usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Thema gestartet von: nypete am 18.11.2005, 08:48 Uhr
-
Hi,
damit der Thread nicht zu unübersichtlich wird, haben wir hier wieder einmal einen Neuen eröffnet. Am Anfang nochmals die von Easy Going entwickelten und abgeänderten Regeln:
Damit zukünftige Aufgabensteller eine kleine Übersicht zum Thema Bilderrätsel haben – hier (in dem neuen Thread gleich im Startposting) die erarbeiteten Punkte, an die wir uns mal vorerst halten wollen:
:arrow: Wir veranstalten 2 Rätsel in der Arbeitswoche
:arrow: Rätsel -Tage: Montag und Donnerstag
:arrow: Das Rätsel soll mindestens den ganzen Rätseltag laufen und entweder am späten Abend oder am nächsten Morgen aufgelöst werden!
:arrow: Wer glaubt die Lösung zu kennen – wendet sich wie gehabt wieder an den Quizmaster nur in Form einer PN
:arrow: Potentielle Quizmaster bewerben sich zum gewünschten Datum hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
:arrow: Der Quizmaster gibt die Teilnehmer mit richtigen Lösungen und den/die Gewinner (in) bekannt .
:arrow: Es sollte sich weiterhin um Bilderrätsel handeln, die sich im Bereich Nordamerika bewegen
:arrow: Eine Aufgabe soll früh am Rätseltag beginnen und am späten Abend oder am nächsten Morgen mit der Auflösung und der Bekanntgabe der Gewinner enden (sollte jemand vormittags keinen Zugriff auf das Forum haben, kann man die Aufgabe ja auch schon am Vorabend einstellen).
:arrow: Neu: Da die Zahl der Hinweise langsam inflationäre Ausmaße annimmt, soll sich der Quizmaster auf maximal 15 Tipps beschränken. Also diese gezielt einsetzen und für die Rater heißt es, sich ggf. über PN näher zu erkundigen!
:arrow: Hinweis an die Quizmaster: achtet darauf, dass euer Bild nicht die Lösung schon im Dateinamen trägt - also wenn nötig, vor dem Hochladen umbenennen. In der Fotogalerie kann man beim Anlegen eines eigenen Albums festlegen, wer und wer nicht Zugriff auf dieses Album haben kann - in diesem Fall empfiehlt sich den Zugriff von anderen nicht zu erlauben. Tipps zum Bilder hochladen gibt es Hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=11198)
Prinzipiell noch als Anmerkung: Jeder Quizmaster hat seinen eigenen Stiefel und kann seine eigene Vorstellung hier unterbringen auch bezüglich Schwierigkeitsgrad oder Art der Hinweise.
Bei Problemen mit dem Bilder einstellen fragt einfach den "Moderator Eures Vertrauens" – es machen hier ja auch einige mit. :wink:
Wählt die Bilder nicht zu groß (ist ja kein Fotowettbewerb :wink: ) so maximal 600 Pixel für die längere Seite sollten ausreichen, Format am besten .jpg und über 200-300 kb muss auch nicht sein – dann lädt dieser Thread auch zukünftig noch schnell.
Wünsche Euch allen viel Spaß bei den weiteren Rätseln.
-
Guten Morgen,
alle noch munter?
Hier die heutige Frage: Wie heißt die Brücke auf dem Bild?
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/20051121.jpg)
Sollte jemand kein Bild sehen, bitte hier (http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/20051121.jpg) klicken.
Hier die ersten Standardsprüche:
:arrow: wir befinden uns in Nordamerika
:arrow: die Straße Nr.1 verläuft in unmittelbarer Nähe (oder was habt ihr von mir anders erwartet???)
Lösungsvorschläge bitte ausschließlich als PN an mich.
-
Der Ruf nach weiteren Hinweisen wird laut:
:arrow: bevor es diese Brücke gab, musste man entweder einen langen Umweg in Kauf nehmen oder mit der Fähre hier übersetzen.
:arrow: die Brücke bietet Platz für 4 Fahrspuren
-
so langsam lässt die PN Flut nach. Schade, ich dachte, wir hätten den Freitagsrekord brechen können.
Hier noch Hinweise für alle, die noch ein wenig orientierungslos herumirren:
:arrow: das Bild habe ich selbst aufgenommen
:arrow: beide Enden der Brücke enden im weitesten Sinne auf einer Insel
:arrow: eine Überfahrt kostet zur Zeit 2$ für normale PKW
-
und hier noch etwas für die Abend-Googler:
:arrow: wir befinden uns nicht in Kalifornien
:arrow: wir suchen auch keine Brücke in New York
:arrow: wir befinden uns in den USA
:arrow: der gesuchte Bundesstaat hat weniger als 3 Nachbar-Staaten
-
Jetzt aber bitte:
:arrow: in der Nähe der Brücke gibt es einen "neuen Hafen"
:arrow: in der Nähe gibt es auch einen Leuchtturm, der wie die Stadt heißt
-
So, schreiten wir nun zur Auflösung:
Gesucht war die Claiborne Pell Newport Bridge bei Newport, Rhode Island.
Einfach nur Newport Bridge oder Ähnliches wurde genauso akzeptiert, nur nicht, wenn die Brücke in andere Bundesstaaten gesetzt wurde.
Und hier the results of the Düsseldorfer Televoting:
1. Westernlady
(http://www.auto-cards.net/photogallery/photo431/bevel%20FIRST%20PRIZE.jpg)
2. Easy Going
3. freddykr
4. BettinaW
5. Calamity Jane
6. Heiner
7. matze
8. Gegi
9. joeholly
10. berka
11. pierremw
12. Sunny_1
13. AndyOne
14. Andrea_K.
15. helny
16. MelOnTour
17. Kauschthaus
18. cni05
19. americanhero
20. Sedona
und die rote Laterne geht an: Doreen & Andreas
(http://www.mk-urlaub.de/images/forum/scooby/laterne.gif)
Herzlichen Glückwunsch!
Erklärung der Hinweise folgt in wenigen Minuten!
-
:arrow: wir befinden uns in Nordamerika
wer hätte es gedacht
:arrow: die Straße Nr.1 verläuft in unmittelbarer Nähe (oder was habt ihr von mir anders erwartet???)
westlich der Brücke kreuzt der US Highway #1
:arrow: bevor es diese Brücke gab, musste man entweder einen langen Umweg in Kauf nehmen oder mit der Fähre hier übersetzen.
Through the middle of the twentieth century, Narragansett Bay proved to be a formidable obstacle to continuous travel, both intrastate and interstate. A trip to the other side of Narragansett Bay meant either a long ferry ride (one that began service in 1675) or a circuitous land trip through the crowded streets of Providence.
:arrow: das Bild habe ich selbst aufgenommen
damit sollte der Bundesstaat weiter eingegrenzt werden. Nach dieser Aussage und einen Blick auf die Hall-of-Fame (http://www.mk-urlaub.de/home/hall_of_fame.php) meiner Homepage sollten nur noch 23 Bundesstaaten übrig bleiben, von denen aber wiederum einige ausscheiden, weil sie keine Brücke über so viel Wasser besitzen, z.B. Nevada.
:arrow: beide Enden der Brücke enden im weitesten Sinne auf einer Insel
Auf beiden Seiten liegt Rhode Island und heißt Island übersetzt nicht Insel?
:arrow: wir befinden uns nicht in Kalifornien
:arrow: wir suchen auch keine Brücke in New York
Sollte mich vor einer Flut von PNs mit Brückenvorschlägen zu diesen Gegenden retten. Auf Platz 3 lagen übrigens Brücken der Florida Keys. Wer also eine Brücke in die Richtungen genannt hat: ihr wart absolut nicht allein.
:arrow: wir befinden uns in den USA
Um Kanada auszuschließen, was ich ja gerne schon mal als Rätselinhalt benutzt habe.
:arrow: der gesuchte Bundesstaat hat weniger als 3 Nachbar-Staaten
Rhode Island grenzt an Massachusetts und Connecticut
:arrow: in der Nähe der Brücke gibt es einen "neuen Hafen"
östlich der Brücke liegt die Stadt Newport
:arrow: in der Nähe gibt es auch einen Leuchtturm, der wie die Stadt heißt
Das Foto habe ich aufgenommen, als ich neben dem Newport Lighthouse stand.
----
Übrigens: dasselbe Foto war auch in der PC Show in Rodgau gewesen. Wollte mal sehen, wer aufgepasst hat. Jeder, der eine PN mit dem Wortlaut "interessante Antwort" bekommen hat, sollte sich jetzt die nächste Mauer zum Dagegenrennen aussuchen. Diejenigen haben es nämlich nicht sofort erkannt.
Und dann war da noch jemand, der sich zwar an das Bild erinnerte, aber zugeben musste, den Namen vergessen zu haben und so doch wieder zu google greifen musste.
An alle nicht-Rodgauer: ich hoffe, ihr verzeiht mir, aber so schwer habe ich es für den Rest dann auch wieder nicht gemacht, daher auch keine Gemeinheiten heute. Und da in der Top10 auch 5 nicht-Rodgauer auftauchen, hatten die Rodgauer nun auch keinen überragenden Vorteil.
Das nächste Rätsel am Donnerstag wird von Calamity Jane gestellt.
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
-
Glückwunsch an alle Gewinner !!!
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
-
Meinen Glückwunsch Silke :applaus: :applaus:
@Markus: Wer sollte sich denn auch die ganzen Namen aller Brücken merken, die Du uns gezeigt hast? :wink:
Vielleicht sollte man nächstes Jahr Handouts verteilen. :lol:
-
Erstmal Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!!
Ähm... Markus, gestern Nachmittag hattest Du mir den 14. Platz zugesprochen - jetzt hast Du mich aus dem Ranking rausgelassen?!? :cry:
Dabei kam mir die Brücke doch gleich so bekannt vor, als ich dann endlich rausgekriegt habe, wo sie ist, fiel mir auch wieder ein, daß ich dort ja erst letztes Jahr drüber gefahren bin.... :oops: :kloppen:
Das Foto sieht schon klasse aus, Markus!
Gruß
Andrea
-
Ich wollte eigentlich gestern am Abend (so gegen 18.30 Uhr) auch noch "mitgooglen", aber zu diesem Zeitpunkt war "google.de" derart langsam: Meist dauerte ein Seitenaufbau zwischen 30 und 60 Sekunden - da habe ich irgendwie die Lust verloren... :cry:
-
@freddykr
nein, ich erwarte nicht, dass sich jemand den Namen der Brücke merkt, aber wenn man mir kalifornische Brücken anbietet, die ich definitiv nicht auf dem Treffen gezeigt habe, so darf ich doch schon annehmen, dass da jemand die Brücke nicht wiedererkannt hat.
Und dann war da noch jemand, der sich zwar an das Bild erinnerte, aber zugeben musste, den Namen vergessen zu haben und so doch wieder zu google greifen musste.
Das hat mir jemand sinngemäß per PN geschickt.
@Andrea_K
Entschuldige bitte. Da führe ich schon eine Liste und vergesse dann, alle Namen draufzusetzen. Ich nehme mir dann gleich auch mal eine Wand :bang:
Habe jetzt noch einmal genau die PNs nachgesehen, aber du warst noch vor helny. Tut mir jetzt wirklich leid für alle anderen, denen ich Platz 14-20 versprochen hatte.
-
Hi Markus,
Ist ja kein Problem, bei so vielen Rätsellösern kann man schon mal den Überblick verlieren.... :lol:
Trotzdem Danke, daß Du mich noch in die Ruhmesgallerie aufgenommen hast. :rollen:
-
Glückwunsch :applaus: :applaus: Silke zu Platz 1!
Natürlich auch an alle anderen!!
Und dann war da noch jemand, der sich zwar an das Bild erinnerte, aber zugeben musste, den Namen vergessen zu haben und so doch wieder zu google greifen musste.
ICH .....???
Bekommen wir jetzt immer ein persönliche Laterne??
-
@Matze
nein, es war jemand anderes.
Persönliche Laterne? Kommt auf den Quizmaster an, aber ich dachte, mit dem Scooby kann man sicher einiges anstellen.
-
Glückwunsch an die schnellen Rater!
Bei ungefähr 57000 Brücken in den USA habe ich etwas länger gebraucht. :lol:
Und jetzt rutsche ich auch noch von Platz 16 auf 17 :evil:
Wenn schon runterrutschen dann doch bitte so weit, dass ich wenigstens die rote Laterne kriege ... :idea: :wink:
Liebe Grüße, Petra
-
Moin!
Auch von mir Herzliche Glückwünsche an alle Rätsellöser!
Ich war zwar nicht in Rodgau, allerdings hat die persönliche ErFAHRung der Brücke vor 10 Wochen die Lösung erleichtert ;)
Gruß, Jörg
-
Gratulation an alle Sieger und an alle die beim Event brav aufgepasst haben! :applaus: :applaus: :applaus:
PS: Dass da immer ein paar Leute so "gierig" sein müssen, habe gestern extra lange gewartet mit meiner PN und dennoch wieder nix mit dem heißbegehrtem Laternderl... :heulend: :heulend: :heulend:
:wink:
-
@Matze
nein, es war jemand anderes.
Das war dann wohl ich.
Glückwunsch an Westernlady, Du hast bestimmt alles mitgeschrieben :D und daher gewonnen.
-
@AndyOne
genau, dich meinte ich
@Kauschthaus
Habe ich dir nicht immer und immer wieder gesagt, du sollst mal nach Rodgau kommen?
-
Dankeschön :D
Ich gratuliere allen Rätsel-Teilnehmern auch ganz herzlich :applaus: :applaus: :applaus:
Mitgeschrieben hatte ich in Rodgau nix :D aber ich konnte mich noch an die Worte von Markus erinnern, dass er dort einen sehr schönen Sonnenuntergang erlebt hat. Na und dann hab ich mal bissl nach den Inseln auf seiner HP gestöbert, die er bei seiner letzten Tour besucht hat :D
-
Hi,
herzlichen Glückwunsch, :applaus: Silke!
Ich hab' natürlich irgendwie in Rodgau auch nicht aufgepasst :oops: und war zunächst - einfach auf gut Glück - in der SF Bay!
Liebe Grüße
Pierre
-
PS: Dass da immer ein paar Leute so "gierig" sein müssen, habe gestern extra lange gewartet mit meiner PN und dennoch wieder nix mit dem heißbegehrtem Laternderl... :heulend: :heulend: :heulend:
:wink:
Sorry, aber wir hatten gestern gar keine Zeit zum mitspielen. Als heute morgen aber immer noch keine Lösung gepostet war, haben wir einfach mal ein paar Tipps abgegeben und schwupp... hatten wir die rote Laterne (so zirka 30 Sekunden vor Ultimo 8) )
Ähem, und gierig sind wir ganz sicher nicht, Du hattest die Laterne doch schon wesentlich öfter als wir, oder?!
-
:abklatsch: Herzlichen Glückwunsch, Silke :applaus:!!!
Ich muß sagen, ich war schon ein bißchen verwundert, als ich um 9 Uhr gelöst habe und schon 4 vor mir waren :shock:! Jetzt weiß ich ja auch warum! Ihr wart alle im 'usa-reise.de-trainingslager-für-bilderrätselrater-und löser-in-rodgau' (bis auf Bettina glaub ich, wie bist Du denn so schnell auf die richtige Lösung gekommen?) ....;-)
Trotzdem :D danke an Markus für dieses nette Montagsrätsel!
Viele Grüße und besonderen Glückwunsch an Andreas :daumen:,
Eure Jane
-
Hi!
:applaus: :applaus: Herzlichen Glückwunsch, Silke :applaus: :applaus: und allen anderen gewinnern. :applaus: :applaus:
Nun durfte ich einmal ausschlafen, und was sehe ich dann morgens im Bilderrätsel. Die Brücke die ich seit Rodgau doch kenne. So ist nun einmal das Leben! :cry:
Markus trotzdem das Rätsel war gut.
Gruß Heiner
-
Ähem, und gierig sind wir ganz sicher nicht, Du hattest die Laterne doch schon wesentlich öfter als wir, oder?!
War nicht ernst gemeint das mit dem "gierig". :wink:
Und überhaupt wer da wirklich "gierig" war, das war meine Wenigkeit, denn ich habe extra erst kurz vorm Schlafen gehen die PN geschickt und dann löst Scooby doch nicht mitten in der Nacht auf... :? :wink:
Wegen der Statistik, weiß nicht, ich hab mittlerweile irgendwie völlig den Überblick verloren... Aber Ihr zwei habt doch immer recht brav mitgezählt? Wir müssten doch hier schon bald beim Jubiläumsrätsel #100 angelangt sein, oder?!? :dance: :smiledance:
-
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz, Westernlady! :applaus:
...und an alle anderen auch!
Ich hatte erst spät Zeit, als es schon Google-fähige Hinweise gab, mit denen ich recht schnell viele ähnliche Sonnenuntergänge fand - die scheinen dort häufiger vorzukommen.
Ich hätte vorher mit weniger Hinweisen allerdings vermutlich kaum die Lösung gefunden, da ich weder in Rodgau noch in Rhode Island war und habe mich schon etwas gewundert, wieso das Rätsel für viele so einfach war... :wink:
Vielen Dank Scooby, es hat wieder Spaß gemacht. :D
-
Herzlichen Glückwunsch an Silke zum Sieg und Glückwunsch auch an Doreen und Andreas zur roten Laterne.
@pierremw: Ach, Du warst das, der dauernd neben mir in der SF Bay vor der Oakland Bridge herumgeschwommen ist? Bin aber dann schnell weiter nach New York geschwommen. Leider war ich dann so außer Puste, dass ich erst nach der Arbeit in Rhode Island angekommen bin :wink:
-
@Sedona
noch nicht ganz. Das war jetzt Rätsel #70. 30 haben wir also noch bis 100.
-
Glückwunsch, Silke!! :applaus: :applaus: :applaus:
....und auch an alle die es noch gewußt haben. :applaus: :applaus: :applaus:
Da hatte ich mal Glück beim googeln. Ich dachte mir, Markus war zuletzt in den Neu England Staaten unterwegs, also habe ich "bridge new england" eingegeben......und auf der 3. Seite war ein Bild der Brücke!! :D
Das Rätel hat mir super gefallen!
Gruß
Bettina
-
Hi Melanie,
@pierremw: Ach, Du warst das, der dauernd neben mir in der SF Bay vor der Oakland Bridge herumgeschwommen ist?
Jetzt weiss ich, wen ich durch meinen Anruf bei der Wasserpolizei nahe der Bay Bridge bei meinem 'Konditionstrainingsschwimm' zwischen Richmond-San Rafael- und San Mateo Bridge retten konnte! :D :wink: :rotor:
Liebe Grüße
Pierre
-
Guten Morgen und Happy Thanksgiving, liebe Rätselrater!
Aus Anlaß dieses hohen amerikanischen Feiertages möchte ich heute folgendes von Euch wissen.
Wie heißt dieser Truthahn und in welchem Bundesstaat lebt(e) er?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12706/turkey.jpeg)
:arrow: Wir sind in Nordamerika
:arrow: Der Truthahn wuchs in der Nähe des # 1 auf
:arrow: Ich kenn den nicht und hab ihn auch nicht geknipst, das Bild ist eine freundliche Leihgabe der Fa. Google
Antworten wie immer per PN an mich!!! Viel Spaß :lol: !
....ein bißchen Spaß muß sein.... :lol: :lol:
Hier kommt's jetzt aber wirklich. Das einzig wahre und echte heutige Bilderrätsel:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12706/normal_nice_try.jpg)
Ich hätte zu gerne von Euch die Antwort auf folgende Frage gewusst:
An was für einem besonderen Ort befinden wir uns? Nicht mehr, aber auch nicht weniger ;-).
Lösungen und deren Ansätze wie üblich per PN an mich!
Der nächste Quizmaster am allerersten Wochenendrätsel in der Geschichte steht mit pierremw am Samstag ja schon fest; Ihr dürft Euch aber gerne hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=) für kommende Rätsel eintragen.
Ach so, fast hätte ich's vergessen, hier ein paar erste Hinweise:
:arrow: Wir sind natürlich bei unseren amerikanischen Freunden
:arrow: Ich habe das Photo zwar nicht höchstselbst gemacht, war aber schon dort an diesem Ort, leider ohne Kamera
:arrow: Hier gibt es Wasser, Wüste, Berge und Regenwald
Viel Vergnügen und bis später,
Jane
-
Ich seh schon, Ihr braucht mehr Futter :D.
:arrow: hier kreuzen Touristen aus aller Herren Länder auf
:arrow: aber vor allem die Briten fühlen sich fast wie zu Hause
:arrow: New York ist etwa 4 Stunden entfernt
Also, ran an :google: , die 'Bibel' der Bilderrätselrater!
Viele Grüße,
Jane
-
hier kommen neue Hinweise:
:arrow: Ein berühmter Entdecker landete hier ganz in der Nähe, und das fast auf den Tag genau vor 512 Jahren
:arrow: Christian und Frederik sind hier beliebt, Hugo verhaßt
:arrow: das 'Gebilde' befindet sich an einem geographisch gesehen hochinteressanten Ort
Jetzt aber!
Viele Grüße,
Jane
-
und weiter geht's...
:arrow: hab ich eigentlich schon erwähnt, daß wir uns auf einer Insel befinden ;-)
:arrow: der Punkt, an dem dieses 'Ding' steht, ist nach einem U.S. Politiker benannt, der einen Bruder hat, nach dem auch so ein besonderer Ort benannt ist, alles klar ;-)
:arrow: Wettervorhersage für heute: 25° C
Es ist noch reichlich Platz unter den Top Ten!
Viele Grüße,
Jane
-
auf vielfachen Wunsch kommen neue Hinweise...
:arrow: das 'Ding' hat nichts damit zu tun, daß es hier 1000 mm im Jahr regnet, ganz im Gegenteil :D
:arrow: beliebte Süßspeise: Danish (pastry), beliebtes Getränk: Rum
Viele Grüße,
Jane
-
bevor manchen von Euch noch Schwimmhäute wachsen, hier noch mal ein paar Tips:
:arrow: das 'Ding' ist ein Monument!
:arrow: ob hier wohl auch Jungmänner hin dürfen ;-)?
:arrow: 'heiliges Kreuz' aber auch (pardon my french) jetzt ist es doch wohl nicht mehr so schwer....
Viele Grüße,
Jane
-
Hallo liebe Rätselfreunde :D!
Auch wenn mich die Abendrätsler jetzt steinigen werden (sorry!!) ich muß leider schon auflösen, da ich gleich weg muß und sich morgen ein Auswärtstermin ergeben hat und ich erst abends wieder am Computer sein kann.
Zuerst muß ich Euch alle mal loben *lob*, das habt Ihr super gemacht :applaus:! Einige sind da ganz schön rumgeirrt (nicht wahr, Markus ;-)) und haben trotzdem nicht aufgegeben :respekt:! Es hat echt riesig Spaß gemacht!!!
Wir befinden uns am Point Udall Millenium Monument auf St. Croix, einer der U.S. Virgin Islands, dem östlichsten Punkt der Vereinigten Staaten (wenn man die Hoheitsgebiete dazuzählt, was ich mir einfach erlaubt habe zu tun ;-))
Und hier die Sieger:
1. helny
2. joeholly
3. Easy Going
und die weiteren Sieger:
4. westernlady
5. AndreaK
6. kauschthaus
7. matze
8. freddykr
9. sonny
10. Scooby Doo
und die Laterne geht heute an cni05
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:arrow: Wir sind natürlich bei unseren amerikanischen Freunden
(ich konnte ja nicht Amerika schreiben, weil es sich bei den Virgin Islands schließlich nur um amerikanisches Hoheitsgebiet handelt. Die Bewohner der Virgin Islands sind aber waschechte US-Amerikaner, nur wählen dürfen sie nicht! Die USA haben die Inseln übrigens 1917 von den Dänen gekauft, für schlappe 25 Millionen Dollar)
:arrow: Ich habe das Photo zwar nicht höchstselbst gemacht, war aber schon dort an diesem Ort, leider ohne Kamera
(als ich dort war, gab es auch das Monument noch nicht, aber beim Googeln nach einem netten Rätsel erinnerte ich mich an diesen besonderen Platz auf St. Croix; es war übrigens sehr schön dort!)
:arrow: Hier gibt es Wasser, Wüste, Berge und Regenwald
(die landschaftliche Vielfalt ist schon erstaunlich; Wasser=Meer ist ja klar, aber dazu gibts Berge bzw. Hügelketten, im Osten um Point Udall ist Wüste mit Kakteen und im Nordwesten der Insel ist Regenwald)
:arrow: hier kreuzen Touristen aus aller Herren Länder auf
(kleine Anspielung auf die Kreuzfahrtschiffe in der Karibik)
:arrow: aber vor allem die Briten fühlen sich fast wie zu Hause
(nebenan sind die British Virgin Islands und außerdem herrscht auf St. Croix Linksverkehr)
:arrow: New York ist etwa 4 Stunden entfernt
(ähem, mit dem Flugzeug natürlich)
:arrow: Ein berühmter Entdecker landete hier ganz in der Nähe, und das fast auf den Tag genau vor 512 Jahren
(Columbus landete in der Salt River Bay am 14. November 1493 und nannte die Insel Santa Cruz)
:arrow: Christian und Frederik sind hier beliebt, Hugo verhaßt
(die zwei größten Orte der Insel heißen Christiansted und Frederiksted; Hugo heißt der Hurricane, der 1989 die Insel verwüstete)
:arrow: das 'Gebilde' befindet sich an einem geographisch gesehen hochinteressanten Ort
(wie schon erwähnt, der östlichste Punkt der USA)
:arrow: hab ich eigentlich schon erwähnt, daß wir uns auf einer Insel befinden
(St. Croix spricht man übrigens Sänt Cräu)
:arrow: der Punkt, an dem dieses 'Ding' steht, ist nach einem U.S. Politiker benannt, der einen Bruder hat, nach dem auch so ein besonderer Ort benannt ist, alles klar
(die Brüder Udall; Stewart Udall, nach dem dieser Punkt benannt ist, war von 1955 bis 1961 Secretary of State unter Kennedy; und sein Bruder Mo, der ebenfalls Politiker war und nach dem der westlichste Punkt der USA (auf Guam) benannt ist)
:arrow: das 'Ding' hat nichts damit zu tun, daß es hier 1000 mm im Jahr regnet, ganz im Gegenteil
(das 'Ding' ist eine Sonnenuhr!)
:arrow: beliebte Süßspeise: Danish (pastry), beliebtes Getränk: Rum
(damit wollte ich aufs dänische Erbe anspielen und auf den leckeren Cruzan Rum)
:arrow: das 'Ding' ist ein Monument!
(nämlich das Millenium Monument, errichtet zur Jahrtausendwende wie der Name schon sagt ;-))
:arrow: ob hier wohl auch Jungmänner hin dürfen ?
(oder nur Jungfern=Virgins?)
:arrow: 'heiliges Kreuz' aber auch (pardon my french) jetzt ist es doch wohl nicht mehr so schwer....
(heilig=saint; Kreuz=Croix auf Französisch)
So, das war's! Ich freu mich schon auf ein nächstes Mal und bedanke mich bei allen, die mitgemacht haben!
Viele Grüße,
Jane
-
Herzlichen Glückwunsch helny :applaus: :respekt:
@Jane: Ein sehr schönes Rätsel. Auch ich bin ja über den gesamten nordamerikanischen Kontinent gewandert, bevor ich dort unten in der Karibik ankam und dann hatte ich noch Tomaten auf den Augen. :wink:
-
Helny :applaus: :applaus: :applaus: Gratulation :respekt:
Natürlich auch viel :applaus: an die anderen Rätselfreunde :D
Jane, das hat Spaß gemacht :D Du hast uns mal wieder in eine komplett andere Gegend geführt :D
-
Herzlichen Glückwunsch helny!!
Ich war mal wieder total falsch unterwegs. :?
Na ja, mal sehen was als nächstes kommt.
Gruß
Bettina
-
Spitzen-Rätsel :!: :D
Dachte zunächst ich würde mich leichter tun, wenn ich nach dem Truthahn suche. :wink:
-
Hallo,
zuerst einmal, das war ein SUPER-RÄTSEL Jane !!!!! :respekt:
Dann, Herzlichen Glückwunsch an Helny :applaus:
und natürlich an alle anderen die gelöst haben !!!
Dachte zunächst ich würde mich leichter tun, wenn ich nach dem Truthahn suche. :wink:
Easy, das dachte ich auch manchmal.... :wink:
Ich war von South Carolina bis Florida unterwegs....... habe so jede Insel bei Florida abgeklappert (hat ja auch seine Vorteile, nächstes Jahr geht's ja nach Florida :lol: )
Erst zum Schluß hat's dann g'schnaggelt :roll:
Freue mich schon auf das 1. Samstagsrätsel !!!
Gruß
Sonny
-
Das Rätsel war großartig, sah leicht aus, war aber sauschwer.
Ohne das "Heilige Kreuz" wäre ich wohl immer noch auf Puerto Rico :P
Das hatte natürlich auch sein Gutes, denn dank meiner Begriffsstutzigkeit habe ich die zweite rote Laterne meiner Bilderrätselkarriere eingeheimst.
Noch zwei Laternen und ich kann beruhigt Advent feiern ... :groove:
Christof.
-
Auch ich bin ja über den gesamten nordamerikanischen Kontinent gewandert, bevor ich dort unten in der Karibik ankam und dann hatte ich noch Tomaten auf den Augen. :wink:
Geht mir ähnlich. Einmal Vancouver Island, dann Hawaii und Florida abgegrast und dann nach Virgin Island gesucht. Ohne s also Island statt Islands dauert es etwas länger zum richtigen Ergebnis zu kommen.
@Jane
konntest du nicht wenigstens etwas früher auflösen? Habe jetzt doch nur die Vize-Laterne bekommen.
-
Auch ich bin ja über den gesamten nordamerikanischen Kontinent gewandert, bevor ich dort unten in der Karibik ankam und dann hatte ich noch Tomaten auf den Augen. :wink:
Geht mir ähnlich. Einmal Vancouver Island, dann Hawaii und Florida abgegrast und dann nach Virgin Island gesucht. Ohne s also Island statt Islands dauert es etwas länger zum richtigen Ergebnis zu kommen.
Ich wußte, das Gesicht kenne ich doch, als ich auch auf Vancouver Island, Hawaii und Florida unterwegs war und jemanden die Hügel hoch und runter rennen sah. :lol:
-
Moin!
Herzlichen Glückwunsch helny und allen anderen wackeren Rätselratern ;)
Ich hätte nicht gedacht, nach 3 Stunden noch den 2. Platz einzuheimsen :lol:
Zumal ich wegen der Briten erstmal in New England gestartet bin und mich dann auch eine Weile auf Puerto Rico rumgetrieben habe ...
@Jane: Das Rätsel war ein sehr Schönes! :daumen:
Gruß, Jörg
-
Glückwunsch an alle Gewinner
:smiledance:
Hatte um 14:00 das Rätsel gelöst. Dachte ich wäre noch unter den Top 10 :cry: :cry: :cry:
-
Hi!
Point Udall Millenium Monument auf St. Croix, was ist das für ein ein Name für ein Truthahn? wie soll man da rauf kommen?
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
@Jane: Das Rätsel war ein sehr schwierig :wink:
Gruß Heiner
-
:platsch:
-
Danke für das interessante Rätsel aus einer für mich völlig unbekannten Ecke, Calamity Jane! :D
Bis zum Hinweis auf Columbus war ich auch im Nordwesten unterwegs, aber dann habe ich die Lösung wohl mit einem Glückstreffer 8) ganz schnell gefunden. :lol:
-
Schön, daß es Euch allen gefallen hat :D. Ich hatte auch viel Spaß!
Hatte um 14:00 das Rätsel gelöst. Dachte ich wäre noch unter den Top 10 :cry: :cry: :cry:
Gegi, ich habe nochmal nachgeschaut (will ja niemanden übergehen) aber Deine PN sagte 'nur' Virgin Islands und nicht den genauen Ort :(.
Dafür darfst Du Dir aber gerne mit Heiner die Ehrenlaterne teilen :D!
Entschuldige Heiner, das ist Dich nicht mehr habe zum Zug kommen lassen, denn Du warst ja schon auf den Virgin Islands unterwegs, nur noch nicht ganz am Ziel angekommen...
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende,
Jane
-
Entschuldige Heiner, das ist Dich nicht mehr habe zum Zug kommen lassen, denn Du warst ja schon auf den Virgin Islands unterwegs, nur noch nicht ganz am Ziel angekommen...
Jane
Hi Jane!
Es war schon in Ordnung, ich hatte mich sowieso auf den Inseln verlaufen. :wink:
Gruß Heiner
-
@Calamity Jane
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DANKE[/schild][schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DANKE[/schild]
-
Einen guten Morgen wünsche ich euch allen.
Dann wollen wir mal in die neue Woche mit einem neuen Rätsel starten
UM WELCHES GEBÄUDE HANDELT ES SICH UND WO STEHT ES?
(http://img400.imageshack.us/img400/143/bilderrtsel8va.jpg)
:arrow: Natürlich Nordamerika
:arrow: Ich war selbst natürlich schon da
:arrow: Ganz in der nähe befindet sich Wasser
So dann mal ran an den Speck!
-
Hallo an Alle,
ich habe ja schon öfter mal vorbeigeschaut, habe aber nicht die Zeit lange zu suchen und bei den meisten Rätseln auch bis zum Schluss auf dem Schlauch gestanden. Aber dieses Gebäude habe ich schon mal gesehen und mal einen Tip abgegeben.
Viel Spass noch
Andreas
-
Weiter gehts:
:arrow: In der nähe findet öfters ein Krieg statt
:arrow: Der gesuchte Bundestaat ist von der Einwohnerzahl unter den top 10 der USA
:arrow: Allerdings nur eine Stadt mit über 1 Millionen Einwohnern
Aber schon viele richtige Antworten bekommen!
Aber in der Top 10 sind noch plätze Frei also ranhalten!!
-
Dritte Runde:
:arrow: Bei der Letzten Präsident Wahl war der Staat ein entscheidender!
:arrow: Im Winter ist das Gebäude nur bei gutem Wetter am Wochenende zu besichtigen
:arrow: Nach dem erbauer ist auch eine Foundation benannt die 1940 gegründet wurde.
-
Vorletze Runde:
:arrow: Das Gebäude wurde ab 1935 erbaut.
:arrow: Der 17 Oktober ist in der 27 größte Stadt der Welt zum Tag des Erbauers des gesuchten Gebäudes ernannt worden!
:arrow: Geboren wurde er 1867
-
So auf zur letzten Runde:
:arrow: Das Gebäude wird betreut von der Pennsylvania Conservancy
:arrow: Ein anderes Bekanntes Gebäude des Erbauers ist das Prairie Houses
:arrow: Das Gebäude ist auf einen Wasserfall erbaut und so heißt es auch!
So,das wars dann.Viel Spaß noch für die die noch weiter Rätseln!Auflösung morgen im laufe des Vormittags!
-
So,für alle Eifrigen Rätsler jetzt die Auflösung:
FALLING WATER ERBAUT VON FRANK LLOYD WRIGHT
An here are the winners:
1. Calamity Jane
2.helny
3.Andrea K.
4.mrh 400
5.Heinz
6.cni05
7.Gegi
8.Joeholly
9.freddykr
10.sonny
weiter auf den Plätzen:
11.pierremw
12.Mel on tour
13.niners_go
14.Heiner
15.Matze
16.BettinaW
17.Kauschthaus
18.PaulWerner: Glückwunsch zur roten Laterne
Glückwunsch und danke an alle Rätseltanten.Hat mal wieder Spaß gemacht den Rätselonkel zu spielen!
(http://www.digiscore.de/images/Mannschaften/Rote%20Laterne.JPG)
Edit NYPete: Die rote Laterne habe ich umhängen müssen, die kriegt immer der letzte Wagen des "Zuges". Sorry sonny
-
@ Kidrock
Danke für das Rätsel, war wieder mal super...
da sehe ich das ich mich bessere... erst Platz 15, dann Platz 8 und beim letzte Rätsel auf Platz 7 :lol: :lol:
Wartet ab ich stoß euch noch vom Streppchen runter :wink:
lg
georg
-
Axo,noch die Auflösung der Fragen:
:arrow: Natürlich Nordamerika
Ist ja bedingung.
:arrow: Ich war selbst natürlich schon da
Naja,so natürlich ist das nicht.War im Mai 2001 da.
:arrow: Ganz in der Nähe befindet sich Wasser
Um Genauer zu werden,direkt unter dem Haus!
:arrow: In der nähe findet öfters ein Krieg statt
Im Gettysburg National Military Park werden regelmäßig schlachten aus dem Bürgerkrieg nachgestellt.
:arrow: Der gesuchte Bundestaat ist von der Einwohnerzahl unter den top 10 der USA
Rang 6 mit 12.218.054
:arrow: Allerdings nur eine Stadt mit über 1 Millionen Einwohnern
Nur Philadelphia hat 1.47 Millionen Einwohner alle ander Städte erreichen nicht die 1 Millionen
:arrow: Bei der Letzten Präsident Wahl war der Staat ein entscheidender!
Als einer der Swing States entscheiden sich oft hier die Präsidentschaftswahlen.Trotz Kerry den Staat gewonnen hatte,kennen wir das bittere Ende ja!
:arrow: Im Winter ist das Gebäude nur bei gutem Wetter am Wochenende zu besichtigen
Brauch ich ja nix zu zu sagen oder?
:arrow: Nach dem erbauer ist auch eine Foundation benannt die 1940 gegründet wurde.
The Frank Lloyd Wright Foundation wurde 1940 gegründet.
:arrow: Das Gebäude wurde ab 1935 erbaut.
Genauer gesagt zwischen 1935 und 1939
:arrow: Der 17 Oktober ist in der 27 größte Stadt der Welt zum Tag des Erbauers des gesuchten Gebäudes ernannt worden!
Chicago(stand 1.10.05)mit 9.750.000 27 größte Stadt der USA.der 17 Oktober ist in Chicago der Frank Lloyd Day.
:arrow: Geboren wurde er 1867
Am 8 Juni 1867 in Richland Center/Wisconsin
Für die letzten Fragen spare ich mir glaube ich die Frage Antwort auflösungen.Beschwerden bitte direkt an mich!
-
Meinen Glückwunsch Jane :applaus: :applaus:
@Kidrock: Ich hatte laaaange Zeit überhaupt keinen Plan. Erst abends hatte ich mal etwas Zeit gefunden, um Google intensiv zu quälen. :wink: War aber ein klasse Rätsel. Danke.
10.sonny,Glückwunsch zur:Roten Laterne die ich dir mal unten mit dran hänge...
...18.PaulWerner
Gebührt die Laterne nicht eigentlich PaulWerner? Ich mein, die rote Laterne trägt ja eigentlich der letzte... :wink:
-
@ Freddy,
ist richtig, habs geändert.
-
Hi,
herzlichen Glückwunsch an Jane :verneig: und alle anderen Rätsellöser.
Ich bin bei meinen 'Ermittlungen' gestern Nachmittag permanent in Chicago gelandet (man sollte vielleicht doch die Hinweise genauer lesen... :pfeifen:), habe das Gebäude aber dort klarer Weise nicht entdecken können. :wink:
Danke Kidrock für das interessante Rätsel. 8)
P.S: Die 'Rote' gehörte IMO wirklich PaulWerner, wie Danilo schon gemeint hat.
-
Glückwunsch an die super Rater !!!
.... und Beschwerde an PaulWerner: Ich wollte doch die rote Laterne! :cry: :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Herzlichen Glückwunsch an die Rätselqueen Calamity Jane !!
Natürlich auch an alle anderen Löser, waren ja diesmal wieder eine ganze Menge.
Danke an Kidrock für das interessante Rätsel! Das Bild kam mir sehr bekannt vor, ich hatte es erst vor einigen Wochen gesehen, konnte mich aber nicht mehr an den genauen Namen erinnern. Wußte aber noch, daß es auf einem Wasserfall gebaut war, und so hat Google mir schnell den richtigen Namen ausgespuckt.
War natürlich daher langsamer als die beiden Superschnell-Löserinnen... :D
Andrea
-
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz, Calamity Jane! :applaus:
War natürlich daher langsamer als die beiden Superschnell-Löserinnen...
Da ich meine PN nach 8 Minuten geschickt habe, muss Calamity Jane noch schneller gewesen sein. :respekt: Vielleicht sollte ich mal Benachrichtigungen für Postings in diesem Thread einschalten. 8)
Danke an Kidrock für das Rätsel - allerdings fand ich es wirklich zu einfach. :lol: Ich habe gar nicht richtig auf das Bild geguckt, sondern nur die PN geschrieben. Nach einer halben Stunde dachte ich, vielleicht war's ein Trick und das Haus ist nur ähnlich - und habe vorsichtshalber noch mal nachgeguckt. :lol:
-
Danke für Eure Glückwünsche :D!
Da ich meine PN nach 8 Minuten geschickt habe, muss Calamity Jane noch schneller gewesen sein. :respekt: Vielleicht sollte ich mal Benachrichtigungen für Postings in diesem Thread einschalten. 8)
Helny, tut mir echt leid, daß ich Dir den Hattrick (um 2 Minuten) 'versaut' habe! Ich tummelte mich gerade zufällig ;-) im Forum als kidrock das Bild einstellte und da ich Frank Lloyd Wright und seine Architektur sehr mag konnte ich mich nicht zurückhalten ;-) mit der Antwort...Ich gelobe Besserung :lol:!
Viele Grüße,
Jane
P.S. Falls Ihr Euch für F.L. Wright interessiert kann ich Euch nur wärmstens sein 'Home and Studio' in Oak Park (Chicago) empfehlen http://www.oprf.com/flw/
P.P.S. Ich freu mich schon auf Donnerstag :D!
-
Glückwunsch an alle Rater.
Vielen Dank für die rote Laterne.
Nicht umsonst habe ich bis zur letzten Minute mit der Lösung gewartet. :wink:
Sorry Kauschthaus, dass ich dir die Laterne weggeschnappt habe, aber ich würde mir gerne davon eine ganze Sammlung anlegen. :D
-
Guten Morgen!
Hier die heutige Frage:
Wie heißt die Brücke auf dem Bild, und wo steht sie ?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Foto.JPG)
Ich habe sie 1999 selber besuch, da ich noch keine Digitale Fotos hatte muste ich auf das Internet zurück greifen.
Wir befinden uns in Amerika und eine Straße mit der nur einer 1 habe ich dort nicht gefunden
:arrow: Die Brücke ist durch ein Ereignis bekannt geworden!
Lösungsvorschläge bitte ausschließlich als PN an mich.
Viel Spaß beim Raten
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: Es gibt auch Wasser in der Nähe :lol:
Der Fluß hat den selben Namen wie ein Bundesstaat.
:arrow: Und die Stadt hatte am 1.07.2003 19630 Einwohner
Gruß Heiner
-
Hi!
Da ich gleich aus dem Haus gehe kommen noch zwei Hinweise.
:arrow: Die erste Hauptstadt des Staates, ist heute eine Geisterstadt in der Nähe
:arrow: eine bekannte Fußballspielerin ist in der Stadt geboren
Gegen Mittag gibt es neue Hinweise.
Gruß Heiner
-
Hi!
Muste erst alle PN abarbeiten, aber jetzt geht es weiter.
:arrow: Die Brücke ist Teil eines National Historic Trail
:arrow: Da sich hier auch eine Munitionsfabrik der Südstaatenarmee befand, wurde die Stadt noch 1865 von den herannahenden Nordstaatensoldaten vollkommen zerstört.
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: Die Brücke wurde bekannt durch drei Sonntage!
:arrow: Die Ereignisse von damals kann man heute in ein Museum der Stadt nachvollziehen!
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: Der Staat der 22. Bundesstaat der USA
:arrow: Es gibt auch ein Schlachschiff mit dem Namen des Staates, und man kann es heute besichtigen.
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: 1965 Einen Moment in der Weltgeschichte blickte die Welt nach diesen Ort und Brücke und hielt den Atem an
:arrow: Dieses Ereignis ehrte Präsident William Jefferson "Bill" Clinton im Jahre 2000 mit einem Besuch am Ort des Geschehen.
Ich werde morgen ganz früh auflösen müssen, Termine
Gruß Heiner
-
Hi!
Hier kommen die beiden letzten Hinweise.
:arrow: Den ersten Sonntag nennt man auch den "bloody sunday"
:arrow: Ein halbes Jahr danach wurde die Voting Rights Act unterschrieben
Es ist noch Platz im Postfach.
Morgen sehr früh die Bekanntgabe der Gewinner.
Gruß Heiner
-
Hi!
Ich möchte mich für die rege Beteiligung bedanken, fast alle lagen mit Ihrer ersten Antwort schon richtig
Und die war
Edmund Pettus Bridge in Selma, Alabama
Das hat mich doch sehr erstaunt, da ich nicht wusste das Ihr so gut mit der amerikanischer Bürgerrechtsbewegung bescheid wusstest.
Die Sieger sind eigentlich Ihr alle.
1. Easy Going (http://www.usa-reise.net/forum/images/faces/206931772640f67bedb3bdd.gif)
2. sonny (http://www.usa-reise.net/forum/images/faces/usareise/175.gif)
3. Doreen & Andreas (http://www.usa-reise.net/forum/images/faces/108076542640b448601da0d.gif)
4. Gegi
5. Calamity Jane
6. Westernlady
7. Matze
8. helny
9. Kauschthaus
10. Scooby Doo
11. Antje
12. freddykr
13. Andrea K.
14. Smartmatze
15. cni05
16. berka
17. BettinaW
18. Mel on Tour
19. PaulWerner
20. mrh 400
21. Wiley E. Coyote
Und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
bekommt heute
22. Joeholly
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Erklärung der Hinweise folgt in wenigen Minuten!
Das nächste Rätsel am Wochenende wird von Matze gestellt.
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241[/quote]
-
Hi!
Und Hier die Auflösungen.
:arrow: Die Brücke ist durch ein Ereignis bekannt geworden!
Durch The Selma-to-Montgomery March
http://www.cr.nps.gov/nr/travel/civilrights/al4.htm
:arrow: Es gibt auch Wasser in der Nähe
Der Fluß hat denselben Namen wie ein Bundesstaat.
Der Alabama River
:arrow: Und die Stadt hatte am 1.07.2003 19630 Einwohner
Info Internet
:arrow: Die erste Hauptstadt des Staates, ist heute eine Geisterstadt in der Nähe
Old Cahawba Archeological Park - Cahawba war die erste Hauptstadt Alabamas.
:arrow: eine bekannte Fußballspielerin ist in der Stadt geboren
Mia Hamm, US-amerikanische Fußballspielerin
:arrow: Die Brücke ist Teil eines National Historic Trail
Selma-to-Montgomery National Historic Trail
http://www.nps.gov/semo/
:arrow: Da sich hier auch eine Munitionsfabrik der Südstaatenarmee befand, wurde die Stadt noch 1865 von den herannahenden Nordstaatensoldaten vollkommen zerstört.
The Battle of Selma
:arrow: Die Brücke wurde bekannt durch drei Sonntage!
Der erste Marsch war am Sonntag den 7.März 1965 und endete in den "bloody sunday"
Der zweite am 14. März
und der dritte begann am 21. März und endete am 25. März in Montgomery
:arrow: Die Ereignisse von damals kann man heute in ein Museum der Stadt nachvollziehen!
National Voting Rights Museum - dokumentiert den Kampf der Schwarzen ums Wahlrecht
:arrow: Der Staat wurde der 22. Bundesstaat der USA
am 14. Dezember 1819
:arrow: Es gibt auch ein Schlachtschiff mit dem Namen des Staates, und man kann es heute besichtigen.
Das ist die USS Alabama und liegt in Mobil
:arrow: 1965 Einen Moment in der Weltgeschichte blickte die Welt nach diesen Ort und Brücke und hielt den Atem an
Die Fernsehberichte über das brutale Vorgehen schreckten die Bevölkerung auf und hatten zur Folge, dass noch im gleichen Jahr das Wahlgesetz vom Kongress verabschiedet und verschiedene Maßnahmen zur Rassentrennung für ungültig erklärt wurden. Präsident Johnson verglich den Marsch der Bürgerrechtler mit der Schlacht von Appomatox, die hundert Jahre zuvor im Bürgerkrieg die Niederlage der Südstaaten besiegelt hatte.
:arrow: Dieses Ereignis ehrte Präsident William Jefferson "Bill" Clinton im Jahre 2000 mit einem Besuch am Ort des Geschehen.
Zum 35. Jahrestag des Marsches gedachte Präsident Clinton der Opfer. Die Bürgerrechtler hätten den geraden Weg zur Freiheit eingeschlagen. Bis zur gesellschaftlichen Gleichstellung aller Minderheiten müssen die Vereinigten Staaten nach Ansicht Clintons noch eine weitere Brücke überschreiten.
:arrow: Den ersten Sonntag nennt man auch den "bloody sunday"
Wegen des massiven Einsatzes von Schlagstöcken, Tränengas und Hunden forderte dieser Tag, der sogenannte "bloody sunday", ca. 100 Verletzte
:arrow: Ein halbes Jahr danach wurde die Voting Rights Act unterschrieben
Am 6. August unterzeichnet Präsident Johnson den Voting Rights Act. Das Gesetz, das von King gefordert wurde, schaffte Zugangshürden bei der Wählerregistrierung ab, die dazu benutzt wurden, Schwarze zu diskriminieren (z.B. Sprachtests).
(http://www.cr.nps.gov/nr/travel/civilrights/graphics/cheader.gif)
Das nächste Rätsel am Wochenende wird von Matze gestellt.
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241[/quote]
Gruß Heiner
-
Meinen Glückwunsch Easy. :applaus: :applaus: :respekt:
@Heiner: Eigentlich hat mir nur ein Hinweis weitergeholfen. Und zwar der, mit dem Fluß, der so heißt wie ein Bundesstaat. Nach etwas Suchen in Google war dann die Brücke gefunden.
-
Herzlichen Glückwunsch Easy !! :applaus: :applaus: :applaus:
Du warst, lt. Heiner's Info, ganze 5 Minuten schneller als ich :bang: :daumen:
Glückwunsch auch an alle anderen !!!!
Mir hat dieses Mal die Bilder-Google-Suche sehr weitergeholfen. :zwinker:
Gruß
Sonny
-
Danke Heiner für das Rätsel
Und Glückwunsch an die Gewinner!!!
lg
georg
:wink:
-
Herzlichen Glückwunsch, Horst und selbstverständlich auch an Joeholly :wink:
Es ist schon unglaublich, dass es trotz der Vielzahl der Brückenrätsel in letzter Zeit immer noch einige gibt, die man noch nicht kennt :lol:
Einen Moment in der Weltgeschichte blickte die Welt nach diesen Ort und Brücke und hielt den Atem an
Kann es sein, daß Du diesen Tipp ganz früh am morgen schon mal geschrieben, ihn aber dann wieder entfernt hast??? So verschlafen können wir daoch gar nicht gewesen sein, daß das nur unserer Einbildung entstammt :?: :?: :?:
-
Herzlichen Glückwunsch Easy :rotor: und allen anderen Rätsellösern.
Danke Heiner für das schöne Rätsel! :wink:
Ich war gleich am Morgen in Alabama, aber an der falschen Brücke - Hinweis: Brücke ist durch ein Ereignis bekannt - (@Scooby wird' s kennen: 1993 Entgleisung des 'Sunset Limited' an der Brücke am Big Bayou Canot mit 47 Toten)
Hatte dann leider tagsüber keine Möglichkeit mehr, weiter zu raten. :(
Liebe Grüße
Pierre
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Horst und alle anderen :applaus: :applaus: :applaus:
Einen Moment in der Weltgeschichte blickte die Welt nach diesen Ort und Brücke und hielt den Atem an
Kann es sein, daß Du diesen Tipp ganz früh am morgen schon mal geschrieben, ihn aber dann wieder entfernt hast??? So verschlafen können wir daoch gar nicht gewesen sein, daß das nur unserer Einbildung entstammt :?: :?: :?:
OK, jetzt weiß ich, dass ich gestern früh nicht geträumt habe :lol:
Das hatte ich nämlich auch gesehen.
-
Guten Morgen,
Glückwunsch an Easy, der es mal wieder Easy angehen ließ :respekt:
Mir hat übrigens der Tipp mit der Einwohnerzahl weitergeholfen, wodurch ich Selma gefunden habe. War nämlich zuerst in Ohio auf dem Ohio unterwegs.
-
Hallo,
wir haben (ich hatte ein 1,85 m großes Helferlein) auch die Einwohnerzahl geholfen, wir irrten erst über die Brücke des Colorado – bis wir feststellten, der fließt nicht so ruhig…
Klasse Rätsel
Antje
-
@Sonja
Sorry das ich mich da vorgedrängelt habe :wink:
@Doreen & Andreas
Bin mir ziemlich sicher das von Anfang an nur "Brücke ist durch ein Ereignis bekannt " da stand - den genau dieser eine Hinweis am Anfang hat mir diesmal völlig gereicht. 8)
Selma ist übrigens auch noch für eine Bürgergkriegsschlacht bekannt die jährlich im April wieder als Reenactment aufgeführt wird - hätte ich auch gerne mal gesehen - hat nur zeitlich leider nie geklappt.
-
Bin mir ziemlich sicher das von Anfang an nur "Brücke ist durch ein Ereignis bekannt " da stand - den genau dieser eine Hinweis am Anfang hat mir diesmal völlig gereicht. 8)
Du bezichtigst mich und Silke also der Lüge :kloppen: oder unterstellst uns Halluzinationen :?: :?: :?: :wut54:
Ich weiß ja nicht, zu welcher Zeit Du gelöst hast. Ich habe jedenfalls morgens gegen 6 Uhr schon mal vorsichtig ins Forum gelugt und da stand ganz sicher etwas in der Art, daß die Welt nach diesem Ort blickte und den Atem anhielt. Über diese Formulierung habe ich bai der Fahrt auf Arbeit gegrübelt und als ich dann wieder nachschaute, war sie auf einmal nicht mehr da. :blecken:
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz, Easy Going! :applaus:
Natürlich auch allen anderen! :daumen:
Ich muss gestehen, dass mir der Hinweis auf das Ereignis (so um 8 Uhr?? ohne Atem anhalten :wink: ) nicht als Hinweis gereicht hat. :oops: Als ich dann später wieder Zeit hatte, konnte Google schon helfen. :)
Vielen Dank an Heiner für das interessante Rätsel, das mich angeregt hat, mich mal wieder mit den damaligen Ereignissen zu beschäftigen.
-
Glückwunsch Easy!!!!
Schade aber auch, den Atem-Hinweis hätt ich zu gerne gesehen ;-).
Ich war von Chappaquiddick (Ted Kennedy) bis zu Pearl Harbor und Vicksburg überall unterwegs, war echt auch sehr interessant :lol:!
Auf Selma bin ich erst durch Mia Hamm gekommen, nachdem ich Dummerle bei der Suche nach dem Fluß leider nicht bei A wie Alabama sondern M wie Mississippi angefangen habe :roll:...
Vielen Dank Heiner für diese nette Geschichtsstunde!!!
Viele Grüße,
Jane
-
Bin mir ziemlich sicher das von Anfang an nur "Brücke ist durch ein Ereignis bekannt " da stand - den genau dieser eine Hinweis am Anfang hat mir diesmal völlig gereicht. 8)
Du bezichtigst mich und Silke also der Lüge :kloppen: oder unterstellst uns Halluzinationen :?: :?: :?: :wut54:
Ich weiß ja nicht, zu welcher Zeit Du gelöst hast. Ich habe jedenfalls morgens gegen 6 Uhr schon mal vorsichtig ins Forum gelugt und da stand ganz sicher etwas in der Art, daß die Welt nach diesem Ort blickte und den Atem anhielt. Über diese Formulierung habe ich bai der Fahrt auf Arbeit gegrübelt und als ich dann wieder nachschaute, war sie auf einmal nicht mehr da. :blecken:
Ok - :oops: 8) :oops: (*schnell zurückruder*) - auf die Idee das jemand schon um 6 Uhr ins Rätsel sieht - bin ich ehrlich gar nicht nicht gekommen :shock: :wink: - Dann kann es natürlich sein - also Sorry Silke und Andreas - hoffe der Knüppel fällt mir beim nächsten Treffen nicht zu mächtig aufs Haupt :wink:
-
Hi!
Einen Moment in der Weltgeschichte blickte die Welt nach diesen Ort und Brücke und hielt den Atem an
Kann es sein, daß Du diesen Tipp ganz früh am morgen schon mal geschrieben, ihn aber dann wieder entfernt hast??? So verschlafen können wir daoch gar nicht gewesen sein, daß das nur unserer Einbildung entstammt :?: :?: :?:
OK, jetzt weiß ich, dass ich gestern früh nicht geträumt habe :lol:
Das hatte ich nämlich auch gesehen.
@Doreen & Andreas
Bin mir ziemlich sicher das von Anfang an nur "Brücke ist durch ein Ereignis bekannt " da stand - den genau dieser eine Hinweis am Anfang hat mir diesmal völlig gereicht. 8)
Du bezichtigst mich und Silke also der Lüge :kloppen: oder unterstellst uns Halluzinationen :?: :?: :?: :wut54:
Ich weiß ja nicht, zu welcher Zeit Du gelöst hast. Ich habe jedenfalls morgens gegen 6 Uhr schon mal vorsichtig ins Forum gelugt und da stand ganz sicher etwas in der Art, daß die Welt nach diesem Ort blickte und den Atem anhielt. Über diese Formulierung habe ich bai der Fahrt auf Arbeit gegrübelt und als ich dann wieder nachschaute, war sie auf einmal nicht mehr da. :blecken:
_________________
Wenn einer :kloppen: :kloppen: :kloppen: :kloppen: kriegen müste, dann bin ich es.
Ich hatte in der Nacht diesen Satz
Einen Moment in der Weltgeschichte blickte die Welt nach diesen Ort und Brücke und hielt den Atem an
wirklich so reingestellt.
Morgens als noch keine Lösungen da waren, habe ich als Übung diesen Satz bei Googly reingeben, und gleich als erste Antwort Selma, Al. bekommen!
Ihr könnt Euch sicher meine Überraschung vorstellen, und seht es ein das der Satz so nicht stehen bleiben konnte.
Ich bitte Euch auch um Entschuldigung, es war mein Fehler.
Gruß Heiner
-
Ok - :oops: 8) :oops: (*schnell zurückruder*) - auf die Idee das jemand schon um 6 Uhr ins Rätsel sieht - bin ich ehrlich gar nicht nicht gekommen :shock: :wink:
Akzeptiert :zwinker:
Wenn einer :kloppen: :kloppen: :kloppen: :kloppen: kriegen müste, dann bin ich es.
Ich hatte in der Nacht diesen Satz
Einen Moment in der Weltgeschichte blickte die Welt nach diesen Ort und Brücke und hielt den Atem an
wirklich so reingestellt.
Morgens als noch keine Lösungen da waren, habe ich als Übung diesen Satz bei Googly reingeben, und gleich als erste Antwort Selma, Al. bekommen!
Ihr könnt Euch sicher meine Überraschung vorstellen, und seht es ein das der Satz so nicht stehen bleiben konnte.
Ich bitte Euch auch um Entschuldigung, es war mein Fehler.
Gruß Heiner
Nein :!: :idea: :kratz:
Ich hatte morgens einfach keine Zeit, lange zu googlen. Und so dreist, nach dem kompletten Wortlaut zu suchen war ich halt nicht :?
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
:lol: Soviel Zeit hatte ich morgens auch nicht, dass ich nach diesem Satz mal gegoogelt hätte :lol:
Und als ich dann im Büro wieder ins Rätsel reingeschaut habe, war er ja weg :shock: und ich war mir dann auch gar nicht mehr so sicher, ob ich das wirklich gelesen hatte... :oops: :lol:
Jetzt ist ja alles aufgeklärt :D
-
Hallo,
herzlichen Glückwunsch an alle Rater.
Ich wollte eigentlich die rote Laterne wieder haben, war leider nix.
Warten wir eben bis zum nächsten Mal.
Zu den Postings über Text drin oder raus und weshalb und warum usw. fällt mir nur ein: Dies ist ein Spiel und kein Wettkampf.
Es soll Spass machen und nicht so tierisch ernst genommen werden (Das Wort Kindergarten habe ich mir gerade noch verkneifen können)
Viele Grüße
Paul
-
Dies ist ein Spiel und kein Wettkampf.
Es soll Spass machen und nicht so tierisch ernst genommen werden (Das Wort Kindergarten habe ich mir gerade noch verkneifen können)
War doch ursprünglich auch nur eine Frage, wieso der Satz auf einmal wieder weg war.
Und daß es Spaß macht, sieht man ja mal wieder an der Beteiligung :wink:
-
Easy, Glückwunsch! :respekt: :verneig: Und allen Anderen!! :applaus:
Ich war so gegen 9.30 Uhr beim Rätsel und hatte sofort durch Mia Hamm die Lösung! :D :lol: und hoffte, ziemlich weit vorn zu landen!
Wer kann denn aber auch ahnen, dass hier so viele Frühaufsteher am Werk sind!?? :? :shock: :(
Und durch Googlen kam ich nicht weiter - "Ereignis" hat mir nichts gebracht und bei der 15. Seite Brücken habe ich aufgegeben!
Dafür habe ich mir für morgen etwas ausgedacht, was dass :google: ein bißchen erschwert!!!! :wink: :zwinker: :zunge:
-
Und durch Googlen kam ich nicht weiter - "Ereignis" hat mir nichts gebracht und bei der 15. Seite Brücken habe ich aufgegeben!
Hallo Matze,
ein bißchen hättest du mit der Bilder-Suche noch aushalten müssen.....
Ich hatte "Bridge USA" bei der Bilder-Suche eingegeben und auf Seite 27 :!: fand ich schon die Brücke, zwar ein Bild beim Sonnenuntergang, aber ich hab sie erkannt :D , dann noch ein wenig Recherche beim Namen und è voila.......
Trotzdem war Easy 5 Minuten schneller :P
Gruß
Sonny
-
Und durch Googlen kam ich nicht weiter - "Ereignis" hat mir nichts gebracht und bei der 15. Seite Brücken habe ich aufgegeben!
Hallo Matze,
ein bißchen hättest du mit der Bilder-Suche noch aushalten müssen.....
Ich hatte "Bridge USA" bei der Bilder-Suche eingegeben und auf Seite 27 :!: fand ich schon die Brücke, zwar ein Bild beim Sonnenuntergang, aber ich hab sie erkannt :D , dann noch ein wenig Recherche beim Namen und è voila.......
Trotzdem war Easy 5 Minuten schneller :P
Gruß
Sonny
Ich dreh nochmal durch! Was habe ich nur für ein :google: ?? Ich habe "Bridge USA" eingegeben und erhalte nur 13 Seiten!
Hast du es so "Bridge USA"
eingegeben?
Bin übrigens über Firefox!
-
@Matze: Ja ich hab "Bridge USA" eingegeben, da kommen weit über 30 Seiten bei Google..... hab's gerade nochmal ausprobiert.... :?: :zuck:
Freu' mich schon auf dein morgiges Rätsel !!
So long
Sonny
-
@Matze: Ja ich hab "Bridge USA" eingegeben, da kommen weit über 30 Seiten bei Google..... hab's gerade nochmal ausprobiert.... :?: :zuck:
Ach, noch einer mit "Bridge USA"... :wink:
-
Ich hatte es mal mit "river name state" versucht (Fluss heisst wie ein Staat) und kam, gleich auf der 1. Seite, nach Connecticut. Da hab ich dann nochmal n bissi gegoogelt, z.B. nach Bildern von Brücken. Da aber der Rest nicht mehr so wirklich gepasst hat, hab ich aufgegeben :(
-
Ich hatte zuerst den Hinweis verfolgt, dass Fluß und Bundesstaat gleichnamig sind. Hab das ganze dann aber schnell verworfen, zumal ich eher auf Richtung Missouri oder Mississippi war...
Mein Treffer war dann eigentlich in etwa der Suchbegriff "population 19630 2003", wodurch ich dann schnell auf Selma, Alabama kam. Auf deren Webseite www.selmaalabama.com konnte ich dann die Brücke sehr schnell verifizieren und auch den Namen entnehmen, steht deutlich auf der Startseite ;)
Insgesamt hatte ich etwa 6-7 Minuten gebraucht, ich hatte halt den Nachteil erst Recht Spät das Rätsel zu sehen... aber egal, ich bin eigentlich schon ein bisschen stolz die Lösung überhaupt gefunden zu haben, denn leicht war das ja eigentlich nicht!
Grüsse
Matze
-
Guten Morgen Rätselfreunde,
willkommen beim Vor-Nikolaus-Rätsel. :wink:
Die Frage heute lautet:
Wo befinden wir uns?
(http://img186.imageshack.us/img186/5177/jerry1mt.jpg)
:arrow: Wir sind in Nordamerika
:arrow: Ich war schon dort. Das Foto ist allerdings aus dem Inet, da es bei mir in Kübeln geschüttet hat
:arrow: Eine #1 sucht Ihr in der Nähe vergeblich.
Ich wünsche viel Spaß.
Lösungsversuche bitte ausschließlich per PN an mich..
Wer auch gern ein Rätsel übernehmen möchte, trägt sich bitte hier ein:
"Quizmaster zum Bilderrätsel gesucht!!!" (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
-
Ich kann das Bild nicht sehen: nur ein weißes Viereck mit einem roten Kreuz drin :heulend: :heulend: :heulend:
-
Ich kann das Bild nicht sehen: nur ein weißes Viereck mit einem roten Kreuz drin :heulend: :heulend: :heulend:
uno momento.
-
So, für die, die das Bild nicht sehen können, habe ich es hier nochmal abgelegt:
"Möglichkeit 1" (http://home.arcor.de/haui_freddy/images/jerry1mt.jpg)
"Möglichkeit 2" (http://666kb.com/i/10zv0sur4fym9.jpg)
-
So, bevor ich jetzt in ein Meeting verschwinden muß, kommen hier noch ein paar Hinweise:
:arrow: eine Eisenbahn gab es hier auch
:arrow: ein Buch trägt den gleichen Namen
:arrow: Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es gegründet
-
Einige irren ja noch ziemlich in der Gegend herum:
:arrow: Vergesst alles westlich des Mississippi
:arrow: Die Person, die das hier aufgebaut hat, wurde 1789 geboren
:arrow: Ein berühmtes Lied spielte eine große Rolle
-
Kann es sein, daß ich einige von Euch ziemlich verwirre. :lol:
:arrow: dieser Ort spielte in einer Bewegung einer US-amerik. Minderheit eine große Rolle
:arrow: es war mal eine "Berufsschule"
:arrow: heute arbeitet die Urururenkelin des Gründers dort als Managerin
-
Hab mal noch was:
:arrow: Einen Zwinger gibt es hier sicher nur für Hunde
:arrow: Wir sind auf einer "Historic Site"
:arrow: Hab ich schon erwähnt, daß wir uns nicht in den USA befinden? :lol:
-
Hallo Rätselfreunde,
kommen wir zur Auflösung des gestrigen Rätsels.
Gesucht war "Uncle Tom's Cabin" in Dresden / Ontario /Canada.
Der (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) geht heute an Calamity Jane, welche schon nach 13 Minuten die richtige Lösung anbot. Ich sag nur: Weibliche Eingebung. :D
Platz (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) geht an sonny
Platz (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) geht an cni05
Auf den weiteren Plätzen folgen:
Andrea_K
Westernlady
matze
helny
Mel on Tour
berka
Josie
Kauschthaus
Die rote Laterne geht heute an: joeholly
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Gleich im Anschluß folgt die Auflösung der Hinweise.
-
:arrow: Wir sind in Nordamerika
Ja, wo denn sonst
:arrow: Ich war schon dort. Das Foto ist allerdings aus dem Inet, da es bei mir in Kübeln geschüttet hat
Bei unserer Rundreise 2001 um den Erie-See hatten wir am Anfang ziemlich mieses Wetter. Ein Besuch in Dresden durfte trotzdem nicht fehlen, da wir aus der Gegend des echten Dresden stammen
:arrow: eine Eisenbahn gab es hier auch
Gemeint war hier die "Undergound Railroad", ein Netzwerk um flüchtende Sklaven aus den USA nach Kanada zu bringen. "Underground Railroad" (http://www.africanhertour.org/story/index.html)
:arrow: ein Buch trägt den gleichen Namen
Die Autorin Harriet Beecher Stowe ließ sich 1851 zu Ihrem Buch "Uncle Tom's Cabin" hiervon inspirieren.
:arrow: Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es gegründet
1841 wurde die Siedlung aufgebaut
:arrow: Vergesst alles westlich des Mississippi
Dies war für viele etwas verwirrend, da jetzt angenommen wurde, daß es östlich liegen soll. Dies habe ich aber nicht gesagt :wink:
:arrow: Die Person, die das hier aufgebaut hat, wurde 1789 geboren
Josiah Henson wurde 1789 in Charles County, Maryland in die Sklaverei geboren. Er flüchtete 1830 mitsamt seiner Familie nach Canada.
:arrow: Ein berühmtes Lied spielte eine große Rolle
Hier ging es um "Sweet chariot...carry me home". "Sweet chariot" war die Bezeichnung der Underground Railroad, "carry me home" bedeutet "take me to freedom"
:arrow: dieser Ort spielte in einer Bewegung einer US-amerik. Minderheit eine große Rolle
Für die amerik. Sklaven war die ganze Gegend der Himmel auf Erden, denn er bedeutete Freiheit.
:arrow: es war mal eine "Berufsschule"
Josiah Henson baute diesen Ort als berufliches Bildungszentrum.
:arrow: heute arbeitet die Urururenkelin des Gründers dort als Managerin
Die heutige Managerin ist die Urururenkelin von Josiah Henson.
:arrow: Einen Zwinger gibt es hier sicher nur für Hunde
Eine Anspielung auf den "Zwinger" im sächs. Dresden.
:arrow: Hab ich schon erwähnt, daß wir uns nicht in den USA befinden? :lol:
Bin ich nicht witzig :lol:
-
Ein tolles Rätsel, Danilo. :respekt:
Auch wenn´s für uns diesmal zu schwer war... das erste mal überhaupt, daß wir aufgegeben haben. :zuck:
Die Tipps haben uns diesmal überhaupt nicht weitergeholfen, jetzt nach der Auflösung sind sie aber auf einen Schlag alle einleuchtend :idea:
-
Danke freddykr für das Rätsel!
Aber mich hat da google auch im stichgelassen.. hab da voll den Faden verloren :(
Dachte schon das wäre bei mir hier um die Ecke.. da stehen auch solche "Holzhütten" :lol: :lol: :lol:
Glückwunsch an die Gewinner
-
Natürlich gratulieren wir auch allen, die es rausbekommen haben.
Besonders sonny, die den Hattrick mit dem 2. Platz geschafft hat :wink:
Wir haben gestern den halben Tag in Indiana, Ohio und Pennsylvania gegoogelt. Im Thread mit den besuchten Bundesstaaten fehlen eindeutig Angaben zu Kanada :pfeifen:
-
Herzlichen Glückwunsch Jane !!!!
und wie immer, natürlich auch an alle anderen die gelöst haben !!!
Ich hatte dieses Mal wirklich mehr Glück als Verstand.... bei dem Hinweis mit dem Buch, dachte ich irgendwie sofort an "Onkel Tom's Hütte", dann Google angeschmissen mit "Uncle Tom's Cabin", nachdem ich da ein paar Seiten durchgegangen bin, landete ich irgendwie in Dresden/Canada, und da dachte ich mir das passt doch zu Danilo :lol: :wink: und hab's einfach mal als Lösung geschrieben.....
Ihr könnt euch vorstellen, daß ich :shock: war, nachdem das der 2. Platz war :D
Besonders sonny, die den Hattrick mit dem 2. Platz geschafft hat :wink:
Danke Doreen/Andreas :D , leider kann ich meinen 2. Platz nicht verteidigen, da ich weder am Donnerstag noch am Samstag mitmachen kann :cry: . Aber nächste Woche bin ich wieder mitdabei !!!
Gruß
Sonny
-
Herzlichen Glückwunsch an Jane!!! :applaus: :respekt:
Ebenfalls an alle anderen Mitrater.
Ich hab leider erst so zwischen 9 - 10 Uhr ins Rätsel geschaut, aber der Hinweis mit dem Buch hat mir schon geholfen... irgendwie ist mir da gleich Onkle Tom's Hütte eingefallen - muß wohl weibliche Intuition sein! :mrgreen:
Allerdings kommt dann bei Google nicht dieses Bild, (das ist wohl die Kirche), sondern man muß erst verschiedenen Links folgen...
Danilo, war aber ein sehr interessantes Rätsel! :daumen: Ich wußte vorher gar nicht, daß es so eine Historic Site überhaupt gibt. Wieder was gelernt... :D
Viele Nikolausi-Grüsse
Andrea
-
Moin!
Herzliche Glückwünsche an alle Gewinner! :respekt:
Das Rätsel war selbst mit allen Hinweisen noch ziemlich schwer.
Zum Glück hatte ich tagsüber mal wieder keine Zeit und kam erst kurz vor Mitternacht zum Googlen.
Jetzt folgt am Donnerstag der Angriff auf den Laternen-Hattrick ;)
Gruß, Jörg
-
Diese Bilderrätsel sind einfach eine tolle Idee :!:
Auf spielerische Art lernt man Nordamerika kennen. Einmal mehr ist der Weg das Ziel und manchmal reichts mit etwas Glück zu einem "Stockerl"-Platz.
Ohne den Buchhinweis wäre ich vermutlich bis zum Schluss herumgeirrt ... :)
Nochmals vielen Dank für diesen amüsanten Zeitvertreib, werde mir am Wochenende als Rätselmeister alle Mühe geben ! :twisted:
Christof.
-
Herzlichen Glückwunsch zum schnellen ersten Platz, Calamity Jane! :respekt:
...und an alle anderen schnellen Rater. :daumen:
Ich habe lange keine Ahnung gehabt und bin glaube ich erst durch den letzten Hinweis auf Kanada fündig geworden. :oops: Dann konnte ich auch mit den anderen etwas anfangen.
Was mir allerding sehr zu denken gibt ist die Tatsache, dass so vielen bei "Buch" gleich Onkel Toms Hütte eingefallen ist. :shock: Ich lese sehr viel und habe ein ganzes Haus voller Bücher, aber darauf bin ich absolut nicht gekommen. :oops: :?
Es war mal wieder ein interessantes Rätsel, vielen Dank, freddykr! :D
-
Jane, ganz herzlichen Glückwunsch :applaus: :applaus: :applaus:
Ebenfalls natürlich an alle Miträtsler :D
Freddy, das hat mal wieder Spaß gemacht :lol:
Mich hat irgendwie das Gründungsdatum der Siedlung und das Geburtsjahr von Josiah Henson auf den richtigen Weg gebracht :D Plötzlich landete ich bei der Suche nach Siedlungen auf einer Seite, wo mir das Geburtsjahr förmlich entgegen sprang :lol:
Leider kann ich am Donnerstag nicht mitraten. Bin geschäftlich verhindert.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß.
-
Hallo, Glückwunsch mal wieder an Jane! :wink: :wink:
Wo bin ich anfangs nur überall rumgeirrt :evil: ! Martin, mein Sohn hatte dann den entsprechenden Tip mit dem Buch, :idea: habe es dann gleich gefunden!
Und dass es in Kanada eine Ort Dresden gibt, hat mich als in der Nähe von Dresden geborener und noch immer Dynamo - Fan begeistert!
(http://www.ftd.de/asset/Image/2005/07/12/dresden.jpg)
Danke an den Quizmaster, dass ich es durch ihn erfahren konnte!
Christof, bin gespannt auf Dein Rätsel!
-
Vielen Dank für Eure Glückwünsche :D!
Das glaubt Ihr mir NIE wie ich das so schnell rausgekriegt habe ;-)! Ich war da noch nicht, falls Ihr das angenommen hattet ;-)!
Man nehme die berühmt-berüchtigte weibliche Intuition 8)(die mir zuflüsterte, daß Danilo bestimmt was um die großen Seen nimmt), tue noch etwas Rand McNally [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Werbung[/schild] dazu, einmal umrühren....und fertig ist er, der Dresdner Christstollen!
So kann das gerne öfter gehen (http://bestsmileys.com/christmas4/6.gif)!
Danke Danilo :D für dieses schöne Rätsel!
Viele Grüße,
Jane
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
pünktlich am Donnerstag, den 8.12.2005, gibt es dieses Rätsel in Schnipseltechnik. Zu schnell soll es ja mit der Lösung nicht gehen. :D
Wo sind wir und was ist das??
Hier meine ersten nichtssagenden Tipps: :roll:
1. Wir sind in Nordamerika
2. Das Foto habe ich geschossen
3. Ohne etwas Wasser gäbe es auch hier kein Leben.
(http://www.bilder.amerika-talk.de/images/raetsel_01_01.jpg)
-
Hallo zusammen,
erste Versuche sind inzwischen eingetrudelt. Volltreffer gab es noch nicht, aber einige vielversprechende Versuche.
Wegen Telefon"terrors" :wink: kommen erst jetzt die nächsten nichtssagenden Hinweise aber ein vielsagender neuer Schnipsel:
4. Kein Hwy 1 weit und breit
5. Vielen, die hierher kommen, ist das Wetter nicht angenehm genug, um diese Stätte zu besuchen.
(http://www.bilder.amerika-talk.de/images/raetsel_01_02.jpg)
-
Weiter geht's:
Übrigens: Mit der Frage "Was ist das?", ist nicht die Bank gemeint, sondern das andere von Anfang an sichtbare Objekt. :D
6. An dem zu erratenden Hügelist keine Tür und trotzdem gibt es hier ein Schloss. :)
7. Gleich links von diesem kleinen Hügel gibt es noch einen größeren.
(http://www.bilder.amerika-talk.de/images/raetsel_01_03.jpg)
-
Hallo Leute,
das Podest ist seit kurzem voll. Aber unter den Top-Ten ist noch massig Platz. Die nächsten Tipps und das nächste Bild:
8. Wir sind in einem Nationalpark
9. In manchen NPs „ist der Hund begraben“, hier auch.
(http://www.bilder.amerika-talk.de/images/raetsel_01_04.jpg)
-
Den Feierabendratern wünsche ich viel Glück und Erfolg!
Beim Vollbild muss ich die Eingangsfrage jetzt präzisieren:
Wo sind wir und was ist der Hügel links im Vordergrund??
10. Vorhang auf!
(http://www.bilder.amerika-talk.de/images/raetsel_01_05.jpg)
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
ich werde heute noch lösen. Also lasst euch nicht bis morgen Zeit bei der Jagd auf die Rote Laterne.
Und für alle, die noch nicht wissen, wo wir sind und was dieser kleine Steinhügel in sich birgt, hier noch eine andere Perspektive:
(http://www.bilder.amerika-talk.de/images/raetsel_01_06.jpg)
-
Hallo liebe Rätselgemeinde,
hier kommt die Auflösung: Es ist
das Grab von Windy,
dem Hund von Death Valley Scotty,
am Scottys Castle
im Death Valley National Park, CA
Hier die Rangfolge der Gewinner:
1. Helny (nach 2 Schnipseln)
2. niners_go (2)
3. Easy Going (3)[/color]
Euch Treppchenkünstlern von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch.
Und nun folgt ein Sondervotum Matze:
Heinz, ich sehe gerade, dass in meinen Nachrichten in der Rubrik " Gesendete Nachrichten" meine Nachricht von 13. 40 fehlt! Allerdings ist der Nachrichtenausgang leer, so dass die Nachricht eigentlich rausgegangen sein muß!
Ich hatte um 13.40 Uhr die Nachricht gesendet, dass ich der Meinung bin, dass Bild zeigt Scotty's Castle, bzw. das Grab von Windy! Im Death Valley!
Ich habe wirkllich um 13.40 gesendet!
Allerdings gab es in meinem PC ein techn. Problem, vielleicht hast du deshalb meine PN mit der Lösung nicht erhalten!
Matze hat mir zusätzlich telefonisch versichert, dass es so war. Mit einer Lösung um 13:40 Uhr hätte er Platz 4 erreicht. Matze, du bist damit Dreieinhalbter (3 Schnipsel). Herzlichen Glückwunsch!
Auf den weiteren Plätzen folgen
4. Antje (3)
5. Sedona (4)
6. Andrea_K. (4)
7. Kauschthaus (4)
8. Heiner (4)
9. mrh400 (5)
10. freddykr (5)
und die Rote Laterne gewinnt mit
Platz 11 nach 6 Bildern Mel on Tour
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Die Erläuterung der Erläuterungen und ein paar Anmerkungen folgen gleich.
-
Hallo Rätselfreunde,
mit diesem Rätsel wollte ich es den Googelern durch wenige, zunächst eher nichtssagende Hinweise mal etwas schwerer machen und den mehr optisch orientierten Rätselfreunden eine Chance geben. Und was muss ich da von euch Googelern lesen? "Gib bei Google mal Scottys Castle ein, dann erscheint dein Bild weltweit an erster Stelle. Herzlichen Glückwunsch! :lol: "
Ja danke! :roll: Gott sei Dank hatte ich nicht nur nach Scottys Castle gefragt, sonst wäre der Spaß schnell zu Ende gewesen. Dennoch: Euch Googelern gehört die Rätselwelt! :respekt:
Hier die Erläuterungen zu den Erläuterungen (soweit überhaupt nötig):
3. Ohne Wasser gäbe es auch hier kein Leben.
Ein kleiner Hinweis auf ein bisschen Wasser.
5. Vielen, die hierher kommen, ist das Wetter nicht angenehm genug, um diese Stätte zu besuchen.
Den meisten ist es zu heiß, diese kleine Anhöhe zu Scottys und Windys Grab zu erklimmen.
6. Obwohl diese Stätte nicht abzuschließen ist, gibt es hier ein Schloss.
Klar: Scottys Castle
7. Der ehemalige Bewohner des Schlosses wohnt aber jetzt direkt links von diesem kleinen Hügel
Das Grab von Death Valley Scotty ist links neben Windys Grab
8. Wir sind in einem Nationalpark
Death Valley NP
9. In manchen NPs „ist der Hund begraben“, hier auch
Ja, hier liegt Scottys Hund begraben.
-
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Es war auch wieder ein nettes Rätsel, in Schnippseltechnik! :lol:
Danke Heinz, das war aber auch ein kleiner Schreck für mich, als ich meine PN nicht mehr da waren! :zuck:
(Hat vielleicht jemand ein Erklärung dafür? Neben Fehleranzeige im PC hatte ich heute nachmittag auch noch Stromausfall, über längere Zeit!)
Und da hatte ich mich schon so gefreut, dass ich beim googlen mal gleich Erfolg hatte!! :wink: :wink:
-
Super Rätsel Heinz und Glückwunsch an Helny :D
Da war ich schon gleich im Death Valley - aber rauszufinden wo in dem Rätsel der Hund begraben ist - hat dann doch noch das anwerfen von ein paar weiteren Hirnwindungen gekostet :wink:
-
Super Rätsel Heinz und Glückwunsch an Helny :D
Da war ich schon gleich im Death Valley - aber rauszufinden wo in dem Rätsel der Hund begraben ist - hat dann doch noch das anwerfen von ein paar weiteren Hirnwindungen gekostet :wink:
Diesen Glückwünschen schließe ich mich gerne an! :D
Ich dachte erst " Scottys Castle" wäre schon die Lösung und mußte daher auch nochmal Google bemühen...
-
Ein Klasse Rätsel von Heinz, aber ich stand komplett auf dem Schlauch : logischerweise kam ich weder mit "Badlands" noch "Buried Dog/Buried Hound" irgendwie weiter. Und Montezuma Castle war natürlich auch ein Griff ins ... :cry:
Na, beim nächsten Mal wirds besser. Darf ich nochmals auf "mein" Wochenendrätsel hinweisen ? Werde das Bild ohne alles schon so gegen 0 Uhr einstellen.
LG Christof.
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Helny und allen anderen Gewinnern.
Heinz das Rätsel war super und vielen Dank für die Hilfe :lol:
Da war ich schon gleich im Death Valley - aber rauszufinden wo in dem Rätsel der Hund begraben ist - hat dann doch noch das anwerfen von ein paar weiteren Hirnwindungen gekostet :wink:
Beim ersten Bild morgens, hatte ich im Hinterkopf schon Death Valley.
Aber keine Zeit mehr zum Suchen.
Dann Nachmitag der Hinweis mit dem Hund, und es machte klick :lol:
Hier im Forum unter suchen Hund+ Grab eingegegen, und Heinz gab mir schon selbst die Antwort. Vielen Dank noch mal dafür :lol:
Zum ersten Mal brauchte ich nicht Googly.
Gruß Heiner
-
Beim ersten Bild morgens, hatte ich im Hinterkopf schon Death Valley.
Es war schon erstaunlich, wieviele Mitrater schon nach dem ersten Schnipsel das Death Valley im Kopf hatten, dann aber Artist Palette und Ubehebe Crater favorisierten. Dabei ist mir dort gar keine Bank in Erinnerung.
-
Beim ersten Bild morgens, hatte ich im Hinterkopf schon Death Valley.
Es war schon erstaunlich, wieviele Mitrater schon nach dem ersten Schnipsel das Death Valley im Kopf hatten, dann aber Artist Palette und Ubehebe Crater favorisierten. Dabei ist mir dort gar keine Bank in Erinnerung.
Gibts auch keine - wie zu begoogeln war. :wink:
Darf ich nochmals auf "mein" Wochenendrätsel hinweisen ? Werde das Bild ohne alles schon so gegen 0 Uhr einstellen.
dann schicke ich Dir um 0.01 Uhr einen Lösungsversuch 8)
-
Ich kam auch recht schnell auf Death Valley, hauptsächlich wegen der Hinweise mit Wasser und Hitze. :lol: Allerdings musste ich gar nicht so viele Hirnwindungen anwerfen, was mir so ein bisschen das Gefühl gibt, nicht richtig für die Lösung "gearbeitet" zu haben. :oops:
Nachdem ich erfolglos alle mir unbekannten viewpoints abgeklappert habe (Favorit war zunächst auch Ubehebe Crater) habe ich das Bild von Heinz gefunden. :wink:
Das mit dem Hundegrab war jedenfalls eine nette Idee, Heinz - es hat Spaß gemacht, auch wenn ich mal wieder so früh aufhören musste. 8)
-
Alle Achtung helny!!!
:respekt: :respekt: :respekt:
Selbst wenn ich das Rätsel bis am Nachmittag nicht verschlafen hätte, wär ich da sicher NIE schon gleich zu Beginn draufgekommen!!!
Aber das mit dem Schloss ohne Tür und dann noch diese Gesteinsfarbe........ :lol:
War ein schönes Rätsel, danke Heinz!!! :D
-
Beim ersten Bild morgens, hatte ich im Hinterkopf schon Death Valley.
Es war schon erstaunlich, wieviele Mitrater schon nach dem ersten Schnipsel das Death Valley im Kopf hatten, dann aber Artist Palette und Ubehebe Crater favorisierten. Dabei ist mir dort gar keine Bank in Erinnerung.
Ich hatte komplett überlesen, dass Du unter "übrigens" sagst, wonach Du suchst. Ich dachte, dass der Blick vom Bildstandpunkt aus auf irgendeinen Hügel nah oder fern geht, und der gesucht ist.
Deshalb habe ich u.a. den Ubehebe Crater genannt.
Wenn ich nicht so vernagelt gewesen wäre, hätte ich schon viel, viel eher lösen können ... :platsch:
Fazit: Wer lesen kann und das auch tut, ist klar im Vorteil! :lol:
Das war ein tolles Rätsel, danke schön!
Viele Grüße, Petra
Oh, fast vergessen: Natürlich herzliche Glückwünsche an die nicht so Vernagelten ... :wink:
-
Hallo Rätselfreunde!
Auf gehts in eine neue Runde.Möchte mal meine Tradition der "Gebäuderätsel" fortführen.Also:
UM WELCHES GEBÄUDE HANDELT ES SICH?
(http://img369.imageshack.us/img369/6932/bilderrtsel7lb.jpg)
:arrow: Wie immer Nordamerika
:arrow: Ich war selbst schon da
:arrow: Um eine Millionenstadt zu erreichen muß man ziemlich weit fahren
So das sind dann schon mal die ersten Hinweise.Ich hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich die nächsten Hinweise erst so gegen 13.00Uhr gebe,da ich vorher noch beruflich Unterwegs bin.
Also dann rätselt mal schön drauf los!
-
Okay und weiter gehts:
:arrow: Frankreich ist ziemlich weit
:arrow: Kanada ist nah!
:arrow: Das "Grichische Revival"hat das Gebäude hautnah miterlebt!
Nächste Runde folgt in ein paar Stunden!
Viel Spaß weiterhin
-
Sorry, "Griechisches Revival" damit keine Zweifel aufkommen!
-
Und weiter gehts:
:arrow: Das Gebäude wurde 1853 fertiggestellt
:arrow: Auch wenn es den Anschein haben mag,in der Nähe befindet sich nicht der Hauptsitz eines Cornflakes Herstellers!
:arrow: Der Erbauer hatte nur eine Axt,einen Erdbohrer,ein Seil,einen Riemen und eine Säge zum fertigen des Hauses.
-
Okay,vorletzte Runde!Haltet euch mal ran,bisher sind noch nicht viele richtige Lösungen eingetrudelt:
:arrow: Der Erbauer war Italiener
:arrow: Übrigens steht das Gebäude in einem State Park
:arrow: Um noch mal auf Frankreich zurück zu kommen.Dem Namen nach befinden sich anscheinend Französische Indianer!!
-
Sorry,bin heute etwas neben der Spur.
Es muß natürlich heißen:
:arrow: Um noch mal auf Frankreich zurück zu kommen.Dem Namen nach befinden sich anscheinend Französische Indianer in der Nähe!!
-
Okay,letzte Runde!Haltet euch ran,noch Plätze in den Top Ten frei:
:arrow: Der Name des Erbauers war ein Jesuit Namens Ravalli
:arrow: Das Gebäude steht an der I-90,Exit 39
:arrow: Übrigens ist es das älteste Gebäude eines Budesstaates mit 216400qm Größe dessen Namen Indianisch bedeutet "Wo die Sonne den Berg hinabwander"
Okay,also das wars dann mal wieder von mir!
Rätselt noch schön weiter,Auflösung morgen im laufe des Tages!
-
Ist er niedlich, dieser Budesstaat :wink:
-
Also trotz einiger Beschreibungen die vielleicht etwas in die Irre geführt haben(ich gebe zu,Idaho ist doch etwas größer) jetzt die Auflösung:
CATALDO MISSION IDAHO,ODER AUCH COEUR D'ALENE'S OLL MISSION
Platz 1:Calamity Jane
Platz 2:Andrea_K
Platz 3:helny
auf den weiteren Plätzen:
Platz 4:Kauschthaus
Platz 5:Mel on tour
Platz 6:americanhero
Platz 7:cni05
Platz 8:sonny
Platz 9:Easy Goin
Platz 10:berka
Platz 11:Heiner
Platz 12:pierremw
Platz 13:Doreen&Andreas
Platz 14:baumi
Platz 15:Antje
(http://www.hohenstatt-neuenstein.de/Kabouter_Plop/Klus_s_Bastelecke/Kabouter-Laterne_02.jpg)
geht an:
joeholly
Glüchwunsch an alle Rätselomas!!
Hat wie immer Spaß gebracht!
Auflösung folgt prompt!
-
:arrow: Um eine Millionenstadt zu erreichen muß man ziemlich weit fahren
Es sind genau 628.48 Miles bis nach Edmonton Kanada.
:arrow: Frankreich ist ziemlich weit
Anspielung auf den Namen Coeur d'Alene's
:arrow: Kanada ist nah!
132 Miles sind es bis Zur Grenze
:arrow: Das "Grichische Revival"hat das Gebäude hautnah miterlebt!
Der Baustil des Gebäudes wird so Bezeichnet
:arrow: Das Gebäude wurde 1853 fertiggestellt
Und 1884 wurde der Bau begonnen
:arrow: Auch wenn es den Anschein haben mag,in der Nähe befindet sich nicht der Hauptsitz eines Cornflakes Herstellers!
10.5 Miles östlich befindet sich der Ort Kellog
:arrow: Der Erbauer hatte nur eine Axt,einen Erdbohrer,ein Seil,einen Riemen und eine Säge zum fertigen des Hauses.
The only tools Ravalli had were broad axe, auger, ropes and pulleys, a pen knife and an improvised whip saw.
:arrow: Der Erbauer war Italiener
Father Ravalli, a Jesuit born in Italy
:arrow: Übrigens steht das Gebäude in einem State Park
Dem Old Mission State Park
:arrow: Um noch mal auf Frankreich zurück zu kommen.Dem Namen nach befinden sich anscheinend Französische Indianer!!
In der nähe befindet sich das Coeur d'Alene's Indianer Reservat
:arrow: Übrigens ist es das älteste Gebäude eines Budesstaates mit 216400qm Größe dessen Namen Indianisch bedeutet "Wo die Sonne den Berg hinabwander"
Okay,qm wäre wohl etwas untertrieben!
Also,noch mal mein Dank an die fleißigen Rater!
-
...
:arrow: Das Gebäude wurde 1853 fertiggestellt
Und 1884 wurde der Bau begonnen
...
... ähhh - wie geht das denn ??? :?: :?: :?
-
Herzlichen Glückwunsch Jane und den Damen auf dem Treppchen :clap: :clap: :clap: , aber natürlich auch allen anderen, die gelöst haben!
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch Jane :respekt: wie Du das doch immer wieder schaffts. :respekt:
und allen anderen Gewinnern.
Kidrock es war doch ein schweres Rätsel, und ich stand bis zum Ende auf dem Schlauch.
Gruß Heiner
-
Glückwunsch auch von mir, Jane. :applaus: :applaus: :applaus:
Ich habe echt ne Weile gebraucht, bis ich des Rätsels Lösung hatte. Und erst nachdem die Hinweise mit dem Italiener und der Jahreszahl kamen, war es einfacher.
Aber alles in allem ein schönes Rätsel
Greetz,
Yvonne
-
Klasse, Calamity Jane, herzlichen Glückwunsch! :respekt:
Die Hinweise waren ja zunächst etwas spärlich :kratzen: - erst die Cornflakes halfen mir auf die Sprünge. :D
Und mit den letzten eindeutigen Hinweisen wolltest Du wohl versuchen, den Teilnehmerrekord zu brechen, Kidrock. :engel2: Vielen Dank für das interessante Rätsel.
-
Hallo zusammen,
auf in die nächste Runde :D
Zunächst der Standardspruch:
wir sind wie immer nicht im bayrischen Wald oder in Norwegen sondern natürlich in Nordamerika und folgendes Bild ist von mir.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11197/r%E4tsel15.12.05.jpg)
und einen Hinweis gibts auch noch:
:arrow: 1 Wir sind nicht im Badlands Nationalpark
Lösungsversuche bitte wie gewohnt per PN.
Viel Spaß und Erfolg :!: :D
-
and the Show goes on ......
:arrow: 2 Es gibt einen Fluß hier in der Gegend
:arrow: 3 In diesem Staat/Provinz leben auch Native Americans
-
Neues Futter:
:arrow: 4 Wir sind auch nicht im Theodore Roosvelt NP
:arrow: 5 Wir Sind nicht in einem Nationalpark obwohl dieser Staat/Provinz mindestens einen Nationalpark besitzt
:arrow: 6 der erste weiße in diesem Gebiet kam im 18Jhd hier durch
Nochmal Präzision der Ausgangsthematik:
Möchte die gesuchte Location genau wissen (ich weiß ist kleinlich, aber so bin ich halt :wink: ) nicht nur das Gebiet. :D
Weiterhin viel Spaß allerseits ...........
-
Für die sparsamen Herren: :arrow: 7 Diese Location kostet keinen Eintritt
und für unsere Damen :lol: :arrow: 8 Knapp 200 km entfernt von hier kann man gut einkaufen
-
So vielleicht zünden diese Hinweise:
:arrow: 9 Etwa 2-3 Autostunden entfernt westlich, gibt es heiße Quellen und die Landschaft sieht auch etwas anders aus als hier
:arrow: 10 In der Nähe findet jährlich im Sommer ein populäres Fest mit sportlichen Aktivitäten statt
-
Es ist noch massenhaft Platz in den Top Ten :
:arrow: 11 Ein Namensteil der Location hat etwas mit einer Fußbekleidung zu tun
:arrow: 12 In einem in der Nähe befindlichen Museum kann man viele Knochen bewundern
-
Sorry!
-
Die beiden vorletzten Hinweise und nach wie vor noch massig Platz in den Top Ten:
:arrow: 13 Hier lebte man früher auf großem Fuß (Querdenkerhinweis)
:arrow: 14 Eishockey hat in dieser Region große Tradition
-
The Final Countdown:
:arrow: 15 In unmittelbarer Nähe liegt ein Ort, der wie das berühmte letzte Wort von Orson Welles in einem bekannten (schon etwas betagten) Kinofilm heißt
Das wars mit den offiziellen Hinweisen - weitere wie immer per PN. :D
Etwa zur Geisterstunde werde ich auflösen.
Bis dahin noch viel Erfolg - es gibt nach wie vor noch jede Menge Top Ten-Platzierungen abzuräumen :!:
-
Bin ich echt total daneben heute... :oops:
Habe soeben "PN" und "Antwort erstellen" verwechselt!
War zwar nach Sekunden wieder gelöscht, aber dennoch, hoffe es hat keiner gesehen... sorry! :(
-
Hallo, Sedona, da bist Du in guter Gesellschaft, sieh mal weiter oben!
:oops: :lol: :wink:
War auch nur ein paar Sekunden zu sehn, war allerdings auch FALSCH!
:cry:
-
Na dann hoffe ich mal dass Du inzwischen die richtige Antwort per PN abgeschickt hast! :lol: :wink:
So erschrocken bin ich schon lang nicht mehr wie in dem Moment als mein elendslanger blabla-Text plötzlich neben meinem Kokopelli erschienen ist... :shock:
Schon recht feiertagsreife Grüße,
Isa
(http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif)
-
Hallo Rätselfreunde,
kommen wir zur Auflösung des Rätsels.
Gesucht war der Horseshoe Canyon, Alberta / Kanada.
Dieser befindet sich am Highway 9 etwas westlich von Drumheller
Die erste richtige Lösung geliefert und damit Platz (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) im Sturm erobert:
Doreen& Andreas
Platz (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) wurde auch bereits am frühen Vormittag vergeben und zwar an:
niners_go
Vom Thron gestoßen aber nicht wirklich tief gefallen auf Platz (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif):
Rätselqueen Calamity Jane
Auf den weiteren Plätzen folgen:
4.helny
5.Westernlady
6.americanhero
7.matze
8.Kauschthaus
9.Sedona
10.Mel On Tour
Die rote Laterne geht (auf den letzten Drücker in der Nachspielzeit) heute an: cni05
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
und hier die Hinweise und Erklärungen:
:arrow: 1 Wir sind nicht im Badlands Nationalpark
:arrow: 2 Es gibt einen Fluß hier in der Gegend
den Red Deer River
:arrow: 3 In diesem Staat/Provinz leben auch Native Americans
etwa 70.000
:arrow: 4 Wir sind auch nicht im Theodore Roosvelt NP
:arrow: 5 Wir Sind nicht in einem Nationalpark obwohl dieser Staat/Provinz mindestens einen Nationalpark besitzt
Mit Banff, Yoho, Waterton Lakes, Wood Buffalo und Elk Island sogar 5.
:arrow: 6 der erste weiße in diesem Gebiet kam im 18Jhd hier durch
Anthony Henday 1754
:arrow: 7 Diese Location kostet keinen Eintritt
:arrow: 8 Knapp 200 km entfernt von hier kann man gut einkaufen
Hier war natürlich die West Edmonton Mall gemeint - gemeinhin die größte Mall Nordamerikas
:arrow: 9 Etwa 2-3 Autostunden entfernt westlich, gibt es heiße Quellen und die Landschaft sieht auch etwas anders aus als hier
Die heißen Quellen sind die banff Hot Springs und die Landschaft der Rockies sieht ja schon leicht different zu den Alberta Badlands aus
:arrow: 10 In der Nähe findet jährlich im Sommer ein populäres Fest mit sportlichen Aktivitäten statt
natürlich die Calgary Stampede - das größte Rodeo Worldwide
:arrow: 11 Ein Namensteil der Location hat etwas mit einer Fußbekleidung zu tun
Horseshoe Canyon
:arrow: 12 In einem in der nähe befindlichen Museum kann man viele Knochen bewundern
im sehr empfehlenswerten Royal Tyrell Museum (sogar für einen Museumsmuffel wie mich ein Klasse Museum )
:arrow: 13 Hier lebte man früher auf großem Fuß
Der Querdenkerhinweis auf das Dinosaur Country rings um Drumheller hier gibt es Hoodoos, den Dinosaur PP und noch manches mehr
:arrow: 14 Eishockey hat in dieser Region Tradition
Natürlich mit den mehrfachen Stanley-Cup Siegern Edmonton Oilers ( aus denen ja the Great One Wayne Gretzky hervorging) und den Calgaray Flames
:arrow: 15 In unmittelbarer Nähe liegt ein Ort, der wie das letzte Wort von Orson Welles in einem bekannten (aber betagten) Kinofilm heißt
Rosebud - so heißt auch der Ort der etwas südlich des Higwhay 9 liegt - der näheste Ort den ich am Canyon auf meiner Karte ausmachen konnte.
So, danke für's Mitmachen und viel Spaß mit dem Wochenendrätsel von berka :D
-
Glückwunsch an Doreen & Andreas und allen anderen Gewinnern. :applaus: :applaus: :applaus:
Vielen Dank für das schöne Rätsel, Easy.
Ich muß sagen, ich bin ganz schön lange im Dunkeln herumgetappt und trotz Hinweise ging mir kein Licht auf. :verwirrt: Erst als ich dann genauer nachgelesen hatte und über Staat/Provinz stolperte, verschlug es mich nach Kanada. Na, und da Alberta mit A anfing, hab ich das auch als erstes eingegeben und siehe da- ich kam dem Ganzen plötzlich ein ganzes Stück näher. :idee: Aber es hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon das nächste Rätsel am Samstag.
Greetz,
Yvonne
-
Herlichen Glüchwunsch an alle die es gewußt haben!! :applaus: :applaus: :applaus:
Ich bin zwar, sobald ich ein bischen Zeit hatte, überall rumgegoogelt :roll: habe aber leider nichts passendes gefunden.
Na ja, vielleicht finde ich ja nächste Woche mal wieder eine Lösung beim Bilderrätsel.
Gruß
Bettina
-
Vielen Dank an Horst für das tolle Rätsel, was -wenn man die Location nicht selbst kennt- sicher ein ganz schön harter Brocken war.
Vor allem deshalb, weil Drumheller nicht auf der typischen Westkanadaroute zwischen Vancouver und Calgary liegt, sondern etwas östlich davon.
Als wir unseren Kanada-Urlaub im letzten Jahr planten, haben wir Bilder von den Badlands und anderen Sehenswürdigkeiten in dieser Region gesehen und schon stand für uns fest, dass wir da auch hinmüssen...
Dadurch genügte uns diesmal für die Lösung ein Blick auf das Bild und ein weiterer in unsere Unterlagen nach dem genauen Namen. 8)
Glückwunsch aber auch an alle, die sich mühsam dahin gegoogelt haben. :respekt:
-
Auch ich gratuliere ganz herzlich :applaus: :applaus: :applaus:
Horst, das war ein sehr schönes Rätsel. Ich wußte gar nicht, dass es in Canada auch solche Gegenden gibt :D
-
Sehr schönes Rätsel ! Diese Gegend hätte ich im Leben nicht in Kanada vermutet. Und gemeinerweise haben die Hinweise auf Montana gepasst ( heiße Quellen, Rosebud, Natives usw.). Wenn das so geplant war, wars genial... 8)
Christof.
-
Hi Christof,
nein so gemein war ich nicht :engel2:
Rosebud war einfach nur der nähste Ort an dieser Location - an die Orte mit gleichem Namen in den USA hatte ich da gar nicht gedacht.
Natürlich hatte ich damit gerechnet das viel die noch nicht in der Drumheller Region waren verbissen in USA suchen würden und es wurden auch sehr oft Lösungen in den Dakotas und Montana genannt.
Sobald ein kleiner Wink kam das es auch außerhalb von USA sein könnte wurde dann sehr schnell die Lösung gefunden.
hier noch eine Seite zu diesem Thema:
http://www.virtuallydrumheller.com/tour/hoodoos.htm
und hätte ich dieses Bild (ist allerdings aus dem Web) von den Drumheller Hoodoos genommen - wäre man vielleicht wegen dem Schnee schneller drauf gekommen:
(http://badlandsimages.com/images/pro18.jpg)
Direkt dahinter geht übrigens der Highway nach Drumheller vorbei.
-
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch an Doreen&Andreas und auch an die anderen Rätsellöser!!! :applaus: :respekt:
Bin diesmal leider nicht drauf gekommen, und als die "leichteren" Hinweise kamen, hatte ich dann keine Zeit mehr zum suchen.
Auf den Horseshoe bin ich zwar gekommen, aber hab übersehn, daß es das in Kanada auch gibt... :roll:
War auch ein schwieriges Rätsel, Easy, aber interessant.
Gruß
Andrea
-
Bravo, Andreas :respekt:! Herzlichen Glückwunsch :D!
Und danke, daß Du meinen 'Höhenflug' gestoppt hast :D; ich wurde mir langsam schon selber unheimlich :angst: ;-)...
Vom Thron gestoßen aber nicht wirklich tief gefallen auf Platz (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif):
Rätselqueen Calamity Jane
:kratzen: Nennt man das dann ein 'gefallenes Mädchen' :lol:...
Danke Horst für dieses schöne Rätsel, hat riesig Spaß gemacht :zwinker:!
Viele Grüße,
Jane ;-)
-
Herzlichen Glückwunsch, Andreas! :applaus: :applaus:
Horst, Du hast mich ganz schön in die Irre geführt. :wink: Denn in South Dakota gibt es ebenfalls ein Rosebud -passenderweise ein Indianerreservat-, hier lebte einst Big Foot (Wounded Knee), ein Fluss wäre auch in der Nähe und Rosebud ist sogar noch zum National Historic Landmark nominiert (womit wir noch bei NHL -> Eishockey wären).... Und dann mußte ich leider feststellen, dass ich meilenweit daneben lag :?
Aber es ist doch immer wieder interessant, welche Zufälle über Gemeinsamkeiten es gibt. :shock: In Kanada hätte ich so eine Landschaft nicht vermutet. Danke für das interessante Rätsel!
-
Noch ein bisschen Statistik gefällig?
Glückwunsch an Petra (Kauschthaus), die mit dieser Platzierung nun auch im Club derer, die mindestens einmal jeden der Top Ten Plätze belegt haben, eingetreten ist.
Rätselqueen ist im übrigen nicht Jane (11x1., 5x2., 5x3.,... Platz 10 fehlt noch für die Clubmitgliedschaft), sondern helny (11x1., 8x2., 3x3. und schon Mitglied im Top-Ten-Club), die aber auch schon 55 mal erfolgreich teilgenommen hat (Jane erst 42 mal).
-
Noch ein bisschen Statistik gefällig?
Glückwunsch an Petra (Kauschthaus), die mit dieser Platzierung nun auch im Club derer, die mindestens einmal jeden der Top Ten Plätze belegt haben, eingetreten ist.
Rätselqueen ist im übrigen nicht Jane (11x1., 5x2., 5x3.,... Platz 10 fehlt noch für die Clubmitgliedschaft), sondern helny (11x1., 8x2., 3x3. und schon Mitglied im Top-Ten-Club), die aber auch schon 55 mal erfolgreich teilgenommen hat (Jane erst 42 mal).
Hallo Andreas,
meine Güte, helny mit 11 ersten Plätzen :shock:
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :D
Wenn Du schon Statistik führst, wieviele Rätsel gab es denn bisher überhaupt - das würde mich auch mal interesssieren. :?:
-
Noch ein bisschen Statistik gefällig?
Glückwunsch an Petra (Kauschthaus), die mit dieser Platzierung nun auch im Club derer, die mindestens einmal jeden der Top Ten Plätze belegt haben, eingetreten ist.
In den Club hoffe ich auch noch zu kommen!! :zwinker: :zwinker: :rotor: Fehlt ja nur noch Platz 2 und 5!!! :lol:
-
Herzliche Glückwünsche nach Leipzig!!! :applaus: :applaus: :applaus:
und allen Rekordquizqueens und -misses! :respekt: :respekt: :respekt:
War eine schönes Rätsel! Schade dass ichs verschlafen habe. Sollte so eine Erinnerungsfunktion geben hier im Forum, die mich daran erinnert, hier rechtzeitig hineinzuschauen... :wink:
Schönes we an alle!!!
-
Wenn Du schon Statistik führst, wieviele Rätsel gab es denn bisher überhaupt - das würde mich auch mal interesssieren. :?:
Deins war gerade das 80.
@ Matze: Du führst also unsere Tabelle auch weiter :wink:
Uns fehlen noch die Plätze 7 - 9... :shock:
-
Guten Morgen!!
Wie starten wir in eine neue Woche - natürlich mit einem neuen Rätsel!! :lol:
Was ist hier fotografiert worden? Bitte den Namen und die Gegend!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_018_16.JPG)
Wie immer natürlich mit PN an mich!!
:arrow: Wir sind in Nordamerika!
:arrow: Und ich habe es mit Teleobjektiv selbst fotografiert!
-
Es sind ja einige schon ganz in der Nähe des gesuchten Ortes! Da es aber sonst zu leicht gewesen wäre, wollte ich schon auch den Namen wissen und die genaue Gegend, bzw. :arrow: Anhöhe
:arrow: Wasser ist hier ein kostbares Gut!!
:arrow: Nicht die Nr. 1 ist hier, sondern ein anderer Hwy. führt genau darauf zu!
-
Sehr viele sind sehr nah dran - aber noch nicht genau am Ort! Ihr solltet den Highway-Hinweis beachten!
Aber nun noch Hinweise für noch ganz Ahnungslose!
:arrow: ihre Reservation ist umgeben, von traditionellen Feinden
:arrow: sie sind berühmt für ihr Kunsthandwerk
:arrow: es liegt in einem Gebiet, dass sehr interessant ist für Geologen
-
Es sind noch viele Plätze unter den Top Ten frei!!
Deshalb ein wichtige Hilfe!
:arrow: Google ist nicht ganz so hilfreich, eher Staßenkarten!
:arrow: aller 2 Jahre wird hier eine traditionelle Zeremonie durchgeführt
-
:kratzen: :think:
Scheint doch etwas schwieriger zu sein, als ich dachte!
Weil immer noch einige Plätze frei sind, etwas deutlicher!
:arrow: ich stehe genau an der Kreuzung Hwy 87 und 264!
:arrow: mein Standort hat gleichen Namen, wie Anhöhe! Aber nicht wie gesuchten Ort!! :? :roll:
:arrow: Name ist etwas schwierig auszusprechen!
Jetzt aber!!!
-
Sind die Hinweise wirklich so verwirrend!? :verwirrt: :help:
Dann muß ich mich wohl diesmal entschuldigen!!! Und ich dachte, es ist ganz leicht! Deshalb wollte ich ja auch genauen Namen!
Na, vielleicht muß ich noch warten, bis alle vom Job nach Hause sind und die diversen Landkarten ansehen können!! (Aber nicht alle :wink: :zwinker: haben den richtigen Ort!! :lol: )
:arrow: hier ist das Wasser kostbar - in der Nähe wird es leider in großen Umfang verschwendet!!
:arrow: nicht die 1 ist gleich die Richtige!
-
Nun gehts voran!!
Lösung gibt es morgen und ich hoffe, dass es dann - wenn man es weiß - nicht mehr verwirrend erscheint!! :wink: :wink: :lol: :idea:
-
Weil einige durch meine Hinweise sich etwas verwirrt fühlten, habe ich das Rätsel noch nicht so schnell aufgelöst!
Mit ein paar Fotos werde ich auch die Verwirrung auflösen! :wink: :wink:
Nun zur Ehrung der Rätselrunde!
1. mrh400
2. Easy
3. helny
Es folgen von 4 bis zur roten Laterne:
Kauschthaus
sonny
americanhero
Volker G
Andrea_K
Crimson Tide
Bettina W
freddykr
niner_go
Josie
Mel on Tour
berka
Heiner
Cni05
Heinz und mit der roten Laterne darf
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
joeholly leuchten!!!
So, dass ist die Reihenfolge!
Nun bin ich selbst verwirrt und habe die richtige Lösung vergessen!! :oops: :roll:
Machen wir es eben bei der Auflösung der Hinweise!
-
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_018_16%7E0.JPG)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_019_17.JPG)
Das obere Bild ist das Originalbild, so wie ich es fotografiert habe! Für das Bilderrätsel habe ich unten etwas weggeschnitten! Das ist das Foto mit Teleobjektiv!
Das untere Bild zeigt den Teil der Mesa, auf der sich der gesuchte Ort befindet!
Die Häuser im Vordergrund, links und rechts neben der Baumaschine, gehören zu Second Mesa! (Der Ort heißt auch so, wie der Tafelberg! In ihm befindet sich übrigens des Kulturzentrum der Hopi!)
Links über dem größerem Haus ist eine kleine Ortschaft, die ist aber nicht auf dem Bilderrätsel-Foto zu sehen!
Rechts, genau über den Dach der Maschine (siehe Rätsel-Foto) ist der Ort
Mishongnovi! Der gesuchte Ort!!!
Dazu noch zwei Karten
http://www.hopi.nsn.us/visitors.asp Hier findet ihr einen Überblick über die Orte auf den Mesas!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_R%E4tsel.jpg)
Und hier sollte es ganz deutlich werden! Die 1 entspricht ca. meinem Standort!
Links seht ihr den kleinen Ort Toreva (auf Bild 2 über dem Haus!) und rechts davon Mishongnovi, so wie ich ihn mit Tele fotografiert habe!
-
Gratulation allen Gewinnern.
Leider war es bei mir gestern zu stressig, als daß ich mich längere Zeit mit dem Rätsel hätte beschäftigen können.
Zugegebenermaßen hätte mir aber auch das komplette Bild nicht viel weiter geholfen :roll:
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
Weil einige durch meine Hinweise sich etwas verwirrt fühlten, habe ich das Rätsel noch nicht so schnell aufgelöst!
Hallo Matze,
wolltest du die Verwirrung noch etwas länger genießen? :lol:
:?: Ein Verwirrter. :?:
-
Hallo Matze,
wolltest du die Verwirrung noch etwas länger genießen? :lol:
:?: Ein Verwirrter. :?:
Heinz, und die Anderen - ich hoffe, die Fotos habe die Verwirrungen gelöst!? :oops: :wink:
Nun zu den Hinweisen!
:arrow: Wir sind in Nordamerika!
:wink: :wink:
:arrow: Und ich habe es mit Teleobjektiv selbst fotografiert!
:) :)
:arrow: Wasser ist hier ein kostbares Gut!!
Ist doch eigentlich klar, in dieser trockenen Gegend! Es muß sehr mühsam aus der Tiefe geholt werden!
:arrow: Nicht die Nr. 1 ist hier, sondern ein anderer Hwy. führt genau darauf zu
Ich meinte hier den Hwy. 87, der von Winslow hier hin führt!
(kann doch eigentlich nicht verwirren!)
:arrow: ihre Reservation ist umgeben, von traditionellen Feinden
Die Reservation der Hopi befindet sich mitten in der Reservation der Navajo! Diese zählen schon immer zu den traditionellen Feinden der Hopi!
Selbst heute noch werden die Hopi von ihnen unterdrückt und benachteiligt!
:arrow: sie sind berühmt für ihr Kunsthandwerk
Ihr Schmuck aus Silber, die Puppen (Kachinas - meist auf Grund indian. Mythen!) sind bekannt und geschätzt!
:arrow: es liegt in einem Gebiet, dass sehr interessant ist für Geologen
Das gesamte Gebiet der Mesas (Black Mesa) gehört zum Colorado Plateau! Dazu gehören so geolog. wichtige NP wie Grand Canyon und Bryce Canyon - mit ältester und jüngster geolog. Geschichte, bzw. Erdschichten!
:arrow: Google ist nicht ganz so hilfreich, eher Staßenkarten!
Das war keine Absicht! Habe selber gestaunt, wie wenig im Web zu finden war! Entschuldigung an die Googler!
Durch die Straßenkarte konnte man eigentlich den Ort schnell finden, wenn man im betreffenden Staat war!
:arrow: aller 2 Jahre wird hier eine traditionelle Zeremonie durchgeführt
Im August findet aller 2 Jahre der Schlangentanz statt! Da bitten die Hopis ihre Götter um Regen!
Während der Zeremonie nehmen die Männer, von den Frauen oft mit Mehl eingestaubte,lebende Schlangen - meist Klapperschlangen - in den Mund (!) und tanzen dann! Anschließend werden die Schlangen wieder frei gelassen!
:arrow: ich stehe genau an der Kreuzung Hwy 87 und 264!
zu sehen, auf Foto 2!
:arrow: mein Standort hat gleichen Namen, wie Anhöhe! Aber nicht wie gesuchten Ort!! :? :roll:
Der Ort an der Kreuzung heißt auch Second Mesa! Dort findet man Museum und Kulturzentrum der Hopi!
:arrow: Name ist etwas schwierig auszusprechen!
Das sollte es etwas leichter machen! Mishongnovi!
:arrow: hier ist das Wasser kostbar - in der Nähe wird es leider in großen Umfang verschwendet!!
Obwohl das Wasser hier so kostbar ist, weil schwer zu fördern, wird es trotzdem in dem Kohlebergbau in der Black Mesa nur zum Zweck des Kohletransportes (!! :evil:) aus der Erde gepumpt und verschwendet!
:arrow: nicht die 1 ist gleich die Richtige!
Das war eine, vielleicht nicht so gelungene, Anspielung auf Second! (First -Second - Third!) :wink:
So, ich konnte nun hoffentlich aufklären!
Viel größer ist aber meine Hoffnung, dass durch dass Rätsel vielleicht doch einiges zu erfahren war über die Hopi's!
Es haben mir einige geschrieben, dass sie dort eigentlich meistens vorbei gefahren sind!
-
Meinen Glückwunsch an die Sieger :applaus: :respekt:
@Matze: Da ich keine Papier-Straßenkarten zu Hause habe, mußte mapquest.com bei der Fahrt helfen. Und das dauerte, bis ich ich auf die Kreuzung traf (hab natürlich am falschen Ende angefangen).... :wink:
-
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz, mrh400! :applaus:
Verwirrt war ich auch. :wink: Ich wusste sofort, in welcher Gegend das war, habe aber wegen Fotoähnlichkeit zunächst Walpi vorgeschlagen. Zur Verwirrung trug bei, dass auf einer hier bekannten Homepage ein Foto von genau diesem Dorf "First Mesa" heißt und es dauerte etwas, bis ich Matze geglaubt habe, dass das falsch ist. :?
Und dann wollte er ein Dorf haben, aber auf meiner Karte standen drei ganz dicht beieinander. Google-Bilder als Indentifizierungshilfe gab's ja auch nicht, ich habe jedenfalls nur ein historisches gefunden mit zwei Dörfern.
Ich fand das Hopi-Thema sehr interessant, Matze. Dass die meisten nur durchfahren, liegt vielleicht auch daran, dass die Hopi z.T. gar keinen Besuch erlauben bzw. Tourimus eher "kontrolliert" handhaben.
-
Hallo Matze,
danke für das Rätsel. Jedenfalls hast du es geschafft, dass ich unter der Woche beim Rätseln mitgemacht habe. Und zwar deshalb, weil ich gedacht habe, das habe ich mit einer einzigen PN gelöst.
Denn: Dass es auf den Hopi-Mesas war, habe ich sofort erkannt und der Hinweis "Nicht die Nr. 1 ist hier, sondern ein anderer Hwy. führt genau darauf zu" machte die Lösung scheinbar perfekt: Direkt auf Oraibi zu führt nämlich die IR 2, also eine beinahe Nr. 1. Auf keinen anderen der Mesa-Orte "führt direkt eine Straße zu". Die landen nämlich immer knapp daneben.
Mein Problem war wohl: Ich habe zu gutes Kartenmaterial benutzt. Womöglich gibt es auf normalen Karten gar keine IR 2 und nicht einmal Oraibi.
Herzlichen Glückwunsch allen die vor mir lagen und joeholly, der mir die Rote Laterne weggeschnappt hat.
-
Hallo,
Ich wusste sofort, in welcher Gegend das war, habe aber wegen Fotoähnlichkeit zunächst Walpi vorgeschlagen.
ging mir fast genauso; obwohl ich vor über 25 Jahren das erste und letzte Mal dort durchgefahren bin, war die Assoziation "Hopi-Reservation" auf den ersten Blick da; allerdings ging mein erster "Schuß aus der Hüfte" genau in die andere Richtung, nämlich auf Oraibi auf der 3rd Mesa (kanpp vorbei ist auch daneben :lol: ). Matze hat mir aber dankenswerterwerise bestätigt, daß die Region stimmt, so daß mich der Tip mit dem direkt darauf zuführenden Highway und die Suche mit Mapblast (imho deutlich besser als Mapquest - ich hatte einfach Oraibi eingegeben und dann den Verlauf der 264 gecheckt) sofort zur Second Mesa führte. Da ich von den anderen Orten auf der Second Mesa über Google Bilder fand, die überhaupt nicht paßten, blieb nur Mishongnovi.
-
Hallo,
Glückwunsch erst einmal an alle Platzierten und vielen Dank Matze, für das schöne Rätsel. :D
Ich muß zugeben, ich war auch erst einmal ne Weile verwirrt und brauchte auch zwei oder drei Versuche, bis ich richtig lag. Und ich gehöre auch zu denjenigen, die es ohne Karte trotzdem mit Google herausgefunden haben. Aber es war eine lange Suche, bis ich mir dann sicher war, in der richtigen Gegend gelandet zu sein.
Aber es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht und so langsam reserviere ich mir ja schon fast persönlich immer den 6. Platz. Drei der letzten vier Rätsel waren Platz 6, hi hi. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Mein Problem war wohl: Ich habe zu gutes Kartenmaterial benutzt. Womöglich gibt es auf normalen Karten gar keine IR 2 und nicht einmal Oraibi.
Stimmt Heinz!
Der Rand McNally "southwest" hat keine IR 2 und auch kein Oraibi!! :shock: :roll:
-
Herzlichen Glückwunsch allen die das Rätsel gelöst haben! :applaus:
Das Rätsel war wirklich gut, matze. Hat mir sehr gut gefallen.....und das nicht nur weil ich zwar mit den Hinweisen überhaupt nichts anfangen konnte. Aber gleich beim ersten mal googlen ein ähnliches Bild gefunden habe und dann mit etwas Glück auch gleich den richtigen Ort hatte. :D
Freu mich schon auf das nächste.
Gruß
Bettina
-
Hallo,
ich glaube, das Thema Boote hatten wir noch nicht bei den Bilderrätseln.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_bootchenfahren.jpg)
Wo kann ich mit diesem Boot fahren?
Das Bild ist nicht selbst aufgenommen. Ich war noch nie da, es steht nur auf meiner “da möchte ich gerne mal hin-Liste”.
Lösungen und Mitteilungen/Fragen bitte wie üblich per PN an mich.
Viel Spaß, Petra
Hinweis 1:
Wasser gibt es hier gleich doppelt und sogar direkt nebeneinander.
Hinweis 2:
Ein Highway mit mindestens einer 1 unter den Ziffern ist in unmittelbarer Nähe.
Hinweis 3:
Hier fand Anfang des 19. Jahrhunderts eine wichtige Schlacht statt. Wann die genau war, müsste ich mal nachschauen ...
-
Hinweis 4:
Eins der beiden “Wasser” ist ein Fluss. Er fließt übrigens von Westen nach Osten, so ungefähr jedenfalls.
Hinweis 5:
Die Jahreszahl der Schlacht habe ich noch nicht gefunden. Ich weiß aber noch, dass mich die Zahl irgendwie an Leipzig erinnert hat ...
Hinweis 6:
Deep South? Nein, ganz falsche Richtung!
-
Wo kann ich mit diesem Boot fahren?
Oder ganz einfach: Auf einer Wasserstraße, natürlich! :zwinker: :zwinker: :lolsign: :lolsign: :pfeifen: :whistle:
-
Da nun sicher die eine oder andere Mittagspause ansteht, ist es an der Zeit, "Butter bei die Fische" zu geben.
Hier also etwas deutlichere Hinweise:
Hinweis 7:
Dieser Ort ist eine der größten Attraktionen des Staates/der Provinz. Es gibt über 150 “Bewohner” und ca. drei Dutzend Gebäude.
So steht’s zumindest in meinem Reiseführer.
Hinweis 8:
Außer per Boot, das übrigens 1 PS hat, kann man sich hier auch fahrend fortbewegen, da hat man sogar die Auswahl zwischen zwei Möglichkeiten. Ganz normal rumlaufen kann man natürlich auch.
Hinweis 9:
Das zweite “Wasser” ist künstlich angelegt.
-
Ist ja nicht viel los heute, alle schon unter dem Tannenbaum? :shock: :lol:
Sogar der letzte Treppchenplatz ist noch frei, von den top ten gar nicht zu reden!
Hinweis 10:
Ein heiliger Fluss?
Hinweis 11:
Auszug aus meinem Reiseführer:
... Als die Wasserstraße 1959 eröffnet wurde, versank ein Teil des alten ... und mit ihm ... weitere Orte in den steigenden Wassern des ...
Historiker und Heimatpfleger überzeugten die Politiker, dass man die Gebäude, die zum Teil noch aus den ersten Jahren der Besiedlung durch die Flüchtlinge der amerikanischen Revolution stammten, nicht den Fluten preisgeben dürfte.
So begann ... die Rekonstruktion des Dorfes. Man trug ausgewählte Gebäude und Geräte zusammen, in Einzelteile zerlegt oder auch im Ganzen mit riesigen Sattelschleppern, restaurierte sie und errichtete ein voll funktionsfähiges Museumsdorf als detailgetreues Abbild einer Loyalistensiedlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Hinweis 12:
Auch die Wahl des Ortes in der Nähe von ... hat historische Bedeutung. Hier schlugen 1813 in einer entscheidenden Schlacht britische Truppen die viel stärkeren der Amerikaner.
-
So, nun ist glaube ich Zeit für den Endspurt!
Sind noch viel Plätze frei, also haltet Euch ran! :lol:
Hinweis 13:
Ich habe leider zitiert, ohne die Quelle anzugeben. Das macht man nicht. Hier also der Quellennachtrag: Mein Reiseführer hat den Titel “Kanada - Der Osten”.
Hinweis 14:
Die Schlacht fand in der Nähe einer Farm statt.
Hinweis 15:
Das Boot fährt auf einem Kanal. Wie der heißt (ob der überhaupt einen Namen hat?) ist ganz egal, es geht nur darum, durch welches Museumsdorf dieser Kanal führt. Neben dem Kanal ist der in Hinweis 10 genannte Fluss. Der ist so richtig lang, dieser Fluß, aber er hat doch häufig eine Grenze.
Wem die Hinweise nicht reichen, kann gerne per PN nachfragen,
ansonsten "habe ich fertig".
Viele Grüße, Petra
-
Hier die Auflösung:
In einem solchen Boot kann man im
Upper Canada Village
in der Nähe von Morrisburg, Ontario, am St. Lawrence River fahren.
Es wird tow scow genannt, also übersetzt so etwas wie ein gezogenes Flachboot, und fährt auf dem Kanal, der durch das Village geht. Ein Pferd zieht auf einem Treidelpfad das Boot, jeweils ein Mann helfen mit langen Stangen im Boot und auf dem Pfad. http://www.uppercanadavillage.com/towscow.htm
Entnommen ist das Bild der offiziellen Website vom Upper Canada Village.
http://www.uppercanadavillage.com/
Gut geraten haben:
1. Calamity Jane
2. Easy Going
3. helny
4. Matze
5. Crimson Tide
6. American Hero
7. Joeholly
8. Berka
9. Heiner
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) überreiche ich an Mel on tour
Hier noch Erklärungen zu einigen Hinweisen:
Hinweis 1:
Wasser gibt es hier gleich doppelt und sogar direkt nebeneinander.
St. Lawrence River und ein Kanal, siehe Bild
Hinweis 2:
Ein Highway mit mindestens einer 1 unter den Ziffern ist in unmittelbarer Nähe.
Hw 401
Hinweis 3:
Hier fand eine wichtige Schlacht statt. Wann die war, müsste ich mal nachschauen ...
11. November 1813, Battle of Chrysler Farm, s.
http://www.galafilm.com/1812/e/events/chryslerfarm.html
Hinweis 4:
Eins der beiden “Wasser” ist ein Fluss. Er fließt übrigens von West nach Ost, so ungefähr jedenfalls.
St. Lawrence River, fließt Richtung Nordosten
Hinweis 5:
Die Jahreszahl der Schlacht habe ich noch nicht gefunden. Ich weiß aber noch, dass mich die Zahl irgendwie an Leipzig erinnert hat ...
1813 Völkerschlacht bei Leipzig
Hinweis 6:
Deep South? Nein, ganz falsche Richtung!
Habe ich geschrieben, weil das Bild wohl eher südlich gewirkt hat
Hinweis 8:
Außer per Boot, das übrigens 1 PS hat, kann man sich hier auch fahrend fortbewegen, da hat man sogar die Auswahl zwischen zwei Möglichkeiten. Ganz normal rumlaufen kann man natürlich auch.
Das Boot wird von einem Pferd gezogen, deshalb 1 PS. Außerdem kann man mit einer Miniaturbahn oder mit von Pferden gezogenen Wagen fahren.
Hinweis 9:
Das zweite “Wasser” ist künstlich angelegt.
Kanal
Hinweis 10:
Ein heiliger Fluss?
St. ...
Hinweis 11:
Auszug aus meinem Reiseführer:
Nunmehr komplett:
Der Ort Morrisburg verdankt seine jetzige Form der Vergrößerung des St. Lawrence Seaway und dem Bau eines Staudamms. Als die Wasserstraße 1959 eröffnet wurde, versank ein Teil des alten Morrisburg und mit ihm ein halbes Dutzend weiterer Orte in den steigenden Wassern des St. Lawrence. Schon bei der Planung des Waterways gab es vehemente Proteste.
Historiker und Heimatpfleger überzeugten die Politiker, dass man die Gebäude, die zum Teil noch aus den ersten Jahren der Besiedlung durch die Flüchtlinge der amerikanischen Revolution stammten, nicht den Fluten preisgeben dürfte.
So begann 1956 die Rekonstruktion des Dorfes. Man trug ausgewählte Gebäude und Geräte zusammen, in Einzelteile zerlegt oder auch im Ganzen mit riesigen Sattelschleppern, restaurierte sie und errichtete ein voll funktionsfähiges Museumsdorf als detailgetreues Abbild einer Loyalistensiedlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Hinweis 15:
Das Boot fährt auf einem Kanal. Wie der heißt (ob der überhaupt einen Namen hat?) ist ganz egal, es geht nur darum, durch welches Museumsdorf dieser Kanal führt. Neben dem Kanal ist der in Hinweis 10 genannte Fluss. Der ist so richtig lang, dieser Fluß, aber er hat doch häufig eine Grenze.
Der St. Lawrence River bildet auf eine längere Strecke die Grenze zur USA.
Ich danke Euch für's Mitmachen, es hat Spaß gemacht.
Fröhliche Weihnachten und eine schöne Zeit für Euch, liebe Grüße, Petra
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Calamity Jane und den anderen Gewinner.
Petra es war eine harte Nuß zum knacken, die Du uns gegeben hattest.
Gruß Heiner
-
Hi!
Petra es war eine harte Nuß zum knacken, die Du uns gegeben hattest.
Gruß Heiner
Das stimmt 100 % !! Man, was bin ich auf den Schlachtfeldern des Nordens rumgeirrt!! Habe fast die gesamte Geschichte des Britisch-Amerikanischen Krieges verinnerlicht, weiß jetzt wo (vermutlich) Häuptling Tecumseh gefallen ist usw.!!
Damit war es zwar eine harte Nuß, aber auch ein tolles Rästsel!
Glückwunsch den 3 vorn und allen Anderen!!
-
Moin!
Nach diversen roten Laternen bin ich endlich mal wieder mittendrin ;)
Herzlichen Glückwunsch den 3 Treppchenbesetzern und allen anderen Rätsellösern :clap:
und Dank an Petra für das schöne Rätsel!
Frohe Weihnachten!
Gruß, Jörg
-
Man, was bin ich auf den Schlachtfeldern des Nordens rumgeirrt!! Habe fast die gesamte Geschichte des Britisch-Amerikanischen Krieges verinnerlicht
Die richtige Schlacht hatte ich zwar schnell raus,da vor kurzem erst darüber gelesen, aber hatte trotzdem noch ne Weile Tomaten vor den Augen. :platsch:
Auf jeden Fall war es ein tolles Rätsel und Glückwunsch den dreien auf dem Treppchen und allen anderen Mitplatzierten. :applaus: :applaus: :applaus:
Greetz und allen frohe Weihnachten.
Yvonne
-
Glückwunsch an alle Löser !!!
Petra, schönes schweres Rätsel.....
Bin "nur" bis zum Saint Lawrence River gekommen, dann hatte ich leider keine Zeit mehr zum suchen :lol: (Weihnachtsessen)
Frohe Weihnachten an die Rätsel-Gemeinde,
Sonny
-
Hallo, Petra,
ich möchte, so als Neuling, auch mal sagen, daß mir das Rätsel nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern man nebenbei auch noch viel lernt über die geschichtsträchtige Gegend da oben!
Für mich ist das ja durch die Zeitverschiebung noch eine zusätzliche
Herausforderung, noch unter die Top Ten zu gelangen, deshalb bin ich auch stolz auf meinen 5.Platz!
Euch Allen wünsche ich eine stressfreie, besinnliche Weihnachtszeit und guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir müssen erstmal den Flug nach Deutschland überstehen,(mit Zwischenlandung in Paris, :roll: ), danach wird's bestimmt auch schön! Bestellt schonmal Schnee!
LG, Monika.
-
Juhu, ich hab meine geliebte rote Laterne wieder! :D
Petra, danke für das nette Rätsel. Ich fand es zwar recht schwer, aber auch sehr lehrreich.
@CrimsonTide: Bestellung wurde angenommen. Bei uns liegt schon Schnee für Euch bereit.
So, ich werd dann mal das Weihnachtsrätsel vorbereiten. Denk dran, das Rätsel gibt´s erst am 25., nicht dass Ihr morgen enttäuscht vor den Rechnern sitzt und auf das Rätsel wartet. :wink:
-
Schönen guten Morgen an alle.
Ihr dürft heute die Premiere von Baumi als Rätsel-Einsteller miterleben.
Für die hoffentlich ruhige Zeit zwischen den Feiertagen hab ich ein - wie ich meine - nicht allzu schwieriges Rätsel ausgesucht.
Die Frage lautet
Wo befinden wir uns hier?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10654/normal_Little%20Mississippi1.JPG)
Noch zu "meinen" Spielregeln: Da ich heute nur bis ca. 18.00 online sein kann, werden die Hinweise relativ zügig kommen. Lösungen bitte wie immer per PN an mich. Die Lösung kommt morgen.
So, und hier noch gleich ein paar Tipps:
1 Wir sind in Nordamerika (Echt? Ist ja unglaublich! ;-))
2 Ich hab das Foto selbst geschossen.
3 Es ist nicht nur Wasser in der Nähe, die Leute sind hier – wie man sieht – IM WASSER. ;-)
Servus,
Baumi
-
So, die erste Stunde ist rum.
Wollen wir mal den nächsten Hinweis in die Runde werfen:
4 Die Leute auf dem Foto mussten für das Schwimmen hier keinen Eintritt bezahlen.
-
5 Die Zufahrt zu den abgebildeten Badeplätzen ist mit dem Wohnmobil möglich. Die Entfernung zum nächsten Highway ist nur ca. 3 Meilen.
6 Der nördlichste Punkt in Nordamerika, den ich je besucht habe, war Gardiner (MT).
-
7 Eine Behörde kümmert sich um die Pflege und Kontrolle der Badestelle.
8 Gar nicht so weit entfernt ist - dem Namen nach - die hohe Geistlichkeit zu Hause.
-
So, bevor es jetzt an den Mittagstisch geht, noch ein paar - etwas konkretere Hinweise:
9 In der Nähe wird dem Höllenfürsten ganz warm um’s Herz.
10 Ein Highway mit der Quersumme 17 ist in der Nähe
11 Der Fluß, in den diese Quellen nach wenigen Meilen münden, ist ca. 120 Meilen lang.
Mahlzeit! Baumi
P.S.: Das Podest ist voll...
-
12 Nochmals zum Fluss aus Punkt 11: Südlich der „Großen Pinie“ wird dieser Fluss in ein „Aquädukt“ umgeleitet und sichert die Wasserversorgung einer großen Stadt.
13 Wir befinden uns in einem Bundesstaat, wo „Conan der Barbar“ das Sagen hat.
Jetzt aber! :-)
-
14 Der Fluß, von dem schon in Hinweis 11 die Rede war, heißt so wie ein berühmter Sportler, der am 12.9.1913 in Alabama geboren wurde.
15 Angeblich kommen jedes Jahr mehr als 130.000 Menschen zu den Gewässern, die auf dem Foto zu sehen sind.
16 In der Nähe gibt es eine „Hatchery“.
-
17 In den Pools abseits des Flusslaufes sollte man besser nicht baden. Diese sind zum einen sehr heiß, zum anderen können sie giftige Substanzen enthalten. Man sagt, dass seit 1968 hier 14 Menschen zu Tode gekommen sind oder starke Verbrennungen erlitten haben.
Gegen 17:30 werden noch 2 Hinweise kommen, dann ist Schluss. Übrigens: Wer noch in die Top 10 will, sollte jetzt Gas geben... [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Go! Go! Go![/schild]
-
Ups…ich hab grad einen Rüffel von einem Moderator gekriegt, weil ich eine Regel gebrochen habe (es sind max. 15 Hinweise erlaubt). Ich hab die „rules“ nicht aufmerksam genug gelesen. Asche über mein Haupt.
Aber ich darf die letzten angekündigten Hinweise noch posten, hat der Big Boss gesagt: :P
Also:
18 Wer noch Hinweise braucht, kann sich mal auf der Homepage von Hrn. „GambasAlAjillo“ alias Lala alias Volker umsehen…
19 Der allerletzte Tipp: Im „Standardreiseführer“ für den Südwesten „USA – Der ganze Westen“ von Hrn. Grundmann findet sich auch ein Foto mit dem gesuchten Gewässer!!!! In der 12. Auflage - die ich mein Eigen nenne - findet sich das Bild im Kapitel 2.4.3. „Vom Yosemite zum Death Valley National Park“.
So, das war’s. Schönen Abend. Auflösung folgt morgen früh.
Baumi
-
@Baumi
kleiner Tipp - Du kannst auch per PN noch Hinweise an "Bedürftige" weitergeben :lol:
-
Ups…ich hab grad einen Rüffel von einem Moderator gekriegt, weil ich eine Regel gebrochen habe (es sind max. 15 Hinweise erlaubt).
Hatte ich ehrlich gesagt auch noch nie gelesen. Ich gehöre nämlich auch zu denjenigen, die gerne viele Hinweise gibt :oops:
-
Guten Morgen,
hier die Auflösung zum gestrigen Rätsel:
Gesucht war: „Hot Creek Geothermal Area“ südlich von Mammoth Lakes in Kalifornien.
Als Lösung kzeptiert wurde auch „Owens River/Owens Valley“.
Einige "Mit-Rätsler" haben ein tolles Foto von der Region gefunden: http://www.spinics.net/f/valley1-075JPG.html
Hier die Rangliste:
1 Westernlady (gelöst um 10:11)
2 Helny (gelöst um 10:12)
3 Heinz
4 Easy Going
5 Kauschthaus
6 Sonny
7 Josie
8 americanhero
9 Mel on Tour
10 Heiner
11 cni05
12 berka
13 und somit neuer Träger der roten Laterne: PaulWerner
BRAVO an alle, die gelöst haben! :applaus:
Und die Bemerkungen zu den Hinweisen, die nicht sowieso selbstserklärend sind:
4 Die Leute auf dem Foto mussten für das Schwimmen hier keinen Eintritt bezahlen.
Sollte ein Hinweis sein, dass wir in keinem National Park sind.
5 Die Zufahrt zu den abgebildeten Badeplätzen ist mit dem Wohnmobil möglich. Die Entfernung zum nächsten Highway ist nur ca. 3 Meilen.
Die 3 Meilen vom Highway 395 sind fast durchgehend asphaltiert.
6 Der nördlichste Punkt in Nordamerika, den ich je besucht habe, war der Gardiner, MT.
Somit fällt Kanada weg.
7 Eine Behörde kümmert sich um die Pflege und Kontrolle der Badestelle.
National Forest Service
8 Gar nicht so weit entfernt ist – dem Namen nach - die hohe Geistlichkeit zu Hause.
Nach Bishop sind es nur ca. 20 Meilen
9 In der Nähe wird dem Höllenfürsten ganz warm um’s Herz.
Eine Anspielung auf „Devils Postpile National Monument“. („Scheiterhaufen des Teufels“)
10 Ein Highway mit der Quersumme 17 ist in der Nähe
Die Zufahrt zu den „Hot Springs“ erfolgt vom Highway 395.
11 Der Fluß, in den diese Quellen nach wenigen Meilen münden, ist ca. 120 Meilen lang.
Quelle: Wikipedia
12 Nochmals zum Fluss aus Punkt 11: Südlich der „Großen Pinie“ wird dieser Fluss in ein „Aquädukt“ umgeleitet und sichert die Wasserversorgung einer großen Stadt.
“Approximately 10 mi (16 km) south-southeast of Big Pine, most of the remaining river is diverted into the Los Angeles Aqueduct.” (Quelle: Wikipedia)
13 Wir befinden uns in einem Bundesstaat, wo „Conan der Barbar“ das Sagen hat.
Arnold Schwarzenegger ist Gouverneur in Kalifornien.
14 Der Fluß, von dem schon in Hinweis 11 die Rede war, heißt so wie ein berühmter Sportler, der am 12.9.1913 in Alabama geboren wurde.
James Cleveland Owens, genannt “Jesse” Owens. Ein berühmter Leichtathlet.
15 Angeblich kommen jedes Jahr mehr als 130.000 Menschen zu den Gewässern, die auf dem Foto zu sehen sind.
Sagt zumindest Volker auf http://www.lalasreisen.de/amerika/html/calhotcreek.html
16 In der Nähe gibt es eine „Hatchery“.
Steht sogar auf dem Wegweiser am Highway 395 an der Ausfahrt zu den Hot Creeks: „Airport/Hatchery/Hot Creeks“.
17 In den Pools abseits des Flusslaufes sollte man besser nicht baden. Diese sind zum einen sehr heiß, zum anderen können sie giftige Substanzen enthalten. Man sagt, dass seit 1968 hier 14 Menschen zu Tode gekommen sind oder starke Verbrennungen erlitten haben.
http://www.lalasreisen.de/amerika/html/calhotcreek.html
So, das wars. Ich hoffe, Euch hat das Mitraten bei meinem Erstlingsrätsel genauso viel Spass gemacht wie mir das "Quizmastern". ;-)
Schönen Tag noch und Gratulation an alle Löser,
Baumi
-
Glückwunsch an die Treppchenplatz-Inhaber, alle anderen Löser und besonders an baumi: Klasse-Premiere :D
Leider habe ich beim Kampf um die rote Laterne knapp daneben gegriffen :cry:
Da ich den Ort nicht kannte, hat mir erst Hinweis 12 (und das Stöbern in baumi's Routentipp-Anmerkungen :wink:) geholfen.
Obwohl ich schon mal im weiteren Umfeld der Gegend unterwegs war, wusste ich bisher nichts von der Existenz dieser 'hot springs' -
es gibt ja offenbar einige davon.
Mal sehen ob es morgen ähnlich interessantes zu entdecken gibt :)
-
Ich muss hier mal irgenwas posten. Vielleicht kriege ich dann wieder Benachrichtigungen über diesen Thread. Ausgerechnet beim Bilderrätsel klappt die Funktion bei mir nur selten. Oder geht es anderen auch so?
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Silke und den anderen Gewinnern.
In bin durch Zeitnot nur durch den Hinweis 19 daraufgekommen.
Also bin ich dafür wieder mehr Hinweise zu erlauben :lol:
Ich hatte in Erinerung ein ähnliches Bild schon mal hier im Forum gesehen zu haben, fand es aber nicht so schnell
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=14942
Trotzdem rechtherzlichen Dank an baumi.
Gruß Heiner
-
Ich muss hier mal irgenwas posten. Vielleicht kriege ich dann wieder Benachrichtigungen über diesen Thread. Ausgerechnet beim Bilderrätsel klappt die Funktion bei mir nur selten. Oder geht es anderen auch so?
Geht mir hier auch so!Kann es nicht erklären!!
Mist, und dann sehe ich auch noch, dass es ja am 27.12. noch ein Rätsel gab, nach Mel's Weihnachtsrätsel!! :doh:
Habe ich total verpasst!! :cry: :platsch:
-
Dankeschön :D
Und ich gratuliere meinen Rätselkameraden hier auch ganz herzlich :D ganz besonders helny :D hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen, bei der einen Minute :oops:
Baumi, das war ein sehr schönes Rätsel! Schöner Einstand als Quizmaster :D
-
Danke für das schöne Rätsel, Baumi. Hat viel Spaß gemacht. :lol:
Natürlich Glückwunsch zum ersten Platz, Silke sowie den anderen beiden auf dem Treppchen und allen anderen Mitplatzierten. :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Freue mich schon morgen aufs nächste Rätsel.
Greetz,
Yvonne
-
...
Freue mich schon morgen aufs nächste Rätsel.
Gut dass sich americanhero nicht schon gestern gefreut hat :wink: , denn:
gleich geht's los :D
-
Willkommen bei meinem zweiten Bilderrätsel als Quizmaster - gleichzeitig mein erstes Nicht-Wochenendrätsel.
Gutes Gelingen und viel Spaß Euch allen. Leider muss ich heute arbeiten, kann aber zwischendurch gucken. Ich versuche einen 2-Stunden-Rhythmus aufrechtzuerhalten.
Auf gehts:
Ich zeige Euch diesmal zwei Fotos, gleich ohne Flecken :wink: .
Beide sind selbst aufgenommen.
Zunächst das erste:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12984/raetsel_051229_1.jpg)
Das zweite später, sonst wär's zu einfach ;-)
Auf welchem Gelände befinden wir uns?
(den Nordamerika-Hinweis spar' ich mir aus Gründen der Tipp-Ökonomie, er gilt trotzdem!)
1 Eine #1 finde ich schon wieder nicht in der Nähe
2 Wasservorkommen sind ebenfalls nicht erwähnenswert.
Lösungsvorschläge bitte wie üblich ausschließlich als PN an mich.
-
Schon geht's weiter:
3 Ein kleiner Berg wurde hier abgetragen.
4 Italienische Bezüge sind nicht zu leugnen.
Die nächsten Hinweise und ein etwas verräterischeres Bild gegen 10 Uhr.
(Und mit dem Einloggen klappt's dann hoffentlich auch wieder besser :oops:) edit: danke an die helfenden Hände im Hintergrund.
-
Hier nun das versprochene zweite Bild:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12984/raetsel_051229_2.jpg)
5 Viele Bücher aus diesem Haus findet man heute anderswo.
6 Bauherr war ein Jurist mit Hang zur Architektur.
-
Wie üblich pünktlich zur Mittagspause (sind diese Tage zwischen den Jahren nicht wie eine einzige lange Mittagspause :wink:
bei uns ist es im Moment zum Glück so) die nächsten Hinweise:
7 Obwohl es sich um eine herausragende Sehenswürdigkeit handelt, wurde dieser Ort im Forum bisher wenig gewürdigt.
8 Das Grundstück wurde vom Bauherrn 1768 erworben, Baubeginn war wenig später.
-
Das Treppchen war schon vor dem zweiten Bild besetzt :o
aber jetzt sind immer noch Top10-Plätze zu vergeben :)
2/3 der vorgesehenen Tipps liegen hiermit vor:
9 Der Bauherr starb an einem Nationalfeiertag.
10 Das Haus war Zentrum einer 20 qkm grossen Plantage, die von bis zu 150 Sklaven bewirtschaftet wurde.
-
Noch konkretere Hinweise:
11 Das Vorbild für das Gebäude heisst "Villa Capra".
12 Hier lebte und starb ein Präsident. Er wurde auch hier begraben.
Unglaublich, das war meine letzte 'Amtshandlung' in der Firma für dieses Jahr :wink:
Nachher geht's von zuhause aus weiter.
-
Vorletzte Tipps:
13 In den USA gibt es mindestens 17 Orte und ein Atomkraftwerk gleichen Namens wie das Gelände, darüber hinaus wurden 3 Navy-Schiffe so getauft.
14 Jeder der schonmal in den USA war hat mit größter Wahrscheinlichkeit ein Abbild des Gebäudes gesehen, ja sogar in der Hand gehabt.
Den Abend-Rätslern bleibt immer noch ein Top 10-Platz sowie der Kampf um die rote Laterne, denn: gegen 8 gibt's den letzten Hinweis, morgen früh wird aufgelöst.
-
Die Top10 ist nun gefüllt, bleibt noch die Vergabe der roten Laterne :D
Letzter Hinweis:
15 Es ist das einzige Wohngebäude der USA, das zum Weltkulturerbe zählt.
Euch steht noch der ganze Abend zur Verfügung, ich schau' gelegentlich 'rein.
-
Tausende haben's wieder versucht ( :wink: oder so), 14 hatten die Lösung.
Hier sind sie:
1. Calamity Jane
Jane gewinnt bei mir immer, also schon zweimal, die Gerüchteküche brodelt :wink:
2. Heiner
3. Kauschthaus
Alle drei übrigens vor Einstellen des zweiten Bildes :respekt:
Auf den weiteren Plätzen:
4. Westernlady
5. helny
6. Matze
7. americanhero
8. Josie
9. freddykr
10.joeholly
11.Mel on Tour
12.sonny
13.PaulWerner
... und schließlich:
14.cni05
Er bekommt als erster meine eigene, nagelneue rote Laterne:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12984/red_lantern.jpg)
:applaus: Glückwunsch an alle, und natürlich einen guten Rutsch.
Die Auflösung der Hinweise kommt sofort.
-
Ach so, die Auflösung war natürlich:
Monticello,
bei Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia gelegen, der Landsitz des 3. US-Präsidenten Thomas Jefferson.
Hier meine Anmerkungen, wo's nötig ist:
3 Ein kleiner Berg wurde hier abgetragen.
"kleiner Berg" ist italienisch für Monticello
4 Italienische Bezüge sind nicht zu leugnen.
dito
5 Viele Bücher aus diesem Haus findet man heute anderswo.
Nämlich in der Library of Congress, Washington
6 Bauherr war ein Jurist mit Hang zur Architektur.
Thomas Jefferson war ausgebildeter Jurist.
7 Obwohl es sich um eine herausragende Sehenswürdigkeit handelt,
wurde dieser Ort im Forum bisher wenig gewürdigt.
"Monticello" förderte 85 Treffer zutage, m.E. meinte keiner davon diesen Ort.
Nicht mal in der Highlight-Liste von Virginia wird er erwähnt.
Das wird sich ändern :) .
8 Das Grundstück wurde vom Bauherrn 1768 erworben, Baubeginn wenig später.
so isses
9 Der Bauherr starb an einem Nationalfeiertag.
am 04.07.1826
11 Das Vorbild für das Gebäude heisst "Villa Capra".
In Vicenza.
12 Hier lebte und starb ein Präsident. Er wurde auch hier begraben.
Jefferson's Grab war die dritte Aufnahme die ich damals dort gemacht habe.
Es lebe die Digitaltechnik.
13 In den USA gibt es mindestens 17 Orte und ein Atomkraftwerk gleichen Namens wie das Gelände,
darüber hinaus wurden 3 Navy-Schiffe so getauft.
...sagt die englische Wikipedia-Ausgabe zur Zeit.
14 Jeder der schonmal in den USA war hat mit größter Wahrscheinlichkeit ein Abbild des Gebäudes gesehen,
ja sogar in der Hand gehabt.
Das Gebäude wird auf einzelnen Versionen der US-2-Dollar-Note
(was es alles gibt, die hat wahrscheinlich noch keiner besessen)
sowie der Rückseite des US-5-cent-Stücks, dem sogenannten Nickel
(der lässt sich auch im Kartenzeitalter auf USA-Reisen wohl kaum vermeiden)
abgebildet.
15 Es ist das einzige Wohngebäude der USA, das zum Weltkulturerbe zählt.
(damit war endgültig alles klar, oder?)
Hat wieder Spass gemacht, war hoffentlich nicht zu einfach.
Nachdem ich bemerkt hatte dass Monticello hier im Forum bisher kaum vorkommt
musste ich einfach darauf zurückkommen.
Wie sich gezeigt hat, waren aber einige von Euch doch auch schon dort.
Bis zum nächstenmal
Klaus
-
Herzliche Glückwünsche an die (fast :wink: )ewige erste, Calamity Jane! :applaus:
Vielen Dank für das interessante Rätsel, berka - ich hatte das auch schon mal im Hinterkopf für ein eigenes :lol: . Gestern abend habe ich mir noch mal meine eigenen alten Bilder aus den 70er Jahren angeguckt - damals gabe es den kleinen Pavillon noch gar nicht, inzwischen habe ich gesehen, dass der 1984 nach alten Plänen wieder aufgebaut wurde.
Das tolle an den Bilderrätseln ist, dass man nicht nur etwas über unbekannte Ziele erfährt, auch zu bekannten findet man mal wieder etwas Neues. :)
-
Herzlichen Glückwunsch Jane.
So langsam wirst Du mir unheimlich. :wink:
@berka: Schönes und interessantes Rätsel. Weiter so.
-
Jane gewinnt bei mir immer, also schon zweimal, die Gerüchteküche brodelt :wink:
Toll :D! Demnach ist meine Zahlung doch noch pünktlich bei Dir eingegangen, Klaus ;-)! Danke nochmal für den Rabatt, den Du mir beim zweiten Mal gewährt hast :lol:....
Herzliche Glückwünsche an die (fast ;-)) ewige erste, Calamity Jane!
Danke helny :D! War ein ganz schön teures Jahr ;-). Jetzt bin ich pleite aber glücklich :D :D :D!
Herzlichen Glückwunsch Jane.
So langsam wirst Du mir unheimlich.
Hi Danilo! Wem sagst Du das ;-)...Und ich muß mir auch noch jeden Morgen im Spiegel begegnen :lol:.....
Ihr lieben Quizmaster und Misses, ich danke Euch für die vielen unterhaltsamen und lehrreichen Stunden beim Bilderrätseln (und habe Eure Kontonummern für nächstes Jahr gespeichert, keine Angst ;-)).
Kommt gut und gesund ins Neue Jahr :D!
Bis bald,
Eure Jane ;-)
-
Jane, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch :applaus: :applaus: :applaus:
Wie machst Du das nur immer???
Klaus, es hat Spaß gemacht. War ein tolles Rätsel :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Jane
und allen anderen Gewinnern.
Klaus rechtherzlichen Dank für das Rätsel,
konnte diesmal schnell lösen, aber gegen Jane kommt man ja nicht an :lol:
Gruß Heiner
-
Hi,
ich hatte diesmal keine Zeit zum rätseln - aber es gibt einen netten Krimi: Mord in Monticello von Rita Mae Brown....übrigens sehr nette Buchreihe...
grins fieserweise ist in dem Buch kein Bild von Monticello....
Antje
-
... und schließlich:
14.cni05
Er bekommt als erster meine eigene, nagelneue rote Laterne:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12984/red_lantern.jpg)
Ach ist die schöööön, nach der habe ich lange schon gesucht ... :lol:
-
Guten Morgen!
Heute morgen das erste Rätsel in 2006
Meine Frage wie nennt man das Gebäude auf dem Bild, und welche Stadt wird in der Postanschrift genannt?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Wo%20steh%20ich.jpg)
Ich war selber schon da, aber das Foto ist nicht von mir aufgenommen.
Und wir befinden und selbstverständig in Nordamerika.
:arrow: Eine Straße mit einer 1 in der Zahl befindet sich vor der Tür.
:arrow: Und im Gebäude kann man manchmal hinein.
Lösungsvorschläge bitte wie üblich ausschließlich als PN an mich.
Gruß Heiner
-
Hi!
zwei weitere Hinweise
:arrow: 1940 wurde das Gebäude zum ersten mal benutz.
:arrow: und die Stadt war mal die Hauptstadt des Staates.
Gruß Heiner
-
Hi!
Da die Treppe noch nicht ganz belegt ist, zwei weitere Hinweise.
:arrow: Im Bundesstaat wurde ein berühmter King geboren.
:arrow: Die Stadt hat den selben Namen wie ein Indianervolk
Gegen Mittag kommen weitere Hinweise.
Gruß Heiner
-
Hi!
Da jetzt bestimmt viele Mittagspause haben, noch zwei Hinweise.
:arrow: Zweimal im Jahr finden hier besondere Tage statt,
an denen man sehr viele Häuser besichtigen kann die sonst nicht geöffnet sind.
:arrow: Dieser Gebäude ist eine Art versteinerte Nachbildung einer Figur aus einem berühmten Roman, der auch als Film berühmt wurde.
Gruß Heiner
-
Oder hat es etwas mit dem FilM/Buch/Figur Carrie
von St. King zu tun!??
-
Oder hat es etwas mit dem FilM/Buch/Figur Carrie
von St. King zu tun!??
Hi!
Dieser Film ist nicht gemeint
Gruß Heiner
-
Hi!
Wir haben noch Platz unter den Top 10.
:arrow: Das Gebäude wird auch in einen Vista Point Reiseführer beschrieben.
:arrow: in der Stadt fing eine 8.000 Jahre alte Handelsstraße (bzw. -pfad) der Indianer an. Auch heute folgt eine Straße fast immer noch genau dem ursprünglichen Pfad und wird vom National Park Service verwaltet.
Ich werde ca. 1,5 Stunde nicht da sein, aber dann geht es weiter.
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: In der Stadt befindet sich das größtes achteckige Haus der USA.
:arrow: und bei einer Lady Luck kann man Geld gewinnen, aber die meisten lassen es doch dort.
Gruß Heiner
-
Hi!
Wie ich eben feststellte sollte ich um 12.16 laut E-mailbenachrichtigung eine PN bekommen haben,
aber in meinen Posteingang fand ich unter dieser Uhrzeit keine Nachtricht.
Wer um dieser Zeit mir also eine PN geschickt hatte, kann ich nur sagen ich habe diese nicht bekommen. Sorry
Gruß Heiner
-
Hi!
Wie ich eben feststellte sollte ich um 12.16 laut E-mailbenachrichtigung eine PN bekommen haben, aber in meinen Posteingang fand ich unter dieser Uhrzeit keine Nachtricht.
Hallo Heiner,
keine Sorge, das passiert immer dann, wenn jemand die PN nachträglich löscht und du sie noch nicht abgerufen hattest.
-
Hi!
Zur Aufmunterung wir sind nicht im Südwesten sondern im alten Süden :lol:
:arrow: Die Figur ist 28 Foot hoch, und unter dem roten Rock gibt es was zu Essen.
:arrow: In New Orleans gibt es ein Steamboat, das heißt so wie unsere gesuchte Stadt.
Später gib es den letzten Hinweis, aber ich bin öfters am PC und kann PN beantworten. Solltet Ihr Fragen haben, weil Ihr Euch verfahren habt immer her damit.
Gruß Heiner
-
Hi!
Hier gibt es den letzten Hinweis
:arrow: Ol´Man River nennt man auch den Fluß, an den die Stadt liegt. Der Bundesstaat hat den selben Namen wie der Fluß, und als Spitzname: Magnolia State
Morgen früh kommen wir zur Siegerehrung und Auflösung.
Gruß Heiner
-
Hi!
Wir kommem zur Siegerehrung
Gesucht war
Mammy's Cupboard,555 US 61 South.,südlich von Natchez,
http://www.roadsideamerica.com/attract/MSNATmammy.html
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem :applaus: :applaus: :applaus: :
:respekt: :respekt: :respekt: Nach nur 11 Minuten kam die Sieger PN :respekt: :respekt: :respekt:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Calamity Jane
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Easy Going
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) WesternLady[/color]
Auf den weiteren Plätzen
4. helny
5. Kauschthaus
6. Matze
7. freddykr
8. Andrea_K
9. joeholly
10. cni05
11. americanhero
12. Sonny
13. Mel on Tour
14. Bettina W
15. Sedona
16. berka
17. Heinz
18. PaulWerner
19. pierremw
20. Wiley-E.-Coyote
und die Rote Laterne gewinnt auf der letzten Minute mit
Platz 21 Doreen & Andreas
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Erklärung der Hinweise folgt in wenigen Minuten!
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hi!
Und Hier die Auflösungen.
:arrow: Eine Straße mit einer 1 in der Zahl befindet sich vor der Tür.
Es ist die US 61 South.
:arrow: Und im Gebäude kann man manchmal hinein.
Zum Lunch: Dienstag bis Samstag
:arrow: 1940 wurde das Gebäude zum ersten mal benutz.
1940 wurde das erste Restaurant eröffnet.
:arrow: und die Stadt war mal die Hauptstadt des Staates.
1817 wurde Nathez Hauptstadt von Mississippis.
:arrow: Im Bundesstaat wurde ein berühmter King geboren.
Elvis Aaron Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, USA; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee, USA) war ein US-amerikanischer Rock ’n’ Roll-Sänger und Schauspieler, der aufgrund seines immensen und dauerhaften Erfolges den Beinamen King of Rock ’n’ Roll erhielt.
:arrow: Die Stadt hat den selben Namen wie ein Indianervolk
Natchez (setzt sich aus den Choctaw-Wörtern Nahni-Sakti Chata zusammen, die Krieger der hohen Klippe bedeuten) waren ein indianisches Volk aus der der Sprachgruppe des Hoka-Natchez, die zur Muskogee-Sprachfamilie zählte. Sie lebten im Gebiet des heutigen Bundesstaates Mississippi sowie teilweise der benachbarten Bundesstaaten. Es wird angenommen, dass ihre Kultur ein letzter Ausläufer der Mississippi-Kultur war. Seuchen und ein verlorener Krieg gegen die Franzosen zerstörten den einst blühenden Stamm mit seiner bemerkenswerten Kultur.
Einige Überlebende zerstreuten sich unter die benachbarten Stämme, wie Creek, Chickasaw und Choctaw und vermischten sich mit ihnen.
Heute existieren nur noch ungefähr 5.000 Natchez, vor allem in Mississippi, aber auch in Alabama und teilweise in Georgia. Ihren zahlenmäßigen Höhepunkt hatten die Natchez im 18. Jahrhundert. Da gab es noch rund 22.000 von ihnen.
:arrow: Zweimal im Jahr finden hier besondere Tage statt,
an denen man sehr viele Häuser besichtigen kann die sonst nicht geöffnet sind.
Die Natchez Pilgrimage http://www.natchezpilgrimage.com/
:arrow: Dieser Gebäude ist eine Art versteinerte Nachbildung einer Figur aus einem berühmten Roman, der auch als Film berühmt wurde.
Die Figur ist der »Mammy« aus Margaret Mitchells Südstaatenepos »Vom Winde verweht« nachempfunden.
:arrow: Das Gebäude wird auch in einen Vista Point Reiseführer beschrieben.
Vista Point Reiseführer "Südstaaten USA"
:arrow: in der Stadt fing eine 8.000 Jahre alte Handelsstraße (bzw. -pfad) der Indianer an. Auch heute folgt eine Straße fast immer noch genau dem ursprünglichen Pfad und wird vom National Park Service verwaltet.
Der Natchez Trace war eine 8.000 Jahre alte Handelsstraße (bzw. -pfad) der Indianer.
Er ist 714 km lang und führt von Natchez, Mississippi, bis kurz vor Nashville, Tennessee. Ein kleiner Abschnitt quert die äußerste nordwestliche Ecke Alabamas. Wilde Tiere, Indianer und Banditen brachten ihm den Spitznamen Devil's Backbone ein.
:arrow: In der Stadt befindet sich das größtes achteckiges Haus der USA.
Haus Longwood (in Natchez, Mississippi) ist eines der architektonisch ungewöhnlichsten Antibellum-Häuser in den Südstaaten. Haller Nutt beauftragte den Architekten Samuel Slogan mit der Konstruktion und der Beaufsichtigung des Baues dieses Hauses im Jahre 1860. Auf dem sechsstöckigen Haus (mit oktogonalem Grundriß)befindet sich eine byzantinische Kuppel mit 16 Fenstern. Einzigartig sind die architektonischen Innovationen von Longwood - vor allem die fortschrittlichen Licht - und Belüftungssysteme. Einer der 32 Räume war als Biblothek vorgesehen, der 10.000 Bücher beherbergen sollte. Sein Bau konnte aufgrund des Amerikanischen Bürgerkriegs (Beginn 1861) nie fertiggestellt werden. Die Familie Nutt konnte aufgrund dessen nur das einzige fertiggestellte Stockwerk, das Erdgeschoß, beziehen, wo sie mehr als ein Jahrhundert residierten.
Das Haus ist der Öffentlichkeit das ganze Jahr über zur Besichtigung zugänglich.
:arrow: und bei einer Lady Luck kann man Geld gewinnen, aber die meisten lassen es doch dort.
Damit war das Casinoschiff Lady Luck gemeint
:arrow: Die Figur ist 28 Foot hoch, und untern roten Rock gibt es was zu Essen.
Das Restaurant hat Dienstag bis Samstag zum Launch geöffnet
:arrow: In New Orleans gibt es ein Steamboat, das heißt so wie unsere gesuchte Stadt.
http://www.steamboatnatchez.com/
:arrow: Ol´Man River nennt man auch den Fluß, an den die Stadt liegt. Der Bundesstaat hat den selben Namen wie der Fluß, und als Spitzname: Magnolia State
Mississippi
Viele von Euch hatten zuerst Black House angegeben, dies konnte ich leider nicht anerkennen. Aber Ihr fand immer noch die richtige Bezeichnung.
Mir hat der gestrige Tag sehr viel Spaß gemacht, und ich bedanke mich bei Euch recht herzlich für die rege Beteiligung.
Gruß Heiner
-
Hi,
Kompliment den Siegern :respekt: und den 'Laterndlabräumern.' Habe es versucht, war aber offensichtlich etwas zu früh dran. :wink:
Danke Heiner für das schöne Rätsel! :)
-
Danke für das tolle Rätsel, Heiner.
Und natürlich Glückwunsch den Siegern und anderen Mitplatzierten.
Hat wieder sehr viel Spaß gemacht mitzurätseln.
Greetz,
Yvonne
-
[schild=5 fontcolor=FF0000 shadowcolor=8B0000 shieldshadow=0]Happy New Year![/schild]
Das neue Jahr erinnert mich irgendwie an 2005:
Calamity Jane wieder auf Platz 1 !
Dazu Herzlichen Glückwunsch und :respekt: !
Glückwünsche auch allen anderen Rätsellösern!
Gruß, Jörg
-
Glückwunsch :applaus: und :respekt: an die Quizqueen!!!
Ob wir uns aber nicht langsam überlegen müssen, ob Jane bei den nächsten Rätseln ein Handicap auferlegt bekommt?? :wink: :wink: :lol:
Glückwunsch auch an alle anderen Rater!!
Ich war auch erst bei Black House, weil ich es beim Googlen so gefunden hatte und war ganz erstaunt, dass es nicht richtig war!
Heiner, war schönes Rätsel!
-
Nach nur 11 Minuten kam die Sieger PN
Hi Heiner,
mittlerweile würde es noch nicht mal mehr wundern wenn Du geschrieben hättest - 11 Minuten bevor Du das Bild eingestellt hast - kam die Sieger PN :lol:
Ebenfalls Glückwunsch an die Rätselfirstlady :wink:
@Matze
dann denk Dir auch gleich noch ein Handicap für Helny aus sonst wird das doch wieder nichts mit Platz 1 für uns :lol:
-
Glückwansch an Jane :applaus: :respekt:
Was erkennst Du eigentlich nicht auf Anhieb in den Staaten? :wink:
@Heiner: Schönes Rätsel. Ich bin allerdings nicht über Elvis, sondern über B.B. King auf Mississippi gekommen. :wink:
-
@ horst
Als Handicap darf Helny erst 1 Stunde nach Einstellen des Rätsels schauen :wink:
-
Oder Sie kriegt auch keine Benachrichtigungen mehr. :D
-
Vielen Dank an Heiner für das schöne Rätsel.
Wir hatten gestern schon mal kurz reingeschaut und dachten, es muß doch schnell zu finden sein, so charakteristisch, wie das Gebäude ist.
Aber :pustekuchen:
Und die nächste Gelegenheit, ins Forum zu schauen, bot sich leider erst heute morgen. Hat uns aber wenigstens die begehrte neue rote Laterne beschert ... 8)
Gratulation an alle, die es auch herausbekommen haben.
-
Oder Sie kriegt auch keine Benachrichtigungen mehr. :D
dazu müsste sie ja eigentlich nur unter Deinem Nick ins Forum gehen :lol:
-
Glückwunsch an Jane :D (allerdings: ich schmeiss' mich extra in Schale :zwinker: ,
und dann hängt sie mich sowas von ab :roll: :evil: )
und an alle anderen Löser.
Mich hats zeitweise zur Verzweiflung gebracht, da ich einen Zusammenhang mit den
Antebellum-Häusern hineininterpretiert habe. Und mich wundert dass mir das Gebäude bei
unserem bisher einzigen Besuch in Natchez vor 8 Jahren nicht aufgefallen ist.
Trotzdem: schönes Rätsel zum Jahresauftakt, "mal was ganz anderes"! :D
-
Danke für Eure :herz: lichen Glückwünsche...
Dann verrate ich Euch mal, wie es wirklich :liar: war:
Aaaalso, ich hab das Bild gesehen, dann bin ich wie jeden Morgen meine 5 km Joggen gegangen, habe 100 Liegestütze und 50 Sit-Ups gemacht, dann erst mal in aller Ruhe einen Kaffee aufgebrüht und schön laaangsam die Milch aufgeschäumt, noch ein paar E-Mails beantwortet, ja und dann, dann hab ich die PN geschreiben, meinen Finger noch ein paar Minuten über 'absenden' schweben lassen und wieder waren 11 Minuten wie im Flug vergangen :oops: :lol: ...
Nächstes Mal gehe ich dann halt noch Duschen bevor ich löse :schmoll, versprochen ;-)!
@ Klaus: Ich hab ja auf Dich gewartet (siehe oben), aber DAS dauerte selbst mir etwas zu lange :lol:
Glückwunsch natürlich auch an alle anderen :D!!! Und danke an Heiner für dieses schöne Rätsel :D!
Liebe Grüße,
Jane
P.S. @ Heinz, Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß ich mit so 'billigen' Tricks wie Benachrichtigungen arbeite :lol:
-
@Matze
dann denk Dir auch gleich noch ein Handicap für Helny aus sonst wird das doch wieder nichts mit Platz 1 für uns :lol:
Stimmt! Vorschlag: die Beiden dürfen erst ab 10 Uhr morgens am Rätsel teilnehmen!! :wink: :grins: :zwinker: :lolsign:
Und ich wäre ja schon mit Platz 2 zufrieden, den hatte ich noch nicht!
-
Herzlichen Glückwunsch zum Stammplatz, Calamity Jane! :respekt: :applaus: :respekt: :applaus: Und natürlich auch an alle anderen" :daumen:
@Matze
dann denk Dir auch gleich noch ein Handicap für Helny aus sonst wird das doch wieder nichts mit Platz 1 für uns :lol:
Queen Jane ist inzwischen wohl so unantastbar geworden, dass Ihr es mal bei mir versucht. :pfeifen: :cry: Easy will eh nur von sich selbst ablenken. :frech:
Dabei hab ich gar nichts getan:
Als Handicap darf Helny erst 1 Stunde nach Einstellen des Rätsels schauen
Tu ich sowieso erst, ich bin Langschläfer. :engel2:
Oder Sie kriegt auch keine Benachrichtigungen mehr.
Kriege ich auch nicht.:engel2:
:idea: Nächste Woche bin ich verreist, da habt Ihr alle Chancen, Queen Jane zu zeigen, was eine Harke ist. Vielleicht, wenn Sie nach dem Duschen auch noch einkaufen geht. :P :lol:
Danke Heiner, für das witzige Rätsel. Ich fand es gar nicht so einfach. :roll:
-
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch :applaus: :applaus: :applaus:
Heiner, es war ein sehr schönes Rätsel, welches mich mal wieder in eine mir noch unbekannte Gegend geführt hat :D
-
Glückwunsch an alle !!!
Bin ganz schön in der Gegend rumgefahren, bis ich des Rätsel's Lösung hatte :wink:
Und das obwohl ich im April / Mai in diese Gegend komme :oops:
UND, was mir noch aufgefallen ist: Man sollte doch die Hinweise richtig lesen, denn der Hinweis mit dem "King", da dachte ich irgendwie gleich an Elvis Presley, ich dachte aber an seine Heimatstadt und hab mich in Toledo halb tot gesucht :? :oops: :wink:
@Jane: Am Samstag ist mein erstes Rätsel als Quizmaster, ab wann soll ich denn am Computer sitzten .... :lol:
Gruß
Sonny
-
@Jane: Am Samstag ist mein erstes Rätsel als Quizmaster, ab wann soll ich denn am Computer sitzten .... :lol:
Gruß
Sonny
11 Minuten vor Jane? :lol:
Glückwunsch an die Sieger, wieder mal ganz toll gemacht !!!
Heiner, das war ein schönes Rätsel. Ich habe erst mal geschaut, wo Elvis überhaupt geboren wurde, dann habe ich nach alten Hauptstädten geguckt und abgeglichen, welche wie ein Indianerstamm heißen. Der Rest war dann ganz einfach ... :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es gewußt haben!!!
Das Rätsel hat mir richtig Spaß gemacht.
Schöne Grüße
Bettina
-
Herzlichen Glückwunsch an die Dauersiegerin! :respekt: :respekt: :respekt:
Und Heiner, danke für Dein schönes Rätsel! :lol:
-
Interessant, daß so viele beim Stichwort "ein King" über Elvis ans Ziel gekommen sind.
Mich hat B.B. King nach Mississippi geführt... 8)
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
Hi!
Vielen Dank das Euch das Rätsel so gut gefallen hat.
Wie gut das es doch mehrere Kings in Mississippi gib und gab.
Aber Mammy's Cupboard bin ich heute noch dankbar, und zwar deshalb.
Es war 1994 und wir hatten in Best Western in Natchez übernachtet. Am nächsten Tag wollten wir weiter nach New Orleans, aber vorher noch die Mammy's Cupboard besichtigen. Als wir dort waren stellten wir fest, das wir unsere Kreditkarte im Hotel beim bezahlen vergessen hatten. Wir also zurück zum Hotel. Was wäre es doch ärgerlich gewesen, wenn wir es erst in New Orleans gemerkt hätten.
Also solltet ihr mal in der Nähe von Natchez seid, bitte grüßt die Mammy's Cupboard von uns. Man kann Sie nicht übersehen, wenn man von Nachtchez Richtung Süden auf der 61 fährt steht Sie auf der linken Seite.
Gruß Heiner
-
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, auch nach Restaurants zu suchen. Ich war zwar schon ne Weile in Natchez herumgewandert, aber dann hörte es auf. Ich war als auf ein historisches Gebäude oder sonst etwas versteift und nicht auf so was. Erst als dann gezieltere Hinweise in diese Richtung kamen, da fiel dann der Groschen :idea:
Aber das war echt mal ein klasse Rätsel.
Greetz,
Yvonne
-
Guten Morgen, liebe Rätselgemeinde, hier kommt das nächste Rätsel:
Wo wurde das Foto aufgenommen??
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10593/normal_Raetsel5.JPG)
Natürlich in Nordamerika und von mir selbst fotografiert.
Die ersten Hinweise:
:?: 1 In der Nähe gibt es Wasser, viel Wasser
:?: 2 Der Ort, wo sich das gesuchte Gelände befindet, war schon früher ein beliebter Ausflugsort, das ist heute immer noch so, hauptsächlich im Sommer
:?: 3 Sport spielte bereits vor über 100 Jahren eine große Rolle in der Gegend, auch heute sind hier noch alte und neue Berühmtheiten anzutreffen
So, viel Spaß beim Raten!! Lösungsvorschläge bitte wie immer nur per PN an mich!
Leider kann ich heute nicht ständig online sein, also habt bitte Geduld, wenn ich Eure PNs nicht immer sofort beantworten kann.
Viele Grüße
Andrea
-
Hier kommen die nächsten Hinweise:
:?: 4 Jedes Jahr finden im Ort 2 verschiedene Musikfestivals statt, u.a. waren hier schon Bob Dylan oder Led Zeppelin live zu hören.
:?: 5 Die Eltern der ersten Besitzerin des Gebäudes wurden durch Bodenschätze in Nevada reich.
:?: 6 Vor dem Bau des jetzigen Gebäudes wurden auf dem Gelände viele Pflanzen angebaut, daher wurde auch der Name abgeleitet.
Na, jetzt ist es doch gar nicht mehr so schwer, oder?!?! :D
Gibt noch viele freie Plätze, also auf!
Andrea
-
Na, jetzt ist es doch gar nicht mehr so schwer, oder?!?! :D
....oder würde ich eher sagen. Ich weiß gar nicht wo ich suchen soll. :(
Ich hoffe es kommen noch ein paar Hinweise.
Gruß
Bettina
-
Erinnerte mich spontan an die Gärten von Petrodvorez bei St. Petersburg. Aber dann fiel mir sofort ein, daß das hier kein Rußland-Forum ist. :oops:
-
Es ist noch einiges an Platz unter den Top Ten, also kommen hier die nächsten Hinweise:
:?: 7 In der gesuchten Stadt gibt es eine Hall of Fame
:?: 8 Im und um das Gebäude wurden schon mehrere Filme gedreht, u. a. z.B. mit Mia Farrow.
:?: 9 Das Gebäude wurde teilweise der Architektur von Versailles nachempfunden.
So, jetzt nochmal ran.
Andrea
-
Da einige von Euch noch etwas orientierungslos in der Gegend herumirren, gibt es hier weitere (hoffentlich hilfreiche) Tipps:
:?: 10 Wir befinden uns in dem Staat mit dem längsten Namen.
:?: 11 Eine blonde Jungschauspielerin wurde in der Stadt geboren, sie ist bekannt geworden als "US-Schönheit" und hat damit eine Verbindung zu der bekanntesten Pflanze des ursprünglichen Grundstückbesitzers des gesuchten Objektes.
:?: 12 Der komplette Bau wurde als letzter einer ganzen Reihe von "Sommer-Hütten" der damaligen High-Society fertiggestellt.
So, später gibt's dann die letzten Hinweise.
Auflösen werde ich heute am späten Abend, also haltet Euch ran, die Top Ten sind noch nicht ganz vergeben!
-
Die letzte Rate-Runde für heute wird eingeläutet:
:?: 13 In der besagten Hall of Fame (Sport) findet man auch 3 Deutsche!
:?: 14 Im gezeigten Brunnen schwammen bei besonderen Festlichkeiten echte Schwäne zwischen den Wasserlilien...
:?: 15 Das Gebäude wird (wie einige andere im Ort auch) von einer "Erhaltungsgesellschaft" verwaltet und kann mit geführten Touren besichtigt werden.
Auf zum Kampf um die rote Laterne!!
Auflösung und Siegerehrung wird so zwischen 22 und 23 Uhr stattfinden.
-
Nun schreiten wir zur Auflösung und Siegerehrung:
Gesucht war:
Rosecliff Mansion, Newport, Rhode Island,
genau zu sehen ist "The lily fountain", aber das mußte nicht geraten werden (nur Danilo hat die genaue Bezeichnung gefunden).
Platz 1 geht diesmal an:
1. Joeholly
2. mrh400
3. Calamite Jane
auf den weiteren Plätzen folgen:
4. Kauschthaus
5. berka
6. freddykr
7. Doreen&Andreas
8. Heiner
9. Heinz
10. helny
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht diesmal an: Matze
Vielen Dank für's Mitmachen, ich hoffe, es hat euch genauso Spaß gemacht, wie mir.
Auflösung der Hinweise folgt gleich.
Tschau, Andrea
-
genau zu sehen ist "The lily fountain", aber das mußte nicht geraten werden (nur Danilo hat die genaue Bezeichnung gefunden).
Nö,nö! War ja nicht gefragt, sonst hätte ich es geschrieben. :wink: Ich hatte sogar zuerst "lily fountain" raus, wusste da aber noch nicht, wo die ist.
-
Hier folgt die Auflösung der Hinweise:
:?: 1 In der Nähe gibt es Wasser, viel Wasser
:arrow: Von jedem Punkt aus in Rhode Island sind es max. 30 Meilen bis ans Meer.
:?: 2 Der Ort, wo sich das gesuchte Gelände befindet, war schon früher ein beliebter Ausflugsort, das ist heute immer noch so, hauptsächlich im Sommer
:arrow: Bereits im 18. Jahrhundert fuhren Wohlhabende nach Newport zur Sommerfrische.
:?: 3 Sport spielte bereits vor über 100 Jahren eine große Rolle in der Gegend, auch heute sind hier noch alte und neue Berühmtheiten anzutreffen
:arrow: Tennis wurde hier von der feinen Gesellschaft schon im 19. Jhrh. gespielt, 1895 fanden die ersten US Open Golf hier statt, und 1930 - 1983 startete der America's Cup der Segler hier.
:?: 4 Jedes Jahr finden im Ort 2 verschiedene Musikfestivals statt, u.a. waren hier schon Bob Dylan oder Led Zeppelin live zu hören.
:arrow: Nämlich das Newport Jazz Festival seit1954 und das Newport Folk Festival seit 1959.
:?: 5 Die Eltern der ersten Besitzerin des Gebäudes wurden durch Bodenschätze in Nevada reich.
:arrow: Nämlich durch Silberminen, Theresa Fair Oeldrich erbte das Geld von ihren Eltern.
:?: 6 Vor dem Bau des jetzigen Gebäudes wurden auf dem Gelände viele Pflanzen angebaut, daher wurde auch der Name abgeleitet.
:arrow: Der erste Besitzer, George Bancroft, züchtete hier Rosen.
:?: 7 In der gesuchten Stadt gibt es eine Hall of Fame
:arrow: Die Tennis Hall of Fame
:?: 8 Im und um das Gebäude wurden schon mehrere Filme gedreht, u. a. z.B. mit Mia Farrow...
:arrow: ... und Robert Redford "Der große Gatsby"
:?: 9 Das Gebäude wurde teilweise der Architektur von Versailles nachempfunden.
:arrow: Dem Grand Trianon aus Versailles.
:?: 10 Wir befinden uns in dem Staat mit dem längsten Namen.
:arrow: Offiziell: The State of Rhode Island and Providence Plantations.
:?: 11 Eine blonde Jungschauspielerin wurde in der Stadt geboren, sie ist bekannt geworden als "US-Schönheit" und hat damit eine Verbindung zu der bekanntesten Pflanze des ursprünglichen Grundstückbesitzers des gesuchten Objektes.
:arrow: Mena Suvari, bekannt aus "American Beauty", die berühmteste Rosenzüchtung von G. Bancroft hieß ebenfalls America Beauty Rose.
:?: 12 Der komplette Bau wurde als letzter einer ganzen Reihe von "Sommer-Hütten" der damaligen High-Society fertiggestellt.
:arrow: Gebaut wurde von 1898 - 1902, die meisten andern der "Cottages" wurden vor 1900 gebaut - und übrigens meist nur 6 - 8 Wochen im Sommer bewohnt.
:?: 13 In der besagten Hall of Fame (Sport) findet man auch 3 Deutsche!
:arrow: Gottfried von Cramm, Boris Becker und Steffi Graf.
:?: 14 Im gezeigten Brunnen schwammen bei besonderen Festlichkeiten echte Schwäne zwischen den Wasserlilien...
:arrow: Mrs. Oeldrich ließ sich ihre rauschenden Parties einige Kosten, schließlich sollten die Nachbarn immer übertrumpft werden.
:?: 15 Das Gebäude wird (wie einige andere im Ort auch) von einer "Erhaltungsgesellschaft" verwaltet und kann mit geführten Touren besichtigt werden.
:arrow: Preservation Society of Newport County
Nochmal Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!!! :applaus: :applaus: :applaus:
Gute Nacht!!
Andrea
-
Sogar "schon mal in der Nähe gewesen sein" hilft zu nicht mehr als Platz 5 :cry:
Trotzdem ein besonders schönes Rätsel, Glückwünsche ans Treppchen :D und an alle anderen Löser, Dank an Andrea_K für ein weiteres gelungenes Rätsel.
Die Gegend wollte ich auch gerne mal verwenden, vielleicht später :wink:
Ich fand allerdings den Hinweis mit dem längsten Staatsnamen zu einem relativ späten Zeitpunkt sehr verwirrend :shock:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Joeholly und den anderen Gewinnern,
und vielen Dank an Andrea_K für das Rätsel. Jetzt bin ich gut informiert über die Herrenhäuser in Newport. Und es in meiner Liste, der Urlaubsorte die ich noch besuchen must, aufgenommen.
Gruß Heiner
-
Vielen Dank, Andrea, für das schöne Rätsel.
Und vielen Dank Jane und helny, für die freundliche Zurückhaltung :lol:
-
Glückwunsch an joeholly. :applaus:
@Andrea_K: Nettes und gar nicht mal so einfaches Rätsel.
@Jane: Hast Du gestern verschlafen oder hast Du gestern vor Beginn noch die Wohnung renoviert? :wink:
-
Hurra!
Endlich mal wieder ein 1.Platz.
Bin über Sport und Berühmtheiten sowie viel Wasser gleich mal auf Newport gekommen (Americas Cup) und habe beim googlen mit
'fountain newport' gleich auf der ersten Bilderseite einen Treffer gelandet
;)
Gruß und Glückwunsch an alle Miträtsler :!:
Jörg
P.S. Ich fand das Rätsel auch sehr schön :lol:
-
Von mir auch Glückwunsch an alle ,die sich vor mir plaziert haben!!! :applaus: :applaus: :lolsign:
Bin ganz schön rumgeirrt, gibt ja so viele Hall of Fames!
Und die junge, blonde Schauspielerin kannte ich auch nicht, da mußte erst mein Sohn helfen! :wink: :wink:
Aber so habe ich wenigstens meine Laterne wieder zurück!!! :rotor: :dance:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es gewußt haben!!! :applaus: :applaus: :applaus:
Ich habe mich beim suchen total verlaufen. Leider hatte ich später keine Zeit mehr weiter zu raten.
Gruß
Bettina
-
Guten Morgen Rätselfreunde,
neue Woche, neues Glück.
Gesucht ist diesmal der Name dieser Lokalität und wo diese steht.
(http://img226.imageshack.us/img226/2971/bynight4mp.jpg)
Wer das Bild nicht sieht, findet es auch hier (http://home.arcor.de/haui_freddy/by_night.jpg) oder hier (http://img226.imageshack.us/img226/2971/bynight4mp.jpg).
:arrow: Das Bild ist von meiner Freundin persönlich aufgenommen wurden
:arrow: Eine #1 ist, soweit ich dies erblicken kann, nicht in der Nähe
:arrow: etwas Wasser ist auch vorhanden
Wer meint die Lösung zu kennen oder eine Frage dazu hat, wendet sich bitte ausschließlich per PN an mich.
Wer selbst ein Rätsel stellen möchte, der trage sich einfach hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) ein.
Ich wünsche Euch jetzt viel Spaß.
-
:arrow: nach Boston ist es näher als nach Seattle
:arrow: Ende des 19. Jh. wurde mit dem Bau begonnen
:arrow: Ein Franzose war der erste Europäer in der Gegend
-
Ich glaub, ich muß neue Hinweise bringen, denn das Podest verstaubt langsam.
:arrow: Wir befinden uns NICHT in Kanada
:arrow: Den eigentlichen Zweck des Gebäudes hat mittlerweile ein benachbartes übernommen
:arrow: Die Stadt wurde im letzten Jahrhundert unfreiwillig weltberühmt.
-
Das Treppchen ist mittlerweile besetzt, aber einige scheinen noch arg ratlos zu sein.
:arrow: Die Stadt ist eine echte Weltstadt
:arrow: Den Nahverkehrsbetrieb kann man mit einer spitzen Sportart verwechseln
-
Bevor ich mich gen Feierabend begebe, noch zwei Hinweise:
:arrow: Wer hier herkam, für den bestand die Wahrscheinlichkeit, per Chauffeur woanders hin gefahren zu werden
:arrow: Heute werden dort ca. 20°C erwartet
Ich werde dann so gegen 18:30 Uhr wieder online sein.
-
Folgen jetzt die letzten Hinweise:
:arrow: 1978 startete eine sehr bekannte TV-Serie, die die Stadt sehr bekannt machte
:arrow: Das Gebäude ist im romanischen Baustil erbaut
So, das waren die letzten Hinweise. Wer weitere Hilfestellungen benötigt, schreibt mir einfach eine PN.
Auflösung gibt es dann morgen früh.
-
Kommen wir zur Auflösung des gestrigen Rätsels.
Gesucht war das "Old Red Courthouse" in Dallas / Texas.
Schreiten wir jetzt zur Siegerehrung.
(http://www.faszination-aegypten.de/Smilies/erster.gif)Heiner
(http://www.faszination-aegypten.de/Smilies/zweiter.gif)Kauschthaus
(http://www.faszination-aegypten.de/Smilies/dritter.gif)Andrea_K
Auf den weiteren Plätzen folgen:
pierremw
Easy Going
sonny
berka
BettinaW
cni05
Mel on Tour
Matze
Die rote Laterne bekommt heute joeholly überreicht.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Auflösung der Hinweise gleich im Anschluß.
-
Hier jetzt noch die Auflösungen der Hinweise.
:arrow: Das Bild ist von meiner Freundin persönlich aufgenommen wurden
Bei einer Dienstreise nach Dallas wurde dieses Bild aufgenommen. Ich persönlich war noch nie dort.
:arrow: etwas Wasser ist auch vorhanden
Um Dallas herum findet man einige Seen
:arrow: nach Boston ist es näher als nach Seattle
Nach Boston/MA sind es 1775 Meilen, nach Seattle/WA 2203 Meilen
:arrow: Ende des 19. Jh. wurde mit dem Bau begonnen
Mit dem Bau des Courthouses wurde im März 1890 begonnen
:arrow: Ein Franzose war der erste Europäer in der Gegend
Es war Athanase de Mezieres, der 1778 als erster Europäer, im Dienste des spanischen Königs, in diese Gegend kam.
:arrow: Wir befinden uns NICHT in Kanada
Nachdem einige in Kanada suchten, mußte dies mal klargestellt werden :wink:
:arrow: Den eigentlichen Zweck des Gebäudes hat mittlerweile ein benachbartes übernommen
Schon in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts zogen die Richter in ein benachbartes Gebäude. Das "Old Red" sollte dann eigentlich abgerissen werden, was aber am Wiederstand der Bevölkerung scheiterte.
:arrow: Die Stadt wurde im letzten Jahrhundert unfreiwillig weltberühmt.
Der Anschlag auf John F. Kennedy war hier gemeint.
:arrow: Die Stadt ist eine echte Weltstadt
Die Stadt hält den Titel "Gamma World City". Einzelheiten dazu findet man hier (http://en.wikipedia.org/wiki/Global_city).
:arrow: Den Nahverkehrsbetrieb kann man mit einer spitzen Sportart verwechseln
Der Nahverkehrsbetrieb schimpft sich DART (http://en.wikipedia.org/wiki/Dallas_Area_Rapid_Transit).
:arrow: Wer hier herkam, für den bestand die Wahrscheinlichkeit, per Chauffeur woanders hin gefahren zu werden
Als Angeklagter bestand nun mal die Möglichkeit in den nächsten Knast gefahren zu werden :wink:
:arrow: Heute werden dort ca. 20°C erwartet
Wettervorhersage für gestern (09.01.2006) bei http://de.weather.com
:arrow: 1978 startete eine sehr bekannte TV-Serie, die die Stadt sehr bekannt machte
Gemeint ist hier natürlich die TV-Serie "Dallas" (http://imdb.com/title/tt0077000/) um Ekel "JR".
:arrow: Das Gebäude ist im romanischen Baustil erbaut
Erbaut wurde es im "Richardson Romanesque style" von M.A. Orlopp.
Ich weiß, daß es vielleicht etwas schwer war. Aber wer mir zwischendrin mal eine PN geschickt hat, dem hab ich auch etwas auf die Sprünge geholfen. :wink:
Ich hoffe, es hat allen Spaß gemacht und man sieht sich beim nächsten Rätsel wieder.
-
Hi,
Gratulation and die 'Treppenbewohner' und die Co-Löser. :applaus: Danke Danilo für das schöne Rätsel. :applaus:
Obwohl ich schon mal an Ort und Stelle war, konnte ich das Gebäude zunächst nicht identifizieren. Erst der Hinweis mit der 'spitzen Sportart' hat mir auf die Sprünge geholfen. :)
-
Auch von mir Glückwünsche an die Löser vor mir auf dem Treppchen :applaus: :applaus: und auch an die nach mir!!
(wo waren eigentlich Jane und helny gestern???)
Interessantes Rätsel, Danilo, obwohl auch ziemlich schwierig.
Mit Google allein kam man hier nicht weiter, da man erstmal auf die Stadt kommen mußte. Bin auch zuerst nach Kanada, dann über Chicago, Florida endlich auf Dallas gekommen, dort hab ich das Gebäude dann gefunden.
Andrea
-
Schönes, schweres Rätsel! Glückwunsch an alle vor mir! (sind ja alle, bis auf EINEN!)
Ich kam erst spät Nachts, durch Hinweis auf TV-Serie auf die Lösung!
Und hatte dann natürlich Hoffnung :wink: :lol: auf die begehrte rote Laterne!
Aber es hat nicht geklappt! :cry: :heulend: :heulend:
-
Hi!
Rechtherzlichen Glückwunsch an alle Mitgewinnern.
Danilo rechtherzlichen Dank für das Rätsel, das mich fast zum verzweifeln brachte. Ich kannte das Gebäude, wußte aber nicht mehr in welcher Stadt ich davor stand. Bis der Hinweis kam Die Stadt wurde im letzten Jahrhundert unfreiwillig weltberühmt , da fiel endlich der Groschen.
Gruß Heiner
-
Hallo Danilo,
danke für das -für mich- schwere Rätsel. Obwohl ich schon zweimal in Dallas war, konnte ich mich nicht mehr so richtig an dieses Gebäude erinnern. Ich wußte zwar, dass ich es schon einmal gesehen hatte, aber wo, bzw. geschweige denn der Namen des Gebäudes ist mir nicht mehr eingefallen. :oops:
Heiner, herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz! :applaus:
-
Herzlichen Glückwunsch, Heiner und alle anderen die es auch gewußt haben!
War ein schönes Rätsel Danilo. Ich bin erst mit den letzten Hinweisen auf Dallas gekommen. :?
Morgen kann ich leider nicht mitraten.....ich bin beim Skifahren! :D
Schöne Grüße,
Bettina
-
Hallo,
langsam wird der Thread zu groß und langsam, daher werde ich ihn heute nachmittag schließen, das neue Rätsel dann bitte in Bilderrätsel VI.