usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Thema gestartet von: nypete am 12.05.2006, 11:24 Uhr
-
Hi,
damit der Thread nicht zu unübersichtlich wird, haben wir hier wieder einmal einen Neuen eröffnet. Am Anfang nochmals die von Easy Going entwickelten und abgeänderten Regeln:
Damit zukünftige Aufgabensteller eine kleine Übersicht zum Thema Bilderrätsel haben – hier (in dem neuen Thread gleich im Startposting) die erarbeiteten Punkte, an die wir uns mal vorerst halten wollen:
:arrow: Wir veranstalten 2 Rätsel in der Arbeitswoche
:arrow: Rätsel -Tage: Montag und Donnerstag
:arrow: Das Rätsel soll mindestens den ganzen Rätseltag laufen und entweder am späten Abend oder am nächsten Morgen aufgelöst werden!
:arrow: Wer glaubt die Lösung zu kennen – wendet sich wie gehabt wieder an den Quizmaster nur in Form einer PN
:arrow: Potentielle Quizmaster bewerben sich zum gewünschten Datum hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
:arrow: Eine Liste mit bereits gestellten Rätseln gibt es hier (http://scooby-doo.usa-reise.net/bilderraetsel/index.php)
:arrow: Der Quizmaster gibt die Teilnehmer mit richtigen Lösungen und den/die Gewinner (in) bekannt .
:arrow: Es sollte sich weiterhin um Bilderrätsel handeln, die sich im Bereich Nordamerika bewegen
:arrow: Eine Aufgabe soll früh am Rätseltag beginnen und am späten Abend oder am nächsten Morgen mit der Auflösung und der Bekanntgabe der Gewinner enden (sollte jemand vormittags keinen Zugriff auf das Forum haben, kann man die Aufgabe ja auch schon am Vorabend einstellen).
:arrow: Neu: Da die Zahl der Hinweise langsam inflationäre Ausmaße annimmt, soll sich der Quizmaster auf maximal 15 Tipps beschränken. Also diese gezielt einsetzen und für die Rater heißt es, sich ggf. über PN näher zu erkundigen!
:arrow: Hinweis an die Quizmaster: achtet darauf, dass euer Bild nicht die Lösung schon im Dateinamen trägt - also wenn nötig, vor dem Hochladen umbenennen. In der Fotogalerie kann man beim Anlegen eines eigenen Albums festlegen, wer und wer nicht Zugriff auf dieses Album haben kann - in diesem Fall empfiehlt sich den Zugriff von anderen nicht zu erlauben. Tipps zum Bilder hochladen gibt es Hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=11198)
:arrow: Ach ja, und sehr schön wäre es, wenn ihr die Bilder nach dem Wettbewerb nicht löscht, damit man sich alte Rätsel auch später noch ansehen kann.
Prinzipiell noch als Anmerkung: Jeder Quizmaster hat seinen eigenen Stiefel und kann seine eigene Vorstellung hier unterbringen auch bezüglich Schwierigkeitsgrad oder Art der Hinweise.
Bei Problemen mit dem Bilder einstellen fragt einfach den "Moderator Eures Vertrauens" – es machen hier ja auch einige mit. :wink:
Wählt die Bilder nicht zu groß (ist ja kein Fotowettbewerb :wink: ) so maximal 600 Pixel für die längere Seite sollten ausreichen, Format am besten .jpg und über 200-300 kb muss auch nicht sein – dann lädt dieser Thread auch zukünftig noch schnell.
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen nur Bilder verwendet werden, die Ihr selbst gemacht habt. Bei Fremdbildern müsste Euch die die schriftliche Genehmigung des Urhebers vorliegen.
Wünsche Euch allen viel Spaß bei den weiteren Rätseln.
-
Guten Morgen und auf ein Neues im neuen Thread!
Wünsche allen noch ein schöne Woche und stelle eine leichte Frage:
Wie heißen die beiden Figuren und in welcher Stadt sind sie zu sehen!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_R%E4tsel%7E1.jpg)
Lösungen und eventuelle Versuche und Anfragen wie immer nur per PN an mich!
-
Natürlich sollen auch die Standardhinweise nicht vergessen werden:
:!: Wir sind in Nordamerika
:!: Das Foto ist nicht von mir!!!
:!: Wasser ist in der Nähe, sogar sehr bekannt :wink:
Und noch dieser wichtige Hinweis:
Und wer sich selbst als Quizmaster versuchen lassen möchte, kann sich jederzeit hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen lassen.
-
So, zur Frühstückspause noch ein paar Hinweise!
Es ist doch eigentlich ein leicht zu lösendes Rätsel, denn die ersten Plätze sind schon "weg"!
:!: in der gesuchten Stadt erscheint die älteste Zeitung des Bundesstaates
:!: die Stadt hat ca. 18 000 Einwohner
:!: eine berühmte Roman- und Filmfigur hat Vornamen, wie der Name der gesuchten Stadt
-
Anfangs kamen die Lösungen ganz schnell, jetzt geht es wieder etwas langsamer!
Deshalb noch ein paar Hinweise:
:!: in der gesuchten Stadt verbrachte ein bekannter, amerik. Schriftsteller seine Jugend
:!: die beiden Gestalten sind Romanfiguren dieses Schriftstellers
:!: in dieser Stadt ist ein Baseballspieler geboren, der in der "Hall of Fame Baseball", verewigt ist
und eine Frau, die durch eine Katastrophe "berühmt" wurde, ist auch hier geboren
-
So, nach der Mittagspause die letzten Hinweise! Dann kann es losgehen: der "heiße" Kampf um die rote Laterne!
:!: ein "alter" Feldherr hatte in seinem Heer "gewichtige" Tiere, die eigentlich ungeeignet sind, zum "Berg wandern"!! :wink: :wink: :wink:
:!: unser Schriftsteller, der gesuchte Figuren "schuf", wurde am 30. 11. 1835 geboren - allerdings nicht in der gesuchten Stadt
:!: erzählt wird von 2 Jungs, ihre Streiche und Erlebnisse, aber auch Auseinandersetzungen mit Eltern, "Behörden" usw.
Als Zugabe Sprüche von diesem Schriftsteller:
Männer, die behaupten, sie seien die Herren im Haus, lügen auch bei anderen Gelegenheiten.
Als ich 14 Jahr alt war, war mein Vater für mich so dumm, daß ich ihn kaum ertragen konnte. Aber als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, wie viel der alte Mann in sieben Jahren dazu gelernt hatte.
Es gibt mancherlei geeigneten Schutz gegen Versuchungen, aber der sicherste ist die Feigheit.
So, dann bis zur Auflösung - sicherlich morgen früh!
-
Guten Morgen, nun lässt mich mein PC endlich wieder ins Internet!
Vorher war er wohl noch ein wenig müde!! :shock: :roll: :evil: :evil:
Nun hier die Auflösung, und vorab schon mal herzlichen Dank für die zahlreiche Beteiligung :applaus: :clap: :clap:
Statue of Tom Sawyer and Huckleberry Finn, in Hannibal MO
nach nur knapp 3 Minuten hat gelöst:
1Kauschthaus
2BettinaW nur unwesentlich später
3OWL
es folgen
4 Heiner
5 Antje
6 joeholly
7 Mighty Duck
8 Doreen & Andreas
9 americanhero
10 freddykr
11 helny
12 Westernlady
13 Lupine Herzlich Willkommen!!!
14 pierremw
15 NYPete
16 cni05
17 Filou
18 Craimson Tide
19 Bille12
20 Baumi
21 Postman
und die rote Laterne bekommt (http://www.mel-on-tour.de/foto/forum/rotelaterne.png) Mel zurück!!
So, dass war der kurze Ausflug in die (sicherlich bei allen) Lektüre der Jugendzeit, neben den Abenteuern von Jack London, den "Lederstrumpf" Büchern usw.!!
Wurde da schon der "berüchtigte" USA-Virus gezüchtet??? :zwinker: :zwinker:
-
Glückwunsch Petra. :applaus: :applaus:
@Matze: War ein schönes Rätsel. Hat bei mir aber etwas gedauert, bis ich drauf gekommen bin. Erst nach dem Hinweis, daß die beiden Romanfiguren sind, hats Klick gemacht.
-
Matze, das war ein schöner Ausflug in die Literatur meiner Jugendzeit.
Herzlichen Glückwunsch Petra und Bettina! Eigentlich hätte ich aber gedacht, daß bei diesem Rätsel wir Männer im Vorteil sind, oder haben sich doch auch Mädchen für diesen Jungen-Roman begeistert?
-
Vielen Dank für dieses tolle Rätsel, Matze. Hat wieder großen Spaß gemacht.
Entscheidend war bei mir der Hinweis auf den Schriftsteller, was habe ich vorher alles für Bronzestatuen in den USA gefunden... :lol:
Glückwunsch an alle, die es ebenfalls heraus bekommen haben.
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
Herzlichen Glückwunsch Petra!!
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Und natürlich auch an alle anderen.
Ich habe sofort an Tom Sawyer and Huckleberry Finn gedacht als ich das Bild sah und konnte es gar nicht glauben, daß ich diesmal den zweiten Platz ergattert habe. :D
Eigentlich hätte ich aber gedacht, daß bei diesem Rätsel wir Männer im Vorteil sind, oder haben sich doch auch Mädchen für diesen Jungen-Roman begeistert?
Ich muß zugeben, ich habe nie den Roman gelesen. Nur zu meiner Kinderzeit lief die Serie im Fernsehen....und die habe ich gerne geschaut.
Gruß
Bettina
-
So, nun fehlen nur noch die Erklärungen zu den Hinweisen
:!: Wir sind in Nordamerika
bei einer Stadt in Missouri ziemlich eindeutig!!
:!: Das Foto ist nicht von mir!!!
ich habe es in einem Kalender gefunden
:!: Wasser ist in der Nähe, sogar sehr bekannt
der Mississippi fließt hier vorbei!!!
:!: in der gesuchten Stadt erscheint die älteste Zeitung des Bundesstaates
die Hannibal Courier Post ist die älteste Zeitung Missouris, sie erscheint seid 1837
:!: die Stadt hat ca. 18 000 Einwohner
17 700 Einwohner werden angegeben
:!: eine berühmte Roman- und Filmfigur hat Vornamen, wie der Name der gesuchten Stadt
Hannibal Lecter, eine Romanfigur von Th. Harris - bekannt auch durch den Film "Das Schweigen der Lämmer"
:!: in der gesuchten Stadt verbrachte ein bekannter, amerik. Schriftsteller seine Jugend
Mark Twain verbrachte hier seine Jugend, geboren wurde er in Florida, MO
:!: die beiden Gestalten sind Romanfiguren dieses Schriftstellers
"Die Abenteuer des Tom Sawyer" (The Adventures Of Tom Sawyer) erschienen 1876 und "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" (The Adventures Of Huckleberry Finn) erschienen 1884
:!: in dieser Stadt ist ein Baseballspieler geboren, der in der "Hall of Fame Baseball", verewigt ist
und eine Frau, die durch eine Katastrophe "berühmt" wurde, ist auch hier geboren
Der Baseballspieler und Mitglied der Baseball Hall of Fame Jake Beckley wurde in Hannibal geboren. Ebenso wie die als
The Unsinkable Molly Brown bekannte Überlebende der Titanic, Margaret Tobin Brown!
:!: ein "alter" Feldherr hatte in seinem Heer "gewichtige" Tiere, die eigentlich ungeeignet sind, zum "Berg wandern"!! :wink: :wink: :wink:
hier habe ich den karthagischen Feldherrn Hannibal Barkas (um 247 v. Chr.)gemeint, der mit 37 Kriegselefanten über die Alpen zog und den Römern eine große Niederlage zufügte!
:!: unser Schriftsteller, der gesuchte Figuren "schuf", wurde am 30. 11. 1835 geboren - allerdings nicht in der gesuchten Stadt
wie schön erwähnt, Mark Twain - geboren in Florida
:!: erzählt wird von 2 Jungs, ihre Streiche und Erlebnisse, aber auch Auseinandersetzungen mit Eltern, "Behörden" usw.
hier ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen - Huck ist eigentlich obdachlos und Tom lebt bei seiner Tante!
aber erzählt wird von ihren Streichen u.a.m.
Twain beschrieb auch mit kritischen Tönen die damalige Zeit in der Mississippi Gegend!
Das war mein "kleiner" literarischer Beitrag - vielleicht sollte man die Abenteuer wieder mal lesen!! :wink: :wink:
-
Ich muß zugeben, ich habe nie den Roman gelesen. Nur zu meiner Kinderzeit lief die Serie im Fernsehen....und die habe ich gerne geschaut.
Ja, die war sehr schön - und bei mir war es ehrlich gesagt auch die Erinnerung an diese Serie, die mich bei diesen Statuen auf den richtigen Weg gebracht habt. Um genau zu sein, war's der runde Hut. :D
-
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Löser.
Ich konnte ja gestern nicht richtig miträtseln, da ich ja so früh arbeiten musste und soviel zu tun war. Und als ich dann doch mal kurz reingeschaut hatte, wusste ich zum Glück auch gleich, wo es war. Noch großartig suchen wäre gar nicht drin gewesen.
War aber ein sehr schönes Rätsel, Matze.
Greetz,
Yvonne
-
Hallo,
ich geb meinen 5. Platz mal wieder an meinen Mitrater Grampa ab: Der hat das Bild gesehen, die zerrissene Hose und keinen einzigen Hinweis gelesen, sondern sofort nach einem Denkmal für Tom Sawyer und Huck Finn gesucht und es natürlich gleich gefunden.
Und schon war er in Hannibal!
Ich wünschte, ich könnte ihn mal überreden, mit mir ein Fernsehquiz zu machen - der Mann ist eine Ansammlung von nützlichem, unnützem, skurillen und anderem Wissen!
Gemeinsam wären wir unschlagbar!
Viele Grüße
Antje
-
Hi!
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Löser.
Hallo Thomas endlich hast Du es geschafft und hast Ihn (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) in der Hand.
Ich habe sofort an Tom Sawyer und Huck Finn gedacht, und muste nur noch die Stadt finden.
Matze es war ein Super Rätsel.
Gruß Heiner
-
Hi,
vielen Dank, Matze, für das schöne Rätsel.
Und Dir, Petra, herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
(http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n015.gif)
Liebe Grüße
Annette
-
Hallo Thomas endlich hast Du es geschafft und hast Ihn (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) in der Hand.
Für die Aufnahme in den illustren Club der "Schon-mal-alle-top-ten-plätze-beleger" fehlt laut unserer Statistik aber noch Platz 6 :lol: :wink:
-
Hallo Thomas endlich hast Du es geschafft und hast Ihn (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) in der Hand.
Für die Aufnahme in den illustren Club der "Schon-mal-alle-top-ten-plätze-beleger" fehlt laut unserer Statistik aber noch Platz 6 :lol: :wink:
Wo noch nie erwähnt wurde, dass ich "Club-Mitglied" bin!!! :cry: :cry: :roll: :never: [schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Plätze 1 - 10 belegt!!!![/schild]
-
Hallo Thomas endlich hast Du es geschafft und hast Ihn (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) in der Hand.
Für die Aufnahme in den illustren Club der "Schon-mal-alle-top-ten-plätze-beleger" fehlt laut unserer Statistik aber noch Platz 6 :lol: :wink:
Danke für all' die Glückwünsche! :D
Platz 6 schaffe ich irgendwann auch noch - aber nicht mehr diese Woche. Donnerstag bin ich ja Quizmaster und Samstag mache ich einen ganztägigen Ausflug - da kann ich höchstens um die berühmte Laterne kämpfen.
@Doreen & Andreas: Gibt es diese Statistik hier irgendwo zu lesen? Habe in der Boardsuche nichts gefunden?
-
Herzlichen Glückwunsch an Petra, das Treppchen und die Co-Löser
Herzlichen Dank Matze für den schönen Ausflug zurück in die Jugendzeit. :D
-
Wo noch nie erwähnt wurde, dass ich "Club-Mitglied" bin!!! :cry: :cry: :roll: :never: [schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Plätze 1 - 10 belegt!!!![/schild]
Aber natürlich wurde das erwähnt, Matze:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=16779&postdays=0&postorder=asc&&start=75#209899
Wir waren nur am 20.3., dem denkwürdigen Tag als Du das geschafft hast, gerade im Urlaub und haben es am 24.3., umgehend nach unserer Rückkehr (und nachdem Du Dich ausdrücklich per PN über diesen Mißstand beschwert hattest) nachgereicht :wink: :engel1:
Zur Top 20 fehlen Dir übrigens immer noch die Plätze 18, 19 und 20 :lol:
-
@Doreen & Andreas: Gibt es diese Statistik hier irgendwo zu lesen? Habe in der Boardsuche nichts gefunden?
Nein, gibt es leider nicht. Wenn Du willst, senden wir Dir unsere Excel-Tabelle aber gerne per E-Mail zu.
Bis dato wurden folgende Personen in den bewußten Club aufgenommen:
Andrea_K, BettinaW, cni05, Doreen & Andreas, Easy Going, freddykr, Heiner, helny, Kauschthaus, Matze, Mel on Tour, mrh400, sonny und Westernlady.
Mel on Tour und cni05 sind übrigens erste Anwärter auf den Top-20-Club, ihnen fehlt nur noch jeweils Platz 19 :daumen:
-
Wo noch nie erwähnt wurde, dass ich "Club-Mitglied" bin!!! :cry: :cry: :roll: :never: [schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Plätze 1 - 10 belegt!!!![/schild]
Aber natürlich wurde das erwähnt, Matze:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=16779&postdays=0&postorder=asc&&start=75#209899
Wir waren nur am 20.3., dem denkwürdigen Tag als Du das geschafft hast, gerade im Urlaub und haben es am 24.3., umgehend nach unserer Rückkehr (und nachdem Du Dich ausdrücklich per PN über diesen Mißstand beschwert hattest) nachgereicht :wink: :engel1:
Zur Top 20 fehlen Dir übrigens immer noch die Plätze 18, 19 und 20 :lol:
Oh, meine Vergeßlichkeit nimmt Ausmaße ann.....!!! :shock: :roll:
-
Oh, meine Vergeßlichkeit nimmt Ausmaße ann.....!!! :shock: :roll:
Macht doch nix, Matze. Kann schon mal passieren...
Aber a propos Vergesslichkeit: Steht da nicht noch ein versprochener Reisebericht aus :lol: :engel2:
12 Westernlady
13 Lupine Herzlich Willkommen!!!
14 pierremw
15 NYPete
16 cni05
17 Filou
Im übrigen auch herzlich Willkommen beim Bilderrätsel, Annette 8)
-
Aber a propos Vergesslichkeit: Steht da nicht noch ein versprochener Reisebericht aus :lol: :engel2:
Ihr habt wohl mit "vergessen" keine Probleme??? :wink: :roll:
Bitte lasst mir noch Zeit, vielleicht bis nicht mehr so viel andere RB aktuell sind! So im Herbst/Winter!!
-
Bitte lasst mir noch Zeit, vielleicht bis nicht mehr so viel andere RB aktuell sind! So im Herbst/Winter!!
Herbst, Winter??? Ach nö .... das ist so lange hin!
Glückwunsch an die Mitbewohner vom Treppchen und alle anderen erfolgreichen Rater!
Ich fand's ganz einfach. Mir sind wegen der Kleidung und dem Hut sofort Tom und Huck eingefallen. Dann noch schnell nach Statuen von ihnen gesucht und sofort war ich in Hannibal.
Gelesen habe ich das Buch (trotz Mädchen :wink: ) auch, ist aber Ewigkeiten her.
Liebe Grüße, Petra
-
Für die Aufnahme in den illustren Club der "Schon-mal-alle-top-ten-plätze-beleger" fehlt laut unserer Statistik aber noch Platz 6 :lol: :wink:
Wo noch nie erwähnt wurde, dass ich "Club-Mitglied" bin!!! :cry: :cry: :roll: :never: [schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Plätze 1 - 10 belegt!!!![/schild]
Matze, ich habe doch auch schon alle Plätze von 1-10 belegt belegt, aber in der Regel reserviere ich mir den 3. oder 6. Platz. :wink:
@ Doreen& Andreas:
da habt ihr mich irgendwie in der Liste vergessen. Habe ja auch schon alles von 1-10 voll. :cry:
Greetz,
Yvonne
-
@ Doreen& Andreas:
da habt ihr mich irgendwie in der Liste vergessen. Habe ja auch schon alles von 1-10 voll. :cry:
Natürlich, sorry. :verneig:
Mein Versehen, Du stehst alphabetisch an erster Stelle und ich hatte die Tabelle nicht ganz nach oben gescrollt.
:oops:
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
-
Los geht's mit dem Donnerstagsrätsel
Morgen werden wir einen Besichtigungsrundgang durch einen Ort unternehmen, wie immer sind wir in Nordamerika und die Frage lautet wie immer:
Wo sind wir?
Quartieren wir uns zunächst gegenüber der Kirche ein:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/eglise.jpg)
Nach einem ausgiebigen Schlaf werden wir dann morgen durch den Ort spazieren. Der Anteil englischer Muttersprachler ist hier übrigens geringer als sonst in Nordamerika.
-
Mel on Tour und cni05 sind übrigens erste Anwärter auf den Top-20-Club, ihnen fehlt nur noch jeweils Platz 19 :daumen:
Cool, das wußte ich noch gar nicht (ich schreib aber auch nicht mit). Mal sehen, ob die Rang 19 einmal schaffe.
Übrigens noch vielen Dank an Matze für das nette Rätsel und natürlich Gratulation an Petra. (Vielleicht hab ich ja Glück und darf die rote Laterne noch eine Runde behalten. :wink: )
-
Hallo! Das gestrige Bild (vor Mels Posting) hat noch niemanden zur Lösung gebracht. Um alle Bilder und Tips am Stück zu haben, kopiere ich es noch mal:
Los geht's mit dem Donnerstagsrätsel
Morgen werden wir einen Besichtigungsrundgang durch einen Ort unternehmen, wie immer sind wir in Nordamerika und die Frage lautet wie immer:
Wo sind wir?
Quartieren wir uns zunächst gegenüber der Kirche ein:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/eglise.jpg)
Nach einem ausgiebigen Schlaf werden wir dann morgen durch den Ort spazieren. Der Anteil englischer Muttersprachler ist hier übrigens geringer als sonst in Nordamerika.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Ich hoffe, Ihr habt alle gut geschlafen und bei der morgendlichen Körperpflege die lokalen Besonderheiten beachtet. Dann kann's ja losgehen. An der Hotelrezeption hängt ein Bild des Leuchtturms:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/pharegalantry.jpg)
Aber wir gehen doch erst auf den Kalvarienberg, der typisch für die hiesige Konfession ist:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/calvaire.jpg)
-
Nun spaziern wir am Hafen entlang, wo die salzige Luft auch nach Fisch riecht, dem Hauptwirtschaftsprodukt.
Also schnell weiter zum Hauptplatz des Ortes, der nach einem Mann benannt ist, der es sowohl zum General wie auch zum Präsident geschafft hat.
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/place-dg.jpg)
Und um es nicht zu schwer zu machen: Der Namensgeber ist keiner der üblichen Verdächtigen Washington, Taylor, Grant und Eisenhower
-
Das Wasser auf den vorigen Bildern ist der Atlantik. Nun kommen wir zu einer Sportanlage, wo wir einen Hinweis auf eine der drei Regionen bekommen, aus denen die europäischen Siedler hierherkamen.
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/frontonbasque.jpg)
Da das Rätsel bisher eine wirklich harte Nuß ist, nun ein wichtiger Tip:
Einer der bisherigen Hinweise ist auf der Flagge des Staates / Provinz / Territoriums symbolisch dargestellt.
Ach ja, das Zahlenrätsel bin ich auch noch schuldig:
Der letzte Highway, über den wir bei der Anfahrt gekommen sind, hatte eine 3-stellige Nummer, die um 5 kleiner als eine Quadratzahl ist und 2 gleiche Ziffern am Anfang hat.
-
Ich bin schon mehrmals nach Kanada gefragt worden. Wir sind aber nicht auf kanadischem Staatsgebiet.
Schauen wir uns den Kirchplatz noch mal komplett an - da ist etwas merkwürdiges:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/eglise.jpg)
Etwas zur Geschichte: der Ort wurde 1690-1713 mehrfach von den Briten angegriffen, aber die Franzosen konnten ihn halten
-
Ich denke, Ihr seid genug durch verschiedenste Staaten der USA geirrt: Wir sind nicht in einem US-Bundesstaat!
Aber auch wenn das Rätsel schwierig ist, hat es sich als lösbar herausgestellt - Platz 1 ist vergeben, aber der Rest des Treppchens ist noch frei.
-
Platz 2 ist vergeben - aber es macht sich auch Verzweiflung breit. Am besten wenden wir uns an die Polizei:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/en-tete.jpg)
-
Ich hoffe ja, daß wir die Top 10 noch vollkriegen!
Beenden wir unseren Ortsrundgang im Regierungsviertel des Territoriums:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/palaisroyal.jpg)
Was kann ich noch zum politischen System des Ortes sagen:
Die Einwohner wählen einen Präsidenten, aber bei manchen Parlamentswahlen haben viele von uns schon gemeinsam mit den Einwohnern des Ortes gewählt (hoffentlich :wink: ) - na zumindest wählen dürfen.
Und das hier offiziell gültige Geld - es gibt viele verschiedene gültige Münzen, einige Zeigen auch Monarchinnen oder Monarchen
-
Es ist zwar erst 17 Uhr Ortszeit, aber es war ein anstrengender Tag und ich gehe ins schon mal Bett. Morgen früh gibt es dann die Auflösung, es ist also noch Zeit, um die rote Laterne zu kämpfen!
:schlafend: :schlafend: :schlafend:
-
Ein Tusch - Wir kommen zur Auflösung und Siegerprämierung!
Die Lösung:
Saint-Pierre, Hauptstadt von Saint-Pierre-et-Miquelon
[/size]
Souveräner Sieger mit mehr als 1 Stunde Vorsprung wurde
1. postman[/size]
Auf dem Treppchen stehen außerdem
2. Doreen & Andreas[/size]
3. Lupine[/size]
Die weiteren Pätze gehen an:
4. freddykr
5. Heiner
6. Mighty Duck
7. niners-go
8. susan
9. cni05
10. Biggi
11. joeholly
12. Kauschthaus
Und die rote Laterne eroberte:
Antje(http://www.mel-on-tour.de/foto/forum/rotelaterne.png)
Und dann möchte ich noch einen Ehren-Fleiß-Preis verleihen für unerschrockenes Nicht-Aufgeben: Obwohl dieses Rätsel eine harte Nuß war und sich immer wieder wehrte, hat susan nie aufgegeben und sie letzlich doch erobert!
Bravo!
(http://nwa06.free.fr/avatar_film/Scrat-Ice_Age.JPG)
-
Meinen Glückwunsch postman. :applaus: :respekt:
@OWL: Eine wirklich harte Nuß. Bin am Anfang auch durch halb Kanada und später durch den ganzen Nordwesten der USA gefahren auf der Suche nach so nem Leuchtturm (gibt ja genug Seiten dafür).
erst als Du sagst, daß wir uns auch nicht in USA befinden, hat es dann langsam gedämmert...
Da werd ich jetzt meine Gemeinheit für Montag auf ein andermal verschieben und etwas leichteres nehmen. :wink:
-
Boah ey
das war vielleicht ein Fies-Rätsel!
Und dabei kenne ich sogar einige französische Übersee-Departments - aber daß die bei Neufundland auch eins haben....das war mir neu!
Man glaubt ja gar nicht, wieviele Lighthouse Calvary Churches es gibt (ähem....)
Ein kniffliges tolles Rätsel!
Antje
-
Ganz herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle Rätsellöser :applaus: :respekt: :applaus:
Ich geb´s zu: ich habe das Handtuch geworfen. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich überall rumgerannt bin :oops:
Auch wenn ich gescheitert bin, dies war ein tolles Rätsel und sehr nett präsentiert :D
-
Man glaubt ja gar nicht, wieviele Lighthouse Calvary Churches es gibt (ähem....)
tje
Yep, da habe ich auch einige gefunden und bei der Vielzahl dann kapituliert.
Mit dem Hinweis auf den Hwy. 220 bin ich anschließend die Ostküste zwischen North Carolina und New York entlanggetourt, denn kanadisches Staatsgebiet sollte es ja auch nicht sein. Als es dann auch kein US-Bundesstaat war, wollte ich schon auf den amerikanischen Jungferninseln suchen, als ein kurzes Googeln nach den Jahreszahlen der britischen Belagerung auf einmal passende Bilder von St. Pierre auswarf :idea:
Wirklich knifflig, aber dennoch sehr schön. Vielen Dank, Thomas.
Und Glückwunsch natürlich an alle, die es ebenfalls herausgefunden haben :respekt:
-
Und nun die Erklärungen für dieses sicher nicht ganz einfache Rätsel:
Zunächst möchte ich das Copyright wahren und meine Quelle angeben. Die Bilder stammen nämlich nicht von mir, sondern von der Seite http://www.st-pierre-et-miquelon.com
Ich habe mich beim Lesen von Atlanten schon häufig über st-pierre-et-miquelon gewundert, und als ich die Bilder auf dieser Seite fand, dachte ich, daraus kann man ein schönes Rätsel basteln.
Also, worum ging es eigentlich? Saint-Pierre-et-Miquelon ist ein französisches Territorium, das aus zwei bewohnten und einigen unbewohnten Inseln zwischen Newfoundland und Nova Scotia besteht. Es ist damit das letzte kleine Stückchen Nordamerika, das von Europa aus regiert wird und weder zu Kanada noch zu den USA gehört.
Nun zu den einzelnen Tips:
wie immer sind wir in Nordamerika
St. Pierre liegt direkt vor der Küste von Neufundland, also ohne Zweifel in Nordamerika
Quartieren wir uns zunächst gegenüber der Kirche ein:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/eglise.jpg)
Erstaunlicherweise hat der Baustil einige schon auf französische Einwanderer gebracht!
Der Anteil englischer Muttersprachler ist hier übrigens geringer als sonst in Nordamerika.
Er ist sogar fast 0, denn hier spricht man französisch
Ich hoffe, Ihr habt alle gut geschlafen und bei der morgendlichen Körperpflege die lokalen Besonderheiten beachtet.
Hier kommt französischer Strom aus der Steckdose, also muß der Adapter runter vom Föhn, Rasierapparat etc.! Und die Spannung ist auch 220 V!
Ein Bild des Leuchtturms:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/pharegalantry.jpg)
Damit sollte klar sein, daß viel Wasser in der Nähe ist. Außerdem hielt ich das weiße Pulver für Schnee, womit ich eine gewisse "Nördlichkeit" andeuten wollte. Ich wurde aber darauf hingewiesen, daß das auch heller Sand sein könnte
Aber wir gehen doch erst auf den Kalvarienberg, der typisch für die hiesige Konfession ist:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/calvaire.jpg)
So ein Kruzifix ist typisch römisch-katholisch, und dieser Konfession gehören 99,9% der Einwohner an
Nun spaziern wir am Hafen entlang, wo die salzige Luft auch nach Fisch riecht, dem Hauptwirtschaftsprodukt.
War ein Hinweis auf den Ozean
Also schnell weiter zum Hauptplatz des Ortes, der nach einem Mann benannt ist, der es sowohl zum General wie auch zum Präsident geschafft hat.
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/place-dg.jpg)
Und um es nicht zu schwer zu machen: Der Namensgeber ist keiner der üblichen Verdächtigen Washington, Taylor, Grant und Eisenhower
Meines Wissens gibt es keinen weiteren US-Amerikaner mit dieser Karriere, der Platz heißt "La place du Général de Gaulle"
Das Wasser auf den vorigen Bildern ist der Atlantik. Nun kommen wir zu einer Sportanlage, wo wir einen Hinweis auf eine der drei Regionen bekommen, aus denen die europäischen Siedler hierherkamen.
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/frontonbasque.jpg)
Man sieht die Fanghände für Pelota, den baskischen Nationalsport.
Da das Rätsel bisher eine wirklich harte Nuß ist, nun ein wichtiger Tip:
Einer der bisherigen Hinweise ist auf der Flagge des Staates / Provinz / Territoriums symbolisch dargestellt.
Das bezieht sich auf den letzten Tip: Die Flagge zeigt ein Auswandererschiff und die Flaggen von (von oben nach unten) Baskenland, Bretagne und Normandie
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/index_r13_c10.jpg)
Ach ja, das Zahlenrätsel bin ich auch noch schuldig:
Der letzte Highway, über den wir bei der Anfahrt gekommen sind, hatte eine 3-stellige Nummer, die um 5 kleiner als eine Quadratzahl ist und 2 gleiche Ziffern am Anfang hat.
Es gibt mehrere mathematisch mögliche Lösungen, aber die Anfahrt nach St. Pierre erfolgt üblicherweise über den Provincial Highway 220 zur Fähre nach Fortune
Ich bin schon mehrmals nach Kanada gefragt worden. Wir sind aber nicht auf kanadischem Staatsgebiet.
Zugegeben, das war gemein
Schauen wir uns den Kirchplatz noch mal komplett an - da ist etwas merkwürdiges:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/eglise.jpg)
Das Verkehrsschild zeigt einen weißen Pfeil auf blauem Grund, in Nordamerika sind andere Farbgebungen üblich
Etwas zur Geschichte: der Ort wurde 1690-1713 mehrfach von den Briten angegriffen, aber die Franzosen konnten ihn halten
Und sie halten ihn noch heute
Ich denke, Ihr seid genug durch verschiedenste Staaten der USA geirrt: Wir sind nicht in einem US-Bundesstaat!
Ja, ich weiß, ich bin gemein
Platz 2 ist vergeben - aber es macht sich auch Verzweiflung breit. Am besten wenden wir uns an die Polizei:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/en-tete.jpg)
Die Uniform hat einige zur Lösung gebracht
Beenden wir unseren Ortsrundgang im Regierungsviertel des Territoriums:
Link zum Bild (http://www.st-pierre-et-miquelon.com/media/illustrations/palaisroyal.jpg)
Nun ist die Trikolore aber doch deutlich zu sehen
Die Einwohner wählen einen Präsidenten, aber bei manchen Parlamentswahlen haben viele von uns schon gemeinsam mit den Einwohnern des Ortes gewählt (hoffentlich Wink ) - na zumindest wählen dürfen.
Alle französischen Überseegebiete dürfen bei allen französischen Wahlen mitmachen - sogar bei denen zum Europaparlament. St.-Pierre-e-Miquelon entsendet übrigens je 1 Vertreter in die Nationalversammlung und in den Senat, bei der Europawahl bildet es einen Wahlkreis mit den anderen Überseegebieten, der 3 Abgeordnete entsendet
Und das hier offiziell gültige Geld - es gibt viele verschiedene gültige Münzen, einige zeigen auch Monarchinnen oder
Monarchen
Zahlungsmittel ist der Euro
Es ist zwar erst 17 Uhr Ortszeit, aber es war ein anstrengender Tag und ich gehe ins schon mal Bett. Um 21 Uhr deutsche Zeit gepostet - eine eigene Zeitzone haben sie auch noch!
-
Meines Wissens gibt es keinen weiteren US-Amerikaner mit dieser Karriere, der Platz heißt "La place du Général de Gaulle"
Einspruch, diese Spur habe ich auch verfolgt und Andrew Jackson (http://en.wikipedia.org/wiki/Andrew_Jackson)gefunden :!: :!: :!:
-
PS:
Was ich auch nicht verschweigen möchte, ist die Seite, auf der ich den Scrat gefunden habe. Paßt zwar wahrscheinlich besser zu "Mal was lustiges", aber ich hab ihn ja hier verwendet:
http://www.physics.mcgill.ca/~burkes/scrat/scrat.html
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!
Ich hatte gestern leider nicht viel Zeit :( mitzuraten. (Und für dieses Rätsel war ja eine besonders zeitintensive Suche nögtig.)
Aber durch deinen kleinen Rundgang habe ich jetzt auch dieses kleine Fleckchen Nordamerika kennengelern. War richtig interessant OWL.
Gruß
Bettina
-
Meines Wissens gibt es keinen weiteren US-Amerikaner mit dieser Karriere, der Platz heißt "La place du Général de Gaulle"
Einspruch, diese Spur habe ich auch verfolgt und Andrew Jackson (http://en.wikipedia.org/wiki/Andrew_Jackson)gefunden :!: :!: :!:
Pardon!
Rein logisch stimmen meine Aussagen aber trotzdem, auch wenn ich versehentlich noch eine weitere Sachgasse eingebaut habe.
-
Mein Kompliment an alle Rätsellöser und vielen Dank für dieses schön präsentierte Rätsel.
St. Pierre ist mir bei der Suche nach den Osterinseln mit der GoogleEarth-Suche schon früher begegnet. ;-)
Schön, dass uns OWL auf diese Weise mit Hintergrundinfos versorgt hat ... :applaus:
-
Hallo Thomas,
ein tolles Rätsel - für mich leider zu toll... :wink:
Einen herzlichen Glückwunsch an postman und alle Rätsellöser. :respekt:
Liebe Grüße
Annette
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätselrater. Hab nie gedacht daß ich noch unter die Top 10 komme.
Wie Thomas schon angedeutet hat war ich zwischendurch am verzweifeln und eigentlich aufgeben :cry: , aber dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollt's wissen. :lol:
War echt ein tolles Rätsel und bin wieder um einiges Schlauer :wink:
Hoffentlich wird's am Montag nicht ganz so schwierig, hab nicht so viel Zeit zum Rätseln, muß mal wieder was arbeiten :roll:
Allen ein schönes und sonniges Wochenende
-
Ganz herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle Rätsellöser :applaus: :respekt: :applaus:
Ich geb´s zu: ich habe das Handtuch geworfen. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich überall rumgerannt bin :oops:
Auch wenn ich gescheitert bin, dies war ein tolles Rätsel und sehr nett präsentiert :D
Ich muß Silke zitieren, denn es ging mir genau so!
Hatte keine Ahnung, nur :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt: Besonders durch den "französischen" Polizist - und dass nicht USA Bundesstaat und nicht Kanada!
-
Hi!
Ganz herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle Rätsellöser,
wenigsten kenn ich jetzt auch Frankreichs Überseegebiete in der Karibik.
Auf die vor der Küste Kanadas kam ich leider erst zuletzt.
Thomas das Rätsel war eine harte Nuß, aber hat trotzdem Spaß gemacht.
Gruß Heiner
-
Hallo und viele Grüße und Glückwünsche an alle MIT-Löser !!!
Diesmal hats mal wieder richtig Spaß gemacht und ich bin durch die Aufschrift auf der roten Wand auf die
Lösung gekommen ... war zwar schwer zu entziffern aber auch wenn man meinem Google-Hund Bröckchen vor die Pfoten wirft :wink: , findet er manchmal doch den ganzen Knochen :lol: !!
Euch allen ein schönes Wochenende und ich hoffe das mein Rätsel genauso eine Kopfnuß wird wie dieses !!
Schöne Grüße
Postmann
-
Hallo, Thomas,
das war aber wirklich eine harte Nuß!
Sogar mein Mann hat zuletzt noch mitgeraten.
Wir waren zwischendurch auch mal auf der richtigen Insel! :lol:
Geholfen hat das nix! :D
Aber wir haben gewonnen....an Erfahrung, an Wissen über französische Kolonien, über die ganze Geschichte, wie die Franzosen, die Engländer, die Niederländer, Spanier usw. sich diese Kolonien so gegenseitig "weggenommen" haben!
Das war ein sehr spannendes, interessantes Rätsel! Vielen Dank!
...und natürlich Glückwunsch an alle, die da zu der richtigen Lösung gekommen sind! :applaus:
L.G. Monika
-
Das war ein super Rätsel, sehr interessant und spannend! Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Gruß Biggi
-
Glückwunsch an alle Gewinner!
Versucht mitzuraten hätt ich ja nach langer Zeit wieder mal, aber nach Deinen besuchten Ländern&Staaten hat das einfach nichts sein können.
Ratlos habe ich dann irgendwann aufgegeben... :heulend:
War aber ein schönes Rätsel Thomas, hast uns alle ganz schön verwirrt! :D
-
Diesmal hats mal wieder richtig Spaß gemacht und ich bin durch die Aufschrift auf der roten Wand auf die
Lösung gekommen ... war zwar schwer zu entziffern aber auch wenn man meinem Google-Hund Bröckchen vor die Pfoten wirft :wink: , findet er manchmal doch den ganzen Knochen :lol: !!
Das habe ich auch versucht. Habe aber fälschlich Zaipak Hat entziffert, und da kam nichts unter google. :cry:
Beim nächsten Rätsel mit irgendwelchen Aufschriften lege ich mir eine Lupe bereit ... :wink:
Auch die Jahreszahlen der Eroberungsversuche haben mich nicht weitergebracht. Außer vielleicht, dass es irgendwo in Kanada oder in der nördlichen USA sein musste.
Der Hinweis mit dem kanadischen Staatsgebiet hat dann so den ersten Verdacht genährt. Leider habe ich nach Gebieten gesucht, die nicht direkt zu Kanada gehören, aber unter kanadischer Verwaltung, oder Währung oder sonstwas laufen. Ich kannte keine und habe auch keine gefunden.
Beim Bild vom Polizisten habe ich dann - aus lauter Verzweiflung - sogar in Europa gesucht. Irgendein kanadisches Hoheitsgebiet in Frankreich. Witzigerweise gibt es das in Belgien, in Vimy. Ist aber ein ehemaliges Schlachtfeld und kein ganzer Ort. Habe dann aber noch mal nachgelesen bei den Hinweisen, dass es tatsächlich Nordamerika ist.
Erst bei der Trikolore kam ich auf die Idee, dass es ein französisches Gebiet in Kanada sein musste. Na, und dann war es nicht mehr schwer.
Glückwunsch an alle, die fixer geschaltet haben, und vor allem Glückwunsch an Postman für seine Adleraugen und schnellen Schlussfolgerungen! :wink: :applaus:
Thomas, ich glaube, das war eine der ganz harten Nüsse hier bei den Rätseln! Aber toll präsentiert und eigentlich ganz einfach hinterher! :lol:
Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast!
Liebe Grüße, Petra
-
Hallo !!
mit tazpiak hat hätte es geklappt !!
das habe ich nämlich entziffert und Google hat dann vorgeschlagen:
zazpiak hat
Damit war es dann ganz leicht !! Direkt auf der 1. Seite der Ergebnisse !!
schöne Grüße
Postmann
-
Was ich noch sagen möchte: Ich bin froh, daß es Euch Spaß gemacht hat und keiner ernsthaft böse ist - ich hatte erst doch gezweifelt, ob ich DAS wirklich bringen sollte.
Glückwunsch an alle Gewinner!
Und an die, die es nicht geschafft haben: Nicht grämen, die Kenntnis eines Territoriums von gerade mal 242 km² und 6300 Einwohnern gehört sicher nicht zur Allgemeinbildung, eher in die Kategorie Millionenfrage
Ach, und dann habe ich noch geschaut, was dieses merkwürdige "Zazpiak Hat" bedeutet: Es ist Baskisch, bedeutet "Sieben wird eins", bezieht sich auf die sieben Provinzen des Baskenlandes, die sich als Eins fühlen sollen. Warum das jetzt aber an einer Pelota-Wand in Saint-Pierre steht, recherchiere ich nicht mehr, wird auch zu OT.
-
Hallo,
warum sollte man böse sein - der Spaß am Bilderrätsel ist doch, unbekannte und bekannte Ecken zu entdecken.
Es ist eindeutig Amerika gewesen.... und eine ganz skurrile Ecke halt... sowas ist doch toll und wenn das jemals als Millionenfrage in Wer wird Millionär kommt - wir sind präpariert!
Viele Grüße
Antje
-
Guten Morgen Rätsel-Fan-Gemeinde,
neues Spiel, neues Glück.
Zu gewinnen gibts diesmal: 3 wunderschöne Pixel-Pokale und eine schöne rote Laterne. :wink:
Um dies zu bekommen, müßt Ihr mir aber folgende Frage beantworten:
Wo hab ich dieses Bild aufgenommen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_SIMG0018.JPG)
Ein paar "Hilfen" hab ich noch für Euch:
:arrow: eine #1 gibts hier auch
:arrow: nach Frankfort ist es näher als nach Los Angeles
Lösungsversuche und Nachfragen auschließlich per PN an mich.
Und jetzt viel Spaß.
Es ist zwar noch nicht Zeit dafür, aber ich trinke jetzt erstmal nen Tee.
Bis später.
-
Kommen wir mal etwas zu dem Schiff, welches wir im Vordergrund sehen
:arrow: Für die Reederei, für die dieses Schiff unterwegs ist, fährt noch ein zweites. Beide fahren nicht nur auf Flüssen.
:arrow: Hier sind die Schiffe schon etwas aussergewöhnliches.
-
Kommen wir mal etwas zum Ort:
:arrow: Diesen Ort habe ich nicht ohne weiteres heute ausgewählt.
:arrow: Die Stadt war früher mal ein Fort und ist heute die älteste Stadt der Gegend
Wenn wir uns ein paar Meter bewegen, kann man dieses Gebäude bestaunen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_SIMG0003.JPG)
-
Wer immer noch am Mississippi sucht, das ist die gaaanz falsche Gegend. :aink:
:arrow: Die Stadt wurde zuerst nach einer Blume benannt, später allerdings in den heutigen Namen umgetauft
:arrow: Die beiden Schiffe verkehren normalerweise auf zwei Routen, wobei unsere gesuchte Stadt dieses Jahr nur selten angefahren wird.
:arrow: Die Stadt hat natürlich auch Partnerstädte, allerdings keine in Europa und Afrika
-
So nach dem lokalen Feueralarm (wieso müssen die sowas immer machen, wenn es regnet...) geht es jetzt mit ein paar Hinweisen weiter.
:arrow: Hier befindet sich auch ein majestätisches Museum
:arrow: Diese Stadt ist die politisch bedeutenste hier in der Gegend.
Ach, und noch was: Wir sind nicht in den USA.
-
Drehen wir uns etwas um, und wir sehen dies:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_SIMG0004.JPG)
:arrow: Viele Touristen kommen deshalb hier in die Stadt
:arrow: Wir befinden uns auf einer Insel
:arrow: Vieles in der Stadt erinnert an das Britische Königsreich
Jetzt sollte es aber kein Problem mehr sein.
Weitere Fragen werden natürlich noch einige Zeit per PN beantwortet.
Die Auflösung gibt es dann morgen früh.
-
Kommen wir jetzt zur Auflösung unseres gestrigen Rätsels.
Aber vorher schauen wir uns doch das erste Bild noch einmal genauer an:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/Image5.jpg)
Da steht doch schon die Lösung im Bild... :wink:
Unter tosendem Applaus schreiten wir jetzt zur Siegerehrung.
(http://www.web-smilie.de/smilies/sport_smilies/cheerleader3.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Heiner (11:31Uhr)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) niners_go (11:32Uhr)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Doreen & Andreas (13:01)
Auf den Plätzen folgen:
4. cni05
5. susan
6. Kauschthaus
7. OWL
8. Mel on Tour
9. Biggi
10. BettinaW
11. Filou
12. Matze
13. Crimson Tide
Und die rote Laterne bekommt: americanhero (http://www.backcountrystore.com/images/adv16/candlier3.jpg)
Ich bedanke mich für die rege Anteilnahme. Es hat wieder viel Spaß gemacht, Euch durch die USA zu jagen, obwohl wir ja gar nicht dort waren. :wink:
Wer selbst mal ein Rätsel stellen will, trägt sich bitte hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) ein.
Die Auflösung der Hinweise kommt im Anschluß.
-
Hier noch die Auflösung der Hinweise:
Die Bilder wurden von uns auf unserer Kanada-Reise 2004 aufgenommen.
:arrow: eine #1 gibts hier auch
Der Highway #1 auf Vancouver Island führt faktisch genau durch die Stadt
:arrow: nach Frankfort ist es näher als nach Los Angeles
Etwas gemein, ich weiß: Frankfort/AL 2634 Meilen, Los Angeles/TX 2640 Meilen
:arrow: Für die Reederei, für die dieses Schiff unterwegs ist, fährt noch ein zweites. Beide fahren nicht nur auf Flüssen.
Für die Reederei "American West Steamboat Company" (http://www.americanweststeamboat.com) fährt die "Empress of the North" und die "Queen of the West"
:arrow: Hier sind die Schiffe schon etwas aussergewöhnliches.
Es sind die einzigen Overnight Steamboats im Nordwesten Amerikas
:arrow: Diesen Ort habe ich nicht ohne weiteres heute ausgewählt.
Gestern am 22.05. war "Victoria Day" in Kanada, welcher immer am Montag vor dem 25.05. gefeiert wird.
:arrow: Die Stadt war früher mal ein Fort und ist heute die älteste Stadt der Gegend
:arrow: Die Stadt wurde zuerst nach einer Blume benannt, später allerdings in den heutigen Namen umgetauft
Victoria wurde 1843 als "Fort Camosun" (benannt nach "camosack", einer wilden Lilienart) von der Hudson's Bay Company gegründet und ist damit die älteste Stadt im Westen von Kanada.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_SIMG0003.JPG)
Hier sehen wir das Fairmont Empress Hotel in Victoria. Gleichartige Hotels gibt es auch in Lake Louise und Banff
:arrow: Die beiden Schiffe verkehren normalerweise auf zwei Routen, wobei unsere gesuchte Stadt dieses Jahr nur selten angefahren wird.
Die Hauptrouten der Schiffe sind: "Empress of the North" - Inside Passage von Juneau nach Juneau (http://www.americanweststeamboat.com/cruises_tours/alaskaItin7night.php) - "Queen of the West" - "Three Great Rivers" von Portland nach Portland (http://www.americanweststeamboat.com/cruises_tours/RiversItinThree.php). Dieses Jahr ist die Empress nur am 08. September in Victoria, der einzige Stop in Kanada im ganzen Jahr.
:arrow: Die Stadt hat natürlich auch Partnerstädte, allerdings keine in Europa und Afrika
Folgende Partnerstädte hat Victoria: Napier, Neuseeland; Suzhou, China; Khabarovsk, Russland; Morioka, Japan
:arrow: Hier befindet sich auch ein majestätisches Museum
Das "Royal British Columbia Museum"
:arrow: Diese Stadt ist die politisch bedeutenste hier in der Gegend.
Victoria ist die Hauptstadt von British Columbia
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_SIMG0004.JPG)
:arrow: Viele Touristen kommen deshalb hier in die Stadt
Von hier starten viele Whale Watching Touren. Auch wir sind damals von hier gestartet und hatten großartige Sicht auf eine ganze Familie von Orcas
:arrow: Wir befinden uns auf einer Insel
Vancouver Island ist nunmal eine Insel
:arrow: Vieles in der Stadt erinnert an das Britische Königsreich
Hier gibt es sogar alte Doppeldeckerbusse aus London.
-
Hurra, trotz Besprechungsmarathon gestern mal wieder auf dem Treppchen :lachen5:
Entscheidend für mich war der Hinweis auf den Victoria Day und das Bild vom Empress Hotel. Vorher bin ich tief in den Südstaaten der USA umhergeirrt...
Tolles Rätsel, Danilo. Hat wieder richtig Spaß gemacht.
Und natürlich meinen Glückwunsch an alle, die sich ebenfalls nicht haben verwirren lassen, besonders die zwei vor mir auf dem Treppchen... :wink:
-
Glückwunsch an alle 'Mitlöser'!
Mit dem Bild vom 'Fairmont Empress Hotel' war es für mich ganz leicht. Aber vorher hatte ich keine Ahnung wo ich suchen sollte!
-
:applaus: Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen :applaus:
Platz 5 sowas, hätt ich nicht gedacht daß ich noch so weit vorne bin. In Kanada bin ich schon ziemlich bald gelandet, hab so ziemlich alles rund um Vancouver versucht aber auf Victoria bin ich erst Abends gekommen :bang:
Hab' dann eigentlich eher mit der schönen roten Laterne geliebäugelt.
War ein schönes Rätsel und ich lerne immer mehr über Kanada kennen. Muß doch mal hinfahren :wink:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!!
Ich hatte die Lösung schon sehr bald, besonders als das Foto vom Hotel kam!
Denn ich meine, dass es bei den ganzen Rätseln schon mal zu sehen war!
Aber dass meine Mit-Chatterinnen mir noch die rote Laterne streitig machen, :koch: :wut33: das hätte ich nicht gedacht!!! :nono:
Yvonne, schön ordentlich putzen!!! :wink: :wink:
-
Glückwunsch ans Treppchen und alle vor mir! :lol:
:applaus: :applaus: :daumen:
Hatte ja gestern nicht wirklich viel Zeit zum Rätseln, da ich ja mitten in den Reisevorbereitungen stecke. Und mit Kanada- Rätseln tu ich mich bekanntlicherweise eh sehr schwer. Erst die Orca Statue sagte mir was, die hatte ich schon mal irgendwo gesehen.
Aber dass meine Mit-Chatterinnen mir noch die rote Laterne streitig machen, :koch: :wut33: das hätte ich nicht gedacht!!! :nono:
Yvonne, schön ordentlich putzen!!! :wink: :wink:
Matze, klar werde ich sie in Ehren halten. Kannst sie ja am Donnerstag von mir zurückerobern :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Da mein geplanter Tagesausflug ins Wasser fiel (Gewitter in NRW und NL), konnte ich dann doch im Laufe des Tages mal ins Bilderrätsel schauen. Die USA-Flagge auf dem Schiff war ja ganz schön verwirrend - aber die Archtektur hatte was von Quebec. Darum habe ich den angestrebten 6. Platz auch verpaßt und muß noch weiter um die Aufnahme in den 1-10-Club kämpfen.
Glückwunsch allen Mit-Lösern, besonders natürlich an Heiner!
Und nicht zu vergessen: Danke für das Rätsel, freddykr!
-
Aber dass meine Mit-Chatterinnen mir noch die rote Laterne streitig machen, :koch: :wut33: das hätte ich nicht gedacht!!! :nono:
Yvonne, schön ordentlich putzen!!! :wink: :wink:
Matze, klar werde ich sie in Ehren halten. Kannst sie ja am Donnerstag von mir zurückerobern :lol:
Greetz,
Yvonne
Hallo, Matze, da sei Dir man nicht so sicher..... :wink:
L.G. Monika
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es gewußt haben!!!
Danke, Freddy, es hat mir sehr gut gefallen.
Gruß
Bettina
-
Vielen Dank für das schöne Rätsel und herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
-
Darum habe ich den angestrebten 6. Platz auch verpaßt und muß noch weiter um die Aufnahme in den 1-10-Club kämpfen.
Ups, das tut mir leid ... wenn ich das gewusst hätte, hätte ich später gelöst. :wink:
Danilo, danke für das Rätsel! Die Idee und die Verwirrung waren klasse.
Glückwunsch an das Treppchen und alle anderen Rater, liebe Grüße, Petra
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitgewinnern
Danilo rechtherzlichen Dank für das Rätsel, ich habe dadurch doch einiges über Steamboote erfahren.
Gruß Heiner
-
Danke, Danilo, für das schöne Rätsel und Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Rätsellöser.
(http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n015.gif)
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag
Annette
-
Guten Morgen allerseits, auf zur nächsten Rätselrunde!! :wink:
Bevor ich nun das nächste Rätsel einstelle, ein paar grundlegende Dinge.
Da ich gerade von Nachtdienst komme, kann es sein, daß mich nachher doch mal die Müdigkeit überfällt und ich mal für 1-2 Stündchen in mein Bett verschwinde. Nicht verzweifeln, ich werde alle PNs beantworten, auch wenn es mal etwas dauern kann.
Nebenbei muß ich ja auch noch Koffer packen für morgen.
Das Rätsel wird heute Abend auch schon aufgelöst, spätestens gegen 21:00 Uhr. Sonst werde ich es zeitmäßig nicht mehr hinbekommen. Die Hinweise werden daher in recht schneller Abfolge kommen.
So, jetzt geht es aber los:
In welcher Stadt befinden wir uns hier?
Bonuspunkte gibt es für diejenigen, die auch erraten können, wie das Gebäude heißt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12991/normal_die%20gro%DFe%20frage.jpg)
:arrow: Wir sind auf dem nordamerikanischen Kontinent
:arrow: Wasser gibt es auch in der Nähe
:arrow: eine Straße mit der Nummer 1 - wow, erstaunlicherweise ist die gar nicht weit entfernt
Lösungsvorschläge, Hilferufe, Bestechungsversuche u.ä. bitte ausschließlich per PN an mich
Und jetzt viel Spaß beim Rätseln!!!
Greetz,
Yvonne
-
So, jetzt mal schnell weiter....
:arrow: Der Staat, in dem wir uns befinden, wurde nach 1860 in den Staatenbund der USA aufgenommen
:arrow: der gesuchte Ort hat mehr als 4000 Einwohner
:arrow: Es gibt einige natürliche Rohstoffe in diesem Staat sowie in der unmittelbaren Umgebung des gesuchten Ortes. Die hat man auch mehr oder weniger stark abgebaut
:arrow: Das Bild ist nicht von mir, also war ich auch noch nicht dort
Greetz,
Yvonne
-
Ich warte noch auf richtige Lösungen...
Das Podest ist noch ganz verweist. Hoffentlich geht euch jetzt ein Licht auf
:arrow: 1902 hatte für den gesuchten Ort einen besondere Bedeutung
:arrow: die Gegend wurde schon 1765 erforscht, aber erst über 100 Jahre später wurde die Gegend dann richtig besiedelt
die Quersumme der gesuchten Straße mit der 1 ist die 11 :lol:
Die nächsten Hinweise gibt es heute Mittag, ich muß jetzt erst einmal was essen.
Greetz,
Yvonne
-
So, weiter geht`s ...
:arrow: Wir sind in den Four Corners
:arrow: Der gesuchte Ort liegt in unmittelbarer Umgebung mehrerer NP und SP und ist bekannt für viele Outdooraktivitäten
:arrow: Zur Osterzeit wird es hier richtig voll
Spätestens jetzt müsste es aber klar sein, oder?
Eine Runde mit Hinweisen folgt noch, dann wird heute Abend aufgelöst.
Greetz,
Yvonne
-
So, jetzt zum Kaffee gibt es noch einmal die letzte Runde an Hinweisen.
Es gibt noch immer Plätze in den Top Ten, also - haltet euch ran!! :roll:
:arrow: auch die Filmindustrie hat hier in der Umgebung ab 1949 Einzug gehalten
:arrow: die nähere Umgebung des gesuchten Ortes bietet nahezu ungeahnte Möglichkeiten für Offroad Freaks mit Trails in allen Schwierigkeitsgraden
:arrow: Wir befinden uns im Staat der Mormonen
So, jetzt aber definitiv, oder? :P :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Der Countdown um die Rote Laterne läuft!! Wer noch lösen will, hat jetzt noch einmal die Chance!!
Um halb zehn wird aufgelöst!!
Greetz,
Yvonne
-
Hallo Yvonne,
ich wünsche Dir jetzt schon mal eine tolle Reise und möchte mich für das schöne Bilderrätsel bedanken. Das Nachdenken und Googeln hat Spaß gemacht!
So, nun gilt aber endlich für Dich:
:urlaub:
-
So, dann werde ich nun mal auflösen :lol:
Gesucht war natürlich die Stadt Moab in Utah.
Das Gebäude auf dem Bild ist die Star Hall, eine Mehrzweckhalle für alle möglichen Veranstaltungen.
Kommen wir nun zur Siegerehrung
(http://www.web-smilie.de/smilies/sport_smilies/cheerleader3.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Matze
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) cni05
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) lupine
4.Heiner
5.OWL
6.Biggi
7.MelOnTour
8.die_franken
9.freddykr
und BettinaW bekommt heute die(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Vielen Dank fürs Mitmachen, ich hoffe, es war nicht allzu schwer gewesen.
:roll: :mrgreen:
Den Sonderbonus bekommen übrigens noch cni05,MelOnTour und BettinaW für die exakte Nennung des Gebäudes. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser und meinen Dank an Yvonne, dass sie so kurz vor ihrem Urlaub noch Zeit gefunden hat ein Rätsel zu veranstalten. :applaus: :clap:
Auf Moab als Ratethema hatte ich schon länger gewartet und ich wusste, dass Yvonne bald in diese Gefilde aufbricht. Und da sie noch nicht dort war, lag es nahe in dieser Region zu suchen.
Die Quersumme der Straße brachte mich dann auf den Weg, leider etwas zu spät um Matze noch abzufangen ! :usa:
-
Hallo Yvonne,
ich war heute den ganzen Tag wandern (na ja, wandern war auch dabei :wink: ) und bin nun prompt zu spät für die Rote Laterne zurück gekommen.
Glückwunsch an alle fixen Rater!
Dir, Yvonne, wünsche ich einen wunderbaren Urlaub, das jeweils ideale Wetter, traumhaft schöne Trails ... also einfach einen genialen Urlaub.
Du hast ja lange genug darauf hin gefiebert. :wink:
Liebe Grüße und kommt(t) gesund und begeistert heim, Petra
-
:arrow: Wir sind auf dem nordamerikanischen Kontinent
das spricht für sich
:arrow: Wasser gibt es auch in der Nähe
Und zwar den Colorado River
:arrow: eine Straße mit der Nummer 1 - wow, erstaunlicherweise ist die gar nicht weit entfernt
Der US 191 führt durch Moab und die SR 128 in unmittelbarer Nähe vorbei
:arrow: Der Staat, in dem wir uns befinden, wurde nach 1860 in den Staatenbund der USA aufgenommen
Utah wurde am 4.Januar 1896 als Staat der USA aufgenommen
:arrow: der gesuchte Ort hat mehr als 4000 Einwohner
laut Time Almanac sind es 4825. Sicher werden diverse Quellen auch unterschiedliche Angaben machen
:arrow: Es gibt einige natürliche Rohstoffe in diesem Staat sowie in der unmittelbaren Umgebung des gesuchten Ortes. Die hat man auch mehr oder weniger stark abgebaut
dazu zählen unter anderem Gold, Silber, Uran, Kupfer, Zink und Blei. In Moab selbst wurde zwischen 1010 und 1920 Uranium entdeckt.
:arrow: Das Bild ist nicht von mir, also war ich auch noch nicht dort
Aber in Kürze bin ich dort. Das war ne Anspielung auf die gesuchte Ecke, da ich ja bisher noch nicht in Utah war
arrow: 1902 hatte für den gesuchten Ort einen besondere Bedeutung
das ist das Datum der Ortsgründung von Moab
:arrow: die Gegend wurde schon 1765 erforscht, aber erst über 100 Jahre später wurde die Gegend dann richtig besiedelt
http://www.media.utah.edu/UHE/m/MOAB.html
die Quersumme der gesuchten Straße mit der 1 ist die 11 :lol:
Witzigerweise ergibt sowohl bei der US 191 als auch bei der SR 128 die Quersumme 11
:mrgreen: :lol:
:arrow: Wir sind in den Four Corners
Utah ist einer der Four Corner Staaten
:arrow: Der gesuchte Ort liegt in unmittelbarer Umgebung mehrerer NP und SP und ist bekannt für viele Outdooraktivitäten
Unmittelbar vor der Haustür Moabs liegt der Arches NP, dann noch der Canyonlands NP sowie der Dead Horse Point SP
:arrow: Zur Osterzeit wird es hier richtig voll
Da findet immer die Easter Jeep Safari statt
:arrow: auch die Filmindustrie hat hier in der Umgebung ab 1949 Einzug gehalten
seit 1949 wurden hier die Locations in der Umgebung für diverse Hollywoodfilme und Western benutzt. So wurde z.B. Thelma & Louise bei ihrem finalen Abgang am Shafer Taril gedreht
:arrow: die nähere Umgebung des gesuchten Ortes bietet nahezu ungeahnte Möglichkeiten für Offroad Freaks mit Trails in allen Schwierigkeitsgraden
Das spricht auch für sich. Man denke nur an White Rim Road, Shafer Trail, Elephant Hill, Gemini Bridges, Long Canyon Road und mehr
:arrow: Wir befinden uns im Staat der Mormonen
Utah wurde ja von Mormonensiedlern gegründet
Greetz,
Yvonne
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Matze, cni05 und lupine
und an alle anderen Wochenendratern.
Besonderen Dank an Yvonne, das Sie sich noch die Zeit genommen hat uns das Rätsel zu präsentieren.
Ich wünsche Ihr jetzt einen erholsamen :rv: :zeltfeuer: :urlaub:
Gruß Heiner
-
Herzlichen Glückwunsch an Matze zum Sieg und an BettinaW zur roten Laterne.
@Yvonne: Danke für das nette Rätsel, anfangs wußte ich überhaupt nicht, wo wir uns befinden. Schönen Urlaub und kommt gesund und mit tollen Erlebnissen im Gepäck wieder. :urlaub:
-
Yvonne, war toll von Dir, so kurz vor der Reise noch ein Rätsel zu betreuen!
Glückwunsch allen Siegern.
Ich bin etwas unzufrieden :wink:, da ich doch auf Platz 6 scharf bin, und nach 7 am Montag nun 5 erreicht habe - knapp vorbai ist auch daneben!
-
Glückwunsch Matze und an alle anderen Löser. :applaus:
@Yvonne: Schönes Rätsel und am Anfang gar nicht so einfach (war noch nie in Moab). Später war es aber dann kein Problem mehr.
-
Ja, da hat es dann doch mal für die rote Laterne gereicht!
Herzlichen Glückwunsch an alle vor mir!!
Da ich gersten wegen dem Feiertag fast vergessen habe das ja Ratetag ist, bin ich ziehmlich spät erst zum raten kommen. Durch Zufall bin ich, gleich nach Eingabe der ersten Begriffe, auf genau das gleiche Bild gestoßen und somit war es auch kein Problem den Namen des Gebäudes zu nennen.
Das Rätsel hat mir gut gefallen Yvonne.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Urlaub!
Bettina
-
GLÜCKWUNSCH an alle Löser
Ich bin mal wieder voll gegen die :bang: gelaufen :lol:
aber die nette Yvonne hat mich dan an die Hand genommen und mich zum ZIEL geführt :grins:
DANKE
PS Ich konnte mich nicht von Jerome in Arizona Trennen :heulend:
-
Die Quersumme der Straße brachte mich dann auf den Weg, leider etwas zu spät um Matze noch abzufangen ! :usa:
Als ich das Bild sah, war gleich mein erster Gedanke: Moab! Auch wegen der Felsen im Hintergrund!
Der Grund, warum ich gleich auf Moab kam, liegt daran, dass wir mal in Moab die Polizeistation suchen mußten! Wir hatten kurz vorm Ort einen Unfall und wollten hier noch einiges klären! So sind wir einige Nebenstraßen entlang!
Ich kann mich nicht mal erinnern, ob wir an diesem Haus vorbei gekommen sind - aber irgendwie habe ich es sofort mit Moab in verbindung gebracht!
Gleich abgeschickt und .....!
-
Als ich das Bild sah, war gleich mein erster Gedanke: Moab! Auch wegen der Felsen im Hintergrund!
So ist es mir auch gegangen....und dann habe ich in die Googel Bildersuche mal Moab und Town eingegeben. Auf der zweiten Seite bin ich dann auf dieses Bild gestoßen. http://www.dreambreeze.com/Photos/UtahPO/MoabStarHall.jpg 8)
Da ich aber erst am Abend an das Bilderrätsel gedacht habe, kam meine PN genau richtig um die Rote Laterne zu bekommen. :D
Gruß
Bettina
-
Guten Morgen Rätselfreunde,
damit das Rätsel heute nicht ausfallen muß, hab ich mal auf die Schnelle was gesucht und auch gefunden.
Die Frage lautet heute:
In welcher Straße, welcher Stadt befinden wir uns?
(http://graylinenashville.com/_img_library/Broadway_and_Skyline.jpg)
:arrow: ausnahmsweise ist es mal nicht von mir
:arrow: eine #1 gibt es nicht, auch wenn mapquest.com auf einer bestimmten Zoomstufe was anderes behauptet
:arrow: etwas Wasser gibt es auch, ist aber nicht der Rede wert
Lösungsvorschläge und Fragen bitte ausschließlich per PN an mich.
Wir benötigen dringend noch Quizmaster für diese Woche. Wer Lust hat, trägt sich bitte hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) ein.
-
das Treppchen ist mittlerweile belegt, aber in den Top 10 sind noch schöne Plätze zu bergeben.
:arrow: hier liegt Musik in der Luft
:arrow: Die ersten Europäer hier waren Spanier, dann kamen die Franzosen, aber erst "schottische Iren" bauten die erste permanente Siedlung.
:arrow: Der Bürgerkrieg spielte eine große Bedeutung in der Geschichte dieser Stadt
-
Denkt bitte immer daran, auch nach der Straße zu suchen... :wink:
:arrow: apropos Straße: In New York ist sie berühmter
:arrow: Die "Fledermaus" sieht man hier fast überall
-
In den Top 20 ist noch etwas Platz, also ranhalten. :wink:
:arrow: Hier gibt es auch eine Hall of Fame. Es ist übrigens das größte Museum seiner Art in der Welt
:arrow: Die Musik verbindet man aber eher mit dem Süd-Westen
-
Guten Morgen miteinander,
kommen wir jetzt zur Auflösung unseres gestrigen Rätsels.
Gesucht war natürlich der "Broadway in Nashville / TN".
Den Siegerpokal bekommt heute BettinaW überreicht. (http://cosgan.de/images/midi/sportlich/p050.gif)
Platz zwei geht an Heiner (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif)
Platz drei an Doreen & Andreas (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif)
Die weiteren Plätze sind:
4. Antje
5. Brigi
6. KarinaNYC
7. pierremw
8. susan
9. niners_go
10. OWL
11. Lupine
12. die_franken
13. cni05
14. SanFrancisco
15. Bille12
16. Mel on Tour
17. Kauschthaus
Und die rote Laterne sicherte sich gestern Abend Matze
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Vielen Dank für die rege Teilnahme und bis zum nächsten Mal.
Die Auflösung der Hinweise gibt es im Anschluß.
-
Glückwunsch ans Treppchen & alle andern Löser!!
Schönes Rätsel Nachbar, hat mir gut gefallen!!!
Karina
-
Hier noch die Auflösung der Hinweise:
:arrow: ausnahmsweise ist es mal nicht von mir
Ich war noch nicht mal in der Nähe von Tennessee. Gefunden hab ich das Bild auf http://graylinenashville.com/.
:arrow: eine #1 gibt es nicht, auch wenn mapquest.com auf einer bestimmten Zoomstufe was anderes behauptet
Auf http://www.mapquest.com wird auf dem Zoomlevel 6 von Nashville eine #1 angezeigt. Ab dem nächsten Zoomlevel wird sie allerdings zur SR70S. Bei http://www.mapblast.com ist es gleich die 70S.
:arrow: etwas Wasser gibt es auch, ist aber nicht der Rede wert
Durch Nashville fließt der Cumberland River. Im Vergleich zu Ozeanen und grossen Seen aber nicht wirklich viel.
:arrow: hier liegt Musik in der Luft
Nashville ist die Hauptstadt der Country Music in den USA. Auf dem Broadway Boulevard befinden sich viele Country und Honky Tonk Clubs. Die bekannteste unter ihnen ist Tootsies Orchid Lounge.
:arrow: Die ersten Europäer hier waren Spanier, dann kamen die Franzosen, aber erst "schottische Iren" bauten die erste permanente Siedlung.
Der erste Europäer war der Spanier "Hernando DeSoto" (http://en.wikipedia.org/wiki/Hernando_DeSoto), welcher im 16. Jahrhundert die Gegend erkundete, aber keine Siedlung gründete. Nach ihm kamen franz. Pelzhändler und bauten 1717 einen Handelsposten in die Nähe des heutigen Nashville. Dieser bestand allerdings nicht lange und so waren es schottisch/irische Siedler angeführt von "James Robertson" (http://en.wikipedia.org/wiki/James_Robertson_%28early_American%29), die die erste permanente Siedlung Ende 1779 aufbauten.
:arrow: Der Bürgerkrieg spielte eine große Bedeutung in der Geschichte dieser Stadt
Tennessee war der letzte Staat der 1861 den Konfederierten beitrat. Als am 16. Februar 1862 "Fort Donelson" (http://en.wikipedia.org/wiki/Fort_Donelson) fiel, folgte die Besetzung von Nashville durch die Union recht bald. Am 02. Dezember 1864 versammelte sich die konfederierte Armee von Tennessee im Süden von Nashville, um die Stadt wieder zurückzuerobern. Am 15. Dezember 1864 begann der "Battle of Nashville" (http://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_Nashville). Die Konfederierten scheiterten aber und wurden über den Tennessee River nach Süden abgedrängt.
:arrow: apropos Straße: In New York ist sie berühmter
Den Broadway verbinden die meisten sicherlich mit New York City
:arrow: Die "Fledermaus" sieht man hier fast überall
Das "BellSouth Building" (http://en.wikipedia.org/wiki/BellSouth_Building), welches im Hintergrund zu sehen ist, wird wegen der Ähnlichkeit zur Maske von Batman auch "Batman Building" oder "Bat Tower" genannt.
:arrow: Hier gibt es auch eine Hall of Fame. Es ist übrigens das größte Museum seiner Art in der Welt
Die "Country Music Hall of Fame" (http://www.countrymusichalloffame.com/) ist das größte Musik-Museum der Welt.
:arrow: Die Musik verbindet man aber eher mit dem Süd-Westen
Country Musik verbinden die meisten in erster Linie mit Cowboy und Indianer im Südwesten der USA.
-
Auch von mir Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausbekommen haben.
Vielen Dank, Danilo, für das schöne, kurzfristig gestellte Rätsel.
-
Glückwünsche an Bettina, das Treppchen und alle Löser!
Danke für den Abstecher nach Nashville, Danilo!
-
Danilo, danke für das Rätsel! Bringt einem doch immer wieder neue Erkenntnisse. Daß Nashville Zentrum der Country Music ist, weiß wohl jeder, aber wie sieht es da eigentlich aus? Das Haus hat ja schon eine kreative Architektur.
Glückwunsch an alle Löser! Und besondere Glückwunsche an Bettina, Heiner und Doreen & Andreas sowie an Matze, der die rote Lampe wieder pflegt. Gib sie aber nicht im angolanischen Mannschaftsquartier ab, ja? :D
-
:applaus: :applaus: :applaus: Herlichen Glückwunsch an alle!! :applaus: :applaus: :applaus:
Habe mich riesig gefreut mal wieder auf dem Treppchen zu stehen.
Danke für das Rätsel Danilo.
Schöne Grüße,
Bettina
-
:clap: :clap: :clap: Herzlichen Glückwunsch :clap: :clap:
an's Treppchen und alle anderen Mitrater.
Auf Nashville bin ich sofort gekommen, obwohl ich noch nie dort war, nur bei der Straße hat's ein bißchen gedauert.
War ein schönes Rätsel. Danke Danilo
-
GLÜCKWUNSCH AN ALLE LÖSER
Auf Nashvill bin ich gleich gekommen! Aber ich muß halt auch richtig LESEN :heulend: :heulend:
Ich hab die Straße vergessen bei meinem ersten Lösungsversuch :bang: :bang: und wie ich die PN gelesen hab daß ich noch die Straße angeben muß waren es 4 Stunden später :bang: :bang:
Dumheit muß bestraft werden :!: :!:
-
Auf Nashvill bin ich gleich gekommen! Aber ich muß halt auch richtig LESEN :heulend: :heulend:
Ich hab die Straße vergessen bei meinem ersten Lösungsversuch :bang: :bang: und wie ich die PN gelesen hab daß ich noch die Straße angeben muß waren es 4 Stunden später :bang: :bang:
Dumheit muß bestraft werden :!: :!:
Tröste Dich, Markus, das Gleiche ist mir auch passiert, was mich nach Danilos Angaben 8 Plätze gekostet hat ! :cry:
-
Auf Nashvill bin ich gleich gekommen! Aber ich muß halt auch richtig LESEN :heulend: :heulend:
Ich hab die Straße vergessen bei meinem ersten Lösungsversuch :bang: :bang: und wie ich die PN gelesen hab daß ich noch die Straße angeben muß waren es 4 Stunden später :bang: :bang:
Dumheit muß bestraft werden :!: :!:
Tröste Dich, Markus, das Gleiche ist mir auch passiert, was mich nach Danilos Angaben 8 Plätze gekostet hat ! :cry:
Danke für die Aufbauentenworte
-
Wie seid Ihr denn alle SOFORT auf Nashville gekommen?
-
Hi,
Headquarter von South Bell.... wenn Du das bei Google eingibst, kommt die Adresse ;-)
Antje
-
Ich bin erst auf Nshville gekommen, als der Tipp mit der Hall of Fame und der Conutrymusik kam, aber ich bin ja auch nicht besonders weit vorne gelandet :wink:
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser![/size]
Und vielen Dank für das Rätsel!
-
Herzlichen Glückwunsch Bettina
Schliesse mich der "Nichtleser-Fraktion" an :wink:
Bild gesehen und gewußt wo - war für mich auch ganz einfach, nachdem ich heuer im Februar dort war :D
Dank an Markus für's Rätsel - schön daß Du eingesprungen bist.
-
Dank an Markus für's Rätsel - schön daß Du eingesprungen bist.
:shock:
-
Sorry :oops:
meinte natürlich Dank an "DANILO" :!:
Also nochmals Entschuldigung. - Bei so vielen Beiträgen :applaus: bring ich mit meinen kleinen Gehirnzellen, manchmal die Namen durcheinander wo ich doch gerade übe die Gesichter den Namen zuzuordnen :wink:
-
Wie seid Ihr denn alle SOFORT auf Nashville gekommen?
South Bell stand ja groß genug an dem Gebäude dran.
Ein Bild von dem Tower findet man auch ganz schnell, wenn man nach south bell buildig googelt. Anschließend habe ich mich durch den Stadtplan von Nashville gekämpft, da gibt es übrigens sehr wohl eine 1st Street :lol:
-
Also wieder mal der Trick, Inschriften auf dem Bild zu suchen und dann durchzugooglen. Habe ich gestern nicht dran gedacht. :oops:
-
Wie seid Ihr denn alle SOFORT auf Nashville gekommen?
Der Hochhaus im Hintergrund kannte ich :lol: :lol:
-
:arrow: hier liegt Musik in der Luft
Gab für mich nur New Orleans oder Nashville
Kurz bei google Nashville - Bilder - eingegeben und schwubbs :lol:
nur die Straße war nicht zu erkennen. Dauerte dann doch ein wenig.
War aber trotzdem ein schönes Rätsel :clap:
-
Glückwunsch an die Treppenbesteiger! :applaus:
Danilo, danke für das Rätsel.
Ich habe von Musik keine Ahnung und hatte keinen rechten Plan und wenig Zeit.
Nachdem Danilo Memphis nicht akzeptiert hat (dabei sehen dort die Häuser in der 4th Ave sehr ähnlich aus, so was kleinliches! :evil: :lol: ), bin ich irgendwann auf die Idee gekommen, das Pferd von hinten aufzuzäumen.
Ich habe Broadway als NYC bekannteste Straße angenommen und unter der erweiterten google Suche eingegeben, allerdings unter Ausschluss von dem Wort New York.
Da wurde mir dann u.a. Nashville vorgeschlagen.
Viele Grüße, Petra
-
Hallo!
Ich hoffe ihr seit alle fit für ein neues Rätsel.
Und hier ist meine Frage:
Wie ist der Name des Schiffes und im Hafen welcher Nordamerikanischen Stadt wurde das Bild aufgenommen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/normal_Schiff_1.jpg)
Auf diesem Bild habe ich das Schiff nicht selbst fotografiert. Aber ich habe es schon "in natura" gesehen und in dem Hafen war ich auch schon.
Ach ja, hier sind auch noch zwei Tips:
:!: Die gesuchte Person, von der das Schiff seinen Namen hat, lebte im 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts.
:!: Eine Straße mit der Nr. 1 ist auch in der Nähe.
Bitte sendet die Lösungen (oder Fragen für eine kleine Hilfe :wink: ) per PN an mich.
Viel Spaß,
Bettina
-
Auf dem Treppchen ist noch ein Platz frei.
Hier sind nochmal zwei Hinweise:
:!: Nach ihm wurde unser Lieblingsurlaubskontinent benannt.
:!: Eine bekannte Straße in der Stadt wurde nach einem „Bauwerk“ benannt.
Gruß
Bettina
-
So, kurz vor der Mittagspause habe ich noch ein paar Tips:
:!: Bis Mitte des 16. Jahrhunderts war er offizieller Entdecker Americas.
:!: Einmal im Jahr wird in der Stadt zu Ehren eines Deutschen eine große Parade abgehalten.
Gruß
Bettina
-
Hallo,
jetzt habe ich nocmals drei Hinweise.
:!: Die gesuchte Stadt war einmal Hauptstadt des Bundesstaates in dem sie liegt und sie war auch 12 Jahre lang Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Amerika.
:!: Für Millionen war diese Stadt das „Eingangstor“ zur Neuen Welt.
und
:!: Der Spitzname der gesuchten Stadt macht sich auch gut im Obstsalat. :wink:
So, jetzt müßte aber jeder auf die Stadt kommen.
Wenn wer noch Hilfe für den Namen braucht - einfach eine PN an mich schicken.
Gruß
Bettina
-
Wer noch lösen will hat bis 10 Uhr noch Zeit!
Ach ja, hier habe ich noch ein Bild. :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/Schiff_2.jpg)
-
Dann will ich jetzt mal auflösen.
So schwer war es ja dieses mal nicht, oder?
Die richtig Lösung ist das Segelschulschiff der italienischen Marine "Amerigo Vespucci" im Hafen von New York.
Vielen Dank an alle die mitgemacht haben!
Auf dem Treppchen steht diesmal ganz oben Doreen & Andreas!
Auf dem zweiten Platz ist freddykr,
und auf dem dritten Andrea_K.
Herzlichen Glückwunsch an alle!! :applaus:
und weiter geht es mit
4. OWL
5. Antje
6. cni05
7. KarinaNYC
8. susan
9. Sunny_1
10. Bille12
11. Kauschthaus
12. Heiner
13. Lupine
14. Ha-Tschi
15. Biggi
Die (http://gebesee.de/bilder/news/news_213_050104_2.jpg) hat Matze ergattert!
Herzlichen Glückwunsch an alle!! :applaus: :applaus: :applaus:
Die Auflösung der Tip's kommt gleich.
-
....und hier sind sie schon.
:!: Die gesuchte Person, von der das Schiff seinen Namen hat, lebte im 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts.
:idea: * 9. März 1451 in Florenz/Italien, † 22. Februar 1512 in Sevilla/Spanien
:!: Eine Straße mit der Nr. 1 ist auch in der Nähe.
:idea: Klar, in Manhatten gibt es Straßen mit allen Ziffern, auch eine mit der Nr. 1 :wink:
:!: Nach ihm wurde unser Lieblingsurlaubskontinent benannt.
:idea: Die Veröffentlichung und weite Verbreitung der Briefe Vespuccis, brachten den deutschen Kartografen Martin Waldseemüller dazu, auf seiner Weltkarte von 1507 den neuen Kontinent America zu nennen. Waldseemüller leitete den Namen von der latinisierten Namensfassung Americus Vespucius ab und schrieb mit Matthias Ringmann zusammen in ihrer Cosmographiae Introductio 1507 folgendes: Nun in Wahrheit wurden diese Teile der neuen Welt besonders erkundet und ein weiterer Teil von Americus Vesputius entdeckt … und es ist nicht einzusehen, warum jemand es verbieten sollte, das neue Land Amerige, Land des Americus, zu nennen, nach seinem Entdecker Americus, einem besonders scharfsinnigen Mann, oder America, da sowohl Europa als auch Asien ihre Namen von Frauen haben … Welche Nennung dann genommen wurde, ist bekannt.
:!: Eine bekannte Straße in der Stadt wurde nach einem „Bauwerk“ benannt.
:idea: Als Schutz vor Überfällen wurde 1652 im Süden der Stadt quer über die Insel ein Wall aufgeschüttet, der später der dort verlaufenden Straße ihren Namen gab, der Wall Street.
:!: Bis Mitte des 16. Jahrhunderts war er offizieller Entdecker Americas.
:idea: Bis zum Gerichtsurteil in Madrid Mitte des 16. Jahrhunderts, angestrebt durch die Enkel Columbus und die spanische Krone, war Amérigo Vespucci der erste offizielle Entdecker Americas.
:!: Einmal im Jahr wird in der Stadt zu Ehren eines Deutschen eine große Parade abgehalten.
:idea: Im Jahre 1777 wanderte ein Deutscher in die USA aus, dessen Name dort noch heute in aller Munde ist, Friedrich Wilhelm von Steuben. Als Offizier im preußischen, hohenzollernschen und badischen Heer wurde er von Abgesandten General Washingtons nach Amerika geholt und machte sich dort als erster Generalinspekteur um die Ausbildung der amerikanischen Kontinentalarmee besonders verdient. Diese Ausbildung war die Grundlage für den Erfolg von Washingtons Truppen im Unabhängigkeitskrieg. An diese außerordentliche Leistung wird auch heute noch durch die alljährlich im September stattfindende "Steuben Parade" in New York erinnert.
:!: Die gesuchte Stadt war einmal Hauptstadt des Bundesstaates in dem sie liegt und sie war auch 12 Jahre lang Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Amerika.
:idea: 1788 wird New York Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstates und der Vereinigten Staaten. 1790 verliert sie die Rolle als Hauptstadt der USA an Philadelphia.
1797 wurde Albany anstelle von New York zur Hauptstadt des Bundesstaates New York bestimmt und ist es bis heute geblieben.
:!: Für Millionen war diese Stadt das „Eingangstor“ zur Neuen Welt.
:idea: Zwischen 1892 und 1954 kamen etwa 12 Millionen Einwanderer in New York an.
:!: Der Spitzname der gesuchten Stadt macht sich auch gut im Obstsalat.
:idea: Stimmt, ein Big Apple macht sich in jedem Obstsalat gut. :wink:
Und hier ist noch mein Bild, daß ich letztes Jahr bei der Sail 2005 in Bermerhaven aufgenommen habe.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/normal_IMG_2689_k.JPG)
Ich hoffe es hat Euch Spaß gemacht!
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch Doreen&Andreas.
Nachdem ich schon relativ zeitig dieses (http://www.imagepoint.biz/singleimg.php?picID=435412&IPSESSID=8734acdccadf7f903664616d4b6ae7ed) Bild gefunden habe (wieso schreibt der Fotograf den Namen nicht dazu...), hat es dann doch noch etwas gedauert bis ich mit "tall ship" bei der Google-Bildersuche Erfolg hatte. ;-)
@Bettina: Schönes Rätsel, hat Spaß gemacht.
-
Danke für dieses schöne Rätsel! War ungewöhnlich, daß man das Schiff leichter rauskriegte als den Ort. Aber Vespucci harbour bei der google-Bildersuche führte schnell zum Ziel!
Und Glückwunsch den dreien, die das noch schneller rausgekriegt haben!
-
Herzlichen Glückwunsch an die beiden vor mir platzierten !!! Und natürlich an alle anderen Rästellöser!
War eine tolle Idee von Bettina, ein Schiff zu raten ist doch mal was anderes, auch wenn es eigentlich keine Amerikanisches ist, hat es doch viel mit diesem Kontinent zu tun... :D
Ich fand es diesmal recht leicht, denn wenn man bei Google Bilder "Vespucci + Ship" eingibt, kommt gleich dieses Bild, sogar mit richtiger Bildunterschrift, wo es aufgenommen wurde... 8)
Gruß
Andrea
-
:clap: :clap: :clap: Herzlichen Glückwunsch an's Treppchen :clap: :clap: :clap:
und natürlich alle anderen Mitrater.
Ich bin scheinbar auf den 8.Platz abonniert. Ist glaub ich der Dritte oder Vierte hinter einander.
War ein schönes Rätsel und mal was anderes. Vielen Dank BettinaW
-
Bettina, schönes Rätsel - auch wenn es für mich nicht so nach Wunsch :wink: :zwinker: gelaufen ist!!!
Glückwunsch, an alle (wieder mal!! :lol: ) vor mir!!!
-
Hallo,
ich hab das Thema ja von der nautischen Seite her aufgezäumt - ich glaub, ich kenn jetzt jeden Dreimaster persönlich!
Ich dacht mir eigentlich, es kann doch nicht so schwer sein, ein gut restauriertes, segeltüchtiges Schiff zu finden, daß eine so ungewöhnliche Bemalung hat.
Aber da gibt es ja Massen!
seufz....
Tolles spannendes Rätsel!
Antje
-
:smiledance: Ooooh, wie ist das schöööön, ooooh, wie ist das schöööön... :smiledance:
Nach einem zweiten und zwei dritten Plätzen in den letzten Wochen hat es nun endlich mal wieder geklappt...
:rotor:
Dieses Rätsel war für mich als langjährigen Fan von Segelschiffen genau das richtige :daumen:
Die Suche nach "tall ships" lieferte bald das Bild eines Modells das Amerigo Vespucci. Die Suche nach dem Namen in Verbindung mit Hafen brachte mich dann zu Wikipedia, wo genau das gesuchte Bild mit entsprechender Ortsangabe (und Jahreszahl) zu finden ist.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausbekommen haben. Besonders an Matze für den Gewinn dieser tollen roten Laterne... auch wenn es nicht Deine Wunschplatzierung ist :wink:
Ein wirklich tolles Rätsel, vielen Dank Bettina. Hat mir wieder viel Spaß gemacht und gelernt habe ich auch wieder einiges dabei...
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
P.S.: Schön, daß auch immer wieder neue Gesichter beim Bilderrätsel einsteigen. Herzlich willkommen, Anja alias Ha-tschi :winke:
-
Ich dacht mir eigentlich, es kann doch nicht so schwer sein, ein gut restauriertes, segeltüchtiges Schiff zu finden, daß eine so ungewöhnliche Bemalung hat.
Hallo Antje,
so alt ist dieses Schiff noch gar nicht.....es wurde erst 1930 gebaut.
Freut mich, daß Euch allen mein kleines Rätsel gefallen hat. :lol:
Gruß
Bettina
-
Hallo Bettina,
danke für das schöne Rätsel und herzlichen Glückwunsch an alle Mitrater!
Ich liebe Großsegler, die Amerigo Vespucci ist wirklich ein schönes Schiff. :herz:
-
Guten Morgen allerseits,
ob ihr wollt oder nicht, heute gibts gleich noch ein Rätsel von mir! :D
Ich möchte von euch wissen:
Wer ist auf dem Bild zu sehen und wo steht diese Statue?
(http://www.exanthem.de/ratemal/3/raetsel.jpg)
Lösungen & Antwortversuche wie gehabt ausschliesslich per PN an mich!
-
Hier gibts mal ein paar kleine Hinweise.
1. Wasser? Reichlich.
2. Das Wappen des gesuchten Staates wurde von Jemandem entworfen, der auch die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben hat.
-
Das Treppchen ist voll, aber es gibt noch reichlich Platz in den Top 10 - also werde ich nochmal ein paar Hinweise geben.
3. Aus dem gesuchten Staat kommen: 8 Präsidenten, eine sehr bekannte Rapperin, eine bekannte Jazz-Sängerin, ein Schaupieler & eine meiner Lieblingsschauspielerinnen.
4. Durch die Heirat der gesuchten Person war kurzzeitig Frieden zwischen ihrem Volk und den Engländern.
-
5. Sie ging mit ihrem Mann und ihrem Sohn nach England und kehrte nie wieder in ihre Heimat zurück, weil sie im Alter von 22 Jahren in England starb.
6. In dem gesuchten Staat gibt es einen sehr bekannten und viel besuchten Nationalpark, über den es sogar ein Lied gibt, das gleichzeitig die Staatshyme ist.
-
7. Der gesuchte Staat ist die No°10.
8. Geburtsdatum der Person: um 1595.
-
Hier kommen nun die letzten Hinweise:
9. Die Statue wurde 1922 errichtet.
10. Disneyerfindung? Von wegen…
Ich denke spätestens jetzt sollte alles klar sein, bei weiteren Fragen stehe ich natürlich per PN zur Verfügung!
Hiermit gebe ich auch den Kampf um die rote Laterne frei. Zwischen 19-20Uhr werde ich auflösen.
-
Schreiten wir zur Auflösung des Pfingst-Montags-Rätsels.
Gesucht war natürlich die Pocahontas Statue in Jamestown, Virginia.
Das Orchester ist gerade beim Aufmarsch (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/musik/e022.gif) kommen wir also zur Siegerehrung:
(http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/a034.gif) die_franken
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c070.gif) brigi
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c075.gif) Antje
4. pierremw
5. Lupine
6. Matze
7. Heiner
8. cni05
9. sonny
10. OWL
11. shadra
12. Gemeinschaftsproduktion von ha-tschi & freddykr
13. Mel on tour
und die heissbegehrte
(http://www.csrmf.org/images/products/big/kids/red-lantern.jpg) geht dieses Mal an BettinaW
Mein Glückwunsch an alle Löser! (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif)
Die Erläuterungen:
:arrow: 1. Wasser? Reichlich.
Jamestown, Virginia liegt direkt am Atlantik.
:arrow: 2. Das Wappen des gesuchten Staates wurde von Jemandem entworfen, der auch die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben hat.
George Wythe
:arrow: 3. Aus dem gesuchten Staat kommen: 8 Präsidenten, eine sehr bekannte Rapperin, eine bekannte Jazz-Sängerin, ein Schaupieler & eine meiner Lieblingsschauspielerinnen.
Die Präsidenten: James Madison, James Monroe, Zachary Taylor, John Tyler, George Washington, Woodrow Wilson, William H. Harrison, Thomas Jefferson
Missy Elliot
Ella Fitzgerald
Warren Beatty
Shirley MacLaine
:arrow: 4. Durch die Heirat der gesuchten Person war kurzzeitig Frieden zwischen ihrem Volk und den Engländern.
While a captive, I also met a tobacco planter named John Rolfe whom I later married. Our marriage helped to bring a few years of peace between our peoples.
http://www.nps.gov/colo/TEACHERS/SG_Act/Pocahontas.htm
:arrow: 5. Sie ging mit ihrem Mann und ihrem Sohn nach England und kehrte nie wieder in ihre Heimat zurück, weil sie im Alter von 22 Jahren in England starb.
In 1616, my husband and I took our son Thomas on a trip to England. There I met King James I (the first) and saw John Smith again after many years. I never returned to my native land of Virginia. I died in the homeland of my husband at the age of 22 and was buried at Gravesend, England.
http://www.nps.gov/colo/TEACHERS/SG_Act/Pocahontas.htm
:arrow: 6. In dem gesuchten Staat gibt es einen sehr bekannten und viel besuchten Nationalpark, über den es sogar ein Lied gibt, das gleichzeitig die „Staatshyme“ ist.
Shenandoah-NP, „O Shenandoah“.
:arrow: 7. Der gesuchte Staat ist die No°10.
Virginia trat 1788 als zehnter Staat der USA bei.
:arrow: 8. Geburtsdatum der Person: um 1595.
She was born about 1595, probably at Werowocomoco 16 miles from Jamestown.
http://www.apva.org/tour/pocastat.html
:arrow: 9. Die Statue wurde 1922 errichtet.
The statue, by William Ordway Partridge, was erected in 1922.
http://www.apva.org/tour/pocastat.html
:arrow: 10. Disneyerfindung? Von wegen…
Es gab Pocahontas wirklich... :D
Quelle (wenn nicht anders angegeben): http://de.wikipedia.org/wiki/Virginia
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch Markus, brigi und Antje
sowie an alle anderen Gewinnern.
Ich hätte mir die Statue doch genauer ansehn sollen, dann hätte ich die Feder auf dem Kopf früher erkannt.
Karina es war ein schönes Rätsel, und vielen Dank an Dir.
Gruß Heiner
-
Super!! Da hat es sich ja gelohnt das ich gestern fast vergessen habe das es Montag ist und deshalb erst so spät gelöst habe. :lol:
Herzlichen Glückwunsch an alle vor mir!!
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch allen Gewinnern und ein herzliches Dankeschön an Karina für Ihren Quizmaster-Dauereinsatz!
Wir haben das Rätsel schnell und ohne Tips gelöst, und zwar wie folgt:
Ich: "Könnte Sacagawea sein, nee, die wird ja meist mit Lewis und Clark zusamen abgebildet"
Meie Frau: "Mach doch mal 'ne Bildersuche nach Pocahontas"
Manchmal ist mein Schatz einfach genial :lol: , aber um weiter vorne zu landen, muß ich sie noch davon überzeugen, daß das Bilderrätsel VOR dem Hausputz gemacht werden muß :wink:
-
Herzliche Glückwunsche an Markus, das Treppchen und die Co-Löser!
Besonderer Dank an Karina für den 'Wochenenddauereinsatz'!
-
Ja wer sagt's denn -habs doch tatsächlich mal auf's Treppchen geschafft.
Da lohnen sich doch die vielen Reisen :wink:
Herzlichen Glückwunsch an Markus und alle anderen Rätselfreunde. :smiledance:
Ein herzliches Dankeschön an Karina :respekt: :applaus:
-
ICH BIN ERSTER!!! *FREU* *FREU*
:applaus: das erste mal den 1.Platz :applaus:
allen anderen natürlich auch von mir GLÜCKWUNSCH zur Lösung
-
Hi,
wie gut, daß so viele den Montag verpaßt haben - ich aber aufstehen mußte... hehehehe
danke für das Rätsel!
Antje
PS: (die Frage kam auf - wo kann man denn die Plazierungs-Statistik eigentlich einsehen - nachdem ich letztens erfahren habe, daß ich mich qualifiziert habe.....grins...)
-
Guten Morgen!
Wir haben hier oben gefrühstückt, und hatten diesen herrlichen Blick auf eine Stadt. Meine Frage an Euch.
Wie heißt die Stadt, und welcher Name hast der Aussichtspunkt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/normal_Bilderr%E4tsel10.JPG)
Das Foto habe ich dabei nicht selbst aufgenommen.
Wir sind aber in Nordamerika.
:arrow: Ein Highway one gibt es hier nicht, dafür einen anderen Super Highway.
:arrow: Wasser könnt Ihr sehen.
Lösungsversuche und Nachfragen auschließlich per PN an mich.
Und jetzt viel Spaß.
Gruß Heiner
-
Hi!
Es gibt weitere Information für Euch.
:arrow: Die Stadt liegt in eine/n Staat/,Provinz/ Territorien der zu den 10 größten des Landes gehört.
:arrow: Hier in der Stadt lebte die Dame mit den Diamenten zwischen den Zähnen.
Gruß Heiner
-
Hi!
Ich gebe Euch noch weitere Hinweise, aber in Huntington, West Virginia braucht Ihr nicht zu suchen :wink:
:arrow: Die Stadt war mal die größte im Staat/
:arrow: Zu erreichen war die Stadt damals nur über einen berühmten und berüchtigten Trail,
diesen kann man heute noch nachgehen.
Gruß Heiner
-
:oops:
Danke Heiner.... wie gemein Du scherzt mit uns...
Antje
-
Hi!
Die Treppe ist besetzt, aber in den Top Ten ist noch viel Platz.
:arrow: Ein berühmter US-amerikanischer Schriftsteller ging auch diesen Weg und schrieb seine Erlebnisse auf.
In der Stadt gibt es noch eine Blockhütte in der er lebte
:arrow: Charlie Chaplin verfilmte die Zeit damals hier in einen seiner berühmtesten Filme
Gruß Heiner
-
Hi!
Es haben wieder ein Paar den Ort erreicht.
Scheut nicht Fragen zu stellen wenn Euch die Hinweise zu sehr verwirren.
:arrow: In einen Salon der Stadt gibt es ein Cocktail der besonderen Art.
Wer diesen trinkt sichert sich damit seine lebenslange Mitgliedschaft im wohl ungewöhnlichsten Club der Welt.
Ich bin damals ein Mitglied davon geworden.
:arrow: Hier in der Gegend wusch Dagobert Duck sein erstes Gold.
Und noch dieser wichtige Hinweis:
Und wer sich selbst als Quizmaster versuchen möchte, kann sich jederzeit hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen lassen.
Gruß Heiner
-
Hi!
es gibt weitere Hinweise.
:arrow: In der Stadt befindet sich das älteste und legale Spielcasino des Landes.
:arrow: Im Februar macht ein berühmtes Rennen hier halt.
Gruß Heiner
-
Hi!
Die vorletzten Hinweise, aber braucht Ihr überhaupt noch welche?
Ach, und noch was: Wir sind nicht in den USA.
:arrow: Den 16.August 1896 wird man hier nicht vergessen.
:arrow: Die Stadt hatte mal mehr Einwohner als das Territorium heute hat.
Gruß Heiner
-
Hi!
Wir kommen in die letzte Runde
:arrow: Hier in der Gegend könnt Ihr Euer Glück in die Hand nehmen und noch selbst nach Gold suchen, und wenn Ihr was findet dürft Ihr es auch behalten.
So, das wars erst mal von meiner Seite. Weitere Tipps oder Zaunpfähle können noch per PN bezogen werden.
Ansonsten kann der Kampf um die rote Laterne beginnen.
Morgen früh kommt dann die Auflösung, wo wir unser Frühstück nach der hellsten Nacht einnahmen.
Gruß Heiner
-
Schönen guten morgen liebe Rästselfreunde,
Unser Frühstück fand auf dem
Midnight Dome statt, mit Blick auf Dawson City
http://dawsoncity.ca/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dawson_City
Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem :applaus: :applaus: :applaus: :
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) OWL :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)niners go
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)KarinaNYC
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem :applaus: :applaus: der Rätselgemeinde an:
4. freddkr
5. Calmaty Jane
6. Doreen&Andreas
7. Lupine
8. susan
9. Antje
10. cni05
11. BettinaW
12. Matze
13. Ha-Tschi
Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal an:
Mel on Tour
Glückwunsch an alle die gelöst haben !! :applaus: :clap: :verneig:
Ich hoffe, das ich keine PN übersehen habe.
Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.
Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall :wink:
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hi!
Und hier die Auflösung der Hinweise:
:arrow: Ein Highway one gibt es hier nicht, dafür einen anderen Super Highway.
:idea: Und zwar den Top of the World Highway
http://www.explorenorth.com/library/roads/topofworld.html#links
http://dawsoncity.ca/home/things-to-do2/top-of-the-world-highway
:arrow: Wasser könnt Ihr sehen.
:idea: Dawson City liegt am Ostufer des Yukon, an der Mündung des Klondike River,
:arrow: Die Stadt liegt in eine/n Staat/,Provinz/ Territorien der zu den 10 größten des Landes gehört
:idea: mit 482.443 qkm gehört das Yukon Territorien zu den 10 größten von Canada
:arrow: Hier in der Stadt lebte die Dame mit den Diamanten zwischen den Zähnen
:idea: Die Lady mit den Diamantenzähnen, Gertie Lovejoy
(sie trug zwischen den Schneidezähnen einen glitzernden Diamanten), war eine waschechte Tanzkönigin in Dawson City, das innerhalb kurzer Zeit auf über 30 000 Einwohner angewachsen war – damals die größte Stadt nördlich von Seattle und westlich von Winnipeg. Es gab mehr Goldstaub als Schnee, der Whisky floß schneller als der Yukon River und mit einer Bar an jeder Ecke und legendären Damen wie Klondike Kate in den Tanzhallen war Dawson die Hauptstadt der guten Laune in Nordamerika..
:arrow: Die Stadt war mal die größte im Staat/
:idea: 1898 hatte die Einwohnerzahl mit über 40.000 Menschen ihren Höhepunkt erreicht. Es war die größte Stadt westlich von Winnipeg und nördlich von Seattle. Schon ein Jahr später hatten 8.000 Menschen die Stadt wieder verlassen, 1902 lebten nur noch 5.000 dort.
:arrow: Zu erreichen war die Stadt damals nur über einen berühmten und berüchtigten Trail,
diesen kann man heute noch nachgehen.
:idea: Die meisten Goldsucher fuhren mit Dampfern nach Skagway bzw. Dyea in Alaska. Von dort ging es zu Fuß über den White oder den Chilkoot Pass bis zum Bennett Lake. Auf den Passhöhen befindet sich die Grenze zwischen den USA und Kanada und die Royal Canadian Mounted Police ließ damals nur diejenigen passieren, die eine Tonne an Lebensmitteln und Ausrüstung mit sich führten. Am See wurden Boote und Flöße gebaut, mit denen man nach dem Eisaufbruch in den Yukon River und auf diesem die etwa 740 Kilometer bis zur Boomtown Dawson City fuhr.Viele kehrten auf dem strapaziösen Weg um, einige bezahlten das Wagnis mit ihrem Leben. Etwa 40.000 Abenteurer erreichten die legendären Goldfelder bei der ehemaligen Elchweide. Die wenigsten wurden reich, denn sie kamen viel zu spät, da sich die bereits in der Region befindlichen Goldsucher die besten Claims gesichert hatten.
(http://www.nps.gov/akso/CR/AKRCultural/CulturalMain/2ndLevel/NHL/1Images/Chilkoot%20Trail%20and%20Dyea%20NHL.jpg)
http://www.nps.gov/klgo/chilkoot.htm
:arrow: Ein berühmter US-amerikanischer Schriftsteller ging auch diesen Weg und schrieb seine Erlebnisse auf.
In der Stadt gibt es noch eine Blockhütte in der er lebte
:idea: Jack_London
Jack London Cabin & Interpretive Centre bietet einen Einblick in das Leben des berühmten amerikanischen Autos dessen Werke Wolfsblut und Ruf der Wildnis einschließen. Das originale Blockhaus Jack Londons befand sich 120 km südlich von Dawson City und wurde nach seiner Wiederentdeckung im Jahre 1965 nach Dawson City transportiert. Jack London lebte in diesem Blockhaus von 1909 bis 1912. Es gibt eine ausgiebige Fotosammlung, sowie eine Ausstellung von Erinnerungsstücken. Tägliche Besichtigungstour.
http://dawsoncity.ca/home/attractions2/jack-london-interpretive-centre2
http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_London
:arrow: Charlie Chaplin verfilmte die Zeit damals hier in einen seiner berühmtesten Filme
:idea: Goldrausch ist eine Stummfilm-Komödie von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1925. http://de.wikipedia.org/wiki/Goldrausch_%281925%29
:arrow: In einen Salon der Stadt gibt es ein Cocktail der besonderen Art.
Wer diesen trinkt sichert sich damit seine lebenslange Mitgliedschaft im wohl ungewöhnlichsten Club der Welt.
Ich bin damals ein Mitglied davon geworden.
:idea: Der Sourtoe Cocktail ist ein Cocktail der besonderen Art. Er wird traditionell, in einen Saloon der Stadt Dawson City, Kanada ausgeschenkt. Der Begriff „Sourtoe“ steht für „saurer Zeh“ oder „Sauerzeh“. Er heißt so, weil ein versteinerter menschlicher Zeh darin schwimmt. Wenn man ihn trinkt, wird man mit einer Urkunde in den „Sourtoe Cocktail Club“ aufgenommen, der schon fast 15.000 Mitglieder zählt. Weitere Voraussetzung ist, das der Zeh die Lippen berühren muss. Jeder „verlorengegangene“ Zeh muss gegebenenfalls von dem Gast ersetzt werden, denn einige hatten es geschafft, einen solchen Zeh zu verschlucken.Die Geschichte wurde von Dick Stevenson im September 1973 ins Leben gerufen. Er kam auf die Idee, als in seiner Blockhütte ein menschlicher Zeh entdeckt wurde. Der Club ist ein großer touristischer Anziehungspunkt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sourtoe_Cocktail
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,259138,00.html
:arrow: Hier in der Gegend wusch Dagobert Duck sein erstes Gold.
:idea: Die fiktive Figur Dagobert Duck wusch hier, nach zahlreichen Angaben in Comics verschiedener Zeichner, u.a. Carl Barks, Romano Scarpa oder Don Rosa sein erstes Gold.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klondike_River
:arrow: In der Stadt befindet sich das älteste und legale Spielcasino des Landes.
:idea: Das legendäre Diamond Tooth Gerties Casino
http://www.dawsoncity.org/home/attractions2/diamond-tooth-gerties
:arrow:. Im Februar macht ein berühmtes Rennen hier halt.
:idea: Im Februar macht das Yukon Quest, das härteste Hundeschlittenrennen, hier halt.
http://www.yukonquest.org/servlet/viewnewslist
:arrow: Den 16.August 1896 wird man hier nicht vergessen.
:idea: Am 16. August 1896 fanden George Carmack und seine indianischen Verwandten Tagish Charley und Skookum Jim Gold im Rabbit Creek, der flugs in Bonanza Creek umbenannt wurde, in der Nähe des Zuflusses des Klondike River in den Yukon River. Die Gegend war so abgelegen, dass die Kunde vom großen Goldfund erst am 14. Juli 1897 mit dem Raddampfer Exelsior die Außenwelt erreichte. Sofort begann der Goldrausch. Zuerst reisten vor allem Goldsucher aus San Francisco und der umliegenden Westküste zum Klondike River. Später kamen auch Europäer (z. B. Deutsche, Italiener, Norweger, Briten) und Asiaten (Chinesen und Japaner) dazu.
:arrow: Die Stadt hatte mal mehr Einwohner als das Territorium heute hat.
:idea: Das Yukon Territorium hatte am 1.Juli 2005 30.988 Einwohner,
Dawson City hatte zur Blütezeit 40.000 Einwohner
:arrow: Hier in der Gegend könnt Ihr Euer Glück in die Hand nehmen und noch selbst nach Gold suchen, und wenn Ihr was findet dürft Ihr es auch behalten.
:idea: Free Claim #6
Lage: ungefähr 14 km die Bonanza Creek Rd rauf, hinter Dredge #4 und dem Discovery Claim.
Free Claim #6 bietet freies Goldwaschen für alle! Sie können das Gold, was Sie finden behalten, jedoch ist die Suche auf Handwerkzeug beschränkt. Bringen Sie Ihre eigene Goldpfanne oder mieten Sie eine in Dawson City. Die beste Zeit ist von Mai bis September.
http://dawsoncity.ca/home/attractions2/claim-6
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.
Gruß Heiner
-
(http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a049.gif) Juchuhhhh, endlich mal wieder aufm Treppchen! (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/d010.gif)
Meinen Glückwunsch & (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a023.gif) auch an die 2 vor mir & an alle hinter mir! (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a068.gif)
War eigentlich Jemand NICHT in West Virginia unterwegs??? :lol:
Danke Heiner für das schöne Rätsel! Glaub mit den Hinweisen, die kamen nachdem ich gelöst hatte, wär ich nicht sehr weit gekommen....
-
Tolles Rätsel, vielen Dank Heiner.
War eigentlich Jemand NICHT in West Virginia unterwegs??? :lol:
Naja, das zu umgehen war mit Heiners Hinweis auf die "Diamantenzahnige Lady" gar nicht einfach. Das führte fast zwangsläufig zu Mary Smith McClaine, der Diamond Teeth Mary, und damit nach Huntignton :shock:
Und daß Heiner dann in der PN auch noch aus versehen von einer Mary sprach, machte es nicht einfacher :wink:
Hat dennoch wieder großen Spaß gemacht.
Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausbekommen haben.
-
Glückwunsch an Treppchen. :applaus:
@Heiner: Sehr interessantes Rätsel, Ich bin eigentlich nur auf die Lösung gekommen, da Google auf eine Suchanfrage nach der falschen Gegend die richtige Stadt auspuckte. ;-)
:arrow: In einen Salon der Stadt gibt es ein Cocktail der besonderen Art.
Wer diesen trinkt sichert sich damit seine lebenslange Mitgliedschaft im wohl ungewöhnlichsten Club der Welt.
Ich bin damals ein Mitglied davon geworden.
Ich hab vor einiger Zeit mal einen Bericht darüber gesehen und hätte nicht gedacht, mal jemanden kennenzulernen, der dort Mitglied ist. :respekt:
War eigentlich Jemand NICHT in West Virginia unterwegs??? :lol:
Ich. Wie seit Ihr denn auf West Virgina gekommen?
-
War eigentlich Jemand NICHT in West Virginia unterwegs??? :lol:
Ich. Wie seit Ihr denn auf West Virgina gekommen?
Naja, das zu umgehen war mit Heiners Hinweis auf die "Diamantenzahnige Lady" gar nicht einfach. Das führte fast zwangsläufig zu Mary Smith McClaine, der Diamond Teeth Mary, und damit nach Huntignton :shock:
Ich glaub das sagt alles!
Hast du nicht nach den Diamanten zwischen den Zähnen gesucht??? :wink:
-
War eigentlich Jemand NICHT in West Virginia unterwegs??? :lol:
Ich. Wie seit Ihr denn auf West Virgina gekommen?
Naja, das zu umgehen war mit Heiners Hinweis auf die "Diamantenzahnige Lady" gar nicht einfach. Das führte fast zwangsläufig zu Mary Smith McClaine, der Diamond Teeth Mary, und damit nach Huntignton :shock:
Ich glaub das sagt alles!
Hast du nicht nach den Diamanten zwischen den Zähnen gesucht??? :wink:
Doch. Bin aber immer bei "Diamond Lil" (Diamond Tooth Lil) von Mae West gelandet. Das spielt ja auch in der Gegend.
Dann hab ich halt nach Straßen dort oben gesucht.
-
Glückwunsch an's Treppchen :applaus: :applaus:
Ich glaub ich hab mich jetzt wirklich auf den 8.Platz eingeschossen. :lol:
KarinaNYC hat folgendes geschrieben:
War eigentlich Jemand NICHT in West Virginia unterwegs???
Ich war sehr schnell in Canada, allerdings zuerst in falscher Richtung :oops:
War wieder ein schönes Rätsel, Dank an Heiner. Lerne immer mehr von Canada kennen. :P
-
Glückwunsch an alle Löser!! :applaus: :clap:
Mel, machen wir langsam einen Zweikampf um die rote Laterne? :lol: :wink:
@all: ich war nicht in West Virginia!!! :wink: ( weil ich erst später geraten habe und da waren die Hinweise auf J. London zu deutlich, auch den besonderen "Trank" kenne ich durch Heiners Bericht - außerdem sagt mir die Dame mit Diamanten nichts :verwirrt: )
Heiner, war schönes Rätsel!
-
Hi
würg.... versteinert oder nicht versteinert - ich lutsch nicht an Zehen ;-)
Das Rätsel war aber auch sowas von tricky..... wir waren auch in Virginia....
grmpf und haben lange dann nach der Verbindung zu Dawson City gesucht.... hat ne Weile gedauert....
Gratulation - war echt spannend!
Antje
-
- außerdem sagt mir die Dame mit Diamanten nichts :verwirrt: )
Mir bis gestern auch nicht, aber jetz schon :lol: :wink:
-
Hi!
Tolles Rätsel, vielen Dank Heiner.
War eigentlich Jemand NICHT in West Virginia unterwegs??? :lol:
Naja, das zu umgehen war mit Heiners Hinweis auf die "Diamantenzahnige Lady" gar nicht einfach. Das führte fast zwangsläufig zu Mary Smith McClaine, der Diamond Teeth Mary, und damit nach Huntignton :shock:
Und daß Heiner dann in der PN auch noch aus versehen von einer Mary sprach, machte es nicht einfacher :wink:
Hat dennoch wieder großen Spaß gemacht.
Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausbekommen haben.
Was doch Diamanten zwischen den Zähnen für Verwirrungen stiften können. Also Diamond Teeth Mary kannte ich bist gestern noch nicht, sondern nur DIAMOND TOOTH GERTIE http://brysonburke.com/news_diamond_tooth_gertie.html
Leider bezeichnete ich Gertie als Mary versehenlich aber ohne Absicht.
Aber Ihr fand trotzdem zum Yukon hin.
Es hätte euch aber auch auffallen müssen das West Virgina nicht zu den 10 größten Staaten gehört :wink:
würg.... versteinert oder nicht versteinert - ich lutsch nicht an Zehen ;-)
@Antje, es ist nicht so schlimm, und was macht man nicht alles in seinen jugendlichen Leichtsinn :wink:
Aber ich bin froh das alle die gestern mitgeraten haben zum Ziel gekommen sind.
Gruß Heiner
-
Guten Morgen!
Starten wir zu einem neuen Bilderätsel, es ist mein erstes, also habt bitte ein wenig Nachsicht :P
Wo befindet sich dieses Gebäude und wie heißt es?[/color]
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12023/normal_r%E4tsel.jpg)
Die ersten Hinweise dürfen natürlich auch nicht fehlen:
:arrow: Wir befinden uns in Nordamerika
:arrow: Wasser gibt es reichlich in der Gegend
:arrow: Und eine Straße mit der Nummer 1 auch
Lösungen, Fragen, etc. bitte wie immer per PN an mich.
-
So, die erste Welle von PN's ist abgeebbt, so daß ich jetzt mal die nächsten Hinweise einstelle.
:arrow: Die Stadt in der wir uns befinden ist Hauptstadt der Provinz
:arrow: Die erste Besiedlung durch Europäer wurde hier 1843 gegründet
:arrow: Die ersten Siedler kamen um mit Pelzen zu handeln
Ich muss demnächst mal zum Zahnarzt, danach bin ich aber wieder da, also nicht wundern wenn es etwas dauert, bevor ich PN's beantworte.
-
Die TopTen sind voll, aber darf gerne weiter geraten werden.
:arrow: Das Haus auf dem Bild ist nur eine Kopie, das Original wurde Mitte des 18. Jahrhunderts an anderer Stelle gebaut
:arrow: Der Mann der diese Kopie nachbaute gab dem Haus auch seinen Namen
:arrow: Und noch ein Tipp für die Biologen: Die Front des Hauses zeigt ein Seeungeheuer das Ähnlichkeit mit einer Groppe hat
Wer selber mal ein Rätsel stellen möchte: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241, es werden auch für diese Woche noch dringend Quizmaster gesucht.
-
Da es auch noch Leute gibt, die in einer falschen Gegend rumirren, nochmal ein paar Tipps zu Kaffeezeit :
:arrow: Wir befinden uns nicht in den USA
:arrow: Es handelt sich um ein "großes Haus"
:arrow: Wer in der gesuchten Stadt mit dem Bus unterwegs ist, könnte sich auch einbilden in einer europäischen Hauptstadt zu sein
-
So jetzt noch die letzten Hinweisem damit sollte es dann ganz einfach sein:
:arrow: Wir befinden uns auf dem Gelände eines Museums
:arrow: Der Name des Museums erinnert daran, wessen Kolonie hier mal war
:arrow: Rundum das Haus befindet sich ein ganzer Park mit Totems
Sollte noch jemand Fragen haben, bitte PN an mich
-
Guten Morgen, kommen wir zur Auflösung:
Wir sehen auf dem Bild das Mungo Martin House[/color] im Thunderbrid Park des Royal BC Museums in Victoria [/color]
1. Platz Susan[/color] :respekt: :applaus: :groove:
2. freddykr
3. Doreen & Andreas
4. Westernlady
5. cni05
6. Kauschthaus
7. Heiner
8. BettinaW
9. Antje
10. KarinaNYC
11.OWL
12. Matze
und die beliebte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht an
Mel on Tour
Auflösung der Hinweise folgt!
-
Bille, schönes Rätsel!
Glückwunsch an alle anderen Löser!!
Besonders auch an Mel, die inzwischen die rote Laterne gar nicht mehr her gibt!!! :D :D :D :lolsign:
-
:arrow: Wir befinden uns in Nordamerika:
Klar, Kanada gehört ja wohl zu Nordamerika
:arrow: Wasser gibt es reichlich in der Gegend
Victoria liegt an der Pazifikküste, auf vancouver Island
:arrow: Und eine Straße mit der Nummer 1 auch
Ja. nämlich den kanadischen Highway 1
:arrow: Die Stadt in der wir uns befinden ist Hauptstadt der Provinz
Victoria ist die Hauptstadt von British Columbia
:arrow: Die erste Besiedlung durch Europäer wurde hier 1843 gegründet
Es dauerte bis 1843, dass die europäische Besiedlung begann. In diesem Jahr wurde Fort Camosun, ein Posten der Hudson Bay Company gegründet, dass später als Fort Victoria bezeichnet wurde.
:arrow: Die ersten Siedler kamen um mit Pelzen zu handeln
Die erste Siedlung wurde als Handelsposten für Pelze gegründet
:arrow: Das Haus auf dem Bild ist nur eine Kopie, das Original wurde Mitte des 18. Jahrhunderts an anderer Stelle gebaut
Das Original wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in Ford Rupert gebaut
:arrow: Der Mann der diese Kopie nachbaute gab dem Haus auch seinen Namen
Clan Chief Mungo Martin war für den Nachbau verantwortlich, daher auch der Name Mungo Martin House
:arrow: Und noch ein Tipp für die Biologen: Die Front des Hauses zeigt ein Seeungeheuer das Ähnlichkeit mit einer Groppe hat
Der Tipp erklärt sich schon von selber. Quelle:
http://www.travel-victoria.com/walkingtours/walktour4.htm
:arrow: Wir befinden uns nicht in den USA
Nein, denn Victoria ist in Kanda
:arrow: Es handelt sich um ein "großes Haus"
Ja, nämlich ein traditionelles "big house"
:arrow: Wer in der gesuchten Stadt mit dem Bus unterwegs ist, könnte sich auch einbilden in einer europäischen Hauptstadt zu sein
Denn auch in Victoria gibt es rote Doppeldecker-Busse, genau wie in London
:arrow: Wir befinden uns auf dem Gelände eines Museums
Ja und zwar des Royal BC Museums
:arrow: Der Name des Museums erinnert daran, wessen Kolonie hier mal war
Hier meinte ich das Royal....
:arrow: Rundum das Haus befindet sich ein ganzer Park mit Totems
Und zwar der Thunderbird Park
http://www.royalbcmuseum.bc.ca/visit/location/culturalprecinct.html
http://www.royalbcmuseum.bc.ca/exhibits/journeys/english/city_2_2e.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Victoria%2C_British_Columbia
Danke fürs Miträtseln und ich hoffe, ich darf irgendwann mal wieder eins stellen :wink:
-
Da ich die letzten Tage nicht online sein konnte, kann ich heute gleich 2 Quizmastern meinen Dank ausspreche:
Danke an Heiner für ein Bild, das ich auf Anhieb erkannt habe!
Danke an bille für ein Rätsel, das mich so richtig lange gefordert hat!
Ich weiß bis heute nicht, aus welchem Buch oder Film diese Ansicht von Dawson in mein Langzeitgedächtnis geschlichen ist, aber ich war mir sofort sicher!
Aber das Mungo Martin House: Der Stil brachte mich sofort an die nördliche Pazifikküste, aber dann bin ich durch halb Alaska und BC geirrt.
Es macht einfach beides Spaß, der schnelle Erfolg wie auch das lange Rumrätseln :lol: :lol: :lol:
-
Juhuuuuuuuuuuuuuuuu, der Bann ist gebrochen. Kein 8.Platz mehr :lol:
Herzlichen Glückwunsch an meine beiden Podestmitinhaber und natürlich an alle anderen Rater. :clap: :clap: :clap:
Hatte einfach Glück gestern. Hab' nach Totempfahl gesucht, den englischen Begriff Totem Pole gefunden und nach Eingabe bei Google dann auf das Bild gestoßen. :lol:
Beim nächsten Mal wird's bestimmt wieder schwieriger.
Danke Bille, war ein schönes Rätsel und Du darfst von mir aus jeder Zeit wieder eins stellen.
-
Sehr schönes Rätsel, vielen Dank Bille.
Die Bemalung des Hauses und der Totempfahl davor erinnerten uns sofort an die Kanadische Pazifikküste; leider waren wir noch nicht in Victoria. Dennoch war eine gezielte Suche nicht mehr sehr schwierig.
Glückwunsch an Susan und Danilo sowie alle anderen, die es ebenfalls herausgefunden haben.
Matze, für die Rote Laterne mußt Du Dich offensichtlich ein bisschen mehr anstrengen, die scheint Melanie im Moment wirklich abonniert zu haben :lol:
-
Hi Bille,
ähm, hab ich mich verguckt, oder hast du mich vergessen. :heulend: Siehe PN: Herzlichen Glückwunsch zu Platz 6! :?:
Viele Grüße,
Anja
-
Glückwunsch susan :applaus:
Scheinbar bin ich der einzige auf dem Treppchen, der auch schon vor Ort war. Mir kam das Haus doch gleich bekannt vor. ;-)
-
Entschuldige Hat-Schi
Ich hab Dich tatsächlich vergessen, weiß gar nicht wie das passieren konnte. Schiebs auf die Hitze
Ich hoffe Du kannst mir noch einmal verzeihen :oops:
1. Platz Susan
2. freddykr
3. Doreen & Andreas
4. Westernlady
5. cni05
6. Hat-Schi
7.Kauschthaus
8. Heiner
9. BettinaW
10. Antje
11. KarinaNYC
12.OWL
13. Matze
14. Mel on Tour
Hab es jetzt korrigiert, bitte nicht böse sein und die Podest-Plätze sowie die rote Laterne bleiben ja gleich.... :oops:
-
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und an alle Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Gestern hatte ich auch endlich mal wieder Zeit für´s Rätsel. Hat Spaß gemacht. Bille, das war ein schöner Einstand als Quizmaster :daumen:
-
Guten Morgen !!
Heute versuche ich mal , ein Rätsel zu stellen !!
wohin ?schwimmt dieses Viech und warum ?
(http://img225.imageshack.us/img225/5959/postmann5hp.jpg) (http://imageshack.us)
Lösungen , Beschimpfungen und sachdienliche Hinweise nur per PN an mich :lol:
Viel Spaß !
Postmann
-
:arrow: Die gesuchte Stadt liegt in den USA
:arrow: Ein Ozean , genügend Süßwasser und auch Salzwasser ist in der
Nähe
-
:arrow: Die Fahrtzeit mit dem Auto zur Hautstadt des Staates/der Provinz beträgt 6Std.30Min.!
:arrow: Ich war schon öfter in der gesuchten Stadt, das Foto ist aber nicht von mir !
:arrow: Eine Straße mit ´ner 1 ist in der Nähe !
-
:roll: .....mmmh , mach ich irgendwas falsch oder ist da draußen keiner !!! :?:
:arrow: Hier mal ein Bildchen von der Stadt !
(http://img223.imageshack.us/img223/8536/hauptstrasse9kt.jpg) (http://imageshack.us)
:arrow: Die Stadt ist ein historical Landmark !
:arrow: an der nahen Oceanküste kommt man sich oft verloren vor !
-
Doch schwerer als von mir gewollt !!
:arrow: Teile der Stadt sind in einem LEGOLAND-Themepark nachgebildet !
noch keine richtigen Lösungen, ich vermute dieses Rätsel wird ein bestgehütetes Geheimnis bleiben und genauso
:arrow: nennt sich die Stadt selbst
:arrow: hier leben viele Norddeutsche
-
mann oh mann ..... ich hoffe ihr seid nicht zu sehr verzweifelt !!?
nochmal ein Bild
(http://img215.imageshack.us/img215/7835/einblickzurck3us.jpg) (http://imageshack.us)
:arrow: Ein Kino hat hier auch schon mal eine richtig große Rolle gespielt !
:arrow: Hollywood´s Größen geben sich hier die Klinke in die Hand
:arrow: einige Riesen stehen schon lange in der Nähe
:arrow: Der "Grund" der "Reise" des grünen Viech`s jährt sich nächstes Jahr zum 39.Mal
-
Hab bald keine Fakten mehr :lol:
Aber der 1. Platz ist belegt !!!!
Es ist also zu schaffen !!!
:arrow: Der Anteil der weißen Bevölkerung liegt über 90% , obwohl Trinidad nicht mal 50 Meilen entfernt liegt
:arrow: Bei der Reise des grünen Viech´s handelt es sich um ein Rennen, der Zielpunkt ist das gesuchte Städtchen. Der Name des Rennen´s ist Teil der Lösung !
Viel Glück - die Glücksgöttin stehe euch bei und
:arrow: ist auch der Name einer Stadt in der Nähe
:arrow: In den ersten Hinweisen sprach ich von "vielen Norddeutschen" , die hier leben , hier ist die berühmteste von allen !!
Holly Holstein
(http://img118.imageshack.us/img118/2274/hollyholstein6if.jpg) (http://imageshack.us)
-
:shock:
ich weiß ja nicht , ob´s an mir/bzw. dem Rätsel , dem guten Wetter, am Feiertag oder am Arbeitstag liegt , aber es läuft ziemlich, ziemlich schleppend !!
Die Plätze auf dem Podest sind weg , die Chance auf Plätze innerhalb der ersten 10 ist ziemlich groß, da die Beteiligung nicht wirklich rege ist :?: :!:
Naja , das war ja auch das 1. Mal für mich , ich hoffe, das Rätsel war nicht zu blöd oder zu schwer !
Bin offen für Anregungen , was ich besser machen könnte, würde nämlich gern irgendwann nochmal ein Quizmaster sein :?
Hab jetzt noch ein/zwei Tipps und dann bin ich für ´ne Zeit weg , werde aber die PN´s nach der Reihe abarbeiten, wenn ich zurück bin.
Das wird so gegen 17 Uhr sein !!
Heute abend sehr spät (ca 23.30) kommt dann die Auflösung, weil ich da morgen leider keine Zeit zu habe !!
Viel Spaß weiterhin
:arrow: das nächste Rennen mit solchen Sculpturen findet am 26.-28. Mai 2007 statt !!
:arrow: in der gesuchten Stadt steht Amerika´s größter, lebender Weihnachtsbaum
(http://img161.imageshack.us/img161/1024/xy8qw.jpg) (http://imageshack.us)
-
Naja , das war ja auch das 1. Mal für mich , ich hoffe, das Rätsel war nicht zu blöd oder zu schwer !
Bin offen für Anregungen , was ich besser machen könnte, würde nämlich gern irgendwann nochmal ein Quizmaster sein :?
Du brauchst keine Anregungen, denn es ist ja nichts falsch!
Es ist halt etwas schwer und die Beteiligung wohl durch das Wetter etwas gering!
War bei mir zuletzt ähnlich!
-
Ich glaub auch, es liegt am Wetter ... :wink:
Entweder es ist zu warm zum denken, oder alles treibt sich draußen rum.
Wir wären wohl auch irgendwo, wenn nicht halb England gerade unsere Gegend überlaufen würde ... :angst:
-
Ich glaub auch, es liegt am Wetter ... :wink:
Entweder es ist zu warm zum denken, oder alles treibt sich draußen rum.
Seh ich ganz genauso! :D
-
Hallo Postman,
nicht verzweifeln! Es liegt ganz sicher nicht an Deinem Rätsel. Habe auch gerade erst mein sonniges Plätzchen draußen verlassen, um mal nach dem Rätsel zu schauen.
Na ja sonnig, irgendwie braut sich was zusammen. Warm ist es allerdings immer noch ...
Viele Grüße, Petra (die sich jetzt auch mal an dem grünen Vieh versuchen wird)
PS: Wenn ich um 23.29 Uhr die richtige Antwort poste, habe ich sicher gute Chancen auf die rote Laterne 8)
-
so.
hier nun die Preisvergabe meines Rätsels !!
[schild=4 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=0]1.Sieger[/schild]
KarinaNYC
[schild=11 fontcolor=4B0082 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]2. Sieger[/schild]
Mel on Tour
[schild=14 fontcolor=808000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]3. Sieger[/schild]
Doreen&Andreas
die weiteren Plätze:
4. Antje
5. cni05
6. shadra
7. OWL
8. Platz und gleichzeitig
(http://img107.imageshack.us/img107/2104/554iz.jpg) (http://imageshack.us)
Heiner
Herzlichen Glückwunsch an alle !!
Trotz nicht so doller Beteiligung hat es mir auch viel Spaß gemacht , vor allen Dingen die Vorbereitung !!
Die Auflösung folgt !!
viele Grüße
Postmann
-
War ein schönes Rätsel - auch eine nette Idee, nicht nur einen Ort, sondern auch ein Festival als Aufgabe zu stellen.
Die geringe Beteiligung lag sicher auch am guten Wetter - ich hatte morgens schon die Region "Lost Coast = Nordkalifornien raus, aber da wir eine schöne lange Wanderung gemacht haben, konnte ich erst abends wieder reinschauen.
Und damit war ich leider einen Platz zu langsam, um meine Top-10-Liste vollzukriegen. Daher bleibt mir nur noch eins zu sagen:
Herzlichen Glückwunsch an Karina, Mel sowie Doreen & Andreas!
-
Nun noch die Auflösungen:
Gesucht war als Ziel des Rennens
FERNDALE , CA
und das Rennen selbst heißt
Kinetic Sculpture Race
:arrow: Die gesuchte Stadt liegt in den USA
Ferndale liegt in Californien,USA
:arrow: Ein Ozean , genügend Süßwasser und auch Salzwasser ist in der
Nähe
es sind der Pazifik , der Eel-River und der Salt River gemeint !!
kleine Wortspielerei !
:arrow: Die Fahrtzeit mit dem Auto zur Hautstadt des Staates/der Provinz beträgt 6Std.30Min.!
das war ein wenig gemein , denn die Entfernung nach Sacramento ist nicht so weit, wie es die lange Fahrtzeit vermuten läßt, die Fahrtdauer wird durch die Gegend ( :arrow: Berge :wink: ) bestimmt
Yahoo Map (http://maps.yahoo.com/dd_result?newaddr=&taddr=&csz=Ferndale%2C+CA&country=us&tcsz=sacramento&tcountry=us)
:arrow: Eine Straße mit ´ner 1 ist in der Nähe !
die Strasse 211 läuft durch den Ort, der Highway 101 nah dran vorbei
:arrow: an der nahen Oceanküste kommt man sich oft verloren vor !
Dieser Küstenabschnitt nennt sich auch
Lost Coast (http://www.discovertheredwoods.com/fset_maphum.php)
:arrow: Die Stadt ist ein historical Landmark !
California Historical Landmark No. 883
Ferndale Info (http://www.victorianferndale.org/chamber/)
:arrow: noch keine richtigen Lösungen, ich vermute dieses Rätsel wird ein bestgehütetes Geheimnis bleiben und genauso nennt sich die Stadt selbst
Die Stadt nennt sich selbst Northern California's best-kept secret, The Victorian Village of Ferndale.
Ferndale Info (http://www.victorianferndale.org/chamber/)
:arrow: Teile der Stadt sind in einem LEGOLAND-Themepark nachgebildet !
Das war auch :oops: gemein , denn auf keiner Legoland HP steht diese Stadt drin.
aber hier stehts doch (http://www.victorianferndale.org/chamber/news.htm)
:arrow: Der "Grund" der "Reise" des grünen Viech`s jährt sich nächstes Jahr zum 39.Mal
Das Kinetic Sculpture Race findet nächstes Jahr zum 39. Mal statt
KSR (http://www.kineticsculpturerace.org/)
:arrow: hier leben viele Norddeutsche
Ferndale liegt im Humboldt County, dieses ist bekannt für seine vorzüglichen Milchprodukte.
Die bevorzugte Milchviehrasse ist das schwarzbunte Rind, auch Holsteiner genannt
:arrow: einige Riesen stehen schon lange in der Nähe
hier meinte ich die Avenue of Giants
:arrow: Hollywood´s Größen geben sich hier die Klinke in die Hand
Ferndale war schon öfter Drehort für Hollywoodfilme u.a. mit Dustin Hoffman, Morgan Freemann, Rene Russo oder Jim Carey !!
Movie Data Base (http://www.imdb.com/List?endings=on&&locations=Ferndale,%20California,%20USA&&heading=18;with+locations+including;Ferndale,%20California,%20USA)
:arrow: Ein Kino hat hier auch schon mal eine richtig große Rolle gespielt !
Genau.
Nämlich dieser ganz gute Film :
The Majestic (http://www.victorianferndale.org/chamber/majestic.htm)
:arrow: Viel Glück - die Glücksgöttin stehe euch bei und ist auch der Name einer Stadt in der Nähe
Fortuna (http://www.discovertheredwoods.com/fset_maphum.php)
:arrow: Der Anteil der weißen Bevölkerung liegt über 90% , obwohl Trinidad nicht mal 50 Meilen entfernt liegt
Trinidad, CA , The smallest, oldest,
and most westerly city in California (http://www.trinidadcalif.com/)
:arrow: in der gesuchten Stadt steht Amerika´s größter, lebender Weihnachtsbaum
das war wohl ein wenig verwirrend, denn diese Info hab ich nicht 9 mal gegegecheckt , somit wohl einen Fehler gemacht.
Verschiedene Quellen haben verschiedene Ergebnisse geliefert aber hier stehts, beim 3. Dec (Christmas Celebration )America's tallest living Christmas tree (http://www.victorianferndale.org/chamber/events.htm), da habe ich drauf vertraut !!
Ich hoffe , allen hat das Rätsel Spaß gemacht !!
Gute Nacht
viele Grüße
Postmann
-
Ich hoffe , allen hat das Rätsel Spaß gemacht !!
Hat es!! :D
Und Gratulation an alle!
-
:dance: Ach war das ein schönes Rätsel :wink:
Muss aber ehrlich zugeben, das es einfach Glück war, das ich den 1. Platz gemacht hab, im Forum war ja morgens gar nix los, hatte also VIEL Zeit zu googeln... :roll:
Glückwunsch auch an alle hinter mir...!!!!
Sehr schönes Rätsel Postmann, meinetwegen darfst du SEHR GERN mal wieder eins stellen :!:
Ich geh aber mal davon aus das im Sommer, besonders beim WE-Rätsel, die Beteiligung nicht mehr so dolle sein wird...oder?
-
Hallo, Postman!
Ich fand Deine Rätselpremiere total klasse, auch wenn ich nicht auf die Lösung gekommen bin! :lol:
Trotzdem hat es Spaß gemacht!
L.G. Monika
P.S. Glückwunsch an alle, die DAS rausgefunden haben!
Ich war immer bei Dragonboat -Races hängengeblieben.... :wink:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!!
.....und auch an Postman für die Pemiere als Quizmaster! :applaus:
Habe diesmal leider nicht mitmachen können, aber das nächste mal werde ich wieder dabei sein! :D
Gruß
Bettina
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an KarinaNYC, Mel on Tour und Doreen&Andreas
und an alle anderen Gewinner vor mir.
Rechtherzlichen Dank an Postmann für sein erstes und hoffentlich nicht letztes Rätsel.
Gruß Heiner
-
Und wieder mal ein Platz auf dem Treppchen :hand:
Auf den dritten Platz scheine ich in letzter Zeit fast ein Abo zu haben :wink:
Ich bin anfangs ziemlich hilflos durch halb Nordamerika geirrt (hatte den Hinweis auf die USA eine Zeitlang überlesen). Erst der Hinweis auf die Glücksgöttin und die Entfernung zu Trinidad haben mich in die richtige Gegend geführt.
Glückwunsch an Karina und Mel neben mir auf dem Treppchen und natürlich auch an alle anderen, die es herausgefunden haben. War nicht ganz einfach :roll:
Postmann, das Rätsel war ein gelungener Einstieg und ich freue mich auf weitere Rätsel von Dir genauso wie auf jedes andere. Vielen Dank.
-
Wenn ich um 23.29 Uhr die richtige Antwort poste, habe ich sicher gute Chancen auf die rote Laterne 8)
Da hast Du wohl doch zu lange gewartet, Petra :zunge: :zwinker:
Dafür gab´s diesmal gleich zwei Laternen :lol:
-
Hallo,
das Rätsel war nicht zu schwer - aber es war schließlich in Bayern Feiertag - also Langschläfer..... und gutes Wetter - also nicht den ganzen Tag vorm Computer-Sitzer....
Ein schönes Rätsel und ein witziges Rennen...
Antje
-
Glückwunsch an alle! Ich hatte die richtige Lösung - aber was mach ich: schicke sie per PN an Kauschthaus!!! :platsch:
Man sollte eben immer vor dem Absenden die Vorschau ansehen! :cry: :roll:
Passiert, wenn es schnell gehen soll - Halbzeitpause!!!
-
Glückwunsch an alle! Ich hatte die richtige Lösung - aber was mach ich: schicke sie per PN an Kauschthaus!!! :platsch:
Man sollte eben immer vor dem Absenden die Vorschau ansehen! :cry: :roll:
Passiert, wenn es schnell gehen soll - Halbzeitpause!!!
:lol:
Ich habe durch Fußball und Grillen irgendwie die Zeit verpasst, obwohl ich die Lösung hatte. Als ich nach halb 12 ins Forum geschaut habe, war die Siegerehrung schon da und ich hatte eine nette PN von Matze mit der Lösung.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir die Suche nach der Lösung sparen können, schade! 8) :wink:
Glückwunsch an die Sieger und alle Löser !
Postman, das war doch ein wirklich gelungener Einstieg. Und mit einem Feiertag in vielen Bundesländern und dem tollen Wetter kann niemand konkurrieren, mach Dir mal keine Gedanken!
Liebe Grüße, Petra
-
Glückwunsch an alle! Ich hatte die richtige Lösung - aber was mach ich: schicke sie per PN an Kauschthaus!!! :platsch:
Hallo Matze, das tut mit aber leid für dich, hättest ja noch unter die ersten 10 kommen können :wink:
Danke an alle Mitrater, danke für die aufmunternden Worte.
Aber ihr müßt zugeben , wenn man morgens um halb neun anfängt und fast bis mittag keine PN hat , dann :shock:
Aber jetzt ist alles wieder gut 8)
Ist echt ´ne coole Sache , so ein Bilderrätsel und so ein Forum :D
Werde bestimmt wieder ein Rätsel stellen !!
schöne Grüße an alle
postmann
-
Als ich nach halb 12 ins Forum geschaut habe, war die Siegerehrung schon da :shock:
:oops: hatte ich aber doch für 23.30 angeküngigt? :nixwieweg:
Postman, das war doch ein wirklich gelungener Einstieg.
Danke !!
-
Als ich nach halb 12 ins Forum geschaut habe, war die Siegerehrung schon da :shock:
:oops: hatte ich aber doch für 23.30 angeküngigt? :nixwieweg:
Postman, das war doch ein wirklich gelungener Einstieg.
Danke !!
Ja klar war das angekündigt, aber hätte ja sein können, dass Du ein wenig Verspätung hast ... :wink:
Liebe Grüße, Petra
-
Ich fands schwer, aber das ist auch ok so ! Andernfalls könnte ich auch Kreuzworträtsel lösen ! Nur wenn man (nach Stunden!) so gar nicht dahintersteigt, steigt dafür die Verzweiflung !
Es war ein klasse Rätsel, ohne den Weihnachtsbaum wäre ich aber nicht drauf gekommen ! :applaus: :applaus: :applaus:
-
Guten Morgen liebe Ausgeschlafenen und solche, die es noch werden wollen.
Ich hoffe, ihr habt alle meinen Reisebericht gelesen? Dann seid ihr ja startklar:
Wie heißt diese Straße?
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/ich_weiss_etwas_was_du_nicht_weisst.jpg)
Natürlich in Nordamerika und ja, wir sind schon darauf gefahren.
:arrow: Hinweis 1: der Name besteht aus mehreren Teilen, der mittlere spielte in unserem diesjährigen Urlaub eine ganz große Rolle.
:arrow: Hinweis 2: Es gab mal eine Zeit, da war diese Straße für Autos unpassierbar und dennoch war genau dann hier mehr los gewesen.
Lösungsvorschläge wie immer NUR per PN an mich!
-
Inzwischen alle wach?
Dann kann es ja weiter gehen:
:arrow: Hinweis 3 Leider habe ich nicht besonders viele Fotos von der Straße gemacht, also könnt ihr auch keine Fotos davon auf meiner Homepage finden. Dafür hat mein Beifahrer mal wieder die Straße während der Fahrt gefilmt ohne Ende.
:arrow: Hiweis 4: Ach ja, an einem Ende der Straße ist ein gewisser Grand Canyon nicht mehr weit.
-
Dieses Mal gibt's noch ein paar allgemeine Tipps, beim nächsten Mal werde ich etwas konkreter:
:arrow: Hinweis 5: Ihr solltet mich besser kennen. So etwas einfaches wie Cottonwood Canyon Road oder Hole in the Rock Road würde ich mir niemals zutrauen zu stellen.
:arrow: Hinweis 6: Um die Suche nach dem Bundesstaat einzugrenzen: Mit Utah seid ihr verdammt nah dran.
-
Dieses Mal gibt's noch ein paar allgemeine Tipps, beim nächsten Mal werde ich etwas konkreter:
:arrow: Hinweis 5: Ihr solltet mich besser kennen. So etwas einfaches wie Cottonwood Canyon Road oder Hole in the Rock Road würde ich mir niemals zutrauen zu stellen.
:arrow: Hinweis 6: Um die Suche nach dem Bundesstaat einzugrenzen: Mit Utah seid ihr verdammt nah dran.
Edit vom Mod: Lösungsvorschläge bitte ausschließlich per PN senden.
Gruß
Christian
-
So, alle verwirrt?
Dann jetzt versuchen wir es mal mit folgenden Infos:
:arrow: Hinweis 7: In der Nähe der gesuchten Straße gibt es unter anderem versteinerte Bäume zu sehen (in der Nähe <= 30 Meilen)
:arrow: Hinweis 8: Die Strecke wurde im ausgehenden 19. Jhd. erbaut, aber vorerst nicht als Straße (-> für Autos unpassierbar siehe Hinweis 2)
:arrow: Hinweis 9: Das 47. und das 79. chemische Element waren für die Gegend einmal sehr wichtig gewesen.
-
Was denn? Noch immer nicht gut genug?
:arrow: Hinweis 10: Der Name der Straße besteht aus drei Teilen. Letzter Teil ist logischerweise 'Road'. Mittlerer Teil ist ein im Südwesten sehr gebräuchlicher Name. Diesen Teil tragen auch mindestens 4 Nationalparks im Namen.
:arrow: Hinweis 11: Die Straße ist etwa 30 Meilen lang und steigt (oder fällt je nach Richtung) über 1300 Meter. Die Straße ist übrigens keine Sackgasse.
-
Leute, wo sied ihr?
:arrow: Hinweis 12: Wir befinden uns in einem Staat wo es einen Fluss gibt, der genauso heißt wie dieser Staat.
:arrow: Hinweis 13: An einem Ende befindet sich eine tiefe Schlucht eines Flusses, der so heißt wie ein Bundesstaat, es ist aber nicht der Colorado.
Am anderen Ende der Straße kann man in die Richtung eines göttlichen Gartens abbiegen.
-
Nachdem einige das Ergebnis inzwischen gefunden haben, hier noch etwas für die Gartenschlauchhocker:
:arrow: Hinweis 14: In der näheren Umgebung gibt's interessante Orte, z.B. an stillgelegten Bächen, Götterbrunnen, Holzland Parks, Sicherheit, Dorf oder mehr naß.
-
So liebe Leut, das war's mal wieder.
Gesucht war die
Phantom Canyon Road in Colorado
Herzlichen Glückwunsch an alle, die es herausbekommen haben.
1. OWL
2. mrh400
3. matze
4. freddykr
5. Heiner
6. Ha-Tschi
und die rote Laterne geht diesmal an:
Susan
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)
Edit: während ich dieses Posting verfasste, hat noch jemand gelöst. Die dunkelrote Laterne geht an: Kauschthaus
-
Ich hoffe, ihr habt alle meinen Reisebericht gelesen?
War nur mal so eine Feststellung.
Natürlich in Nordamerika und ja, wir sind schon darauf gefahren.
Wir sind diesmal Manfred und Markus, die diese Straße im Jahre 2002 gefahren sind.
:arrow: Hinweis 1: der Name besteht aus mehreren Teilen, der mittlere spielte in unserem diesjährigen Urlaub eine ganz große Rolle.
Phantom + Canyon + Road
Canyons gab's genügend: Coalmine Canyon, Canyon de Chelly, Little Wild Horse Canyon, Leprechaun Canyon usw.
:arrow: Hinweis 2: Es gab mal eine Zeit, da war diese Straße für Autos unpassierbar und dennoch war genau dann hier mehr los gewesen.
Zur Zeit des Goldrauschs führte hier eine Eisenbahnstrecke entlang. Nachdem diese still gelegt wurde, machte man daraus eine Straße.
:arrow: Hinweis 3 Leider habe ich nicht besonders viele Fotos von der Straße gemacht, also könnt ihr auch keine Fotos davon auf meiner Homepage finden. Dafür hat mein Beifahrer mal wieder die Straße während der Fahrt gefilmt ohne Ende.
Ok, sollte den Verdacht auf den Videomeister Horst lenken und damit auf unsere diesjährige Tour, aber in Wirklichkeit hat Manfred hier viel gefilmt und zwar immer, wenn ich es ihm gesagt habe. Und das kam häufig vor.
:arrow: Hiweis 4: Ach ja, an einem Ende der Straße ist ein gewisser Grand Canyon nicht mehr weit.
Am Südende befindet sich ganz in der Nähe die Royal Gorge, die auch Grand Canyon of the Arkansas River genannt wird.
:arrow: Hinweis 5: Ihr solltet mich besser kennen. So etwas einfaches wie Cottonwood Canyon Road oder Hole in the Rock Road würde ich mir niemals zutrauen zu stellen.
und danach verstummten die PNs etwas...
:arrow: Hinweis 6: Um die Suche nach dem Bundesstaat einzugrenzen: Mit Utah seid ihr verdammt nah dran.
Verdammt nah, weil Utah ein direkter Nachbar zu Colorado ist.
:arrow: Hinweis 7: In der Nähe der gesuchten Straße gibt es unter anderem versteinerte Bäume zu sehen (in der Nähe <= 30 Meilen)
So etwas gibt es unter anderem im Florissant Fossil Beds NM.
:arrow: Hinweis 8: Die Strecke wurde im ausgehenden 19. Jhd. erbaut, aber vorerst nicht als Straße (-> für Autos unpassierbar siehe Hinweis 2)
siehe Hinweis 2, es war einmal eine Eisenbahnstrecke, und zwar der Florence & Cripple Creek Railroad, die im Jahre 1894 gebaut wurde.
:arrow: Hinweis 9: Das 47. und das 79. chemische Element waren für die Gegend einmal sehr wichtig gewesen.
Es geht um Gold und Silber.
:arrow: Hinweis 10: Der Name der Straße besteht aus drei Teilen. Letzter Teil ist logischerweise 'Road'. Mittlerer Teil ist ein im Südwesten sehr gebräuchlicher Name. Diesen Teil tragen auch mindestens 4 Nationalparks im Namen.
'Canyon' kommt in mindestens im Namen Bryce Canyon NP, Black Canyon of the Gunnison NP, Grand Canyon und Kings Canyon vor.
:arrow: Hinweis 11: Die Straße ist etwa 30 Meilen lang und steigt (oder fällt je nach Richtung) über 1300 Meter. Die Straße ist übrigens keine Sackgasse.
Nur zur Info.
:arrow: Hinweis 12: Wir befinden uns in einem Staat wo es einen Fluss gibt, der genauso heißt wie dieser Staat.
Logisch, wir befinden uns in Colorado.
:arrow: Hinweis 13: An einem Ende befindet sich eine tiefe Schlucht eines Flusses, der so heißt wie ein Bundesstaat, es ist aber nicht der Colorado.
Am anderen Ende der Straße kann man in die Richtung eines göttlichen Gartens abbiegen.
im Süden ist die Royal Gorge nicht sehr weit, durch die der Arkansas River fließt.
im Norden kann man Richtung Colorado Springs zum Garden of the Gods abzweigen.
:arrow: Hinweis 14: In der näheren Umgebung gibt's interessante Orte, z.B. an stillgelegten Bächen, Götterbrunnen, Holzland Parks, Sicherheit, Dorf oder mehr naß.
stillgelegter Bach = Cripple Creek
Götterbrunnen = Manitou Springs
Holzland Park = Woodland Park
Sicherheitt = Security
Dorf = Pueblo
mehr naß = Wetmore
Jetzt wieder alles klar?
-
Glückwunsch ans Treppchen :applaus:
Mensch Markus, das war ja ziemlich hart, aber wie man so schön sagt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ;-)
Mir war ja schnell klar, daß es sich um Deine Tour von 2002 handelte, aber anstatt den Reisebericht in Ruhe durchzulesen (Lösung stand ja drin), hab ich ihn im Büro nur überflogen (war ja auch einfach zu warm hier). Erst zu Hause in Ruhe hat mich die Lösung erschlagen. ;-)
Bei Rätseln von Dir ist mir eigentlich immer klar, daß Du was anderes meinst, als die Mehrheit denkt. Irgendeinen Haken gibt es meistens. ;-)
-
Glückwunsch ans Treppchen :applaus:
Bei Rätseln von Dir ist mir eigentlich immer klar, daß Du was anderes meinst, als die Mehrheit denkt. Irgendeinen Haken gibt es meistens. ;-)
Genau hier liegt der Reiz bei Scooby's Rätseln!!!
Glückwunsch an alle, die gelöst haben!!
Frage: Die Teilnehmerzahl nimmt ab!! Liegt es am Sommerwetter oder schwindet Interesse?
-
Glückwunsch an alle, die es herausgefunden haben, besonders an die Herren auf dem Treppchen :respekt:
Ich konnte gestern nur sporadisch miträtseln (erst vier Stunden Besprechung, dann Netzwerkausfall) und bin Markus mit seinen Hinweisen auf den filmenden Beifahrer natürlich voll auf den Leim gegangen.
Dabei war ich, als die Tipps mit den Flüssen kamen schon mal in Colorado :platsch: Langsam sollte ich doch gelernt haben, bei Markus´ Rätseln um die Ecke zu denken :pustekuchen:
Auch wenn ich es diesmal nicht herausgefunden habe (obwohl... bist Cripple Creek war ich heute morgenschon :lol: ) fand ich das Rätsel wieder sehr schön.
Vielen Dank Markus.
-
Juhuuuuuuuuuuuuuuuu
meine erste rote Laterne. Ich teile sie aber gerne mit Kauschthaus.
Glückwunsch an alle anderen Rater und besonders ans Treppchen :applaus: :applaus: :applaus:
Mußte gestern um fünf abbrechen und hab' erst heute morgen lösen können.
War aber ein sehr schönes Rätsel. Danke Markus
-
Frage: Die Teilnehmerzahl nimmt ab!! Liegt es am Sommerwetter oder schwindet Interesse?
Mir wars zu warm zum Denken :!: :lol:
Dabei hatte ich die Phantom Canyon road gestern :shock: ...hatte sie dann aber doch wieder verworfen :bang: frag mich grade warum.... (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/a068.gif)
War aber wieder mal ein nettes & gemeines Rätsel... :wink:
-
Juhuuuuuuuuuuuuuuuu
meine erste rote Laterne. Ich teile sie aber gerne mit Kauschthaus.
Och, die allerletzte Sekunde zählt ja nicht wirklich, ich überlasse Dir also gerne die Laterne ... :wink:
Glückwunsch an die erfolgreichen Rater und vor allem natürlich an das Treppchen!
Ich habe keine Sekunde geglaubt, dass die letzte Reise gemeint ist. Der Hinweis mit dem Reisebericht lesen war einfach zu auffällig :roll: :lol:
Ich war auch schnell in Colorado, aber habe die verd... Straße einfach nicht gefunden, obwohl ich die Orte irgendwann mal identifiert habe. Erst als ich endlich auf die Idee kam, in Markus Seiten zu stöbern, kam die Erleuchtung.
War ein tolles Rätsel, liebe Grüße, Petra
-
Markus, danke für das Rätsel!
Wenn man erst nach dem Mittagessen auf die richtige Lösung kommt und trotzdem Erster wird, sagt das alles über den Schwierigkeitsgrad aus. War echt nett, wie Du Umwege und Sackgassen zwischen den echten Lösungsansätzen versteckt hast :D
-
@OWL
diesen Ruf habe ich hier schon länger. Ich hatte mal einen Wasserfall in Nunavut als Rätsel gestellt und behauptet, 90% von euch wären dort in etwa 10km Entfernung vorbei gekommen. Nämlich per Flugzeug... :lol:
-
Markus, ich weiß, daß es als Qiuzmaster Spaß macht , die Rater erst mal in die Irre zu führen - mein St.Pierre war ja auch nicht ohne :wink:
Macht aber auch als Rater Freude, nach vielen Irrungen am Ziel anzukommen - genauso wie der schnelle Erfolg bei leichteren Rätseln
Ich kann es immer noch mal wiederholen: Das Bilderrätsel lebt von der Abwechlung - leicht und schwierig, Natur und Städte, Süd und Nord, verschiedene Präsentationsarten, es ist immer wieder nett. :D :D :D
-
Ich kann es immer noch mal wiederholen: Das Bilderrätsel lebt von der Abwechlung -
Deshalb noch mal meine Frage: Frage: Die Teilnehmerzahl nimmt ab!! Liegt es am Sommerwetter oder schwindet Interesse?
-
Matze, Du hast recht, da müssen wir uns Gedanken machen.
Vermutliche Gründe für die geringe Teilnahme:
1. Das gute Sommerwetter - ich bin letzten Donnerstag und Samstag auch auf lange Wanderungen gegangen, habe mich erst danach um das Rätsel gekümmert. Manch anderer hat nach einer Wanderung, Grillparty oder Freibadbesuch sicher auch gar keine Lust, den pc noch hochzufahren.
2. WM - Mancher schaut sicher wesentlich mehr TV als sonst, dann schaltet man den PC seltener an. Oder man feiert Party vor der Großleinwand.
3. Vielleicht auch eine gewisse Übersättigung bei manchen?
Auch wenn ich selber ein Rätsel-Junkie bin und es bedauern würde, wenn dieser Vorschlag angenommen würde: Vielleicht wäre es eine Überlegung, im Sommer nur noch 2 mal die Woche ein Rätsel durchzuführen? Immerhin kommen bald die Schulferien, da werden sicher auch noch einige Stammrätsler weg sein.
-
Hallo Rätselfreunde,
ich denke sicher daß das schöne Wetter schuld hat.
Am Wochenende hab ich so gut wie nie Zeit das Rätsel zu lösen, weil wir sehr viel mit dem Motorrad unterwegs sind.
Montag und Donnerstags würde mir schon was abgehen, auch wenn ich die Lösung nicht immer errate.
Ich fände es schon schade wenn's das Bilderrätsel nicht mehr gibt.
Hab mir für den August vorgenommen selbst mal eins zu stellen, da dann nicht ganz so viele Leute mitraten werden :lol:
Also Leute, [schild=14 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sommerpause nur am Wochenende[/schild]
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an OWL, mrh400 und matze
und den anderen Gewinnern.
Ich gebe ja zu, das ich Markus voll wieder auf dem Leim ging.
erst als ich seine Hinweise nicht beachtete kam ich zur richtigen Road.
Hat trotzdem viel Spaß gemacht, und vieleicht lerne ich es noch Markus Hinweise einfach nicht zu beachten. :wink:
Gruß Heiner
-
Deshalb noch mal meine Frage: Frage: Die Teilnehmerzahl nimmt ab!! Liegt es am Sommerwetter oder schwindet Interesse?
Neuen thread aufmachen mit "Abstimm-Button" :arrow: falls das hier technisch möglich ist???
Ich denke das es absolut verständlich ist, das man im Sommer, besonders am WE, weniger am PC ist. Unter der Woche ist das kein Problem, da Einige :wink: (meine Wenigkeit eingeschlossen) ja ANSCHEINEND auch auf Arbeit ins Netz können :zwinker: :pfeifen:
Ohne Rätsel würd mir echt was fehlen, besondern Montags & Donnerstags :D
-
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch an OWL, mrh400 und matze
Dir und allen anderen vielen Dank für die Blumen
Ich gebe ja zu, dass ich Markus voll wieder auf dem Leim ging. Erst als ich seine Hinweise nicht beachtete kam ich zur richtigen Road. Hat trotzdem viel Spaß gemacht, und vielleicht lerne ich es noch Markus Hinweise einfach nicht zu beachten. :wink:
ich fand die Hinweise eigentlich überhaupt nicht irreführend; wenn man sie genau gelesen hat, wußte man wenigstens schnell, worum es nicht ging (nach dem Motto "knapp vorbei ist auch daneben"; vgl. Tip mit Utah); schwieriger war es schon, rauszufiltern, wo man denn nun wirklich war; so fiel mir zu Grand Canyon als Alternative nur der GC of the Yellowstone ein und den konnte man ja auch ausschließen, wenn man die Reiserouten von Markus angeschaut hat - wenn ich nicht zu faul gewesen wäre, die dazugehörenden Berichte auch gleich zu lesen, hätte der Groschen auch früher fallen können; so kam ich erst mit den Tips 12 und 13 weiter, zumal ich einmal in der Nähe von Pueblo in einem Restaurant oberhalb des Arkansas River hervorragend gegessen habe (sowas bleibt bei mir haften)
-
Deshalb noch mal meine Frage: Frage: Die Teilnehmerzahl nimmt ab!! Liegt es am Sommerwetter oder schwindet Interesse?
Nein, bei mir weder noch. War nur zu blöd, auf die richtige Antwort zu kommen und habe in der völlig falschen Ecke gesucht. Ansonsten hab ich die letzten Tage weniger mitgerätselt, da wir tagsüber in der Arbeit eigentlich nicht privat ins Internet dürfen (und die Chefs das auch kontrollieren) und nach der Arbeit hab ich lieber Fussball geguckt als länger zu googlen :wink: Ich freu mich immer, wenn jemand das Rätsel sehr früh einstellt. Dann kann ich noch etwas miträtseln bevor es zur Arbeit geht und ich hab so noch eine Chance auf´s Treppchen.
Glückwunsch an alle, die richtig gelöst haben. Ich fand es diesmal eine richtig harte Nuss. Wobei ich eigentlich auf Markus "Nettigkeiten" hätte gefasst sein müssen. :lol: Einfach immer wieder klasse, Markus! :respekt:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es erraten haben! Besonders ans Treppchen!
Leider hatte ich diesmal keine Zeit mitzumachen. :( Normalerweise finde ich immer die eine oder ander Minute rumzugoogeln, aber immer wenn ich anfangen wollte kam was dazwische.
Ich offe am Donnerstag klappt es wieder.
Schöne Grüße,
Bettina
-
Hi,
ich bin normalerweise auch recht hartnäckig beim rätseln - aber diesmal hatte ich wenig Zeit und wenn ich dann noch nichtmal ne leise Ahnung hab, wo ich suchen muß und das Wetter schön ist.... dann rätsel ich auch mal an der frischen Luft und geh geocachen..... und grillen...
Viele Grüße
Antje
-
ich bin normalerweise auch recht hartnäckig beim rätseln - aber diesmal hatte ich wenig Zeit und wenn ich dann noch nichtmal ne leise Ahnung hab, wo ich suchen muß und das Wetter schön ist.... dann rätsel ich auch mal an der frischen Luft und geh geocachen..... und grillen...
Was machst Du?
geocachen habe ich noch nie gehört, was ist das denn?
Liebe Grüße, Petra
-
ich bin normalerweise auch recht hartnäckig beim rätseln - aber diesmal hatte ich wenig Zeit und wenn ich dann noch nichtmal ne leise Ahnung hab, wo ich suchen muß und das Wetter schön ist.... dann rätsel ich auch mal an der frischen Luft und geh geocachen..... und grillen...
Was machst Du?
geocachen habe ich noch nie gehört, was ist das denn?
Liebe Grüße, Petra
Schaust Du hier: ;-)
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15751&highlight=geocachen
http://www.geocaching.de/
-
Meine Ausrede ist die Beste : Berlin, Berlin, ich war gestern in Berlin !!!!
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sport/wm2006deutschland0.gif) (http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/sport/wm2006ecuador1.gif)
-
Christof, toll!
Aber müßte der Deutschland-Smiley nicht deutlich fröhlicher gucken als der mit der Ecuador-Flagge? :wink:
Ernster Teil dieses Postings: Es scheint ja wohl doch so zu sein, daß WM und Sonnenschein die Beteiligung nach unten drücken. Aber schon in 8 Tagen gibt es den ersten Donnerstag ohne WM-Spiel - mal sehen, ob es dann wieder mehr wird beim Rätsel.
-
Bei mir ist es so, daß ich wenn ich arbeite nicht an den PC kann und auch sehr unregelmässige Arbeitszeiten habe, d.h. es gibt immer wieder Tage wo ich nicht mitmachen kann :shit:
-
Aber müßte der Deutschland-Smiley nicht deutlich
fröhlicher gucken als der mit der Ecuador-Flagge? :wink:
Du hast natürlich Recht, da habe ich nicht draufgeachtet. Nach den zwei Nächten Berlin ist es mit der Wahrnehmung nicht zum Besten bestellt ... :lol:
-
Schönen guten Morgen liebe Rätselfreunde,
als Folge von WM- Stress gibt es natürlich heute ein ganz einfaches Rätsel:
Wer wird Vizeweltmeister? :wink:
Nein... noch viel einfacher:
Ich hätte gerne von Euch gewusst:
Wie heisst diese Brücke und wo befindet sie sich?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/normal_128_2897.jpg)
Hier die ersten wenig aussagekräftigen Hinweise:
:arrow: Das Foto habe ich selbst geschossen.
:arrow: Wasser gibt es hier... no na! :wink: Das auf unserem Bild können wir in 4 Bundesstaaten sehen!
:arrow: Highway mit 1... Fehlanzeige! Aber: Über die Brücke führen ein dreistelliger und ein zweistelliger Highway.
Lösungsversuche, Anfragen etc. bitte wie üblich nur per PN an mich. Die nächste Hinweisrunde gibt es gegen 10 Uhr!
Viel Spaß beim Rätsel lösen wünscht Euch
Pierre
P.S: Sind Eure WM- Ergebnistipps gestern auch alle ins :klo: gegangen?
-
P.S: Sind Eure WM- Ergebnistipps gestern auch alle ins :klo: gegangen?
NEIN
Argentinien - Niederlande immerhin ein Richtiges Unentschieden getippt und bei Angola - Mexiko stimmt das Ergebnis genau. Also doch eine ganz gute Ausbeute bei 4 Spielen. :lol:
[schild=4 fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=0]Frauen und Fußball - doch nicht ganz so Schlecht[/schild]
-
Hi susan:
:respekt: :!: :!: :!:
-
Hallo liebe Freunde der Bilderrätsel,
hier wie versprochen die Vormittagshinweise:
:arrow: Der Spatenstich für den Bau der Brücke erfolgte 1922, die Eröffnung fand 1926 statt.
:arrow: Benannt ist sie nach einem berühmten Wissenschaftler und Staatsmann, der im Ort, von uns aus gesehen links der Brücke, auch begraben ist.
:arrow: Das Gewässer, über das die Brücke führt, wurde in den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts von einem holländischen Seefahrer (... damit wir Fußball drinnen haben... dessen Vorname ähnlich wie der eines rumänischen Nationalspielers lautet :wink: ) erstmals erkundet.
Alles klar?
Weiterhin viel Spaß, die nächsten Hinweise gibt es zum Mittagessen.
Pierre
-
Liebe Freunde der Rätsel,
eine 'larger picture' unserer Brücke gibt es hier als 'Zwischeneinlage':
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/normal_128_2892.jpg)
-
Liebe Rätselgemeinde,
hier also die Hinweise zur Mittagszeit:
:arrow: Die Brücke verbindet 2 Städte in 2 Bundesstaaten.
:arrow: Die Brücke hat 7 Fahrspuren für Kfz, 2 Eisenbahngleise und 2 Gehsteige. Kraftfahrzeuge zahlen bei der Überquerung in die größere Stadt - links von uns - 3$ 'toll'.
:arrow: In der größeren Stadt ging der 'King of Twist' in die High School.
So, jetzt ist es ja wirklich einfach! :wink: Die Top-13 sind zwar vergeben, aber ich freue mich über jede Lösung. :D
Die nächste Hinweisrunde gibt es gegen 15 Uhr.
Guten Appetit wünscht Euch
Euer Pierre
-
Sooooooooooooooooooory :oops: Falschen Button erwischt :oops: :oops: :oops:
-
Liebe Bilderrätselfreunde,
habe soeben von einem ehemaligen Mannschaftskollegen eine VIP-Club Einladung zum Ansehen der heutigen Spiele auf Großleinwand im Stadion 'meines' Vereins (1. Vienna FC, letzter Meistertitel 1955, derzeit Regionalliga Ost :( ) und Verzehr kulinarischer Köstlichkeiten aus den Ländern des heutigen Spieltages erhalten. Werde mir also jetzt Italien - Tschechien und USA - Ghana bei Speis und Trank ansehen. :D
Daher gibt es jetzt die vorletzte Hinweisrunde:
:arrow: Beide Bundesstaaten, die durch die Brücke verbunden werden, gehörten zu den 'Thirteen Colonies'.
:arrow: Die 'linke' Stadt hat knapp 1,520.000 Einwohner und ist die größte des Bundesstaates, aber nicht dessen Hauptstadt.
:arrow: Wenn wir schon beim Kulinarischen sind: Hier kann man ein besonderes 'Steak' geniessen.
Nach den ersten beiden Spielen werde ich kurz wieder heimfahren, Eure hoffentlich zahlreichen weiteren Lösungen beantworten und die Jagd auf die 'Rote' eröffnen.
Schönen Tag weiterhin wünscht Euch Euer Rätselonkel
Pierre
-
Na, dann viel Spaß im VIP - hoffentlich hast Du richtig getippt!
Und guten Appetit - könnte heute interessante Mischung sein: tschech. Knödel mit italienischer Pasta, als Nachtisch nen Burger und dann afrik. Kuskus! (das letzte habe ich hoffentlich richtig geschrieben! :oops: )
-
afrik. Kuskus! (das letzte habe ich hoffentlich richtig geschrieben! :oops: )
COUSCOUS :wink:
-
Hi Pierre
:oops:
Gruß Heiner
-
Schönen guten Abend, liebe Freunde der Rätsel mit Bildern,
Na, dann viel Spaß im VIP - hoffentlich hast Du richtig getippt!
Und guten Appetit - könnte heute interessante Mischung sein: tschech. Knödel mit italienischer Pasta, als Nachtisch nen Burger und dann afrik. Kuskus! (das letzte habe ich hoffentlich richtig geschrieben! :oops: )
1) Meine Tipps sind wieder im :klo: ITA - TCH 1:1, USA - GHA 2:0 getippt :bang:
Von Platz 2 auf 7 in unserem Tippspiel! :(
2) VIP Essen vorzüglich:
USA: Cheeseburger
ITA: Pasta Verdura
GHA: statt Couscous Jollof Rice! (Hühnergulasch mit Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und Chili!!!) :daumen:
TCH: Mohnnudeln
Corona (wahrscheinlich für USA statt Bud! :lol: ) gab's auch (save water drink Corona! :D )
Bin neugierig auf die Köstlichkeiten des Abends. (Vermutlich Pljeskavica, Sushi, Straussensteak und Brazil... Churrasco???)
So, nachdem ich noch gerne meiner Verpflichtung nachkommen möchte, eröffne ich hiemit die Jagd auf die 'Rote Laterne'
Die letzten Hinweise:
:arrow: Der Fluss den die Brücke überspannt, ist ca. 410 Meilen lang und entspringt an einem Berg, der nach einem amerikanischen Präsidenten benannt wurde und 2738 Fuß hoch ist.
:arrow: Im Bundesstaat auf der rechten Seite der Brücke sind die Teufel zu Hause.
:arrow: In der Stadt auf der linken Seite befindet sich die wohl berühmteste Glocke der USA.
So das war es für heute. Das Rätselbüro werde ich ausnahmsweise bis morgen Früh, na sagen wir 7 Uhr geöffnet lassen, so ist auch für die Spätheimkehrer und Nachtschwärmer noch Zeit unsere beliebte 'Rote' zu ergattern. :wink:
Einen schönen Abend noch und - soferne Ihr nicht selbst spielt ( :winke: BRA - JPN 3:1, CRO - AUS 2:0) - bitte Daumen halten für
Euren Rätselonkel
Pierre :pfeifen: :engel2:
-
Freunde der Rätsel auch in der Nacht,
bin nach köstlicher Völlerei und Ärger über den Schiri bei CRO - AUS und Trauer :wink: über das 4. Tor der Brasilianer wieder heimgekehrt und stelle zu meiner ersten Frage
Wer wird Vizeweltmeister?
fest:
Aufgrund Eurer PN' s habt ihr ernsthaft gemeint, dass ich mit dem Vizeweltmeister Deutschland gemeint habe......NEIN!!! :?
Ich habe die Verlierer des Finales gegen Deutschland gesucht!!! Na sowas, jetzt bin ich ganz :( , dass ihr mir den :sauer: Ösi zutraut...tststs! 8)
Ansonsten: 21 Lösungen haben wir, and the Red Lantern goes to...
nein, bis 7:00 ist das Büro geöffnet und Preisverteilung gibt es heute gegen 9 Uhr! :wink:
Eine gute Nacht wünscht Euch
Pierre
-
Schönen guten Morgen liebe Rätselfreunde,
es gibt auch ein Leben abseits des Fußballs :?: :zuberge: Nämlich Rätseln im Forum :)
Wir kommen also zur Auflösung des Donnerstagrätsels. Gesucht war natürlich die
Benjamin Franklin Bridge, die Philadelphia, PA mit Camden, NJ verbindet!
Wie üblich hat unsere (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik016.gif) bereits Aufstellung genommen, das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif) steht an seinem Platz, unsere (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik083.gif) ertönt und auf das Podest steigen unter donnerndem :applaus: :applaus: :applaus: und :respekt: - Rufen:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) BettinaW (nach 10 Minuten gelöst!)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) OWL
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) freddykr
Die in den Top-10 platzierten Rätselfreunde verdienen natürlich auch unseren großen :applaus:
4. americanhero
5. KarinaNYC
6. Gina
7. Doreen & Andreas
8. helny
9. Matze
10. Andrea K.
Ebenso haben sich natürlich die nächsten Zehn unseren :applaus: gesichert:
11. Antje
12. Kauschthaus
13. cni05
14. Bille12
15. brigi
16. susan
17. Heiner
18. Mel on Tour
19. Ha-Tschi
20. joeholly
Den immer wieder spannenden Kampf um die
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
hat Crimson Tide für sich entschieden!
Die nächsten Rätselonkel... nein -tanten natürlich :wink: sind: Am Wochenende Mel on Tour, am Montag ist dann Bille12 dran!
Mir bleibt jetzt noch, mich für Eure rege Beteiligung zu bedanken, ich hoffe, unser Rätsel im WM- Stress hat Euch ebenso viel Spaß gemacht wie mir! :D Die Auflösungen gibt es gleich nachher.
Ein herzliches Servus aus Wien, bis zum nächsten Mal! :rotor:
Pierre
-
Bettina, gib's zu: Du warst da schon mal. Trotzdem eine reife Leistung, daher:
Herzlichen Glückwunsch zum schnellen Lösen!
21 Löser - die Diskussion um mangelnde Beteiligung war wohl übertrieben!
Und Danke an pierre für das Rätsel - ich habe viele Brücken kennengelernt. :D
-
Freunde der Rätsel auch in der Nacht,
bin nach köstlicher Völlerei und Ärger über den Schiri bei CRO - AUS
Pierre
Wieso Ärger über den Schiri? Bei zwei roten Karten für Cro muß er doch gut gewesen sein!!!
Es ist für mich bis jetzt dass Schönste an dieser WM, dass Croatien nach Hause muß! Diese Mannschaft, egal welcher Jahrgang, gehört für mich zu den größten Tretern und Schauspielern im intern. Fußball!!
Werde nie die Schauspielerei eines D.Suker, nach allerweltsfoul im Spiel gegen Deutschland vergessen - wo er damit eine rote Karte provoziert hat!
über das 4. Tor der Brasilianer wieder heimgekehrt
Pierre
Hast Du auch 3:1 getippt??? :wink: :wink: Habe mich auch aus diesem Grund geärgert!! :roll: :roll:
-
Meinen Glückwunsch an alle Löser, besonders ans Treppchen.
Mit der Jahreszahl 1926 (Eröffnung) war ich relativ schnell am Ziel.
Was mich nur ärgert: an meinem Kühlschrank klebt ein Magnet mit der Brücke (beim Zwischenstop in Philly gekauft), vielliecht hätt ich mir das Bild besser einprägen sollen, dann hätt ich gar nicht googeln müssen :think:
-
Hi,
ich bin auch schon dagewesen - aber erst mit googlen draufgekommen....
Hab auf ne ganz andere Brücke getippt (was dafür spricht, daß die Dinger aus ner bestimmten zeit scheinbar "Massenware" waren.... grins
Freu mich, daß es mal wieder ein Rätsel in USA war...
Viele Grüße
Antje
-
Liebe Rätselgemeinde,
hier die Auflösungen zu den Hinweisen:
:arrow: Das Foto habe ich selbst geschossen.
02.12.2004
:arrow: Wasser gibt es hier... no na! Das auf unserem Bild können wir in 4 Bundesstaaten sehen!
NY, NJ, PA, DE
:arrow: Highway mit 1... Fehlanzeige! Aber: Über die Brücke führen ein dreistelliger und ein zweistelliger Highway.
I-676, US-30
:arrow: Der Spatenstich für den Bau der Brücke erfolgte 1922, die Eröffnung fand 1926 statt.
http://www.phillyroads.com/crossings/benjamin-franklin/
:arrow: Benannt ist sie nach einem berühmten Wissenschaftler und Staatsmann, der im Ort, von uns aus gesehen links der Brücke, auch begraben ist.
Benjamin Franklin
:arrow: Das Gewässer, über das die Brücke führt, wurde in den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts von einem holländischen Seefahrer (... damit wir Fußball drinnen haben... dessen Vorname ähnlich wie der eines rumänischen Nationalspielers lautet) erstmals erkundet.
Der Seefahrer heisst Adriaen Block http://en.wikipedia.org/wiki/Delaware_River , der rumänische Kicker Adrian Mutu.
:arrow: Die Brücke verbindet 2 Städte in 2 Bundesstaaten.
Philadelphia, PA, Camden, NJ
:arrow: Die Brücke hat 7 Fahrspuren für Kfz, 2 Eisenbahngleise und 2 Gehsteige. Kraftfahrzeuge zahlen bei der Überquerung in die größere Stadt - links von uns - 3$ 'toll'.
http://www.phillyroads.com/crossings/benjamin-franklin/
:arrow: In der größeren Stadt ging der 'King of Twist' in die High School.
Chubby Checker, South Philadelphia High School http://en.wikipedia.org/wiki/Chubby_Checker
:arrow: Beide Bundesstaaten, die durch die Brücke verbunden werden, gehörten zu den 'Thirteen Colonies'.
http://en.wikipedia.org/wiki/13_colonies
:arrow: Die 'linke' Stadt hat knapp 1,520.000 Einwohner und ist die größte des Bundesstaates, aber nicht dessen Hauptstadt.
Die 1,520.000 stammen aus dem Jahr 2000, lt. Wikipedia hatte Philadelphia 2004 'nur' mehr 1,470.000 Einwohner. Hauptstadt von PA ist Harrisburg.
:arrow: Wenn wir schon beim Kulinarischen sind: Hier kann man ein besonderes 'Steak' geniessen.
Philly Cheesesteak
:arrow: Der Fluss den die Brücke überspannt, ist ca. 410 Meilen lang und entspringt an einem Berg, der nach einem amerikanischen Präsidenten benannt wurde und 2738 Fuß hoch ist.
http://en.wikipedia.org/wiki/Delaware_River
:arrow: Im Bundesstaat auf der rechten Seite der Brücke sind die Teufel zu Hause.
NHL Team New Jersey Red Devils
:arrow: In der Stadt auf der linken Seite befindet sich die wohl berühmteste Glocke der USA.
Liberty Bell
Eines noch als Nachsatz:
Ich habe bewusst keine Himmelsrichtungen beim Brückenverlauf verwendet ('links aus unserer Sicht' :? ) und keine Hinweise auf die Unabhängigkeitserklärung gegeben, sonst hätten wir wahrscheinlich gar nicht rätseln müssen! :wink:
So das war's.
Schönen Tag noch!
-
Erstmal Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch noch auf die richtige Brücke gekommen sind.
Bettina, gib's zu: Du warst da schon mal.
Ja, ich war schon mal in Philadelphia, konnte mich aber an diese Berücke überhaupt nicht erinnern.
Das ich so schnell drauf gekommen bin war reines Glück! Ich habe in die Goggle-Bildersuche nur "suspension bridge usa" eingeben und habe gleich auf der ersten Seite das Bild einer Brücke mit genau den selben Pfeilern wie auf dem Bild von Pierre gefunden. Ab da war es dann nicht mehr schwer auf den richtigen Namen und den Ort zu kommen.
Schöne Grüße,
Bettina
-
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Rätsellöser. :applaus: :applaus: :applaus:
Pierre, das war mal ein klasse Rätsel, daß man so auf Anhieb lösen konnte. :lol:
Ich habe zwar fast das Rätsel vergessen, aber als ich das Bild sah, musste ich schon etwas grinsen. Denn auf dem Anflug des Airport von Philadelphia bin ich vor kurzem erst sozusagen aus der Vogelperspektive dran vorbeigekommen. Daher war es dann auch schnell für mich lösbar. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Herzliche Glückwünsche an alle Löser, besonders an die Drei auf dem Podest! :applaus:
Danke an pierremw für das nette Rätsel. Gleich beim ersten Blick auf die Brücke und die ersten Hinweise habe ich irgendwas mit Delaware bei Google eingegeben, aber irgendwie wohl nicht eindeutig, diese Brücke kam jedenfalls nicht. :? :lol: Aber der Hinweis auf den Wissenschaftler und Staatsmann war dann eindeutig. :D
-
Ich habe in die Goggle-Bildersuche nur "suspension bridge usa" eingeben und habe gleich auf der ersten Seite das Bild einer Brücke mit genau den selben Pfeilern wie auf dem Bild von Pierre gefunden. Ab da war es dann nicht mehr schwer auf den richtigen Namen und den Ort zu kommen.
Das Bild zeigt zwar die richtige Brücke, jedoch gibt es keinen Hinweis auf Namen oder Standort. :kratz:
Ich brauchte noch den Hinweis mit den Jahreszahlen, damit war es dann kein Problem mehr.
Glückwunsch an alle, die es auch herausbekommen haben :respekt:
Und vielen Dank an Pierre für das tolle Rätsel, hat mir wieder großen Spaß gemacht :daumen:
-
@pierre: GRMPF - So ein Rätsel stellst Du natürlich ausgerechnet dann, wenn ich mal zwei Tage nicht daheim bin und so keinen online-Zugriff habe. Die Hinweise hättest Du Dir bei mir sparen können, über besagte Brücke bin ich nämlich auch schon mal zu Fuß gelaufen... :lol: :lol: :lol:
PS.: Korrekterweise heisst es "New Jersey Devils", das "Red" ist kein Bestandteil des Namens, auch wenn die Vereinsfarben darauf schließen lassen. :dozent:
-
Glückwunsch Bettina :applaus:
@Pierre: Schönes Rätsel. Ich hab aber mal wieder alle Hinweise missachtet und bin mal auf eine Seite gegangen, wo "alle" Hängebrücken der USA aufgelistet sind ;-) ;-)
-
Ich habe in die Goggle-Bildersuche nur "suspension bridge usa" eingeben und habe gleich auf der ersten Seite das Bild einer Brücke mit genau den selben Pfeilern wie auf dem Bild von Pierre gefunden.
Na, da muß man aber auch erst mal drauf kommen!
-
Ich habe in die Goggle-Bildersuche nur "suspension bridge usa" eingeben und habe gleich auf der ersten Seite das Bild einer Brücke mit genau den selben Pfeilern wie auf dem Bild von Pierre gefunden. Ab da war es dann nicht mehr schwer auf den richtigen Namen und den Ort zu kommen.
Das Bild zeigt zwar die richtige Brücke, jedoch gibt es keinen Hinweis auf Namen oder Standort. :kratz:
Ich brauchte noch den Hinweis mit den Jahreszahlen, damit war es dann kein Problem mehr.
In gewisser Weise doch. :wink: Wenn du auf die Seite gehst auf der dieses Bild ist, und dann mit der Mouse daraufzeigst, dann kommt ein Hinweis "A example of a suspention bridge monitored by Physical Acoustics in Philadelphia.....".
Dann habe ich einfach beim Suchen das USA durch Philadelphia ersetzt und schon hatte ich den Namen der Bücke.
Gruß
Bettina
-
Ich habe in die Goggle-Bildersuche nur "suspension bridge usa" eingeben und habe gleich auf der ersten Seite das Bild einer Brücke mit genau den selben Pfeilern wie auf dem Bild von Pierre gefunden. Ab da war es dann nicht mehr schwer auf den richtigen Namen und den Ort zu kommen.
Das Bild zeigt zwar die richtige Brücke, jedoch gibt es keinen Hinweis auf Namen oder Standort. :kratz:
Ich brauchte noch den Hinweis mit den Jahreszahlen, damit war es dann kein Problem mehr.
In gewisser Weise doch. :wink: Wenn du auf die Seite gehst auf der dieses Bild ist, und dann mit der Mouse daraufzeigst, dann kommt ein Hinweis "A example of a suspention bridge monitored by Physical Acoustics in Philadelphia.....".
Dann habe ich einfach beim Suchen das USA durch Philadelphia ersetzt und schon hatte ich den Namen der Bücke.
Gruß
Bettina
Trotzdem, da muss man erst mal drauf kommen ...
Glückwunsch zu dieser Leistung an Dich und die anderen erfolgreichen Rater.
Für mich sehen alle Brücken gleich aus, na ja gleich bei ähnlicher Bauart, und ich habe es nicht erkannt, obwohl ich vermutlich erst an Ostern draufgeschaut habe. :platsch:
Grüße, Petra
-
Juchhuuuu!
Das sehe ich ja jetzt erst, ich hab ja die rote Laterne bekommen! :P :D
Ha, nicht mehr lange, dann ists vorbei mit der Zeitverschiebung....noch genau 8 Wochen.....
-
:oops: :oops: :oops:
Stefan M.:
Äusserst peinlich für mich....... natürlich New Jersey Devils!!! :bang: :bang:
-
Ich habe in die Goggle-Bildersuche nur "suspension bridge usa" eingeben und habe gleich auf der ersten Seite das Bild einer Brücke mit genau den selben Pfeilern wie auf dem Bild von Pierre gefunden. Ab da war es dann nicht mehr schwer auf den richtigen Namen und den Ort zu kommen.
Das Bild zeigt zwar die richtige Brücke, jedoch gibt es keinen Hinweis auf Namen oder Standort. :kratz:
Ich brauchte noch den Hinweis mit den Jahreszahlen, damit war es dann kein Problem mehr.
In gewisser Weise doch. :wink: Wenn du auf die Seite gehst auf der dieses Bild ist, und dann mit der Mouse daraufzeigst, dann kommt ein Hinweis "A example of a suspention bridge monitored by Physical Acoustics in Philadelphia.....".
Dann habe ich einfach beim Suchen das USA durch Philadelphia ersetzt und schon hatte ich den Namen der Bücke.
Gruß
Bettina
Na, da muß man wiklich seeehr aufmerksam lesen. Damit hast Du Dir den ersten Platz redlich verdient... :wink:
-
Na, da muß man wiklich seeehr aufmerksam lesen. Damit hast Du Dir den ersten Platz redlich verdient... :wink:
Danke!!
-
Guten Morgen liebe Rätselfreunde!
Musste erst ein wenig ausschlafen, nach einem extrem anstrengenden Wochenende mit viel Arbeit, aber jetzt geht es los mit dem neuen Rätsel:
Wen zeigt diese Statue und in welcher Stadt steht sie?[/size]
(http://img138.imageshack.us/img138/2051/imgphp4lf.jpg)
:arrow: Wir befinden uns in Nordamerika
:arrow: Es gibt Wasser in der Nähe
:arrow: Das Foto ist nicht von mir
Lösungen und Fragen bitte nur per PN an mich, weitere Lösungshinweise folgen, viel Spaß!
-
Da die ersten Hinweise ja noch nicht sonderlich aussagekräftig waren, schiebe ich gleich noch ein welche hinterher:
:arrow: Wir befinden uns auf einer Insel
:arrow: Außerdem gibt es hier einen Fluß, der eigentlich gar keiner ist
:arrow: Und die Stadt in der wir unterwegs sind war mal Hauptstadt der USA
-
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen Googler weiter, wenn ich das Bild etwas vergrößere:
(http://img83.imageshack.us/img83/3876/imgphp21gc.jpg)
-
Für alle die noch Hilfe brauchen kommen jetzt zur Kaffeezeit noch Hinweise zur gesuchten Person:
:arrow: Da hier im Forum ja viele Nationalparkfans unterwegs sind hilft vielleicht folgende Info weiter: Er hat einige Nationalparks gegründet und es gibt sogar einen der nach ihm benannt wurde.
:arrow: Außerdem war er Namensgeber für etwas das schon viele Kinderaugen zum leuchten gebracht hat
-
Noch ein paar letzte Hinweise, noch ist der Kampf um die rote Laterne nicht entschieden! :wink:
:arrow: Die Statue steht vor einem Gebäude in dem man unter anderen den "Stern von Indien" bestaunen kann
:arrow: Die Stadt in der wir uns befinden wurde schon von Frank Sinatra besungen
Nun sollte es wirklich ganz einfach sein.....
Werde das Rätsel morgen auflösen, für weitere Fragen etc. stehe ich natürlich per PN zur Verfügung.
-
So, jetzt löse ich endlich auf. es handelt sich um:
Die Theodore Roosevelt Statue vor dem American Museum of Natural History in New York[/size]
1.Platz Heiner[schild=11 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Congratulations[/schild]
2. freddykr
3. karinanyc
4. OWL
5. Kauschthaus
6. Helny
7. Antje
8. BettinaW
9. cni05
10. Susan
11. brigi
12. americanhero
13. MelonTour
14.niners_go
15. Matze
16. Ha-Tschi
Und die begehrte rote Laterene geht an:
Doreen&Andreas
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Danke für die zahlreiche Teilnahme, ich hoffe es hat Euch Spaß gemacht, die Hinweise werde ich gleich noch erläutern.
-
:smiledance: Tirili, es hat mal wieder geklappt... :smiledance:
Hab das Rätsel gestern lange Zeit links liegen lassen müssen, da einfach keine Zeit. New York war ja mit dem Hinweis auf die einstige Haupstadt und die Insel recht schnell klar.
Glückwunsch an Heiner und alle anderen vor mir.
Und natürlich herzlichen Dank an Bille für das schöne Rätsel.
-
Glückwunsch Heiner :applaus: :applaus:
@Bille12: Schönes Rätsel. Mir kam die Statue von Anfang an gleich irgendwie bekannt vor (obwohl ich noch nie in dem Museum war) und eine innere Stimme sagte mir "NYC". Dann war es kein problem mehr mit Google auf die Lösung zu kommen.
-
Als erstes möchte ich mal gestehen, daß die Idee zu dem Bilderrätsel nicht so ganz von mir stammt :oops: Ich habe kürzlich ein Rätsel im Internet entdeckt und eines der Level enthielt dieses Bild. Dort war es aber viel gemeiner, da es kaum Hinweise zur Lösung gab und nachdem ich selber lange gesucht habe, dachte ich, da könnte man auch ein Bilderrätsel drauß machen :idea: Für alle die es interessiert:
http://riddle.gagolga.de/
Und nun zu den Hinweisen:
:arrow: Wir befinden uns in Nordamerika
Klar, und zwar in den USA.
:arrow: Es gibt Wasser in der Nähe
Und zwar nicht gerade wenig, wenn ich da an den Atlantik denke
:arrow: Das Foto ist nicht von mir
Nein, ich habe es im Internet gefunden, z.B. bei wikipedia.de unter dem Stichwort Theodore Roosevelt. Und woher die Idee stammt, siehe oben :wink:
:arrow: Wir befinden uns auf einer Insel
Manhattan ist eine Insel :idea:
:arrow: Außerdem gibt es hier einen Fluß, der eigentlich gar keiner ist
Hier meinte ich den East River, der zwar so heißt, aber eigentlich kein Fluß ist. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/East_River_%28New_York%29
:arrow: Und die Stadt in der wir unterwegs sind war mal Hauptstadt der USA
Von 1788 bis 1790 war New York die Hauptstadt der USA
:arrow: Das größere Bild zeigt auch eine Bushaltestelle
Mit viel Mühe lässt sich ergoogeln, wo die Bushaltestellen so aussehen, bzw. konnte man durch die vorhergehenden Hinweise ja schon ahnen wo wir uns befinden. So kann man auch über den New Yorker Buslinienplan rausbekommen wor die Statue steht
:arrow: Da hier im Forum ja viele Nationalparkfans unterwegs sind hilft vielleicht folgende Info weiter: Er hat einige Nationalparks gegründet und es gibt sogar einen der nach ihm benannt wurde.
Theodore Rossevelt gründete während seiner Amtszeit viele Nationalpraks und der Theodroe Roosevelt N.P. in North Dakota trägt seinen Namen
:arrow: Außerdem war er Namensgeber für etwas das schon viele Kinderaugen zum leuchten gebracht hat
Nach ihm wurde der Teddybär benannt. Die Legende kann man hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Teddyb%C3%A4r
:arrow: Die Statue steht vor einem Gebäude in dem man unter anderen den "Stern von Indien" bestaunen kann
Und zwar vor dem American Museum of Natural History, wobei der Stern von Indien der größte jemals gefundene Saphir ist.
http://www.amnh.org/
:arrow: Die Stadt in der wir uns befinden wurde schon von Frank Sinatra besungen New York, New York
-
Glückwunsch an meine "Mit-Treppchen-Steher" :respekt: :clap: sowie an alle Anderen Löser.
Das es NYC ist, war mir nach dem Hinweis mit der Insel schon klar, aber dann musste ich doch n Weilchen googeln - bis jetzt hab ich nämlich um sämtliche Museen is NYC nen grossen Bogen gemacht :lol:
Schönes Rätsel Bille, danke!
-
Glückwunsch an alle Löser und Danke an Bille12!
NYC war schnell gefunden, aber such da mal 'ne Statue mit Google. Selbst wenn man "Liberty" ausschließt, sind die meisten Treffer immer noch die Freiheitsstaue.
Und als ich dann gefunden hatte, wo die Statue steht, half mir nur Knaurs Kulturführer, wer denn da abgebildet ist.
Schönes Rätsel, daß ich in mehreren Schritten lösen konnte.
-
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Rätsellöser.
:applaus: :applaus: :applaus:
ich konnte ja wegen dem Nachtdienst erst Nachmittags lösen, war dann Vormittags doch zu müde gewesen, um auf das Rätsel zu warten.
Aber wenigstens konnte man es dann sofort ohne Hilfe von Mr. Google lösen.
Tolles Rätsel, Bille, vielen Dank dafür. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser, besonders an Heiner und das restliche Podest. :applaus:
Vielen Dank für das interessante Rätsel, Bille12! :D Dass es in New York ist, war mir aufgrund der ersten Hinweise schnell klar, aber dort eine Statue zu finden, von der man nicht weiß, was sie darstellt , ist gar nicht so einfach. :roll: :lol: Dabei kam mir der Reiter irgendwie bekannt vor...kein Wunder, denn ich habe gerade vor 2 1/2 Wochen im visitor center des Theodore Roosevelt NP eine Ausstellung über ihn angesehen, aber der Groschen ist nicht gefallen. :oops: :roll:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an meine "Mit-Treppchen-Steher"
sowie alle anderen Gewinnern.
Bille 12 vielen Dank für das Rätsel, mir hat es wieder richtig Spaß gemacht.
Gruß Heiner
-
Hallo,
mir gebührt Platz 7 ja gar nicht - sondern mein Mitrater Grampa hat gelöst.... er ist unheimlich gut im "Kombinieren" und hat anhand des Busschildes New York ausgemacht und dann nach Statue und "negro" und "indian" gegoogelt... und Bingo....
Die halbe Webadresse war dann die Bestätigung... da dümpelte ich noch mit Millionen anderer New Yorker Statuen rum...
Es war ein klasse Rätsel!
Antje
-
:applaus: :applaus: :applaus: Herzlichen Glückwunsch an alle die auch die richtige Lösung hatten. Besonders an das Treppchen und die "Rote Laterne". :applaus: :applaus: :applaus:
Danke für das schöne Rätsel, Bille.
In New York bin ich ja ganz schnell gewesen, aber jetzt weiß ich erst wieviele Statuen es da gibt. Ist mir noch nie aufgefallen.
Gruß
Bettina
-
Schön, daß es Euch Spaß gemacht hat , mir auch :wink:
-
Auch mir hat das Rätsel viel Spaß gemacht. Danke Bille12. Herzlichen Glückwunsch an Heiner zum Sieg und an Doreen & Andreas zur roten Laterne. Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich die richtige Statue gefunden hatte. Ich wußte gar nicht, wieviele Statuen es in New York gibt.
-
Hallo,
ich hoffe, ihr seid alle fit und munter, heute müsst ihr nämlich laufen.
Damit ihr nicht alle Trails in Nordamerika ablaufen müsst (könnte dauern), gibt es Bilder von dem, was man so links und rechts des Weges sieht. Am Anfang sind die natürlich so nichtssagend wie möglich, werden aber im Laufe des Rätsels immer deutlicher.
Außerdem gibt es wie üblich den einen oder anderen Tipp dazu.
Also, Wanderschuhe gefettet, Rucksack aufgesetzt, Wasservorräte und Proviant geprüft und los geht’s!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_2117.jpg)
Ja, wo laufen sie denn?
Ich möchte den Namen des Trails wissen.
Lösungen und Mitteilungen/Fragen bitte wie üblich per PN an mich.
Viel Spaß, Petra
Hinweis 1:
Das werden mir im Moment vielleicht nicht alle glauben, aber dieses Bilderrätsel ist total einfach.
Hinweis 2:
Wasser gibt es, mal mehr, mal weniger, aber die Riesenmenge ist es sicher nie.
Hinweis 3:
Die Hauptstadt des Staates ist ca. 300 Meilen entfernt.
-
Nach ca. einer Stunde hier die nächsten Hinweise:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_2104.jpg)
Hinweis 4:
Es soll ja Leute geben, die anhand der Farben von Felsen auf die Gegend schließen können.
Wer das nicht ganz so gut kann, dem sei zumindest gesagt, dass wir uns hier unter Nationalparkverwaltung befinden.
Hinweis 5:
Auch wenn das erste Bild vielleicht in die Irre führt, wir befinden uns nicht in Deep South oder im Südosten.
Hinweis 6:
Ca. 430 Meilen (lt. mapquest) entfernt befindet sich eine Mega-Stadt. Und trotzdem ist der Staat, in dem diese Riesenstadt ist, kein direkter Nachbar des Staates, in dem unser Trail verläuft.
-
Hinweis 7:
Nun sind einige im richtigen Park gelandet. Kein Wunder, denn es waren vermutlich fast alle hier im Forum schon mal da! Und was sagt uns das? Richtig, wir befinden uns in einem sehr bekannten Park in einem 4-Corner-Staat.
Hinweis 8:
Hier kann es ganz schön eng werden. Und ein Sturm ist nie weit weg.
Die nächsten Hinweise gibt es in einer guten Stunde, rechtzeitig zur Mittagspause.
-
Ups, es kommen ja viel zu schnell zu viele richtige Lösungen! :wink:
Deshalb hier noch ein paar Hinweise, die vielleicht nicht wirklich hilfreich sind:
Hinweis 9:
Bei dem Namen des Parks könnte man an ein Lied denken oder auch an einen Hügel, auf jeden Fall aber an eine Bewegung.
Hinweis 10:
Der Trail gehört zu den ganz einfach zu laufenden im Park. Ab und zu mal die Hosen hochkrempeln kann man auch, wie das folgende Bild zeigt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_2087.jpg)
-
Hinweis 11:
Im gesuchten Park findet man einen weinenden Felsen, einen Tempel, der nach einem Geist der Paiute benannt worden ist, sowie einen Wachmann, bei dem man übernachten kann.
Hinweis 12:
“Unser” Trail geht am Fluss entlang. Geht man noch weiter wird es richtig eng.
-
Hier noch zwei Hinweise. Morgen früh, schätzungsweise halb 9 Uhr, werde ich dann auflösen.
Hinweis 13:
Dieser Nationalpark wurde bereits 1919 gegründet und gehört somit zu den ältesten in den USA.
Hinweis 14:
Die Tatsache, dass der Trail an einem Fluss entlang geht, lässt sich auch aus seinem Namen schließen.
Wie ich aber heute lernen durfte, gibt es noch einen anderen Namen für diesen Weg, der darauf hinweist, dass es nun bald eng wird.
So, nun laufen wir wieder zurück, da wir (leider) nicht bis zu den “Engstellen” wollen, und machen auf dem Rückweg noch diese Bilder.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_2121.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_2110.jpg)
-
Guten Morgen,
hier kommt die Auflösung.
Gesucht war der Riverside Walk im Zion NP
Leider sind mir gestern gleich zwei Fehler bei der Reihenfolge der Lösungen unterlaufen. Zuerst habe ich übersehen, dass dieser Trail ebenfalls Gateway to the Narrows genannt wird. Als ich das aufgrund einer Lösung merkte, mussten 4 Löser ab Platz 6 eins nach hinten rutschen. Das haben auch alle mit Fassung ertragen. :wink:
Danach habe ich alle PNs noch mal durchgeschaut (ich hatte glücklicherweise nur ein paar der ersten, die noch in der falschen Richtung unterwegs waren, gelöscht). Und da ist mir dann aufgefallen, dass ich eine richtige Lösung nicht auf meiner Liste notiert hatte.
Also bitte nicht wundern, wenn jemand auf einmal noch mal nach hinten gerutscht ist.
Auf jeden Fall kann ich versichern, dass die Liste nun so stimmt, ich habe es wirklich gründlich gecheckt.
1. Helny
2. americanhero
3. freddykr
4. Bille12
5. joeholly
6. Lupine
7. Mel on tour
8. Scooby Doo
9. cni05
10. BettinaW
11. KarinaNYC
12. Gina
13. Susan
14. Doreen&Andreas
15. Antje
16. sonny
17. niners_go
18. Ha-Tschi
19. Heiner
20. kochi
21. Filou
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg) überreiche ich feierlich Matze
Danke, dass so viele "mitgelaufen" sind,
liebe Grüße, Petra
-
Glückwunsch ans Treppchen! :respekt:
Das nenn ich mal ne rege Beteiligung :D
Der NP war nach dem Hinweis mit dem Berg & dem Lied schnell klar, dann brauchte man nur noch eine Seite auf der alle trails verzeichnet sind... :wink:
War ne schöne Wanderung, danke Petra!
...grad noch was in eigener Sache: morgen das WE-Rätsel nicht vergessen :zwinker:
-
Hier noch Erklärungen zu einigen Hinweisen:
Hinweis 2:
Wasser gibt es, mal mehr, mal weniger, aber die Riesenmenge ist es sicher nie.
Virgin River
Hinweis 3:
Die Hauptstadt des Staates ist ca. 300 Meilen entfernt.
Salt Lake City
Hinweis 4:
Es soll ja Leute geben, die anhand der Farben von Felsen auf die Gegend schließen können.
Wer das nicht ganz so gut kann, dem sei zumindest gesagt, dass wir uns hier unter Nationalparkverwaltung befinden.
Ich finde, dass die Steine auf dem Bild so richtig typische Zion Farbe haben.
Hinweis 6:
Ca. 430 Meilen entfernt befindet sich eine Mega-Stadt. Und trotzdem ist der Staat, in dem diese Riesenstadt ist, kein direkter Nachbar des Staates, in dem unser Trail verläuft.
Wenn man im Westen sucht, denkt man bei Mega-Stadt vielleicht an Los Angeles und schließt durch diesen Hinweis dann ein paar Staaten aus.
Hinweis 7:
Nun sind einige im richtigen Park gelandet. Kein Wunder, denn es waren vermutlich fast alle hier im Forum schon mal da! Und was sagt uns das? Richtig, wir befinden uns in einem sehr bekannten Park in einem 4-Corner-Staat.
Der Zion liegt ja fast immer auf der Route einer Südwestreise. Und die Farbe der Steine hat wohl vielen geholfen, den Zion zu vermuten.
Hinweis 8:
Hier kann es ganz schön eng werden. Und ein Sturm ist nie weit weg.
Narrows; der Ort Hurricane
Hinweis 9:
Bei dem Namen des Parks könnte man an ein Lied denken oder auch an einen Hügel, auf jeden Fall aber an eine Bewegung.
Weihnachtslied “Tochter Zion, freue Dich”; der Hügel Zion in Jerusalem; Zionisten
Hinweis 10:
Der Trail gehört zu den ganz einfach zu laufenden im Park. Ab und zu mal die Hosen hochkrempeln kann man auch, wie das folgende Bild zeigt.
Nachdem alle (die PNs geschickt haben) im richtigen Park waren, sollte das helfen, den Trail zu identifizieren.
Hinweis 11:
Im gesuchten Park findet man einen weinenden Felsen, einen Tempel, der nach einem Geist der Paiute benannt worden ist, sowie einen Wachmann, bei dem man übernachten kann.
Wheeping Rock; Temple of Sinawawa; der Campground Watchman (falls doch noch jemand nach dem Park sucht)
Hinweis 12:
“Unser” Trail geht am Fluss entlang. Geht man noch weiter wird es richtig eng.
Der Riverside Walk bzw. das Gateway to the Narrows führt zu den Narrows, bzw. endet ein Stück davor.
-
Glückwunsch an die Beiden vor mir :applaus:
Bei dem Rätsel hab ich mich mal auf mein Bauch-Gefühl verlassen und prompt auch richtig getippt. :D
-
Glückwünsche an das Treppchen und auch an alle anderen Rätsellöser! :respekt: :clap:
...aber beim Hinweis 9 habe ich "auf jeden Fall aber an eine Bewegung." dann doch etwas anders interpretiert: Ich dachte, du spielst darauf an, dass "Zion" deutsch ausgesprochen sich wie "ziehen" anhört. :mrgreen:
Auf jedenfall war es ein tolles Rätsel, vielen Dank dafür! :)
Gruß,
Rike
-
Ich möchte nochmal daran erinnern, uns fehlt noch ein Quizmaster für Montag. Oder wollt ihr etwa schon wieder ein Scooby Dooisch schweres Rätsel haben?
-
Gratulation an alle vor und hinter mir! Besonders an das Treppchen. :applaus: :applaus: :applaus:
Danke, Petra, für die schöne Wanderung.
Nachdem ich zwar recht schnell den richtigen Park gefunden haben, bin ich aber doch erstmal einige Meilen umhergeirrt bevor ich auf dem richtigen Trail war.
Gruß,
Bettina
-
...aber beim Hinweis 9 habe ich "auf jeden Fall aber an eine Bewegung." dann doch etwas anders interpretiert: Ich dachte, du spielst darauf an, dass "Zion" deutsch ausgesprochen sich wie "ziehen" anhört. :mrgreen:
:shock:
Das habe ich mir wirklich noch nie überlegt ... :lol:
Liebe Grüße, Petra
-
Ich möchte nochmal daran erinnern, uns fehlt noch ein Quizmaster für Montag. Oder wollt ihr etwa schon wieder ein Scooby Dooisch schweres Rätsel haben?
:dafuer: :dafuer: :dafuer: :lol: :lol:
Glückwunsch an alle vor mir!!!!
Ich habe mich ein wenig verspekuliert - denn eigentlich wußte ich schon ziemlich zeitig, wo wir sind!!!
Wir sind ja schließlich da schon mal ein ganzes Stück rein gewandert!!
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser! :applaus:
Bei dem Rätsel hab ich mich mal auf mein Bauch-Gefühl verlassen und prompt auch richtig getippt. :D
Ich auch! :lol: So viele Pflanzen, dazu rote Steine und dann passten auch die Entfernungshinweise....Ich habe noch kurz unsere Fotos angesehen, aber die waren nicht so schön (keine Sonne :cry: ) und so viele hatten wir auch nicht.
Vielen Dank für das schöne Rätsel, Petra! :D
-
Auch von mir
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser!
War mir sehr schnell sicher, daß wir im Zion sind, aber hab mich noch ein bißchen auf der Suche nach dem richtigen Trail vertrödelt. Danke Petra für die Wanderung :daumen:
-
Glückwunsch an Helny und an allen anderen hinter mir.
:applaus: :applaus: :applaus:
Petra, das war ein tolles Rätsel. Und als ich das zweite Bild mit dem Fels sah, wusste ich sofort, daß es im Zion war. :lol: War schließlich erst da gewesen und bin den Trail unter anderen auch gelaufen, um zu den Narrows zu gelangen.
Greetz,
Yvonne
-
Leider war ich Donnerstag nicht zu Hause, aber ich habe das Rätsel eben noch "außer Konkurrenz" gelöst. Das Rätsel hast Du wirklich sehr schön präsentiert, Petra! Und Glückwunsch an die Löser!
-
Guten Morgen Rätselfreunde,
da es am Samstag so lustig war, nach einem See zu suchen, habe ich heute noch einen für Euch.
Wie heißt folgender See und wo liegt er?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/island.jpg)
Wer das Bild nicht sieht, findet es noch hier (http://img55.imageshack.us/img55/531/island1dv.jpg).
:arrow: Natürlich Nordamerika
:arrow: Wir sind innerhalb staatlich geschütztem Gebiet
:arrow: In unmittelbarer Nähe ist eine sehr bekannte Stadt
Lösungen, Lösungshinweise, Fragen und Bitten um Zaunspfähle bitte ausschließlich per PN an mich.
Ich wünsche viel Spaß.
-
Das Siegertreppchen ist erklommen, der Rest aber noch frei.
:arrow: In der Nähe kann man in heißen Quellen entspannen
:arrow: Es ist nicht der größte See im Park, liegt aber nur unweit davon entfernt
:arrow: Die Stadt in der Nähe war von Anfang an für Touristen geplant
-
Es geht weiter:
:arrow: Der Berg im Hintergrund hat 1858 sozusagen göttlichen Seegen bekommen
:arrow: Bevor die Eisenbahn hier her kam, gab es so gut wie nichts
:arrow: Die Stadt befindet sich auf ca. 1400 Metern Höhe
-
Also, wenn mir hier noch einer mit dem Maligne Lake kommt... ;-) :lol: ;-)
:arrow: Wir sind nicht in USA
:arrow: Der Nationalpark, der so heißt wie die Stadt, wurde fast zeitgleich mit der Stadt Ende des 19. Jh. gegründet
-
Also, wenn mir hier noch einer mit dem Maligne Lake kommt... ;-) :lol: ;-)
Na, wenn Du mit einem ganz ähnlichen Tannengrüppchen kommst, musst Du Dich nicht wundern! :lol:
Viele Grüße, Petra (die auch erst auf Maligne getippt hatte)
-
Hi,
was hast Du eigentlich gegen Lake Tahoe - der sieht auch GANZ GENAUSO AUS!
Antje
:lol:
-
:arrow: Der See liegt an einer Ringstraße, die genauso heißt, wie der Nachbarsee, welcher der größte hier ist
:arrow: In der Stadt gibt es drei Seen, die praktisch gleich heißen. Keiner von denen ist unser gesuchter.
-
Die letzten zwei Hinweise:
:arrow: Was haben "Jack Nicholson" und "Jack the Ripper" gemeinsam? Und davon gleich zwei?
:arrow: Der Namensgeber der Stadt war Lord Steven.
Wer weitere Infos braucht, meldet sich einfach per PN.
Die Auflösung gibts dann im Laufe des morgigen Vormittags.
-
Hallo Rätselfreunde,
kommen wir jetzt zur Auflösung unseres gestrigen Rätsels.
Gesucht war der "Two Jack Lake" bei Banff / Alberta / Canada
Einen Sonderpunkt gibts erstmal für Ha-Tschi, die sich auch nach zwei Jahren noch an den See erinnerte. Sie hat ihn ja schließlich fotografiert. :kuss:
Schreiten wir jetzt zur Siegerehrung. (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Kauschthaus
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Doreen & Andreas
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) helny
Hab mich leider ab Platz 6 um einen verzählt. Somit rutschen einige einen weiter hinter, als in der PN. :oops:
4. susan
5. sedona
6. KarinaNYC
7. OWL
8. ScoobyDoo
9. postman
10. BettinaW
11. Matze, Kruemel und americanhero
12. cni05
13. joeholly
14. Heiner
Und die rote Laterne bekommt heute niners_go (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg)
Ich hoffe mal, ich hab keine PN übersehen.
Die Auflösung der Hinweise gibt es gleich.
-
Hier die Auflösung:
:arrow: Natürlich Nordamerika
Wer will auch was anderes behaupten.
:arrow: Wir sind innerhalb staatlich geschütztem Gebiet
Wir befinden uns auf dem Gebiet des Banff NP (http://www.pc.gc.ca/pn-np/ab/banff/index_e.asp)
:arrow: In unmittelbarer Nähe ist eine sehr bekannte Stadt
Natürlich Banff.
:arrow: In der Nähe kann man in heißen Quellen entspannen
Überall in der Gegend gibt es hier Thermalbäder. In Banff sind es z.B. die Upper Hot Springs (http://www.pc.gc.ca/regional/sourcesthermales-hotsprings/visit/banff_E.asp)
:arrow: Es ist nicht der größte See im Park, liegt aber nur unweit davon entfernt
Der größte See im Banff NP ist der "Lake Minnewanka", welcher direkt daneben liegt und mit dem "Two Jack Lake" verbunden ist
:arrow: Die Stadt in der Nähe war von Anfang an für Touristen geplant
Banff wurde von Anfang an als Touristenstadt geplant. Die "Canadian Railway Pacific" ließ das Banff Springs Hotel hier bauen, um Touristen hierher zu locken. Mit der Zeit entstand dann Banff drum herum.
:arrow: Der Berg im Hintergrund hat 1858 sozusagen göttlichen Seegen bekommen
Der Beg im Hintergrund ist der "Mt. Roundle", welcher nach dem Reverend Rovert Rundle benannt wurde.
:arrow: Bevor die Eisenbahn hier her kam, gab es so gut wie nichts
Erst die Eisenbahn brachte richtiges leben hier her.
:arrow: Die Stadt befindet sich auf ca. 1400 Metern Höhe
Banff liegt auf ca. 1400m über dem Meeresspiegel. Hier gibt es aber teilweise unterschiedliche Aussagen. Banff.com (http://www.banff.com) sagt 1,383 Meter, Wikipedia.org (http://en.wikipedia.org/wiki/Banff%2C_Alberta) sagt 1463 Meter. Da hab ich mich mal für die Mitte entschieden.
Den Vogel schoss aber wikipedia.de ab. Die behaupteten doch glatt 1800 Meter. Das hab ich gestern Abend dann mal schnell korrigiert. :wink:
:arrow: Wir sind nicht in USA
sondern in Kanada
:arrow: Der Nationalpark, der so heißt wie die Stadt, wurde fast zeitgleich mit der Stadt Ende des 19. Jh. gegründet
Banff wurde 1880 gegründet, der Banff NP 1885.
:arrow: Der See liegt an einer Ringstraße, die genauso heißt, wie der Nachbarsee, welcher der größte hier ist
An der Minnewanka Loop Rd.
:arrow: In der Stadt gibt es drei Seen, die praktisch gleich heißen. Keiner von denen ist unser gesuchter.
Den First Vermillion Lake, den Second Vermillion Lake und den Third Vermillion Lake.
:arrow: Was haben "Jack Nicholson" und "Jack the Ripper" gemeinsam? Und davon gleich zwei?
"Jack" :wink: --> "Two Jack" :wink:
:arrow: Der Namensgeber der Stadt war Lord Steven.
Der ehemalige Director der "Canadian Pacific Railway" lord Steven benannte Banff nach seiner schottischen Geburtsstadt Banff (http://de.wikipedia.org/wiki/Banff_%28Schottland%29).
Ich hoffe, es hat allen wieder Spaß gemacht. Das nächste mal wird es wieder einfacher. ;-)
-
Glückwunsch ans Treppchen und an alle andern Löser!
Tzzzz...hat mich Danilo doch einfach um meinen 5. Platz gebracht! :twisted: :wink:
Trotzdem ein nettes Rätsel! Glaub, das der Nächste, der ein See als Rätsel nimmt, gelyncht wird! :lol:
-
Trotzdem ein nettes Rätsel! Glaub, das der Nächste, der ein See als Rätsel nimmt, gelyncht wird! :lol:
Hmm, das bringt mich auf eine Idee ... 8) :lol:
Glückwunsch an alle weiteren erfolgreichen RaterInnen!!
Danilo, wenn Du nicht in Deinem Reisebericht so viele Seen aufgelistet hättest, meist noch mit Foto, hätte ich den nie gefunden. :wink:
Viele Grüße, Petra (die momentan weniger an Seen als an Fußball denkt)
-
Hab mich leider ab Platz 6 um einen verzählt. Somit rutschen einige einen weiter hinter, als in der PN.
Das ist gemein! :flennen2: :flennen2: :flennen2:
Ich habe mich so über Platz 6 gefreut und dachte schon, ich wäre endlich im Club der Alle-Erste-Zehn-Plätze-Beleger, und jetzt doch nicht! :flennen2: :flennen2: :flennen2:
Trotzdem will ich nicht vergessen, den Siegern zu gratulieren!
-
Tja, mit den Kanada Rätseln tu ich mich ja immer total schwer, da weiß ich nie, wo ich suchen soll. Mir war schon gleich klar, es war in Kanada, aber wo, das dauerte eine Weile. :cry:
Und mit der Hilfe von Matze und Kruemel haben wir es dann Abends gemeinsam gelöst. :lol:
Glückwunsch ans Trepchen und alle anderen Platzierten.
Greetz,
Yvonne
-
Hab mich leider ab Platz 6 um einen verzählt. Somit rutschen einige einen weiter hinter, als in der PN.
Das ist gemein! :flennen2: :flennen2: :flennen2:
Ich habe mich so über Platz 6 gefreut und dachte schon, ich wäre endlich im Club der Alle-Erste-Zehn-Plätze-Beleger, und jetzt doch nicht! :flennen2: :flennen2: :flennen2:
Ich glaub, die Hitze war gestern zuviel. Dabei sind heute schon wieder 30°C hier im Büro.
Danilo, wenn Du nicht in Deinem Reisebericht so viele Seen aufgelistet hättest, meist noch mit Foto, hätte ich den nie gefunden.
Ich hab extra noch das Bild ausgetauscht. ;-) ;-)
Glaub, das der Nächste, der ein See als Rätsel nimmt, gelyncht wird!
Ich hab da noch ein paar... ;-) :lol:
-
Glaub, das der Nächste, der ein See als Rätsel nimmt, gelyncht wird!
Ich hab da noch ein paar... ;-) :lol:
Aber bitte dann welche, die nicht in Kanada liegen!!!!
Greetz,
Yvonne
-
Glaub, das der Nächste, der ein See als Rätsel nimmt, gelyncht wird!
Ich hab da noch ein paar... ;-) :lol:
Aber bitte dann welche, die nicht in Kanada liegen!!!!
Hmmm, das wird schwer. Im Südwesten sind Seen nicht grade reichlich vorhanden.
Aber nächstes Jahr geht es in die Rockies und zum Yellowstone... :D
-
Ich hab extra noch das Bild ausgetauscht. ;-) ;-)
Hat Dir nichts genutzt! :frech:
Ich habe Deinen Reisebericht durchgeguckt und die Seenamen in ähnlicher Landschaft aufgeschrieben. Einige fielen da gleich durch den Rost. Und bei einigen habe ich nach Bildern gegoogelt und sie dann ausgeschlossen. Übrig blieben bei mir dann der Maligne Lake, an den ich aber selbst nicht geglaubt habe, weil die Hintergrundberge einen anderen Höhenverlauf haben, dann der Capilano Lake und Two Jack Lake.
Und nachdem Du den Maligne erwartungsgemäß nicht wolltest, habe ich halt den nächsten angeboten. Da war ich mir aber schon sicher, weil ich ein Bild dieser Tannengruppe gefunden hatte.
Grüße, Petra
-
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen, alle anderen und besonders an die Rote Laterne!!
Ich wußte gar nicht, daß es in Kanada soviele Seen mit kleinen Inseln gibt.
Gruß
Bettina
-
Was ich bei diesem Rätsel (und generell in Kanada) so schwierig finde: Mir fehlt einfach das Kartenmaterial! Ich hatte den Nationalpark irgendwann gefunden, aber dann wurde es richtig schwierig.
Gibt es für Kanada nicht so was wie www.topozone.com?
-
Was ich bei diesem Rätsel (und generell in Kanada) so schwierig finde: Mir fehlt einfach das Kartenmaterial! Ich hatte den Nationalpark irgendwann gefunden, aber dann wurde es richtig schwierig.
Gibt es für Kanada nicht so was wie www.topozone.com?
Vom Prinzip kannst Du ja www.mapquest.com nutzen.
Weiterhin zu empfehlen ist der Mountain-Guide: http://pc.gc.ca/docs/v-g/pm-mp/guidem-mguide/sec15/gm-mg15_e.pdf
-
Danke, mapquest hatte ich völlig vergessen, da ich in der Regel topozone verwende. Aber das ist schon besser als gar keine genaue Karte zu haben. topozone hat IMHO wesentlich informativere Karten als Mapquest, es sei denn, man braucht Straßennamen.
-
Der größte See im Banff NP ist der "Lake Minnewanka", welcher direkt daneben liegt und mit dem "Two Jack Lake" verbunden ist
Für mich war das bisher ein und derselbe See. Ich wusste gar nicht, dass der Teil einen eigenen Namen hat. Wieder was dazugelernt. :) Dabei habe ich auf dem CG schon übernachtet.
-
Aber nächstes Jahr geht es in die Rockies und zum Yellowstone... :D
Du auch? Dieses Gebiet ist nächstes Jahr auch bei mir dran.
-
Was ich bei diesem Rätsel (und generell in Kanada) so schwierig finde: Mir fehlt einfach das Kartenmaterial!
Brauchte man doch auch gar nicht.
Maligne Lake war zu verlockend, als daß ich dies nicht auch vorgeschlagen hätte... aber auch zu naheliegend. Aber Danilos Reisebericht bot ja noch eine ganze Menge anderer Seen, wenn man die der Reihe nach abklappert und noch dazu die Hinweise beachtet (heiße Quellen zum Beispiel), dann kommt man irgendwann ohne Karte zum Ziel.
Ganz tolles Rätsel, vielen Dank Danilo.
Und herzlichen Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausgefunden haben :daumen:
-
Auf ein Neues!!
Ich möchte heute allerdings zwei Antworten von euch haben!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_USA%203.jpg)
In welchem Ort finden wir dieses Haus und mit welcher Person ist es zu verbinden?
Lösungen oder Lösungsversuche, Antworten und Fragen nur per PN an mich!
Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag!
-
:oops: :oops: Es fehlen ja noch die Standardhinweise!!
:arrow: ich habe es nicht selbst fotografiert
:arrow: viel Wasser ist etwas weiter entfernt
:arrow: der Highway ist ganz in der Nähe! :wink:
-
Bevor ich mich zu Haus- und Gartenarbeit (http://img228.imageshack.us/img228/7583/garten132id.gif) (http://imageshack.us) aufraffe noch weitere Hinweise!
:arrow: der gesuchten Ort könnte eigentlich der amerikanische Wallfahrtsort für Vegetarier sein! :wink: :wink:
:arrow: hier wohnen ca. 150 000 Einwohner
:arrow: er liegt im County einer uns allen bekannten Stadt, dort kann ich Lebewesen sehen, die man sonst nicht so einfach zu sehen bekommt! :wink: :wink:
-
Na, dieses schwüle Wetter und die Gewitter-Stimmung verhindert wohl das Rätsel lösen? :verwirrt: :verwirrt:
:winke: Deshalb noch weitere Hinweise, der 3. Hinweis sollte es etwas leichter machen! :help:
:arrow: die gesuchte Person, die in dem Haus geboren wurde, ist deutsch-irischer Abstammung
:arrow: lebte ab 1925 einige Zeit in NY - kehrte aber bald wieder in die Heimat zurück - hat in NY als freier Journalist gearbeitet
:arrow: lebte und arbeitete dann lange in oben erwähnter, bekannter Stadt - und hat in seinen Arbeiten/Werken dieser Stadt gewissermaßen ein Denkmal hinterlassen!
:arrow: Werke: einmal ist ein Teil Eßbar - einmal nicht! :lolsign: :zwinker:
-
Na, so schwer ist es doch nicht!!
Es ist noch reichlich Platz in den Top Ten!
-
Es ist immer noch Platz unter den ersten Zehn!!! :rotor: :rotor:
:arrow: der Name der gesuchten Stadt ist in Südamerika (einige Städte) und in Spanien auch zu finden
:arrow: und der ehemalige Präsident Mexikos trägt ihn auch!! :lol: :wink:
-
So, die Top Ten sind besetzt - jetzt kann der "Kampf" um die rote Laterne beginnen!
Wenn noch einige Lösungen eintreffen, löse ich morgen früh auf - ansonsten heute am ganz späten Abend! Man ist ja z.Zt. lange munter, weil daran gewöhnt! :lol: :lol: :lol:
Hier auch noch die letzten und sicherlich ganz deutlichen Hinweise!
:arrow: geboren wurde die gesuchte Person 1902, und 1968 verstarb er
:arrow: 1962 bekam er als 6. US Bürger einen ganz bedeutenden europäischen Preis :!: :!:
-
Nun will ich mal auflösen - gesucht war
Geburtshaus John Steinbeck in Salinas/CA
1. americanhero
2. Kauschthaus
3.KarinaNYC
4.Heiner
5.helny
6.susan
7.niners_go
8.Bille12
9.Andrea_K
10.cni05
11.scooby
12.Crimson Tide
13.OWL
14.BettinaW
15.Mel on Tour
16.freddykr
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg)bekommt zu treuen Händen Ha-Tschi!
Und während ich hier die Platzierungen bekannt gebe, hat noch jemand gelöst! Und somit, es geht nicht anders dürfen Doreen&Andreas auch noch eine Hand an die ,(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg) legen!
Ich hoffe, dass geht so in Ordnung!
-
Die Erklärung der Hinweise folgt demnächst!
Aber auf etwas will ich schon mal jetzt hinweisen!
Wer möchte mal selbst Quizmaster sein!
HIER
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
-
Wahnsinn, so spät gelöst und immer noch 6. Platz. :lol:
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen. :applaus: :applaus:
Habt wohl besser gelesen als ich :oops: Ich glaub ich war tausendmal auf der Homepage von Salinas, hab aber dieses verflixte Haus nicht gefunden :cry:
Vielen Dank Matze für das schöne Rätsel.
-
DAS nenn ich Frauenpower aufm Treppchen :D :dance:
Glückwunsch auch an alle anderen!
Schönes Rätsel Matze. Wusste ja zuerst gar nicht wo ich anfangen soll mit Suchen, aber nach dem Hinweis, das er ab 1925 in NY gearbeitet hat als Journalist wars einfach!
-
Matze,
das war ein schön kniffliges Rätsel!
Glückwunsch an die Damen auf dem Treppchen!
-
Hallo,
ich hätt ja auf was anderes geschworen - aber gut....
Gratulation - ich hatte gestern dann keine Zeit mehr zu raten.... ich hätt bestimmt noch gelöst - grins..
Antje
-
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch an alle Löser![/size]
Als ich gestern das erste Mal reinschauen konnte, stand da der Tipp mit :arrow: Werke: einmal ist ein Teil Eßbar - einmal nicht! schon da, und ich musste sofort an Tortilla Flat denken, den Rest lieferte Wiki in Sekunden :idea:
Danke für das schöne Rätsel!
-
Glückwunsch an Yvonne und Karina und natürlich auch die anderen erfolgreichen Rater!
Ich habe nur mit viel Glück recht bald lösen können. Erst war ich im San Diego County, weil ich dachte Matze spielt auf die Pandabären an.
Da wurde ich nicht so recht fündig und habe dann einfach mal nach California und 150000 residents gegoogelt.
Unter den ersten Ergebnissen war auch Salinas aufgeführt mit dem Hinweis, das diese Stadt auch "Salad bowl of the world" genannt wird.
Dann war es nicht mehr schwer.
Matze danke für diesen netten Ausflug in die Literatur!
Liebe Grüße, Petra
-
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch an alle Löser![/size]
Als ich gestern das erste Mal reinschauen konnte, stand da der Tipp mit :arrow: Werke: einmal ist ein Teil Eßbar - einmal nicht! schon da, und ich musste sofort an Tortilla Flat denken, den Rest lieferte Wiki in Sekunden :idea:
Danke für das schöne Rätsel!
Tortilla Flat
daran habe ich gar nicht gedacht -siehe dann Auflösung der Hinweise!
-
Auch von mir Glückwunsch an Petra und Karina, sowie alle anderen Löser.
:applaus: :applaus: :applaus:
Ich muß sagen, ich fand das Rätsel irgendwie dank der ersten Hinweise gar nicht so schwer und obwohl ich es beinahe vergessen hätte, reichte es doch noch zum ersten Platz.
Und wiederum war meine Kombinationstaktik sehr hilfreich:
diese Lebewesen gibt es im Aquarium von Monterey
-Monterey liegt an der ehemaligen Cannerey Row, was ein Buch von Steinbeck ist
-Steinbeck lebte in der Nähe
-also kombiniert und im Times Almanac nachgesehen und dann hatte ich die Lösung
Matze, das war ein schönes Rätsel. Auch wenn du mir immer wieder gesagt hast, das wird eine harte Nuß, an der ich was zu knabbern habe. Und ich doch gerne dein Gesicht gesehen hätte, daß man es doch so schnell lösen kann... :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen,
und allen anderen Mitratern.
Matze herzlichen Dank für das interessante Rätsel.
Kam erst durch die deutsch-irischer Abstammung auf die Lösung.
Gruß Heiner
-
So, nun will ich mal die Hinweise erklären!
:arrow: ich habe es nicht selbst fotografiert
Dieses Foto habe ich in meinem Wandkalender gefunden - da könnte ich noch mehr finden! :wink: :wink:
:arrow: viel Wasser ist etwas weiter entfernt
Na, ein paaar Meilen sind es schon bis zum Ozean! :lol:
:arrow: der Highway ist ganz in der Nähe! :wink: :wink:
Ganz in der Nähe - gebe zu, etwas gemein, denn der Hwy 1 ist etwas entfernt - aber der 101 geht direkt durch Salinas!
:arrow: der gesuchten Ort könnte eigentlich der amerikanische Wallfahrtsort für Vegetarier sein! :wink: :wink:
dieser Hinweis zielt auf diese Besonderheit von Salinas: Salinas wird in den USA auch gerne als „Salad Bowl of the World“ („Salatschüssel der Welt“) bezeichnet, weil vier Fünftel des gesamten in den USA angebauten Salats rund um Salinas wächst. (kann nicht sagen, ob das stimmt - habe ich so bei Wikipedia gefunden!)
:arrow: hier wohnen ca. 150 000 Einwohner
Stand 2004
:arrow: er liegt im County einer uns allen bekannten Stadt, dort kann ich Lebewesen sehen, die man sonst nicht so einfach zu sehen bekommt! :wink: :wink:
damit war Monterey (County-Hauptstadt) und sein Aquarium gemeint - also die Meerestiere, die man dort sehen kann und die man sonst nicht so einfach sieht, es seih denn, man ist beim Tauchen!!!
:lol: :wink:
:arrow: die gesuchte Person, die in dem Haus geboren wurde, ist deutsch-irischer Abstammung
Wikipedia
:arrow: lebte ab 1925 einige Zeit in NY - kehrte aber bald wieder in die Heimat zurück - hat in NY als freier Journalist gearbeitet
er fand in NY wenig Zustimmung in seiner Arbeit und ging deshalb wieder in seine Heimat Kalifornien zurück
:arrow: lebte und arbeitete dann lange in oben erwähnter, bekannter Stadt - und hat in seinen Arbeiten/Werken dieser Stadt gewissermaßen ein Denkmal hinterlassen!
besonders in seinem Werk "Straße der Ölsardinen"! In der Cannery Row steht eine Büste des Schriftstellers!
:arrow: Werke: einmal ist ein Teil Eßbar - einmal nicht! :lolsign: :zwinker:
hier war gemeint: "Straße der Ölsardinen" (essbar-nicht die Staße :wink:) und "Früchte des Zorns" (nicht essbar!) bischen weit hergeholt - scooby kann das besser!
:arrow: der Name der gesuchten Stadt ist in Südamerika (einige Städte) und in Spanien auch zu finden
in Brasilien, Puerto Rico, Ecuador und zweimal in Spanien
:arrow: und der ehemalige Präsident Mexikos trägt ihn auch!! :lol: :wink:
Carlos Salinas de Gortari
:arrow: geboren wurde die gesuchte Person 1902, und 1968 verstarb er
!!
:arrow: 1962 bekam er als 6. US Bürger einen ganz bedeutenden europäischen Preis :!: :!:
bedeutender europ. Preis = Nobelpreis
J. Steinbeck bekam den Nobelpreis für Literatur - und er war der 6. Nobelpreisträger der USA
So, dass wars von mir!
Nachtrag: Zu meiner Schande muß ich gestehen, noch nichts von J. Steinbeck gelesen zu haben!! :oops: :oops:
Das wird aber jetzt nachgeholt!
Und ich doch gerne dein Gesicht gesehen hätte, daß man es doch so schnell lösen kann... :lol:
Greetz,
Yvonne
Besser nicht.....!!! :wink: :wink: :lol: :lol:
-
damit war Monterey (County-Hauptstadt) und sein Aquarium gemeint - also die Meerestiere, die man dort sehen kann und die man sonst nicht so einfach sieht, es seih denn, man ist beim Tauchen!!!
:lol: :wink:
Nach meinen Recherchen ist aber Salinas die Hauptstadt von Monterey County :?: Monterey war mal die Hauptstadt von Alta California. :wink:
-
Tortilla Flat
daran habe ich gar nicht gedacht -siehe dann Auflösung der Hinweise!
Ja, habe später auch überlegt, ob Du nicht eher "Straße der Ölsardinen" gemeint haben könntest, aber macht nix, auch mein Gedanke führte schließlich zum Ziel :wink:
-
Hi!
Das erste Bilderrätsel nach dieser Super WM.
Ich möchte von Euch gerne wissen,
bei welchen Ereignis und wo wurde dieses Foto aufgenommen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/R%E4tsel%2010.07.2006.jpg)
Das Foto ist nicht von mir,
und wir sind wirklich in Amerika.
:arrow: Einen Highway one werdet Ihr hier nicht finden.
:arrow: Wasser gibt es hier nicht reichlich.
Lösungen oder Lösungsversuche, Antworten und Fragen nur per PN an mich!
Ich wünsche viel Spaß.
Gruß Heiner
-
Guten Morgen!
Nach einer kurzen Nacht kommen zwei neue Hinweise.
:arrow: Der Staat ist ein/e Staat/,Provinz/ Territorien der zu den 10 größten des Landes gehört
:arrow: Hier hat man es manchmal sehr eilig!
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hi!
Es gibt weitere Hinweise!
:arrow: Das Festival wurde 1986 in San Francisco zum ersten mal veranstaltet.
:arrow: Das nächste Festival findet in 54 Tagen statt.
Gruß Heiner
-
Hi!
:arrow: Das nächste Festival findet in 54 Tagen statt.
Richtig ist, in 54 Tagen erreicht das Festival seinen Höhepunkt.
Gruß Heiner
-
damit war Monterey (County-Hauptstadt) und sein Aquarium gemeint - also die Meerestiere, die man dort sehen kann und die man sonst nicht so einfach sieht, es seih denn, man ist beim Tauchen!!!
:lol: :wink:
Nach meinen Recherchen ist aber Salinas die Hauptstadt von Monterey County :?: Monterey war mal die Hauptstadt von Alta California. :wink:
Susanne, Du hast recht! Konnte das aber erst feststellen, als ich weiter geforscht habe!
Denn hier (Wikipedia) Salinas ist eine Stadt im Monterey County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 148.183 Einwohnern (Stand: 2004). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 49,2 km² und liegt um die geographischen Koordinaten
ist es nicht ersichtlich!
-
Hi!
Leider kam ein Termin dazwischen, so das ich die nächsten drei Stunden nicht am Rechner bin.
Deshalb noch schnell 2 Hinweise.
:arrow: Im Staat gilt die Pacific Time Zone, bis auf eine Stadt.
:arrow: In der Nähe gibt es ein fliegenden Geysir
Ich werde mich aber sputen, um Eure PN zubeantworten.
Gruß Heiner
-
Hi!
Ich habe alle PN beantwortet, und habe wieder Zeit 2 Hinweise zu geben.
:arrow: Der höchste Punkt im Staat beträgt 4007 m
:arrow: Seit 1998 wird jährlich ein Motto für das Festival vergeben, das meist eine abstrakte Bedeutung hat und in verschiedenen künstlerischen Aktivitäten umgesetzt wird. Im Jahr 2005 handelte es sich um Psyche.
Ich bin jetzt auch ständig wieder da, um PN schneller zu beantworten.
Gruß Heiner
-
Hi!
Wer noch Hinweise braucht, bekommt Sie auch
:arrow:. Wenn man noch für dieses Jahr Tickets kaufen möchte, muss man 250,00$ bezahlen.
:arrow: Beim ersten Fest 1986 waren 20 Leute dabei,
2005 wurde es von 35,567 Leuten besucht.
Gruß Heiner
-
Hi!
Zum Abend noch zwei Hinweise.
:arrow: Wir sind im 'The Silver State'
:arrow: Begründer des Festivals ist Larry Harvey
Ich vermute Ihr müste eigentlich zum Festival hinfinden,
wenn nicht einfach eine PN senden.
Der letzte endscheidende Hinweis kommt noch später.
Gruß Heiner
-
Hi!
Wir kommen zum Endspurt.
:arrow: Beendet wird das Festival immer mit einem Feuer
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Lightmatter_burningman.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/normal_R%E4tsel%2010.07.2006%20I.jpg)
So, das wars erst mal von meiner Seite. Weitere Tipps oder Zaunpfähle können noch per PN bezogen werden.
Ansonsten kann der Kampf um die rote Laterne beginnen.
Morgen früh kommt dann die Auflösung.
Gruß Heiner
_________________
-
Schönen guten morgen liebe Rästselfreunde,
Und nun die Lösung,
Burning Man Festival, Black Rock Desert, Nevada
http://www.burningman.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/Burning_Man
Das Foto zeigt den Temple of Honor beim Burning Man Festival 2003
Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem :applaus: :applaus: :applaus: :
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Mel on Tour :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif)MightyDuck
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)susan
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem :applaus: :applaus: der Rätselgemeinde an:
4. Kauschthaus
5. Matze
6. Grampa & Antje
7. freddykr
8. americanhero
9. helny
10. cni05
11. DocHoliday
12. EasyGoing
13. KarinaNYC
14. Doreen&Andreas
15. niners_go
16. OWL
17. BettinaW
Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 18 an:
Ha-Tschi
Glückwunsch an alle die gelöst haben !! :applaus: :clap: :verneig:
Ich hoffe, das ich keine PN übersehen habe.
Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.
Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall :wink:
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hi!
Und hier die Auflösung der Hinweise:
:arrow: Ein Highway one werdet Ihr hier nicht finden.
:idea: Black Rock City is located in the remote Black Rock Desert about 2-3 hours north of Reno, Nevada. Most travellers arrive by car, bus, truck, RV, or other motor conveyance. From Reno, take Interstate 80 east to exit 43 (Wadworth), then highway 447 north about 100 miles (160 km) to the town of Gerlach. Just past Gerlach, the road forks. Take the right hand fork (highway 34) and drive 8 miles, (13 km) then exit onto the Black Rock Desert
:arrow: Wasser gibt es hier nicht reichlich.
:idea: ergibt sich aus der Gegend
:arrow: Der Staat ist ein/e Staat/,Provinz/ Territorien der zu den 10 größten des Landes gehört
:idea: Mit 286.367 km² ist Nevada der siebtgrößte Bundesstaat.
:arrow: Hier hat man es manchmal sehr eilig
:idea: 1997 wurde hier mit der ThrustSSC der Weltrekord für Landfahrzeuge aufgestellt
http://de.wikipedia.org/wiki/ThrustSSC
:arrow: Das Festival wurde 1986 in San Francisco zum ersten mal veranstaltet.
:idea: Begründer des Festivals ist Larry Harvey (* 1948 in der Nähe von Portland). Er veranstaltete das Festival erstmals 1986 mit nur 20 Teilnehmern am Baker Beach, einem Strand in San Francisco. Es wurde dann jährlich mit steigender Teilnehmerzahl abgehalten bis 1990 das Verbrennen der Statue am Strand verboten wurde. Daraufhin zog das Burning Man Festival in die Black-Rock-Wüste in Nevada.
:arrow: Das nächste Festival findet in 54 Tagen statt.
:arrow: Richtig ist, in 54 Tagen erreicht das Festival seinen Höhepunkt.
:idea: http://www.burningman.com/index/full_countdown.html
:arrow: Im Staat gilt die Pacific Time Zone, bis auf eine Stadt.
:idea: Bis auf die Stadt West Wendover, die in der Mountain Time Zone liegt, gilt im ganzen Staat die Pacific Time Zone.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nevada
:arrow: In der Nähe gibt es ein fliegenden Geysir
:idea: Fly Geysir
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=13946&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=fly+geysir
:arrow: Der höchste Punkt im Staat beträgt 4007 m
:idea: Boundary Peak, Nevada, 13,143 Feet oder 4007 m
:arrow: Seit 1998 wird jährlich ein Motto für das Festival vergeben, das meist eine abstrakte Bedeutung hat und in verschiedenen künstlerischen Aktivitäten umgesetzt wird. Im Jahr 2005 handelte es sich um Psyche.
:idea: Im diesem Jahr heist das Motto Hope and Fear: The Future
http://www.burningman.com/art_of_burningman/bm06_theme.html
:arrow:. Wenn man noch für dieses Jahr Tickets kaufen möchtet, muss man 250,00$ bezahlen.
:idea: http://tickets.burningman.com/evinfo.php?eventid=9761
:arrow: Beim ersten Fest 1986 waren 20 Leute dabei,
2005 wurde es von 35,567 Leuten besucht.
:idea: http://www.burningman.com/whatisburningman/about_burningman/bm_timeline.html
:arrow: Wir sind im 'The Silver State'
:idea: Der Beiname stammt von den großen Silber-Funden im Staat.
:arrow: Begründer des Festivals ist Larry Harvey
:idea: Er veranstaltete das Festival erstmals 1986 mit nur 20 Teilnehmern am Baker Beach, einem Strand in San Francisco. Es wurde dann jährlich mit steigender Teilnehmerzahl abgehalten bis 1990 das Verbrennen der Statue am Strand verboten wurde. Daraufhin zog das Burning Man Festival in die Black-Rock-Wüste in Nevada.
http://www.burningman.com/whatisburningman/people/1_harvey_bio.html
:arrow: Beendet wird das Festival immer mit einem Feuer
:idea: Und tatsächlich brennt dann auch schließlich etwas, eben der 'Burning Man', die übergroße künstliche Figur, die Larry Harvey im Sommer des Jahres 1986 als Symbol für seine Ex-Beziehung erstmalig in Flammen aufgehen ließ - seitdem ist 'Burning Man' ein fortlaufendes 'experimentelles Projekt, dem sich Jahr für Jahr tausende Menschen hingeben. 'The Burn', wie die Verbrennungsaktion genannt wird, findet in der Samstag Nacht vor Labor Day statt.
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.
Gruß Heiner
-
Herzlichen Glückwunsch, Melanie!
Und natürlich auch allen anderen Lösern!
Für mich war das ein schwieriges Rätsel - die Angabe der Zeitzone hat mich erst nacvh Oregon geführt, denn die Abweichung der Zeitzonengrenze von der Staatsgrenze bei Wendover ist so klein, daß das auf Zeitzonenkarten gar nicht zu sehen ist. :shock: Erst der höchste Berg bnrachte mich auf Nevada, danach war's nicht mehr schwierig :D
Heiner, danke für das Rätsel!
-
Meinen Glückwunsch Mel. :applaus: :applaus:
@Heiner: Nachdem ich erst den großen Salzsee, dann die Mohave Wüste durchkämmt habe, hat mich erst die Zeitzone und der fliegende Geysir auf die richtige Spur gebracht.
War auf jeden Fall ein klasse Rätsel.
-
Herzlichen Glückwunsch an meine zwei Vorderleute :applaus: :applaus: :applaus:
natürlich auch einen herzlichen :applaus: an alle anderen Rätselrater.
Nevada und Burning Man war mir gleich klar. Mußte nur noch nach dem Namen der Wüste und der genauen Bezeichnung des gezeigten Bildes suchen. Hab mal einen Bericht über das Burning Man Festival gesehen und da kam auch dieser komische Turm vor. :lol:
Vielen Dank Heiner für das tolle Rätsel.
-
Tolles Rätsel Heiner, vielen Dank.
Diesmal waren aus meiner Sicht ausschließlich die Hinweise zielführend.
Entscheidend, um die Region zu finden, war für mich der Hinweis auf den Fly Geyser. Mit den Daten des diesjährigen Festivals war die Lösung dann recht schnell gefunden.
Glückwunsch an alle, die es ebenfalls heruasbekommen haben.
-
wow, die Rote Laterne hat sich bei mir eingenistet :lol:
Herzlichen Glückwunsch an die Löser vom Treppchen und danke an Heiner für das Rätsel.
Anja
-
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)susan
Ganz besondere Gratulation übrigens noch an Susan, die mit dieser Platzierung in den Club der ´Schon-mal-auf-allen-Top-Ten-Plätzen-gewesenen´ aufgenommen wird :wink:
:respekt:
-
Glückwunsch an Mel und die beiden anderen auf dem Treppchen!!
Und natürlich auch an alle anderen Löser!
Ich brauchte diesmal keine Hinweise, da ich auch schon mal einen Beitrag im TV über dieses Festival gesehen hatte!
Nur für den genauen Ort mußte ich nachsehen - Black Rock Desert!
Heine, schönes Rätsel und super Fotos!
-
Heine, schönes Rätsel und super Fotos!
Hi!
Die Bilder sind alle nicht von mir, muste Sie im Internet ausleihen. :wink:
Ich habe es immer noch nicht geschafft,
dort am Festival teilzunehmen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben :wink:
Gruß Heiner
-
Die Bilder sind alle nicht von mir, muste Sie im Internet ausleihen. :wink:
sowas kostet, wenn man erwischt wird, mehrere tausend Euros.
-
Heiner hat bei seinem Bildzitat die Quelle ordnungsgemäß angegeben. Außerdem unterstützt er ja quasi das Anliegen der Inhaber dieser Bilder, nämlich ihr Festival bekannt zu machen. Also dürfte es keine Probleme geben, oder?
-
Es reicht leider nicht aus, den Ursprung einer Kopie zu nennen.
Wenn ich ein Auto klaue und ein Schild reinstelle: Geklaut bei....
werde ich ja auch kein Eigentümer.
Um ein fremdes Bild oder Text zu nutzen, bedarf es immer!! die Zustimmung des Rechteinhabers.
Ansonsten droht bei einem Verstoß eine Abmahnung und eine Aufforderung eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben.
Das ganze auch ohne!!! Wissen des Rechteinhabers direkt durch einen Anwalt. (Geschäftsführung ohne Auftrag)
Kosten bis zu 4-Stellig pro Bild.
Wenn ich Anwalt wäre, würde ich bei Euch und Euren Rätseln reich werden!!!!
-
Hallo Gast,
nein - ich befürchte, das würdest Du nicht, da die Bilder i.d.R. selbstgemacht sind.
Aber es ist ja immer schön, anonym rumzutrollen...
Antje
-
Hallo,
leider hat der Gast nicht ganz unrecht. Um allen Eventualitäten vorzubeugen haben wir in den Regeln darauf hingewiesen, dass nur eigene Bilder verwendet werden dürfen!
-
Hallo,
leider hat der Gast nicht ganz unrecht. Um allen Eventualitäten vorzubeugen haben wir in den Regeln darauf hingewiesen, dass nur eigene Bilder verwendet werden dürfen!
Ich verstehe es zwar, aber ich finds n bisserl schade. Dann brauch ich so schnell kein Rätsel mehr stellen, weil ich in meinen bisherigen Urlauben praktisch immer "nur" die sights abgeklappert hab, und zB in NYC kennt die ja nun wirklich Jeder :heulend:
-
Hallo,
leider hat der Gast nicht ganz unrecht. Um allen Eventualitäten vorzubeugen haben wir in den Regeln darauf hingewiesen, dass nur eigene Bilder verwendet werden dürfen!
Ich verstehe es zwar, aber ich finds n bisserl schade. Dann brauch ich so schnell kein Rätsel mehr stellen, weil ich in meinen bisherigen Urlauben praktisch immer "nur" die sights abgeklappert hab, und zB in NYC kennt die ja nun wirklich Jeder :heulend:
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit beim Copyright-Inhaber mal anzufragen, ob man das Bild hier fürs Bilderrätsel mal verwenden darf. Ist vielleicht mit etwas Arbeit verbunden aber bei privaten Seiten nicht ganz unwahrscheinlich.
@NYPete: Wäre dies ok, wenn man eine Einverständniserklärung des Eigentümers des Bildes hat?
-
Hi, aus den Regeln auf Seite 1 ( ich weiß, liest ja keine .... )
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen nur Bilder verwendet werden, die Ihr selbst gemacht habt. Bei Fremdbildern müsste Euch die die schriftliche Genehmigung des Urhebers vorliegen.
-
Hi, aus den Regeln auf Seite 1 ( ich weiß, liest ja keine .... )
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen nur Bilder verwendet werden, die Ihr selbst gemacht habt. Bei Fremdbildern müsste Euch die die schriftliche Genehmigung des Urhebers vorliegen.
Jawoll, Sir. (http://www.smiliecenter.de/smilies/armee_smilies032.gif) ;-) ;-)
-
Wie immer im Leben gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
Es gibt Leute im Forum die können gelegentlich mal ein Rätsel stellen haben aber nicht genug oder nur zu bekannte Bilder, dann gibt es wieder Leute im Forum die hätten solche Bilder (und würden sie auch bereitstellen) können aber aus Zeitgründen kein Rätsel stellen ................
-
dann gibt es wieder Leute im Forum die hätten solche Bilder (und würden sie auch bereitstellen) können aber aus Zeitgründen kein Rätsel stellen ................
Vielleicht könnte man ja dafür nen extra-thread aufmachen & oben festpinnen? Mit dem Titel "Wer braucht Bilder fürn Rätsel, ich stelle gern welche zur Verfügung?!" :D
Kannst ja gleich den Anfang machen! :lol: :D :wink:
:dafuer:
-
Hi,
das wäre doch Teamgeist im Forum - so wie bei der WM - einer für alle, alle für einen ( nur der Bildgeber dürfte leider nicht mitraten :wink: )
-
Genau, für den gibts dann Rätsel-Verbot! :D
-
Wenn das tatsächlich so ist, daß einige bereits gestellte Rätsel nicht ganz rechtlich einwandfrei waren, sollte man dann die entsprechenden Bilder löschen? Oder sogar alle Postings dieser Rätsel (was natürlich nur die Mods könnten)? Würde ja auch eines meiner Rätsel betreffen :cry:
-
Dann brauch ich so schnell kein Rätsel mehr stellen, weil ich in meinen bisherigen Urlauben praktisch immer "nur" die sights abgeklappert hab, und zB in NYC kennt die ja nun wirklich Jeder :heulend:
Aus diesem Grund hat der eine oder andere ja schon mal ein "Schnipselrätsel eingestellt". Ich hatte allerdings den Eindruck, dass das bei vielen nicht gut ankam.
-
Wenn das tatsächlich so ist, daß einige bereits gestellte Rätsel nicht ganz rechtlich einwandfrei waren, sollte man dann die entsprechenden Bilder löschen? Oder sogar alle Postings dieser Rätsel (was natürlich nur die Mods könnten)? Würde ja auch eines meiner Rätsel betreffen :cry:
Ich denke mal: Die Bilder sollte man löschen. Ggf. könnte man, sofern die externe Quelle noch bekannt ist, einen Link setzen (bedeutet natürlich Aufwand...). Die Postings sollten erhalten bleiben.
-
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass der überwiegende Anteil der Rätsel auf eigenen Bildern beruht.
Sollte jemand bei seinem Rätsel im Zweifel sein, sendet bitte Scobby Doo oder mir eine PN
-
Es gibt aber auch noch die Möglichkeit sich die Bilder bei Wikimedia zu besorgen :
http://commons.wikimedia.org
Die Verwendung der dort gespeicherten Bilder ist in der Regel erlaubt wenn die Quelle und/oder der Autor angegeben wird.
Unter welchen Bedingungen ein Bild verwendet werden darf, steht bei jedem Bild nochmals extra dabei ...
-
Wenn das tatsächlich so ist, daß einige bereits gestellte Rätsel nicht ganz rechtlich einwandfrei waren, sollte man dann die entsprechenden Bilder löschen? Oder sogar alle Postings dieser Rätsel (was natürlich nur die Mods könnten)? Würde ja auch eines meiner Rätsel betreffen :cry:
Ich denke mal: Die Bilder sollte man löschen. Ggf. könnte man, sofern die externe Quelle noch bekannt ist, einen Link setzen (bedeutet natürlich Aufwand...). Die Postings sollten erhalten bleiben.
Was sagen die Moderatoren dazu? Sollten wir es so machen? Und wäre dann rechtlich alles wieder OK?
-
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass der überwiegende Anteil der Rätsel auf eigenen Bildern beruht.
Sollte jemand bei seinem Rätsel im Zweifel sein, sendet bitte Scobby Doo oder mir eine PN
Bitte wie beschrieben verfahren, den Rest machen wir.
edit: Das bezieht sich auf frühere Rätsel, beim neuen Thread bitte die neue Regel beachten!
-
Was sagen die Moderatoren dazu? Sollten wir es so machen? Und wäre dann rechtlich alles wieder OK?
Ich bin hier zwar als Moderator nicht zuständig, habe aber trotzdem eine Meinung. Und zwar, dass es immer eigene Bilder sein müssen. Es kann den Moderatoren nicht zugemutet werden, bei jedem Bild erst die rechtmässige Nutzung prüfen zu müssen.