Oxford !

9. Im 19. Jahrhundert wurde die Gegend durch die Superreichen entdeckt, denen auch die Entstehung des gesuchten NP zu verdanken ist !
Die Superreichen aus den nahen Großstädten der Ostküste, Milliardäre wie John D. Rockefeller, Henry Ford und Mitglieder der Astor-Familie, kauften Land und verwandelten die Insel in eine Stätte des Luxus und der feinen Gesellschaft.

10. Der Berg, nach dem gefragt ist, ist der Höchste des NP und etwas über 500 Meter hoch !
Cadillac Mountain ist genau genommen 1,532 Fuß hoch !

11. Wenn Ihr beim Namen des Bergs an ein Auto denkt, seid Ihr richtig !

12. Der NP hatte ursprünglich einen französischen Namen.
Am 26. Februar 1919 erklärte der Kongress das Gebiet zum Lafayette Nationalpark (nach dem französischen Unterstützer der Amerikanischen Unabhängigkeit Marquis de Lafayette).
Am 19. Januar 1929 wurde der Park zum Acadia Nationalpark umbenannt.


13. Der NP ist auf drei Inseln verteilt ! Wir befinden uns auf auf der größten !
Mount Desert Island ( 122 qkm ), Isle au Haut ( 11 qkm ) und Schoodic Peninsula ( 9,2 qkm ) !

14. Von Oktober bis März geht hier die Sonne in den USA als erstes auf !
At 1,532 feet, Cadillac Mountain in Acadia National Park is the highest point along the North Atlantic seaboard (see photos) and is the first place to view sunrise in the United States from October 7 through March 6.

15. Einer der meist besuchtesten NP der USA !
Über 3 Mios jedes Jahr !

Meine Quellen :
wikipedia 2, 3, 6, 7, 8, 9, 12, 13
www.acadiamagic.com 14, 15
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 19.09.2006, 05:35 Uhr
Meinen Glückwunsch an die 2 vor mir!  :D
Als ich gestern morgen um 6 Uhr rein schaute, war die Sache ganz schnell klar, das war mal wieder ein Rätsel nach meinem Geschmack!  :D

Glückwunsch auch an alle Anderen, die noch gelöst haben.

Danke cni05 - bitte mehr Rätsel von der Sorte!!!!  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 19.09.2006, 08:07 Uhr
Glückwunsch an Treppchen!

Irgendwie scheint die  4 mein Stammplatz zu werden :roll:  :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 19.09.2006, 09:09 Uhr
Glückwunsch an die Sieger. :applaus:

Wenn man wie ich noch nie in der Gegend war, dann war es gar nicht so einfach. Erst Paris hat es endgültig verraten. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: EDVM96 am 19.09.2006, 09:11 Uhr
Wie ist hier das Reglement, muss ich nun das nächste Rätsel stellen oder macht das immer jemand anderes?
Ich fliege nämlich morgen nach Vegas...

(http://www.foreverbanana.com/smiley/banana.gif)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 19.09.2006, 09:14 Uhr
Hi,
diese "Regelung" wurde hier abgeschafft. Wer mal Quizmaster spielen möchte, kann sich hier anmelden: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Du kannst also beruhigt morgen nach Las Vegas fliegen!  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 19.09.2006, 09:51 Uhr
Zitat von: EDVM96
Wie ist hier das Reglement, muss ich nun das nächste Rätsel stellen oder macht das immer jemand anderes?
Ich fliege nämlich morgen nach Vegas...

(http://www.foreverbanana.com/smiley/banana.gif)


Erst mal herzlichen Glückwunsch zu Platz 1 und dass bei der ersten Teilnahme!
Glückwunsch auch an alle anderen, die den Berg gefunden haben!!

Darüber hinaus freue ich mich über einen weiteren User hier aus dem Norden und denke, dass unser nächstes Nord-Lichter Treff mehr Beteiligte haben wird!  (Wird wahrscheinlich doch erst im Frühjahr 07 stattfinden - jetzt ist es zu knapp, auch wegen Rodgau!)

Und dann wünsche ich Dir viel Spaß in LV - ich muß noch ca. 7 Monate darauf warten!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 19.09.2006, 09:58 Uhr
Zitat von: cni05
Wer schon mal dort war, für den ist es vermutlich ganz einfach. Für alle anderen nur schwer rauszubekommen ?  :kratzen:

Der Satz traf dann leider auf mich zu. Ich wußte beim besten Willen nicht, wo ich suchen sollte.

Den erfolgreichen Lösern einen herzlichen Glückwunsch und eine gute Reise wünsche ich dem Gewinner!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 19.09.2006, 12:28 Uhr
Glückwunsch an EDVM96 und Karina mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.
:applaus: :applaus: :applaus:

Das war ebenfalls ein Rätsel genau nach meinem Geschmack . Ein Bick auf das Bild geworfen, die Lösung gehabt.
Ich war zwar auch noch nie da, aber trotzdem kannte ich die Perspektive vom Cadillac Mountain, da sie doch relativ bekannt ist und konnte schnell lösen.
Aber wahrscheinlich hat das fotografische Gedächtnis wieder geholfen... :lol:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 19.09.2006, 19:16 Uhr
Glückwunsch an EDVM96, Mensch bei der ersten Teilnahme gleich erster!

Glückwunsch auch an die anderen Löser, Yvonne, wie konntest Du wissen, dass es ausgerechnet der Cadillac Mountain ist? Es gibt dort zig Erhebungen! :shock:

Danke an cni05 für das schöne Rätsel.

Einen schönen Abend noch. :)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 19.09.2006, 21:56 Uhr
Zitat von: Biggi

Yvonne, wie konntest Du wissen, dass es ausgerechnet der Cadillac Mountain ist? Es gibt dort zig Erhebungen! :shock:



Biggi, ich glaube, ich habe mal was darüber gelesen und der Cadillac Mtn. ist doch mit der Bekannteste im NP.
Von daher habe ich echt nur das Bild angesehen und wusste es gleich.
Schon manchmal verrückt...



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 20.09.2006, 13:02 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an EDVM96 als Senkrechtstarter und des restliche Treppchen!!
Ebenso an alle anderen Mitlöser!!  :applaus:

Ich fand's auch ziemlich leicht... Ein Blick und gleich mal ne PM abgeschickt. Leider hatte ich morgens nicht gleich Zeit bzw. nachts noch nicht gekuckt, daher konnte ich nicht schnell genug für's Treppchen sein...  :D Wenn man schon mal dort oben gestanden hat, erkennt man es sofort wieder.

Christof, war ein schönes Rästel!  :mrgreen:

Gruß
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 20.09.2006, 17:48 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an EDVM96 ,
sowie an alle anderen Gewinnern vor mir.
ich fand es garnicht so leicht, und muste deshalb den ganzen Tag die Lösung suchen :wink:
Vielen Dank an Christof für das Rätsel.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Mel on Tour am 20.09.2006, 20:57 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an Newbie EDVM96 und an alle anderen, die richtig gelöst haben. Ich hätte die Gegend ehrlich gesagt aufgrund der wenigen Vegetation und des "schmalen" Baumes viel weiter nördlich vermutet. Wieder etwas dazugelernt. :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.09.2006, 00:04 Uhr
Wer hätte es gedacht, dass wir beim Bilderrätsel so lange durchhalten.
Heute wird mal wieder Jubiläum gefeiert, denn heute läuft das


(http://cosgan.de/images/smilie/set/001.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/019.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/002.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/006.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/021.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/020.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/006.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/013.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/028.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/067.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/034.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/042.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/042.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/070.gif)

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Und wir legen auch direkt los:

Wie heißt der Ort auf diesem Bild?

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/jubilaeum200.jpg)

Hinweis 1: Wir befinden uns in Alberta.

Hinweis 2: Ozeane sind zwar nicht in der Nähe, aber viel Wasser - ja doch, kann man sagen, ist in der Nähe. Eine Straße mit der Nummer 1, nö, der Transkanada Highway ist schon eine Ecke weg.


Lösungen, Wutausbrüche, kostenlose Mitgliedschaften und sonstige Bestechungsversuche bitte ausschließlich als PN an mich.

Wer gerne selber mal ein Rätsel stellen möchte, darf sich dazu gerne unter http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241 anmelden. Ab nächste Woche Montag sind noch eine Menge freie Plätze zu vergeben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.09.2006, 10:09 Uhr
Hey, nicht schlecht. Habe wirklich einige von euch unterschätzt.
Naja, machen wir weiter:

Hinweis 3: nach Edmonton ist es ein wenig weiter als nach Calgary.

Hinweis 4: Der Ort wurde in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 21.09.2006, 10:17 Uhr
Ach ja - Herzlichen Glückwunsch dem Bilderrätsel zum 200ten!! Stattliches Alter, kann man sagen!!  :lol:  :lol:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.09.2006, 10:18 Uhr
Wichtige Ergänzung zu Hinweis 3:
Ich habe es gerade mit mapquest ausprobiert. Die Entfernung zu Calgary ist nur kürzer, wenn man 'shortest distance' auswählt. Die voreingestellte 'shortest time' führt wegen der vielen kleinen Straßen zu einer größeren Entfernung zu Calgary.

Bitte nicht verunsichern lassen, jeder, der auf eine Papierkarte sieht und per Augenmaß abschätzt (so wie ich), der wird zweifelsohne auch sagen, dass Calgary näher ist.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.09.2006, 11:16 Uhr
So, das Siegerpodest ist belegt, aber in der top 10 noch reichlich Platz.

Hinweis 5: Gegründet wurde der Ort von einem Typen, der eine ziemlich große Liebe zu Autos hatte. Heute widmet sich ein Museum diesem Thema.

Hinweis 6: Ein Sägewerk spielt dabei eine große Rolle.

Hinweis 7: Für alle, die es nicht so mit Ortschaften haben, hilft es vielleicht, nach einem schönen Wasserfall in der Nähe zu suchen:
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/jubilaeums_wasserfall.jpg)

Wie gesagt, der Wasserfall liegt ganz in der Nähe, aber doch schon außerhalb von Alberta.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.09.2006, 12:18 Uhr
Also also, ich habe so viele schöne
(http://i1.e**yimg.com/04/i/05/f3/0d/44_2.JPG),
nur wie hieß es noch in der Sesamstraße? Wer nicht fragt bleibt dumm.

Hinweis 8: Der Ort liegt direkt an der Straße Nummer 41 und besteht aus nicht mehr als den im ersten Foto gezeigten Häusern. Dennoch hat der Ort 2 Schulen.

Hinweis 9: Um die Wasserversorgung des Ortes zu sichern, wurde sogar ein in der Nähe fließender Bach aufgestaut.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.09.2006, 13:33 Uhr
Eine hat die Lösung bereits durch offen legen der ersten Vermutungen gefunden. Für alle anderen habe ich auch noch ein paar schöne Zaunpfähle hierliegen. Ihr müsst euch nur trauen. Sagt mir, welchen Hinweis ihr nicht so richtig einsortieren könnt, dann kann ich ihn ggf. näher erläutertn.

Hinweis 10: Ein See einer Gruppe von 5 Seen liegt ganz in der Nähe, aber es ist nicht das Valley of Five Lakes im Jasper NP gemeint.

Hinweis 11: Der Gründer des Ortes wurde in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts geboren und starb im Alter von 83 Jahren. Seine Eltern hießen William und Mary und waren Farmer, die aus Europa übergesiedelt sind. Er selbst war der älteste von insgesamt 6 Kindern.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 21.09.2006, 15:51 Uhr
Irgendwie sieht es so aus, als ob ihr entweder sofort oder gar nicht auf die Lösung kommt. Irgendetwas dazwischen gibt's höchst selten.

Hinweis 12: Der Gründer der Stadt, dessen Vorname mit H und Nachname mit F anfängt, gründete ein Unternehmen, dass ihr mit Sicherheit alle kennt.
Ohne diesen Mann wäre Michael Schumacher 1994 nicht Weltmeister geworden.

Hinweis 13: Zum nächsten Nationalpark sind es übrigens Luftlinie etwa 150km.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.09.2006, 10:07 Uhr
Kommen wir nun zur

 (http://cosgan.de/images/smilie/set/001.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/013.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/016.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/006.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/020.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/022.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/015.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/008.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/028.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/067.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/034.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/042.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/042.gif)  (http://cosgan.de/images/smilie/set/070.gif)

Hier befinden uns im

Alberta Village, Michigan, USA

Mit anderen Worten: Das war eigentlich das leichteste Rätsel, denn die Lösung stand schon in Hinweis Nummer 1. Man brauchte nur noch den Bundesstaat herauszubekommen.

Geschafft haben dies:

(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_2.gif) Kauschthaus
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_3.gif) Easy Going
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_4.gif) OWL

4. KarinaNYC
5. Doreen & Andreas
6. die_franken
7. Andrea_K
8. cni05
9. Matze
10. freddykr
11. brigi
12. Mel on Tour
13. americanhero

und die begehrte rote Laterne geht an: Heiner

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)

Meinen Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater!

Die Auflösung der Hinweise folgt gleich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 22.09.2006, 10:16 Uhr
Endlich mal wieder auf dem Treppchen, wenn auch kanpp! :D

Aber natürlich auch allen anderen, die es geschafft haben:
Herzlichen Gückwunsch!

Und an Markus:
Danke für dieses Rätsel - war eines Jubiläums würdig!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 22.09.2006, 10:18 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen  :applaus:  :applaus:  :applaus: sowie alle anderen Löser!

...und danke an Markus für das Rätsel  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 22.09.2006, 10:20 Uhr
Hi Markus,

ich warte auf Deine Lösungen zu den einzelnen Tipps. Mir war es leider nicht vergönnt das Rätsel zu lösen und Dein PN-Tipp hab ich erst heute gesehen. :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 22.09.2006, 10:27 Uhr
Allen Lösern Glückwunsch auch von meiner Seite

unser Scooby Doo hat sich ja mal wieder selbst übertroffen :wink:


Wie ich Hinweis 1 gelesen habe dachte ich mir "so was er gibt schon den Staat bekannt :shock: " Auf die Idee das wir nicht in Alberta in Canada sind bin ich aber erst Später gekommen :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 22.09.2006, 11:15 Uhr
Zitat von: die_franken
Allen Lösern Glückwunsch auch von meiner Seite

unser Scooby Doo hat sich ja mal wieder selbst übertroffen :wink:


Wie ich Hinweis 1 gelesen habe dachte ich mir "so was er gibt schon den Staat bekannt :shock: " Auf die Idee das wir nicht in Alberta in Canada sind bin ich aber erst Später gekommen :roll:


Das ging mir ebenso! Mein Gedanke war: wenn er schon den Staat nennt, dann wird dieser Ort wohl ganz schwer zu finden sein! Ich schätze, er hat den Hinweis 1 mit einem gewissen  :lol:  :lol:  geschrieben!!!

Markus, war ein schönes Rätsel und Glückwunsch an alle, die irgendwann auf die Lösung - bzw. Dir auf die Schliche kamen!!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.09.2006, 11:48 Uhr
So, dann kommen wir mal zur Auflösung der Hinweise:

Hinweis 1: Wir befinden uns in Alberta.

Ist eigentlich kein Hinweis, sondern bereits die Lösung. Ich wollte zuerst eigentlich einen Ort namens Canada nehmen, allerdings habe ich da keine schönen Bilder gefunden. Und das wäre zu schwer geworden.
Bei diesem Ort gab's wenigstens noch eine Hintergrundgeschichte, nach der man googeln konnte.
Übrigens: Welche Albertas es in USA gibt, bekommt man leicht raus, indem man z.B. bei mapquest.com Alberta als Ort eingibt und den Bundesstaat weglässt.

Hinweis 2: Ozeane sind zwar nicht in der Nähe, aber viel Wasser - ja doch, kann man sagen, ist in der Nähe. Eine Straße mit der Nummer 1, nö, der Transkanada Highway ist schon eine Ecke weg.

Viel Wasser: Der Lake Superior, einer der großen Seen
Und der Trans-Canada Highway führt offensichtlich nicht durch Michigan, also definitiv eine Ecke weg.

Hinweis 3: nach Edmonton ist es ein wenig weiter als nach Calgary.

Laut mapquest.com:
Calgary, AB - Alberta, MI: 1366 Meilen Shortest Distance
Edmonton, AB - Alberta, MI: 1402 Meilen Shortest Distance

Calgary, AB - Alberta, MI: 1433 Meilen Shortest Time
Edmonton, AB - Alberta, MI: 1420 Meilen Shortest Time

Hinweis 4: Der Ort wurde in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet.

Laut dieser Seite (http://Edmonton, AB - Alberta, MI: Meilen Shortest Distance
) im Jahre 1935, laut Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Alberta,_Michigan) ein Jahr später.

Hinweis 5: Gegründet wurde der Ort von einem Typen, der eine ziemlich große Liebe zu Autos hatte. Heute widmet sich ein Museum diesem Thema.

Henry Ford gründete den Ort, dessen Häuser bis heute in etwa im Urzustand befinden.

Hinweis 6: Ein Sägewerk spielt dabei eine große Rolle.

Das Sägewerk wurde benötigt, um das Holz der Umgebung zu verarbeiten. Zu seiner Zeit bestanden die Fahrzeugaufbauten noch aus Holz, daher war ein Sägewerk für Ford so wichtig. Heute befindet sich im Sägewerk ein Museum.

Hinweis 7: Für alle, die es nicht so mit Ortschaften haben, hilft es vielleicht, nach einem schönen Wasserfall in der Nähe zu suchen: (Bild)
Wie gesagt, der Wasserfall liegt ganz in der Nähe, aber doch schon außerhalb von Alberta.


Es handelt sich dabei um die Canyon Falls, die auch oft manchmal 'Grand Canyon of the Upper Peninsula.' genannt werden. Den Hinweis wollte ich zuerst weiter ausbauen, habe es dann aber zugunsten der besser ergoogelbaren Ford-Geschichte aufgegeben.

Hinweis 8: Der Ort liegt direkt an der Straße Nummer 41 und besteht aus nicht mehr als den im ersten Foto gezeigten Häusern. Dennoch hat der Ort 2 Schulen.

Der Ort liegt an der US-41. Ich weiß, es war gemein, dass in Alberta (Kanada) auch eine Straße Nummer 41 zum Suchen einlädt.
Der Ort besteht aus 12 Häusern, 2 Schulen, dem Sägewerk und einer Pumpstation.
Quelle (http://www.upheritage.org/baraga.htm)

Hinweis 9: Um die Wasserversorgung des Ortes zu sichern, wurde sogar ein in der Nähe fließender Bach aufgestaut.

Der Plumbago Creek wurde künstlich aufgestaut.
Quelle (http://en.wikipedia.org/wiki/Alberta,_Michigan)
Zitat
The Plumbago Creek was dammed to provide a reservoir to serve the town and mill's water supply needs.


Hinweis 10: Ein See einer Gruppe von 5 Seen liegt ganz in der Nähe, aber es ist nicht das Valley of Five Lakes im Jasper NP gemeint.

Die 5 großen Seen Lake Superior, Lake Michigan, Lake Huron, Lake Erie und Lake Ontario.

Hinweis 11: Der Gründer des Ortes wurde in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts geboren und starb im Alter von 83 Jahren. Seine Eltern hießen William und Mary und waren Farmer, die aus Europa übergesiedelt sind. Er selbst war der älteste von insgesamt 6 Kindern.

Henry Ford wurde am 30.7.1863 geboren und verstarb am 7.4.1947 im Alter von 83 Jahren. Seine Eltern William Ford (1826-1905) and Mary Litogot (1839-1876) siedelten von Irland in die USA über, wo sie eine Farm in Springswell Town betrieben (heute zu Stadt Dearborn).
http://en.wikipedia.org/wiki/Henry_ford

Hinweis 12: Der Gründer der Stadt, dessen Vorname mit H und Nachname mit F anfängt, gründete ein Unternehmen, dass ihr mit Sicherheit alle kennt.
Ohne diesen Mann wäre Michael Schumacher 1994 nicht Weltmeister geworden.


Michael Schumacher fuhr 1994 einen Benneton-Ford. Naiverweise kann man nun sagen, ohne Ford hätte er den Wagen selbst schieben dürfen.
Mit H F ist natürlich wieder Henry Ford gemeint, der die Ford-Werke gründete.

Hinweis 13: Zum nächsten Nationalpark sind es übrigens Luftlinie etwa 150km.

Laut meinem Street Atlas sind es etwa 150 Meilen bis zum Isle Royal NP, der auf einer Insel im Lake Superior nördlich der Ortschaft Alberta liegt.

Wer nun selber auf die Idee kommt, mal ein Rätsel stellen zu wollen, ist hier gerne gesehen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Ab Montag herrscht saure Gurkenzeit. Wenn sich niemand findet, müssen wir ernsthaft darüber nachdenken, ob wir nicht zukünftig wieder 2 statt 3 Rätsel pro Woche veranstalten. Was meint ihr?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 22.09.2006, 11:51 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:

@Markus: Klasse Rätsel. Ich hab zwar von Anfang an gedacht, daß da irgendwas faul ist, hatte aber leider keine Zeit dem eher auf die Spur zu kommen. Mit Henry Ford war es dann abends kein problem mehr.

Zitat von: Scooby Doo
Ich wollte zuerst eigentlich einen Ort namens Canada nehmen, allerdings habe ich da keine schönen Bilder gefunden.

Der Gedanke kam mir auch schon mal. Hab da auch nichts brauchbares gefunden. ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 22.09.2006, 12:55 Uhr
Zitat von: Scooby Doo



Ab Montag herrscht saure Gurkenzeit. Wenn sich niemand findet, müssen wir ernsthaft darüber nachdenken, ob wir nicht zukünftig wieder 2 statt 3 Rätsel pro Woche veranstalten. Was meint ihr?


Ich habe mich zwar jetzt für Montag eingetragen - aber der Gedanke von Markus ist zu diskutieren!

Mir gehen z.B. bald die Motive aus - wenn man nur eigene Fotos verwenden darf!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 22.09.2006, 13:02 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Rätsellöser.

Da ich ja gestern kaum da war, konnte ich nie die Lösung abschicken, die ich schon relativ früh hatte.
Als ich in der NAcht mal reingeschaut hatte, dachte ich erst an Alberta in Virginia, aber da fehlte natürlich das Wasser in der Nähe. Das es definitiv nicht in Kanada sein konnte, war ja klar.
Markus wird ja nicht gleich im ersten Hinweis einen Tipp auf den Staat geben.  :wink:

Dann habe ich mal extra lange mit dem Lösen gewartet und für die Rote Laterne hat es wieder nicht gereicht.  :heulend:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 22.09.2006, 13:06 Uhr
Zitat von: Matze
Zitat von: Scooby Doo



Ab Montag herrscht saure Gurkenzeit. Wenn sich niemand findet, müssen wir ernsthaft darüber nachdenken, ob wir nicht zukünftig wieder 2 statt 3 Rätsel pro Woche veranstalten. Was meint ihr?


Ich habe mich zwar jetzt für Montag eingetragen - aber der Gedanke von Markus ist zu diskutieren!

Mir gehen z.B. bald die Motive aus - wenn man nur eigene Fotos verwenden darf!

Ich werd nächsten o. übernächsten Samstag nehmen, muss nur noch ein Bildchen finden  :wink:

Also, ich bin absolut dagegen, nur noch 2 statt 3 Rätsel zu veranstalten, da würde echt was fehlen  :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 22.09.2006, 13:53 Uhr
Zitat von: Matze
aber der Gedanke von Markus ist zu diskutieren!


Fairerweise sei zu erwähnen, dass es nicht nur mein Gedanke war. Wir haben das Thema schon intern diskutiert.

Zitat von: KarinaNYC
Also, ich bin absolut dagegen, nur noch 2 statt 3 Rätsel zu veranstalten, da würde echt was fehlen


Nun, ihr habt es in eurer Hand. So lange sich jemand als Quizmaster findet, machen wir auch gerne weiterhin 3x in der Woche.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 22.09.2006, 14:01 Uhr
Ich würde ja immer gerne öfters, aber jobmässig klappt es halt nur immer, wenn ich frei habe.
Wie gesagt, durch die Spätdienste bin ich ja ab Mittags nicht mehr am PC. Und da es ja ein fließendes Rätsel sein soll, geht es ja nicht, wenn man ein paar Stunden nicht da ist.


Was mir auffällt, das es immer die Gleichen sind, die ein Rätsel stellen. Dabei rätseln soviele mit, da könnte sich doch auch mal jemand anderes aufraffen.
Außerdem macht es doch Spaß, auch mal alle in die Irre zu führen.  :lol:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 22.09.2006, 14:33 Uhr
Zitat von: americanhero


 Dabei rätseln soviele mit, da könnte sich doch auch mal jemand anderes aufraffen.
Außerdem macht es doch Spaß, auch mal alle in die Irre zu führen.  :lol:


Greetz,

Yvonne


Das kann ich unterstreichen - sind doch auch einige gerade vom Urlaub zurück! Da müßten doch Motive dabei sein!
Und Hinweise u.a. ist nicht so schwer - nur man muß halt ab und zu am PC sein!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 22.09.2006, 15:29 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen,
und an alle anderen wieder mal vor mir.
Das ich nicht in Canada suchen brauchte war mir klar,
aber der Rest von Amerika ist ja auch groß.

Zitat von: americanhero

Dann habe ich mal extra lange mit dem Lösen gewartet und für die Rote Laterne hat es wieder nicht gereicht.  :heulend:


Irgentwie kommt Sie an Hamburg nicht vorbei :wink:

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 07:09 Uhr
Guten Morgen!

Meine Frage heute morgen

wo wurde dieses Foto gemacht und wie heist der Overlook?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Bilderr%E4tsel%203.jpg)

Wir befinden uns auf dem nordamerikanischen Festland,
und das Foto wurde von mir selbst aufgenommen.

:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.

:arrow:   Wasser fließt  hier in der Nähe


Lösungsvorschläge oder Fragen bitte ausschließlich per PN an mich.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 08:44 Uhr
Hi!

Euch werden bestimmt die Hinweise weiter helfen.

:arrow:  Der Bundesstaat/Provinz gehört  unter den Top Ten.

:arrow:  Der erste Europäer betrat 1541 den Staat/Provinz


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 10:28 Uhr
Hi!

Für alle die schon vom Wochenendeinkauf zurück sind,
gibt es neue Hinweise.

:arrow:  Im Staat/Provinz gibt es 4 National Park, aber wir suchen keinen davon.

:arrow: Durch den Park fährt man auf einer 23 Meilen langen Straße

Ich dreh kurz meine Einkaufsrunde und bin solange nicht am PC. Also bitte nicht böse sein, wenn ich PN´s nicht gleich beantworte.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 12:27 Uhr
Hi!

Das Treppchen ist mittlerweile belegt, aber in den Top 10 sind noch schöne Plätze zu vergeben.

:arrow:  Das Gebiet wurde 1911 zum National Monument erklärt.

:arrow: Hier im Park kann man den Balance- Rock besichtigen.

Wer weitere Infos braucht, meldet sich einfach per PN.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 15:01 Uhr
Hi!

Hier zwei weitere Hinweise.

:arrow:  Im Staat soll die höchste Zahnradbahn der Erde sein

:arrow:  Hier in der Nähe befindet sich der Wine Country des Staates

Sollte es Euch alles Rätselhaft sein, stellt ruhig eure Fragen per PN.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 16:28 Uhr
Hi!

Wer schon mal dort war, für den ist es vermutlich ganz einfach. Für alle anderen nur schwer rauszubekommen ?  :kratzen:

:arrow:  In der Nähe befinden sich zahlreiche Überreste alter Dinos

:arrow: Otto find ich gut....

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 18:15 Uhr
Hi!

Wo sind die Natur Experten?
Es ist noch reichlich Platz unter den Top Ten

:arrow:  Weshalb muss ich hier nur an Koksöfen denken?

 :arrow:  Hinweis Nr.2 ist ein Fluß den jeder kennt,  früher nannte man ihn Grand River.

Wem die Hinweise nicht reichen - ich habe hier noch einige Zaunpfähle bereit stehen.  :lol:

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 23.09.2006, 19:52 Uhr
Hi!


 :arrow: Über dem Tal des Grand Valley erhebt sich ein eindrucksvolles Gebiet roter Felsen, Schluchten und Canyons.-
-so steht es bei den Highlight-Karten.

Ich weiß noch nicht ob ich gleich morgen früh bevor ich zur Arbeit fahre, oder danach auflöse.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 24.09.2006, 04:20 Uhr
Guten Morgen,

Eine Chance gibt es noch

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Bilderr%E4tsel%201.jpg)

:arrow:. Hier im Park findet man auch das Independence Monument

aber wir suchen den anderen Overlook.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 24.09.2006, 14:10 Uhr
Hi!

Es wird Zeit das wir auflösen

Das Foto habe ich am


  Coke Ovens Overlook im Colorado National Monument, Colorado    

gemacht.

http://www.coloradonma.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Colorado_National_Monument
http://home.nps.gov/applications/parks/colm/ppMaps/Brochure_Map.jpg

Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem  :applaus:  :applaus:  :applaus: :

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Easy Going  :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)OWL
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)cni05
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem  :applaus:   :applaus: der Rätselgemeinde an:

4. Mel on Tour
5. KarinaNYC
6. Matze
7. die franken
8. americanhero
 


Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 9an:

 Kauschthaus    


Glückwunsch an alle die gelöst haben !!  :applaus:   :clap:   :verneig:


Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.

Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall  :wink:

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 24.09.2006, 14:27 Uhr
Hi!

Und hier die Auflösung der Hinweise:

:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.
 :idea:  Ich habe keinen gefunden

:arrow:   Wasser fließ  hier in der Nähe
:idea:  Der Colorade fließ am Colorado Monument vorbei

:arrow:  Der Bundesstaat/Provinz gehört  unter den Top Ten.
 :idea:  Colorado liegt mit  269.601 km² an achter Stelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bundesstaaten_der_Vereinigten_Staaten_nach_Fl%C3%A4che

:arrow:  Der erste Europäer betrat 1541 den Staat/Provinz
  :idea: Der spanische Entdecker Coronado betrat 1541 als erster Europäer Colorados Boden, doch erst Juan de Uribarri beanspruchte das Gebiet 1701 für das spanische Königreich.

:arrow:  Im Staat/Provinz gibt es 4 National Park, aber wir suchen keinen davon.
 :idea:  Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark
gegründet 21. Oktober 1999
Great-Sand-Dunes-Nationalpark
gegründet 13. September 2004
Mesa-Verde-Nationalpark
gegründet 29. Juni 1906
Rocky-Mountain-Nationalpark
gegründet 26. Januar 1915

:arrow: Durch den Park fährt man auf einer 23 Meilen langen Straße
:idea: Aus dem weiten Tal des Colorado River gelangt man durch einen der beiden Parkeingänge (Ost- oder Westeingang) in das Monument. Vom Parkeingang führt die asphaltierte Straße in Serpentinen 600 Höhenmeter auf das Plateau mit seinen rund 2100 m. Die 23 Meilen lange Parkstraße (Rim Rock Drive) folgt dem Canyonrand und bietet von mehreren Aussichtspunkten eindrucksvolle Einblicke in die Canyons mit Felsformationen wie Independence Monument (ein 150 m hoher Monolith), Coke Ovens (Koksöfen), Window Rock oder Balanced Rock. Aber auch über die Parkgrenze hinaus reicht der Blick auf das Grand Valley mit dem Colorado River.

:arrow:  Das Gebiet wurde 1911 zum National Monument erklärt.
:idea:  Am 24. Mai 1911 erklärte Präsident Taft das Land zum Colorado National Monument.

:arrow: Hier im Park kann man den Balance- Rock besichtigen.
:idea: Der 23 Meilen lange Rim Rock Drive führt vom Westeingang, der ca. 4 km von Fruita entfernt auf 1.430 m (4.690 ft.) Höhe liegt, in vielen Windungen und durch Tunnel steil zum Hochplateau hinauf. Dort hat man einen atemberaubenden Blick über das breite Tal des Colorado bis zu den Bookcliffs auf der anderen Seite, die sich als rosa und grau gestreifte Wand erstrecken, so weit das Auge reicht. Der Rim Rock Drive folgt dem Canyonrand und von vielen Aussichtspunkten kann man die Sandsteinformationen bewundern, die so bezeichnende Namen haben wie: Balanced Rock, Window Rock, Sentinel Spire, Saddlehorn, Pipe Organ, Independence Monument, Kissing Couple, Cleopatras Couch, Coke Ovens, Squaw Fingers, Fallen Rock, oder Devils Kitchen.
http://www.coloradonma.org/images/balanced-rock.jpg

:arrow:  Im Staat soll die höchste Zahnradbahn der Erde sein
:idea:  Der Gipfel des 4.301 m hohen Berges Pikes Peak bei Colorado Springs ist per Mautstraße oder Zahnradbahn erreichbar. Die 31 km lange Gipfelstraße überwindet einen Höhenunterschied von 2.045 m (Zufahrt 16 km westlich von Manitou Springs über US 24). Die Royal Gorge Hängebrücke ist 481 m lang und überwindet eine ebenso tiefe Schlucht. Die Zahnradbahn soll die höchste der Erde sein und benöntigt für Hin- und Rückfahrt etwa 3 ¼ Stunden
http://cograilway.com/history.htm
http://www.mk-urlaub.de/info/usa/colorado/pikes-peak/


:arrow:  Hier in der Nähe befindet sich das Wine Country des Staates
:idea: Die Gegend um Grand Junction, das Grand Valley, ist das Hauptweinbaugebiet in Colorado. Die meisten Weingüter (acht) finden sich rund um den Ort Palisade. Auch in Grand Junction selbst findet man ein Weingut (Two Rivers Winery). Im Delta County liegen vier Weingüter, die Stony Mesa Winery in Cedaredge, die Surface Creek Winery in Eckert, die S. Rhodes Vineyards in Hotchkiss sowie ein Weingut mit dem eigenwillen Namen Terror Creek Winery in Paonia. Zwei Weingüter (die Aspen Valley Winery und die Baharav Vineyards) befinden sich in Carbondale im Garfield County. Abseits der anderen Betriebe liegt im Norden bei Steamboat Springs die Steamboat Springs Cellars.
 http://www.visitgrandjunction.com/index.cfm
http://www.visitgrandjunction.com/visitors/winecountry/index.cfm

:arrow:  In der Nähe befinden sich zahlreiche Überreste alter Dinos
:idea:  Im Dinosaur Valley Museum In Grand Junction, CO.
Sowie in Fruita das  Dinosaur Journey
 http://www.dinosaurjourney.org/

:arrow: Otto find ich gut....
 :idea:  Die Entstehungsgeschichte des Colorado N.M. ist mit dem Namen John Otto verbunden. Am Anfang des 20. Jahrhunderts kam er in das Gebiet des heutigen Monuments. Er war von der Schönheit der Landschaft so fasziniert, dass er der Meinung war, es müsste zu einem Nationalpark erklärt werden. Er schrieb eine Flut von Briefen an die Politiker in Washington. Daneben baute er unermüdlich Wege auf dem Plateau und in den Canyons, damit anderen Menschen dieses Gebiet ebenfalls zugänglich würde. Für wie verrückt die Leute aus Grand Junction ihn anfangs auch hielten, sie waren von seinem Schaffen und seinem Einsatz beeindruckt und unterstützten ihn bei seinem Vorhaben durch weitere Briefe und Petitionen, um den Schutz dieses Landes durchzusetzen. Seine Hartnäckigkeit wurde im Jahre 1911 belohnt, als Präsident Taft das Land zum Colorado National Monument erklärte. Otto wurde der erste Hüter (Park Ranger) des Monuments für ein symbolisches Gehalt von 1 Dollar im Monat und lebte und wirkte dort noch weitere 16 Jahre.
http://www.usa-reise.de/planung/hdb-colorado-nm.html

:arrow: Weshalb muss ich hier nur an Koksöfen denken?
:idea:  Coke Ovens Overlook (Koksöfen),

:arrow:   Hinweis Nr.2 ist ein Fluß den jeder kennt,  früher nannte man ihn Grand River.
  :idea:  Der Oberlauf des Colorado bis zum Zusammenfluss mit dem Green River wurde früher Grand River genannt. Erst im Jahre 1921 wurde er auf Antrag des Staates Colorado vom amerikanischen Kongress in Colorado River umbenannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Colorado_River


:arrow: Über dem Tal des Grand Valley erhebt sich ein eindrucksvolles Gebiet roter Felsen, Schluchten und Canyons.-
-so steht es bei den Highlight-Karten.
:idea: http://maps.usa-reise.net/usa-staaten/landkarte.php?staat=co

:arrow:. Hier im Park findet man auch das Independence Monument
:idea: http://www.usa-reise.de/planung/images/hdb/colorado_nm_independence_monument.jpg


Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 24.09.2006, 15:13 Uhr
Im richtigen Schutzgebiet war ich schnell, aber dann! Ich habe fast alle Viewpoints durchgegoogelt, bis ich beim richtigen war. Das scheint ja ein durchaus sehenswertes Gebiet zu sein. Danke, daß Du mich mal dahin geführt hast, Heiner!

Und natürlich auch Glückwunsch an alle, die es auch rausgekriegt haben, besonders an den Gold-Sieger Easy Going!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 24.09.2006, 17:25 Uhr
Puuuhhh, das war ne harte Rätselnuss  :shock: ich hoffe Heiner hat sich zwischenzeitlich von meiner PN Flut erholt???  :wink:  :lol:

Die Beteiligung war ja diesmal nicht sooo hoch, ich denke, das das am guten Wetter lag??? Hoffe, das nächstes WE wieder mehr los ist, wenn ich Quizmaster spiele *Werbungmach*  :roll:

Glückwunsch jedenfalls an alle vor & hinter mir, besonders ans Treppchen  :wink: und danke an Heiner für das Rätsel!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 24.09.2006, 17:26 Uhr
Glückwunsch an alle die das Rätsel gelöst haben.

Da hat uns ja Heiner eine Harte-Nuss gegeben :wink:
In der Richtigen Gegend war ich ja Schnell nur DANN

Ich hab mir bestimmt 10 Karten und noch mehr Bilder vom Colorado N.M. Angesehen. Da fand ich dann die Seinformation Coke Ovens aber um Himmelswillen was für einen Overlook?

Daß natürlich der Overlook genauso heist wie die Steinformation :shock: war GLÜCKSSACHE :!:  :wink:


Danke Heiner für das schöne Rätsel


@americanhero
du ARME schon wieder keine Laterne :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 24.09.2006, 19:39 Uhr
Hi!

Zitat von: OWL
Im richtigen Schutzgebiet war ich schnell, aber dann! Ich habe fast alle Viewpoints durchgegoogelt, bis ich beim richtigen war. Das scheint ja ein durchaus sehenswertes Gebiet zu sein. Danke, daß Du mich mal dahin geführt hast, Heiner!

Hi Thomas!
Das Colorado National Monument ist wirklich sehenswert, und ich bin froh das ich den Umweg damals von Moab nach Durango über ihm gemacht habe.

Zitat von: KarinaNYC
Puuuhhh, das war ne harte Rätselnuss  :shock: ich hoffe Heiner hat sich zwischenzeitlich von meiner PN Flut erholt???  :wink:  :lol:
!

Hi Karina!

Ach das war garnicht so schlimm und hat Spaß gemacht zusehen ,
wie Du mit jeder PN näher zum Ziel kamst.

Zitat von: die_franken

Ich hab mir bestimmt 10 Karten und noch mehr Bilder vom Colorado N.M. Angesehen. Da fand ich dann die Seinformation Coke Ovens aber um Himmelswillen was für einen Overlook?


Hi Markus,
 Du brauchtes vielleicht diese Karte, da ist der Overlook drauf
http://home.nps.gov/applications/parks/colm/ppMaps/Brochure_Map.jpg


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 24.09.2006, 19:40 Uhr
Hier gibt es die offizielle nps-Karte, mit der ich die ganze Parkstraße abgegoogelt habe:

http://home.nps.gov/applications/hafe/hfc/carto-detail.cfm?Alpha=COLM#

Da ist Coke Ovens Overlook auch dabei :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 24.09.2006, 19:45 Uhr
Zitat von: die_franken


@americanhero
du ARME schon wieder keine Laterne :roll:



Das soll irgendwie nicht sein, keine Ahnung, was ich falsch mache. :? :roll:
Dabei habe ich schon extra mit dem Lösen bis weit in der NAcht gewartet, weil ich eigentlich noch auf einen der mir fehlenden Top 20 Plätze hoffte. War mal wieder nix. :heulend:

War aber ein schönes Rätsel gewesen, auch wenn die Lösung direkt in der Highlight Datenbank nachlesbar war. Und da war ich ein paar Tage vorher auch unter anderem beim Colorado NM.  :lol:

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 24.09.2006, 19:57 Uhr
Zitat
Hi Markus,
Du brauchtes vielleicht diese Karte, da ist der Overlook drauf
http://home.nps.gov/applications/parks/colm/ppMaps/Brochure_Map.jpg


Heiner, von welcher Seite aus kommt man dahin? Die würde ich mir gerne auch für andere Parks anschauen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 24.09.2006, 20:44 Uhr
Meinen Glückwunsch an alle Mitspieler und Rätsellöser ! :applaus:

Endlich mal ein Motiv, das sich mir ins Gedächtnis gebrannt hatte, weil ich selbst schon dort war. Okay, bei der genauen Bezeichnung des Overlook musste mir doch noch Google helfen ...

Schönes Rätsel, Heiner, vielen Dank ! Hoffentlich werden es demnächst wieder mehr Lösungen !  :think:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 24.09.2006, 21:04 Uhr
Hallo Heiner,

das war eine harte Nuss. In Colorado war ich bald, aber die Gegend und der spezielle Overlook haben mich doch einiges "googeln" gekostet.

Aber das war ein wirklich schönes Landschaftsrätsel! Danke!

Und natürlich einen Glückwunsch an die Gewinner!

Yvonne, tut mir leid, dass ich Dir die rote Laterne weggeschnappt habe. Aber im Wegschnappen war ich an diesem Wochenende gut.  :wink: Beim örtlichen Seifenkistenrennen haben die Männer jedenfalls dumm geschaut ...  8)  :wink:

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 25.09.2006, 00:03 Uhr
Zitat von: OWL
Hier gibt es die offizielle nps-Karte, mit der ich die ganze Parkstraße abgegoogelt habe:

http://home.nps.gov/applications/hafe/hfc/carto-detail.cfm?Alpha=COLM#

Da ist Coke Ovens Overlook auch dabei :D



Super jetzt geht der Link :!:

gestern wollte ich auch die Karte öffnen, leider ohne Erfolg. Der Link hat irgend wie nicht Funktioniert.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny als Gast am 25.09.2006, 05:51 Uhr
Nun bin ich mal kurz weg und dann kommt ein Raetsel, dass ich eigentlich mal selbst stellen wollte... :shock:  :lol:

Glueckwuensche an alle Raetselloeser. :D

Viele Gruesse

helny
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 07:31 Uhr
Guten Morgen!!


Es ist Montag und das heißt, es ist wieder Rätseltag!!
Dann will ich auch nicht lange herumfackeln und rücke schon mal gleich mit der Frage des Tages raus:


Wo genau sind wir denn hier gelandet?


(http://shutter13.pictures.aol.com/data/pictures/04/005/6F/F6/DB/70/RMb4f5fHN5pZJiqQLH-roSYBHw3JwSbK01C2.jpg)



Hier schon einmal gleich ein paar Hinweise:


1.   Wir sind auf dem Nordamerikanischen Kontinent

2.   Wasser gibt es auch etwas in der Nähe


3.   Eine Straße, welche die eine Nummer 1 trägt, gibt es im weiteren Umfeld einige, aber „die“ Nummer 1 ist noch ein ganzes Weilchen entfernt

4.   Nach Las Vegas ist es viel weiter als bis nach Miami




Lösungsversuche und dergleichen bitte ausschließlich per PN an mich



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 09:44 Uhr
Was ist los? Seid ihr alle noch nicht richtig wach?
Na gut, dann kommen jetzt einmal ein paar Hinweise zum Wachrütteln...


5.   der gesuchte Staat/Provinz/ ist noch von 5 weiteren umgeben

6.   Spanier waren die ersten Europäer hier, aber die Gegend war schon vor 3000 Jahren besiedelt

7.   Der gesuchte Staat/Provinz wurde nach 1860 in den Staatenbund aufgenommen und gehört zu den größeren Staaten



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 10:11 Uhr
Bin kurz für eine gute halbe bis Dreiviertelstunde unterwegs. Nicht verzweifeln, die PNs werden dann alle fleißig abgearbeitet. :wink:



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 11:48 Uhr
Ich glaube, heute hat irgendwie niemand so richtig Lust zu rätseln.  :roll:

Es gab zwar schon ein paar Lösungsvorschläge, aber bisher war noch nichts Richtiges dabei.
Ich glaube, es wird mal wieder Zeit für ein paar neue Hinweise, dann dürftet ihr hoffentlich etwas klarer sehen.



8.   Man kann diese Felsen nur sehen, wenn das Gebiet zu Fuß erkundet und erwandert

9.   Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebiet unter besonderen Schutz gestellt und gehört zum Gebiet des NPS

10.   Wir sind in einem 4C Staat

11.   die "Plateauschuhe" sollte man hier besser zu Hause lassen,


Für Hilferufe, Zaunpfähle, Beschimpfungen usw. bin ich weiterhin per PN zu kontaktieren, ebenso für Lösungen und Lösungsvorschläge. :wink:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 13:11 Uhr
12.   Huch!  Habe ich doch tatsächlich das verkehrte Bild eingestellt. Sowas aber auch!! :lol:
Denn das eigentliche Highlight ist hinter mir und sieht so aus:

(http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/03/006/6F/EB/3D/70/5wxO3pt7Gn1abP5dcWX32469OJySOhAU0258.jpg)



13.ein bekannter Fluß fliegt hier durch den Park, der heißt sogar wie ein Bundesstaat



Das sollten jetzt aber zwei ganz dicke Zaunpfähle sein, oder?



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 15:33 Uhr
Noch immer ist Platz auf dem Treppchen!!
Vielleicht hat ja heute Abend noch jemand Lust, mitzurätseln.



Hier jedenfalls noch ein paar weitere Hinweise:


14.Das gesuchte Gebiet hat auch schon das Interesse der UNESCO auf sich gezogen

15.   ein sehr bekannter Wanderpfad führt fast komplett bis hierher und schon die Indianer nutzten diesen Weg hinunter, um im Tal an einem Creek Feldfrüchte anzubauen.
Die einzigen Früchte, die man heute noch dort sieht, sind die Äpfel gewisser Vierbeiner




Es fehlen in der nächsten Zeit wieder jede Menge Quizmaster. Wer selbst einmal alle in die Irre führen will, kann dies hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) gerne einmal  tun.

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 25.09.2006, 15:57 Uhr
:oops:  :oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 25.09.2006, 16:00 Uhr
Zitat von: americanhero

13.ein bekannter Fluß fliegt hier durch den Park, der heißt sogar wie ein Bundesstaat


Fliegende Flüsse, wow, das hatten wir noch nie :!:    :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 25.09.2006, 16:07 Uhr
Zitat von: NYPete
Zitat von: americanhero

13.ein bekannter Fluß fliegt hier durch den Park, der heißt sogar wie ein Bundesstaat


Fliegende Flüsse, wow, das hatten wir noch nie :!:    :lol:


Die USA sind doch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, oder?  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 25.09.2006, 16:07 Uhr
Zitat von: Heiner
:oops:  :oops:

Keine Angst, so gehts mir auch!!! :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 16:12 Uhr
Zitat von: KarinaNYC
Zitat von: NYPete
Zitat von: americanhero

13.ein bekannter Fluß fliegt hier durch den Park, der heißt sogar wie ein Bundesstaat


Fliegende Flüsse, wow, das hatten wir noch nie :!:    :lol:


Die USA sind doch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, oder?  :lol:



Warum denn nicht?  
Wenigstens ein guter Grund, euch ins Rätsel zu locken, oder?  :lol:  :wink:

Vielleicht sollte man so einen Fliegenden Fluß mal erfinden, wäre bestimmt ne tolle Attraktion.

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 25.09.2006, 17:55 Uhr
So, hier noch die letzte  Runde an Hinweisen, spätestens danach sollte es aber wirklich klar sein.
Alle weiteren Hinweise und Tipps für die ganz Ahnungslosen gibt es dann nur noch per PN.


16.   Gesucht wird ein Viewpoint, von dem aus man auf den 400m darunter liegenden Fluß schauen kann. Nicht der Name des Trails wird gesucht

17.   Nahezu jeder war schon in diesen National Park, der zu den Bekanntesten im ganzen Südwesten gehört und hat wenigstens vom North oder South Rim in die Tiefe geschaut


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 26.09.2006, 11:24 Uhr
So, dann kommen wir nun doch einmal zur Auflösung des Rätsels. Nach sehr spärlicher Beteiligung haben es ja doch noch einige herausbekommen.



Gesucht war natürlich der Plateau Point im Grand Canyon NP


Unter großem Applaus gebe ich nun die Gewinner bekannt:

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik016.gif)



(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif)KarinaNYC

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Easy Going

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)Matze

4.   Kauschthaus
5.   Biggi
6.   OWL
7.   cni05
8.   MelOnTour
9.   die_Franken
10.   Heiner


Und die allseits beliebte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)

geht dieses mal an Doreen&Andreas



Glückwunsch an alle, die es rausgefunden und mitgemacht haben.
Auflösung kommt etwas später.

Gerade momentan kristallisiert sich ja wieder heraus, daß 3 Rätsel pro Woche eigentlich zu viel sind.
Die Beteiligung lässt immer weiter nach und auch Quizmaster lassen sich kaum noch finden. Von daher finde ich ich die Idee, die Rätsel zu reduzieren, gar nicht so verkehrt und man sollte wirklich ernsthaft darüber nachdenken.


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 26.09.2006, 11:42 Uhr
Hurra, es hat mal wieder geklappt mit der Roten Laterne.

Glückwunsch an alle vor mir und vielen Dank an Yvonne für die Präsentation des Rätsels.

Ich weiß nicht, ob man generell sagen kann, daß drei Rätsel pro Woche zu viel sind. Es ist halt im Moment noch Urlaubszeit, man sieht ja, wie viele Live-Berichte im Moment hier laufen. Bei mir ist es momentan so, daß ich sowohl privat als auch arbeitsmäßig ziemlich eingespannt bin und nur selten Zeit für´s Forum habe. Ich denke aber, es kommen wieder bessere Zeiten und würde den Rhythmus erst mal so beibehalten.
Wenn mangels Quizmaster (erstmals) das eine oder andere Rätsel ausfallen müßte, wäre das sicher auch keine Tragödie. Wie gesagt, ich würde erst mal bei den zwei Wochen- und einem Wochenendrätsel bleiben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 26.09.2006, 12:34 Uhr
Glückwunsch den Gewinnern!

Irgendwie ist das gestern an mir vorbeigerauscht. Ich habe erst in das Rätsel reingeschaut, als das zweite Bild schon veröffentlicht war. Da war's mit all den Tips natürlich kein Problem mehr - erstaunlich, daß es noch für Platz 6 gereict hat.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 26.09.2006, 13:43 Uhr
Hier noch die ganzen Hinweise


1.   Wir sind auf dem Nordamerikanischen Kontinent

Wohl klar, oder?

2.Wasser gibt es auch etwas in der Nähe

Und zwar den Colorado River

3.Eine Straße, die eine Nummer 1 trägt, gibt es im weiteren Umfeld einige, aber „die“ Nummer 1 ist noch ein ganzes Weilchen entfernt

Da wäre zum Beispiel die I-15 und etwas näher dran der Highway 180 oder die 160 von Tuba City nach Kayenta. Der Highway No. One ist weit entfernt

4.Nach Las Vegas ist es viel weiter als bis nach Miami

Las Vegas in New Mexico ist 530 Meilen entfernt und Miami in Arizona nur 310 Meilen. Somit ist Miami näher dran und  ich hatte ja auch nie behauptet habe, "das" Las Vegas oder Miami zu meinen

5.der gesuchte Staat/Provinz/ ist noch von 5 weiteren umgeben
Und zwar New Mexico, Utah, Nevada, Kalifornien und ein Zipfelchen Colorado

6.Spanier waren die ersten Europäer hier, aber die Gegend war schon vor 3000 Jahren besiedelt

1539 betrat Marcos de Niza als erster Europäer den Staat Arizona, auf der Suche nach den mysthischen Seven Cities of Gold.

7.Der gesuchte Staat/Provinz wurde nach 1860 in den Staatenbund aufgenommen und gehört zu den größeren Staaten
Arizona trat 1912 der USA bei und ist flächenmässig der sechstgrößte US Bundesstaat

8.Man kann diese Felsen nur sehen, wenn man das Gebiet zu Fuß erkundet und erwandert
Vom Rim aus kann man diese Gegend rund um das Tonto Plateau nicht so ausmachen

9.Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebiet unter besonderen Schutz gestellt und gehört zum Gebiet des NPS
Im Jahre 1911 wurde die Gegend um den Grand Canyon von Theodore Rossevelt zum National Monument erklärt und wurde 1919 zum Nationalpark

10.Wir sind in einem 4C Staat

KLar, Arizona gehört zu einem der 4C Staaten

11.die Plateauschuhe sollte man hier besser zu Hause lassen

Das war eine direkte Anspielung auf den gesuchten Plateau Point

12.Huch!  Habe ich doch tatsächlich das verkehrte Bild eingestellt. Denn das eigentliche Highlight ist hinter mir und sieht so aus:

Tja, mit einer bekannterer Ansicht kann man doch immer wieder jemanden zum Miträtseln ködern :lol:

13.ein bekannter Fluß fließt hier durch den Park, der heißt sogar wie ein Bundesstaat
Damit war natürlich der Colorado River gemeint

14.Das gesuchte Gebiet hat auch schon das Interesse der UNESCO auf sich gezogen

der Grand Canyon ist eines der Welt Naturwunder und untersteht der UNESCO seit 1979

15.   ein sehr bekannter Wanderpfad führt hierher und schon die Indianer nutzten diesen Weg hinunter, um im Tal an einem Creek Feldfrüchte anzubauen.
Die einzigen Früchte, die man heute noch dort sieht, sind die Äpfel gewisser Vierbeiner

Damit gemeint ist natürlich der Bright Angel Trail, einer der bekanntesten Trails in den Canyon. ER wurde schon seit hunderten von Jahren von den in der Gegend ansässigen Indianern genutzt, die am Indian Creek, einer fruchtbaren Oase im Canyon, Feldfrüchte anbauten.

Tja, die heutigen Früchte sind die Pferdeäpfel der Mulis, die man dort nur noch findet.

16.Gesucht wird ein Viewpoint, von dem aus man auf den 400m darunter liegenden Fluß schauen kann .Nicht der Name des Trails wird gesucht

Vom Plateau Point schaut man auf den 400m unter einem entlangfließenden Colorado River

17.Nahezu jeder war schon in diesen National Park, der zu den Bekanntesten im ganzen Südwesten gehört und hat wenigstens vom North oder South Rim in die Tiefe geschaut

Das bedarf wohl auch keiner weiteren Erklärung mehr, der Grand Canyon gehört ja zu den meistbesuchtesten NPs überhaupt und man kann sowohl von der Süd und Nordseite am Canyonrand stehen.


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 26.09.2006, 14:00 Uhr
Zitat von: americanhero

Tja, die heutigen Früchte sind die Pferdeäpfel der Mulis, die man dort nur noch findet.

Yvonne


Das sind ja wohl allenfalls halbe Pferdeäpfel.  :wink:

Danke für das schöne Rätsel! Ich habe zwar auf das Miami in AZ getippt, aber nicht daran gedacht, dass auch ein anderes LV gemeint sein könnte, und habe erst in der Gegend um Flagstaff gesucht.

Nach dem 2. Foto und den Hinweisen war's aber klar.

Glückwunsch an die fixen Rater!

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 26.09.2006, 18:20 Uhr
Hallo Yvonne,

also, den Hinweis mit Miami fand ich auch ganz schön gemein :wink: . Aber Dank des 2. Fotos war ich zumindest schon mal auf der richtigen Spur. Dankeschön für das Rätsel! :)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 27.09.2006, 06:27 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an die Treppenbesetzer,
sowie an alle anderen Gewinnern vor mir.
Sowie an Andreas der mir nicht die rote Laterne gegönnt hat :wink:
Yvonne Du hast es geschafft, eine so bekannte Gegend rätselhaft zu machen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 27.09.2006, 07:28 Uhr
Yvonne, das war zu Beginn echt ne harte Nuss, aber da ich wirklich viel Zeit zum Suchen hatte  :lol: hätte aber nicht gedacht, das es um die Mittagszeit noch zum 1. Platz reicht  :shock:

Glückwunsch an alle hinter mir  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 08:58 Uhr
Guten Morgen - und auf ein Neues!

Ich denke, es wird heute etwas leichter!

Folgendes möchte ich wissen:  Wo befindet sich diese besondere Tür? Und wo steht das Gebäude, in dem diese Tür zu sehen ist?

Also Stadt und Gebäude sind zu suchen!!!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_Bilderr.%201.jpg)

Lösungen, Lösungsversuche, Bitten um Hilfe, Fragen nur per PN an mich!

49ers Tickets, nur in Verbindung mit Flugtickets, werden als legale Bestechung angenommen!! :lol: :lol:

- Wasser ist in der Nähe
- wir sind in Amerika
- ich habe es selbst fotografiert
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 09:53 Uhr
Es ist so gekommen, wie wir (Martina und ich) vermutet haben - aber viele suchen nur in eine Richtung, im Bezug auf das Gebäude!

Dann mal die ersten Hinweise!

:arrow: 1 die gesuchte Stadt ist bekannt und berühmt für eine bestimmte Bewegung


:arrow: 2 1776 wurden hier die ersten Europäer seßhaft

:arrow: 3 hier finden wir zwei bekannte Teams der US-Profiligen
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 11:32 Uhr
Hier weitere Hinweise!

Und da ich morgen für eine Woche mit Freunden nach Dänemark fahre, kommt die Auflösung noch heute Nacht!!!

:arrow: 4 Joseph Strauß hat hier auch eine Berühmtheit "komponiert" - allerdings keine Musik!!  :lol:  :wink:  :wink:  :wink:

:arrow: 5 hier gibt es einen Ort, den man früher nicht freiwillig betreten hätte, außer man mußte dort arbeiten!!  Diesen Ort suchen wir aber nicht!!!

:arrow: 6 unser gesuchtes Gebäude wurde zwischen 1912 und 1916 gebaut!

Es ist noch 1 Platz auf dem Treppchen!!!
Titel: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 13:43 Uhr
Nun hat es doch schon einige richtige Lösungen gegeben - aber unter 10 ist noch Platz!!  :D  :lol:

Hier weitere Hinweise, zumindest auf die gesuchte Stadt!

:arrow: 7  ein sehr bekannter Schauspieler wurde in der Stadt geboren

:arrow: 8  diese Stadt könnte ein Alptraum für jeden Fahrschüler sein  :lol:  :wink:

:arrow: 9  gegründet wurde die Stadt 1792


Was habe ich eigentlich für einen Avator!?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 17:31 Uhr
Hier nun die letzten Hinweise und dann kann versucht werden, die rote Laterne zu erhalten!!

:arrow: 10  durch ein verheerendes Naturereignis wurde die gesuchte Stadt zu 3/4 zerstört

:arrow: 11  der Strauß aus Hinweis 4 hat ein berühmtes Bauwerk hier geschaffen - man sieht es nur sehr selten

:arrow: 12  und der Hinweis auf das Gebäude:  in jeder Stadt (dieser Welt!?) gibt es so ein Gebäude - meistens im Zentrum!




Und es ist überhaupt nicht schwer, einmal selbst ein Rätsel zu stellen - deshalb hier http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241 rein sehen und sich eintragen!!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 22:53 Uhr
Da ich (wir !!!  :wink:  :lol: ) morgen nicht mehr zu Hause sind, muß ich jetzt auflösen! Leider kann ich damit aber auch einem User, der noch ein wenig verwirrt ist, nicht mit Zaupfählen weiter helfen!

Diese Tresortür habe ich in der City Hall von San Francisco fotografiert!

[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Patz 1 [/schild] baumi

[schild=random fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Platz 2[/schild] die_franken

[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Platz 3[/schild] Kauschthaus

4. Mel on Tour
5. Heiner
6. BlueChicago
7. Gina
8. niners_go
9. cni05
10. User1211
11. OWL
12. brigi

und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) überreiche ich an KarinaNYC
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 28.09.2006, 22:57 Uhr
Danke, Matze, daß Du am Tag vor der Abreise noch ein Rätsel gestellt hast!

Und Glückwunsch allen Lösern!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 22:59 Uhr
Hier erst mal noch ein paar Fotos aus dem Gebäude -  lohnt sich, es zu besichtigen!
http://www.sfgov.org/site/cityhall_index.asp
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 28.09.2006, 23:09 Uhr
Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater!

Matze, das war ein nettes Rätsel, ich kenne jetzt alle vault doors in San Francisco.  :lol:
Das Old Mint Museum wolltest Du ja nicht, also bin ich alle historischen Banken, Museen und sogar Hotels durchgegangen. Erst die Jahreszahlen zum Bau des Gebäudes haben mich auf die richtige Spur gebracht.

Viel Spaß in Dänemark, nehmt besser 1-2 Bier mit!  :wink:

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 28.09.2006, 23:11 Uhr
Nunb noch zu den Hinweisen:

:arrow: 1 die gesuchte Stadt ist bekannt und berühmt für eine bestimmte Bewegung
hier habe ich auf die Hippie-Bewegung der 60iger Jahre angespielt!
:arrow: 2 1776 wurden hier die ersten Europäer seßhaft
laut Wikip. trafen da die ersten Europäer in der Bay Area ein

:arrow: 3 hier finden wir zwei bekannte Teams der US-Profiligen
natürlich die Footballer der Niners und die Baseballer der Giants waren hier gemeint
:arrow: 4 Joseph Strauß hat hier auch eine Berühmtheit "komponiert" - allerdings keine Musik!!  :lol:  :wink:  :wink:  :wink:
Joseph B. Strauß gilt als der Erbauer der Golden Gate - das "komponiert" war etwas weit hergeholt - aber diese Brücke ist ja auch ein Kunstwerk!
:arrow: 5 hier gibt es einen Ort, den man früher nicht freiwillig betreten hätte, außer man mußte dort arbeiten!!  Diesen Ort suchen wir aber nicht!!!
gemeint war hier Alcatraz - viele habe dort erst gesucht! Aber wie oft gesagt, auch andere Dinge müssen sicher gelagert werden!
:arrow: 6 unser gesuchtes Gebäude wurde zwischen 1912 und 1916 gebaut!
wieder laut Wikiped.
:arrow: 7  ein sehr bekannter Schauspieler wurde in der Stadt geboren
Clint Eastwood ist in SF geboren!!
:arrow: 8  diese Stadt könnte ein Alptraum für jeden Fahrschüler sein  :lol:  :wink:
na, anfahren am Berg - wer hat dass schon gern gemacht!
:arrow: 9  gegründet wurde die Stadt 1792
muß mich heir wieder auf Wikiped. verlassen
:arrow: 10  durch ein verheerendes Naturereignis wurde die gesuchte Stadt zu 3/4 zerstört
1906 zerstörte ein Erdbeben SF zu fast 3/4 - es wurde bemerkenswert schnell wieder aufgebaut
:arrow: 11  der Strauß aus Hinweis 4 hat ein berühmtes Bauwerk hier geschaffen - man sieht es nur sehr selten
noch mal die Golden Gate - die man leider oft wegen des Nebels nicht sehen kann!
:arrow: 12  und der Hinweis auf das Gebäude:  in jeder Stadt (dieser Welt!?) gibt es so ein Gebäude - meistens im Zentrum!
ich denke schon, dass es in jeder Stadt ein Rathaus, City Hall oder wie immer es auch heißen mag, gibt!

Und dort muß nicht nur Geld, sondern auch Akten, Dokumente usw., sicher aufbewahrt werden!

So, nun habe ich es doch noch vor dem Urlaub geschafft und ich hoffe, die eine Userin gewährt mir die Entschuldigung!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 28.09.2006, 23:51 Uhr
Glückwunsch an alle die das Rätsel gelöst haben.

unser Matze hat heute mal wieder ein schönes Rätsel sich Ausgedacht
DANKE Matze :!:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 29.09.2006, 06:55 Uhr
:groove:  :smiledance:  :rotor:  :dance:
ENDLICH darf ich sie mal wieder in den Händen halten!!!  8)
Konnte erst gestern abend richtig rätsel, in SFO war ich ganz schnell, dann die Bauzeit  in google reingedonnert und schon hatte ich das Ergebnis. Mit dem Hinweis, das es das Gebäude in jeder Stadt gibt, wars auch fast ohne google zu erraten!  :D
Glückwunsch an alle vor mir!!!  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: baumi am 29.09.2006, 08:23 Uhr
Zitat von: Matze

[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Patz 1 [/schild] baumi


 :groove:  Yeah! Nach so langer Zeit hab ich wieder mal an einem Rätsel teilnehmen können, und dann gleich ganz oben am Stockerl!

Glückwunsch an alle Löser und danke an Matze für das Rätsel!

Servus, Baumi
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 29.09.2006, 08:37 Uhr
Oh Mann, bin ich blöd... :platsch:   nach den Hinweisen und Zaunpfählen von Matze hatte ich schon gedacht, daß es die City Hall sein könnte... aber das erschien mir zu einfach!  :bang:  Hab auch kein ähnliches Foto gefunden unter City Hall.

Tja, man sollte eben einfach seinen Eingebungen folgen.
Matze nochmal Danke für Deine Bemühungen, aber leider hab ich's dann nicht mehr geschafft, da Du ja nötigerweise schon früher beenden musstest. War ja eigentlich ganz einfach rauszukriegen... wenn einem die Gehirnwindungen nicht selber im Weg sind!

Glückwunsch an alle Löser!!!

Gruß
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 29.09.2006, 21:40 Uhr
Den Gewinnern des Rätsels gratuliere ich ganz herzlich!
Auch wenn es für die richtige Lösung bei mir nicht gereicht hat, so hat es doch Spaß gemacht. Danke für das schöne Rätsel, Matze!
 :)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 06:28 Uhr
Guten Morgen & Willkommen zum WE-Rätsel!

Heute möchte ich von euch wissen:

Wie heisst dieses Gebäude & wo steht es???  

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12796/HPIM5840.JPG)

Lösungen, Lösungsversuche, Androhungen von Verzweiflungstaten oder Bankverbindungsanfragen wie gehabt per PN an mich!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 08:35 Uhr
:respekt:  gar nicht so schlecht fürn Anfang!  :D

Jetzt gibts die ersten Hinweise.

 :arrow: 1. Wir befinden uns irgendwo auf dem nordamerikanischen Kontinent.

 :arrow: 2. Wasser ist in gleich 2 verschiedenen Ausführungen vorhanden.

Ein paar Minuten bin ich noch online, danach gehts erstmal einkaufen, bin max. 2-3 Stunden weg, danach werden alle PNs SOFORT abgearbeitet, grosses  :indianer: - Ehrenwort!  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 12:44 Uhr
:shock: Soooorryyyyyyyy das es doch länger gedauert hat!  :oops:  :oops:  :oops:  Haben uns grad ne neue Couch gekauft...  8)  :wink:

 :arrow: 3. Ich war schon mal da.

 :arrow: 4. Das Gebäude wurde 1932 erbaut.


Bin ab jetzt bis ca. 18 Uhr durchgehend anwesend :!:  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 14:25 Uhr
:arrow: 5. Der Ort, an dem sich das Gebäude befindet, ist SEHR bekannt und wurde 1936 gegründet.

 :arrow: 6. Wir sind in einer Großstadt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 16:20 Uhr
:arrow: 7. Für die, die noch völlig planlos rumirren: Durch die Stadt führt ein „roter Weg“, der wohl vorrangig für die Touristen ist.

 :arrow: 8. „QUACK! QUACK!“ – rufende Touris sind in dieser Stadt nix Neues.


Bin jetzt noch bis ca. 18Uhr am PC, danach etwa 2 Stunden nicht.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 16:27 Uhr
In den Top 10 ist übrigens noch gaaaaaaanz viel Platz!  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 16:41 Uhr
Grade kam eine PN:
Zitat
Hallo Karina,
könnte es sein, dass der Ort, an dem das Gebäude steht, 1636 und nicht 1936 gegründet wurde? :wink:


 :oops:  :oops:  :oops:  :whistle:  :whistle:  :whistle:

...korrigiere mich an dieser Stelle:

 :arrow: 5. Der Ort, an dem sich das Gebäude befindet, ist SEHR bekannt und wurde 1636 gegründet.

 :oops:  :oops:  :oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 30.09.2006, 20:09 Uhr
Ich glaub zwar nicht, das ihr noch Tipps braucht, aber ich hab noch 2!  :D
Morgen früh gibts dann noch mal 2, am späten Nachmittag werde ich dann auflösen!

 :arrow: 9. Das Gebäude gehört zu einer Universität.

 :arrow: 10. John F. Kennedy hat hier auch studiert.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 01.10.2006, 08:09 Uhr
Die Top 10 ist voll, aber ein paar der "üblichen Verdächtigen" fehlen noch...  :wink:  Seit ihr alle im langen WE unterwegs?  :(
Na, ein paar Stündchen lass ich das Rätsel ja noch laufen...

:arrow: 11. Derek Bok hat hier das Sagen.

 :arrow: 12. Das Gebäude ist eine Kirche.  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 01.10.2006, 16:12 Uhr
Ich glaube nicht, das noch Jemand rätseln möchte, deshalb löse ich jetzt auf.

Gesucht war natürlich: The Memorial Church of Harvard University in Boston!

Die (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/musik/g010.gif) hat sich in Schale geworfen um das  (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c060.gif) zu feiern:
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c065.gif) americanhero
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c070.gif) Kauschthaus
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c075.gif) brigi

Ein donnernder (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a023.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a023.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a023.gif) geht an:

4. Scooby Doo
5. Biggi
6. cni05
7.  OWL
8. niners_go
9. Heiner
10. Mel on tour

Die rote Laterne rücke ich eigentlich nur ungern raus, hatte sie ja grade mal 3 Tage hier bei mir stehen  :( … Aber ich hab sie auf Hochglanz poliert  :wink: & überreiche sie hiermit feierlich an:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12796/Kopie%20von%20redlaterne.jpg)

Und hier die Erläuterungen:
 :arrow: 1. Wir befinden uns irgendwo auf dem nordamerikanischen Kontinent.
Klar, in Boston, MA, USA
 :arrow: 2. Wasser ist in gleich 2 verschiedenen Ausführungen vorhanden.
Charles River, Atlantik
 :arrow: 3. Ich war schon da.
Im Mai 2006.
 :arrow: 4. Das Gebäude wurde 1932 erbaut.
http://www.news.harvard.edu/tour/guide.html
 :arrow: 5. Der Ort, an dem sich das Gebäude befindet, ist SEHR bekannt und wurde 1636  :zwinker: gegründet.
Die Harvard University – sollte ja Jeder kennen, oder?
 :arrow: 6. Wir sind in einer Großstadt.
Das Gelände der Harvard Uni befindet sich in Boston.
 :arrow: 7. Für die, die noch völlig planlos rumirren: Durch die Stadt führt ein „roter Weg“, der wohl vorrangig für die Touristen ist.
Der Freedom Trail führt an den wichtigsten Bostoner sights vorbei.
 :arrow: 8. „QUACK! QUACK!“ – rufende Touris sind in dieser Stadt nix Neues.
Man kann Stadtrundfahrten in Boston machen, die „Ducktours“ in einem Amphibienfahrzeug. Spassfaktor garantiert.
 :arrow: 9. Das Gebäude gehört zu einer Universität.
Spricht für sich.
 :arrow: 10. John F. Kennedy hat hier auch studiert.
Spricht für sich.
 :arrow: 11. Derek Bok hat hier das Sagen.
Derek Bok ist der President der Harvard Uni, http://en.wikipedia.org/wiki/Derek_Bok
 :arrow: 12. Das Gebäude ist eine Kirche.  :wink:  
 :wink:  :wink:  :wink:

Danke für`s miträtseln!  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 02:18 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an die Treppe, sowie an alle anderen Gewinnern.
Vielen Dank an Karina für das Rätsel. Ich gestehe ja, das ich erst eine andere Stadt abgesucht habe.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 02:35 Uhr
Guten Morgen!


Es geht gleich Schlag auf Schlag weiter.
Vieleicht sollte man das Wochenendrätsel doch für sich machen?


Was und welchen Ort haben wir hier besucht?


(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/R%E4tsel1.jpg)


Das Foto wurde selbst von uns in Nordamerika gemacht.


:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.

:arrow:   Wasser gibt es reichlich in der Nähe

Lösungsvorschläge oder Fragen bitte ausschließlich per PN an mich.



Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Für Donnerstag wird noch eine oder einer gesucht.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 07:26 Uhr
Hi!

Es ist schwierig, aber Ihr bekommt noch Hinweise die Euch eigentlich helfen sollen den Ort zu finden.


:arrow:  Der Name des Bundesstaates  kommt von einen Indianerstamm,  und bedeutet
 „Hier wohnen wir“.


:arrow:  Der erste Europäer betrat 1519 den Staat/Provinz

Scheut Euch nicht auch Fragen per PN zu stellen,
Ich habe genug Zaunpflähle.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 02.10.2006, 07:41 Uhr
Zitat von: Heiner
Es geht gleich Schlag auf Schlag weiter.
Vieleicht sollte man das Wochenendrätsel doch für sich machen?


 :dafuer: - wenn man doch noch mal was zu dem vorigen Rätsel schreiben möchte, stört man ja den "Rätselverlauf"....so wie ich grade  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 09:04 Uhr
Hi!

Es gibt schon welche die im richtigen Staat/Provinz unterweg sind,
und deshalb noch zwei Wegweiser.

:arrow:  Das Haus auf dem Foto befindet sich auf einen 26 ha großen Gelände.

:arrow: Das Gelände wurde 1932 zum ersten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet.


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 11:18 Uhr
Hi!

Bevor ich jetzt zum Einkaufen gehe, morgen ist ja Feiertag
kommen noch weitere Hinweise.
Ich hoffe Sie helfen den Suchenden weiter.


:arrow:  Das Haus, das 15 Räume hat, wurde 1935 erbaut.

:arrow: Wir sind etwas südlich der größten Hafenstadt des Staates/Provinz.


Ich habe noch sehr viele Zaunpflähle um zu helfen.

Für Donnerstag wird noch eine oder ein Quitzmaster/in gesucht.
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 13:11 Uhr
Hi!

Das Treppchen ist schon voll Besetzt, :respekt:
aber es gibt noch Platz unter den Top Ten.
Dennoch ist es Zeit für ein paar weitere Tipps:

:arrow:  Dies wurde alles erschaffen, weil man eine Coca Cola Abfüllmaschine besaß.

:arrow: In der oben erwähnten  größten Hafenstadt gibt es auch ein Battleship Memorial Park

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 15:41 Uhr
Hi!

Bringen wir mal noch etwas Licht ins Dunkel...

:arrow:  Von hier kann man am Bord der der Southern Belle Rundfahrten machen.

:arrow: Im März und April blühen hier ca. 250.000 Azaleen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 18:07 Uhr
Hi!


Das Haus aus einer anderen Blickrichtung.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/R%E4tsel5.jpg)


:arrow: Oh Theodor, Oh Theodor du stehst hier nicht im Fußballtor, sondern für einen Ort

:arrow:  Der Ort liegt im zweitgrössten County des Staates.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 02.10.2006, 21:32 Uhr
Hi!

Wir kommen zum Endspurt.

:arrow: Vier Söhne der Stadt  aus Hinweis 8 sind in der Baseball Hall of Fame (Ruhmeshalle des Baseballs) verewigt:

:arrow: Noch weiter südlich liegen  zwei Forts die mit einer Fähre verbunden sind. Und es gibt herrliche Strände zum Baden.

Wer noch Fragen hat, kann diese gern per PN an mich stellen. Mit der Beantwortung werde ich mich beeilen.

Aufgelöst wird dann morgen früh.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 03.10.2006, 09:05 Uhr
Guten Morgen!

Und nun die Lösung,

   Bellingrath Gardens and Home in Theodore, Alabama    

http://www.bellingrath.org/

http://en.wikipedia.org/wiki/Bellingrath_gardens_and_home

Theordore liegt ca 20 Meilen südlich von der Stadt Mobile

Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem  :applaus:  :applaus:  :applaus: :

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Easy Going  :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)cni05
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)Andrea A
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem  :applaus:   :applaus: der Rätselgemeinde an:

4. Kauschthaus
5.   HashBrown
6.   americanhero
7.   die franken
8.   Biggi
9.   brigi
10. Mel on Tour
11. OWL



Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 12 an:

 Crimson Tide  
Sie wollte nur außer Konkurrenz mal eben grüßen,
weil Sie gerade das seltene Glück habe, bei einem Nachbarn mal ins Internet zu können!
Monika wir würden uns wirklich mit Dir freuen, wenn es endlich mal klappt mit eurer Internetverbindung.

Glückwunsch an alle die gelöst haben !!  :applaus:   :clap:   :verneig:


Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.

Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall  :wink:

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Donnerstag ist immer noch frei!

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 03.10.2006, 09:41 Uhr
Hi!


Und hier die Auflösung der Hinweise:

:arrow:  Ein Highway one  gibt es hier nicht.
 :idea:  Ich habe keinen gefunden

:arrow:   Wasser gibt es reichlich in der Nähe
:idea:  der Fowl River an dem das Grundstück liegt,  und die Mobil Bay

:arrow:  Der Name des Bundesstaates  kommt von einen Indianerstamm,  und bedeutet
 „Hier wohnen wir“.
:idea:  Der Name Alabama stammt vom Indianerstamm der Alibamu, einem Stamm aus der Muskogee-Sprachfamilie.
Alibamu bedeutet übersetzt: „Hier wohnen wir“. Alabama hat die Beinamen Cotton State und Heart of Dixie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Alabama

:arrow:  Der erste Europäer betrat 1519 den Staat/Provinz
  :idea: 1519 landete der spanische Entdecker Alonso Alvarez in der „Mobile Bay“. 1541 erreichte der Spanier Hernando de Soto von den Appalachen her Alabama. 1699 kamen die Franzosen aus dem Süden und gründeten die erste Kolonie und 1702 die Stadt Fort Louis, die bis zum Jahr 1722 Hauptstadt der französischen Kolonie Louisiana war. Im Jahre 1711 wurde die Stadt Mobile gegründet.

:arrow:  Das Haus auf dem Foto befindet sich auf einen 26 ha großen Gelände.
 :idea: Der 26 ha große Garten liegt in einem 362 ha umfassenden subtropischen Wald. Besonders interessante Anlaufpunkte sind das Bellingrath Museum Home und der Bayou Boardwalk. Ein kleines Café und ein Shop mit Souvenirs laden zum Verweilen und Stöbern ein.

:arrow: Das Gelände wurde 1932 zu ersten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet.
:idea: 1932 gab es in Mobile eine Gartenaustellung, und die Bellingraths luden die Bewohnen ein auch Ihren Garten zu besichtigen.Diese Einladung wurde von 5000 Bewohnern angenommem.
 http://www.bellingrath.org/the-gardens.html

:arrow:  Das Haus, das 15 Räume hat, wurde 1935 erbaut.
:idea:  Bis 1934 wohnten  Walter und Bessie Bellingrath in ihrem Haus in Mobile,
1935 bauten sie dann dieses Haus

http://www.bellingrath.org/the-home.html

:arrow: Wir sind etwas südlich der größten Hafenstadt des Staates.
:idea:  Mobile ist eine Stadt im Mobile County im US-Bundesstaat Alabama, USA, mit 192.759 Einwohnern (Stand: 2004), am Mobile River und der Mobile Bay und ist die größte Hafenstadt Alabamas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_%28Alabama%29

:arrow:  Dies wurde alles erschaffen, weil man eine Coca Cola Abfüllmaschine besaß.
:idea:  1903 bekamen die Brüder Bellinggrath die Linzens Coca Cola abzufüllen. Und waren darin sehr erfolgreich.
http://www.bellingrath.org/history.html

:arrow: In der oben erwähnten  größten Hafenstadt gibt es auch ein Battleship Memorial Park
:idea:   USS Alabama Battleship Memorial Park, 2703 Battleship Pkwy, Box 65, Mobile, AL 36601-0065, Telefon: 334-433-2703. Im USS Alabama Battleship Memorial Park sind der Zerstörer Alabama und in das Unterseeboot Drum, die im zweiten Weltkrieg und im koreanische Krieg kämpften, zu besichtigen. Das Kriegschiff U.S.S. Alabama wurde 1942 vom Stapel gelassen und 1947 stillgelegt. Es gewann neun Schlachtsterne im Pazifik. Ebenfalls zu sehen sind der B-52 Bomber, das A-12 Blackbird Spionageflugzeug und 20 andere Flugzeuge. Der Park ist Veteranen aus Alabama gewidmet, die während dem zweiten Weltkrieg, dem koreanischer Krieg, dem Vietnamkrieg oder der Operation Desert Sorm dienten. Das Deck, die Panzertürme, die Messe, der Landungsplatz, die Brücke, die Offiziersmesse und die Kabine des Kapitäns sind für Besucher geöffnet. Öffnungszeiten: 1. Oktober bis 31. März Montag-Sonntag 8:00-16:00, 1. April bis 30 September Montag-Sonntag 8:00-18:00. Eintrittspreise: Erwachsene $10.00, Kinder 6-11: $5.00 Kinder bis 6 gratis. 30° 41' 3" N, 88° 0' 44" W
http://www.ussalabama.com/

:arrow:  Von hier kann man am Bord der der Southern Belle Rundfahrten machen.
:idea:  Die Southern Belle fährt hier zu 45 Min Rundfahrt ab. Man kann auch das ganze Schiff charten.
http://www.bellingrath.org/cruise.html

:arrow: Im März und April blühen hier ca. 250.000 Azaleen.
 :idea:  (http://maps.usa-reise.net//img/highlights/gross/586.jpg)

Sehr schöne Fotos vom Garten sieft man auch auf dieser Site
http://www.dyestat.com/3us/4out/mobile/donna-pre/index.htm


:arrow: Oh Theodor, Oh Theodor du stehst hier nicht im Fußballtor, sondern für einen Ort
:idea: Das Gelände gehört zum Ort Theodore
 http://en.wikipedia.org/wiki/Theodore%2C_Alabama

:arrow:  Der Ort liegt im zweitgrössten County des Staates.
  :idea:  Das Mobile County liegt im Südwesten von Alabama ist ein County das reich an südlichem Zauber und Gastfreundschaft ist. Es zählt 399.000 Einwohner und ist das zweitgrösste County im Staat. Mobile County ist bekannt für seinen geschäftigen Hafen von Alabama. Es liegt in der äussersten sütwestlichen Ecke des Staates und beinhaltet 1'200 Quadratmeilen. Das County grenzt im Osten an die Mobile Bay und an das Mobile Tensaw River Delta, im Süden an den Golf von Mexiko und im Westen an Mississippi.
http://wikitravel.org/de/Mobile_County

:arrow: Vier Söhne der Stadt  aus Hinweis 8 sind in der Baseball Hall of Fame (Ruhmeshalle des Baseballs) verewigt:
:idea: Hank Aaron, Willie McCovey, Satchel Paige und Ozzie

:arrow: Noch weiter südlich liegen  zwei Forts die mit einer Fähre verbunden sind. Und es gibt herrliche Strände zum Baden.
:idea:  Am Südwesteingang der Mobil Bay Bucht liegt das Dauphin Island-Vogelschutzgebiet mit Fort Gaines, welches eine Rolle im Bürgerkrieg spielte. Von dort können die Besucher die Fähre zum westlichen Punkt von Pleasure Island mit Fort Morgan nehmen. In der südöstlichen Ecke der Bucht laden die herrlichen Strände von Gulf Shores und Orange Beach zum Baden ein.

http://wikitravel.org/de/Dauphin_Island


Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 03.10.2006, 11:31 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser, natürlich ganz besonders an das Treppchen.

 Yvonne, was war los?  :wink: Nur auf Platz 6 :?:  :shock:

Ich möchte auch anregen, das Wochenendrätsel wieder extra laufen zu lassen, denn sonst kann man wie schon erwähnt gar keinen Kommentar mehr dazu schreiben.

Danke für das schöne Rätsel, Heiner! :)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 03.10.2006, 11:52 Uhr
Meinen Glückwunsch an alle Rätsellöser und Mitbewohner des Treppchens !  :applaus:  :applaus:  :applaus:

Uff, endlich mal wieder auf dem Podest. Denn das Rätsel war sehr Google-freundlich angelegt, danke dafür, Heiner !  :groove:

Der Bundesstaat war ziemlich schnell klar und die Touriinfo zu Alabama brachte mich sofort zum Ziel !

Plädiere ebenfalls für die Wiederaufnahme des WE-Rätsel-Threads !
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 03.10.2006, 12:33 Uhr
Zitat von: cni05
das Rätsel war sehr Google-freundlich angelegt, danke dafür, Heiner !  :groove:

 :shock:  :shock:  :shock:
Also irgendwie stand ich sowas von auf der Leitung, ich hab mir praktisch gestern die "Finger wund gegoogelt" und kam nicht zur Lösung!  :(

Also meinen  :respekt: &  :applaus:  :applaus:  :applaus: an alle, die schlauer waren als ich  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 03.10.2006, 12:46 Uhr
Hallo Heiner,

danke für das schöne Rätsel in einer weniger bekannten Gegend.

Alabama war dank der Übersetzung schnell klar, der Hinweis mit der Jahreszahl der Eröffnung war dann schnell hilfreich.

Glückwunsch an die Treppchenbesetzer und natürlich an alle anderen erfolgreichen Rater, viele Grüße, Petra

PS: Es wäre vielleicht nicht schlecht, den WE Thread wieder zu beleben. Irgendwie ist die Zeit doch knapp sonst.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 03.10.2006, 18:59 Uhr
DANKE HEINER für das schöne Rätsel

Glückwunsch an alle Löser und besonders an das Treppchen
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 03.10.2006, 21:28 Uhr
Danke für dieses Rätsel, Heiner!

Erst habe ich mich ja geärgert, daß ich die rote Laterne kanpp verfehlt habe, aber unter den Umständen gönne ich sie Monika natürlich :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 03.10.2006, 21:56 Uhr
Tolles Rätsel Heiner, danke schön dafür.

Glückwunsch an Horst und den anderen beiden auf dem Treppchen sowie allen anderen, die es gelöst haben.

:applaus: :applaus: :applaus:


Ich ärgere mich, ich hatte ja aus dem Bauch heraus gelöst und hatte diese Lösung schon Stunden vorher. Habs leider wieder verworfen und  war dann auch zwischendurch gar nicht  mehr da.
Ehrlich gesagt hätte ich auch gar nicht gewusst, was ich da bei Google eingeben müsste, um auf die Lösung zu kommen.


Besonders freue ich mich für dich, Monika, das du noch die Rote Laterne ergattern konntest. :wink:  :lol:  :wink:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 05.10.2006, 08:49 Uhr
Hallo,
 
heute gibt es wieder mal ein Landschaftsrätsel.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_1384.jpg)

Auf welcher Strecke sind wir hier unterwegs?

Ich möchte natürlich nicht den genauen Meilenstein wissen, aber so ungefähr die Eingrenzung zwischen zwei Orten.  

Lösungen, Lösungsversuche, Fragen sowie Tipps zu guten Rostlösern bitte wie üblich per PN an mich.

Viel Spaß, Petra


Hinweis 1:
Natürlich sind wir in Nordamerika und das Bild ist selbst aufgenommen.

Hinweis 2:
Bis zum nächsten Wasserloch sind es zwei Tagesritte.

Hinweis 3:
Das Auto steht in der Nähe einer Tankstelle.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 05.10.2006, 11:13 Uhr
Hinweis 4:
Etwas Geschichte:
Die in Hinweis 3 erwähnte Tankstelle wurde Mitte der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts erbaut. In den 30er Jahren kamen noch cabins dazu, so dass man auch übernachten konnte.
Mitte der 60er Jahre brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Vor ca. 15 Jahren wurde es kurz wieder aufgebaut, nur um gleich wieder zerstört zu werden.
Vor wenigen Jahren wurde es aber teilweise wieder erbaut. Hoffen wir mal, dass es nun dauerhafter hält.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_1385.jpg)

Hinweis 5:
Etwas Geografie:
Fährt man von hier aus noch ein paar Meilen weiter nach Westen, so kommt man über einen ca. 1100 m hohen Pass.

Hinweis 6:
Etwas Nostalgie:
Heute fährt man hier meistens zum Vergnügen lang. Und mit den heutigen modernen Autos kann man sich frühere Strapazen allenfalls vage vorstellen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 05.10.2006, 14:12 Uhr
Hinweis 7:
Es haben schon einige das Gebäude genannt, das war natürlich völlig korrekt. Aber mir reicht auch der Streckenabschnitt, auf dem wir sind. Die Straße an der Tankstelle hat einen bekannten Namen und lässt sich prima durch die beiden Orte westlich und östlich dieses Abschnitts weiter eingrenzen.

Hinweis 8:
Ich hatte ja Landschaftsrätsel geschrieben, Zeit für ein weiteres Foto.
Folgt man der Straße noch ein wenig nach Westen, sieht es so aus:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_1405.jpg)

Hinweis 9:
Ist das Rätsel zu anstrengend? Na ja, schließlich sind wir auch auf dem mühseligsten Abschnitt dieser Straße.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 05.10.2006, 16:28 Uhr
Hinweis 10:
Also fassen wir noch einmal zusammen:
Gesucht wird ein Streckenabschnitt einer bekannten Straße. Hier gibt es auch eine alte nostalgische Tankstelle. Tja, an welcher Straße gibt es so was häufiger?

Hinweis 11:
Straße klar? Aber keinen Plan, wo zwischen Chicago und dem Pazifik dieser Abschnitt ist?
Kleiner Scherz, man sieht ja, dass es im Südwesten ist. Hier hilft sicher der Hinweis weiter, dass die Bilder im letzten Urlaub entstanden sind, und dass wir uns nicht sonderlich weit aus CA hinausbewegt haben.

Hinweis 12:
Sogar Hollywood hat sich schon für den Ort der ersten beiden Fotos interessiert.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 05.10.2006, 20:51 Uhr
Hinweis 13:
Ich sagte ja schon, dass wir uns nicht weit aus CA herausbewegt haben. Auf den Bildern befinden wir uns in Arizona, wenn auch nicht weit von der CA-Grenze entfernt. Mit anderen Worten, zwischen Kingman und Seligman oder gar noch weiter nach Osten muss niemand suchen.

Hinweis 14:
Mir fällt ein ganz blödes Wortspiel ein, wenn ich an die beiden Orte denke, die meine Strecke begrenzen. "Ein Königreich für einen Esel!"
Wirklich blöd, ich geb's ja zu. Aber was mit König gibt es nun mal im Osten meiner Strecke, und der westliche Begrenzungsort hat viel mit Eseln zu tun.
Wer nun bei dem Wort König hellhörig wird und in Hinweis 13 spickt, wird auf der Stelle und sofort disqualifiziert!

Hinweis 15:
An der Tankstelle steht irgendwo "kühle Quellen"!
Und wer nun denkt, das vertrage sich nicht mit dem Hinweis 2, der irrt.

Ich mache an dieser Stelle Schluss, hoffe dass mich niemand erschlägt, und sage zur Besänftigung, dass ich gerne per PN weiter zur Streckenaufkärung beitrage.

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 06.10.2006, 10:12 Uhr
Hallo und guten Morgen,

es ist Zeit für die Aufösung des gestrigen Rätsels.

Die Fotos sind auf dem Teilstück der
Route 66 zwischen Kingman und Oatman
entstanden.

Das Auto steht neben der Tankstelle (incl. Souvenirladen) in Cool Springs.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/Img_1375.jpg)

Hier nun die Siegerehrung:

1. die_franken
2. americanhero
3. Mel on tour

4. Micky McBenz
5. cni05
6. KarinaNYC
7. Heiner
8. Owl
9. BettinaW

und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) überreiche ich feierlich an helny

Die Auflösung der Hinweise folgt gleich.

Danke für's Mitmachen, liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 06.10.2006, 10:39 Uhr
Hier noch Erklärungen zu den Hinweisen, soweit sie sich nicht von selbst erklären:

Hinweis 2:
Bis zum nächsten Wasserloch sind es zwei Tagesritte.

So steht es zumindest auf einem Schild im Laden.  8)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/Img_1388.jpg)

Hinweis 4:
Etwas Geschichte:
Die in Hinweis 3 erwähnte Tankstelle wurde Mitte der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts erbaut. In den 30er Jahren kamen noch cabins dazu, so dass man auch übernachten konnte.
Mitte der 60er Jahre brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Vor ca. 15 Jahren wurde es kurz wieder aufgebaut, explodierte dann allerdings gleich wieder.
Vor wenigen Jahren wurde es aber teilweise wieder erbaut. Hoffen wir mal, dass es nun dauerhafter hält.

Nachzulesen ist das hier:
http://www.coolspringsroute66.com/history.htm

Hinweis 5:
Etwas Geografie:
Fährt man von hier aus noch ein paar Meilen weiter nach Westen, so kommt man über einen ca. 1100 m hohen Pass.

Den Sitgreaves Pass

Hinweis 9:
Ist das Rätsel zu anstrengend? Na ja, schließlich sind wir auch auf dem mühseligsten Abschnitt dieser Straße.

Der Sitgreaves Pass war mit den damaligen Autos äußerst schwierig zu befahren. Nicht wenige sind stehengeblieben und mussten sich abschleppen lassen. Andere haben sich gleich ziehen lassen.

Hinweis 12:
Sogar Hollywood hat sich schon für den Ort der ersten beiden Fotos interessiert.

1991 wurden hier Teile von “Universal Soldier” gedreht. Dazu wurde Cool Springs als Kulisse wieder aufgebaut, und anschließend in Schutt und Asche gelegt.

Hinweis 14:
Mir fällt ein ganz blödes Wortspiel ein, wenn ich an die beiden Orte denke, die meine Strecke begrenzen. "Ein Königreich für einen Esel!"
Wirklich blöd, ich geb's ja zu. Aber was mit König gibt es nun mal im Osten meiner Strecke, und der westliche Begrenzungsort hat viel mit Eseln zu tun.
Wer nun bei dem Wort König hellhörig wird und in Hinweis 13 spickt, wird auf der Stelle und sofort disqualifiziert!

Hinweis auf Kingman und Oatman.

Hinweis 15:
An der Tankstelle steht irgendwo "kühle Quellen"!
Und wer nun denkt, das vertrage sich nicht mit dem Hinweis 2, der irrt.

Es heißt nun mal Cool Springs, auch wenn es eine trockene Gegend ist.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 06.10.2006, 10:48 Uhr
Danke für's Rätselstellen, Petra! Das war eine harte Nuß, erst spät haben Deine Tips mich in die richtige Richtung geführt.

Glückwunsch an die Medaillengewinner die_franken, americanhero und Mel on tour!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 06.10.2006, 11:47 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die es gewußt haben!!!

Nachdem ich zwar auf der richtigen Straße bereits unterwegs war habe ich nach einigen falschen, aber auch sehr schönen, Stops doch den richtigen Streckenabschnitt gefunden.
Danke für das schöne Rätsel, Petra!
Da habe ich die rote Laterne ja nur knapp verpaßt!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 06.10.2006, 15:14 Uhr
Tolles Rätsel, Petra.
Ich war nur nach dem Nachtdienst so müde, sonst hätte ich schon eher die Lösung geschickt.
Zum Glück hatte ich mal vor ein paar Monaten ein Bild von der Tankstelle gesehen, wie es von der Straße aus fotografiert worden war, von daher war es nicht schwer zu lösen. Dafür ist das fotografische Gedächtnis wieder echt gut. :wink:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 06.10.2006, 17:36 Uhr
Ich gratuliere an der Stelle allen Lösern. Da ich sowohl (ob meiner Dämlichkeit) am Treppchen vorbeirauschte, als auch noch hinter der roten Laterne liege (ich habs ja nicht mal gelöst :oops:  :oops:  :oops:  :oops: ) bleibt mir nur eine tiefe Verneigung vor allen erfolgreichen Rätselfreunden :verneig:  :verneig:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 06.10.2006, 17:56 Uhr
Danke Petra für das schöne Rätsel,

ich muß gestehen ich stand auch schon vor dem Auto, irgendwo hab ich auch noch ein Bild von dem Auto.
Ich war mir bloß nicht mehr sicher wo das stand, aber nach drei Versuchen war ich RICHTIG.

Allen anderen lösern auch noch mal Glückwunsch.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 06.10.2006, 19:24 Uhr
Zitat von: User1211
Ich gratuliere an der Stelle allen Lösern. Da ich sowohl (ob meiner Dämlichkeit) am Treppchen vorbeirauschte, als auch noch hinter der roten Laterne liege (ich habs ja nicht mal gelöst :oops:  :oops:  :oops:  :oops: ) bleibt mir nur eine tiefe Verneigung vor allen erfolgreichen Rätselfreunden :verneig:  :verneig:


Lösungen, Lösungsversuche, Fragen ... bitte wie üblich per PN an mich.  :wink:

Du warst ganz sicher nicht dämlich, das glaube ich nicht. Wer noch nie auf der Strecke war, hatte ganz bestimmt mehr Schwierigkeiten.

Aber niemand muss lange umherirren, dafür gibt es ja die Möglichkeit, per PN den einen oder anderen Schubs in die richtige Richtung zu erhalten.  :idea:  :wink:

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Mel on Tour am 06.10.2006, 20:01 Uhr
Danke für das schöne Rätsel an Petra und Glückwunsch an alle, die richtig gelöst haben. Ich wußte gar nicht, wieviele alte Tankstellen es noch an der Route 66 zu finden gibt. Ich war zwar schnell in der richtigen Gegend, hab mich aber zu sehr auf die Suche nach einem kleinerem Streckenabschnitt gesucht. Dabei hätte zwischen Kingman und Oatman gereicht. Kommt davon, wenn man manchmal zu kompliziert denkt.  :lol: Zum Glück habe ich dann doch einen Artikel zu dem Gebäude gefunden. Petra, hat wieder riesigen Spass gemacht. Jetzt fehlt nur noch der Urlaub und die Harley zum Losdüsen über die "66".  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 06.10.2006, 20:53 Uhr
Zitat von: Kauschthaus
Wer noch nie auf der Strecke war, hatte ganz bestimmt mehr Schwierigkeiten.


Das stimmt!  :shock:

Glückwunsch ans Treppchen!  :D Und danke an Kauschthaus für das nette Rätsel  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 06.10.2006, 22:59 Uhr
Herzliche Glückwünsche an alle vor mir! :applaus:

Ich hatte erst spät abends Zeit fürs Rätsel und da war ja schon alles klar. :D Dass ich dann auch noch die rote Laterne bekommen habe, hat mich doch gewundert, meist gibt es doch morgens noch ein paar Lösungen... :wink:

Vielen Dank für das interessante Rätsel, Petra!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: HashBrown am 07.10.2006, 13:01 Uhr
Wenn ich noch einen Vorschlag machen dürfte:

In den Titel des Rätsel-Threads sollte immer ein Datum oder zumindest die Kalenderwoche aufgenommen werden.
Wenn ein Rätsel noch diskutiert wird, ein neues Rätsel aber bereits läuft, wäre das weniger verwirrend.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 09.10.2006, 14:19 Uhr
Gibt es heute eigentlich kein Rätsel?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 09.10.2006, 14:31 Uhr
Das wurde auf morgen verschoben, weil americanhero arbeiten muss & kein Ersatz gefunden wurde auf die Schnelle, guggst du hier http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241&start=45
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 09.10.2006, 14:33 Uhr
Hey Karina,

das ist fies, ich hatte auch grad den Link parat und wollte das schreiben. Man hätte aber auch daraus ein Rätsel machen können, wenn auch ohne Bild :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.10.2006, 08:15 Uhr
So, da ja niemand kurzfristig mein Rätsel übernehmen wollte, gibt es ausnahmsweise heute, also am Dienstag, ein Rätsel.
Und damit ich euch nicht länger auf die Folter spannen muß, geht es auch gleich los. :lol:


Am besten, ihr zieht euch Wanderschuhe an, packt Sonnencreme und genug Wasser ein, heute geht es zu Fuß zu meiner Rätsellocation.


Und da sind wir auch schon bei der berühmten Frage des Tages:

Wohin sind wir hier heute unterwegs?


(http://shutter13.pictures.aol.com/data/pictures/01/00A/71/76/4F/B3/GU8udCmMXBtbz0rTzj8tOKSas06o3hHW0258.jpg)



LÖsungen, Bestechungen, Reisegutscheine und der Hilferuf nach Zaunpfählen bitte ausschließlich per PN an mich



Wer selbst mal Quizmaster spielen möchte, kann das hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) gerne tun.


Viel Spaß beim Rätseln!!!


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 10.10.2006, 08:58 Uhr
Hallo Yvonne...
...da warte ich bis weit nach Mitternacht, weil Du da auch noch im Forum rumturnst, und dann stellst Du das Rätsel erst jetzt ein...  :?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.10.2006, 09:00 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Hallo Yvonne...
...da warte ich bis weit nach Mitternacht, weil Du da auch noch im Forum rumturnst, und dann stellst Du das Rätsel erst jetzt ein...  :?




Hm, Andreas, ich hatte in der Nacht noch ein paar kleine Serverprobleme und das hätte sonst mit dem Bildeinstellen nicht geklappt.
Wollte doch eigentlich wieder mal in der NAcht was einstellen, damit ich nicht so früh aufstehen muß an meinen einzigen freien Tag :?


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.10.2006, 09:03 Uhr
So, jetzt aber mal ein paar Hinweise, vielleicht helfen die euch ja weiter



 :arrow: Wir befinden uns auf dem nordamerikanischen Kontinent

 :arrow: Wasser gibt es auch ein wenig in der Nähe

 :arrow: ein Highway mit der Nummer 1 führt unmittelbar am Startpunkt der Wanderung vorbei

 :arrow: ich war sogar schon einmal da, ist noch nicht so lange her :wink:


In Kürze gibt es ein weiteres Bild von der Wanderung....


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.10.2006, 10:52 Uhr
Ich glaube, ich verteile noch mal ein paar Zaunpfähle an euch :wink:



 :arrow: Wir sind in einem Staat, der nach 1860 der USA beigetreten ist

 :arrow: sechs weitere Staaten grenzen an meinen gesuchten Staat

 :arrow: wir befinden uns auf geschützten Gebiet, daß erst 1996 zu diesem wurde und momentan eines der Größten ist

Und da wir ja nun schon ein Weilchen weitergewandert sind, hier das versprochene weitere Bild. Erstaunlich, so ein kleiner  Mini-Arch, wo man die bloß überall findet :wink:


(http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/02/002/53/73/8F/10/4cE7VJ1nzMLoBzqbhl1jNW7aKF11hv4O0258.jpg)


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.10.2006, 12:04 Uhr
Ich glaube, einige benötigen doch noch ein paar Hinweise.



 :arrow: Wir sind nicht im Arches NP, auch wenn es vielleicht danach aussieht

 :arrow: unser gesuchter Staat hat 5 große NP, aber es ist keiner von ihnen

 :arrow: ach ja, am Trailhead konnte man sich eine Infobroschüre mitnehmen.
 Dort sind sogar 15 Infostops beschrieben, unter anderem Felsmalereien und indianische Ruinen hoch oben im Fels


Mittlerweile wird der Weg sehr sandig und man muß immer mal eine kleine  Pause machen. Wie gut, daß es hier doch einige Sträucher gibt, die Schatten spenden. Und allzu weit ist es auch nicht mehr zu laufen :wink:
Hin und wieder kann man schon einen  Blick auf den Bach erhaschen, der unserem Ziel der Wanderung den Namen gab



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 10.10.2006, 16:20 Uhr
So, zum Kaffee gibt es noch mal ein paar Hinweise, war leider doch etwas länger abwesend als geplant.



 :arrow: Die Quersumme des gesuchten Highways ist 3

 :arrow: direkt am Trailhead gibt es einen kleinen, aber doch sehr idyllisch gelegenen Campground und sowohl dieser als auch die gesuchte Gegend ist ein vom BLM betreutes Gebiet

 :arrow: die gesamte Wanderung ist hin und zurück 6 Meilen lang und man sollte im Sommer das Badezeug nicht vergessen :wink:


Jetzt sind wir fast am Ziel und schon kurz bevor wir unser eigentliches Ziel erreichen, können wir es hören. Es rauscht geheimnisvoll  und dann wird langsam der Blick frei auf unser eigentliches Ziel:



(http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/04/005/2B/7C/C1/7F/3gksHtHmyxYeWk8moculkbeGC8BxFWdK0258.jpg)


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 11.10.2006, 09:44 Uhr
So, da kommen wir mal zur Auflösung des einzigen, bisher an einem Dienstag gestellten Rätsel :lol:



Gesucht war natürlich der Lower Calf Creek Fall im Grand Staircase Escalante NM


(http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/06/00A/4F/EF/39/57/Bv67Q6Ma3faU827WXhuNzPGp-GawCdHe015E.jpg)


Kommen wir nun zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem  :applaus:  :applaus:  :applaus: :

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) MelOnTour[/size][/color]

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)Matze
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)baumi

Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem  :applaus:   :applaus: an:

4. kruemel 53
5.Doreen&Andreas
6.susan
7.helny
8.Kauschthaus
9.OWL
10.die_Franken

und es geht noch weiter...


11.BettinaW
12.biggi
13.cni05


Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht erneut in den Besitz von Heiner, der sie wieder ein Weilchen weiterpflegen darf.
 :wink:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 11.10.2006, 09:54 Uhr
Danke für dieses Rätsel, Yvonne!

Ich wußte gleich wo wir sind, denn ich/wir sind diesen Weg auch schon gegangen! Und da es eine nette, unterhaltsame (durch die Infostopps!) und einfache Wanderung ist, ist sie mir gut in Erinnerung geblieben!

So hat es wieder mal zum Treppchen gereicht - Glückwunsch an Mel und baumi, sowie an alle anderen Rätsellöser!


PS.: Wer behauptet, dass ich kruemel53 die Lösung verraten haben, hat mit Konsequenzen in Rodgau zu rechnen!! :lolsign: Sie mußte schon schön von allein drauf kommen!!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 11.10.2006, 10:30 Uhr
Danken Yvonne für das schöne Rätsel, so lernt man die Gegend kennen.

An das Treppal und alle anderen auch meine Glückwünsche :applaus:


@Matze, wer es glaubt wird selig :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 11.10.2006, 10:34 Uhr
Ein schönes Rätsel, so mit mehreren Bildern ist es immer besonders spannend!

Mich hat erst der Tip mit der Broschüre zur Lösung gebracht - das ist ja der einzige unterhaltene Trail im GSENM, also habe ich mir gedacht, es wird auch der einzige mit Broschüre sein.

Noch ein Vorschlag: Wenn ein Rätsel mal verschoben wird, wäre es doch besser, wenn das in diesem Thread bekanntgegeben wird - in den anderen schaut man ja nur rein, wenn man sich selbst anmelden möchte.
Titel: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 11.10.2006, 10:48 Uhr
Zitat von: die_franken


@Matze, wer es glaubt wird selig :wink:


Sakra, auf Ehre und Gewissen - habe ihr nur gesagt, sie soll sich mal schnell das Rätsel ansehen - müßte ihr bekannt vorkommen!!!
Titel: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 11.10.2006, 11:17 Uhr
Zitat von: Matze


Sakra, auf Ehre und Gewissen - habe ihr nur gesagt, sie soll sich mal schnell das Rätsel ansehen - müßte ihr bekannt vorkommen!!!



is do OK :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 11.10.2006, 11:38 Uhr
... und ich Trottel weise am Montag darauf hin, dass am Dienstag das Rätsel ist, schau am Dienstag überal rein, nur nicht ins Bilderrätsel :oops:  :oops:  :oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 11.10.2006, 14:41 Uhr
Tolles Rätsel, vielen Dank Yvonne.
Im Moment fehlt mir einfach die Zeit, daher habe ich nur rasch in die Planung Deiner diesjährigen Reise gesehen (gibt´s davon eigentlich mal einen Bericht?) und dann einen Schuß ins Blaue riskiert.
Daher meinen aufrichtigen  :respekt: allen, die es gewußt oder ergoogelt haben.

Noch ein kurzer Nachtrag zu einem vergangenen Rätsel: Seit Karina´s Rätsel am 30.09. gehört nun auch Markus (Scooby Doo) in den Club der "Alle-Top-Ten-Plätze-schon-mal-belegt-User".
Herzlichen Glückwunsch!!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 11.10.2006, 19:25 Uhr
:applaus: :applaus: :applaus: Herzlichen Glückwunsch an alle die diese schöne Wanderung auch bis zum Schluß mitgegangen sind!! :applaus: :applaus: :applaus:

Yvonne, das Rätsel war sehr schön.

Wenn ich mal in die Nähe komme werde ich die Wanderung bestimmt machen!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 11.10.2006, 21:38 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an alle die vor mir sind,
ich werde die rote Laterne gut pflegen.
Vielen Dank Yvonne das Du uns auf Deinem Trail mitgenommen hast.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Mel on Tour am 11.10.2006, 23:23 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle, die auch gelöst haben und an Heiner zur roten Laterne. Danke Yvonne für das schöne Rätsel. War selbst ganz baff, dass ich so schnell richtig lag. Ich bin geistig die Wanderungen durchgegangen, die wir selbst im letzten Urlaub unternommen haben und hab verglichen, wo die Felsen in etwa so ausgesehen haben. Und bei den schönen roten Felsen fielen mir zuerst das Capitol Reef (Zufahrt vom Burr Trail) oder die Calf Creek Falls ein. Auf der Wanderung hatten wir übrigens unsere erste große Schlange auf der Reise getroffen, direkt neben uns auf einem Felsvorsprung.  :zuberge:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 12.10.2006, 00:14 Uhr
So, jetzt noch die Hinweise, bin heute morgen vor dem Dienst leider nicht mehr dazu gekommen. :?


:arrow: Wir befinden uns auf dem nordamerikanischen Kontinent
:idea: Hm, ist irgendwie klar, oder?
:arrow: Wasser gibt es auch ein wenig in der Nähe
:idea:und zwar den Calf Creek und ein Stückchen weiter den Escalante River
 :arrow: ein Highway mit der Nummer 1 führt unmittelbar am Startpunkt der Wanderung vorbei
:idea: damit war natürlich der Scenic Utah Highway 12 gemeint, den garantiert alle schon mal gefahren sind, die in der Ecke waren
:arrow: ich war sogar schon einmal da, ist noch nicht so lange her :wink:
:idea: und zwar auf der diesjährigen Tour im Mai/Juni :wink:
:arrow: Wir sind in einem Staat, der nach 1860 der USA beigetreten ist
:idea: Utah ist seit dem 4.Januar 1896 ein Staat der USA
:arrow: sechs weitere Staaten grenzen an meinen gesuchten Staat
:idea: und zwar Nevada, Idaho,Wyoming, Colorado, New Mexico und Arizona
:arrow: wir befinden uns auf geschützten Gebiet, daß erst 1996 zu diesem wurde und momentan eines der Größten ist
:idea: Das GSENM wurde 1996 von Bill Clinton errichtet und ist derzeit das größte Schutzgebiet im Kernland der USA
:arrow: Wir sind nicht im Arches NP, auch wenn es vielleicht danach aussieht
:idea: nachdem gehäufte Anfragen danach kamen, musste ich die Verwirrung, die ich mit dem ersten Bild geschaffen habe, auflösen :wink:
:arrow: unser gesuchter Staat hat 5 große NP, aber es ist keiner von ihnen
:idea: in Utah gibt es 5 NP: Bryce Canyon, Zion NP, Arches NP, Canyonlands NP und Capitol Reef NP
 :arrow: ach ja, am Trailhead konnte man sich eine Infobroschüre mitnehmen.
 Dort sind sogar 15 Infostops beschrieben, unter anderem Felsmalereien und indianische Ruinen hoch oben im Fels
:idea: Der BLM hat eine Infobroschüre herausgegeben, dort sind alle 15 Stops, die amn auf dem Trail passiert, kurz und informativ beschrieben
:arrow: Die Quersumme des gesuchten Highways ist 3
:idea: Damit war wieder der Scenic Highway 12 gemeint
:arrow: direkt am Trailhead gibt es einen kleinen, aber doch sehr idyllisch gelegenen Campground und sowohl dieser als auch die gesuchte Gegend ist ein vom BLM betreutes Gebiet
:idea: Die Calf Creek recreation Area untersteht dem BLM und am Trailhead befindet sich der kleine Campground mit 23 Plätzen, der äußerst beliebt ist und von daher schon oft früh am Morgen belegt ist.
 :arrow: die gesamte Wanderung ist hin und zurück 6 Meilen lang und man sollte im Sommer das Badezeug nicht vergessen :wink:
:idea: ist aber nur was für die ganz Hartgesottenen; das Wasser war jedenfalls im Juni noch ganz schön kalt!! :shock:
Hin und zurück läuft man 6 Meilen, es ist zwar eine leichte Wanderung, aber durch die langen Strecken durch tiefen Sand zieht sich das etwas. Aber absolut empfehlenswert


Ich hoffe, ihr hattet etwas Spaß mit diesem Rätsel an einem etwas ungewöhnlichen Tag und ich habe mich über die rege Beteiligung sehr gefreut. :wink:


Zitat von: Doreen & Andreas

Im Moment fehlt mir einfach die Zeit, daher habe ich nur rasch in die Planung Deiner diesjährigen Reise gesehen (gibt´s davon eigentlich mal einen Bericht?)


wohl erst im Winter bzw. in ein paar Wochen, momentan habe ich auch gar keine Zeit, um mich intensiver darum zu kümmern.  Außerdem gibt es ja im Moment noch genug zum Lesen.
Jetzt ist erst einmal der Beitrag fürs WE Event wichtiger, da fehlt mir auch noch ein wichtiger Teil und leider die Zeit. :?


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 12.10.2006, 08:16 Uhr
Guten Morgen liebe Rätselfreunde,

nach längerer Abstinenz ( :) ) gibt es heute wieder mal ein Rätsel von mir. Da ich es der arbeitenden Bevölkerung nicht allzu schwer machen möchte, beginnen wir mit einer kleinen Geschichte:

Als unsere heutigen Reisebegleiter hatten wir die beiden vorgesehen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/113-1360_img.jpg)

Als die jedoch unser gebuchtes Reisegefährt sahen

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2154_img.jpg)

haben sie abgelehnt und sind lieber in ihrem Teich geblieben.

Wenn die schon nicht wollten, hat uns das Gefährt auch nicht mehr gefallen, also haben wir uns mit Proviant eingedeckt

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/121-2155_img.jpg)

und machen uns jetzt erstmals als 'Hobos' auf die Reise!  8)

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/121-2151_img.jpg)

Auf dem Weg zu unserem Reiseziel kommen wir z.B. auch durch diese nette Gegend:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2161_img.jpg)


Ja und schließlich sind wir dann doch an unserem Ziel angelangt. Natürlich würde ich jetzt gerne von Euch wissen:

Wo sind wir denn hier?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/Raetsel10_2_img.jpg)

Drei erste Hinweise:

 :arrow: Ein wenig Wasser gibt es hier.

 :arrow: Highway mit einer 1 ist ebenfalls vorhanden.

 :arrow: Nach San Francisco ist es näher als nach Sacramento.

Lösungen oder deren Versuche, Hilfeschreie und Sonstiges bitte wie immer nur per PN an mich :!:

Die nächsten Bildchen und Hinweise gibt es gegen 10 Uhr. Aber da haben wir bestimmt schon einige Lösungen!  :D

Viel Spaß beim Rätseln wünscht Euch

Pierre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 12.10.2006, 10:18 Uhr
Liebe Freunde der Bilderrätsel,

so einfach dürfte es ja doch nicht sein, aber ein bisschen muss ich Euch doch in die Irre führen! :)

Hier also die nächsten nichtssagenden Bilder.

Auch solche Häuschen gibt es hier:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2238_img.jpg)

und wenn wir uns einen Überblick verschaffen wollen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2251_img.jpg)

Und ein paar Hinweise:

 :arrow: Ein großer Nationalpark mit einmaligen Naturgegebenheiten befindet sich in der Nähe.

 :arrow: Nach Einwohnern gesehen, sind wir in der sechstgrößten Stadt des Bundesstaates, gemeinsam mit den Vororten sogar in der viertgrößten.

 :arrow: Es gibt keine state, county oder city income tax in der Stadt.


Das war es vorerst, die nächsten Hinweise gibt es rechtzeitig zum Mittagessen!

Gut rätsel... :wink:

Euer Pierre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 12.10.2006, 11:55 Uhr
Liebe Rätselgemeinde,

was ist los mit Euch? Außer dem 1. Platz ist noch alles zu vergeben und gibt es noch keine richtigen Lösungen  :!:  :?:

... und dass der schlimme Rätselonkel Pierre aber auch keine Bilder von seiner letzten Sommerreise hineinstellt... tststs  :evil:

Also, wie versprochen, rechtzeitig vor der Mittagspause gibt es die nächsten Hinweise.

Falls Co-Eisenbahnfan Markus mitspielt haben wir hier ein Bild für ihn:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/Raetsel10_4_img.jpg)

Jetzt wird es aber Zeit für eine Stärkung, die wir in der Bar des ältesten und schönsten Hotels der Stadt zu uns nehmen (... waren wir da nicht schon mal?, oder ... allerdings da war doch... 8) )

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2230_img.jpg)

wo wir auch die herrliche Mosaikkuppel über der Bar betrachten dürfen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2232_img.jpg)

Und noch ein paar Hinweise:

 :arrow: Offiziell kam die Stadt 1845 zu den USA, das Stadtrecht erhielt sie allerdings erst 1873.

 :arrow: 1881 – 1887 war in der Stadt die große, schlimme Zeit der Revolverhelden, Viehdiebe, Saloons und der berühmten Marshals.

 :arrow: Für alle Co-Country-Music Fans: Es wurde sogar ein Song geschrieben, der den Namen der Stadt trägt und von einer Schiesserei wegen der hübschen Kellnerin eines Lokals handelt. (das Lokal gibt es übrigens auch heute noch, ist aber nicht sehr empfehlenswert  :) ).

So jetzt aber!

Ich wünsche allen Rätselfreunden guten Appetit, werde mir auch mein Süppchen wärmen  :wink: , die nächsten Ideengebungen gibt es gegen 15 Uhr.

Liebe Grüße aus Wien.

Pierre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 12.10.2006, 15:07 Uhr
Liebe Freunde der Rätseln mit Bildern,

schön langsam wird es ja was!  :D Es sind aber immer noch Top-ten Plätze zu vergeben!  :wink:

Hier unsere Runde zum Nachmittagskaffee:

Wir haben unser Hotel mit der schönen Bar verlassen

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2217_img.jpg)

und begeben uns auf eine Anhöhe für ein weiteres Panoramafoto:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/Raetsel10_5_img.jpg)


 :arrow: Die ersten Europäer kamen ca. um 1580 hier an.

 :arrow: 1659 wurde hier gemeinsam mit Indianern die erste europäische Ansiedlung gegründet. Diese ist heute quasi die Schwesterstadt der gesuchten.

 :arrow: Die erste Eisenbahnlinie erreichte die Stadt 1881.

Lasst Euch den Kaffee gut schmecken und vergesst dabei das Rätsel nicht!  :D

Eine Runde machen wir dann noch so ca. um 18.00.

Bis dahin viel Spaß!  :)

Euer Rätselonkel Pierre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 12.10.2006, 18:48 Uhr
Liebe Rätselfreunde,

noch immer gibt es Top-ten Plätze, also hier die nächsten Hinweise.

Wir fahren in die Schwesterstadt und gehen da recht gut essen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2225_img.jpg)

 :arrow: Ein International Airport ist vorhanden. Allerdings wird nur ein Land außerhalb der USA angeflogen.

 :arrow: Es gilt hier zum Unterschied zum Rest des Bundesstaats eine andere Zeitzone.

 :arrow: Gemeinsam mit der oben erwähnten Schwesterstadt am anderen Ufer des ‚großen Flusses’ (heute eher ein Bach  :) ) hat das Ganze heute 2,2 Mio Einwohner und ist damit die größte Grenzpopulation in der ganzen Welt.

So das war es!

Abschließend bleibt zu sagen, dass es ihr an diesem Ort nicht gefallen hat (sieht man irgendwie am Gesichtsausdruck und an der Körperhaltung  :wink: )

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/122-2259_img.jpg)

... und wir daher 2 Tage früher als geplant die 450 Meilen wieder Richtung Westen gefahren sind und diese nette Casita bezogen haben.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/108-0833_img.jpg)

Da haben wir uns an einem der großen Hotelpools mit der netten Bar ( :P ) recht wohl gefühlt. :D

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/108-0890_img.jpg)


Hier seht Ihr noch 'Fastgun' Pierre, der sehr konzentriert die Batterie im hoteleigenen Club bedient, da er nicht wirklich weiss, was er als zweimaliger Ersatz des kurzfristig erkrankten 'Camelback Boys' Drummers spielen soll. :groove:  :zuck:  

(Dafür gabs aber für den Rest des Aufenthalts freie Konsumation an allen Bars des Hotels! Der Vormittag danach war halt jeweils schlimm!  :lachen07: )

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/119-1920_img.jpg)


Das Rätselbüro lasse ich bis Morgen Früh - na sagen wir 8 Uhr - geöffnet, da ja vielleicht noch einige Spätlöser und Nacht-Laternenkämpfer unterwegs sein könnten!  :wink:

Danke allen fürs Mitmachen, die Auflösung und die Hinweiserklärungen gibt es dann Morgen gegen 10 Uhr!  :)

Schönen Abend wünscht

Euer Pierre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 13.10.2006, 09:56 Uhr
Schönen guten Morgen liebe Bilderrätselfreunde,

na das war aber diesmal eine schwere Geburt, hätte ich nicht gedacht! :wink:

Gesucht war natürlich die Stadt

El Paso, TX

Die kleine story vor der Siegerehrung:

Platz 1 hat den ersten (allerdings versteckten) Hinweis auf die Gegend, nämlich das Bild von der Bruchbude wo 'Steins Mercantile' draufsteht, findiger Weise sofort entdeckt: :geist:, noch dazu wo ja auch das Bild mit dem Güterzug gleich dabei war. (Ist im Roadatlas unter 'Steins Railroad Ghosttown' zu finden).

Damit war er in unserem Ratespiel schon bis auf 160 Meilen ans Ziel vorgerückt! Der Highway mit 1 war ihm damit natürlich auch sofort klar: I-10 an der Grenze zwischen AZ und NM!
Er wollte zwar kurz in die verkehrte Himmelsrichtung weiter, aber ein kleiner Hinweis vom Rätselonkel :hilfe: - nach Eingang des Bestechungsgeldes (über die Höhe wurde Stillschweigen vereinbart!  :mrgreen: ) -  hat ihn auf den richtigen Weg geführt!  :engel1:

So, jetzt wie versprochen, fast pünktlich um 10 Uhr, kommen wir zur Siegerehrung des Bilderrätsels vom 12.10.2006.

Unsere (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik066.gif) hat Aufstellung genommen. Auf Grund der vorhandenen Kohle - (siehe vorher  8)) - konnten wir uns eine bekannte Rockband leisten :grins: , die Hymne ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik061.gif)
und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif) steigen unter donnerndem   :applaus: :applaus: :applaus:  

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Doreen & Andreas
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)User1211
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)OWL

Ebenfalls gelöst haben und unseren  :respekt: verdienen:

4. die_franken
5. cni05
6. helny
7. Matze
8. Mel on Tour
9. BettinaW
10. Heiner


Und die immer wieder sehr begehrte und beliebte

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)

teilen sich heute 2 Rätselfreundinnen. Ich setze das Einverständnis von Kauschthaus voraus, der das 'Laterndl' schon gewunken hat! :wink:

americanhero hat als arbeitsbedingte 'Spätheimkehrerin' mir soeben die Lösung gesendet. Ich meine, wir sollten das in dieser Form berücksichtigen und spenden den Laternenträgerinnen unseren  :applaus:

So das war die Siegerehrung. Danke allen fürs Mitmachen, auch denjenigen, die aufgegeben haben und hoffentlich nicht mehr zwischen San Francisco, Eureka, Boise und Vancouver herumirren! :D

Die Hinweisinfos gibt es in Kürze.

Schönen Freitag wünscht Euch

Euer Pierre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 13.10.2006, 10:17 Uhr
Zitat von: pierremw

Und die immer wieder sehr begehrte und beliebte

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)

teilen sich heute 2 Rätselfreundinnen. Ich setze das Einverständnis von Kauschthaus voraus, der das 'Laterndl' schon gewunken hat! :wink:


Yvonne, das war gemein! :twisted:
Na ja, klar bin ich einverstanden ...  :lol:

Danke, Pierre für das schön erzählte Rätsel. Nach der Aufschrift von dem Mercantile habe ich auch gesucht, aber das leider falsch gelesen, geraten, ich habe immer nach Sters oder Siers gesucht.  :roll:

Glückwunsch an die Treppchenbesteiger, und ganz besonderen Glückwunsch an User 1211!

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 13.10.2006, 10:28 Uhr
Schönes Rätsel von unserm Wiener!!!

Glückwunsch an alle, die schneller als ich die Lösung fanden - besonders die auf dem Winnerpodest - aber auch an die, die etwas später  :wink:  :wink: den Ort gefunden haben!!

Es hat wieder Spaß gemacht!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 13.10.2006, 10:38 Uhr
So meine Lieben, hier die Infos zu den Hinweisen:

 :arrow: Ein wenig Wasser gibt es hier.
Rio Grande
 :arrow: Highway mit einer 1 ist ebenfalls vorhanden.
I- 10
 :arrow: Nach San Francisco ist es näher als nach Sacramento.
Der wohl 'schlimmste' Hinweis. SFO 1190 Meilen, SMF 1201.

 :arrow: Ein großer Nationalpark mit einmaligen Naturgegebenheiten befindet sich ganz in der Nähe
White Sands National Monument
 :arrow: Nach Einwohnern gesehen sind wir in der sechstgrößten Stadt des Bundesstaates, gemeinsam mit den Vororten sogar in der viertgrößten.
592.000 (lt. Wikipedia), 720.000 der gesamte Bezirk
 :arrow: Es gibt keine state, county oder city income tax in der Stadt.
www.elpasoinfo.com

 :arrow: Offiziell kam die Stadt 1845 zu den USA, das Stadtrecht erhielt sie allerdings erst 1873.
www.elpasohistory.com/history.html
 :arrow: 1881 – 1887 war in der Stadt die große, schlimme Zeit der Revolverhelden, Viehdiebe, Saloons und der berühmten Marshals.
www.citi-guide.com/german/geschichte.htm
 :arrow: Für alle Co-Country-Music Fans: Es wurde sogar ein Song geschrieben, der den Namen der Stadt trägt und von einer Schiesserei wegen der hübschen Kellnerin eines Lokals handelt. (das Lokal gibt es übrigens auch heute noch, ist aber nicht sehr empfehlenswert)  
Marty Robbins’ Song: El Paso, wurde auch von der berühmten San Francisco Rockband ‚Greatful Dead’ gespielt (Album Steal Your Face; auch Live Mitschnitt aus einem Konzert am 9.2.1973 auf dem Gelände der Stanford University gibt es). Das Lokal heißt übrigens ‘Rosa’s Cantina’ und kommt im Liedtext vor.

 :arrow: Die ersten Europäer kamen ca. um 1580 hier an.
www.elpasohistory.com/history.html
 :arrow: 1659 wurde hier gemeinsam mit Indianern die erste europäische Ansiedlung gegründet. Diese ist quasi die Schwesterstadt der gesuchten.
Das war mit Google problemlos zu finden. Mit: 1659 +USA +cities kommt als erste zum Rätsel passende Antwort El Paso, City in Texas und in der ersten Textzeile davon der Hinweis auf die Indianer und Cd. Juárez von www.desertusa.com Da dachte ich schon, das war jetzt zu leicht!  :wink:
 :arrow: Die erste Eisenbahnlinie erreichte die Stadt 1881.
www.elpasotexas.gov/council/about.asp

 :arrow: Ein International Airport ist vorhanden. Allerdings wird nur ein Land außerhalb der USA angeflogen.
Mexiko
 :arrow: Es gilt hier zum Unterschied zum Rest des Bundesstaats eine andere Zeitzone.
Wikipedia
 :arrow: Gemeinsam mit der Schwesterstadt am anderen Ufer des ‚großen Flusses’ hat das Ganze heute 2,2 Mio Einwohner und ist damit die größte Grenzpopulation in der ganzen Welt.
www.elpasohistory.com/history.html

Danke nochmals fürs Mitmachen, bis zum nächsten Mal ...da wird es leichter! :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 13.10.2006, 10:58 Uhr
Ich gratulieren Andreas & Doreen, die mir um einige Stunden das oberste Treppchen weggeschnappt haben. Aber auch allen anderen gebührt ein Lob (vor allem unserem Rätselsteller).

Schlußendlich bin ich über die nicht vorhandenen Steuern auf die Lösung gestoßen. Es scheint sich hier um die einzige Stadt in den USA zu handeln, die so etwas nicht hat. Ich war trotzdem überrascht, dass ich gegen Mittag noch den Silberplatz erklommen habe und bin nun mächtig stolz, dass ich auch noch mal ein Rätsel lösen konnte.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 13.10.2006, 11:09 Uhr
Wieder ein aufwendig präsentiertes Rätsel, und sehr schwierig 8) !

Glückwunsch allen, die es rausgekriegt haben!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 13.10.2006, 11:23 Uhr
Danke an Pierre für dieses tolle Rätsel und meinen Glückwunsch an alle Löser

Die Präsentation des Rätsels hat die Latte für die nächsten Rätselonkels ziemlich hochgelegt. Viele Bilder, aber keines war so verräterisch, dass man die Lösung unmittelbar erkennen konnte. Und wie Ihr alle diesen kaum lesbaren Schriftzug auf der Barracke erkennen konntet ...  :respekt:

Letztendlich konnte ich über den Wechsel der Staatszugehörigkeit von Texas und nach Suche der sechstgrößten Stadt lösen.
Prima Rätsel, mehr davon !  :applaus:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 13.10.2006, 12:13 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch gelöst haben!

Ich dachte schon diesmal würde es bei mir für die "Rote Laterne" reichen, aber ich muß es wohl noch länger versuchen sie wieder mal zu ergattern.  :wink:

Hat Spaß gemacht deinen Hinweisen zu folgen, Pierre! Danke!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 13.10.2006, 12:49 Uhr
Herzlichen Dank an Pierre für das exzellent präsentierte Rätsel.
Was soll ich noch sagen, Pierre hat ja schon alles verraten  :zuck:

@ pierremw:
:fluester: über das Bestechungsgeld hatten wir doch aber Stillschweigen vereinbart  :twisted: ... die Übergabe machen wir heimlich in Rodgau  :zwinker:

Zitat von: Kauschthaus
Nach der Aufschrift von dem Mercantile habe ich auch gesucht, aber das leider falsch gelesen, geraten, ich habe immer nach Sters oder Siers gesucht.  :roll:

Naja, ich habe nur nach Mercantile, USA und Ghost town gegoogelt und dadurch die richtige Location gefunden...

Zitat von: pierremw
die Hymne ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik061.gif)

Hey, die Hymne, die mit derartiger Instrumentation vorgetragen wird, würde ich wirklich gerne mal hören.
 :dafuer:

Glückwunsch an alle, die es auch herausbekommen haben. War doch wirklich eine anspruchsvolle Reiseleitung  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 13.10.2006, 13:24 Uhr
Glückwünsche an die drei (bis vier) auf dem Podest und an alle anderen, die das Rätsel gelöst haben. :applaus:

Vielen Dank an Pierre für das sehr schön präsentierte Rätsel. :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 13.10.2006, 20:42 Uhr
Glückwunsch an alle Rätsellöser war mal wieder ein SUPER Rätsel unser Pierre hat sich mal wieder selbst übertroffen :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 13.10.2006, 22:50 Uhr
Ich bin schon so daneben, ich vergesse sogar das Rätsel. Die ganzen Überstunden machen mich schon ganz konfus. :?
Na ja, beim nächsten Mal sollte ich vielleicht auch mal lesen, was zu den Bildern dabei steht(Annahmeschluß), denn sonst hätte ich ja keine PN mehr geschickt.
Hm, das Rätsel wäre echt sogar nur anhand der Bilder zu lösen gewesen, habe ich ja gemerkt, als ich drauf geschaut hatte. War zu bequem, die ganzen Hinweise zu lesen....


Aber toll präsentiert, Pierre. Beim nächsten Mal passe ich wieder besser auf, was für ein Tag ist und vergesse es nicht. :oops:

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 14.10.2006, 04:18 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an die Podestbesetzer und an alle anderen Gewinnern.
Petra und Yvonne sind ja wohl der Meinung das nicht  die Laterne  ordentlich pflegen kann :wink:  
Pierre das Rätsel hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Vielen Dank  an Dir.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 14.10.2006, 07:05 Uhr
Zitat von: Heiner


Petra und Yvonne sind ja wohl der Meinung das nicht  die Laterne  ordentlich pflegen kann :wink:  


Hmm, sagen wir mal so: Wir wienern immer noch ...  :shock:  :lol:

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 14.10.2006, 23:48 Uhr
Mal noch eine Frage, Pierre:
Was für einen Ort zeigt denn das fünfte Bild (also das Bild nach dem Zug)?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 15.10.2006, 13:44 Uhr
Hi,

das ist der Blick von der Avenida de Mesilla in Las Cruces, NM auf die Organ Mountains.

Als nächstes Foto wäre eigentlich das gekommen:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/121-2163_img.jpg)

Aber dann wäre das Rätsel unlösbar geworden! :D  :wink:  :evil:

Schönen Sonntag!

Pierre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 04:03 Uhr
Guten Morgen liebe Rätselfreunde.

Neues Spiel, neues Glück. Die immer wieder neue Rätselfrage lautet auch heute wieder schlicht und einfach:

In welchem Ort befinden wir uns hier?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/normal_R%E4tsel6_1.JPG)


Als einleitende Hinweise gebe ich folgendes bekannt:

 :arrow: Wir haben mal wieder ein schönes Fleckchen in Nordamerika ausgesucht.

 :arrow: Der gesuchte Ort hat knapp 3000 Einwohner.


Wie immer, bitte Lösungsvorschläge, Hilferufe, Anzahlungen und Schlußraten etc. bitte ausschließlich per PN an mich.

Viel Spaß beim Rätseln...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 16.10.2006, 08:48 Uhr
ohje, das macht die Eile, sorry!  :oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 08:55 Uhr
Zitat von: pierremw
ohje, das macht die Eile, sorry!  :oops:

Kein Problem, Pierre.
Warum probierst Du´s nicht noch mal per PN?  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 08:57 Uhr
Bisher gibt es noch gar keine Nachrichten, woran liegt´s denn???

Braucht Ihr etwa noch Hinweise? Dann kommen hier die nächsten:

 :arrow: Der Highway #1 ist ganz schön weit weg, aber Straßen mit einer 2 bzw. einer 3 im Namen sind in unmittelbarer Nähe.

 :arrow: Es ist auch etwas Wasser in der Nähe.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Sedona am 16.10.2006, 09:16 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Bisher gibt es noch gar keine Nachrichten, woran liegt´s denn???

Weil wir noch ein bissi viel "nur :bahnhof:" - zumindest Sedona noch!  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 09:36 Uhr
Zitat von: Sedona
Zitat von: Doreen & Andreas
Bisher gibt es noch gar keine Nachrichten, woran liegt´s denn???

Weil wir noch ein bissi viel "nur :bahnhof:" - zumindest Sedona noch!  :wink:

Hmmm, nicht mal eine Idee, die Du per PN nachfragen könntest?
Na gut, dann schlüpft mal in die Reitstiefel und legt den Beinschutz an, es geht gleich hinaus in die Prärie....
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 09:54 Uhr
OK, ich gebe ja zu, die Hinweise bislang sind sehr unkonkret.
Aber bevor ich mit den Zaunspfählen anfange, reiche ich erst mal zwei Strohhalme  :wink:

 :arrow: Die First Nations bewohnten diese Gegend lange, bevor der weisse Mann hier ankam. Heute befinden sich die Reservate zweier Stämme ganz in der Nähe des gesuchten Ortes.

 :arrow: Fährt man nach Westen, gelangt man nach ca. 18km zu einem Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Hier kann man den Blick in die Ferne schweifen lassen.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/normal_R%E4tsel_06_10_16_2.JPG)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 16.10.2006, 09:58 Uhr
Ich glaub ich wart dann auch mal auf die Zaunpfähle :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 11:40 Uhr
Zitat von: User1211
Ich glaub ich wart dann auch mal auf die Zaunpfähle :cry:

Wie Du willst, das Treppchen ist jetzt aber schon voll  :?

Wir machen über den Mittag mal ein paar kleinere Ausflüge:

 :arrow: Fährt man nach Süden, so kommt man nach etwa 8 km zum grössten Windpark des Landes.

 :arrow: Setzt man die Fahrt nach Süden fort, gelangt man nach gut 100km in einen nicht allzu großen, aber wunderschönen Nationalpark.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/normal_R%E4tsel_06_10_16_3.JPG)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 16.10.2006, 13:14 Uhr
Ich glaube bei mir müssen es schon Fahnenmäste sein.....die Zaunpfähle helfen mir bis jetzt auch nicht weiter.  :?:

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 13:19 Uhr
Na gut, wenn´s denn sein muß  :lol:

 :arrow: Was heisst denn jetzt, diese Gegend habt Ihr noch nie gesehen? Immerhin wurden hier Teile für einen Oscargekrönten Hollywood-Streifen gedreht.

 :arrow: Bei dem Wasser im Hinweis vier handelt es sich um einen Fluss, bei dessen Namen mir irgendwie immer Mississippi einfällt…. und dudelt da nicht gerade Paul Robeson im Radio???

So, jetzt aber... oder???

Ganze Zaunsfelder gibt´s übrigens per PN, also traut Euch ruhig  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 16:57 Uhr
In den Top Ten ist noch viel Platz...  :wink:

 :arrow: Der Ort ist Geburtsort einer seit Ende der 1960er Jahre aktiven Folk Sängerin.

 :arrow: Das lokale Team einer hier sehr populären Sportart nennt sich Mustangs.

Am frühen Abend gehen wir noch ein wenig durch den Ort spazieren, dann gibt´s auch den gewünschten Fahnenmast  :lol:  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 18:15 Uhr
OK, ich sehe, daß ich mit diesem Rätsel wohl hart am oberen Anschlag des Schwierigkeitsgrades balanciere.

Daher hier der versprochene Fahnenmast (nicht nur für BettinaW)  :wink:

 :arrow: Der Ort wuchs mit einem im Jahr 1874 gegründeten Handelsposten und wurde 1884 an seinen heutigen Standort verlegt.

 :arrow: Im Jahr 1982 begannen Restaurationsarbeiten am ehemaligen Handelsposten, dessen Bausubstanz zum Teil noch  aus dem Jahr 1878 stammt.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/normal_R%E4tsel_06_10_16_4.JPG)

Wer noch weiterführende Navigationshilfe benötigt, kann diese gern per PN bekommen. Wenn nötig, stelle ich zu späterer Stunde noch zwei Hinweise ein.

Die Top Ten bekommt Ihr aber doch wohl noch voll, oder :?:   :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 16.10.2006, 21:11 Uhr
Na also, die Top Ten ist voll. Geht doch  :lol:

Für alle, die noch immer etwas verwirrt in der falschen Gegend herumirren, werde ich jetzt noch etwas deutlicher:

 :arrow: Noch länger in den USA herumzusuchen macht keinen Sinn! Der Ort wurde nach einem  Colonel der RCMP benannt!

 :arrow: Wenn alles gut geht, werden Doreen und ich zum Treffen ein paar bewegte Bilder unter anderem auch von dem gesuchten Ort zeigen.

Ich denke, es sollte jetzt nicht mehr so schwer sein, die richtige Lösung zu finden. Ich lasse als Reiseführer nicht gern jemanden auf der Strecke...

Auflösung gibt´s morgen im Laufe des Vormittags.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 17.10.2006, 09:46 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Rätselfreunde,

da im Moment keine weiteren Bewerbungsunterlagen für die Rote Laterne mehr eintrudeln, werde ich das Rätsel jetzt auflösen.

Bei dem gesuchten Ort handelt es sich um

Fort Macleod in Alberta/Canada


Auf dem Treppchen stehen diesmal:


(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Matze (10:40 Uhr)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)OWL (10:54 Uhr)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)helny (10:58 Uhr)

Meinen allergrößten  :respekt: , zu diesem Zeitpunkt waren die Hinweise doch noch recht spärlich  :!:  :!:

Auf den weiteren Plätzen folgen

4.   KarinaNYC      (12:11 Uhr)
5.   Pierremw      (17:57 Uhr)
6.   cni05      (18:16 Uhr)
7.   niners_go      (18:18 Uhr)
8.   Biggi      (18:34 Uhr)
9.   americanhero   (18:37 Uhr)
10.   Sedona      (18:43 Uhr)
11.   BettinaW      (21:27 Uhr)

Heute morgen gegen 6:46 Uhr sicherte sich Heiner noch die Rote Laterne.

Auf der Strecke geblieben ist meines Erachtens nur Markus (die_franken), der gestern früh immerhin schon den Weg bis nach Canada gefunden hat, bevor Ihn der Arbeitsalltag aus dem Rätsel gerissen hat.

Herzlichen Glückwunsch allen, die diese -zugegeben doch recht harte-  Rätselnuss geknackt haben.

Die Erläuterung der Hinweise gebe ich gleich...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 17.10.2006, 10:00 Uhr
Glückwunsch an alle Löser, besonders an die 3 vor mir :!:

Kam zu dem Ergebnis, in dem ich mir die Bilder auf der HP angeschaut habe  :wink:  :whistle:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 17.10.2006, 10:01 Uhr
...Mod: bitte löschen!  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 17.10.2006, 10:03 Uhr
Hurra, ich habe mal wieder die Spitze erobert!
Nach meinem Lösungsversuch "Little Bighorn Battlefield" bekam ich den "Zaunpfahl", dass ich noch zu weit südlich bin - der Hinweis UNESCO Weltkulturerbe brachte mich dann schnell nach Alberta!

Andreas, dass war ein schweres und schönes Rätsel - Glückwunsch auch an die anderen Löser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 17.10.2006, 10:05 Uhr
:arrow: Wir haben mal wieder ein schönes Fleckchen in Nordamerika ausgesucht.
 :idea: Klar doch, diesmal in Kanada. Hatten wir doch lange nicht  :lol:

 :arrow: Der gesuchte Ort hat knapp 3000 Einwohner.
:idea: Laiut Wikipedia waren es im Jahr 2001 2990 Einwohner.

 :arrow: Der Highway #1 ist ganz schön weit weg, aber Straßen mit einer 2 bzw. einer 3 im Namen sind in unmittelbarer Nähe.
 :idea: Hier musste man gar nicht so weit um die Ecke denken. Ft. Macleaod liegt an der Kreuzung der Highways 2 und 3.

 :arrow: Es ist auch etwas Wasser in der Nähe.
 :idea: Durch den Ort fließt der Oldman River.

 :arrow: Die First Nations bewohnten diese Gegend lange, bevor der weisse Mann hier ankam. Heute befinden sich die Reservate zweier Stämme ganz in der Nähe des gesuchten Ortes.
:idea: In der Umgebung liegen die Reservate der Piegan und Kainah First Nations. Das war auch für mich neu, man lernt halt auch als Quizmaster dazu  :wink:

 :arrow: Fährt man nach Westen, gelangt man nach ca. 18km zu einem Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
 :idea: 18km westlich von Ft. Macleod befindet sich der Head-smeashed-in-Buffalo-Jump, ein ehemaiger Büffel-Jagdplatz der Blackfoot Indianer und seit 1981 UNESCO Weltkulturerbe.

 :arrow: Fährt man nach Süden, so kommt man nach etwa 8 km zum grössten Windpark des Landes.
 :idea: Die McBride Lake Wind Farm liegt südlich von Ft. Macleod.

 :arrow: Setzt man die Fahrt nach Süden fort, gelangt man nach gut 100km in einen nicht allzu großen, aber wunderschönen Nationalpark.
 :idea: Gemeint ist der Waterton Lakes N.P., für viele war das Bild der entscheidende Hinweis auf die gesuchte Gegend.

 :arrow: Wie jetzt, diese Gegend habt Ihr noch nie gesehen? Immerhin wurden hier Teile für einen Oscargekrönten Hollywood-Streifen gedreht.
 :idea: Teile des Films Brokeback Mountain (drei Oscars 20006: beste Regie, bestes Drehbuch, beste Filmmusik) wurden in Fort Macleod gefilmt (siehe Wikipedia).

 :arrow: Bei dem Wasser im Hinweis vier handelt es sich um einen Fluss, bei dessen Namen mir irgendwie immer Mississippi einfällt…. und dudelt da nicht gerade Paul Robeson im Radio???
 :idea: Das war ein Zaunspfahl, der in Richtung Oldman River winken sollte.

 :arrow: Der Ort ist Geburtsort einer seit Ende der 1960er Jahre aktiven Folk Sängerin.
 :idea: Interessant, daß viele über diesen Hinweis auf Joni Mitchell (http://en.wikipedia.org/wiki/Joni_Mitchell) zur Lösung gekommen sind. Das hatte ich nicht erwartet, mir war diese Sängerin bislang gar nicht bekannt...

 :arrow: Das lokale Team einer hier sehr populären Sportart nennt sich Mustangs.
 :idea: Gemeint ist das Eishockeyteam Ft. Macleod Mustangs.

 :arrow: Der Ort wuchs mit einem im Jahr 1874 gegründeten Handelsposten und wurde 1884 an seinen heutigen Standort verlegt.
 :idea: Ft. Macleod wurde 1874 als erster Außenposten der North West Mounted Police in West Kanada gegründet.

 :arrow: Im Jahr 1982 begannen Restaurationsarbeiten am ehemaligen Handelsposten, dessen Bausubstanz zum Teil noch  aus dem Jahr 1878 stammt.
 :idea: http://en.wikipedia.org/wiki/Fort_Macleod

 :arrow: Noch länger in den USA herumzusuchen macht keinen Sinn! Der gesuchte Ort wurde nach einem Colonel der RCMP benannt.
 :idea: Ich denke, Knackpunkt des Rätsels war, daß es nicht in den USA war. Ich habe viele doch sehr lange in Idaho, Kalifornien, Utah und Nevada herumirren sehen. Nur allmählich habt Ihr Euch nach dem Tipp, weiter nördlich zu suchen, über die Grenze getraut.
Der Ort ist nach Colonel James Macleod benannt.


 :arrow: Wenn alles gut geht, werden Doreen und ich zum Treffen ein paar bewegte Bilder unter anderem auch von dem gesuchten Ort zeigen.
 :idea: Wir haben ja einen Beitrag zum Thema Parks im Osten Albertas angekündigt…

Ich hoffe, ich habe Euch durch den hohen Schwierigkeitsgrad nicht allzusehr verärgert und Ihr fahrt oder wandert beim nächsten mal wieder mit.
Mir hat es jedenfalls großen Spaß gemacht.  :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 17.10.2006, 10:14 Uhr
Herzlichen Glückwunsch Matze, OWL und helny und allen anderen Rätsellösern! :applaus:

Als ich anfing zu rätseln gab es schon diverse Hinweise. Am hilfreichsten fand auch ich den Tip mit der Folk Sängerin. Im Wikipedia-Eintrag der einzigen Folk-Sängerin, die ich kenne (Joan Baez :oops: ), stand ein Hinweis auf die gesuchte Dame.  :wink:
Ein schönes Rätsel aus Kanada, danke, Andreas!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 17.10.2006, 10:21 Uhr
Hi ich war auch auf der Strecke geblieben. Aus den USA bin ich nicht raus gekommen, da ich den Hinweis von Andreas per PN erst heute gesehen habe. Bin gestern daheim leider nicht mehr online gekommen.

Aber übermorgen gibt es ja wieder ein Rätsel, bei dem ich dabei bin!!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 17.10.2006, 10:34 Uhr
Zitat von: User1211
Hi ich war auch auf der Strecke geblieben. Aus den USA bin ich nicht raus gekommen, da ich den Hinweis von Andreas per PN erst heute gesehen habe. Bin gestern daheim leider nicht mehr online gekommen.

Sorry, Thorsten.
Ich wollte Dich nicht ungenannt lassen.
Aber schön, daß Du auch allein wieder nach Hause gefunden hast...  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 17.10.2006, 10:37 Uhr
Schön, wenn alte Gewissheiten sich als falsch herausstellen :roll: - ich war mir sicher, daß es in Kanada keine Indianerreservationen gibt. Aber irgendwie paßte der Rest nicht zu den USA. Danke für dieses interessante Rätsel! Und Glückwunsch an Matze, der mir Platz 1 weggeschnappt hat :respekt:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 17.10.2006, 12:14 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser!!!

Besonders an die ersten drei und natürlich die "Rote Laterne"!

Danke an das Rätsel, Andreas. Ich konnte es wirklich erst nachdem du mit dem Fahnenmast gewunken hast lösen.  :wink:

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 17.10.2006, 12:25 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen und alle Löser :applaus: :applaus:

Da ich ja Nachtdienst habe, bin vor gestern Abend nicht zum reinschauen ins Rätsel gekommen, was auch nicht weiter schlimm war. Denn es waren einige der Bilder dabei, die ich schon mal  irgendwo gesehen hatte und so konnte ich wieder so lösen, ohne Google.
Und die Hinweise habe ich  mir  ehrlich gesagt auch wieder nicht durchgelesen, dazu war ich noch viel zu müde gewesen. :roll: Mein ganz gutes Gedächtnis hat aber wieder mitgeholfen.
Klasse Rätsel, Andreas, ohne Nachtdienst hätte ich wohl eher schon geantwortet. :lol:

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 17.10.2006, 12:26 Uhr
Herzlichen Glückwunsch Matze, OWL und helny

so wie auch den anderen Co-Lösern.

Joni Mitchell sei Dank, so habe ich auch nach Kanada gefunden!  :wink:

Kniffliges und schönes Rätsel, Andreas!  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 17.10.2006, 13:04 Uhr
Zitat von: BettinaW
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser!!!

Besonders an die ersten drei und natürlich die "Rote Laterne"!

Danke an das Rätsel, Andreas. Ich konnte es wirklich erst nachdem du mit dem Fahnenmast gewunken hast lösen.  :wink:

Gruß
Bettina

Zum Thema Fahnenmast noch kurz:
Ich wollte das Bild eigentlich schon eher einstellen, aber an der Fahne war oben noch ein Union Jack zu sehen und das hätte Euch sicher schon zu früh nach Canada geführt.
Mit Deiner Bitte nach einem Fahnenmast statt Zaunspfahl kam mir die Idee, das Bild so zu beschneiden, daß die Fahne nicht sichtbar ist sondern nur der Mast  8)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 17.10.2006, 14:07 Uhr
Herzliche Glückwünsche an die beiden vor mir und an alle anderen, die gelöst haben! :applaus:

Ich hatte Glück, dass ich durch falsche Schlüsse zum richtigen Ergebnis kam. :lol: Als ich reingeguckt habe, gab es das Bild von den teepees schon, dazu der Unesco-Hinweis und schon war ich im Bereich Montana/Alberta. Straßennummern angeguckt, passte alles. :D

Das war ein sehr interessantes Rätsel, Andreas. :daumen: Ich muss wohl doch mal nach Kanada...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 17.10.2006, 18:31 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an Matze, OWL und helny

so wie auch den anderen Lösern vor mir.

Andreas die Hinweise waren für mich alle aus Zeitgründen böhmische Dörfer,
ich kam erst durch deine  HP auf dem Ort.
Aber vielen Dank für das Rätsel, und das Du so kurzfristig eingesprungen bist.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 18.10.2006, 23:03 Uhr
So,

ich hoffe, ihr erlaubt, dass ich ausnahmsweise etwas früher beginne (wenn wir schon mal ein Dienstagsrätsel hatten, warum dann nicht auch mal wieder eins am Mittwoch.

Wo sind wir hier?

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/mailbox_und_sonst_nix.jpg)

:arrow: Hinweis 1: Natürlich sind wir wieder in Nordamerika unterwegs und ja, ich habe das Foto selbst aufgenommen.

:arrow: Hinweis 2: zu lesen gibt es hier einiges, aber zum Rasen sprengen fehlt irgendwie das kühle Nass.

Lösungsversuche, Mordandrohungen (meiner letzten Vierteilung bin ich gerade noch so entkommen, ja, dich meine ich), Bestechungsgelder und vernagelte Holzlatten, auch bekannt als Zaunpfähle, gibt es wie immer ausschließlich per PN.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 19.10.2006, 07:07 Uhr
Guten Morgen, ausgeschlafen? Ich jedenfalls nicht, also denken wir nicht weiter dran und rätseln, was das Zeug hält.

:arrow: Hinweis 3: 365 Tage hat das Jahr, aber diese Zahl taucht im Zusammenhang mit Jahren noch einmal hier auf.

:arrow: Hinweis 4: In dieser Gegend wird vieles klein geschrieben. Little ??? ??? und Little ??? ??? zum Beispiel.
Um etwas größeres zu sehen, wie z.B. Grand ... oder Grand ... muss man schon mind. 60 Meilen fahren.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: cni05 am 19.10.2006, 09:13 Uhr
Zitat von: Scooby Doo

Mordandrohungen (meiner letzten Vierteilung bin ich gerade noch so entkommen, ja, dich meine ich)...

Aber offensichtlich hat die Drohung nicht gefruchtet. Bei uns in der Gegend würde man sagen, "bass bloss uff, ich wees wo Dein Haus wohnt ... ! "  :kloppen:  :bahnhof:  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 19.10.2006, 09:14 Uhr
Hallo, keine einzige PN bisher? Schlaft ihr noch?

Hinweis 5: Wir befinden uns in einem State Park

Hinweis 6: eine sehr bekannte Straße führt nicht weit von hier vorbei.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 19.10.2006, 10:23 Uhr
Hallo ihr Lawinen,

jetzt rollen zwar die PNs, aber leider noch keine wirklich heiße Spur.

Hinweis 7: Der State Park wurde im späten 20. Jahrhundert gegründet

Hinweis 8: das große Thema des gesuchten State Parks sind keine Naturhighlights.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 19.10.2006, 12:26 Uhr
Hallo liebe Rätselianer, hier mal wieder etwas Futter zum Mittag:

Hinweis 9: Wer auch immer hier gewohnt hat, ist schon sehr lange fort (eigentlich sollte der Briefkasten damit unglaublich voll sein, war aber nur Sand drinnen)

Hinweis 10: Noch heute gibt es Menschen, die diese Gegend als ihre Heimat bezeichnen und regelmäßig hierhin pilgern (vielleicht haben die auch die Post abgeholt).
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 19.10.2006, 17:35 Uhr
Hallo liebe Ralosinnen und liebe Ratlosen, hier kommen die nächsten Hinweise:

Hinweis 11: Im Park geht es u.A. um die Behausungen der 'vorher dagewesenen'.

Hinweis 12: vieles hat sich die Natur bereits zurückerobert, so dass Archiologen eine Menge zu tun haben. Gebudelt wurde und wird hier an einer dreistelligen Anzahl von Stätten.

Übrigens: Der Parkname wird in einem meiner Reiseberichte erwähnt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 19.10.2006, 17:54 Uhr
Da ich nun heim gehe und der Abend schon verplant ist geb ich an dieser Stelle auf und wünsche allen anderen Rätselfreunden noch viel Erfolg.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 19.10.2006, 19:34 Uhr
Da es zu dieser Jahreszeit draußen schon dunkel wird, bringe ich (hoffentlich) jetzt etwas Licht in die Sache:

Hinweis 13: der Park wurde erst in den 1990er Jahren gegründet, wobei die Idee zu diesem Park schon in den 80ern existierte.

Hinweis 14: Nein, dieses Bild entstand nicht im gesuchten Park, sondern in der Little ??? ??? aus Hinweis 4:

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/little.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Willi am 19.10.2006, 23:44 Uhr
Hallo Markus,

muss gestehen, dass ich mir jetzt schon den ganzen Tag Gedanken über Dein Bilderrätsel mache und noch keinen blassen Schimmer habe, wo das sein könnte.  :kratzen:

Bin wirklich gespannt, wo Du uns da hinführst.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.10.2006, 07:33 Uhr
So, genug gezittert, schreiten wir zur Auflösung: Gesucht war der

HOMOLOVI RUINS STATE PARK, ARIZONA

(http://www.routiersireland.com/assets/symbols/2003-award-winner.gif) 1. americanhero

(http://www.routiersireland.com/assets/symbols/2002-award-winner.gif) 2. helny

(http://www.routiersireland.com/assets/symbols/2002-award-winner.gif) 3. die_franken

4. BettinaW

5. Heiner

6. cni05

7. OWL

8. Matze

und die rote Laterne geht heute an: EDVM96
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)

Und hier die Auflösung der Hinweise:

Hinweis 2: zu lesen gibt es hier einiges, aber zum Rasen sprengen fehlt irgendwie das kühle Nass.
Hinweis 3: 365 Tage hat das Jahr, aber diese Zahl taucht im Zusammenhang mit Jahren noch einmal hier auf.

Zum Lesen gibt hier z.B. einige Petroglyphen und die Zahl 365 taucht auch noch einmal in der Dattierung auf, die da nämlich von 365BC bis 1888 AD reicht:
http://cip.lib.az.us/index.cfm?event=ViewRepository&oid=361&cid=0

Hinweis 4: In dieser Gegend wird vieles klein geschrieben. Little ??? ??? und Little ??? ??? zum Beispiel.
Um etwas größeres zu sehen, wie z.B. Grand ... oder Grand ... muss man schon mind. 60 Meilen fahren.


Little Colorado River, Little Painted Desert, beide nicht sehr weit entfernt.
Zu den Grand Falls oder gar dem Grand Canyon ist es dagegen etwas weiter.

Hinweis 6: eine sehr bekannte Straße führt niocht weit von hier vorbei.

Route 66, in der Ortschaft Winslow sogar noch sichtbar und durch die berühmten 'historic Route 66' Schilder ausgezeichnet.

Hinweis 7: Der State Park wurde im späten 20. Jahrhundert gegründet
Hinweis 13: der Park wurde erst in den 1990er Jahren gegründet, wobei die Idee zu diesem Park schon in den 80ern existierte.

Die Idee zum Park wurde 1986 geboren. Der Park öffnete 1993 seine Pforten:
http://www.go-arizona.com/Homolovi-Ruins-State-Park

Hinweis 8: das große Thema des gesuchten State Parks sind keine Naturhighlights.

...sondern Artefakte, Ruinen, Ausgrabungen usw.

Hinweis 9: Wer auch immer hier gewohnt hat, ist schon sehr lange fort (eigentlich sollte der Briefkasten damit unglaublich voll sein, war aber nur Sand drinnen)

Die Anasazi lebten im 14. Jahrhundert hier, bevor sie weiter nordwärts in die Cliff Dwellings zogen.
http://www.go-arizona.com/Homolovi-Ruins-State-Park

Hinweis 10: Noch heute gibt es Menschen, die diese Gegend als ihre Heimat bezeichnen und regelmäßig hierhin pilgern (vielleicht haben die auch die Post abgeholt).

Die Hopi sehen die Stätte als ihre Heimat an und pilgern noch regelmäßig hierher:
http://www.go-arizona.com/Homolovi-Ruins-State-Park

Hinweis 11: Im Park geht es u.A. um die Behausungen der 'vorher dagewesenen'.

Anasazi bedeutet übersetzt soviel wie 'Vorfahre'
http://de.wikipedia.org/wiki/Anasazi

Hinweis 12: vieles hat sich die Natur bereits zurückerobert, so dass Archäologen eine Menge zu tun haben. Gebudelt wurde und wird hier an einer dreistelligen Anzahl von Stätten.

Archäologen haben hier noch einiges auszugraben. Insgesamt gibt es in diesem Gebiet über 300 archäologische Stätten.

Hinweis 14: Nein, dieses Bild entstand nicht im gesuchten Park, sondern in der Little ??? ??? aus Hinweis 4:

Das zweite Bild zeigt die Little Painted Desert. Damit sollte die Stelle in meinem Reisebericht leichter zu finden sein, wo der Homolovi Ruins SP erwähnt wird:
http://www.mk-urlaub.de/reisen/usa/2006/20060428.php

---

Ist schon seltsam: Dieses Mal war überhaupt keine Verwirrungstaktik in den Hinweisen und die Teilnahme war geringer. Scheinbar muss ich euch wieder mehr in die Irre führen. Ok, wenn ihr so wollt...

Übrigens: Wofür der Briefkasten gut ist, der mitten in der Wüste aufgestellt ist, haben wir bis heute nicht herausgefunden. Neugierig wie wir nun mal sind, haben wir natürlich mal hineingesehen, war aber nur Sand drinnen.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 20.10.2006, 08:24 Uhr
Markus,
Soooo einfach war das auch nicht - auch ohne Verwirrungstaktik! Du hast ja kaum Tips zum Staat gegeben, und dann ist es schwierig, nach einem State Park zu suchen. Ich war ja auch erst in Utah, ehe ich die richtige Eingebung hatte.

Danke für das Rätsel und Glückwunsch an die Gewinner!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 20.10.2006, 08:42 Uhr
Schwieriges Rätsel, Markus.
Vom Reinschauen allein nicht zu knacken, ich hätte ja gern die Top Ten voll gemacht, hatte aber gestern leider nicht die Zeit länger zu suchen...  :cry:

Aber Glückwunsch allen, die es herausbekommen haben... :respekt:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: susan am 20.10.2006, 09:40 Uhr
Hallo Markus,

mußte leider auch die Segel streichen. Bei den Anasazis war ich ja gleich, aber weißt Du eigentlich wieviele Orte es gibt wo Spuren dieser Leute zu finden sind???  

Herzlichen Glückwunsch und meinen  :respekt:  an alle die es erraten haben. Vielleicht hab ich nächste Woche wieder mehr Glück.

Ein schönes Wochenende an alle Forumianer
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 20.10.2006, 10:40 Uhr
Markus, war ein schönes, aber auch schweres Rätsel - trotz angeblich fehlender Scooby'scher Verwirrung!  :lol:  :wink:

Ich habe es nur herausfinden können, durch Deine Reiseberichte und Fotogalerie! Angefangen mit letzter US-Reise > Foto Little Painted Desert > Reisebericht > Lösung! :D  :D

Zwar bißchen aufwendig, aber geschafft!

Glückwunsch und  :respekt: an die 3 auf dem Podest und auch an die anderen Rätsellöser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 20.10.2006, 10:46 Uhr
ich hab auch versucht mich durch die Reiseberichte und Fotogalerien zu wühlen. Aber die zur Verfügung stehende Zeit hat nicht gereicht. So musste ich mit Feierabend auch hier Feierabend machen und staune mal wieder darüber, dass es Leute gibt, die anhand der zur Verfügung gestellen Informationen die Lösung gefunden haben.

Allen erfolgreichen Rätselfreunden dazu meinen herzlichen Glückwunsch.

Ich warte dann mal auf Montag, in der Hoffnung das Rästel lösen zu können.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 20.10.2006, 11:17 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an die 3 auf dem Podest und auch an die anderen Rätsellöser!

Zitat von: Matze
Markus, war ein schönes, aber auch schweres Rätsel - trotz angeblich fehlender Scooby'scher Verwirrung!  :lol:  :wink:



Dem kann ich mich nur anschliessen

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 20.10.2006, 12:12 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die vor und nach mir auf die richtige Lösung gekommen sind!  :applaus: :applaus: :applaus:

Einfach war es wirklich nicht.
Ich bin, wohl mehr aus Zufall zwar gleich in Arizona gelandet, aber da gibt es ja mehr als genug State Parks.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 20.10.2006, 12:31 Uhr
Glückwunsch an alle Löser....ich bin kläglich gescheitert...  :(
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 20.10.2006, 12:49 Uhr
Herzliche Glückwünsche an americanhero vor mir und an alle anderen, die die Lösung gefunden haben. :applaus:

Zitat von: User1211
... und staune mal wieder darüber, dass es Leute gibt, die anhand der zur Verfügung gestellen Informationen die Lösung gefunden haben.

Ich fand's eigentlich gar nicht so schwer - trotz des wenig aussagekräftigen Bildes. :wink: Ich denke, es hängt einfach davon ab, welche Schlüsse man aus den Hinweisen zieht und die können ganz unterschiedlich sein. Den einen verwirren sie nur und andere können was damit anfangen, auch wenn's nicht immer der direkte Weg ist.

Im Gegensatz zum letzten Mal hat mich ein falscher Schluss etwas aufgehalten. :roll: Die Hinweise Grand und Little, dazu die Meilenangabe brachten mich gleich in den Nordosten von Arizona (wobei ich aber an den Little Colorado dachte) - State Parks in der Ecke gibt es ja nicht so viel, ist ja meist Reservat, aber die Zahl 365! :roll: Meist stand auf der Park-website, dass die Parks 365 Tage offen sind, oder z.B. Weihnachten geschlossen haben, das hätte als Zahl sehr schön gepasst - hätte bei Homolovi aber 364 sein müssen. :lol: Dann habe ich halt noch ein paar Hinweise abgewartet und alles andere passte dann doch. :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 20.10.2006, 15:29 Uhr
Glückwunsch an helny und Markus mit mir auf dem Treppchen sowie allen Rätsellösen. :applaus: :applaus: :applaus:


Ich muß sagen, der Briefkasten auf dem Bild war schon etwas verwirrend. Und da ich leider die ersten Hinweise gelesen hatte und nicht nur das Bild betrachtet hatte, war ich es dann auch.  Aber ich dachte mir, es konnte nur Utah oder Arizona sein und dann konnte man sich schon herantasten.
Mich wundert es nur, daß ich trotzdem noch soviel denken konnte, um ganz oben auf dem Treppchen zu landen, da ich ja nach dem Nachtdienst total müde war. :wink:

Markus, das war ein klasse Rätsel, auch wenn die so typiscchen verwirrenden Hinweise fehlten, auf die ich eigentlich auch eingeschossen war. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. :lol:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 20.10.2006, 17:06 Uhr
Ok,

werde versuchen, mich in zwei Wochen zu bessern und wieder mehr gezielte Hinweise mit verwirrenden zu vermischen.

Der Briefkasten wirkte in der Tat etwas deplatziert in der Landschaft und auch nur deshalb habe ich da überhaupt Fotos gemacht. Die Ruinen kann man sich schenken, da gibt's wesentlich bessere Highlights im Südwesten.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 23.10.2006, 08:17 Uhr
Guten Morgen, liebe Rätselfreunde.
Dann will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen und entführe euch mal wieder in eine Ecke in Nordamerika. Ich glaube, so schwer ist es dieses Mal auch nicht :lol:
Und schon kommt meinen bescheidene Frage an euch:


Wo sind wir denn hier ?


(http://shutter15.pictures.aol.com/data/pictures/04/008/36/E7/E3/53/QEtEdFKuhPeeLPNa8DGhXZ3xASJQFwfm0258.jpg)



Lösungsveruche,Hilferufe, Bestechungsversuche, Einladungen zum Biertrinken in Rodgau :wink:  und Zaunpfähle bitte nur ausschließlich per PN an mich.


Und nun viel Spaß beim Rätseln!!


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 23.10.2006, 08:51 Uhr
So, ein paar Tipps sind natürlich auch noch fällig, die habe ich wohl eben einfach vergessen.


 :arrow: Wir sind auf dem nordamerikanischen Kontinent

 :arrow: Wasser ist hier eher selten zu finden

 :arrow: Eine Straße mit der Numer Eins? Komisch, habe sogar eine gefunden :mrgreen:



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 23.10.2006, 11:01 Uhr
Ich glaube, ihr schreit nach neuen Hinweisen!!
Es gab zwar schon eien wahre PN Flut, aber bisher war noch nichts Richtiges dabei.  :roll:



 :arrow: Wir befinden uns in einem 4Corner Staat

 :arrow: das gesuchte Gebiet ist kein NP und damit fällt auch schon einmal der Arches NP weg, den viele von euch vorgeschlagen hatten. :wink:

 :arrow: im frühen 17 Jahrhundert wurde das gesuchte Gebiet von den Spaniern erforscht

:arrow: es gibt hier super Sonnenuntergänge zu sehen, die einen etwas berühmteren Abschnitt meiner Location so richtig zum Glühen bringen

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 23.10.2006, 12:26 Uhr
das Treppchen ist jetzt belegt, aber in den Top Ten ist noch Platz.
Hier kommt auch schon die nächste Runde an Hinweisen:


 :arrow: wir befinden uns auf Indianergebiet und im Jahre 1884 wurde die gesuchte Location von President Chester A. Arthur diesem Indianergebiet hinzugefügt.

 :arrow: der Highway aus Hinweis 3 hat die Quersumme 10

 :arrow: wir sind in einem Gebiet, daß aus unzähligen Sandsteinformationen besteht und durch Wind und Wetter zu seiner jetzigen Form entstanden ist


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 23.10.2006, 17:19 Uhr
So, dann verteile ich noch einmal die letzte Runde an Zaunpfählen, damit der Kampf um die Rote Laterne beginnen kann.


 :arrow: warum nur muß ich immer an Zigarretten denken, wenn ich die Gegend so vor mir sehe?

 :arrow: ein berühmter Regisseur war hier sehr oft tätig und es wurden unzählige Filme eines bestimmten Genres hier gedreht, zum ersten Mal im Jahre 1939

 :arrow: Ich bin sicher, fast jeder aus dem Forum war hier schon einmal

 :arrow: auf einer 17 Meilen langen Staubstraße kann man mehrere Viewpoints anfahren, darunter auch meine gesuchte Location



So, daß war es für heute mit Hinweisen, wer weitere braucht, kann per PN weiterhin um Hilfe rufen.



Greetz,

Yvonne


Wer selbst mal Quizmaster spielen und ein Rätsel stellen möchte, kann dies hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) gerne tun.  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 24.10.2006, 06:07 Uhr
:oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 24.10.2006, 09:11 Uhr
So, dann werde ich mal zur Auflösung kommen. Im Vorfeld schon mal vielen Dank für die rege Beteiligung, auch wenn Anfangs nahezu jeder erst einmal im Arches NP herumgestöbert hat. :wink:


Gesucht war das  Monument Valley in Arizona/Utah


Auf das  (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif) steigen heute:


(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Matze
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Heinz
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Doreen&Andreas


Auf den weiteren Plätzen befinden sich:

4. EasyGoing
5.baumi
6.Kauschthaus
7.susan
8.helny
9.OWL
10.User1211


11.BettinaW
12.Biggi
13.die_Franken
14.KarinaNYC
15.cni05

Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
 geht dieses Mal wieder an Heiner

Auflösung der Hinweise folgt im Laufe des Vormittages

Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 24.10.2006, 09:30 Uhr
Mist nach mir gibt es auch noch Löser :heulend: also nichts mit dem Laternchen :flennen2:

Glückwunsch an alle anderen Löser, besonders auf das Treppchen :applaus:  :applaus:
Danke Yvonne für das schöne Rätsel
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 24.10.2006, 10:49 Uhr
Ein schöner Beleg, daß auch bekannte Ziele ein schwieriges Rätsel abgeben können!

Glückwunsch an alle Löser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 24.10.2006, 15:39 Uhr
Zitat von: OWL
Ein schöner Beleg, daß auch bekannte Ziele ein schwieriges Rätsel abgeben können!

Glückwunsch an alle Löser!


Das stimmt vollkommen! Schönes Rätsel, Yvonne!

Glückwunsch auch an alle, die es lösen konnten!

Ich gehöre auch zu denen, die im Arches NP begonnen haben! Der gelbe Sand und die Felsen haben mich aber trotzdem immer an die weitere Umgebung da denken lassen!
Dieser Hinweis
Zitat
es gibt hier super Sonnenuntergänge zu sehen, die einen etwas berühmteren Abschnitt meiner Location so richtig zum Glühen bringen

hat mich sofort an Monument Valley erinnert!

Und da hatte ich die Lösung, allerdings nicht gedacht als Erster!  :D  :D


PS.: Kann es sein, dass Heiner inzwischen der ungekrönte König der "roten Laterne" ist!??? :wink:  :wink:  :lolsign:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 24.10.2006, 18:36 Uhr
So, nun noch schnell die Hinweise zum Rätsel


  :arrow: Wir sind auf dem nordamerikanischen Kontinent
Das dürfte ja klar sein, oder?


 :arrow: Wasser ist hier eher selten zu findenauch wenn hier vor Millionen von Jahren mal ein Binnenmeer war, heute ist hier nur Wüstenvegetation vorzufinden und bis zum nächsten größeren Gewässer muß man schon ein Weilchen fahren.

 :arrow: Eine Straße mit der Numer Eins? Komisch, habe sogar eine gefunden :mrgreen:
Der Highway 161 führt in unmittelbarer Nähe am Monument Valley vorbei und geht kurze Zeit später in den Highway 191 über.

:arrow: Wir befinden uns in einem 4Corner Staat
Sowohl Arizona las auch Utah gehören zu den 4Corner Staaten, wobei der größte Teil des Monument Valley ja doch in Arizona zu finden ist.

:arrow: das gesuchte Gebiet ist kein NP und damit fällt auch schon einmal der Arches NP weg, den viele von euch vorgeschlagen hatten. :wink:
Hier musste ich euch doch mal auf die richtige Fährte locken, nachdem mehrere Stunden lang nahezu jeder erst im Arches NP gesucht hat. Zugegeben, in der Devils Garden Section sieht es auch ziemlich ähnlich aus, aber es gibt doch kleine Unterschiede. :wink:

 :arrow: im frühen 17 Jahrhundert wurde das gesuchte Gebiet von den Spaniern erforscht
Wan die ersten Spanier die Gegend erforschten, kann nicht genau datiert werden. Aber im frühen 17. Jahrhundert fanden einige Expeditionen in diese Gegend statt.
http://www.media.utah.edu/UHE/m/MONUMENTVALLEY.html
http://www.media.utah.edu/UHE/UHEindex.html#mtitles

:arrow: es gibt hier super Sonnenuntergänge zu sehen, die einen etwas berühmteren Abschnitt meiner Location so richtig zum Glühen bringen
Die Sonnenuntergänge im Monument Valley sind wirklich wunderschön, da dann natürlich die Buttes und das darin enthaltene Eisenoxid so richitg glühen. Genug Sunset Bilder von den Mittesn kann auch hier im Forum bewundern:lol:

:arrow: wir befinden uns auf Indianergebiet und im Jahre 1884 wurde die gesuchte Location von President Chester A. Arthur diesem Indianergebiet hinzugefügt.
Das Monument Valley gehört zum Navajo Tribal Park und wird auch von den Navajos verwaltet.
Chester A. Arthur ordnete 1884 an, dieses Gebiet dem Navajo Reservat hinzuzufügen, aber das Interesse der Weißen an der Gegend hielt weiterhin an, da man dort Silber und andere Bodenschätze vermutete.

 :arrow: der Highway aus Hinweis 3 hat die Quersumme 10
Spricht für sich selbst

 :arrow: wir sind in einem Gebiet, daß aus unzähligen Sandsteinformationen besteht und durch Wind und Wetter zu seiner jetzigen Form entstanden ist
Das Monument Valley besteht aus gewaltigen Tafelbergen (zum Beispiel "Rainbird Mesa", "Thunderbird Mesa") aus Sandstein, die mehrere Hundert Meter hoch über die Hochebene des Colorado Plateaus ragen. Die rötliche Farbe der Felsen kommt von dem im Stein enthaltenen Eisenoxid.
Die Sandsteinformationen sind so genannte Zeugenberge, Überbleibsel mächtiger Sandsteinschichten, die einst die gesamte Region überdeckten. Über 1,5 Mio. Jahre benötigten Wasser und Wind, um das weiche Gestein abzutragen und diese Formationen zu hinterlassen

:arrow: warum nur muß ich immer an Zigarretten denken, wenn ich die Gegend so vor mir sehe?
Marboro und Monument Valley, das ist das Bild vom Südwesten, was ich immer vor mir hatte und einem immer wieder vorgeführt wurde.

:arrow: ein berühmter Regisseur war hier sehr oft tätig und es wurden unzählige Filme eines bestimmten Genres hier gedreht, zum ersten Mal im Jahre 1939
Regisseur John Ford drehte hier unzählige Western, darunter Stagecoach, She Wore A Yellow Ribbon. Aber auch andere Filmszenen wurden hier gedreht wie zum Beispiel bei Forrest Gump

:arrow: Ich bin sicher, fast jeder aus dem Forum war hier schon einmal
     :lol:

 :arrow: auf einer 17 Meilen langen Staubstraße kann man mehrere Viewpoints anfahren, darunter auch meine gesuchte Location
Der Scenic Loop führt zu einigen der berühmtesten Felsformationen wie die Mittens, Totem Pole, Elephant Butte und Spearhead Mesa, die ich im Rätsel als Bild eingestellt hatte. :wink:  
Der Scenic Loop ist auch mit dem PKW machbar, doch teilweise ist die Straße in einen nicht ganz so tollen Zustand und man wird auf jeden Fall ordentlich eingestaubt.(Vielleicht heißt es ja auch deshalb Staubstraße :wink: )


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 24.10.2006, 19:59 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und an alle anderen Rätsellöser! :)

Danke für das schöne Rätsel, Yvonne!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 25.10.2006, 06:54 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an  Matze, Heinz und Doreen&Andreas
sowie an alle anderen Lösern vor mir.

Yvonne es war schön das  Monument Valley aus einen anderen Blickwinkel zu sehen.
Zitat von: Matze


PS.: Kann es sein, dass Heiner inzwischen der ungekrönte König der "roten Laterne" ist!??? :wink:  :wink:  :lolsign:


Das kann nicht sein, so oft habe ich Sie doch noch nicht bekommen. :wink:
aber Sie wird immer gut behandelt und gepflegt.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 25.10.2006, 07:08 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter mir!

Das war wirklich ein schönes Rätsel, Yvonne. Danke!!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 25.10.2006, 08:50 Uhr
Tolles Rätsel; vielen Dank, Yvonne!

Ich hatte zuerst Skrupel, zum dritten mal hintereinander in Arizona zu suchen. Außerdem hat mich die Farbe der Felsen etwas irritiert, irgendwie hatte ich das Monument Valley anders in Erinnerung... aber das hängt halt sehr von der Tageszeit und dem Wetter ab  :shock:

Die Four Corners und die Spanier haben mich dann aber schnell auf die richtige Spur gebracht.

Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausbekommen haben...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 09:01 Uhr
So, auf zu einer neuen Runde!

Ich hoffe doch, dass es Euch nicht ärgert, wenn ich das heutige Rätsel mal wieder als Puzzle präsentiere! :wink:
Und wenn doch, dann bitte trotzdem mitmachen!  :lol:

Wo genau stehe ich hier?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_100_1442%20D.JPG)

Ihr wißt ja - alle Fragen, Bestechungen, Bitten um Zaunpfähle, aber auch Lösungen, bzw. deren Versuche nur über PN!

>>  natürlich sind wir in Nordamerika

>>  und ich habe es selbst fotografiert, wie aus der Frage schon deutlich wird!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 09:09 Uhr
Und auch gleich noch ein paar Hinweise - denn vom ersten Bildausschnitt wird man wohl nicht gleich zur Lösung kommen!

:arrow: 1   Wasser war hier früher mehr vorhanden!   :wink:  :wink:

:arrow: 2   wir sind in einem Bundesstaat, in dem schon Mitte des 19. Jahrh. Frauen einen besseren Stand hatten, als in anderen Staaten, und Anfang des 20. Jahrh. sogar als erster Staat der USA eine .... hatte!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 09:54 Uhr
Natürlich konnte ich von meinem gesuchten Standort noch mehr von der Umgebung sehen!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_100_1442%20C.JPG)

:arrow: 3   Einwohner hat dieser Staat nicht sehr viele vor zu weisen!!

:arrow: 4   der höchste Punkt unseres Gebietes liegt bei 3462 Meter
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 11:31 Uhr
Bevor der nächste Ausschnitt kommt, hier noch zwei Hinweise!



:arrow: 5  von unserem Standp. aus, sehen wir hinunter in einen kleinen Ort, der seit 1918 für dieses Gebiet wichtig ist

:arrow: 6  die Sehenswürdigkeit, vor der wir stehen (heute sieht es nicht mehr ganz so attraktiv aus, weil: Hinweis 2) wurde 1871 erstmals erwähnt
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 13:15 Uhr
Na, dann will ich Euch mal etwas näher an den gesuchten Standort heran führen!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_100_1442%20B.JPG)

Nun dürfte es doch etwas leichter sein - und mit den nächsten Hinweisen auch!

:arrow: 7  der Park, in dem wir uns befinden, gehört zu den größten, ältesten und bekanntesten NP   :wink:  :wink:

:arrow: 8  der Bundesstaat, in dem der größte Teil des Parks sich befindet, kam als 44. Staat zu den USA

Nochmal, wir suchen nicht den Park, sondern den Fotostandpunkt!!!

Und es werden immer wieder Quizmaster gesucht! Nur Mut, auch mal ein Neuer wäre mal schön!

 (http://bestsmileys.com/buttons/11.gif) (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 13:19 Uhr
Sorry, hier habe ich mich vertan,

Zitat von: Matze


:arrow: 6  die Sehenswürdigkeit, vor der wir stehen (heute sieht es nicht mehr ganz so attraktiv aus, weil: Hinweis 2) wurde 1871 erstmals erwähnt


es muß heißen: ..."weil: Hinweis 1"
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 17:27 Uhr
So, weil ich gleich nicht mehr am PC bin - erst spät am Abend, hier das letzte und vollständige Foto!

Nun müßte es aber zu lösen sein - die Meisten sind ja schon im richtigen Park!

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_100_1442.JPG)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 26.10.2006, 22:30 Uhr
Hallo, bin wieder zurück und kann mitteilen, die Top Ten sind voll!

Nun kann um die rote Laterne gerätselt werden, denn ich werde erst morgen früh auflösen!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 27.10.2006, 10:08 Uhr
An einen wunderschönen, sonnigen Morgen kommen wir nun zu Auflösung des Bilderrätsels!

Wir stehen vor den Sinterterrassen Mammoth Hot Springs im Yellowstone National Park!

Als Erste bei den heißen Quellen war und damit mit großen Tusch (http://img226.imageshack.us/img226/102/saengerbe0.gif) (http://imageshack.us)

(http://img157.imageshack.us/img157/1475/medal5lu0.gif) (http://imageshack.us)EDVM 96

(http://img291.imageshack.us/img291/2748/medal6vb8.gif) (http://imageshack.us)Doreen &Andreas

(http://img96.imageshack.us/img96/3904/medal7qe0.gif) (http://imageshack.us)Kauschthaus

gefolgt von

4. americanhero

5. helny

6. BettinaW

7. Heinz

8. niners_go

9. User 1211

10. OWL

11. Tai Pan

12. Waterholecanyon,   dem sehr spät in der Nacht - oder sehr zeitig früh, noch

Heiner die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)weg geschnappt hat!


Glückwunsch an alle, die dass Puzzle zusammen setzen konnte!
Zu den Hinweisen dann später!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 27.10.2006, 12:16 Uhr
Nun zu den Hinweisen!

:arrow: 1   Wasser war hier früher mehr vorhanden!   :wink:  :wink:

Dieser Hinweis sollte eigentlich schon ziemlich deutlich zur Lösung führen! Es ist doch bekannt, dass in den letzten Jahren das Wasser nur noch spärlich fließt, so dass es sogar Meinungen gibt, dass es sich gar nicht mehr lohnt zu den Terrassen zu fahren!
Diese teile ich nicht unbedingt, es war noch immer interressant, es sich an zu sehen!

:arrow: 2   wir sind in einem Bundesstaat, in dem schon Mitte des 19. Jahrh. Frauen einen besseren Stand hatten, als in anderen Staaten, und Anfang des 20. Jahrh. sogar als erster Staat der USA eine .... hatte!

Das war für mich interressant zu lesen, dass Wyoming so "fortschrittlich" in Frauenfragen war! So führten sie als erstes Gebiet der USA das Frauenwahlrecht ein und hatten auch die 1. weibl. Friedensrichterin!
Und natürlich dann auch 1925 die erste Gouverneurin!!!Sicherlich leitet sich davon auch das Motto des Staates ab: "Equal Rights" (Gleiche Rechte).
Viele sind durch diesen Hinweis schnell in Wyoming gewesen!

:arrow: 3   Einwohner hat dieser Staat nicht sehr viele vor zu weisen!!
Wyoming ist laut Wikipedia der bevökerungsärmste Bundesstaat!

:arrow: 4   der höchste Punkt unseres Gebietes liegt bei 3462 Meter
damit war der Eagle Peak gemeint - der aber ganz an der Grenze des Parks sich befindet!

:arrow: 5  von unserem Standp. aus, sehen wir hinunter in einen kleinen Ort, der seit 1918 für dieses Gebiet wichtig ist

wir sehen vom Standpunkt aus hinunter auf den Ort Mammoth Hot Springs, der aus dem ursprünglichen Fort Yellowstone hervorgegangen ist und seid 1918 Verwaltungsort des Parks ist!


:arrow: 6  die Sehenswürdigkeit, vor der wir stehen (heute sieht es nicht mehr ganz so attraktiv aus, weil: Hinweis 2) wurde 1871 erstmals erwähnt

Zitat
Die Sinterterrassen und heißen Quellen bei Mammoth Hot Springs wurden 1871 offiziell durch eine geologische Expedition unter Ferdinand V. Hayden entdeckt.
Wikip.
Sorry noch mal für den Tippfehler mit Hinweis 1 und 2!

:arrow: 7  der Park, in dem wir uns befinden, gehört zu den größten, ältesten und bekanntesten NP   :wink:  :wink:

Der Yellowstone NP gehört mit 8 987 km²
[/size]zu den größten NP, er ist 1872 gegründet und damit der älteste NP und er ist auch einer der bekanntesten NP!
:arrow: 8  der Bundesstaat, in dem der größte Teil des Parks sich befindet, kam als 44. Staat zu den USA

am 10. Juli 1890  kam das Gebiet als 44. Staat zu den USA

So das war mein Rätsel diesmal - ich hoffe, keiner hat sich zu sehr an der Methode "Puzzle" gestört!
Da mein eventuelles restliches Rätselmaterial langsam zur Neige geht, muß ich wohl bis zur nächsten Reise, so das Bilderrätsel einstellen! Denn die verbleibenen Fotos sind zu leicht zu erraten, wenn komplett veröffentlicht!  :roll:  :wink:

PS.: Noch mal zu Quizmaster! Es sind doch im wesentlichen immer die selben User die Rätsel stellen!
Warum trauen sich nicht mal andere, z.B. neue Teilnehmer wie User 1211, EDVM 96, Waterholecanyon und Tai Pan - und andere User!
Es ist doch nicht schwer! Fotos von einer Reise hat jeder, Infos gibt es im Internet oder durch eigene Notizen!
Und Hilfe, wie man Foto einstellt, gibt hier im Forum auch (fast) jeder!

Also nur Mut!!!Und:
 (http://bestsmileys.com/buttons/11.gif) (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 27.10.2006, 12:45 Uhr
Tja, das war nicht einfach, zumindest wenn man wie ich noch nie im Yellowstone war. Danke für dieses Rätsel, Matze!

Und Glückwunsch an alle, die's rausgekriegt haben!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 27.10.2006, 13:00 Uhr
Ein tolles Rätsel, bei dem ich fast sofort an der richtigen Stelle war, es mir dann aber zu leicht erschien und ich anderweitig gesucht habe. Erst der 44. Staat brachte mich auf die Lösung. Das mit dem Puzzle war zwar schwierig, aber auch interessant. Mich würde mal interessieren, woran das Treppchen die Lösung erkannt hat.

Zitat von: Matze
PS.: Noch mal zu Quizmaster! Es sind doch im wesentlichen immer die selben User die Rätsel stellen!
Warum trauen sich nicht mal andere, z.B. neue Teilnehmer wie User1211 ... - und andere User!
Es ist doch nicht schwer! Fotos von einer Reise hat jeder, Infos gibt es im Internet oder durch eigene Notizen!

Hi Matze und alle anderen Rätselfreunde:

Da ich oben direkt angesprochen wurde, möchte ich gerne mal anführen, warum ich noch nicht als Quizmaster aufgetaucht bin:
Ich würde wirklich gerne mal ein Rätsel stellen, stehe aber aktuell noch vor dem Problem, dass meine USA-Bilder sämtlich nur als Dias vorliegen. Aktuell bin ich dabei mir einen Diascanner (zusammen mit meinem Schwiegervater) zu kaufen. Wenn ich den habe und dann auch damit umgehen kann, dann bin ich gerne bereit ein Rätsel zu stellen. (Nur als Erklärung, warum ich mich bis jetzt noch nicht als Quizmaster angemeldet haben).

Darf ich dennoch weiter mit rätseln :?:  :oops:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 27.10.2006, 13:06 Uhr
Hurra, es hat mal wieder für´s Treppchen gereicht.

Mit Hinweis 2 war es wirklich nicht schwer, nach Wyoming zu finden. Und als Fan von Matzes Reiseberichten (steht da nicht noch einer aus...  :wink:  :oops: ) war ich auch schnell im Yellowstone.
Die genaue Location zu finden, war dann aber gar nicht so einfach. Erst als ich ein Bild mit der selben markanten Bergkette im Hintergrund gefunden habe, war ich mir sicher.

Glückwunsch an alle, die es auch herausgefunden haben, besonders an EDVM96, der es ja wirklich blitzschnell gelöst haben muß  :respekt:

Matze, das war ein ganz tolles Rätsel. Vielen Dank  :verneig:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: baumi am 27.10.2006, 13:10 Uhr
Zitat von: Matze
neue Teilnehmer wie User1211


Oh Mann, User1211 ist Gold Member, hat Anmeldungsdatum: 28.07.2003 und 1116 Beiträge.

Wenn User1211 "neuer Teilnehmer" ist, was ist denn unsereiner dann? Embryo-User?  :roll:  

Lg, Baumi  :P
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 27.10.2006, 13:22 Uhr
wenn man auch woanders rätselt  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 27.10.2006, 13:24 Uhr
Da muß ja gleich drauf geantwortet werden!

Zitat von: Doreen & Andreas


Und als Fan von Matzes Reiseberichten (steht da nicht noch einer aus...  :wink:  :oops: )
:


Ihr schafft es immer wieder!!  :roll:  :roll:  :P  :wink:  Ja, wenns denn sein soll >>> es folgt noch einer! Ist ja bald die nicht mehr so aktive Reisezeit!

Zitat von: baumi
Zitat von: Matze
neue Teilnehmer wie User1211


Oh Mann, User1211 ist Gold Member, hat Anmeldungsdatum: 28.07.2003 und 1116 Beiträge.

Wenn User1211 "neuer Teilnehmer" ist, was ist denn unsereiner dann? Embryo-User?  :roll:  

Lg, Baumi  :P


Ja, stimmt! Da ist er nicht mehr so "neu"! Hätte also schreiben müssen "neuerer Teilnehmer beim Bilderrätsel"!  :wink:  :wink:

und @ User 1211: Das ist natürlich ein Problem! Ich habe ja eine Reise auch noch auf Dias (Kanada) (@Doreen&Andreas, bitte überlesen!).
Ich hoffe auch nicht, dass Du meinen Einwurf als Kritik oder Vorwurf gelesen hast!
War, wie auch an die Anderen nur als Hinweis, Anregung gedacht!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 27.10.2006, 13:34 Uhr
Zitat von: User1211


Mich würde mal interessieren, woran das Treppchen die Lösung erkannt hat.



Eigentlich ähnlich wie Andreas. Schlussfolgerung gezogen, dass der Staat als erste einen weiblichen Governor hatte. Also Wyoming.

Die Höhenangabe brachte mich zum Eagle Peak im Yellowstone. Dann habe ich aus dem "heute weniger Wasser" an die Mammoth Springs gedacht, nach Bildern gesucht und die Bergkette wiedererkannt. Bingo!  :lol:

Von mir aus darfst Du weiter miträtseln, aber beeile Dich mit den Diascanner ...  :wink:  :lol:

Matze, danke für das schöne Rätsel! Und natürlich einen Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater!

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 27.10.2006, 14:02 Uhr
ich hatte eigentlich nur Hinweis 2 gelesen, mit den anderen konnte ich so gar nix anfangen. Hat aber dann trotzdem noch zum Lösen gereicht. :wink:
Nur mit diesen Puzzleteil -Rätseln kann ich immer so gar nix anfangen, da könnte dann sogar die Freiheitsstatue gefragt sein und ich würde es nicht rausbekommen. :?

Glückwunsch ans Treppchen und danke Matze für das Rätsel.


PS: MAtze, gute Idee mit deinen noch fälligen Reisebericht. :dafuer:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 27.10.2006, 15:16 Uhr
Zitat von: Matze
und @ User 1211: Das ist natürlich ein Problem! Ich habe ja eine Reise auch noch auf Dias (Kanada).
Ich hoffe auch nicht, dass Du meinen Einwurf als Kritik oder Vorwurf gelesen hast!
War, wie auch an die Anderen nur als Hinweis, Anregung gedacht!

Nene, ich hab das schon richtig verstanden, wollte nur klar machen, dass ich hier wegen technischer Probleme keine Rätsel stelle.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 28.10.2006, 18:45 Uhr
Zitat von: Matze
Nun zu den Hinweisen!

PS.: Noch mal zu Quizmaster! Es sind doch im wesentlichen immer die selben User die Rätsel stellen!
Warum trauen sich nicht mal andere, z.B. neue Teilnehmer wie .....Tai Pan - und andere User!
Also nur Mut!!!Und:
[/url]


bin zwar nicht einmal ein embryo, aber ich habe misch mal als Quizmaster gemeldet.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 28.10.2006, 19:29 Uhr
Zitat von: Tai Pan

bin zwar nicht einmal ein embryo, aber ich habe misch mal als Quizmaster gemeldet.


Gute Idee!  :applaus:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 28.10.2006, 20:08 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an EDVM 96, Doreen &Andreas und Kauschthaus

sowie an alle anderen Lösern die mal wieder schneller waren als ich :wink:

Matze es war ein Super Rätsel, und ich hatte schon die Befürchtung,
das Du auch noch den Namen einer bestimmten Terrassen haben wolltes.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Mel on Tour am 28.10.2006, 21:57 Uhr
Ich bin zwar sehr schnell im Yellowstone gelandet, aber auf den Aussichtspunkt bin ich leider nicht gekommen. Noch ein Grund mehr, irgendwann selbst in den Yellowstone NP zu fahren und alles selbst vor Ort anzusehen.  :wink:  Glückwunsch an alle, die richtig gelöst haben und danke an Matze für das Rätsel.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 30.10.2006, 06:48 Uhr
Hallo liebe Rätselfreunde!

Hier ist wieder mal ein kleines Rätsel von mir. Das Foto habe ich selbst aufgenommen.

Also, wo und was ist das?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/normal_Bilderr%E4tsel%7E0.JPG)

Ich glaube es ist diesmal nicht so schwer.

Wie immer sind hier gleich die ersten Hinweise:
 :arrow: Wir sind in Nordamerika.
 :arrow: Wasser ist ganz in der Nähe.
 :arrow: Und ein eine Straße mit der Nummer ein ist nicht allzuweit weg.


Viel Spaß beim Rätseln,
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 30.10.2006, 07:15 Uhr
Das habe ich doch glatt vergessen.....aber ich denke ihr wißt es so und so schon.

Also, alle Lösungsvorschläge, Bestechungsversuche, Anfrage für weiter Tips... bitte per PN an mich.

Und wer auch mal Quizmaster sein will der muß sich nur hier "Quizmaster zum Bilderrätsel gesucht!!!" (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 30.10.2006, 09:59 Uhr
So, jetzt kommen noch zwei Hinweise.

 :arrow: Es liegt an einer Straße die den Namen eines Bundesstaates trägt.
 :arrow: In einem Film von 1971 kann man es auch sehen. In der gesuchten Stadt wurden und werden aber viele Filme und Serien gedreht.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 30.10.2006, 11:15 Uhr
Da ich gleich kurz weg muß stelle ich jetzt schon ein paar Hinweise ein. Vielleicht hat ja wer Lust in seiner Mittagspause etwas zu rätseln.

Das Treppchen ist zwar schon besetzt aber unter den TopTen gibt es noch viele Plätze zu vergeben.

:arrow: Jeder von uns hat etwas mit einer dieser „Institutionen“ zu tun. Vielleicht nicht genau mit dieser aber bestimmt mit einer anderen.
 :arrow: Ganz oben gibt es viele gute Sachen.
 :arrow: In dieser Stadt gibt es ein besonderes Verkehrsmittel. Das fährt auch direkt an dem gesuchten Gebäude vorbei.


Wünsche Euch allen weiterhin viel Spaß!
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 30.10.2006, 14:29 Uhr
Entweder es ist doch schwerer als ich gedacht habe, oder es sind alle in den Herbstferien.  :(

Hier sind noch zwei Hinweise:
:arrow: Die gesamte „Institution“ ist die größte in den USA.
 :arrow: Ein sehr beliebtes Kleidungsstück wurde in dieser Stadt erfunden.


Ich hoffe diese Hinweise helfen euch ein bischen weiter.
Wenn nicht, ich kann auch noch ein paar Tips per PN geben.  :wink:

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 30.10.2006, 14:48 Uhr
Zitat von: BettinaW
Entweder es ist doch schwerer als ich gedacht habe, oder es sind alle in den Herbstferien.  :(

In Hessen hat heute die Schule wieder angefangen (in Rhein-Land-Pfalz letzte Woche und in NRW glaub ich vorletzte). Es liegt wohl eher daran, dass alle nach dem Urlaub ihre Inbox aufräumen müssen :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 30.10.2006, 14:56 Uhr
Bayern + BW haben Ferien
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 30.10.2006, 20:08 Uhr
So, kurz bevor der Chat beginnt.....und auch für die die keine Ferien haben  :wink: , noch die letzten Hinweise.

Wer dann noch Hilfe braucht dem gebe ich gerne per PN noch ein paar Tips.  :D

:arrow: In der Nachbarschaft lebt man oft nicht den „American Way of Live“.
 :arrow: Das Gebäude ist 237 m hoch und hat 52 Stockwerke.


Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 31.10.2006, 10:52 Uhr
Also dann werde ich jetzt mal Auflösen!!

Auf dem Bild ist ein Stück des
Bank of America Center in San Francisco
zu sehen.

Vielen Dank an alle die Mitgemacht haben. Ich hoffe euch hat es gefallen.

Und hier nun die Platzierugen:
1. helny
2. User1211
3. Antje


und weiter
4. Matze
5. Andrea K.
6. NYPete
7. Tai Pan
8. pierremw
9. Bille12
10. Biggi
11. Andy-13
12. Doreen & Andreas
13. Gina
14. Willi
15. die franken
16. americanhero
17. KarinaNY
18. Kautschthaus


und die Rote Laterne (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/thumb_K%FCrbis_2.JPG) (oder heute besser die Orange, aber es ist ja Halloween  :wink: ) geht an
19. Scooby Doo

Herzlichen Glückwunsch an alle!!!

Die Auflösung der Hinweise folgt in wenigen Minuten.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag,
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 31.10.2006, 11:10 Uhr
Glückwunsch an alle vor & die beiden hinter mir. Wieder nix mit der roten Laterne, und das wo ich erst soooo spät gelöst habe  :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 31.10.2006, 11:12 Uhr
So, nun hier die Auflösung der Hinweise:

Hier sieht man das gesamte Gebäude: "Bank of America" (http://www.emporis.com/en/wm/bu/?id=118721)

 :arrow: Wir sind in Nordamerika.
 :idea: Ist ja logisch.  :wink:

 :arrow: Wasser ist ganz in der Nähe.
 :idea: Den Pazifik kann man von dort sogar sehen.

 :arrow: Und eine Straße mit der Nummer ein ist nicht allzuweit weg.
 :idea: Es ist diesmal sogar der berühmte Highway No. 1

 :arrow: Es liegt an einer Straße die den Namen eines Bundesstaates trägt.
:idea: Genaue Adresse ist 555 California Street, San Francisco.

 :arrow: In einem Film von 1971 kann man es auch sehen. In der gesuchten Stadt wurden und werden aber viele Filme und Serien gedreht.
 :idea: Im Film „Dirty Harry“ mit Clint Eastwood. Die Filme und Serien die in San Francisco spielen muß ich ja nicht aufzählen.

 :arrow: Jeder von uns hat etwas mit einer dieser „Institutionen“ zu tun. Vielleicht nicht genau mit dieser aber bestimmt mit einer anderen.
 :idea: Mit einer Bank hat doch jeder was zu tun, oder?  :wink:

 :arrow: Ganz oben gibt es viele gute Sachen.
 :idea: Im 52. Stockwerk ist ein Restaurant und eine Bar. Die Bar ist ab 15:00 Uhr geöffnet und wenn nicht gerade wieder der dicke Nebel über SF hägt hat man von dort einen super Blick über die Stadt und auf die Golden Gate Bridge.

 :arrow: In dieser Stadt gibt es ein besonderes Verkehrsmittel. Das fährt auch direkt an dem gesuchten Gebäude vorbei.
 :idea: Eine Cable Car Linie fährt entlang der California Street und hält direkt vor der Bank of America.

 :arrow: Die gesamte „Institution“ ist die größte in den USA.
 :idea: Seit Juli 2006 ist die „Bank of America“ die größte Bank der USA. http://de.wikipedia.org/wiki/Bank_of_America

 :arrow: Ein sehr beliebtes Kleidungsstück wurde in dieser Stadt erfunden.
 :idea: Nämlich die Levi’s, die von Levi Strauss erfunden wurde.

 :arrow: In der Nachbarschaft lebt man oft nicht den „American Way of Live“.
 :idea: Gleich gegenüber der Bank of America liegt Chinatown.

 :arrow: Das Gebäude ist 237 m hoch und hat 52 Stockwerke.
 :idea: Das steht zumindest so auf dem oben angegebenen Link.

Nochmals vielen Dank für alle die mitgemacht haben. Mir hat es mal wieder Spaß gemacht Quizmaster zu spielen.

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 31.10.2006, 11:17 Uhr
Allen erfolgreichen Lösern herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Bettina für das Rätsel.  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 31.10.2006, 12:03 Uhr
Glückwunsch  "allen" Gewinnen.

Dafür das ich dieser Bank schon Geld abgehoben habe, kam ich sehr spät drauf.  :P :).

Spricht für das Rätsel :) Danke!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 31.10.2006, 12:59 Uhr
Und mal wieder auf dem Treppchen! :smiledance:

Hatte um die Zeit, als ich die Lösung schickte gar nicht damit gerechnet. Aber augenscheinlich fand ich es diesmal leicht und andere nicht. Soll man wohl ausgleichende Gerechtigkeit nennen! :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 31.10.2006, 15:08 Uhr
Herzlichen Glückwunsch dem Treppchen und den Co-Lösern!

... und natürlich schönen Dank an Bettina für das nette Rätsel aus meiner Lieblingsstadt!  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 31.10.2006, 15:27 Uhr
Danke für das Rätsel aus meiner Lieblingsstadt und Glückwunsch an alle Rätsellöser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 31.10.2006, 15:41 Uhr
Matze, ich hatte Dich eigentlich auf dem ersten Platz erwartet!  :shock: Was ist schief gelaufen?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 31.10.2006, 15:58 Uhr
Zitat von: User1211
Matze, ich hatte Dich eigentlich auf dem ersten Platz erwartet!  :shock: Was ist schief gelaufen?


1. zuerst in LA
2. dann lange keine Zeit (Hauptgrund!) :cry:
3. Bankgebäude gehörten nicht zu bevorzugten Zielen in SF
4. nicht gedacht, dass soooo leicht!!

Hinweis auf besonderes Verkehrsmittel brachte dann sofort die Lösung!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 31.10.2006, 19:16 Uhr
Ich hatte auch unheimlich wenig Zeit, aber heute früh, in einer stillen Minute, schaute ich mal nach, wie denn die Lösung ist, doch es war noch nicht aufgelöst und der Hinweis mit der Höhenangabe.
D war's einfach.

So kann ich jetzt wenigstens diese Nacht mein Häuschen beleuchten und muss mich nicht vor bösen Hexen und Geistern fürchten.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 31.10.2006, 20:30 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
Ich hatte auch unheimlich wenig Zeit, aber heute früh, in einer stillen Minute, schaute ich mal nach, wie denn die Lösung ist, doch es war noch nicht aufgelöst und der Hinweis mit der Höhenangabe.
D war's einfach.



Hättest du nicht länger schlafen können?  :evil:

Ich hätte den Kürbis auch gut brauchen können!

Na ja, dann pflege ihn aber gut und lass' ihn leuchten ...  :lol:

Bettina, das war ein schönes Rätsel. Der Hinweis mit den Filmen brachte mich kurz nach Denver, dann aber schnell nach San Francisco.

Das Bild habe ich bei google gefunden, aber es stand nicht dabei, wo das ist. Also habe ich ab und zu mal weiter gesucht und wurde irgendwann fündig.

Glückwunsch an das Treppchen und alle erfolgreichen Rater!

Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 31.10.2006, 20:41 Uhr
Vielen Dank für das tolle Rätsel, Bettina. War gar nicht so einfach.
Ich war schon recht früh am Morgen intuitiv in San Francisco gelandet und alle folgenden Hinweise passten dann auch dazu. Auch ein Bild der Fassade hatte ich schnell ergooglet, aber nirgends eine Beschreibung dazu - immer nur Skyscaper in San Francisco.
Als ich dann abends wieder mal reingeschaut habe, stand die Höhenangabe dabei, dann war es kein Problem mehr.

 :respekt: allen, die es schneller herausbekommen und  :verneig: vor allen, die mit dem Lösen noch länger gewartet haben  :lol:  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 31.10.2006, 20:46 Uhr
danke Bettina,

wie immer bei mir, blindes Huhn .........
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 31.10.2006, 21:47 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
So kann ich jetzt wenigstens diese Nacht mein Häuschen beleuchten und muss mich nicht vor bösen Hexen und Geistern fürchten.


Freut mich, Markus, daß dir mein Kürbis gefällt.
Er stand auch schon auf dem Treppchen. Wir haben mit diesm Kürbes den dritten Platz beim "Schwersten Kürbis"-Wettbewerb geholt. Er wog fast 50 kg!!


Ich dachte mein kleines Rätsel wäre einfacher. Denn die Bank of America ist der einzige Wolkenkrazer in San Francisco der so dunkel ist. Daher habe ich nur so ganz wage Hinweise gegeben.
Es freut mich aber, daß es euch trotzdem gut gefallen hat!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 31.10.2006, 22:33 Uhr
Glückwunsch an´s Treppchen und alle anderen Löser. Dieses Mal war es echt nicht sehr schwer und hat wieder Spaß gemacht. (http://smiliestation.de/smileys/Halloween/12.jpg)
Da ich ja leider Frühdienst hatte, konnte ich ja nicht am Vormittag miträtseln und hinterher war ich so müde, daß ich den ganzen Tag geschlafen habe. Von daher konnte ich nur in der Nacht die Lösung schicken. Aber mit dem mir fehlenden Platz hat es natürlich wieder nicht geklappt!!!  :heulend:  :heulend:  :heulend:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 01.11.2006, 00:23 Uhr
Glückwünsche an alle, die es gewusst haben! :applaus:

Ich wusste gleich, wo das Gebäude steht, daher musste ich nur noch gucken was es ist. :wink: Wir hatten diese Fassade mal aus einer anderen Perspektive fotografiert, daran konnte ich mich erinnern.

Danke für das schöne Rätsel, Bettina! :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 01.11.2006, 10:12 Uhr
Zitat von: Kauschthaus
Hättest du nicht länger schlafen können?


Nö, musste doch schon um 7 raus, um pünktlich auf der Arbeit zu sein. Länger schlafen ist heute, denn heute ist Feiertag!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 01.11.2006, 11:07 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
Nö, musste doch schon um 7 raus, um pünktlich auf der Arbeit zu sein. Länger schlafen ist heute, denn heute ist Feiertag!

Tja Markus, aber nicht Deutschlandweit! Meine liebe Nachbarschaft in RLP lag noch in den Federn, als ich mich auf den Weg zum ICE-Bahnhof Limburg-Süd machte. Ich arbeite nun mal dummerweise in Hessen und da ist heute kein Feiertag, was bedeutet, dass wohl halb Bayern, Baden-Würtemberg, Rhein-Land-Pfalz und NRW zum shoppen nach Frankfurt kommt (ich verbringe die Mittagpause vorsichtshalber heute im Büro, da ist nicht so ein Menschenauflauf).
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 01.11.2006, 11:14 Uhr
@User1211
Nö, NRW fällt heute über ein großes Outlet-Center in Roermond (NL) her  8)
Ich allerdings nicht, weil ich weiß, wie unheimlich voll das dort an deutschen Feiertagen wird.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 01.11.2006, 12:11 Uhr
Zitat von: Scooby Doo

Länger schlafen ist heute, denn heute ist Feiertag!



Reite nur darauf um, wir armen Nordlichter haben nie diese ganzen Feiertage.  :heulend: Aber ich habe ja Nachtdienst, da kann ich tagsüber auch immer lange schlafen :lol:
Aber zumindest bin ich dann morgen schon früh am PC, um in dein Rätsel zu schauen


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 01.11.2006, 12:16 Uhr
Zitat von: americanhero

Reite nur darauf um, wir armen Nordlichter haben nie diese ganzen Feiertage.  :heulend:


Yvonne, fühl dich getröstet, Hessen wird da auch ganz schön benachteiligt was die Feiertage angeht!  :evil:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 01.11.2006, 16:00 Uhr
@Yvonne
Aber du hattest mir doch schon einmal vorgejammert, dass bei deinem Beruf Feiertage eh egal sind...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 01.11.2006, 16:06 Uhr
Zitat von: User1211

Ich arbeite nun mal dummerweise in Hessen und da ist heute kein Feiertag, was bedeutet, dass wohl halb Bayern, Baden-Würtemberg, Rhein-Land-Pfalz und NRW zum shoppen nach Frankfurt kommt (ich verbringe die Mittagpause vorsichtshalber heute im Büro, da ist nicht so ein Menschenauflauf).


Das kenne ich auch noch. Am 1.11. und am 6.1. tummelt sich der gesamte Großraum Aschaffenburg in Hanau (und vermutlich Frankfurt).

Jetzt in BW habe ich selbst Feiertag ...  :dance:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 01.11.2006, 16:09 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
@Yvonne
Aber du hattest mir doch schon einmal vorgejammert, dass bei deinem Beruf Feiertage eh egal sind...



Ich jammere nicht, ich stelle nur fest, Markus.  :lol:  Und manchmal hat man auch bei uns Glück und hat an einem Feiertag frei. Nur bei mir klappt das irgendwie nie.....  :?  
Dafür gibt es dann mehr Geld, was ich dann in USA Urlaube investieren kann.
Und das heißt, es gibt Nachschub an Fotos für die Bilderrätsel.  Für irgendwas muß es ja gut sein, doch immer arbeiten zu müssen.

@Karina:
Ja, ich weiß, ging mir ja früher in Hessen auch nie besser, musste auch immer arbeiten, wenn alle anderen um die Ecke in NRW frei hatten



Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 01.11.2006, 17:16 Uhr
Zitat von: Kauschthaus
Das kenne ich auch noch. Am 1.11. und am 6.1. tummelt sich der gesamte Großraum Aschaffenburg in Hanau (und vermutlich Frankfurt).


Das kann ich nur bestätigen, fürs Main Taunus & das Nordwerstzentrum  :wink:  :twisted:  :evil:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 01.11.2006, 17:28 Uhr
vielleicht kreist wegen den Bayern der Hubschrauber hier über der City von FFM???? :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: KarinaNYC am 01.11.2006, 18:47 Uhr
Zitat von: User1211
vielleicht kreist wegen den Bayern der Hubschrauber hier über der City von FFM???? :lol:

Wegen Verdacht auf feindliche Übernahme?  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 01.11.2006, 19:14 Uhr
Zitat von: KarinaNYC
Wegen Verdacht auf feindliche Übernahme? :lol:


Wie denn? Bayern übernimmt jetzt Preussen?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 01.11.2006, 20:22 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
Zitat von: KarinaNYC
Wegen Verdacht auf feindliche Übernahme? :lol:


Wie denn? Bayern übernimmt jetzt Preussen?


Na, das wäre aber vielleicht ein Schuss ins Knie ... bei den nächsten Landtagswahlen.  :wink:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 01.11.2006, 20:30 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und an alle anderen Rätsellöser![/color] :applaus:  :applaus:  :applaus:

Und vielen Dank für das interessante Rätsel aus der schönen Stadt San Francisco, Bettina! :)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 02.11.2006, 00:01 Uhr
So, dann wollen wir mal wieder zu neuen Ufern aufbrechen, doch die Frage bleibt immer dieselbe:

Wo befinden wir uns diesmal?

(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/hast_du_langeweile.jpg)

Ich verspreche, mich gegenüber letzteren Rätsel zu bessern. Ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt.

Hinweis 1: Wasser gibt es in der Nähe - Ihr könnt viel Colorado sehen. Eine Straße mit einer Nummer eins habe ich allerdings nicht in der Nähe gefunden.

Hinweis 2: Ja, das Foto ist von mir, aber nein, ich habe es nicht auf meiner Homepage verlinkt bzw eben entfernt.


Lösungsvorschläge, übrig gebliebene Flugtickets, Zaunfarbe und Resignationen bitte ausschließlich per PN an mich.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 02.11.2006, 07:09 Uhr
Guten Morgen! Alles fit? Dann kann's ja weitergehen:

Hinweis 3: Vielleicht würde es helfen, sich mal mit dem Rio Grande zu beschäftigen.

Hinweis 4: Ach ja, auch ein Bundesstaat der mit 'A' beginnt wäre nicht verkehrt bei diesem Rätsel.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 02.11.2006, 08:26 Uhr
Hier noch etwas Nachschub:

Hinweis 5: In der Nähe gibt es eine besondere Touristenattraktion für
Schwindelfreie.

Hinweis 6: 1967 wurde der Personenverkehr auf dieser Eisenbahnstrecke
eingestellt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 02.11.2006, 10:20 Uhr
Aha, ich sehe schon, je gemeiner die Hinweise, desto größer die Beteiligung...

Hinweis 7: Seit dem Ende der 90er Jahre verkehren zwei
Bahngesellschaften auf dieser Strecke.

Hinweis 8: Wir befinden uns nicht in Arizona.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 02.11.2006, 12:13 Uhr
So, etwas Futter zur Mittagspause:

Hinweis 9: Die auf dem Bild schon ansatzweise erkennbare Schlucht ist über 300m tief und wird von der Eisenbahn durchquert.

Hinweis 10: An dieser Stelle werden auf dem Fluss gerne
Wildwasserfahrten durchgeführt.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 02.11.2006, 13:57 Uhr
Nach einem erfolgreichen Vormittag eben die PNs langsam ab. Wenn euch irgendetwas zu sehr verwirrt, dann fragt doch bitte nach Zaunpfählen.

Hinweis 11: In der Nähe gibt es eine kühne Brückenkonstruktion.

Hinweis 12: Obwohl good old England meilenweit entfernt ist, geht es
hier dennoch äußerst königlich zu.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 02.11.2006, 16:01 Uhr
So, hiermit entlasse ich euch in den Feierabend mit ein paar weiteren Hinweisen:

Hinweis 13: Habt ihr euch schon mal mit Arkansas auseinander gesetzt?

Hinweis 14: Die zweite Bahngesellschaft aus Hinweis 7 befördert
Personen, also ist es heutzutage wieder möglich, mit dem Zug durch die
Schlucht zu fahren.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 03.11.2006, 08:42 Uhr
Guten Morgen,

die Wahllokale haben geschlossen. Die Wahlbeteiligung war gar nicht so übel. Kommen wir nun zur Auflösung. Es stellt sich folgendes Problem:

A: Wir sehen einen Fluss
B: Wir sehen die Einfahrt in eine Schlucht
C: Wir sehen Gleise und damit muss eine Eisenbahngesellschaft benannt werden, die diese Gleise gebaut hat
D: Wir befinden uns in einem US-Bundesstaat

Demgegenüber haben wir aus Hinweisen sammeln können:

1. Arkansas
2. Colorado
3. Rio Grande
4. irgendetwas königliches

Wie passt das nun zusammen?
Richtig ist A1, B4, C3, D2, ergo

Gleise der ehemaligen Denver & Rio Grande Western durch die Royal Gorge entlang dem Arkansas River in Colorado.

Nein, so kompliziert war die Antwort nicht verlangt, Royal Gorge reichte völlig aus. Und das wussten:

1. americanhero
2. freddykr
3. Easy Going

4. helny
5. BettinaW
6. Kauschthaus
7. User1211
8. Andrea K.
9. pierremw
10. OWL

11. Susan
12. Willi
13. Heinz
14. Biggi
15. die_franken
16. Heiner

und die rote Laterne geht heute an: Mel on Tour
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)

Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich nicht verwirren ließen. Auflösung der Hinweise folgt später.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: pierremw am 03.11.2006, 09:18 Uhr
Herzlichen Glückwunsch den Treppchenbewohnern und den Co-Lösern!

Die Denver & Rio Grande RR hatte ich als 'Eisenbahnfan' nach den ersten Hinweisen sehr schnell. Nur: Wo fährt die auf diesem Bild???? Das war mein Problem! :wink:

Danke Markus für das schöne Rätsel!  :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 03.11.2006, 09:24 Uhr
Hinweis 1: Wasser gibt es in der Nähe - Ihr könnt viel Colorado sehen. Eine Straße mit einer Nummer eins habe ich allerdings nicht in der Nähe gefunden.

Wasser sieht man auf dem Bild -> Arkansas River
Und viel Colorado sieht man auch, denn wir befinden uns in diesem Bundesstaat.

Hinweis 2: Ja, das Foto ist von mir, aber nein, ich habe es nicht auf meiner Homepage verlinkt bzw eben entfernt.

Es stammt aus der Tour 2002 in den Südwesten der USA.
http://www.mk-urlaub.de/reisen/usa/2002/20020924.php

Hinweis 3: Vielleicht würde es helfen, sich mal mit Rio Grande zu beschäftigen.

Gemeint war die Denver & Rio Grande Western, die die Strecke durch die Royal Gorge gebaut hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Denver_and_Rio_Grande_Western_Railroad

Hinweis 4: Ach ja, auch ein Bundesstaat der mit 'A' beginnt wäre nicht verkehrt bei diesem Rätsel.

-> Arkansas River

Hinweis 5: In der Nähe gibt es eine besondere Touristenattraktion für Schwindelfreie.

Über die Royal Gorge spannt sich die 384m lange und 321m über dem Grund der Schlucht hängende Royal Gorge Bridge.
http://de.wikipedia.org/wiki/Royal_Gorge_Bridge
http://www.royalgorgebridge.com/

Hinweis 6: 1967 wurde der Personenverkehr auf dieser Eisenbahnstrecke eingestellt.

Für 32 Jahre, also 1967 bis 1999 fuhr auf dieser Linie kein Personenzug. Seit 1999 kann man den Abschnitt mit der Royal Gorge Route ab Canon City nach Parkdale und zurück befahren.
http://www.mk-urlaub.de/reisen/usa/2002/20020924.php
http://www.royalgorgeroute.com/

Hinweis 7: Seit dem Ende der 90er Jahre verkehren zwei Bahngesellschaften auf dieser Strecke.

Die Royal Gorge Route befördert seit 1999 Touristen durch die Schlucht, nachts fahren Güterzüge der Union Pacific Railroad.

Hinweis 8: Wir befinden uns nicht in Arizona.

Wie auch, wenn wir in Colorado sind.

Hinweis 9: Die auf dem Bild schon ansatzweise erkennbare Schlucht ist über 300m tief und wird von der Eisenbahn durchquert.

Hinter der nächsten Kurve verengt sich das Tal zur Royal Gorge.

Hinweis 10: An dieser Stelle werden auf dem Fluss gerne Wildwasserfahrten durchgeführt.

http://www.sports-nature.de/Arkansas.htm

Hinweis 11: In der Nähe gibt es eine kühne Brückenkonstruktion.

-> bereits erwähnte Royal Gorge Bridge, höchste Hängebrücke der Welt.

Hinweis 12: Obwohl good old England meilenweit entfernt ist, geht es hier dennoch äußerst königlich zu.

-> Royal Gorge = königliche Schlucht

Hinweis 13: Habt ihr euch schon mal mit Arkansas auseinander gesetzt?

Nochmal ein Hinweis zum Arkansas River. Da wir nicht in zwei Bundesstaaten gleichzeitig sein können, jedenfalls nicht in Colorado und Arkansas, muss kann also nur eins den Bundesstaat bezeichnen.
Colorado River in Arkansas? Nö
Arkansas River in Colorado? Ja

Hinweis 14: Die zweite Bahngesellschaft aus Hinweis 7 befördert Personen, also ist es heutzutage wieder möglich, mit dem Zug durch die Schlucht zu fahren.

-> nochmal ein Hinweis auf die Royal Gorge Route.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 03.11.2006, 09:51 Uhr
Ein typisches Scooby-Rätsel! Jede einzelne Aussage ist logisch völlig korrekt, aber die ersten führen einfach nur in die Irre! :D

Danke für dieses logische Labyrinth, Markus, und ein respektvolles "Herzlichen Glückwunsch" an die schnellsten Löser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 03.11.2006, 09:57 Uhr
Danke Markus das war mal wieder ein tolles Rätsel von dir!!

Glückwunsch an alle die es gelöst haben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 03.11.2006, 10:20 Uhr
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an die Löser im Allgemeinen und das Treppchen im Besoneren!

Übrigens war die 2. Aussage gelogen! Ich hab das Rätsel anhand eines auf ScoobyDoos Homepage vorhandenen Bildes gelöst. Im Reisebericht war es zwar nicht mehr, dafür aber in den "bereisten Highlights". :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 03.11.2006, 10:25 Uhr
Zitat von: User1211
Übrigens war die 2. Aussage gelogen! Ich hab das Rätsel anhand eines auf ScoobyDoos Homepage vorhandenen Bildes gelöst. Im Reisebericht war es zwar nicht mehr, dafür aber in den "bereisten Highlights". :lol:


Ich hatte es erwartet, nachdem gestern zweimal dieser Einwand per PN eingegangen ist. Immerhin genügend Zeit, eine Ausrede zu finden:
Vergleicht die beiden Bilder und stellt fest, dass sie nicht identisch sind. Das Bild im Rätsel zeigt nur einen Ausschnitt. Also ist DIESES Bild nicht auf der Homepage.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 03.11.2006, 10:39 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser!

Danke für das schöne Rätsel, Markus!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 03.11.2006, 11:46 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
Zitat von: User1211
Übrigens war die 2. Aussage gelogen! Ich hab das Rätsel anhand eines auf ScoobyDoos Homepage vorhandenen Bildes gelöst. Im Reisebericht war es zwar nicht mehr, dafür aber in den "bereisten Highlights". :lol:


Ich hatte es erwartet, nachdem gestern zweimal dieser Einwand per PN eingegangen ist.

Wer hat es denn noch bemerkt?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 03.11.2006, 12:02 Uhr
Zitat von: User1211
Wer hat es denn noch bemerkt?


americanhero, aber erst nachmittags, als sie ausgeschlafen war.

Ich sehe schon, ich darf niemals anfangen, die Frage für Jauch zu schreiben, bei denen es um Millionen geht. Irgendein Schnitzer passiert mir immer.

Habe ich das Bild doch aus 3 Fotogalerien und aus dem Reisebericht gelöscht, vergesse ich es doch in der Rubrik 'Reiseziele'.  :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Gina am 03.11.2006, 14:30 Uhr
Hallo Markus,

war ein schönes Rätsel was ich jetzt so im Nachhinein gelesen habe...
Schade das ich als Eisenbahnfan aus Zeitmangel nicht miträtseln konnte..
Freue mich doch immer wenn etwas über Eisenbahnen kommt :-)

Gruß
Gina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 03.11.2006, 14:47 Uhr
@Gina
so geht es mir auch. Ich kann dir beim nächsten Eisenbahnrätsel eine PN schicken   :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 03.11.2006, 14:57 Uhr
Glückwunsch Yvonne :applaus:

... und auch allen anderen. :-)

@Markus: Schönes Rätsel und dieses Mal fast ohne Tips lösbar, wenn man weiß, wie man sucht. Man gehe einfach die betreffenden Eisenbahnen durch... ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 03.11.2006, 14:59 Uhr
@Danilo
Du warst ja immerhin schon in Colorado unterwegs, aber da gibt's noch eine Menge weiterer Bahnen, nach denen ich in Colorado fragen könnte, also ob diese Strategie immer gut ist?  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 03.11.2006, 15:01 Uhr
Mal wieder ein Eisenbahnrätsel, das war klasse und kam mir nach dem Nachtdienst total gelegen. :lol:  
Und mit dem Rio Grande hatte ich dann ganz schnell die Lösung.
Danke für das tolle Rätsel, Markus, da hast du ja dieses Mal einen Teilnehmerrekord bei einem deiner Rätsel gehabt, oder?

Glückwunsch an alle hinter mir sowie Danilo und Horst mit mir auf dem Treppchen :applaus: :applaus: :applaus: :mrgreen:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 03.11.2006, 15:09 Uhr
Zitat von: americanhero
Danke für das tolle Rätsel, Markus, da hast du ja dieses Mal einen Teilnehmerrekord bei einem deiner Rätsel gehabt, oder?


Nö, hatte schon mal mehr:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15255&start=0#184756

Führt eigentlich noch irgendwer Statistik über so etwas?
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 03.11.2006, 15:17 Uhr
Zitat von: Scooby Doo


Nö, hatte schon mal mehr:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15255&start=0#184756

Führt eigentlich noch irgendwer Statistik über so etwas?


Hatte ich wohl irgendwie verdrängt oder so.  :lol:
 Markus, sonst bekommst du ja immer gerade so die Top 10 gefüllt. Deswegen ist mir das wohl auch so extrem aufgefallen.


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 03.11.2006, 15:36 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
Nö, hatte schon mal mehr:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15255&start=0#184756

Führt eigentlich noch irgendwer Statistik über so etwas?

Ja natürlich, Markus  :wink:
Ich habe aber auch nur dieses eine Rätsel von Dir gefunden, bei dem mehr Leute den Weg zum Ziel gefunden haben.
Übrigens: Bei diesem Rätsel stimmt der Link zum Bild nicht mehr  :lol:  :shock:

Gratulation übrigens noch zu diesem neuerlichen Meisterstück der Verwirrkunst. Ich war leider gestern auf Dienstreise und hatte außer einem kurzen Blick am Morgen überhaupt keine Zeit für´s Forum.
Finde aber das Rätsel absolut klasse und zolle allen, die sich nicht haben verwirren lassen tiefsten  :respekt:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 03.11.2006, 15:46 Uhr
Habe mal geblättert und die Top five der Rätsel mit den besten Beteiligungen herausgesucht:

23.02.2006: Horsshoe Bend bei Page, Arizona (Autor: Kauschthaus), 29 User
18.11.2005: Stanford University, Palo Alto, Kalifornien (Autor: pierremw), 26 User
08.09.2005: Trinity Site National Historic Landmark (Autor: Sedona) 24 User
15.02.2006: Wheeler Peak, Great Basin N.P. (Autor: Matze), 24 User
16.01.2006: Cave Falls in der Bechler Area, Yellowstone N.P. (Autor: Sedona), 23 User
31.07.2006: Margret Mitchell House, Atlanta/Georgia (Autor: Heiner), 23 User
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 03.11.2006, 16:34 Uhr
Ich habe mich tatsächlich verwirren lassen und in Arkansas rumgesucht!

Und dann war ich schon durch Google auf einer richtigen Seite  http://www.raftecho.com/royalgorge-arkansasriver/ , sehe aber nicht genau hin und schreibe "Echo Canyon" in Arkansas :platsch: :platsch:, statt am Arkansas River in Colorado!  :platsch:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 03.11.2006, 20:03 Uhr
Ein sehr interessantes und sehr gut präsentiertes Rätsel, Scooby Doo! :) Dankeschön dafür und Glückwunsch an alle Sieger und die weiteren Plätze.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 03.11.2006, 20:17 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an das Siegerpodest,
sowie an alle anderen Lösern vor mir.
Und selbstverständlich auch an Melanie die mir die rote Laterne abgenommen hat.
Es war mal wieder ein Rätsel wie wir es von Markus gewöhnt sind.
Es hat viel Spaß gemacht.
Und ich habe so manche Seite auf seiner HP kennen gelernt,
 die ich noch nicht vorher kannte.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 03.11.2006, 21:28 Uhr
Herzliche Glückwünsche ans Podest und an alle anderen, die das Rätsel gelöst haben. :applaus:

Das Rätsel hat wieder Spaß gemacht, Scooby Doo! :daumen: Aber so gemein fand ich die Hinweise eigentlich gar nicht - oder ich habe mich schon daran gewöhnt. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Kauschthaus am 03.11.2006, 22:26 Uhr
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und alle erfolgreichen Rater.

Markus, danke für das wieder sehr schöne Rätsel.
Auf den Hinweis mit dem Wasser und dem "viel Colorado" bin ich aber nicht reingefallen. Das war schon fast überdeutlich scooby dooisch.  :idea:  :lol:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 07:08 Uhr
Guten Morgen liebe Rätselfreunde!

Neue Woche neues Rätsel.

Ich möchte von Euch wissen wo haben wir das Foto gemacht?

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Bilderr%E4tsel%202.jpg)

Wir sind in Nordamerika, und das Foto wurde von uns selbst gemacht.

:arrow:  Eine Straße wo die eins vorkommt führt zum Ziel

:arrow:   Wasser gab und gibt es hier


Lösungsveruche,Hilferufe, Bestechungsversuche, Getränkegutscheine für Rodgau :wink:  und Zaunpfähle bitte nur ausschließlich per PN an mich.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 08:55 Uhr
Hi!

Frühstück ist vorbei, vielen Dank noch mal an Efty.
Habe noch einen Pott Kaffee mitgenommen.
Zeit für die nächten Hinweise:

:arrow:  Löschten Tränen hier die verbrannte Erde?

:arrow:  Hier gibt es etwas, was in  Washington eigentlich unvorstellbar wäre!


Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 10:58 Uhr
Hi!

Nun gibt´s wieder etwas Rätsel-Futter:

:arrow: Der/i gesuchte Staat/Provinz gehört zu den 10 größten seines Landes

:arrow:  Asche, und ich musst an die Hauptstadt des/r Staat/Provinz denken in der/m wir sind.

So, ich hoffe, das hilft weiter.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 12:58 Uhr
Hi!

Das Treppchen ist jetzt belegt, aber in den Top Ten ist noch Platz.
Hier kommt auch schon die nächste Runde an Hinweisen:

:arrow:  1931 wurde das Gebiet unter Schutz gestellt, und wird seither vom National Park Service verwaltet.

:arrow: Ach wie gut das niemand weiß das ich Felsenschlucht  heiß


Gebe aber gerne per PN noch ein paar Denkanstösse. Zaunpflähle sind noch genügend vorhanden.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 14:03 Uhr
Hi!

Zwischendurch ein Hinweis für die Leute die am Wochenend-Event teilnehmen.

 im Show-Programm für das Wochenend Event ist unser Rätsel auch zusehen! :wink:

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 15:09 Uhr
Hi!

Es ist wiederZeit für ein paar weitere Tipps:

:arrow:  Ca. 60km südlich liegt ein historischer Handelsposten

:arrow: Hatten Antilopen hier ihr eigenes Haus?

Wer weitere Infos braucht, meldet sich einfach per PN.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 16:59 Uhr
Hi!

Zum Feierabend die nächsten Hinweise

:arrow:  Hier begann der lange Marsch

:arrow: Man nennt den Staat wo wir sind auch Valentine State

Wer immer noch nur  :bahnhof: versteht, einfach per PN fragen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 18:43 Uhr
Hi!

Die Hinweise zum Abend.

:arrow: Wir suchen den Namen der Felsenschlucht und nicht dem vom Canyon der Toten  

:arrow: Die Straße von Hinweis eins , ist eine sehr bekannte, und fast jeder von uns ist schon über Sie gefahren.
Zu vielen National Park und National Monument führt Sie hin.
Ihre Quersumme ist  die 11

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 19:57 Uhr
Hi!


:arrow: Unser Tal liegt in der  größten Indianerreservation in den USA.

:arrow:  Ohne Begleitung eines indianischen Führers darf man hier nur einen Trail wandern.

Später kommt noch mal ein Bildhinweis, der sollte dann letzte Zweifel beseitigen.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 06.11.2006, 21:41 Uhr
Hi!

Hier wie versprochen das Bild und letzterTipp.

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Heiner%20777.jpg)

:arrow: Hier ist der Wohnort der Spinnenfrau

Spätestens jetzt sollte es aber klar sein, oder?
Wer noch Fragen hat, kann diese gern per PN an mich stellen.

Morgen Früh kommt dann die Auflösung.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 07.11.2006, 08:51 Uhr
Schönen guten morgen liebe Rätselfreunde,

Und nun die Lösung,
auch wenn sie schon gestern in einen Reisebericht veröffentlich wurde :cry:

   Canyon de Chelly National Monument, Arizona
   


Die Aufnahme wurde von uns  am Tsegi Overlook gemacht

http://www.usa-reise.de/planung/hdb-canyondechelly.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Canyon_De_Chelly_National_Monument
http://www.nps.gov/cach/



Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem  :applaus:  :applaus:  :applaus: :

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Westernlady  :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Willi
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) helny
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem  :applaus:   :applaus: der Rätselgemeinde an:

4. OWL
5.   Kauschthaus
6.   freddykr
7.   mrh400
8.   Matze
9.   Biggi
10. Bille12
11. Scooby Doo
12. Waterholecanyon
13. Mel on Tour
14. Andy-13
15. Tai Pan
16. cni05



Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 17 an:

 americanhero


Glückwunsch an alle die gelöst haben !!  :applaus:   :clap:   :verneig:


Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.

Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall  :wink:

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 07.11.2006, 09:04 Uhr
Hi!


Und hier die Auflösung der Hinweise:

:arrow:  Eine Straße wo die eins vorkommt führt zum Ziel
 :idea:  Highway 191

:arrow:   Wasser gab und gibt es hier
:idea:  Am Canyonboden fließ der Chinle-Creek und schafft die Voraussetzungen für den Ackerbau. Der Grundwasserspiegel liegt sehr nahe der Oberfläche, so dass auch in Zeiten sommerlicher Trockenheit immer Wasser verfügbar ist.

:arrow:  Löschten Tränen hier die verbrannte Erde?
:idea:  In den ersten Jahren nach 1860 kämpften amerikanische Truppen ziemlich erfolglos gegen die Navajos. Erst als man nach dem Prinzip der "verbrannten Erde" vorging, die Felder und Obstbäume der Indianer zerstörte und das Vieh tötete oder konfiszierte, konnte man die Indianer bezwingen. Im Winter 1864 wurde der letzte Widerstand im Canyon de Chelly von der Kavallerie unter der Führung von Kit Carson gebrochen. Die eingekesselten Navajos kapitulierten erst nach wochenlangem Widerstand halb verhungert und erfroren.

:arrow:  Hier gibt es etwas, was in  Washington eigentlich unvorstellbar wäre!
  :idea: White House Ruin - eine kleine Siedlung, gebaut vor etwa 1000 Jahren zur Zeit der frühen Pueblo-Kultur. Sie besteht aus zwei Teilen, einer am Fuß der Felswand und ein zweiter einige Meter darüber in einer Felsnische. Die Außenmauer des oberen Hauses besteht aus weißem Stein, daher der Name. Vom Aussichtspunkt White House Overlook führt ein etwa zwei Kilometer langer Weg hinunter.

:arrow:  Asche, und ich musst an die Hauptstadt des Staates denken in dem wir sind
 :idea: Phoenix ist nach dem mythologischen Vogel benannt, der aus seinen eigenen Aschen auferstand

:arrow: Der/i gesuchte Staat/Provinz gehört zu den 10 größten seines Landes
:idea: Arizona ist mit  295.254 km² der sechs größter Bundesstaat der Vereinigten Staaten

:arrow:  1931 wurde das Gebiet unter Schutz gestellt, und wird seither vom National Park Service verwaltet.
:idea: Den Status eines National Monuments hat dieser Park am 1. April 1931 erhalten und wird seither vom National Park Service verwaltet.

:arrow: Ach wie gut das niemand weiß das ich Felsenschlucht  heiß
:idea: Der Name "De Chelly" - gesprochen d'tschej - ist eine spanische Übersetzung des Navajo Wortes "Tsegi" und heißt "Felsenschlucht".

:arrow:  Ca. 60km südlich liegt ein historischer Handelsposten
:idea: Hubbell Trading Post National Historic Site
http://de.wikipedia.org/wiki/Hubbell_Trading_Post_National_Historic_Site

:arrow: Hatten Antilopen hier ihr eigenes Haus?
:idea: Antelope House Overlook
2 Meilen/3,2 km von der Hauptstraße entfernt.
Im Tal sieht man bebaute Äcker, links liegt der Canyon del Muerto und rechts der Black Rock Canyon. Die mehrstöckige Anasazi Ruine hat ihren Namen von den Wandmalereien der Navajos mit Antilopen erhalten. Auf der Felswand links von den Ruinen ist eine Antilope, vermutlich von dem Navajo-Künstler Dibe Yazhi aus dem Jahre 1830, gemalt. Auf derselben Felswand finden sich Anasazi Felsmalereien, die schon vor Jahrhunderten gemalt wurden.


:arrow:  Hier begann der lange Marsch
:idea: In den ersten Jahren nach 1860 kämpften amerikanische Truppen ziemlich erfolglos gegen die Navajos. Erst als man nach dem Prinzip der "verbrannten Erde" vorging, die Felder und Obstbäume der Indianer zerstörte und das Vieh tötete oder konfiszierte, konnte man die Indianer bezwingen. Im Winter 1864 wurde der letzte Widerstand im Canyon de Chelly von der Kavallerie unter der Führung von Kit Carson gebrochen. Die eingekesselten Navajos kapitulierten erst nach wochenlangem Widerstand halb verhungert und erfroren. Die Niederlage der Indianer führte den Stamm mit 8000 Menschen auf den "Langen Marsch" zurück nach New Mexico, in das erste Indianerreservat der amerikanischen Geschichte. 1500 Navajos überlebten den Marsch und die anschließende Zeit im Reservat nicht. Bereits vier Jahre später durften die Navajos in den Canyon de Chelly zurückkehren. Noch heute leben sie im Canyon und sind Teil der Navajo Nation, die im Großraum der Four Corners beheimatet ist, also dort, wo die Staatsgrenzen von Arizona, Utah, Colorado und New Mexico zusammentreffen
http://de.wikipedia.org/wiki/Din%C3%A9

:arrow: Man nennt den Staat wo wir sind auch Valentine State
:idea: The Grand State oder Valentine State, da am Valentinstag Beitritt zum US-Staatenbund
14.Februar 1912 (48. Staat)


:arrow: Wir suchen den Namen der Felsenschlucht und nicht den Canyon der Toten
:idea: Der Name "De Chelly" - gesprochen d'tschej - ist eine spanische Übersetzung des Navajo Wortes "Tsegi" und heißt "Felsenschlucht".
Das National Monument besteht eigentlich aus 2 Canyons, die in Form eines "V" zusammenlaufen. Der südlichere heißt Canyon de Chelly, der andere Canyon del Muerto (d.h. Canyon der Toten). Er erhielt seinen Namen im Jahre 1882, als man bei einer Expedition in diesem Canyon Überreste von Grabstätten vorgeschichtlicher Indianer fand.

:arrow: Die Straße von Hinweis eins , ist eine sehr bekannte, und fast jeder von uns ist schon über Sie gefahren.
Zu den meisten National Park und National Monument führt Sie hin.
Ihre Quersumme ist  die 11
:idea: Highway 191
http://en.wikipedia.org/wiki/U.S._Highway_191

:arrow: Unser Tal liegt in der  größten Indianerreservation in den USA.
:idea: Die Navajo-Nation liegt in den Four Corners der Sandsteinwüste zwischen Utah, Arizona und New Mexico. Sie ist Teil des Colorado-Plateaus auf einer Höhe von 1.500 bis 2.000 m ü.M. Nebst verschiedenen Canyons und großen Flusssystemen ist das Land für seine Tafelberge (span. Mesa) und für weitere Sehenswürdigkeiten wie das Monument Valley, den Canyon de Chelly und den Antelope Canyon bekannt.
 http://de.wikipedia.org/wiki/Navajo-Nation-Reservation

:arrow:  Ohne Begleitung eines indianischen Führers darf man hier nur einen Trail wandern.
  :idea: In den Canyon hinein darf man nur mit einem Wagen mit Vierradantrieb nach Kauf einer Erlaubnis (permit) und in Begleitung eines autorisierten Navajo-Führers. Das permit kostet 15 $ pro Stunde für einen Pkw und 5 $ pro Stunde für jeden weiteren Pkw (bei max. 5 Pkw pro Guide).
Auch für Wanderungen im Canyon ist die Begleitung durch einen Navajo-Führer vorgeschrieben. Das permit hierfür kostet 15 $ pro Stunde für bis zu 15 Personen. Ohne Begleitung eines indianischen Führers und kostenfrei ist nur der White House Ruins Trail zu durchwandern.

:arrow: Hier ist der Wohnort der Spinnenfrau
:idea:  Spider Rock - eine etwa 240 Meter hohe Felsnadel. In der Mythologie der Diné ist die Kuppe der Wohnort von Spinnenfrau (Spider Woman). Sie brachte den Menschen das Spinnen bei und wird noch heute verehrt.
http://www.bigisland.com/~stony/lore38.html

Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241


Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 07.11.2006, 10:16 Uhr
yippi, bin nicht letzter, dabei wollte ich doch heut' mit der Roten Laterne zum Saint Martinszug gehen  8). Bleibt das halt americanhero vorbehalten  :P.

Aber ein sehr schönes Rätsel, Heiner. Auch wen ziemlich rumgeeiert bin, um auf die Lösung zu kommen.

AufjedenFall Glückwunsch den Gewinnern.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 07.11.2006, 10:51 Uhr
Schön, hat es endlich mal wieder mit der Roten Laterne geklappt, wenn ich schon nicht vor gestern Abend ins Rätsel reinschauen konnte.  :wink:
Hat also doch einen kleinen Vorteil, erst nach Mitternacht Zeit zu haben.
Meine beiden mir fehlenden Plätze liegen aber immer noch in weiter Ferne....

Glückwunsch ans Treppchen und alle, die es gewusst haben :applaus: :applaus: :applaus:


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: EasyAmerica am 07.11.2006, 10:55 Uhr
Canyon de Chelly habe ich Schlafmütze als zu leicht ausgeschlossen.  :schlafend:  :roll:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 07.11.2006, 11:00 Uhr
Zitat von: Heinz
Canyon de Chelly habe ich Schlafmütze als zu leicht ausgeschlossen.  :schlafend:  :roll:


Heinz, da warst Du nicht der Einzige! Ich habe am Morgen ins Rätsel geschaut, mein 1. Gedanke - Canyon de Chelly!!  :roll:  :roll:  Hätte ich da nicht gedacht, dass macht Heiner nicht so leicht, hätte ich sicherlich mit um einen Platz auf dem Podest "gekämpft"!!

Aber: "Hätte der Hund nicht ....!" :lol:  :lol:

Glückwunsch an alle anderen Rätsellöser, besonders an die ersten Drei!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 07.11.2006, 11:03 Uhr
Silke, Glückwunsch zum 1. Platz! Und natürlich gratuliere ich auch allen anderen Lösern!

Danke für das Rätsel, Heiner! War IMHO eher einfach, aber das macht ja auch Spaß!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 07.11.2006, 11:24 Uhr
Meinen Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:

Zitat von: Heinz
Canyon de Chelly habe ich Schlafmütze als zu leicht ausgeschlossen.

Das kommt mir irgendwie bekannt vor...
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 07.11.2006, 12:28 Uhr
Ich hab mich dumm und dämlich gesucht und heute sehe ich, dass Canyoncrawler fast das gleiche Bild in seinem aktuellen Reisebericht hat! Hätt ich den doch nur gestern schon gelesen :platsch:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 07.11.2006, 14:28 Uhr
Zitat von: Matze
Zitat von: Heinz
Canyon de Chelly habe ich Schlafmütze als zu leicht ausgeschlossen.  :schlafend:  :roll:


Heinz, da warst Du nicht der Einzige! Ich habe am Morgen ins Rätsel geschaut, mein 1. Gedanke - Canyon de Chelly!!  :roll:  :roll:  Hätte ich da nicht gedacht, dass macht Heiner nicht so leicht, hätte ich sicherlich mit um einen Platz auf dem Podest "gekämpft"!!

Aber: "Hätte der Hund nicht ....!" :lol:  :lol:

Glückwunsch an alle anderen Rätsellöser, besonders an die ersten Drei!


Hi!

Freue mich das auch ein Foto verwirren kann.
Ich wußte wer schon mal da war, wird es erkennen.
Aber Canyon de Chelly liegt ja nun nicht an der Ideal-Route im Südwesten :wink:
und ich wollte meinen Favoriten Canyon auch mal im Bilderrätsel vorstellen.
Und nicht Jeder erkannte ihm sofort.
Bin schon auf Scooby Doo Vortrag in Rougau gespannt.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 07.11.2006, 14:30 Uhr
Zitat von: User1211
Ich hab mich dumm und dämlich gesucht und heute sehe ich, dass Canyoncrawler fast das gleiche Bild in seinem aktuellen Reisebericht hat! Hätt ich den doch nur gestern schon gelesen :platsch:


Hi Thorsten!

Du hästest auch ein paar Zaunpflähle abfordern können!

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: User1211 am 07.11.2006, 14:53 Uhr
Ich hab halt den Ehrgeiz es allein zu schaffen. Von daher bin ich wohl selber Schuld.

War aber trotzdem ein interessantes Rätsel. Man hat immerhin mal wieder einige Grundkenntnisse über Arizona auffrischen dürfen. :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 07.11.2006, 17:25 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser und vielen dank für das Rätsel. Hat Spaß gemacht und da ich noch nicht dort war, war es auch nicht zu einfach  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 07.11.2006, 19:30 Uhr
Hi,

einen Abend vorher hatte ich gerade noch am Canyon de Chelly meines Films herumgewerkelt, da wusste ich es natürlich sofort. Schade, dass die Arbeit verhindert hatte, dass ich früher reinsehen konnte.

Zitat von: Heiner
Freue mich das auch ein Foto verwirren kann.


Glaub mir, das können auch Fotos, nicht nur nette Hinweise ;-)

Zitat von: Heiner
und ich wollte meinen Favoriten Canyon auch mal im Bilderrätsel vorstellen.
Bin schon auf Scooby Doo Vortrag in Rougau gespannt.


Ui, ich hoffe, ich werde den Anforderungen gerecht.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 07.11.2006, 20:09 Uhr
Also, ich fand es auch nicht zu einfach :wink: . Mal wieder ein Ziel für meine to-do-Liste! Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser und ein Dankeschön an Heiner für dieses schöne Rätsel!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Westernlady am 07.11.2006, 20:29 Uhr
:D

Gratulation an alle Rätsellöser  :!:  :D  :!:  :applaus:  :applaus:  :applaus:

Mir ging´s ganz genau so: Ich sah das Bild, dachte an den Canyon de Chelly, und verwarf den Gedanken eigentlich schon wieder. Dann öffnete ich doch eine PN an Heiner und schrieb ihm, dass ich zwar garantiert daneben liege, es aber trotzdem schreibe, da ich sonst eh nicht mehr zum Rätseln komme und wenigstens mal wieder einen Tip abgeben möche.
Ich war total platt, als mir Heiner antwortete, dass ich Platz 1 habe  :D  :oops: Ich hab wirklich gedacht, dass sich Heiner da was ausgedacht hat, was zwar so aussieht wie der Canyon de Chelly, es aber nicht ist  :lol:

Heiner, das war ein schönes Rätsel. Du hast es wirklich geschafft, einen doch sehr bekannten National Park so zu verschleiern, dass man beim ersten Blick auf das Bild denkt "nööö, so einfach macht er es nicht" und dann mit den Hinweisen (die ich mir gestern Abend dann in Ruhe durchgelesen habe) erst recht noch verwirrst  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 07.11.2006, 20:49 Uhr
Herzliche Glückwünsche an Westernlady und Willi vor mir und alle anderen, die es auch gewusst haben. :applaus:

Für mich gehört der Tsegi Canyon Overlook zu den schönsten view points, deshalb war es nicht so schwer. :wink:

Vielen Dank, Heiner, besonders für die interessanten Hintergrundinformationen. :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Willi am 07.11.2006, 21:00 Uhr
Auch von mir Glückwunsch an alle Rätsellöser.  :applaus:

Das Bild hatte mich anfangs wegen des vielen Wassers etwas verunsichert. Wir kennen den Canyon nur trocken.

Danke Heiner für das schöne Rätsel und die sehr professionellen Hinweise
 :daumen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Canyoncrawler am 07.11.2006, 22:57 Uhr
Hi,

schönes Rätsel, habe es leider zu spät gesehen.

Ich bin aber froh, dass ich die Fortsetzung unseres Reiseberichtes erst am Abend eingestellt habe..., ich  hätte ja fast das Rätsel vermasselt.  :oops:

Canyon de Chelly hat mir sehr gut gefallen, obwohl wir uns auch nur den Canyon von oben angeschaut haben und auf eine organisierte Tour/Wanderung verzichtet haben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 08.11.2006, 08:44 Uhr
Glückwunsch an alle Rätsellöser besonders an des Treppchen :applaus:

Ich hatte leider keine Zeit um mit zu Rätseln :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 08.11.2006, 09:34 Uhr
Hi!

Schön das Euch das Rätsel gefallen hat, und auch manchen auf dem Geschmack gebracht hat dort mal hin zu fahren.

Zitat von: Canyoncrawler


Ich bin aber froh, dass ich die Fortsetzung unseres Reiseberichtes erst am Abend eingestellt habe..., ich  hätte ja fast das Rätsel vermasselt.  :oops:

Canyon de Chelly hat mir sehr gut gefallen, obwohl wir uns auch nur den Canyon von oben angeschaut haben und auf eine organisierte Tour/Wanderung verzichtet haben.


Ja zuerst war ich auch erschrocken, aber der Bericht darüber ist Super.

http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=265551#265551

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 08.11.2006, 09:55 Uhr
Ganz tolles Rätsel, Heiner. Bei der Auflösung der Hinweise konnte man ja wieder jede Menge dazu lernen.
Ich war leider arbeitsmäßig total verhindert, konnte nur rasch einen Schuß ins Blaue riskieren, der aber leider total daneben lag.

Gratulation allen, die dieses Rätsel gelöst haben.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 09.11.2006, 08:22 Uhr
Guten Morgen liebe Rätselfreunde!

Heute möchte ich von Euch gerne wissen,

Wo stehe ich hier bzw. was ist auf dem Foto zu sehen??

 (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10593/normal_Raetsel1.jpg)

Die ersten Hinweise:

 :arrow: Wasser ist in unmittelbarer Nähe.
 :arrow: Straße mit einer 1? - Ja klar, sogar ziemlich direkt.
 :arrow: Europäer waren nicht die ersten Siedler in dieser Gegend

Alle Lösungsversuche, Bestechungsversuche, Anfragen für Zaunpfähle etc. bitte nur per PN an mich.

Viel Spaß beim Rätseln!

Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 09.11.2006, 09:37 Uhr
Na, seid ihr alle noch müde, oder habt ihr noch keinen Schimmer...?? :D

Vielleicht helfen ja die nächsten Hinweise:

 :arrow: Die gesuchte Stadt ist nicht die größte im Staat/Provinz, obwohl sie eine bedeutende Stellung einnimmt.

 :arrow: Die Verwaltungseinheit, in der die gesuchte Stelle liegt, wurde nach seinem Entdecker benannt.

 :arrow: Einige Naturgebiete sind in direkter Nähe zu finden.


Bis später
Andre
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 09.11.2006, 10:56 Uhr
So, hier kommt die nächste Runde Futter für die Ratenden:

 :arrow: Die Stadt hat einen indianischen Namen, der so viel wie "alte Stadt" bedeuted, dabei wurde die erste bekannte Siedlung von Spaniern gebaut.

 :arrow: Bekannt ist die Stadt auch für ihre "besonders schöne Straßen".

 :arrow: In diesem Gebäude ist man Willkommen, aber nicht immer...


Weiter gehts'!
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 09.11.2006, 11:52 Uhr
Hmm... Ihr scheint Euch ja wirklich etwas schwer zu tun heute...
Oder sind alle schon mit den Vorbereitungen für das Treffen beschäftigt?  :D
Jedenfalls ist sogar auf dem Treppchen noch ein Platz frei.

Um es etwas leichter zu machen, zeige ich Euch mal die Ansicht, die man kriegt, als ich mich nach dem ersten Foto um 180 Grad umgedreht habe:

(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10593/normal_Raetsel4.jpg)

Vielleicht kommt ja so jemand leichter drauf. Später gibts weitere Hinweise.

Schönen Mittag!
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 09.11.2006, 13:00 Uhr
So, das Treppchen ist nun belegt, aber unter den Top Ten ist noch viel Platz.
Dafür gibt's weitere Tipps:

 :arrow: Aus dieser Stadt kommt ein Sänger, der in den 70er Jahren mit dem Titelsong für eine Folge einer sehr erfolgreichen deutschen Krimiserie in Deutschland bekannt wurde.

 :arrow: Vor einem Eingang des Gebäudes wurde erst vor wenigen Jahren ein tierisches Gebilde aufgestellt.

Bin dann jetzt mal für ca. 2 Std. weg, aber rätselt fleissig weiter, ich beantworte Eure PNs dann etwas später.

Bis denn
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 09.11.2006, 15:50 Uhr
Weiter geht's...

 :arrow: Diese Stadt wurde in 1824 für einem bestimmten Zweck erbaut, weil sich 2 weitere Städte um die "Bestimmung" gestritten haben.

 :arrow: Neben Wasser ist übrigens auch Wald direkt nebenan. Übrigens liegen gar nicht so weit weg einige der schönsten Strände der USA.

Rätselt noch jemand mit? Oder braucht wer noch weitere Hilfen? Dann meldet Euch doch einfach per PN, dann verteile ich notfalls noch einige Zaunpfähle... :wink:

Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 09.11.2006, 19:33 Uhr
So, die Beteiligung wird ja heute sicher keinen neuen Rekord aufstellen...  :?  aber zu schwer dürfte es doch nicht (mehr) sein, oder??

 :arrow: Der gesuchte Staat trat der Union erst in 1845 bei, heutige Hauptattraktion hier ist u. a. eine Maus.

 :arrow: In dem Gebäude kann man einer Person begegnen, die unter ihren Initialen bekannt wurde (aber nicht ganz so bekannt wie der hierarchisch höhere Bruder).

Das waren dann meine letzten Hinweise, ich hoffe, es finden sich noch einige Mitrater.... unter den Top 10 ist noch ein klein bischen Platz.
Wer Fragen hat, kann sich gerne noch per PM melden, die Nacht-Rater können um die rote Laterne kämpfen, Auflösung wird es morgen früh so zwischen 8 - 9 Uhr geben.

Schönen Abend noch,
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 10.11.2006, 09:28 Uhr
Guten Morgen,

nun zur Auflösung des Rätsels. Gesucht war:

New State Capitol, Tallahassee, Florida

Das zweite eingestellte Foto zeigt übrigens das Old State Capitol, steht direkt vor dem Neuen, ist heute ein Museum.

Gewußt haben das:  :applaus:  :applaus:

1. helny

2. die_franken

3. Kauschthaus


4.  cni05
5.  brigi
6.  OWL
7.  Matze
8.  freddykr
9.  Biggi
10. Mel on Tour


und die  
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht an: americanhero

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!! :applaus:  :applaus:  :applaus:

Vielen Dank für's Mitmachen. Ich hoffe, es hat Euch auch Spaß gemacht, so wie mir. Auslösung folgt gleich.

Viele Grüße
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Andrea_K. am 10.11.2006, 09:38 Uhr
Hier nun die Auflösungen:

 :arrow: Wasser ist in unmittelbarer Nähe.
 :idea: Direkt um Tallahassee liegen Lake Jackson, Lake Talquin und Lake Lafayette

 :arrow: Straße mit einer 1? - Ja klar, sogar ziemlich direkt.
 :idea: Der Interstate 10 geht nördlich durch die Stadt.
 
 :arrow: Europäer waren nicht die ersten Siedler in dieser Gegend
 :idea: Klar, im Norden Floridas siedelten Indianer, die Apalachee.

 :arrow: Die gesuchte Stadt ist nicht die größte im Staat/Provinz, obwohl sie eine bedeutende Stellung einnimmt.
 :idea: Hauptstadt des Bundestaates. Größte Stadt Floridas ist übrigens Jacksonville.

  :arrow: Die Verwaltungseinheit, in der die gesuchte Stelle liegt, wurde nach seinem Entdecker benannt.
 :idea: Leon County, benannt nach Ponce de Leon.

 :arrow:  Einige Naturgebiete sind in direkter Nähe zu finden.
 :idea: Apalachicola National Forest, Wakulla Springs State Park z.B.

:arrow: Die Stadt hat einen indianischen Namen, der so viel wie "alte Stadt" bedeuted, dabei wurde die erste bekannte Siedlung von Spaniern gebaut.
 :idea: Kommt aus der Muskogee-Sprache.

  :arrow: Bekannt ist die Stadt auch für ihre "besonders schöne Straßen".
 :idea: Gemeint sind die Canopy Roads, die von Eichen überwachsenen Alleen.

  :arrow: In diesem Gebäude ist man Willkommen, aber nicht immer...
 :idea: Am Westeingang ist ein Welcome Center, das Mo. – Fr. von 8 – 17 Uhr geöffnet hat.

 :arrow: Aus dieser Stadt kommt ein Sänger, der in den 70er Jahren mit dem Titelsong für eine Folge einer sehr erfolgreichen deutschen Krimiserie in Deutschland bekannt wurde.
 :idea: Zugegeben, das wissen sicher nur noch die älteren…. gesucht war Lobo, der 1973 mit der Titelmelodie einer Folge von „Der Kommissar“ hier bekannt wurde. Der Song „I’d love you to want me“ war wochenlang Platz 1.

 :arrow:  Vor einem Eingang des Gebäudes wurde erst vor wenigen Jahren ein tierisches Gebilde aufgestellt.
 :idea: In 2003 wurden am Westeingang die Delphin-Skulpturen mit namen „Stormsong“ aufgestellt.

 :arrow: Diese Stadt wurde in 1824 für einem bestimmten Zweck erbaut, weil sich 2 weitere Städte um die "Bestimmung" gestritten haben.
 :idea: Da sich die Städte Pensacola und St. Augustine darum stritten, wer Hauptstadt des Staates wird, wurde in Platz in der Mitte (des Panhandles) festgelegt und dort die Stadt Tallahassee gebaut.

 :arrow:  Neben Wasser ist übrigens auch Wald direkt nebenan. Übrigens liegen gar nicht so weit weg einige der schönsten Strände der USA.
 :idea: Apalachicola National Forest und die puderzuckerfeinen Strände der Emerald Coast am Golf von Mexico.

 :arrow: Der gesuchte Staat trat der Union erst in 1845 bei, heutige Hauptattraktion hier ist u. a. eine Maus.
 :idea: Gemeint ist natürlich Mickey Mouse.

  :arrow: In dem Gebäude kann man einer Person begegnen, die unter ihren Initialen bekannt wurde (aber nicht ganz so bekannt wie der hierarchisch höhere Bruder).
 :idea: Das State Capitol ist Sitz von Govenor John Ellis Bush, genannt Jeb, Bruder von George W.

So, das war's von mir. Ich wünsche allen noch einen schönen Tag, und allen die am Wochenende zum Forums-Treff gehen, viel Spaß!!

Tschau
Andrea
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: die_franken am 10.11.2006, 10:11 Uhr
ALLEN LÖSERN GLÜCKWUNSCH :!:  :!:  :!:

@Andrea
Danke für das Schöne Rätsel, hat wieder Spaß gemacht.

Als erstes war ich in SF nachdem das ja falsch war machte ich einen großen Hüpfer nach Florida. :wink:


Nachdem der Hinweis mit der "alten Stadt" kam  :google: zum Einsatz.
Auf den  :google: Verein bin ich ja mal  :koch:  :flennen:  :sauer:  :wut33:  :teufel:  :wut54:  :protest:
bei meiner Suche (indianer "alte stadt" usa) kommt doch mit als erstes das http://www.amerika-live.de/USA/Florida/florida.htm danach kommt der Name Tallahassee "alte Stadt" aus dem griechischen  :koch:  :heulend: kein Verlass auf  :google:

deshalb hab ich das erstmal verworfen...... :flennen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 10.11.2006, 10:11 Uhr
Da finde ich das alte Capitol aber wesentlich schöner!

Wieder mal was neues gesehen - danke für das Rätsel!

Und natürlich ein Glückwunsch an die schnellsten Löser!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 10.11.2006, 18:22 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser, besonders natürlich an helny, die_franken und Kauschthaus :!:  :applaus:
Ich war auch zuerst in California zugange, bis ich auf den richtigen Trichter geführt wurde. Danke für das interessante Rätse, Andrea!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 10.11.2006, 18:34 Uhr
Auch von mir herzliche Glückwünsche an alle erfolgreichen Teilnehmer. Ich war leider auf einer völlig falschen Spur und später hatte ich dann keine Zeit zum mitraten mehr.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: brigi am 10.11.2006, 19:17 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an die Treppchen-Sieger
 :applaus:  :applaus:  :applaus:  :applaus:  :applaus:

und natürlich an alle anderen.

Bei mir gab Google auf die Frage : indianisch = alte Stadt - Tulsa, dann fand ich auch noch ein Foto - dass fast passte :wink:

Schande ist, daß ich erst im Februar dort war. :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 10.11.2006, 19:30 Uhr
Glückwünsche an alle, die das Rätsel gelöst haben. :applaus:

An Tulsa bin ich auch vorbeigekommen, aber ich habe einfach angenommen, dass es dort kein Wasser in der Nähe gibt und bin gleich weiter. :lol:

Andrea, danke für das interessante Rätsel. Ich habe mich sehr amüsiert über einige Websites, die sich mit dem "markanten" Aussehen des Gebäudes befassen. :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Bille12 am 11.11.2006, 15:09 Uhr
Ja in Tulsa war ich auch hängen geblieben und es gibt dort Wasser:
http://www.tulsaport.com/, so daß ich mich wirklich auf die falsche Fährte hab locken lassen  :wink:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 08:22 Uhr
Guten Morgen liebe Rätsel- und Forumsfreude!

Heute möchte ich von Euch gerne wissen,

Zu welchem Ort/Stadt gehört dieser Strand??

 (http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/DCB3671071D111DB86D0D7943E8F8950.jpg)


Die ersten Hinweise (später folgt auch noch ein Bildhinweis:) ) :

:arrow: Eine Straße mit einer 1 ist nicht weit weg.
 :arrow: 80% des Ortes besteht aus Wasser..


Alle Lösungsversuche, Bestechungsversuche, Anfragen für Zaunpfähle etc. bitte nur per PN an mich.

Viel Spaß beim Rätseln!

Michael[/quote]
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 13.11.2006, 08:43 Uhr
Ich möchte ja gerne wieder mitmachen, doch leider kann ich das Bild nicht sehen.  :heulend:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 13.11.2006, 08:46 Uhr
@Bettina
Geht vielleicht dieser Link?
Klick (http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/DCB3671071D111DB86D0D7943E8F8950.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 09:13 Uhr
Die nächsten Hinweise

:arrow: Ein Europäer lies sich als erstes, Anfang des 19 Jahrundert, hier nieder.
:arrow: Dieser Südeuropäer richtete hier einen großen Steinbruch ein.


Gruß
Michael
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Matze am 13.11.2006, 11:03 Uhr
Oh, Strandbild - hatten wir wohl noch nie!

Und da habe ich ganz große Probleme, da fast nie an irgendwelchen Stränden!!  :cry:  :cry:  :cry:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 11:12 Uhr
Zitat von: Matze
Oh, Strandbild - hatten wir wohl noch nie!

Und da habe ich ganz große Probleme, da fast nie an irgendwelchen Stränden!!  :cry:  :cry:  :cry:


Schön, das es noch kein Strandbild hier gab. :)

Aber spätestens, mit dem allerletzten Hinweis,
den es heute geben wird, wirst du auch
ohne Strandbesuch drauf kommen.  ;) :P
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 12:24 Uhr
Die nächsten Hinweise

:arrow: Die Küste des Ortes verläuft von Ost nach West
:arrow: Die Indianer nannten diesen Ort Humaliwo oder the surf sounds loudly.



Gruß
Michael
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 14:14 Uhr
auch wenn schon einige die Lösung rausbekommen haben, weitere Hinweise


:arrow: 1926 wurd eine kleine Keramikziegelfabrik eröffnet
:arrow: Eine Rekonstruktion und Adaption einer romischen Villa befindet sich dort.
:arrow: und einen Hindu Tempel befindet man dort auch



Gruß
Michael
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 14:48 Uhr
Ich hatte noch ein bildchen versprochen
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/E51288F0731B11DB83A60BC6D46E79F8.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 17:27 Uhr
die vorletzten Hinweise


:arrow: 1991 verlor dieser Ort seine Eigenständigkeit und wurde von einer großen Metropole eingemeindet.
:arrow: Viele Stars und Sternchen leben und wohnen hier.



Gruß
Michael[/quote]
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 13.11.2006, 18:13 Uhr
Wieso seht Ihr alle ein Bild und ich nicht :shock: ? Der link von Scooby Doo funzt auch nicht :kratzen:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 13.11.2006, 18:26 Uhr
Hi!

Ich sehe jetzt auch nicht mehr die Bilder, heute morgen konnte ich es.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 18:51 Uhr
*Hust*
Klick (http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/E5674AC0733E11DBA0A0989ED46E79F8.jpg)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 13.11.2006, 20:19 Uhr
die ultimative letzte Hinweis


:arrow: Dieser Ort wurde durch ein TV-Serie weltbekannt, in der es um Rettungsschwimmer geht.




Gruß
Michael
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 14.11.2006, 10:43 Uhr
Schönen guten morgen liebe Rätselfreunde,

Die Lösung,
Wir befinden uns am
   
Strand von Malibu. Californien



Ersteinmal vielen Dank
für die rege Teilnahme
[/size]

Kommen wir zur Siegerehrung: Trommelwirbel und auf das(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
steigen unter großem  :applaus:  :applaus:  :applaus: :

 (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Heiner  :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
 
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Antje

(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) americanhero

Die weiteren Plätze gehen
ebenfalls unter großem  
:applaus: :applaus: der Rätselgemeinde an:

4. OWL
5.   Matze
6.   cni05
7.   Heinz
8.   Karina
9.   Freddykr
10. Josie
11. Helny
12. NYPete
13. Susan
14. Gina
15. Scooby Doo
16. Dorren & Andreas
17. Andrea_K
18. Andy-13
19. Biggi
20. BettinaW
21. Mel on Tour
22. Playmakler 11
 


Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 23 an:

 Kautschhaus

Glückwunsch an alle die gelöst haben !!  :applaus:   :clap:   :verneig:


Die Auflösung der Hinweise erfolgt später.

Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall, bei meinem ersten Rätsel  :wink:

Wird sicherlich nicht mein letztes gewesen sein,
beim nächsten mal versuche ich
es schwieriger zu gestalten

Grüße aus dem tiefen Westen
Michael (Tai Pan)


Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte,
kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Antje am 14.11.2006, 10:55 Uhr
Hi,

ich geb es ja ganz ehrlich zu - bei mir war es "gut gegooglet"... denn wir waren leider nicht am Strand von Malibu - und die Möwe kenne ich nur aus Bandon by the Sea - die hat mir dort nicht erzählt, daß sie eigentlich ein California-Girl ist...

Viele Grüße - das war ein nettes Rätsel!

Antje
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: freddykr am 14.11.2006, 11:22 Uhr
Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:

@Tai Pan: Mit "Humaliwo" war es dann doch leicht ergooglebar, nur sollte man schon aus dem Internet richtig abschreiben. :oops: ;-)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Doreen & Andreas am 14.11.2006, 11:27 Uhr
Ganz tolles Rätsel, Michael. :daumen:

Vielen Dank :!:
Ich bin anfangs auf den Florida Keys herumgeirrt, der Hinweis auf den Namen Humaliwo brachte mich dann aber schnell zum Ziel.  :idee:

Und ich habe mit Platz 16 einen der wenigen mir noch fehlenden Top20-Plätze ergattert  :rollen:

Glückwunsch allen, die es ebenfalls herausgefunden haben.
Das Rätsel reiht sich mit der regen Beteiligung übrigens gleich mit in die hier  (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=18883&start=765#264551)angeführten Top5 (jetzt 6  :wink: ) ein.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: EasyAmerica am 14.11.2006, 12:19 Uhr
Zitat von: Doreen & Andreas
Ich bin anfangs auf den Florida Keys herumgeirrt, ...

Bei dem Tang im ersten Bild habe ich sofort an LA gedacht, bin aber leider doch erst nach Florida geflogen. Dabei war auch hier der erste Gedanke der bessere Gedanke.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 14.11.2006, 12:32 Uhr
Beim Steinbruch habe ich zuerst an die Butchart Gardens in Victoria gedacht, auch, als das Versprechen des besseren Fotos kam, aber die Keramikziegelfabrik zusammen mit 1926 ergab bei google dann sofort die richtige Lösung.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 14.11.2006, 13:03 Uhr
@ Antje: Die Möwe war ein California-Girl. Hat sie mir garnicht erzählt ;),
dann hätte ich sie doch auf ne Runde Weissbrot eingeladen :)

@ freddykr: fand ich ganz lustig, hätte mir aber auch passeieren können.

@ Doreen & Andreas/ Heinz: Da habe ich mal davon profitiert, das ich hier noch recht neu bin, weil auf den Florida Keys war ich noch nicht :( :)


Hier aber die Auflösung
:arrow: Eine Straße mit einer 1 ist nicht weit weg.
:!: Highway Nr.101

:arrow: 80% des Ortes besteht aus Wasser..
:!: Laut des United States Census Bureau, hat Malibu
eine Fläche von 261,5 km_, wovon 51,5 km_ Land und
210 km_ Wasser sind (Die Stadtgrenzen ragen 3 Meilen
in den Ozean).    Also sind 80,32% der Fläche Wasser.


:arrow: Ein Europäer lies sich als erstes, Anfang des 19 Jahrundert, hier nieder.
:!: Im Jahre 1802 ließ sich der Spanier Siedler
Jose Bartolome Tapia in Malibu nieder.


:arrow: Dieser Südeuropäer richtete hier einen großen Steinbruch ein.
:!: Er errichtete eine Ranch und baute einen großen Steinbruch
im Malibu Canyon. Diese Einrichtungen umfassten einen
Landbesitz von 13.300 Acre und wurden bald unter dem
Namen "Rancho Topanga Malibu Simi Sequit" bekannt.


:arrow: Die Küste des Ortes verläuft von Ost nach West
:!: Eine häufige Fehlannahme ist, dass Malibus Küste von Norden
nach Süden verlaufen. Malibu befindet sich jedoch in der Bucht von
Santa Monica an einer Stelle, in der die Küste in Ost-West-Richtung
verläuft, genauso wie der Pacific Coast Highway.


:arrow: Die Indianer nannten diesen Ort Humaliwo oder the surf sounds loudly.
:!: Ursprünglich war Malibu ein Teil des Gebietes der Chumash Indianer.
Es wurde Humaliwo oder the surf sounds loudly genannt.


:arrow: 1926 wurd eine kleine Keramikziegelfabrik eröffnet
:!: Um den Landverkauf zu unterbinden und die Insolvenz
abzuwenden, gründete Rhoda May Rindge 1926 eine kleine
Keramikziegelfabrik. In ihren besten Jahren beschäftigten die
Malibu    Potteries über 100 Arbeiter und produzierten dekorative
Fliesen, mit welchen viele öffentliche    Gebäude und Residenzen
in Los Angeles und Beverly Hills ausgestattet sind. 1931 wurde die
Fabrik, eine halbe Meile östlich des Piers gelegen, durch ein Feuer
zerstört. Obwohl die Fabrik im Jahre 1932 teilweise wieder eröffnet
wurde, konnte sie sich nicht von den Effekten der damaligen
Weltwirtschaftskrise und dem drastischen Rückgang der Bauprojekte
in Südkalifornien erholen. Die Fliesen der Malibu Potteries gelten
immer noch als sehr begehrte Sammlerstücke.


:arrow: Eine Rekonstruktion und Adaption einer romischen Villa befindet sich dort.
:!: Die Getty-Villa, eine Nachahmung eines römischen Landhauses,
wurde 1974 am Rande von Malibu am Pacific Coast Highway gebaut.
Vorbild ist die Villa dei Papiri, die im Jahr 79 vom Ausbruch des
Vesuvs unter Asche begraben wurde.


:arrow: und einen Hindu Tempel befindet man dort auch
:!: The Hindu Temple at Malibu, California.

:arrow: 1991 verlor dieser Ort seine Eigenständigkeit und wurde von einer großen Metropole eingemeindet.
:!:   1991 wurde Malibu, nachdem es lange eine eigenständige
Region war, in das Los Angeles County eingegliedert.


:arrow: Viele Stars und Sternchen leben und wohnen hier.

:arrow: Dieser Ort wurde durch ein TV-Serie weltbekannt, in der es um Rettungsschwimmer geht.
:!: Den meisten fällt auch sofort die TV-Serie Baywatch ein,
wenn sie von Malibu hören, auch wenn die meisten Strandszenen
in Santa Monica gedreht wurden.
:(
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: americanhero am 14.11.2006, 15:14 Uhr
Glückwunsch an Heiner und Antje vor mir und an alle anderen, die es gelöst haben.
:applaus: :applaus: :applaus:


Zitat von: Heinz
Bei dem Tang im ersten Bild habe ich sofort an LA gedacht....

Nicht nur du, aber ich bin dann in der Ecke kleben geblieben und als dann der Hinweis mit Humaliwo kam, wusste ich es sofort.
Hatte mal in  irgendeinen Surffilm von mir gesehen, daß die Malibu da auch so nannten. :wink:
Schönes Rätsel Michael und ja auch eine tolle Beteiligung für den Einstand


Greetz,

Yvonne
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Biggi am 14.11.2006, 18:41 Uhr
Dankeschön für diesen guten Einstand als Rätselonkel und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :D
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Heiner am 14.11.2006, 18:43 Uhr
Hi!

Herzlichen Glückwunsch an alle Löser.
Tai Pan vielen Dank für das schöne Räsel "Strand mit Möve"
Zuerst wuste ich ja auch nicht welcher Strand  gesucht war,
aber dann kamen ja Hinweise.
Und Californien  Steinbruch brachte bei Google gleich die Lösung.

Gruß Heiner
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: OWL am 14.11.2006, 21:17 Uhr
Mir hat auch Humaliwo geholfen.

Glückwunsch an die drei vor mir!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: helny am 15.11.2006, 09:42 Uhr
Herzliche Glückwünsche ans Podest und an alle anderen, die es gewusst haben. :applaus:
Humaliwo war auch für mich der entscheidende Hinweis :wink:

Danke an Tai Pan für das Rätsel! :)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: BettinaW am 15.11.2006, 10:09 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch noch gewußt haben!

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich dann doch noch mitraten. War ein schönes Rätsel. Danke, Michael!!

Gruß
Bettina
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: nypete am 15.11.2006, 10:32 Uhr
und weiter gehts in Bilderrätsel X,

den Thread mache ich heute nachmittag zu.
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Tai Pan am 15.11.2006, 10:36 Uhr
Danke leutz, hat Spaß gemacht!
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: EasyAmerica am 15.11.2006, 12:59 Uhr
Zitat von: NYPete
und weiter gehts in Bilderrätsel X,.

Super, vielleicht kriege ich dann auch wieder Benachrichtigungen zu den bilderrätseln.  :)
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: Scooby Doo am 15.11.2006, 13:03 Uhr
@Heinz
vielleicht hat dein böser Drucker die Dinger verschluckt?  :lol:
Titel: Re: Bilderrätsel IX
Beitrag von: EasyAmerica am 15.11.2006, 13:19 Uhr
Zitat von: Scooby Doo
@Heinz
vielleicht hat dein böser Drucker die Dinger verschluckt?  :lol:

Dann sollten wir die Bilderrätsel sofort einstellen.  :evil:   :wink: