usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Thema gestartet von: nypete am 08.03.2006, 08:29 Uhr
-
Hi,
damit der Thread nicht zu unübersichtlich wird, haben wir hier wieder einmal einen Neuen eröffnet. Am Anfang nochmals die von Easy Going entwickelten und abgeänderten Regeln:
Damit zukünftige Aufgabensteller eine kleine Übersicht zum Thema Bilderrätsel haben – hier (in dem neuen Thread gleich im Startposting) die erarbeiteten Punkte, an die wir uns mal vorerst halten wollen:
:arrow: Wir veranstalten 2 Rätsel in der Arbeitswoche
:arrow: Rätsel -Tage: Montag und Donnerstag
:arrow: Das Rätsel soll mindestens den ganzen Rätseltag laufen und entweder am späten Abend oder am nächsten Morgen aufgelöst werden!
:arrow: Wer glaubt die Lösung zu kennen – wendet sich wie gehabt wieder an den Quizmaster nur in Form einer PN
:arrow: Potentielle Quizmaster bewerben sich zum gewünschten Datum hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
:arrow: Der Quizmaster gibt die Teilnehmer mit richtigen Lösungen und den/die Gewinner (in) bekannt .
:arrow: Es sollte sich weiterhin um Bilderrätsel handeln, die sich im Bereich Nordamerika bewegen
:arrow: Eine Aufgabe soll früh am Rätseltag beginnen und am späten Abend oder am nächsten Morgen mit der Auflösung und der Bekanntgabe der Gewinner enden (sollte jemand vormittags keinen Zugriff auf das Forum haben, kann man die Aufgabe ja auch schon am Vorabend einstellen).
:arrow: Neu: Da die Zahl der Hinweise langsam inflationäre Ausmaße annimmt, soll sich der Quizmaster auf maximal 15 Tipps beschränken. Also diese gezielt einsetzen und für die Rater heißt es, sich ggf. über PN näher zu erkundigen!
:arrow: Hinweis an die Quizmaster: achtet darauf, dass euer Bild nicht die Lösung schon im Dateinamen trägt - also wenn nötig, vor dem Hochladen umbenennen. In der Fotogalerie kann man beim Anlegen eines eigenen Albums festlegen, wer und wer nicht Zugriff auf dieses Album haben kann - in diesem Fall empfiehlt sich den Zugriff von anderen nicht zu erlauben. Tipps zum Bilder hochladen gibt es Hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=11198)
:arrow: Ach ja, und sehr schön wäre es, wenn ihr die Bilder nach dem Wettbewerb nicht löscht, damit man sich alte Rätsel auch später noch ansehen kann.
Prinzipiell noch als Anmerkung: Jeder Quizmaster hat seinen eigenen Stiefel und kann seine eigene Vorstellung hier unterbringen auch bezüglich Schwierigkeitsgrad oder Art der Hinweise.
Bei Problemen mit dem Bilder einstellen fragt einfach den "Moderator Eures Vertrauens" – es machen hier ja auch einige mit. :wink:
Wählt die Bilder nicht zu groß (ist ja kein Fotowettbewerb :wink: ) so maximal 600 Pixel für die längere Seite sollten ausreichen, Format am besten .jpg und über 200-300 kb muss auch nicht sein – dann lädt dieser Thread auch zukünftig noch schnell.
Wünsche Euch allen viel Spaß bei den weiteren Rätseln.
-
Hallo, Überraschung, ich bin's,
da Heinz heute leider nicht ständig online sein kann, hat er mich kurzerhand gebeten, ein Rätsel aus dem Ärmel zu schütteln und euch mal wieder über den ganzen Kontinent zu jagen.
Ok, es wird nicht so gemein (oder vielleicht doch?):
Wie heißt der See auf dem Foto
und zu welcher Gruppe von Seen gehört er?
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/ein_see_wie_wunderschoen.jpg)
Und ein paar Hinweise habe ich auch gleich, damit's nicht so langweilig wird:
:arrow: Hinweis 0 (gratis): Wasser gibt es, wie man sehen kann
:arrow: Hinweis 1: Wir suchen einen "kanadischen See"
:arrow: Hinweis 2: Einen Highway #1 habe ich in der Gegend nicht gefunden, aber vielleicht hilft es zu wissen, dass es eine Straße #15 in der Nähe gibt.
-
Guten Morgen,
nachdem ich die 13 PNs abgearbeitet habe, nun die nächsten Hinweise:
:arrow: Hinweis 3 Weil viele in der Region suchten: Wir befinden uns nicht in British Columbia. Und nach Halifax ist es näher als nach Calgary.
:arrow: Hinweis 4 Der See gehört nicht zu einem von der Nationalparkverwaltung betreutem Gebiet, also kein NP usw., aber auch kein PP
-
Mittagspause, Rätselzeit:
:arrow: Hinweis 5: Die Gruppe von Seen, zu denen der gesuchte gehört, besteht laut deren offiziellen Webseite aus mehr als 10 einzelnen Seen
:arrow: Hinweis 6: Die Gegend ist für seinen Weinanbau zwar nicht so bekannt wie das Napa Valley, aber immerhin gibt es hier knapp 20 Weinanbauende Betriebe.
Übrigens: es ist noch ein Platz auf dem Podium frei!
-
Auch etwas von der Mittagspause gehabt oder nur gegoogelt? Tja, hilft hilft das ja jetzt ein wenig weiter:
:arrow: Hinweis 7: Ontario ist ein direkter Nachbar, wir befinden uns also nicht in Ontario
:arrow: Hinweis 8: Der Filmtipp: In der Nähe gibt es eine Universität, die Gegenstand eines Films ist, der letzten Sonntag auf Pro7 lief.
:arrow: Hinweis 9: Der Literatur Tipp: Über Märchenerzählungen rund um diese Seen ist 2002 ein Buch erschienen.
-
Hat's euch die Sprache verschlagen? Nach etwa 40 PNs ist es etwas ruhiger geworden. Daher hier die nächsten Hinweise:
:arrow: Hinweis 10: Laut mapquest sind es etwa 2 Autostunden bis zu einem sehr bekannten Wasserfall und 5 Autostunden bis zu einer sehr bekannten Stadt, in der sicher schon mind 75% von euch gewesen sind.
:arrow: Hinweis 11: Wer die richtige Seengruppe gefunden hat: Wir suchen einen der kleineren, wenn nicht sogar der kleinste auf der offiziellen Homepage benannte, aber so genau ist die Karte nun auch wieder nicht, dass ich mich darauf festlegen möchte.
-
Feierabend, weitere Google-Zeit?
:arrow: Hinweis 12: Alle kanadischen Provinzen, die nach 1867 beigetreten sind, könnt ihr zu den Akten legen, ebenso alle mit einem "i" im Namen.
:arrow: Hinweis 13: In der Nähe zum gesuchten See führt ein Kanal vorbei, der wie einer der großen Seen heißt. Mit in der Nähe meine ich höchstens 50km entfernt.
-
Auf zur letzten Runde, die rote Laterne wartet:
:arrow: Hinweis 14: Ich möchte Hinweis 12 noch etwas näher erläutern. Alle kanadischen Provinzen wurden 1867 oder später beigetreten und alle, die 1867 beitraten (Gründungsprovinzen), enthalten ein 'i' im Namen. Mit anderen Worten: Wir befinden uns in USA!
:arrow: Hinweis 15: Auch wenn es anfangs nicht unbedingt so aussah, ist dies doch das allereinfachste Rätsel, dass ich jemals gestellt habe. Ihr wisst doch hoffentlich alle, was "See" auf Englisch heißt, oder?
Wenn ihr diesem Hinweis 15 nicht nachgeht, werdet ihr morgen früh bei der Auflösung sicher jammern.
-
Guten Morgen liebe Rätselfreunde,
Zeit für die Auflösung des allereinfachsten Rätsels, dass ich gestellt habe. Um das zu beweisen, löse ich zuerst Hinweis 15 auf, bevor ich zur Siegerehrung schreite.
Was sehen wir denn auf dem Bild? Einen See. Und was heißt See auf Englisch? Lake. Man gebe einfach mal "Lake" in der Google Bildersuche ein und direkt auf Platz 1 liegt der gesuchte See:
Canadice Lake in der Finger Lakes Region, NY
Auf diese Weise habe ich den See auch gefunden. Heinz bat mich ganz kurzfristig, das Rätsel für ihn zu stellen und da hatte ich kaum Vorbereitungszeit. Ich dachte, was hatten wir lange nicht mehr? Einen See. Also Google an und den erstbesten genommen. Erst als ich schon im Bett lag, kam ich darauf, dass es doch etwas zu einfach gewesen ist. Aber vielleicht freut sich dann die Rätselgemeinde wieder und es gibt eine Menge richtiger Lösungen.
Doch zuerst suchte alle Welt in Kanada.
Kanadisch in Anführungszeichen und ein Rätsel von Dir, das kann gar nicht in Kanada sein ...
Bekam ich einer PN zugeschickt, und da ist shcon etwas Wahres dran. Der 9. Rater oder besser gesagt, Raterin, hatte das auch erkannt und erklimmt daher das Siegespodest:
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Calamity Jane 10:13
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Kauschthaus 10:33
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) freddykr 12:49
4. matze 13:31
5. helny 13:35
6. BettinaW 13:39
7. Easy Going 14:14
8. OWL 14:30
9. berka 14:38
10. KarinaNYC 16:31
11. niners_go 18:27
12. Heiner 4:02
Und die wunderschöne rote Laterne geht heute an:
Sonny 7:34
(http://www.scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)
Die Auflösung der Hinweise folgt gleich.
Glückwunsch an alle, die auf die richtige Lösung gekommen sind. Für alle anderen der Hinweis: Wir brauchen die Wände noch, also bitte nicht alle mit dem Kopf dagegen rennen.
-
JUCHUUUUUUUHHH ich bin unter den Top 10! :dance: :smiledance: :lol:
Glückwunsch auch an alle Anderen, besonders die aufm Treppchen... :D
Ich konnte aus zeitlichen Gründen leider erst ab Hinweis 10 mitraten, aber ich fands auch nicht wirklich schwer. Auf die Idee nach nem lake bei der Bildersuche zu googlen kam ich zwar nicht , aber es ging auch so :wink:
Danke für das tolle Rätsel!!!
-
Ok, kommen wir zur Auflösung der Hinweise:
:arrow: Hinweis 1: Wir suchen einen "kanadischen See"
Wenn ich eins gelernt habe, dann die verwirrenden Hinweise direkt zum Anfang bringen. Wie oft habe ich früher gehört: "Gut, dass ich schon gelöst habe, bevor die verwirrenden Hinweise gekommen sind"
Canadice Lake - hört sich schon irgendwie kanadisch an, oder?
:arrow: Hinweis 2: Einen Highway #1 habe ich in der Gegend nicht gefunden, aber vielleicht hilft es zu wissen, dass es eine Straße #15 in der Nähe gibt.
Die NY State Road 15 verläuft westlich des Conesus Lake und ist vom Canadice Lake weniger als 15km entfernt.
:arrow: Hinweis 3 Weil viele in der Region suchten: Wir befinden uns nicht in British Columbia. Und nach Halifax ist es näher als nach Calgary.
ist klar
:arrow: Hinweis 4 Der See gehört nicht zu einem von der Nationalparkverwaltung betreutem Gebiet, also kein NP usw., aber auch kein PP
Der See gehört zur Gruppe der Finger Lakes. Und sorry, dass ich hier noch einmal auf die Provinzparks zu sprechen kam, die es ja nur in Kanada und nicht in USA gibt. Aber ein ganz klein wenig musste die Verwirrungstaktik aufrecht erhalten werden.
:arrow: Hinweis 5: Die Gruppe von Seen, zu denen der gesuchte gehört, besteht laut deren offiziellen Webseite aus mehr als 10 einzelnen Seen
Auf fingerlakes.org werden 11 Stück namentlich benannt:
http://www.fingerlakes.org/nature/nature_lakes.htm
:arrow: Hinweis 6: Die Gegend ist für seinen Weinanbau zwar nicht so bekannt wie das Napa Valley, aber immerhin gibt es hier knapp 20 Weinanbauende Betriebe.
Siehe diese Quelle:
http://www.us-infos.de/tourtips-wein.html
:arrow: Hinweis 7: Ontario ist ein direkter Nachbar, wir befinden uns also nicht in Ontario
Wir befinden uns in New York und New York grenzt direkt an Ontario.
Nun hörten zwar die PNs mit Lösungen in Ontario auf, aber die Flut der Lösungsversuche in Quebec begann.
:arrow: Hinweis 8: Der Filmtipp: In der Nähe gibt es eine Universität, die Gegenstand eines Films ist, der letzten Sonntag auf Pro7 lief.
Viele dachten an Spider Man und die erfundene "Empire State University" und kamen so auf New York, aber so um die Ecke hatte ich eigentlich gar nicht gedacht.
Ich dahcte an den Film "Road Trip", der um 13:15 lief. Hier ist eine Gruppe Studenten aus Ithaca NY auf einem Trip nach Texas.
:arrow: Hinweis 9: Der Literatur Tipp: Über Märchenerzählungen rund um diese Seen ist 2002 ein Buch erschienen.
Hierbei geht es um das Buch "Lakeside Stories" von Dan Lynch, erschienen im Juli 2002.
:arrow: Hinweis 10: Laut mapquest sind es etwa 2 Autostunden bis zu einem sehr bekannten Wasserfall und 5 Autostunden bis zu einer sehr bekannten Stadt, in der sicher schon mind 75% von euch gewesen sind.
2 Stunden fährt man zu den Niagara Fällen und 5 Stunden bis nach New York City laut mapquest.
:arrow: Hinweis 11: Wer die richtige Seengruppe gefunden hat: Wir suchen einen der kleineren, wenn nicht sogar der kleinste auf der offiziellen Homepage benannte, aber so genau ist die Karte nun auch wieder nicht, dass ich mich darauf festlegen möchte.
Noch einmal berufe ich mich auf fingerlakes.org, wo die zwei kleinsten benannten Seen Canadice und Honeoye Lake sind. Welcher jetzt tatsächlich der kleinste ist, möchte ich aufgrund dieser ungenauen Karte nun wirklich nicht sagen müssen.
http://www.fingerlakes.org/nature/nature_lakes.htm
:arrow: Hinweis 12: Alle kanadischen Provinzen, die nach 1867 beigetreten sind, könnt ihr zu den Akten legen, ebenso alle mit einem "i" im Namen.
Mit Nachdenken: wir befinden uns in den USA.
siehe Hinweis 14
:arrow: Hinweis 13: In der Nähe zum gesuchten See führt ein Kanal vorbei, der wie einer der großen Seen heißt. Mit in der Nähe meine ich höchstens 50km entfernt.
Nördlich der Finger Lakes verläuft der Erie Canal.
:arrow: Hinweis 14: Ich möchte Hinweis 12 noch etwas näher erläutern. Alle kanadischen Provinzen wurden 1867 oder später beigetreten und alle, die 1867 beitraten (Gründungsprovinzen), enthalten ein 'i' im Namen. Mit anderen Worten: Wir befinden uns in USA!
ist nun klar.
:arrow: Hinweis 15: Auch wenn es anfangs nicht unbedingt so aussah, ist dies doch das allereinfachste Rätsel, dass ich jemals gestellt habe. Ihr wisst doch hoffentlich alle, was "See" auf Englisch heißt, oder?
Wenn ihr diesem Hinweis 15 nicht nachgeht, werdet ihr morgen früh bei der Auflösung sicher jammern.
Jammern ist nun zu spät. Einfach in die Google Bildersuche "Lake" eingeben. Haben sogar einige hinbekommen, ohne dass ich es erwähnt hatte.
Leute, denkt doch mal nicht so kompliziert.
-
:herz: - lichen Glückwunsch!!!
Ich habe mich auch gefreut noch unter den Top Ten zu sein. Obwohl ich mich am Anfang von Markus auf den total falschen Pfad locken habe lassen.
Aber das Rätsel hat mir trotzdem sehr gut gefallen.
Bis zum nächsten Rätsel,
Bettina
-
Da hat unsere Jane mal wieder zugeschlagen. Glückwunsch. :applaus:
@Markus: Klasse Rätsel, auch wenn ich Dir von Anfang an nicht abgenommen habe, daß der See in Kanada ist. :wink: Allerdings hab ich dann einfach zu kompliziert gedacht, aber ich hab wunderschöne "Maple Lakes" gefunden.
-
Ach, was bin ich rumgeirrt!
Erst habe ich die "" übersehen und habe alle kanadischen Provinzen nach Hgw 15 abgesucht - In Ontario führt der sogar an Seen entlang.
Und dann habe ich noch alle Infos zum Film "election" gesucht - spielt an einer Uni in Nebraska.
Na, Ende gut, alles gut.
Glückwunsch an alle, die nicht so viele Umwege gegangen sind und schneller waren als ich!!!!!
Und ein Dankeschön an Markus für das schöne Rätsel!
-
:arrow: Hinweis 11: Wer die richtige Seengruppe gefunden hat: Wir suchen einen der kleineren, wenn nicht sogar der kleinste auf der offiziellen Homepage benannte, aber so genau ist die Karte nun auch wieder nicht, dass ich mich darauf festlegen möchte.
Noch einmal berufe ich mich auf fingerlakes.org, wo die zwei kleinsten benannten Seen Canadice und Honeoye Lake sind. Welcher jetzt tatsächlich der kleinste ist, möchte ich aufgrund dieser ungenauen Karte nun wirklich nicht sagen müssen.
http://www.fingerlakes.org/nature/nature_lakes.htm
Bei der HP kann man bei dem Bild der Seen noch auf die Namen klicken:
CANADICE
Area: 649 acres
Length: 3 miles
Shoreline: 7.2 miles
Max. Depth: 95 feet
Volume: 11.6 billion gallons
Max. Width: 0.3 mile
Elevation: 1096 feet
Largest town: Canadice
Characteristics: The highest in elevation, yet the smallest of the Finger Lakes. Boats may not exceed 16 feet in length and motors may not exceed 10 h.p. Access to the lake is by permit only. It is one of the sources of water for the city of Rochester.
Honeoye
Area: 1,772 acres
Length: 4.5 miles
Shoreline: 10.8 miles
Max. Depth: 30 feet
Volume: 9.5 billion gallons
Max. Width: 0.8 mile
Elevation: 804 feet
Largest town: Honeoye
Characteristics: Small and the shallowest of the Finger Lakes. Its principle use is for water-based recreation.
*klugscheiss* :lol:
-
Doch zuerst suchte alle Welt in Kanada.
Kanadisch in Anführungszeichen und ein Rätsel von Dir, das kann gar nicht in Kanada sein ...
Bekam ich einer PN zugeschickt, und da ist shcon etwas Wahres dran. Der 9. Rater oder besser gesagt, Raterin, hatte das auch erkannt und erklimmt daher das Siegespodest:
Erst mal Glückwunsch an alle, die den richtigen See von mehr als 10 Seen (!!) in dieser Ecke gefunden haben!!
:applaus: :applaus:
Markus, so leicht war dass Rätsel nun doch nicht! Ich war von Anfang an nicht in Kanada (war die PN nicht von mir?? :) :) ), aber den richtigen See zu finden...?
Allerdings hätte mich der Hinweis "kanadisch" - Canadice Lake gleich zum richtigen See führen können :roll: , denn ich hatte eine Seite, wo alle Seen der Finger Lakes, abgebildet waren!
-
Kanada im ersten Hinweis musste auf USA deuten, allerdings hätte ich eher auf Neuengland getippt, wegen der Laubfärbung und Markus' Reisezielen.
Hinweis 10 mit den Entfernungen half mir dann, auf die Google-Bilder-Lake-Methode wär' ich nie gekommen.
Schönes Rätsel, vor allem für 'mal eben aus dem Ärmel geschüttelt' :clap:.
-
Ich war von Anfang an nicht in Kanada (war die PN nicht von mir?? :) :) ), aber den richtigen See zu finden...?
Allerdings hätte mich der Hinweis "kanadisch" - Canadice Lake gleich zum richtigen See führen können :roll: , denn ich hatte eine Seite, wo alle Seen der Finger Lakes, abgebildet waren!
Nö, die war von mir und war Ausdruck meiner Verblüffung, dass ich noch den 2. Platz hatte.
Ich dachte, dass das jeder sofort auf die USA bezieht, und anhand der Form, der Vegetation und der Zugehörigkeit zu einer Seengruppe an die Finger Lakes denkt.
Glückwunsch an Calamity Jane und natürlich alle anderen erfolgreichen Rater!
Markus, danke für das Rätsel, ich hätte nie gedacht, dass Du so einfache Rätsel stellen kannst. Du solltest öfter mal einspringen ... :wink: :lol:
Liebe Grüße, Petra
-
YIIIPPIEEHHHH !!!!!
Meine erste ROTE Laterne !!!!
Ich werd sie in Ehren halten :wink:
Ich geb's ja zu, ich hab zuerst in Kanada gesucht :lol: dachte dann das es ein See im Valley of the Five Lakes war ...... :? naja, ein Versuch war's wert :roll:
Hatte dann gestern den ganzen Tag keine Zeit mehr (blöde Arbeit :lol: ) und heute in der Früh sah ich, daß Markus noch nicht aufgelöst hatte, also nochmal die Hinweise gelesen und lt. 15. Hinweis auf Google einfach mal 'Lake' eingegeben und .... e voilà ..... 8)
Achja, GLÜCKWUNSCH auch an alle anderen Löser !!!
Gruß
Sonny
-
Eine neue Woche und ein neues Rätsel!!
Allerdings habe ich die Befürchtung, es ist zu leicht!!
Was sehen wir hier - und - wo sind wir hier?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_R%E4tsel%204.jpg)
Antworten bitte nur per PN an mich! :vertrag:
Und daran denken, es werden immer wieder Quizmaster gesucht, deshalb:
hier eintragen (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) - auch wer es noch nie gemacht hat, nur Mut!!
:arrow: 1 Ist ein eigenes Foto!
:arrow: 2 Wasser ist reichlich, und
:arrow: 3 eine Straße Nr. 1, ist in einiger Entfernung, vorhanden!
-
Es gab schon Lösungen, aber es ist noch reichlich Platz unter den Top Ten!!
Hoffentlich ist niemand eingefroren!!
Und in einen kalten Wintermorgen ( :cry: :cry: ) sende ich die nächsten Hinweise!
:arrow: 4 es ist keine Kirche!!
:arrow: 5 Der Name des Gebietes stammt von den "ältesten" Einwohnern
und bedeutet vermutlich "Haus"
:arrow: 6 Der Besitzer wurde 1913 geboren
-
Da ich gleich eine ganze Weile nicht mehr online bin, hier noch weitere Hinweise!
:arrow: 7 der Besitzer begann 1966 mit 1. eigenen "Betrieb"!
:arrow: 8 ca. 1777 wurden im gesuchten Gebiet erste Flächen angelegt, für das Grundprodukt, dass jeder mit diesem Gebiet verbindet
:arrow: 9 hier kann man auch eine, ca. 4 Stunden dauernde, Zugfahrt machen! Ist allerdings nicht billig!!!
-
So, für die Mittagsgoogler, Büropausen usw. weitere Hinweise!
In Top Ten ist noch ein wenig Platz!!!
:arrow: 10 1979 erwirbt der Besitzer des gesuchten Gebäudes ein anderes
. . . .gut, und verbessert es erheblich!
:arrow: 11 Gleichzeitig startet er Joint Venture mit berühmten Adligen und . . . .liebhaber, woraus ein absolutes Spitzenprodukt hervorgeht!!
:arrow: 12 1995 übernimmt weltberühmter, amerik. Regisseur Gelände, Schloß und Produktionsstätte eines ehem. finnischen Kapitäns!
Korrektur: Hinweis 8 muß berichtigt werden!
Diese Angabe bezieht sich mehr auf den gesamten Bundesstaat! Im gesuchten0 Gebiet beginnt die Herstellung von . . . . erst nach 1820!
-
Ich möchte noch einen, dann aber ganz hilfreichen Hinweis los werden!
Heute Abend, vorm Chat will ich dann auf lösen!!
:arrow: 13 Der "Große" ist im Yellowstone, der "kleine Bruder" ist hier im gesuchten Gebiet!! :lol: :lol:
Sorry, ich habe beim Fußball ein wenig die "Zeit vergessen!", und Chat läuft schon!
Deshalb erst morgen die Auflösung!! Also noch die Chance auf die rote Laterne!
-
Nun, mit etwas Verspätung, die Auflösung! Ich hatte, auch durch die Weinstöcke die durch dass Tor zu erkennen sind, wirklich gedacht dass es leicht ist, weil doch auch schon viele im Napa V. waren!
Gesucht war: Robert Mondavi Winery im Napa Valley
Den Vorteil der Zeitverschiebung "brutal" ausgenutzt und damit auf
1. Crimson Tide
2. Antje
3. americanhero
4 BettinaW
5 NYPete
6 Kauschthaus
7 Heiner
8 berka
9 helny
10 freddykr
11 cni05
12 niners_go
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
und die rote Laterne hat sich OWL erkämpft!!
-
Glückwunsch an CrimsonTide zum obersten Podestplatz sowie allen anderen, die es gelöst haben.
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Das war wirklich ein tolles Rätsel, Matze und ich habe das auch erst nicht erkannt, wo das war und habe ne Weile in Kalifornien rumgesucht.
Und es hat wieder nicht zu Platz 2 oder Platz 5 gereicht. :cry:
Greetz,
Yvonne
-
Hier nun die Erklärung der Hinweise! War übrigens nicht einfach, zu diesem Rätsel Hinweise zu finden!
:arrow: 1 Ist ein eigenes Foto! :D :D Urlaub 2001
:arrow: 2 Wasser ist reichlich, und
Pacific und
:arrow: 3 eine Straße Nr. 1, ist in einiger Entfernung, vorhanden!
DER Hwy. One sind nicht so weit entfernt!
:arrow: 4 es ist keine Kirche!! :lol: :lol:
ein Rater hat sich durch das Kreuz irritieren lassen - dabei sind die Reben zu sehen
:arrow: 5 Der Name des Gebietes stammt von den "ältesten" Einwohnern
und bedeutet vermutlich "Haus"
Es gibt noch eine andere Deutung des Namen, ich habe mich für Haus entschieden!
Das Napa Valley wird oft als "Herz und Seele der kalifornischen Weinindustrie" bezeichnet. Dieser eher ökonomisch anmutenden Definition hatten die Ureinwohner, die Wappo Indianer, lange zuvor ihre poetische Beschreibung entgegen gesetzt. Wörtlich übersetzt bedeutet der indianische Name vermutlich so viel wie "Wunderschönes Land". Andere Quellen gehen davon aus, dass das Wort Napa von dem Begriff "napo" (Haus) abgeleitet ist.
[aus: Ernesto Pauli's Weinlexikon NAPA VALLEY - Weinführer Kalifornien]
:arrow: 6 Der Besitzer wurde 1913 geboren
Robert Mondavi wurde 1913 in Minnesota geboren
:arrow: 7 der Besitzer begann 1966 mit 1. eigenen "Betrieb"!
in Oakville gründet er seine 1. eigene Winery!
http://www.moevenpick-wein.com/weine_usa/robert_mondavi.htm
:arrow: 8 ca. 1777 wurden im gesuchten Gebiet erste Flächen angelegt, für das Grundprodukt, dass jeder mit diesem Gebiet verbindet
hier mußte ich korrigiern, weil diese Jahreszahl für Kalifornien gültig
hier (http://www.hawesko.de/cgi-bin/WebObjects/FrontApp.woa/wa/?page=_hw2/01/seiten/weinwissen/wein_aktuell/kalifornien.html&referrer=http%3A//www.google.de/search%3Fq%3DWinery+Napa+Valley%26hl%3Dde%26hs%3D6qQ%26lr%3Dlang_de%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla%3Ade-DE%3Aofficial%26start%3D20%26sa%3DN&random=8376500136822331)
:arrow: 9 hier kann man auch eine, ca. 4 Stunden dauernde, Zugfahrt machen! Ist allerdings nicht billig!!
der Napa Valley Wine Train fährt ca. 3,5 Stunden von Napa bis St. Helena und wieder zurück! Vorbei an Weingütern, bei guten Essen! Inclusive einer Weinprobe! Kosten ab 125 Euro!
http://www.winetrain.com/
:arrow: 10 1979 erwirbt der Besitzer des gesuchten Gebäudes ein anderes
W. E. I. N.gut, und verbessert es erheblich!
er erwirbt die Woodbridge Winery, renoviert und verbessert sie! Unter dem Namen Twin Oaks werden danach die besten Weine abgefüllt!
http://www.moevenpick-wein.com/weine_usa/robert_mondavi.htm
:arrow: 11 Gleichzeitig startet er Joint Venture mit berühmten Adligen und W. E. I. N.liebhaber, woraus ein absolutes Spitzenprodukt hervorgeht!!
gemeinsam mit Baron Philippe de Rothschild übernimmt R. M. das Weingut Opus One, daraus entstehen die sehr guten, berühmten Weine Opus One!
:arrow: 12 1995 übernimmt weltberühmter, amerik. Regisseur Gelände, Schloß und Produktionsstätte eines ehem. finnischen Kapitäns!
Die Winery wurde 1879 vom finnischen Kapitän Gustav Niebaum inNiebaum-Coppola Einfahrt Rutherford gegründet. Die Niebaum-Coppola Winery liegt links des Highway 29. Wir fahren eine beeindruckende Allee hinauf bis zum Anwesen. Das im viktorianischen Stil erbaute Schloss Inglenook, wie das gesamte Anbaugebiet, gingen 1995 komplett in den Besitz des weltberühmten Regisseurs Francis Ford Coppola (z.B. der Pate) über.
http://www.ernestopauli.ch/wein/NapaValley.htm
:arrow: 13 Der "Große" ist im Yellowstone, der "kleine Bruder" ist hier im gesuchten Gebiet!! :lol: :lol:
gemeint war der Old Faithful Geyser of California, in Calistoga! Nicht so groß wie der Geyser im Yellowstone, aber auch mit regelmäßiger Eruption!!
http://gocalifornia.about.com/cs/napasonoma/a/canapageyser.htm
So, damit konnte ich euch auf eine kleine Weinreise durch das Napa Valley führen!!
(ich trinke gern ein Glas Wein - mein Favorit ist immer noch ein Riesling von Behringer - getrunken in Las Vegas!)
-
Glückwunsch Crimson Tide :applaus: :applaus:
Da haben unsere Damen ja heute wieder zugeschlagen. :wink:
@Matze: Schönes Rätsel, aber die Weinberge hab ich auf dem Bild gar nicht wahrgenommen. Ich hab das ja auch erst für ne Kirche gehalten, bis ich dann irgendwann auf dem Wein ausgerutscht bin. :wink:
-
Hi,
ich hab das Bild gesehen und gewußt - grins - ich liebe nämlich dieses Weingut und habe dort schon wunderbare Nachmittage verbracht. Ich versuche zumindest, jedes Jahr vorbeizufahren! Auch wenn sie dort inzwischen viel mehr auf Touristen eingestellt sind, als bei unserem ersten Besuch (da war das Tasten noch gratis - sogar mit hausgemachten Snacks und in feinen Riedel-Weingläsern!)
Blöd, daß ich nicht schon nachts reingeguckt hab ;-)
Ein Rätsel nach meinem Geschmack...
Antje
-
Herzlichen Glückwunsch Crimson Tide und natürlich auch allen anderen!
Ich finde es immer lustig wo man die ganze Zeit rumsucht (oder googelt) und sich, wenn man gelöst hat, wundert wie einfach es doch eigentlich ist.
War ein schönes Rätsel, Matze!
Schöne Grüße,
Bettina
-
Glückwunsch an alle Rater ( innen )!
Matze, hätte ich gewußt, das Napa Valley ausgereicht hätte, wäre ich weiter oben gelandet. :roll:
Da es mich nicht so an Touristenorte zieht, musste ich Herrn Google bemühen, obwohl es nicht nötig war. :wink:
-
Matze, hätte ich gewußt, das Napa Valley ausgereicht hätte, wäre ich weiter oben gelandet. :roll:
Hat doch nicht ausgereicht. :!: :?: Jedenfalls stehe ich möglicherweise in der Loser-Liste aber nicht in der Löser-Liste. :)
-
Glückwunsch an alle Rater ( innen )!
Matze, hätte ich gewußt, das Napa Valley ausgereicht hätte, wäre ich weiter oben gelandet. :roll:
Nein, dass hätte diesmal nicht gereicht (siehe Heinz - er fand das Weingut nicht!), ich wollte schon auch Robert Mondavi Winery haben!
-
...(siehe Heinz - er fand das Weingut nicht!), ..
Das nächste Mal will ich eine Brauerei. :twisted: Dann hätte ich vielleicht eine Chance. :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch Crimson Tide und natürlich auch allen anderen!
Ich habe zuerst auch nach einer Kirche gesucht, aber nach Hinweis 8 und 9 war Napa Valley klar.
Aber Matze weiß Du auch wie viele Winery es in Napa Valley gibt. Einfach zu viele.
Trotzdem vielen Dank für das Rätsel.
Gruß Heiner
-
Hallo, erstmal!
:lol: :lol: ...also, für mich war das dieses Mal sehr, sehr einfach! Wir trinken nämlich gerne den tollen Rotwein von Mondavi, so daß mir nahezu jedes Wochenende der Turm des Eingangsgebäudes von Mondavi entgegenblickt, und ich mich schon auf den Inhalt hinter dem Etikett freue.
(http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a035.gif)
Außerdem freue ich mich jetzt sehr darauf, das "Original"-Gebäude am 30. Mai live anzusehen.
Ich hoffe, daß da nicht, wie bei Jack Daniels , gerade ein "Dry County"
ist, und wir eine Weinprobe machen können. :cry: :wink:
@Matze, pah,....von wegen brutal ausgenutzt... :wink: ....das ist ja wohl meistens andersherum....Ihr nutzt die Zeit, währen ICH schlafe, und für mich bleibt dann die rote Laterne! :lol:
L.G. Monika
-
Herzlichen Glückwunsch an alle, die schneller waren als ich, also alle :wink: !
Ist doch schön, daß hier auch der letzte einen Sonderpreis gewinnt :lol:
Matze, danke für das Rätsel - erst der kleine Geyser hat mich in die richtige Ecke geführt.
-
:!: Es ist wieder Rätsel Time!! :!:
Und zwar könnt ihr bei diesem Rätsel euer Glück versuchen:
Wo befinden wir uns und wie heißt dieses Gebäuse?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12991/normal_mr15_0011.jpg)
Alle Lösungen, Anfragen und Hilferufe bitte ausschließlich per PN an mich. :vertrag:
Greetz,
Yvonne
-
Auf zur nächsten Raterunde.
Das Podest hat sich zwar schon gefüllt, aber unter dem Top Ten ist noch jede Menge Platz.
:arrow: Wir sind irgendwo in Nordamerika
:arrow: eine Straße mit der #1 gibt es in unmittelbarer Umgebung
:arrow: Bis zu den Four Corners sind es 883 Meilen
:arrow: Wer an Mt. Ranier denkt, ist schon mal auf den richtigen Weg.
Greetz,
Yvonne
-
So, die nächste Runde Zaunpfähle wird in die Runde geworfen :lol: :mrgreen:
:arrow: eine enge Verbindung zu Irland ist nicht abzustreiten
:arrow: 1960 wurde das Gebäude zur Liste der National Historic Landmarks hinzugefügt
Es ist noch eine ganze Menge Platz unter den Top 10, also haltet euch ran!!
Greetz,
Yvonne
-
Die nächsten Zaunpfähle für die immer noch Planlosen unter euch werden nun verteilt. :D :mrgreen:
:arrow: das Gebäude besteht aus Oberkirchener Sandstein und man brauchte 8 Jahre für dessen Fertigstellung
:arrow: die gesuchte Stadt hat ca.520.000 Einwohner
:arrow: Frederick Law Olmstedt Jr. gestaltete 1935 die gesamten Grünflächen zu seiner jetzigen Form
Aber vielleicht hilft ja auch dieser Blickwinkel weiter:(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12991/normal_mr15_0021.jpg)
Es sind immer noch einige Plätze unter den Top 10 zu vergeben!!
Greetz,
Yvonne
-
:arrow: die gesuchte Stadt hat ca.520.000 Einwohner
Achtung, hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!!
Richtig ist es folgendermaßen:
:arrow: die gesuchte Stadt hat ca. 550. 000 Einwohner
Greetz,
Yvonne
-
Die Top Ten sind nun voll, aber trotzdem gibt es noch ein paar Hinweise für die Nachmittgsgoogler. :lol:
:arrow: Das gesuchte Gebäude ist nahezu genauso alt wie die gesuchte Stadt
:arrow: Obwohl das Gebäude bewohnt ist, kann man es besichtigen
Nachher zum Kaffeetrinken gibt es noch einmal ein paar Zaunpfähle, aber spätestens dann müsste es ja klar sein.
Greetz,
Yvonne
-
So, dann verteile ich jetzt noch einmal die letzten Zaunpfähle, ehe dann der Kampf um die Rote Laterne losgehen kann.
:arrow: Der Name der Stadt erinnert an einen Präsidenten und auch Tip Vier hat indirekt was mit diesem Namen zu tun
:arrow: alle vier bis acht Jahre wechselt das Gbäude seinen Besitzer
:arrow: Das Gebäude hat wohl die berühmteste Adresse der Welt und seinen Namen wegen der Farbe des Anstrichs erhalten
Na, immer noch am Suchen? Verteile gerne noch ein paar Tips per PN.
Auflösung ist dann heute Abend.
Greetz,
Yvonne
-
Hallo allerseits,
Hm, ich hoffe, ihr hattet ein wenig Spaß mit diesem doch ziemlich ungewöhnlichen Rätsel. Aber das mußte einfach mal sein. :mrgreen:
Gesucht war natürlich The White House, Washington DC
Unter großem :applaus: :applaus: :applaus: kommen wir nun zur Siegerehrung und auf dem (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif) haben sich versammelt:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif)CrimsonTide
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)Sonny
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)Heiner
Auf den weiteren Plätzen befinden sich:
4. BettinaW
5.AndreaK
6.freddykr
7.helny
8.KarinaNYC
9.susan
10.cni05
11.matze
12.berka
13.NYPete
14.Heinz
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)geht dieses Mal an gina
Greetz,
Yvonne
-
Menno, ich habe glatt überlesen, dass heute noch Auflösung ist. :shock:
Und ich wollte doch unbedingt die rote Laterne ...
Na ja, geschieht mir recht. Gina, da hast Du jetzt aber Glück gehabt. :wink:
Glückwunsch an Crimson Tide und natürlich auch an Sonny und Heiner sowie alle anderen, die nicht so lahm waren wie ich.
Ich dachte sofort an das Weiße Haus, habe das aber wieder verworfen, es erschien mir zu einfach. :platsch: :lol:
Yvonne, das war ein prima Rätsel und so richtig "gemein" präsentiert. :wink:
Liebe Grüße, Petra
-
Juchu, ich hab die rote Laterne ergattert. Hatte nicht wirklich damit gerechnet aber insgeheim doch erhofft ;-)
Gratulation auch an alle die das Rätsel gelöst haben.
Gruß aus dem sonnigen aber noch kühlen FFM
Gina
-
:herz: - lichen Glückwunsch an alle die es auch gewußt haben!!!
Diesmal habe ich mich von nichts ablenken lassen und gleich mal das gepostet was mir als erstes in den Sinn kam als ich das Bild sah. Und es war RICHTIG! :D
War ein schönes Rätsel, danke Yvonne.
Bis Montag,
Bettina
-
Glückwunsch an alle Anderen Löser :D
Hätte nie gedacht das dieses "unscheinbare" Gebäude DAS weisse Haus sein kann... :wink:
-
So, dann will ich mal ein wenig die Hinweise erklären. Ich mußte schon ein wenig suchen, um was einigermaßen Passendes zu finden, was nicht gleich auf dem ersten Blick sofort erkennbar war.
:arrow: Wir sind irgendwo in Nordamerika Das spricht wohl für sich, oder?
:arrow: eine Straße mit der # 1 gibt esin unmittelbarer Umgebung Nämlich den US 1, der direkt durch Washington DC führt und in Virginia zum Jefferson Davis Highway wird
:arrow: Bis zu den Four Corners sind es 883 Meilen Laut Mapquest. Und Four Corners ist ein Kaff in Florida
:arrow: Wer an Mt. Rainier denkt, ist schon einmal auf dem richtigen Weg Mt. Rainier in Maryland, etwa 10 Minuten hinter Washington DC, auf dem Weg nach Annapolis
:arrow: eine enge Verbindung zu Irland ist nicht abzustreiten Der irische Architekt James Hoban entwarf das White House nach einer exakten Kopie des Leinster House in Dublin, Irland
:arrow: 1960 wurde das Gebäude zur Liste der National Historic Landmarks hinzugefügt Und zwar am 19. Dezember 1960
http://www.en.wikipedia.org/wiki/White_House
:arrow: Das Gebäude besteht aus Oberkirchener Sandstein und man brauchte 8 Jahre für dessen Fertigstellung Der Grunstein wurde 1792 gelegt und im November 1800 zog John Adams als erster Präsident in die President´s Mansion ein.
:arrow: Die gesuchte Stadt hat ca. 550.00 Einwohner Lt. Time Almanac hat Washington ganz genau 553.523 Einwohner(2004) und steht damit an Platz 27
:arrow: Das gesuchte Gebäude ist nahezu genauso alt wie die gesuchte Stadt Grundsteinlegung für Washington DC war 1791 und ein Jahr später dann für das White House
:arrow: Obwohl das Gebäude bewohnt ist, kann man es besichtigenIn den oberen Räumen wohnt der US Präsident mit seiner Familie. Besichtigen können derzeit US Amerikaner das Gebäude auf einer Tour. Dazu müssen sie allerdings ein halbes Jahr im Voraus über ihren Abgeordneten Karten organisieren.
:arrow: Der Name der Stadt erinnert an einen Präsidenten und auch Tip Vier hat indirekt was mit diesem Namen zu tunWashington wurde so zu Ehren George Washingtons benannt, dem ersten Präsidenten der USA. Und auch Mt. Rainier, der Berg, liegt ja im Staat Washington
:arrow: alle vier bis acht Jahre wechselt das Gebäude seinen Besitzer Und zwar immer dann, wenn ein neuer Präsident gewählt worden ist. Dessen Amtszeit kann entweder schon nach vier Jahren aber spätestens nach acht Jahren beendet sein. Und ist auch offiziell durch das 22. Amendment der Verfassung so geregelt.
:arrow: Das Gebäude hat wohl die berühmteste Adresse der Welt und seinen Namen wegen der Farbe des Anstrichs erhalten. Die Adresse des Präsidenten ist 1600 Pennsylvaynia Ave, NW. Und durch den Weißen Anstrich erhielt es seinen jetzigen Namen.
Auch das ist das White House:(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12991/normal_mr15_0031.jpg)
Greetz,
Yvonne
-
Juhuuu, hab endlich meinen ersten Top Ten Platz ergattert, eigentlich mehr erkämpft.
Danke Ivonne war wirklich ein tolles Rätsel. Jetzt hab ich erst mal 3 Wochen Pause. Aber dann geht's wieder los. Hoffentlich auch mal aufs Podest.
-
GLÜCKWUNSCH an alle Rätsel-Löser !!!!!
Endlich mal wieder ein Treppchen-Platz für mich :D
Ich dachte sofort an das Weiße Haus, habe das aber wieder verworfen, es erschien mir zu einfach. :platsch: :lol:
Yvonne, das war ein prima Rätsel und so richtig "gemein" präsentiert. :wink:
Liebe Grüße, Petra
Diesmal habe ich mich von nichts ablenken lassen und gleich mal das gepostet was mir als erstes in den Sinn kam als ich das Bild sah. Und es war RICHTIG! :D
War ein schönes Rätsel, danke Yvonne.
Bis Montag,
Bettina
@Petra und Bettina: Das weiße Haus war auch mein erster Gedanke und ich dachte, probier's doch einfach mal :wink:
Denn: americanhero = yvonne = Ostküste = Washington ....... :wink:
Und siehe da ....... 8) , nur Monika war wieder schneller bzw. hat die Zeitumstellung hervorragend genutzt :respekt:
@Yvonne: Echt ein tolles Rätsel !!!!
Grüße
Sonny
-
@Petra und Bettina: Das weiße Haus war auch mein erster Gedanke und ich dachte, probier's doch einfach mal :wink:
Denn: americanhero = yvonne = Ostküste = Washington ....... :wink:
Und siehe da ....... 8) , nur Monika war wieder schneller bzw. hat die Zeitumstellung hervorragend genutzt :respekt:
Ja, einige sind wirklich nicht drauf reingefallen. Dann aber hatte ich auch wieder Zeiten, da saß ich am PC und bekam verzweifelte PNs. Und ich konnte mir mein Grinsen dann nicht wirklich verkneifen.
Ich geb es ja zu, es war schon ein wenig gewagt, so etwas zu bringen. Aber es sind ja glücklicherweise nicht alle sofort auf diese Logik von sonny eingegangen, die das gleich mit mir und Washington Dc verbunden hat. :P
Greetz,
Yvonne
-
Von mir auch Herzlichen Glückwunsch an alle Mitlöser!!
War ein schönes Rätsel, Yvonne, interessante Blickwinkel von einem eigentlich bekannten Gebäude! :D
Ich dachte zuerst an Newport, bin aber dann durch Mt. Rainer doch auf Washington gekommen, und dann war's einfach.
Gruß
Andrea
-
An Newport hab' ich auch gedacht, dann war ich wegen des etwas fiesen Zahlentricks in Oklahoma unterwegs (Tucson hab' ich allerdings aussen vor gelassen :wink: ).
Ansonsten war das aber für mich mal wieder einer der absoluten Höhepunkte hier im Bilderrätsel. Ist das nicht der Traum eines jeden Quizmasters: Wohlbekanntes aus ungewohntem Blickwinkel? Ich zeig' Euch die Freiheitsstatue und keiner erkennt sie? Hätte auch gut zum 1. April gepasst...
Tolle Bildauswahl (Yvonne hat die Bilder ja wohl noch ohne Gedanken an die Weiterverwertung in einem Bilderrätsel aufgenommen?), klasse vorgetragen :applaus: so macht das hier Spass.
Morgen geht's (leider?) wieder in unbekanntere Gefilde...
-
Ich geb es ja zu, es war schon ein wenig gewagt, so etwas zu bringen. Aber es sind ja glücklicherweise nicht alle sofort auf diese Logik von sonny eingegangen, die das gleich mit mir und Washington Dc verbunden hat. :P
Ich habe Dich sofort mit Washington verbunden, dachte aber deshalb wird es gerade da NICHT sein. :idea: :lol:
Liebe Grüße, Petra
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Crimson Tide und natürlich auch an Sonny und alle anderen.
Ich gebe zu, ich habe zuerst auch wo anders gesucht. Aber dann sage mir eine Stimme in Hinterkopf, ein Bild von Yvonne und ohne Hinweis, das must ein bekanntes Haus in Washington sein. Yvonne, ich bin durch die Fensterreihe aufs Weißes Haus gekommen.
Es war ein Superrätsel, das bekannteste Haus aus einer anderen Blickrichtung zusehen
Gruß Heiner
-
Hallo zusammen,
hier ist das nächste Rätsel:
Wie hießt der Wasserfall und wo kann man ihn anschauen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/normal_Bilderr%E4tsel.JPG)
Und hier sind die ersten mehr oder weniger helfenden :wink: Tips:
:!: Ich habe das Bild selbst aufgenommen...
:!: ...und zwar in Nordamerika.
:!: Eine Straße mit der Nummer 1 ist nicht in der Nähe. (Zumindest habe ich keine gefunden.)
Bitte schickt die Antwort per PN an mich.
Und wer auch mal Lust hat Quizmaster zu sein, der kann sich hier eintragen!http://www.usa-reise.de/forum/index.html
Viel Spaß,
Bettina
-
Guten Morgen liebe Rätselfreunde! :D
Hier ist noch ein Hinweis:
:!: Um den Wasserfall zu sehen muß man ca. 1 km laufen.
Bis später,
Bettina
-
....
Blöd wenn man nicht den Antwortbutton vom PN Button unterscheiden kann... :oops:
-
Hallo,
da es doch unheimlich viele Wasserfälle gibt hier noch ein paar Tips. Vielleicht helfen die weiter.
:!: Der Wasserfall liegt in einem National Park.
:!: In einem Lied von Garth Brooks kommt eine Stadt in der Nähe vor. (Ich glaube, in Nordamerika kann man bei ca. 140 km schon noch von Nähe sprechen.)
Gruß
Bettina
-
So, kurz vor der Mittagspause kommen noch ein paar Hinweise.
:!: Wäre nicht schlecht, wenn etwas "kanadisch" gedacht wird.
:!: Der Park wurde 1915 gegründet.
Wünsche noch viel Spaß beim Raten,
Bettina
P.S. In den Top Ten gibt es noch viel Platz!
-
...und nochmals ein paar Tips:
:!: Ich habe das Foto in einem Four Corner State aufgenommen.
:!: In einer Stadt in diesem Bundesstaat spielte eine in den 80er Jahren bekannte Fernsehserie.
Gruß
Bettina
P.S.: Ich bin jetzt dann für einige Zeit nicht online. Werde die PN's aber später alle beantworten.
-
Guten Morgen,
hier kommt jetzt mein letzter Tip:
:!: Der National Park in dem der Wasserfall ist, hat seinen Namen von einem Gebirge in Nordamerika.
Ich werde so gegen 11 Uhr auflösen. Vielleicht will ja noch wer bis dahin lösen. :D
Schöne Grüße,
Bettina
-
Also dann löse ich jetzt mal das Rätsel auf. :D
Auf meinem Foto sind die Alberta Falls im Rocky Mountain National Park zu sehen.
Gewußt haben es: :clap: :clap: :clap:
1. Calamity Jane
2. Matze
3. Kauschthaus
4. helny
5. Berka
6. Americanhero
7. KarinaNYC
8. Crimson Tide
9. OWL
10. freddykr
11. Heiner
12. Sonny
13. cni05
14. Sedona
15. baumi
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht an
16. niners_go
Herzlichen Glückwunsch an alle!!
Danke, daß ich alle mitgemacht habt.
Und hier sind die Lösungen der Tips:
:!: Ich habe das Bild selbst aufgenommen...
:idea: Genau am 1. Juli 2005
:!: ...und zwar in Nordamerika.
:idea: Wo denn auch sonst?
:!: Eine Straße mit der Nummer 1 ist nicht in der Nähe. (Zumindest habe ich keine gefunden.)
:idea: Habe ich bis jetzt immer noch nicht. :?
:!: Um den Wasserfall zu sehen muß man ca. 1 km laufen.
:idea: Vom Glacier Gorge Junction Trailhead sind es ca. 0,6 Milen bis zum Wasserfall.
:!: Der Wasserfall liegt in einem National Park.
:idea: Und zwar im Rocky Mountain National Park.
:!: In einem Lied von Garth Brooks kommt eine Stadt in der Nähe vor. (Ich glaube, in Nordamerika kann man bei ca. 140 km schon noch von Nähe sprechen.)
:idea: Cheyenne ist die Stadt und die kommt im Song "Wild Horses" vor.
:!: Wäre nicht schlecht, wenn etwas "kanadisch" gedacht wird.
:idea: Da meinte ich den Namen des Wasserfalls. Alberta ist eine Provinz von Kanada.
:!: Der Park wurde 1915 gegründet.
:idea: Genau am 26. Januar 1915.
:!: Ich habe das Foto in einem Four Corner State aufgenommen.
:idea: Der Rocky Mountain N. P. liegt in Colorado.
:!: In einer Stadt in diesem Bundesstaat spielte eine in den 80er Jahren bekannte Fernsehserie.
:idea: Die Serie ist "Der Denver-Clan" und die spielt in Denver.
:!: Der National Park in dem der Wasserfall ist, hat seinen Namen von einem Gebirge in Nordamerika.
:idea: Von den Rocky Mountains.
Gruß
Bettina
-
Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner Calamity Jane, Matze und Kauschthaus und vielen Dank an Bettina für das Rätsel!
[/b]
Was ich richtig fies fand: Ich hatte in der Google-Bildersuche "Rocky Mountains National Park Waterfalls" eingegeben. Dann erschien auf Seite 2 das gesuchte Bild! Aber die Seite ließ sich nicht öffnen - Server temporarly unable.... :flennen2:
Aber über nps.gov habe ich's dann doch noch gefunden :D
-
Glückwunsch an die Sieger. :applaus:
@Bettina: Schönes und gemeines Rätsel :wink:
Ich hab übrigens den Wasserfall bei der Recherche nach wasserfällen in Alberta gefunden. So intelligent war die Google-Suche dann doch nicht. :wink:
-
Hurra, ich habe es geschafft! Endlich 2.!!!
Glückwunsch an alle anderen Rätsellöser!
War schon ein schönes Rätsel!!!
Wo war eigentllich Easy, der "Meister" aller Wasserfälle!! :lol: :lol: :lolsign:
-
Glückwunsch Matze zum ersten Zweiten ;-) :applaus:!
Und natürlich auch an alle anderen Rater und Löser :D
Hat mal wieder Spaß gemacht...na ja ;-) .....wenn man gewinnt ist es ja meistens ganz nett ;-)......
Danke Bettina :D....ein sehr schönes Rätsel!
Wo war eigentllich Easy, der "Meister" aller Wasserfälle!! :lol: :lol: :lolsign:
Das hab ich mich auch schon gefragt. Und hatte eigentlich fest damit gerechnet, den Wasserfallologen des Forums vor meiner Nase zu haben, aber :zuck:.....der ist gestern anscheinend in anderen Gewässern rumgeschwommen ;-)....
-
Von Easy habe ich gestern früh drei PN's bekommen und seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehöhrt. Er hatte gleich den richtigen Park gefunden, aber leider waren es immer die falschen Wasserfälle. :cry:
Gruß
Bettina
-
Erstmal: Glückwunsch an alle Rätsellöser! :applaus:
HURRA! ENDLICH! MEINE ERSTE ROTE LATERNE!!! :mrgreen:
Ein schönes Rätsel Bettina! :)
-
Wo war eigentllich Easy, der "Meister" aller Wasserfälle!! :lol: :lol: :lolsign:
Das hab ich mich auch schon gefragt. Und hatte eigentlich fest damit gerechnet, den Wasserfallologen des Forums vor meiner Nase zu haben, aber :zuck:.....der ist gestern anscheinend in anderen Gewässern rumgeschwommen ;-)....
Für den Kavalier der alten Schule gilt natürlich Ladies first :lol:
Hatte nur gestern morgens Zeit und war ja schon im Rocky Mountains NP - aber dann ist statt dem Wasserfall die Arbeit über mich geschwappt :roll: :wink:
Sorry Bettina - hätte gerne noch nachgefasst - aber beim nächsten Wasserfall bin ich wieder dabei :wink:
Glückwunsch Jane - aber ja nicht wirklich überraschend :wink:
-
Wo war eigentllich Easy, der "Meister" aller Wasserfälle!! :lol: :lol: :lolsign:
Das hab ich mich auch schon gefragt. Und hatte eigentlich fest damit gerechnet, den Wasserfallologen des Forums vor meiner Nase zu haben, aber :zuck:.....der ist gestern anscheinend in anderen Gewässern rumgeschwommen ;-)....
Für den Kavalier der alten Schule gilt natürlich Ladies first :lol:
........und ausgerechnet mich läßt Du da vor :lol:....ganz zu Schweigen von Matze und den anderen Ladies ;-) :lol:.......
Glückwunsch Jane - aber ja nicht wirklich überraschend :wink:
Danke :D.
Ich bin ja mal gespannt, wie weit Deine Galanterie am Samstag geht ;-).....hab gesehen, daß der Meister himself da mal wieder in die Tasten haut ;-).........
Viele Grüße,
Jane
-
Wo war eigentllich Easy, der "Meister" aller Wasserfälle!! :lol: :lol: :lolsign:
Das hab ich mich auch schon gefragt. Und hatte eigentlich fest damit gerechnet, den Wasserfallologen des Forums vor meiner Nase zu haben, aber :zuck:.....der ist gestern anscheinend in anderen Gewässern rumgeschwommen ;-)....
Für den Kavalier der alten Schule gilt natürlich Ladies first :lol:
........und ausgerechnet mich läßt Du da vor :lol:....ganz zu Schweigen von Matze und den anderen Ladies ;-) :lol:.......
Hey, ich hab doch extra alle vor gelassen :lol:
Glückwunsch Jane - aber ja nicht wirklich überraschend :wink:
Danke :D.
Ich bin ja mal gespannt, wie weit Deine Galanterie am Samstag geht ;-).....hab gesehen, daß der Meister himself da mal wieder in die Tasten haut ;-).........
Gut das Du mich dran erinnest hatte ich schon ganz vergessen :shock: :lol:
hmm, :kratz: dann muss ich aber was schweres nehmen wenn da die Rätsel-High-Society mit mischt :D
...und ich glaub ich hab auch schon was ....... :wink:
-
Ich hatte das Rätsel gestern total verschwitzt. :platsch: Und als ich dann mal reinschaute, mußte ich schon beinahe zur Arbeit los und habe einfach mal ins Blaue drauf losgeraten. Aber dank tatkräftiger Unterstützung hat es dann doch noch rechtzeitig geklappt und ich konnte mit gelöstem Rätsel zur Arbeit gehen. :lol:
War ein schönes Rätsel, Bettina. Und Glückwunsch an das Podest.
Greetz,
Yvonne
-
Hallo und guten Morgen,
weg von der Natur? Nicht wirklich, denn das heutige Rätsel hat auch mit dem Thema zu tun.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_9542.jpg)
Wo befinden wir uns?
Ihr solltet ja nun genau genau wissen, was ich von Euch wissen möchte, aber da wird es kompliziert.
Also: Der Komplex (nennen wir ihn mal so) gehört zu einer bekannten Institution und ist selbst wiederum in verschiedene “Unterkomplexe” aufgeteilt.
Mir reicht der Name des Gesamtkomplexes, der der Institution angegliedert ist.
Lösungen und Mitteilungen/Fragen bitte wie üblich per PN an mich.
Viel Spaß, Petra
Hinweis 1:
Wasser ist reichlich vorhanden.
Hinweis 2:
Vor der Haustür gibt es überraschend viel Natur, wenn man die sonstige Umgebung bedenkt.
Hinweis 3:
Bauherr des vor einigen Jahren fertig gestellten Komplexes ist die oben erwähnte bekannte Einrichtung.
-
Hier kommen weitere Hinweise, die hoffentlich mehr Licht ins Dunkle bringen. :wink:
Hinweis 4:
Das County, in dem sich der Komplex befindet, gehört flächenmäßig zu den kleinsten der USA, aber zu den am dichtesten besiedelten!
Hinweis 5:
Bauherr ist ein Museum, das 1869 gegründet wurde.
Hinweis 6:
Wissenschaft ist hier Trumpf, trotzdem kann man u.a. die Stimmen berühmter Schauspieler hören. Dafür muss man allerdings extra Tickets kaufen.
-
Hier noch ein weiteres Bild:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_9545.jpg)
Hinweis 7:
Vorher befand sich hier ein sehr beliebtes Planetarium. Ein solches wurde ebenfalls neu erbaut und ist das Kernstück des gesuchten Anbaus. Der Name des Planeteriums wurde übrigens beibehalten.
Aber wie gesagt, den Namen des Planetariums suche ich nicht, sondern den von dem gesamten Neubaukomplex, der dem bekannten Museum angegliedert ist. Und ich suche auch NICHT den Namen des Museums. (Da haben heute schon einige ihre Lösung nachbessern müssen.)
Hinweis 8:
Nochmals zu Hinweis 4:
Das County ist von der Begrenzung her identisch mit einem Stadtteil. Also wenig Fläche aber ganz viele Leute, wo könnten wir uns da befinden?
Hinweis 9:
Und trotz dieser Enge Natur vor der Haustür? Das lässt auf eine feine Adresse schließen.
-
Hinweis 10:
Der Stadtteil, in dem sich Museum und angeschlossenes Center befinden, ist weltberühmt.
Hinweis 11:
Das Museum beschäftigt sich mit Naturgeschichte, das gesuchte Center mit wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um den Weltraum und auch den Planeten Erde.
Hinweis 12:
Habe ich im Moment keinen mehr. Dafür noch ein Bild. So sieht der Eingang des Museums aus:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_9450.jpg)
Damit mache ich jetzt erst mal Schluss. Weitere Hinweise können natürlich per PN angefordert werden.
Viele Grüße, Petra
-
Guten Morgen,
hier ist die Rätselauflösung:
Gesucht war das
Rose Center for Earth and Space
in Manhattan. Dieses gehört zum American Museum of Natural History.
Eröffnet wurde es im Februar 2000.
Und nun die Siegerliste:
1. Helny
2. Westernlady
3. americanhero
4. freddykr
5. Matze
6. Doc Snyder
7. Calamity Jane
8. KarinaNYC
9. Owl
10. cni05
11. BettinaW
12. Crimson Tide
13. Pierremw
14. Heiner
15. Baumi
16. diefranken
17. Sonny
und die rote Laterne hat Berka erkämpft! (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg)
Die Erklärung der Hinweise folgt später.
Liebe Grüße, Petra
-
Herzlichen Gückwunsch an Helny, Westernlady, americanhero und natürlich auch an alle anderen. :D
War ein schönes Rätsel, hat mir sehr gut gefallen! Danke, Petra.
Gruß
Bettina
-
Meinen Glückwunsch an die Damen vor mir. :applaus:
War ein schönes Rätsel und durch ein Zufallstreffer bei der Bildersuche erfolgreich abgeschlossen. :wink:
-
Herzlichen Glückwunsch an Helny unnd alle anderen Erfolgreichen!
Petra, das war mal wieder schön, auch wenn Du SEHR streng warst. :wink:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser, besonders an Helny und Silke, die vor mir gelöst haben.
:applaus: :applaus: :applaus:
Und schon wieder bin ich am 2. Platz vorbeigerutscht. :flennen2:
Aber das war ein tolles Rätsel, Petra und hat mir auch sehr gut gefallen.
Greetz,
Yvonne
-
Nach dem fünften Platz am Montag nun wieder die Laterne :o :D
obwohl gestern noch gelöst. Führt eigentlich jemand Statistik über die häufigsten Inhaber des guten Stücks?
Da musste man ja mal genau lesen welcher Teil des Museums gefragt war...
Glückwunsch an alle die dabei schneller waren und Danke an Petra!
-
So, hat etwas länger gedauert, aber hier nun ein paar Erklärungen zu Hinweisen:
Hinweis 2:
Vor der Haustür gibt es überraschend viel Natur, wenn man die sonstige Umgebung bedenkt.
Es liegt an der Westseite des Central Parks.
Hinweis 3:
Bauherr des vor einigen Jahren fertig gestellten Komplexes ist die oben erwähnte bekannte Einrichtung.
Nämlich das American Museum of Natural History
Hinweis 4:
Das County, in dem sich der Komplex befindet, gehört flächenmäßig zu den kleinsten der USA, aber zu den am dichtesten besiedelten!
Laut Wikipedia sind der Bezirk Manhattan und das County New York von den Grenzen her identisch. Und das County New York gehört zu den kleinsten in USA, gleichzeitig aber auch zu den am dichtesten besiedelten. Siehe auch: http://en.wikipedia.org/wiki/Manhattan
Hinweis 5:
Bauherr ist ein Museum, das 1869 gegründet wurde.
Dies sagen übereinstimmend die verschiedenen Internetseiten über das Museum.
Hinweis 6:
Wissenschaft ist hier Trumpf, trotzdem kann man u.a. die Stimmen berühmter Schauspieler hören. Dafür muss man allerdings extra Tickets kaufen.
Die Shows im Planetarium werden z.B. von Harrison Ford, Tom Hanks und Robert Redford erzählt.
Hinweis 7:
Vorher befand sich hier ein sehr beliebtes Planetarium. Ein solches wurde ebenfalls neu erbaut und ist das Kernstück des gesuchten Anbaus. Der Name des Planeteriums wurde übrigens beibehalten.
Aber wie gesagt, den Namen des Planetariums suche ich nicht, sondern den von dem gesamten Neubaukomplex, der dem bekannten Museum angegliedert ist. Und ich suche auch NICHT den Namen des Museums. (Da haben heute schon einige ihre Lösung nachbessern müssen.)
Das alte Hayden Planetarium wurde abgerissen und an seine Stelle dieser futuristische Bau erstellt. Das darin integrierte neue Planetarium heißt weiterhin Hayden Planetarium.
Hinweis 8:
Nochmals zu Hinweis 4:
Das County ist von der Begrenzung her identisch mit einem Stadtteil. Also wenig Fläche aber ganz viele Leute, wo könnten wir uns da befinden?
Ich dachte, bei der Frage nach einem sehr dicht besiedelten Stadtteil kann einem ruhig Manhattan einfallen.
Hinweis 10:
Der Stadtteil, in dem sich Museum und angeschlossenes Center befinden, ist weltberühmt.
Noch mal ein Stups Richtung Manhattan.
Hinweis 11:
Das Museum beschäftigt sich mit Naturgeschichte, das gesuchte Center mit wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um den Weltraum und auch den Planeten Erde.
Noch mal zur Unterscheidung zwischen Museum und Center.
Grüße, Petra
-
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bravo helny![/schild]
Dein 285. Sieg ;-).......super!
Und natürlich auch Glückwünsche an alle anderen vor und bei der roten Laterne.....:applaus:
Ein sehr schönes Rätsel; wie immer von Dir, Petra :D :!:
Habt ein schönes Wochenende,
viele Grüße,
Jane
-
Glückwunsch ans "Treppchen" und alle anderen Löser !!!
Schönes Rätsel, Petra !!!!
Irgendwie war mir gleich klar, daß wir uns in New York befinden, mit der Lösung hat's dann aber trotzdem etwas gedauert :oops:
Gruß
Sonny
-
Glückwunsch an helny und alle anderen Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Petra, das war ein schönes Rätsel :D
-
Hurra, ich habe es geschafft! Endlich 2.!!!
Da ist man mal eine Woche im Urlaub, und schon passiert´s.
Herzlichen Glückwunsch, Matze und willkommen im Club derer, die schon mal alle Top-Ten-Plätze belegt haben.
Auf daß die Top20 der nächste Anspruch sei :wink:
-
Danke für die Glückwünsche und ebenfalls welche an alle anderen. :D Das war ein echter Glückstreffer. Ich dachte, dass es irgendwie nach Planetarium aussieht und habe nach irgendwas mit Planetarium gesucht und wurde fündig.
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bravo helny![/schild]
Dein 285. Sieg ;-).......super!
:oops: :oops: :oops: :oops: Sooo viel Zeit habe ich nun doch noch nicht mit dem Rätsel verdaddelt. :pfeifen: Besides, look who's talking... :frech:
-
So, die Nachtschicht rückt an.
Heute dreht sich wieder alles um die sehr spannende Frage:
Wie heißt der See oder das Gebiet um den See?
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/dampflok_hoch_im_norden.jpg)
Dass hier eine Eisenbahn durchs Bild fährt, ist nur ein nettes Detail, das meine Aufmerksamkeit auf dieses Bild lenkte. Der Name des Zuges ist nicht gefragt.
Ach so, Hinweise wollt ihr auch noch haben, also:
Hinweis 1: Ein paar Standardsätze, die schon zur Tradition geworden sind, niemanden wirklich vom Hocker hauen, aber der Vollständigkeit doch immer wieder gerne zitiert werden:
Wasser gibt es (siehe auf dem Bild), eine Straße mit der Nummer 1 müsste man mit der Lupe suchen, natürlich befinden wir uns auf dem nordamerikanischen Kontinent und nein, das Bild ist nicht von mir aufgenommen.
Hinweis 2: Wir befinden uns hoch im Norden. Die Four Corners, die ich schon bei meinem allerersten Rätsel erwähnt habe, sind gar nicht sooooo weit von hier.
Und jetzt heißt es wieder: Toi toi toi!!!
-
Guten Morgen, Markus!
(http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g060.gif)
Wir warten ... :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Guten Morgen, Markus!
(http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g060.gif)
Wir warten ... :lol:
Viele Grüße, Petra
:lolsign:
:kaffee: Kaffee steht auch schon bereit!!! :lol:
-
Guten Morgen liebe Rätselgemeinde,
war vorgestern um diese Zeit nicht erst 9:40 (gähn)?
Hinweis 3: Wir befinden uns auf etwa 1800m Höhe.
Hinweis 4: Nicht weit entfernt ist ein viel bekannterer See, nachdem auch eine Großstadt "benannt" wurde.
-
Viele nette Ideen habe ich von euch schon bekommen, mal sehen, wohin folgende Hinweise führen:
Hinweis 5: auch wenn es auf diesem Bild höchst ruhig aussieht: Der Schein trügt. Im Winter sind hier Skifahrer zu sehen und im Sommer werden mehrere Camping-Plätze von Sonnenhungrigen belagert und sicherlich entspannte Grillabende veranstaltet.
Hinweis 6: mit der Gegend verbindet man auch gesellige Spielenachmittage/-abende, die sogar von einigen Fernsehsendern übertragen wurden.
Hinweis 7: Der See befindet sich in einem fast gleichnamigen SP/PP.
-
Endlich, die Forensoftware lässt mal wieder Beiträge zu, also weiter:
Hinweis 8: Eine Straße mit der Quersumme 18 verläuft an weiten Teilen des Ufers entlang.
Hinweis 9: Für die Naturliebhaber sei gesagt, dass sich hier einige nette Bäche in der Gegend befinden und auch die Fauna ist reichlich vertreten, z.B. Rehe, Frösche und Schildkröten uvm.
-
Hallo,
ich muss mich wohl viel viel vielmals entschuldigen, mir ist ein ziemlich dummer Fehler unterlaufen. Wir suchen keine Straße mit der Quersumme 20, sondern mit der Quersumme 18. :? :?
Oh, Mann, ist mir das peinlich. Kann nicht mal ein paar Ziffern zusammenzählen. :roll: :roll:
Dafür gibt's jetzt auch noch ein paar neue, weiterführende Hinweise:
Hinweis 10: Die Stadt, die nach einem großen See benannt wurde, ist übrigens auch gleichzeitig Hauptstadt der gesuchten Provinz/des gesuchten Bundesstaats
Hinweis 11: die bereits angesprochenen Spiele sind anfürsich zwar nicht selten, aber wurden in dieser Art erst 3 mal auf nordamerikanischen Boden ausgetragen.
-
Alle, die mich über Tag angeschrieben haben, sind inzwischen auch zu einer Lösung gekommen. Für alle, die bisher nur Bahnhof verstanden haben: Den Zug haben wir gar nicht gesucht, sondern den See dahinter :wink:
Hinweis 12: verabschiedet euch von Kanada. Das ist viel zu weit nördlich
Hinweis 13: Im gesuchten Bundesstaat bin ich schon gewesen, aber nicht in der Ecke, wo der gesuchte See liegt
Hinweis 14: Wir suchen nicht den See, der so heißt wie der Bundesstaat und mit Bären kann ich euch auch nicht dienen.
-
Der Moment der Auflösung naht.
Trommelwirbel
Gesucht war das Deer Creek Reservoir im Deer Creek SP, Utah,
aber auch Deer Creek Lake war zulässig, so lange ihr euch in Utah bewegt habt. In Ohio gibt's nämlich auch noch einen Deer Creek Lake.
Und hier unsere Gewinner:
1. Kauschthaus
2. freddykr
3. americanhero
4. BettinaW
5. Matze
6. KarinaNYC
7. Doreen & Andreas
8. pierremw
9. cni09
und die wunderschöne rote Laterne geht an: Westernlady
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)
Glückwunsch an alle, die eine Lösung gefunden haben.
Die Auflösung der Hinweise folgen gleich.
-
Und hier die Auflösung der Hinweise:
Hinweis 1: Ein paar Standardsätze, die schon zur Tradition geworden sind, niemanden wirklich vom Hocker hauen, aber der Vollständigkeit doch immer wieder gerne zitiert werden:
Wasser gibt es (siehe auf dem Bild), eine Straße mit der Nummer 1 müsste man mit der Lupe suchen, natürlich befinden wir uns auf dem nordamerikanischen Kontinent und nein, das Bild ist nicht von mir aufgenommen.
ist klar
Hinweis 2: Wir befinden uns hoch im Norden. Die Four Corners, die ich schon bei meinem allerersten Rätsel erwähnt habe, sind gar nicht sooooo weit von hier.
Da die meisten Utah nur bis maximal die I-70 Richtung Norden bereisen, ist diese Gegend hoch im Norden (von Utah).
Thema Four Corners: ich habe seinerzeit bei der Auflösung des ersten Bilderrätsels geschrieben:
Seit 1999 Nunavut sich von den Northwest-Territories abgespalten hat, besitzt nicht nur USA (Arizona, Utah, Colorado, New Mexico), sondern auch Kanada über einen Four Corners Punkt: Northwest-Territories, Nunavut, Manitoba, Saskatchewan
Und sprach damit beim ersten Rätsel auch von den Four Corners der USA.
Hinweis 3: Wir befinden uns auf etwa 1800m Höhe.
Quelle: http://www.utah.com/stateparks/deer_creek.htm
Wobei hier von 5400ft. Elevation die Rede ist.
Hinweis 4: Nicht weit entfernt ist ein viel bekannterer See, nachdem auch eine Großstadt "benannt" wurde.
Gemeint ist hier der Great Salt Lake, nachdem die Großstadt Salt Lake City benannt ist.
Hinweis 5: auch wenn es auf diesem Bild höchst ruhig aussieht: Der Schein trügt. Im Winter sind hier Skifahrer zu sehen und im Sommer werden mehrere Camping-Plätze von Sonnenhungrigen belagert und sicherlich entspannte Grillabende veranstaltet.
wieder Quelle von eben: http://www.utah.com/stateparks/deer_creek.htm
Und sollte Hinweis 6 etwas verschleiern, als ob die Spiele auf den Campgrounds veranstaltet wurden.
Hinweis 6: mit der Gegend verbindet man auch gesellige Spielenachmittage/-abende, die sogar von einigen Fernsehsendern übertragen wurden.
Gemeint sind die olympischen Winterspiele 2002.
Hinweis 7: Der See befindet sich in einem fast gleichnamigen SP/PP.
Deer Creek Reservoir im Deer Creek SP.
Hinweis 8: Eine Straße mit der Quersumme 18 verläuft an weiten Teilen des Ufers entlang.
Die US 189 führt an Großteilen des Westufers entlang.
Hinweis 9: Für die Naturliebhaber sei gesagt, dass sich hier einige nette Bäche in der Gegend befinden und auch die Fauna ist reichlich vertreten, z.B. Rehe, Frösche und Schildkröten uvm.
Der beste Hinweis: Bach = Creek und Reh = Deer
Hinweis 10: Die Stadt, die nach einem großen See benannt wurde, ist übrigens auch gleichzeitig Hauptstadt der gesuchten Provinz/des gesuchten Bundesstaats
Salt Lake City ist Hauptstadt von Utah.
Hinweis 11: die bereits angesprochenen Spiele sind anfürsich zwar nicht selten, aber wurden in dieser Art erst 3 mal auf nordamerikanischen Boden ausgetragen.
Die olympischen Winterspiele wurden bereits in Montreal, Calgary und Salt Lake City ausgetragen. Vancouver kommt ja erst noch.
Hinweis 12: verabschiedet euch von Kanada. Das ist viel zu weit nördlich
Wir befinden uns in USA
Hinweis 13: Im gesuchten Bundesstaat bin ich schon gewesen, aber nicht in der Ecke, wo der gesuchte See liegt
Eingrenzung der Bundesstaaten
Hinweis 14: Wir suchen nicht den See, der so heißt wie der Bundesstaat und mit Bären kann ich euch auch nicht dienen.
Sollte die PN-Flut mit den Lösungen Utah Lake und Bear Lake stoppen, die mir fast jeder irgendwann mal angeboten haben.
Wer sich einmal rächen möchte, kann sich gerne als neuen Quizmaster eintragen lassen: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241&highlight=
-
Juhuuuu, endlich hab ich die rote Laterne mal wieder :lol: :smiledance: :lol:
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle anderen Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Markus, die "Hinweise" waren hundsgemein :wut54: Ich bin natürlich prompt reingefallen und hab mich durch halb Kanada gequält...
Super Idee und super präsentiert :lol:
-
Glückwunsch Petra :applaus:
@Markus: Sehr schönes Rätsel. Hat echt Spaß gemacht, war auf jeden Fall wieder sehr verwirrend am Anfang. Die olympischen Spiele haben Dich dann verraten.
-
Glückwunsch an Petra und Danilo, die noch vor mir gelöst haben.
:respekt: :applaus: :applaus:
Das war ein tolles Rätsel, Markus und dieses Mal fand ich die Hinweise nicht wirklich verwirrend. Spätestens bei den Rehen hätte man dann in der Ecke sein müssen. :lol:
Hat trotz Serverproblemen viel Spaß gemacht.
Greetz,
Yvonne
-
Glückwunsch ans Treppchen und die Co-Löser!
Schönes Rätsel Markus, danke! :)
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Petra und alle anderen Gewinnern!
Hinweis 6: mit der Gegend verbindet man auch gesellige Spielenachmittage/-abende, die sogar von einigen Fernsehsendern übertragen wurden.
Gemeint sind die olympischen Winterspiele 2002.
Hinweis 11: die bereits angesprochenen Spiele sind anfürsich zwar nicht selten, aber wurden in dieser Art erst 3 mal auf nordamerikanischen Boden ausgetragen.
Die olympischen Winterspiele wurden bereits in Montreal, Calgary und Salt Lake City ausgetragen. Vancouver kommt ja erst noch.
Hier irst Du dich Markus
I. 1924 Chamonix Frankreich
II. 1928 St. Moritz Schweiz
III. 1932 Lake Placid USA
IV. 1936 Garmisch-Partenkirchen Deutschland
V. 1948 St. Moritz Schweiz
VI. 1952 Oslo Norwegen
VII. 1956 Cortina d'Ampezzo Italien
VIII. 1960 Squaw Valley USA
IX. 1964 Innsbruck Österreich
X. 1968 Grenoble Frankreich
XI. 1972 Sapporo Japan
XII. 1976 Innsbruck Österreich
XIII. 1980 Lake Placid USA
XIV. 1984 Sarajevo Jugoslawien
XV. 1988 Calgary Kanada
XVI. 1992 Albertville Frankreich
XVII. 1994 Lillehammer Norwegen Die Winterspiele finden nicht mehr im selben Jahr wie die Sommerspiele statt, sondern um 2 Jahre versetzt.
XVIII. 1998 Nagano Japan
XIX. 2002 Salt Lake City USA
XX. 2006 Turin Italien t.
XXI. 2010 Vancouver Kanada
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele
Gruß Heiner
-
:clap: :clap: :clap: Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter mir! :clap: :clap: :clap:
Markus hat es wieder mal durch seine Hinweise geschaft mich zuerst in der ganz falschen Gegend suchen zu lassen.
War aber trozdem ein schönes Rätsel!
Gruß
Bettina
-
Und wieder etwas gelernt. Ich hatte mich auf so ein Faltblättchen bezogen, was ich mal in irgendeiner Zeitschrift gefunden hatte und das ging nur bis in die 80er Jahre zurück. :?
-
Auch von mir Glückwunsch an alle davor und dahinter!!! :applaus: :applaus:
Die Hinweise waren wieder typisch Markus!!! ...gesellige Spielnachmittage/-abende"
Wie kommt er nur auf so etwas!!!! :lol: :lol: :lolsign:
-
Es war mal wieder ein schönes Rätsel (und ein herrliches Bild im Übrigen) und man hat beim Rätseln und beim Auflösen mal wieder viel dazugelernt.
Herzlichen Glückwunsch allen, die es auch herausbekommen haben und vielen Dank an Markus.
Der Aufforderung, ebenfalls mal wieder ein paar mehr oder weniger verwirrende Kommentare zu einem Bild zu schreiben, kommen wir gerne nach.
Gleich mal sehen, wann es denn passt... :wink:
-
Vielen Dank für das sehr schönes Bild und die netten Hinweise - Stichwort "Spielenachmittag" :wink:
Hinweis 8: Eine Straße mit der Quersumme 18 verläuft an weiten Teilen des Ufers entlang.
Die US 189 führt an Großteilen des Westufers entlang.
[Besserwissermodus an] Kleine Korrektur : Ostufer ! [Besserwissermodus aus] :rotor:
Gruß Christof
-
Guten Morgen Herrschaften!
Ich greife mal NY Pete´s Zitat aus dem Eingangsposting auf: "Jeder Quizmaster hat seinen eigenen Stiefel!" Heute besinnen wir uns wieder auf die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Bilderrätsel" :wink: .
Das Rätsel ist recht einfach, daher gebe ich das Bild auch nur nach und nach frei (wie bei "Dalli-Klick", die Älteren werden sich erinnern). Hinweise gibt es erst wieder, wenn das ganze Bild zu sehen ist. Vermutlich braucht ihr dann aber keine mehr.
Als kleines "Schmankerl" gibt es für den 1., für den 5. und für den 11. Platz je eine 120er Telefonkarte.
Jetzt aber genug der vielen Worte. Von euch wissen möchte ich heute:
Wie heißt dieses Gebäude und in welcher Stadt befindet es sich?
(http://www.fonecards.usa-reise.net/bilderraetsel/1.jpg)
:arrow: Hinweis 1:
Das Bild habe ich vor fast 10 Jahren aufgenommen.
:arrow: Hinweis 2:
Wasser? Ja, reichlich.
:arrow: Hinweis 3:
Kanada ist weiter als Mexico.
Lösungen bitte per PN an mich. Ich wünsche euch viel Spaß beim Raten.
-
Die Bilderrätsel - Profis haben schon erbarmungslos zugeschlagen. 2 Top Ten - Plätze haben wir noch.
(http://www.fonecards.usa-reise.net/bilderraetsel/2.jpg)
-
Vor der Mittagspause gibt es noch einen kleinen "Happen":
(http://www.fonecards.usa-reise.net/bilderraetsel/3.jpg)
-
Ein paar wenige tappen noch im Dunkeln. Dann wollen wir mal die "Hosen runterlassen":
(http://www.fonecards.usa-reise.net/bilderraetsel/4.jpg)
-
Und ich dachte Bild Nr. 4 wäre der Knaller ... keine einzige Antwort seitdem. Ok, ok ...
(http://www.fonecards.usa-reise.net/bilderraetsel/5.jpg)
-
Und ich dachte Bild Nr. 4 wäre der Knaller ... keine einzige Antwort seitdem. Ok, ok ...
Vielleicht hast du ja schon 100 % der Mitmacher in deiner Liste. :D
-
Vielleicht hast du ja schon 100 % der Mitmacher in deiner Liste. :D
Ich glaube eher da lassen sich einige extra Zeit, damit sie die hier
(http://yclady.free.fr/RedLantern.gif)
bekommen... oder sind beleidigt, weil es diesmal so einfach ist :wink:
-
:arrow: Hinweis 4:
Der Film "Top Gun" spielt in der Nähe
:arrow: Hinweis 5:
Welche Bilderrätsel hatten wir eigentlich so letztes Jahr im Dezember :lol: ?
-
So Leute, ich möchte auflösen (ist zwar noch nicht so richtig "später Abend" aber wir haben ja auch früh angefangen :D ). Wenn sich noch jemand die rote Laterne abholen möchte, dann aber schnell...
-
Und hier die Auflösung. Gesucht war (mal wieder) das
Horton Plaza Shopping Center in San Diego
Herzlichen Glückwunsch an alle, die es gewusst haben :applaus: :applaus: :applaus:
... oder dürfen nur erfahrene Bilderrätsler Quizmaster werden :?:
Wie wahr. Genau das gleiche Motiv (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15256&postdays=0&postorder=asc&&start=19) hatte Matze schon einmal letztes Jahr. Ich war Anfang Dezember nur selten im Forum und hab´ das nicht gesehen. :shit: Trotzdem hoffe ich, es hat euch ein wenig Spaß gemacht. Naja, so hatten heute mal ein paar mehr ´ne Chance. Ein Tipp an zukünftige Quizmaster: Benutzt bloß vorher die Suchfunktion, damit ihr nicht so eine Panne erlebt wie ich. Andererseits: Ein Rekordbeteiligung für mein Rätsel.
Die ersten 4 Plätze waren dann auch nach ein paar Minuten weg. Gewinner und alle Platzierungen folgen in ein paar Minuten.
Kurz die Erklärung zu Hinweis Nr. 4: Der Film "Top Gun" spielt hauptsächlich in der "Marine Corps Air Station Miramar" etwa 10 Meilen nördlich von San Diego.
-
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) geht an unseren "Städte-Fan" Heinz 01:03
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif)Easy Going 01:05
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif)americanhero 01:12
4. Sedona 01:17
5. Heiner 04:18
6. BettinaW 07:05
7. pierremw 08:08
8. Doreen & Andreas 08:32
9. Matze 10:14
10. freddykr 11:35
11. cni05 12:06
12. helny 12:53
13. sonny 12:58
14. bucks4usa 16:10
15. OWL 16:35
16. KarinaNYC 17:47
17. Gina 18:20
Die (http://yclady.free.fr/RedLantern.gif) geht heute an Mel on Tour, die im Horton Plaza schon öfters shoppen und essen war :wink: .
@Heinz, Heiner und cni05: Bitte sendet mir eine PN mit eurer Anschrift. Die Kärtchen schicke ich dann morgen ´raus.
Das offizielle "Aprilscherz-Rätsel" macht am Samstag Matze. Vielleicht sind wir ja mal wieder in San Diego :lol: .
-
Hi,
hätt ich doch - hätt ich doch... ich dacht noch hey - Horton Plaza - aber das war doch genau so ein Dalli klick schon mal - unmöglich...
grrrrrr
:evil:
Antje
-
Gratuliere dem Stockerl!!! :lol: :lol: :lol:
Schlimm ist das... was seid Ihr bloß für Nachtschwärmer??? :wink:
LG,
Isa
-
Hi,
mein erstes Bilderrätsel, und dann 14. :lol: Hoffe, dass ich es das nächste Mal unter die TopTen schaffe. Allen vor und nach mir: Congratulations :applaus:
Während meines diesjährigen USA Urlaubs werde ich mir ein entsprechend "schwieriges" :wink: Foto aussuchen und mich dann auch mal als Quizmaster versuchen. Hat echt Spaß gemacht.
Liebe Grüße an alle und danke an Doc für das schöne Bild (hab fast das gleiche in meiner Sammlung).
bucks4usa
-
Hi,
hätt ich doch - hätt ich doch... ich dacht noch hey - Horton Plaza - aber das war doch genau so ein Dalli klick schon mal - unmöglich...
grrrrrr
:evil:
Antje
Genau der Gedanke kam mir auch als ich das erste Bild gesehen habe. :wink:
Glückwunsch an die Sieger, um diese Zeit lag ich noch in den schönsten Träumen.
-
Glückwunsch an Heinz und Easy vor mir sowie an alle, die es gelöst haben.
:applaus: :applaus: :applaus:
Das war mal ein ganz nettes Rätsel. Ein Blick und es machte Klick. Erst nachdem die PN raus war, habe ich nachgesehen und festgestellt, daß wir das schon mal hatten und es mir deshalb so bekannt vorkam. Na, jedenfalls besetzte ich weiterhin meinen 3. Platzv :lol: .
Schlimm ist das...was seid ihr bloß für Nachtschwärmer??? :wink:
Eigentlich wollte ich nur mal kurz schauen, aber so war´s auch okay. Und: das hattest du doch auch schon einmal, alle drei Plätze schon in der Nacht vergeben. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Dalli-Klick, schön nostalgisch :D
In memoriam Hänschen Rosental:
Ich bin der Meinung, das war SPITZE!!!
*Hochhüpf und in der Luft stehenbleib*
-
:applaus: Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch noch gewußt haben! :applaus:
Das Rätsel hat mir auch gefallen. Ich war mir am Anfang ja nicht so sicher, ob es wirklich das Horten Plaza ist.
Schöne Grüße,
Bettina
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an die Nachtschwärmer, und anderen Gewinnern.
Ich hatte auch so meine Bedenken, ob es mit den Horton Plaza Shopping Center richtig ist. Aber dann habe ich doch meine PN abgeschickt.
Und es hat sich ja auch gelohnt.
Rechtherzlichen Dank an Stephan, es war ein Rätsel wo man sich fragte, ist es das, oder ist es das doch nicht?
Gruß Heiner
-
:applaus: Glückwunsch an alle Rätsellöser!!!
Gleiches Motiv - dass kann ja mal passieren! Aber dann auch noch nach der gleichen Methode ....! :rotor: :grins: :grins:
Das ist schon lustig!
Morgen also das Rätsel am 1. April!!!
Immer daran denken!!
-
Gleiches Motiv - dass kann ja mal passieren! Aber dann auch noch nach der gleichen Methode
Mittlerweile denke ich, das hat den Schwierigkeitsgrad erhöht :lol: . Viele haben gedacht: "Hmm, könnte das Horton Plaza sein, aber das hatten wir ja erst und auch mit der gleichen Methode. Das wird er ja wohl nicht machen." Da haben dann doch viele gezögert.
@Heinz, Heiner, cni05: Karten gehen heute ´raus.
VG
Stephan
-
Hallo,
ich hoffe, nun hat endlich der Frühling Einzug gehalten - dann setz ich mal mein Rätsel online:
(http://666kb.com/i/11bvjfozussu9.jpg)
1. Das Bild habe ich selbst gemacht
2. Eine Straße mit ner 1 ist in "Sichtweite"
3. Ich würde nicht sagen, daß viel Wasser in der Nähe ist
Hinweise wie immer nur als PN an mich.
Gesucht ist Ort und Gebäude.
Viel Spaß
Antje
(und irgendwann lern ich auch noch, wie man die Bilder NICHT bildschirmfüllend macht...)
-
Hallo,
leidet Ihr alle noch unter der Sommerzeitumstellung? Oder isses sooooo schwer?
4. Wir sind in den USA
5. Aber hier war Endstation
Antje
-
Hallo,
ich höre, ihr findet es schwer - und ich hab schon befürchtet, 2 Minuten nach Einstellung sind alle Plätze vergeben....
Also hier weitere Hinweise:
6. Ein vielgelesener Autor kommt aus diesem Ort
7. Ein weltbekanntes Anti-Depressivum wurde hier erfunden
Viel Erfolg
Antje
-
Hallo,
jetzt geb ich Euch zur Mittagspause nochmal Denkfutter:
8. Von hier aus kam der Krieg ins Wohnzimmer
9. Eine berühmte Prostituierte stammt aus diesem Ort
Ich drücke Euch alle Däumchen!
Antje
-
Hallo,
ich glaub, ich muß ein paar Häppchen nachschicken:
10. Selbst ganz junge Menschen fanden hier Gehör
11. Direkt in diesem Gebäude geschah ein Mord
kommt - jetzt wird es doch bestimmt einfach - oder?
:wink:
Antje
-
Hallo,
hier kommen die letzten 3 Hinweise - aber ich helfe gerne per Mail weiter.... bin aber erst gegen 20:30 wieder zu Hause...
12. Von hier aus wurde die Welt verändert
13. Das Gebäude ist Teil einer National Historic Site
14. Mehr als 600.000 Menschen haben dieses Gebäude 2005 besucht
Antje
-
Hallo,
na gut - einen Hinweis hab ich noch zur Stadt (und dann ist es wirklich einfach!)
15. Die gesuchte Stadt ist eine Partnerstadt von Nürnberg
Jetzad aber...
Antje
-
Hallo und guten Morgen!
Hier nun die Lösung:
Es handelt sich um die Ebenezer Baptist Church in Atlanta
1. Easy Going
2. Andrea_K.
3. Kauschthaus
4. Calamity Jane
5. mrh400
6. Heiner
7. Freddykr
8. Mel on Tour
9. Bettina W.
10. Sonny
11. Matze
12. CNI 05
Und die rote Laterne geht an:
13. americanhero
(http://666kb.com/i/11c17gf7029dt.jpg)
Ihr wart Super!
Antje
-
Und hier sind die Antworten, die Euch teilweise so verwirrt haben
(winke winke Mel - ich wollte unbedingt Dein Grundwissen in Sachen berühmte Prostituierte erweitern.....)
1. Das Bild habe ich selbst gemacht
2. Eine Straße mit ner 1 ist in "Sichtweite"
3. Ich würde nicht sagen, daß viel Wasser in der Nähe ist
4. Wir sind in den USA
5. Aber hier war Endstation
6. Ein berühmter Autor kommt aus diesem Ort
7. Ein weltbekanntes Anti-Depressivum wurde hier erfunden
8. Von hier aus kam der Krieg ins Wohnzimmer
9. Eine berühmte Prostituierte kommt von hier
10. Selbst junge Menschen finden hier Gehör
11. Direkt hier geschah ein Mord
12. Von hier aus wurde die Welt verändert
13. Das Gebäude ist Teil einer National Historic Site
14. Mehr als 600.000 Menschen haben dieses Gebäude 2005 besucht
15. Die Stadt ist die Partnerstadt von Nürnberg
Klar - 1996 auf unserer Südstaaten-Tour
Die No. 10 ist quasi um die Ecke - ist aber kein Highway
Keine größeren Seen und Flüsse oder Meere
Logisch
Der ursprüngliche Name von Atlanta war Terminus - weil es der Endpunkt der Bahnstrecke von Rossville/Chattanooga (Tennessee) nach Georgia war
Margret Mitchell (Vom Winde verweht) lebte und starb in Atlanta und ist auch fast um die Ecke der Kirche beerdigt
Coca Cola wurde als Anti-Depressivum entwickelt und zuerst auch in Apotheken verkauft
CNN ist hier ansässig und wurde durch den Satz "War in the Gulf" erst weltweit bekannt.
Julia Roberts kommt aus Atlanta (geboren hier am 28.10.1967) und die spielte natürlich Pretty Woman - die wahrscheinlich berühmteste Prostituierte der Welt
Martin Luther King unterstützte ab seinem 17. Lebensjahr seinen Vater als Prediger in der Kirche
1974 wurde die Mutter von Martin Luther King beim Orgelspielen in der Kirche erschossen
Na ja - das kann niemand abstreiten, was Martin Luther King für die friedliche
Neuordnung des Verhältnisses zwischen Schwarzen und Weißen in den USA und Weltweit getan hat.
Seit einigen Jahren ist das ganze Areal (einschließlich der Kirche und des Geburtshauses von MLK) National Historic Site
(es wurde 1977 National Historic Landmark und 1980 dann National Historic Site)
Es waren 624.000 Besucher im Jahr 2005
na ja - seit 1998 sind Atlanta und Nürnberg verbandelt....
Ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht...
Antje
-
Glückwunsch Easy :applaus: :applaus:
@Antje: Sehr schönes Rätsel und bis zum Hinweis mit der NHS für mich völlig undurchsichtig. :wink:
-
Hallo Antje,
da hast Du zielsicher die einzige Kirche in den USA erwischt an die ich mich erinnern konnte (obwohl ich gar nicht drin war) :wink:
Das Martin Luther King Memorial nebenan fand ich sehr gelungen.
Nicht pompös aber doch beeindruckend.
Irgendwie ein besonderer Ort.
Schönes Rätsel. :D
-
:applaus: Herzlichen Glückwunsch!! :applaus:
Bis der Hinweis auf Atlanta kam, irrte ich auch ziellos umher.
Als ich dann gelöst hatte war ich richtig überrascht und freute mich doch noch in den Top Ten zu sein!
Schöne Grüße,
Bettina
-
Hallo Antje,
da hast Du zielsicher die einzige Kirche in den USA erwischt an die ich mich erinnern konnte (obwohl ich gar nicht drin war) :wink:
Da ist sicher ein Wasserfall nebendran, oder :zwinker:?
Meine Glückwünsche ans 'Stockerl', hallo Andrea :winke: lange nicht gesehen...
Und nicht vergessen, Donnerstag entführe ich Euch mal wieder in die unendlichen nordamerikanischen Weiten :D....
Danke Antje, hat Spaß gemacht :D!
Viele Grüße,
Jane
-
Hallo Antje,
da hast Du zielsicher die einzige Kirche in den USA erwischt an die ich mich erinnern konnte (obwohl ich gar nicht drin war) :wink:
Da ist sicher ein Wasserfall nebendran, oder :zwinker:?
Immer diese Neidpostings :lol: :wink:
Und nicht vergessen, Donnerstag entführe ich Euch mal wieder in die unendlichen nordamerikanischen Weiten :D....
dann nimm aber keine Kirche, die eine die ich kannte ist jetzt weg :lol:
-
Hallo,
Da ist sicher ein Wasserfall nebendran, oder :zwinker:?
aber sicher! :D
(http://www.philasun.com/back_issues/2005/10-09-05/10-09_imgs/10-09_diasporaA.jpg)
im Hintergrund deutlich zu erkennen, mehr breit als hoch und allerdings nicht unbedingt in freier Natur
-
Hi,
heyheyhey - also wenn wir jetzt jeden privaten Swimmingpool zu Wasser mitdazuzählen (OK, das ist kein Pool, sondern ein Grabmal....aber egal), dann wird die Sache mit dem Wasser echt nichtssagend...
dann könnt jeder Vorort in LA zum Problem werden.....
Viele Grüße
Antje
-
Hallo,
heyheyhey - also wenn wir jetzt jeden privaten Swimmingpool zu Wasser mitdazuzählen (OK, das ist kein Pool, sondern ein Grabmal....aber egal), dann wird die Sache mit dem Wasser echt nichtssagend...
"heyheyhey" es ging ja nicht um die Frage Wasser sondern um die Interpretation der Kaskaden im oberen Teil als Wasserfall, um Easys insoweit besonders spezifisches Interessengebiet und damit Erinnerungsvermögen auf die Schippe zu nehmen :wink:
-
Hallo,
guuuut - also ein klitzekleiner Wasserfall befindet sich da schon irgendwie - aber keine :palme: und auch keine :indianer:
Antje
-
Schön, habe ich auch mal wieder die Rote Laterne. :lol: :mrgreen:
Glückwunsch ans Treppchen und an alle, die vor mir gelöst haben.
:applaus: :applaus: :applaus:
Greetz,
Yvonne
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Easy!! :applaus: :applaus: und auch an alle, die nach mir gelöst haben.... :D
Endlich hatte ich mal wieder etwas Zeit, am Rätsel teilzunehmen... und dann gleich der 2. Platz! War selbst ganz überrascht, daß sonst bis fast mittags nur einer vor mir gelöst hatte... :shock:
Das es eine Kirche war, schien mir gleich klar, und anhand der "roten Backsteine" dachte ich auch, daß es nicht im Westen sein könnte, hab dann mal gesucht und eine sehr ähnliche Kirche in Atlanta gefunden (vergleichbar waren da übrigens die Straßenlaternen....).
Beim zweiten Versuch war ich aber dann schon erfolgreich... diesmal waren die Hinweise für mich eigentlich auch eher irritierend, habe mich mal mehr vom Instinkt leiten lassen.... :lol:
Danke Antje für das interesante Rätsel!
Gruß
Andrea
-
Danke, Antje für das Rätsel und Glückwunsch an aller erfolgreichen Löser!!!
Das Rätsel war nicht gerade leicht - ich hatte Atlanta erst nach dem Hinweis auf Nürnberg!
Und dann brauchte ich schon noch ein paar "Zaunpfähle" um zur endgültigen Lösung zukommen!!!
-
"heyheyhey" es ging ja nicht um die Frage Wasser sondern um die Interpretation der Kaskaden im oberen Teil als Wasserfall, um Easys insoweit besonders spezifisches Interessengebiet und damit Erinnerungsvermögen auf die Schippe zu nehmen :wink:
heyheyhey :kratzen: :doesig: ich dachte doch gleich daß ich hier verarscht werde :lol:
-
Glückwunsch an Easy und alle anderen Rater!
Man müsste jetzt mal ausrechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass genau eine Kirche, die man kennt, dran kommt ... (eigentlich eher unwahrscheinlich)
... und wie wahrscheinlich es ist, dass man einen Wasserfall als Rätsel nimmt, den Easy auf Anhieb erkennt. :think: (sicher sehr wahrscheinlich) :lol:
Mich hat der Hinweis mit dem Anti-Depressivum sofort auf Atlanta gebracht. Ein echtes Medikament, das auch noch weltweit bekannt sein soll, konnte es ja nicht sein und da fiel mir sofort Cola als "Aufputschmittel" ein.
Grüße, Petra
-
Man müsste jetzt mal ausrechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass genau eine Kirche, die man kennt, dran kommt ...
http://www.churchangel.com/welcome.htm
Have Fun :lol:
... und wie wahrscheinlich es ist, dass man einen Wasserfall als Rätsel nimmt, den Easy auf Anhieb erkennt. :think: (sicher sehr wahrscheinlich) :lol:
ja, so wie der von Markus damals auf Baffin Island :roll: :lol:
-
Dann nehme ich für dass nächste Bilderrätsel am 1. April ein Bild vom "Lichtenhainer Wasserfall" - bei Bad Schandau!!!in der Nähe von Dresden!!! :lol: :lol: :lolsign:
Den dürfte Easy nicht kennen, oder Horst???? :wink: :zwinker:
-
Dann nehme ich für dass nächste Bilderrätsel am 1. April ein Bild vom "Lichtenhainer Wasserfall" - bei Bad Schandau!!!in der Nähe von Dresden!!! :lol: :lol: :lolsign:
Den dürfte Easy nicht kennen, oder Horst???? :wink: :zwinker:
:oops: Das ist doch der wo man Geld reinwerfen muss damit Wasser kommt - kenn ich leider auch schon Matze :oops: :lol:
-
Dann nehme ich für dass nächste Bilderrätsel am 1. April ein Bild vom "Lichtenhainer Wasserfall" - bei Bad Schandau!!!in der Nähe von Dresden!!! :lol: :lol: :lolsign:
Den dürfte Easy nicht kennen, oder Horst???? :wink: :zwinker:
:oops: Das ist doch der wo man Geld reinwerfen muss damit Wasser kommt - kenn ich leider auch schon Matze :oops: :lol:
Easyyyy!! Easy!!! :shock: :shock: :roll: :roll:
-
Man müsste jetzt mal ausrechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass genau eine Kirche, die man kennt, dran kommt ...
http://www.churchangel.com/welcome.htm
Have Fun :lol:
Seeehr schöner Link, Horst. Nur schade, daß nicht gleich die Bilder dazu sind, so muß man noch selbst zur Google-Bildersuche schreiten :wink:
Dann nehme ich für dass nächste Bilderrätsel am 1. April ein Bild vom "Lichtenhainer Wasserfall" - bei Bad Schandau!!!in der Nähe von Dresden!!! :lol: :lol: :lolsign:
Wobei hier die Verbindung zu einer Location in Nordamerika doch wesentlich weiter hergeholt wäre, als bei Pullman City II. Da wäre ein Bild aus "Winnetou" von der Felsenbühne Rathen vielleicht näherliegend :lol:
-
Glückwunsch an alle Löser !!!
Ich hab mich schon etwas schwer getan, zugegeben :oops:
Erst nach dem letzten Hinweis war's dann nicht mehr so schwer :wink:
Gruß
Sonny
-
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Rätselfreunde!
Neues Spiel – neues Glück........
Heute mit folgender tiefschürfenden Frage: Wo befindet sich dieser Sandkasten und wie heißt er?
(http://666kb.com/i/11c8jsm6m5m2p.jpg)
:arrow: 1. Wir sehen eine nordamerikanische Wüste (ach nee ;-))
:arrow: 2. Vom Hinweis mit dem Highway/der Straße No. 1 halte ich ja eigentlich nicht viel – aber :zuck: was will ich machen? Er/sie führt nun mal ganz in der Nähe vorbei ....
:arrow: 3. Auch den Wasserhinweis mag ich nicht so besonders, und im Zusammenhang mit Wüste ist er eigentlich auch nicht soooo passend ;-)....aber :zuck: once again, es ist nun mal reichlich Wasser (fließend + stehend) in der Nähe ....
Soooo, das soll für den Anfang erst mal reichen....später gibt's dann mehr.....großes :indianer: Ehrenwort ;-)
Ich wünsche Euch viel Glück und viel Spaß.....auf die Plätze............fertig..................los.
Und nicht vergessen :!: Lösungen, Fragen, Versuche, Heiratsanträge ;-) wie immer bitte nur per PN an mich
Viele Grüße,
Jane
-
Noch keine Lösung, erst ein Heiratsantrag ;-)...
Zeit den :indianer: aufzuwecken ;-)
:arrow: 4. Ein Hinweis speziell für die Scooby Doo’s unter Euch (Ihr anderen dürft ihn selbstverständlich auch lesen ;-)): Eine historische Eisenbahn führt direkt an der gesuchten Wüste vorbei
:arrow: 5. Wo ich schon die ganze Zeit von :indianer: rede....Wir sind im Indianerland!
Viele Grüße,
Jane
-
Echt :shock: Ihr seid verwirrt – Das freut mich :D ;-)
Dann will ich mal nicht so sein.....
:arrow: 6. in dem gesuchten Staat/der Provinz gibt es einen berühmten Kreis
:arrow: 7. die Region, in der die Wüste liegt, ist durch etwas bekannt geworden, dass 19 mal schwerer als Wasser ist
Nu aber ;-)
Viele Grüße,
Jane
-
Okay, jetzt wird es leichter....
:arrow: 8. natürlich gibt es auch einen berühmten Schriftsteller der mit der Gegend in Verbindung gebracht werden kann.....er kam 1897 mit vielen Tausend anderen hierhin um sein Glück zu machen.....(und geschrieben hat er auch darüber ;-))....
:arrow: 9. die nächstgrößere Stadt ist die Hauptstadt des gesuchten Staates/der gesuchten Provinz und zugleich die größte Stadt des-/derselben
:arrow: 10. Bonanza – der Name ist in dieser Gegend Gold wert
Besser?
Viele Grüße,
Jane
-
Nachschub....
:arrow: 11. noch mal zur Eisenbahn: Sie führt über einen 1003m hohen Paß, der ihr auch den ersten Teil ihres Namens gab
:arrow: 12. und noch mal zum Autor: er schrieb u.a. ein Buch, das mit einem deutschen Schauspieler verfilmt wurde. In einer der berühmtesten Filmszenen zerquetscht dieser eine rohe Kartoffel in seiner Hand....
:arrow: 13. ein laaaaaaanger Fluß gab diesem Staat/dieser Provinz seinen/ihren Namen
Es sind noch schöne Plätze frei.........
Viele Grüße,
Jane
-
Immer wieder passiert mir dass!
Wie ist dass nur zu vermeiden? Mehr konzentrieren!!!!
Sorry, Jane!!!
-
Last call ;-)
:arrow: 14. die gesuchte Wüste ist 'gigantische' 260 ha groß
:arrow: 15. mein Lieblingsgedicht eines berühmten Dichters dieser Region beginnt so :
I wanted the Gold and I sought it
I scrabbled and mucked like a slave
Was it famine or scurvy - I fought it
I hurled my youth into a grave.
I wanted the gold, and I got it —
Came out with a fortune last fall,
Yet somehow life's not what I thought it,
And somehow the Gold isn't all......
So, das war’s von mir…...
Für Fragen, Lösungen und Scheidungsanträge ;-) stehe ich weiterhin selbstverständlich per PN zur Verfügung...
Viele Grüße,
Jane
-
Sorry wollte eine PN schreiben :shock: :oops:
-
Guten Morgen liebe Rätselfreunde :D,
dann will ich mal auflösen und ehren (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
Der gesuchte Sandkasten ist die Carcross Desert im Yukon, Canada
Das Siegerpodest:
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Gold geht an freddykr
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Silber geht an Easy Going
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Bronze geht an Doreen&Andreas
auf den weiteren Plätzen:
4. Kauschthaus und Heiner (zeitgleich)
6. BettinaW
7. helny und AndreaK (noch ein Pärchen ;-))
9. Antje (mit freundlicher Unterstützung von Grampa ;-))
10. berka
11. Matze
12. Westernlady
13. Sonny
14. joeholly
15. Mel on Tour
16. pierremw
17. Bille12
und die rote Laterne geht heute an:
18. cni05
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Herzlichen Glückwunsch an Euch alle! Ihr wart toll!!!
Die Hinweise erkläre ich gleich............
Viele Grüße,
Jane
-
Und hier noch die Erklärungen der Hinweise:
:arrow: 1. Wir sehen eine nordamerikanische Wüste (ach nee ;-))
die eigentlich gar keine Wüste ist, sondern der ehemalige Seeboden eines eiszeitlichen Gletschers...
:arrow: 2. Vom Hinweis mit dem Highway/der Straße No. 1 halte ich ja eigentlich nicht viel – aber :zuck: was will ich machen? Er/sie führt nun mal ganz in der Nähe vorbei ....
In diesem Fall ist es DER Highway No. 1, nämlich der Alaska Highway....
:arrow: 3. Auch den Wasserhinweis mag ich nicht so besonders, und im Zusammenhang mit Wüste ist er eigentlich auch nicht soooo passend ;-)....aber :zuck: once again, es ist nun mal reichlich Wasser (fließend + stehend) in der Nähe ....
Yukon River, Tagish Lake, Bennett Lake...und der Pazifik ist auch nicht wirklich weit weg....
:arrow: 4. Ein Hinweis speziell für die Scooby Doo’s unter Euch (Ihr anderen dürft ihn selbstverständlich auch lesen ;-)): Eine historische Eisenbahn führt direkt an der gesuchten Wüste vorbei
die White Pass & Yukon Railroad, die zur Zeit des Klondike-Goldrausches 1897/1898 in Betrieb genommen wurde, um die sog. ‚Stampeders’ auf den Goldfeldern mit Vorräten zu versorgen.
Heute ist sie eine Touristenattraktion und man kann mit ihr von Skagway (Alaska) bis Whitehorse (Yukon) fahren. Der Werbeslogan lautet übrigens: ‚Ride the Railway Built of Gold’
:arrow: 5. Wo ich schon die ganze Zeit von :indianer: rede....Wir sind im Indianerland!
Das war gemein, ich geb es zu.....aber im Yukon gibt es nun mal 14 Indianerstämme (u.a. Tlingit, Gwich’in, Han...) die 8 verschiedene :!: Sprachen sprechen...
:arrow: 6. in dem gesuchten Staat/der Provinz gibt es einen berühmten Kreis
Gemeint ist der Polarkreis..... der Arctic Circle....
:arrow: 7. die Region, in der die Wüste liegt, ist durch etwas bekannt geworden, dass 19 mal schwerer als Wasser ist
...und das ist :arrow: Gold
:arrow: 8. natürlich gibt es auch einen berühmten Schriftsteller der mit der Gegend in Verbindung gebracht werden kann.....er kam 1897 mit vielen Tausend anderen hierhin um sein Glück zu machen.....(und geschrieben hat er auch darüber ;-))....
Jack London (1876-1916), bekannt durch Bücher wie ‚Wolfsblut’ und ‚Ruf der Wildnis’ und den ‚Seewolf’; kam über den berühmt-berüchtigten Chilkoot-Pass an den Klondike um nach Gold zu schürfen; er gab nach einem Jahr erfolglos auf und kehrte nach San Francisco zurück....
:arrow: 9. die nächstgrößere Stadt ist die Hauptstadt des gesuchten Staates/der gesuchten Provinz und zugleich die größte Stadt des-/derselben
Whitehorse
:arrow: 10. Bonanza – der Name ist in dieser Gegend Gold wert
Am 16. August 1896 fanden George Carmack und seine indianischen Verwandten Tagish Charley und Skookum Jim Gold im Bonanza Creek bei Dawson City
:arrow: 11. nochmal zur Eisenbahn: Sie führt über einen 1003m hohen Paß, der ihr auch den ersten Teil ihres Namens gab
Der White Pass....
:arrow: 12. noch mal zum Autor: er schrieb u.a. ein Buch, das mit einem deutschen Schauspieler verfilmt wurde. In einer der berühmtesten Filmszenen zerquetscht dieser eine rohe Kartoffel in seiner Hand....
das ist ‚Der Seewolf’ und die berühmte Szene, in der Raimund Harmsdorf eine rohe (die eigentlich natürlich gekocht war ;-)) Kartoffel zerquetscht.
:arrow: 13. ein seeeehr langer Fluß gab diesem Staat/dieser Provinz seinen/ihren Namen
Der Yukon River, 2554 km lang, wenn man ab dem Tagish Lake rechnet...
In der Sprache der Gwich’in Indianer heißt Yukon soviel wie ‚großer Fluß’
:arrow: 14. die gesuchte Wüste ist gigantische 260 ha groß
...und rühmt sich damit die kleinste Wüste der Welt zu sein..
:arrow: 15. mein Lieblingsgedicht eines berühmten Dichters dieser Region beginnt so :
I wanted the Gold and I sought it
I scrabbled and mucked like a slave
Was it famine or scurvy - I fought it
I hurled my youth into a grave………..
I wanted the gold, and I got it —
Came out with a fortune last fall,
Yet somehow life's not what I thought it,
And somehow the gold isn't all.
Das ist das Gedicht ‘The Spell of the Yukon’ von Robert W. Service (1879-1958) dessen Blockhütte man in Dawson City besichtigen kann. Falls es jemand ganz interessiert: http://www.geocities.com/Heartland/Bluffs/8336/robertservice/spell.html
Ach so, das Photo war übrigens nicht von mir, was nicht daran liegt, daß ich noch nicht dort war......aber mein Photoalbum weist leider nur ein Bild auf, auf dem das Schild mit dem Namen der Wüste drauf ist ....konnte ich also schlecht nehmen ;-)....
Vielen Dank an Euch alle für's Mitmachen :D - ich hoffe es hat ein wenig Spaß gemacht!
Und am Samstag viel Vergnügen mit dem Rätsel von KarinaNYC.
Viele Grüße,
Jane
-
Glückwunsch an alle Löser! Konnte aus Zeitmangel leider nicht mehr mitraten gestern :(
-
Herzlichen Glückwunsch an Danilo und die übrigen Mitlöser ! :applaus:
Besonderen Gruß natürlich an die mit mir Gleichplatzierte helny!
Jane, das war aber wirklich kniffelig diesmal.... der Hinweis mit den Indianern hat mich erstmal die ganze Mojave absuchen lassen... :D
Erst Bonanza im Zusammenhang mit Gold hat mich dann auf die richtige Spur geführt.
War wirklich ein interessantes Rätsel! Hat Spaß gemacht!
Gruß
Andrea
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Miträtsler! :respekt:
Ich hatte mir ja schon Hoffnungen auf die rote Laterne gemacht, war aber wohl nix :wink:
-
Hurra, endlich mal wieder ein Platz auf dem Treppchen :abklatsch:
Jane, das war mal wieder ein ganz tolles Rätsel.
Aufgrund des Aussehens der Berge und Bäume auf dem Bild hatte ich irgendwie das Gefühl, es könnte nördlicher liegen, als Janes Hinweise suggerieren sollen :wink: , hatte sogar Kanada schon in Betracht gezogen.
Allerdings habe ich eher an der Ostküste gesucht, als im Yukon. So weit in Norden hätte ich dann doch keine Sandwüste vermutet :shock:
Dazu brauchte es erst die Hinweise auf den Kreis und das Gold (ganz wunderbar verschlüsselt :daumen: ).
Glückwunsch an alle anderen, die es herausbekommen haben, besonders an Danilo und Horst, die mit auf dem Treppchen stehen (übrigens die erste reine Herrenbesetzung seit 19. Januar).
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
Herzlichen Glückwunsch an "die auf dem Podest"!! (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif)
und natürlich die anderen Miträtsler!
Das war ein "hartes" Stück Arbeit, Jane!!! :roll: :roll: :lol: Besonders Dein Hinweis auf Indianerland!! Es ist leider so, dass man die Natives Canadas nicht so "ernst" nimmt!!!
Wo habe ich vorher überall Indianerland gesucht: Four Corner Staaten, S. Dakota, Texas und schließlich Oklahoma!!! Ich war auch schon vorher mal in Alaska (also in der Nähe - aber dort konnte ich mir keine Wüste vorstellen!! :roll. :( und der Hinweis größte Stadt = Hauptstadt
ließ mich Alaska wieder den Rücken zu zeigen!)
Erst der Filmhinweis führte mich wieder nach Alaska, aber dann auch zum Gedanken mal nach Canada zu sehen!!
-
Hi,
ohne Grampa hätt ich es nie geschafft - ich hab mich hartnäckig an Uran festgeklammert und bin damit natürlich meist in Nevada gelandet, wo ne Menge Hinweise auch passen könnten...
Tolles Rätsel
Antje
-
übrigens die erste reine Herrenbesetzung seit 19. Januar.
Sandkästen sind halt was für Jungs :lol:
Klasse Rätsel - wie nicht anders zu erwarten war. :D
-
Das Rätsel war klasse ! Vielen Dank für die Präsentation der kleinsten Wüste der Welt ! Wieder dazu gelernt !
Und da ich tagsüber gerade dicke mit Arbeit zu bin, hat es zur roten Laterne gelangt ! War nicht beabsichtigt, hätte sie gerne Bille12 überlassen. :lol:
-
@Jane: Klasse Rätsel. :D
Nachdem ich alle möglichen Sand Dünen in den Staaten ausgeschlossen habe (einer der ersten Hinweise passte immer nicht, entweder kein Wasser, keine #1, falsche Sandfarbe oder keine oder die falschen Berge), habe ich es einfach mal in Kanada probiert. "desert canada" eingegeben und schon auf Seite 5 gabs die richtige Wüste. Dort passte dann alles (nahe Berge, Sandfarbe, Wasser und ne #1). Bingo. :D
Die Indianer hab ich einfach überlesen, da es ja überall in Nordamerika Indianer gibt.
-
Mich hat das Uran auch erst nach Nevada (und New Mexico) getrieben, dort war aber nix passendes rundes aufzutreiben, und dann fielen beide wegen Hauptstadt/größte Stadt 'raus :roll:
Die kleinste Wüste der Welt (und die einzige Kanada's?) war eine tolle Entdeckung, danke Jane!
-
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und die anderen Rätsellöser! :applaus: :applaus: :applaus:
Tagsüber fehlte mir die Zeit, um den von Jane gelegten Spuren zu folgen und abends brachte mich dann das Gedicht schnell ans Ziel :D
Jane, tolles Rätsel und klasse "verpackt" :lol:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und die anderen Rätsellöser!
Jane das war ein klasse Rätsel, und ich kam erst durch das Gold auf die richtige Spur.
Gruß Heiner
-
:applaus: :applaus:Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter mir!! :applaus: :applaus:
Das Rätsel hat mir wieder mall super gefallen.....da habe ich einige "Googel-Kilomerter" zurückgelegt. :rollen:
Gruß
Bettina
-
Hallo Rätselfreunde,
neues Spiel, neues Glück.
Gefragt ist diesmal:
In welchem Ort befindet sich diese schnuckelige Kutsche?
(http://img215.imageshack.us/img215/5615/kutsche9gw.jpg)
Außerdem gibts das Bild noch hier (http://home.arcor.de/haui_freddy/kutsche.jpg)
:arrow: Es ist von mir selbst
:arrow: Wasser? Hier höchstens aus der Leitung. erst in etwas Entfernung gibts es Wasser zu sehen.
:arrow: Wenn Ihr ne #1 seht, seid Ihr falsch.
Lösungen, Nachfragen, Bestechungsgelder ausschließlich per PN an mich.
Ich wünsche viel Spaß.
-
Sorry freddykr,
leider kann ich das Bild nicht sehen! :heulend:
Gruß
Bettina
-
Sorry freddykr,
leider kann ich das Bild nicht sehen! :heulend:
Gruß
Bettina
Gehts damit:
http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/kutsche.jpg
-
Es geht weiter:
:arrow: Manchmal gibts hier auch sehr viel Wasser und mind. einmal gab es auch zu viel
:arrow: 1895, gut 30 Jahre nach Gründung, kam Bewegung in die Stadt
-
Sorry freddykr,
leider kann ich das Bild nicht sehen! :heulend:
Gruß
Bettina
Gehts damit:
http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/kutsche.jpg
Danke! Jetzt sehe ich auch etwas! :applaus:
-
Ich glaub, ich muß deutlicher werden:
:arrow: Wir sind in den Four Corners
:arrow: Teile der Stadt sind im National Historic Register eingetragen
:arrow: Zum Grand Canyon sind es ca. 240 Meilen
-
Und weiter gehts:
:arrow: Die Suche nach einem Edelmetall bestimmte früher das Leben
:arrow: Heute leben hier noch etwa 5.000 Einwohner
:arrow: Das offizielle "Halstuch" des Staates wurde hier erfunden
-
:arrow: Ein Österreicher war der erste hier. Nach ihm wurde die Stadt auch beannt.
:arrow: 1923 gab es hier die erste "Gästefarm"
-
Ich habe gerade mitbekommen, daß es bei verschiedenen Routenplanern/Entfernungsmessern sehr versch. Angaben zur Entfernung "..." zum Grand Canyon gibt. Die einen sagen 240 Meilen, die anderen ca. 150 Meilen.
Bitte dadurch nicht verunsichern lassen, lieber nachfragen.
-
:arrow: Zur Hauptstadt des Bundesstaates sind es nur 60 Meilen
:arrow: Wir sind in der ältesten Stadt nördlich von Tucson
Weitere Hinweise gibts per PN.
Bis ca. 22:00Uhr bin ich noch für Euch da.
Auflösung gibts Morgen gegen Mittag (Muß morgen früh zur Zulassungsstelle).
-
Mahlzeit Leute,
nachdem ich von der Zulassungsstelle wieder da bin (UT89 im Kennzeichen :D), gibts jetzt die Siegerehrung.
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) americanhero 12:28
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Westernlady 13:18
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Doreen & Andreas 16:01
es folgen:
Heiner 16:30
Mel on Tour 18:31
sonny 18:54
cni05 21:25
BettinaW 22:08
Matze 23:25
Die rote laterne hat sich heute früh um 07:35 Uhr KarinaNYC gesichert.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Ich bedanke mich schon mal für die Teilnahme. Nächstes Mal mach ich es wieder einfacher. Großes Rätselehrenwort. :wink:
Die Auflösung der Hinweise gibt es nach dem Mittag gegen 12:30Uhr.
-
JUCHUUUUHHHH!!!!!! :hippie: :groove: :smiledance: :rotor: :dance: :drink: :applaus: Ich hab sie wieder.... :D
...ich fands aber auch relativ schwer...hab gestern immer mal wieder gegoogelt während der Arbeit :pfeifen: aber wirklich weit kam ich nicht...erst heute morgen :)
Glückwunsch an alle vor mir....glaub Yvonne gibt den 1. Platz nich mehr so schnell her :wink:
Nettes Rätsel Danilo... :daumen:
-
Die Auflösung der Hinweise gibt es nach dem Mittag gegen 12:30Uhr.
Und wann gibt es die Auflösung des Rätsels :?: :wink:
-
Die Auflösung der Hinweise gibt es nach dem Mittag gegen 12:30Uhr.
Und wann gibt es die Auflösung des Rätsels :?: :wink:
:lol:
:shock: das hab ich ja gar nicht gesehn vor lauter Freude über die rote Laterne...
-
Hi Danilo,
vielleicht solltest Du das Rätsel auch auflösen :pfeifen: :wink:
-
Vielleicht weiß es ja jemand von denen, die (angeblich :lol: ) gelöst haben. :wink:
-
Das war wirklich einen harte Nuß, die es zu knacken gab. Ich war so auf ein Restaurant versteift wegen der Kutsche, dabei hatte cih den Ort schon mal viel eher in Erwägung gezogen, aber gleich beiseite getan. Die ersten Eingebungen sind doch meistens die besten. :lol:
Glückwunsch an alle, die es hinter mir gelöst haben. Das war wirklich sehr verzwickt. :applaus: :applaus: :applaus:
Vielleicht weiß es ja jemand von denen, die (angeblich :lol: ) gelöst haben. :wink:
Stimmt, die Lösung steht da gar nicht:
Es ist in Wickenburg, Arizona und dort vor dem örtlichen Subway aufgenommen.
Da ich ja meist zu faul zu googeln bin, habe ich versucht, es so rauszubekommen und manoman, mir rauchte der Kopf. :roll: Ich glaueb, Google hätte auch nicht soviel geholfen, oder?
Greetz,
Yvonne
-
Hi Danilo,
vielleicht solltest Du das Rätsel auch auflösen :pfeifen: :wink:
Man sollte nicht gleichzeitig telefonieren und im Forum Schwerstarbeit leisten. :oops: :wink:
Wir sind in Wickenburg / Arizona.
-
Juchuuu, schon wieder ein Podestplatz. Und das noch so spät am Nachmittag.
Für uns brauchte es schon den Hinweis auf die Guest Ranch. Das Bild allein und die Hinweise zuvor waren nicht ganz so aussagekräftig. Die Entfernung zum Grand Canyon hat uns sogar völlig verwirrt. Erst mit der 1923 gegründeten Guest Ranch und dem Hinweis auf den Österreicher waren wir uns sicher, daß da etwas nicht stimmt :shock:
Dennoch hat es wieder großen Spaß gemacht, vielen Dank Danilo.
Glückwunsch, Yvonne, zum zweiten Sieg in Folge. Der Hattrick führt über unser Rätsel am Donnerstag :lol:
-
:arrow: Es ist von mir selbst
Auf unserer Reise 2003 aufgenommen. Wir stehen übrigens direkt vor dem Subway, wo wir unsere Mittagspause einlegten.
:arrow: Wasser? Hier höchstens aus der Leitung. erst in etwas Entfernung gibts es Wasser zu sehen.
Wie sagt Wikipedia so schön: "the town has a total area of 29.8 km² (11.5 mi²). 29.8 km² (11.5 mi²) of it is land and none of it is covered by water."
:arrow: Wenn Ihr ne #1 seht, seid Ihr falsch.
Gibt es hier nämlich nicht.
:arrow: Manchmal gibts hier auch sehr viel Wasser und mind. einmal gab es auch zu viel
Rund um Wickenburg gibt es eine Menge Washes, die abundzu viel Wasser führen.
1890 gab es einen Bruch des "Walnut Creek Dam", der eine verheerende Flut folgte, bei der 70 Einwohner starben
:arrow: 1895, gut 30 Jahre nach Gründung, kam Bewegung in die Stadt
1895 kam die Eisenbahn in den Ort, genau 32 Jahre nach Gründung
:arrow: Wir sind in den Four Corners
Arizona zählt ja dazu
:arrow: Teile der Stadt sind im National Historic Register eingetragen
Mehrere Gebäude der "Altstadt", darunter das Gefängnis sind im NHR eingetragen
:arrow: Zum Grand Canyon sind es ca. 240 Meilen
Laut mapquest.com sind es 240 Meilen bis zum Grand Canyon
:arrow: Die Suche nach einem Edelmetall bestimmte früher das Leben
Der Goldrausch trieb damals die Leute hier her
:arrow: Heute leben hier noch etwa 5.000 Einwohner
2000 waren es 5.082 Einwohner
:arrow: Das offizielle "Halstuch" des Staates wurde hier erfunden
In Wickenburg wurde 1949 von Vic Cedarstaff das "Bola tie" erfunden, welches 1971 zum offiziellen "Halstuch" (neckwear) in Arizona erklärt wurde
:arrow: Ein Österreicher war der erste hier. Nach ihm wurde die Stadt auch benannt.
Henry Wickenburg war Österreicher wurde hier mit der erforschung der Vulture Mine beauftragt.
:arrow: 1923 gab es hier die erste "Gästefarm"
1923 gab es die erste echte Guest Ranch ("Bar FX Ranch"). Wickenburg schimpft sich selbst "Dude Ranch Capital of Arizona"
:arrow: Zur Hauptstadt des Bundesstaates sind es nur 60 Meilen
Nach Phoenix sind es 60 Meilen
:arrow: Wir sind in der ältesten Stadt nördlich von Tucson
Keine Stadt nördlich von Tucson ist älter als Wickenburg.
-
Herzlichen Glückwunsch an americanhero und alle Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Mir hat das Rätsel sehr gut gefallen :D Von Anfang an war ich irgendwie auf Arizona fixiert und dann hat mich das Edelmetall und die Jahreszahl 1895 schon auf der ersten Google-Seite nach Wickenburg gebracht. Fix noch per Mapquest die Entfernung zum Grand Canyon geprüft und PN an Danilo geschickt :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an americanhero und allen anderen Gewinnern!
Was war ich doch überrascht mit meinen Platz um die Uhrzeit.
Danilo das war eine harte Nuß zum googeln :lol:
Gruß Heiner
-
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und auch an alle anderen!
Hätte ich den letzten Hinweis nicht gehabt, dann würde ich jetzt noch kreuz und quer durch die USA reisen......wäre aber ja auch nicht schlecht. :wink:
War ein schönes Rätsel, Danilo!
Gruß
Bettina
-
Herzlich willkommen zur 131. Ausgabe unseres beliebten Ratespiels:
Wo befinden wir uns hier?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/normal_wos.jpg)
Für die Nachtgoogler gibt es auch schon ein paar erste Hinweise:
:arrow: Einmal mehr liegt der gesuchte Ort in Nordamerika. :lol:
:arrow: Es gibt hier eine Straße mit einer #1 im Namen, die Quersumme beträgt 6.
:arrow: Wasser gibt es hier auch.
Wir gehen jetzt schlafen und überlassen das Feld den Nachtschwärmern. :schlafen:
Weiterführende Hinweise gibt es, wenn das Frühstück auf dem Tisch steht und Calamity Jane vom Jogging wieder da ist 8)
Fragen, Anregungen, Flugtickets, Hotelgutscheine und natürlich auch Lösungsversuche bitte ausschließlich per PN an uns.
Bewerbungen zum Quizmaster werden hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)entgegengenommen
-
OK, Zeit für ein paar weitere Hinweise:
:arrow: Die Region wurde nachweislich schon vor 3000 Jahren von Menschen besiedelt.
:arrow: Eine bekannte Großstadt mit fast einer Million Einwohnern liegt ganz in der Nähe.
:arrow: Einmal im Jahr findet hier ein Ereignis statt, das weltweit das größte seiner Art ist.
-
Hi,
wenn Du nicht schwören würdest, daß es sich um Nordamerika handelt, würde ich ja sagen, es sind die Pancake Rocks in Neuseeland - grins...
Antje
-
Hi,
wenn Du nicht schwören würdest, daß es sich um Nordamerika handelt, würde ich ja sagen, es sind die Pancake Rocks in Neuseeland - grins...
Antje
Ich schwöre :groove:
Obwohl das auch eine sehr schöne Gegend ist, die wir unbedingt mal besuchen müssen. Aber das gehört in ein anderes Forum :knockout:
-
Braucht noch jemand Hinweise?
Hier kommen die nächsten:
:arrow: Der gesuchte Bundesstaat / die Provinz gehört nicht zu den four corners, grenzt aber direkt daran.
:arrow: Die Hauptstadt der Provinz / des Bundesstaates wurde 1987 von einem verheerenden Wirbelsturm heimgesucht.
:arrow: Das gesuchte Gebiet steht unter dem Schutz des Nationalpark Service.
Die nächsten Tipps liefern wir dann nach dem Mittag.
-
Offensichtlich spaltet unser Rätsel mal wieder die Nation :lol:
Die einen lösen es in Windeseile, die anderen irren noch völlig blind durch die Gegend.
Also bringen wir mal wieder etwas Licht ins Dunkel:
:arrow: Wir sind nicht im Schlaraffenland, denn es fließt zwar Milch, aber kein Honig!
:arrow: Gegen Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts fand in der Nähe ein weltweit beachtetes Großereignis statt.
:arrow: Der Bundesstaat / die Provinz war der / die neunte, der / die dem Staat beitrat.
So, nun aber mal ran! Es sind noch Top-Ten-Plätze zu vergeben :shock:
-
Ja was ist denn auf einmal los?
Versteckt Ihr alle schon Ostereier???
Seit den letzten Hinweisen haben wir nicht eine Nachricht bekommen.
Wir gehen jetzt mal ein bis zwei Stunden offline, danach gibt es letzte, konkretere Hinweise. Die Auflösung möchten wir heute abend machen.
-
Noch immer ist die Top Ten nicht ganz voll.
Mit den folgenden Hinweisen sollte es aber wirklich nicht mehr schwer sein...
:arrow: In der Provinz / dem Bundesstaat ist die größte Shopping-Mall Nordamerikas zu finden. Die Entfernung vom gesuchten Ort beträgt ca. 500 Kilometer.
:arrow: Der Park beinhaltet eine der größten Ansammlungen von Felszeichnungen in Nordamerika.
:arrow: Das gesuchte Gebiet wurde am 8. Januar 1957 in den Status eines Parks erhoben und gehört seit März 2005 zur Liste der National Historic Sites.
Auf zum Endspurt, der Kampf um die rote Laterne steht schließlich auch noch aus :shock:
-
Zur Auflösung kommen wir wohl doch erst morgen, das macht den Kampf um die rote Laterne aber nur spannender :wink:
Für alle, die noch völlig im Dunkeln tappen noch zwei "Bonushinweise":
:arrow: Das Bild haben wir selbst aufgenommen.
:arrow: Die größte Mall Nordamerikas ist nicht in den USA
Wer noch einen Wink mit dem Zaunspfahl braucht, kann diesen per PN bekommen :wink:
-
Hallo zusammen,
das Warten hat sich doch gelohnt, die Rote Laterne sind wir auch noch losgeworden :lol:
Schreiten wir nun zur Auflösung unseres vorösterlichen Rätsels.
Gesucht war der
Writing-on-stone Provincial Park in Alberta/Canada
Als erstes herausgefunden und damit zum ersten mal in der Geschichte unseres Bilderrätsels den Hattrick geschaft hat
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) americanhero 0:38 Uhr
Herzlichen Glückwunsch, Yvonne. Das war eine reife Leistung :respekt: Kein Gedanke ans Schlafengehen, bevor das Rätsel nicht gelöst war.
Auf den Plätzen folgen
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Westernlady 07:39 Uhr
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Heiner 07:56 Uhr
Im weiteren Verlauf gelöst haben
4. freddykr 8:58 Uhr
5. Calamity Jane 8:59 Uhr
6. niners_go 9:21 Uhr
7. cni05 15:04 Uhr
8. Bille12 15:36 Uhr
9. Karina NYC 16:04 Uhr
10. Mel on Tour 17:39 Uhr
11. pierremw 17:57 Uhr (mit an die Hand nehmen und durch den Park führen 8) )
12. berka 22:33 Uhr
Die Rote Laterne als Auszeichnung für unermüdliches Streben ohne auch nur einen Gedanken ans Aufgeben verleihen wir
Matze 0:53 Uhr
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Herzlichen Glückwunsch allen, die es herausbekommen haben :daumen:
Ihr seid alle Gewinner.
Die Erläuterung der Hinweise folgt gleich.
-
Meinen Glückwunsch an Yvonne für den Hattrick!!! :respekt:
...und natürlich an alle Anderen Löser....
Ich könnt mich ja ärgern. Den Milkriver hatte ich ja relativ schnell, genau wie den gesuchten Park, allerdings haben mich die "four corners" immer wieder davon abgebracht... :bang:
Ansonsten ein schönes Rätsel ihr Beiden!!!
-
OK, hier nun die Erläuterung unserer Hinweise:
:arrow: Einmal mehr liegt der gesuchte Ort in Nordamerika.
:idea: Klar doch, in Kanada
:arrow: Es gibt hier eine Straße mit einer #1 im Namen, die Quersumme beträgt 6.
:idea: Den Hwy. 501
:arrow: Wasser gibt es hier auch.
:idea: Der Milk River fließt direkt durch den Park
:arrow: Die Region wurde nachweislich schon vor 3000 Jahren von Menschen besiedelt.
:idea: Und zwar von den Blackfoot Indianern
:arrow: Eine bekannte Großstadt mit fast einer Million Einwohnern liegt ganz in der Nähe.
:idea: Calgary (2005: 956.078 Einwohner)
:arrow: Einmal im Jahr findet hier ein Ereignis statt, das weltweit das größte seiner Art ist.
:idea: Die Calgary Stampede
:arrow: Der gesuchte Bundesstaat / die Provinz gehört nicht zu den four corners, grenzt aber direkt daran.
:idea: Gemeint sind mal wieder die canadian four corners (Nunavut, Northwest Territories, Manitoba und Saskatchewan) und Alberta grenzt im Osten an Saskatchewan.
:arrow: Die Hauptstadt der Provinz / des Bundesstaates wurde 1987 von einem verheerenden Wirbelsturm heimgesucht.
:idea: Ein Tornado der Klasse F4 fegte am 31. Juli 1987 über den Osten von Edmonton hinweg, hinterließ eine 40 Kilometer lange und bis zu einem Kilometer breite Schneise der Zerstörung und forderte 27 Menschenleben. Nachzulesen unter http://en.wikipedia.org/wiki/Edmonton_Tornado
:arrow: Das gesuchte Gebiet steht unter dem Schutz des Nationalpark Service.
:idea: Es handelt sich um einen Provincial Park
:arrow: Wir sind nicht im Schlaraffenland, denn es fließt zwar Milch, aber kein Honig!
:idea: Hier fließt der Milk River
:arrow: Gegen Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts fand in der Nähe ein weltweit beachtetes Großereignis statt.
:idea: Die Olympischen Winterspiele in Calgary 1988
:arrow: Der Bundesstaat / die Provinz war der / die neunte, der / die dem Staat beitrat.
:idea: Im Jahre 1905, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Provinz_%28Kanada%29
:arrow: In der Provinz / dem Bundesstaat ist die größte Shopping-Mall Nordamerikas zu finden. Die Entfernung vom gesuchten Ort beträgt ca. 500 Kilometer.
:idea: Dieser Hinweis zielte ganz klar auf die West Edmonton Mall, um für alle, die noch völlig ziellos in der Gegend umherirren, das Zielgebiet einzukreisen.
:arrow: Der Park beinhaltet eine der größten Ansammlungen von Felszeichnungen in Nordamerika.
:idea: Nachzulesen unter http://en.wikipedia.org/wiki/Writing-on-Stone_Provincial_Park
:arrow: Das gesuchte Gebiet wurde am 8. Januar 1957 in den Status eines Parks erhoben und gehört seit März 2005 zur Liste der National Historic Sites.
:idea: Siehe http://www.cd.gov.ab.ca/enjoying_alberta/parks/planning/gateway/siteinformation.asp?id=177
-
Am Anfang dachten wir wirklich, das Rätsel sei zu einfach. Die Auswahl aus unseren Reisen ist wohl zu bechränkt und auf unserer Homepage gibt es Bilder die dem gesuchten durchaus ähnlich sehen (dabei haben wir lange ausgesucht... :shock: )
Aber so nach und nach meldeten sich auch diejenigen, die uns "auf den Leim" gegangen sind und die Hoodoos im Südwesten suchten (wo man zugegebener maßen eher welche vermutet, als in Kanada). Die Hinweise mit den Four Corners und dem Wirbelsturm haben sicher einiges zur Verwirrung beigetragen (sollten sie auch, wer vorher gelöst hatte, war klar im Vorteil :lol: )
Interessant für uns war, daß sich keiner vom Namen des Bildes irreführen lassen hat :respekt:
Wer einmal auf den Trichter Kanada gekommen war, hatte meist erst die Drumheller-Hoodos und den Dinosaur P.P. im Sinn, kam dann aber recht schnell zum Ziel.
Bestechungen wurden gemäß unserer Aufforderung auch angeboten. Im Moment sind wir schon beim Walking Trails planen und Tasche Packen für unseren Hawaii-Urlaub mit Pierre im November :palme: Das Angebot konnten wir unmöglich ausschlagen :hippie:
Wir hoffen, den Park durch dieses Rätsel etwas bekannter gemacht zu haben und vielleicht tritt er wenigstens innerhalb dieses Forums ein wenig aus seinem Schattendasein. Er liegt halt östlich von Calgary und damit abseits der Standardroute duchr Westkanada zwischen Vacouver und Calgary. Ein Abstecher lohnt aber wirklich und kann wunderbar mit einem Besuch im Waterton N.P. verbunden werden.
Bleibt nur, uns für die rege Teilnahme zu bedanken und zu sagen, daß es uns wieder großen Spaß gemacht hat und wir hoffen, Euch auch.
Wünschen Euch allen nun ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Eiersuchen 8)
-
Den Milkriver hatte ich ja relativ schnell, genau wie den gesuchten Park, allerdings haben mich die "four corners" immer wieder davon abgebracht... :bang:
Sorry ´bout that, Beschwerden bitte an ScoobyDoo weiterreichen. Er hatte als erstes mal die Four Corners of Canada ausgegraben und die brauchten wir zur Verwirrung unbedingt :lol:
Wie schon gesagt, wer eher gelöst hat, war klar im Vorteil :lol: :lol: :lol:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne und Silke
die schneller waren als ich, aber auch an alle anderen.
Ich vermutete gleich das es in Canada sein könnte.
Muste aber erst den Reisebericht durchlesen um auf den Park zu kommen.
Mein Tip zuerst war leider auch die Drumheller-Hoodos.
Doreen & Andreas es war ein interesantes Rätsel.
Gruß Heiner
-
Hi,
herzlichen Glückwunsch an Yvonne zum Hattrick und natürlich auch an die Co-Löser
Wo ich überall herumgeirrt bin... Wasser, Summe Interstate (kam ich immer auf den 15er), Wirbelsturm, Millionenstadt, Four Corners. Bei Großereignis war ich schon bei Olympia Calgary aber dann die nächsten Hinweis: 9.Bundesstaat (New Hampshire!), größte Shopping Mall (Arizona Mills!) :? :? :?
Als ich am aufgeben war, haben mir Doreen & Andreas eine mit dem Hammer verpasst (Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen bekanntlich das Denkvermögen :P )
Die Drinks im Royal Hawaiian gehen selbstverständlich auf mich! :wink:
Verwirrendes aber tolles Rätsel! :D
-
Herzlichen Glückwunsch Yvonne!!! Tolle Leistung!!! :applaus: :respekt: :applaus:
Und auch Gratulation an alle Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Ich war auch irgendwie gleich auf Kanada fixiert und habe mir wie Heiner erstmal den Reisebericht näher betrachtet, wodurch ich dann ebenfalls über Drumheller im Writing-on-Stone Provincial Park gelandet bin :wink:
Doreen & Andreas, dies war wieder ein sehr schönes Rätsel von Euch und ich war wirklich froh, dass ich die Lösung schon hatte, bevor Ihr mit den gemeinen Hinweisen losgelegt habt :lol:
-
Glückwunsch an Yvonne - unglaublich! - und natürlich an alle anderen.
Für mich führte die Lösung über die (übrigens toll gemachte) Website von Doreen & Andreas.
Auf die Idee den Bildnamen zu checken komme ich inzwischen garnicht mehr!
-
Die Drinks im Royal Hawaiian gehen selbstverständlich auf mich! :wink:
Och, wir dachten, genau diesen Teil der Reisekosten übernehmen wir :lol:
-
Für mich führte die Lösung über die (übrigens toll gemachte) Website von Doreen & Andreas.
Danke, danke... genug des Lobes.
Das nächste mal müssen wir wohl ein Bild aus dem Web nehmen, das nicht von uns stammt :think:
-
Das nächste mal müssen wir wohl ein Bild aus dem Web nehmen, das nicht von uns stammt :think:
Oder Ihr macht es wie Easy, der sich von Angie ein Bild geliehen hat und wir dann alle auf der Suche nach dem Eisenbahnwagon durch den Südwesten getrampelt sind, obwohl das gute Stück auf Hawaii steht :lol: :teufel: :lol:
-
Das war ein tolles Rätsel und ich weiß auch nicht, dachte einfach mal, du probierst es mal aus dem Bauch heraus. Mein erster Gedanke waren auch die Drumheller Hoodoos gewesen, da hatte ich erst Tage vorher ein Bild von angesehen. Der zweite Gedanke war dann gleich der Richtige. :lol:
Aber das ich dann nochmal den Ersten mache, damit hatte ich gar nicht gerechnet.
Doreen und Andreas, eure tolle Website mit den Bildern habe ich mir dann zur Bestätigung angesehen, als ich die PN weggeschickt hatte. Tolle Site übrigens. :lol:
Glückwunsch auch an Silke und Heiner hinter mir auf dem Treppchen, sowie allen anderen Lösern.
:applaus: :applaus: :applaus:
Greetz,
Yvonne
-
Glückwunsch an Yvonne zum Hattrick! Tolle Leistung!! :applaus: :applaus:
Natürlich auch Glückwunsch an alle !!!! die vor mir gelöst haben!! :lol: :wink:
Innerhalb kurzer Zeit dass 2. Mal die rote Laterne! Einmal habe ich sie Doreen&Andreas entrissen - nun habe ich sie von ihnen verliehen bekommen! :lol: :lol:
Leider konnte ich gestern, aus privaten Gründen, nicht so intensiv rätseln, vielleicht wäre ich dann nicht Laternenträger geworden!
Allerdings haben mich Four Corner wieder sehr verwirrt!
-
Hi,
Och, wir dachten, genau diesen Teil der Reisekosten übernehmen wir :lol:
Nachdem es ja mit dem großen Lottogewinn bei mir demnächst klappen sollte, können wir das natürlich so auch aufteilen! :lol: :wink:
-
Liebe Rätselfreunde,
heute am Ostermontag meine Rätselpremiere.
Wie heißt dieser Park?
(http://666kb.com/i/11dbeqjahmuip.jpg)
:arrow: Wir befinden uns diesmal wieder in gewohnter Umgebung (auf dem Nordamerikanischen Kontinent)
:arrow: Das Bild wurde von mir selbst aufgenommen :roll:
:arrow: Wasser und auch einen Highway mit einer 1 findet man nicht weit entfernt
Lösungvorschläge bitter per PN an mich!
Weiter Tips gibt es dann am Morgen. Bis dahin,
viel Spass beim Rätseln und ein frohes Osterfest
grimmi :zeltfeuer:
-
Guten Morgen!
Ein kleiner Zwischenhinweis: es handelt sich natürlich nicht um den Central Park in New York.
Das wäre wohl etwas zu einfach für eine erfahrene Rätselgemeinde.
Viele Grüsse
grimmi :zeltfeuer:
-
Ich denke es ist Zeit für zwei kleine Hinweise...
:arrow: Es soll nicht nur in NYC schöne Parks geben!
:arrow: Ein amerikanischer Bürgerrechtler ist in der Nachbarschaft des Parks "verewigt"
Beste Grüsse
grimmi :zeltfeuer:
-
Da noch Recht wenig Schwung im heutigen Rästel zu sein scheint, werde ich mal noch zwei Hinweise geben
:arrow: Als mit dem Bau des Parks begonnen wurde, eröffnete der damalige US Präsident ein wesentlich bekannteres Bauwerk der Stadt, das damals einzigartig in seiner Art war
:arrow: Eine bekannte Eisenbahn fährt hier vorbei!
Beste grüsse
grimmi :zeltfeuer:
-
:arrow: Unweit des Parks gibt es eine berühmte Universität und ein Gebäude das weltweit das drittgrößte seiner Art ist!
-
Noch ein kleiner Hinweis
:arrow: Wir befinden uns in einer Stadt die ihren heutigen Namen im Jahre 1664 erhielt.
-
(http://666kb.com/i/11dgrcptr1b0h.jpg)ch so, ein Hinweis hab ich noch!
:arrow: Man könnte von hier zu Fuss in den nächsten Bundesstaat laufen... (oder schwimmen)
-
Huhu, wann kommt eigentlich die Auflösung???
-
Huhu, wann kommt eigentlich die Auflösung???
Jetzt! :lol:
Die Lösung ist... der Morningside Park in NYC ,nördlich des Central Parks in Harlem
and the winner is Heiner
auf dem zweiten Platz Matze
Bronze für cni05
Da es nur drei richtige Einsendungen gab, wird auf die Vergabe der obligatorischen roten Laterne verzichtet!
Und die Hinweise
:arrow: Es soll nicht nur in NYC schöne Parks geben!
War wohl etwas gemein, sollte ja nicht heißen, dass es in NYC keine schönen Pakrs gibt
:arrow: Ein amerikanischer Bürgerrechtler ist in der Nachbarschaft des Parks "verewigt"
Der Martin Luther Kind Blvd. nördlich des Parks
:arrow: Als mit dem Bau des Parks begonnen wurde, eröffnete der damalige US Präsident ein wesentlich bekannteres Bauwerk der Stadt, das damals einzigartig in seiner Art war
Die Brooklyn Bridge im jahre 1883, eröffnet von Chester A. Arthur
:arrow: Eine bekannte Eisenbahn fährt hier vorbei!
Der A-Train
:arrow: Unweit des Parks gibt es eine berühmte Universität und ein Gebäude das weltweit das drittgrößte seiner Art ist!
Das wäre die Columbia Universität und die Kirche St. John the Divine (auf dem Bild zu sehen), die weltweit die drittgrösste christliche Kirche sei
:arrow: Wir befinden uns in einer Stadt die ihren heutigen Namen im Jahre 1664 erhielt.
New Yokr
:arrow: Man könnte von hier zu Fuss in den nächsten Bundesstaat laufen... (oder schwimmen)
New Jersey ist nicht weit
Allen Teilnehmern herzlichen Dank und nochmals sorry wg. der späten Auflösung
Beste Grüsse
grimmi
-
Glückwunsch ans Treppchen!!! :lol:
Mich würd mal interessiern, obs die Andern auch alle so schwer fanden? Ich kam nämlich auf gar keinen grünen Zweig, deshalb hab ich nicht mitgemacht! :oops:
-
Ich war mehr als überrascht, als ich am Dienstag noch auf Platz 2 gelandet bin - habe erst an Tippfehler gedacht!! :wink: :wink:
Es war aber auch ein schweres Rätsel, weil 1. dieser Hinweis::arrow: Es soll nicht nur in NYC schöne Parks geben!
und 2. dieser Park wohl sehr unbekannt und klein (?)!
Ich bin irgendwie über diese Uni in gesuchter Ecke gelandet!
-
...Mich würd mal interessiern, obs die Andern auch alle so schwer fanden? Ich kam nämlich auf gar keinen grünen Zweig, deshalb hab ich nicht mitgemacht! :oops:
Glückwunsch auch von mir, aber...
...der erste Hinweis Es soll nicht nur in NYC schöne Parks geben!
kann m. E. nicht mehr als gelungene Verwirrung durchgehen. Die Aussage ist zwar zutreffend, aber auch 'Suche nicht in NYC (denn dort findest du die Lösung)' wäre dann ein geeigneter Hinweis.
Schade, eigentlich eine nette Rätselidee. Dranbleiben, grimmi, better next time!
-
Upps, gabs das schon mal, Treppchenplatz und rote Laterne gleichzeitig ? :hand:
Ich fands auch schwer und der erste Hinweis, der einen von NYC weglockte, war natürlich genial und ich bin auch voll drauf reingefallen. Dafür weiß ich jetzt, dass es auch schöne Parks in Atlanta und Chicago gibt ;-)
Darf ich eine winzige Kritik äußern : ein an sich schönes Rätsel verliert an Reiz wenn es nicht zügig mit ausreichend Hinweisen ausgestattet wird bzw. der Rätselsteller längere Zeit nicht auf PNs reagiert ohne sich vorher öffentlich abzumelden. Das Ganze wird dann zäh wie Kaugummi zumal wenn es sich auf über zwei Tage ausdehnt ! Das erklärt IMHO die geringe Löserzahl ! Aber wie sagen die Kölner, "jeder Jeck ist anders ..." :lol:
-
Erst mal Glückwunsch an alle, die es gelöst haben.
Upps, gabs das schon mal, Treppchenplatz und rote Laterne gleichzeitig ? :hand:
Natürlich :lol: Ich erinnere nur an Xings Rätsel vom 24.10.2005, der nach der ersten richtigen Lösung das Rätsel beendet hat. :shock:
Ich war am Ostermontag noch unterwegs und hatte daher eigentlich keine Gelegenheit mitzurätseln. Als es gestern früh noch keine Auflösung gab, habe ich mal kurz mein Glück versucht (bin aber in New Heaven hängengeblieben, da gibt´s mit Yale auch eine berühmte Universität in der Nähe). Mangels weiterer zielführender Hinweise habe ich dann aber rasch aufgegeben... obwohl ich hinter dem Hinweis auf Parks in anderen Städten schon fast so eine kleine Gemeinheit vermutet habe. Spätestens nach aktiver Teilnahme an einen ScoobyDoo-Rätsel lernt man, derart zu denken :P
Quizmaster ist halt ein Job, der einen sehr in Anspruch nehmen kann ... :shock:
-
Hab gestern auch kurz mal mein Glück versucht, bin auch immer in New York gelandet. Das Metro-Schild hat dann meine Vermutung sogar noch bestätigt, aber ich hab nur Parks in Brooklyn gefunden, die aber alle nicht die geringste Ähnlichkeit mit dem gesuchten aufwarten.
Und Parks nördlich vom Central Park waren auf meiner Karte keine eingezeichnet. :roll:
-
Ja, in Brooklyn bin ich auch gelandet, nachdem auch ich sehr interessante Parks in Chicago und in Atlanta kennengelernt hatte, wegen M.L. K. :lol: ,
aber die Zahl 1664 führte doch immer wieder auf NY zurück!
Genützt hat das nix, weil ich einfach nicht den richtigen Park gefunden habe!
War eine harte Nuß zu knacken, Glückwunsch an die 3 Gewinner! :applaus: :respekt:
L.G. Monika
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Matze und cni05 als Mitgewinner.
Ich konnte es gar nicht glauben das noch keiner richtig lag, dennr der Hinweis mit Es soll nicht nur in NYC schöne Parks geben hatte mich die ganze Zeit wo anders suchen lassen. Obwohl im Hinterkopf saß aber immer New York noch fest drinn
Was gibt es doch noch für schöne Parks in Amerika. Hätte es garnicht für möglich gehalten. :wink:
Diese Ecke von New York kannte ich noch nicht, und dafür geht mein Dank an grimmi das er mich darauf aufmerksam gemacht hat.
Gruß Heiner
-
Moin, Moin - Donnerstag und Rätselzeit!
Wo befindet sich dieses Haus? (Bitte die genaue Angabe!)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_013_11.JPG)
Ich mache es kurz, hier die "Standardhinweise": 1. Es ist Wasser in der Nähe, 2. wir sind in Nordamerika und ich habe es selbst fotografiert! 3. Und es ist auch ein Highway mit ner 1 hier zu finden!
Lösung und -versuche nur per PN an mich!!
-
Na, dann muß ich ja mal ein paar Hinweise bringen! Es ist noch nicht viel los, sogar auf dem Podest sind noch Plätze frei!!
:arrow: 4 Anfang des 16. Jahrhunderts kamen die 1. Europäer hierher!
:arrow: 5 Hier gibt es auch einen bekannten Park - mit einer Sehenswürdigkeit, die zu den besten der Welt gehört
:arrow: 6 ein "Sohn" dieser Stadt, in der sich gesuchtes Gelände befindet, kam in einem US-Prestigeobjekt tragisch ums Leben!
-
Noch ein paar Hinweise -für die Mittagspause :wink: :wink:
:arrow: 7 Die gesuchte Anlage befindet sich in der 2. größten Stadt des Bundesstaates
:arrow: 8 1602 erhält die Stadt ihren heutigen Namen
:arrow: 9 aber sie gehört erst seid 1850 zu den USA
Nun aber los, es ist noch reichlich Platz in den Top Ten!!!
-
So, die letzen Hinweise!
:arrow: 10 das gesuchte, "alte" :wink: :wink: Gelände gehört zu Historic State Park
:arrow: 11 ein bekanntes, berühmtes Hotel (Film!) finden wir in der Stadt, aber nicht in dieser "alten Stadt"! :wink: :wink:
:arrow: 12 ein ehemaliger Superfußballer trägt im Vornamen den Namen der Stadt - hat aber nichts mit ihr zu tun! :lol: :lol: :lol: :lolsign:
-
Bin jetzt, wegen Termin im Verein, bis zum späten Abend nicht am PC!
Alle PN's werden aber noch heute beantwortet - die Auflösung dann morgen vormittag!
Viel Spaß noch - mit Hinweis 11 müßte man eigentlich auf die Lösung kommen!
-
Hier die Lösung des Rätsels!
Gesucht war: Old Town San Diego State Historic Park
"Siegerehrung" und Auflösung folgt, sobald ich wieder online bin!
Muß erst einen Termin beim Landkreis Celle wahrnehmen!
-
Herzlichen Glückwunsch dem Treppchen und allen Co-Lösern, ohne zu wissen, wer sie sind!
Mache mich auf den Weg zum Flughafen. In 3 Stunden geht mein Flug nach Paris.
Danke Matze für das schöne Rätsel und angenehmes Wochenende der Rätselgemeinde!
Auf Wiederlesen am Dienstag! :wink:
-
Bin zurück und kann jetzt die Platzierungen bekannt geben!
1. susan 8.33 Uhr
2. Easy Going 9.53 Uhr
3. Doreen & Andreas 9.55 Uhr
4. americanhero 10.56 Uhr
5. cni05 12.07 Uhr
6. helny 12.08 Uhr
7. KarinaNYC 12.26 Uhr
8. BettinaW 12.52 Uhr
9. pierremw 13.50 Uhr
10.freddykr 14.26
11. Heiner 16.50 Uhr
12. Antje 17.15 Uhr
13. bucks4usa 18.30 Uhr
14. berka heute morgen!
und die rote Laterne eroberte sich niners_go (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
-
Glückwunsch an alle, die es herausbekommen haben.
Besonders an susan (beim dritten Versuch schon ganz oben auf dem Treppchen, :respekt: ) und Easy Going (der einfach die flinkeren Finger hat :wink: ).
War ein schönes Rätsel, Matze, vielen Dank.
-
und Easy Going (der einfach die flinkeren Finger hat :wink: ).
Ganz einfach, ich beeil mich, weil ich weiss daß ich langsam bin. :wink:
-
FREUDE
Mein erster Podestplatz und dann gleich GAAAAAAAAAAAAAAAAAnz oben. :D
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitrater. :applaus:
Schönes Wochenende und schaun wir mal wie's am Montag aussieht.
-
Glückwunsch ans Treppchen, die schneller waren als ich und an alle anderen Löser.
:applaus: :applaus: :applaus: :daumen:
War ein tolles Rätsel, Matze und es war wieder ohne Google lösbar. Dauert halt nur etwas länger...
Greetz,
Yvonne
-
Glückwunsch an Alle!
Aber, wir brauchen dringend noch Quizmaster(innen), anmelden bitte hier! (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
-
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und alle die es noch erraten haben! :applaus:
Hat wieder mal großen Spaß gemacht!
Gruß
Bettina
-
Zur Auflösung der Hinweise!
1. Es ist Wasser in der Nähe, 2. wir sind in Nordamerika und ich habe es selbst fotografiert! 3. Und es ist auch ein Highway mit ner 1 hier zu finden!
1. Pacific 2. :lol: :lol: 3. Hwy. 15
:arrow: 4 Anfang des 16. Jahrhunderts kamen die 1. Europäer hierher!
Am 28. September 1542 geht mit dem Portugiesen Juan Rodríguez Cabrillo, in spanischen Diensten, der erste Europäer an Land.
aus Wikipedia!
:arrow: 5 Hier gibt es auch einen bekannten Park - mit einer Sehenswürdigkeit, die zu den besten der Welt gehört
hier war der Balboa Park gemeint, mit seinem darin befindlichen Zoo!
:arrow: 6 ein "Sohn" dieser Stadt, in der sich gesuchtes Gelände befindet, kam in einem US-Prestigeobjekt tragisch ums Leben!
http://de.wikipedia.org/wiki/William_C._McCool
Ich denke, es ist korrekt - hier gab es nämlich eine Unklarheit mit Danilo (freddykr)
:arrow: 7 Die gesuchte Anlage befindet sich in der 2. größten Stadt des Bundesstaates
San Diego ist laut Wikipedia die 2. größte Stadt Kaliforniens!
:arrow: 8 1602 erhält die Stadt ihren heutigen Namen
Der nächste Spanier, der die Region besucht, ist Sebastian Vizcaino. Im Auftrag Spaniens segelt er die Westküste entlang, um diese zu kartografieren. Im November 1602, am Festtag zu Ehren von San Diego de Alcalá, erreicht er San Miguel und gibt dem Ort seinen heutigen Namen, San Diego.
:arrow: 9 aber sie gehört erst seid 1850 zu den USA
Infolge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges geht San Diego 1850 an die Vereinigten Staaten, wird zur Stadt und zum Sitz des San Diego County erklärt. Joshua Bean wird erster Bürgermeister.
:arrow: 10 das gesuchte, "alte" :wink: :wink: Gelände gehört zu Historic State Park
"alte" sollte ein kleiner Wink in Richtung "Old" sein! :wink: :lol:
:arrow: 11 ein bekanntes, berühmtes Hotel (Film!) finden wir in der Stadt, aber nicht in dieser "alten Stadt"! :wink: :wink:
Hier ist das Hotel Coronado gemeint - dass sich in SD befindet! Aber eben nicht in dieser "alten Stadt" - das wiederum Wink in Richtung "Old Town" = alte Stadt :zwinker: (Hoffentlich sind meine Englisch - Versuche richtig!!!)
:arrow: 12 ein ehemaliger Superfußballer trägt im Vornamen den Namen der Stadt - hat aber nichts mit ihr zu tun! :lol: :lol: :lol: :lolsign:
Diego A. Maradona war gemeint! War mehr :lolsign:
So, dass war dass Donnerstag-Rätsel! So findet man dass Haus beim Googlen!!
(http://www.geomembrane.com/040209%20Old%20Town%20San%20Diego%20009.jpg)
Hinweis: Es werden immer wieder Quizmaster gesucht! Also los, nur Mut - ist wirklich nicht schwer!!!
-
Glückwunsch an das Podest. :applaus:
:arrow: 6 ein "Sohn" dieser Stadt, in der sich gesuchtes Gelände befindet, kam in einem US-Prestigeobjekt tragisch ums Leben!
http://de.wikipedia.org/wiki/William_C._McCool
Ich denke, es ist korrekt - hier gab es nämlich eine Unklarheit mit Danilo (freddykr)
Ja, Matze, ist korrekt. Auf der Seite der Columbia-Raumfähre steht bei William C. McCool folgender Teil: Pilot William C. McCool (41 Jahre), ein Marineoffizier aus Lubbock in Texas.
Da hab ich dann angenommen, daß er dort geboren wurde. Auf den Link hab ich dann gar nicht mehr geklickt. :oops: Dabei war es nur sein letzter Wohnort....
Erst nachdem Du felsenfest behauptet hast, daß es sich um die Columbia handelte, hab ich nochmal genauer nachgeschaut.
-
GLÜCKWUNSCH AN SUSAN!!! :respekt: :respekt: :respekt:
Sowie natürlich an alle vor & nach mir plazierten!
Ab Hinweis 8 gings wieder ganz schnell mit (http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a078.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a035.gif)
Tolles Rätsel Matze!
-
Hi,
ein bißchen schändlich ist es ja, daß auf der San Diego Wikipedia dieser Astronauten nicht erwähnt wird.
Ich hatte nämlich sofort auf einen Shuttle-Unglücksfall getippt und auf der San Diego Wikiseite nur lebende Astronauten als "Söhne und Töchter" der Stadt gefunden.....
Tolles Rätsel! Ich mag ja San Diego einfach....
Antje
-
Hi,
ein bißchen schändlich ist es ja, daß auf der San Diego Wikipedia dieser Astronauten nicht erwähnt wird.
Ich hatte nämlich sofort auf einen Shuttle-Unglücksfall getippt und auf der San Diego Wikiseite nur lebende Astronauten als "Söhne und Töchter" der Stadt gefunden.....
Tolles Rätsel! Ich mag ja San Diego einfach....
Antje
Antje, jetzt bin ich verblüfft! Ich habe diesen Astronauten nur bei San Diego Wikipedia gefunden!!! Wieso bei Dir nicht??? :verwirrt: :verwirrt:
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/San_Diego
Und in der Mitte bei "Söhne und Töchter" steht William C. McCool, verunglückter Pilot! Und wenn Du den Namen anklickst, erhälst Du genauere Daten!
-
Hi,
ein bißchen schändlich ist es ja, daß auf der San Diego Wikipedia dieser Astronauten nicht erwähnt wird.
Ich hatte nämlich sofort auf einen Shuttle-Unglücksfall getippt und auf der San Diego Wikiseite nur lebende Astronauten als "Söhne und Töchter" der Stadt gefunden.....
Tolles Rätsel! Ich mag ja San Diego einfach....
Antje
Antje, jetzt bin ich verblüfft! Ich habe diesen Astronauten nur bei San Diego Wikipedia gefunden!!! Wieso bei Dir nicht??? :verwirrt: :verwirrt:
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/San_Diego
Und in der Mitte bei "Söhne und Töchter" steht William C. McCool, verunglückter Pilot! Und wenn Du den Namen anklickst, erhälst Du genauere Daten!
Auf http://www.wikipedia.com wird er bei San Diego nicht erwähnt.
Hab grad was gesehen: http://en.wikipedia.org/wiki/William_C._McCool
Place of Birth: Plattsburgh, New York
Aber dieser Seite ist eher zu trauen:
http://www.jsc.nasa.gov/Bios/htmlbios/mccool.html: "Born September 23, 1961 in San Diego, California."
-
:pferd: freu mich wie ein Schnitzel. Zuerst war ich mir nicht ganz sicher zwecks dem Namen aber es ist doch immer wieder gut, wenn man in einem Reisetagebuch nachschauen kann. Glückwünsch auch an alle vor und nach mir. Mein nächstes Ziel sind die Top 10 oder auch die rote Laterne. Lieben Dank an Matze für dieses schöne Rätsel :clap:
Liebe Grüße und allen ein schönes sonniges Wochenende.
bucks4usa
-
Hallo Rätselfreunde,
und wieder beginnt eine neue Woche mit einem neuen Rätsel.
Die Frage lautet: Wo hab ich folgendes Bild aufgenommen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/holz7wm.jpg)
Wer das Bild nicht sehen kann, findet es auch noch hier (http://img161.imageshack.us/img161/6770/holz7wm.jpg).
Die üblichen Hinweise:
:arrow: Wasser? ja
:arrow: eine Straße mit ner 1? ja
:arrow: selbst aufgenommen? ja
Lösungsvorschläge, Bitten nach extra Hinweisen und Bestechungsversuche bitte per PN an mich.
Ich wünsche allen viel Spaß.
-
:arrow: Als Ausnahme sind wir diesmal in keinem 4C-State
:arrow: Hier wird man normalerweise keinen Touristen zu Fuß antreffen
:arrow: Die Stadt ist größer und lebhafter als man von dem Bild vermutet
-
Das läuft doch heute schon wie geschmiert. :D
:arrow: Hier gibt es überigens auch eine "Elm Street" gleich nebenan
:arrow: Angefangen hat hier alles 1914
-
Ich hab nochwas:
:arrow: Motel, Dusche, Messer
:arrow: Cowboys, Indianer und ein Auto
-
Ich glaub, ich muß hier noch jemandem helfen. :wink:
:arrow: Wir sind in der größten Stadt des Bundesstaates
:arrow: Hier gibt es sowohl Schwertkämpfe von Piraten, als auch Laserduelle.
:arrow: Auch ein Riesenaffe soll schon gesehen wurden sein.
So, daß wars an Tips.
Auflösung gibts dann morgen früh.
-
Kommen wir zur Auflösung des gestrigen Rätsels.
Gesucht waren die "Universal Studios Hollywood" in Los Angeles.
And the winner is: (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) americanhero (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif)
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Doc Snyder
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Kauschthaus
Auf den Plätzen folgen:
KarinaNYC
BettinaW
susan
Antje
Heiner
helny
cni05
Crimson Tide
Andrea_K.
Bille12
Gina
Matze
Und die rote Laterne geht heute an: Stefan_M.
(http://www.navigator-shop.de/images/nav_1563.jpg)
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Die Auflösung der Hinweise folgt.
Wer selber mal Quizmaster spielen möchte, der trage sich bitte hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) ein.
-
Herzlichen Glückwunsch Americanhero zu Platz 1 :applaus: :applaus:
gilt natürlich auch allen anderen die vor und hinter mir platziert sind.
War ein nettes Rätsel.
-
:arrow: Wasser? ja
Der Pazifik, ist ja Wasser genug, oder?
:arrow: eine Straße mit ner 1? ja
Die einzig wahre #1, der California Highway #1 liegt ganz in der Nähe
:arrow: selbst aufgenommen? ja
Auf unserer Reise im letzten Jahr
:arrow: Als Ausnahme sind wir diesmal in keinem 4C-State
Kalifornien gehört ja nicht zu den 4-Corner-States
:arrow: Hier wird man normalerweise keinen Touristen zu Fuß antreffen
Das Foto ist auf der Studio-Tour entstanden, auf der man per Tram durch die Filmstudios gefahren wird
:arrow: Die Stadt ist größer und lebhafter als man von dem Bild vermutet
Jaja, auf den ersten Blick sieht es nicht aus wie Los Angeles. :wink:
:arrow: Hier gibt es überigens auch eine "Elm Street" gleich nebenan
Die "Elm Street" aus dem Film "A Nightmare on Elm Street" (http://www.imdb.com/title/tt0087800/) liegt gleich gegenüber.
:arrow: Angefangen hat hier alles 1914
Im März 1914 kaufte Carl Lämmle die 230 acre große Taylor Ranch für 165.000$. Auf dem Gelände entstand dann Universal City. Der erste Film der hier komplett produziert wurde war "Damon and Pythius" (http://www.imdb.com/title/tt0003816/)
:arrow: Motel, Dusche, Messer
"Bates Motel", wo "Psycho" (http://www.imdb.com/title/tt0054215/) gedreht wurde, gibts hier auch.
:arrow: Cowboys, Indianer und ein Auto
"Back to the Future III" (http://www.imdb.com/title/tt0099088/)
:arrow: Wir sind in der größten Stadt des Bundesstaates
Los Angeles ist die größte Stadt Kaliforniens
:arrow: Hier gibt es sowohl Schwertkämpfe von Piraten, als auch Laserduelle.
Von Schwertkämpfen ala "Pirates of the Caribbean" (http://www.imdb.com/title/tt0383574/) bis "War of Worlds" (http://www.imdb.com/title/tt0407304/) gibts hier alles.
:arrow: Auch ein Riesenaffe soll schon gesehen wurden sein.
"King Kong" (http://www.imdb.com/title/tt0360717/)
-
GLÜCKWUNSCH YVONNE :!: :applaus:
Sowie an alle Anderen, die gelöst haben.
Danilo, schön das du es dieses Mal nicht sooooooo schwer gemacht hast! :wink:
-
Glückwunsch auch an Doc Snyder und Petra mit mir auf dem Treppchen sowie an alle anderen Rätsellöser.
:applaus: :applaus: :applaus:
Das war ein schönes Rätsel, Danilo und wenigstens auch ohne Google lösbar. :lol: Und die Perspektive des Bildes war ja auch ganz geschickt gewählt. :mrgreen:
Hat auf jeden Fall Spaß wieder viel Spaß gemacht.
Greetz,
Yvonne
-
Herlichen Glückwunsch an Yvonne, Doc Snyder, Petra und alle anderen die es gelöst haben!
Mir hat das Rätsel wieder Spaß gemacht.
Schöne Grüße,
Bettina
-
Hallo,
erst mal Glückwunsch an alle Rätsellöser. :applaus:
Obwohl ich schon 2x in den Studios war tat ich mir doch etwas schwer beim lösen... Ich konnte mich einfach nicht an diese Häuserreihe erinnern.
Zum Glück gab es aber Richtungsweisende Hinweise und dann fand auch ich die Lösung ;-)
War ein schönes Rätsel
Gruß
Gina
-
Glückwunsch an Yvonne, Petra und alle anderen, die gelöst haben.
@americanhero: Ich nehme ja nicht so oft teil, aber um mal einen 1. Platz zu bekommen muss ich wohl warten, bis du im Urlaub bist :wink:
-
@americanhero: Ich nehme ja nicht so oft teil, aber um mal einen 1. Platz zu bekommen muss ich wohl warten, bis du im Urlaub bist :wink:
Na ja, allzu lange brauchst du ja auf deine Chance nicht mehr warten. :mrgreen: 8) :lol:
Aber witzig, mal wieder ein Kieler Doppelsieg!! :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Hallo,
hier ist wieder mal ein Bilderrätsel von mir:
Wo habe ich dieses Bild aufgenommen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/normal_Bild_1.JPG)
Das ich das Bild selbst in Nordamerika aufgenommen habe ist selbstverständlich. :wink:
...und hier ist der erste Hinweis, weitere folgen etwas später.
:arrow: Es ist Wasser ganz in der Nähe.
Bitte schreibt Eure Antworten per PN an mich.
Wer auch mal Lust hat Quizmaster zu sein kann sich hier eintragen. http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es ist heute, glaube ich, nicht so schwer.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Raten,
Bettina
-
Bevor ich gleich kurz weg muß gebe ich Euch weitere Hinweise.
:arrow: Ein besonderer „Lebensretter“ stammt von hier.
:arrow: Eine „schöne Insel Straße“ läuft daran vorbei.
Gruß
Bettina
-
Ok, kurz vor der Mittagspause habe ich noch ein paar Tips:
:arrow: Für einen Roman, der hier spielt, gab es den Pulitzerpreis.
:arrow: … wurde ab 1961 „freigelegt“.
:arrow: ... ist seit 1978 Weltkulturerbe der UNESCO.
Gruß
Bettina
-
Und hier sind noch zwei Hinweise:
:arrow: Columbus war nicht der erste Europäer auf nordamerikanischen Boden.
:arrow: Das Bild habe ich ganz im Norden eines Teils des Bundesstaates/Provinz aufgenommen.
Falls ihr noch Hilfe braucht helfe ich per PN gerne weiter.
Gruß
Bettina
-
Hallo,
falls noch wer mitraten will. Hier sind die letzten zwei Hinweise.
:arrow: Wicky könnte ein Verwanter des Erbauers sein.
:arrow: Hier liegt der östlichste Punkt des nordamerikanischen Kontinents.
So zwischen 10 Uhr und 11 Uhr werde ich auflösen.
Gruß
Bettina
-
Also dann löse ich jetzt auf!!
Gesucht wurde:
L’Anse aux Meadows in Neufundland
Und gewonnen hat: OWL
2. Platz AndyOne
3. Platz freddykr
auf den weitern Plätzen sind:
helny
susan
KarinaNYC
Matze
Doreen & Andreas
Andrea K.
Antje
Crimson Tide
Heiner
cni05
Die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht heute an pierremw
Ich hoffe es hat euch ein bischen fallen.
Die Auflösung der Hinweise folgt in Kürze.
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch ans Treppchen! :respekt:
Hab erstmal ne schicke kleine Rundreise quer durch die USA gemacht...und ohne Bettinas Tipp mal ausserhalb Amerikas zu suchen, wär ich da wahrscheinlich immernoch unterwegs :) :pfeifen:
-
Glückwunsch OWL zum Sieg. :applaus:
@Bettina: Ich glaub, mit Deinen Hinweisen wäre ich nie auf die Lösung gekommen. Anhand Deiner Homepage hab ich gesehen, daß Du schon in Neufundland warst und dies würde ja in etwa mit der Landschaft passen. Also hab ich ein bisschen nach grasbedeckten Häusern gesucht...
-
Auch von uns Herzlichen Glückwunsch an alle auf dem Treppchen und natürlich auch alle anderen, die es herausbekommen haben.
Mit den ersten Hinweisen war überhaupt noch nichts zu reißen, der besondere Lebensretter und die schöne Inselstraße haben uns eher nach Hawaii geführt.
Erst mit dem Hinweis auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbe mit Jahreszahl hat uns auf die richtige Spur gebracht...
Bettina, vielen Dank für dieses Rätsel. Wann folgen denn eigentlich die siet Monaten auf Deiner Webseite versprochenen Fortsetzungen der Reiseberichte :lol:
-
Hurra, endlich habe ich sie... die Rote Laterne!
Da ich, seit ich nicht mehr arbeite, untertags keine Zeit mehr zum Rätsel lösen habe :mrgreen: und mir auch die Nacht um die Ohren geschlagen habe :groove:, habe ich erst heute in der Früh 'abgegeben'. Et voilà!
Glückwunsch an Thomas, das Treppchen und die Co-Löser!
Bettina, herzlichen Dank für das schöne Rätsel! :D
P.S: In dem Zusammenhang darf ich doch hoffentlich gleich Werbung für mein Wochenendrätsel machen... :oops: :pfeifen:
-
Hier ist die Auflösung der Hinweise:
:arrow: Es ist Wasser ganz in der Nähe.
:idea: Der Atlantik liegt praktisch vor der Tür.
:arrow: Ein besonderer „Lebensretter“ stammt von hier.
:idea: Von Labrador ist Neufundland durch die Belle-Isle-Straße getrennt. Belle = franz. schön, fein, schick; Isle = engl. kleine Insel; Eiland.
:arrow: Ein besonderer „Lebensretter“ stammt von hier.
:idea: Die Hunderasse Neufundländer stammt aus Neufundland. Durch seinen natürlichen Rettungstrieb und seine Liebe zum Wasser, kann er bei richtiger Erziehung und Ausbildung für die professionelle Wasserrettung eingesetzt werden. Dies geschieht unter anderem auch in Italien und in Frankreich.
:arrow: ... ist seit 1978 Weltkulturerbe der UNESCO.
:idea: L'Anse aux Meadows steht seit 1978 auf der UNESCO-Liste für Weltkulturerbe.
:arrow: … wurde ab 1961 „freigelegt“.
:idea: L’Anse aux Meadows wurde ab 1961 von Helge und Anne-Stine Ingstad ausgegraben.
:arrow: Für einen Roman, der hier spielt, gab es den Pulitzerpreis.
:idea: Für den in Neufundland angesiedelte Roman The Shipping News (1993, dt. Schiffsmeldungen) erhielt die Autorin Edna Annie Proulx den Pulitzerpreis.
:arrow: Das Bild habe ich ganz im Norden eines Teils des Bundesstaates/Provinz aufgenommen.
:idea: L’Anse aux Meadows liegt am nördlichsten Zipfel der Insel Neufundland. Diese gehört zur Provinz Neufundland-Labrador.
:arrow: Columbus war nicht der erste Europäer auf nordamerikanischen Boden.
:idea: Die Siedlung um das Jahr 1000 n. Chr. von Leif Eriksson auf einer Expedition erbaut.
:arrow: Wicky könnte ein Verwanter des Erbauers sein.
:idea: Wicky ist ja bekanntlich auch ein Wikinger :wink: , wie Leif Erikson.
:arrow: Hier liegt der östlichste Punkt des nordamerikanischen Kontinents.
:idea: Cape Spear auf Neufundland ist der östlichste Punkt von Nordamerika.
Schöne Grüße,
Bettina
-
..... Wann folgen denn eigentlich die siet Monaten auf Deiner Webseite versprochenen Fortsetzungen der Reiseberichte :lol:
Oh Schande über mich....ich weiß, ich müßte längst mal weiter machen.... :oops:
Ich muß mich jetzt wirklich mal wieder hinsetzten und an meiner HP arbeiten. Versprechen kann ich jetzt nichts, aber ich werde mich bald darum kümmern.
Gruß
Bettina
-
Ich bin so blöd. :bang: Danke, Andreas für den Hinweis.
Mit den ständigen Copy und Paste hat sich ein Fehler eingeschlichen.
:arrow: Ein besonderer „Lebensretter“ stammt von hier.
:idea: Von Labrador ist Neufundland durch die Belle-Isle-Straße getrennt. Belle = franz. schön, fein, schick; Isle = engl. kleine Insel; Eiland.
Natürlich muß es richtig so sein:
:arrow: Eine „schöne Insel Straße“ läuft daran vorbei.
:idea: Von Labrador ist Neufundland durch die Belle-Isle-Straße getrennt. Belle = franz. schön, fein, schick; Isle = engl. kleine Insel; Eiland.
Ich hoffe jetzt stimmt alles.
Gruß
Bettina
-
Herzlichen Glückwünsch ans Treppchen und an alle anderen Mitlöser!
Bei dem Foto kamen mir zwar gleich Wikinger in den Sinn, hab aber natürlich erst nur in USA gesucht... :platsch:
Als ich dann in der Unesco-Liste von 1978 aber nur Yellowstone und Mesa Verde gefunden habe, die ich definitiv auschließen konnte - hab ich dann erst die Suche auf Canada ausgeweitet und bin dann gleich fündig geworden...
Bettina: war ein schönes Rätsel, ist eine interessante Stätte.
Viele Grüße
Andrea
-
So stelle ich mir Hobbingen im Auenland vor : grün und friedlich ! Und in Mesa Verde kommt "grün" doch auch vor und es ist seit 1978 Weltkulturerbe. :lol: :zunge:
Allerdings habe ich das nicht ganz so fruchtbar in Erinnerung ...
Egal, wer beim Raten immer Kanada außer Acht lässt, muss sich über den vorletzten Platz nicht beschweren. 8)
-
So stelle ich mir Hobbingen im Auenland vor : grün und friedlich !
Das war übrigens mein erster Gedanke, als ich das Bild gesehen hab. :wink:
-
Glückwunsch an die Rätselkönige!
Ich bin auch über die Jahreszahl gestolpert, weil beide NP's einfach nicht paßten, tja, dann mußte man eben irgendwann mal auf Kanada kommen! :shock: :wink:
War ein tolles Rätsel, ......und wo bitte war AmericanHero dieses Mal?
Yvonne, hast du dieses Rätsel verschlafen,.... wie gut, so konnten wir alle einen Platz nach vorne rücken! :lol:
L.G. Monika
-
:dance: :dance: :dance: Erster zu sein ist ein schönes Gefühl - kannte ich ja bisher noch nicht! :dance: :dance: :dance:
Danke allen Gratulanten!
Und danke an Bettina für dieses Rätsel - es paßte gut zu meinen Reiseerfahrungen, auch wenn ich noch nie in L'Anse aux Meadows war!
Mein erster Gedanke war nämlich nicht Hobbingen im Auenland, sondern Glaumbaer, ein Wikingerhof, den ich mal auf einer Island-Reise besucht habe. Von da war es dann nur ein kurzer Gedankensprung zum einzigen bekannten Wikingerhof in Nordamerika.
Schaut Euch mal das Bild von Glaumbaer unten auf dieser Seite an:
http://www.geocities.com/spacehayduke/IcelandMap6.html
Ist doch wirklich ähnlich, nicht wahr?
-
Glückwunsch an alle, die es gewusst haben! :lol:
Ich habe erst an Alaska gedacht, da gibt es nämlich auch sod houses. Deshalb habe ich nur auf ein paar eindeutigere Hinweise gewartet und habe dann mit Hilfe von Belle-Isle festgestellt, dass ich auf der anderen Seite des Kontinents gucken muss. :roll:
Das war ein schönes Rätsel, Bettina! :D
-
Hallo,
willkommen zum Rätsel am Maifeiertag. Da ihr heute vermutlich noch anderes vorhabt als zu rätseln, habe ich ein recht einfaches rausgesucht.
Ich bin leider ziemlich spät dran heute. Dafür gebe ich gleich einen Schwung an Hinweisen auf einmal.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_puzzlebild01.jpg)
Was ist das und wo befinden wir uns?
(in welchem Teil welcher Stadt)
Lösungen und Mitteilungen/Fragen bitte wie üblich per PN an mich.
Viel Spaß, Petra
Hinweis 1:
Die Umgebung hier ist sehr wasserreich.
Hinweis 2:
Die Stadt beansprucht das Attribut “größte Stadt” für sich.
Hinweis 3:
Die Taxis hier halten auch bei Regen immer an.
Hinweis 4:
Feine Gegend? Von wegen! Die Bewohner wohnen nahe einer Zementfabrik und unter der Brücke.
Hinweis 5:
Was denn nun? Flußarm oder schmale Bucht? Und das soll auch noch falsch sein?
-
Hallo,
komisch, niemand erwähnt mit auch nur einer Silbe, was das für Häuser sind.
Dabei dachte ich, dass aufgrund des Begriffes für diese Art von Häusern jede(r) sofort auf eine bestimmte Stadt kommt, die dafür bekannt ist.
Dann hätte ich allerdings genüsslich "Nein, das ist falsch" gesagt. :wink:
Zur Geografie hier noch ein paar Hinweise:
Hinweis 6:
Chicago ist ca. 2200 Meilen und Los Angeles ca. 1300 Meilen entfernt.
Hinweis 7:
Vergesst alles im Süden!
-
So, genug der vagen Hinweise, jetzt wird es konkreter:
Hinweis 8:
Für die Googler: Hier gibt es u.a. einen öffentlichen Markt, eine Brauerei und Kunstläden.
Hinweis 9
Die Brücke über dieser Gegend führt von/nach Downtown und heißt genauso wie die Gegend selbst.
Hinweis 10:
In dieser Stadt gibt es einen sehr bekannten Park.
Hinweis 11:
Solche Häuser gibt es auch ca. 2,5 Fahrtstunden entfernt, die sind allerdings durch einen Film mit Tom Hanks und Meg Ryan viel berühmter.
-
Endspurt: :idea:
Hinweis 12:
Der oben erwähnte beliebte Park in dieser Stadt wurde 1888 eröffnet und nach dem Governor General of Canada benannt.
Hinweis 13:
Etwa 140 Meilen weiter südlich war Tom Hanks mal schlaflos. Er hat auch in so einem Haus gewohnt.
Hinweis 14:
Warum nur nimmt niemand mein google Rezept ernst? Dabei führt es ganz ohne sonstige Zutaten (na ja möglichst wörtlich übersetzen müsst ihr die Begriffe schon) zum Ziel.
-
Letzter Hinweis:
Hinweis 15:
Vor dieser Stadt liegt eine sehr große langgestreckte Insel. Die gesuchte Attraktion nennt sich auch Insel, ist aber eine kleine Halbinsel inmitten der Stadt. Früher war das übrigens eine Industrie- und Lagerhaus-Gegend, heute ist es richtig hipp.
Ich bin jetzt erst mal fertig, wer mehr wissen möchte, kann mich gerne per PN fragen.
Viele Grüße, Petra
Ach so, Auflösung ist morgen früh, bzw. im Laufe des Vormittags ... mal sehen. Keine feste Zeit anzugeben macht die Jagd nach der roten Laterne irgendwie spannender. :wink:
-
Hallo und guten Morgen,
hier kommen Auflösung und Siegerehrung:
Wir sind bei den Hausbooten auf Granville Island, Vancouver.
1. freddykr
2. Helny
3. americanhero
4. Owl
5. Pierremw
6. Biggi
7. Heiner
8. postman
9. cni05
10. Crimson Tide
11. KarinaNYC
12. Heinz
13. die_franken
14. BettinaW
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg) geht an Matze!
Glückwunsch allen und danke für’s Mitmachen.
Ich muss jetzt auf dem Maimarkt Kuchen verkaufen, und heute nachmittag steht auch so einiges auf der to-do-Liste.
Ich versuche die Erklärung der Hinweise gegen Mittag zu machen, aber vermutlich wird es eher heute abend.
Viele Grüße, Petra
-
GLÜCKWUNSCH NACHBAR!!!! :applaus:
Und natürlich auch an alle vor & hinter mir :wink:
-
Petra, wieder mal ein schönes Rätsel!
Ich war ja erst enttäuscht, daß wir unseren Maisprung (= große Wanderung am 1.5.) wegen aufziehenden Regens abkürzen mußten, aber so war schon am Mittag Zeit, das Bilderrätsel anzugehen. Mit Hilfe eines Wanderfreunds, der schon mal in Kalifornien war und dort eine Hausbootsiedlung gesehen hatte, ging es schnell in die richtige Richtung. Wir hatten viel Spaß, dann mit google und Reiseführern die richtigen Hausboote zu finden.
Und natürlich Herzlichen Glückwunsch an freddykr, Helny und americanhero!
-
Glückwünsche an Danilo, das Treppchen und die Co-Löser!
Habe erst nach dem L.A. Meilen-Hinweis auf die 'richtige Seite' gefunden. Danke für das schöne Rätsel, Petra! :D :wink:
-
Hurra, ich habe sie wieder: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg)
Ich konnte erst heute morgen mich intensiv mit dem Rätsel beschäftigenm gestern standen diverse Spiele an!
Mit den letzten Hinweisen kam ich dann schnell zur Lösung!
Glückwunsch an alle vor mir!!! :lol: :lol: :lol:
-
Glückwunsch an Danilo und Helny vor mir, sowie alle anderen Rätsellöser.
:applaus: :applaus: :applaus:
Mit der zweiten Runde Hinweise bezüglich Meilenangaben war es dann leicht zu lösen und man brauchte auch kein Google mehr dazu.
Und sonst habe ich ja echt immer ein paar Schwierigkeiten, Kanada - Rätsel rauszubekommen.
Hurra, ich habe sie wieder: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg)
Matze, du hast doch jetzt schon bestimmt nen ganzen Schrank voller Roter Laternen, oder? :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Dank an die Gratulanten. :dance: :dance:
Hab ich mich mal vor die beiden Meisterrätsellöserinnen gesetzt. :wink: :lol:
War eigentlich ganz einfach. :wink: Das Hochhaus im Hintergrund erinnerte mich gleich irgendwie an Vancouver. Dann noch schnell nach Zementfabriken gesucht und eine passende Brücke war auch schnell gefunden, et voila. :wink:
-
Tolles Rätzel, leider bin ich erst abends heimgekommen :heulend: :heulend:
Ich bin sogar OHNE Google zur Lösung gekommen :rotierend2: :rotierend2:
allen noch GLÜCKWUNSCH
-
Glückwunsch an freddykr zum ersten Platz und alle anderen Rätsellöser! :applaus:
Brücke und Zementfabrik waren gute Hinweise. 8)
Danke an Petra für das interessante Rätsel, bei dem ich wieder mal was völlig unbekanntes kennengelernt habe...und schon mal für mögliche zukünftige Reisen notiert habe. :D
-
Glückwunsch an alle vor und auch hinter mir !!
Hab zum 1. Mal mitgemacht :lol:
freu mich auf das nächste Rätsel , dieses hat viel Spaß gemacht !
-
Herzlichen Glückwunsch an Danilo und an Matze :wink: ....und natürlich auch an alle dazwischen!
Mir ist erst am Abend aufgefallen, daß ja Montag ist und habe mir das Rätsel dann gleich mal angeschaut.....aber ich war ja nicht die letzte die es gelöst hat. :wink:
Hat mir gut gefallen, Petra!
Gruß
Bettina
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Danilo
und alle anderen Gewinnern.
In Vancouver war ich ja fast schnell, aber dort war es doch noch ein langes suchen um die richtige Stelle zu finfen.
Petra das Rätsel hat mir viel Spaß gemacht, weil es um Vancouver ging.
Es ist eine der schönsten Städte in Amerika.
Gruß Heiner
-
Hallo Petra,
danke für das tolle Rätsel, hat Spass gemacht.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die es gelöst haben :applaus:
Ich freu mich schon auf das nächste Rätsel.
Gruß Biggi
-
Hier noch Erklärungen zu einigen Hinweisen:
Hinweis 2:
Die Stadt beansprucht das Attribut “größte Stadt” für sich.
Größte Stadt an der kanadischen Pazifikküste.
Hinweis 3:
Die Taxis hier halten auch bei Regen immer an.
Wassertaxis, die feste Haltestellen haben
Hinweis 4:
Feine Gegend? Von wegen! Die Bewohner wohnen nahe einer Zementfabrik und unter der Brücke.
Eine Fabrik der Heidelberg Cement Group, die letzte Zementfabrik innerhalb der Stadt.
Granville Island liegt unter der Granville Bridge.
Hinweis 5:
Was denn nun? Flußarm oder schmale Bucht? Und das soll auch noch falsch sein?
Granville Island liegt am False Creek. False = falsch, creek = Flußarm, kl. Bucht (und nicht nur Bach)
Hinweis 8 + 14:
Für die Googler: Hier gibt es u.a. einen öffentlichen Markt, eine Brauerei und Kunstläden.
Wenn man public market brewery art shops bei google eingibt, kommt man schnell auf Granville Island
Hinweis 9
Die Brücke über dieser Gegend führt von/nach Downtown und heißt genauso wie die Gegend selbst.
Granville Bridge
Hinweis 10:
In dieser Stadt gibt es einen sehr bekannten Park.
Stanley Park
Hinweis 11 + 13:
Solche Häuser gibt es auch ca. 2,5 Fahrtstunden entfernt, die sind allerdings durch einen Film mit Tom Hanks und Meg Ryan viel berühmter.
Tom Hanks wohnt in dem Film “Schlaflos in Seattle” in einem Hausboot.
Hinweis 12:
Der oben erwähnte beliebte Park in dieser Stadt wurde 1888 eröffnet und nach dem Governor General of Canada benannt.
Wurde nach Lord Stanley benannt.
Hinweis 15:
Vor dieser Stadt liegt eine sehr große langgestreckte Insel.
Vancouver Island.
Die gesuchte Attraktion nennt sich auch Insel, ist aber eine kleine Halbinsel inmitten der Stadt. Früher war das übrigens eine Industrie- und Lagerhaus-Gegend, heute ist es richtig hipp.
Granville Island war früher (ab 20er Jahre bis 50er, 60er Jahre) Industrie Areal.
Im Laufe der 70er Jahre wurden dann Pläne entwickelt, das Gebiet in eine “lifestyle area” für Läden, Galerien, Theater etc. umzugestalten.
Hier noch ein paar Bilder:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_6956.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_6991%7E0.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_6999.jpg)
Viele Grüße, Petra
-
Hallo, Petra,
kein wunder daß ich zuerst in der falschen Stadt gelandet bin, sogar der Markt sieht so aus wie in Seattle. Wenn man dann nur so über Deine Hinweise "wegfliegt" :lol: ..... :wink: ...man sollte eben alles durchlesen!
L.G. Monika
-
Monika, das ist drollig - wir waren auch erst in Seattle.
-
Hallo, Thomas!
:lol: Da bin ich aber froh....daß mir das nicht alleine so gegangen ist...
Das Bild von Petra sah aber auch wirklich aus wie eine Straße hinterm Markt in Seattle! Da muß ich ja dierkt mal eine Reise nach Vancouver planen, um die beiden Städte zu vergleichen! :wink:
Also ich "Tom Hanks" gelesen habe, war für mich alles klar...Seattle, *grins* zumal ich da im Oktober gerade auf so einem Hausboot am Lake Union genächtigt habe. :lol:
L.G. Monika
-
Also ich "Tom Hanks" gelesen habe, war für mich alles klar...Seattle, *grins* zumal ich da im Oktober gerade auf so einem Hausboot am Lake Union genächtigt habe. :lol:
L.G. Monika
Meine Schuld ist das aber nicht ... :never: :wink:
... schließlich habe ich rechtzeitig darauf hingewiesen, dass diese Assoziation falsch ist.
Liebe Grüße, Petra (die ganz unschuldig guckt) :wink:
-
Also ich "Tom Hanks" gelesen habe, war für mich alles klar...Seattle, *grins* zumal ich da im Oktober gerade auf so einem Hausboot am Lake Union genächtigt habe. :lol:
L.G. Monika
Meine Schuld ist das aber nicht ... :never: :wink:
... schließlich habe ich rechtzeitig darauf hingewiesen, dass diese Assoziation falsch ist.
Liebe Grüße, Petra (die ganz unschuldig guckt) :wink:
:D Jaaaajaaa, mach mich nur fertig... :lol: :wink: ...DAS passiert mir nicht wieder...ich werde ab jetzt immer ALLES GENAU durchlesen.... :wink:
L.G. Monika
P.S. Aber in Seattle ist es auch SEHR SCHÖÖÖÖÖN ! *ghgh*
-
:oops: da bin ich ja wohl über ´nen krassen Umweg auf die Lösung gekommen :?:
Nach dem 3. Hinweis (auch bei Regen halten hier die Taxis) habe ich nach
Sunshine - Taxi gesucht , sozusagen im Umkehrschluß :?:
möglich war es und siehe da -----> in Vancouver gibts diese Firma tatsächlich :!:
DANACH war alles ganz leicht !! :wink:
liebe Grüße
Postmann
-
Wunderschönen Guten Morgen und herzlich willkommen zum 140. Bilderrätsel.
Kurz und schmerzlos heute die Frage:
Wo haben wir dieses Bild aufgenommen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/R%E4tsel_06_05_04.jpg)
:arrow: Wir befinden uns natürlich in Nordamerika
:arrow: Eine Straße mit einer 1 im Namen befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Lösungsvorschläge bitte wie immer nur per PN an uns.
Und nun vie Spaß beim Rätseln :wink:
-
Noch gar niemand wach???
Haben wir was verpaßt, einen Feiertag oder sowas?????
Dann bringen wir hier mal einen kleinen Zusatzanreiz zum aus den Federn kriechen, die Hinweise für die Frühaufsteher:
:arrow: Nach Miami ist es weiter als bis nach Toronto.
:arrow: Wasser gibt es auch jede Menge ganz hier in der Nähe.
-
Zum Morgenkaffe noch ein paar Hinweise:
:arrow: Der gesuchte Ort gehört zum State Park System des Bundesstaates / der Provinz.
:arrow: Einer / eine der benachbarten Bundesstaaten / Provinzen gehört zu den Four Corners.
Weitere Tipps liefern wir noch vor dem Mittagessen...
-
Wir freuen uns über die rege Beteiligung heute.
Dennoch gibt es noch Platz in den Top Ten.
:arrow: Noch etwas Geographie gefällig? OK: Paris ist ca. zehn mal soweit entfernt wie Dublin.
:arrow: Dem Namen nach steht das Gebäude an einem magischen Ort.
-
Kaum lobt man mal die Beteiligung, schon kommt nicht eine PN mehr.
Macht Ihr alle schon Mittagsschlaf???
So schwer ist es doch heute gar nicht. Aber gut, machen wir es halt noch etwas einfacher:
:arrow: Das gesuchte Bauwerk entstand in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts.
:arrow: Laut Wikipedia liegen nach Norden und Süden etwa in der gleichen Entfernung zwei Städte mit Internationalen Flughäfen.
Na, jetzt aber. Die Top Ten ist nach wie vor noch nicht voll besetzt...
-
Es bedarf wohl noch ein paar Hinweise, die den gesuchten Ort etwas einkreisen. OK, hier kommen welche:
:arrow: Der Bundesstaat / die Provinz, in dem sich der gesuchte Ort befindet, gehört in jeder Beziehung zu den Top Five des Landes.
:arrow: Der Erbauer des gesuchten Anwesens hat etwas mit einem bekannten Filmklassiker zu tun.
-
Wieder mal ist die Rätselgemeinde zwiegespalten; die einen lösen bei Anblick des Bildes, andere sind schon ganz nahe dran und finden es dennoch nicht.
Daher gibt´s jetzt noch mal ein paar eindeutige Hinweise, die sicher auch googlefreundlich sind :wink:
:arrow: Der Gouverneur des Bundesstaates / der Provinz in dem / der sich der gesuchte Ort befindet, ist bekannt für seine Leidenschaft für Zigarren.
:arrow: Einige bekannte Persönlichkeiten waren hier bereits zu Gast, beispielsweise Winston Churchill, Charlie Chaplin, Charles Lindbergh und andere.
Damit sollte es aber wirklich lösbar sein. Wenn nicht, winke ich gern noch mit ganzen Zaunsfeldern... virtuell per PN natürlich :lol:
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
Vielleicht mal an alle, die noch immer im Dunkeln tappen ein ganz wichtiger Hinweis:
Wo haben wir dieses Bild aufgenommen?
Na, das hat doch bisher oft vielen auf die Sprünge geholfen...
Die Auflösung erfolgt morgen früh...
-
Hallo liebe Rätselfreunde und guten Morgen.
Schreiten wir zur Auflösung unseres Rätsels.
Gesucht war diesmal das
Hearst Castle bei San Simeon / California / USA
Bereits nach neun Minuten hatte das
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) postman
herausbekommen.
Ihm zur Seite auf dem Treppchen stehen
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) susan
und
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) BettinaW
Die Top Ten komplettieren
pierremw
MightyDuck
freddykr (diese drei in je zwei Minuten Abstand)
niners_go
cni05
Andrea_K
helny
Auf den weiteren Plätzen folgen
Heiner
OWL
americanhero
Crimson Tide
Und in einem dramatischen Endspurt sichert sich auf der Ziellinie
Matze
die(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) und kann sie damit gleich behalten :lol:
Allen genannten Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für´s Mitmachen.
Die Erläuterung der Hinweise folgt in wenigen Minuten.
-
Danke für das Rätsel und Glückwunsch den Gewinnern!
Der Hinweis auf den magischen Ort hat mich völlig verwirrt - bei Dublin TX gibt es einen Enchanted Rock SP (Bedeutet enchanted eigentlich "verzaubert" auch im Sinne von "magisch"?). Aber kein Bild aus diesem SP gab Sinn. Erst als ich keinen Hwy 1 in TX fand, habe ich in CA gesucht. :oops:
Trotzdem hat's wieder Spaß gemacht - irgendwie sogar mehr, als wenn man sofort die Lösung kennt. :D
Matze, die rote Laterne scheint ja permanent für Dich reserviert zu sein? Hauptsache, Du gewöhnst Dir das nicht auch in Deiner Fußball-Liga an :wink:
-
Allen genannten Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für´s Mitmachen.
Schwerer Schnitzer, den wir so nicht stehen lassen können.
Ein Ehrenplatz gebührt noch KarinaNYC, die gestern trotz intensiver Reisevorbereitungen quasi den ganzen Tag vergeblich nach der Lösung gesucht hat. Gegen Abend hat dann wohl die Vernunft gesiegt und sie hat dem Kofferpacken den Vorzug gegeben.
-
Herzlichen Glückwunsch, wieder mal an alle vor mir!! :lol: :wink: :zwinker: :lolsign:
Ich konnte mich gestern auch nicht oft mit dem Rätsel beschäftigen, so habe ich es noch mal heute morgen versucht! Und da war der Hinweis mit den berühmten Gästen entscheidend!
Dabei war ich am gestrigen Tag schon mehrmals bei Hearst Castle, auch durch die HP, aber es hat nicht "klick gemacht", dass von anderer Seite fotografiert wurde!! :roll: :roll:
Matze, die rote Laterne scheint ja permanent für Dich reserviert zu sein? Hauptsache, Du gewöhnst Dir das nicht auch in Deiner Fußball-Liga an :wink:
Eigentlich keine Absicht, kam nur, weil ich jetzt mehrmals wenig Zeit hatte! (Verein, Fußball und Shopping in Hannover :roll: )
Nein, beim Fußball haben wir nicht die rote Laterne - noch ein Sieg, und wir sind Meister, in unserer Altersklasse!!!
-
Vielen sind sicher eher diese Ansichten des Hearst Castle bekannt:
(http://www.neef-online.de/usa/hi14.jpg) (http://www.neef-online.de/usa/hi15.jpg)
Auf der Wikipedia-Seite des Hearst Castles (http://de.wikipedia.org/wiki/Hearst_Castle)findet man aber auch ein Bild, das mit unserem fast identisch ist.
So, nun die Erläuterung der Hinweise, die wohl doch für einige Verwirrung gesorgt haben:
:arrow: Wir befinden uns natürlich in Nordamerika.
:idea: Müssen wir das denn immer dazu sagen :lol: , natürlich waren es diesmal wieder die USA.
:arrow: Eine Straße mit einer 1 im Namen befindet sich in unmittelbarer Nähe.
:idea: Diesmal ist wirklich die California State Route #1 gemeint.
:arrow: Nach Miami ist es weiter als bis nach Toronto.
:idea: Miami/Florida liegt 4036km entfernt, bis nach Toronto/Canada sind es nur 3645 km.
:arrow: Wasser gibt es hier auch jede Menge ganz in der Nähe.
:idea: Der Pazifik liegt sozusagen vor der Haustür oder besser zu Füssen des Anwesens.
:arrow: Der gesuchte Ort gehört zum State Park System des Bundesstaates / der Provinz.
:idea: Das Hearst Castle wurde 1958 von der Hearst Cooperation den „California State Parks“ zur Verwaltung übergeben.
:arrow: Einer / eine der benachbarten Bundesstaaten / Provinzen gehört zu den Four Corners.
:idea: Kalifornien grenzt im Osten an Arizona, einem der US-Four-Corners-Staaten. Die kanadischen Four Corners hatten wir ja in der Vergangenheit auch schon öfters. Um etwas zu verwirren haben wir daher bewußt überall Bundesstaat / Provinz geschrieben (obwohl das von der Vegetation auf dem Bild eigentlich fast auszuschließen war).
:arrow: Noch etwas Geographie gefällig? OK: Paris ist ca. zehn mal soweit entfernt wie Dublin.
:idea: Dublin/Californien liegt 233km entfernt, während es bis Paris/Texas 2354km sind.
:arrow: Dem Namen nach steht das Gebäude an einem magischen Ort.
:idea: Das Schloss liegt auf einem ca. 500 m höhen Berg namens 'La Cuesta Encantada' - der verzauberte Berg.
siehe http://www.magazinusa.com/us/states/show.aspx?state=ca&doc=22
:arrow: Das gesuchte Bauwerk entstand in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts.
:idea: Nach seinen Erfolgen als Zeitungsverleger baute Hearst die Farm der Familie nahe San Simeon von einem einfachen Camp in ein stattliches Anwesen um. Der Bau begann 1919 und wurde 1947 abgebrochen, einerseits ging Mr. Hearst wohl etwas das Geld aus, andererseits stand es mit seiner Gesundheit auch nicht mehr zum Besten.
:arrow: Laut Wikipedia liegen nach Norden und Süden etwa in der gleichen Entfernung zwei Städte mit Internationalen Flughäfen.
:idea: Das war ein bisschen gemein. Bei Wikipedia steht, San Francisco und Los Angeles lägenjeweils etwa 370 km von San Simeon entfernt. Laut unserer Karte sind es aber 247km bis nach San Francisco und 323km nach Los Angeles. Daher haben wir Wikipedia als Quelle dazugeschrieben... :wink:
:arrow: Der Bundesstaat / die Provinz, in dem sich der gesuchte Ort befindet, gehört in jeder Beziehung zu den Top Five des Landes.
:idea: Kalifornien ist der bevölkerungsreichste und flächenmäßig drittgrößte Bundesstaat der USA.
:arrow: Der Erbauer des gesuchten Anwesens hat etwas mit einem bekannten Filmklassiker zu tun.
:idea: Orson Welles Film Citizen Cane aus dem Jahr 1941 zeichnet das Leben eines fiktiven, wenn auch am realem Vorbild des US-amerikanischen Medienmagnaten und Präsidentschaftskandidaten William Randolph Hearst angelehnten Mannes nach.
:arrow: Der Gouverneur des Bundesstaates / der Provinz in dem / der sich der gesuchte Ort befindet, ist bekannt für seine Leidenschaft für Zigarren.
:idea: Ganz klar, Arnold Schwarzenegger. Hier wollten wir mal nicht auf seine Vergangenheit als Schauspieler und Bodybuilder anspielen…
:arrow: Einige bekannte Persönlichkeiten waren hier bereits zu Gast, beispielsweise Winston Churchill, Charlie Chaplin, Charles Lindbergh und andere.
:idea: Außerdem Cary Grant, Joan Crawford, Calvin Coolidge, Clark Gable, siehe Wikipedia
Wir hoffen, es hat Euch ein wenig Spaß gemacht 8)
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitrater und natürlich an meine Mitpodestler. :applaus:
:respekt: postman für's schnelle Raten, aber um 5.00 schlummere ich noch seelig in meinem Bettchen.:schlafen:
Könnte mich daran gewöhnen da oben zu stehen aber es werden wohl auch wieder Zeiten kommen wo ich keine blassen Schimmer habe. :zuck:
Hatte auch nur so schnell die Lösung weil ich an gleicher Stelle fast das gleiche Foto gemacht habe. :lol:
Euch allen ein wunderschönes und hoffentlich sonniges Wochenende. :sun:
-
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Rätsellöser.
Tja, musste ja gestern arbeitstechnisch sehr früh weg vom PC und hatte erst gegen 22 Uhr wieder ne Chance aufs Miträtseln. :heulend:
Tja, auf die Idee, morgens mal im Intenet oder gar bei Wikipedia zu suchen, bin ich gar nicht gekommen. Hätte ich gar nicht die Zeit für gehabt.
Aber ein tolles Rätsel wars trotzdem.
Greetz,
Yvonne
-
Hab ganz vergessen den Quizmastern meinen Dank auszusprechen :oops:
War wirklich ein schönes Rätsel und die Hinweise für jemanden der keine Ahnung hat ziemlich verwirrend. :lol:
-
Hab ganz vergessen den Quizmastern meinen Dank auszusprechen :oops:
Danke, freut uns, wenn es Dir Spaß gemacht hat... :wink:
War wirklich ein schönes Rätsel und die Hinweise für jemanden der keine Ahnung hat ziemlich verwirrend. :lol:
Das war eigentlich beabsichtigt, da wir das Rätsel aufgrund der Bekanntheit des Hearst Castle recht einfach fanden.
Wir haben extra die Tage zuvor das Forum durchstöbert, wo und wie oft von diesem Ort die Rede ist, wer es alles schon kennt und wer sogar schon da war.
Am Anfang kamen auch sehr viele Sofort-Lösungen, bei denen ein Blick auf das Bild gereicht hat. Da war halt nicht mehr viel mit an der Nase herum führen... :shock:
-
Glückwunsch an das Treppchen :applaus: :applaus:
War ein schönes Rätsel. Hat wieder Spaß gemacht, obwohl ich mal wieder alle Hinweise ignoriert habe. :wink:
Aber mit Hilfe von Eurer Homepage und Google war es kein Problem.
-
Aber mit Hilfe von Eurer Homepage und Google war es kein Problem.
OK, ok. Das nächste mal wird alles anders :twisted: :lol:
Obwohl manche trotzdem rätselnd durch halb Kalifornien geirrt sind... :wink:
Mal nebenbei: Wonach hast Du gegoogelt, wenn Du alle Hinwesie ignoriert hast, Danilo???
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!!
Besonders an Matze für die Verteidigung der "Roten Laterne".
Wie ist das bei einem Wanderpokal? Beim dritten Gewinn hintereinander kann er behalten werden, oder? Matze, willst du es beim nächsten Rätsel nochmal versuchen? :wink:
War ein schönes Rätsel, Doreen & Andreas! Besonders da diesmal gleich mein erster Gedanke der richtige war. Ich war zwar noch nie dort, bin aber bei der Suche nach einem anderen Bilderrätsel auf ein ähnliches Bild gestoßen und dann war die Suche diesmal schnell beendet.
Schöne Grüße,
Bettina
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an postman, susan, BettinaW,
und allen anderen Gewinnern.
Durch Möbeleinkäufe kam ich erst am Nachmittag so richtig zum suchen.
Rechtherzlichen Dank an Doreen & Andreas, uns es mal von der anderen Seite zuzeigen.
Gruß Heiner
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!!
Besonders an Matze für die Verteidigung der "Roten Laterne".
Wie ist das bei einem Wanderpokal? Beim dritten Gewinn hintereinander kann er behalten werden, oder? Matze, willst du es beim nächsten Rätsel nochmal versuchen? :wink:
Schöne Grüße,
Bettina
Oh,ja! Würde ich schon versuchen!! Hat-Trick war schon immer mein Wunsch :wink: :wink: , auch weil es als Verteidiger kaum möglich ist!!!
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitrater und natürlich an meine Mitpodestler. :applaus:
:respekt: postman für's schnelle Raten, aber um 5.00 schlummere ich noch seelig in meinem Bettchen.:schlafen: :
Hallo !!
Vielen Dank , ich freue mich riesig über meinen ersten Podestplatz und beglückwünsche auch alle anderen Löser !!
:lol:
ich hatte pures Glück, das ich direkt nach dem Wachwerden meinen Rechner hochgefahren habe (wollte schnell vor der Arbeit was erledigen)
dann kam auch schon die Email - na ja den Rest wisst ihr ja 8)
Hatte auch nur so schnell die Lösung weil ich an gleicher Stelle fast das gleiche Foto gemacht habe. :lol: :
mir gings fast genauso !!
Waren einfach ein paar Zufälle , die mir den Sieg zugespielt haben !!
Ich freu mich trotzdem !!!
Euch allen ein wunderschönes und hoffentlich sonniges Wochenende. :sun:
Dem schliesse ich mich an und vielen Dank für das schöne Rätsel, es hat wieder viel Spaß gemacht !!
-
ich hatte pures Glück, das ich direkt nach dem Wachwerden meinen Rechner hochgefahren habe (wollte schnell vor der Arbeit was erledigen)
dann kam auch schon die Email - na ja den Rest wisst ihr ja 8)
Nichts desto Trotz :respekt:
Bei der zweiten Teilnahme gleich den ersten Sieg davongetragen... :daumen:
-
Aber mit Hilfe von Eurer Homepage und Google war es kein Problem.
OK, ok. Das nächste mal wird alles anders :twisted: :lol:
Das habt Ihr letztens auch schon gesagt. :lol: :wink:
Mal nebenbei: Wonach hast Du gegoogelt, wenn Du alle Hinwesie ignoriert hast, Danilo???
Erster Anhaltspunkt: Ihr habt das Bild selbst aufgenommen. Also mal schnell die Homepage besucht und die Gegend grob abgesteckt. Anhand der Vegetation hab ich dann einfach mal Kalifornien angenommen.
Dann mal in Eurem Reisebericht gestöbert, wo könntet Ihr das Bild aufgenommen haben.
Das erste, was mir auffiel, war Hearst Castle. Da ich dort noch nie war, habe ich dann einfach Google mal bemüht und prompt ein sehr ähnliches Bild gefunden.
-
Du bist eben doch unschlagbar... oder zumindest schwer hinter´s Licht zu führen :lol:
Wie kommt es dann nur, daß Du bislang nur sechs mal ganz oben auf dem Treppchen gestanden hast (schock... sollten wir bisher sechs Rätsel gestellt haben... *schnellmalnachschau*... tatsächlich :shock: )... :P
-
Hallo ,
würde hier vielleicht auch gern mal ein Rätsel einsetzen!
welche Regeln bestehen eigentlich bezüglich :
-Start-Termin
-Anzahl der Hinweise
-zeitliches Abgeben der Hinweise
:?:
-
:oops: das war ich , da oben
noch was :
die ART der Hinweise - :?: - kann´s da auch mal sozusagen von hinten durch die Lasche nach vorn gehen ? ich meine ,so ein bischen tricky :?:
weiß nicht genau , wie ich mich ausdrücken soll , aber ganz bestimmt braucht so ein Rätsel guten Zeitaufwand, bis man alle Fakten so an der Hand hat !!!
:roll:
-
Einfach mal auf der Startseite eines Rätselthreads nachlesen, beispielsweise hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=16779&postdays=0&postorder=asc&&start=0)
Gegen verwirrende Erklärungen hat eigentlich niemand was, hatten wir in der Vergangenheit des öfteren. Auch die "Dalli-Klick-Variante" hat sich bereits größerer Beliebtheit erfreut.
Schau Dir doch einfach mal ein paar bisherige Rätsel an und versuche, Deinen eigenen Stil zu finden.
-
Einfach mal auf der Startseite eines Rätselthreads nachlesen, beispielsweise hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=16779&postdays=0&postorder=asc&&start=0)
:oops:
ist eigentlich immer eine gute Idee :wink:
Danke für den Tipp
-
Guten Morgen!
Ich hoffe Ihr hattet ein Super Wochenende mit viel :sun: , und seid jetzt fit für das Rätsel.
Diesmal habe ich sogar 2 Fragen an Euch,
Wer wohnte hier, und wie heißt der Ort?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/normal_R%E4tsel2.jpg)
Ich habe das Bild selbst aufgenommem, und wir sind wirklich in Nordamerika :wink:
:arrow: Eine Straße mit einer 1 konnte ich nicht in der Nähe finden.
:arrow: Wasser gibt es auch etwas in der Nähe.
Lösungsversuche wie immer bitte ausschließlich per PN.
Ich Wünsche Euch viel Spaß beim Raten.
Gruß Heiner
-
Hi!
Damit Ihr etwas gezielter sucht :wink:
:arrow: Der gesuchte Staat/Provinz gehört zu den 10 größten seines Landes
:arrow: Das Leben der Person wurde zweimal verfilmt.
Gruß Heiner
-
Hi!
Hier zwei weitere Hinweisee
:arrow: Die Person wurde um 1823 in Kentucky, geboren. Er hatte zwei Brüder, der eine wurde Sheriff und der andere wurde erster Bürgermeister von einer bekannten Stadt an der Westküste
:arrow: Der Ort wurde nach einer englischen Schauspielerin benannt.
Gruß Heiner
-
Hi!
Die Podestplätze sind jetzt doch belegt. aber unter den Top Ten ist noch Platz.
:arrow: Der Fluß, der am Ort vorbei fließ hat zwei Namen, auf der einen Seite heist er .........., und auf der anderen ........
:arrow: Unsere Person gründete 1881 den Ort.
Ich must jetzt leider einen Zahnartztermin :( wahrnehmen, werde aber gleich danach mich wieder melden.
Gruß Heiner
-
Hi!
Habe es überstanden, und konnte alle PN beantworten.
:arrow: Sechs Flaggen wehten über den Staat.
:arrow: Gerechtigkeit des Friedens und..........................................................
steht hier dran.
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: Unsere Person gründete 1881 den Ort.
Andere Ouellen behaupten es könnte 1883 gewesen sein :oops:
Gruß Heiner
-
Hi!
Für alle die noch suchen,
wir befinden uns nicht in einen der four Corner Staaten.
:arrow: Der gesuchte Staat/Provinz gehört zu den 10 größten seines Landes
:arrow: Der Ort gehört aber überhaupt nicht in dieser Größenordnung :wink:
:arrow: Am 8. Dezember 1884, gelang es unsere Person, die Postbehörden zur Einrichtung eines Postoffice im gesuchten Ort zu bewegen. Bei dieser Gelegenheit wurde der Ortsname offiziell bestätigt.
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: Sehenswert ist auch der Kakteengarten nebenan.
:arrow: Am 2. August 1882 wurde unsere gesuchte Person offiziell zu dem ernannt, was er vorher schon inoffiziell war.
Gruß Heiner
-
Hi!
Für alle die noch herum irren,
:arrow: wir sind im Val Verde County
Ich gebe Euch später noch den entscheidenen Hinweis, der alle Fragen beantwortet.
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: Im Jahre 1901 verbreitete die Presseagentur »Associated Press« die Geschichte eines Touristen, der bei unserer gesuchten Person eine Flasche Bier getrunken hatte. Er war danach wieder in den Zug gestiegen, ohne zu bezahlen. Unsere Person nahm seine Schrotflinte, befahl dem Lokführer, mit der Abfahrt zu warten und bestieg die Eisenbahn. Er ging durch sämtliche Abteile. Er musterte jeden Fahrgast mit stechendem Blick und stieß schließlich auf den Zechpreller.
Der Mann wurde blaß, als unsere Person ihm die Läufe seiner Schrotflinte unter die Nase hielt und sagte: »Fünfunddreißig Cents, oder ich zerlege dich in deine Einzelteile!«
Der Mann wagte nicht zu widersprechen. Er kramte mit zitternden Händen das Geld aus seinen Taschen. Unsere Person steckte es befriedigt ein. An der Tür drehte er sich noch einmal um und sagte: »Wenn du nicht wissen solltest, wer ich bin, dann will ich es dir sagen: Ich bin das Gesetz westlich des Pecos.«
Im Morgengrauen des 16. März 1903 starb er. Sein Leichnam wurde unter starker Anteilnahme der Bevölkerung nach Del Rio am Rio Grande überführt und dort begraben.
Jetzt sollten eigentlich keine Unklarheiten mehr bestehen, und der Runn auf die rote Laterne kann beginnen.
Gruß Heiner
-
Oh, wie blöd! :shock: :D :oops: :wink: falsch,falsch,falsch, PN! :roll:
-
Schönen guten morgen liebe Rästselfreunde,
Gesucht haben wir
Den Jersey Lilly Saloon von Richter Roy Bean in Langtry
http://de.wikipedia.org/wiki/Roy_Bean
http://ccsdollar.goodoldwest.ch/pdf-files/bean.pdf
Kommen wir zur Siegerehrung:
Unsere Kapelle hat bereits Aufstellung genommen, die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik016.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif) steigen unter donnerdem :applaus: :applaus: :applaus:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Americanhero :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)OWL
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)helny
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem :applaus: :applaus: der Rätselgemeinde an:
4. Kauschthaus
5. Antje
6. BettinaW
7. freddykr
8. die_franken
9. cni 05
10. Mel on Tour
11. Crimson Tide
12. Wiley_E_coyote
13. susan
Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal an:
Doreen & Andreas
Das war es fürs erste. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben. Ihr wart wie immer großartig! :applaus: :D
Die Auflösungen zu den Hinweisen gibt es in Kürze.
Und wer auch mal Lust hat Quizmaster zu sein, der kann sich hier eintragen!
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Gruß Heiner
-
Hurra... hurra...hurra...
Wir haben sie mal wieder, die Rote Laterne :rotor: :smiledance: :sun: :gitarre: :lachen35: :knockout:
Für vordere Plätze hat es diesmal absolut nicht gereicht. Keiner von den Hinweisen - bis auf den letzten - war ausreichend zielführend für uns... :oops:
Dennoch war es ein schönes, interessantes Rätsel, Heiner, bei dem wir wieder mal einiges gelernt haben.
Vielen Dank :daumen:
-
Hi!
Und hier die Auflösung der Hinweise:
:arrow: Eine Straße mit einer 1 konnte ich nicht in der Nähe finden.
:idea: Ihr hab wohl auch keine gefunden.
:arrow: Wasser gibt es auch etwas in der Nähe.
:idea: Der Rio Grand, und natürlich auch der Peco
:arrow: Der gesuchte Staat/Provinz gehört zu den 10 größten seines Landes
:idea: Texas ist, nach Alaska, flächenmäßig der zweitgrößte Staat der USA. Auch bevölkerungsmäßig ist es der zweitgrößte Staat, nach Kalifornien.
:arrow: Das Leben der Person wurde zweimal verfilmt.
:idea: 1940 wurde sein Leben unter dem Titel Der Westerner mit Gary Cooper und Walter Brennan als Roy Bean inszeniert. Ein weiteres Mal wurde der Stoff 1972, diesmal noch etwas freier, unter dem Titel Das war Roy Bean mit Paul Newman, Ava Gardner, Victoria Principal, Jacqueline Bisset und Anthony Perkins verfilmt.
http://german.imdb.com/title/tt0068853/
Leider vergaß ich zuerwähnen das es auch noch eine TV Serie gab.
:arrow: Die Person wurde um 1823 in Kentucky, geboren. Er hatte zwei Brüder, der eine wurde Sheriff und der andere wurde erster Bürgermeister von einer bekannten Stadt an der Westküste
:idea: Roy Bean wurde um 1823 in Mason County, Kentucky, geboren. Er hatte zwei Brüder, Sam und Josh. Sam Roy Bean verließ zuerst das elterliche Haus und ging in den mexikanisch-amerikanischen Krieg. Später ging er nach New Mexiko und wurde Sheriff vom Dona Ana County. Josh ging nach Kalifornien und wurde erster Bürgermeister von San Diego
:arrow: Der Ort wurde nach einer englischen Schauspielerin benannt.
:idea: Nahe eines großen Wassertanks der Eisenbahn baute er eine kleine Kneipe, die er am 12. Januar 1883 eröffnete. Er rief den Platz kurzerhand zur Stadt aus und gab ihr den Namen Langtry, nach der populären englischen Schauspielerin Lily Langtry, die erst wenige Monate zuvor nach Amerika gekommen war. Er hatte ihr Bild in einer Gazette gesehen und war seither fasziniert von ihr, obwohl er sie nie in seinem Leben persönlich zu Gesicht bekommen sollte.
Der Fluß im Vordergrund hat zwei Namen, auf der einen Seite heist er .........., und auf der anderen ........
In den Vereinigten Staaten heißt er Rio Grande http://de.wikipedia.org/wiki/Rio_Grande
und in Mexico Rio Bravo del Norte http://www.mexiko-lexikon.de/index.php?title=R%C3%ADo_Bravo
:arrow: Unsere Person gründete 1881 den Ort.
:idea: Roy Bean gründete 1881 nach seiner Angabe die Stadt.
Andere Seiten sprechen von 1882 und 1883
:arrow: Sechs Flaggen wehten über den Staat.
:idea: http://www.lsjunction.com/facts/6flags.htm
:arrow: Gerechtigkeit des Friedens und..........................................................
steht hier dran.
:idea: Justice of the Peace Law West of the Pecos
(http://www.dm.net/~bahwolf/bb2004/P1010014.jpg)
:arrow: Der Ort gehört aber überhaupt nicht in dieser Größenordnung :wink:
:idea: Heute sollen hier mal gerade 30 Leute wohnen.
:arrow: Am8. Dezember 1884, gelang es unsere Person, die Postbehörden zur Einrichtung eines Postoffice im gesuchten Ort zu bewegen. Bei dieser Gelegenheit wurde der Ortsname offiziell bestätigt.
:idea: Am 8. Dezember !884, gelang es ihm, die Postbehörden zur Einrichtung eines Postoffice in Langtry zu bewegen. Bei dieser Gelegenheit wurde der Name Langtry offiziell bestätigt.
:arrow: Sehenswert ist auch der Kakteengarten nebenan.
:idea: (http://www.dot.state.tx.us/TRV/images/lycactusgarden.jpg)
:arrow: Am 2. August 1882 wurde unsere gesuchte Person offiziell zu dem ernannt, was er vorher schon inoffiziell war.
:idea: Beans provisorisches Gericht bewährte sich derart gut, daß die oberste Justizbehörde von Texas ihn am 2. August 1882 offiziell zum Richter ernannte.
:arrow: wir sind im Val Verde County
:idea: http://en.wikipedia.org/wiki/Val_Verde_County%2C_Texas
:arrow: Im Jahre 1901 verbreitete die Presseagentur »Associated Press« die Geschichte eines Touristen, der in bei unserer gesuchten Person eine Flasche Bier getrunken hatte. Er war danach wieder in den Zug gestiegen, ohne zu bezahlen. Unsere Person nahm seine Schrotflinte, befahl dem Lokführer, mit der Abfahrt zu warten und bestieg die Eisenbahn. Er ging durch sämtliche Abteile. Er musterte jeden Fahrgast mit stechendem Blick und stieß schließlich auf den Zechpreller.
Der Mann wurde blaß, als unsere Person ihm die Läufe seiner Schrotflinte unter die Nase hielt und sagte: »Fünfunddreißig Cents, oder ich zerlege dich in deine Einzelteile!«
Der Mann wagte nicht zu widersprechen. Er kramte mit zitternden Händen das Geld aus seinen Taschen. Unsere Person steckte es befriedigt ein. An der Tür drehte er sich noch einmal um und sagte: »Wenn du nicht wissen solltest, wer ich bin, dann will ich es dir sagen: Ich bin das Gesetz westlich des Pecos.«
Im Morgengrauen des 16. März 1903 starb er. Sein Leichnam wurde unter starker Anteilnahme der Bevölkerung nach Del Rio am Rio Grande überführt und dort begraben.
Jetzt würde Roy Bean nach getaner Arbeut sagen
Eine Runde für alle! Ihr seid alle eingeladen
Ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr verwirrt.
Und vielen Dank an susan das Sie so tapfer am Raten blieb
Gruß Heiner
-
Hallo,
ich möchte hier einen Hinweis reklamieren, ich habe aus anderer Quelle, daß es wohl 4 Brüder waren!
He had four brothers and sisters, they were: Sarah H. Bean, James C. Bean, Joshua H. Bean, and Samuel G. Bean.
http://members.fortunecity.com/tokenguy/tokentales/page49.htm
Viele Grüße
Antje
-
Glückwunsch an das Treppchen. :applaus:
@Heiner: War am Anfang ziemlich knifflig. Ich wußte gar nicht, nach was ich eigentlich suchen soll. Erst der Hinweis mit dem Bruder als erster Sheriff hat mich dann zu Josh Bean geführt. Dann einfach den Nachnahmen in Verbindung mit Kentucky und 1923 mal durch Google gejagt und prompt kamen wir der Sache auf die Schliche. :D
-
Ein schönes Rätsel - diesmal gab es Silber für mich, nun fehlt mir immer noch Bronze. Helny, hättest Du nicht etwas schneller sein können? :wink:
Americanhero, Glückwunsch zum Sieg! :applaus:
Noch eine Ergänzung zu den lehrreichen Hinweisen :dozent: : Das Leben von Roy Bean ist nicht nur zweimal verfilmt worden, sondern man hat ihm auch schon ein wunderbares literarisches Denkmal gesetzt:
(http://www.sesseler.de/Comic/Lucky_Luke/Band31.jpg)
-
:applaus: Herzlichen Glückwunsch an's Treppchen :applaus:
Einen herzlichen Dank an Reiner für das tolle Rätsel und die Aufmunterung zum Weiterraten. Hatte wirklich totalen Blackout, obwohl ich mir ziemlich sicher war daß wir ganz knapp daran vorbei gefahren sind. :oops:
Herzlichen Glückwunsch an Antje für Ihren 5.Platz - hab auch gar nicht erwartet daß Du was verrätst :wink:
Allen anderen einen herzlichen :applaus: und Glückwunsch für's kombinieren
Hurra... hurra...hurra...
Wir haben sie mal wieder, die Rote Laterne
ich dachte sie gehört mir :cry: das noch jemand langsamer war als ich konnte ich mir gar nicht vorstellen.
-
Glückwunsch an Thomas und Helny mit mir auf dem Treppchen sowie alle anderen, die es gelöst haben. :daumen:
:applaus: :applaus: :applaus:
Mich brachten die Kakteen auf dem Bild zum Ziel. Da kam entweder nur Arizona und Texas in Frage. Habe wieder das altbewährte Ausschlußverfahren benutzt, damit geht es ganz gut :mrgreen:
Heiner, das war ein schönes Rätsel und auf dem allerersten Blick sah das echt wie in ner ganz anderen Ecke aus.
Greetz,
Yvonne
-
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne, Thomas und helny....und natürlich auch an alle anderen die es erraten haben! :applaus: :applaus: :applaus:
Den Namen Roy Bean habe ich auf meiner Suche schon ziemlich bald mal gelesen.....aber eben nur gelesen und nicht weiter verfolgt. :bang: Wer kann den schon wissen, daß über ihn schon zwei Filme gedreht wurden und auch noch ein Buch :wink: geschrieben wurde. Ich dachte immer mehr an solche wie Butch Cassidy oder so. Na ja, am Ende habe ich doch noch den richtigen Besitzer des Häuschens gefunden.
Die Suche hat mir richtig Spaß gemacht.
War ein schönes Rätsel, Danke Heiner!!
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch an alle löser!!
Am Anang dachte ich sofort an Wyatt Earp :lol: nur nach den nächsten hinweisen die TOTALE verwirrung :? :?
Aber mit kleiner Hilfe von :google: hab ich doch noch die Lösung gefunden :D :D
PS Heiner das nächste mal nicht so ein HARTES Rätsel :lol: :lol:
-
ich dachte sie gehört mir :cry: das noch jemand langsamer war als ich konnte ich mir gar nicht vorstellen.
Oh sorry, vielleicht klappt´s ja nächstes mal wieder. :wink:
Irgendwie standen wir diesmal total auf dem Schlauch. Durch die Kakteen auf dem Bild waren wir auch schnell in Texas bzw. New Mexico oder Arizona. Der Hinweis auf die zwei Namen des Flusses brachte uns dann an die mexikanische Grenze. Aber irgendwie führte jeder andere Hinweis ins Leere. Weder bei Google noch bei Wikipedia brachten uns die Begriffe und Jahreszahlen irgendwelche verwertbaren Anhaltspunkte. Vor allem die Jahreszahlen sind bei unterschiedlichen Quellen oft seeehr schwammig bei allem was Roy Bean betrifft... :?
-
Herzliche Glückwünsche an meine beiden Vorderleute americanhero und OWL und an alle anderen Rätsellöser. :applaus:
Vielen Dank an Heiner für das interessante Rätsel, durch das ich wieder einmal einiges gelernt habe. :D
Noch eine kleine Ergänzung:
:arrow: Gerechtigkeit des Friedens und..........................................................
steht hier dran.
:idea: Justice of the Peace Law West of the Pecos
Justice of the peace ist ein Friedensrichter, ich denke, das ist auf diesem Schild gemeint. :dozent: Aber die freie Übersetzung ergibt natürlich einen fiesen Hinweis... :wink: :lol:
-
Hallo,
noch ein paar Dinge: Das war ein tolles Rätsel (klasse - der Mann hatte nen geteerten Parkplatz ;-) )
Dann sollte der Fairnis-Preis an Postman gehen... (vielleicht hat er aber seine PN einfach auch nicht gelesen) - ich hab nämlich meinen ersten Lösungsversuch aus Versehen an ihn geschickt (zu hoch geklickt)....
:engel1:
Viele Grüße
Antje (die die halbe Lösung wieder mal Grampa zu verdanken hat - zwei Gehirne landen auf dem gleichen Ergebnis.... er auf englisch, ich auf deutsch)
-
Hi!
Ich freue mich das Ihr doch Euren Spaß auch gehabt hatte.
Dann sollte der Fairnis-Preis an Postman gehen... (vielleicht hat er aber seine PN einfach auch nicht gelesen) - ich hab nämlich meinen ersten Lösungsversuch aus Versehen an ihn geschickt (zu hoch geklickt)....
:engel1:
Hi Antje, jetzt weiß ich auch weshalb Deine erste PN als zweite kam :wink:
Hallo,
ich möchte hier einen Hinweis reklamieren, ich habe aus anderer Quelle, daß es wohl 4 Brüder waren!
He had four brothers and sisters, they were: Sarah H. Bean, James C. Bean, Joshua H. Bean, and Samuel G. Bean.
http://members.fortunecity.com/tokenguy/tokentales/page49.htm
Viele Grüße
Antje
Das über Legenden immer verschiedene Biografien gibt :wink:
Für mich war eigentlich aber nur der Joshua Bean interessant, wegen eines Rätsel von Matze kurz vorher
Infolge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges geht San Diego 1850 an die Vereinigten Staaten, wird zur Stadt und zum Sitz des San Diego County erklärt. Joshua Bean wird erster Bürgermeister.
Noch eine Ergänzung zu den lehrreichen Hinweisen :dozent: : Das Leben von Roy Bean ist nicht nur zweimal verfilmt worden, sondern man hat ihm auch schon ein wunderbares literarisches Denkmal gesetzt:
(http://www.sesseler.de/Comic/Lucky_Luke/Band31.jpg)
Das hatte ich auch schon überlegt, als Hinweis zu bringen
:applaus: Hatte wirklich totalen Blackout, obwohl ich mir ziemlich sicher war daß wir ganz knapp daran vorbei gefahren sind. :oops:
susan leider habe ich Deinen Reisebericht zu spät gelesen, sonst hätte ich Dich schon früher darauf aufmerksam gemacht.
Heiner, das war ein schönes Rätsel und auf dem allerersten Blick sah das echt wie in ner ganz anderen Ecke aus.
Yvonne, dürfen wir noch erfahren an welche Ecke Du gedacht hast?
PS Heiner das nächste mal nicht so ein HARTES Rätsel :lol: :lol:
Ich will es versuchen, aber ich wollte es auch den Googlern nicht zu leicht machen. :wink:
Noch eine kleine Ergänzung:
:arrow: Gerechtigkeit des Friedens und..........................................................
steht hier dran.
:idea: Justice of the Peace Law West of the Pecos
Justice of the peace ist ein Friedensrichter, ich denke, das ist auf diesem Schild gemeint. :dozent: Aber die freie Übersetzung ergibt natürlich einen fiesen Hinweis... :wink: :lol:
Ich habe die Übersetzung von Google genommen :wink:
http://translate.google.com/translate_t
Gruß Heiner
der mit den Jahreszahlen auch so durcheinander kam :wink:
-
Dann sollte der Fairnis-Preis an Postman gehen... (vielleicht hat er aber seine PN einfach auch nicht gelesen) -
DOCH , HAT ER :lol:
-
Jetzt , wo mal alle zusammen sind ...
muß man als Quizmaster, während des Rätsels, auch per PN noch Fragen beantworten oder nur den evtl. Platz auf dem Podest bekanntgeben ?
Es steht nämlich in den "Regeln" des Rätsels :
....und für die Rater heißt es, sich ggf. über PN näher zu erkundigen! ?
-
Jetzt , wo mal alle zusammen sind ...
muß man als Quizmaster, während des Rätsels, auch per PN noch Fragen beantworten oder nur den evtl. Platz auf dem Podest bekanntgeben ?
Es steht nämlich in den "Regeln" des Rätsels :
....und für die Rater heißt es, sich ggf. über PN näher zu erkundigen! ?
Hi Postmann!
Man sollte wenn Fragen auftreten, diese auch beantworten.
Oder wenn einer eine falsche Antwort gegeben hat, ein Wink mit den Zaunpfahl :wink:
Manchmal ensteht durch diese PN eine rege Unterhaltung.
Gruß Heiner
-
Danke Heiner ,
aber das kann dann doch auch durchaus etwas ausarten mit dem Schreiben der PN, oder :?:
Ehrlich gesagt habe ich schon angefangen, mir Fakten und wissenswertes zu meinem Rätsel rauszuschreiben :?
2 Ängste :wink: plagen mich ......:
:arrow: mach ich´s zu leicht , dauert das Rätsel vielleicht nur ein paar "ViertelStündchen" :zuck:
:arrow: wird´s zu schwer, werd ich für immer hier rausgeworfen :heulend:
WIE finde ich das Mittelmaß?
-
Genau das hat mir vor meinem ersten Rätsel auch Angst gemacht.
Aber es ist eigentlich egal, weil es sowohl Spaß macht, schnell zu lösen als auch stundenlang zu recherchieren oder auch mal auf die nächsten Tips zu warten, weil man bisher keine Chance sieht.
Also: Keine Angst!
-
2 Ängste :wink: plagen mich ......:
:arrow: mach ich´s zu leicht , dauert das Rätsel vielleicht nur ein paar "ViertelStündchen" :zuck:
:arrow: wird´s zu schwer, werd ich für immer hier rausgeworfen :heulend:
WIE finde ich das Mittelmaß?
Hallo Postman,
du gibt doch immer erst nach und nach Tips, also zu leicht kann es daher gar nicht sein. Es sei denn, du nimmt jetzt gerade ein Bild von der Wave als Beispiel oder die Freiheitsstatue.
Übrigens hatte ich auch mal das Weiße Haus genommen und es sind ne Menge Leute sonstwo herumgeirrt. Wenn du was bekanntes von eioner unbekannten Perspektive hast, ist das durchaus interessant.
Zu schwere Rätsel gibt es nicht.
Du verteilst ja noch Tips, die in eine Richtung lenken oder auch mehr verwirren können. Muß man alles erst ausprobieren. Evtl, wenn es doch zu schwer zu erraten ist, ein paar einfachere Tips geben, dann ist ein neuer Anreiz zum Lösen da.
Ich würde mich freuen, wenn du dich mal als Quizmaster probierst.
Greetz,
Yvonne
-
WIE finde ich das Mittelmaß?
"Das" Mittelmaß wirst Du nie finden, denn Du wirst nie wissen, wo sich die Rätselteilnehmer auskennen und wo nicht.
Stell einfach Dein Rätsel und warte was passiert.
Ob schwer oder leicht, beides ist interessant. Bei leichten Rätseln kommen auch mal neue "Gesichter" dazu, bei schweren fühlen sich auch die alten Füchse mal wieder richtig gefordert.
Auf jeden Fall sollte man jemanden, der einfach nicht weiterkommt, per PN mal in die richtige Richtung treiben. :wink:
-
Hallo,
Ich habe die Übersetzung von Google genommen :wink:
http://translate.google.com/translate_t
das ist wieder einmal ein schönes Beispiel für die Qualität der "Wort-für-Wort"-Übersetzungen mancher Programme mit eingeschränktem Phrasenwortschatz, wie wir sie ja zur Genüge z.B. in Betriebsanleitungen finden.
Als Tip für künftige Übersetzungen (nicht nur hier, sondern überhaupt, wenn man etwas sucht): leo.org (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&search=justice+of+peace&relink=on) kennt auch komplexere Begriffe (allerdings auch nicht alle :wink: )
-
Es sei denn, du nimmt jetzt gerade ein Bild von der Wave als Beispiel oder die Freiheitsstatue
:cry: Jetzt hast Du ALLES verraten ,genau das hatte ich vor :wink:
Ich würde mich freuen, wenn du dich mal als Quizmaster probierst.
DANKE schön, dann werde ich mir mal´nen Tag aussuchen , wo ich den ganzen Tag Zeit für meinen Compi und das Rätsel habe ... auf jeden Fall versuch ich´s mal...
Bis dann ...
Stefan
-
DANKE schön, dann werde ich mir mal´nen Tag aussuchen , wo ich den ganzen Tag Zeit für meinen Compi und das Rätsel habe ... auf jeden Fall versuch ich´s mal...
Wie wäre es denn mit Samstag? Da wird noch dringend ein Quizmaster gesucht.... :lol: :wink:
Du mußt auch nicht rund um die Uhr an dem Tag am PC sein. Dann schreibst du halt, daß du mal für 2-3 Stunden oder so weg bist, dann ist das auch okay.
Greetz,
Yvonne
-
:never: sooooo weit bin ich ja doch nun nicht !!
aber mal im Ernst , Samstags muß ich ja immer arbeiten und speziell diesen, da fahren wir nach der Arbeit nach Hamburg um die Mannen von RHEINFIRE zu unterstützen ,damit der Platz im Endspiel des Worldbowl gesichert wird !!
Aber das mit dem Rätsel hab ich mir für diesen Monat aber noch vorgenommen !!
Laß dich überraschen !!
:lol:
-
Glückwunsch an das Treppchen! Habt ihr wieder gut gemacht! :applaus:
Thomas, so langsam machst Du den "üblichen Treppchen-Verdächtigen" heftige Konkurrenz! :wink:
postman, mach' Dir keine Gedanken. Du kannst im Verlauf des Rätsels noch gut steuern, denn du bekommst ja Feedback (Lösungsschwemme, fragende oder gar keine PNs :wink: ).
Wenn uns das Rätsel aber gar nicht passt, schmeissen wir Dich natürlich sofort raus. Da sind wir ganz eigen. 8) :wink:
Viel Spaß noch beim Austüfteln!
Liebe Grüße, Petra
-
Thomas, so langsam machst Du den "üblichen Treppchen-Verdächtigen" heftige Konkurrenz! :wink:
Tja, man braucht erst etwas Übung :wink:
Danke für das Kompliment!
-
dann werde ich mir mal´nen Tag aussuchen , wo ich den ganzen Tag Zeit für meinen Compi und das Rätsel habe ...
Oh ja, mach da. So eine Rolle als Quizmaster kann ein Fulltime-Job sein, besonders bei hoher Beteiligung und vielen Nachfragen per PN :wink:
Wir freuen uns schon auf Dein Rätsel 8)
-
Schade, dass ich dieses Mal nicht mit rätseln konnte! Bin bei meinen Eltern, weil Geburtstag!
Als ich am Montag los gefahren bin, war ich noch nicht weit gekommen, da noch zu wenig Hinweise! Hatte allerdings mehr an W. Earp und Tombstone gedacht!
Dann war ich unterwegs Richtung Dresden - und habe erst heute PC Möglichkeit (deshalb auch Chat verpasst :cry: :cry: )
Und morgen bin ich wieder auf der Rücktour - kann vielleicht erst zum Abend rätseln und mich wieder um die rote Laterne bemühen!
Aber dass Rätsel, Heiner wäre bestimmt auch für mich interessant gewesen! Habe ja so ein wenig nen Faible für "Wilden Westen"!
War der erste Bürgermeister von SD tatsächlich ein Bruder des Richters?
-
Hatte allerdings mehr an W. Earp und Tombstone gedacht!
so gings mir auch! :lol: :lol:
-
Aber dass Rätsel, Heiner wäre bestimmt auch für mich interessant gewesen! Habe ja so ein wenig nen Faible für "Wilden Westen"!
War der erste Bürgermeister von SD tatsächlich ein Bruder des Richters?
Hi Matze!
Der erste Bürgermeister von SD war wirklich der Bruder von Roy Bean.
Deshalb war ich doch überrascht als Du den Namen in Deinen Rätsel erwähnte.
Gruß Heiner
-
Guten Morgen,
Auf geht es zur nächsten Rätselrunde. Und zu spannend will ich es auch gar nicht machen.
In welcher Stadt findet man diesen netten Straßenzug?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12991/my10_0041.jpg)
Nun zu den üblichen ersten Hinweisen:
:arrow: Wir befinden uns auf dem nordamerikanischen Kontinent
:arrow: Wasser gibt es in der Nähe auch
:arrow: Eine Straße mit er Nr. 1? Weit gefehlt!!
Lösungsversuche, Hilferufe u.ä. bitte ausschließlich per PN an mich.
Viel Spaß !!
Greetz,
Yvonne
-
Auf zur nächsten Runde....
:arrow: Wir sind ganz schön weit nördlich
:arrow: Bergbau spielte hier eine große Rolle, aber nachdem die Minen schlossen, wurde der gesuchte Ort beinahe zur Ghost Town
:arrow: Filme spielen hier jedes Jahr ebenfalls eine große Rolle
Es ist noch Platz auf dem Treppchen, also, haltet euch ran. :wink:
Die nächste Runde Hinweise gibt es noch heute Vormittag.
Greetz,
Yvonne
-
Wie versprochen, hier die nächste Runde an Tips. Hoffentlich helfen die ein wenig auf die Sprünge....
:arrow: Im Winter sind hier jede Menge Skifahrer unterwegs, während man im Sommer wandern, Biken oder sich bei den in der Umgebung liegenden Seen, Wälder und auch heißen Quellen entspannt
:arrow: wenn wir schon beim Skifahren sind: 1950 kam der Wintersport in den gesuchten Ort
:arrow: Die Hauptstadt des Staates/der Provinz ist nicht sehr weit entfernt
Greetz,
Yvonne
-
Ich glaube, ich habe euch zu sehr verwirrt. Hier noch ein paar weitere Hinweise.
Die nächsten kommen dann erst wieder heute Nachmittag. :wink:
:arrow: ein weitaus ziemlich bekannter See liegt in der Nähe, an diesem See liegt auch die Hauptstadt des gesuchten Staates
:arrow: ach ja, hätte ich fast vergessen: Wir sind nicht in Kanada
:arrow: das Jahr 1870 war sehr bedeutend für den gesuchten Ort
:arrow: wir befinden uns in den Four Corners
Jetzt aber, oder? Es ist noch jede Menge Platz in den Top Ten.
Greetz,
Yvonne
-
So, hier noch ein paar Tips für die Kaffeerunde und die Nachmittagsgoogler....
:arrow: ein großes, weltweit im TV übertragenes Ereignis fand hier in der Nähe statt
:arrow: der gesuchte Ort beherbergt auch den Hauptsitz des amerikanischen Skiverbandes
Na, jetzt müsste es aber klar sein, oder??
Greetz,
Yvonne
-
So, auf zum Entspurt!! Der Kampf um die Rote Laterne ist eröffnet...
:arrow: In der Umgebung des gesuchten Ortes gibt es mehrere bekannte Skigebiete, die auch der Grund dafür waren, warum einst dieses weltbekannte Großereignis stattgefunden hat
:arrow: wir befinden uns in einem bestimmten 4Corner Staat, den in letzter Zeit sehr viele hier aus dem Forum bereist haben bzw. in Kürze bereisen werden, mich eingeschlossen :lol:
Weitere Anfragen, Infos usw. bitte nur noch per PN an mich.
Ansonsten wird morgen früh aufgelöst.
Allen einen schönen Abend.
Greetz,
Yvonne
-
So, dann wer de ich nun mal zur Auflösung schreiten. Vorneweg möchte ich mich schon einmal für die tolle Beteilung bedanken, und das trotz des schönen Wetters.
Gesucht war folgendes:
Main Street in Park City, Utah
(http://www.se**y.de/gifs/pokale/preis01.gif)susan
(http://www.se**y.de/gifs/pokale/preis02.gif)cni05
(http://www.se**y.de/gifs/pokale/preis03.gif)Bille12
:applaus::applaus::applaus:
auf den weiteren Plätzen folgen:
4. helny
5.Doreen& Andreas
6.Antje
7.freddykr
8.bettinaw
9.OWL
10.CrimsonTide
ebenfalls platziert haben sich:
11.Niners-Go
12. Matze
13.Heiner
14.die_franken
15.Heinz(noch morgens aus Page gelöst, bevor es zur Wave ging) :wink:
16.Biggi
17.berka
und die allseits beliebte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal an
Kauschthaus
Vielen Dank fürs Mitmachen
Greetz,
Yvonne
-
Auch dieses Rätsel hat wieder Spaß gemacht. Herzlichen Dank, Yvonne! Ich hatte beim Betrachten des Bildes absolut keine Idee für eine Schnell-Lösung und mußte erst einige Tips abwarten. Daher ein respektvolles "Herzlichen Glückwunsch" an susa, cni05 und Bille12, die diesmal den schnellsten Lösungsweg gefunden haben. :D
-
Herzlichen Glückwunsch an cni05 und bille12 und natürlich an alle anderen Rater. :applaus: :applaus: :applaus:
Meinen 1.Platz hab ich nur einem ganz großen Zufall zu verdanken und wie ich bereits Yvonne geschrieben habe, fast ein wenig :oops: .
Trotzdem war's ein schönes Rätsel und ich freu mich schon auf Montag :lol: . Am Wochenende hab ich leider keine Zeit zum Rätseln.
Wünsche euch ein wunderschönes, :sun: und erholsames Wochenende.
-
Wundervolles Rätsel, vielen Dank Yvonne.
Beim ersten Blick hatten wir keine Idee, uns fiel aber das Utah-Nummernschild des rückwärts fahrenden Mercedes auf. Da so ein Schild aber quasi überall anzutreffen sein kann, haben wir das nicht weiter verfolgt.
Erst als uns auch weitere Hinweise nicht weiter brachten, haben wir die Suche mal in Utah verstärkt... und siehe da, der auffällige Glockenturm war bald gefunden.
Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausbekommen haben.
Uns hat es wieder viel Spaß gemacht.
-
Hallo,
als das Wort Film fiel, hatte ich sofort Sundance im Kopf - und hielt es für zu leicht (ich denke immer nicht, daß nicht alle Leute so ne filmfanatische Bekanntschaft wie ich haben....). Von der Butterblume auf der Fahne und den Minen hab ich mich dann nach Kanada leiten lassen - da gibt es tatsächlich ne Mine namens Butterblume.... samt Ort - auf das viele Hinweise auch passen.
Aber dann hab ichs doch gefunden...
Danke für das spannende Rätsel!
Antje
-
So, dann noch schnell die Hinweise zu den Tips:
Wir befinden uns auf dem nordamerikanischen Kontinent
Das spricht ja wohl für sich, oder?
Wasser gibt es in der Nähe auch
Und zwar das Jordanelle Reservoir und in einiger Entfernung auch den Great Salt Lake
Eine Straße mit der Nr. 1? Weit gefehlt!!
Einen Highway One habe ich jedenfalls nicht gefunden.
Wir sind ganz schön weit nördlich
Und zwar nördlich in Utah. In der regel ist man ja nur im Süden Utahs unterwegs
Bergbau spielte hier eine große Rolle, aber nachdem die Minen schlossen, wurde der gesuchte Ort beinahe zur Ghost Town
Nachdem man Blei, Gold und Silber gefunden hatte, boomte die Stadt und lief beinahe Salt Lake City den Rang ab. Als die Minen aber schlossen, wurde Park City beinahe zur Geisterstadt
Filme spielen hier jedes Jahr ebenfalls eine große Rolle
Und zwar beim Sundance Film Festival, dem größten Independent Film Festival der USA.
Im Winter sind hier jede Menge Skifahrer unterwegs, während man im Sommer wandern, Biken oder sich bei den in der Umgebung liegenden Seen, Wälder und auch heißen Quellen entspannt
Diverse State Parks befinden sich in der Nähe, darunter der Jordanelle SP, Deer Creek SP, das Heber Valley
wenn wir schon beim Skifahren sind: 1950 kam der Wintersport in den gesuchten Ort http://de.wikipedia.org/wiki/Park_City_%28Utah%29
Die Hauptstadt des Staates/der Provinz ist nicht sehr weit entfernt
Salt Lake City ist nur ca. 15 km westlich von Park City entfernt
ein weitaus ziemlich bekannter See liegt in der Nähe, an diesem See liegt auch die Hauptstadt des gesuchten Staates
Nämlich der Great Salt Lake mit der Hauptstadt Salt Lake City
ach ja, hätte ich fast vergessen: Wir sind nicht in Kanada
einige Hinweise haben wohl doch für Verwirrung gesorgt :roll: :wink:
das Jahr 1870 war sehr bedeutend für den gesuchten Ort
in diesem Jahr wurde Park City als Minenstadt gegründet
wir befinden uns in den Four Corners
klar, Utah ist ein Four Corner Staat
ein großes, weltweit im TV übertragenes Ereignis fand hier in der Nähe statt
Damit waren natürlich die Olympischen Winterspiele in Salt Lake City gemeint. Und selbst in Park City wurden einige der Wettkämpfe ausgetragen
der gesuchte Ort beherbergt auch den Hauptsitz des amerikanischen Skiverbandes
http://de.wikipedia.org/wiki/Park_City_%28Utah%29
In der Umgebung des gesuchten Ortes gibt es mehrere bekannte Skigebiete, die auch der Grund dafür waren, warum einst dieses weltbekannte Großereignis stattgefunden hat
Park City Resort, Deer Valley and The Canyons heißen die Skigebiete und eben dieses tollen Gebiete gaben den Ausschlag, sich für die olympischen Spiele inSalt Lake City zu bewerben
wir befinden uns in einem bestimmten 4Corner Staat, den in letzter Zeit sehr viele hier aus dem Forum bereist haben bzw. in Kürze bereisen werden, mich eingeschlossen
Alleine gestern berichteten Markus und Horst von ihrer Tour, die unter anderem auch nach Utah geführt hatte.
Greetz,
Yvonne
-
Auch von mir die Glückwünsche an alle Rätsellöser und danke an Yvonne fürs Rätselstellen ! Ein sehr schönes Rätsel und mein erster Schuss ins Blaue war gleich ein Volltreffer ;-) !
Das Bild sagte mir eigentlich rein gar nichts und die Autoschilder habe ich nicht so im Kopf als dass mich das weitergebracht hätte. Aber habt Ihr mal nach der Firma "JANS" ( steht auf der Markise ) gegoogelt ? Ein Ausrüster für Ski, Bergsteiger- und Outdoorbedarf, den es mit mehreren Filialen nur in Park City gibt ! Deshalb der für mich ungewöhnliche 2. Platz !
-
Vielen Dank für die Glückwünsche und auch ein großes Dankeschön fürs Rätselstellen an Americanhero :applaus: :daumen:
War zwar auch erst planlos, aber diesmal fiel mir das Googeln leichter als sonst schon und der Hinweis mit den Filmen brachte mich schnell auf die richtig Spur. Hat Spaß gemacht :sun:
-
Aber habt Ihr mal nach der Firma "JANS" ( steht auf der Markise ) gegoogelt ? Ein Ausrüster für Ski, Bergsteiger- und Outdoorbedarf, den es mit mehreren Filialen nur in Park City gibt !
GE-NI-AL!!! :applaus:
-
Aber habt Ihr mal nach der Firma "JANS" ( steht auf der Markise ) gegoogelt ? Ein Ausrüster für Ski, Bergsteiger- und Outdoorbedarf, den es mit mehreren Filialen nur in Park City gibt !
Der mir da natürlich beim Verwischen durch die Lappen gegangen ist!! :roll: Und dabei kontrolliere ich die Bilder vorher immer, ob alles Verräterische entfernt wurde. War wohl noch zu früh für mich um halb acht, als ich das Rätsel reingestellt habe.
Greetz,
Yvonne
-
Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:
@Yvonne: Sehr schönes Rätsel. Ich hab am Anfang wie viele hier überhaupt keine Ahnung gehabt, wo ich suchen soll. Und dann schickst Du uns auch noch in den "Norden", wo ich dann gleich in Kanada gelandet bin...
Das mit "JANS" ist genial. Dabei hab ich das Bild nach verwertbaren Schriftzügen abgesucht, aber dieses einfach überlesen. (http://www.clanforen.de/clanforen/images/smilies/ugly/ugly_hammer.gif)
-
Aber habt Ihr mal nach der Firma "JANS" ( steht auf der Markise ) gegoogelt ? Ein Ausrüster für Ski, Bergsteiger- und Outdoorbedarf, den es mit mehreren Filialen nur in Park City gibt !
Der mir da natürlich beim Verwischen durch die Lappen gegangen ist!! :roll:
Mach DIr nix draus. Wir haben zwar danach gegoogelt, aber nichts wirklich verwertbares gefunden.... warscheinlich einfach nur zu dämlich angestellt... :oops: :lol:
-
Danke, Yvonne für das schöne Rätsel (und für Deine Hilfe :oops: :wink: )!
Glückwunsch an alle, die schneller waren - und natürlich auch an DIE hinter mir!!
Petra, bitte "meine" Laterne schön pflegen!! :lolsign:
-
Aber habt Ihr mal nach der Firma "JANS" ( steht auf der Markise ) gegoogelt ? Ein Ausrüster für Ski, Bergsteiger- und Outdoorbedarf, den es mit mehreren Filialen nur in Park City gibt !
Der mir da natürlich beim Verwischen durch die Lappen gegangen ist!! :roll:
Mach DIr nix draus. Wir haben zwar danach gegoogelt, aber nichts wirklich verwertbares gefunden.... warscheinlich einfach nur zu dämlich angestellt... :oops: :lol:
Das ist der Grund meines 1.Platzes :oops:
-
Aber habt Ihr mal nach der Firma "JANS" ( steht auf der Markise ) gegoogelt ? Ein Ausrüster für Ski, Bergsteiger- und Outdoorbedarf, den es mit mehreren Filialen nur in Park City gibt !
Der mir da natürlich beim Verwischen durch die Lappen gegangen ist!! :roll:
Mach DIr nix draus. Wir haben zwar danach gegoogelt, aber nichts wirklich verwertbares gefunden.... warscheinlich einfach nur zu dämlich angestellt... :oops: :lol:
Das ist der Grund meines 1.Platzes :oops:
Das ist der Grund so manchem ersten Platz. :wink: :wink: :wink:
-
Petra, bitte "meine" Laterne schön pflegen!! :lolsign:
Klar, mache ich. Habe sie in ein Tuch gewickelt, damit sie staubfrei weitergegeben werden kann. Oder ich behalte sie einfach ... :wink:
Glückwunsch an das Siegertreppchen! Prima gemacht! :applaus:
Ich war erst in Lake Placid. So die ersten Hinweise hätten ja ganz gut gepasst. Dann hatte ich keine Zeit mehr und bin erst gestern abend über den Skiverband auf Park City gestossen.
War ein schönes Rätsel, Yvonne, danke!
Liebe Grüße, Petra
-
Hallo Yvonne,
danke für das schöne Rätsel. Für die rote Laterne war ich dann leider doch noch zu früh!
Viele Grüße auch an alle Gewinner von
Biggi :)
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an susan, cni05 und bille12
und natürlich an alle anderen Rater und an Yvonne für das Rätsel.
Ich konnte mir am Morgen nur noch schnell das Bild angucken,
und am späten Nachmittag war es dann ganz leicht mit den amerikanischen Skiverbandes bei Google den Ort zufinden.
Gruß Heiner
-
Hallo,
wir ziehen um, es geht weiter in Bilderrätsel VIII!