-
Hi,
damit der Thread nicht zu unübersichtlich wird, haben wir hier wieder einmal einen Neuen eröffnet. Am Anfang nochmals unsere Regeln:
Damit zukünftige Aufgabensteller eine kleine Übersicht zum Thema Bilderrätsel haben – hier (in dem neuen Thread gleich im Startposting) die erarbeiteten Punkte, an die wir uns mal vorerst halten wollen:
:arrow: Wir veranstalten 2 Rätsel in der Arbeitswoche
:arrow: Rätsel -Tage: Montag und Donnerstag
:arrow: Das Rätsel soll mindestens den ganzen Rätseltag laufen und entweder am späten Abend oder am nächsten Morgen aufgelöst werden!
:arrow: Wer glaubt die Lösung zu kennen – wendet sich wie gehabt wieder an den Quizmaster nur in Form einer PN
:arrow: Potentielle Quizmaster bewerben sich zum gewünschten Datum hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
:arrow: Eine Liste mit bereits gestellten Rätseln gibt es hier (http://scooby-doo.usa-reise.net/bilderraetsel/index.php)
:arrow: Der Quizmaster gibt die Teilnehmer mit richtigen Lösungen und den/die Gewinner (in) bekannt .
:arrow: Es sollte sich weiterhin um Bilderrätsel handeln, die sich im Bereich Nordamerika bewegen
:arrow: Eine Aufgabe soll früh am Rätseltag beginnen und am späten Abend oder am nächsten Morgen mit der Auflösung und der Bekanntgabe der Gewinner enden (sollte jemand vormittags keinen Zugriff auf das Forum haben, kann man die Aufgabe ja auch schon am Vorabend einstellen).
:arrow: Da die Zahl der Hinweise langsam inflationäre Ausmaße annimmt, soll sich der Quizmaster auf maximal 15 Tipps beschränken. Also diese gezielt einsetzen und für die Rater heißt es, sich ggf. über PN näher zu erkundigen!
:arrow: Hinweis an die Quizmaster: achtet darauf, dass euer Bild nicht die Lösung schon im Dateinamen trägt - also wenn nötig, vor dem Hochladen umbenennen. In der Fotogalerie kann man beim Anlegen eines eigenen Albums festlegen, wer und wer nicht Zugriff auf dieses Album haben kann - in diesem Fall empfiehlt sich den Zugriff von anderen nicht zu erlauben. Tipps zum Bilder hochladen gibt es Hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=11198)
:arrow: Ach ja, und sehr schön wäre es, wenn ihr die Bilder nach dem Wettbewerb nicht löscht, damit man sich alte Rätsel auch später noch ansehen kann.
Prinzipiell noch als Anmerkung: Jeder Quizmaster hat seinen eigenen Stiefel und kann seine eigene Vorstellung hier unterbringen auch bezüglich Schwierigkeitsgrad oder Art der Hinweise.
Bei Problemen mit dem Bilder einstellen fragt einfach den "Moderator Eures Vertrauens" – es machen hier ja auch einige mit. :wink:
Wählt die Bilder nicht zu groß (ist ja kein Fotowettbewerb :wink: ) so maximal 600 Pixel für die längere Seite sollten ausreichen, Format am besten .jpg und über 200-300 kb muss auch nicht sein – dann lädt dieser Thread auch zukünftig noch schnell.
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen nur Bilder verwendet werden, die Ihr selbst gemacht habt. Bei Fremdbildern müsste Euch die schriftliche Genehmigung des Urhebers vorliegen.
Wünsche Euch allen viel Spaß bei den weiteren Rätseln.
-
So, dann wollen wir diesen einsamen Thread mal bevölkern:
Wo sind wir?
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/vielleicht_gallup.jpg)
Und hier die vertraglich zugesicherten ersten Standard-Hinweise:
Hinweis 1: Wie immer befinden wir uns in Nordamerika, das Foto habe ich selbst aufgenommen und eine Straße mit der Nummer 1 ist in direkter Nähe.
Hinweis 2: Wie in vielen Städten auf Indianergrund, so gibt es auch hier eine ganze Reihe Spielcasinos, die zum Verzocken der hart verdienten Dollars einladen.
Lösungen und solche, die es einmal werden wollen bitte ausschließlich per PN an mich.
Als Gegenleistung hätte ich noch etwas für die Grundstückseinzäunung anzubieten.
-
Guten Morgen,
ach, ist das schön, Forum ist gespalten in die eine Gruppe, die es sofort wussten und die andere, die absolut keinen blassen Schimmer hat. Nun gut.
Hinweis 3: Fährt man etwa 300 Meilen in Süd-Südöstliche Richtung, erreicht man Los Angeles.
Hinweis 4: Mindestens einer der Nachbar-Staaten gehört zu den Four Corners Staaten.
-
Ach, das kommt davon, wenn man so früh am Morgen Hinweise ausdenken muss. Unter der Dusche habe ich es eben noch gemerkt: L.A. befindet sich in Süd-Süd-ÖSTLICHE Richtung.
Sorry!
-
Hallo,
der Besuch beim Zahnarzt hatte doch etwas länger gedauert als geplant, aber dafür bin ich jetzt bis etwa 16 Uhr durchgehend online.
Hinweis 5: Es gibt eine Straße in einen bekannten benachbarten Ort, den viele nicht schaffen und auf halbem Weg wieder umkehren müssen.
Hinweis 6: Die Stadt ist bei Collage Studenten sehr beliebt.
-
So, da ich euch heute vormittag so lange hab warten lassen, jetzt direkt der nächste Block mit Hinweisen:
Hinweis 7: Wen wundert es, die ersten europäischen Menschen hier waren Spanier, lange bevor die Stadt Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Wegen der besonderen Lage, hat sich in dieser Stadt schon sehr viel Geschichtliches zugetragen, worauf ich näher in den Hinweisen am Nachmittag eingehen will.
Hinweis 8: Der Name der Stadt leitet sich aus dem Namen einer großen Farm ab, die sich noch zum Anfang des 19. Jahrhunderts hier ausgebreitet hatte.
-
Mmmh, so langsam kommen keine richtigen Lösungen mehr. Scheinbar sind alle kräftig verwirrt und fast keiner traut sich, seine Zaunsammlung aufzustocken?
Versuchen wir es mal mit weiteren Hinweisen:
Hinweis 9: Die Stadt, in der wir uns befinden, war schon von Anfang an auf Handel und Tourismus ausgelegt, denn hier waren gewisse Dinge erlaubt oder geduldet, die andernorts strikt untersagt waren.
Dies gilt auch noch heute!
Hinweis 10: Ein berühmter Salat wurde zur Blütezeit der Stadt hier erfunden.
PS: So schwer ist das Rätsel eigentlich gar nicht. Ich bin sicher, den Namen der Stadt hat jeder von euch schon einmal gehört.
-
Mmmh, so langsam kommen keine richtigen Lösungen mehr. Scheinbar sind alle kräftig verwirrt und fast keiner traut sich, seine Zaunsammlung aufzustocken?
So ist es, ich irre mal wieder im Südwesten rum! Selbst der Salat hilft nicht weiter!
-
so geht es mir auch Matze :wink:
man beachte meine Signatur
-
so geht es mir auch Matze :wink:
man beachte meine Signatur
Ich habe es aber raus - bin mir jedenfalls sicher!
-
Matze, da wäre ich bei Scooby-Doos Rätseln vorsichtig!
-
Ich wurde gebeten, ein paar zu allgemein gehaltene Hinweise mal etwas zu präzisieren. Was ich hiermit tue:
zu Hinweis 3: man beachte hierbei eine ganz besondere Bucht.
zu Hinweis 6: was wünschen sich junge Menschen denn oft, wenn sie ihre Freizeit, besonders abends, in Gruppen verbringen?
zu Hinweis 8: Die Farm gehört einer gewissen Jane.
---
Hinweis 11: Anfang des 20. Jahrhunderts fand unter anderem in dieser Stadt eine große Revolution statt. Nur wenige Meilen von hier entfernt, dachte man nicht im Traum an Flucht o.Ä., sondern schaute sozusagen seelenruhig zu.
Hinweis 12: In den 90er Jahren ist hier ein Attentat auf eine Person in einer bedeutenden Position verübt worden.
-
Matze, da wäre ich bei Scooby-Doos Rätseln vorsichtig!
Doch, er hat es geschafft, der Salat war schuld.
-
Matze, da wäre ich bei Scooby-Doos Rätseln vorsichtig!
Doch, er hat es geschafft, der Salat war schuld.
Und noch einer, der sich ärgert, daß er zu früh gelöst hat :lol: :lol: 8) :?
-
Matze, da wäre ich bei Scooby-Doos Rätseln vorsichtig!
Doch, er hat es geschafft, der Salat war schuld.
Und noch einer, der sich ärgert, daß er zu früh gelöst hat :lol: :lol: 8) :?
Mist, hätte ich doch noch ein wenig warten können, wenn ich mir schon sicher bin!! :roll: :roll:
So bekomme ich nie meine noch fehlenden Platzierungen - diesen Platz habe ich schon so oft!! :wink: :wink:
-
Sodele, bevor ich jetzt nach Hause fahre und damit leider mal wieder etwas mehr als eine Stunde ins Land zieht, wo ich keine PNs beantworten kann, hier noch ein paar Hinweise:
Hinweis 13: In der Stadt gibt's ein Hard Rock Café
Hinweis 14: Wir befinden uns nicht in Kalifornien, nicht in Las Vegas und nicht in New York City.
-
So, die Wahllokale haben geschlossen, das amtliche Endergebnis liegt vor.
Wir befinden uns in:
Tijuana, Baja California, Mexico!
Sofort auf Anhieb noch in der ersten Nacht gewusst haben das:
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_5.gif) Heinz
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_6.gif) Heiner
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_7.gif) Mel on Tour
Dann war lange Zeit Totenstille, bis die hartneckigen Zaungestalter ans Werk kamen:
4. cni04
5. helny
6. Doreen & Andreas
7. Matze
8. User1211
9. die_franken
10. KarinaNYC
11. Tai Pan
12. BettinaW
13. Biggi
und die beliebte rote Laterne geht heute an:
americanhero
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)
Meinen Glückwunsch!
Auflösung der Hinweise folgt gleich...
-
Hinweis 14: Wir befinden uns nicht in Kalifornien, nicht in Las Vegas und nicht in New York City.
Da wäre die Erklärung mit den Four Corners in der Nachbarschaft wohl auch etwas schwierig... obwohl: Markus, Du bekommst sicher auch das auf die Reihe :lol:
Mist, hätte ich doch noch ein wenig warten können, wenn ich mir schon sicher bin!! :roll: :roll:
So bekomme ich nie meine noch fehlenden Platzierungen - diesen Platz habe ich schon so oft!! :wink: :wink:
Habe ich es nicht gesagt :wink:
Ging mir aber genauso :?
-
So, dann mal zur Auflösung der Hinweise:
Hinweis 1: Wie immer befinden wir uns in Nordamerika, das Foto habe ich selbst aufgenommen und eine Straße mit der Nummer 1 ist in direkter Nähe.
Nordamerika - da fängt das Problem schon an. In den Regeln steht, das Rätsel soll aus Nordamerika stammen. Niemand beschränkt das Rätsel auf USA unKanada. Tja, und das wollte ich ausnutzen.
Gehört Mexico zu Nordamerika? War für mich immer schon klar gewesen, aber ich hatte auch schon mal jemand zweifeln gehört, also habe ich etwas recherchiert bzw. nachgedacht.
Wie viele Kontinente gibt es?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent
Dabei wird Nordamerika als eigener Kontinent angesehen, Mittelamerika aber nie. Also muss Mexico bei dieser Definition zu Nordamerika gehören, da definitiv nicht Südamerika. Oder?
Ebenso auf dieser Seite zählt Mexico eindeutig zu Nordamerika, obwohl hier dieser Kontinent in weitere Bestandteile zerlegt wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nordamerika
BTW: Ich habe mich schon immer gewundert, warum es hier im Nordamerika-Forum nicht ein eigenes Board über Mexico gibt wie es auch eins über Kanada gibt, denn nach meiner Auffassung gehört es einfach mit dazu.
Um aber nicht völlig aus dem Rahmen zu fallen und um die Regel nicht zu verletzen, eigene Bilder zu nehmen, entschied ich mich für Tijuana, das ja nun wirklich so oft hier im Forum diskutiert wurde, dass es eigentlich jeder von euch schon mal gehört haben muss.
Das Foto ist von mir:
http://2002usa.mk-urlaub.de/20020902.php
Nein, ihr wart nicht blind, das Foto habe ich da gestern natürlich wieder rausgenommen.
Und mit der Straße Nummer 1 ist die 1D gemeint, die weiter südlich Richtung Ensenada geht und ab da nur 1 heißt.
Hinweis 2: Wie in vielen Städten auf Indianergrund, so gibt es auch hier eine ganze Reihe Spielcasinos, die zum Verzocken der hart verdienten Dollars einladen.
Ich habe nie behauptet, Tijuana läge heute noch mitten im Indianerland. Man achte auch den Wortlaut, es handelt sich um einen Vergleich.
Hinweis 3: Fährt man etwa 300 Meilen in Süd-Südöstliche Richtung, erreicht man Los Angeles.
zu Hinweis 3: man beachte hierbei eine ganz besondere Bucht.
Ok, der Hinweis, der die meiste Verwirrung stiftete. Als ich meine Karte von Baja-California aufgeschlagen hatte, stach mir sofort Bahía de Los Ángeles ins Auge. Das musste einfach verwendet werden. Auch bei mapquest.com ist es eingezeichnet, wie ich später herausfand, aber nur in den höheren Zoomstufen.
Was ist Bahía de Los Ángeles? Eine Bucht am Golf von Kalifornien:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bah%C3%ADa_de_Los_%C3%81ngeles
http://en.wikipedia.org/wiki/Bahia_de_los_Angeles
Hinweis 4: Mindestens einer der Nachbar-Staaten gehört zu den Four Corners Staaten.
Zwischen San Luis Rio Colorado and Yuma in etwa, teilt sich auf wenige Meilen Baja California die Grenze mit Arizona.
Hinweis 5: Es gibt eine Straße in einen bekannten benachbarten Ort, den viele nicht schaffen und auf halbem Weg wieder umkehren müssen.
Die Straße über den Grenzübergang nach San Diego. Viele versuchen es, werden aber abgewiesen oder einfach nur entdeckt beim Versuch, die Grenze illegal zu überqueren und müssen daher umkehren.
Hinweis 6: Die Stadt ist bei Collage Studenten sehr beliebt.
zu Hinweis 6: was wünschen sich junge Menschen denn oft, wenn sie ihre Freizeit, besonders abends, in Gruppen verbringen?
Sie wollen natürlich Party machen. In USA darf man allerdings erst mit 21 Alkohol trinken, in Mexico aber bereits mit 18. Und das nutzen die Studenten aus.
Hinweis 7: Wen wundert es, die ersten europäischen Menschen hier waren Spanier, lange bevor die Stadt Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Wegen der besonderen Lage, hat sich in dieser Stadt schon sehr viel Geschichtliches zugetragen, worauf ich näher in den Hinweisen am Nachmittag eingehen will.
1542 kamen die ersten Spanier unter der Führung von João Rodrigues Cabrilho (der ursprünglich aus Portugal stammte) in diese Gegend, als sie die Küstenregionen erforschten.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tijuana
Hinweis 8: Der Name der Stadt leitet sich aus dem Namen einer großen Farm ab, die sich noch zum Anfang des 19. Jahrhunderts hier ausgebreitet hatte.
zu Hinweis 8: Die Farm gehört einer gewissen Jane.
So um 1829 wurde die heutige Stadtfläche von einer etwa 100km² großen Farm eingenommen, Tante Janes Ranch, oder auf Spanisch 'Rancho Tía Juana'.
Hinweis 9: Die Stadt, in der wir uns befinden, war schon von Anfang an auf Handel und Tourismus ausgelegt, denn hier waren gewisse Dinge erlaubt oder geduldet, die andernorts strikt untersagt waren.
Dies gilt auch noch heute!
Viele Amerikaner kommen hier herüber, weil man hier einfacher an Alkohol und Drogen kommt. Darüber hinaus gibt's noch jede Menge Möglichkeiten, seine Dollars in Spielhöllen und Casinos zu verzocken.
Dollars? Bezahlt man hier nicht in Peso? Stimmt schon, aber Dollars werden nicht nur akzeptiert, sondern sind bei den Geschäftsleuten auch wesentlich beliebter.
Hinweis 10: Ein berühmter Salat wurde zur Blütezeit der Stadt hier erfunden.
Caesar Salad, erfunden 1924 von Caesar Cardini, einem Italiener, der in San Diego lebte und ein Restaurant namens „Caesar's Place“ im benachbarten mexikanischen Tijuana betrieb, um der Prohibition zu entgehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Caesar_Salad
Hinweis 11: Anfang des 20. Jahrhunderts fand unter anderem in dieser Stadt eine große Revolution statt. Nur wenige Meilen von hier entfernt, dachte man nicht im Traum an Flucht o.Ä., sondern schaute sozusagen seelenruhig zu.
1911 wurde die Stadt von Revolutionisten in der Mexikanischen Revolution eingenommen. In San Diego, obwohl so dicht dabei, schaute man dem ganzen eher gelassener zu.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tijuana
During the Mexican Revolution, Tijuana was also a small stage for revolutionaries loyal to Ricardo Flores Magón, who took over the city in 1911. Shortly, thereafter, federal troops arrived and routed the rebels. Being so close to the action, San Diegans could watch the battle from the safety of the international border.
Hinweis 12: In den 90er Jahren ist hier ein Attentat auf eine Person in einer bedeutenden Position verübt worden.
Auf Präsidentschaftskandidat Luis Donaldo Colosio wurde 1994 ein Attentat verübt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tijuana
In 1994, PRI presidential candidate Luis Donaldo Colosio was assassinated in Tijuana while making an appearance in the plaza of Colonia Lomas Taurinas, a neighborhood nestled in a valley near Centro. The shooter was caught and imprisoned, but doubts remain about who his paymaster might have been.
Hinweis 13: In der Stadt gibt's ein Hard Rock Café
Um endlich mal von Gallup und co loszukommen, die scheinbar aus Verzweiflung genannt wurden (die Bilddatei heißt vielleicht_gallup.jpg)
Hinweis 14: Wir befinden uns nicht in Kalifornien, nicht in Las Vegas und nicht in New York City.
Die häufigsten Antworten. Ja, auch NYC wurde oft genannt, weil auch hier ein berühmter Salat erfunden wurde. Viele andere Hinweise passen zwar nicht hierher, aber man hielt es für möglich, das ich das schon irgendwie hinbiegen würde.
Wer selber gerne mal Leute rätseln lassen möchte, darf sich gerne hier eintragen: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
-
Markus, Du hast es geschafft - ich bin gescheitert! :D
Dabei war ich schon mal in Tijuana, wenn auch kurz! :nixwieweg:
Aber zur Frage der Zugehörigkeit Mexikos zu Nordamerika muß ich Dir widersprechen: Man kann es dazuzählen, aber man muß nicht. Es gibt z. B. auch die sprachlich-kulturelle Einteilung Amerikas in Nordamerika, Lateinamerika und Karibik, und da verläuft die Süd-Grenze Nordamerikas ganz eindeutig zwischen USA und Mexiko.
Und die Frage, ob Mexiko hier integriert werden sollte (außer in der Frage der Tagesausflüge), würde ich anders als Du eher verneinen - der Austausch der Argumente wäre doch ein Thema für "Pro und Contra"!
Zurück zum Rätsel - toll gemacht! Und Glückwunsch an alle, die sich nicht auf's Glatteis haben führen lassen!
-
Als ich gelöst habe, waren Gott sei Dank noch keine Hinweise da. Sonst hätte ich es nie erraten. :P Markus, du Verführer. :D
-
Hinweis 14: Wir befinden uns nicht in Kalifornien, nicht in Las Vegas und nicht in New York City.
Da wäre die Erklärung mit den Four Corners in der Nachbarschaft wohl auch etwas schwierig... obwohl: Markus, Du bekommst sicher auch das auf die Reihe :lol:
:oops: :lol:
Ich war bei der googlesuche (Salat + USA) darauf gestossen, das der Waldorf-Salat im Waldorf-Astoria in NYC erfunden wurde, das hab ich Markus auch mitgeteilt... :wink:
Mit seinem Zaunpfahl wars dann aber ganz leicht... :D
Glückwunsch ans Treppchen & an alle anderen Löser!
-
Glückwunsch an alle Löser - Markus es war wieder ein typisches, schönes Rätsel!
Was habe ich lange mit LA rum gesucht!!! :roll: :roll:
-
Mir hat erst geholfen, dass Matze es doch irgendwie anhand des Salates rausbekommen hat. Tijuana war bei Google die einzige Lösung bei "berühmter Salat" + erfunden. Da hab ich dann im zweiten Versuch mal nachgefragt und lag richtig.
Wie so viele andere hab ich mich durch Los Angeles verwirren lassen und bin die ganze Zeit durch das nördliche Californien geirrt. :roll:
-
Endlich hat es mal wieder für die Rote Laterne gereicht, die hatte ich ja schon länger nicht mehr.
Nur habe ich mal wieder knapp den mir mir noch fehlenden 15. Platz verpasst. Hätte nicht noch jemand richtig lösen können? :?
Tijuana war zwar einer der ersten Gedanken von mir, das schien mir aber so abwägig, das habe ich gleich wieder verworfen und dachte dann auch, es ist LA.
Und dann hatte ich erst einmal lange keine Zeit für das Rätsel und habe es dann heute morgen noch mal mit Tijuana probiert, in der Hoffnung, es würde vielleicht zu Platz 15 reichen....
Greetz,
Yvonne
-
Als ich das gesehen habe, dachte ich sofort an Mexico, die Hinweise vorallenDingen den mit L.A. hat mich dann zweimal erfolgreich auf die Flasche Spur gebracht. ;) :)
Grundsätzlich würde ich Mexiko auch nicht zu Nordamerika zählen.
Jetzt könnte man wieder diskutieren, ob die Angaben bei wikipedia immer so richtig sind.
Wie dem auch sei beim Bilderrätsel, stört es mich nicht, war es ein nettes rätsel :) :daumen:
-
Beim Fußball sieht es so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1938/Qualifikation#Nordamerika_:_Gruppe_11 :)
-
Im Fußball gehören sogar Guyana, Surinam und Französisch Guayana zu Nordamerika, Kazachstan ist Europa, Guam und Australien sind Asien.
-
Beim Fußball sieht es so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1938/Qualifikation#Nordamerika_:_Gruppe_11 :)
Klasse, Wikipedia erfindet die Welt ganz neu. :lol: Vielleicht war es ja auch ne Kontinentalverschiebung und wir haben das nur nicht mitbekommen.
Greetz,
Yvonne
-
Klasse, Wikipedia erfindet die Welt ganz neu. :lol:
Zur Ehrenrettung von Wikipedia: Das war wohl eher die FIFA. :)
-
Bei der WM-Qualifikation hat es schon die unglaublichsten Verschiebungen gegeben: Rhodesien nach Asien, Israel nach Ozeanien, Syrien nach Europa, Taiwan nach Ozeanien.
Also das kann als Argument für die Abgrenzung von Kontinenten nicht gelten.
Aber noch mal: Sollten wir das nicht besser bei "Pro und Contra" diskutieren? Ich schlag es jetzt mal dort vor!
-
Bei der WM-Qualifikation hat es schon die unglaublichsten Verschiebungen gegeben: ...Also das kann als Argument für die Abgrenzung von Kontinenten nicht gelten.
Deshalb war da ja auch ein Smilie: :D
Beim Fußball sieht es so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1938/Qualifikation#Nordamerika_:_Gruppe_11 :)
-
Wieder ein sehr schönes Rätsel, Markus. :daumen:
Vielen Dank!
Meine erste Vermutung beim Anblick des Bildes war auch Tijuana, aber weil das ja Mexiko ist, dachte ich erst, es sei falsch.
Als ich zwei Versuche und etliche verwirrende Hinweise später völlig im Dunkeln tappte, habe ich mich wieder auf meine erste Intuitition besonnen und... voilá.
Endlich hat es mal wieder für die Rote Laterne gereicht, die hatte ich ja schon länger nicht mehr.
Nur habe ich mal wieder knapp den mir mir noch fehlenden 15. Platz verpasst. Hätte nicht noch jemand richtig lösen können? :?
Ich will Dir ja keine Illusionen zerstören, aber nach meiner Liste fehlen Dir noch die Plätze 15 und 20 :!:
Zum Thema Mexico ins Forum:
EIgentlich heißt das ganze ja USA-Reise.de, das umfaßt allenfalls noch Hawaii und Alaska. Da Kanada-Reisen sich mit den USA gut verbinden lassen, der Grenzübertritt einfach und die Einreisebedingungen ähnlich sind, macht auch das in diesem Forum Sinn.
Auf Mexiko trifft das alles aber nicht so recht zu, also sollte es hier meines Erachtens auch außen vor bleiben.
Dennoch: Tolles Rätsel :!:
Glückwunsch allen, die sich nicht haben in die Irre führen lassen und gelöst haben.
Beim Fußball sieht es so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1938/Qualifikation#Nordamerika_:_Gruppe_11 :)
Heinz, das ist von 1938!!!! :shock:
-
Ich will Dir ja keine Illusionen zerstören, aber nach meiner Liste fehlen Dir noch die Plätze 15 und 20 :!:
Andreas, ich will doch erst einmal mit dem anfangen, was ich leichter erreichen kann, und das ist eigentlich Platz 15. Zu Platz 20 werde ich es wohl nie schaffen... :roll:
Greetz,
Yvonne
-
Glückwünsche ans Podest und alle anderen. :applaus:
Tijuana hatte ich auch anfangs als vage Idee im Hinterkopf aber ein Los Angeles in Texas und die Indianer hielten mich lange Zeit an der Texanisch-Mexikanischen Grenze fest. :lol:
Danke für das interessante Rätsel, ScoobyDoo!
Was die Zuordnung Mexikos angeht: Da Mexiko ein NAFTA-Land ist, ist es mir beim Rätsel gar nicht in den Sinn gekommen, es nicht Nordamerika zuzuordnen. Was das Forum betrifft, sehe ich es genau wie Andreas, ich denke nicht, dass es in ein USA-Reiseforum gehört.
Gruß
helny
PS: Wieso kann ich mich heute nicht einloggen? :twisted: Erst klappts und mein Post erscheint gar nicht , dann klappts, aber ich kann nur als Gast schreiben oder ich fliege gleich wieder raus. :cry:
-
Nun ja, dann ist hier mal die Liste der aussichtsreichsten Kandidaten für die Belegung aller Top20-Plätze mit den jeweils noch fehlenden Platzierungen (noch ohne das letzte Rätsel):
Cni05: 19
Heiner: 20
joeholly: 18
Mel on Tour: 19
americanhero: 15, 20
BettinaW: 13, 18
Doreen & Andreas: 19, 20
freddykr: 19, 20
Matze: 19, 20
OWL: 19, 20
Scooby Doo: 17, 20
berka: 1-3
Heinz: 8, 10, 20
Kauschthaus: 14, 19, 20
Sedona: 12, 13, 18
sonny: 15, 18, 20
Westernlady: 17, 19, 20
Wenn ich was übersehen haben sollte, bitte protestieren :!:
-
Heinz, das ist von 1938!!!! :shock:
Ach du liebe Güte! Und ich war so stolz, endlich mal was ergoogelt zu haben. :oops:
-
@Heinz zum Trost, ganz aktuell geht es andersrum:
2007 werden die USA an der Südamerika-Meisterschaft im Fußball teilnehmen ("copa 2007")
-
Nun ja, dann ist hier mal die Liste der aussichtsreichsten Kandidaten für die Belegung aller Top20-Plätze mit den jeweils noch fehlenden Platzierungen (noch ohne das letzte Rätsel):
Cni05: 19
Heiner: 20
Mel on Tour: 19
americanhero: 15, 20
Doreen & Andreas: 19, 20
freddykr: 19, 20
Matze: 19, 20
OWL: 19, 20
Scooby Doo: 17, 20
Heinz: 8, 10, 20
Kauschthaus: 14, 19, 20
sonny: 15, 18, 20
Westernlady: 17, 19, 20
Ups, das wird aber ein Hauen und Stechen um die letzten Top 20 Plätze geben! :lol:
Markus, ich habe erst heute morgen irgendwann angefangen, das Rätsel zu lösen. Habe es dann auch dank dem Salat geschafft, war aber leider ein paar Minuten zu spät.
Wenn man bei Deinen Rätseln ganz konsequent NICHT denkt, dass es doch nicht sein könne ... dann sind sie nicht ganz so schwer. :lol:
Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater, insbesondere natürlich ans Treppchen.
Liebe Grüße, Petra
-
Dieser Salat hat mich übrigens nach Salinas, CA geführt
und die Entfernung/Richtung nach Los Angeles passte auch. ^^ :)
Glückwunsch natürlich den Gewinnern! :)
Ist schon ganz lustig, wer alles bei WM 38 so mitgespielt hat.
Niederländisch Indien find ich schonmal super spannend :D
Die FIFA hat schon merkwürdige Ideen, aber meistens nachvollziehbar.
Mexico in diesem Forum, schwierig
der Norden von Mex eher ja,
der Süden eher nein,
irgendwo sollte man ne Grenze ziehen,
sonst sind wir irgendwann in Argentinien ^^ :D ;) :)
-
Heinz, das ist von 1938!!!! :shock:
Ach du liebe Güte! Und ich war so stolz, endlich mal was ergoogelt zu haben. :oops:
War ja im Prinzip auch richtig, das gibt´s natürlich auch von der WM 2006 (http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006/Qualifikation#Nord-.2C_Zentralamerikanische_und_Karibische_Zone.2FCONCACAF). :wink:
Ich bin nur stutzig geworden, weil so viele Mannschauften auf die Spielaustragung verzichtet haben... bei dem heutigen Kommerz um den Sport undenkbar :shock:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an alle Lösern.
Ich hatte die Vermutung das es Tijuana sein könnte, denn für mich gehört Mexiko zu Nordamerika.
Und da ich bei der Arbeit nicht ins Internet komme, habe ich auf blauen Dunst einfach mal ne PN geschickt.
War aber am Nachmittag doch überrascht das es stimmte.
Die Hinweise hätten mich nur verwirt suchen lassen.
Gruß Heiner
-
Vielen Dank für das interessante Rätsel, Markus, und Glückwunsch an alle, die es herausbekommen haben!
Ich weiß jetzt auf jeden Fall, dass es in Texas 3 Hard Rock Cafés gibt, man lernt nie aus :D
Ein schönes Wochenende an alle!
-
Glückwunsch an alle LÖSER!!!
Das war mal wieder was :lol: ein Rätsel TYPISCH Scooby Doo :wink:
Ich bin von San Francisco über Nevada, Utah, Arizona, Texas bis New York (Salat) gekommen aber nach Mexiko :zuck:
Da drauf bin ich erst gekommen wie ich einen Tipp mit Salat und Las Vegas bekommen habe :wink: wenn derjenige nichts gesagt hätte würde ich fast heute noch SUCHEN :lol:
-
Glückwunsch an alle, die es geschafft haben.
Ich hatte gestern absolut keine Zeit und hab heute früh mal rein geschaut, bin aber durch die Hinweise auf absolut keinen grünen Zweig gekommen. An Mexiko habe ich überhaupt nicht gedacht (und Salate kenne ich gar keine ;-)).
-
Oh oh, da habe ich ja eine schöne Diskussion ausgelöst. Aber wie gesagt, ich hatte wenigstens einen Ort ausgesucht, der auf usa-reise.de schon häufig besprochen wurde, man also die Chance hatte, ihn zu kennen.
Werde mich in zukunft bessern, aber scheinbar hat's den einen oder anderen doch Spaß gemacht.
@Danilo
Ich kenne auch keine Salate, aber wenn man diverse Beschreibungen von Städten durchliest, erfährt man halt dann doch einiges darüber.
-
Ich fand das Rätsel prima. Da Tijuana direkt an der Grenze liegt und auch in so gut wie jedem Kalifornien-Reiseführer drin steht, finde ich das okay. Bei Mexico City oder Cancun hätte ich protestiert. :lol: Im letzten L.A.-Urlaub wollte ich eigentlich auch einen Abstecher nach Tijuana machen (dieses HRC fehlt mir noch). Dummerweise habe ich dann kurz vor San Diego festgestellt, dass mein Reisepass noch im Zimmer in L.A. lag. :evil:
-
Warum Diskudieren jetzt alle/sehr fiele ob Tijuana jetzt zu Nordamerika gehört oder nicht???? :roll:
@Markus das Rätsel war TOLL auch wenn wir nach Mexico mussten :!:
-
Warum Diskudieren jetzt alle/sehr fiele ob Tijuana jetzt zu Nordamerika gehört oder nicht???? :roll:
Nur weil es Spaß macht, Markus. Es ist nicht Ernstes. :)
-
Warum Diskudieren jetzt alle/sehr fiele ob Tijuana jetzt zu Nordamerika gehört oder nicht???? :roll:
Nur weil es Spaß macht, Markus. Es ist nicht Ernstes. :)
:shock:
alles KLAR Heinz :lol:
-
Dummerweise habe ich dann kurz vor San Diego festgestellt, dass mein Reisepass noch im Zimmer in L.A. lag. :evil:
Und du bist dann umgekehrt? Warum? Die Mexikaner hätten dich auch so reingelassen. Bei uns hat auch niemand kontrolliert. :lol:
-
Und du bist dann umgekehrt? Warum? Die Mexikaner hätten dich auch so reingelassen. Bei uns hat auch niemand kontrolliert. :lol:
Ich hoffe nur, dass dieses Posting niemand je über die Suchfunktion findet und tatsächlich ohne Pass rübergeht ... :kloppen: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Und du bist dann umgekehrt? Warum? Die Mexikaner hätten dich auch so reingelassen. Bei uns hat auch niemand kontrolliert. :lol:
Rein hätten sie mich bestimmt gelassen. Ich wäre aber auch ganz gern wieder rausgekommen... :lol:
-
Du wärst auch wieder aus Mexiko rausgekommen - nur nicht wieder in die USA rein, die kontrollieren bei der Einreise nämlich jeden :wink:
-
Du wärst auch wieder aus Mexiko rausgekommen - nur nicht wieder in die USA rein, die kontrollieren bei der Einreise nämlich jeden :wink:
Und das ziemlich gründlich. Wir mussten sogar unseren Bus verlassen und jeder einzeln durch die Kontrolle, während sie unseren Bus umgekrempelt haben, damit wir auch ja niemanden z.B. im Gepäckfach verstecken.
-
Guten Morgen zusammen!
Ich möchte Euch heute zu einer kleinen Rundfahrt einladen. Also wer Lust hat, ab mit Euch ins Auto und eine Aufgabe habe ich auch für Euch - Ich möchte gerne folgendes wissen:
Wie heißt die Straße auf der wir unterwegs sind und wo befindet sie sich?[/size]
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12023/normal_IMG_5584.JPG)
:arrow: Wir sind in Nordamerika und die Fotos sind selbst aufgenommen
:arrow: Wasser gibt direkt an der Strasse ein wenig, ganz in der Nähe aber schon deutlich mehr
:arrow: Für die Straßennummernfreaks: Unser "Sträßchen" geht von einer Straße mit der Quersumme 8 ab.
Fragen, Anregungen, Lösungs- oder Bestechungsversuche wie immer nur per PN an mich.
-
Da dieses Rätsel (zuminest jetzt noch) sicher nicht einfach ist, geb ich Euch gleich noch ein bißchen Input :idea:
Laßt uns mal ein Stück weiterfahren:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12023/normal_IMG_5589.JPG)
:arrow: Wir befinden uns in den Four Corners, aber nur mit Ach und Krach.
:arrow: Das Gebiet steht nicht unter Verwaltung des NPS
:arrow: In der Nähe "steht etwas dauerhaft in Flammen"
-
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12023/IMG_5592.JPG)
:arrow: Das Gebiet in dem wir uns befinden ist weder Nationalpark noch National Monument, steht aber dennoch unter besonderem Schutz/besonderer Verwaltung
:arrow: Die Straße auf der wir uns befinden könnte besonders für Geologen interessant sein
-
Ich sehe schon, es ist nicht leicht :oops: Allerdings gab es auch schon ein paar richtige Lösungen, also nicht verzagen :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12023/normal_IMG_5596.JPG)
:arrow: Bei dem Wasser in der Nähe handelt es sich um einen Stausee
:arrow: Unsere Straße ist übrigens ein Loop
-
Da einige von Euch noch im falschen Staat suchen nochmal ein Hinweis:
:arrow: Der Staat in dem wir uns befinden trägt den selben Namen wie ein User dieses Forums :idea:
-
Ich seh schon, daß war auch nicht so ein guter Hinweis :oops:
Also nochmal zum Staat:
:arrow: Der Staat in dem wir uns befinden gilt als Zentrum des Jello Belt :D
-
Eigentlich ist es gar nicht so schwer wie es aussieht und mit den Hinweisen gut googelbar :oops: :wink:
Trotzdem, zum Feierabend noch ein Blick aus dem Autofenster:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12023/normal_IMG_5598.JPG)
:arrow: Warum musste ich grade an die Hauptstadt der Philipinnen denken? Sind wir etwa hier in der Nähe :?:
:arrow: Ihr habt wohl alle Euren Reiseführer nicht gründlich gelesen :wink: Im allseits geschätzten Grundmann wird die hier befahrene Straße nämlich auch empfohlen, und zwar für Besucher des Stausees
Zaunpfähle verteile ich gerne weiterhin und wer selber ein Mal alle in die Irre führen möchte kann sich gerne hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) eintragen.
-
So kommen wir zur Auflösung.
Wir sind den
Sheep Creek Geological Loop ( Rd. 1370) am Rande der Flaming Gorge NRA gefahren.
Es gab einige richtige Lösungen, die Plazierungen sind wie folgt:
Gewonnen hat: freddykr
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f030.gif)
Gefolgt von:
2. helny
3. mrh400
4. Kauschthaus
5. EasyGoing
6. OWL
7. sundance
8. Willi
9. Doreen&Andreas
10. Volker G.
11. Biggi
12. Ganimede
13.Brigi
14. Mel On Tour
15. Tai Pan
16. cni05
17. Matze
Und die begehrte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht an Heiner.
Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung. Einigen fiel es anfangs etwas schwer und es kamen auch zahlreiche falsche Lösungen aber die meisten haben ja das richtige Ziel doch noch gefunden :applaus:
Mir hat es Spaß gemacht, ich hoffe Euch auch.
-
Puh, das war nicht einfach! Aber mit zunehmender Anzahl an Tips konnte ich die Sache dann doch eingrenzen. Bille, das war sowohl ein schönes Rätsel als auch ein Reisetip :D
Glückwunsch an Danilo und die anderen Löser!
-
Schönes Rätsel und Glückwunsch an alle!
Hatte mit dem "flammenden" Hinweis und kleinen Zaunpfählen schnell die Lösung!
Wollte aber ein wenig spekulieren und habe wieder erst später Lösung gesendet - aber es wird wirklich schwer, die fehlenden Plätze zu "erkämpfen". :lol: :lol:
-
Sheep Creek Geological Loop ( Rd. 1370) am Rande der Flaming Gorge NRA gefahren.
Also, ich weiß immer noch nicht, wo das genau ist. Dass ich nicht googlen kann, war mir ja klar, aber dass ich die Straße nicht finde, selbst wenn ich den Namen habe, lässt mich in einen noch tieferen Abgrund meiner selbst blicken. :? :x
:?: Wo ist das? Oder besser: Wie kommt man dahin? :?:
-
Hallo Heinz,
Sheep Creek Geological Loop ( Rd. 1370) am Rande der Flaming Gorge NRA gefahren.
Also, ich weiß immer noch nicht, wo das genau ist. Dass ich nicht googlen kann, war mir ja klar, aber dass ich die Straße nicht finde, selbst wenn ich den Namen habe, lässt mich in einen noch tieferen Abgrund meiner selbst blicken. :? :x
:?: Wo ist das? Oder besser: Wie kommt man dahin? :?:
ist doch ganz einfach:
* www.mapquest.com
* such Dir dort die "Flaming Gorge NRA"
* durch den Park führt die SR44
* links beim Park zweigt dann die Straße Nr. 1370 ab (mapquest zeigt die Straße groß und breit an)
-
So sind wir hingekommen:
Von Green River, Wyoming fährst Du die 530 Richtung Flaming Gorge NRA, in Manila, UT fährst Du auf die 44 und dann geht irgendwann rechts der Sheep Creek Geological Loop ab.
Mapquest (http://www.mapquest.com/maps/map.adp?searchtype=address&country=US&addtohistory=&searchtab=home&formtype=address&popflag=0&latitude=&longitude=&name=&phone=&level=&cat=&address=&city=manila+&state=ut&zipcode=)
P.S. Das die Straße bei Mapquest mit Nummer geführt wird, weiß ich auch erst Dank freddykr :oops: Im DeLorme habe ich sie nur ohne Nummer gefunden.
-
jap, bin auch ziemlich rumgeeiert, bevor ich am Ziel war.
Aber sehe schönes Rätsel, bille12. :)
Glückwunsch ans Treppchen :)
-
Das Rätsel hat Spass gemacht.
Google hat auch mir geholfen. Dabei habe ich folgende Seite entdeckt:
http://www.go-utah.com/Sheep-Creek-Spirit-Lake-Loop
-
Da ich bald los muß (Geld für Urlaub verdienen :D ), löse ich die Hinweise noch auf:
:arrow: Wir sind in Nordamerika und die Fotos sind selbst aufgenommen
Was soll ich dazu noch sagen? Die Fotos stammen von unserem diesjährigen Urlaub im Herbst
:arrow: Wasser gibt direkt an der Strasse ein wenig, ganz in der Nähe aber schon deutlich mehr
Direkt an der Straße lang läuft der Sheep Creek. So richtige Wassermassen sind das aber nicht :wink: Anders sieht es da natürlich beim nahegelegenen Stausee aus
:arrow: Für die Straßennummernfreaks: Unser "Sträßchen" geht von einer Straße mit der Quersumme 8 ab.
Genau nämlich von der 44
:arrow: Wir befinden uns in den Four Corners, aber nur mit Ach und Krach.
Wir sind ganz im Norden von Utah, die Grenze zu Wyoming ist nicht mehr weit
:arrow: Das Gebiet steht nicht unter Verwaltung des NPS
Genau, es ist ja auch kein Nationalpark
:arrow: In der Nähe "steht etwas dauerhaft in Flammen"
Dieser Zaunpfahl sollte Euch zur Flaming Gorge führen, einige führte aber auch erstmal ins Valley of Fire :oops:
:arrow: Das Gebiet in dem wir uns befinden ist weder Nationalpark noch National Monument, steht aber dennoch unter besonderem Schutz/besonderer Verwaltung
Genau, denn wir fahren schließlich durch den Ashley National Forest
:arrow: Die Straße auf der wir uns befinden könnte besonders für Geologen interessant sein
Klar, schließlich heißt das Ding auch Geologiacl Loop, siehe auch hier (http://www.utahgeology.org/road_logs/uga-29_first_edition/OP_guide/sheepcrk.pdf)
:arrow: Bei dem Wasser in der Nähe handelt es sich um einen Stausee
Ist klar, oder?` :wink:
:arrow: Unsere Straße ist übrigens ein Loop
Wenn mal nach Flamig Gorge + Loop gegoogelt hätte, wäre man auch auf den Sheep Creek Loop gestossen :idea:
:arrow: Der Staat in dem wir uns befinden trägt den selben Namen wie ein User dieses Forums
Hier dachte ich an den User Utah, aber daß es auch einen User namens Arizona gibt, habe ich irgendwie nicht bedacht, Asch auf mein Haupt
:arrow: Der Staat in dem wir uns befinden gilt als Zentrum des Jello Belt
Jello-Belt (http://en.wikipedia.org/wiki/Jello_Belt) Darüber bin ich gestern auch zum ersten Mal gestolpert. Utahs State Snack ist Jello und Utah gilt als das Zentrum des Jello-Belt. Wieder was gelernt!
:arrow: Warum musste ich grade an die Hauptstadt der Philipinnen denken? Sind wir etwa hier in der Nähe
Wir befinden uns in der Nähe von Manila, Utah
:arrow: Ihr habt wohl alle Euren Reiseführer nicht gründlich gelesen Wink Im allseits geschätzten Grundmann wird die hier befahrene Straße nämlich auch empfohlen, und zwar für Besucher des Stausees
Tatsächlich steht dort zur Flaming Gorge NRA, daß sich ein Abstecher über den Sheep Creek Geological Loop lohnt, so sind wir nämlich auch dort hin gekommen
-
Sehr schönes Rätsel, vielen Dank.
Ich hätte nicht erwartet, so spät noch unter die Top 10 zu kommen :shock:
:arrow: Unsere Straße ist übrigens ein Loop
Wenn mal nach Flamig Gorge + Loop gegoogelt hätte, wäre man auch auf den Sheep Creek Loop gestossen :idea:
Genau so habe ich es gemacht, nachdem ich über Manila erst mal in die richtige Gegend gekommen bin :lol:
:arrow: Der Staat in dem wir uns befinden trägt den selben Namen wie ein User dieses Forums
Hier dachte ich an den User Utah, aber daß es auch einen User namens Arizona gibt, habe ich irgendwie nicht bedacht, Asche auf mein Haupt
Yep, und nicht zu vergessen gibte es auch noch Nevada :wink:
Glückwunsch den dreien auf dem Treppchen und natürlich auch allen anderen, die die Lösung herausgefunden haben...
-
Danke für das schöne Landschafts-/Straßenrätsel, Bille, und Glückwunsch an die erfolgreichen Rater.
Ich habe bei Flammen sofort an die Flaming Gorge gedacht. Da es da eine Straße 44 gibt, war der Rest nicht mehr schwer zu ergoogeln.
Viele Grüße, Petra
-
Protest
So sind wir hingekommen:
Von Green River, Wyoming fährst Du die 530 Richtung Flaming Gorge NRA, in Manila, UT fährst Du auf die 44 und dann geht irgendwann rechts der Sheep Creek Geological Loop ab.
Mapquest (http://www.mapquest.com/maps/map.adp?searchtype=address&country=US&addtohistory=&searchtab=home&formtype=address&popflag=0&latitude=&longitude=&name=&phone=&level=&cat=&address=&city=manila+&state=ut&zipcode=)
P.S. Das die Straße bei Mapquest mit Nummer geführt wird, weiß ich auch erst Dank freddykr :oops: Im DeLorme habe ich sie nur ohne Nummer gefunden.
Danke, Bille12, damit handelst du dir hier den ersten Bilderrätsel-Protest ein: :schmoll
Das ist nach allen meinen Unterlagen die Forest Road 218, die ich dir am 20 Nov 2006 um 11:48 genannt habe! Ich bitte um Korrektur. :hand:
Schön, dass du mich durch die Gegend gejagt hast. Jetzt kenne ich dort jeden Trampelpfad - zumindest virtuell. :D
-
Danke, Bille12, damit handelst du dir hier den ersten Bilderrätsel-Protest ein: :schmoll
Das ist nach allen meinen Unterlagen die Forest Road 218, die ich dir am 20 Nov 2006 um 11:48 genannt habe! Ich bitte um Korrektur. :hand:
Du hast auch Recht.
In der Highway Reference (http://www.udot.utah.gov/dl.php/tid=814/save/0044P%202006-08-17.pdf) zur SR44 steht es so drin (es gibt schon interessante Dokumente bei Google zu finden ;-)):
Mile: 22.095 Fed Aid Route Left "Sheep Creek Geological Loop (Route 1370 - Forest Road 218)"
-
Hallo,
wenn man unter Forest Road 218 googelt, findet man auch diese schöne Beschreibung (http://www.utahgeology.org/road_logs/uga-29_first_edition/OP_guide/sheepcrk.pdf) der Geological Area; da ich wie offenbar freddykr schon über Mapquest fündig wurde, bin ich gar nicht darauf gestoßen.
-
Glückwunsch an alle Rätsellöser und Dank an Bille für dieses schöne Rätsel! :)
-
Danke Bille12 für das schöne Rätsel. :)
Hat die Erinnerungen an zwei schöne Tage im September 1999 wieder in mir geweckt. Da waren wir im Flaming Gorge und auch auf der Sheep Creek Loop unterwegs, hat mir beim Rätseln aber nicht viel geholfen.
Besonders an die einsame Nacht auf dem Greens Lake CG hat mich damals sehr beeindruckt - kein Camper weit und breit. Richtig schön, wenn auch frostig kalt.
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser vor mir,
und an Bille 12 für das schöne Rätsel.
Gruß Heiner
-
Glückwünsche an freddykr vor mir und an alle anderen nach mir. :applaus:
Danke an Bille12 für das schöne Rätsel. Ich war ja erst im Mai da, aber anhand des ersten Fotos hätte ich die Straße nicht wiedererkannt. :? Vielleicht weil wir andersrum gefahren sind?
-
@heinz: Ich bitte viel mals um Verzeihung :oops: Ich weiß, daß ich bei meinen Recherchen zum Thema auf ein Dokument gestossen bin, wo es hieß, es wären zwei verschiedene Strassen (jaja, das Internet als Informationsquelle :shit: ) Dummerweise habe ich mir die Seite natürlich nicht gelinkt.... also steh ich jetzt irgendwie dumm da. :zuck:
Heinz hätte also eigentlich Platz 5 gehabt, ich hoffe,
(http://img294.imageshack.us/img294/9875/ausaauve5.jpg)
ich kann das mit einem Trostpreis wieder gutmachen :oops: :cry: :wink:
-
(http://img294.imageshack.us/img294/9875/ausaauve5.jpg)
ich kann das mit einem Trostpreis wieder gutmachen :oops: :cry: :wink:
Das war lecker! :essen: Der Protest hat sich echt gelohnt. :herz: :hand:
-
Schön, daß es geschmeckt hat und der Protest war schließlich sehr berechtigt :wink: Hoffe Du rätselst trotzdem nochmal irgendwann bei "mir" mit.
Schönen Abend noch Bille
-
Hoffe Du rätselst trotzdem nochmal irgendwann bei "mir" mit.
Ich habe schon gesehen, dass du dich neu angemeldet hast. Der Termin steht (wenn kein Häuschen kommt :roll: ).
-
Ich will Euch heute mal ein leichtes Bilderrätsel servieren:
Wo ist dieses Foto entstanden?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_031_29A.JPG)
Am Morgen könnt Ihr mich mit PN's, und nur damit :!: ; überschütten, Hilferufe ausstossen, mit Boykott drohen, mir den Fehdehandschuh hinwerfen und Hotel buchen in LV - erst dann komme ich mit Zaunpfählen zur Hilfe!
Aber vielleicht braucht Ihr die gar nicht?? :wink:
Ach so -
:!: wir sind in Nordamerika
:!: ich habe es selbst fotografiert
-
Allen ein recht herzliches Guten Morgen - ja, ich gehöre zu den Spätstartern!
Aber nun ein paar Hinweise
:arrow: 1 wir befinden uns in einem uns allen bekannten Gebiet
:arrow: 2 und es handelt sich um einen Nationalpark
:arrow: 3 die Hauptstadt des Bundesstaates, wo unser gesuchtes Gebiet zu finden ist, ist ungefähr 4 Autostunden entfernt
-
So, Platz 1 ist vergeben - und ich bitte auch um Vergebung: habe ich doch versehentlich geschrieben, dass ich ein "leichtes Rätsel" stelle! :wink: :wink:
Nun muß ich doch Hinweise liefern, die dass ein wenig gutmachen! :lol:
:arrow: 4 Die Stadt, die sich in der nähe befindet, hat ca. 6 500 Einwohner
:arrow: 5 unser gesuchter Park hat einen berühmten Nachbarn
:arrow: 6 vielleicht habt Ihr einen Standardhinweis vermißt: Wasser ist ...!
ging nicht, da wäre es wirklich leicht gewesen - denn:
zwei große Flüsse fließen im Park!
-
So, für die Mittagspause noch 3 Hinweise - die hoffentlich helfen, denn es ist noch Platz unter den ersten Zehn! :D :D
:arrow: 7 im Gegensatz zum berühmten Nachbarn (aus Hinweis 5) geht es hier absolut nicht mit WoMo :!: :!:
:arrow: 8 der Park besteht aus 3 Teilen, die duch die Flüsse entstanden sind
:arrow: 9 etwas weiter nördlich, von unserer Stadt, entlang des einen Flusses, gibt es eine Location, bekannt aus vielen Western! zu tun!
-
Ein Hinweis habe ich noch - es kann wieder um die Platzierungen gerungen werden!
:arrow: 10 unser Park ist seid 1964 Nationalpark
-
Na, um den Kampf um die rote Laterne noch ein wenig an zu regen, hier noch ein Hinweis
:arrow: 11 aus dem Park führt eine bekannte, aber auch nicht so leichte Ausfahrt - da kann es schon mal eng werden, bei Gegenverkehr :wink:
Auflösung wahrscheinlich schon heute Nacht - da morgen früh Zeit knapp ist!
Und wir suchen immer wieder Quizmaster - also nur Mut und hier
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241 eintragen!
-
Schnell und heute ganz schnörkellos kommen wir zur Auflösung!
Das Foto ist tatsächlich im Canyonlands NP entstanden.
Platz 1 Willi
Platz 2 Heinz
Platz 3 baumi
4. Scooby
5. Easy Going
6. Sundance
7. Mel on Tour
8. Doreen & Andreas
9. OWL
10 cni05
11. americanhero gelöst aus New York
12. Crimson Tide
13. xra
14. User1211
15. niners_go
16. Heiner
17. Tai Pan
18. susan, die ganz knapp - 2 Minuten - die rote Laterne an
freddykr
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) verfehlt hat!
-
:roll: :roll: Und als die Gewinnerliste ins Forum gestellt ist, kommt noch eine weitere richtige Lösung von Kauschthaus!!
Was mach ich denn jetzt? :oops: :oops:
Ich verteile heute ganz einfach 2 rote Laternen - wer dagegen Einspruch erhebt, muß einen Trostpreis an Kauschthaus senden!
rote Laterne für Kauschthaus - auch Platz 19
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
-
:roll: :roll: Und als die Gewinnerliste ins Forum gestellt ist, kommt noch eine weitere richtige Lösung von Kauschthaus!!
Nicht als sie ins Forum gestellt ist sondern 9 Minuten vor Absenden ... :lol:
Da habe ich wohl die PN geschickt, während Du Dein Posting geschrieben hast ... :oops:
Viele Grüße, Petra
-
Klasse Rätsel, Matze.
Aber gar nicht so einfach, da das Bild nicht wirklich viel verrät.
Umso gespannter bin ich auf dei betreffende Passage in Deinem aktiellen Bericht.
Glückwunsch an Willi zu seinem ersten obersten Treppchenplatz und natürlich auch allen anderen, die gelöst haben.
-
Da habe ich wohl die PN geschickt, während Du Dein Posting geschrieben hast ... :oops:
Um genau so etwas zu vermeiden, klicke ich nach Erstellen des Siegerpostings immer auf 'Vorschau', um zu sehen, ob in der Zwischenzeit noch neue PNs gekommen sind.
-
Schön, daß Du nicht noch den exakten Ort wissen wolltest - war auch so schwierig genug!
Danke für das Rätsel und Glückwunsch an die Gewinner, besonders an die 2 roten Laternen! Bei dem Regelproblem hat unser Schiedsrichter die Regeln aber sehr schön ausgelegt :wink:
-
Fand das Rätsel auch sehr gelungen, war allerdings eine harte Nuß :wink:
-
jap Sehr schönes Rästel, Matze!
Und Glückwunsch an die vor und nachmir platzierten. :)
-
Tolles Foto, tolles Rätsel, Matze!
-
Ja, das war ein klasse Rätsel.... :lol: ..bin dabei weit rumgekommen! :wink:
Glückwunsch an die Sieger und die beiden Roten Laternen-Träger!
Vielleicht könnt Ihr die zu Zweit besser festhalten, sodaß man sie Euch nicht so schnell entreißen kann! :P
-
Glückwunsch an das Treppchen. :applaus:
Ich war ja gestern dienstlich unterwegs und konnte erst heute früh mal reinschauen. Da war es auch kein Problem mehr.
-
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Rätsler!
Hätte ja auch gerne mitgespielt, aber unser Internet hat gestern leider nicht mitgespielt, so daß ich nicht online gehen konnte um mit zu rätseln :evil: Am Anfang wäre ich verloren gewesen, aber ich glaube nach einigen Hinweisen wär ich drauf gekommen.
Würde mich aber auch interessieren wo im Canyonlands N.P. dieses Foto aufgenommen wurde :idea:
-
Da habe ich wohl die PN geschickt, während Du Dein Posting geschrieben hast ... :oops:
Um genau so etwas zu vermeiden, klicke ich nach Erstellen des Siegerpostings immer auf 'Vorschau', um zu sehen, ob in der Zwischenzeit noch neue PNs gekommen sind.
Markus, dazu war heute früh einfach die Zeit zu knapp! Ich war etwas "spät" gestartet und mußte noch ganz schnell Taxi für Martina spielen!
Werde mir aber Deinen Tipp für später merken. :lol: :lol:
Bei dem Regelproblem hat unser Schiedsrichter die Regeln aber sehr schön ausgelegt :wink:
Und jetzt muß der Schiedsrichter noch mal eingreifen, denn
*Räusper* war ich nicht auf Platz 15 gelandet? :wink:
Und somit kommt Biggi auf Platz 15 - ab niners_go alle einen Platz nach hinten!
Und keine Proteste, sonst (http://img476.imageshack.us/img476/584/gelbekartexs7.jpg) (http://imageshack.us)
Der Schiedsrichter gibt sich selbst, wegen wiederholten Foulspiel (http://img390.imageshack.us/img390/1870/rotekartela5.jpg) (http://imageshack.us)
-
Der Schiedsrichter gibt sich selbst, wegen wiederholten Foulspiel (http://img390.imageshack.us/img390/1870/rotekartela5.jpg) (http://imageshack.us)
Ach, das kann doch mal passieren bei so reger Beteiligung am Rätsel. Und die hinteren Plätze sind doch sowieso im Moment die begehrtesten, oder? :wink:
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser und vielen Dank für das nette Rätsel, Matze! :)
-
Der Schiedsrichter gibt sich selbst, wegen wiederholten Foulspiel (http://img390.imageshack.us/img390/1870/rotekartela5.jpg) (http://imageshack.us)
Solange Du das nicht auf'm Platz machst! :wink: Ich habe mal in einem Fußball-Kuriositätenbuch gelesen, daß ein Schiri sich tatsächlich mal wegen wiederholter Unfähigkeit Rot gegeben hat. Ein Linienrichter durfte dann weitermachen. :D
-
Tolles Rätsel, Matze, war auch aus New York sofort lösbar gewesen.
War gerade zufällig im Internetcafe, da wollte ich doch mal einen Blick ins Rätsel werfen.
War auch nicht so schwierig, fand ich. :lol:
Matze, du hast wohl extra den Zeitpunkt des Bilderrätsels so gewählt, daß ich nicht gleich nach ein paar Minuten zuschlagen konnte, oder? :mrgreen:
Glückwunsch jedenfalls allen Gewinnern vor mir und dem Treppchen.
Greetz,
Yvonne
-
Hallo, Yvonne! :lol: Soso, Du kannst also nicht einmal in New York ohne Forum und Bilderrätsel auskommen?
Willkommen wieder Zuhause! :wink:
-
OK, Matze. Zwei Bilderrätsel Sperre :lol: :whistle:
Schade nur für Petra, die Platz 20 (der ihr in den Top 20 unter anderem noch fehlte) nun doch noch mal nachholen muss :shock: :zuck:
-
Hallo, Yvonne! :lol: Soso, Du kannst also nicht einmal in New York ohne Forum und Bilderrätsel auskommen?
och, da habe ich doch nur rein zufällig reingeschaut, wenn ich schon mal online war... :whistle: Das Forum zieht mich halt magisch an
Und außerdem wollte ich schon immer mal von Übersee ein Rätsel lösen
Greetz,
Yvonne
-
Hallo Matze,
danke für das schöne Rätsel und Glückwunsch allen Lösern, egal auf welche Plätze sie jetzt hin- oder hergeschoben werden.
:applaus: :applaus:
Einen Hinweis habe ich allerdings nicht ganz verstanden:
:arrow: 7 im Gegensatz zum berühmten Nachbarn (aus Hinweis 5) geht es hier absolut nicht mit WoMo :!: :!:
Wir waren schon mehrmals mit dem WoMo im Canyonlands - natürlich nicht überall. Trotzdem kann man doch auch als Camper einiges sehen und unternehmen.
-
Schade nur für Petra, die Platz 20 (der ihr in den Top 20 unter anderem noch fehlte) nun doch noch mal nachholen muss :shock: :zuck:
Nach Deiner kürzlich veröffentlichten Statistik fehlt doch auch noch der Platz 19? Dann wäre es ja wurscht ... :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Podest und alle anderen Lösern.
Zuerst habe ich an einen anderen Park gedacht, doch später war es doch einfach.
Matze vielen Dank fürs das Rätsel.
Schade nur für Petra, die Platz 20 (der ihr in den Top 20 unter anderem noch fehlte) nun doch noch mal nachholen muss :shock: :zuck:
Nach Deiner kürzlich veröffentlichten Statistik fehlt doch auch noch der Platz 19? Dann wäre es ja wurscht ... :lol:
Viele Grüße, Petra
Und jetzt muß der Schiedsrichter noch mal eingreifen, denn
*Räusper* war ich nicht auf Platz 15 gelandet? :wink:
Und somit kommt Biggi auf Platz 15 - ab niners_go alle einen Platz nach hinten!
Und keine Proteste, sonst (http://img476.imageshack.us/img476/584/gelbekartexs7.jpg) (http://imageshack.us)
Der Schiedsrichter gibt sich selbst, wegen wiederholten Foulspiel (http://img390.imageshack.us/img390/1870/rotekartela5.jpg) (http://imageshack.us)
Hat Petra nicht doch Platz 20?
Gruß Heiner
-
Hat Petra nicht doch Platz 20?
Gruß Heiner
Sehe ich auch so, habe sie doch gemeinsam mit freddykr mit der roten Laterne versehen und damit auch gemeinsam auf Platz 20
-
Nun will ich endlich die Hinweise erklären! :D
:arrow: 1 wir befinden uns in einem uns allen bekannten Gebiet
Canyonlands ist ja wohl den meisten bekannt und bestimmt von vielen schon besucht worden!
:arrow: 2 und es handelt sich um einen Nationalpark
:lol: :lol:
:arrow: 3 die Hauptstadt des Bundesstaates, wo unser gesuchtes Gebiet zu finden ist, ist ungefähr 4 Autostunden entfernt
Salt Lake City ist laut Wikiped. 4 Autostunden entfernt.
:arrow: 4 Die Stadt, die sich in der nähe befindet, hat ca. 6 500 Einwohner
Ebenfalls nach Wikipedia hat Moab ca. 6 500 Einwohner
:arrow: 5 unser gesuchter Park hat einen berühmten Nachbarn
damit meinte ich den Arches NP
:arrow: 6 vielleicht habt Ihr einen Standardhinweis vermißt: Wasser ist ...!
ging nicht, da wäre es wirklich leicht gewesen - denn:
zwei große Flüsse fließen im Park!
durch den Park fließen der Colorado und der Green River, letzterer mündet sogar im Park in den Colorado.
Mit diesen Hinweis hätte man doch merken können, dass der gesuchte Park nicht der Petrified NP sein kann, denn dort gibt es meines Wisses keine Flüsse - zumindest nicht zwei so große! :wink:
:arrow: 7 im Gegensatz zum berühmten Nachbarn (aus Hinweis 5) geht es hier absolut nicht mit WoMo :!: :!:
man kann wohl mit WoMo zu einigen Viewpoints fahren, aber unten im Canyon geht es nur mit SUV oder Bikes!
:arrow: 8 der Park besteht aus 3 Teilen, die duch die Flüsse entstanden sind
die Flüsse teilen den Park in The Needles, Island in the Sky und The Maze
:arrow: 9 etwas weiter nördlich, von unserer Stadt, entlang des einen Flusses, gibt es eine Location, bekannt aus vielen Western! zu tun!
hier war von mir das Gebiet der Fisher Towers gemeint
:arrow: 10 unser Park ist seid 1964 Nationalpark
:D :D
:arrow: 11 aus dem Park führt eine bekannte, aber auch nicht so leichte Ausfahrt - da kann es schon mal eng werden, bei Gegenverkehr :wink:
damit war der sehr schöne und serpentinenreiche Shafer Trail gemeint
Das zu den Hinweisen. Ich bin mehrfach gefragt worden, wo denn dieses Foto genau entstanden ist. Leider kann ich dass nicht mehr sagen, weil wir vom Boot aus dahin geführt worden sind und es gibt meiner Meinung nach auch keinen anderen Zugang. Es war aber irgendwo am Colorado!
Unser Führer hatte noch mehr solcher Stellen für uns, die abseits der "normalen" Trails waren. Deshalb hatten wir oft am Ufer angelegt und sind dann zu Fuß dort hin.
Diese Jeep/Boottour kann ich durchaus empfehlen, sieht man doch vom Fluß aus den Canyon ganz anders.
Im RB 2003 schildere ich diese Tour ausführlicher!
-
:arrow: 4 Die Stadt, die sich in der nähe befindet, hat ca. 6 500 Einwohner
Ebenfalls nach Wikipedia hat Moab ca. 6 500 Einwohner
Hi Matze!
wenn ich bei Wikipedia gucke komme ich immer auf 4.779 Einwohnern
http://de.wikipedia.org/wiki/Moab_%28Stadt%29
Gruß Heiner
-
:arrow: 4 Die Stadt, die sich in der nähe befindet, hat ca. 6 500 Einwohner
Ebenfalls nach Wikipedia hat Moab ca. 6 500 Einwohner
Hi Matze!
wenn ich bei Wikipedia gucke komme ich immer auf 4.779 Einwohnern
http://de.wikipedia.org/wiki/Moab_%28Stadt%29
Gruß Heiner
Heiner ich bemerke gerade einen Fehler - habe die Einwohnerzahl nicht von Wikipedia, sondern bei usa.de gefunden!
Sorry, wenn dadurch jemand in die Irre geleitet wurde! :oops:
-
Heiner ich bemerke gerade einen Fehler - habe die Einwohnerzahl nicht von Wikipedia, sondern bei usa.de gefunden!
Sorry, wenn dadurch jemand in die Irre geleitet wurde! :oops:
Hi Matze!
Vieleicht werden ja die Forum Mitglieder schon als Einwohner mitgezählt. :wink: :lol:
Gruß Heiner
-
Ich habe auch die 4779 Einwohner an verschiedenen Stellen gefunden, jedoch bezieht sich diese Zahl immer auf das Jahr 2000.
Was Petras Rote Laterne betrifft, habe ich sie einen Platz hinter Danilo gesetzt, weil sie ja definitiv nach ihm gelöst und Matze ja auch zwei Laternen verteilt hat. Wenn das jetzt nicht in Euerm Sinne ist, kann ich das natürlich ändern, aber ich habe Plätzt bisher nur geteilt, wenn wirklich zwei (oder mehr) direkt zusammen gelöst haben oder jemand nachträglich einen Platz zwischendrin anerkannt bekommt (hätte sich letztens bei Heinz angeboten...). Aber das ist immer die Sache des Quizmasters, ich protokolliere eigentlich nur... :wink:
-
Guten Morgen Rätselfreunde,
neues Spiel, neues Glück. :D
Die Frage lautet diesmal:
Auf dem Gelände welcher "Anstalt" in welcher Stadt ist folgendes Bild entstanden?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_testbild.jpg)
:arrow: Es ist von mir selbst.
:arrow: Eine Straße mit einer "1" ist unter anderem auch vorhanden, Wasser aber nicht unbedingt
:arrow: In der Stadt leuchtet schon seit 12 Tagen der Weihnachtsbaum.
Lösungsvorschläge, Essenseinladungen und Bitten um Zaunspfähle wie immer per PN an mich.
Ich wünsch dann viel Spaß.
-
Das Treppchen ist noch verweist, also kommen hier noch ein Paar Hinweise.
:arrow: Wüste und Hochgebirge sind hier ganz nah.
:arrow: Die ersten Weißen kamen 1826 in die Gegend.
:arrow: Die "Anstalt" ist weltweit vertreten.
-
Hallooooo, jemand zu Hause?
Irgendwie herrscht Ebbe in meinem Postfach. ;-)
:arrow: Die "Anstaltsfirma" wurde 1946 gegründet.
:arrow: Von der Stadt aus erreicht man in kurzer Zeit sowohl Hochgebirge, als auch Wüste.
-
:arrow: Von 1881 bis in die 60er Jahre dampfte es auch hier.
:arrow: Wir sind nicht in den 4-corners, aber gleich daneben.
-
Ich glaub, ich muß mal nen allgemeinen Zaunspfahl liefern:
:arrow: Denkt mal an Alabama. ;-)
-
Ist wohl doch zu schwer. :oops:
:arrow: Die Stadt liegt zwischen zwei sehr bekannten Nationalparks, die gegensätzlicher kaum sein können. Im Winter kommt man von hier aber nur zu einem ohne Umwege.
:arrow: Die Kette hat heute ca. 4.200 Häuser in 80 Ländern.
-
Die letzten Hinweise:
:arrow: Einen Bischof gab hier nicht.
:arrow: In einem nahegelegenen Tal fanden viele den Tod.
Aufgelöst wird morgen früh.
-
Mist! :oops: Zum Glück hab ich´s sofort gemerkt. :?
-
Kommen wir jetzt zur Auflösung des gestrigen Rätsels.
Gesucht war das "Best Western Creekside Inn in Bishop / CA".
Unter tosendem Applaus steigen aufs Siegerpodest: (http://cosgan.de/images/midi/musik/k015.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) sundance
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) americanhero
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Andrea K.
4. Volker G.
5. helny
6. Willi
7. Ganimede
8. Heiner
9. Kauschthaus
10. OWL
11. Crimson Tide
12. die franken
13. Mel on Tour
14. cni05
15. BettinaW.
16. Matze
17. Biggi
18. KarinaNYC
19. Dorren & Andreas
Und die
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht heute an susan
Und einen (http://cosgan.de/images/midi/liebe/a085.gif) gibts für Ha-Tschi für die schnellste Lösung (aber ausserhalb der Konkurrenz (http://cosgan.de/images/midi/liebe/a010.gif) ).
Ich hoffe, es hat wieder Spaß gemacht.
Die Auflösungen er Hinweise gibt es gleich im Anschluß.
-
:arrow: Es ist von mir selbst.
Auf unserer Rundfahrt 2005 blieben wir auf dem Weg vom Death Valley zum Yosemite eine nacht hier.
:arrow: Eine Straße mit einer "1" ist unter anderem auch vorhanden, Wasser aber nicht unbedingt
Die CA168 führt durch die Stadt.
:arrow: In der Stadt leuchtet schon seit 12 Tagen der Weihnachtsbaum.
Am 15. November wurde der örtliche Weihnachtsbaum angeschaltet.
:arrow: Wüste und Hochgebirge sind hier ganz nah.
Wüste: "Death Valley"; Hochgebirge: "Sierra Nevada"
:arrow: Die ersten Weißen kamen 1826 in die Gegend.
Die ersten weißen Entdecker, u.a. Jedediah Smith, kamen 1826 ins Owens Valley.
:arrow: Die "Anstaltsfirma" wurde 1946 gegründet.
:arrow: Die "Anstalt" ist weltweit vertreten.
:arrow: Die Kette hat heute ca. 4.200 Häuser in 80 Ländern.
Die Hotel-Kette "Best Western", gegründet 1946, ist mit über 4.200 Häusern in über 80 Ländern vertreten.
:arrow: Von 1881 bis in die 60er Jahre dampfte es auch hier.
1881 wurde die "Carson & Colorado narrow gauge railroad" eingeweiht, die von Keeler (südlich von lone Pine) bis nach Carson City / NV fuhr.
:arrow: Wir sind nicht in den 4-corners, aber gleich daneben.
Kalifornien liegt nunmal neben Airzona :wink:
:arrow: Denkt mal an Alabama. :wink:
Die "Alabama Hills" liegen hier in unmittelbarer Nachbarschaft. :lol:
:arrow: Die Stadt liegt zwischen zwei sehr bekannten Nationalparks, die gegensätzlicher kaum sein können. Im Winter kommt man von hier aber nur zu einem ohne Umwege.
Death Valley und Yosemite
:arrow: Einen Bischof gab hier nicht.
Kleines Wortspiel Bischof=Bishop. Der Name stammt übrigens von Samual Addison Bishop, einem frühen Siedler, die am 22. August 1861 hier ankamen.
:arrow: In einem nahegelegenen Tal fanden viele den Tod.
Natürlich das Death Valley
-
:applaus: Super Danilo mal was anderes :lol:
Glückwunsch auch allen Lösern
-
JUUUUUUUUHUUUUUUUUUU
meine erste rote Laterne. Die geb' ich jetzt aber nicht mehr so schnell her :lol:
Hatte erst heute morgen Zeit zum rätseln und heute hat mir keiner mehr die rote Laterne geklaut :wink:
Danke Danilo, war ein schönes Rätsel, aber echt schwierig. :shock:
Hätte gestern überhaupt keine Chance gehabt und heute auch nur durch einen großen Zaunpfahl (ala den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen)den Ort erraten :oops:
Herzlichen Glückwunsch an alle anderen vor mir.
-
Das war ein tolles Rätsel. Besonders das Wort "Anstalt" brachte mich fast zur Verzweiflung. Irgendwie bin ich dann aber doch darauf gekommen, das die Anstalt wie ein Hotel/Motel aussieht. Als dann das Gründungsjahr der Anstalt als Tip kam, hatte ich es schnell heraus.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch an alle anderen Rätsellöser!
-
Donnerwetter, Danilo :!: Das war eine harte Nuss.
Ich habe heute Morgen anhand der vorhandenen Tipps zwar schnell nach Bishop gefunden, aber dort war ich dann einfach aufgeschmissen. Ich hatte echt keinen Schimmer, wonach ich suchen sollte. Erst die Forumssuche brachte einen Gruß von Danilo aus dem Best Western in Bishop ans Licht, damit passte dann auch der Hinweis mit den 4200 Häusern in 80 Ländern. Ich wollte zwar immer noch nicht glauben, daß das Bild eine Hotelanlage zeigt, aber in Ermangelnung von Alternativen hab ich´s halt damit versucht.
Glückwunsch an sundance zum obersten Treppchenplatz und susan, die mir die Rote Laterne noch entrissen hat.
-
Die Gegend zwischen Death Valley und Sierra Nevada war ja schnell gefunden, aber beim genauen Ort und der "Anstalt" wurde es hart!
Danke für dieses anspruchsvolle Rätsel!
Und Glückwunsch den Siegern!
-
Schade, das es nicht für die rote Laterne gereicht hat. :(
Stand gestern sehr lange auf dem Schlauch was den Ort betrifft, bis ich heute morgen den Hinweis mit dem Bischof gelesen hatte. Also bei Google die Bildersuche angeschmissen und schon hatte ich das Ergebnis.
Das sieht echt toll da aus, aber die Übernachtungspreise... :shock: :shock: :shock:
Danke für die harte Nuss Danilo!
-
Das sieht echt toll da aus, aber die Übernachtungspreise... :shock: :shock: :shock:
Wir waren auch zu viert dort, dann war es bezahlbar. ;-)
-
Herzlichen Glückwunsch, besonders an das Treppchen!!!
War ein schönes Rätsel, Danilo. Nochmals Danke für die vielen Zaunpfähle die du für mich aufgestellt hast. :wink:
Gruß
Bettina
-
Herzllichen Glückwunsch an Sundance und Yvonne vor mir und alle anderen Mitlöser!![/color] :applaus:
Danke für das schöne Rätsel, Danilo, das war interessant.
Durch das Gründungsjahr, die Anstalt und bei genauerem Betrachten des Fotos war schnell BW Hotel klar, ebenso wie Californien. Aber dann ging es um den Ort, das war nicht so einfach (zumindest mit den anfänglichen Hinweisen). Mußte mich dann eben durch die BW Seiten wühlen, zum Glück wurde ich bei Bishop fündig. Obwohl man die von Danilo gezeigte Ansicht so gar nicht im Netz finden kann...
Hat mich daher gefreut, daß ich mal wieder auf dem Treppchen gelandet bin. :lol:
Viele Grüße
Andrea
-
Aber dann ging es um den Ort, das war nicht so einfach (zumindest mit den anfänglichen Hinweisen). Mußte mich dann eben durch die BW Seiten wühlen, zum Glück wurde ich bei Bishop fündig. Obwohl man die von Danilo gezeigte Ansicht so gar nicht im Netz finden kann...
Hättest Du mal auf seiner Homepage nachgeschaut :D :D :D :
http://www.die-welt-ganz-nah.de/reisen/2005usa/fazit.html
Unten in seiner Excle-Tabelle, da bin ich aber auch erst später darauf gekommen...
Sehr schönes Rätsel
-
Das war wirklich ne harte Nuß, selbst für mich.
Auch ich hatte mit der Anstalt erst mal was zu überlegen, aber als ich das Bild dann richtig betrachtete, sah das Gebäude wie ein Hotel aus. Und dann habe ich mal im entsprechenden Board den Reisebericht mit dieser Tabelle alle Hotels nacheinander abgeklappert, die für die von mir vermutete Gegend in Frage kommen würden.
Danke für das tolle Rätsel, Danilo un dGlückwunsch an Sundance und Andrea K. mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.
:applaus: :applaus: :applaus:
Greetz,
Yvonne
-
Herzlichen Glückwunsch den dreien auf dem Treppchen und allen anderen Rätsellösern! Das war mal ein ganz anderes Rätsel, vielen Dank an Danilo dafür. :)
-
Hi!
Herzllichen Glückwunsch an Sundance, Yvonne und Andrea,
sowie an alle anderen Mitlöser.
Vielen Dank an Danilo für das schöne Rätsel, was mir doch ein wenig Kopfschwerzen machte.
Gruß Heiner
-
Glückwunsch an alle, die dieses Rätsel lösen konnten. Ich brauchte auch erst einen "Zaunpfahl" und anschließend genaues lesen der Hinweise -"Bischof" :wink: :wink:
Allerdings hat mich "Anstalt" auch lange verwirrt!
-
Guten moooorrrrrggggennn liebe Rätselfreunde :)
Es ist wieder Donnerstag, acht in der früh, im USA-Forum,
der Rätsel-Spaß kann beginnen..
Zu welchen Gebäude gehört dieser Garten,
und wo steht dieses Gebäude?
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/5F07CB307FEB11DB8A84982F3E8F89A6.jpg)
:arrow: Eine Straße mit einer 1 ist der Nähe.
:arrow: Wasser gibt es in der Gegend Mehrfach.
Alle Lösungsversuche, Bestechungsversuche, Anfragen für Zaunpfähle etc. bitte nur per PN an mich.
Viel Spaß beim Rätseln!
Michael
-
:arrow: Der nächste Nationalpark ist ca. 10x43km entfernt
:arrow: Ein Gewässer in der Gegend ist ein Fluß.
-
Igrendwwie tappen wohl alle im Dunkeln. tz tz tz:)
:arrow: Der Verlauf des Flußes führt durch den "Grand Canyon".
:arrow: Ein Produkt vom Namensgeber des gesuchten Gebäudes bekommt man u.a. in fast allen Souvenierladen.
-
Irgendwie sind alle noch von der Rolle.
Nagut mal die Zaunpfähle langsam auspack.
:arrow: Wenn man die Interstates die durchs Ortsgebiet führen addiert, bekommt man 1560 raus.
:arrow: Mit dem Auto ist man in "Fußballspiellänge" an ein sehr bekannten Naturwunder - für bestimmte Leute ist das Wunder sehr bedeutend
-
Vergrößern wir mal die Zaunpfähle
:arrow: Die Hauptstadt der Provinz/Staates, in welchem sich das Gebäude befindet, beginnt mit einem A.
:arrow: Olympische Spiele fanden, ca. 6750km geteilt durch 15, von hier statt.
-
:arrow: Es gab auch schon kl. Hinweise außerhalb des Fettgedruckten. :) :idea:
-
Ich bin ja so nett, jetzt gibt es sogar drittes Bildchen
Ein Bild von der zweiten Ebene/Schicht.
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/7782B320804311DBBF6F3E493E8F89A6.jpg)
:arrow: Das Produkt aus dem Souvenierladen kennt jeder, hat jeder schon mal in der Hand gehabt und benutzt, wobei heute immer mehr drauf verzichtet wird.
:arrow: "77766622244337777833777" ist ein Code der helfen wird, die Ortschaft zu finden. Man ist auch schon fast am Ziel.
-
:arrow: Ohne diesen Menschen der fast 80 war, als 1932 gestarben, hätte es noch vor Jahren keine Bilderrätsel gegeben.
:arrow: In diesem Gebäudekomplex befinden sich Foto-Ausstellungen, Tagungsräume. Außerdem ein Raum, wo man im dunkeln sitzend mit oder ohne Freunden, bewegte Lichtprojektionen verfolgen kann.
-
Die Top five steht schon fest.
:arrow: Der Staat/Provinz nennt man übersetzt "Weltreich Staat"
:arrow: Der Ort wo das Gebäude steht, liegt an einem "Großen" see.
:arrow: Es leben über 200.000 Einwohner dort.
-
Ein viertes Bild habe ich auch noch.
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/5FBB8AD07FEB11DB8B7C2BAC3E8F89A6.jpg)
-
Sorry, ich sehe inklusive dem obigen nur 3 Bilder :zuck: :verwirrt:
-
Ich zitiere mich mal selbst
:arrow: Es gab auch schon kl. Hinweise außerhalb des Fettgedruckten.
Ein Avatar ist doch im Grunde auch ein Bild. :oops: Oder?
Meines könnte helfen. 8) :D:
-
:arrow: Die Bezeichnung des Hause besteht aus 3 Wörtern.
:arrow: Das zweite Wort ist das Gegenteil von "westwoman" und zu ergooglen.
-
Ein letzter Hinweis
:arrow: Die legendäre Kodak Nr. 1 wird zum gesuchten Haus führen.
Morgen früh wird aufgelöst :D
und der Endstand verkündet. :)
-
Kommen wir jetzt zur Auflösung und zum Ranking.
Gesucht war das
Rochester, New York
George Eastman House
"The Terrace Garden"
Danke für die Teilnahme, ist diesmal nicht ganz so leicht,
aber einige haben das Ziel gefunden.
Unter tosendem Applaus steigen aufs Siegerpodest: (http://cosgan.de/images/midi/musik/k015.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif)Calamity Jane (http://cosgan.de/images/midi/liebe/a085.gif) :verneig: :sun: :clap:
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Willi[/size]:clap:
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) OWL:clap:
In Top Ten vervollständigen
4. Andrea_K
5. Helny
6. User1211
7. americanhero
8. freddy kr.
9. Heiner
10.bille 12[/color]
Auch gewusst haben es
11. Antje
12. KarinaNYC
13. Waterholecanyon
14. Biggi
15. BettinaW
16. Crimson Tide
17. cni05
Und die
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht heute an kauschthaus
Ich hoffe, es hat wieder Spaß gemacht, mir hat es :D ;) :)
Die Auflösungen er Hinweise gibt es gleich im Anschluß. :smiledance:
-
Eine Straße mit einer 1 ist der Nähe.
NY Route 31 gleich um die Ecke.
www.mapquest.com
Wasser gibt es in der Gegend Mehrfach.
Ontario See
Genesee River
Finger Lakes
Der nächste Nationalpark ist ca. 10x43km entfernt
ca. 430km südwestlich östlich von George Eastman House
Cuyahoga-Valley-Nationalpark, Ohio
http://de.wikipedia.org/wiki/Cuyahoga-Valley-Nationalpark
Ein Gewässer in der Gegend ist ein Fluß.
Der Genesee River fließt durch Rochester und mündet kurz darauf in den Ontariosee.
Der Fluss wurde von den Seneca, einem früher in der Gegend lebenden Indianerstamm, als "Fluss der vielen Fälle" bezeichnet. Sein heutiger Name kommt von den indianischen Stämmen und bedeutet "schöne Senke".
Der Verlauf des Flußes führt durch den "Grand Canyon".
Im mittlere Abschnitt des Flusses durchquert er in bis zu 200m tiefer Schlucht den Letchworth State Park. In seinem Südteil, der auch Grand Canyon of the East :D genannt wird, befinden sich drei Wasserfälle - Oberer, Mittlerer und Unterer Fall. In Rochester ist ein vierter sehenswerter Wasserfall.
http://de.wikipedia.org/wiki/Genesee_River
Ein Produkt vom Namensgeber des gesuchten Gebäudes bekommt man u.a. in fast allen Souvenierladen.
Gemeint waren Kodak-Filme, für dessen Erfolg Georg Eastman verantwortlich ist.
Wenn man die Interstates die durchs Ortsgebiet führen addiert, bekommt man 1560 raus.
Interstate 490 + Interstate 390 + Intertstate 590 + Interstate 90 = 1560 :D
www.mapquest.com
Mit dem Auto ist man in "Fußballspiellänge" an ein sehr bekannten Naturwunder - für bestimmte Leute ist das Wunder sehr bedeutend
Spätens nach dem diesjährigen „deutschen Sommermärchen“ könnte man wissen das ein Fußballspiel 90 Minuten dauert. In 90 Minuten westlichs Rochesters, befinden sich die Niagara Falls die nicht nur unter frisch verheirateten beliebt sind.
Die Hauptstadt der Provinz/Staates, in welchem sich das Gebäude befindet, beginnt mit einem A.
Hauptstadt von New York State ist Albany.
Anm. QM: In Verbindung mit dem „Olympia“ und „Code“ sehr hilfreich
Olympische Spiele fanden, ca. 6750km geteilt durch 15, von hier statt.
In ca. 450 km nordöstlich findet man „Lake Placid“ dort fanden
1932 und 1980 Olympische Winterspiele statt.
Anm. QM: In Nordamerika (Kanada/USA) fanden 10 Olympiaden (Sommer und Winter) statt,
aber nur bei zwei Austragungsstaaten, ist der Anfangsbuchstabe der Hauptstadt ein A.
Einmal Atlanta (GA) und Albany (NY)
Es gab auch schon kl. Hinweise außerhalb des Fettgedruckten.
Nun kommen die mehr oder wenigen Versteckten Hinweise
hier zitierte ich nochmal zur Erklärung selbst.
Igrendwie tappen wohl alle im Dunkeln.(Es solltte dunkel sein, wenn man Filme entwickelt)
Irgendwie sind alle noch von der Rolle. (Rollfilm)
Vergrößern wir mal die Zaunpfähle (kann man auch)
Ein Bild von der zweiten Ebene/Schicht. (Emulsionsschicht)
Alle wirklich kl. Hinweise in Richtung Fotografie
Ich bin ja so nett, jetzt gibt es sogar drittes Bildchen[/b]
Ein viertes Bild[/b] habe ich auch noch.
Anm. QM: Das Avatarbild (auch ein Bild) mit den Niagara Falls im HG
Das Produkt aus dem Souvenierladen kennt jeder, hat jeder schon mal in der Hand gehabt und benutzt, wobei heute immer mehr drauf verzichtet wird.
Auch wenn mittlerweile „digital“ Fotokameras die „anloge“ Kameras/Filme“ zum großen Teil abgelöst wurde, kennen alle (die meisten), eine „alten“ Fotokameras bzw. die guten „alten“ Negativ/Diafilme.
"77766622244337777833777" ist ein Code der helfen wird, die Ortschaft zu finden. Man ist auch schon fast am Ziel.
Mit Hilfe der Handy/Telefontastaur kommt man folgenden Ergebnis.
777 => R
666 => O
222 => C
44 => H
33 => E
7777 => S
8 => T
33 => E
777 => R
Also die Lösung Rochester
Anm. QM: Mit diesem Hinweis bleibt nur eine Olympiaort übrig, den in Georgia gibt es laut mapquest.com kein Rochester.
Ohne diesen Menschen der fast 80 war, als 1932 gestarben, hätte es noch vor Jahren keine Bilderrätsel gegeben.
George Eastman lebte von 1854 - 1932, Ohne der Erfindung der Filme und desen Vermarktung hätten wir keine Fotos, somit (vielleicht ;) ) kein Bilderrätsel. Heut' braucht man ja kein Filme mehr um Fotos zu schiessen. ;)
In diesem Gebäudekomplex befinden sich Foto-Ausstellungen, Tagungsräume. Außerdem ein Raum, wo man im dunkeln sitzend mit oder ohne Freunden, bewegte Lichtprojektionen verfolgen kann.
Dort sich ein Museum, Galerien,dort findet man auch das Dryden Theater ein Programmkino das Filmklassiker zeigt, Heiraten kann man dort auch.
http://www.eastmanhouse.org/inc/visit/campus.php
Der Staat/Provinz nennt man übersetzt "Weltreich Staat"
Auf englisch „Empire State“, so wird natürlich New York State genannt.
Der Ort wo das Gebäude steht, liegt an einem "Großen" See.
Das ist der „Ontario See“ der ist nur groß, sondern gehört auch den „Großen Seen“ zwischen USA und Kanada.
Es leben über 200.000 Einwohner dort.
212.481 Einwohner (2004), und damit auch das größte Rochester in den USA.
Die Bezeichnung des Hause besteht aus 3 Wörtern.
Georg Eastman House
Das zweite Wort ist das Gegenteil von "westwoman" und zu ergooglen.
Das Gegenteil von „Westwoman“ ist natürlich „Eastman“ ohhh mann ;) :D
Die legendäre Kodak Nr. 1 wird zum gesuchten Haus führen.
Iin verbindungen mit anderen gefühlten 720 Hinweisen, kl. Hinweisen, LKW Ladungen von Zaunpfählen ;) ;) :) ist, konnte man über http://de.wikipedia.org/wiki/George_Eastman
zum http://www.eastmanhouse.org/ kommen.
Der Garten hat auch einen Namen „The Terrace Garden“
Anm. QM: Nachdem mein erstes Rätsel „Malibu“ recht einfach war, dachte ich mir hier gibt schlaue Leute und du kannst es ein bißchen schwieriger machen. Man muß zwar hier und da um die ein oder andere Ecke denken, ein paar böse Fallen waren auch dabei, aber es war denke ich lösbar.
-
Da es doch einige gelöst haben, war das Rätsel nicht zu schwer! Da ich nicht am heimischen PC war und zusätzlich noch den halben Tag auf der Autobahn zugebracht habe, konnte ich mich nicht beteiligen!
Glückwunsch, an alle!
-
Tai Pan, willst Du Scooby Doo II werden? :wink:
Aber 18 Löser sind der Beleg, daß dieses logische Labyrinth lösbar war!
Danke für diese schwierige Aufgabe und Glückwunsch an alle Löser!
-
Glückwunsch an alle vor & hinter mir! :wink:
Mit dem "westwomen" Tipp wars am Abend ganz leicht zu lösen... :D
Danke für das nette Rätsel Tai Pan!
-
Glückwunsch an an die Sieger. :applaus:
Nachdem ich eine Weile in Georgia umhergewandelt bin, hat mich dann auch erst die "westwoman" zum Ziel geführt.
-
Meinen Glückwunsch an alle Rater und Dank an alle fürs mitraten ! Leider waren es doch nicht genug, damit ich endlich den noch fehlenden 19. Platz bekommen konnte. :wut33:
Gegenüber dem Mailiburätsel war eine deutliche Steigerung erkennbar, was sowohl Motiv als auch Hinweise anbelangt. Da wird sich Scooby Doo, der geteert und gefedert in irgend einer Ecke liegt, demnächst warm anziehen müssen ... :lol: :applaus:
-
Habt Dank für die Glückwünsche :D.
Selbstverständlich habe ich über den Zahlencode gelöst :lol: - just kidding ;-)
ich hatte einfach bei diesem Hinweis: das Produkt aus dem Souvenirladen kennt jeder, hat jeder schon mal in der Hand gehabt und benutzt, wobei heute immer mehr drauf verzichtet wird eine kleine Stimme im Ohr die sagte 'Kodak' und wenn man bei Google 'Kodak House and Garden' eingibt taucht sogleich das richtige Häuschen auf.
Es war jedenfalls ein sehr schönes Rätsel und jedem, der wie ich durch die (harte ;-) ) Scooby-Doo'sche Schule gegangen ist, wird wohl klar gewesen sein, daß bei der Hauptstadt mit 'A' nicht Atlanta gemeint sein konnte ;-).
:applaus: an alle Mitrater und vor allem :respekt: und :applaus: an Tai Pan für dieses klug ausgetüftelte Rätsel :!:
Und hierzu hätte ich mal eine Frage an Dich, Andreas:
Ich habe gerade mal die Rätselstatistik aktualisiert und festgestellt, daß Jane mit diesem ersten Platz wieder mit helny gleichgezogen hat.
Beide haben immerhin zwanzig mal als erstes gelöst.
Klasse! Damit sind sie, würde ich sagen, unsere "Rätsel-Königinnen"!!
Wer ist denn unser Rätselkönig :?:
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende,
Jane
-
Ja, Ja dieser "Westwomen" hat da wohl geholfen :)
Scooby Doo II, solange ich nicht auch geteert und gefedern in die Ecke ,
.... wenn es die selbe Ecke ist, wäre er nicht mehr so allein ;) :D
Beim nächsten Mal wird es vielleicht ein bißchen einfacher, damit cni05 vielleicht auch mal auf Platz 19 kommt. :)
@freddykr: ich habe eigenltlich vermutet, da ich GA verneint hatte, das du schnell nach NY findest. Letzlendlich haste es ja rausbekommen.
@Calamity Jane: schön Komniniert :)
Und danke, hat Spaß gemacht.
-
Herzlichen Glückwunsch andas Treppchen und an alle anderen Rätsellöser! Dank Westwoman war´s gegen Abend nicht mehr allzu schwer zu erraten. Ein schönes Rätsel, Tai Pan! :D
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!
Am Anfang wußte ich gar nicht, wo ich suchen soll. Erst mit den späteren Hinweisen konnte ich mich so langsam heran tasten.
Schönes Rätsel, Tai Pan. Danke!
Gruß
Bettina
-
Danke Michael für das umfangreiche Rätsel. Ich bin ja erst abends ins Rätsel eingestiegen und da war die " westwoman" schon im Spiel. Kodak verwende ich nur bei schwarz/weiss Filmen und damit gehöre ich ja zum Kreis derjenigen die diese Marke schon mal verwendet hat.
Glückwunsch ans Treppchen und an meine Lösungskollegen, die mehr vor als nach mir gelöst haben. :prost:
Gruss Thomas :D
-
Beim nächsten Mal wird es vielleicht ein bißchen einfacher, damit cni05 vielleicht auch mal auf Platz 19 kommt. :)
Danke Tai Pan, auch mir hat das Rätsel sehr gut gefallen und ich finde nicht, dass es beim nächsten Mal einfacher werden muß. So wird man wenigstens mal etwas gefordert. Außerdem finde ich es immer wieder erstaunlich, was man bei so einem Rätsel und der Suche nach der Lösung alles lernen kann.
Glückwunsch an Calamity Jane und alle anderen Löser des Rätsels. :applaus:
-
Tolles Rätsel und Glückwunsch ans Treppchen sowie allen anderen Lösern. :lol:
Tja, ich wollte dann am Morgen nicht noch länger auf das Rätsel warten und bin dann doch erst einmal schlafen gegangen, da ich Nachtdienst hatte.
Aber durch das Motto Empire State war ich natürlich dann ganz schnell bei der Lösung, als ich dann nach dem Aufstehen ins Rätsel geschaut hatte.
Auf jeden Fall war das Rätsel sehr interessant rübergebracht, vielen Dank dafür.
Greetz,
Yvonne
-
Herzliche Glückwünsche an die drei auf dem Treppchen und alle anderen, die das Rätsel gelöst haben. :applaus:
Danke, Tai Pan, für das interessant verpackte Rätsel! :daumen: Erst war ich etwas frustriert, als zur Mittagspause so gar nichts brauchbares kam, allerdings habe ich schon mal einige botanische Gärten in New York angeguckt, weil ich mit dem "Naturwunder" gleich an Niagara Falls dachte. Leider musste ich genau in dem Moment weg, als sich mein Verdacht mit den nächsten Hinweisen bestätigte. :?
Auf die Kodakfilme wäre ich übrigens nie gekommen. :roll: Ich hab immer nur versucht, mir so einen Souvenirladen vorzustellen und mir war klar, dass ich mich dort zu wenig auskenne. :?
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an den Podestbesetzern,
und an alle anderen Lösern die sich nicht verwirren ließen.
Michael es war ein schönes Rätsel, bitte mehr davon.
Gruß Heiner
-
@Waterholecanyon: Kodak schwarz/weiß Filme, keine Ilford? ;) :). Wobei die Auswahlmöglichkeit dieser Filmen immer eingeschränkter wird :(.
@helny: ich bin eigentlich jemand, der Reisen immer ganz gut plant, trotzdem gingen nach 2/3 der Reise mirhäufiger die Filme aus :). Naja, das passiert dann immer dann, wenn die einzige Möglichkeit am Ort nachzukaufen, ein Souvenierladen ist, der eine oder andere wird es vielleicht auch kennen ;) :)
danke nochmals und ich werde beim nächsten Rätsel wieder verwirren :twisted: ;) :)
-
Glückwunsch an alle, die dieses schwierige Rätsel gelöst haben, allen voran mal wieder Jane :wink: :lol: :respekt:
Ich musste aufgrund einer Dienstreise mal wieder aussetzen, wäre aber bis zu dem Tip mit der Westwoman wohl auch im Dunkeln getappt... :?
Und hierzu hätte ich mal eine Frage an Dich, Andreas:
Ich habe gerade mal die Rätselstatistik aktualisiert und festgestellt, daß Jane mit diesem ersten Platz wieder mit helny gleichgezogen hat.
Beide haben immerhin zwanzig mal als erstes gelöst.
Klasse! Damit sind sie, würde ich sagen, unsere "Rätsel-Königinnen"!!
Wer ist denn unser Rätselkönig :?:
Diesen Titel teilen sich im Moment Horst (Easy Going) und Heiner mit jeweils 15 ersten und 18 zweiten Plätzen. Horst hat mit neun dritten Plätzen genau vier mal mehr auf dem Treppchen gestanden als Heiner und dabei insgesamt nur 108 Versuche benötigt. Heiner hat immerhin 160 Teilnahmen zu Buche stehen und ist damit nach helny (169 erfolgreiche Teilnahmen) zweitaktivster Bilderrätsler.
8)
-
Ich habe gerade mal die Rätselstatistik aktualisiert und festgestellt, daß Jane mit diesem ersten Platz wieder mit helny gleichgezogen hat.
Beide haben immerhin zwanzig mal als erstes gelöst.
Na, von solchen Platzierungen bin ich ja noch weit entfernt :shock:
Ich glaube, ich sollte mal wieder zeitiger in die Rätsel schauen und nicht so lange schlafen.... :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Ich habe gerade mal die Rätselstatistik aktualisiert und festgestellt, daß Jane mit diesem ersten Platz wieder mit helny gleichgezogen hat.
Beide haben immerhin zwanzig mal als erstes gelöst.
Na, von solchen Platzierungen bin ich ja noch weit entfernt :shock:
Ich glaube, ich sollte mal wieder zeitiger in die Rätsel schauen und nicht so lange schlafen.... :wink:
Bei Weitem nicht, Yvonne.
Hier verläßt Dich entweder Dein unglaubliches Gedächtnis, oder Du bist einfach nicht auf dem neuesten Stand.
Ich habe Dir mal ein kurzes Update per PN geschickt... :wink:
-
Tai Pan hat folgendes geschrieben
@Waterholecanyon: Kodak schwarz/weiß Filme, keine Ilford? . Wobei die Auswahlmöglichkeit dieser Filmen immer eingeschränkter wird .
Stimmt genau Michael, vorher hatte ich den Ilford. Da nur noch Kodak BW400 CN verfügbar war halt den.
Übrigens habe ich nichts dagegen, dass du uns mit weiteren Rätseln "verwirren" willst. :bahnhof: :welcome:
Gruss Thomas :D
-
Wie sagt der Sachse so schön: Morschn :lol:
Da sich ja bis gestern abend kein Quizmaster gefunden hat, stelle ich heute mal wieder die Frage des Tages:
Wo sind wir?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/hoch-und-nieder.jpg)
:arrow: Das Foto ist nicht von mir selbst. In der Provinz / dem Bundesstaat war ich noch nie.
:arrow: Es ist sehr viel Wasser in der Nähe und es gibt zwei Straßen mit einer "1"
:arrow: Die Geschichte begann hier im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
-
So, ich muss gleich in ein etwas längeres Meeting. Gegen 13:00Uhr bin ich aber wieder für Euch da.
:arrow: Ein Teil der "eisernen Jungfrau" verfasste eine Referenz auf die angrenzende Stadt und diesen Ort
:arrow: Der Name der Stadt wurde wahrscheinlich von Piraten erschaffen. Genau so klingt er auch.
:arrow: Wer den Nationalpark-Pass besitzt, kommt hier "kostenlos" rein
:arrow: Um Geschwindigkeiten drehte es sich hier noch nicht. Eher um das "ob überhaupt".
-
:arrow: Hier dreht sich alles um zwei Brüder und ihrem Traum.
:arrow: Auf dem Gelände befindet sich ein "Flughafen".
:arrow: Im Dezember 2003 gab es hier ein großes Fest, u.a mit John Travolta, Goerge W. Bush, Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Chuck Yeager.
-
Na, das läuft ja wie geschmiert.
:arrow: Wenn es die Brüder nicht gegeben hätte, kämen wir mit 3-4 Wochen Urlaub nicht in den Südwesten
:arrow: Wir befinden uns auf einer Insel, die so heißt, wie eine berühmte Ghosttown im Südwesten der USA
-
Hallo Leute,
gesucht haben wir diesmal das
"Wright Brothers National Memorial" in Kill Devil Hills, North Carolina.
Unter tosendem Applaus steigen auf das Siegertreppchen: (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/n030.gif) (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/n030.gif) (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/n030.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Easy Going
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Calamity Jane
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Heiner
Die weiteren Plätze verteilen sich wie folgt:
4. OWL
5. helny
6. cni05
7. BettinaW.
8. brigi
9. Antje
10. Doreen & Andreas
11. sundance
12. Willi
13. Tai Pan
14. americanhero
15. Bille12
16. Ganimede
17. Sammy06
18. Volker G.
19. MYPete
20. squirrel
21. kruemel 53
22. Waterholecanyon
23. Mel on Tour
Und die rote Laterne geht in aller letzter Minute an:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Kauschthaus
Vielen Dank für die rege Teilnahme.
Es werden auch weiterhin Quizmaster gesucht: Klick hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241)
-
:arrow: Das Foto ist nicht von mir selbst. In der Provinz / dem Bundesstaat war ich noch nie.
Da alle Bilder vom US-Government "public Domain" sind, sind es die Bilder vom NPS auch. Und in der Gegend im Osten war ich halt noch nie.
:arrow: Es ist sehr viel Wasser in der Nähe und es gibt zwei Straßen mit einer "1"
:arrow: Wir befinden uns auf einer Insel, die so heißt, wie eine berühmte Ghosttown im Südwesten der USA
Wir befinden uns auf "Bodie Island" zwischen dem Atlantik und mehreren Inland-Sounds.
:arrow: Die Geschichte begann hier im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
Am 17. Dezember 1903 starten die Brüder Wilbur und Orville Wright ihren ersten Flug in einem Motor-Segler, dem "Flyer I". An diesem Tag flogen sie vier Flüge, der längste mit 279 Meter.
:arrow: Ein Teil der "eisernen Jungfrau" verfasste eine Referenz auf die angrenzende Stadt und diesen Ort
Bruce Dickinson, Sänger der Band "Iron Maidon", veröffentlichte 2005 auf seinem Soloalbum den Song "Kill Devil Hill", welches ein Andenken an den Ort und seine Geschichte ist.
:arrow: Der Name der Stadt wurde wahrscheinlich von Piraten erschaffen. Genau so klingt er auch.
Genau weiß es zwar niemand, wie der Ort zu seinem ungewöhnlichen Namen kam, aber eine Legende besagt, daß Piraten, die damals in der Gegend zu Hause waren, in den Hügeln saßen, ihren Schnaps tranken und der Brandung zusahen und dabei sagten, daß sie [die Brandung] "strong enough to kill the devil".
:arrow: Wer den Nationalpark-Pass besitzt, kommt hier "kostenlos" rein
Seit 1933 untersteht es dem NPS. Seit 1953 ist es ein National Monument. 1966 wurde es in das National Register of Historic Places aufgenommen und das Visitor centre ist seit 2001 ein "National Historic Landmark"
:arrow: Um Geschwindigkeiten drehte es sich hier noch nicht. Eher um das "ob überhaupt".
Heutzutage dreht sich in der Fliegerei eigentlich alles um die Schnelligkeit. Damals war man sich noch nicht mal sicher, ob es überhaupt fliegt.
:arrow: Hier dreht sich alles um zwei Brüder und ihrem Traum.
Die Gebrüder Wright und ihrem Traum vom Fliegen.
:arrow: Auf dem Gelände befindet sich ein "Flughafen".
Auf dem Gelände befindet sich der "First Flight Airport", u.a. mit Nachbildungen des Hangars und der Wohnquartiere.
:arrow: Im Dezember 2003 gab es hier ein großes Fest, u.a mit John Travolta, Goerge W. Bush, Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Chuck Yeager.
Am 17. Dezember 2003 fand hier das "Centennial of Flight" (http://www.centennialofflight.gov/) statt, mit hohem Besuch.
:arrow: Wenn es die Brüder nicht gegeben hätte, kämen wir mit 3-4 Wochen Urlaub nicht in den Südwesten
Tja, ohne die Brüder Wright müßten wir uns wahrscheinlich mit der "Queen Mary 2" zufrieden geben und etwas mehr Urlaub einplanen, welche alleine sechs Tage in Anspruch nimmt.
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die vor und nach mir gelöst haben :applaus: :rotor: und vielen Dank für das Rätsel :idea:
Nachdem ich mich kurzzeitig mit mitteralterlichen Folterinstrumenten beschäftigt hab, war mir schnell klar, daß das wohl eine falsche Spur sein muß und ich den Begriff "eiserne Jungfrau" vielleicht mal ins englische übersetzen sollte :wink: Hat Spaß gemacht!
-
Applaus Applaus Applaus für den Rätsel-Onkel und für die Gewinner.
Mit der Queen Mary 2 nach Amerika, stell ich mich jetzt mal nicht so schlimm vor ^^ :). Ok ok wenn die einzige Möglichkeit wäre....:)
Der kleine dumme kriegstreiber aus Washington hat mich letztendlich in die richtige Richtung gebracht.
Die Brüder haben mich auf ein Insel in Pacific geführt :platsch: :)
aber sehr schönes Rätsel.
-
Hm, schon wieder nix mit Platz 15, hätte ich doch noch ein paar Minuten länger gewartet. :roll:
Ich glaube, das wird nie was damit.
Aber ein tolles Rätsel, Danilo und Glückwunsch an Horst und dem Rest vom Treppchen sowie allen anderen Rätsellösern.
Greetz,
Yvonne
-
Anfangs doch ein ganz schön kniffliges Rätsel.
Die ´eiserne Jungfrau´ hat mich zunächst ziemlich verwirrt, ich habe kein Bandmitglied von Iron_Virgin (http://en.wikipedia.org/wiki/Iron_Virgin) gefunden, das irgendwann man ein Soloprojekt gemacht hat :lol: Auf Iron Maiden bin ich einfach nicht gekommen.
Erst die Namen der Gäste des "Centennial of Flight" haben mich auf die richtige Spur geführt.
Tolles Rätsel Danilo und Glückwunsch allen, die es lösen konnten. War ja auch wieder mal eine sehr gute Beteiligung... :daumen:
_________________
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de
P.S. Kann das sein, daß der Pfeil seit Einführung der Weihnachtssmileys nicht mehr korrekt angezeigt wird???
-
:applaus: Herzlichen Glückwunsch :applaus: an das Treppchen
und an alle anderen die auch richtig gelöst haben!
Danke Danilo für das Rätsel. Es hat mich sehr von der Arbeit abgehalten :lol: denn es war nicht so einfach.
-
Ich fand es gar nicht knifflig, schon die zweite Ladung Tips führte mich intuitiv zu den Brüdern Wright :D
TRotzdem hat es nicht für eine Medaille gereicht, da waren andere noch schneller. Glückwunsch an Easy Going, Calamity Jane und Heiner!
Und danke für das Rätsel!
-
Tja, wieder mal rege Beteiligung! :clap: :clap:
Übrigens, da kommt mir ein Gedanke: da müßte sich doch auch ein Quizmaster finden lassen - neben denen, die schon immer ....!!!
Einfach hier http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241 eintragen!!
Ich konnte leider nicht mitraten, kruemel 53 hat mich vom PC verdrängt und selbst gelöst! :wink: :lol:
Glückwunsch an alle Rästsellöser :!: :D
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch noch gelöst haben. Besonders an das Treppchen und an Petra! :applaus: :applaus: :applaus:
Danke an den Quizmaster! Das Rätsel hat mir wieder sehr gut gefallen.
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch an Alle die vor mir sind.
Ich freu mich auch über den 17. Platz.
Da Geschichtsrätsel eh die einzigen
sind wo ich eine Chance habe.
Danke an Danilo für das Rätsel.
Gruss Renate
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Horst und Calamity Jane die noch schneller waren als ich.
Auch an alle anderen Lösern und an Petra.
Ich kannte das Monument von Bildern, aber ich ich kam nicht so schnell darauf woher.
Danilo vielen Dank für das Rätsel.
Gruß Heiner
-
Hallo Danilo,
auch ich möchte mich für das tolle Rätsel bedanken. Da ich meist vor 19:00 Uhr nicht online gehen kann habe ich es dann nicht mehr so schwer die Lösung herauszufinden. Nur reicht das halt nicht für einen vorderen Platz. Doch der Spass und die neuen Erfahrungen sind genau so dabei.
Glückwunsch auch an die restlichen 23 Löser. :applaus: :hand:
Thomas :P
-
Guten Morgen zusammen!
Zeit für ein neues Bilderrätsel :wink: Entschuldigt die Bildqualität, ein besseres habe ich nicht, ich denke man kann das Rätsel aber trotzdem lösen :idea: Die Frage heute ist dreiteilig, das Rätsel ist nur gelöst, wenn man alle drei Teile beantworten kann, aber keine Sorge, wenn man auf der richtigen Spur ist, dann ergibt sich das von selbst.
In welcher Stadt sind wir, wie heißt das Gebäude und was ist dort angeblich geschehen?[/size]
(http://img85.imageshack.us/img85/6026/0004lv8.jpg)
:idea: Wir sind in Nordamerika
:idea: Ja es gibt Wasser
:idea: Ja, es gibt eine Strasse Nummer 1
btw: Das Bild stammt nicht von mir, mir liegt aber die Erlaubnis vor es zu benutzen
Lösungen, Hilferufe etc. wie immer nur per PN an mich, viel Spaß beim rätseln!
-
:idea: Die Stadt in der wir uns befinden, ist eine der größten der USA
:idea: Sie wurde urspünglich als religiöse Kolonie gegründet
:idea: Nach Hannover ist es nicht so weit wie nach Berlin
-
:idea: Eine Frau steht im Mittelpunkt des gesuchten Ereignisses
:idea: Wir sind in einer sehr geschichtsträchtigen Stadt, und auch in diesem Gebäude wurde Geschichte geschrieben
:idea: Das Gebäude ist heute ein Museum
-
Die Top Ten sind inzwischen geüfllt, für alle die noch durch die Gegend irren gibt es noch ein paar Hinweise
:idea: Nach der Bewohnerin des Hauses wurde auch eine Brücke benannt
:idea: Das, was hier seinen Ursprung nahm, hat jeder von Euch schon oft gesehen, manche haben es vielleicht sogar zu Hause und es gibt strenge Regeln für den Umgang damit.
-
Braucht Ihr noch Zaunpfähle?
:idea: In der Stadt spielt auch ein sehr bekannter Tom Hanks- Film
:idea: In dem Haus fand ein konspiratives Treffen statt, bei dem auch George Washington anwesend war.
:idea: Den wichtigsten Hinweis habt Ihr schon die ganze Zeit vor Augen :wink:
-
:idea: Das Ereignis von dem ich hier die ganze Zeit redete ereignete sich 1776
:idea: Ein Jahr später war ein nationales Symbol offiziell geboren
-
So, ich denke es ist Zeit für die Aufösung.
Wir sind in Philadelphia vor dem Betsy Ross House wo Betsy Ross angeblich die erste Flagge der Vereinigten Staaten genäht haben soll[/b]
Platz 1 geht unter tosendem Applaus an Doreen&Andreas (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif)
2. diefranken
3. freddykr (http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k015.gif)
4. TaiPan
5. OWL
6. Calamity Jane
7. Easy Going
8. americanhero
9. Andrea K.
10. Sammy 06
11. helny
12. Heiner
13. Willi
14. Biggi
15. Matze
16. Mel On Tour
17. Kauschthaus
18. cni05
und die begehrte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht an Susan.
Vielen Dank fürs mitspielen, die Auflsöung der einzelnen Hinweise erfolt nachher.
-
Das war ein schönes Rätsel, Bille!
Denn wenn man sich das Bild genau anschaute, konnte man einen entscheidenden Hinweis sehen - die Flagge hat 13 Strerne! Es war also klar, daß das was mit der Gründungsgeschichte der USA zu tun haben muß. Ich liebe Rätsel, wo das Bild schon einen Hinweis gibt :D
Aber einige waren noch fixer als ich. Glückwunsch!
-
Sehr schönes Rätsel, Bille.
Ich bin über die Fahne recht schnell in die richtige Richtung gekommen, habe mich dann aber ein wenig in der amerikanischen Geschichte verloren, bevor ich den Weg nach Philadelphia und schließlich zum richtigen Haus gefunden habe :wink:
Dabei habe ich aber wieder viel gelernt.
Herzlichen Dank für dieses tolle Rätsel und Glückwunsch an alle, die die Lösung ebenfalls herausgefunden haben :daumen:
-
Gut, daß man die Flagge so gut sehen konnte auf dem Bild. Danach war es leicht zu lösen, weil dieses Flagge auch Betsy Ross Flagge genannt wird.
Da war es dann schnell klar. Für mich Langschläfer war es natürlich viel zu spät, so früh stehe ich ja nie auf für ein Rätsel. :?
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Löser. Das war ein tolles Rätsel und hat Spaß gemacht.
Greetz,
Yvonne
-
Denn wenn man sich das Bild genau anschaute, konnte man einen entscheidenden Hinweis sehen - die Flagge hat 13 Strerne!
Dazu muß man eben genau hinschauen ... :oops: :roll: :cry:
So habe ich erst noch eine ganze Reihe von Hinweisen benötigt, ehe ich die Lösung hatte.
Dafür habe ich aber wieder meine Geschichtskenntnisse ergänzen können.
Danke für dass schöne Rätsel :D und Glückwunsch an alle Rätsellöser, besonders an die Drei (..von der Tankstelle :lolsign:) vom Podest!
-
So, kommen wir nun zur Auflösung der Hinweise:
:idea: Wir sind in Nordamerika ja wo denn sonst? :D
:idea: Ja es gibt Wasser zum Beispiel den Delaware River
:idea: Ja, es gibt eine Strasse Nummer 1 ein Blick auf die Karte genügt um tatsächlich eine Straße Nummer 1 zu entdecken
:idea: Die Stadt in der wir uns befinden, ist eine der größten der USA
laut wikipedia ist Philadelphia die fünftgrösste Stadt der USA
:idea: Sie wurde urspünglich als religiöse Kolonie gegründet
Philadelphia ist eine der ältesten Städte der USA. Sie war vom Stadtgründer William Penn 1681 als Hauptstadt der Quäker-Kolonie Pennsylvania geplant.
:idea: Nach Hannover ist es nicht so weit wie nach Berlin von Philadelphia nach Hanover,PA sind es 84,53 Kilometer und nach Berlin, PA 396,31 Kilometer- beides laut DeLorme
:idea: Eine Frau steht im Mittelpunkt des gesuchten Ereignisses Ja Betsy Ross, war tatsächlich weiblich :wink:
:idea: Wir sind in einer sehr geschichtsträchtigen Stadt, und auch in diesem Gebäude wurde Geschichte geschrieben Philadelphia ist eine der ältesten Städte, spielte eine bedeutende Rolle bei der Entstehung der USA und war zeitweise sogar Hauptstadt
:idea: Das Gebäude ist heute ein Museum Betsy Rosse House (http://betsyrosshouse.org/)
:idea: Nach der Bewohnerin des Hauses wurde auch eine Brücke benannt Betsy Ross Bridge (http://en.wikipedia.org/wiki/Betsy_Ross_Bridge)
:idea: Das, was hier seinen Ursprung nahm, hat jeder von Euch schon oft gesehen, manche haben es vielleicht sogar zu Hause und es gibt strenge Regeln für den Umgang damit. Jeder wird wohl schon mal eine US-Flagge gesehen haben :lol: , bestimmt haben einige auch eine in irgendeiner Form zu hause und was den Umgang mit der Flagge betrifft gibt es dafür gibt es genaue Vorschriften (http://www.usa-flag-site.org/etiquette-display.shtml)
:idea: In der Stadt spielt auch ein sehr bekannter Tom Hanks- Film Und er heißt sogar so wie die Stadt- Philadelphia :!:
:idea: In dem Haus fand ein konspiratives Treffen statt, bei dem auch George Washington anwesend war. Der Legende nach suchten im Jahre 1776 George Washington, den Betsy Ross aus der Kirche kannte, sowie Robert Morris und George Ross sie auf und brachten das Muster einer Flagge mit. Nach dieser Vorlage nähte Betsy Ross angeblich die erste Flagge. Diese wurde dann am 14.06.777 zur offiziellen Flagge der jungen Nation Quelle (http://www.ushistory.org/betsy/flagtale.html)
:idea: Den wichtigsten Hinweis habt Ihr schon die ganze Zeit vor Augen auf dem Bild ist die ursprüngliche Flagge mit den 13 Sternen zu sehen
:idea: Das Ereignis von dem ich hier die ganze Zeit redete ereignete sich 1776 wie oben schon erwähnt, fand in dem Jahr das konspirative Treffen statt, bei dem Betsy den Auftrag bekommen haben soll, die neue Flagge zu nähen
:idea: Ein Jahr später war ein nationales Symbol offiziell geboren auch das habe ich weiter oben schon erwähnt
Das Bild stammt von dieser Seite: http://www.ushistory.org/betsy/index.html
Mit den Lösungen zusammen erhielt ich gestern von Heiner noch einen weiteren Link, der schön zu diesem Rätsel passt:
Ragged Old Flag (http://www.youtube.com/watch?v=whmVGRSgAe8)
Danke fürs mitspielen und ich hoffe Euch hat es so viel Spaß wie mir gemacht, sich mit einem kleinen Stück Geschichte zu beschäftigen :wink:
-
Danke an Billie für das schöne Rätsel.
Glückwunsch an alle 9 vor mir
gruss Renate
-
Sehr schönes Rätsel von Billie the 12th und Glückwunsch an alle Löser ! :applaus: :applaus:
Die Stadt war sehr schnell klar, aber dann hats sehr lange gedauert bis der Dime .. äh ... Groschen oder 5ct-Stück ... :P gefallen war.
Mit etwas Wartezeit spekulierte ich auf den 19. Platz, der mir noch fehlt ! Und ... uhhh ... so knapp ... Susan, warum hast Du nicht eher gelöst !? (http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g045.gif)
-
Die "Religiösen Kolonien" haben mich ja gleich nach Pennsylvania geführt. Ab dann war es kein Problem mehr, dieses Haus zu finden. :D
@Bille12: War ein schönes Rätsel für den Morgen. :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Doreen&Andreas, diefranken und freddykr
sowie an alle anderen Lösern.
Mal wieder ein Rätsel über die Geschichte Amerikas, vielen Dank an Bille 12 dafür.
Man hat gestern viel dazu gelernt.
Gruß Heiner
-
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Rätselrater und danke für das interessante Rätsel! :)
-
Herzliche Glückwünsche ans Treppchen und an alle anderen Löser. :applaus:
Dank an Bille 12 für das Rätsel. Das hätte ich auch ohne Hinweis lösen können :wink: , leider kam ich erst mittags an den PC.
-
Freu mich erstmal über meine erste Top five Platzierung.
Aber glückwunsch den dreien Vormir und den vielen ;) hinter mir.
hab sofort an Boston oder Philadelphia gedacht, Boston ist zwar keine kleinstadt, eine der größten aber nicht. mit ein bißchen google glück fand ich dann sie Lösung
Danke Bille für das schöne Rätsel.
-
Sorry, Sorry, durch unseren Wochenendausflug hätte ich fast vergessen, dass ich heute für das Rätsel zuständig bin! :oops: :oops:
Nun aber schnell los :!:
Wo sehen wir diese Show?
(http://img157.imageshack.us/img157/5343/kanada2791dd7.jpg) (http://imageshack.us)
Lösungen oder deren Versuche und Bitten um Hilfe nur über PN an mich!
:!: 1: Ich habe es selbst fotografiert
:!: 2: Es ist in Nordamerika
:!: 3: Wasser ist in der Nähe, sogar sehr bekannt
-
Weil ich heute ein wenig spät dran war, will ich gleich noch drei Hinweise hinterher schieben :lol:
:!: 4: in unserem Staat/Provinz gibt es 5 Nationalparks
:!: 5: wir können hier auch sehr viel Wasser finden
:!: 6: der Staat/Provinz gehört zu den Größten des Landes
-
Es wird wohl höchste Zeit für ein paar deutlichere Hinweise! :wink:
:!: 7: die ersten Europäer kamen 1610 in diesen Staat/Provinz
:!: 8: das bekannte Wasser aus Hinweis 3 ist in zwei Staaten zu finden
:!: 9: und beim Wasser finden wir etwas mit "Ziegen" :lol: und "Pferden" :lol:
-
:!: 10: Nach London ist es näher, als nach New York
-
Damit nicht mehr in der falschen Richtung gesucht wird, helfe ich mal ein wenig.
:!: 11: wer in :usa: sucht, wird nicht ans Ziel gelangen :lol: :lol:
:!: 12: sicherlich fährt man in diesem Ort immer erst zu den bekannten Wasser :wink:
-
Guten Morgen allen Rätselfans!
Gesucht war: Marineland Niagara Falls/ Ontario
Winner is (http://img81.imageshack.us/img81/1110/saengerwl9.gif) (http://imageshack.us)
(http://img300.imageshack.us/img300/7274/medal5fb9.gif) (http://imageshack.us)Crimson Tide
(http://img86.imageshack.us/img86/6806/medal6pd1.gif) (http://imageshack.us)Antje
(http://img86.imageshack.us/img86/9683/medal7cq3.gif) (http://imageshack.us)Heiner
4. americanhero
5. Calamity Jane
6. Doreen&Andreas
7. Easy Going
8. AndreaK
9. freddykr
10. Waterholecanyon
11. Bettina W
12. OWL
13. Mel on Tour
14. helny
15. Willi
16. cnio5
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht an susan!
-
Herzlichen Glückwunsch an die Drei auf dem Podest und natürlich auch an alle anderen Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Es ist schon verrückt, zuerst bekomm ich die Rote Laterne gar nicht und jetzt bin ich darauf programmiert :lol:
Komm' vor lauter Arbeit momentan immer erst sehr spät oder gar am nächsten Morgen zum rätseln und schwupps "Rot" gehört mir.
Mal schaun ob's am Donnerstag anders wird.
Euch allen noch eine schöne Restwoche und nicht zu heftige Weihnachtsfeiern :wink:
Matze, war ein schönes Rätsel. Vielen Dank dafür
-
Auch von mir Glückwunsch an alle, die die Lösung ebenfalls gefunden haben.
Beim Anblick des Bildes waren Kalifornien oder Florida als Lösungsansatz einfach zu verführerisch, ich wollte erst gar nicht glauben, daß es in Kanada sein soll...
Sehr schönes Rätsel, Matze, vielen Dank!
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Monika und Antje die schneller waren als ich,
sowie an alle anderen Lösern.
Matze das war ein schönes Rätsel, und mit Google schnell zu lösen :wink:
Gruß Heiner
-
Da ich gestern erst am Abend an den Computer konnte, wollte ich mich mal um die rote Laterne bemühen. Da sind aber doch noch einige hinterhergekommen!
Glückwunsch an alle Löser und danke an Matze für das Rätsel!
-
Hallo, Matze,
das war ein schönes Rätsel, hat mir sehr gut gefallen, und ich war mal als erste zur richtigen Zeit am richtigen (Google)-Ort! :lol:
Sonst denke ich oft zu spät ans Rätsel...
dabei habe ich doch nicht mehr den Nachteil der Zeitverschiebung! :wink:
Glückwunsch auch an alle anderen Rätsellöser!
-
Sehr schönes Rätsel.
Glückwunsch erst mal an alle Gewinner.
War auch immerhin schon in Toronto,
obwohl mich die Nationalparks verwirrt haben.
*klugscheisser modus an*
Ontario hat 6 Nationalpark nicht 5
Gucks du -> http://www.national-parks-kanada.de/ontario/index.html
*klugscheisser modus aus* :)
Aber es haben auch so, genug Leutz gewusst ;) :)
-
*klugscheisser modus an*
Ontario hat 6 Nationalpark nicht 5
Gucks du -> http://www.national-parks-kanada.de/ontario/index.html
*klugscheisser modus aus* :)
:dozent: Offiziell ( http://www.pc.gc.ca ) hat Ontario nur 5 Nationalparks. Der "Fathom Five National Marine Park of Canada" wird von "Parks Canada" offiziell in der Kategorie "National Marine Conservation Areas" und nicht als "National Park" geführt. ;-)
Ich hab einfach "orca show" bei Google eingegeben, nachdem CA auszuschließen war. ;-)
-
*klugscheisser modus an*
Die offizielle Seite der kanadischen Nationalparkverwaltung nennt 5 NPs in Ontario:
http://www.pc.gc.ca/progs/np-pn/list_e.asp#ont
*klugscheisser modus aus* :wink:
-
*klugscheisser modus an*
Ontario hat 6 Nationalpark nicht 5
Gucks du -> http://www.national-parks-kanada.de/ontario/index.html
*klugscheisser modus aus* :)
Aber es haben auch so, genug Leutz gewusst ;) :)
Ich habe mich danach gerichtet: http://de.wikipedia.org/wiki/Ontario
Es gibt folgende Nationalparks: Den Bruce-Peninsula-Nationalpark, den Georgian-Bay-Islands-Nationalpark, den Point-Pelee-Nationalpark, den Pukaskwa-Nationalpark und den St.-Lawrence-Islands-Nationalpark.
Da hätte ich wohl noch intensiver nachsehen müssen :!: :wink:
-
:!: 12: sicherlich fährt man in diesem Ort immer erst zu den bekannten Wasser :wink:
:bang: da hätte ich ja nun eigentlich auch drauf kommen können!
Aber ich dachte nur: :bahnhof: und hatte eh nicht wirklich Zeit zum Mitraten :(
-
Ich denke, alle Klugscheißer haben auf ihre Art Recht! :lol:
:frech: ...ist doch egal, ob es 5 oder 6 NP's sind! Hauptsache, es sind schöne Nationalparks, die wir besuchen können!
Jedenfalls liebe ich auch Orcas, und am schönsten war es, die vor Friday Harbor in freier Wildbahn Lebenden im Pazifik zu beobachten, auch ohne daß die Kunststücke vorgemacht haben, obwohl mich die Vorstellung in Seaworld (Orlando) auch sehr beeindruckt hat, bei dem großes Vertrauen zwischen Mensch und Tier zu sehen ist!
-
Hier nun die Auflösung der Hinweise
:!: 1: Ich habe es selbst fotografiert
Bei unserer 1. Reise nach Nordamerika - 1986
:!: 2: Es ist in Nordamerika
Ontario gehört doch (hoffentlich :lol:) zu Nordamerika
:!: 3: Wasser ist in der Nähe, sogar sehr bekannt
gemeint waren natürlich die Niagara-Fälle
:!: 4: in unserem Staat/Provinz gibt es 5 Nationalparks
http://de.wikipedia.org/wiki/Ontario
Es gibt folgende Nationalparks: Den Bruce-Peninsula-Nationalpark, den Georgian-Bay-Islands-Nationalpark, den Point-Pelee-Nationalpark, den Pukaskwa-Nationalpark und den St.-Lawrence-Islands-Nationalpark.
:!: 5: wir können hier auch sehr viel Wasser finden
Damit meinte ich die vielen Seen und Flüsse in Ontario (laut Wikip. ca. 250 000) - und natürlich auch die 4 großen Seen!
:!: 6: der Staat/Provinz gehört zu den Größten des Landes
hier habe ich ein wenig geschummelt - Ontario ist die größte Provinz Kanadas
:!: 7: die ersten Europäer kamen 1610 in diesen Staat/Provinz
nach Wikip.: Der französische Entdecker Étienne Brûlé besuchte das Gebiet in den Jahren 1610 bis 1612. [/color]
:!: 8: das bekannte Wasser aus Hinweis 3 ist in zwei Staaten zu finden
die Niagarfälle befinden sich auf kanadischen und amerikanischen Gebiet
:!: 9: und beim Wasser finden wir etwas mit "Ziegen" :lol: und "Pferden" :lol:
die Fälle werden durch die Goat Island (Ziegeninsel :lol: ) in zwei Teile geteilt und der kanadische Teil nennt sich auch Hufeisenfall (Pferde:lol: )
:!: 10: Nach London ist es näher, als nach New York
fast auf gleicher Höhe liegt westlich die Ortschaft London - und die dürfte wohl näher sein, als NY
:!: 11: wer in :usa: sucht, wird nicht ans Ziel gelangen :lol: :lol:
einige haben sich doch nach SD oder Orlando verleiten lassen :wink:
:!: 12: sicherlich fährt man in diesem Ort immer erst zu den bekannten Wasser :wink:
jeder wird doch wohl in erster Linie die Niagara-Fälle besuchen!
So, dass wars mal wieder - es hat mir Spass gemacht!
-
:frech: ...ist doch egal, ob es 5 oder 6 NP's sind! Hauptsache, es sind schöne Nationalparks, die wir besuchen können!
aufjedenFall.
@matze: Das Internet kann schon verwirren. Aber Rätselspaß hat ich trotzdem.
Ich weiß jetzt auch, das es in Utah und Alberta keine Orcas gibt, waren die einzigen Staaten/Provinzen mit 5 NP (zumindest nach meinen Quellen ;) ) 8).
Es gab ja noch genug andere Hinweise :)
-
Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter mir!
Da habe ich ja nur um einen Platz die Top Ten verpaßt.
Das Rätsel hat mir gut gefallen, Matze. Danke!!
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Löser.
Wundert mich eh, daß ich es rausbekommen habe, obwohl es ein Kanada Rätsel war. :wink:
Da muß ich ja sonst immer passen.
Habe das Rätsel nur leider mal wieder beinahe verpennt, ich glaube, irgendwann stelle ich mir an solchen Tagen doch mal einen Wecker. :roll:
Greetz,
Yvonne
-
Danke Matze,
fürs Rätsel. Da ich ja erst abends ins Rätsel bin, hatte ich es leicht die Antwort zu "eryahooen". Wie schon bei Heinz, weiss ich jetzt auch wie viele NP's jede Provinz in Canada hat. Dass Wikipedia für Ontario 5 NP's angibt hatten wir ja schon.
@ susan. Ich hoffe, du bist mit dem Zustand der Laterne zufrieden. Aber ich habe ja am Sonntag gesagt, dass ich sie weitergeben werde.
@ alle Löser, Glückwunsch :clap:
Thomas :D
-
Hallo,
ok - ich kenne nun jeden Orca in Gefangenschaft auf dem amerikanischen Kontinent per Vornamen....
Aber nachdem ich mir fast sicher war (und auch bestätigt bekam), daß Seaworld Orlando es nicht ist, war mir klar, es muß Kanada sein (weil das andere Seaworld dann doch zu einfach gewesen wäre...)
Das fiese ist - nirgends gibt es ein Bild von der Bühne - wie gemein!
Aber sagen wir mal so - daß es der Loro Park auf Teneriffa nicht ist, darauf hatte ich getippt..... (der hat tatsächlich auch Orcas!)
Antje
-
Aber nachdem ich mir fast sicher war (und auch bestätigt bekam), daß Seaworld Orlando es nicht ist, war mir klar, es muß Kanada sein (weil das andere Seaworld dann doch zu einfach gewesen wäre...)
So eindeutig war das dann noch gar nicht, ich habe erst noch im SeaWorld in San Antonio gesucht :lol:
Das fiese ist - nirgends gibt es ein Bild von der Bühne - wie gemein!
Wenn man weiss, wonach man suchen muß, ist das dann gar nicht mehr so schwierig:
http://www.world-guides.com/images/niagara_falls/niagara_falls_marineland3.jpg
http://www.nfpl.library.on.ca/nfplindex/data/8/9/100389-533644.jpg
-
Das fiese ist - nirgends gibt es ein Bild von der Bühne - wie gemein!
Wenn man weiss, wonach man suchen muß, ist das dann gar nicht mehr so schwierig:
http://www.world-guides.com/images/niagara_falls/niagara_falls_marineland3.jpg
http://www.nfpl.library.on.ca/nfplindex/data/8/9/100389-533644.jpg
Das sieht man mal wieder, wer immer schön am Rumgoogeln ist. :lol:
Wäre mir viel zu aufwenig, habs mal wieder über das altbewährte Ausschlußverfahren gemacht(was eh keiner glaubt), aber ich bin echt zu blöde zum Googeln.
Und so ein Orca hätte ja echt überall sein können....
Greetz,
Yvonne
-
Das fiese ist - nirgends gibt es ein Bild von der Bühne - wie gemein!
Wenn man weiss, wonach man suchen muß, ist das dann gar nicht mehr so schwierig:
http://www.world-guides.com/images/niagara_falls/niagara_falls_marineland3.jpg
http://www.nfpl.library.on.ca/nfplindex/data/8/9/100389-533644.jpg
Jetzt bin ich aber erstaunt - mein Foto stammt aus 1986: hat sich die Bühne überhaupt nicht verändert?
Das war doch eigentlich meine Hoffnung, dass es jetzt dort anders aussieht! (Wollte es doch den Googlern etwas schwer machen, mit einem "alten" Foto!) :wink: :wink:
-
Herzliche Glückwünsche ans Podest und die vielen vor mir und auch an die zwei nach mir. :applaus:
Danke Matze für das interessante Rästel. Ich hatte kaum Zeit und bin trotzdem erst nach San Antonio und Orlando gereist bis ich spät abends noch mal Zeit zum Rätseln hatte. :D
-
Hi!
Bei Google Orca Schow eingeben,
und gleich auf der ersten Seite kommt die Lösung.
http://images.google.com/images?svnum=10&hl=de&lr=lang_de&q=Orca+Show&btnG=Suche
Gruß Heiner
-
Hi!
Bei Google Orca Schow eingeben,
und gleich auf der ersten Seite kommt die Lösung.
http://images.google.com/images?svnum=10&hl=de&lr=lang_de&q=Orca+Show&btnG=Suche
Gruß Heiner
Immer dieser Google - dass ist doch dann kein Rätsel (von raten!!) mehr! :roll: :shock:
-
Hi!
Bei Google Orca Schow eingeben,
und gleich auf der ersten Seite kommt die Lösung.
http://images.google.com/images?svnum=10&hl=de&lr=lang_de&q=Orca+Show&btnG=Suche
Gruß Heiner
Immer dieser Google - dass ist doch dann kein Rätsel (von raten!!) mehr! :roll: :shock:
Doch. Man rätselt nach den richtigen Suchbegriffen. ;-)
-
Guten Morgen allerseits, ausgeschlafen und fit für das nächste Rätsel? :lol:
Dann will ich euch heute mal nicht lange auf die Folter spannen und möchte folgendes wissen:
Wo befinden wir uns hier?
(http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/08/007/67/FE/B4/15/RWKb4q9qQvGi1D2l61XRO5HOgH41MWYu01F4.jpg)
Fluggutscheine, Einladungen zum Essen, Dohungen, Hilfeschreie, Zaunpfähle oder ähnliches bitte ausschließlich per PN an mich.
Viel Spaß beim Raten :winke:
Greetz,
Yvonne
-
Kann leider das Bild nicht sehen. :cry:
-
Kann leider das Bild nicht sehen. :cry:
Bettina, Mail an dich mit Bild ist unterwegs, du sollst doch nicht im Dunkeln tappen :lol:
@all:
Noch jemand, der das Bild nicht sehen kann?
Greetz,
Yvonne
-
Und jetzt habe ich doch tatsächlich vergessen, die ersten Hinweise einzufügen, sowas....
Scheint, der Nachtdienst hat mich etwas durcheinander gebracht.
Die kommen dafür aber jetzt:
:!: Wir befinden uns in Nordamerika
:!: Wasser gibt es hier nur ein wenig
:!: Das Bild habe ich selbst aufgenommen
:!: auch eine Straße mit einer Eins findet man hier im Umkreis
Wer selbst einmal Quizmaster spielen möchte, kann das hier gerne tun: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Greetz,
Yvonne
-
Einige waren ja schon nah dran, aber bisher habe ich noch keine richtige Antwort bekommen.
Ich werfe daher noch mal ein paar Zaunpfähle in die Runde.
:!: Mein gesuchter Staat trat erst nach 1860 der USA bei
:!: 26 Jahre vor dem Eintritt in die Union wurde hier schon das Frauenwahlrecht eingeführt
:!: ein bekannter NP befindet sich in unmittelbarer Nähe meines gesuchten Ortes, aber wir befinden uns nicht darin
:!: nicht allzu weit entfernt befindet sich eine Kleinstadt, die gern als Ausgangspunkt für Touren in die nähere Umgebung genutzt wird
Greetz,
Yvonne
-
So, das Treppchen ist jetzt voll, aber ansonsten habe ich noch viel Platz in den Top 10 anzubieten.
Braucht ihr weitere Hinweise? Kein Problem, damit kann ich dienen... :lol:
:!: die Straße aus Hinweis 4 hat die Quersumme 11
:!: Wir sind auch nicht am Dead Horse Point SP
:!: der gesuchte Ort ist weder ein NP noch ein SP
:!: Wir sind in einem 4C Staat und der Name des gesuchten Staates leitet sich von einem Indianerstamm ab
Greetz,
Yvonne
-
Und zum Kaffee hier noch mal eine neue Runde mit Hinweisen. Irgendwie braucht ihr die wohl auch noch, meine Mailbox ist ganz schön verwaist.
:!: hm, die Suche nach meinem Ort scheint ja wie die Suche nach der "Nadel im Heuhaufen" zu sein. Nur das Heu kann ich hier nicht finden :wink:
:!: Von meinem gesuchten Punkt aus blickt man auf einen bestimmten Teil eines bekannten NP, der sozusagen vor meiner Nase liegt.
:!: Jetzt werde ich mich doch mal umdrehen und den Blick richtig freigeben. Bisher lag der Viewpoint nämlich hinter mir :lol:
(http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/10/004/7F/FF/CB/7E/RRb-g3LC6FRoCXUeGE82zkmQTrg8F1B001C2.jpg)
Greetz,
Yvonne
-
So, dann komme ich mal zur Auflösung. Gesucht war selbstverständlich der
Needles Overlook in Utah
Kommen wir nun zur Siegerehrung; Auf das Podest steigen heute unter großem Applaus:
(http://www.web-smilie.de/smilies/sport_smilies/cheerleader3.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Easy Going
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) OWL
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) BettinaW
4. Willi
5. Matze
6. MelOnTour
7. Heinz
8. WaterholesCanyon
9. CrimsonTide
10. helny
sowie auf den weiteren Plätzen:
11. mrh400
12. Doreen&Andreas
13. freddykr.
14.kauschthaus
und die allseits beliebte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
darf Heiner wieder mit nach Hause nehmen. :lol:
Ich hoffe, es hat ein wenig Spaß gemacht, auch wenn ich am Anfang ein Bild genommen habe, das nicht so einfach zu erkennen war. Aber das musste einfach sein!! :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Schöne Idee, einen bekannten Ort in die "falsche" Richtung zu fotographiren und daraus ein Rätsel zu machen! :applaus:
Glückwunsch an alle, die nach mir gelöst haben, aber vor allem an den Sieger Easy Going!
-
Herzlichen Glückwunsch an alle!!!
Das Rätsel hat mir großen Spaß gemacht......und das nicht nur weil ich seit ewiger Zeit mal wieder auf dem Treppchen stehe.
Gruß
Bettina
-
Auch von mir Glückwunsch an alle!
Yvonne, auch wenn es nicht gleich auf dem 1. Blick ersichtlich ist, macht nichts, ist ja schließlich ein Rätsel! :lol:
Und mit Hinweisen: "Nadel im Heuhaufen" kommt man ja zum Ziel! :wink:
-
Glückwunsch an das Treppchen. :applaus:
@Yvonne: Auch so kann man (oder Frau ;-)) bekannte Orte rätseltauglich machen. Aber das war mir schon fast klar, denn auf Forentreffen hört man doch so einiges. ;-)
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und an Heiner.
Mir hat auch der Tipp mit der Nadel imHeuhaufen auf die Sprünge geholfen...
Sehr schönes Rätsel, Yvonne, ich liiiiebe Landschaftsrätsel :P
-
Auch von mir Glückwunsch an alle Löser des Rätsels.
Hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht, Yvonne
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a014.gif)
-
Sehr schönes Rätsel, Yvonne.
und Glückwunsch an die Finder der Nadel :)
-
ich liiiiebe Landschaftsrätsel :P
ich auch :wink:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen
und an alle anderen Lösern vor mir.
Vielen Dank an Yvonne für das schöne Rätsel.
Gruß Heiner
-
ich liiiiebe Landschaftsrätsel :P
ich auch :wink:
Hm, dann bin ich die Dritte im Bunde. :lol:
Mit Landschaftsrätseln kann ich auch immer viel mehr anfangen als mit den ganzen Gebäuderätseln, davon gibt es irgendwie immer viel zu viele .
So, leider ging es jobmässig nicht eher mit der Auflösung der Hinweise, dafür aber jetzt.
:!: Wir befinden uns in Nordamerika
Das ist ja klar
:!: Wasser gibt es hier nur ein wenig
Und zwar in der näheren Umgebung den Colorado und Green River
:!: Das Bild habe ich selbst aufgenommen
Und zwar auf der diesjährigen Südwest Tour
:!: auch eine Straße mit einer Eins findet man hier im Umkreis
der Highway 191 führt in der Nähe vorbei und von dort führt der Abzweig zum Needles Oberlook vorbei
:!: Mein gesuchter Staat trat erst nach 1860 der USA bei
Utah wurde am 4.Januar 1896 der 45. Bundesstaat der USA
:!: 26 Jahre vor dem Eintritt in die Union wurde hier schon das Frauenwahlrecht eingeführt
Schon 1870 wurde den Frauen in Utah das volle Wahlrecht zugestanden. Nur in Wyoming gab es das noch viel eher.
:!: ein bekannter NP befindet sich in unmittelbarer Nähe meines gesuchten Ortes, aber wir befinden uns nicht darin
Vom Needles Overlook schaut man auf den Needles District des Canyonlands NP, der Overlook selbst gehört aber nicht zum Nationalpark.
:!: nicht allzu weit entfernt befindet sich eine Kleinstadt, die gern als Ausgangspunkt für Touren in die nähere Umgebung genutzt wird
Eine gute Dreiviertelstunde entfernt liegt der uns allen bekannte Ort Moab, der immer gerne als Basis für Touren in die UMgebung genommen wird.
Für den Needles District selbst bietet sich Blanding eher als Ausgangspunkt an.
:!: die Straße aus Hinweis 4 hat die Quersumme 11
damit ist wieder der Highway 191 gemeint: 1+9+1 = 11
:!: Wir sind auch nicht am Dead Horse Point SP
Nachdem sich am Anfang wirklich nahezu jeder am Dead Horse Point SP festgebissen hatte, musste ich doch mal diesen Ort als mögliches Ziel ausschließen
:!: der gesuchte Ort ist weder ein NP noch ein SP
Der Needles Overlook wird vom BLM Büro in Moab verwaltet.
http://www.blm.gov/utah/moab/canyon_rims.html
:!: Wir sind in einem 4C Staat und der Name des gesuchten Staates leitet sich von einem Indianerstamm ab
Utah gehört zu den 4Corners und der Name des Staates wird vom Stamm der Ute Indianer abgeleitet.
:!: hm, die Suche nach meinem Ort scheint ja wie die Suche nach der "Nadel im Heuhaufen" zu sein. Nur das Heu kann ich hier nicht finden :wink:
Tja, damit sollte eigentlich auf den "Needles" District hingewiesen werden, auf den wir ja von diesem Aussichtspunkt aus blicken. Dieser dicke Zaunpfahl führte wohl doch einige dann auf die richtige Fährte
:!: Von meinem gesuchten Punkt aus blickt man auf einen bestimmten Teil eines bekannten NP, der sozusagen vor meiner Nase liegt.
Und zwar auf den Needles District, einen Teil des Canyonlands NP.
:!: Jetzt werde ich mich doch mal umdrehen und den Blick richtig freigeben. Bisher lag der Viewpoint nämlich hinter mir :lol:
:lol: Hm, damit ich ein bekanntes Motiv mal aus einer etwas unbekannteren Perspektive präsentieren konnte, habe ich natürlich erst einmal ein Bild genommen, das nicht so bekannt war. Und außerdem macht es ja auch Spaß, mal alle so zu verwirren. :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Herzliche Glückwünsche an die drei auf dem Treppchen und an alle anderen, die das Rätsel gelöst haben. :applaus:
Ich konnte erst abends mitmachen und da waren ja schon genug Hinweise da. :D Allerdings habe ich erst nach dem Lesen der Kommentare kapiert, dass das mit der Nadel im Heuhaufen auch ein Hinweis war. :oops: :lol:
Danke für das Rätsel, Yvonne. Ich habe mich gefragt, ob Du das erste Foto nur für das Rästel fotografiert hast. :) Ich kann mich zwar gut an die Landschaft erinnern, weil ich erst im Mai da war, aber ich glaube nicht, dass wir auch ein solches Foto gemacht haben. :lol: In die andere Richtung dafür jede Menge. :wink:
-
Hallo Yvonne,
schönes Rätsel. Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen gab mir Gewissheit in meiner Vermutung. War schon 2mal dort, doch kann mich nicht mehr an diesen Ausblick erinnern. Müsste mal in den Bilderalben nachschauen, ob es bei uns auch so ausgeschaut hat. :schleimer:
Glückwunsch natürlich auch an alle Löser. :respekt:
Thomas :D
-
Ich habe mich gefragt, ob Du das erste Foto nur für das Rästel fotografiert hast. :) Ich kann mich zwar gut an die Landschaft erinnern, weil ich erst im Mai da war, aber ich glaube nicht, dass wir auch ein solches Foto gemacht haben.
Nur was für ein Bilderrätsel was fotografieren? Niemals!!!! :lol:
Das Bild jedenfalls in diese andere Richtung ist rein zufällig entstanden, bei manchen anderen, die ich dieses Jahr gemacht habe, war schon ein gewisser Hintergedanke vorhanden. :mrgreen:
Greetz,
Yvonne
-
Hallo liebe Freunde der bebilderten Rätselaufgaben.
Nachdem sich niemand für diesen Montag als Quizmaster verantwortlich fühlen wollte, übernehme ich mal wieder ganz kurzfristig diesen Job.
Ich mache es heute auch nicht so schwer, versprochen:
Wie heisst dieser Wasserfall und wo befindet er sich?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/R%E4tsel_06_12_18.jpg)
Ein paar Hinweise zum Start gebe ich auch noch:
:?: Es ist mal wieder ein Bild, welches dem Norden des amerikanischen Kontinents zuzuordnen ist *ach?* :wink:
:?: Wasser gibt es nicht nur das, was auf dem Bild zu sehen ist, sondern noch jede Menge mehr in der Umgebung.
:?: Auch Strassen mit Einsen findet man mehr als eine in der Nähe...
Lösungsvorschläge, Hilferufe, Fluggutscheine, Heiratsanträge etc. bitte wie immer ausschliesslich per PN an mich.
-
Meine Güte, sind das viele PN´s.
Na, nun lasst mich doch mal zu Luft kommen, um ein paar weitere Tipps einzustellen... oder braucht Ihr gar keine mehr?
:?: Die gesuchte Gegend befindet sich an der Westseite eines bekannten Gebirgszuges.
:?: Nach Key West ist es nicht so weit wie nach Honolulu.
:?: Der gesuchte Wasserfall ist nicht der einzige in der Gegend.
-
Nach der anfänglichen Flut von Nachrichten ist es jetzt doch verdächtig ruhig geworden :kratz:
Machen wir also mal ein wenig Geografie:
:?: Der gesuchte Ort befindet sich nicht in einem Four-Corner-State, jedoch in einem an diese angrenzenden Bundesstaat bzw. Provinz!
:?: Bis zur Hauptstadt des Staates / der Provinz sind es nur etwa 117 Meilen / 190 Kilometer.
:?: Das Areal, auf dem sich der Wasserfall befindet, wird vom Nationalpark-Service verwaltet.
Bei den nächsten Tipps wechseln wir das Fach, dann gibt es ein wenig Geschichte :wink:
Wer auch mal den Quizmaster spielen will, kann sich übrigens gern hier (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241) dafür anmelden...
-
Lösungsvorschläge, Hilferufe, Fluggutscheine, Heiratsanträge etc. bitte wie immer ausschliesslich per PN an mich.
Lösungsvorschläge sind inzwischen doch einige gekommen, aber was ist mit dem Rest :wink: :lol:
:?: Das gesuchte Gebiet war das erste, für das die Bundesregierung der Vereinigten Staaten Pläne zur Gründung eines Parks hatte.
:?: Seit 1984 zählt das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe.
:?: Gigantisch sind nicht nur die Wasserfälle in diesem Gebiet...
So schwer ist es doch wirklich nicht, oder?
Es ist aber noch jede Menge Platz in den Top-Ten... :shock:
-
Für alle, die mit der Lösung hinterm Berg halten, um einen der begehrten hinteren Plätze zu ergattern: Diese Taktik klappt nicht, es ist noch nicht mal die Top-Ten voll besetzt :shock:
:?: Der betreffende Nationalpark ist ein Mekka für Kletterfreaks.
:?: "Live long and prosper!" Wer mit diesem Spruch etwas anzufangen weiss, hat den Park sicher wenigstens schon mal in einem Kinofilm gesehen.
:?: Die meisten der jährlich ca. 3 Mio. Besucher besuchen lediglich das Herz des Parks, obwohl dies nur etwa ein Prozent von dessen Gesamtfläche ausmacht :roll:
So, das sollte nun eigentlich genügen, um zumindest die Region eindeutig identifizieren zu können. Wer die einmal gefunden hat, braucht nur noch eine endliche Zahl von Lösungsversuchen.
Zaunspfähle oder ganze -felder können gern noch per PN von mir angefordert werden... gegen Einsendung der eingangs erwähnten Flug- oder anderer Gutscheine natürlich :wink:
-
Einige der ambitionierten Rater sind noch immer auf der Strecke (und ich war mir sicher, dass es diesmal gaaaaanz leicht ist), andere der üblichen Verdächtigen fehlen bisher noch ganz.
Ich warte mit der Lösung deshalb noch bis zum Vormittag.
Also los, der Run auf die Rote Laterne ist in vollem Gange. :lol:
-
Nachdem sich ganz offensichtlich niemand mehr auf der Zielgeraden befindet, löse ich nun das Rätsel auf.
Die Region einzugrenzen war anhand der Hinweise sicher nicht so schwer, aber am Namen des Wasserfalls haben einige doch ganz schön geknobelt.
:shock:
Gesucht war der
Bridal Veil Fall im Yosemite N.P., Kalifornien/USA
Ganz herzlichen Glückwunsch allen, die das herausgefunden haben. :applaus:
Im einzelnen waren das:
[schild=11 fontcolor=FFA500 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Platz 1[/schild] susan (7:22 Uhr)
[schild=4 fontcolor=808000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Platz 2[/schild] freddykr (8:22 Uhr)
[schild=14 fontcolor=A52A2A shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Platz 3[/schild] Heinz (9:21 Uhr)
Auf den Plätzen folgen:
4. Easy Going (9:32 Uhr)
5. Antje (10:09 Uhr)
6. OWL (13:26 Uhr)
7. helny (13:40 Uhr)
8. kochi (16:45 Uhr)
9. KarinaNYC (18:21 Uhr)
10. Willi (18:25 Uhr)
11. baumi (18:52 Uhr)
12. Mel on Tour (20 :12 Uhr)
13. Tai Pan (21 :10 Uhr)
14. cni05 (21 :53 Uhr)
15. Matze (23 :14 Uhr)
16. Heiner (6 :10 Uhr)
Die Rote Laterne für Platz 17 verleihe ich hiermit
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
BettinaW (10:08 Uhr),
die sie sich mit heldenhaftem Endspurt redlich verdient hat.
Die Erläuterung der Hinweise gebe ich gleich, es soll ja wie immer auch was zu lernen geben :lol:
-
:?: Es ist mal wieder ein Bild, welches dem Norden des amerikanischen Kontinents zuzuordnen ist *ach?*
:!: Na klar doch, und weil ich so oft auf Kanada oder Hawaii festgelegt werde, habe ich mir diesmal wieder was aus den USA rausgesucht!
:?: Wasser gibt es nicht nur das, was auf dem Bild zu sehen ist, sondern noch jede Menge mehr in der Umgebung.
:!: Laut Wikipedia findet man im Park noch 16 weitere Wasserfälle, 3200 Seen (Gewässer > 100qm) und 2700 Kilometer Flüsse!
:?: Auch Strassen mit Einsen findet man mehr als eine in der Nähe...
:!: Da wäre als erstes die US 120, die direkt durch den Park führt, des weiteren noch die US 41 und die US 140, die ebenfalls zum Park hin führen.
:?: Die gesuchte Gegend befindet sich an der Westseite eines bekannten Gebirgszuges.
:!: Der Yosemite N.P. liegt an der Westseite der Sierra Nevada, die mit dem Mt. Whitney auch den mit 4418m höchsten Berg der Lower 48 beherbergt.
:?: Nach Key West ist es nicht so weit wie nach Honolulu.
:!: Wenn auch nicht viel: Key West ist 2398 Meilen vom Yosemite Valley entfernt, Honolulu 2543 Meilen. Aber dieser Hinweis sollte Euch zumindest von Hawaii wegführen.
:?: Der gesuchte Wasserfall ist nicht der einzige in der Gegend.
:!: Wie schon gesagt, unter http://de.wikipedia.org/wiki/Yosemite sind noch sechzehn weitere Wasserfälle aufgelistet.
:?: Der gesuchte Ort befindet sich nicht in einem Four-Corner-State, jedoch in einem an diese angrenzenden Bundesstaat bzw. Provinz!
:!: Nämlich in Kalifornien und das grenzt im Südosten an Arizona!
:?: Bis zur Hauptstadt des Staates / der Provinz sind es nur etwa 117 Meilen / 190 Kilometer.
:!: So weit ist Sacramento vom Yosemite Valley entfernt.
:?: Das Areal, auf dem sich der Wasserfall befindet, wird vom Nationalpark-Service verwaltet.
:!: Klar doch, der Bridal Veil Fall befindet sich im Yosemite N.P.
:?: Das gesuchte Gebiet war das erste, für das die Bundesregierung der Vereinigten Staaten Pläne zur Gründung eines Parks hatte.
:!: Der Gesetzesentwurf zur Errichtung eines Parks wurde vom Senat und vom Repräsentantenhaus erlassen und mit der Unterzeichnung durch Abraham Lincoln am 30.Juni 1864 besiegelt. Der Yosemite N.P. wurde am 1. Oktober 1890 gegründet und war damit nach dem Yellowstone N.P. (gegründet am 1. März 1872) und dem Mackinac-Nationalpark (gegründet am 15. April 1875, seit dem 31. Mai 1895 Mackinac Island State Park) der dritte Nationalpark in der USA.
:?: Seit 1984 zählt das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe.
:!: Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_des_UNESCO-Welterbes_%28Amerika%29#V oder http://www.unesco.de/350.html
:?: Gigantisch sind nicht nur die Wasserfälle in diesem Gebiet...
:!: Dies sollte ein Hinweis auf die Giant Sequoias im Mariposa Grove sein…
:?: Der betreffende Nationalpark ist ein Mekka für Kletterfreaks.
:!: Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Yosemite#Klettern
:?: "Live long and prosper!" Wer mit diesem Spruch etwas anzufangen weiss, hat den Park sicher wenigstens schon mal in einem Kinofilm gesehen.
:!: In der Anfangsszene des Films „Star Trek V – Am Rande des Universums“ klettert Captain Kirk an der Flanke des ´El Capitan´. Für die Szenen, in denen Spock mit dem kletternden Kirk spricht, hing Shatner aber nur an einer Bergkulisse, die auf einem Parkplatz mit Bergausblick gebaut worden war.
:?: Die meisten der jährlich ca. 3 Mio. Besucher besuchen lediglich das Herz des Parks, obwohl dies nur etwa ein Prozent von dessen Gesamtfläche ausmacht.
:!: Laut Wikipedia besuchen die meisten Besucher den Yosemite N.P. nur für einen Tag (Schande!) und bleiben dann natürlich im Yosemite Valley.
Die Hohe Zahl der Besucher ist der relativen Nähe zu den Kalifornischen Großstädten bzw. auch Las Vegas geschuldet. Das macht den Park zum beliebten Ausflugsziel der Amerikaner am Wochenende, weshalb man in diesem Fall Unterkünfte auch dringend vorreservieren sollte!
-
Im Yosemite war ich ziemlich schnell, aber dann den richtigen Fall zu finden, war schwierig. Und das, obwohl ich schon mal am Bridal Veil war! Vielleicht eine andere Perspektive oder anderer Wasserdurchlauf, ich hab's lange nicht erkannt. :oops:
Ein schönes Rätsel!
Glückwunsch allen Gewinnern!
-
Zugegeben, den Brautschleier kann man bei unserem Bild gar nicht so recht erkennen. Wir hatten im September 1995 offernsichtlich recht wenig Wasser und Windstille.
Aber sonst wäre das Rätsel sicher auch zuuuu leicht gewesen :lol: 8)
-
Natürlich, zuuuuuu leicht macht auch keine Spaß :D :D :D
-
Wieder ein schönes Rätsel und noch mal Danke, dass Du (Ihr) eingesprungen seid!
Glückwunsch an alle die den richtigen Wasserfall finden konnten!
-
Einige der ambitionierten Rater sind noch immer auf der Strecke (und ich war mir sicher, dass es diesmal gaaaaanz leicht ist), andere der üblichen Verdächtigen fehlen bisher noch ganz.
Leider fehlt mir momentan gänzlich die Zeit zum Rätseln, somit hättest du wirklich noch lange auf meine Antwort warten müssen, Andreas.
Vielleicht wird das nächstes Jahr mal wieder besser und ich kann mehr miträtseln, momentan ist der Job einfach vorrangig. :?
Glückwunsch an alle anderen Rätsellöser
Greetz,
Yvonne
-
Sehr schönes Rätsel, das war das 2. Mal das ich überhaupt nicht googeln musste - auch wenn ich von der Lösung die Hälfte "verschluckt" hatte war Andreas so gnädig, das durchgehn zu lassen :lol:
-
Wieder ein schönes Rätsel und noch mal Danke, dass Du (Ihr) eingesprungen seid!
Naja, ich wollte schon lange mal wieder ein Rätsel stellen und hatte schon seit einiger Zeit mit dem 18.12. geliebäugelt.
Da sich bis zum Wochenende kein Freiwilliger gefunden hat, war das meine Chance :lol:
Schön, wenn das Rätseln wieder Spaß gemacht hat, ich hatte auch meine Freude, Euch (an der Nase) durch die Landschaft zu führen :wink:
-
Hab wegen der Mördersteuerumstellung auch gerade extrem viel Stress im Job und wollte deshalb eigentlich nicht mitmachen !
Aber "Live long and prosper" hat mich angemacht ! Den Spruch kannte ich nicht, obwohl ich Raumschiff Enterprise/Star Trek Fan bin. Da muss man die Filme wohl im Original gesehen haben.
Jedenfalls meinen Dank an Andreas für die Aufklärung wo und wie die Bergszene mit Kirk und Spock gedreht wurde.
Mit der Map der offiziellen Yosemite Seite lassen sich dort vorhandene Wasserfälle lokalisieren und der Erste brachte zusammen mit der Google-Bildersuche gleich den Erfolg !
Super und nett präsentiertes Rätsel, Andreas ! :applaus: :applaus:
-
Leider fehlt mir momentan gänzlich die Zeit zum Rätseln, somit hättest du wirklich noch lange auf meine Antwort warten müssen, Andreas.
Vielleicht wird das nächstes Jahr mal wieder besser und ich kann mehr miträtseln, momentan ist der Job einfach vorrangig. :?
Ja, Yvonne, genau an Dich dachte ich dabei auch.
Vor allem, als ich Dich heute Morgen noch am Frühstückstisch sitzen gesehen habe, hatte ich damit gerechnet, dass Du Bettina die schwer erkämpfte Rote Laterne noch abjagst... hätte fast mit einem noch fehlenden Top-20-Platz geklappt :twisted:
Aber "Live long and prosper" hat mich angemacht ! Den Spruch kannte ich nicht, obwohl ich Raumschiff Enterprise/Star Trek Fan bin. Da muss man die Filme wohl im Original gesehen haben.
OK, "Langes Leben und Frieden" :wink:
Schon interessant, wen das alles auf die richtige Fährte gebracht hat. Mel on Tour hat bis dahin hartnäckig in Kanada gesucht... :lol:
Es gibt offensichtlich so manche Trekkies hier im Forum :!:
-
Herzliche Glückwünsche an die drei auf dem Podest und an alle anderen :applaus:
Danke für das Rätsel, Andreas. :D Ich hatte Glück, dass ich trotz Chaos im Büro ganz schnell in der Mittagspause lösen konnte, zu mehr Recherche hätte ich keine Zeit gehabt :) Sofort wiedererkannt habe ich diesen dürren Wasserfall aber nicht, als wir da waren, kam so viel Wasser von allen Seiten, dass man gar nicht in die Nähe kam. Fotografieren wäre nur mit Unterwasserkamera möglich gewesen. :roll: :wink:
-
Herzlichen Glückwunsch an die zwei bei mir auf dem Podest!
Schön die rote Laterne gegen den 1. Platz einzutauschen :lol:
Ich kann gar nicht genau sagen was es war, aber als ich das Bild ansah dachte ich sofort an den Bridal Veil Fall. Wir waren auch zu einer Zeit dort als wesentlich mehr Wasser runter kam, aber manchmal ist es einfach weibliche Intuition :lol:
Allen anderen Lösern auch meinen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Andreas für das schöne Rätsel.
-
Erstmal Glückwunsch allen vor und nachmir.
Bei mir war es das erste mal, wo zumindest den NP sofort wußte,
dann brach Stress auf der Arbeit aus und ich kam erst abends dazu den richtigen Fall zu zusuchen. Trotzedem hat Spaß gemacht. Danke fürs schöne Rätsel
Mir hat ja besonders der Star Trek Hinweis gefallen. :)
-
Glückwunsch an alle, die den Wasserfall herausgefunden haben! Ich hatte heute leider keine Zeit mehr zum Weiterrätseln, schade. Dankeschön für das interessante Rätsel, Andreas! :)
-
Hi,
und ich hab das Bild gesehen und wirklich SOFORT Bridal Veil gedacht - und dachte - das ist zu einfach......
Grampa gings genauso...
Wir konnten es gar nicht glauben....
hehe
Antje
-
Hallo Doreen und Andreas,
danke fürs Rätsel. Danke auch für die schönen Erinnerungen in die ihr mich gestern abend gebracht habt. Im Yosemite haben wir schon einige schöne Tage erlebt. Ich denke gerade an den hike auf den Half Dome....
Doch zurück, 22:00 ist einfach zu spät für mich, da hat es nur zu einer PN gereicht. Den Park hatten wir ja gleich, doch nicht den richtigen Fall. Als eure PN dann kam , habe ich schon :schlafend: :engel1:
Glückwunsch an alle Löser den Rätsels. :prost:
Thomas :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Podest und alle anderen Lösern.
Andreas vielen Dank für das Rätsel, hat wieder viel Spaß gemacht.
Gruß Heiner
-
Danke für das schöne Rätsel Andreas.
Gottseidank haben ja die Anderen meine vielen PNs nicht gesehen, mit denen ich mich von Wasserfall zu Wasserfall gequält habe :oops:
Das war ja fast so anstrengend, wie damals unsere Nevada- und Vernalfall-Tour.
Hatte einfach das Gefühl, das Rätsel müsste schwieriger sein und habe deshalb mal mit weniger bekannten Fällen angefangen. Erkannt hatte ich den Bridal Veil nicht, obwohl er unser erster Wasserfall im Yosemite war, an dem wir gehalten hatten. Aber zu unserer Zeit hatte er auch viel mehr Wasser.
Glückwunsch an das Treppchen und die anderen Löser (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif)
-
Juhuuuuuu jetzt hat es wieder mal geklappt. Ich habe dir Rote Laterne!
Herzlichen Glückwunsch an alle vor mir!
Ich habe (fast) jeden Wasserfall im Yosemite angeschaut, aber keiner hat mir so wie der auf dem Bild ausgeschaut.
Mit einige Zaunpfählen von Andreas bin ich dann doch noch draufgekommen. Danke nochmals!
Gruß
Bettina
-
Leider fehlt mir momentan gänzlich die Zeit zum Rätseln, somit hättest du wirklich noch lange auf meine Antwort warten müssen, Andreas.
Vielleicht wird das nächstes Jahr mal wieder besser und ich kann mehr miträtseln, momentan ist der Job einfach vorrangig. :?
Ja, Yvonne, genau an Dich dachte ich dabei auch.
Vor allem, als ich Dich heute Morgen noch am Frühstückstisch sitzen gesehen habe, hatte ich damit gerechnet, dass Du Bettina die schwer erkämpfte Rote Laterne noch abjagst... hätte fast mit einem noch fehlenden Top-20-Platz geklappt :twisted:
Fastb hättee es ja auch noch geklappt mit dem Abschicken der PN. Aber dann kam wieder was Privates dazwischen und dann hatte ich wieder keine Zeit mehr. :? Ich wusste auch genau, auf wen diese Anspielung gedacht war, aber es sollte dieses Mal wirklich nicht sein , vielleicht wird es ja nächstes Jahr doch wieder besser.
Greetz,
Yvonne
-
Schon interessant, wen das alles auf die richtige Fährte gebracht hat. Mel on Tour hat bis dahin hartnäckig in Kanada gesucht... :lol:
Es gibt offensichtlich so manche Trekkies hier im Forum :!:
Mir hat ja besonders der Star Trek Hinweis gefallen. :)
Und noch einer... :lol: :daumen:
Glückwunsch an alle, die den Wasserfall herausgefunden haben! Ich hatte heute leider keine Zeit mehr zum Weiterrätseln, schade.
Ja, sehr schade. Ich habe am nächsten Morgen wirklich noch lange gewartet. Aber da war ja noch nicht mal die meine PN vom Vorabend abgeholt... :zuck:
22:00 ist einfach zu spät für mich, da hat es nur zu einer PN gereicht. Den Park hatten wir ja gleich, doch nicht den richtigen Fall. Als eure PN dann kam , habe ich schon :schlafend: :engel1:
Wie bei Biggi! Auch auf eine Meldung von Dir habe ich noch gewartet...
Beim nächsten mal wieder :wink:
Hi,
und ich hab das Bild gesehen und wirklich SOFORT Bridal Veil gedacht - und dachte - das ist zu einfach......
Genau so war´s aber gedacht :lol:
Ich habe (fast) jeden Wasserfall im Yosemite angeschaut, aber keiner hat mir so wie der auf dem Bild ausgeschaut.
Mit einige Zaunpfählen von Andreas bin ich dann doch noch draufgekommen. Danke nochmals!
Mach Dir nix draus, das ging vielen so.
Hatte ich -wie gesagt- gar nicht erwartet; ich dachte, es sei zu leicht :wink:
-
Glückwunsch an alle, die den Wasserfall herausgefunden haben! Ich hatte heute leider keine Zeit mehr zum Weiterrätseln, schade.
Ja, sehr schade. Ich habe am nächsten Morgen wirklich noch lange gewartet. Aber da war ja noch nicht mal die meine PN vom Vorabend abgeholt... :zuck:
Vorabend ist gut, es war ja schon mitten in der Nacht... :wink:
Beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder mit von der Partie!
-
So, mitten in der Nacht starte ich mal ein Rätsel "der anderen Art"!
Ich möchte diesmal keinen bestimmten Ort, keine Sehenswürdigkeit und keinen Punkt in der Landschaft wissen, sondern: ihr sollt eine Aktion, einen Vorgang erraten!
Dazu folgende Einleitung!
Bei unserer Tour durch Kanada, Ende der 80iger Jahre, sind uns auf verschiedenen Park- und Rastflächen an der Straße diese zwei Tonnen/Behälter oder Tanks (rechts im Bild) aufgefallen!
Wir konnten uns nicht erklären, warum sie dort stehen! Bis wir es dann einmal sehen konnten!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_Kanada_18111%7E0.jpg)
Frage: Welche Funktion haben diese "Tonnen"?
Lösungen oder Lösungsvorschläge, wie gehabt per PN an mich!
Allerdings halte ich mich, zunächst, mit Zaunpfählen etwas zurück! :lol: :lol:
Gute Nacht und ratet schön! :D :D
-
Hallo und guten Morgen!
Ein wenig freue ich mich, dass es noch keine richtige Lösung gibt! Denn so ging es uns auch, als wir diese "Tonnen" bei unserer Reise gesehen hatten! :lol: :lol:
Ich lass Euch alle noch ein wenig zappeln, ehe ich das Foto einstelle - ohne dem "weißen Fleck"! Dieser hat nämlich was zu tun mit der Lösung! :wink:
Aber eine kleine Hilfe sollt ihr bekommen!
:!: es handelt sich nicht um Silos, Vorratsbehälter oder Wassertanks -obwohl, könnte ein sinnvoller Nebeneffekt sein
:!: diese "Tonnen" standen immer am Rande einer Straße
-
Ich muß wohl doch ein wenig mehr helfen - es ist aber gar nicht so einfach!
Unser Vermieter, der uns die Kanadareise geschenkt hatte, hat bei seinen vielen Kanadareisen auch nie heraus gefunden, was diese "Tonnen" bedeuten!
Und sollte es diese heute auch noch geben, dann fährt man wahrscheinlich dran vorbei und denkt auch:"Naja, irgendwelche Tanks o.ä.!"
:!: diese Tonnen werden von großen Fahrzeugen genutzt, die mit einer bestimmten Fracht unterwegs sind
Bitte kombiniert noch ein wenig - nicht mehr lange, dann kommt weiteres Foto!
-
Noch ein kleiner Tip zum Kombinieren!
:!: seht doch mal hin, wie die "Tonnen" stehen - wären es, wie viele vermuten Silos oder Tanks - könnten sie doch auch nebeneinander stehen!
sie stehen sich aber gegenüber... :idea: :idea:
(Naja, ist nicht so genau zu erkennen - deshalb sage ich es euch! :wink: )
-
Leute, denkt nicht so viel darüber nach, was in den "Tonnen" sein könnte!
-
Ich will auch so nen Vermieter!
Antje
-
Ich auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Ich will auch so nen Vermieter!
Antje
Ja, dass war schon Klasse! Wir gerade aus der DDR rausgeworfen -84! und zwei Jahre später Reise nach Kanada geschenkt! (Flug und 4 Wochen WoMo, allerdings mit ihm zusammen und unsere 3 Kinder!)
Er war aber auch sehr sozial eingestellt - ein Jahr Mietfrei und freie Autobenutzung! Damit wir Fuß fassen konnten!
Später hat er dann noch eine türkische Familie auf den Hof aufgenommen!
-
So, der erste Podestplatz ist besetzt - :respekt: gelöst ohne das zweite Foto!
Hoffentlich wird es jetzt etwas leichter!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_Kanada_18111.jpg)
-
:!: ihr solltet euch den LKW genau ansehen und beachten, wie die "Tonnen" stehen!
-
Und ich dachte der LKW wäre eine Scheune ! Hast Du nicht noch ein größeres Bild, Matze ? :hilfe:
-
Und ich dachte der LKW wäre eine Scheune ! Hast Du nicht noch ein größeres Bild, Matze ? :hilfe:
Kann ich versuchen, mal sehen ob es dann deutlicher wird! Habe es gemacht, und dabei wieder etwas am PC gelernt! Wußte nicht, dass man Bild noch näher ran holen kann - Danke cni05 für Deine Bitte in diese Richtung!
(http://img248.imageshack.us/img248/840/unbenanntei2.jpg) (http://imageshack.us)
Jetzt besser?
Und noch mal meine :!: lesen!
-
Hallo, der "Kampf" um die rote Laterne kann beginnen - vielleicht vorher noch um den letzten Platz der Top Ten! :lol: :lol:
Morgen früh werde ich das Geheimnis lüften! :wink: :wink:
-
Hallo und guten Morgen!
Dann will ich mal dieses etwas andere Rätsel auflösen und zwar mit der Lösungsantwort von Antje!
Die Tonnen drehen sich und damit werden die Baumstämme, die nach der Straßenschüttelei durcheinander sind, wieder geradegeschubbert.
Die Tonnen stehen genau so weit ausenander wie der Hänger breit ist
(http://img100.imageshack.us/img100/4199/saengeruq2.gif) (http://imageshack.us) (http://img100.imageshack.us/img100/4199/saengeruq2.gif) (http://imageshack.us)
Platz 1 Willi
Platz 2 freddykr
Platz 3 Scooby Doo
4. NY Pete
5. Antje
6. mrh 400
7. cnio5
8. Heinz
9. Biggi
10. Doreen & Andras
11. OWL
12.Crimson Tide
13. und damit die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) Heiner
Als Kraftfahrer fand ich das eine hervorragende Idee - die Stämme, die auf langer Fahrt verrutscht sind, können so ohne große Probleme wieder gerichtet werden und der Fahrer kann sofort wieder die nächsten Meilen, bzw. Kilometer (in Kanada) in Angriff nehmen.
Er braucht nicht mal zu stoppen - und mit Hand hätte er wahrscheinlich keine Chance Stämme wieder zurück zu schieben!!! :lol: :lol:
Allerdings kann ich nicht sagen, ob es das heute noch so in der Art gibt, unsere Reise war ja Ende der 80iger!
Das war mal das etwas andere Rätsel - ich hoffe, es hat auch Spass gemacht!
Nun wünsche ich der Rätselgemeinde schon mal ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
(http://img130.imageshack.us/img130/1742/weih00283th1.gif) (http://imageshack.us)
-
Das war ja mal was ganz anderes, hat mir gut gefallen, Matze!
Glückwunsch den Gewinnern!
-
Hallo Matze,
nette Idee, ist wirklich mal etwas ganz anderes und wieder etwas dazugelernt.
Nur du stellst mich nun vor einem echten Problem: Wie bekommt man dieses Rätsel in der Liste der bereits gestellten Rätsel unter? :lol:
-
Markus,
wo Matze SO kreativ war, mußt Du halt nachlegen :wink: :lol:
-
Ein Super Rätsel, Matze :daumen:
Und mal wieder was ganz anderes. Du bist wirklich unglaublich kreativ, war die Dalli-Klick-Variante ursprünglich nicht auch von Dir, beom Horton Plaza in San Diego???
Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausgbekommen haben. :applaus:
Markus, schreib doch einfach Baumstammzurechtschubbertonnen in Kanada :lol:
-
war die Dalli-Klick-Variante ursprünglich nicht auch von Dir, beom Horton Plaza in San Diego???
:oops: :oops: Ja!
Aber das macht mir halt Spass! :D :D
-
Da muss man erstmal drauf kommen... :doh:
Glückwunsch an die, die es wussten!!!
Tolles Rätsel Matze! :daumen:
-
Ja, das war wirklich ein tolles Rätsel. Danke, Matze, und Glückwunsch an alle, die es herausbekommen haben.
Und natürlich wünsche auch ich allen Rätslern schöne Feiertage!
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/feste/smiley-channel.de_feste011.gif)
-
Tolles Rätsel Matze!!! Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich nicht auf die Lösung gekommen bin. Ich hätte eher an eine Art Entrinder gedacht. Bisher habe ich solche Tonnen noch nicht gesehen (zumindest nicht bewußt). Beim nächsten Kanada-Urlaub werde ich darauf achten. Glückwunsch an alle, die richtig gelöst haben.
-
Tolle Idee, Matze! Mir sind die Tonnen bisher gar nicht aufgefallen.
Er braucht nicht mal zu stoppen - und mit Hand hätte er wahrscheinlich keine Chance Stämme wieder zurück zu schieben!!! :lol: :lol:
Obwohl, lieber wäre mir ja schon, wenn die Ladung sogleich so gesichert würde, dass sie gar nicht erst verrutschen kann. :?
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Willi, Danilo und Markus,
sowie an alle anderen Lösern.
Vielen Dank an Matze für das etwas anderes Rätsel.
Und nun wissen wir auch,
es wird etwas für die Sicherheit auf den Straßen getan.
Gruß Heiner
-
schade, ich hatte mal wieder gar keine Zeit zum Miträtseln. :?
Ich hoffe mal, das ich bei einem der nächsten Rätsel wieder dabei sein kann.
Glückwunsch an alle, die es gelöst haben und auch die Zeit dafür hatten
Greetz,
Yvonne
-
Danke für das schöne Rätsel Matze.
Glückwunsch an alle, die es auflösen konnten. Sicher ging es vielen so wie mir, daß zunächst über alle möglichen Behälter, Tanks, Silos und Mülleimer gegrübelt wurde. (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a014.gif)
Schön, dass man nicht immer alles einfach ergoogeln kann.
-
war die Dalli-Klick-Variante ursprünglich nicht auch von Dir, beim Horton Plaza in San Diego???
:oops: :oops: Ja!
Aber das macht mir halt Spass! :D :D
Das war keine negative Kritik, Matze.
Ich fínd´s gut 8)
Schön, dass man nicht immer alles einfach ergoogeln kann.
:daumen: :dafuer:
-
Bisher habe ich solche Tonnen noch nicht gesehen (zumindest nicht bewußt). Beim nächsten Kanada-Urlaub werde ich darauf achten.
Tolle Idee, Matze! Mir sind die Tonnen bisher gar nicht aufgefallen.
Heinz und Mel, ich muß allerdings betonen, dass ich nicht weiß. ob es diese "Tonnen" noch gibt - das Foto entstand 1987!
Obwohl, lieber wäre mir ja schon, wenn die Ladung sogleich so gesichert würde, dass sie gar nicht erst verrutschen kann. :?
Als ehemaliger Kraftfahrer gebe ich Dir recht - so sollte es sein!
Vielleicht kann es deshalb auch sein, dass es diese Tonnen jetzt nicht mehr gibt, weil man entweder die Ladung anders sichert oder dass dieses "Gerade richten" jetzt anders bewerkstelligt wird!
Aber wer demnächst nach Kanada fährt, kann ja mal drauf achten!
Das war keine negative Kritik, Matze.
Ich fínd´s gut 8)
Hatte ich doch auch nicht als negative Kritik verstanden ...! :D :D
-
Ho Ho Ho :D !
Hallo Rätselfreunde,
zu spät-besinnlicher Stunde und nach diversen wohlschmeckenden Speisen und (hochprozentigen) Getränken ist die Zeit für unser erstes Rätsel-Double gekommen.
Jane und meine Wenigkeit hoffen, Ihr habt viel Spaß und "anregende Stunden" ;-) mit folgendem Rätselbild:
(http://666kb.com/i/akdk4riiw3jr9jhyn.jpg)
Die ersten Hinweise folgen auf dem Fuße von meiner charmanten und hochgeschätzten Kollegin Calamity Jane :D
-
Und da bin ich auch schon ;-)
Mein verehrter Kollege Easy Going war ja bereits so nett und hat Euch unser Weihnachtsrätselbild allen feuchtfröhlichen Widrigkeiten zum Trotz schon zur Verfügung gestellt (Anmerkung d. Übersetzers: Ich wollte ja ein richtig weihnachtliches Bild mit Schnee und so - konnte mich aber ausnahmsweise nicht durchsetzen ;-) )
Hier kommen sie also; die ersten nichtssagenden Hinweise und die immer wieder spannende Frage: "Wo sind wir"?
:deuten: Die Amtssprache im gesuchten Staat / der gesuchten Provinz ist Englisch
:deuten: Wir sind nicht im Great Sand Dunes National Park
Irritierte Anfragen, Weihnachtsgansrezepte, Ausnüchterungstips und sonstige gut gemeinte Ratschläge bitte an Easy Going per PN schicken.
An mich nur die Lösungen bitte :lol:.
Jetzt mal im Ernst :cool:
Unser Vorschlag:
Die männliche Forumsgemeinde 'darf' mir schreiben :D
Die weibliche Forumsgemeinde 'muß' an Easy Going schreiben ;-)
Also, Schwiegermütter nach Hause gebracht, Computer angeschmissen, losrätseln!
Viel Spaß und gute Nacht Germany,
Jane
-
Guten Morgen zusammen,
es weihnachtet und rätselt sehr (schon einige "interessante" Versuche :wink: ) - leider bisher nicht von Erfolg gekrönt - das Weihnachtspodest ist noch gänzlich verwaist :wink: damit das besser wird hier die nächsten Christmasmysteryhints:
:idea: Janes Hinweis 2 schloß ja den Great Sand Dunes NP in Colorado aus aber wir sind dennoch in einem Park
:idea: Zeitweise gehen hier die Uhren anders
:idea: In der Nähe gibt es ein umkämpftes Fort
Also noch viel Spaß mit dem Rätsel, werft ein paar Aspirin ein (hat bei mir eben auch geholfen) und schickt uns PN's - bin schon gespannt wo es in Nordamerika überall Sand gibt :lol:
-
Wünsche guten Appetit :essen: und muß sagen, ich bin ein klein wenig enttäuscht von den Herren der Schöpfung (und des Forums ;-) ), die Damenfraktion war heute morgen eindeutig die Fittere (wie mir Easy Going berichtete...).
Also, Männer - ich glaub an Euch :D und füttere Euch mit weiteren Hinweisen - haut rein (und das nicht nur bei den Klößen ;-) ):
:deuten: Ein in unmittelbarer Nähe liegender See heißt wie unser großer Sandkasten
:deuten: In diesem Staat/ dieser Provinz gibt es salziges Wasser
:deuten: Hier gibt es keine Straße mit Nummer 1 ............ und auch keine mit Nummer 2 ....... vergeßt die Quersummen und sonstigen Straßenhinweise, hier in der Nähe gibt es überhaupt keine Straße ...
Viel Spaß noch :D,
Jane
-
Wünsche guten Appetit :essen: und muß sagen, ich bin ein klein wenig enttäuscht von den Herren der Schöpfung (und des Forums ;-) ), die Damenfraktion war heute morgen eindeutig die Fittere (wie mir Easy Going berichtete...).
Tja auf meine Mädels ist halt Verlaß :D :wink:
Dennoch ist das Siegerpodest noch nicht gänzlich gefüllt - also strengt Euch an - ewiger Ruhm ist allen erfolgreich lösenden Teilnehmern gewiss 8) :wink:
Und damit sich in der Richtung noch was tut hier die nächsten notariell geprüften Hinweise:
:idea: 1/7 der Bevölkerung des gesuchten Staates/Provinz sind Indianer
:idea: Wir befinden uns in den Four Corners
:idea: Wir gehen davon aus, dass von Euch noch niemand hier war
So Leute jetzt aber :!: :D :!: :D :!: :D
-
Wünsche guten Appetit :essen: und muß sagen, ich bin ein klein wenig enttäuscht von den Herren der Schöpfung (und des Forums ;-) ), die Damenfraktion war heute morgen eindeutig die Fittere (wie mir Easy Going berichtete...).
Tja auf meine Mädels ist halt Verlaß :D :wink:
Dennoch ist das Siegerpodest noch nicht gänzlich gefüllt - also strengt Euch an - ewiger Ruhm ist allen erfolgreich lösenden Teilnehmern gewiss 8) :wink:
Die Männerehre wurde gottseidank wiederhergestellt :applaus: aber es gibt noch reichlich Lorbeer- äh Weihnachtskränze zu vergeben ;-).
Deshalb noch ein paar Hinweise:
:deuten: : Nördlich unseres gesuchten Gebietes gibt es einen Ort dessen Einwohnerzahl in den letzten 50 Jahren von 5000 auf 70 gesunken ist – weswegen man hier keinen Grund mehr zum Strahlen hat
:deuten: Im gesuchten Staat /der gesuchten Provinz geht es hoch hinaus (na ja ;-) ), ganz genau bis auf 4560 Fuß oder 1390 Meter
So, das muß erst einmal reichen. Wir sind jetzt beide für einige Zeit offline,
also nicht wundern wenn es ein wenig dauert bis die zahlreichen PNs beantwortet werden. Aufgelöst wird erst morgen vormittag, also nicht verzagen, Easy Going und Jane befragen ;-).
We'll be back :D
Bis später,
Jane
-
Hier kommen die letzten Late-Night-Hinweise:
zunächst lassen wir Bilder sprechen - bezüglich der geographischen Lage ist folgendes Bild einzuordnen:
(http://666kb.com/i/akejiagacu0z4ebor.jpg)
Im gesuchten Staat / der gesuchten Provinz kann man sehen wo der Hammer hängt - der bei den Indianern bekanntermaßen Tomahawk heißt - hier gibt es den größten seiner Art:
(http://666kb.com/i/akejkp9ihsktvmwtn.jpg)
und hier noch was:
:idea: Im Westen unserer gesuchten Landschaft gibt es einen Park mit Büffeln
Also auf zum Endspurt - bis morgen vormittag könnt Ihr noch um Plätze, Laternen und das Auffüllen diverser Wissenlücken kämpfen - Mittag lösen wir dann auf.
Noch viel Spaß und erstmal Gute Nacht :wink:
-
Hallo zusammen :D,
dann machen wir mal den Deckel drauf, lüften das Geheimnis dieses Rätsels und verkünden wer was, wann und mit welchen Folgen (Platzierungen) gewusst hat :wink:
Gesucht war der
Athabasca Sand Dunes Wilderness Provincial Park
in der kanadischen Provinz Saskatchewan
Die schnellste Sandkastenexpertin bei diesem Weihnachtsrätsel war
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) americanhero(http://www.usa-reise.net/forum/images/faces/15295519764342fd22df217.jpg) 25.12. 10:41h
ein ebenso toller Platz (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) geht an Silke/ Westernlady[/color](http://www.usa-reise.net/forum/images/faces/15108243640d3701a938fd.jpg) 25.12. 11:15h
das Disaster für die männlichen Rätselexperten verhindert hat Matze[/color] (http://www.usa-reise.net/forum/images/faces/1381239357438d876d801a8.gif)auf Platz (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) 25.12. 15:13h
Weiterhin eine [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Siegerurkunde für erfolgreiche Teilnahme [/schild] erhalten:
4. Sammy06 15:22h
5. Heiner 16.56h
6. Mel on Tour 17.47h
7. helny 20.41h
8. willi 26.12. 01.04h
9. Waterholecanyon 26.12. 7.49h
Und die heißbegehrte rote Laterne
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht an KarinaNYC die heute morgen um 8.35 h gelöst hat
Ich hoffe, es hat Euch so viel Spaß wie uns gemacht. :D
Die Auflösungen der Hinweise gibt es gleich im Anschluß von Jane.
-
Hallo liebe Weihnachtsrätsellöser :D
erst einmal auch von mir [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Herzlichen Glückwunsch[/schild] an Euch alle und vielen Dank, daß ihr trotz des Feiertages Zeit gefunden habt bei unserem Rätsel mitzumachen :D
Bevor ich die Hinweise erkläre hier noch ein paar tolle Photos (http://www.parklandpublishing.com/skphotos/athabasca_sand_dunes/index.htm) der Athabasca Sand Dunes.
:deuten: Die Amtssprache im gesuchten Staat / Provinz ist Englisch
:idea: Was wir beide nicht wussten, die USA haben erst seit diesem Jahr eine offizielle Amtssprache :shock: (danke für diesen Hinweis Sammy06!), sollte eigentlich nur den Standardhinweis „Wir sind in Nordamerika“ ersetzen ;-).
:deuten: Wir sind nicht im Great Sand Dunes National Park
:idea: Die PN wollten wir Euch ersparen ;-)
:deuten: Aber wir sind dennoch in einem Park
:idea: Und zwar im Athabasca Sand Dunes Wilderness Provincial Park
:deuten: Zeitweise gehen hier die Uhren anders
:idea: In Saskatchewan gibt es keine Sommerzeit, die Provinz bleibt immer bei der Central Standard Time. Die Uhren gehen also im Sommer anders als woanders ;-).
:deuten: In der Nähe gibt es ein umkämpftes Fort
:idea: Nähe ist in Nordamerika ja relativ ;-) – wir meinten jedenfalls Fort Battleford südlich der Athabasca Sand Dunes
:deuten: Ein in unmittelbarer Nähe liegender See heißt wie unser großer Sandkasten
:idea: Unsere Dünen liegen sogar an diesem See, dem Lake Athabasca
:deuten: In diesem Staat/ dieser Provinz gibt es salziges Wasser
:idea: Gemeint ist der Little Manitou Lake, bekannt als das „Karlsbad von Kanada“ http://watrous-sask.com/history2.htm
:deuten: Hier gibt es keine Straße mit Nummer 1 ............ und auch keine mit Nummer 2 ....... eigentlich gibt es hier überhaupt keine Straße
:idea: Die Athabasca Sand Dunes sind nicht per Auto zu erreichen. Man kommt hier nur mit dem Flugzeug oder mit dem Boot hin!
:deuten: 1/7 der Bevölkerung des gesuchten Staates/Provinz sind Indianer
:idea: 15,2 Prozent der Bevölkerung Saskatchewans sind Indianer. Damit ist die Provinz die mit dem höchsten Anteil von Indianern an der Gesamtbevölkerung.
:deuten: Wir befinden uns in den Four Corners
:idea: Spätestens seit Scooby Doo’s Rätsel kennen wir alle die Four Corners in Kanada, an der ‚Kreuzung’ der Provinzen Manitoba, Saskatchewan, Northwest Territories und Nunavut gelegen.
:deuten: Wir gehen davon aus, dass von Euch noch niemand hier war
:idea: Wir waren leider auch noch nicht da, aber irgendwann wird das geändert :!:
:deuten: Nördlich unseres gesuchten Gebietes gibt es einen Ort dessen Einwohnerzahl in den letzten 50 Jahren von 5000 auf 70 gesunken ist – deshalb hat man hier keinen Grund mehr zum Strahlen
:idea: Uranium City, im Norden des Lake Athabasca gelegen, hatte 1982 noch an die 5000 Einwohner, heute sind es knapp 70 (Das Athabasca-Becken in Saskatchewan beheimatet extrem hochgradige Uranlagerstätten. Ein Drittel des weltweit produzierten Urans stammt aus diesem Becken, Tendenz steigend :!:)
:deuten: Im gesuchten Staat /der gesuchten Provinz geht es hoch hinauf, und zwar ca. bis auf 4560 Fuß oder 1390 Meter
:idea: Cypress Hills, eine Hügelregion im Südwesten Saskatchewans enthält die höchste kanadische Erhebung zwischen Labrador und den Rockies
:idea: Die zwei Bilder zeigen den Four Corner Obelisk sowie den größten Tomahawk der Welt in Cut Knife, Saskatchewan.
:deuten: Im Westen unserer gesuchten Landschaft gibt es einen Park mit Büffeln
:idea: Den Wood Buffalo National Park unweit der Sanddünen in Nordostalberta und im Süden der Northwest Territories gelegen
So, das war's. Wir hoffen, daß Euch unser Rätselduett gefallen hat und freuen uns aufs nächste Mal :D.
Wir wünschen Euch noch schöne (Rest-)Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr :D
Viele Grüße,
Calamity Jane und Easy Going
-
Jane und Horst, es hat Spass gemacht! Bin ja eine ganze Weile rumgeirrt -erst Janes kleiner Zaunpfahl: " Du hast vor Kurzem Rätsel aus diesem Land gemacht" - brachte mich nach Kanada!
Und über Kanada Sand Dunes war es dann nicht mehr so schwer. Gefunden habe ich dabei dieses Foto, nach einiger Zeit: http://www.parklandpublishing.com/skphotos/athabasca_sand_dunes/images/william_river_p46.jpg
Ist ja ungefähr die gleiche Flußschleife!
Glückwunsch an die 2 Mädels :lol: :wink: :lol: :wink: vo mir und alle anderen Rätsellöser!
-
Gratulation an alle Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Jane und Horst, das war ein schönes Rätsel (ich liebe Landschaftsrätsel) und genial präsentiert :lol:
Euch beiden auch einen kräftigen :applaus: :applaus: :applaus:
Ich war fast bissl enttäuscht, dass ich die Lösung so schnell hatte, denn ich hab mich so gefreut, endlich mal wieder bei einem Rätsel miträtseln zu können. In der Woche über ist das gar nicht mehr möglich und am Wochenende ist halt auch immer einiges zu machen.
-
Auch mir hat das Rätsel viel Spass gemacht, wenngleich ich mich anfangs mit den Hinweisen recht schwer getan hab. Hab schon gemerkt, dass ich bei den kanadischen Parks noch nachholbedarf habe.
:respekt: an die Schnellen auf dem Treppchen und :applaus: an alle anderen Löser des Rätsels.
Jane und Horst (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif) danke, war ganz toll gemacht.
-
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif) Endlich mal wieder die rote Laterne! :D :D :D
Mein erster Gedanke, beim Lesen der Hinweise "Wir gehen davon aus, das noch keiner von euch hier war" dachte ich ja schon "Au weia"! :lol:
Mit dem Hammer-Bild, wo ja dann netterweise schon der indianische Name dabei stand :wink: wars dann heute früh relativ leicht.
Glückwunsch an alle vor mir & danke für das Gemeinschaftsrätsel Jane & Easy! :D
-
Glückwunsch an Silke und Matze mit mir auf dem Treppchen sowie an alle Rätsellöser. :applaus: :applaus: :applaus:
Und vor allem erst einmal vielen Dank an Horst und Jane für das super repräsentierte Rätsel, das hat super viel Spaß gemacht. Auch wenn ich es wieder ganz fix raus hatte.
Witzig ist ja, daß meine Rätseltaktik im Nachtdienst wieder aufging: Ganz schnell Bild ausgedruckt(wir dürfen ja auf Arbeit nicht online gehen) und anhand des Bildes überlegt, wo es sein könnte.
Die einfachen Dinge wie Oregon Dunes und Desert of Maine ganz fix ausgeschlossen, weil da ja kein Fluß war.
Und dann eben am Morgen nach der ersten Mütze Schlaf meine Vorschläge abgegeben. War auch gleich der zweite gewesen. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne, Silke und Matze,
sowie an alle anderen Lösern die in dieser bisher fast unbekannten Ecke gefunden haben.
Deshalb auch vielen Dank an Jane und Horst das Sie uns dort hin führten.
Gruß Heiner
-
Na, da springe ich doch mal ein, ehe das Rätsel heute ganz flach fällt.
Und nach den ganzen Tagen mit viel Schlemmerei wird es doch mal Zeit, die ganzen angefutterten Pfunde wieder loszuwerden.
Von daher gehen wir heute mal wandern.
Zieht euch ordentliche Schuhe an, packt genug zum Trinken ein, Kameras nicht vergessen und dann kann es ja losgehen.
Auf welcher Wanderung müssen wir diese Brücke passieren?
(http://shutter08.pictures.aol.com/data/pictures/10/003/7F/D6/C1/99/ss3n-7zqsaWHgnrNHLeKD+YajDMbtDWr01C2.jpg)
:?: wir befinden uns in Nordamerika
:?: Wasser gibt es in der Nähe auch, mal mehr, mal weniger
:?: die Straße mit der berüchtigeten Eins führt in einiger Entfernung auch vorbei
Viel Spaß beim Rätseln!!
Hilferufe, Einladungen zum Essen, Fluggutscheine, Hilferufe und Bitten um Zaunpfähle bitte ausschließlich per PN an mich. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Das Treppchen ist jetzt voll, aber es gibt noch viel Platz in den Top Ten. Schwächelt ihr etwa alle?
Dabei war die Wanderung bisher wirklich noch nicht sehr anstrengend gewesen.
Dann füttere ich euch mal mit ein paar weiteren Hinweisen:
:?: Mitte des 19. Jahrrhunderts kamen die ersten Siedler in meine gesuchte Gegend
:?: im Jahre 1869 wurde die gesamte Region von einem Forscher erkundet, der maßgeblich an der Erforschung der gesamten Region beteiligt war
:?: die nächste Großstadt ist ca. 260 Meilen entfernt
:?: wir befinden uns in einem vom NPS verwalteten Gebiet
Die nächsten Hinweise wird es kurz nach Mittag geben.
Greetz,
Yvonne
-
Seid ihr alle auf der Strecke geblieben? Nach der anfänglichen PN Flut ist jetzt alles total verebbt.
Dann werde ich noch einmal weitere Hinweise in die Runde werfen, vielleicht wird es ja dann etwas leichter.
Zu Beginn aber noch einmal ein Bild von einem Teil der Wanderung, die wir gerade gemeistert haben.
(http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/04/004/67/FE/C8/77/Akov0ygQRSTRbXz4Em5z-RBethq+NZxL015E.jpg)
:?: William Howard Taft ist es zu verdanken, daß der gesuchte Park in seiner heutigen Form existiert
:?: das Jahr 1919 hat eine ganz besondere Bedeutung für den gesuchten Park
:?: Der Film "Der Schmale Grat" würde auch sehr gut hierher passen
:?: Wir befinden uns in einem 4C Staat, dessen Hauptstadt mal Ort eines Großereignisses war
Greetz,
Yvonne
-
So, nachdem wir nun alle Switchbacks überwunden haben, ist erst einmal eine kleine Verschnaufpause angesagt.
Auch jetzt kann man schon die Aussicht auf die umliegende Umgebung genießen.
:?: wir befinden uns nun auf einem Plateau, wo für viele aber auch Schluß ist und der Rest des Weges nicht mehr angetreten wird
:?: Das Ende unseres Trails hat einen ganz besonderen Namen und erinnert eher an was Himmliches.
Der Trail selbst gehört eher zu den Anstrengenderen und man sollte schon ein klein wenig Kondition haben
:?: das hier ist unser Ziel:
(http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/04/009/7E/FB/9B/AC/p1lb913El2IrtTdUJE-RUfRz2ctQApGZ015E.jpg)
Heute Abend gibt es noch einmal einige Hinweise, aufgelöst wird erst morgen Mittag.
Vielleicht findet der ein oder andere ja doch noch die Lösung zum Ziel. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Da doch noch einige etwas ziellos sind, werde ich das Rätsel bis heute Mittag laufen lassen.
Gegen 12 Uhr kommt aber dann die Auflösung.
Greetz,
Yvonne
-
So, dann kommen wir mal zur Auflösung des Rätsels.
Gewandert sind wir jetzt genug und unser Ziel haben wir ja jetzt erreicht. Gesucht war der
Angels Landing Trail im Zion NP
Auf das Podest steigen unter großem Applaus:
(http://img100.imageshack.us/img100/4199/saengeruq2.gif) (http://imageshack.us) (http://img100.imageshack.us/img100/4199/saengeruq2.gif) (http://imageshack.us)
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif)Platz 1 Westernlady
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif)Platz 2 Sedona
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif)Platz 3 Willi
4. Matze
5. MaggyUSA
6. helny
7. Waterholecanyon
8. KarinaNYC
9.cni05
10. BettinaW
Außerdem auf den weiteren PLätzen:
11.Heinz
12.MelOnTour
13.Biggi
14.Doreen&Andreas
15.Heiner
16.Susan
17.Sammy06
18. und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht in der allerletzten Sekunde an mrh400
Vielen Dank für die tolle Beteiligung, auch wenn das Rätsel so nicht wirklich geplant war, hat es wieder sehr viel Spaß gemacht.
Vielleicht will ja der ein oder andere im neune Jahr mal ein Rätsel stellen, denn es fehlen noch ein paar Quizmaster. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Yvonne, schönes Rätsel - Glückwunsch an alle Rater!
Eigentlich hatte ich die Lösung sehr schnell, auch weil das Foto mir bekannt war - für die vorderen Plätze habe ich wohl zu spät den PC hoch gefahren. :lol:
PS.: Für die Statistik - mrh400 müßte doch auf 18 liegen, mit der roten Laterne! :wink:
-
PS.: Für die Statistik - mrh400 müßte doch auf 18 liegen, mit der roten Laterne! :wink:
Hast Recht, das soll natürlich Platz 18 heißen, vielleicht kann das ein Mod ja noch nachträglich korrigieren.
Man sollte auch nicht das Rätsel auflösen und gleichzeitig telefonieren. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
...und wieder einmal habe ich bei einem Rätsel etwas gelernt.
Die "1. Eingebung" beim Anblick des Fotos gleich per PN an den Quizmaster schicken, und nicht bis abends warten.... "Angels Landing" war mein erster Gedanke - warum auch immer.... :roll: :oops: :(
Glückwunsch an alle vor & hinter mir und danke an Yvonne, jetzt hab ich wieder ein paar Sachen über den Zion gelernt :wink:
-
Yvonne danke für das schöne Rätsel.
Glückwunsch an alle vor mir und besonders
die Treppchenplätze,auch an die rote Laterne.
Ich dachte ja ich bekomme sie, weil ich so spät
dran war ( musste erstemal Schnee schippen ).
Allen einen guten Rutsch
Gruss Renate
-
Hallo,
war ein schönes Rätsel mit einem ersten für mich absolut nichtssagenden Foto (mangels Trittsicherheit und Schwindelfreiheit habe ich den Weg nämlich nie in Angriff genommen); als ich dann mit ziemlicher Verspätung das zweite Bild gesehen hatte, war mir die Lösung so klar (weil ich mich eben mangels ... intensiv über den Weg informiert hatte), daß ich mir dachte, laß fahren dahin...; als ich dann heute gegen 12.00 den Hinweis entdeckt hatte, daß das Rätsel erst heute Mittag geschlossen wird, ritt mich der :teufel: und ich hab doch noch eine PN losgeschickt. musste erstemal Schnee schippen
NEID
-
Vielen Dank für das tolle Rätsel, Yvonne.
Wir waren zwar noch nicht im Zion, aber nach dem zweiten Bild war der Park eigentlich klar... und nach dem dritten auch der Trail. Ich wusste doch, zu irgendetwas sind die vielen Reiseberichte, die wir lesen, auch gut :wink:
Glückwunsch an alle, die es ebenfalls herausgefunden haben...
-
Danke Yvonne, :rotor:
für das Rätsel. Da ich schon 3mal dort war, musste ich nicht "yahooen" um ans Ziel zu kommen. On Top war ich nur 2mal und es war jedes mal super. :hand:
Glückwunsch an alle Löser :clap:
Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr :drink: :bier:
Thomas :D
-
So, dann werde ich jetzt noch mal die Auflösung zu den HInweisen geben.
:?: wir befinden uns in Nordamerika
Dazu muß man wohl nichts mehr sagen
:?: Wasser gibt es in der Nähe auch, mal mehr, mal weniger
Und zwar fließt der Virgin River durch den Zion NP, der bei niedrigen Wasserstand auch durchwatet werden aknn.
:?: die Straße mit der berüchtigeten Eins führt in einiger Entfernung auch vorbei
Da konnte man sich jetzt eine aussuchen: Die I-15 im Westen, die SR 17 oder SR 18 bei Hurricane, die UT 12 im Nordosten sowie die SR 14 zum Cedar Breaks NM
:?: Mitte des 19. Jahrrhunderts kamen die ersten Siedler in meine gesuchte Gegend
Um 1850 drangen erste mormonische Farmer in die Region rund um den Virgin River ein und begannen sich dort nieder zu lassen. 1858 drangen die Siedler dann bis zum 120 Kilometer entfernten Zion Canyon vor, der bis dahin noch nicht von Weißen entdeckt worden war
:?: im Jahre 1869 wurde die gesamte Region von einem Forscher erkundet, der maßgeblich an der Erforschung der gesamten Region beteiligt war
Damit ist natürlich John Wesley Powell gemeint, der das gesamte Colordo Plateau erforschte und auch den Zion Canyon im Jahre 1869 besuchte und kartografierte.
:?: die nächste Großstadt ist ca. 260 Meilen entfernt
Und zwar Las Vegas in Nevada, für viele der Ausgangspunkt für Reisen in den Südwesten
:?: wir befinden uns in einem vom NPS verwalteten Gebiet
Der Zion ein Nationalpark ist, wird er auch vom NPS verwaltet.
:?: William Howard Taft ist es zu verdanken, daß der gesuchte Park in seiner heutigen Form existiert
Präsident William Howard Taft rief 1909 den Zion Park zum National Monument aus, nachdem er unzählige Berichte, Fotos und Zeichnungen von diesem Park gesehen hatte.
:?: das Jahr 1919 hat eine ganz besondere Bedeutung für den gesuchten Park
Im Jahre 1919 wurde der Park vergrößert und zum Nationalpark umgewandelt.
:?: Der Film "Der Schmale Grat" würde auch sehr gut hierher passen
Das sollte eine kleine Anspielung auf den schmalen Felsgrat sein, den man erklimmt, um direkt hoch nach Angels Landing zu kommen.
:?: Wir befinden uns in einem 4C Staat, dessen Hauptstadt mal Ort eines Großereignisses war
Utah gehört zu den sogenannten Four Corners und dessen Hauptstadt Salt Lake City war im Februar 2002 Austragungsort der olympischen Winterspiele.
:?: wir befinden uns nun auf einem Plateau, wo für viele aber auch Schluß ist und der Rest des Weges nicht mehr angetreten wird
Auf diesem Plateau teilt sich der Wanderweg , und führt einerseits weiter auf dem West Rim Trail, andererseits direkt zum letzten Stück des Angels Landing Trail. Diese Stelle kurz vor dem Grat wir Scout' s Overlook genannt und ist für viele das Ende der Wanderung, da sie nicht schwindelfrei sind. Aber selbst vom Scout' s Overlook eröffnen sich einem tolle Blicke ins Tal.
:?: Das Ende unseres Trails hat einen ganz besonderen Namen und erinnert eher an was Himmliches.
Der Trail selbst gehört eher zu den Anstrengenderen und man sollte schon ein klein wenig Kondition haben
Und zwar war hier der Name des Trails gefragt - der Trail nach Angels Landing. Und ein Landeplatz der Engel klingt ja schon fast wieder etwas himmlich, oder? :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Hallo,
ist korrigiert und danke Dir, liebe Yvonne, für Deinen Einsatz, denn sonst hätten wir wirklich den ersten "Ausfall" zu verzeichnen gehabt.
Glückwunsch an alle, sorry, es geht etwas holprig, mein pc ist out of order und mit dem lap top.. ächz.
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Silke, Sedona und Willi,
sowie an alle anderen Lösern.
Yvonne es hat Spaß gemacht den Trail mit Dir zu wandern.
Gruß Heiner
-
Hallo Yvonne und danke für das schöne Rätsel.
Für Deinen spontanen Einsatz und die tolle Wanderung, auf die Du uns mitgenommen hast gehört Dir eindeutig eine (http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_222.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif) Glückwunsch an alle Rätsellöser, besonders an das Treppchen vor mir (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif)
-
Hallo,
ist korrigiert und danke Dir, liebe Yvonne, für Deinen Einsatz, denn sonst hätten wir wirklich den ersten "Ausfall" zu verzeichnen gehabt.
Und das wäre ja gar nicht gegangen, von daher springe ich doch gerne mal ein. :lol:
Ich bin ja auch an dem Morgen aus den Nachtdienst gekommen, von daher war es auch nicht zwingend notwendig, mehrere Stunden zu schlafen.
In nächster Zeit kann ich ja eh nicht mehr so häufig ein Rätsel stellen und so lange es allen gefallen hat, geht es ja.
Ich hoffe, es werden sich noch ein paar Quizmaster für nächstes Jahr, besonders dem 4.1., finden.
Greetz,
Yvonne
-
Großen :applaus: :applaus: :applaus: an alle Rätsellöser :D
Yvonne, bei Deiner Leidenschaft für den Zion war das Rätsel für mich einfach zu knacken :lol:
-
Dankeschön für das schöne Rätsel und herzlichen Glückwunsch allen "Nussknackern"!
Einen guten Rutsch in das neue Jahr Euch allen! :prost:
-
Hallo, ihr liebe Rätselbande,
das nicht zu wissen: Keine Schande.
Blühet auf, ihr lieben Leute!
Lieber gestern noch als heute.
Begrüßen wir das Neue Jahr
als jubelnde, erfreute Schar.
Zunächst habe ich für euch heute kein Landschafts- oder Gebäude-Bild, sondern die Abbildung einer Route. Bilder von unterwegs werde ich im Zuge der Hinweise oder nach Bedarf nachreichen.
Aber in erster Linie wünsche ich euch allen alles Gute im Neuen Jahr. Bleibt mir bloß gesund! :D
Ich möchte wissen: Von wo nach wo sind wir heute auf dem schnellsten Wege unterwegs?
Fragen und Antworten bitte nur per PN an mich.
:arrow: 1. Wir sind in Nordamerika
:arrow: 2. Zu Beginn der Fahrt sollten wir uns mit genügend Wasser eindecken. Später gibt es genug davon.
:arrow: 3. Straßen mit einer 1 spielen heute nur eine sehr untergeordnete Rolle.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10092/neujahrsraetsel_01.jpg)
-
Heute haben sich hier die Spätheimkehrer offenbar mit den Frühaufstehern getroffen. Jedenfalls ist meine PN-Box richtig schön voll gewesen und jetzt abgearbeitet.
Hier die nächsten Hinweise:
:arrow: 4. In fast allen PNs, die ich bisher bekommen habe, tauchte ein richtiger Begriff auf, wenn auch meistens auf Deutsch. :D
:arrow: 5. 220 Meilen nach dem Start unserer Tour besteht Grund zur Freude.
:arrow: 6. Wenig später könnt ihr euch dieses Steak verdrücken, und zwar ohne Bezahlung und ohne Angst, dass der Sheriff euch verfolgt. :shock:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10092/neujahrsraetsel_02.jpg)
-
Noch eine kleine Erläuterung:
:arrow: Der grüne Punkt ist der Start;
:arrow: der rote Punkt ist das Ziel.
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
ihr seid ja unglaublich aktiv. Super!
:arrow: 7. Wenn ihr das Steak verputz habt, könnt ihr an der gleichen Straße noch eine kleine Sehenswürdigkeit aufsuchen (http://www.bilder.amerika-talk.de/images/temp/raetsel_128.wmv), bevor es weiter nach Norden geht.
Die Frage in dem Clip gehört nicht zu diesem Rätsel, sondern zu einem früheren Rätsel. Ihr könnt sie euch aber selbst beantworten.
:arrow: 8. Auf unserer Reise kommen wir durch fünf Staaten.
-
:arrow: 9 Wir fahren weiter nach Norden und genießen von diesem Vulkankegel aus die Aussicht auf !!fünf!! Staaten :shock: , von denen unsere Route aber nur drei berührt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10092/neujahrsraetsel_03.jpg)
-
:arrow: 10.: Wir erreichen in unserem dritten Staat die Interstate, lassen bei der Hauptstadt des Staates einen der weniger besuchten großen Nationalparks link liegen und erreichen alsbald die Prärie und unseren vierten Staat,
:arrow: 11.: Vom Start im Süden bis zum Ziel im Norden dauert es nur einen Tag; umgekehrt fast ein ganzes Jahr. :D
-
:arrow: 12,: Zu nächtlicher Stunde
frag' ich in die Runde:
Was war gestern für ein Tag?
Das Ziel von "gestern", liebe Leut'
ist, was den Rätsler sehr erfreut. :lol:
-
Den völlig Frustrierten wird dieser letzte Hinweis womöglich auch nicht helfen. Wahrscheinlich haben sie die Benachrichtigungsfunktion längst abgestellt. Aber ein Foto gebe ich den Rote-Laterne-Jägern gern noch aus.
Hey, ihr, die ihr längst gelöst habt, grinst nicht so däml... :twisted:
:arrow: 13.: Diesen vielbesuchten Nationalpark im Bild unten lassen wir auch links liegen. Wenn wir die Interstate verlassen, sind es noch 127 Meilen bis zum Ziel in :?:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10092/neujahrsraetsel_04.jpg)
-
Vielen Dank für eure rege Beteiligung. Das war ein PN-Neujahr, wie ich es noch nicht erlebt habe. 61PNs durfte ich beantworten. Und obendrein stand in fast allen Erst-PNs sogar schon ein Teil der Lösung: „Happy New Year“ oder „Gutes Neues Jahr“ oder so. Aber diese ungewollten Teillösungen konnte ich natürlich nicht anerkennen. :D
Die Lösung:
Wir starten in Sylvester, TX und fahren über Happy, TX nach New Year, MT
oder kurz gesagt
Sylvester Happy New Year
Die Zwischenstation "Happy" war nicht Bestandteil der Lösung, aber die Wenigen, die auch noch Happy gefunden haben, hatten offenbar besonderen Spaß daran. Wenn ich richtig aufgepasst habe, waren das die_franken, Willi und Mel on Tour, die sich damit einen Sonderapplaus verdient haben. :applaus:
Die Siegerliste
1 die_franken 01 Jan 2007 03:18
2 Easy Going 01 Jan 2007 05:36
3 Calamity Jane 01 Jan 2007 11:10
04 Crimson Tide 01 Jan 2007 12:02
05 Heiner 01 Jan 2007 12:20
06 cni05 01 Jan 2007 14:25
07 helny 01 Jan 2007 14:37
08 Willi 01 Jan 2007 14:45
09 Mel on Tour 01 Jan 2007 15:22
10 Waterholecanyon 01 Jan 2007 19:26
11 Biggi 01 Jan 2007 19:44
12 freddykr 02 Jan 2007 07:05
und die beliebte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
ergattert sich mit Platz 13 Doreen & Andreas 02 Jan 2007 11:16
Für vollständige Karte hier klicken. (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10092/neujahrsraetsel_05.jpg)
-
Heinz, für mich war es schwer - kam auch nie auf die Lösung!
Google hat auch nicht geholfen - sicherlich habe falsch eingegeben! Bekam unendlich viel Hinweise auf NEW usw. , aber keinen Ort!
Jetzt komme ich auf den Gedanken, hätte einfach nur New Year Montana schreiben sollen, denn das letzte Foto zeigt ja wohl den Yellowstone NP!
-
Heinz, das war ein ganz wundervolles und sehr liebevoll gestaltetes Rätsel, das mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Besonders freue ich mich über die erste Rote Laterne des neuen Jahres.
Da ich heute noch Urlaub hatte, konnte ich mich mit dem Atlas an den Schreibtisch setzen und in Ruhe suchen. Google habe ich dabei -völlig bilderrätseluntypisch- mal völlig links liegen lassen.
Im Büro hätte ich die Lösung sicher nicht gefunden.
Vielen Dan, Heinz, und herzlichen Glückwunsch allen vor mir :wink:
-
Da ich heute noch Urlaub hatte, konnte ich mich mit dem Atlas an den Schreibtisch setzen und in Ruhe suchen.
Andreas, ich habe ja auch mit der Landkarte gesucht - nur im Mc Nally den Ort nicht gefunden! :cry: :cry:
Heinz, obwohl ich gescheitert bin - war es ein schönes Rätsel, ein nette Idee!
Nur habe ich jetzt ein paar graue Haare mehr! :lol: :lol:
-
Also, ich hatte ja schon Nachts, (mit Sekt-Schwipps*grins* ) ganz schnell die Strecke gefunden, einfach, weil die Staatsgrenzen, die man erkennen konnte, keine andere Route zuließen! :wink:
Dann war ich fassungslos, daß Heinz mir antwortete, daß die Staaten schon richtig seien, bloß noch nicht die Orte! :shock: Das MUSSTE doch eigentlich richtig sein????
:lol: Auf die Idee, daß es neben Billings, Montana, und Abilene, Texas in der Gegend noch kleinere Kaffs geben könnte, bin ich so schnell nicht gekommen! :verwirrt:
Aber als ich plötzlich das kleine "Sylvester" entdeckte, dachte ich, jaaa, das MUSS es sein bei Heinz, dem Silvester-Scherzkeks! :lol:
Das Gegenstück dazu war allerdings nicht auf meinem USA- Poster zu finden!
Da mußte ich bei Mapquest vergrößern...und vergrößern....und vergrößern.... bis plötzlich New Year auftauchte! :lol:
Die ganzen Hinweise, die Heinz hinterher noch so brachte, die haben mir dann, wenn man die Lösung schon wußte, richtig Spaß gemacht! :lol:
War ein ganz klasse Auftakts-Rätsel im neuen Jahr!
Da müssen sich alle Nachfolgenden ziemlich anstrengen, um mitzuhalten! :wink:
-
Auflösung der Hinweise
"Lieber gestern noch als heute.
Begrüßen wir das Neue Jahr
als jubelnde, erfreute Schar."
In diesem Reim steckten schon Hinweise auf Sylvester (gestern), Neue Jahr (New Year) und jubelnde, erfreute Schar (Happy). Aber allein damit konnte man wohl nicht auf die Lösung kommen.
:arrow: 1. Wir sind in Nordamerika
Es war ein USA-Trip
:arrow: 2. Zu Beginn der Fahrt sollten wir uns mit genügend Wasser eindecken. Später gibt es genug davon.
Wir beginnen in einem trockenen Teil von Texas. Später verlassen wir die Wüste.
:arrow: 3. Straßen mit einer 1 spielen heute nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Nur ganz am Anfang benutzen wir eine Straße mit einer 1, und zwar die US 180.
:arrow: 4. In fast allen PNs, die ich bisher bekommen habe, tauchte ein richtiger Begriff auf, wenn auch meistens auf Deutsch.
Danke für eure lieben Neujahrswünsche. Nur wenige haben auf Anhieb gewusst, dass das schon ein Teil der Lösung war.
:arrow: 5. 220 Meilen nach dem Start unserer Tour besteht Grund zur Freude.
Happy, TX ist erreicht.
:arrow: 6. Wenig später könnt ihr euch dieses Steak verdrücken, und zwar ohne Bezahlung und ohne Angst, dass der Sheriff euch verfolgt.
In Amarillo im Big Texan Steak House.
:arrow: 7. Wenn ihr das Steak verputz habt, könnt ihr an der gleichen Straße noch eine kleine Sehenswürdigkeit aufsuchen, bevor es weiter nach Norden geht.
Die Frage in dem Clip gehört nicht zu diesem Rätsel, sondern zu einem früheren Rätsel. Ihr könnt sie euch aber selbst beantworten.
Das ist die Cadillac Ranch mit ihren eingegrabenen Autos.
:arrow: 8. Auf unserer Reise kommen wir durch fünf Staaten.
Texas, New Mexico, Colorado Wyoming und Montana
Wir fahren weiter nach Norden und genießen von diesem Vulkankegel aus die Aussicht auf !!fünf!! Staaten , von denen unsere Route aber nur drei berührt.
Von der Erhebung im Capulin Vulcano NM kann man bis in die Staaten Texas, New Mexico, Oklahoma, Kansas und Colorado sehen. Das ist einmalig in den USA.
:arrow: 10.: Wir erreichen in unserem dritten Staat die Interstate, lassen bei der Hauptstadt des Staates einen der weniger besuchten großen Nationalparks link liegen und erreichen alsbald die Prärie und unseren vierten Staat,
Bei Raton erreichen wir die Interstate 25, fahren durch Denver und lassen den Rocky Mts. NP links liegen. Dann erreichen wir Wyoming.
:arrow: 11.: Vom Start im Süden bis zum Ziel im Norden dauert es nur einen Tag; umgekehrt fast ein ganzes Jahr.
Sylvester bis Neujahr = 1 Tag
Neujahr bis Silvester = 1 Jahr
:arrow: 12,: Zu nächtlicher Stunde
frag' ich in die Runde:
Was war gestern für ein Tag?
Das Ziel von "gestern", liebe Leut'
ist, was den Rätsler sehr erfreut.
Noch ein Hinweis auf Neujahr.
:arrow: 13.: Diesen vielbesuchten Nationalpark im Bild unten lassen wir auch links liegen. Wenn wir die Interstate verlassen, sind es noch 127 Meilen bis zum Ziel in ...
Gemeint war der Yellowstone NP. Bei Billings geht es dann auf die US 87.
Ein Rätselbruder hat herausgefunden, dass man fast die gesamte Strecke auf der US 87 zurücklegen kann. Das hatte ich vorher gar nicht gesehen.
-
was so wenige sind nur auf die Lösung gekommen und es sind auch manche gescheitert :?: :lol:
(mein Beileid Matze, hier (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/d045.gif) zum Tränen wegwischen :lol:)
Da hat sich Heinz ja was TOLLES Ausgedacht, das Rätsel war SUPER!!!!
ALLEN Lösern nach mir :wink: meine Glückwünsche
DANKE HEINZ
PS
ach Matze nur zur Info ich hab genau 21 Minuten gebraucht um zu Lösen :lol: so jetzt lass ich aber die Stecherei, sonst wird die Rache nur noch heftiger :winke:
-
Die Frage in dem Clip gehört nicht zu diesem Rätsel, sondern zu einem früheren Rätsel. Ihr könnt sie euch aber selbst beantworten.
Das ist die Cadillac Ranch mit ihren eingegrabenen Autos.
Diesen Clip hat mein PC leider nicht geöffnet - :cry: :cry: (http://img403.imageshack.us/img403/6956/comp00042xs4.gif) (http://imageshack.us) vielleicht wäre ich dadurch auf die richtige spur gekommen!
PS
ach Matze nur zur Info ich hab genau 21 Minuten gebraucht um zu Lösen :lol: so jetzt lass ich aber die Stecherei, sonst wird die Rache nur noch heftiger :winke:
Man sieht sich irgendwann ....! :kloppen: :kloppen:
-
Man sieht sich irgendwann ....! :kloppen: :kloppen:
nö :pfeifen:
-
Na,na,na...Ihr Zwei!
:dozent: :engel2: :engel1: ...Frieden im neuen Jahr! :lol: :wink:
Reicht Euch die Händchen! :lol:
Wer wird denn gleich mit dem Hämmerchen.......
-
Die ungefähre Route rauszukriegen war ja kein Problem, der auffällige Haken an den Grenzen NM-TX und NM-OK war ja auch zu sehen. Aber meine genaueste MT-Karte hat den Maßstab 1:1.900.000, die genaueste TX-Karte sogar nur 1:2.000.000. Da waren die Orte halt nict drauf :cry:
Aber bei der Lösung habe ich wirklich gelacht! :applaus: :lolsign:
-
Hallo Matze,
tröste dich. Du warst nicht allein, mit deiner vergeblichen Suche. Thomas (OWL) hat sich ja auch schon geoutet. Es waren aber noch einige Verzweifelte mehr. Die werde ich natürlich nicht verraten. Aber ihr seht ja selbst, welche Stammlöser in der Siegerliste fehlen. :twisted:
-
Ich nehm's nicht übel! :D :D :D
Wie hat Heinz am Anfang geschrieben:
Hallo, ihr liebe Rätselbande,
das nicht zu wissen: Keine Schande.
Blühet auf, ihr lieben Leute!
Lieber gestern noch als heute.
Begrüßen wir das Neue Jahr
als jubelnde, erfreute Schar.
-
Hallo,
ich konnte diesmal nicht mitraten - aber ich kann nur sagen: Was für ein geniales Rätsel!
Boah ey!
Antje
-
Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:
Ich konnte erst heute mitraten, da war ja auch schon klar, daß es sich um "besondere" Orte handeln mußte.
Google hab ich dann heute mal ignoriert und nach einigen Minuten bei www.mapquest.com war alles klar.
@Heinz: Sehr schönes Rätsel zu dem Tage. :D
-
:arrow: 11.: Vom Start im Süden bis zum Ziel im Norden dauert es nur einen Tag; umgekehrt fast ein ganzes Jahr.
Dieser Hinweis hat mich voll ausm Konzept gebracht :shock: :lol:
Glückwunsch an alle die DA drauf kamen!
-
Aber bei der Lösung habe ich wirklich gelacht! :applaus: :lolsign:
Dem möchte ich mich mal anschließen! Sehr schönes und originelles Rätsel Heinz!!!!! :D
Auch wenn ich (wie immer in letzter Zeit) zu faul war nach der Lösung zu suchen. :wink:
-
Hallo,
ich konnte diesmal nicht mitraten - aber ich kann nur sagen: Was für ein geniales Rätsel!
Boah ey!
Antje
Antje, genau meine Gedanken :D
Heinz, auch wenn ich gestern absolut keine Zeit zum Rätseln hatte, jetzt hab ich mir alles in Ruhe angesehen!
Genial :D Eine super Idee und wie Andreas geschrieben hat wundervoll ausgedacht und präsentiert. Mir tut´s richtig leid, dass ich gestern keine Zeit hatte :heulend:
Alles Rätsellösern einen großen :applaus:
Klasse Heinz :D :daumen: :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an die Drei auf dem Podest, sowie an alle anderen Lösern.
Heinz das war eine Super Idee als Rätsel.
Ich hatte zuerst ein kleines Kaff in Texas als Start ausgemacht,
und mich gefragt was ist bloß an diesem Kaff dran, das Heinz es als Startpunkt ausgewählt hat.
Gruß Heiner
-
Das war ein tolles Rätsel, Heinz! Nach den Osterinseln hatte ich mir schon gedacht, dass es irgendsoetwas sein musste. :wink:
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und ein happy New Year!
-
Ich hatte zuerst ein kleines Kaff in Texas als Start ausgemacht,
und mich gefragt was ist bloß an diesem Kaff dran, das Heinz es als Startpunkt ausgewählt hat.
Genau so gings mir auch. Erst nachdem ich New Year in Montana entdeckt hatte, dachte ich, da muss es in Texas einen Zusammenhang dazu geben. Happy hatte ich recht schnell, aber für Sylvester musste ich erst zu mapquest wechseln, um es zu finden.
Super Idee, Heinz und ein wirklich genial gemachtes Rätsel. (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
Glückwunsch an alle, die es von Sylvester nach New Year geschafft haben.
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f050.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif)
-
Hallo Heinz, :rotor:
danke für das geniale Rätsel. Die Reise von Sylvester nach New Year haben wir ja alle mitgemacht. Doch habe auch ich einige Anläufe gebraucht. :help:
Das Steakhouse hatte ich als erstes und dann war die grobe Route klar.
2. Zu Beginn der Fahrt sollten wir uns mit genügend Wasser eindecken. Später gibt es genug davon
Da war mein erster Lösungsversuch Sweetwater TX nach Great Falls MT, was ja grob die Route ist.
Crismo Tidehat folgendes geschrieben:
Aber als ich plötzlich das kleine "Sylvester" entdeckte, dachte ich, jaaa, das MUSS es sein bei Heinz, dem Silvester-Scherzkeks!
Das Gegenstück dazu war allerdings nicht auf meinem USA- Poster zu finden!
War bei mir genau so, da ich auch ein Poster USA 1: 3 450 000 an der Wand habe.
Nach genauem Suchen im Rand Mc.Nally und vergleichen der Route fand ich dann Maiden. Heinz war natürlich damit nicht zufrieden und ich musste erst den dicken Zaunpfahl wegräumen.
Und ratet mal was Yahoo hinter dem Zaunpfahl fand :?:
Glückwunsch auch an alle Löser.
Super Heinz :!: :!: :clap:
Thomas :D
-
Die Route war anhand der wenig sichtbaren Grenzen der Bundesstaaten schnell ausgemacht, aber welche Städte, da hatte ich anfangs keinen Plan.
Und da ich gestern eigentlich keine Zeit/Lust für´s Forum hatte, hab ich es dann auch bleiben lassen.
:arrow: 11.: Vom Start im Süden bis zum Ziel im Norden dauert es nur einen Tag; umgekehrt fast ein ganzes Jahr.
Dieser Hinweis hat mich voll ausm Konzept gebracht :shock: :lol:
Glückwunsch an alle die DA drauf kamen!
Tje, und genau das war´s, was mich auf die richtige Fährte gebracht und meinen Ehrgeiz geweckt hat.
Ich habe mir den Rand Mc Neilly genommen und in Texas und Montana Orte gesucht, dann in der Nähe nach irgendwelchen Bezügen zu Silvester etc. gefahndet. Als ich Sylvester, TX gefunden hatte, hab ich schon mal eine PN an Heinz geschickt, damit er nicht inzwischen löst... New Year war im Atlas aber nicht drin. Dafür habe ich dann auch Mapquest gebraucht :lol:
Tja, wenn die Messlatte so hoch hängt, weiß ich nicht, ob ich dieses Jahr noch mal ein Rätsel stellen soll :? :wink: :shock:
-
Tja, wenn die Messlatte so hoch hängt, weiß ich nicht, ob ich dieses Jahr noch mal ein Rätsel stellen soll :? :wink: :shock:
Das ist aber nicht Dein Ernst Andreas. Würden wir wohl alle sehr bedauern. Und die Messlatte muß auch nicht immer so hoch sein. (http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_108.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Wir sind durchaus auch für einfachere Rätsel dankbar.
-
Herzliche Glückwünsche an die Nachtarbeiter und die "Frühaufsteherin" auf dem Treppchen und an alle anderen Rätsellöser. :applaus: :applaus:
Heinz, das tolle und einfallsreiche Rätsel hat mir viel Spaß gemacht. :daumen: Die Route war schnell gefunden und ich dachte an so etwas wie von Abilene nach Billings, aber das konnte ja nicht sein, wenn das Ziel in der Pampa bei Lewistown liegt. :oops: Als ich dann die Orte nachbessern sollte, habe ich herzhaft lachen müssen über die tolle Idee. :lol: Wobei ich keine Karte von Montana besitze, auf der New Year eingezeichnet ist, und ich habe ein paar. :wink: Ich hab's nur mit Street Atlas gefunden. :daumen:
Eine Anmerkung habe ich noch zu den Hinweisen :dozent: :
:arrow: 10.: Wir erreichen in unserem dritten Staat die Interstate, lassen bei der Hauptstadt des Staates einen der weniger besuchten großen Nationalparks link liegen und erreichen alsbald die Prärie und unseren vierten Staat,
Bei Raton erreichen wir die Interstate 25, fahren durch Denver und lassen den Rocky Mts. NP links liegen. Dann erreichen wir Wyoming.
Weniger besucht ist der Park vielleicht von deutschen Touristen oder Forumsmitgliedern. :wink: Er liegt, was die Besucheranzahl angeht, in der Gruppe der 10 meistbesuchten Nationalparks (in den letzten Jahren so auf Platz 6-8 ). Zum Glück hatte ich die Lösung da längst, so dass mich das nicht weiter vom Weg abgebracht hat. 8)
-
Es freut mich sehr, dass euch mein Routenrätsel so gut gefallen hat. :oops: :)
-
Das ist aber nicht Dein Ernst Andreas.
Nein, ist es nicht wirklich. :wink:
War nur ein Vorwand, weil ich in nächster Zeit forumsmäßig sicher etwas kürzer treten werde :shock:
-
Moin,moin, liebe Rätselgemeinde!
Los gehts! Mein erstes Rätsel.... *Lampenfieber habe*.... :oops:
Wir suchen heute eine "göttliche" Gestalt, die man in dieser Stadt findet:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Aussichten.jpg)
Als Lösung erwarte ich Antworten auf folgende Fragen:
:!: Wie heißt die gesuchte "Person" und in welcher/m Stadt/Gebiet steht Er/Sie :?:
-
1.) :!: Wir befinden uns in Nordamerika.
2.) :!: Wasser gibt es hin und wieder, stellenweise sogar einige "Ansammlungen" davon!
Direkt von dem gesuchten Standort aus ist allerdings keins zu sehen (außer es regnet! :lol: )
3.) :!: Die Frage nach dem HW mit einer Nr.1 lasse ich mal unbeantwortet, das hilft sowieso selten weiter! :wink:
Vielleicht kommt später....sehr viel später... eine Interstate Nr., als Zaunpfahl.
A propos Zaunpfähle, Bestechungsgeschenke, Fragen, oder Lösungsvorschläge wie gewohnt per PN an mich!
Und nun ran an den Speck! Viel Vergnügen! :wink:
-
Und nun ran an den Speck!
Ist das ein Hinweis??
:wink: :wink:
-
Und nun ran an den Speck!
Ist das ein Hinweis??
:wink: :wink:
:lol: Nein, nur eine Redewendung! :wink:
-
Guten Morgen! (http://www.cosgan.de/images/midi/muede/b040.gif) Raus aus den Federn, oder eine kleine Pause im Büro, rein in das Rätselvergnügen!
Na, eine Nacht drüber geschlafen? (http://www.cosgan.de/images/midi/muede/k010.gif)
Es wird Zeit für erste "richtige" Hinweise!
:!: 4.) Wir befinden uns in einem/r Bundesstaat/Provinz, in dem/der es sehr viele von diesen Pflanzen gibt. die wachsen da wie Unkraut:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/WelcheBlume.jpg)
Seht Euch mal die Blütengröße an im Verhältnis zu meinem Unterarm und meiner Hand! Beachtlich, oder ? Die Blüte hatte ca. 30 cm Durchmesser!
(Drüben ist eben ALLES größer! :lol: )
:!: 5.) Der Hinweis Nr. 4) müßte eigentlich sehr weiterhelfen, in welcher Region Nordamerikas wir uns befinden! :wink:
:!: 6.) Jaja, die "Gestalt", ich weiß, da kamen noch nicht viele Hinweise rüber! :wink:
Er "besteht" UND "Er steht ein" für das gleiche Material! :idea:
Ja, es ist ein männlicher Vertreter, unser Göttlicher!
-
Neue Stunde, neues Glück! :wink:
Hier wieder ein paar Hinweise:
7) :!: ...Die Stadt, in der die Figur steht, ist NICHT die Hauptstadt des zugehörigen Bundesstaates. Manche bezeichnen sie aber als die "heimliche" Hauptstadt! Wir zoomen sie gleich mal etwas näher ran! Hier und in der näheren Umgebung leben über 1 170 000 Einwohner, also nahezu ein Viertel der Gesamtbevölkerung des Bundesstaates!
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/WelcheStadt.jpg)
Diese Stadt ist allerdings auch nicht mehr das, was sie mal war.... :( ...hat an Wichtigkeit verloren die letzten Jahrzehnte! In der City selber wohnen heute nur noch ca. 240 000 Einwohner, es waren mal über eine Million Bewohner, die von dem Reichtum der Stadt profitieren wollten!
Sie wurde einst als "Zentrum des Südens" bezeichnet!
Man hatte wirklich eine sehr starke "Seelen-Verbindung" mit dem Metall unserer Figur! Da gibt es noch sehr wichtige historische Ereignisse in der Stadt, aber auf die komme ich erst bei der Auflösung zurück! :wink:
-
Na gut, ich bin ja gar nicht so! :wink:
Dann schicke ich noch ein Portrait von unserem "Herrn"!
8.) :!: Die Bilder, die beim Rätsellösen helfen sollen, sind übrigens allesamt von mir selbst (und von Walter, meiner besseren Hälfte) fotografiert worden
Hier also ein Foto, wo er sich noch ein wenig im Schatten versteckt:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Bilderraetsel.jpg)
Seine Metalllegierung besteht aus 29 verschiedenen Komponenten!
P.S.... für alle Hobbybotaniker:
Die Blüte oben gehört zu einem riesigen, haushohen Magnolienbaum!
Diese Magnolie ist dort und in mehreren Staaten in der näheren Umgebung verbreitet!
-
Wie schnell eine Stunde vergeht!
Zeit für einen neuen Hinweis!
9) :!: Nochmal zurück zu unserem Metall-Kerl :
Er ist schlappe 17 Meter groß, und alleine sein Kopf ist 4990 kg schwer! :? ..der hat bestimmt manchmal Kopfschmerzen!
Die Geburt unseres Helden ist wirklich sehr "International" : Ein Italiener hat den "Römer" geschaffen, für die Weltausstellung 1904 in St Louis!
Erst Jahre später kam die Statue dann in ihre entgültige "Heimatstadt", für deren Industrie er bei der Expo Werbung gemacht hat! Vorher, bei seiner "Heimkehr" in seinen Bundesstaat wurde er nicht ordentlich verpackt und verlor dabei seinen Speer! :cry:
Was man dann mit dem Armen so alles anstellte, erzähle ich bei der Auflösung! Gemein, sowas! :? Für die Leute, die das live ansehen konnten, vielleicht lustig, für ihn richtig peinlich, finde ich! :(
P.S. Es sind immer noch Plätze zu vergeben, um unter die ersten 10 zu gelangen!
Jetzt aber mal loslegen! :wink:
-
Und noch'n Gedicht! Zeit für Hinweis Nr....
10) :!: 1939 bekam unser Eisenmann nicht nur sein neues, endgültiges Zuhause, sondern auch noch einen 38 Meter hohen Sockel, und einen neuen Speer, so daß er nun wieder in Würde die ganze Stadt überblicken konnte ! Nun zeigen wir mal ein Foto im Licht und von vorne!
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Vorderansicht.jpg)
Und wir wollen noch ein wenig mit einem Zaunpfahl winken: für ganz verzweifelte Rater, die noch im falschen Staat herumsuchen:
11) :!: Der Bundesstaat, in dem die Figur steht, hat in seiner Fahne ein rotes Kreuz!
-
12) :!: Zwischen 1999 und 2004, also zu Ehren ihres anstehenden 100'sten Geburtstages wurde die Statue schließlich für insgesamt 14 Mio $ komplett grunderneuert, (bei Lee Majors war das preiswerter... :lol:), und ein Team der World Football League trägt ihr zu Ehren seinen Namen, obwohl viele Leute immer noch denken, der Name kommt aus so einer komischen Science Fiction Serie, :wink: , das stimmt aber nicht!
-
Ein letzter Hinweis, bevor ich um 19.50 löse, dann kann jeder die Tagessschau verfolgen! :lol:
Der Kampf um die rote Laterne kann nun beginnen!
Übrigens habe ich ein neues Modell! :P
Laßt Euch überraschen! :wink:
Nun der letzte Zaunpfahl:
13). :!: Den Namen, den die Statue trägt, hat auch ein norddeutsches Unternehmen getragen, das leider 1996 Konkurs anmelden mußte.
Das war ein schlimmer Verlust für die Gegend, mit der ich sehr verbunden bin! Das Wahrzeichen der norddeutschen Firma konnte ich von unserem Deich aus sehen, bis es abgebaut wurde, zersägt, und als Schrott verkauft wurde.
-
(http://www.cosgan.de/images/midi/musik/b020.gif) Ein Tusch...
(http://www.cosgan.de/images/midi/musik/d030.gif) ....ein Trommelwirbel......
Wir schreiten nun zur Siegerehrung! (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n015.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/p015.gif)
AND THE WINNER IS ..... (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/l030.gif)
Unser Nachtschwärmer....Yvonne....
(http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/p050.gif). Platz......americanhero! (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/110.gif) (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/196.gif)
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif). Platz.......... Heiner
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif). Platz.......... Calamity Jane
:hand: (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/d025.gif) ein dreifaches Prosit auf unser Siegertreppchen!
Auf den nächsten Plätzen folgen:
4.) Freddykr
5.) Willi
6.) die_franken
7.) cni05
8.) Matze
9.) OWL
10.) Doreen&Andreas
11.) Helny
12.) Brigi :groove: :gitarre: :respekt:
Und dieses schöne Stück ....
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/RoteLaterne.jpg)....geht an....Antje!
Herzlichen Glückwunsch Euch Allen!
!
-
Hier die Antworten und Erklärungen:
1.) :!: Wir befinden uns in Nordamerika.
2.) :!: Wasser gibt es hin und wieder, stellenweise sogar einige "Ansammlungen" davon!
Direkt von dem gesuchten Standort aus ist allerdings keins zu sehen (außer es regnet! :lol: )
3.) :!: Die Frage nach dem HW mit einer Nr.1 lasse ich mal unbeantwortet, das hilft sowieso selten weiter! :wink:
Vielleicht kommt später....sehr viel später... eine Interstate Nr., als Zaunpfahl.
1) :!: USA natürlich..
2) Der Black Warrior River und die Alabama fließen westlich und östlich an der gesuchten Stadt entlang.
3) I 20 und I 59 und I 65 kreuzen sich mitten in der Stadt!
:!: 4.) Wir befinden uns in einem/r Bundesstaat/Provinz, in dem/der es sehr viele von diesen Pflanzen gibt. Die wachsen da wie Unkraut:
Seht Euch mal die Blütengröße an im Verhältnis zu meinem Unterarm und meiner Hand! Beachtlich, oder ? Die Blüte hatte ca. 30 cm Durchmesser!
(Drüben ist eben ALLES größer! :lol: )
(:!: 5.) Der Hinweis Nr. 4) müßte eigentlich sehr weiterhelfen, in welcher Region Nordamerikas wir uns befinden! :wink:
:!: 6.) Er "besteht" UND "Er steht ein" für das gleiche Material! :idea:
Ja, es ist ein männlicher Vertreter, unser Göttlicher!
4)+5) Die Magnolienblüte sollte auf den Süden hinweisen, denn in Mississippi, Georgia, Alabama sind die wirklich an jeder Straßenecke zu sehen, die eindrucksvollen Magnolienbäume!
6) Da klang schon das "Eiserne" durch! :wink:
7) :!: ...Die Stadt, in der die Figur steht, ist NICHT die Hauptstadt des zugehörigen Bundesstaates. Manche bezeichnen sie aber als die "heimliche" Hauptstadt! Wir zoomen sie gleich mal etwas näher ran! Hier und in der näheren Umgebung leben über 1 170 000 Einwohner, also nahezu ein Viertel der Gesamtbevölkerung des Bundesstaates!
Diese Stadt ist allerdings auch nicht mehr das, was sie mal war.... :( ...hat an Wichtigkeit verloren die letzten Jahrzehnte! In der City selber wohnen heute nur noch ca. 240 000 Einwohner, es waren mal über eine Million Bewohner, die von dem Reichtum der Stadt profitieren wollten!
Sie wurde einst als "Zentrum des Südens" bezeichnet!
Man hatte wirklich eine sehr starke "Seelen-Verbindung" mit dem Metall unserer Figur! Da gibt es noch sehr wichtige historische Ereignisse in der Stadt, aber auf die komme ich erst bei der Auflösung zurück! :wink:
Birmingham wurde 1871 gegründet.
Besonders Ende des zwanzigsten Jhs. nannte man die Stadt das Pittsburg des Südens aufgrund seiner Eisen-und Stahlindustrie.
Heute hört man BHM. nur im Zusammenhang mit der Geschichte des "Civil Rights Movements" um Martin Luther King.
Ein eindrucksvolles Museum kann man dazu in der City Birminghams besuchen.
Nennenswert wäre noch das gerade in der letzten Zeit sehr erfolgreich arbeitende Medizinische Forschungszentrum in BHM und eine Krebsklinik mit einem sehr guten Ruf!
8.) :!: Seine Metalllegierung besteht aus 29 verschiedenen Komponenten!
:oops: Ich bin eine Null in Chemie und Physik gewesen, deshalb kann ich nur vermuten, daß es sich um verschiedene Metalle handelte, die zusammengeschmolzen wurden zu einer Legierung, die besonders hart war, denn die Statue hält nun schon über hundert Jahre, wenn sie auch mehrfach geliftet werden mußte! :wink:
9) :!: Nochmal zurück zu unserem Metall-Kerl :
Er ist schlappe 17 Meter groß, und alleine sein Kopf ist 4990 kg schwer! :? ..der hat bestimmt manchmal Kopfschmerzen!
Die Geburt unseres Helden ist wirklich sehr "International" : Ein Italiener hat den "Römer" geschaffen, für die Weltausstellung 1904 in St Louis!
Erst Jahre später kam die Statue dann in ihre entgültige "Heimatstadt", für deren Industrie er bei der Expo Werbung gemacht hat! Vorher, bei seiner "Heimkehr" in seinen Bundesstaat wurde er nicht ordentlich verpackt und verlor dabei seinen Speer! :cry:
Was man dann mit dem Armen so alles anstellte, erzähle ich bei der Auflösung! Gemein, sowas! :? Für die Leute, die das live ansehen konnten, vielleicht lustig, für ihn richtig peinlich, finde ich! :(
Stellt Euch mal vor:
Man hat ihm zu Werbezwecken einmal für mehrere Monate eine Coca Cola Flasche, später eine Eistüte, und, was ich am schlimmsten finde,
eine "Pickles" von der Firma Heinz! Womöglich eine Gurke! :(
Das ist doch wirklich nicht fair!
Ein würdevoller römischer Gott mit einer Gurke! :cry:
Guiseppe Moretti war der Schöpfer der Statue
10) :!: 1939 bekam unser Eisenmann nicht nur sein neues, endgültiges Zuhause, sondern auch noch einen 38 Meter hohen Sockel, und einen neuen Speer, so daß er nun wieder in Würde die ganze Stadt überblicken konnte !
11) :!: Der Bundesstaat, in dem die Figur steht, hat in seiner Fahne ein rotes Kreuz!
Das entgültige Zuhause ist der eigens für die Statue angelegte Park, indem er nun ganz Birmingham vom "roten Hügel" aus überblicken kann, und der Staat ist natürlich Alabama! :wink: (my sweet home for three years)
12) :!: Zwischen 1999 und 2004, also zu Ehren ihres anstehenden 100'sten Geburtstages wurde die Statue schließlich für insgesamt 14 Mio $ komplett grunderneuert, (bei Lee Majors war das preiswerter... :lol:), und ein Team der World Football League trägt ihr zu Ehren seinen Namen, obwohl viele Leute immer noch denken, der Name kommt aus so einer komischen Science Fiction Serie, :wink: , das stimmt aber nicht!
Das Footballteam Birmingham Vulcans kommt nicht von den Vulkaniern aus "Star Treck" :lol: ....
...sondern von
VULCAN, God of Fire and Forge
13). :!: Den Namen, den die Statue trägt, hat auch ein norddeutsches Unternehmen getragen, das leider 1996 Konkurs anmelden mußte.
Das war ein schlimmer Verlust für die Gegend, mit der ich sehr verbunden bin! Das Wahrzeichen der norddeutschen Firma konnte ich von unserem Deich aus sehen, bis es abgebaut wurde, zersägt, und als Schrott verkauft wurde.
Die Bremer Vulkan , unsere Werft trägt den gleichen Namen!
(Schönen Dank noch mal an Herrn Hennemann! :twisted: )
Tja, das war mein erstes Rätsel!
Ich hoffe, das hat Euch etwas Spaß gemacht
-
Hier kommt noch einmal ein Foto mit allem Wissenswerten, direkt aufgenommen auf dem RED MOUNTAIN aus dem kleinen
VULCAN PARK BIRMINGHAM , ALABAMA
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Loesungsfoto.jpg)
-
Och schade, schon aufgelöst. :(
Hatte heute leider keine Zeit. Vielleicht kann ich ja am Montag wieder mitmachen.
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle anderen die es erraten haben!!
Gruß
Bettina
-
SUPER und Danke MONIKA für das schöne Rätsel und das war ja auch deine Premiere als Quizmaster!! :applaus: :applaus:
wenn du so weitermachst darfst du nochmal :lol:
Glückwunsch natürlich auch an alle anderen Löser :applaus:
-
SUPER und Danke MONIKA für das schöne Rätsel und das war ja auch deine Premiere als Quizmaster!! :applaus: :applaus:
wenn du so weitermachst darfst du nochmal :lol:
Glückwunsch natürlich auch an alle anderen Löser :applaus:
Hallo, Markus!
:oops: :oops: Danke! Das freut mich, wenn es Dir gefallen hat!
Und viel Spaß hatte ich dabei auch! :groove:
Man braucht allerdings viel Zeit, wenn man wie ich alles etwas umständlich (weil zum 1.Mal) abspeichert, kopiert, editiert, etc....so als Computerlaie! Ich habe zum Beispiel immer noch nicht rausgefunden, wie man die schönen großen bunten Buchstaben hinkriegt! :lol:
Aber man lernt nie aus. Überhaupt lernt man bei diesen Rätseln immer etwas dazu, auch von unser aller Lieblingsreisezielen, oder, wie bei diesem Rätsel, über eine Statue!
Gerne versuche ich mich noch einmal an einem Rätsel! Das drohe ich hiermit an ! :wink:
-
Hallo,
als Späteinsteiger hab ich die rote Laterne - und was für ein Prachtstück!
Ich bin soooo stolz und gröhle wie angedroht:
Sweet Home Alabama!
Antje
-
Klasse Monika,
das war ein Supereinstieg. Man hat es der Aufgabenstellung angemerkt, wieviel Spass es auch Dir gemacht hat. (http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_020.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Danke dafür.
Und natürlich Glückwunsch an die Löser, ganz besonders an das Treppchen. (http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_011.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Schöner Einstieg, Monika! Nur schade, dass so früh gelöst wurde. :wink: Hatte nämlich vorher vor lauter Monats- und Jahresabschluss keine Zeit, ins Forum zu gucken. :cry: Ich freu mich auf jeden Fall schon darauf, wenn Du wieder ein Rätsel übernimmst.
-
Schöner Einstieg, Monika! Nur schade, dass so früh gelöst wurde. :wink: :cry:
Das werde ich beim nächsten mal beherzigen!
Dann schließe ich erst um 22 Uhr oder so!
Ich dachte nur, da keine Anfragen mehr kamen ab 19 Uhr, daß jetzt wohl niemand mehr Lust haben würde, das Rätsel zu lösen! 8)
Außerdem konnte ich es nicht mehr abwarten, das neue Design meiner roten Laterne zu präsentieren! :lol: :wink:
-
Ganz tolles Rätsel, Monika, und ein würdiger Einstand. Herzlichen Dank!
Anfangs hatte ich gar keine Ahnung, die Magnolien haben mich aber nach Mississippi geführt, und da es da keine so große Stadt gibt, war ich schnell in Alabama. Birmingham passte und die Vulcan Staute war als eine der Sehenswürdikeiten schnell gefunden.
Glückwunsch an alle, die es auch herausbekommen haben, besonders Yvonne, die damit neue Rätselkönigin ist :respekt:
Monika, lass das nächste Rätsel doch einfach bis zum folgenden Morgen laufen. Es finden sich oft noch Nachtschwärmer und Frühaufsteher, die zu ihrer Zeit auf Hochform auflaufen und um die Rote Laterne kämpfen :wink:
-
Es finden sich oft noch Nachtschwärmer und Frühaufsteher, die zu ihrer Zeit auf Hochform auflaufen und um die Rote Laterne kämpfen :wink:
Na, die Nachtschwärmer und Frühaufsteher, die haben doch schon Mittwochnacht und Donnerstag frühmorgens voll zugeschlagen! Und dann sollen sie NOCH EINE Nacht zu Verfügung haben? Das muß ich mir aber GENAU überlegen! :wink:
-
War doch schön, Monika! Alles Lampenfieber unnötig!
Ich wußte recht bald, in welchem Buch ich diese Figur schon mal gesehen hatte - mußte dann "nur noch" 500 Seiten durchblättern :roll: Hat aber Spaß gemacht!
Glückwunsch den Gewinnern!
-
Ich wußte recht bald, in welchem Buch ich diese Figur schon mal gesehen hatte - mußte dann "nur noch" 500 Seiten durchblättern :roll:
Das geht ja noch....500 Seiten Buch.... :roll: ....wir haben zwei Jahre diese Statue sozusagen "vor der Nase" gehabt, wenn wir nach Birmingham gefahren sind,und sie dann auf einem Ausflug rein zufällig entdeckt, weil wir endlich mal nachsehen wollten, was "dort oben" auf dem Berg eigentlich so emporragt! :lol:
-
Schönes Rätsel, hat Spaß gemacht. Dank der Hinweise konnte man drauf kommen. Da will ich mehr von :wink:.
-
Glückwunsch an alle, die es auch herausbekommen haben, besonders Yvonne, die damit neue Rätselkönigin ist :respekt:
Ging ja jetzt doch schneller als ich dachte :lol:
Monika, das war ein toller Rätseleinstand. Bitte mehr davon, du könntest ruhig öfters Quizmaster spielen.
Wenn du beim nächsten Mal das Rätsel bis zum nächsten Morgen laufen lässt, hast du bestimmt noch mehr Teilnehmer.
Glückwunsch auch an Heiner und Jane mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.
Greetz,
Yvonne
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne vor und Jane nach mir mit auf dem Treppchen, und allen anderen Lösern.
Auch an Monika recht herzlichen Dank für Ihr erstes Rätsel,
Das war eine wunderschöne Präsentation, die nach vielen Nachfolgern ruft.
Gruß Heiner
-
:oops: Danke, :oops: :oops:So viel Lob habe ich gar nicht verdient! :cry:
Bei eventuellen Nachfolgern muß ich mich nämlich noch etwas besser konzentrieren! (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/s045.gif)
Ich habe doch glatt einen Rätsellöser "unter den Tisch fallengelassen!"
:( Das wollte ich nicht! Mach ich (hoffentlich) nie wieder! :cry:
Sorry,sorry,sorry..... :(
Also:
BlueChicago hat um 18 Uhr Platz 13 erreicht,
dafür bekommt er jetzt noch einen exta Applaus: (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b010.gif) :applaus: :applaus:
Sven meinte sogar, es wäre ok so, ohne Platzierung, er hätte auch so Spaß gehabt!
Dafür bekommst Du von mir noch eine Blume: (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/022.gif)
Das war ganz lieb, aber alles muß hier mit rechten Dingen zugehen! :dozent:
Und Antje behält ihre rote Laterne, denn sie hat um 18.45 Uhr gelöst!
-
HAALLLOOOOOOOOOOOOO,
WO BLEIBT DENN HEUTE DAS RÄTSEL??????
Gruss Renate :roll: :?:
-
Guten Morgen, liebe Rätselfreunde,
herzlich Willkommen zu unserem allseits beliebten Bilderrätsel.
Die Frage lautet wie immer: Was ist auf diesem Bild zu sehen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/normal_Bild.jpg)
Die ersten vielsagenden Hinweise lauten:
1. Das Foto entstand in Nordamerika und ist von mir.
2. Eine Straße mit einer 1 gibt es hier nicht.
3. Wasser dagegen gibt es hier, wie man sieht.
Lösungsvorschläge, Fragen etc. bitte wie immer nur als PN an mich.
Viel Spaß beim Rätseln! :)
-
Ich glaube, Ihr braucht neue Hinweise.
4. Die größte Stadt dieses Staates / der Provinz ist nicht die Hauptstadt.
5. Wir sind nicht in einem Nationalpark.
-
Was auf dem Bild zu sehen ist, dürfte ja wohl klar sein - die Frage ist, wo wir sind!? :lol: :lol:
Dieses Posting habe ich eigentlich nur verfasst, damit ich endlich mal wieder Benachrichtigungen bekommen.
Beim Bilderrätsel erhalte ich, seltsamerweise nur dort ( :!: ), keine Nachricht! :cry: :cry:
-
Und der Name des Teils auf dem Bild wäre auch schön :wink: , wenn er als Antwort käme...
-
Braucht Ihr Futter? Hier kommt welches:
6. Das Gebiet gehörte bis 1871 zu einer Kolonie.
7. Mit etwas Glück heißt es hier: „Nomen est omen“.
8. Hier kommt man auf dem Weg ins Nachbarland vorbei.
Unter den Top Ten ist noch Platz, also jetzt mal ran an den Speck! :)
-
Dieses Posting habe ich eigentlich nur verfasst, damit ich endlich mal wieder Benachrichtigungen bekommen.
Ich auch! :roll: Aber sonst wäre ich ja immer Erster. :twisted: :P
-
Die nächsten Hinweise:
9. Der Gletscher ist erst seit 1984 für den normalen Reisenden zu erreichen.
10. 30 km weiter gibt’s ein sehr originelles Museum.
Für alle, die noch in irgendwelchen Parks herumirren: Wir sind auch in keinem Provincial Park oder ähnlichem.
-
So, ich bin jetzt mal für ein paar Stunden nicht online. Heute abend gibt´s dann noch mal Hinweise, und ich werde alle PN´s beantworten! Das Rätsel lasse ich bis morgen früh laufen. :)
-
Ich bitte um Entschuldigung, es scheint sich bei dem gesuchten Ziel doch um einen Provincial Park zu handeln.
Ich hoffe, ich habe damit niemanden allzusehr verwirrt! :oops:
-
Jetzt möchte ich Euch aber doch noch ein wenig an der Nase herumführen:
Hier tanzt das Chipmunk...ach nee...hier schwingt der Elch das Tanzbein...oder... hier swingt der Biber...oh, nein, ich geb´s auf...
:wink:
-
Hier tanzt das Chipmunk...ach nee...hier schwingt der Elch das Tanzbein...oder... hier swingt der Biber...oh, nein, ich geb´s auf... :wink:
Du hast die Giraffe vergessen. :lol:
-
Du hast die Giraffe vergessen. :lol:
:lol: :applaus:
-
Die Lösung lautet:
Bear Glacier, British Columbia, Canada.
Schreiten wir nun zur Siegerehrung:(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
Die Fanfare ertönt, (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik080.gif) (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik080.gif) (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik080.gif)und die Sieger sind:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Calamity Jane 9:06
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Easy Going 9:08
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) Freddykr 9:42
4. die_franken 9:56
5. americanhero 11:16
6. Kauschthaus 12:24
7. Willi 12:26
8. Heinz 12:31
9. helny 13:31
10. BeaAnni 13:50
11. BettinaW 13:58
12. OWL 15:28
13. Tai Pan 17:25
14. Crimson Tide 17:43
15. Waterholecanyon (bzw. seine Frau :-)) 19:01
16. Doreen&Andreas 00:24
Und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg) geht heute an Heiner
Ich hoffe, es hat allen Spaß gemacht, mir auf jeden Fall.
-
Zu spät, zu spät - ich habe gerade die Lösung gesendet! :shock: :cry: :cry:
-
das ist der einzige Name der nirgends bei mir
aufgetaucht ist.Aber das macht nichts ich habe
mir dabei wunderschöne Bilder ansehen können,
ist doch auch was,oder.
Gruss Renate
-
Hier kommt nun die Auflösung der Hinweise:
1. Das Foto entstand in Nordamerika und ist von mir.
2. Eine Straße mit einer 1 gibt es hier nicht.
Jedenfalls ist mir keine aufgefallen.
3. Wasser dagegen gibt es hier, wie man sieht.
4. Die größte Stadt dieses Staates / der Provinz ist nicht die Hauptstadt.
Größte Stadt: Vancouver. Hauptstadt von British Columbia: Victoria.
5. Wir sind nicht in einem Nationalpark.
6. Das Gebiet gehörte bis 1871 zu einer Kolonie.
BC war bis 1871 britische Kolonie.
7. Mit etwas Glück heißt es hier: „Nomen est omen“.
Mit etwas Glück kann man hier Bären antreffen.
8. Hier kommt man auf dem Weg ins Nachbarland vorbei.
Der Gletscher liegt am Highway 37A, der 30 km weiter bis an die US-Grenze / Hyder führt.
9. Der Gletscher ist erst seit 1984 für den normalen Reisenden zugänglich.
Der Gletscher liegt am Highway # 37A, dieser wurde 1984 fertiggestellt. Es ist ein Abzweig vom Cassiar Highway (# 37).
10. 30 km weiter gibt’s ein sehr originelles Museum.
In Stewart gibt es ein Toaster-Museum.
Jetzt will ich Euch noch ein wenig an der Nase herumführen:
Diese Redewendung leitet sich ab vom Nasenring der Tanzbären bzw. Stiere! Hab ich jedenfalls irgendwo im Internet gelesen...
Hier tanzt das Chipmunk...ach nee...hier schwingt der Elch das Tanzbein...oder... hier swingt der Biber...oh, nein, ich geb´s auf...
Richtig: Hier steppt der Bär.
Während des Rätsels wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es seit 1998 den „Bear Glacier Provincial Park“ gibt. Also, falls ich jemanden durch den PP-Hinweis verwirrt haben sollte, tut´s mir leid. Ich dachte nicht, dass es ein PP ist, weil die facilities sich auf einen Haltestreifen direkt an der Straße sowie eine kleine Picnic-Area daneben beschränken. Aber so lernt man eben nie aus.
Wer mehr über die Gegend erfahren will kann hier anfangen zu lesen:
http://www.stewart-hyder.com/tourism.html
Ich wünsche allen einen schönen Tag! :)
-
JUHU JIPI ich hab den 4.Platz erkämpft
jetzt hab ich glaub ich wenigstens alle einmal gehabt unter den TOP 10!
DANKE Biggi für das schöne Rätsel
Allen anderen auch meinen GLÜCKWUNSCH
-
Glaube, den Platz 7 hatte ich bisher noch nicht :D
Danke Biggi für das interessante Rätsel und Glückwunsch an alle Löser - insbesondere an die drei auf dem Podest :applaus: :applaus: :applaus:
Ganz besondere Gratulation waterholecanyons Frau: :respekt: Chris, daß Du Thomas so würdevoll vertreten hast (oder hat er`s ohne Dich nicht rausbekommen ? :lolsign:
-
Hallo,
Also - als noch nie in Kanada gewesene hatte ich echt keine Chance - denn ich konnt echt nur googlen - und da kamen ne Menge Gletscher (und ich finde, die sehen alle fast gleich aus - einziger Unterschied: manche mit und manche ohne See...)
OK.... ich hab aufgegeben....
Ich hätt es nie rausgekriegt...
Geb aber zu - nach 2 Gletschern in Neuseeland war das Thema für mich durch (einer mit und einer ohne See - am Ende isses immer: (http://www.funtime-smilie.de/smilie/Wetter-Urlaub/sneeuwA01.gif)
Viele Grüße
Antje
-
Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter mir!
Danke, Biggi, für das schöne Rätsel.
Ich dachte ja zuerst das ich hier nie zur Lösung komme, aber dann hat es ja doch noch geklappt!
Gruß
Bettina
-
:lol: :lol: ...Hallo Antje!
So ähnlich ist es mir auch gegangen! Kenne außer ein wenig Toronto auch nichts von Kanda!
Ich habe morgens hunderte von Gletschern an Seen angesehen, verglichen, nix paßte, und dann hatte ich keine Lust mehr, war dann auch für ein paar Stunden weg! :evil:
Spätnachmittag ließ mir das aber immer noch keine Ruhe, und da sah ich den Hinweis mit dem Provincial Park, da habe ich Provincial, Glacier und Lake eingegeben, und siehe da, schon nach ein paar Bildern kam das Richtige! :P Wurde immerhin noch mit Platz 14 belohnt! :lol:
Den hatte ich, glaub ich, noch nie! 8)
Biggi, das war nicht einfach, aber mal was Anderes!
Hat Spaß gemacht!
Glückwunsch an das Treppchen und alle anderen Rätsellöser!
-
Ein schönes Foto, ein schönes Rätsel! :D
Leider ist mein Kartenmaterial zu Kanada eher bescheiden, das macht Kanada-Rätsel immer sehr schwierig für mich :roll:
Glückwunsch den Gewinnern!
-
Danke Biggi :D für das schöne (und leichte ;-) ) Rätsel.
Leicht für mich, weil ein Blick genügte um zu wissen "da war ich doch schon mal..." (klar, das kann jeder :roll: ;-))
Glückwunsch :applaus: an alle anderen Löser, Rater und Laternenträger und ein
[schild=5 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sorry[/schild] an Easy Going, tut mir echt leid :oops: (nicht wirklich :lol:)
Viele Grüße,
Jane :D
-
Biggi, das war ein tolles Rätsel.
Leider geht es mir wie vielen, in Kakanda kenne ich mich gar nicht aus und mit googlen ja auch nicht. Und Karten habe ich über Kanada keine Vernünftigen.
Also blieb nur so frei herantasten übrig und vieles ausschließen.
Das ist dann natürlich auch viel spanennder als einfach nur bei Google nachzuschauen.
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Löser.
:applaus: :applaus: :applaus:
Greetz,
Yvonne
-
Vielen Dank für das schöne Rätsel, Biggi.
Mir genügte heute Nacht ein Blick auf das Bild und Hinweis 8. Der Rest passte dann einfach zusammen...
Glückwunsch an alle anderen Löser.
@Markus: Du hast den 4. Platz bereits fünf mal gehabt, das letzte mal übrigens auch bei einem Rätsel von Biggi, und zwar am 25.11.06. Die Top Ten hast Du seit Deinem ersten 4. Platz bei susans Tombstone-Rätsel am 17.08.06 voll.
-
Herzliche Glückwünsche an das Podest und an alle anderen Löser! :applaus:
Danke an Biggi für das interessante Rätsel. :daumen: Nach Gletschern suchen ist ja fast wie nach Wasserfällen suchen. :wink: :lol:
Ich war zuerst in Alaska am Salmon Glacier :roll: - zum richtigen Gletscher war's dann nicht mehr sooo weit. Auch ich hatte das Problem, dass ich keine vernünftige Karte von Kanada habe, das macht das Suchen manchmal schwierig. :wink:
-
[schild=5 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sorry[/schild] an Easy Going, tut mir echt leid :oops: (nicht wirklich :lol:)
Wer's glaubt 8)
Das es "nur" Platz 2 geworden ist liegt bei mir natürlich auch daran:
Leider geht es mir wie vielen, in Kakanda kenne ich mich gar nicht aus und mit googlen ja auch nicht. Und Karten habe ich über Kanada keine Vernünftigen.
und daran das ich mir immer beim Bilderrätsel vorher die Augen verbinde - sonst wärs natürlich Platz 1 geworden :wink:
-
Hallo Biggi, :rotor:
danke für das schöne Rätsel. Es war das schnellste Rätsel , das ich gelöst habe. :schleimer:
Nein im Ernst, als wir ins Rätsel gingen hat meine Frau gleich das Bild erkannt. So eines haben wir nämlich auch 2004 gemacht.(http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Da kamen dann wieder schöne Erinnerungen an Yukon und Alaska, was ein sehr schöner Trip war.
Glückwunsch an die zahlreichen Löser. Würde mich mal interessieren wie viele schon dort waren.
Gruss auch von meiner Frau.
Thomas :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Podest,
und alle anderen Lösern vor mir.
Vielen Dank an Biggi für das kalte Rätsel.
Den ersten Teil von der Lösung war mir ja schnell klar Glacier,
man brauchte eigentlich nur noch den Namen dazu :wink:
Gruß Heiner
-
Den ersten Teil von der Lösung war mir ja schnell klar Glacier,
man brauchte eigentlich nur noch den Namen dazu :wink:
Ging mir auch so. Zum Glück gibts ja im Inet viele Bilder. ;-)
-
es gibt zuviele Bilder in Inet, die dich (mich^^) in die mehr verwirren als helfen ;) :)
Google hat mich zwischenzeitlich auch auf den Mars geschickt.
Ich hasse google. :D
Auf ein ein sehr schönes Rätsel. Danke!
-
es gibt zuviele Bilder in Inet, die dich (mich^^) in die mehr verwirren als helfen ;) :)
Google hat mich zwischenzeitlich auch auf den Mars geschickt.
Ich hasse google. :D
Och, das passende Bild gabs doch schon nach ca. 20-25 Seiten. ;-) :lol:
-
Glückwunsch an die zahlreichen Löser. Würde mich mal interessieren wie viele schon dort waren.
Meine Wenigkeit war erst vor zehn Wochen zum wiederholten Mal am Bear Glacier. Daß dennoch nur der zehnte Platz herauskam, lag eigentlich nur daran, daß ich das Rätsel so spät entdeckt hatte. Ein Blick auf das Foto hat nämlich genügt, um gleich eine ganze Batterie an Osram-Leuchten anzuschalten. :)
BeaAnni
-
Das es "nur" Platz 2 geworden ist liegt bei mir natürlich auch daran:
Leider geht es mir wie vielen, in Kakanda kenne ich mich gar nicht aus und mit googlen ja auch nicht. Und Karten habe ich über Kanada keine Vernünftigen.
und daran das ich mir immer beim Bilderrätsel vorher die Augen verbinde - sonst wärs natürlich Platz 1 geworden :wink:
Demnächst sollten alle mit Handicap spielen und nicht nur
- Horst, mit verbundenen Augen,
- Yvonne, mit Nachtschicht und ohne Geld für gescheite Kanada-Karten und
- ich und Matze, mit fehlenden Benachrichtigungen für's Bilderrätsel.
Oder wir losen immer vorab den ersten Platz unter uns Vieren aus. :twisted:
Diesen Blödsinn hat mir der ewige KF jetzt zwei Mal rausgeschmissen. Jetzt schreibe ich vorab in Word. :evil:
-
es gibt zuviele Bilder in Inet, die dich (mich^^) in die mehr verwirren als helfen ;) :)
Google hat mich zwischenzeitlich auch auf den Mars geschickt.
Ich hasse google. :D
Och, das passende Bild gabs doch schon nach ca. 20-25 Seiten. ;-) :lol:
Verdammt...habe auf der 19 Bilderseite aufgeben :D ;)
-
es gibt zuviele Bilder in Inet, die dich (mich^^) in die mehr verwirren als helfen ;) :)
Google hat mich zwischenzeitlich auch auf den Mars geschickt.
Ich hasse google. :D
Och, das passende Bild gabs doch schon nach ca. 20-25 Seiten. ;-) :lol:
Verdammt...habe auf der 19 Bilderseite aufgeben :D ;)
Gut, daß ich nicht googele, das wäre mir viel zu aufwendig, erst noch über 20 Seiten durchschauen, bis eventuell was ähnliches zu sehen ist.
Das löse ich dann doch immer lieber so.
Zum Glück hatte ich mal vor langer Zeit was über diesen Gletscher gesehen, also konnte man es auch noch ohne google rausbekommen. :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Das es "nur" Platz 2 geworden ist liegt bei mir natürlich auch daran:
Leider geht es mir wie vielen, in Kakanda kenne ich mich gar nicht aus und mit googlen ja auch nicht. Und Karten habe ich über Kanada keine Vernünftigen.
und daran das ich mir immer beim Bilderrätsel vorher die Augen verbinde - sonst wärs natürlich Platz 1 geworden :wink:
Demnächst sollten alle mit Handicap spielen
Gute Idee :wink:
Ich bin mal für ein völlig Googlefreies Rätsel. :D
Und außerdem wäre es auch schön ein Rätsel mal nach Feierabend einzustellen - nicht immer nur nachts oder morgens - das bietet auch anderen die unter Tags nicht surfen können (dürfen) die Möglichkeit das Bild nicht erst nach Stunden zu sehen.
Ergo > mehr Abwechslung und die Karten öfter mischen :!: :D
-
Und außerdem wäre es auch schön ein Rätsel mal nach Feierabend einzustellen - nicht immer nur nachts oder morgens - das bietet auch anderen die unter Tags nicht surfen können (dürfen) die Möglichkeit das Bild nicht erst nach Stunden zu sehen.
Ergo > mehr Abwechslung und die Karten öfter mischen :!: :D
Dann sollte es aber auch bis zum anderen Tag, gegen Mittag laufen!
Würde ich machen, bei meinem nächsten Rätsel!
-
Und außerdem wäre es auch schön ein Rätsel mal nach Feierabend einzustellen - nicht immer nur nachts oder morgens - das bietet auch anderen die unter Tags nicht surfen können (dürfen) die Möglichkeit das Bild nicht erst nach Stunden zu sehen.
KLasse Idee!! :lol:
Ich kann ja immer nur ein Bilderrätsel stellen, wenn ich morgens aus dem Nachtdienst komme. Und das ist ganz schön anstrengend, weil man dann immer so müde ist.
Und wenn ich auch mal Abends nach dem Dienst eins reinstellen könnte, fände ich das gar nicht mal so schlecht.
Und ich bin eh für googlefreie Rätsel. Warum nur? :wink:
Greetz,
Yvonne
-
:think: Wenn ich nicht mehr googeln darf, :zuck: mache ich nicht mehr mit! :nono:
Dann können ja nur noch Leute gewinnen, die schon 1001 Reise nach drüben gemacht haben....neee...das ist NICHT lustig.... :cry: :never:
-
:think: Wenn ich nicht mehr googeln darf, :zuck: mache ich nicht mehr mit! :nono:
Dann können ja nur noch Leute gewinnen, die schon 1001 Reise nach drüben gemacht haben....neee...das ist NICHT lustig.... :cry: :never:
oder die so ein tolles Gedächtnis haben, wie .... :wink: :wink:
-
Genau!
Dann machen wir Zwei Klassen-Rätsel!
Ein Experten-Rätsel, und eins für die Laien, die eben etwas Zeit und etwas Google benötigen, weil sie das Bild sonst überhaupt nicht zuordnen können!
Jeder macht dann da mit, wo es ihm perönlich entgegen kommt, und niemand über-bzw unterfordert wird!
-
:think: Wenn ich nicht mehr googeln darf, :zuck: mache ich nicht mehr mit! :nono:
Dann können ja nur noch Leute gewinnen, die schon 1001 Reise nach drüben gemacht haben....neee...das ist NICHT lustig.... :cry: :never:
Kommt nur auf das Rätsel und den Moderator an. Bei Heinz´ Neujahrsrätsel zum Beispiel gab´s doch nun wirklich nichts zu googlen...
Gegen andere Tages- und Nachtzeiten beim Rätsel hätte ich übrigens auch nichts.
-
:think: Wenn ich nicht mehr googeln darf, :zuck: mache ich nicht mehr mit! :nono:
Dann können ja nur noch Leute gewinnen, die schon 1001 Reise nach drüben gemacht haben....neee...das ist NICHT lustig.... :cry: :never:
Hi Monika,
ich würde mich mal über 1 (Bilder-)Google freies Rätsel freuen - dauerhaft geht das ohne wohl nicht :roll:
Das kann man auch dadurch bewerkstelligen das man ein Motiv nimmt das man eben nicht bei Google finden kann.
Oder mal gar kein Bild, oder das Bild erst mit einem späterem Hinweis.
Zu revolutionär ? :twisted: :wink:
-
Ein Experten-Rätsel, und eins für die Laien, die eben etwas Zeit und etwas Google benötigen, weil sie das Bild sonst überhaupt nicht zuordnen können!
Jeder macht dann da mit, wo es ihm perönlich entgegen kommt, und niemand über-bzw unterfordert wird!
Aber wie läßt sich dann feststellen, ob der Rätsellöser mit oder ohne Google-Hilfe gelöst hat ? :roll:
-
Na, die unterforderten, scheinbar gelangweilten Rätsellöser, die mit "verbundenen Augen"lösen müssen,damit es interessant bleibt, die mit optischem Gedächtnis :wink: , die schon überall waren,so daß sie jeden Strauch (er)-kennen, alle diese Rätselgenies machen das bestimmt freiwillig ohne Google, damit sie gefordert sind oder wieder werden!
Eigentlich war das ja auch nicht so ernst gemeint, aber hinter jedem Scherz ist ein Fünkchen Wahrheit!
Ich kann mir schon vorstellen, daß es nicht gerade sehr viel Spaß macht, ein Bilderrätsel anzusehen, sofort zu erkennen, zu antworten, das ist natürlich keine Herausforderung (mehr), während wir noch stundenlang suchen, googeln, Bilder vergleichen, also viel Spaß haben und was dazulernen!
Wenn immer die Gleichen auf dem Siegertreppchen stehen, ist das für mich eine Herausforderung, mal "dazwischenzufunken", und zu versuchen, da auch mal Erster zu werden, andere dagegen sind vielleicht abgeschreckt, mitzumachen!
Allerdings denke ich ,daß man es nie allen Recht machen kann, deshalb wird hoffentlich alles so bleiben, wie es ist, oder jemand hat eine andere Idee.
Vielleicht tatsächlich eine zweite Kategorie Rätsel mit :lol: gar keinen Hinweisen, nur einem Bild, oder nur kleine Hinweise, ganz ohne Bild, oder so ähnlich?
-
:think: Wenn ich nicht mehr googeln darf, :zuck: mache ich nicht mehr mit! :nono:
Dann können ja nur noch Leute gewinnen, die schon 1001 Reise nach drüben gemacht haben....neee...das ist NICHT lustig.... :cry: :never:
Hi Monika,
ich würde mich mal über 1 (Bilder-)Google freies Rätsel freuen - dauerhaft geht das ohne wohl nicht :roll:
Also das war doch google-frei :(http://img248.imageshack.us/img248/840/unbenanntei2.jpg) (http://imageshack.us)
Zumindest kam man mit Google nicht zur Lösung!
Ansonsten würde ich alles so lassen, wie es ist! Nur gelegentlich das Rätsel zu anderer Zeit einstellen, z.B. wie Horst meint, am Feierabend!
Auf keinen Fall 2 verschiedene Kategorien Rätsel! :dagegen:
-
Hi,
also, wenn ich irgendwo schon mal war und das Motiv auf einem Bild ist klar erkennbar, dann ist doch das Rätsel immer einfach. Google kommt zum Einsatz, wenn ich irgendwo noch nicht war und ich das Motiv daher nicht erkenne (ich habe kein super-Gedächtnis :wink: ).
Die dritte Kategorie von Rätseln bietet Motive, die nicht als Berg/Wasserfall/Haus/Gletscher etc. zu erkennen sind, sondern die entweder eine Funktion oder Situation (wie die Tonnen bei Matze) darstellen bzw. die den Ort symbolhaft darstellen (die_franken hatte mal so ein Rätsel, ich glaube es war Daytona).
Aber ein Bilderrätsel ohne Bild? Das macht doch in meinen Augen wenig Sinn. Die Tageszeiten zu variieren finde ich eine tolle Idee! :)
-
Ok, wie ihr wollt. Das nächste Scooby-Doo-ische Rätsel wird google frei. Mal sehen, wer diese Nuss dann knacken wird, hihi.
-
Es liegt doch am Rätselsteller, ob die Hinweise und das Bild googlefreundlich sind oder nicht.
Deshalb würde ich es wie bisher den Rätselstellern überlassen.
Und auch den Rätsellösern, wie sie es angehen. :wink:
Ich hatte z.B. nicht die geringste Lust, alle Gletscher in USA/Kanada zu ergoogeln und habe gewartet, bis durch die Jahreszahl 1871 die Gegend klar war. Danach war es ganz einfach und google hat unter British Columbia lake glacier (oder so ähnlich) ziemlich schnell Stewart ausgespuckt.
Eine andere Tageszeit wäre aber sicher prima für alle, die während der Arbeit keine Chance haben. Und vielleicht erhöht sich dann auch die Teilnahme, und ich komme endlich mal zu meinen noch fehlenden Plätzen 19 und 20. :lol:
Liebe Grüße, Petra
-
Also jetzt muß ich auch noch meinen SENF dazugeben.
LAßT ALLES SO WIE ES IST
Ich bin der Meinung es geht nicht um die Platzierung 1, 2, 3 oder.... sondern dabei sein is alles. Man lernt gegenden kennen wo man noch nicht war oder man war dort schon mal dann kann man sich an die schöne Zeit Erinnern.
wer Googlen will soll es, wer nicht will oder nicht braucht soll es einfach seinlassen.
-
Also Google hilft mir gerade am Anfang eines Raetsel nur bedingt.
Alle Gletscher raussuchen, fand ich auch nicht so toll. Wenn ich eigentlich schon weiss, lass ich mir ganz gerne googletechnisch best�tigen.
Lang rede garkein Sinn. Wir haben uns heut' eingefunden um ein Bilderaetsel zu loesen :) Fast wie immer:)
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/136B6CB0A10411DB9B1DAC973E8F8948.jpg)
Wo zum Teufel, sind wir den diesmal?
Ich werde es heut', ein bisschen anders Machen, es wird nur ganz kurze Hinweise/Schlagwoerter geben. Die man unter umstaenden auch kombineren sollte.
Hinweis 1: AMERIKA
Hinweis 2: BLAUER HINTERGRUND
Viel Spaß!
-
Bild verkleinert ;)
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/9464B520A15D11DB81388ED4D46E79FD.jpg)
Hinweis 3: QUERSUMMER 8
Hinweis 4: SEGELSCHIFF
-
Eine Gewinner gibt es schon.
Hinweis 5: WASSERFÄLLE
Hinweis 6: OBELIX
-
Hinweis 7: BERLIN
Hinweis 8: Kombiniere HINWEIS 2+4, aber nicht so offensichtlich
-
Hinweis 9: HISTORISCHES HOTEL
Hinweis 10: "13"
-
Ich bin darauf gespannt, wer das kapiert. Ich verstehe Null-Komma-Nix. :cry:
-
Ich bin darauf gespannt, wer das kapiert. Ich verstehe Null-Komma-Nix. :cry:
Du wirst das nicht glauben, aber das hat schon jemand bei dem ersten Steinefoto erkannt! :lol: (ich nicht!)
-
Ich bin darauf gespannt, wer das kapiert. Ich verstehe Null-Komma-Nix. :cry:
Heinz der is gut,
aber mir geht es genauso für sowas is mein Gehirn nicht Ausgelegt :roll:
-
Die einfache logik, ist oft die beste, wenn man die grobe Gegend hat, ist man schon fast am Ziel.
Hinweis 10: Finanz- und Währungskonferenz
Hinweis 11: "3800l Wasser
-
Mir geht es da wie Euch! :cry:
....und außerdem kann ich hier das Bild wieder mal nicht sehen. :cry:
Aber vielleicht klappt es ja von zuhause.
Was das googeln angeht: Ich finde, wenn dann kann man doch höchstens nach den Hinweisen googeln und dann hoffen, daß irgenwo ein Bild zu sehen ist auf dem es ungefährt so aussieht wie auf dem gesuchten. Mir geht es zumindest immer so.
Gruß
Bettina
-
Mir geht es da wie Euch! :cry:
....und außerdem kann ich hier das Bild wieder mal nicht sehen. :cry:
Aber vielleicht klappt es ja von zuhause.
Was das googeln angeht: Ich finde, wenn dann kann man doch höchstens nach den Hinweisen googeln und dann hoffen, daß irgenwo ein Bild zu sehen ist auf dem es ungefährt so aussieht wie auf dem gesuchten. Mir geht es zumindest immer so.
Gruß
Bettina
Hallo Bettina!
Du siehst einen Haufen große und kleine sehr dunkle Steine(Granit?), und die liegen ganz einsam im dicksten Nebel herum!
-
Hallo Bettina!
Du siehst einen Haufen große und kleine sehr dunkle Steine(Granit?), und die liegen ganz einsam im dicksten Nebel herum!
Danke, Monika!
Ich kann mir jetzt vorstellen wie es auf dem Bild aussieht. Ich werde einfach heute Abend von zuhause mal versuchen mit dem Bild und den ganzen Begriffen was "ergoogeln" :wink: zu können.
Gruß
Bettina
-
Also der Nebel lichtet sich ein bißchen, nun sieht man auch ein Art Turm.
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/B6843000A17A11DBB4B39C3CD46E79FD.jpg)
Hinweis 12: kombiniere Hinweis 9+10
Hinweis 13: Manchester United spielt hier nicht
-
:oops: :oops:
-
Soderle, die Top 10 ist fast
Hinweis 14: Sehr Windig hier oben
Hinweis 15: Fast 2000m
-
Hinweis 16: 4 Nachbarn
Hinweis 17: Zahnrad
-
So der Nebel ist schon fast komplett weg.
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/B6EA92F0A17A11DB89082B38D46E79FD.jpg)
Hinweis 18: kombiniere HINWEIS 11+16
Hinweis 19: LIFE FREE OR DIE
-
Der Kampf um die Rote Laterne hat begonnen
Hinweis 19: 140106
Hinweis 20: INDIAN SUMMER
Das sind die letzten beiden Hinweise:
Bis spätestens 24h lass ich es noch laufen.
-
Die Lösung lautet:
Mount Washington, New Hampshire, USA
Die Siegerehrung:(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik080.gif)und die Sieger sind:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Americanhero
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Helny
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) Easy Going
Platz 4: Willi
Platz 5: Doreen & Andreas
Platz 6: die_franken
Platz 7: Matze
Platz 8: kruemel53
Platz 9: Andrea_K
Platz 10: Freddykr
Platz 11: Heinz
Platz 12: cni05
Platz 13: Heiner
Und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg) geht heute an
BeaAni
Ich hoffe es hat Euch trotz der kleinen gewollten und ungewollten Verwirrspiel gefallen.
-
Die Auflösung:
BILD 1: Mount Washington Fast am Gipfel aus dem Fahrenden Cog Railway Photografiert
Hinweis 1: AMERIKA
klar
Hinweis 2: BLAUER HINTERGRUND
Die Flagge des Staates hat einen Blauen Hintergrund
Hinweis 3: QUERSUMME 8
Die Straße die am Berg entlang führt ist der Highway 302 + 3 = 305 / Quersumme 8
Hinweis 4: SEGELSCHIFF
Auf der Flagge befindet sich ein Segelschiff
Sollte auch auf ein Küstenstaat hinweisen
Hinweis 5: WASSERFÄLLE
Flume George 30 km entfernt
Hinweis 6: OBELIX
Oberlix arbeitet doch in eine ein Steinbruch.
New Hamphire gilt als „Granit State“, wo des viele Steinbrüche gibt und dort könnte Obelix
Viele Hinkelstein produzieren :D. Um siebne Ecken gedacht.
Hinweis 7: BELIN
60 km vom Mount Washington einfernt
Hinweis 8: KOMBINIERE HINWEIS 2+4, aber nicht so offensichtlich
(http://www.unitedflags.com/images/flaggen_einzelansicht317x190/new_hampshire.jpg)
Hinweis 9: HISTORISCHES HOTEL
Mount Washington Resort, Bretton Woods
Hinweis 10(1): „13“
New Hampshire ist einer der ersten 13 Staaten (1788 in die Union aufgenommen)
Hinweis 10(2): FINANZ- UND WÄHRUNGSKONFERENZ
Im Juli 1944 erlangte das Hotel während der ersten internationalen Finanz- und Währungskonferenz Weltgeltung, als 700 Delegierte aus 44 Nationen die Errichtung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds beschlossen und den Dollar als Stützpfeiler der internationalen Finanzwelt festlegten (Bretton-Woods-Abkommen).
Hinweis 11: 3800l Wasser
Die Attraktion des Berges ist die Cog Railway eine Dampfzahnradbahn, und diese braucht u.a. 3800l Wasser um auf den Berg zu kommen
BILD 2: Mount Washington „Summit“
Hinweis 12: Kombiniere 9 + 10(2)
Hotel und Konferenz
Hinweis 13: Manchester Unites spielt hier nicht
In Manchester, NH spielt dieser Fußballverein nicht
Hinweis 14: Sehr Windig hier oben
Der Gipfel zählt klimatisch zu den kargsten und windreichsten Gegenden der Erde. Hier wurde – außerhalb von Taifunen – 1934 mit 372 km/h die höchste Windgeschwindigkeit gemessen.
Hinweis 15: Fast 2000m
1917m ist der Mount Washington hoch
Hinweis 16: 4 Nachbarn
Quebec, Maine, Vermont, Masssachusetts
Hinweis 17: Zahnrad
Auf den Berg führt seit 1869 die älteste mit Dampf angetriebene Zahnradbahn der Welt., Die Mount Washington Cog Railway.
BILD 3: Bahnhof/Talstation von der Cog Railway am Mount Washington
Hinweis 18: Kombiniere 11+16(17 *Hust)
Mein Fehler, das mit dem lesen werde noch mal üben: Wasser + Zahnrad = Dampfzahnradbahn.
Die Kombinier Hinweise waren erst nicht geplant.
Man sollte und konnte da auch selbst hinterkommen.
Trotzdem Sorry für die verwirrung.
Hinweis 19(1): LIFE FREE OR DIE
Auf dem Kfz-Nummerschildern des Staates steht dieser Spruch
Hinweis 19(2): 140106
Am 14.01.2006 wurde der Berg schonmal hier im Bilderrätsel gesuchthttp://
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15256&start=135#193943
Hinweis 20: INDIAN SUMMER
sollte klar sein
-
Abgesehen von den Hinweisen 14 und 15 habe/hätte ich keinen verstanden. :cry:
-
Reichte doch :)
Die gedankgänge hat ich mir so vorgestellt.
- Das Bild ein Berg/Gebirge zuorden
- Segelschiff/Küste
- Berlin/Manchester um nach NH zu gelangen
- Soviele Berge gibt es dort nicht, die für nebel und Wind bekannt sind
- Das Hotel mit der Konferenz für die google Freunde
- Für die Eisenbahner: Wasser/Zahnrad
zum beispiel
-
Reichte doch :)
Nee, ich hatte schon vorher anhand von Bild 2 gelöst. :D Ich bin gespannt, wie es den anderen erging.
-
Bild+Gebirge führten mich nach Colorado, zu einem Berg mit Wasserfall und einem Blue Lake (blauer Hintergrund, auf dem Segelboote schwimmen,(Fehlanzeige, war FALSCH, (Eine Obelix Trophy (gibt es wirklich :wink: ) ist eine Segel-Regatta, bei der die Segelboote in Frankreich kämpfen! Hmmm...Frankreich liegt aber gar nicht in den USA.... :lol:
So fehlgeleitet, komm da mal auf New Hampshire :cry: !
Der Wassertank mit 3800 Litern führte auch zu nix! :evil:
Erst "live free or die" führte mich in den richtigen Staat, während
Cog wheel mich nicht weiterbrachte, überhaupt zu nichts führte, genausowenig, wie das historische Hotel :zuck: !
Obelix und seine Hinkelsteine führten mich auch nur nach Europa.... :cry: ...also, dann habe ich aufgegeben und bin schlafen gegangen...es hat ja genug Leute gegeben, die nicht so ein Brett vorm Kopf hatten wie ich! :lol:
War ein interesssantes Rätsel, mal was anderes, obwohl....für Yvonne waren die Steine ja auch wieder zu leicht, schon beim ersten Bild! :wink:
War für sie ja SOFORT klar, wo man suchen mußte...(ist mir ein Rätsel, aber wir sind ja auf der Rätselseite!)
Tai Pan, Du hast uns ganz schön an der Nase herumgeführt! :applaus:
:respekt: ...an Alle, die DAS rausgefunden haben!
Freuen wir uns auf das nächste Rätsel, da werde ich das wieder versuchen, bin ja Optimist! :P
Jetzt, wo man die Lösung kennt, sind die Hinweise alle ganz logisch! :oops: :lol:
-
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und alle die noch vor oder nach mir gelöst haben! :applaus:
Anhand der Hinweise konnte man auch ohne Google auf den Mt. Washington kommen... okay ich war schon mal in der Gegend und die Hinweise Hotel + Währungskonferenz haben dann den Ausschlag gegeben.
Ich fände es auch viel zu mühsam, für ein Rätsel nur nach einen ähnlichen Bild im Weg zu suchen. Mit den gegebenen Hinweisen kann man evtl. mal nach dem Ort suchen und dann könnte man ja einfach mal eine Lösung abgeben, die Rätselsteller helfen einem doch auch oft auf die richtige Spur.
Die von Tai Pan genutzte Rätselform war interessant und hat trotzdem gut zur Lösung geführt, Danke für das schöne Rätsel!
Grüße
Andrea
-
Glückwunsch ans Treppchen.
Da die Hinweise mir überhaupt nicht weiter halfen (irgendwie verstand ich nur Bahnhof :roll:) hab ich mich nach dem zweiten Bild einfach auf mein Bauchgefühl verlassen und das nur noch mal mit Google bestätigt. ;-)
-
Glückwunsch an helny und Horst mit mir auf dem Treppchen und allen anderen Lösern, die es herausgefunden haben. :applaus: :applaus: :applaus:
Okay, ich habe es wirklich anhand der Steine auf dem ersten Bild gelöst. :mrgreen:
Anhand der Steine und dem Nebel war mir gleich nach Mount Washington, obwohl dort selbst noch nie war. Und dann halt aufs Blaue raus die Lösung abgeschickt.
Die Hinweise habe ich nicht gelesen, mache ich ja selten und zum Googeln bin ich eh zu unfähig, das hätte hier wohl auch erst bei den späteren Hinweisen weitergeholfen.
Ich kombiniere dann lieber und schließe was aus.
Aber es war mal ein interessantes Rätsel und der Mount Washington steht eh noch auf meiner To Do Liste.
Greetz,
Yvonne
-
Okay, ich habe es wirklich anhand der Steine auf dem ersten Bild gelöst. :mrgreen:
Anhand der Steine und dem Nebel war mir gleich nach Mount Washington, obwohl dort selbst noch nie war.
:flennen2: Und ich hatte keine Zeit mitzumachen...
Als ich mir vorhin das erste Bild angeschaut habe, dachte ich gleich beim zweiten Stein links vorne :kratz: "Den kennst Du doch irgendwoher" - :idea: Mount Washington - was sonst ?! (bei dem ich zwar auch noch nie war, aber man kennt ja so seine Steine ;-))
Ich vermute mal, daß es helny und "der blinden Kuh" Horst genauso ging wie Yvonne - ein Blick, ein Klick - oder :zwinker: :?:
Schönes Rätsel jedenfalls :D - Glückwunsch an alle :applaus: - ob mit oder ohne Google ;-)
Viele Grüße,
Jane ;-)
-
Schade, daß ich gestern nicht im Forum war. Das hat allen Teilnehmern sicher viel Spaß gemacht. Ich hab eben beim Durchlesen erst ganz am Schluß geahnt, was es ist.
Glückwunsch allen Lösern!
-
Herzliche Glückwünsche an americanhero und EasyGoing vor un hinter mir und an alle anderen Löser! :applaus:
Ich vermute mal, daß es helny und "der blinden Kuh" Horst genauso ging wie Yvonne - ein Blick, ein Klick - oder :zwinker: :?:
Nö, überhaupt nicht. :lol: Die Hinweise passten hervorragend zum Cadillac Mountain - eigentlich noch besser als zum Mount Washington. :wink: Immerhin habe ich so erfahren, dass die Ecke grundsätzlich in der richtigen Himmelsrichtung liegt. Nach einem kurzen gedanklichen Ausflug nach Quebec (Obelix-Gallier! :? ), den ich ganz schnell wieder verworfen habe, kam ich dann durch den Kombinationshinweis Hintergrund und Segelschiff und Berlin direkt zum Mt. Washington. :D
Vielen Dank, Tai Pan, für die interessante Rundreise. :D
-
ich hatte bei dem Rätsel ja mal überhaupt keinen Plan, für mich hat nichts einen Sinn ergeben.
Bis ich auf einmal eine PN von (GEHEIM :wink: ) Erhalten habe, wo gefragt wird is es auf dem "Mount Washington"?? Ich schrieb zurück das ich das doch auch nicht weiß und du solltest doch den Quizmaster Fragen!!
Jetzt war natürlich mein Interesse geweckt und ich schmiss :google: an und siehe da wir waren auf dem "Mount Washington" :lol:
Ich war noch so frech und hab noch (GEHEIM :wink: ) per PN Informiert daß wir wirklich auf dem "Mount Washington" sind und dann hab ich natürlich die Lösung auch zum RICHTIGEN Quizmaster gesandt 8)
Das beste is noch ich hab vor (GEHEIM :wink: ) gelöst :engel2:
so jetzt muß ich mich noch bei (GEHEIM :wink: ) bedanken und du kannst das ruhig öfters so machen! :whistle:
-
Ich vermute mal, daß es helny und "der blinden Kuh" Horst genauso ging wie Yvonne - ein Blick, ein Klick - oder :zwinker: :?:
Tja man braucht halt das nötige Feeling, ein immenses Wissen, 20 Jahre Psychologie-Studium (um sich in den Quizmaster reindenken zu können ), 5 Einkäufe bei OBI in der Gartenabteilung (wegen der "geologischen Steinstruktur") und einen Seitenscheitel um bei diesem Rätsel Platz 3 zu erreichen. :lol:
@Markus
ich werde jetzt sicher bis an mein Lebensende rätseln wer "GEHEIM" ist :wink:
-
@Markus
ich werde jetzt sicher bis an mein Lebensende rätseln wer "GEHEIM" ist :wink:
Wenn ich sage, ich habe es alleine gekonnt, wird die Auswahl schon wieder kleiner. :D
-
@Markus
ich werde jetzt sicher bis an mein Lebensende rätseln wer "GEHEIM" ist :wink:
jo, höchstens ER Outet sich selbst :wink:
-
1. Danke Rätsel
2. Treppchen
3. Glückwunsch
4. :respekt:
5. Michael
6. alle anderen Löser
7. kombiniere 1. + 5. / 2.+ 4. / 3.+6.
Queersumme 3
So hab ich`s gelöst :zuck:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es gelöst haben!
:applaus: :applaus: :applaus:
Zuerst konnte ich das Bild nicht sehen. (Danke nochmal an Michael, daß er mir das Bild zugeschickt hat.) Aber dann hatte ich leider keine Zeit mehr mit zu rätseln. :cry: Du hast es ja ganz schön kniffelig gemacht, Michael. Hoffentlich kann ich beim nächsten mal wieder mit machen.
Gruß
Bettina
-
:flennen2: Und ich hatte keine Zeit mitzumachen...
Als ich mir vorhin das erste Bild angeschaut habe, dachte ich gleich beim zweiten Stein links vorne :kratz: "Den kennst Du doch irgendwoher" - :idea: Mount Washington - was sonst ?! (bei dem ich zwar auch noch nie war, aber man kennt ja so seine Steine ;-))
Dabei hatte ich noch so gedacht, du hast es bestimmt auch super schnell erkannt und stehst mit auf dem Treppchen. :wink:
Bei Horst habe ich witzigerweise gleich gedacht, daß er auch nur einen Blick auf das erste Bild zu werfen braucht und es bestimmt auch sehr schnell so gelöst hat.
Ich liebe ja solche Landschaftsrätsel, da kann ich immer viel mehr mit anfangen als mit Städterätseln, Skulpturen usw.
Greetz,
Yvonne
-
[
Ich liebe ja solche Landschaftsrätsel, da kann ich immer viel mehr mit anfangen als mit Städterätseln, Skulpturen usw.
Greetz,
Yvonne
:lol: :lol: :lol: ....ha,ha,ha...als ob Du Probleme mit Skulpturen hast!
Darf ich Dich dran erinnern, daß Du letzte Woche die Skulptur noch in der Nacht erraten hast, nur mit einem winzigkleinen Foto von einer Skyline, und OHNE Abbildung der Statue! :lol:
Mir war heute morgen sofort klar, wer anhand der Steine das Rätsel gelöst hat! :wink:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Podest,
und an alle anderen Lösern.
Da ich erst am Abend zum Raten kam,
war es gar nicht mehr so schwer.
Scooby Doo Hinweise sind manchmal noch unverständlicher :wink:
Gruß Heiner
-
da sind ja einige, sehr interessante Gedankengänge dabei gewesen, einige führten sogar zu Ziel andere leider nicht.
Geheime PN. tztztztz :)
Es gibt ein Obelix Trophy :kratz:
Irgendwann werde ich, diese Art Rätsel wiederholen.
BettinaW: kp. Beim nächten mal wer gleich ne mail schicken, wenn ich daran denke
-
Es gibt ein Obelix Trophy :kratz:
Jaaa, wirklich! :lol:
Ist doch interessant, was man nebenbei noch alles so lernt! :wink:
-
Stimmt, habe auch noch gelernt, wieviel Crater es in Amiland gibt,, die ich noch nicht kannte ;) :)
-
Stimmt, habe auch noch gelernt, wieviel Crater es in Amiland gibt,, die ich noch nicht kannte ;) :)
GEHEIM!!! :twisted:
-
Guten Morgen Ratefüchse,
als Vertretung von Matze hab ich heute mal wieder was schönes für Euch.
Wo befinden wir uns auf folgendem Bild?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/huegel.jpg)
:arrow: Natürlich Nordamerika, obwohl man dies hier gar nicht vermutet.
:arrow: Es ist nicht von mir. Die Rechte liegen aber vor.
:arrow: Wasser fließt in der Nähe genug, sogar sehr bekanntes.
Lösungsvorschläge, Gutscheine, Essenseinladungen oder Bitten um Zaunspfähle bitte auschließelich per PN an mich.
Und jetzt ran ans Raten. ;-)
-
Dann geht es mal weiter:
:arrow: Wir sind in der Nähe eines berühmten Arches
:arrow: Hier lebten mal bis zu 40.000 Menschen, aber die Europäer erlebten es nur unbewohnt
:arrow: Es gibt im Bundesstaat noch einen gleichnamigen Ort. Dort sind wir aber nicht.
-
Vor dem Mittag gibts das Futter: ;-)
:arrow: Die größte dieser "Erhebungen" ist die größte weltweit. Insgesamt gibt es hier noch ca. 80 Stück dieser Art
:arrow: Eine der bekanntesten archeologischen Entdeckungen ist eine Abbildung des "Vogelmannes"
-
Bevor ich mich jetzt für ca. 2h in ein Meeting verabschiede, noch ein paar Hinweise:
:arrow: In der Nähe fließt bekanntes zusammen
:arrow: Die große Stadt in der Nähe hat eine Verbindung zu einer Stadt in Deutschland, wo schon ein/mehrere Forentreffen stagefunden haben
-
:arrow: Das Gebiet umfast ca. 8,9 km²
:arrow: Es steht seit 1964 unter nationaler Verwaltung
:arrow: Die benachbarte große Stadt (ca. 350.000 Einwohner) liegt übrigens schon in einem anderen Bundesstaat
-
Dann kommen wir mal zur Auflösung des gestrigen Rätsels.
Gesucht war: "Cahokia Mounds State Historic Site" in Collinsville / IL
Die Party findet heute für folgende Treppchenbesteiger statt:
(http://cosgan.de/images/smilie/musik/h030.gif)
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Easy Going
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Calamity Jane
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Helny
Auf den Plätzen folgen:
4. OWL
5. Crimson Tide
6. Kauschthaus
7. Antje
8. Heinz
9. mrh400
10. cni05
11. Sammy06
12. Willi
Und die begehrte rote Laterne übernimmt heute Heiner
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg)
Ich bedanke mich schon mal für die Teilnahme. Die Auflösung der Hinweise gibts im Anschluß.
-
Hier jetzt noch die Auflösung der Hinweise:
:arrow: Natürlich Nordamerika, obwohl man dies hier gar nicht vermutet.
Pyramiden, und was anderes sind die Mounds ja nicht, sind für Nordamerika relativ unbekannt.
:arrow: Es ist nicht von mir. Die Rechte liegen aber vor.
Da es ein Bild der NPS ist, liegt es natürlich unter der GPL.
:arrow: Wasser fließt in der Nähe genug, sogar sehr bekanntes.
:arrow: In der Nähe fließt bekanntes zusammen
In der Nähe bei St. Louis fließen der Mississippi und der Missouri zusammen.
:arrow: Wir sind in der Nähe eines berühmten Arches
Der "Gateway Arch" in St. Louis.
:arrow: Hier lebten mal bis zu 40.000 Menschen, aber die Europäer erlebten es nur unbewohnt
In der Blütezeit der Anlage lebten hier bis zu 40.000 Menschen. Die Stadt wurde aber zwischen 1250 und 1400 aufgegeben.
:arrow: Es gibt im Bundesstaat noch einen gleichnamigen Ort. Dort sind wir aber nicht.
In Illinois gibt es noch einen Ort namens "Cahokia".
:arrow: Die größte dieser "Erhebungen" ist die größte weltweit. Insgesamt gibt es hier noch ca. 80 Stück dieser Art
Der "Monks Mound" mißt in seiner Grundfläche 316 x 241 m und ist damit größer als die Cheops-Pyramide in Gizeh (230 x 230 m)
:arrow: Eine der bekanntesten archeologischen Entdeckungen ist eine Abbildung des "Vogelmannes"
Eines der berühmtesten Ausgrabungsstücke ist eine Tafel des "Birdman" (http://www.cahokiamounds.com/mystery_04.html)
:arrow: Die große Stadt in der Nähe hat eine Verbindung zu einer Stadt in Deutschland, wo schon ein/mehrere Forentreffen stagefunden haben
Eine Partnerstadt von St. Louis ist Stuttgart (Forentreffen 2006)
:arrow: Es steht seit 1964 unter nationaler Verwaltung
Seit 19. Juli 1964 als National Historic Landmark.
:arrow: Die benachbarte große Stadt (ca. 350.000 Einwohner) liegt übrigens schon in einem anderen Bundesstaat
St. Louis liegt natürlich schon in Missouri.
-
Hallo,
OK - ich hatte gar keinen Peil - und verdanke daher meinen Platz meinem Mitrater "Grampa"
(grmpf - der meinte: ich hab mir das gleich gedacht, war aber nicht ganz sicher.....ARGL - warum sagt der das denn nicht gleich..... man scheidet doch nicht aus, wenns nicht stimmt.... ich muß ihm die Regeln nochmal erklären!)
Viele Grüße
Antje
-
Das war ne ganz schön harte Nuß für mich. Hatte zunächt absolut keine Ahnung. Aber Spaß gemacht hat`s trotzdem (oder gerade deswegen).
Danke für die schwierige Aufgabe Danilo und :verneig: :respekt: :verneig: an alle, die es rausbekommen haben. Besonderen Glückwunsch an die schnelle Truppe vom Treppchen.
-
Platz 8: Die Rache des späten Aufstehens. :twisted:
-
Platz 8: Die Rache des späten Aufstehens. :twisted:
Ähem...also, ich bin um 10.30 aufgestanden (Walter hatte einen Tag Überstundenurlaub!) und habe Platz 5! :lol: :wink: :frech:
Das war ein schönes Rätsel! Danke, Danilo!
Glückwunsch an alle Rätsellöser! :applaus:
-
Hallo,
Platz 8: Die Rache des späten Aufstehens. :twisted:
Platz 9: Folge konsequent auftretender KF über die Mittagszeit; bin schon froh, überhaupt dabei zu sein - aufs Treppchen wäre ich aber ohnehin nicht gekommen; daher Glückwunsch an alle schnelleren
-
... Folge konsequent auftretender KF über die Mittagszeit....
:twisted: ....oh ja!
:lol: Ich habe immerhin etwas daraus gelernt! Eine Nachricht zu KOPIEREN, bevor ich sie abschicke! :twisted:
Da hat man eine Nachricht fertiggebastelt, mit Zitaten usw, und wech isse! :twisted: Naja, im Februar wird alles besser!
-
Glückwunsch an alle Löser vor mir
und danke Danilo für das Rätsel.
Gruss Renate
PS wie komm ich an die Laterne für mein Rätsel?? :oops:
-
Glückwunsch an alle Löser vor mir
und danke Danilo für das Rätsel.
Gruss Renate
PS wie komm ich an die Laterne für mein Rätsel?? :oops:
:lol: Was glaubst Du wohl, warum ich lange zu feige war, ein Rätsel reinzustellen, wegen des nicht vorhandenen Computer- knoff hoffs! :wink:
Einfach die Laterne Deiner Wahl raussuchen hier im Thread, dann auf Zitat gehen, dort den (http://......)...kopieren und so einfügen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg)
Dann erscheint da die rote Laterne! :lol: (frag mich aber nicht, warum! :wink: ich finde es einfach toll, daß es so geht!)
Ich habe Dir das mal so als "Laie zum Laien" rübergefunkt!
Mein Mann und meine Kinder würden sich bei dieser Erklärung die Haare raufen, aber ich denke, Du verstehst mich! :lol: :wink:
-
Mit den Mounds hatte ich mich schon mal beschäftigt, daher bin ich gleich drauf gekommen. Wäre ich nur mal früher aufgestanden... :roll:
Danke für das Rätsel und Glückwunsch ans Treppchen!
-
Glückwünsche an Easy Going und Calamity Jane vor mir und alle anderen nach mir! :applaus: :applaus:
Das war wieder ein interessantes Rätsel, feddykr! :D :daumen:
Was es ist, wusste ich sofort, aber nicht wo. Und auch in der Nähe vom "sehr bekannten Wasser" gibt's ja jede Menge von den Dingern. :roll: Als dann der Hinweis mit dem Arch kam, war alles klar. :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen
und alle anderen Lösern vor mir.
Vielen Dank an Danilo für das Rätsel.
Habe wieder eine Menge dazu gelernt.
Gruß Heiner
-
Wie versprochen, gibt es heute mal wieder ein Rätsel für unsere google-fremde Fraktion. Hier ist Kombinationsgabe und Köpfchen gefragt. Sammelt meine kleinen versteckten Hinweise und erratet das Ziel! Ich werde vom Ziel erst gegen Nachmittag ein oder zwei Bilder hier reinstellen. Vorher sind helle Köpfchen gefragt.
Ich gebe zu, bis Mittag werden die Hinweise etwas schwammig sein, aber denkt daran, der erste Einfall ist oft Gold wert, also zögert nicht, mir eine PN zu schreiben. Da es hier nicht viel zu googeln gibt, helfe ich gerne etwas nach.
Wir suchen eine Sehenswürdigkeit in einem Ort in Nordamerika, wo ich schon gewesen bin.
Hinweis 1: Was haben die folgenden Städte gemeinsam?
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a1.jpg)
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a2.jpg)
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a3.jpg)
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a4.jpg)
-
Hallo Markus!
Auch beim Googeln braucht man Kombinationsgabe und Köpfchen!
Das wollt' ich nur mal gesagt haben! :never:
-
Hallo,
wirklich interessant, auf was ihr so alles kommt. Nein, es hat NICHTS mit meiner bevorstehenden Reise zu tun, wo alle oben genannten Städte zufälligerweise auch enthalten sind. Das ist wirklich purer Zufall. Das Rätsel hatte ich mir ausgedacht, da gab's meine Reiseplanung für dieses Jahr noch gar nicht.
Hinweis 2: So ein Schild könnte in der Nähe des gesuchten Ortes aufgestellt sein.
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/j1.jpg)
Und man sollte sich langsam über folgendes auch Gedanken machen:
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/g2.jpg)
-
Ich sehe schon, ihr wollt mehr.
Hinweis 3: Es geht nicht einfach nur um irgendein
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/g2.jpg)
sondern speziell um
"(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/g1.jpg)'s - (http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/g2.jpg)"
-
Hinweis 4:
Einen guten Hinweis erhält man, wenn man vom Namen dieser Stadt in NRW einen Buchstaben entfernt
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/d1.jpg)
und zwar den Buchstaben, den diese Musikgruppe mal besungen hatte:
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/d2.jpg)
-
Pünktlich zur Mittagspause, wenn mich der kritische Fehler lässt, mal wieder ein schöner Hinweis. Für alle, die bereits die Flinte ins Korn geworfen haben, hier vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Hinweis 5: Bringt die Anfangsbuchstaben der im Folgenden gezeigten Highlights in die richtige Reihenfolge und ihr bekommt einen wertvollen Hinweis.
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e2.jpg)
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e3.jpg)
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e4.jpg)
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e5.jpg)
Übrigens: Das Podest ist schon belegt, das heißt, es ist lösbar.
-
Ist bei euch schon der Strom ausgefallen?
Mein PN Fach ist ziemlich leer. Traut euch ruhig, auch Fragen zu den vier Highlights aus dem letzten Hinweis zu stellen. Ich helfe da gerne weiter.
Aber vielleicht hilft ja auch Hinweis 6:
Merkwürdig, aber wahr, auch dieses Gebäude hat etwas mit dem gesuchten Ort zu tun bzw. ist hier in gewisser Weise anzutreffen.
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/h1.jpg)
-
Auch wenn ein Hund auf meinem Avatar abgebildet ist, ich beiße nicht. Löchert mich ruhig mit Fragen, aber fragt fragt fragt.
Hinweis 7:
Hier sehen wir zwei sehr bekannte Gallier bei einem ihrer Abenteuer und zwar A. und O. als ????????
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/p1.jpg)
Wenn ihr aus dem Begriff ???????? 4 Buchstaben herauslasst, bekommt ihr wieder einen wertvollen Hinweis.
Welche 4 Buchstaben? Auf jeden Fall alle, die auch in der Bezeichnung vorkommen, was man ist, wenn man sehr sehr sehr viel Geld besitzt.
-
Auch wenn ein Hund auf meinem Avatar abgebildet ist, ich beiße nicht. Löchert mich ruhig mit Fragen, aber fragt fragt fragt.
Hallo lieber Markus,
da hast du dir sooooo viel Mühe gemacht und ich habe nicht ein einziges Molekül des Ansatzes einer Spur. :oops: Ich weiß nicht einmal, was ich fragen soll. Ich hoffe, andere sind da klüger. :idea:
-
Och Heinz, das hätte ich von dir jetzt nicht erwartet.
Ergänzung zu Hinweis 3: Der Typ auf dem Bild ist ein Schriftsteller. Scheinbar nicht so bekannt, wie ich gedacht habe.
Wie ist denn Hinweis 8: So ein Schild könnte da auch in der Nähe stehen.
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/f1.jpg)
Diese nächsten beiden Hinweise werden wirklich konkreter. Aber ich will den nicht-auf-den-Arbeit-googlern noch eine kleine Chance geben, auch mal etwas zu raten.
-
Ok, wie versprochen, hier der etwas konkretere Hinweis:
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/n1.jpg)
Wo sind wir?
-
Einen habe ich noch, Hinweis 10:
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/o1.jpg)
Na, wo sind wir?
-
Na, dann wollen wir doch mal zur Auflösung kommen:
Gesucht war das Miniland USA im Legoland California in Carlsbad, Kalifornien!
Gewusst haben dies:
[list=1]- BettinaW
- helny
- OWL
- Crimson Tide
- AndreaK
- Willi
- Waterholecanyon
- freddykr
- BlueChicago
- cni05
- Antje
- Easy Going[/list:o][/color][/size]
und die allseits beliebte rote Laterne geht heute an: Doreen & Andreas
(http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/laterne.gif)
Meine Glückwunsch, besonders an die erstplatzierten, die schon nach wenigen Hinweisen gelöst haben.
Auflösung der Hinweise folgt gleich...
-
Und hier die Auflösung der Hinweise:
Hinweis 1: Was haben die folgenden Städte gemeinsam?
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a1.jpg
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a2.jpg
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a3.jpg
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/a4.jpg
Zunächst einmal: Es handelt sich um San Francisco (aufgenommen von Twin Peaks), New York (aufgenommen vom Empire State Building), Washington DC (Capitol) und New Orleans.
Hier kamen natürlich die wildesten Spekulationen. Sie liegen alle in Nordamerika, sie liegen in der Nähe der Küste, sie liegen alle auf meiner nächsten Tour durch die USA, ihre Namen bestehen aus zwei Teilen, sie können alle mit der Amtrak erreicht werden - ist ja alles richtig, aber in Bezug auf das Rätsel gilt natürlich: Sie werden alle im Miniland USA im Legoland nachgebaut. Ebenso vertreten ist dort eine Landschaft aus Neu England, die Everglades und Los Angeles.
Ich habe nicht erwartet, dass das hier jemand erkennt, aber mich hatte einfach mal interessiert, was da so für Vorschläge kommen. Geschockt war ich eher von der Tatsache, dass einige nicht einmal alle vier Städte erkannt haben. Ok, zu offensichtlich wollte ich es auch wieder nicht machen mit Freiheitsstatue, Golden Gate Bridge und Weißem Haus. Ist ja immerhin ein Scooby-Dooisches Rätsel.
Hinweis 2: So ein Schild könnte in der Nähe des gesuchten Ortes aufgestellt sein.
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/j1.jpg
Oklahoma ist in etwa gleich weit entfernt von der Ost- bzw. Westküste. Immerhin sollte jetzt deutlich werden, dass wir in der Nähe einer Küste sind.
Hinweis 3: Es geht nicht einfach nur um irgendein
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/g2.jpg
sondern speziell um
"http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/g1.jpg's - http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/g2.jpg"
Nein, auf dem Foto ist nicht Albert Schweitzer, auch nicht Einstein, nicht Prince Albert und nicht Mark Twain, sondern es ist Karl May. Hier habe ich mich auch gewundert, dass das fast niemand erkannt hat. Ich dachte, ihn und seine Romane wären hier etwas besser bekannt und der eine oder andere hätte ihn wenigstens schon mal auf einem Buchrücken oder so gesehen.
Jedenfalls war Karl's Bad gesucht. Die Anführungsstriche sollten verdeutlichen, dass dies mal wieder ein Wortspiel ist. Karl's Bad - Carlsbad, wo sich das Legoland befindet.
Da ich geschrieben hatte, ich wäre am gesuchten Ziel schon gewesen, wäre es jetzt leicht gewesen, auf meine Homepage in der Sitemap unter 'USA'->'Carlsbad' nachzusehen, denn da gibt's nur einen Eintrag.
Hinweis 4:
Einen guten Hinweis erhält man, wenn man vom Namen dieser Stadt in NRW einen Buchstaben entfernt
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/d1.jpg
und zwar den Buchstaben, den diese Musikgruppe mal besungen hatte:
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/d2.jpg
Und hier wartete die nächste Überraschung auf mich: Karl May kennen sie nicht, aber es gab doch einige, die auf dem Bild Lemgo erkannt haben. Die Crash Test Dummies hatten einen großen Hit, der da heißt 'Mmmmh mmmmh', also schnell das 'm' aus 'Lemgo' entfernt ergibt 'Lego'. Ein sehr guter Hinweis. Und so sind einige User damit umgegangen:
Habe mir auf einer Seite über NRW-Städte mit hist. Stadtkernen angeguckt, welche Namen in Frage kommen
NRW-Karte angeschaut: Welcher Ort ergibt was sinnvolles, wenn man ein m wegläßt? ==> Lemgo
Hinweis 5: Bringt die Anfangsbuchstaben der im Folgenden gezeigten Highlights in die richtige Reihenfolge und ihr bekommt einen wertvollen Hinweis.
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e2.jpg
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e3.jpg
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e4.jpg
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/e5.jpg
Auf den Bildern zu sehen ist:
Grosvenor Arch an der Cottonwood Canyon Road, UT
Lissabon
Old Paria, UT
Emerald Lake im Yoho NP, BC
G-L-O-E anders angeordet ergibt wieder L-E-G-O
Ok, als ich das Rätsel vor einigen Monaten vorbereitet hatte, dachte ich, die Reklame auf der Lissaboner Straßenbahn wäre ein Superhinweis, bis ich merkte, dass der Ort 'Carlsbad' und nicht 'Carlsberg' hieß. Der Hinweis wurde fallen gelassen, aber das bereits ausgewählte Bild blieb im Verzeichnis liegen. Gestern hatte ich mich zwar gefragt, warum ich es nicht durch ein Nordamerika Bild ersetzt hatte, aber da war's schon zu spät. Da war ich bereits auf der Arbeit und konnte keine Bilder mehr auf den Server hochladen.
Hinweis 6:
Merkwürdig, aber wahr, auch dieses Gebäude hat etwas mit dem gesuchten Ort zu tun bzw. ist hier in gewisser Weise anzutreffen.
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/h1.jpg
Eigentlich ist es zwar Miniland USA, aber auch die Oper von Sydney ist hier nachgebaut. Sollte euch darauf bringen, dass wir es scheinbar mit Nachbauten zu tun haben.
Hinweis 7:
Hier sehen wir zwei sehr bekannte Gallier bei einem ihrer Abenteuer und zwar A. und O. als ????????
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/p1.jpg
Wenn ihr aus dem Begriff ???????? 4 Buchstaben herauslasst, bekommt ihr wieder einen wertvollen Hinweis.
Welche 4 Buchstaben? Auf jeden Fall alle, die auch in der Bezeichnung vorkommen, was man ist, wenn man sehr sehr sehr viel Geld besitzt.
Wir sehen hier Asterix und Obelix als Legionär.
Jemand, der sehr viel Geld besitzt, ist Millionär.
Jemand, der sehr sehr sehr viel Geld besitzt, ist Milliadär.
Also nehme man nun, falls überhaupt vorhanden, aus Legionär m,i,l,a,d,ä und r raus. Übrig bleibt Lego. Schon wieder...
Hinweis 8: So ein Schild könnte da auch in der Nähe stehen.
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/f1.jpg
Die I-5 und I-15 kommen im Raum Los Angeles zusammen, also müssen wir hier in der Gegend sein. Auch von den Entfernungen her passt es, etwas südlich von L.A. zu sein. Natürlich gibt es dieses Schild nicht wirklich.
Hinweis 9:
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/n1.jpg
Oh Mann, ich dachte, es würde sofort jeden auffallen, dass zumindest etwas nicht stimmt an diesem Bild. Klar ist es die Transamerica Pyramide und die Häuser am Alamo Square aus San Francisco, doch wenn man dieses Bild mal mit einschlägigen Postkarten und anderen Bildern vergleicht, stellt man schnell fest, hier fehlt einiges. Keine Menschen, keine Straßen, weniger Gebäude rund um die Pyramide. Und noch etwas ist falsch: Die Größenverhältnisse stimmen nicht. Die Pyramide steht zu nah hinter den Häusern des Alamo Square, die Vegetation ist zu groß usw.
Nimmt man Hinweis 8 dazu, so kann dies doch nie und nimmer wirklich die Stadt San Francisco sein.
Es sollte einen zumindest mal auf die Idee bringen, dass man es hier mit Nachbauten zu tun hat.
Hinweis 10:
http://scooby-doo.usa-reise.net/img/raetsel/200/o1.jpg
Ok, nun war es doch einfach, oder?
Das Legoland California habe ich übrigens auf meiner 5-Wochen Tour 2002 besucht: http://www.mk-urlaub.de/reisen/usa/2002/20021004.php
----
Ich hoffe, es hat doch dem einen oder anderen etwas Spaß gemacht. Immerhin hat mir mein Lieblingshenker auch schon bestätigt, dass die Hinrichtung aufgeschoben sei, weil hier sonst etwas fehlen würde. Danke nochmal dafür ;-)
Wer auch gerne mal ein Rätsel stellen möchte, wir suchen immer engagierte User: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
-
Hallo Markus,
das hat sehr viel Spaß gemacht!
Und man konnte auch aufgrund der Hinweise wunderbar auf die Lösung kommen!
Nagut... :oops: :oops: ..ich war eine von denen, die nicht gleich auf SF gekommen sind, aber die Bay Bridge und die Gebäude waren für mich nicht eindeutig erkennbar, also hab ich lieber keine Vermutung ausgesprochen!
Mein Verdacht ließ mich unter SF und meinem heißgeliebten Google images dann aber ein exakt von der gleichen Position fotografiertes Bild finden.
Karl May und sein Badezimmer dagegen haben mir Kopfschmerzen bereitet! :?
Zwar habe ich unter Writer / USA ein Bild von ihm gefunden, aber wenn ich dann die Webseite dazu anklickte, kamen lauter Links zu irgendwelchen Horse Clubs...da hab ich aufgegeben!
Also habe ich bei Keramik weitergeforscht, dachte, es geht vielleicht um einen Erfinder von Keramiken, die beim Bau von Skyscrapers benutzt werden. Da hab ich eine menge Neues gelernt! :lol:
Der Durchbruch war dann LEMGO (Google historische Innenstädte Nrw), da sind die gleichen Gebäude dauf wie auf Deinem Bild!
Also waren praktisch zwei Bilderrätsel in Einem! :lol:
Dann war mir sofort klar, die Gemeinsamkeit der Städte müssen LEGO Gebäude sein! :platsch:
Richtig lachen mußten Walter und ich dann über das Foto vom Transamerica Tower und direkt davor die bekannte Häuserreihe! :lol:
Wenn aber jemand noch nie da war, konnte er auf den ersten Blick wirklich denken man sei in SF!
Das war ein tolles Rätsel! :applaus: :applaus: :applaus:
Glückwunsch an das Treppchen und alle die es gelöst haben!
:whistle: ...und Google hat mir wieder sehr geholfen! :engel2:
-
Hallo Markus,
irgendwie hat mich das Rätsel in ner rätselschwachen Zeit erwischt...
Erst Asterix und Obelix haben mir eigentlich bei RÜCKbetrachtung die Lösung gebracht
Ich war mir bei den Rätseln nie klar: Metapher oder nun echter Hinweis...
Ich fands sauschwer
Antje
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch erraten haben!! :applaus: :applaus: :applaus:
....und vielen Dank an Markus an das tolle Rätsel! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Mir hat Karl May sehr weitergeholfen. Durch ihn bin ich auf Carlsbad gekommen.
Und dann.........
.....hat mir Googel weiter geholfen :engel2: und bin so auf das Legoland California in Carlsbad gekommen.
War ein super Rätsel!
Gruß
Bettina
-
@Antje
Dass es einfach werden würde, habe ich nie behauptet. Schau dir mal meine bisherigen Rätsel an http://scooby-doo.usa-reise.net/bilderraetsel/index.php und du wirst feststellen, dass meine Rätsel immer etwas 'gemeiner' waren, meist mit Hinweisen, die einen total in die falsche Richtung geschickt haben.
Übrigens, wie ich gerade festgestellt habe, war dies das 250. Bilderrätsel. :respekt:
Bisher hatte ich auch jeweils die Jubiläumsrätsel 100 und 200 übernommen und mir jeweils etwas nettes zum besonderen Anlass ausgedacht, da passt es ja gut in die Statistik, dass Nr. 250 zufällig (ehrlich!) auch wieder von mir war und auch wieder etwas außergewöhnliches.
-
Tolles Rätsel! :shock: :D
Vieles habe ich nicht gewußt, aber es reichte ja, wenn man ein Teilrätsel löste, um auf Lego zu kommen - bei mir war'S Lemgo.
Glückwunsch den anderen Lösern!
-
Das geflügelte Wort vom Scooby-Doo-schen Rätsel hat hier mal wieder volle Berechtigung. Selbst in seinen Hinweisen bringt der Bursche es fertig weitere Fragen unterzubringen. :wink:
Für mich waren es sehr viele Unbekannte, deshalb hat es mit der Lösung trotz intensiven Forschens und Vernichtens wertvoller Arbeitszeit sehr lange gedauert. LEGO und USA schlossen sich nach meinem Wissensstand bisher aus. Außerdem ist die Ähnlichkeit von Mark Twain, Albert Schweitzer und Karl May doch frappierend, oder ? Und die Skyline von Lemgo ist für Südländer auch nicht gerade mit einem Aha-Erlebnis verbunden ...
Nächstes Mal gehe ich vorher für eine Woche ins Trainingslager ! Einfach mal so im Vorbeigehen lösen isss nich ... :applaus: :applaus:
-
Glückwunsch an alle Löser. Ich konnte ja, wie so oft in der letzten Zeit, nicht mitmachen.
Wird wohl in Zukunft nur noch so sein. :evil:
Außer es wird in der NAcht eingestellt und außer mir ist auch noch der Quizmaster ein Weilchen online.
Greetz,
Yvonne
-
Mal was ganz anderes, sehr kreativ und toll presentiert - klasse Rätsel :!: :D
Glückwunsch an die Topkombiniererin Bettina :D
-
Glückwunsch an alle Löser. :applaus:
@Markus: Ein wirklich klasse Rätsel und mal was anderes. :daumen:
-
Tolles Rätsel Markus,
leider konnte ich erst recht spät reinschaun - Lemgo hat mich dann gleich in die richtige Richtung gelenkt. (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_29.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_26.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Glückwunsch an alle Löser, natürlich besonders an das Treppchen.
-
Glückwunsch an BettinaW zur schnellen Lösung! :respekt:
Ich hab Karl May nicht mal erkannt, als ich schon wusste, dass es ein "Carl" ist. :lol:
Mir hat auch Lemgo (und Google :frech: ) geholfen. :D
Danke ScoobyDoo für das etwas andere Rästel, dass Dir sicher viel Arbeit gemacht hat. :daumen: Mir hat's wieder Spaß gemacht. :D
-
Ich fand das Rätsel aich grosse Klasse, Markus.
Da steckt viel Arbeit und Geist in der Vorbereitung drin, mit Witz und Liebe zum Detail präsentiert; vielen Dank :daumen:
Ich habe ja aufgrund erhöhter familiärer Pflichten momentan nicht mehr so viel Zeit zum Rätseln, umso mehr freue ich mich, daß es mal wieder für die Rote Laterne gereicht hat.
Das Bild mit der TransAm-Pyramide hinter dem Alamo-Square kam mir schon gewaltig komisch vor, da dachte ich sofort an einen Miniaturpark. Mit Lemgo war ich allerdings nicht so findig, ich brauchte noch den Hinweis auf die beiden Gallier.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich Karl May auf dem Bild nicht erkannt habe... und das, wo ich so viele seiner Bücher seinerzeit regelrecht verschlungen habe :oops:
-
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich Karl May auf dem Bild nicht erkannt habe... und das, wo ich so viele seiner Bücher seinerzeit regelrecht verschlungen habe :oops:
Und zu meiner Schande muß ich gestehen, dass Du da nicht allein warst, Andreas.
Da ich so spät ins Rätsel geschaut hab, hatte ich die ersten Bilder wohl zu schnell überflogen und mir die ganze Zeit eingebildet, ich hätte Albert Einstein gesehen :oops:
Hab aber gottseidank nicht lange nach einem Albertsbad gesucht :oops: :oops: :oops:
-
Markus, Dein bilderrätsel habe ich mir erst jetzt angesehen! Absolut Klasse - und wenn man dann die Auflösung der Hinweise gelesen hat, ist es sooo einfach!
Etwas darf ich mir aber auf die Schulter klopfen - etwasEigenlobtutmanchmalgut - habe Karl May sofort erkannt!
Aber konnte nichts mit "May's Bad" anfangen!!!! :oops: :oops: :platsch:
-
Hallo Markus,
etwas spät aber danke fürs Rätsel. Als ich um 18:00 ans Rätsel ging, waren ja schon einige Hinweise da. Carlsbad hatte ich schon kombiniert, doch habe ich nur an das tschechische gedacht :platsch:
Naja, den Titel der CTD mit dem Buchstaben M hatte ich auch, doch den Ort kannte ich nicht. Obwohl das ja eine Hndball Hochburg ist.
Das Schild war dann der Knackpunkkt wo I5 und I15 abgingen.
Ob die Fraktion der " das erste Bild angeschaut und gleich gewusst" das auch ohne " Netzhilfe" rausbekommen haben?
Glückwunsch an alle Löser und eine schöne Woche.
Thomas :D
-
Guten Morgen!
Heute möchte ich von Euch wissen
Auf welchen Gelände und in welcher Stadt ist folgendes Bild entstanden?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Bilderr%E4tsel_22_01_2007.jpg)
Ich war selber schon da, aber das Bild ist nicht von mir. Die Rechte liegen aber vor.
:!: Wasser gibt es reichlich
:!: Dieser Bau ist hier einzigartig
Lösungsvorschläge oder Fragen bitte ausschließlich per PN an mich. [/size]
Gruß Heiner
-
Hi!
Alle PN sind beantwortet und es gibt neue Hinweise.
:!: Der erste Bau wurde für das Vizekönigreich Neuspanien errichtet.
:!: 1853 fing man mit dem heutigen Bau an.
Gruß Heiner
-
Hi!
Ich hatte ja versprochen das es leicht werden wird. :wink:
Das Podest ist belegt, und die Top Ten auch schon.
Wer noch einen bestimmten Platz in seiner Rangliste braucht must sich ranhalten.
Deshalb bekommt Ihr die nächsten Hinweise.
:!: Der Ort steht unter der Verwaltung des National Park Service
:!: In der Nähe gibt es ein berühmtes anderes Bauwerk, das zum Träumen verleitet
Gruß Heiner
-
Hi!
Es gibt weitere Hinweise.
:!: Wegen des anderen Bauwerkes wurde der Halber Weg zur Hölle Verein gegründet.
:!: Das Gebäude liegt in einen der größten städtischen Parks
Gruß Heiner
-
Hi!
:!: Hier in der Stadt unterzeichneten 50 Staaten einen Vertrag.
:!: Die Stadt ist im Sommer 2007 vier mal täglich nonstop aus Deutschland zu erreichen
Gruß Heiner
-
Hi!
So langsam lichtet sich der Nebel
:!: Es ist wirklich ein Leuchtturm zu sehen. Er soll der zweite hier in der Gegend gewesen sein.
:!: Hier in der Stadt gibt es auch eine Pyramide
Gruß Heiner
-
Hi!
Die Top Twenty sind besetzt.
:!: Der erste Europäer fuhr hier wahrscheinlich am 5. August 1775 vorbei.
:!: Die ersten Besucher hier kamen durch das goldenes Tor
Gruß Heiner
-
Hi!
Die Top Twenty sind besetzt.
Gruß Heiner
Oh, rege Beteiligung!
-
Hi!
Vielleicht möchte noch einer die rote Laterne mitnehmen.
Sollte jemand den Hinweis eine Straße mit einer 1 ist in der Nähe vermist haben, so hat es auch damit zutun. :wink:
:!: Joseph Strauss komponierte hier nicht die Walzer sonder den Brückenpfeiler auf dem Foto
Morgen früh kommt dann die Auflösung.
Gruß Heiner
-
Schönen guten morgen liebe Rätselfreunde,
Erst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung
Und nun die Lösung,
Fort Point National Historic Site, San Francisco CA
http://photo.itc.nps.gov/storage/images/goga/goga-Thumb.00001.html
Da es ein Bild der NPS ist, liegt es natürlich unter der GPL.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fort_Point_National_Historic_Site
http://www.nps.gov/fopo/
Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem :applaus: :applaus: :applaus: :
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) playmaker 11 :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Willi
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) helny
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem :applaus: :applaus: der Rätselgemeinde an:
4. Kauschthaus
5. BettinaW
6. pierremw
7. Calamity Jane
8. Antje
9. cni05
10. americanhero
11. susan
12. Tai Pan
13. Crimson Tide
14. Susan 26
15. ninersgo
16. Volker G.
17. Matze
18. freddykr
19. brigi
20. Biggi
21. Doreen & Andreas
22. Sammy06
23. OWL
24. die franken
25. Waterholecanyon
Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 26 an:
Blue Chicago
Herzlichen Glückwunsch an alle die gelöst haben !! :applaus: :clap: :verneig:
Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.
Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall :wink:
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hallo Heiner,
vielen Dank für dein Bilderrätsel :)
Ich habe mich zum ersten Mal beteiligt (bin ja auch fast noch ein Newbie was die USA-Reisen angeht) und hab es gleich in die Top 20 geschafft :wink:
Herzlichen Glückwunsch an alle anderen!
Vielen Dank!!!!!!!
Susan
-
Hi!
Und hier die Auflösung der Hinweise:
:!: Wasser gibt es reichlich
:idea: Das Fort liegt am Golden Gate
:!: Dieser Bau ist hier einzigartig
:idea: Fort Point wurde als einziges Fort der Westküste nach diesem Bauplan errichtet, an der Ostküste gab es 30 Festungen des so genannten Third Tier System.
:!: Der erste Bau wurde für das Vizekönigreich Neuspanien errichtet.
:idea: 1776 hisste der spanische Oberst Juan Bautista de Anza an der Stelle des heutigen Forts die spanische Flagge, beschloss eine militärische Befestigung zum Schutz des damaligen auf Vizekönigreich Neuspanien dem Gebiet des heutigen Mexikos zu bauen und legte damit den Grundstein für die Siedlung San Francisco. 1794 war das „Fort San Joaquim“, erbaut aus Adobe-Lehmziegeln und mit neun bis dreizehn Kanonen bestückt, fertig und diente als Sicherungsposten für das Presidio in der benachbarten Bucht.
:!: 1853 fing man mit dem heutigen Bau an.
:idea: In den Jahren 1853 bis 1861 wurden das zerfallene Fort Joaquim und die Felsklippe gesprengt und das heutige Fort aus Backstein errichtet. Die Wände des Forts sind zwischen 1,6 und 4m dick, Zisternen unter dem Gebäude werden mit Regenwasser befüllt und sollten auch für eine Belagerung vorsorgen.
:!: Der Ort steht unter der Verwaltung des National Park Service
:idea: 1970 wurde es als National Historic Site unter der Verwaltung des National Park Service ausgewiesen und für Besucher zugänglich gemacht.
http://www.nps.gov/fopo/
:!: In der Nähe gibt es ein berühmtes anderes Bauwerk, das zum Träumen verleitet
:idea: Die Golden Gate Bright
Für den Bau der Golden Gate Brücke zwischen 1930 und 1937 sollte das Fort abgerissen werden, der leitende Ingenieur Joseph Strauss änderte aber seine Pläne und errichtete einen großen Bogen aus Stahlgerüst über dem Fort, um es als Beispiel für die Kunst des Backsteinbaus zu bewahren.
:!: Wegen des anderen Bauwerkes wurde der Halber Weg zur Hölle Verein gegründet.
:idea: Half-Way-to-Hell-Club
Ursprünglich war während der Bauarbeiten unterhalb der Brücke ein Sicherheitsnetz gespannt, das abstürzende Bauarbeiter aufffangen sollte. Dieses Netz rettete während der Bauphase neunzehn Arbeitern das Leben. Diese Überlebenden gründeten später den Half-Way-to-Hell-Club. Nachdem ein Gerüst in das Netz gestürzt war, fiel es aber in der Endfertigungsphase (während der die Straße fertiggestellt wurde) aus – in dieser Zeit kamen zehn Personen beim Brückenbau ums Leben.
:!: Das Gebäude liegt in einen der größten städtischen Parks
:idea: Fort Point National Historic Site hat keine eigenen Einrichtungen, sondern wird vom Golden Gate National Recreation Area mitverwaltet.
Die Golden Gate National Recreation Area ist ein durch den National Park Service verwaltetes Erholungsgebiet. Es liegt rund um die San Francisco Bay. Es ist 2 1/2 mal so groß wie die die Stadt und der County San Francisco. Das Gebiet ist einer der größten städtischen Parks und meistbesuchtesten Parks weltweit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Gate_National_Recreation_Area
http://www.nps.gov/goga/
:!: Hier in der Stadt unterzeichneten 50 Staaten einen Vertrag.
:idea: 1945 fand die Nachkriegskonferenz statt, welche die Charta der Vereinten Nationen und die UN ins Leben rief. San Francisco gilt als Gründungsstätte der Vereinten Nationen.
Die Charta der Vereinten Nationen ist die "Verfassung" der Vereinten Nationen (UN). Sie wurde am 26. Juni 1945 in San Francisco von 50 Staaten unterzeichnet. Polen unterzeichnete die Charta erst später, zählt aber zu den 51 Gründungsmitgliedern.
:!: Die Stadt ist im Sommer 2007 vier mal täglich nonstop aus Deutschland zu erreichen
:idea: Lufthansa fliegt täglich aus München und Frankfurt, sowie zweimal täglich United aus Frankfurt.
:!: Es ist wirklich ein Leuchtturm zu sehen. Er soll der zweite hier in der Gegend gewesen sein.
:idea: http://www.rudyalicelighthouse.net/CalLts/FortPt/FortPt.htm
:!: Hier in der Stadt gibt es auch eine Pyramide
:idea: Transamerica Pyramid
Der Wolkenkratzer Transamerica Pyramid im Financial-District ist ein typisches Wahrzeichen der Stadt mit Verkaufs- und Büroräumen. Er wurde in den 1970er von William Pereira entworfen und gebaut.
:!: Der erste Europäer fuhr hier wahrscheinlich am 5. August 1775 vorbei.
:idea: Der erste Europäer, der die Bucht durch das Golden Gate befuhr, war wahrscheinlich der spanische Entdecker Juan de Ayala. Er durchfuhr das Golden Gate am 5. August 1775 mit seinem Schiff San Carlos, und ankerte in einer Bucht von Angel Island.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bucht_von_San_Francisco
:!: Die ersten Besucher hier kamen durch das goldenes Tor
:idea: Das Golden Gate (zu deutsch goldenes Tor) ist eine Meerenge, die den Pazifik mit der Bucht von San Francisco verbindet. Es ist etwa acht Kilometer lang und zwischen 1,6 und drei Kilometer breit. Sie erhielt ihren Namen in der Zeit des großen Goldrausches um 1848. Zu dieser Zeit kamen Tausende von Goldsuchern und Glücksrittern mit Schiffen durch die Meerenge und ankerten im Hafen von San Francisco. Da der Goldrausch Wohlstand und Reichtum verhieß wurde der Begriff schnell von der Öffentlichkeit übernommen und zum Begriff für den Zugang zum Glück gemacht.
Bis zum Goldrausch nannten die Spanier die Durchfahrt "Boca del Puerto de San Francisco". Seit 1930 wird die Meerenge von der berühmten Golden Gate Bridge überspannt. Der Durchfluss ist vom starken Tidenhub und den beiden Flüssen Sacramento und San Joaquin über Jahrtausende tief ausgespült worden.
Sollte jemand den Hinweis eine Straße mit einer 1 ist in der Nähe vermist haben, so hat es auch damit zutun. :wink:
Diesmal führte die 1 nicht nur in der Nähe vorbei, nein sie geht auf der Golden Gate Brigh als 1 und 101 über dem Fort hinweg.
:!: Joseph Strauss komponierte hier nicht die Walzer sonder den Brückenpfeiler auf dem Foto
:idea: http://en.wikipedia.org/wiki/Joseph_Strauss
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.
Ich möchte mich noch einmal bei Euch für die rege Beteiligung bedanken
Gruß Heiner
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch gewußt haben!
:applaus: :applaus: :applaus:
War wieder ein schönes Rätsel, danke Heiner!
Ich freue mich auch mal wieder was gleich auf anhieb gewußt zu haben.
Gruß
Bettina
-
Hi,
meinen Glückwunsch an das Treppchen und alle anderen Co-Löser! :)
Heiner, danke für das schöne Rätsel, das für mich - ohne zu googeln -problemlos lösbar war. :D
-
Das war ein schönes - und vor allem arbeitgeberfreundliches - Rätsel, Heiner.
Konnte es auflösen, bevor ich mit der Arbeit anfangen mußte. :D
War ja diesmal eine enorme Beteiligung. :applaus:
Glückwünsche an alle Löser - ganz besonders an playmaker 11 :verneig:
-
Fort Point National Historic Site, San Francisco CA??? :?: :?: :?:
Das hätte ich sogar ich gewusst. Habe ich aber nicht geschrieben, weil ich dachte, das wäre zu leicht. :platsch:
-
Danke, Heiner, für das schöne Rätsel. Wie ich Dir schon geschrieben habe muss ich unbedingt noch mal nach SF, ich scheine dort so einiges verpasst zu haben!
Herzlichen Glückwunsch allen Rätsellösern, besonders natürlich denen auf dem Treppchen.
-
:oops: :oops: Wir haben uns wirklich stundenlang auf und vor der Brücke aufgehalten, aber ich höre hier zum ersten Mal von diesem Gebäude! :oops: Peinlich! :lol:
Ich habe gleich gedacht, sieht aus wie die Golden Gate, aber das KONNTE doch nicht sein, also fand ich hunderte anderer roter Brücken!
Naja, bis zum Vizekönig- Hinweis hat es dann gedauert, bis ich wieder bei der GG gelandet bin! :wink:
Das reichte natürlich nur noch zu Platz 13!
Hauptsache, es hat viel Spaß gemacht und man hat wieder etwas dazugelernt! Danke Heiner und Glückwunsch an alle Löser, besonders an das Treppchen! :applaus: :applaus: :applaus:
Ich hab aber noch in keinem Reisebericht etwas von diesem Gebäude gesehen!
Wer von Euch war denn schon mal da?
-
Ich hab aber noch in keinem Reisebericht etwas von diesem Gebäude gesehen!
Wer von Euch war denn schon mal da?
Hallo crimsontide,
wir waren letztes Jahr da - wir haben uns die Golden Gate von allen Seiten angesehen und sie dabei auch am Fort Point rausgekommen.
Niedlich fanden wir die Platte, die am Gitter des Fort Points angebracht war, wo die Jogger (sit ja eine sehr beliebte Strecke zur GG) "abklatschen" konnten bevor sie wieder den Rückweg angetreten sind - so eine "Klatschplatte" gab es übrigens auch für die vierbeinigen Jogger (Hunde :wink: ). Hat mir echt gefallen - die Amis lassen sich eben immer was einfallen :wink:
Susan
-
Wir waren wirklich stundenlang an diesem Viewpoint, um Sonnenuntergangsbilder zu machen, da hätten wir wahrscheinlich die Wartezeit nutzen können für einen Besuch dieses Gebäudes, wenn wir davon gewußt hätten! :cry:
Und ich dachte, ich hätte mich GRÜNDLICH auf den Urlaub vorbereitet! :cry:
Naja, nächstes Mal!
San Francisco und die Golden Gate Bridge haben uns sehr beeindruckt, wir kommen wieder!
-
Hi!
Fort Point National Historic Site, San Francisco CA??? :?: :?: :?:
Das hätte ich sogar ich gewusst. Habe ich aber nicht geschrieben, weil ich dachte, das wäre zu leicht. :platsch:
Was habe ich am vortag geschrieben?? :D
verspreche ich Euch morgen ein ganz leichtes Rätsel zu präsentieren.
und daran habe ich mich fast gehalten. :D :wink:
Wir waren wirklich stundenlang an diesem Viewpoint, um Sonnenuntergangsbilder zu machen, da hätten wir wahrscheinlich die Wartezeit nutzen können für einen Besuch dieses Gebäudes, wenn wir davon gewußt hätten! :cry:
Und ich dachte, ich hätte mich GRÜNDLICH auf den Urlaub vorbereitet! :cry:
@ Monika
Da sieht man doch, wofür die Bilderrätsel gut sind.
Also der ärgert mich gestern und heut zuhauf
phpBB : Kritischer Fehler
Could not connect to the database :zuberge:
Gruß Heiner
-
Danke, Heiner, für das schöne Rätsel. Wie ich Dir schon geschrieben habe muss ich unbedingt noch mal nach SF, ich scheine dort so einiges verpasst zu haben!
Hi Biggi!
Wir haben es auch erst auf der zweiten Reise durch Zufall entdeckt.
Gruß Heiner
-
Wir waren 1994 mal einen ganzen Tag nur an der GG. Hatten unser WoMo in der Golden Gate NRA abgestellt und sind dann über die Brücke stadteinwärts gelaufen. Dort haben wir uns dann allerdings nicht, wie man es von ordentlichen Touristen erwarten würde, kulturellen Sehenswürdigkeiten gewidmet, sondern sind an den Baker Beach hinunter und haben uns dann schockiert unter vielen Nudisten wiedergefunden (http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonstige_Smilies/scared_2.gif)
(http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonstige_Smilies/icon_redface_2.gif) Das war vielleicht peinlich (http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonstige_Smilies/icon_redface_2.gif)
-
Hallo Heiner:
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
....wie wahr... :lol:
Wir waren 1994 mal einen ganzen Tag nur an der GG. Hatten unser WoMo in der Golden Gate NRA abgestellt und sind dann über die Brücke stadteinwärts gelaufen. Dort haben wir uns dann allerdings nicht, wie man es von ordentlichen Touristen erwarten würde, kulturellen Sehenswürdigkeiten gewidmet, sondern sind an den Baker Beach hinunter und haben uns dann schockiert unter vielen Nudisten wiedergefunden (http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonstige_Smilies/scared_2.gif)
(http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonstige_Smilies/icon_redface_2.gif) Das war vielleicht peinlich (http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonstige_Smilies/icon_redface_2.gif)
Dann wart ihr ja die angezogenen "Flitzer" :lol:
-
Dann wart ihr ja die angezogenen "Flitzer" :lol:
- und genau so haben wir uns auch gefühlt.
Da wir da mit Kameras rummarschiert sind, haben die Leute uns natürlich sehr mißtrauisch beobachtet.(http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/erstaunte_Smilies/7.gif)
-
Heiner, schönes Rätsel! Vor allem aus der Kategorie - anschauen - sofort Lösung wissen -!
Leider hat es ja mit der Wunschplatzierung nicht so geklappt! :cry: :cry:
-
Juhu, ne rote Laterne, die bekommt einen Ehrenplatz. Danke Heiner für dieses "leichte" Rätsel und das späte Ende (heute früh kurz vor 7:00 Uhr).
-
Leider hat es ja mit der Wunschplatzierung nicht so geklappt! :cry: :cry:
bei mir auch nicht, obwohl ich extra schon so lange mit der Lösung gewartet habe. Aber die mir fehlenden Plätze werde ich wohl auch nicht mehr erreichen können. :?
Greetz,
Yvonne
-
Danke Heiner für das Rätsel.
Glückwunschan alle Löser vor mir.
Es reicht halt nicht wenn man nur ÜBER die GG läuft :oops:
Gruss Renate
-
Nein, das konnte nicht die Golden Gatre Bridge sein - das wäre doch zu banal! Aber da wir ja selbst das Weiße Haus schon hatten, habe ich es dann doch in ERwägung gezogen!
Ein schönes Rätsel und Glückwunsch allen Lösern!
-
Danke Heiner für das Rätsel.
Glückwunschan alle Löser vor mir.
Es reicht halt nicht wenn man nur ÜBER die GG läuft :oops:
Gruss Renate
Naja, aber mal ehrlich, wenn man an so einer Brücke steht, und nicht weiß, daß da so ein Gebäude´"drunter" steht, dann kommt man doch nicht zwingend auf die Idee, da unter zu gelangen! :zuck:
Schließlich ist man einfach zu fasziniert von der Aussicht, und ich konnte mich nicht sattsehen, mußte mich kneifen, daß ich tatsächlich da war! :P
-
Hallo Heimer, :rotor:
auch von mir vielen Dank für das Rätsel. Das Gebäude kenne ich nicht, denn ich war erst 2 mal auf der GG :oops:
Dass das Rätsel leicht war, haben ja viele vor mir geschrieben. Um 18:14 habe ich die PN an Heiner geschrieben. Dann kam keine Lösung mehr bis 07:00 BlueChicago. Wenn das mal die Arbeitgeber nicht mitbekommen, was sich da so alles während des Tages abspielt.
Glückwunsch an viele vor mir und natürlich auch an die mit der Laterne.
Thomas :D
-
Wenn das mal die Arbeitgeber nicht mitbekommen, was sich da so alles während des Tages abspielt.
Thomas :D
Bloß gut, dass die wahrscheinlich den Nick nicht kennen! :lol: :lol: :lol:
-
Glückwunsch an den nichtganzüberraschendvielen vor und nach mir.
Das Gebäude kannte ich nicht, dachte aber sofort ans Presido.
Sehr schönes und malwieder ein "lösbares" Rätsel ^^ ;).
Drüber gelaufen bin ich leider noch nicht.... drüber und unter drunter her gefahren schon.
Beim Letzten Mal war ich schon an de Maut Station vor der Brücke, wollten rüber laufen, aber völlig überraschend "Nebel", irgendwie wollte der Kollege nicht bei Nebel drüber laufen. Hatte wohl Angst sich zu verlaufen.
-
... Wenn das mal die Arbeitgeber nicht mitbekommen, was sich da so alles während des Tages abspielt.
...
Meine Arbeitszeit ist relativ flexibel und beginnt in dem Moment, in dem ich die Autotür aufschliesse 8), in diesem Falle habe ich also vor Arbeitsbeginn ein wenig gerätselt, war halt so langweilig ganz alleine am Morgen :wink:.
-
Ganz tolles Rätsel, Heiner.
Vielen Dank!
Ich habe auch den Brückenpfeiler gesehen und mußte sofort an das Presidio denken. Von da aus war der Weg zum Fort Point ja nicht mehr weit...
Schade nur, daß ich so knapp an der letzten mir noch fehlenden Top-20-Platzieung vorbeigeschrammt bin... :?
-
Glückwünsche an playmaker und Willi vor mir und die vielen anderen Löser! :applaus:
Das war wieder ein schönes Rätsel, Heiner! :daumen: In Fort Point war ich noch nicht, aber ich habe schon bei Hopper's Hands am Zaun gestanden. :D
-
. Wenn das mal die Arbeitgeber nicht mitbekommen, was sich da so alles während des Tages abspielt.
Hm, ich muß sagen, ich rätsele in meiner Freizeit. Da ich eh nur Spätdienst und Nachtdienst habe, kann ich bis 13 Uhr natürlich immer schön miträtseln. Danach dann natürlich gar nicht mehr, ist bei uns an der Arbeit verboten.
Auf jeden Fall war es ien schönes Rätsel gewesen, was man auf dem ersten Blick lösen konnte. Nur hat es wie gesagt wieder nicht zu den mir noch fehlenden Plätzen gereicht. :?
Greetz,
Yvonne
-
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13354/normal_IMG_3174.JPG)
Das war eine schwierige Geburt .
Einen schönen guten Morgen.
In welcher Stadt sind wir und wie heißt das Denkmal
:arrow: wir befinden uns in Nordamerika
:arrow: Wasser gibt es hier auch
:arrow: das Foto habe ich selbst gemacht
Jetzt muß ich erstmal durchatmen
gruss Renate
-
Hi,
es scheint doch recht einfach
trotzdem noch ein paar Hinweise
:arrow: eine Strasse mit einer 1 gibt es hier auch (weil Ihr die so mögt)
:arrow: die Stadt liegt 2 m über NN
:arrow: hier lebten schon viele bekannte Leute
und die Sache mit den PN's hatte ich auch vergessen
aber das kennt Ihr ja
Gruss Renate
-
Hallo Renate,
angespornt von meinem ersten Erfolg würde ich mich gern wieder am Bilderrätsel beteiligen, aber ich seh das Bild nicht :cry:
Susan
-
Hallo Renate,
angespornt von meinem ersten Erfolg würde ich mich gern wieder am Bilderrätsel beteiligen, aber ich seh das Bild nicht :cry:
Susan
Na, da bin ich aber froh, ich dachte schon, ich muß zum Augenarzt, weil Sammy Ihr Bild wohl sieht und ich nicht! :lol: :wink:
-
Das Bild wurde anscheinend gelöscht, denn wenn man den Link direkt in den Browser eingibt, kommt eine Fehlermeldung, die Datei wird nicht gefunden.
-
Hallo liebe Quizmasterin - Wo ist das Bild?
Kann ein Moderator helfen? Edit: Da ist ja schon einer - aber Hilfe nicht möglich!
-
Hi,
das mit dem Bild tut mir jetzt aber leid.
Andere können es sehen.
Vielleicht ist ja jemand da, der da eingreifen kann. :roll:
Gruss Renate
-
@Renate
Es können nur noch Leute das Bild sehen, die es vorher schon einmal gesehen haben und es jetzt noch in ihrem Browsercache liegt (eine Art Zwischenspeicher oder auch Blick in die Vergangenheit ;-) ).
Alle, die erst später hinzugekommen sind, können das Bild nicht sehen, weil es anscheinend gelöscht wurde.
Es sieht so aus, als ob du es in unsere Fotogalerie hochgeladen hast und dann wieder gelöscht. Kannst du es bitte noch einmal in die Fotogalerie hochladen und hier das neue Bild verlinken?
-
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13354/normal_IMG_3174.JPG)
hat mich wieder rausgekickt,sende als Gast
-
Hi @ all,
ich hoffe es geht wieder SORRY
gRUSS Renate
-
Hi @ all,
ich hoffe es geht wieder SORRY
gRUSS Renate
Jaaaa :P da sind Löwen drauf! Wie süß! :lol:
Danke Sammy! :applaus:
-
Höh ... seit wann darf man hier öffentlich Tipps geben ? :lol:
-
wenn ich schon mal sowas mache gehts garanriert schief :twisted:
trotzdem nochmal 3 Hinweise
:arrow: George H.W.Bush hat sich 1991 dafür engagiert
:arrow: jedes Jahr im April blühen hier 14.000 Osterglocken
:arrow: in dem Denkmal sind mehr als 17.500 Namen eingraviert
Gruss Renate
-
Höh ... seit wann darf man hier öffentlich Tipps geben ? :lol:
Vielleicht ist es ja falsch und es sind Pumas! :lol:
Dann lenkt es vom Thema ab! :wink:
-
Für Euch Ratefüchse scheint es recht einfach
trotzdem nochmal Hinweise
:arrow: der erste Name ist ein Mann aus dem Jahr 1792
:arrow: der erste Frauenname erscheint erst 124 Jahre später
:arrow: jedes Jahr im Mai kommen neue Namen dazu
jetzt muss ich erstmal beim fräsen helfen :evil:
Gruss Renate
-
jetzt muss ich erstmal beim fräsen helfen :evil:
Gruss Renate
Was machst Du???
-
jetzt muss ich erstmal beim fräsen helfen :evil:
Gruss Renate
Was machst Du???
Na, fräsen! :lol:
(ich vermute Schnee fräsen)
Viele Grüße, Petra
-
jetzt muss ich erstmal beim fräsen helfen :evil:
Gruss Renate
Was machst Du???
Na, fräsen! :lol:
(ich vermute Schnee fräsen)
Viele Grüße, Petra
genau bei uns geht der nicht mehr zu schippen und selbst
die Fräse tut sich schwer an den Verwehungen.
Gruss Renate
-
jetzt muss ich erstmal beim fräsen helfen :evil:
Gruss Renate
Was machst Du???
Na, fräsen! :lol:
(ich vermute Schnee fräsen)
Viele Grüße, Petra
genau bei uns geht der nicht mehr zu schippen und selbst
die Fräse tut sich schwer an den Verwehungen.
Gruss Renate
Kannst Du nicht ne große Menge Schnee in den Norden "fräsen"? :lol: :lol:
-
Kannst Du nicht ne große Menge Schnee in den Norden "fräsen"? :lol: :lol:
Hallo Matze,
Schnee wünschen sich immer die Leute,die ihn nicht
wegmachen müssen.Wir haben schonmal Berliner Freunde
zum schippen eingeladen,war denen dann doch zuviel
:wink:
Kannst ja mit nem LKW kommen und holen
:lol:
Gruss Renate
-
Hast Du nicht noch ein paar Hinweise? Ich tappe noch im Dunkeln!
-
Hast Du nicht noch ein paar Hinweise? Ich tappe noch im Dunkeln![/quote
eigentlich nicht so richtig aber ich kann's ja probieren
also die letzten Hinweise
:arrow: das Denkmal steht nicht unter Verwaltung des NPS
:arrow: die Namen stehen in zufälliger Reihenfolge
Gruss Renate
-
Hallo guten Morgen allen Rätselfreunden,
jetzt werd ich mal zur Auflösung und zur
Siegerehrung schreiten...
Gesucht wurde das
National Law Enforcement Officers Memorial in Washington,DC
nun zu dem (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
1. Danilo / freddykr 7:56
2. Jane / CalamityJane 8:10
3. Willi 9:43
4. Christof / cni05 9:52
5. helny 10:19
6. Susan / susan26 10:36
7. Monika / CrimsonTide 10:42
8. Biggi 10:53
9. Andrea / andrea_k 10:55
10. Volker / volkerG 11:20
11. Antje 11:21
12. Doreen & Andreas 15:34
13. Sven / BlueChicago 19:49
14. Yvonne / americanhero 20:34
15. Petra / kauschthaus 8:07
und die beliebte rote Laterne geht
mit dem 16. Platz an
Heiner
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/rotelaterne.jpg)
Allen meinen herzlichen Glückwunsch und danke für's
mitmachen und der Nachsicht bei meinem
ersten Rätsel.
Gruss Renate
-
Hallo Heiner,
in der Vorschau war die Laterne da,sorry.
Vielleicht kann sie jemand wieder hinzaubern.
Gruss Renate
editiert by NYPete auf Deinen Wunsch
-
Tja, das war zu schwer für mich! :oops:
Daher ein ganz herzlicher Glückwunsch an alle Löser!
-
Hi Renate!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/rotelaterne.jpg)
Ich habe Sie in Empfang genommen, und werde Sie gut pflegen.
Vielen Dank für das Rätsel,
und Herzlichen Glückwunsch an das Siederpodest und alle anderen Lösern vor mir.
Gruß Heiner
-
Ich bin leider etwas zu spät auf des Rätsels Lösung gekommen!
Renate, Dein erstes Rätsel war schon ziemlich schwer - Glückwunsch an alle die rechtzeitig Lösung gefunden haben!
:D :D
-
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle Mitlöser!! :applaus:
Eigentlich hätte ich Yvonne bei diesem Rätsel mit an vorderster Front erwartet, sie kennt sich doch in Washington so gut aus... :D
Renate, das war ein schönes Foto und interessantes Rätsel. Obwohl man diese Stadt von vielen Fotos kennt, hatte ich dieses Memorial noch nie gesehen.
Bin dann schon auf Washington gekommen durch die Löwen, aber der Name des Denkmals hat sich mir nicht gleich so erschlossen.
Vielleicht werde ich es bei meinem diesejährigen geplanten Besuch mal persönlich anschauen.
Viele Grüße
Andrea
-
Bin dann schon auf Washington gekommen durch die Löwen.....Viele Grüße
Andrea
..... :shock: wie ????
Ist ein Löwe irgendein Symbol für Washington?
Erzähl mal kurz! :wink:
Yvonne hat sicher nur eine Sekunde gebraucht, das Bild zu erkennen, nur daß sie eben zu spät von der Arbeit gekommen ist! :lol:
So können wir mal alle einen Platz vorrücken! :wink:
-
Hallo hier die Auflösung:
:?: wir befinden uns in Nordamerika
:idea: wo denn sonst
:?: Wasser gibt es hier auch
:idea: den Potomac
:?: das Foto habe ich selbst gemacht
:idea: bei meinem 1. roundtrip 2006
:?: die Stadt liegt 2 m über NN
:idea: http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_%28District_of_Columbia%29
:?: eine Strasse mit einer 1 gibt es auch
:idea: der U.S. Highway Nr. 1 geht mitten durch
:?: in der Stadt haben schon viele bekannte Leute gewohnt
:idea: ab John Adams alle Präsidenten
:?: George H.W. Bush hat sich 1991 dafür engagiert
:idea: http://www.nleomf.org/
:?: jedes Jahr im April blühen hier 14.000 Osterglocken
:idea: ist eine richtige Attraktion
:?: in dem Denkmal sind mehr als 17.500 Namen eingraviert
:idea: alle im Dienst umgekommenen Polizisten / sherrifs ect.
:?: der 1. Name ist ein Mann vom 17.5.1792
:idea: NYC Deputy Sheriff Isaac Smith
:?: der 1. Frauenname kam 124 Jahre spätert dazu
:idea: Hamilton County,Ohio, Jail Matron Anna Hart
:?: jedes Jahr im Mai kommen neue Namen dazu
:idea: am 15. Mai in der National Police Week
:?: das Denkmal steht nicht unter Verwaltung des NPS
:idea: es wird von einem Fond verwaltet
:?: die Namen stehen in zufälliger Reihenfolge
:idea: http://www.nleomf.org/
Gruss Renate
-
Hallo Renate,
vielen Dank für dein schönes Bilderrätsel - ich freu mich riesig über meine Platzierung (natürlich meine Glückwünsche auch an die Anderen!).
Ich hoffe, dass ihr mich jetzt nicht steinigt, da auch ich so ein Google-Heini (sorry Heiner :wink: ) bin - war noch nie in Washington :oops: , aber mit den guten Tipps von Renate habe ich es dann irgendwann herausgefunden :)
Gilt das auch oder ist das "verboten" :wink: ?
Zumindest hab ich jetzt wieder ein Ziel mehr auf meiner Reise-To-Do-Liste 8)
Susan
-
Hallo Renate,
vielen Dank für das schöne Rätsel und herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
-
Ich hoffe, dass ihr mich jetzt nicht steinigt, da auch ich so ein Google-Heini (sorry Heiner :wink: ) bin - war noch nie in Washington :oops: ,
So do I, muss meine USA-Reisen aus verschiedenen Gründen virtuell unternehmen. Irgendwann wirds schon wieder klappen ...
Glückwunsch an alle Rätsellöser und ans schnelle Treppchen ! Ich fands leicht, denn die Google-Bildersuche spuckt auf "Memorial + lions + usa" als drittes Bild gleich einen großen Löwen aus, der sich über die Mauer beugt.
Schönes Rätsel, Sammy, vielen Dank !
-
@Crimson Tide
Monika, das Foto ist ziemlich grün und auch der Tip mit den Osterglocken weist auf den nord-östlicheren Teil der USA hin, und wo gibt's die meisten Denkmäler? Könnte Washington sein. Kurz geschaut, ob das auch so "tief" liegt, dann lions und memorial in W DC gegoogelt, so hab ich's dann irgendwie gefunden (übrigens zuerst über eine britische Seite über die Police Week).
Über diese Stichworte findet man auch gleich ein Foto vom Vater der Löwenbabys...
Hatte eben diesmal Glück mit meinen Gedankengängen - funktioniert auch nicht immer... :lol:
Grüße
Andrea
-
Eigentlich hätte ich Yvonne bei diesem Rätsel mit an vorderster Front erwartet, sie kennt sich doch in Washington so gut aus... :D
Ich hatte doch Nachtdienst und bin erst am Spätnachmittag zum Rätseln gekommen, als ich ausgeschlafen hatte. :heulend:
Aber ich hätte es sonst sofort gewusst. Und mit Platz 15 hat es auch wieder nicht geklappt. :?
Aber wie gesagt habe ich ja kaum mehr Zeit, um wirklich miträtseln zu können und ich werde immer nur noch auf den hinbteren Plätzen zu finden sein.
Ich fand das Rätsel schön, auch wenn ich dieses Memorial auch erst in diesem Jahr auf der Liste habe. Mir fehlen nämlich davon noch Fotos.
Greetz,
Yvonne
-
Da ich z.Zt. tagsüber kaum Zeit dafür habe, mich durch die Hinweise zu rätseln, bin ich diesmal ganz pragmatisch mit "lions bronze" in Google durchgekommen. ;-)
Und dabei war ich noch nie in Washington. ;-)
-
Hallo Renate,
danke für das schöne Rätsel.
War sicher nicht einfach für Dich, erst der Stress mit den Bildern und dann auch noch gleichzeitig zu "fräsen"
(http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_066.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Hast Dich aber prima geschlagen damit.
Ich konnte wieder neue lohnenswerte Ziele durch dieses Rätsel finden. War zwar schon mal einen Tag in Washington DC, aber da konnte man natürlich nur sehr oberflächlich die wichtigsten Punkte anschaun. Das National Law Enforcement Officers Memorial war da nicht mit dabei (habs deshalb natürlich auch ergoogelt). Sicher könnte man ohne Langeweile in Washington einige Tage zubringen.
Meinen Glückwunsch an alle, die die Lösung ebenfalls erraten haben.
-
Hallo Renate,
Sicher könnte man ohne Langeweile in Washington einige Tage zubringen.
.
Hi Willi,
1.Tag vom Capitol bis Arlington
2. und 3. Tag die wichtigsten Museen
4.Tag auf den Obelisk und durch die Stadt laufen
und Abends zur Entspannung nach Georgetown
in die netten Kneipen. Minimum
Gruss Renate
-
Moin, moin, liebe Rätselfreunde!
Auf gehts! Schnallt Euch an!
Heute ist Montag, da mach ich es mal ein wenig leichter, dann kommt man vielleicht schnell zu einem ersten Erfolgserlebnis an diesem Tag! :lol: :wink:
Wir machen nach und nach eine kleine Tour durch eine Stadt, einen Nationalpark und sehen dabei dieses Haus, in dem jemand Bekanntes eine Zeit gelebt hat:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Bild.png)
Wissen möchte ich von Euch nun Folgendes:
Wie heißt die Stadt, wer hat dort in dem Haus gewohnt, wodurch ist die Stadt vorher schon bekannt gewesen :?: :?: :?:
-
Und nun kommen natürlich noch die sehr wichtigen, hilfreichen ersten Hinweise!
Fragen, Antwortversuche, Schokoladengeschenke u.a. könnt Ihr wie immer per PN abgeben, und als Dank dafür gibt es (vielleicht) kleine oder große Zaunpfähle, hängt von der Menge der Schokolade ab! :lol: :wink:
1. :arrow: Wasser ist in der Nähe!
2. :arrow: Kein HW mit der bewußten Nummer *Ihrwißtschonwelcher* :lol:
3. :arrow: Das Bild habe ich eigenhändig an Ort und Stelle fotografiert!
-
Verfasst am: Mo 29.01.2007, 00:02
Sag mal, Schlaf brauchst du nicht viel, oder? :wink: :wink: 8)
-
Verfasst am: Mo 29.01.2007, 00:02
Sag mal, Schlaf brauchst du nicht viel, oder? :wink: :wink: 8)
Doch, eigentlich schon, aber so haben die Nachtschwärmer eine Chance, das Rätsel zu lösen! :lol: :wink:
Ich kann nachher ein Mittagsschläfchen einlegen! 8)
-
Na, dann will ich mal ein paar weitere Hinweise einbringen:
4. :arrow: Von der Stadt aus , die wir suchen, gelangt man relativ schnell zu einem Nationalpark, :wink: !
5. :arrow: Zur gesuchten Person....es ist ein Junge.... :wink:
6. :arrow: Das Häuschen (Guilded Age Architecture) ist sein "Boyhood Home"
-
7. :arrow: Hier ist der "Kleine" : (http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/BildfrRtsel.gif)
8. :arrow: In der Nähe der gesuchten Stadt hat sich auch Al Capone gerne aufgehalten und da immer im selben Hotel genächtigt!
-
Hallo, ich trete jetzt gleich meinen neuen Mini-Job an! :P
Kurz vor 14Uhr bin ich wieder da für Eure PN's, aber hier noch ein paar Zaunpfähle für Euch:
9. :arrow: Unsere Stadt hat auch eine Partnerschaft (fast eine verwandtschaftliche Beziehung :wink: ) zu Hanamaki in Japan
10. :arrow: Eine beständige Zahl in der Umgebung ist die 147, naja, oder auch die 64 ! :lol: 8)
-
Hallo, da bin ich wieder!
Zeit für neue Hinweise!
11. :arrow: Laßt Bilder sprechen:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Bilderrtsel3.jpg)
12. :arrow: Ist ja ein Bilderrätsel! :lol:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/nocheinBild.jpg)
-
Na gut, :wink:
dann wollen wir noch zwei Zaunpfähle hier reinsetzen!
Soll ja keiner hungern und frieren!
A propos frieren.... :wink:
13. :arrow: Der Hinweis Nr. 10, die zwei Zahlen, konntet Ihr was damit anfangen? :D Nein? :zuck:
Wenn nicht, spielt noch ein wenig damit und setzt da noch den 3. und 6. Buchstaben des Alphabets an die jeweils richtige Zahl! :wink: :idea: :idea: :idea:
14. :arrow: Liegt die Stadt im Nationalpark, oder der Nationalpark in der Stadt, oder wie oder was.... :?: :?: :?: ....ganz schön klein ist der jedenfalls! :lol: Den Rest klären wir später! :wink: Versprochen! :groove:
Jetzt konzentriert Euch mal auf den Kampf um die rote Laterne! :wink:
-
15. :arrow: Die Hinweise Nr. 10 und Nr.13 , also die Zahlen plus Buchstaben stehen für den "Zustand" einer durchsichtigen Flüssigkeit, von der die Bevölkerung geradezu lebt! :wink:
16. :arrow: Die Zahlen bei Hinweis Nr.10 werden unterschiedlich angegeben! Scheinen zu variieren! :wink:
Manchmal sind es 143 und 62! :wink:
Kommt so genau nicht drauf an! :wink: Ist sowieso heftig! :shock:
So, jetzt ist aber Schluß mit heißen Hinweisen!
Sonst steht da plötzlich noch die Lösung! :lol: :wink:
Ich werde jetzt Händels Te Deum singen, (ist KEIN Hinweis :wink: ) und um ca. 22 Uhr kommt die Auflösung!
-
Naja, :lol: ...ist ein bischen später geworden! :wink:
Die geforderte Lösung war ..... Das Haus: 1011 Park Avenue in Hot Springs.... Bill Clinton, ....und die heißen Quellen, die den Ort bekannt gemacht haben!
Unsere Sieger! (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/b020.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/l030.gif)(http://www.cosgan.de/images/midi/musik/d030.gif)
(http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/p050.gif) 1. OWL ..... 00:15
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) 2. americanhero .....01:10
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) 3. Kauschthaus ...... 08:41 ......... (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/n015.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/p015.gif) ....dem Treppchen!
Die weiteren Sieger:
4. :arrow: Freddykr
5. :arrow: Sammy06
6. :arrow: Calamity Jane
7. :arrow: Doreen&Andreas (:baby:)
8. :arrow: Antje
9. :arrow: Pierremw
10. :arrow: Andrea_K ........... :applaus: :applaus: :applaus:
11. helny
12. Karina NJC
13. mrh400
14. cni05
15. willi
16. Susan26
17. Lakanta .................. :groove:
.......... und die rote Laterne geht heute an..........
.......... Matze
....der sooooo gerne auf Platz 19 gekommen wäre... :lol: :wink: ...aber die hier ist doch auch schön, oder? :wink:
Bitte sehr!
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/RoteLaterne.jpg)....
Allen noch einmal herzlichen Glückwunsch!
(http://bestsmileys.com/birthday1/10.gif)
-
Super Rätsel, Monika, (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_d_019.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
und so liebevoll gestaltet - Kompliment (http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_011.gif) (http://www.smilies.4-user.de) Das hat richtig Spaß gemacht, Deine Hinweise zu lesen.
Da ich heute tagsüber kaum die Zeit fand, mal reinzuschaun, bin ich mit meiner Platzierung sehr zufrieden - dabeisein war hier besonders schön.
Glückwunsch an alle Löser, vor allem an die zwischen dem wilden Gelage beim Treppchen.(http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_020.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Herzliche Glückwünsche an die schnelle Truppe vom Podest und an alle anderen Löser. :applaus:
Das war ein toll präsentiertes Rätsel, Monika! :D Leider hatte ich heute wenig Zeit und wurde dauernd gestört. :roll: Im Nachhinein konnte ich mich nur an den Kopf fassen, wie oft ich schon vor der Lösung stand und diese verworfen habe. :lol:
-
Ich fand's auch ein schönes Rätsel. :daumen:
War ja auch mein erstes an dem ich aktiv dran teilgenommen habe. Und dabei habe ich sogar meinen Vater noch knapp überholt. :frech:
Tja, ohne meine Hilfe.... (Matze weiß was ich meine)
Das nächste Mal bin ich vielleicht etwas schneller.
-
:oops: :oops: Uiii, sind ja schon Antworten da!
Die Auflösung kommt auch gleich noch! Bin schon bei Punkt 13!
Schön, daß es Euch gefallen hat! :P 8)
-
Und dabei habe ich sogar meinen Vater noch knapp überholt. :frech:
Tja, ohne meine Hilfe.... (Matze weiß was ich meine)
Ach, Matze hat doch bestimmt so lange gewartet, weil er noch auf einem der ihm fehlenden Plätze spekuliert hat. :wink:
Und ich konnte das Bild so gut wie gar nicht sehen, weil es mir zu klein in der Auflösung war. :heulend: Ich glaube, ich schaffe mir demnächst ne Lupe an .
Aber man konnte durch gezieltes Nachfragen doch schon was ausschließen.
Komischerweise hatte ich immer nur das andere Bill Clinton Haus in Erinnerung, das in Hope. Dieses in Hot Springs ist mir völlig entfallen.
Tolles Rätsel und Glückwunsch an Thomas und Petra mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.
Greetz,
Yvonne
-
Glückwunsch an alle Rätsellöser dieses schönen und toll präsentierten Rätsels, besonders ans Treppchen!
2 Dinge haben mir nicht gefallen: 1. mein Sohn vor mir!!! :kloppen: :kloppen:
2. konnte nicht noch einer lösen :roll: :whistle: :pfeifen:
-
Kommen wir nun zur Aufklärung der Hinweise!
1. :arrow: Wasser ist in der Nähe!
2. :arrow: Kein HW mit der bewußten Nummer *Ihrwißtschonwelcher* :lol:
3. :arrow: Das Bild habe ich eigenhändig an Ort und Stelle fotografiert!
Wasser ist SEHR viel in der Nähe, sogar mitten in der Stadt entspringen dort Quellen, außerdem wird der Lake Setherine an der Stadt vom noch größeren Lake Ouachita gespeist, also Wasser ohne Ende! :wink:
4. :arrow: Von der Stadt aus , die wir suchen, gelangt man relativ schnell zu einem Nationalpark, :wink: !
5. :arrow: Zur gesuchten Person....es ist ein Junge.... :wink:
6. :arrow: Das Häuschen (Guilded Age Architecture) ist sein "Boyhood Home"
4. Man gelangt nicht nur, sondern man IST sozusagen im Nationalpark, der ist mitten in Hot Springs!
5. Hier noch einmal ein Bild aus Studentenzeiten von dem inzwischen größer gewordenen "Jungen", mit Freundin Hillary :wink: :
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Studentenliebe.jpg)
6. In dem Haus hat er ab dem 8. Lebensjahr gewohnt!
7. Foto ist nun klar, Billyboy... :wink:
8. :arrow: In der Nähe der gesuchten Stadt hat sich auch Al Capone gerne aufgehalten und da immer im selben Hotel genächtigt
9. :arrow: Unsere Stadt hat auch eine Partnerschaft (fast eine verwandtschaftliche Beziehung :wink: ) zu Hanamaki in Japan!
8. Das Arlington Hotel in Little Rock war gemeint! Bestimmt hat er auch ab und zu ein heißes Kur-Bad in Hot Springs genossen...
...wie viele andere berühmte Leute, sogar aus Europa kamen die angereist, um die Heilkräfte der heißen Quellen bei rheumatischen Krankheiten auszunutzen.
9. Verwandschaftliche Partnerschaft= Sister City :wink:
10. :arrow: Eine beständige Zahl in der Umgebung ist die 147, naja, oder auch die 64 ! :lol: 8)
11. :arrow: Laßt Bilder sprechen:
12. :arrow: Ist ja ein Bilderrätsel! :lol:
13. :arrow: Der Hinweis Nr. 10, die zwei Zahlen, konntet Ihr was damit anfangen? :D Nein? :zuck:
Wenn nicht, spielt noch ein wenig damit und setzt da noch den 3. und 6. Buchstaben des Alphabets an die jeweils richtige Zahl! :wink: :idea: :idea: :idea:
10+13 Das waren Temperaturen in Celsius und Fahrenheit! (C+F)
11.+12 Ein Kurhaus und ein Badehaus aus der berühmten historischen Bäderreihe in Hot Springs, von denen fast alle noch intakt sind, und man kann dort Dampfbäder, Fangopackungen, heiße Bäder gegen Rheuma etc. genießen....wenn man nicht gerade im Juli dort ist und sowieso schon über 30 °C hat, so wie wir! :lol:
14. :arrow: Liegt die Stadt im Nationalpark, oder der Nationalpark in der Stadt, oder wie oder was.... :?: :?: :?: ....ganz schön klein ist der jedenfalls! :lol: :
15. :arrow: Die Hinweise Nr. 10 und Nr.13 , also die Zahlen plus Buchstaben stehen für den "Zustand" einer durchsichtigen Flüssigkeit, von der die Bevölkerung geradezu lebt! :wink:
16. :arrow: Die Zahlen bei Hinweis Nr.10 werden unterschiedlich angegeben! Scheinen zu variieren! :wink:
Manchmal sind es 143 und 62! :wink:
Kommt so genau nicht drauf an! :wink: Ist sowieso heftig! :shock:
14. Der Nationalpark liegt tatsächlich mitten in der Stadt und ist der kleinste Nationalpark der USA! 48 heiße Quellen waren zuerst da, und um das Wasser zu nutzen, hat man immer mehr die Stadt da herumgebaut! Und das schon vor der Jahrhundertwende (zu 1900 natürlich! :wink: )
15. Hier ging es ums WASSER, und zwar HEISSES WASSER!
16. Die Temperaturen waren überall unterschiedlich angegeben, mal waren es 56 °C, mal 62 und mal 64°C, im Wikipedia stand dann Average Temperature, sodaß ich mal davon ausgehe, daß die Temperatur variiert!
However....it is HOT :shock: ...und zwar aus jedem der unzähligen Springbrunnen in der Stadt!
Ein Foto hab ich noch....hätte ich noch zur Hilfe für die gesuchte Person gebracht, aber das war ja nicht mehr nötig!
Ich finde aber, sie gehört einfach dazu! :lol: :wink: :wink: :wink:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/Raetsel.jpg)
-
Hi,
das war ein klasse Rätsel - und es hat mir wieder mal gezeigt, daß ich doch kein so gutes Gedächtnis habe - denn ich weiß, daß ich Bilder von dem Haus schon mal gesehen habe - mindestens in einer Clinton-Biografie, die ich gelesen habe...
Viele Grüße
Antje
-
Hat mir wieder viel Spaß gemacht, Monika.
Vielen Dank für das tolle Rätsel und Glückwunsch an alle, die es ebenfalls lösen konnten...
-
Monika, das war ein schönes Rätsel, vor allem, weil ich's schnell rausgekriegt habe :lachen07: Entscheidend war für mich keiner der Hinweise, sondern die Bemerkung:
Wir machen nach und nach eine kleine Tour durch eine Stadt, einen Nationalpark und sehen dabei dieses Haus, in dem jemand Bekanntes eine Zeit gelebt hat:
"Kleine Tour durch Stadt und NP" geht aber in Nordamerika nur an wenigen Stellen! Da das Bild nicht nach Banff oder Jasper aussah, kamen nur noch Hot Springs oder Cleveland / Cuyahoga Valley in Frage. Dann ein bischen gegoogelt, rausgefunden, daß Clinton mal in Hot Springs gewohnt hat und gezockt, daß er die Lösung ist. :D
Glückwunsch an alle anderen Löser!
-
OWL: "Monika, das war ein schönes Rätsel, vor allem, weil ich's schnell rausgekriegt habe :lachen07: Entscheidend war für mich keiner der Hinweise, sondern die Bemerkung":
Wir machen nach und nach eine kleine Tour durch eine Stadt, einen Nationalpark und sehen dabei dieses Haus, in dem jemand Bekanntes eine Zeit gelebt hat:
Moin Thomas,
da kann ich wirklich nur sagen, Hut ab! :groove:
Mit diesem Hinweis "kleine" Tour war eigentlich nur die Tour an sich gemeint! :cry: Da muß man doch tatsächlich ganz genau auf seine Wortwahl aufpassen, sonst wird das noch (unbeabsichtigt) als Hinweis genommen und paßt dann auch noch! :evil: :wink:
Ich konnte es gar nicht fassen, daß Du schon nach einer Viertelstunde die Lösung parat hattest! :shock:
Ich dachte schon, daß das Rätsel zu leicht war!
Btw...wo wir schon bei Hinweisen sind! :lol:
Hat jemand kurz dieses Bild gesehen , es war für ca. 1 Minute im Bilderrätsel abgebildet:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/NocheinRtsel.jpg)
Ich fand das so klasse, das hängt in einem Museum, aber kaum hatte ich das eingesetzt, sah ich etwas genauer hin, und da kann man doch tatsächlich Hot Springs lesen! :shock: :oops:
Das Bild wollte ich noch bearbeiten, aber dann habe ich es vergessen! :wink:
Jetzt kann man das ja noch ansehen! Ich möchte nicht so eingewickelt werden oder in so einem Schwitzkasten stecken.... :bibber:
Diese Folterkisten kann man übrigens heute noch bewundern in Hot Springs!
-
Guten Morgen,
danke Monika für das schöne Rätsel.
Das ich das Treppchen verschlafen
:schlafen:
habe ärgert mich schon :flennen2: wo ich's doch gleich kannte.
Trotzdem GLÜCKWUNSCH an das Treppchen
und auch all den Anderen.
Gruss Renate
-
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/NocheinRtsel.jpg)
Ich möchte nicht so eingewickelt werden oder in so einem Schwitzkasten stecken.... :bibber:
Diese Folterkisten kann man übrigens heute noch bewundern in Hot Springs!
Ne, das sieht unbequem aus. Mir reicht der Gips um meinen zur Zeit verstauchten Daumen :roll: Aber den ganzen Körper umwickelt? :shock: Welche JHeilwirkung wollte man denn damit erzielen?
-
Herzlichen Glückwunsch an Thomas, das Treppchen und die Co-Löser!
Herzlichen Dank Monika für das schöne Rätsel!
-
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/NocheinRtsel.jpg)
Ich möchte nicht so eingewickelt werden oder in so einem Schwitzkasten stecken.... :bibber:
Diese Folterkisten kann man übrigens heute noch bewundern in Hot Springs!
Ne, das sieht unbequem aus. Mir reicht der Gips um meinen zur Zeit verstauchten Daumen :roll: Aber den ganzen Körper umwickelt? :shock: Welche JHeilwirkung wollte man denn damit erzielen?
Das soll wohl sehr schmerzlindernd sein und bei verschiedenen rheumatischen Erkrankungen helfen!
Reiche Leute, die VIP's sind ganz früher wirklich aus verschiedenen europäischen Ländern per Schiff nach Hot Springs gepilgert, weil die Heilwirkung der Badekuren wohl wie ein Wunder gesehen wurde, besonders bei hoffnungslosen Fällen!
-
Hallo Monika,
vielen Dank für das tolle Rätsel :!:
Meine vierte Beteiligung - es macht wirklich süchtig :wink: ich freu mich schon auf das nächste ...
Nur an der Zeit muss ich noch ein wenig arbeiten :D
Susan
-
Alle, die auf das heutige Rätsel warten - es kommt heute erst zum Nachmittag, damit auch andere User die Möglichkeit der Teilnahme haben!
War mal Horst's Idee - warum nicht mal??
-
Sicherlich seid Ihr schon ungeduldig - deshalb:
15 Uhr ist Rätsel-Time!
-
15 Uhr Rätsel-Time!
Es ist soweit!
Ich will von Euch folgendes wissen:
Wo genau steht diese Sculptur?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/100_1319-1.JPG)
Bitten um Hilfen, Zaunpfählen - aber auch Versuche mir etwas zu entlocken, nur per PN!
Schokolade, Kuchen u. ä. Süßigkeiten sind bei mir falsch - hier ist Chili, Tabasco, Cheyenne Pfeffer usw. gefragt!
-
Und hier noch die üblichen Verdächtigen: Ja, es gibt Wasser und natürlich sind wir in (http://img74.imageshack.us/img74/2252/flaggen20yh5.gif) (http://imageshack.us)!
Aber ich habe es nicht fotografiert - sondern Lakanta!
-
15 Uhr Rätsel-Time!
Naja, so ganz wohl nicht :wink: - 4 Minuten "Verspätung" :lol:
Endlich gehts los - den ganzen Tag hab ich schon gewartet!!!
Susan
-
Naja, so ganz wohl nicht :wink: - 4 Minuten "Verspätung" :lol:
Susan
Sorry, aber für "Kritische Fehler" übernehme ich keinerlei Haftung! :wink: :lol:
-
war doch ein " :wink: ", weil ich mich soooo drauf gefreut habe ... und jetzt ist alles schon wieder vorbei :wink:
Susan
-
Leute, mich haut es förmlich aus den Latschen!!
Kaum eine halbe Stunde vergangen und schon einige Lösungen!! :lol: :lol:
Dabei habe ich diese Figur vorher nirgends im Internet gefunden - Naja, wenn man auch nicht auf englisch googlen kann! :roll: :roll:
Trotzdem die ersten Hinweise (und weitere habe ich extra etwas "verschlüsselt!") und sollten weiter verfolgt werden!
:arrow: 1 die Figur steht in der Nähe eines bekannten Bauwerkes
:arrow: 2 vom Fenster meines Eltenhauses kann ich ähnliche Erhebungen sehen, wie in der gesuchten Stadt
:arrow: 3 in der Stadt ist der Firmensitz einer durch Western :wink: und ARD-Serie bekannten Firma
-
Kaum eine halbe Stunde vergangen und schon einige Lösungen!! :lol: :lol:
Hmm, da ja dann das Treppchen schon besetzt ist, spekuliere ich lieber auf die rote Laterne ... :lol:
Wird das Rätsel, auch wenn es später angefangen, denn auch morgen früh oder vormittags aufgelöst? :whistle: 8) :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Kaum eine halbe Stunde vergangen und schon einige Lösungen!! :lol: :lol:
Wird das Rätsel, auch wenn es später angefangen, denn auch morgen früh oder vormittags aufgelöst? :whistle: 8) :lol:
Viele Grüße, Petra
Das nimmt ja Formen an ... :lol: :lol: Jeder spekuliert, entweder auf Platz oder Laterne! :wink: (ich meistens ja auch!)
Ja, Auflösung morgen vormittag!
-
Na, da will ich doch mal weitere Hinweise unter Euch streuen ... :lol: :lol:
:arrow: 4 was Sportliches - hier gab es einen Sportler, der bisher als Einziger 3 x eine besondere Auszeichnung erhielt
:arrow: 5 der Landanflug auf den Airport unserer Stadt ist ein wenig "anders" und verursacht (zumindest bei mir :roll: :shock: ) etwas kribbeln im Bauch
:arrow: 6 einen "verrückten Mönch" verbinde ich mit dieser Stadt
Es ist noch Platz unter den Top Ten! :rotor:
-
Bevor ich mich schnell zum Handball verdrücke, noch zwei Hinweise!
:arrow: 7 im 16. Jahrh. segelte ein bekannter Entdecker hier vorbei, so wurde dieses Gebiet erst im 18. Jahrh. entdeckt
:arrow: 8 die stadt hat ca. 750 000 Einwohner (2004)
-
Das Rätsel bleibt ja noch eine Weile - aber es sollten nun mal die letzten Hinweise kommen, damit auch jeder den Ort finden kann!
:arrow: 9 ein Bekleidungstück nahm von hier aus seinen "Siegeszug" um die Welt - und ist heute noch begehrt! ( Ich trage(fast) nur dieses Label, mit einer bestimmten Nummer! :lol: :lol: )
:arrow: 10 die "Freundin" eines amerik. Zigarren- (u.a. :wink: )liebhabers ist hier geboren!
Morgen, im Laufe des Vormittags erfolgt die Auflösung!
-
Guten Morgen, nun kann ja wohl der Kampf um die rote Laterne beginnen!
Hier noch ein Hinweis, denn Hinweis 2 ist ja eigentlich kein richtiger Tipp um die gesuchte Stadt zu finden! :lol: :lol:
War mehr ein Spaß von Lakanta, kruemel53 und mir, weil unsere Heimatstadt auch über zwei Hügel verfügt, wie ....! :wink: :wink:
:arrow: 10 die Figur steht am nördlichen Ende eines berühmten Bauwerks, das man überall auf der Welt mit dieser Stadt verbindet!
So, nun sollte auch der genaue Standort leicht zu erraten sein!
-
Dann will ich mal auflösen!
Gesucht war ja der genaue Standort dieser Figur!
Und der ist am nördlichen Ende der Golden Gate
Einige habe auch noch die genaue Bezeichnung gefunden: Lone Sailor Memorial San Francisco
Trommelwirbel (http://img409.imageshack.us/img409/2065/l030wb1.gif) (http://imageshack.us) für die Sieger:
(http://img412.imageshack.us/img412/2286/medal5vf1.gif) (http://imageshack.us) helny
(http://img466.imageshack.us/img466/6977/medal6mr6.gif) (http://imageshack.us)susan26
(http://img19.imageshack.us/img19/4263/medal7uz8.gif) (http://imageshack.us)Calamity Jane
4. susan
5. cni05
6. Willi
7. BettinaW
8. Easy Going
9. Volker G.
10. AndreaK
11. Doc Holiday
12. OWL
13. freddykr
14. primo7899
15. americanhero
16. Kauschthaus
17. NY Pete
18. Heiner
19. Antje
20. Doreen&Andreas
21. niners_go
und die rote Laterne (http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/RoteLaterne.jpg) hat sich heute Scooby Doo erkämpft!
Auflösung der Hinweise folgt!
-
Ich fand's schwierig, habe den Mann nämlich erst für einen Chinesen gehalten :oops: Aber auch dieser Irrweg führte mich nach SF :D
DAnke für das Rätsel, Matze!
Und Glückwunsch denen, die ohne Umweg zum Ziel gekommen sind!
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser, besonders an das Treppchen und an die "Rote Laterne"!
Danke, Matze, für das Rätsel.
Das nächste mal, wenn ich in San Francisco bin, werde ich auch mal dort vorbei schauen.
Gruß
Bettina
-
Hi,
und ich bin darüber gestolpert, daß es haufenweise identische Statuen des einsamen Seemannes gab!
Grmpf
Antje
-
Mal sehen, wie oft die verfl.... "kritischen Fehler" jetzt bei der Auflösung stören!
:arrow: 1 die Figur steht in der Nähe eines bekannten Bauwerkes
das war schon auf die Golden Gate abgezielt!
:arrow: 2 vom Fenster meines Eltenhauses kann ich ähnliche Erhebungen sehen, wie in der gesuchten Stadt
dafür könnt ihr mich :kloppen: damit konnte ja keiner nach SF gelangen - aber es war eben ein Spass von uns, weil meine Heimatstadt auch 2 Hügel, wie die Twin Peaks hat!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/Lobau4.jpg)
http://www.loebau-zittau.city-map.de/city/db/122502011100.html
:arrow: 3 in der Stadt ist der Firmensitz einer durch Western :wink: und ARD-Serie bekannten Firma
das war eine Anspielung auf Wells Fargo - oft in Western, und in einer TV-Serie
:arrow: 4 was Sportliches - hier gab es einen Sportler, der bisher als Einziger 3 x eine besondere Auszeichnung erhielt
das galt Joe Montana, dem berühmten Quarterback der 49ers - er hat als bisher einziger 3 X die Auszeichnung des MVP-Superbowl erhalten! Also 3 Superbowls wertvollster Spieler !
:arrow: 5 der Landanflug auf den Airport unserer Stadt ist ein wenig "anders" und verursacht (zumindest bei mir :roll: :shock: ) etwas kribbeln im Bauch
beim Landeanflug sieht man lange Zeit nur Wasser - und wenn man fast schon denkt, jetzt gehts ins Nasse - taucht Beton unter einem auf!
Beim 1. Mal muß mein Gesichtsausdruck ... :roll: :oops:
:arrow: 6 einen "verrückten Mönch" verbinde ich mit dieser Stadt
Anspielung auf die TV-Serie "Monk" - dieser ist ja bißchen "verrückt"!
Sehe ich eigentlich gern - und man sagt mir, gewisse Ähnlichkeiten nach :lol: :wink:
:arrow: 7 im 16. Jahrh. segelte ein bekannter Entdecker hier vorbei, so wurde dieses Gebiet erst im 18. Jahrh. entdeckt
laut Wikip. segelte zum Beispiel Sir Francis Drake schon im 16. Jahrh. hier rum - konnte aber die Bucht wegen Nebel nicht sehen!
Deshalb (:?:) wurde die Bay Area erst um 1760 entdeckt
:arrow: 8 die stadt hat ca. 750 000 Einwohner (2004)
:D :D
:arrow: 9 ein Bekleidungstück nahm von hier aus seinen "Siegeszug" um die Welt - und ist heute noch begehrt! ( Ich trage(fast) nur dieses Label, mit einer bestimmten Nummer! :lol: :lol: )
damit war die Firma Lewis gemeint - in SF befindet sich das Stammhaus
und die Lewis-Jeans, besonders die 501 ist doch der "Urvater" der Jeans
trage selbst, bis auf eine Ausnahme, allerdings auch Lewis, nur die 501 :lol:
:arrow: 10 die "Freundin" eines amerik. Zigarren- (u.a. :wink: )liebhabers ist hier geboren!
Monica Lewinski ist in SF geboren - muß ich doch nicht weiter ausführen... :D :D :rotor:
:arrow: 11 die Figur steht am nördlichen Ende eines berühmten Bauwerks, das man überall auf der Welt mit dieser Stadt verbindet!
das sollte doch ziemlich eindeutig sein - Golden Gate=San Francisco
So, dass wars!
Ich hatte mich anfangs ein wenig erschrocken, dass es so schnell ging!
Der Grund war, ich habe nicht auf englisch gesucht in Google und dadurch keinerlei Seite gefunden!
Jetzt weiß ich, Matrose (Sailor) usw. hätte Erfolg gehabt - aber da ich auch keinen richtigen Namen für die Statue hatte, war das auch ohne Erfolg.
San Francisco + Figur oder Golden Gate + Figur hat höchsten nur das Denkmal von Strauß gebracht, den Erbauer der Golden Gate!
Fazit: wer nicht richtig weiß, was man eingeben muß - den bestraft Google mit Nichtachtung!
:lol: :lol: :roll:
-
Anspielung auf die TV-Serie "Monk" - dieser ist ja bißchen "verrückt"!
Sehe ich eigentlich gern - und man sagt mir, gewisse Ähnlichkeiten nach :lol: :wink:
Oh weh! :shock: :shock: :shock:
Solche Marotten hast Du in Deinen Reiseberichten aber erfolgreich verschwiegen :wink:
-
Anspielung auf die TV-Serie "Monk" - dieser ist ja bißchen "verrückt"!
Sehe ich eigentlich gern - und man sagt mir, gewisse Ähnlichkeiten nach :lol: :wink:
Oh weh! :shock: :shock: :shock:
Solche Marotten hast Du in Deinen Reiseberichten aber erfolgreich verschwiegen :wink:
Mal sehen, vielleicht lasse ich es im Nächsten einfließen - mache mir jetzt schon Gedanken, wo im SUV alles dann seinen Platz hat und das an jedem Tag der Reise ...!
Weitere Ähnlichkeiten nur im pers. Gespräch! :wink: :wink:
-
Anspielung auf die TV-Serie "Monk" - dieser ist ja bißchen "verrückt"!
Sehe ich eigentlich gern - und man sagt mir, gewisse Ähnlichkeiten nach :lol: :wink:
Oh weh! :shock: :shock: :shock:
Solche Marotten hast Du in Deinen Reiseberichten aber erfolgreich verschwiegen :wink:
Mal sehen, vielleicht lasse ich es im Nächsten einfließen - mache mir jetzt schon Gedanken, wo im SUV alles dann seinen Platz hat und das an jedem Tag der Reise ...!
Weitere Ähnlichkeiten nur im pers. Gespräch! :wink: :wink:
Noch jemand der Monk mag ! :applaus: Also die Ähnlichkeiten würden mich auch interessieren ;-)
Glückwunsch an alle (Schnell-)Rater. 25 Minuten nach Rätselbeginn war nur noch Platz 5 möglich ! Was macht Ihr eigentlich den ganzen Tag ? Browser-Refresh-Taste drücken, ob das Rätsel schon eingestellt ist ? :verwirrt: :lol:
-
Was macht Ihr eigentlich den ganzen Tag ? Browser-Refresh-Taste drücken, ob das Rätsel schon eingestellt ist ? :verwirrt: :lol:
Ja, so ungefähr, nur eben im umgekehrten Fall :lol:
-
Noch jemand der Monk mag ! :applaus: Also die Ähnlichkeiten würden mich auch interessieren ;-)
Na gut: Geldscheine im Portemonnaie sind nach Wert (hinten 50 und 20), vorn 10 und 5, sowie Vorderseite immer nach vorn, sortiert!
Und schiefe Bilder an der Wand ... mehr wird nicht verraten! :D :lol: :D :lol:
PS.: Peinlich für einen Jeansträger - Levis wird 100% mit V geschrieben! :oops: :oops: :roll:
-
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und alle Mitlöser!! :applaus: :applaus:
Matze, Danke für das interessante Rätsel. Da sieht man mal, was es in der Umgebung einer so bekannten Sehenswürdigkeit wie der Golden Gate noch alles für interessante Plätze gibt...
Ich hatte es zuerst über den Sportler versucht... bin aber zu keiner zufridenstellend Lösung gekommen - die Städte hatten alle nichts mir "Meer" zu tun... hätte ich mir ja auch denken können, daß die 49ers dabei eine Rolle spielen... :doh:
Aber :google: bracht dann zum Glück bei der Eingabe der richtigen Stichworte gleich das passende Bild.
Gut, daß ich noch vor dem Handball-Krimi gestern lösen konnte, danach war ich fix und fertig mit den Nerven... :rollen:
An dieser Stelle mal einen Applaus für die Deutsche Handball-Nationalmannschaft zum Erreichen des Finales! :applaus: :respekt:
Gruß
Andrea
-
Hallo Matze,
vielen Dank für das tolle Bilderrätsel!
Und ja: ich habe gestern auf das Bilderrätsel gewartet - war genau die richtige Zeit für "Büro-Arbeiter" (war gerade so mein nachmittagstief und da kommt eine andere Beschäftigung immer ganz gut ...)
Glückwunsch an die anderen Rätsler!!
Susan
-
Matze, vielen Dank für dieses schöne Rätsel.
Mit ein paar englischen Begriffen zu googlen ist doch gar nicht so schwer, hab ich ja schon per PN geschrieben.
Bei der Kleidung und nebenstehendem Seesack habe ich gleich an einen Seemann denken müssen, dann noch eine Statue gesucht und schon hatte ich den Vista Point gefunden.
Toll, daß es diesmal zum 20. Platz gereicht hat; damit eröffne ich hiermit offiziell den Club der Top 20 :P
:bier: :smiledance: :drink: :abklatsch:
-
Toll, daß es diesmal zum 20. Platz gereicht hat; damit eröffne ich hiermit offiziell den Club der Top 20 :P
:bier: :smiledance: :drink: :abklatsch:
Du hast es also als erster geschafft - alle Plätze bis 20 belegt!
Herzlichen Glückwunsch!!! :daumen: :daumen:
(oder weil du die Statistik führst ...:whistle: )
-
Tja, für mich ist das Rätsel zeitmäßig völlig ungeeignet gewesen.
Aber war eh egal, da ich das Bild ja nicht richtig erkennen konnte und nur so raten konnte. :?
Googeln mache ich nicht, und wonach auch, wenn man anfangs nicht weiß, was da auf dem Bild zu sehen ist.
Glückwunsch ans Treppchen und allen anderen Lösern, besonders Andreas für den Eintritt in die Top 20.
Greetz,
Yvonne
-
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) Glückwunsch an alle Löser des Rätsels, besonders an die 5, die noch schneller waren, als ich. (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif)
War ja ganz überrascht, eine halbe Stunde nach Rätselbeginn auf dem sechsten Platz zu landen. Matze, da müssen die Pn`s bei Dir ja Schlange gestanden sein.
Danke für das schöne Rätsel.
Ich finde das ergoogeln nicht verwerflich. Man kann immer soviel dazulernen, wenn man auf die falschen Seiten gerät. Ist schon erstaunlich, wieviele solcher Seemannsstatuen in der Weltgeschichte rumstehen.
(http://bestsmileys.com/clapping/2.gif) Andreas für den ersten 20iger(http://bestsmileys.com/clapping/2.gif)
-
OT, aber ich muß Matze noch trösten!
Na gut: Geldscheine im Portemonnaie sind nach Wert (hinten 50 und 20), vorn 10 und 5 ... sortiert!
Das ist noch nicht Monk-like, das mache ich auch! Ich habe mir das in den USA angewöhnt, da ist es wegen des Designs ja unumgänglich. Und hier mache ich es auch.
Und Monk ist wirklich spitze! :D
-
Guten Morgen liebe Rätsel.
Wo befinden wir uns diesmal?
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/E660B6D0B4E511DB8152592D3E8FF9B5.jpg)
Hinweis 1: Wir sind zur Abwechlung in Nordamerika ;)
Hinweis 2: Die Straße mit einer 1 gibbet hier auch
-
Noch ein paar Hinweise.
Hinweis 3: Wasser ist hier vorhanden
Hinweis 4: Der Ort war Mitte des 19. Jahrhundert eine große britische Kolonie
-
Hinweis 5: Ein Sohn des gesuchten Ortes hat im “Hund von Baskersville" mitgespielt.
Hinweis 6: Der Pelzhandel war hier mal sehr wichtig
-
Hinweis 7: Wir befinden uns auf einer Insel
Hinweis 8: In der Nähe gibbet auch eine “Wall of Champion”
-
Hinweis 9: Eine Tochter des gesuchten Ortes hat schon das ZDF Ferienprogramm vor über 20 Jahren moderiert
Hinweis 10: Der Sulpizianer Orden hat hier ein durchaus beeindruckendes Gebäude gebaut.
-
Hinweis 11: Dieser Sohn bzw. der TV/Film-Charakter, war am zustande kommen des Kithomer Abkommen beteidigt
Hinweis 12: Auf dem Gelände des gesuchten Ortes, gibbet Pflanzen aus den gesamten Welt
-
Dann hole ich mal die große Windmaschine aus den Keller und blase mal die Wolken weg. :D
Hinweis 13
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/E6B8C1E0B4E511DBBCDA21683E8FF9B5.jpg)
Hinweis 14: Zwei Eisenbahngesellschaften haben hier ihren Firmensitz
-
In den Top Ten sind noch ein paar Plätze frei.
Hinweis 15: Die Tochter des gesuchtes Ortes ist heut in old Germany eine sehr bekannte Comedian
Hinweis 16: Man spricht hier Französisch
-
Hinweis 17: Der gesuchte Garten, befindet sich auf ein ehemaligen Olympiagelände
-
Dann löse ich mal auf
Wir sind im
Montreal Botanical Gardens (Jardin Botanique de Montreal)
Die Siegerehrung:(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik080.gif)und die Sieger sind:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Crimson Tide
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Willi
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) susan26
Platz 4: Sammy06
Platz 5: BeaAnni
Platz 6: Helny
Platz 7: Lakanta
Platz 8: Heiner
Platz 9: Binebe
Platz 10: Matze
Platz 11: freddykr
Platz 12: pierremw
Platz 13: OWL
Platz 14: BettinaW
Und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg) geht heute an
Mel on Tour
-
Hinweis 1: Wir sind zur Abwechlung in Nordamerika ;)
Diesmal Canada
Hinweis 2: Die Straße mit einer 1 gibbet hier auch
Die Route 15 führt duch Montreal
Hinweis 3: Wasser es hier vorhanden
Ottawa River und Sankt-Lorenz-Strom
Hinweis 4: Der Ort war Mitte des 19. Jahrhundert eine große britische Kolonie
Montréal war in den Jahren 1844 bis 1849 Hauptstadt der britischen Kolonie „Vereinigte Provinz Kanada“, was eine Welle von Einwanderungen vor allem englischsprachiger Immigranten mit sich bringen sollte.
Hinweis 5: Ein Sohn des gesuchten Ortes hat im “Hund von Bakersville mitgespielt.
William Shatner ist in Montreal geboren und 1972 hat er in diesem Film mitgespielt
http://german.imdb.com/title/tt0068719/ (http://german.imdb.com/title/tt0068719/)
Hinweis 6: Der Pelzhandel war hier mal sehr wichtig
Montréal war für den Pelzhandel an einem strategisch guten Ort, nämlich zwischen zwei Flüssen, die tief ins Landesinnere reichen, gelegen. Montréal wurde bald die Hauptstadt des Pelzhandels. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts war Montréal eine blühende Stadt von 4000 Einwohnern..
Hinweis 7: Wir befinden uns auf ein Insel
Montreal Innenstadt befindet komplett auf eine Insel umgeben von den Flüssen.
http://maps.google.fr/maps?oi=eu_map&q=Montr%C3%A9al&hl=de
Hinweis 8: In der Nähe gibbet auch eine “Wall of Champion”Der Circuit Gilles Villeneuve auf der jährlich der Große Preis von Kanada der Formel 1 stattfindet. Berühmt ist die Strecke durch die Wand der Weltmeister (Wall of champions) am Ende der letzten Schikane vor Start und Ziel, an der 1999 während des Rennens drei Weltmeister verunfallten. Ironischerweise trägt die Wand die Werbung Welcome to Quebec.
Hinweis 9: Eine Tochter des gesuchten Ortes hat schon den ZDF Ferienprogramm vor über 20 Jahren moderiert
Die berühmte Tochter ist überrascht Anke Engelke. (geboren am * 21. Dezember 1965 in Montréal, Kanada) Erst mit sechs Jahren, zog die Familie nach Rösrath bei Köln.
1979 bis 1986 war Engelke Moderatorin des ZDF für die täglichen Kindersendungen auf der Funkausstellung, zusammen mit Benny Schnier im ZDF Ferienprogramm.
Hinweis 10: Der Sulpizianer Orden hat hier ein durchaus bereindruckendes Gebäude gebaut.
Auch wenn Amerika und Kanada nicht unbedingt durch besonders schöne Kirchen im klassischen Sinne gesegnet sind, so bildet die Basilika Notre Dame dennoch eine wohltuende Gegendarstellung dieser Aussage. Ihr sagt man nach, sie sei eine der schönsten Kirchen Amerikas. Zumindest ist sie die schönste in Montreal und auch für deutsche Verhältnisse sehr beeindruckend. Sie wurde 1829 erbaut und war zu dieser Zeit das höchste Gebäude der Stadt. Ihre Türme erstrecken sich 69m in die Höhe. Sie ist ein Bauwerk, daß der Sulpizianer Orden in Auftrag gegeben hatte, um seine Macht in Montreal zu demonstrieren. Zu dieser Zeit plante man die Stadt in Pfarreien aufzuteilen und gegen mitte des 9. Jhd. hatte man dies auch realisiert. Damit war auch der Sulpizianer Orden zurückgedrängt worden und beschränkte sich seit jener Zeit auf die Priesterausbildung.
Hinweis 11: Dieser Sohn bzw. der TV/Film-Charakter, war am zustande kommen des Kithomer Abkommen beteidigt
William Shatner –> Capt. James T. Kirk –> Star Trek VI: Das unbekannte Land.
Hinweis 12: In dem gesuchten Ort, gibbet Pflanzen aus den gesamten Welt
Einer der bedeutendsten Gärten der Welt befindet sich in Québec: der Jardin botanique de Montréal. Ein Rundgang durch den über 75 ha umfassenden Botanischen Garten führt durch zehn Gewächshäuser und etwa dreissig prachtvolle Aussenanlagen – darunter der Chinesische Garten mit seinen Pagoden und dem alljährlich stattfindenden, traumhaft schönen Laternenfestival, der japanische Zen-Garten, der Rosengarten mit über 10.000 Rosen und das faszinierende Insectarium.
Hinweis 13: Bild zeigt nun auch den Olympic Tower von Montreal
Hinweis 14: Zwei Eisenbahngesellschaften haben hier ihren Firmensitz
In den Jahren 1861 bis zur Großen Depression 1930 erlebte die Stadt eine Blütezeit. Die Eisenbahngesellschaften Canadian Pacific Railway und Canadian National Railway errichteten in dieser Zeit hier ihre Firmenzentralen
Hinweis 15: Die Tochter des gesuchtes Ortes ist heut in old Germany eine sehr bekannte Comedian
Von April 1996 bis 2000 trat sie in der SAT.1 Wochenshow auf. Im Jahr 2003 erhielt Anke Engelke für die improvisierte Sendung Blind Date 2 – Taxi nach Schweinau zusammen mit Olli Dittrich den Adolf-Grimme-Preis in Gold.
Engelke war mit der Sketch-Show Ladykracher bis 2004 auf SAT.1 zu sehen. Die Sendung wurde 2003 für den Emmy nominiert.
Hinweis 16: Man spricht hier Französisch
Montreal verfügt über die größte französisch sprechende Gemeinde außerhalb Frankreichs und eine unverwechselbare Atmosphäre mit einem interessanten Mix aus englischer und französischer Kultur.
Hinweis 17: Der gesuchte Garten, befindet sich auf ein ehemaligen Olympiagelände
1976 fanden auf dem Gelände die Sommerspiel statt.
-
:clap: :clap: Glückwunsch an die Treppenplätze und auch an alle anderen Löser. :clap: :clap:
War ja schon ein schwieriges Rätsel, ohne Kithomer hätte es bei mir wohl länger gedauert! :kratz:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch erraten haben. Besonders an das Treppchen und an Mel für die Rote Laterne!
Danke, Michael! Ich hatte viel Spaß beim rätseln......und fast hätte ich ja auch mal wieder dir Rote Laterne bekommen. :D
-
Schönes,aber schweres Rätsel!
Ich kam nur über die Schauspieler weiter!
Allerdings hat mich der Hinweis "Insel" sehr verwirrt! :roll: :roll:
-
Ich habe nicht mitgerätselt, weil ich das BIld nicht erkennen konnte. Das war mir viel zu winzig. :?
Aber Glückwunsch, an alle, die es erkennen konnten und richtig gelöst haben
Greetz,
Yvonne
-
Tai Pan, Du machst es immer schwierig! :D Aber diesmal habe ich es gelöst, wenn auch erst, als Quebec klar war. :grins:
Danke für das Rätsel, Glückwunsch den Lösern!
-
Tai Pan, das Rätsel war klasse! :applaus:
Und ich habe einfach heute Morgen Glück gehabt!
Es paßte alles schnell zusammen!Das mußte für mich schon gleich beim Bild ein Chinesischer Garten sein!
Alle Hinweise , die nach dem mit der Britischen Kolonie gekommen sind, hätten mich wahrscheinlich vom Ziel wieder weggeführt! :lol: Also habe ich lieber schnell die Lösung erfragt, eingekreist und herausgegoogelt! :wink:
Glückwunsch auch an alle Anderen, die es gewußt oder erraten haben!
-
Wieder ein tolles Rätsel, Tai Pan
Nach dem ersten Fehltritt war mir`s recht schnell klar, in welcher Stadt ich suchen musste. Der richtige Garten ließ sich dann schnell er (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_g_005.gif) (http://www.smilies.4-user.de)n.
Glückwunsch und :respekt: an Crimson Tide, die noch schneller war und (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif) an alle anderen Löser
-
Och schade, schon aufgelöst :(
Hatte gehofft heut früh noch meine rote Laterne Bewerbung abschicken zu können... :? 8)
Schönes Rätsel!
-
Hallo Tai Pan,
ich wollte gestern abend noch die Lösung absenden, aber dann war schon aufgelöst. Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber es wäre nett, darauf hinzuweisen, wenn die Auflösung zu einer etwas unüblichen Zeit kommt. :wink:
Liebe Grüße, Petra
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an die Treppenplätze und auch an alle anderen Löser.
Tai Pan vielen Dank für das Rätsel, aber das Zweite Bild hätte am Anfang viel besser gepasst :wink:
Gruß Heiner
-
Hatte wegen dem Superbowl gestern freigekommen, ich hatte ich schon das Gefühl, das es schon recht lange lief...das Rätsel, nachdem ich dann Abends 2 Stunden kein PNs mehr bekommen habe und ich zugegebenermaßen recht müde war, wegen der Superbowl Nacht und durch der Baustelle vor meiner Haustür durch die ich eigentlich garnicht geschlafen habe, dazu Kopfschmerzen den Tag über....habe mir gedacht auflösen, irgendwie wollte ich es auch nicht bis zum nächsten morgen laufen lassen... im nachhin....
Und deshalb @ Kautschhaus bis ich auch böse und gebe dir recht, beim nächsten Mal, werde ich auch u.a. eine Dateline von vorherein festsetzen. Sorry für schnelle auflösen..
Quizmaster nach einem Superbowl...das überlege ich mir beim nächstenmal lieber etwas genauer :D
Lustigerweise, war ich eigentlich der Meinung, das ich das Rätsel diesmal einfacher gestaltet habe und das Gebäude auf dem zweiten, bekannter wäre. Ok, dem war wohl nicht so :oops: ;)
@americanhero. Mut du auch sagen ;) ich hätte das auch noch mal größer reinsetzen oder dir eins per Email geschickt. Beim Letzten mal war das Bild zu groß für einige, habe hinterher ein kleineres Bild reingesetzt.
@Heiner: oder drauf hinweisen, das beim Bild was fehlt ;)
-
Hallo Tai Pan,
danke für dein interessantes Bilderrätsel - war wirklich knifflig und ein paar Fehlversuche hatte ich ja :wink:
Aber schon interessant, was man durch so ein Bilderrätsel auch alles lernt: die Anke Engelke in Kanada geboren .....
Herzlichen Glückwunsch an alle vor und nach mir - Bilderrätseln macht richtig Spaß 8) !!!!! (Wann kommt das nächste???? :wink:)
Susan
-
Allerdings hat mich der Hinweis "Insel" sehr verwirrt! :roll: :roll:
mich anfangs auch,bin dann erstmal bei Vancouver Island gelandet. :roll:
Glückwunsch an das Treppchen :applaus:
Danke Michael für das schöne Rätsel
und Sorry dass ich Dich mit dem Nachtrag etwas verwirrt habe.
Gruss Renate
-
Glückwunsch ans Treppchen :applaus:
@Tai Pan: Schönes aber schweres Rätsel. Erst durch Anke Engelke bin ich überhaupt in Montreal gelandet und dann diese vielen Parks, äh Gärten. ;-)
-
Hi,
herzlichen Glückwunsch an Monika, das Treppchen und die Co-Löser.
Danke Michael für das gar nicht so leichte Rätsel. Bin erst durch den Französisch-Sprech-Hinweis zum richtigen Ort gelangt. :wink:
-
Guten Morgen!
Ich hoffe ihr habt gut geschlafen und seit fit für das heutige Bilderrätsel. :D
Wo steht dieser Leuchtturm?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/normal_Raetsel_1.JPG)
Hinweis 1: Ich habe das Bild selbst gemacht. (....ist das vielleicht kein so guter Hinweis, stimmt's? :wink:)
Hinweis 2: Wir befinden uns auf den Amerikanischen Kontinent. (.....der ist auch nicht besser, oder? :?)
So, Bestechungsversuche, Fragen, Morddrohungen.....und natürlich auch Lösungsversuche bitte per PN an mich schicken.
Wünsche Euch viel Spaß,
Bettina
-
Ich denke da sind ein paar mehr Hinweise nötig.
Hinweis 3: Eine Straße mit der "berühmten Nummer" habe ich nicht in der Nähe gefunden.
Hinweis 3: Die Zahl 88 könnte weiterhelfen.
Gruß
Bettina
-
Ich muß jetzt auf die Arbeit fahren und werde so zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr wieder online sein.
Die nächsten Hinweise werden dann eingestellt. :idea:
Bis dahin wünsche ich Euch viel Spaß beim Rätseln. :platsch:
Gruß
Bettina
-
:roll: :roll: Leuchttürme!! :shock:
Ich mag sie nicht - denn es gibt so viele! :|
-
Sorry, daß ihr solange warten mußtet. Aber auf die Deutsche Bahn ist nicht immer verlaß.
Ich glaube, ich muß noch mehr Hinweise geben.
Matze, von dem gibt es aber nicht so viele. :wink:
Soll ich auch den Hinweis mit dem Wasser bringen?
Hinweis 5: Er ist der größte seiner Art.
Hinweis 6: Jeden Sommer wird einem in diesem Ort etwas vorgespielt.
Hinweis 7:Fährt man von der Haupstadt des Staates in dem der Ort liegt ca. 250 Milen nach süden kommt man in die gesuchte Stadt. Fährt man von dort ca. 170 Milen weiter nach Süden, kommt man in eine "andere Haupstadt."
Wenn ihr Zäunpfähle braucht, könnt ihr ruhig eine PN schicken......vielleicht kann ich Euch ein bischen helfen. :wink:
Gruß
Bettina
-
Entweder bei meinem Postempfang stimmt was nicht, oder ihr wißt nicht was ihr schreiben sollt. :heulend: :heulend: :heulend:
Also hier kommen, kurz vor der Mittagspause, noch ein paar Hinweise.
Hinweis 8: Ganz in der Nähe sind zwei sehr bekannte National Parks.
Hinweis 9: Ein "musikalischer" Wald ist auch nicht weit vom gesuchten Ort weg.
Hinweis 10: In dem Staat, in dem sich der gesuchte Ort befindet, gibt es eine "majestätische Erhebung".
Ich hoffe, damit konnte ich Euch ein bischen weiter helfen.
Wenn nicht, schreibt doch einfach mal eure Vermutungen. Mal sehen was sich da machen läßt! :wink:
Gruß
Bettina
-
Da schon gefragt wurde, ob mein Bild eine Fotomontage ist, stelle ich jetzt hiermal das ganze Bild ein.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/normal_Raetsel_2.JPG)
Das Bild ist keine Fotomontage.
...und dann kommen noch ein paar Hinweise. Mit diesen müßte man der Lösung aber schon näher kommen.
Hinweis 11: Der gesuchte Ort liegt in einem metallischen County.
Hinweis 12: Wenn man an einen Baum denkt, könnte man auf den Namen der Stadt kommen.
Weitere Hilfen werden gerne per PN gegeben!
Gruß
Bettina
-
...und gleich nochmals zwei Hinweise
Hinweis 13: Wie schon so oft befinden wir uns auch diesmal in einem Four-Corner-State.
Hinweis 14: Auf verschiedenen Bildern im Internet hat der Leuchturm noch einen anderen Anstrich.
So, daß waren meine Hinweise. Weitere gibt es aber natürlich per PN!
Gruß
Bettina
-
Ich kann jetzt schon sagen, ein interessantes Rätsel!
Ich hätte in gesuchter Stadt nie einen Leuchtturm vermutet!
Und deshalb habe ich auch einen kleinen Tipp (die Quizmasterin wird mich nicht :kloppen:): trennt Euch von den Gedanken an Meer/Ozean oder See! :lol: :lol:
-
Ich kann jetzt schon sagen, ein interessantes Rätsel!
Ich hätte in gesuchter Stadt nie einen Leuchtturm vermutet!
Und deshalb habe ich auch einen kleinen Tipp (die Quizmasterin wird mich nicht :kloppen:): trennt Euch von den Gedanken an Meer/Ozean oder See! :lol: :lol:
Aber nein, Matze. Den Tip kannst du ruhig geben.
Ich weiß, das das Rätsel diesmal nicht leicht zu lösen ist. Es ist auch noch Platz unter den Top Ten!!
Aber ich habe schon recht bald danach gefragt, ob ihr den Hinweis mit dem Wasser auch haben wollt...
Soll ich auch den Hinweis mit dem Wasser bringen?
...habe aber keine Antwort darauf bekommen. :?
-
Hallo zusammen,
ich glaube, in diesem Rätsel ist der Wurm drin. :sauer2:
Zuerst habe ich Probleme mit den Bildern......und jetzt muß ich dringend weg. (Immer kommt diese Arbeit dazwischen......das kann einen den ganzen Tag verderben. :wink:)
Wer noch Lust hat, kann bis zum späten Vormittag noch mitraten. Dann werde ich das Rätsel auflösen.
Schöne Grüße,
Bettina
-
Anmerkung von mir: Ich habe die Bilder repariert.
Und noch eine Bemerkung: Hinweis 14 ist ja wohl obergemein! Ich habe gestern einen ähnlichen Leuchtturm in einer anderen Farbe gefunden, den darf ich jetzt wohl wieder raussuchen, grrr!!!
-
Und noch eine Bemerkung: Hinweis 14 ist ja wohl obergemein! Ich habe gestern einen ähnlichen Leuchtturm in einer anderen Farbe gefunden, den darf ich jetzt wohl wieder raussuchen, grrr!!!
Ja, Markus, andere können auch gemein sein, gell ? :lol:
-
Wenn Hinweis 14 gemein ist, dann ist Hinweis 12
die große Hilfe!!
:daumen: :dance:
:rotor:
-
So, da ich nun endlich wieder aus Regensburg zurück bin, kann ich jetzt auch auflösen.
Ich weiß, das war diesmal ein besonders schweres Rätsel. Es war auch nicht einfach Hinweise zu finden die nicht gleich auf die Lösung zeigen.
Gesucht war
Cedar City, Utah
Gelöst haben:
Platz 1 Matze
Platz 2 helny
Platz 3 Lakanta
auf den weiteren Plätzen folgen
Platz 4 cni05
Platz 5 Willi
Platz 6 OWL
Platz 7 freddykr
Platz 8 americanhero
Platz 9 Voker G.
Platz 10 Heiner
und *Trommelwirbel*
auf Platz 11 und somit auch die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg) hat Kautschhaus!
Herzlichen Glückwunsch an alle!! :applaus::applaus::applaus:
Ich hoffe es hat allen Spaß gemacht.
Die Auflösung der Hinweise folgt gleich.
Gruß
Bettina
-
:smiledance:Hurra, Platz 1 :grins:
Endlich hat es mal wieder geklappt!
Das Foto kam mir gleich "seltsam" vor, irgendwie habe ich es sofort nicht mit Meer oder See in Verbindung gebracht!
Ein Zaunpfahl und Hinweis 12 brachten dann die Lösung - an die ich erst geglaubt habe, als Betätigung kam!
Glückwunsch auch an helny und Lakanta (und ehe hier Vermutungen entstehen :roll: :kratz: jeder löst für sich allein, :nono: Ehrenwort!
Glückwunsch auch an alle anderen hinter :lol: mir!!
Bettina, war ein schönes Rätsel!
-
Erstmal herzlichen Dank an Markus, der die Bilder wieder so schön auf ihre Plätze gesetzt hat.
....und hier sind die Auflösungen der Hinweise:
Hinweis 1: Ich habe das Bild selbst gemacht. (....ist das vielleicht kein so guter Hinweis, stimmt's? )
:arrow: Da muß ich wohl nichts dazu sagen.
Hinweis 2: Wir befinden uns auf dem amerikanischen Kontinent. (.....der ist auch nicht besser, oder? )
:arrow: Die USA ist auf dem amerikanischen Kontinent.
Hinweis 3: Eine Straße mit der "berühmten Nummer" habe ich nicht in der Nähe gefunden.
:arrow: Da habe ich immer noch keine gefunden. :wink:
Hinweis 4: Die Zahl 88 könnte weiterhelfen.
:arrow: Der Leuchtturm ist 88 Foot hoch.
Hinweis 5: Er ist der größte seiner Art.
:arrow: Er ist der größte Inland Leuchturm in den USA.
Hinweis 6: Jeden Sommer wird einem in diesem Ort etwas vorgespielt.
:arrow: Jeden Sommer finden in Cedar City, Utah ein Shakespear Festival statt.
Hinweis 7:Fährt man von der Haupstadt des Staates in dem der Ort liegt ca. 250 Milen nach süden kommt man in die gesuchte Stadt. Fährt man von dort ca. 170 Milen weiter nach Süden, kommt man in eine "andere Haupstadt."
:arrow: 250 Milen nördlich liegt Salt Lake City, die Hauptstadt von Utha und 170 Milen südlich kommt man in die Spielerhauptstadt Las Vegas.
Hinweis 8: Ganz in der Nähe sind zwei sehr bekannte National Parks.
:arrow: Nämlich der Zion National Park und der Bryce Canyon.
Hinweis 9: Ein "musikalischer" Wald ist auch nicht weit vom gesuchten Ort weg.
:arrow: In der Nähe ist der Dixie National Forest
Hinweis 10: In dem Staat, in dem sich der gesuchte Ort befindet, gibt es eine "majestätische Erhebung".
:arrow: Der King Peak. Er ist mit 4123 m auch der höchste Berg in Utah. Benannt ist er nach Clarence King, einen amerikanischen Geologen und Bergsteiger.
Hinweis 11: Der gesuchte Ort liegt in einem metallischen County.
:arrow: Cedar City liegt im Iron County.
Hinweis 12: Wenn man an einen Baum denkt, könnte man auf den Namen der Stadt kommen.
:arrow: Englisch heißt die Zeder Cedar
Hinweis 13: Wie schon so oft befinden wir uns auch diesmal in einem Four-Corner-State.
:arrow: Utah
Hinweis 14: Auf verschiedenen Bildern im Internet hat der Leuchturm noch einen anderen Anstrich.
:arrow: Auf vielen Bildern im Internet ist der Leuchturm ganz weiß. Letztes Jahr, als ich dort vorbei kam hatte er aber diesen weiß-roten Anstrich.
Hat mich gefreut, daß ihr mitgemacht habt.
Schöne Grüße,
Bettina
-
Glückwunsch Matze und allen anderen natürlich auch. :applaus:
@BettinaW: Eine wirklich harte Nuss hast Du uns da vorgesetzt. Erst der Hinweis mit den Four-Corner-State hat mich endlich auf die richtige Fährte gebracht.
-
Glückwunsch Matze zu Platz 1
Ich sage dir doch, das klappt jetzt ganz einfach, weil ich nicht mehr so häufig Zeit zum Rätseln habe. :P
Schade, daß das Bild nicht Vormittags schon größer war, so hatte ich kaum was sehen können. Und da ich danach leider keien Zeit mehr hatte, konnte ich erst am späten Nachmittag ins Internet. Aber da konnte man den Leuchtturm gut sehen und es war nicht mehr so schwer.
Zumal ich ja vor ein paar Wochen was über Cedar City gelesen hatte. :lol:
Ein tolles Rätsel, Bettina, vielen dank dafür.
Greetz,
Yvonne
-
Danke für das schöne Rätsel, Bettina
Ein Leuchtturm in dieser Gegend ist schon sehr befremdend, wer sucht dort schon nach sowas. Mir ist er in Cedar City jedenfalls nicht aufgefallen.
Glückwunsch an alle Löser des Rätsels, besonders an das Siegertreppchen :applaus: :applaus: :applaus:
-
Bettina, ein tolles Rätsel! Ein Leuchtturm in Utah! :shock:
Glückwunsch an Matze!
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Celle, Celle wie Cedar :wink:,
aber auch an helny und alle anderen Lösern.
Bettina vielen Dank für das Rätsel mit einem Leuchtturm an einen Ort wo man keinen vermutet.
Gruß Heiner
-
Glückwunsch an die beiden auf dem Treppchen vor und nach mir! :applaus: Auch an alle anderen, die gelöst haben!
(und ehe hier Vermutungen entstehen :roll: :kratz: jeder löst für sich allein, :nono: Ehrenwort!
Das kann ich voll und ganz bestätigen, Matze hat mir nicht geholfen! :lol:
Bettina, das war ein tolles Rätsel, das wieder viel Spaß gemacht hat. :clap:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle, die das Rätsel lösen konnten, war schon recht schwer :kratz:
Bin auch nur zufällig auf die Lösung gekommen!
Glückwunsch an alle Löser!!!
Und wir arbeiten wirklich nicht zusammen (Matze und ich). Mein Ziel ist es ja immer eine bessere Platzierung zu erreichen als mein Vater, hat diesmal leider nicht geklappt :sauer:
-
Guten Morgen,
heute begeben wir uns mal in die Vergangenheit ...
Was ist auf dem Bild zu sehen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_IMG_2140.jpg)
Fragen, Bitte um Zaunpfähle, Tipps zur Enfernung von Gilb auf Fotos bitte ausschließlich per PN.
Hinweis 1:
Nordamerika, eigenes Bild, Wasser gibt es, usw.
Hinweis 2:
Das Gebäude hat die Top 10 vollgemacht.
Hinweis 3:
Heute steht es in wesentlich besserem Zustand da.
Viele Grüße, und da wir uns so langsam der heißen Phase der Fasnet nähern, noch eine fröhliches Narri, Narro,
Petra
-
Hinweis 4:
Der Staat/die Provinz, in der sich das Gebäude befindet, hat in seiner bewegten Geschichte 2 x den Besitzer gewechselt. Im nördlichen Teil des Staates/der Provinz hat knapp 30 Jahre lang ein weiteres Land ein Fort besessen, einerseits als Nahrungs- und Handelsstützpunkt für seine nordamerikanischen Kolonien, andererseits um wohl einfach einen "Fuß in der Tür" zu haben.
Hinweis 5:
Das Gebäude blickt ebenfalls auf turbulente Zeiten zurück. So Richtung Ende des 18. Jahrhunderts gegründet, musste es auch Besitzwechsel hinnehmen. Aber Lincoln hat es der ursprünglichen Eigentümerin wieder zurückgegeben ...
Hinweis 6:
Die Stadt, in der das Gebäude ist, ist sehr bekannt. Sie zählt zu den attraktiven und deshalb auch nicht sehr preiswerten Wohngegenden.
-
Hinweis 7:
Stadt und Gebäude befinden sich in einem der größten Staaten, einer der größten Provinzen des gesamten Landes. Sozusagen unter den Top 5.
Hinweis 8:
Die Stadt hat gut 90000 Einwohner. Eine eindeutige Quelle habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Also bitte nicht auf wenige tausend genau nehmen.
Hinweis 9:
Bestimmte Einwohner im Einflussbereich der Herren des Gebäudes hatten nicht sonderlich viel zu lachen. Der Hauptzweck dieses und noch weiterer Gebäude der gleichen Art war nämlich auf sie ausgerichtet.
-
Hinweis 10:
Hier sieht man ein wenig mehr vom Gebäude:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/IMG_2146.JPG)
In Kalifornien war es wie gesagt das 10. seiner Art und galt als "die Königin unter den ..."
Hinweis 11:
Und hier ein "neues" Bild:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/IMG_2109.JPG)
Wie man sieht, ist das Fortbewegungsmittel vor der Tür etwas bequemer geworden. :wink:
Als wir hier waren, wurde übrigens gerade eine Hochzeit gehalten.
Hinweis 12:
Zum Wasser habe ich noch nicht viel gesagt, auf jeden Fall ist es schier endlos ...
Den Hinweis auf die 1 bei den Hw Nummern habe ich glatt unterschlagen. Warum wohl?
Damit bin ich fertig mit Hinweisen. Wer sich über das olle Bild geärgert hat, soll mir bitte verzeihen. Hätte ich ein neues Bild genommen, wäre es viel zu einfach gewesen. Das Gebäude ist nun mal sehr bekannt.
Weitere Tipps gibt es natürlich noch per PN, viele Grüße, Petra
-
Hinweis 1:
Nordamerika, eigenes Bild, Wasser gibt es, usw.
Petra
Hi Petra,
wann hast Du denn das erste Bild aufgenommen ?
Muß wohl schon ein paar Urlaube zurückliegen. :lolsign:
-
wann hast Du denn das erste Bild aufgenommen ?
Muß wohl schon ein paar Urlaube zurückliegen. :lolsign:
Na ja, ich bin ja nicht mehr die jüngste ... 8) :lol:
Genau genommen hat mein Mann das fotografiert. Er ist der Meinung, man muss alles, und mit alles meine ich alles, was so in einem Museum zu sehen ist, auch fotografisch festhalten. Manchmal ist es nett, öfter nervt es mich, wenn ich endlose Bilderserien bei den Urlaubsfotos zu "verwalten" habe, die hinterher keinen mehr interessieren. :roll: :?
So, gleich kommt die Auflösung. Besser spät als nie ... :oops:
Grüße, Petra
-
Hallo,
das Bild zeigt die
Mission Santa Barbara
Und gewusst haben das:
1. BettinaW
2. Doreen&Andreas
3. helny
4. Crimson Tide
5. Easy Going
6. freddykr
7. Willi
8. AndreaK.
9. Owl
10. Matze
11. Waterholecanyon
12. Heinz
13. Sammy06
14. Lakanta
15. americanhero
und 16. Heiner, dem ich hiermit die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/thumb_roteLaterne02.jpg) überreiche.
Die Auflösung der Hinweise erfolgt erst heute abend.
Danke fürs Mitmachen, viele Grüße, Petra
-
HA! Dann hatte ich es ja doch richtig! :D Hattest du mich vergessen oder verschickst du keine Bestätigungen, Petra? Oder ich komme mit den neuen PN-Anforderungen noch nicht richtig zurecht. :(
-
Rätsel o.k. und noch in Top Ten - ich wieder vor meinem Sohn o.k. Was will man mehr? :lol: :lol: :lol:
Habe schon eine Weile benötigt, ehe ich zur Lösung kam - auch mit Hilfe von Zaunpfählen! :D
Nette Idee, mal so ein altes Foto zu verwenden! Allerdings war ich mir dann auch nicht sicher, als ich die Mission im Internet gefunden hatte, denn die Treppe sah dort immer noch anders aus, als auf dem Foto von Petra! :roll:
-
Mein Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:
Ich hab mich mal wieder auf mein Bauchgefühl verlassen. Irgendwas sagte mir: "Das ist eine Mission". ;-)
-
...Genau genommen hat mein Mann das fotografiert. Er ist der Meinung, man muss alles, und mit alles meine ich alles, was so in einem Museum zu sehen ist, auch fotografisch festhalten. Grüße, Petra
....so ein Exemplar habe ich auch Zuhause! :lol:
Aber ich habe ihn mal gebeten, alle Schider zu fotografieren, damit wir ENDLICH weitergehen konnten,sonst hätte er an Ort und Stelle ALLES durchgelesen (das war in einer eisekalten Höhle :?).
Seitdem macht er das immer so! :lol: Man muß halt Kompromisse eingehen! :wink:
Glückwunsch an das Treppchen und natürlich an alle anderen Rätsellöser.
Ich fand, daß es eine ganz tolle Idee war, ein Foto von früher zu nehmen! War ein schönes Rätsel, Petra!
Ich hatte schon viel eher die Idee, daß es Santa Barbara sein könnte, aber gleichzeitig konnte ich nicht glauben, daß das mal so schlimm ausgesehen haben könnte. Erst als mir die Erdbeben in Kalifornien einfielen, kam ich darauf zurück, und siehe da, es stimmte doch! :P
-
...ich wieder vor meinem Sohn o.k. Was will man mehr? :lol: :lol: :lol:...
...das ist auch nicht schwer, wenn ich erst spät abends dazu komme, das Rätsel zu lösen. Dafür geht das bei mir dann umso schneller :blecken:
Glückwunsch an alle Löser, an das Treppchen und auch an Heiner für die rote Laterne :applaus: :applaus: :applaus:
...ein schönes Rätsel, obwohl die Antwort nicht ganz richtig ist ( :!: Achtung Spaß :!:): Das Bild zeigt ein schwazes Pferd vor der Mission Santa Barbara :dozent:
Gruß
-
HA! Dann hatte ich es ja doch richtig! :D Hattest du mich vergessen oder verschickst du keine Bestätigungen, Petra? Oder ich komme mit den neuen PN-Anforderungen noch nicht richtig zurecht. :(
Hmm, ich habe Dich wohl tatsächlich vergessen. :oops:
Finde nichts im Postausgang, bzw. nur die Antwort auf ein vorheriges Posting.
Tut mir leid, ich gelobe Besserung. :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser!! :applaus::applaus::applaus:
Ich hab mich mal wieder auf mein Bauchgefühl verlassen. Irgendwas sagte mir: "Das ist eine Mission". ;-)
So ist es mir auch gegangen.....und dann habe ich noch schnell mein "geliebtes" Googel->Bilder benutzt und habe gleich auf der ersten Seite diesen Bild http://www.books-about-california.com/Pages/Famous_Missions_of_California/Illustrations/Famous_Missions_of_CA_IL11.html (http://www.books-about-california.com/Pages/Famous_Missions_of_California/Illustrations/Famous_Missions_of_CA_IL11.html) gefunden. Das vor mir bis dahin aber noch niemand gelöst hat, hätte ich nicht gedacht.
Das Rätsel war wirklich schön. War mal was ganz anderes, nach einen alten Bild zu suchen. :D
Danke, Petra!
Gruß
Bettina
-
GLÜCKWUNSCH AN DAS TREPPCHEN :applaus: :applaus: :applaus:
Gratulation auch an alle Anderen Löser vor und nach mir.
Danke Petra für das schöne Rätsel,nette Idee mit dem alten Bild,
obwohl ich es recht schwierig fand.
Gruss Renate
-
Petra, danke für das Rätsel! Ich war ja schnell im richtigen Ort, aber dann habe ich ganz schön lange für das Gebäude gebraucht. War alöso wieder mal lehrreich! :D
Glückwunsch den Gewinnern!
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Bettina, Doreen&Andreas und helny.
sowie an alle anderen Lösern vor mir.
Vielen Dank an Petra für das Vergangenheitsrätsel.
Ich hatte zwei Denkfehler gemacht, und zur Belohnung die rote Laterne bekommen,
Gruß Heiner
-
Hallo Petra,
du hast es mir dieses mal leicht gemacht. Als ich um 18:30 ins Rätsel ging war ja schon folgendes geschrieben.
In Kalifornien war es wie gesagt das 10. seiner Art und galt als "die Königin unter den ..."
Da habe ich dann Kloster in Kalifornien eingeyahoot und auf der Seite von einer Eva und Peter, war dann ein Bild der Mission.
Glückwunsch an alle Löser.
Danke!!!!
Thomas :D
Nur noch 5 Tage bis zu den Wölfen im YellowstoneNP
-
@ Petra
Danke für das interessante Rätsel, hat mir sehr gefallen.
Hatte zwar früh die richtige Idee, daß es eine Mission sein muß, konnte dann aber kein vernünftiges altes Bild ergoogeln.
Erst dieses http://www.sandiegohistory.org:80/collections/missions/images/santabarbara1.jpg brachte mich dann zum Ziel. :)
@ alle Löser des Rätsels
Glückwunsch und (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif)
ganz besonders natürlich an die drei vom Treppchen
-
Da versuche ich Monatelang wie verrückt Platz 15 zu erreichen und jetzt klappt es gleich zweimal kurz hintereinander. Das ist echt verrückt.
Schade, hätte ich noch länger gewartet, hätte es bestimmt wieder für die Rote Laterne gereicht. :?
Glückwunsch ans Treppchen uns alle anderen Löser.
Bei mir führte Lincoln zum Ziel, brauchte ich nur in der Lincoln Biographie nachsehen. :P
Greetz,
Yvonne
-
Hallo,
herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser!!!
Bin ganz traurig, da ich diesmal leider nicht mitmachen konnte - musste auswärts arbeiten :x , aber beim nächsten Rätsel bin ich (hoffentlich) wieder mit dabei und hoffentlich kann ich es dann auch lösen - macht echt süchtig!!!!!
Susan
-
Petra, vielen Dank für dieses tolle Rätsel.
Diesmal konnte ich endlich mal nachvollziehen, wie das mit Yvonnes fotografischem Gedächtnis funktioniert :D
Ich hatte vor einigen Wochen mal alte Bilder von Missionen in Kalifornien verglichen, weil irgendjemand hier im Forum eine bestimmte Mission identifiziert haben wollte.
Daher kam mir diese Treppe vor dem Bogengang gleich beim ersten Blick bekannt vor... kein googlen, einfach ab die Post. 8)
Yvonne, wenn Du das immer so machst, ist das Bilderrätsel ja gar kein Ansporn für dich :wink: :shock: :lol:
Glückwunsch allen, die es ebenfalls herausgefunden haben :daumen:
-
Yvonne, wenn Du das immer so machst, ist das Bilderrätsel ja gar kein Ansporn für dich :wink: :shock: :lol:
Andreas, sagen wir mal so, in 80% der Fälle funktioniert das so. :D Alles kann ich natürlich auch nicht kennen oder irgendwo mal gesehen haben, da hilft dann das Ausschlußverfahren, weil ich nicht nach was googele.
Andreas, der größte Ansporn beim Rätsel ist bei mir immer, auch früh genug aufzustehen, um noch beim Rätsel recht vorne eine Platzierung zu bekommen. Klappt leider in letzter Zeit nicht so gut. :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Hi!
Heute möchte ich Euch zu einer Wanderung einladen,
denn unser Bilderrätsel erreicht man nur zu Fuß.
Wie heißt der Felsen, und wo steht er?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/Bilderr%E4tsel_15_02%2C2007.jpg)
Wir sind aber in Nordamerika.
Lösungsvorschläge oder Fragen bitte ausschließlich per PN an mich.
Gruß Heiner
-
Guten Morgen!
Leider hat das Bild nicht die beste Qualität.
Aber Ihr bekommt Hinweise.
:!: Wasser gibt es hier auch mal.
:!: Ein Highway one gibt es hier nicht, dafür eine andere bekannte Straße in der Nähe
Gruß Heiner
-
Hi!
:!: Hier in der Nähe wurde für die einzige, echt amerikanische Pferderasse ein Museum errichtet
:!: Der gesuchte Staat/Provinz gehört zu den 10 größten seines Landes
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, Quizmaster für Samstag und Montag werden noch gesucht kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hi!
Es sind schon Wanderer am Felsen angekommen.
Und für alle anderen gibt es neue Hiweise.
:!: Wenn man hier in der Zeit von ca Juni bis August ist, gibt es am Abend eine gute Unterhaltung in der Nähe..
:!: Die Stadt in der Nähe wurde in Europa auch durch einen Schlager bekannt.
Ich gehe jetzt gleich zum Einkaufen, also nicht enttäuscht sein wenn nicht sofort auf einer PN geantwortet wird.
Gruß Heiner
-
Hi!
Es sind weitere Wanderer zurückgekehrt, andere sind noch unterwegs.
Unter den Top Ten ist noch Platz.
Als Wegverpflegung gibt es neue Hinweise.
:!: Das Wasser aus dem Hinweis 1 fließt in einen Fluß, nachdem auch ein Film benannt wurde.
:!: Dienstag kann man hier in der Nähe durch heben der Hand Rinderbesitzer werden.
Ich habe noch genug Zaunpfähle auf Lager liegen.
Gruß Heiner
-
Hi!
Es herrscht reger Verkehr auf dem Trail zum Felsen.
:!: 1831 kamen die ersten deutschen Einwanderer in diesen Staat
:!: Den Morgen kann man hier mit einem echten Cowboyfrühstück beginnen
Gruß Heiner
-
Hi!
Zum Feierabend neue Hinweise.
:!: Das Gebiet wurde 1934 zum State Park erklärt.
:!: Der Park ist ca194 km lang, und ca 32 km breit
Gruß Heiner
-
Hi!
Bevor der Weg zu dunkel wird, schnell noch zwei Hinweise.
:!: 1874 war das Gelände Schauplatz zweier Schlachten zwischen den Truppen der US-Armee und den Indianern
:!: Sechs Flaggen wehten über den Staat.
Wer noch Zaunpfähle braucht bekommt diese per PN
Gruß Heiner
-
Hi!
wer jetzt noch auf dem Weg ist,
hofft wohl darauf das Ihm die rote Laterne den Weg ausstrahlt.
Zur Hilfe der letzte Hinweiß.
:!: Eigentlich ist es im unseren Staate alles größer als wo anders.
Aber diesmal sind Sie hier nur Zweiter.
Morgen früh wird es die Auflösung geben, aber zwischen durch wird jede PN beantwortet.
Gruß Heiner
-
Hey, danke für das Bilderrätsel!
Ich fahre Mitte Mai zufällig durch die Gegend, der gesuchte Ort war mir vorher überhaupt kein Begriff.
Nun hab ich ihn natürlich sofort in die Tour mit eingebaut. :hand:
-
Hey, danke für das Bilderrätsel!
Ich fahre Mitte Mai zufällig durch die Gegend, der gesuchte Ort war mir vorher überhaupt kein Begriff.
Nun hab ich ihn natürlich sofort in die Tour mit eingebaut. :hand:
Hi!
Dafür sind die Bilderrätsel ja auch da.
Ecken bekannt zumachen, an denen man sonst fast vorbei gefahren wäre.
Gruß Heiner
-
Schönen guten morgen liebe Rätselfreunde,
Und nun die Lösung,
Unsere Wanderung ging zum
'The Lighthouse' – im Palo Duro Canyon SP, Texas
http://en.wikipedia.org/wiki/Palo_Duro_Canyon
http://www.tpwd.state.tx.us/spdest/findadest/parks/palo_duro/
Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem :applaus: :applaus: :applaus: :
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) americanhero :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) Easy Going
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif)helny
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem :applaus: :applaus: der Rätselgemeinde an:
4. Willi
5. Susan26
6. Antje
7. Crimson Tide
8. Sedona
9. BettinaW
10. cni05
11. Lakanta
12. KarinaNYC
13. Gina
14. Doreen & Andreas
15. susan
16. Matze
17. OWL
18. Heinz
19. Biggi
Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 20 an:
freddkr
Herzlichen Glückwunsch an alle die gelöst haben !! :applaus: :clap: :verneig:
Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.
Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall :wink:
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hallo,
Heiner, vielen Dank für das tolle Bilderrätsel - ich, als USA-Newbie, habe gelernt, dass es Rote-Steine-Ecken nicht nur auf der klassischen Rundtour gibt ....
Allen Lösern vor und nach mir: Herzlichen Glückwunsch :D
Susan
-
Hi!
Und hier die Auflösung der Hinweise:
:!: Wasser gibt es hier auch mal.
:idea: Der Prairie Dog Town Fork fließ hier durch
:!: Ein Highway one gibt es hier nicht, dafür eine andere bekannte Straße in der Nähe
:idea: Die Route 66
:!: Hier in der Nähe wurde für die einzige, echt amerikanische Pferderasse ein Museum errichtet
:idea: Seit 1948 ist Amarillo der Sitz der "American Quarter Horse Association (AQHA)".
Das "Quarter Horse" ist die einzige, echt amerikanische Pferderasse.
Das angeschlossene Museum ist der Geschichte der Quarter Horses gewidmet.
http://www.imh.org/imh/qhm/qhhome.html
:!: Der gesuchte Staat/Provinz gehört zu den 10 größten seines Landes
:idea: Texas ist, nach Alaska, mit einer Fläche von 696.241 km² der zweitgrößte Staat der USA.
:!: Wenn man hier in der Zeit von ca Juni bis August ist, gibt es am Abend eine gute Unterhaltung in der Nähe..
:idea: Seit der Erstaufführung im Jahr 1966 wird das Musical 'TEXAS' von professionellen Schauspielen dargestellt.
Die Story geht zurück in die Vergangenheit und somit zu den ersten Siedlern, den Cowboys und den Indianern...
Eine spektakuläre Ton- und Licht-Show produziert realistischen Donner und Blitz und fängt die Schönheit des Canyons und der Prairie ein, während mutige Pioniere mit den Elementen der Natur kämpfen.
"TEXAS" genießt längst internationale Anerkennung und gilt als das meist besuchte Outdoor Musical in den USA.
Vorstellung sind allabendlich, außer Sonntag und Montag, von Mitte Juni bis Mitte August um 20.30Uhr.
http://www.texas-show.com/
:!: Die Stadt in der Nähe wurde in Europa auch durch einen Schlager bekannt.
:idea: In Europa ist die Stadt vor allem durch Tony Christies Schlager „Is this the way to Amarillo?“ bekannt.
:!: Das Wasser aus dem Hinweis 1 fließt in einen Fluß, nachdem auch ein Film benannt wurde.
:idea: Red River
http://de.wikipedia.org/wiki/Red_River_%28Mississippi%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Red_River_%281948%29
:!: Dientag kann man hier in der Nähe durch heben der Hand Rinderbesitzer werden.
:idea: Der beste Tag, um Amarillo zu besuchen und dem “Old West” nachzuspüren, ist der Dienstag, wenn die “Amarillo Livestock Auction” stattfindet. Bei der größten Viehauktion von Texas wechseln jährlich mehr als 100.000 Rinder den Besitzer.
:!: 1831 kamen die ersten deutschen Einwanderer in diesen Staat
:idea: Die ersten deutschen Einwanderer kamen 1831 nach Texas. Unter ihnen waren Christian Friedrich Ernst Dirks, ein Postschreiber aus Oldenburg, und Charles Fordtran, ein Gerber aus Westfalen. Sie siedelten in der Kolonie von Stephen F. Austin, wo sie Land zugewiesen erhielten. 1838 gründeten sie die erste deutsche Siedlung namens Industry im heutigen Fayette County. Während man 1836 erst 218 Deutsche in Texas zählte, stieg ihre Zahl bis 1840 auf mindestens 1.000, um danach schnell auf ein Mehrfaches anzuwachsen
http://www.oldwest-specialagents.de/Home/Deutsche_in_Amerika/deutsche_in_amerika.html
:!: Den Morgen kann man hier mit einem echten Cowboyfrühstück beginnen
:idea: Cowboy Frühstück im Palo Duro Canyon werden von der
http://www.theelkinsranch.com/Movie1.html angeboten.
:!: Das Gebiet wurde 1934 zum State Park erklärt.
:idea: Palo Duro Canyon State Park consists of 16,402 acres in Armstrong and Randall Counties, south of Amarillo in the Texas Panhandle. The land was deeded by private owners in 1933. From 1933 until 1937, the Civilian Conservation Corps (CCC) sent six companies of young men and military veterans to Palo Duro Canyon to develop road access to the canyon floor as well as the visitor center, cabins, shelters, and the park headquarters. The hard work of these dedicated individuals was important in the establishment of Palo Duro Canyon State Park which officially opened on July 4, 1934.
http://www.tpwd.state.tx.us/spdest/findadest/parks/palo_duro/
:!: Der Park ist ca194 km lang, und ca 32 km breit
:idea: Der “Grand Canyon of Texas” ist der zweitgrößte Canyon der Vereinigten Staaten – 194 km lang, 32 km breit und 243 m tief.
:!: 1874 war das Gelände Schauplatz zweier Schlachten zwischen den Truppen der US-Armee und den Indianern
:idea: 1874 war Palo Duro Schauplatz zweier Schlachten zwischen den Truppen der US-Armee und den Indianern, die daraufhin aus dem Gebiet vertrieben wurden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_Palo_Duro_Canyon
http://www.forttours.com/pages/tocpalo.asp?ref=www.texasmilitarymuseums.org
http://en.wikipedia.org/wiki/Red_River_War
:!: Sechs Flaggen wehten über den Staat.
:idea: http://www.lsjunction.com/facts/6flags.htm
:!: Eigentlich ist es im unseren Staate alles größer als wo anders.
Aber diesmal sind Sie hier nur Zweiter
:idea: In der Nähe der Stadt Amarillo im Norden von Texas wartet der Palo Duro Canyon State Park auf Besucher. Dieser zweitgrößte Canyon der USA ist etwa 194 Kilometer lang, mehr als 32 Kilometer breit und beinahe 300 Meter tief und entstand vor knapp einer Million Jahren.
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.
Ich möchte mich noch einmal bei Euch für die rege Beteiligung bedanken
Gruß Heiner
-
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen, alle anderen und an die Rote Laterne!
Danke, Heiner für das tolle Bilderrätsel! War sehr interessant.
....und weißt du was ich heute morgen im Radio gehört habe? Nachdem das Lied Amarillo kam, erklärte der Moderrator, daß Amarillo eine Stadt in Texas ist und ganz in der Nähe der sehr sehenswerte Palo Duro Canyon State Park ist. Fand ich echt gut!
Gruß
Bettina
-
Das Rätsel war toll!
Und noch toller ist der überraschend mitten in einer Wiese liegende Canyon, wenn man von Amarillo da hinfährt! :shock:
Das ist wirklich verblüffend, wie sich plötzlich die Erde auftut und ein Mini-Grand Canyon da plötzlich vor einem liegt!
Wir haben 2005 dort am Independence Day das Musical gesehen im Canyontal, mit einem Feuerwerk, das in den Felsen gezündet wurde!
Was für eine Kulisse! :shock:
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser!
-
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen, alle anderen und an die Rote Laterne!
Danke, Heiner für das tolle Bilderrätsel! War sehr interessant.
....und weißt du was ich heute morgen im Radio gehört habe? Nachdem das Lied Amarillo kam, erklärte der Moderrator, daß Amarillo eine Stadt in Texas ist und ganz in der Nähe der sehr sehenswerte Palo Duro Canyon State Park ist. Fand ich echt gut!
Gruß
Bettina
Hi!
Der Moderator liest hier wohl mit. :wink: :lol:
Gruß Heiner
-
Mein Gedankengang: "Bryce? Mon Val? Capitol Reef? Lake Powell?
Hat ganz schön lang gedauert, bis ich mich vom Colorado Plateau gelöst habe! :D
Danke für das Rätsel und Glückwunsch an alle, die nicht so lange auf der Leitung stande wie ich! :wink:
-
Mein Gedankengang: "Bryce? Mon Val? Capitol Reef? Lake Powell?
Hat ganz schön lang gedauert, bis ich mich vom Colorado Plateau gelöst habe! :D
Danke für das Rätsel und Glückwunsch an alle, die nicht so lange auf der Leitung stande wie ich! :wink:
Hallo Thomas,
ich bin auch ganz schön herumgeirrt - meine erste Vermutung war der Capitol Reef NP, aber so nach und nach hab ich mich dann nach Texas gefunden 8)
Susan
-
Schönes Rätsel Heiner!
Habe mich bissi geärgert, dass ich gestern das Bilderrätsel nicht viel früher entdeckt habe.
Kommt davon, wenn man so bilderrätselfaul geworden ist wie ich... :(
Aber angesichts eines schönen roten Felsens konnte ich einer Spontan-PN nicht widerstehen. :lol:
Glückwunsch an alle Löser und vor allem ans Treppchen und die Laterne! :D
-
Glückwunsch nach ganz vorne der Liste. :applaus:
Ich hatte gestern überhaupt keine Zeit und am Abend keine Lust mehr das Notebook anzuwerfen, so daß ich dies heute früh noch kurz nachgeholt habe. ;-)
-
Glückwunsch an die ersten Drei (Yvonne sieht wohl wieder alles besser! :lol: :lol:) und an alle anderen Rätsellöser!
Heiner, war ein schönes Rätsel - wir sind zwar dieses Jahr in Texas, aber ganz im Süden (Big Bend) - so weit hoch, nach Amarillo kommen wir (leider) nicht!
-
Danke für das schöne Rätsel, Heiner
hatte Texas, Big Bend und Palo Duro Canyon ja schon mehrmals in meine Routenplanung mit aufnehmen wollen, bisher aber immer noch nicht realisiert.
Die Beschäftigung damit im Rätsel hat die Lust, unsere Tour mal dorthin zu planen, erneut geweckt.
Vielleicht 2008 :zuck:
Glückwunsch an das Podest vor mir und alle anderen Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater! Das war ein schönes Rätsel, Heiner, dankeschön dafür. Der Palo Duro Canyon steht ab sofort auch mit auf meiner to-do-Liste! 8)
-
200
Wenn meine Statistik stimmt, dann hat helny mit diesem Rätsel die 200. Teilnahme am Bilderrätsel geschafft! :applaus:
-
Herzliche Glückwünsche an americanhero und Easy Going zu den vorderen Plätzen und an alle anderen, die es gewusst haben. :applaus:
Danke an Heiner für das schöne Leuchtturmrätsel. :daumen:
Wenn meine Statistik stimmt, dann hat helny mit diesem Rätsel die 200. Teilnahme am Bilderrätsel geschafft! :applaus:
:oops: Was Ihr so alles zählt... :shock: :lol:
-
Gut, daß das Rätsel schon in der Nacht reingestellt war. Ist eh meine beste Ratezeit und nachdem es nicht Utah war, sagte mir mein Bauchgefühl ganz spontan Palo Duro Canyon. Hatte da mal was darüber gelesen und weil Crimson Tide vor ein paar Wochen auch mal etwas darüber mit ihren Independence Day dort erzählte hatte, kam mir das dann in den Sinn. Und es passte ja auch.
Glückwunsch auch an Horst und Helny mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.
@Matze:
Ja, jetzt habe ich wieder den Durchblick, obwohl ich bei Anblick des Bildes ein Deja Vu hatte, weil es so unscharf war. Aerb wenn man etwas weiter ging, konnte man es dann gut erkennen.
Greetz,
Yvonne
-
Ganz tolles Rätsel, Heiner.
Vielen Dank!
Ich hätte nichst schon wieder mit einem Lighthouse im Binnenland gerechnet :lol:
Aber die Pferderasse und das Museum haben mich schnell nach Texas gebracht und die Suche nach einem Hoodoo hat dann alles klar gemacht.
Glückwunsch an alle, die es auch heruasgefunden haben, besonder an helny für das tolle Jubiläum :daumen:
-
Hallo oder sollte ich heute wohl besser Hellau!
Da das letzte Rätsel so schwer war,
stelle ich heute ein leichteres dar.
Es geht bei euch bestimmt ganz geschmiert,
und ihr sagt mir schnell wo ich das Bild hab fotografiert.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/Raetsel_1%7E0.JPG)
:arrow: Ich habe das Bild aufgenommen und bin dafür nach Nordamerika gekommen.
:arrow: Den Hinweis mit der berühmten Straße binde ich euch auch noch auf die Nase.
Hellau,
Bettina
PS: Ab jetzt geht es dann ganz "normal" weiter. Wie ihr ja bereits gelesen habt kann ich nicht so gut Reimen und bevor es noch ein totaler Schmarn wird höre ich damit lieber auf. :rollen:
Lösungsvorschläge, Bestechungsversuche etc. bitte wie immer per PN an mich.
Wünsche Euch viel Spaß,
Bettina
-
PS: Ab jetzt geht es dann ganz "normal" weiter. Wie ihr ja bereits gelesen habt kann ich nicht so gut Reimen und bevor es noch ein totaler Schmarn wird höre ich damit lieber auf. :rollen:
Einspruch! Protest! Wir wollen Deine Reime!
-
Einspruch! Protest! Wir wollen Deine Reime!
:dafuer:
Grüße, Petra
-
Also, dann mach ich eben so weiter. Zwei sind mir noch eingefallen!
:arrow: Zu Beginn war es hier ziemlich leise, jetzt geht es hier zu auf eine andere weise.
:arrow: Zu angeln würde ich hier nicht raten, denn da kommt man bestimmt zu Schaden.
Wünsche Euch noch viel Spaß,
Bettina
-
Wenn Angeln Dich bringt in große Not,
was tun dann Pressluftflaschen in dem Boot ?
-
Wenn Angeln Dich bringt in große Not,
was tun dann Pressluftflaschen in dem Boot ?
:lolsign: Wie du schon sagt, die stehen IM Boot! ....und soweit mir bekannt ist, beraucht man zum Angeln auch keine Pressluftflaschen. :wink:
Ich werde in ca. einer halben Stunde nochmals Hinweise geben. Vielleicht wird es dann klarer. :wink:
Gruß
Bettina
-
Wenn Angeln Dich bringt in große Not,
was tun dann Pressluftflaschen in dem Boot ?
Taucher von Greenpeace, für Umweltschutz
nehmen Wasserproben, suchen Schmutz! :wink:
Nun stimmt das Dichten uns ja heiter,
beim Rätsel hilft das gar nicht weiter! :(
-
Hallo
das Reimen ist DOCH hilfreich sehr
drum wollen wir auch davon mehr!
Antje
-
:arrow: Damit das Raten bleibt heiter, hilft hoffentlich dieses Bild ein bisschen weiter.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/Raetsel_2%7E0.JPG)
:arrow: Viele sind bereits hier gewesen, seit 1923 kann man es schon von weitem lesen.
:arrow: In dem Staat/Provinz kann man fahren weit, denn er ist ca. 3 mal so lang wie breit.
Gruß
Bettina
-
(http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_053.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Links sehe ich was schwimmen,
ich denke, ein "Hai", kann das stimmen?
Dann würde ich dort auch nicht baden,
denn ich hätte Angst um meine Waden! :D :D
-
(http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_053.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Links sehe ich was schwimmen,
ich denke, ein "Hai", kann das stimmen?
Dann würde ich dort auch nicht baden,
denn ich hätte Angst um meine Waden! :D :D
:lolsign: :lolsign: :lolsign:
-
Nun habe ich des Rätsels Lösung gefunden,
brauchte diesmal nicht viel Stunden! :lol: :lol:
-
Und jetzt kommen nochmal zwei so gnadenlose Reime:
:arrow: In einer sehr großen Stadt habe ich das Bild aufgenommen, zum Glück ist es nicht verschwommen.
:arrow: Jedes Jahr ist ein Typ hier sehr begehrt, wer ihn hat wird sehr verehrt.
-
Müssen die Lösungen, die wir Dir senden
Auch in schönen Reimen enden?
-
:oops:
Hallo Thomas,
soll das heißen du weiß noch nicht wo ich das Bild aufgenommen habe und willst noch mehr Hinweise?
-
Hallo,
ich denk, Bettina nimmts auch ohne
damit sich auch das Teilnehmen lohne
Denn mit den Reimen gibts nen Trick
sonst wirds nämlich ein Limerick
Antje
-
So, ich gehe jetzt heim,
stelle davor aber noch schnell ein paar Hinweise ein.
:arrow: In dieser Stadt sind nicht alle Engel, nein, es gibt auch sehr viele Bengel.
:arrow: Wörtlich übersetzt heißt ein Teil der Lösung „Stechpalmenwald“, ich denke jetzt habt ihr die Lösung bald.
Wer es dann noch nicht weiß wird bitte nicht wild,
heute Abend gibt es nochmal ein Bild. :wink:
Gruß
Bettina
-
Der letzte Hinweis sind im Bild die roten Kreise,
hoffentlich werdet ihr dadurch weise.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11902/Raetsel_3.JPG)
Auflösen werde ich morgen Vormittag,
ich hoffe daß das jeder mag.
Gruß
Bettina
-
Ich denk',
Alaska ist es kaum,
obwohl...,
beim Rätseln kann man kaum
einem traun.
Wo es ist
verrat ich nicht.
Weil....
ich weiß es selber nicht. :D
-
Also ein Reim fällt mir bei dem letzten Bild nicht ein, aber ein Film:
Hang ´em hai :oops:
-
Ohje, da habe ich ja was angerichtet. :wink:
Wollte eigentlich nur die ersten Hinweise reimen.....aber dann habt ihr ja alle so super mitgemacht und ich konnte gar nicht mehr anders!
Also, da ich gleich weg muß werde jetzt das Rätsel auflösen.
Die richtige Antwort war
Universal Studios, Hollywood
Das Bild habe ich auf der Studio-Tour in der Kullisse zum Film Jaws (Der weiße Hai) gemacht.
Herzlichen Glückwunsch an alle die es gewußt haben!! :applaus: :applaus: :applaus:
Die Platzierung sieht so aus:
1. Mel on Tour
2. Easy Going
3. Antje
4. helny
5. Tai Pan
6. Canyonmurmel
7. Matze
8. cni05
9. mrh400
10. susan
11. kruemel 53
12. Lakanta
13. KarinaNYC
14. Willi
15. OWL
16. Crimson Tide
17. Ganimede
18. Susan26
19. EDVM96
20. americanhero
21. Heiner
22. playmaker11
23. freddykr
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) geht heute an Doreen & Andreas
Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Ich hoffe es hat euch gefallen.
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch nach ganz oben. :D
Da lös ich schon so spät und da schnappt mir immer noch jemand die Laterne weg. Dabei ist es hier so dunkel. ;-)
@Bettina: Schönes Rätsel, nur hatte ich gestern mal wieder keine Zeit.
-
Beim ersten Bilderrätsel-Versuch gleich Platz 6,
ich freu' mich wie eine Hex'
Was'n Gedicht! :lol:
Glückwunsch an alle auf dem Treppchen und für die rote Laterne! :D
Gruß
Sandra
-
Helau liebe Rätsler,
auch einen Glückwusch von mir.
Auch ich hatte gestern wenig Zeit und hatte so ein ganz klein wenig auf die rote Laterne gehofft ... naja, irgendwann mal.
Danke Bettina für dein tolles Rätsel!!
Susan
-
So, hier kommen dann auch die Erklärungen der Hinweise:
:arrow: Ich habe das Bild aufgenommen und bin dafür nach Nordamerika gekommen.
:idea: Wohin sollte ich denn auch sonst gehen.?
:arrow: Den Hinweis mit der berühmten Straße binde ich euch auch noch auf die Nase.
:idea: Der Highway 1 ist ja nicht weit weg.
:arrow: Zu Beginn war es hier ziemlich leise, jetzt geht es hier zu auf eine andere weise.
:idea: Schon zu Stummfilmzeiten wurden erste Touren durch die Studios angeboten, aber erst Mitte der 1960er-Jahre entwickelte sich das Konzept des heutigen Themenparks.
:arrow: Zu angeln würde ich hier nicht raten, denn da kommt man bestimmt zu Schaden.
:idea: Den „Weißen Hai“ möchte ich nicht an der Angel haben.
:arrow: Viele sind bereits hier gewesen, seit 1923 kann man es schon von weitem lesen.
:idea: In den Hollywood Hills über der Stadt befindet sich das bekannte Hollywood Sign, große Lettern, die 1923 als "Hollywoodland" errichtet wurden, um für den Verkauf von Grundstücken zu werben. Als die Buchstaben mehr und mehr verfielen, hat Playboy-Gründer Hugh Hefner sie wieder aufbauen lassen.
:arrow: In dem Staat/Provinz kann man fahren weit, denn er ist ca. 3 mal so lang wie breit.
:idea: Kalifornien ist ca. 1200 km lang und ca. 400 km breit.
:arrow: In einer sehr großen Stadt habe ich das Bild aufgenommen, zum Glück ist es nicht verschwommen.
:idea: Los Angeles ist die zweitgrößte Stadt der USA.
:arrow: Jedes Jahr ist ein Typ hier sehr begehrt, wer ihn hat wird sehr verehrt.
:idea: Jedes Jahr im Frühjahr wird der Oscar, der bedeutendste US-amerikanische Filmpreis in Los Angeles verliehen.
:arrow: In dieser Stadt sind nicht alle Engel, nein, es gibt auch sehr viele Bengel.
:idea: Anspielung auf Los Angeles (Stadt der Engel).
:arrow: Wörtlich übersetzt heißt ein Teil der Lösung „Stechpalmenwald“, ich denke jetzt habt ihr die Lösung bald.
:idea: Holly heißt auf Deutsch Stechpalme also Hollywood = Stechpalmenwald
Falls einer mal Lust hat auch Quizmaster zu spielen der kann sich hier eintragen:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0)
Ich sage nochmals Danke für die große Teilnahme an dem Rätsel!
Gruß
Bettina
-
Glückwunsch an alle vor und hinter mir und Danke an Bettina für das schöne Rätsel, das mit den Reimen war ne tolle Idee! :D
Auch die andern haben das echt toll gemacht :daumen:
Und nun muss ich schaffen weiter
das stimmt mich gar nicht heiter!
:blecken:
-
Auch wenn ich kein Karnevals-Experte bin, starte ich ein Rakete:
Quizmaster Bettina - ALAAF!
Siegerin Melanie - ALAAF!
Bilderrätsel - ALAAF!
:smiledance: :smiledance: :smiledance:
-
Auch wenn ich kein Karnevals-Experte bin, starte ich ein Rakete:
Quizmaster Bettina - ALAAF!
Siegerin Melanie - ALAAF!
Bilderrätsel - ALAAF!
:smiledance: :smiledance: :smiledance:
Tätäää, tätääää,tätääääää.... (http://www.cosgan.de/images/midi/musik/l020.gif) ....
Da schließe mich doch gleich an! :wink:
Das Rätseln und Dichten haben gut getan.
Drum singen wir heut diese Lieder...
Das reimende Rätsel machen wir mal wieder!
Tätääää...tätääää,..tätäääää....usw... :wink:
-
Juhu, endlich hat es mit Platz 20 geklappt und ich habe alle Top 20 PLätze voll. :smiledance:
Gut, daß ich so lange mit der Lösung gewartet habe.
Glückwunsch ans Treppchen und an alle anderen Rätsellöser. Und vor allem Bettina, vielen Dank für das sehr interessant präsentierte Rätsel. Das war eine wahre Freude, die Reime zu lesen. :mrgreen:
Greetz,
Yvonne
-
Yvonne, Du kannst auch was anderes als Sofortlösung? :wink:
Dann gibt's noch eine Rakete nur für Dich:
Yvonne - ALAAF!
Alle 20 Plätze - ALAAF!
Americanhero - ALAAF!
:smiledance::smiledance::smiledance:
-
Yvonne, Du kannst auch was anderes als Sofortlösung? :wink:
Thomas, ich mit der Lösung doch geplant stundenlang gewartet und in der Nachteinfach mal gehofft, es klappt mit Platz 20. :lol:
Sonst hätte ich schon am Mittag gelöst und würde nie Platz 20 erreichen.
Aber jetzt muß ich mir ja wieder einen Wecker stellen, damit ich auch so früh morgens ins Rätsel schauen kann. :?
Greetz,
Yvonne
-
Prima, dieses Rätsel.
Ich als Karnevalsmuffel hätte die Reime nicht unbedingt gebraucht, aber dennoch :respekt:, Bettina. Das hat es für Dich ja noch aufwändiger gemacht :shock:
Da bei uns daheim momentan das Chaos herrscht (alle Krank, inklusive Computer), konnte ich erst heute Morgen auf der Arbeit mal reinschauen. Da war es mit dem Stechpalmenwald ja wirklich kein Problem :lol:
Glückwunsch an alle Platzierten vor mir, besonders an Yvonne, die ich herzlich als zweites Clubmitglied begrüße :drink: und sorry an Danilo... beim nächsten mal löse ich sicher wieder eher :wink:
-
Ein Mensch, der ging ins Internet,
so kurz nach 9, er fand das nett.
Er dacht', er könne es nun wagen
des Rätsels Lösung durchzusagen.
Doch er lernte dann ganz fix:
Zu spät aufstehen ... das bringt nix.
:roll: :lol:
Das war ein richtig nettes Rätsel, Bettina, herzlichen Dank.
Und Glückwunsch ans Treppchen und natürlich an Yvonne zum begehrten 20. Platz.
Liebe Grüße, Petra
-
Ein Mensch, der ging ins Internet,
so kurz nach 9, er fand das nett.
Er dacht', er könne es nun wagen
des Rätsels Lösung durchzusagen.
Doch er lernte dann ganz fix:
Zu spät aufstehen ... das bringt nix.
Mit freundlichen Grüßen an Eugen Roth.... :lol: :daumen: :zwinker:
-
Yvonne, Du kannst auch was anderes als Sofortlösung? :wink:
Thomas, ich mit der Lösung doch geplant stundenlang gewartet und in der Nachteinfach mal gehofft, es klappt mit Platz 20. :lol:
Sonst hätte ich schon am Mittag gelöst und würde nie Platz 20 erreichen.
Aber jetzt muß ich mir ja wieder einen Wecker stellen, damit ich auch so früh morgens ins Rätsel schauen kann. :?
Greetz,
Yvonne
Jetzt muss ich als Selten-Bilderrätselmitmacher mal was fragen: Was macht das für ein Sinn (oder Unsinn), alle Plätze mal belegt zu haben? Gibt es dafür Extra-Punkte, Waschmaschinen o.ä. :lol: ? Ist das eine Herausforderung für die Leute, die sonst keine Herausforderungen (Bilderrätsel ist wohl zu einfach) mehr haben :wink: ? Normalerweise strebt man doch immer nach Platz 1.... :kratz:
Gruß
Volker
-
Hallo,
oh - ich vermute, es hat den gleichen Sinn, wie bei einem Rätsel mitzumachen, bei dem es außer Spaß nichts zu gewinnen gibt :-)
Man setzt sich halt ein Ziel.... und das ist etwas, was man vergleichsweise wenig beeinflussen kann - also ist es wohl wie Roulette spielen - warum machen das Leute?
Ich vergeß immer zu schnell, welche Plätze ich schon habe und welche mir fehlen - sonst würd ich vermutlich auch mal probieren, die fehlenden zu füllen - räusper...
Antje
-
Es gibt hier keine Waschmaschinen zu gewinnen, höchstens neues Wissen! - ansonsten machen wir das nur zum Spaß! :D
Natürlich freut man sich über einen ersten Platz, ebenso über Silber und Bronze, aber irgendwie haben sich auch andere "Erfolge" etabliert: Auch der letzte Platz (die berühmte Rote Laterne) gilt als etwas besonderes, ebenso, wenn man alle Plätze von 1 bis 10 mal erreicht hat.
Nur ein harmloses Zusatzvergnügen!
-
Jetzt muss ich als Selten-Bilderrätselmitmacher mal was fragen: Was macht das für ein Sinn (oder Unsinn), alle Plätze mal belegt zu haben? Gibt es dafür Extra-Punkte, Waschmaschinen o.ä. :lol: ? Ist das eine Herausforderung für die Leute, die sonst keine Herausforderungen (Bilderrätsel ist wohl zu einfach) mehr haben :wink: ? Normalerweise strebt man doch immer nach Platz 1.... :kratz:
Gruß
Volker
Hallo Volker,
ich bin bei der Bilderrätselei auch noch ein Anfänger und habe mich immer gefragt, warum "die" :wink: das immer alle machen, aber seitdem ich mitmache, weiß ich eins: es macht einfach nur süchtig und mächtig Spaß, wenn man mal so ein wenig sucht und kombiniert ....
Tolle Sache!!!
Susan
-
Hallo,
Ich vergeß immer zu schnell, welche Plätze ich schon habe und welche mir fehlen - sonst würd ich vermutlich auch mal probieren, die fehlenden zu füllen - räusper...
Antje
Da kann ich Dir helfen - Platz 17 und 18 fehlt noch für die Top 20! :lol: :lol: :wink:
-
Auch mir hat dieses Rätsel wieder viel Spaß gemacht, danke Bettina.
Hab auch mal versucht, meine Lösung zurückzuhalten, um noch fehlende Lücken meiner Platzierungen zu schließen :roll: und siehe da, die 14. war doch gleich ein Treffer.
Jetzt werde ich das doch auch mal weiterverfolgen.
Glückwunsch natürlich an alle, die es auch gelöst haben. Ich hatte wohl mehr Probleme damit, die Lösung in einen Reim zu packen, als das Rätsel aufzulösen :lolsign:
-
Da kann ich Dir helfen - Platz 17 und 18 fehlt noch für die Top 20! :lol: :lol: :wink:
Hallo Matze,
dann weißt Du doch sicher auch, wer die meisten
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
bei sich rumstehen hat. Würde mich doch einfach mal interessieren.
-
Da kann ich Dir helfen - Platz 17 und 18 fehlt noch für die Top 20! :lol: :lol: :wink:
Hallo Matze,
dann weißt Du doch sicher auch, wer die meisten
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
bei sich rumstehen hat. Würde mich doch einfach mal interessieren.
Das ist allerdings sehr schwer fest zu stellen! Die rote Laterne gab es ja schon für die unterschiedlichsten Plätze, je nach dem wieviel Teilnehmer es waren! Und wir sind bei Rätsel 264!
-
Tschuldigung...bin neu hier... :wink:....ich hätt da gern mal ne Frage... :lol:....
.....kann ich den "Rätsellöserstand" irgendwo abrufen, oder habt Ihr alle bei Euch persönlich Listen angefertigt, wie oft ihr gewonnen habt oder welchen Platz belegt, oder wie ????
-
Es gibt hier keine Waschmaschinen zu gewinnen, höchstens neues Wissen! - ansonsten machen wir das nur zum Spaß! :D
Natürlich freut man sich über einen ersten Platz, ebenso über Silber und Bronze, aber irgendwie haben sich auch andere "Erfolge" etabliert: Auch der letzte Platz (die berühmte Rote Laterne) gilt als etwas besonderes, ebenso, wenn man alle Plätze von 1 bis 10 mal erreicht hat.
Nur ein harmloses Zusatzvergnügen!
Und es ist eine gute Ausrede, wenn man es nicht in die Top-Plätze schafft :wink: :wink: Nach dem Motto,ich habe meine richtige Antwort noch zurückgehalten :lolsign:
Ich finde das Bilderrätsel toll und werde bei den nächsten auch wieder (versuchen) es zu erraten :applaus:
Gruß
Volker
-
Mensch, und ich habe dieses Super-Rätsel verpasst, weil ich einfach keine Zeit für´s Internet hatte.
Herzlichen Glückwunsch allen, die es reimenderweise herausgekriegt haben! :D
-
Danke für das toll präsentierte Rätsel, Bettina! :daumen:
Glückwünsche an alle Löser! :applaus: Vielleicht hätte es fürs Reimen noch Extrapunkte geben sollen. :wink: Als ich die Lösung hatte, musste ich so lachen, dass ich bestimmt nicht mehr hätte reimen können. :lol:
-
Tschuldigung...bin neu hier... :wink:....ich hätt da gern mal ne Frage... :lol:....
.....kann ich den "Rätsellöserstand" irgendwo abrufen, oder habt Ihr alle bei Euch persönlich Listen angefertigt, wie oft ihr gewonnen habt oder welchen Platz belegt, oder wie ????
Monika, ich habe mir vor einigen Monaten mal die Arbeit gemacht, ein paar Dutzend Bilderrätsel nachträglich aufzuarbeiten und in einer Excel-Tabelle zu erfassen. Seitdem aktualisiere ich diese Tabelle regelmäßig und habe sie auch schon einigen Interessenten zugeschickt.
Bei Interesse schreib mir einfach eine PN mit deiner E-Mail-Adresse und ich schicke sie Dir auch zu.
@ Willi: Die Rote-Laternen-Statistik ist tatsächlich nicht so einfach, weil sie ja je nach Teilnahme immer für einen anderen Platz vergeben wird.
Wenn Du DIch ein wenig in den tieferen Geheimnissen von Excel auskennst, kannst Du meine Tabelle aber gern so erweitern, daß diese Statistik mit herauspurzelt :wink: :lol:
-
Habe noch vergessen ganz besonders Melanie zu Platz 1 zu gratulieren - weil, ich wollte sie schon ein paar mal fragen, ob sie gar nicht mehr mit rätselt.
Und da ist sie wieder dabei und schnappt sich gleich Platz 1! :rotor: :lol:
-
Seitdem aktualisiere ich diese Tabelle regelmäßig und habe sie auch schon einigen Interessenten zugeschickt.
Hallo Andreas,
wir können mit der neuen Forensoftware doch so schön Dateien an Postings anhängen. Es wäre doch schön, wenn deine aktuelle Datei an dem Eingangsposting zum jeweils aktuellen Rätselthread hängt. Das wird garantiert die meistaufgerufene Datei im Forum. :)
-
Seitdem aktualisiere ich diese Tabelle regelmäßig und habe sie auch schon einigen Interessenten zugeschickt.
Hallo Andreas,
wir können mit der neuen Forensoftware doch so schön Dateien an Postings anhängen. Es wäre doch schön, wenn deine aktuelle Datei an dem Eingangsposting zum jeweils aktuellen Rätselthread hängt. Das wird garantiert die meistaufgerufene Datei im Forum. :)
Das würde bedeuten, Peter oder Markus müßten bei Eröffnung eines neuen Threads die aktuelle Datei bei mir anfordern...
-
Das würde bedeuten, Peter oder Markus müßten bei Eröffnung eines neuen Threads die aktuelle Datei bei mir anfordern...
Nein, noch viel schlimmer. :lol: Du müsstest Peter oder Markus nach jedem Rätsel die Datei zur Veröffentlichung neu zuschicken. :lol:
-
@ Andreas
Stell die Datei doch so ein, dass wir nur den Link veröffentlichen müssen, und dann ist die Sache immer aktuell.
-
@ Andreas
Stell die Datei doch so ein, dass wir nur den Link veröffentlichen müssen, und dann ist die Sache immer aktuell.
Noch viel besser! :applaus:
-
Sehr schönes Rätsel, Bettina
meine erste Top five platzierung. mal nen purzelbaum schlag. :)
Morgen geht mit einem neuen Rätsel so gegen 9.30h weiter ;) :D,
da bin ich doch mal gespannt :)
-
Endlich mal was einfaches, auch für mich geeignet. :lol:
-
Das würde bedeuten, Peter oder Markus müßten bei Eröffnung eines neuen Threads die aktuelle Datei bei mir anfordern...
Nein, noch viel schlimmer. :lol: Du müsstest Peter oder Markus nach jedem Rätsel die Datei zur Veröffentlichung neu zuschicken. :lol:
Sorry, aber das schaffe ich zeitlich nicht, es kommt schon mal vor, daß ich ein - zwei Wochen hinterherhänge und dann in einer Hau-Ruck-Aktion wieder aktualisiere. Man sollte es nicht glauben, aber es gibt noch ein Leben neben dem Forum ... :shock: :wink:
@ Andreas
Stell die Datei doch so ein, dass wir nur den Link veröffentlichen müssen, und dann ist die Sache immer aktuell.
Ich könnte die Tabelle irgendwo auf meiner Webseite speichern, die Aktualität dort wäre aber sicher noch lausiger, da ich noch seltener dazu komme, etwas auf der Server hochzuladen, als die Tabelle selbst zu aktualisieren... :zuck:
-
Willkommen! Ein neuer Tag, ein neues Rätsel!
Ihr solltet ein Strandbild sehen. Zu welchen Ort gehört er.
Also als Lösung brauche ich Staat/Provinz und Ort
(http://www.magix-photos.com/mediapool02/3E/E0/EC/40/C3/32/11/DA/AB/59/EF/D1/AC/B2/79/D1/oma/10/FEC1A420C1E011DB815FF7A53E8FF9B5.jpg)
:think: Sind in Nordamerika
:think: Ne Menge Wasser vorhanden
-
Einige sind, schon mal in der richtigen Gegend :)
:think: Hier gibt es einen Demokratischen Gouverneur
:think: Den gesuchten Ort gibt es noch zweimal in NA, zumindest laut Mapquest
die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 13h. +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 13h. +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 13h. +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 13h. +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 13h. +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 13h. +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 13h. +++
-
Hallo Michael,
du bist mit deinen Hinweisen diesmal ja wirklich gnadenlos :shock:
Ich hoffe, dass ich mit der nächsten Hinweisrunde ein Stück weiterkomme, denn ab 15 Uhr kann ich nicht mehr ..... und ich will doch so gerne lösen!!! 8)
Susan
-
@susan: Bis 15h gibbet es noch insgesamt 4 Hinweise, die helfen werden.
-
Vielleicht lichtet sich der Nebel ein bißchen
:think: In der Hauptstadt gibt es und gab es keine Hexen und ist auch nicht sehr weit vom gesuchten Ort entfernt
:think: Ein Outletstore gibt es hier
die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 14.30h, bin nun erstmal in der Pause +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 14.30h, bin nun erstmal in der Pause +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 14.30h, bin nun erstmal in der Pause +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 14.30h, bin nun erstmal in der Pause +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 14.30h, bin nun erstmal in der Pause +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 14.30h, bin nun erstmal in der Pause +++
-
Die ersten haben es gelöst.
Für allen anderen noch Hinweise.
:think: Ein Filmverleih hat den selben Namen, wie ein großer Strom im/in der Staat/Provinz, in dem sich der gesuchte Ort befindet
:think: *sing* Da sprach der alte Häuptling der Indianer....................lasst und Kartenspielen.
+++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++ die nächsten Hinweise gibt es kurz nach 17h +++
-
@ Andreas
Stell die Datei doch so ein, dass wir nur den Link veröffentlichen müssen, und dann ist die Sache immer aktuell.
Wenn mir jemand genau erklärt, wie das zu machen ist - dann könnte ich es einstellen! Habe auch die Statistik (v. Andreas) und z.Zt. ziemlich auf dem neusten Stand! :D :D
-
:roll: :roll: :oops: :oops:
-
ist doch garnicht so schwer.....nagut noch ein paar Hinweise
:think: In diesem Staat/Provinz wird keine MWST erhoben.
:think: Stelle mir gerade vor, wieder dort am Strand zu sitzen, und dort zu sehen, wie die Sonne im Meer versinkt
+++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++ die nächsten und letzten Hinweise gibt es kurz nach 20h +++
-
:think: Eine Automarke heißt wie der gesuchte Ort
:think: In diesem Ort gibbet einen der kürzesten Flüsse der Welt
jetzt aber
+++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++ Rätsel läuft noch bis morgen früh +++
-
Wir befinden uns in
............ ............ ............ ............ ............ ............ Lincoln City, Oregon +++ Lincoln City, Oregon +++ Lincoln City, Oregon +++ Lincoln City, Oregon +++ ............
Die Siegerehrung:(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik080.gif)und die Sieger sind:
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) SUSAN26
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) HELNY
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) CRIMSON TIDE
Platz 4: Lakanta
Platz 5: OWL
Platz 6: Gina
Platz 7: Matze
Platz 8: Mel on Tour
Platz 9: Willi
Platz 10: Kautschhaus
Platz 11: Redsox
Und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/thumb_rotelaterne.jpg) geht heute an
Freddykr
Vielen Dank für die Teilnahme.
-
Ich war doch überrascht das nicht mehr Leutz auf die Lösung gekommen sind, es war wirklich nicht so, wie die Auflösung hoffentlich zeigen wird.
Die Gebäude sind gewohnliche Appartments Häuser, sehr schön würde gern dort einziehen.
:think: Sind in Nordamerika
:think: Ne Menge Wasser vorhanden
:dozent: z.b. Pacific Ocean
:think: Hier gibt es einen Demokratischen Gouverneure
:dozent: Seit dem 13. Januar 2003 ist „Ted Kulongoski“ Gouverneur von Oregon. Am 7. November 2006 gewann er die Wiederwahl zum Gouverneur gegen seinen republikanischen Herausforderer.
:think: Den gesuchten Ort gibt es noch zweimal in NA, zumindest laut Mapquest
:dozent: In Indiana und Nevada gitb es auch noch jeweils ein Lincoln City
:think: In der Hauptstadtgibt es und gab es keine Hexen und ist nicht sehr weit vom gesuchten Ort entfernt
:dozent: Die Hauptstadt Oregon ist „Salem“, im Gegensatz zu der bekannten Hexenstadt an der Ostküste in MAS, gab hier wohl Hexenverfolgung und eine Hauptstadt schon gar nicht ;)
60 milen von Salem, Or entfernt, befindet sich Lincoln City
:think: Ein Outletstore gibt es hier
:dozent: Tanger Outlet mit ca. 65 Geschäften
:think: Ein Filmverleih hat den selben Namen wie ein großer Strom im/in der Staat/Provinz
:dozent: Der Filmverleih ist "Columbia" Pictures und Strom ist der "Columbia River"
Seine Quelle entspringt in Britisch-Kolumbien (Kanada); er fließt durch den mittleren Osten des US-Bundesstaates Washington. Die letzten 480 Kilometer bilden die Grenze zwischen den Bundesstaaten Washington und "Oregon". Das erweiterte Zuflussgebiet erstreckt sich über die Staaten Montana und Idaho. Bei Astoria mündet der Columbia in den Pazifik. Der Columbia ist der größte Fluss der Region Pazifischer Nordwesten
:think: Da sprach der alte Häuptling der Indianer.......lasst und Kartenspielen.
:dozent: Wenn ein Indianer heute zum Kartenspiel einlädt, dann wohl in einem Casino. Black Jack oder Poker kann man im "Chinook Winds Casino" spielen
:think: In diesem Staat/Provinz wird keine MWST erhoben.
:dozent: Wie Alaska, Delaware, Montana und New Hampshire erhebt "Oregon"keine Mehrwertsteuer.
:think: Stelle mir gerade vor, wieder dort am Strand zu sitzen, und die zuzusehen wie die Sonne im Meer versinkt
:dozent: Der Hinweis sollte den Leuten helfen, von der Ostküste wegzukommen. Spätestens sein grönemeyer, weiß man, das die Sonne im Westen verstaunt, an der Ostküste ist es schwierig, an der Küste sitzend die Sonne in Meer versinken zu sehen.
:think: Eine Automarke heißt wie der gesuchte Ort
:dozent: Lincoln Vehicles
:think: In diesem Ort gibbet einen der kürzesten Flüsse der Welt
:dozent: Den "D River", ist mit seiner Länge von nur 36 Metern zu den kürzesten Flüssen der Welt zählt. Er verbindet den Devils Lake und den Pazifischen Ozean.
-
Hallo TaiPan,
ich liebe Bilderrätsel :D und deines war bisher das Beste :wink: (mein erster erster Platz :P )
Vielen Dank!
Und herzlichen Glückwunsch an die anderen - ich fand das Rätsel relativ knifflig, aber zumindest auf den Bundesstaat bin ich gleich gekommen ....
Mehr davon (jetzt muss ich bis Montag warten :roll: ) ...
Susan
-
Mehr davon (jetzt muss ich bis Montag warten :roll: ) ...
Susan
Morgen läuft das Wochenendrätsel :wink:
-
Danke für das Rätsel, Tai Pan!
Aber:
Ich war doch überrascht das nicht mehr Leutz auf die Lösung gekommen sind, es war wirklich nicht so, wie die Auflösung hoffentlich zeigen wird.
Das schätzt Du falsch ein, glaube ich! Das war Rätsel war in der Tat sehr schwierig! Das Problem war, daß die meisten Tips sich auf den Staat bezogen; daß das Oregon war, hatte ich irgendwann raus. Aber nur ein einziger Tip (Der mit dem Outlet) führte zum Ort!
Glückwunsch an alle, die dieses anspruchsvolle Rätsel gelöst haben!
-
Mehr davon (jetzt muss ich bis Montag warten :roll: ) ...
Susan
Morgen läuft das Wochenendrätsel :wink:
Aber da kann ich nicht :(
:wink:
Susan
-
Hallo
MIST
Da hätt man drauf kommen müssen..... wobei ich immer noch grübel - waren wir in Lincoln City oder sind wir vorher wieder ins Landesinnere gefahren....
Antje
-
@susan: danke
@antje: :lol: da kann ich dir auch nicht helfen. :)
Danke für das Rätsel, Tai Pan!
Aber:
Ich war doch überrascht das nicht mehr Leutz auf die Lösung gekommen sind, es war wirklich nicht so, wie die Auflösung hoffentlich zeigen wird.
Das schätzt Du falsch ein, glaube ich! Das war Rätsel war in der Tat sehr schwierig! Das Problem war, daß die meisten Tips sich auf den Staat bezogen; daß das Oregon war, hatte ich irgendwann raus. Aber nur ein einziger Tip (Der mit dem Outlet) führte zum Ort!
Glückwunsch an alle, die dieses anspruchsvolle Rätsel gelöst haben!
erstmal danke
ok, ich gebe das zu, zum Teil ;)
ab dem Hexen/Outlet Hinweisen gab es auch den ein anderen Hinweis auf den Ort
Wer vom Kartenspielende Indianer auf ein Casino geschlossen, hatte schon fast den gesuchten Ort gefunden. (ok, das mit dem Casino war ein bißchen knifflig)
Ein Ort der nahe der Hauptstadt an der Küste liegt, mit Casino und einem Outlet. ;)
Die Möglichkeiten sind eingeschränkt. wer dann in Gegend war und mir PN geschrieben hat, bekam auch kl. Zaunpfähle.
Und die letzten beiden Hinweise waren für die Google-Fraktion. :P :)
-
Bitte nicht mißverstehen, das war nicht negativ gemeint. Ich liebe schwierige Rätsel genauso sehr wie leichte! :D
Aber Du solltest Dir schon bewußt sein, daß Du mit Scooby um den Ruf des schwierigsten Rätselstellers kämpfst :wink:
-
Yep,
und zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu schwierig sollte es auch nicht sein.
Ich sehe mir die Bilder an und denke sofort "oh NEIN"!!!
-
So schwierig kann es doch gar nicht gewesen sein - immerhin habe ich es rausbekommen :wink: :lol:
Bundesstaat war ja ziemlich schnell rauszubekommen. Auf Salem bin ich dann auch gekommen und dann habe ich einfach auf einer Karte nach einem Ort an der Küste geguckt, und den Ort dann mit "Outlet" noch einmal bei google überprüft .... und fertig war die Sache :lol:
(Okay, vielleicht war es Glück, dass ich wirklich gleich mit Lincoln City begonnen habe .......)
Susan
-
Bitte nicht mißverstehen, das war nicht negativ gemeint. Ich liebe schwierige Rätsel genauso sehr wie leichte! :D
Aber Du solltest Dir schon bewußt sein, daß Du mit Scooby um den Ruf des schwierigsten Rätselstellers kämpfst :wink:
habe ich auch nicht negativ verstanden. Wenn die Lösung weiß (So als Quizmaster), ist es irgendwie einfacher zu kombinieren :) ;)
ich bin kämpfe mit Scobby, ich nehme das mal als Kompliment...........glaube ich :lol:
-
Also, ich fand das gar nicht zu schwer!
Das liegt immer am Rätsellöser selbst, ob er sich das schwer macht, oder sich da durchkämpft!
Manchmal geht mir das bei scheinbar viel leichteren Rätseln so, daß ich ein Brett vorm Kopf hab und gar nicht erst versuche, das Rätsel zu lösen! :lol:
Wenn man nicht drauf kommt, muß man sich eben auch mal durchfragen und die Lösungsmöglichkeiten "einengen",
und Tai Pan war wirklich ein guter Quizmaster, der einem auch mal auf die Sprünge hilft, ob man ganz daneben liegt oder näher rankommt, ohne wirklich was zu verraten! :wink:
Glückwunsch auch an alle anderen Rätsellöser!
-
Auch von mir Glückwunsch an alle Rätsellöser! War schon nicht so einfach - Oregon konnte man relativ schnell erraten, aber den Ort ...!
Das hat schon gedauert!
PS.: Langsam wird mir mein Sohn unheimlich - er hat einmal mitgeraten - jetzt hats ihn gepackt! Und dann ist er oft schneller als ich! Aber grundsätzlich gibt es keine Hilfe unter ein ander!
-
Also, ich fand das gar nicht zu schwer!
Das liegt immer am Rätsellöser selbst, ob er sich das schwer macht, oder sich da durchkämpft!
Manchmal geht mir das bei scheinbar viel leichteren Rätseln so, daß ich ein Brett vorm Kopf hab und gar nicht erst versuche, das Rätsel zu lösen! :lol:
Wenn man nicht drauf kommt, muß man sich eben auch mal durchfragen und die Lösungsmöglichkeiten "einengen",
und Tai Pan war wirklich ein guter Quizmaster, der einem auch mal auf die Sprünge hilft, ob man ganz daneben liegt oder näher rankommt, ohne wirklich was zu verraten! :wink:
Glückwunsch auch an alle anderen Rätsellöser!
Seh ich ganz genauso.
Setze nur beim "Einengen" manchmal aufs falsche Pferd (http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_42.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
War ein tolles Rätsel, Tai Pan.
Werde natürlich auf unserer Tour im Juni/Juli (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif) durch Oregon und Washington in Lincoln City eine Gedenkminute an das Rätsel einlegen :roll:
Glückwunsch an alle Rätsellöser - besonders natürlich an die Treppcheninhaber und einen Sonderapplaus (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f045.gif) für die neue Spitzenreiterin - auch wenn ich mir bei so später Teilnahme eigentlich einen Platz etwas weiter hinten erhofft hätte (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/a005.gif)
-
War ein schönes Rätsel und Glückwunsch an alle vor und hinter mir!!!
ICh kam aber auch schnell auf den richtigen Staat (über Salem, da ich diesen Ort [zwar in MAS] seit der Schule mit Hexen verbinde) aber beim Ort hats gedauert. Über Mapquest und Outlet kam ich nach Seaside und da war ich falsch... :doh:
...aber dann über die Indianer kam ich komischerweise gleich auf ein Casino und auch auf den gesuchte Ort. Hab soger die Häuser ergoogelt, aber von der andren Seite und eh ich mich entschieden hab Lincoln City als Antwort zu versuchen hat mich Monika schon überholt (laut Michael wars knapp :heulend: (http://www.box2chat.de/smiley/smiley.php?bild=Rmllc2xpbmcvMjUuZ2lm) (http://www.box2chat.de/partnersuche.php) ) Da war ich wohl zu langsam...
PS.: Langsam wird mir mein Sohn unheimlich - er hat einmal mitgeraten - jetzt hats ihn gepackt! Und dann ist er oft schneller als ich!
...und wenn ich nich so lange schlafen würde..... (http://www.box2chat.de/smiley/smiley.php?bild=U2NobGFmZW5kLzMxLmdpZg==) (http://www.box2chat.de/partnersuche.php)
-
Danke für das Rätsel mal aus einer anderen Gegend!
Und Glückwunsch an das Treppchen natürlich auch!
Solche Probleme habe ich gar nicht, da ich auf der Jagd nach Platz 19 und 20 bin. :lol:
Wenn ich nicht hoffen kann, recht weit vorne zu landen, warte ich gemütlich ab, bis die Hinweise klarer werden, also eigentlich auf die letzten "Augenöffner". 8) :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Glückwünsche an meine Nachbarinnen Susan26 und Crimson Tide und an alle anderen Löser. :respekt:
Danke an Tai Pan für das Rätsel. :daumen: Mir machen schwierige Rätsel immer mehr Spaß als die ganz einfachen. :D Ich sehe jedes Rätsel als Herausforderung (mal größer, mal kleiner), der Platz ist mir völlig egal. :wink:
-
Na, dann will ich mal alle davor bewahren, einen rätselfreien Montag zu erleben und springe mal schnell ein.
Eingentlich passt es auch bei mir nicht so richtig, aber wir werden das schon irgendwie hinbekommen.
Und die Frage des Tages lautet auch dieses Mal:
Wo sind wir hier und wie heißt das Gebäude?
(http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/06/003/2C/7E/7B/81/EIVZHnTSpuABUb+iWPKQwrzNdhQ4wRgt0140.jpg)
Nun lade ich euch zu einer kleinen Reise ein, ich hoffe, ihr seid dabei. :wink:
:arrow: Ich bin mal wieder auf dem Nordamerikanischen Kontinent unterwegs
:arrow: um hierher zu gelangen, musste ich auch ein Gewässer überqueren(fragt sich nur, was für eins)
:arrow: Straßen mit der berühmten Zahl gibt es hier einige, nur welche sollen wir jetzt bloß nehmen?
Weitere Hinweise gibt es im Laufe des Vormittages, bis ca. 10 Uhr oder 10:30 Uhr bin ich terminlich verhindert.
Bitte alle Drohungen, Bestechungen, Reiseeinladungen, Fluggutscheine, aber auch HIlferufe ausschließlich per PN an mich
Greetz,
Yvonne
-
So, zurück bin ich wieder, alle Termine erledigt. Dann werde ich euch mal mit ein paar weiteren Hinweisen füttern und hoffe, die führen euch etwas schneller zum Ziel.
:arrow: bis zu den Four Corners muß man schon eine ganze Weile fahren, nämlich insgesamt 883 Meilen, aber um ins Casino zu gehen, dauert es glücklicherweise nicht ganz so lange. :lol:
:arrow: Das gesuchte Gebäude hat eine interessante Geschichte aufzuweisen. Ursprünglich war es für einen ganz anderen Zweck gebaut und genutzt worden
:arrow: auch ins National Historic Register wurde das Gebäude aufgenommen. Das ist schon eine Weile her und erfolgte im Jahre 1966
Greetz,
Yvonne
-
So, zum Mittag gibt es wieder ein paar neue Hinweise.
:arrow: ein großes Feuer zerstörte das Gebäude schon einmal komplett
:arrow: Das Gebäude selbst unter der Verwaltung des NPS
:arrow: ein tragisches Ereignis fand hier in dem Gebäude statt, das Geschichte schrieb
Greetz,
Yvonne
-
So, noch was für die Googler, damit sollte es aber dann leichter zu lösen sein.
:arrow: Sic Semper Tyrannis!!!
Dieses Motto hat gleich doppelte Bedeutung. Zum einem ist es das Motto eines Nachbarstaates meiner gesuchten Location, zum anderen hat es mit dem tragischen Ereignis aus dem letzten Hinweis zu tun.
:arrow: Und warum fällt mir nur beim gesamten Namen des Gebäudes immer ein bestimmter Western Regisseur ein? :kratz:
Greetz,
Yvonne
-
Wann kommen denn neue Hinweise - tappe noch so sehr im Dunkeln! :wink: :wink: :lol:
-
Wann kommen denn neue Hinweise - tappe noch so sehr im Dunkeln! :wink: :wink: :lol:
Matze, dann will ich dir schon jetzt mal etwas Licht ins Dunkle bringen und hoffe, dich dadurch auf die richtige Fährte locken zu können. :P
:arrow: der Name des Gebäudes ist identisch wie der Nachname des 38. Präsidenten der USA
:arrow: Wir befinden uns in einer Stadt, die schon 1792 gegründet wurde und wie ein amerikanischer Präsident heißt
:arrow: Charles Dickens ist hier jedes Jahr allgegenwärtig, aber auch Mark Twain und sogar Shakespeare geben sich hier hin und wieder die Ehre
:arrow: der 14. April 1865 wurde hier für eine sehr berühmte Persöhnlichkeit zum Verhängnis
Greetz,
Yvonne
-
:arrow: Und warum fällt mir nur beim gesamten Namen des Gebäudes immer ein bestimmter Western Regisseur ein? :kratz:
Greetz,
Yvonne
Warum mir nur nicht??????????????
-
:arrow: Und warum fällt mir nur beim gesamten Namen des Gebäudes immer ein bestimmter Western Regisseur ein? :kratz:
Greetz,
Yvonne
Warum mir nur nicht??????????????
Wenn du wüsstest, wer das ist, würdest du so hier machen, garantiert. :lol:
:platsch:
Brauchst du Hilfe? Ich verteile per PN noch Zaunpfähle
Greetz,
Yvonne
-
:arrow: Und warum fällt mir nur beim gesamten Namen des Gebäudes immer ein bestimmter Western Regisseur ein? :kratz:
Greetz,
Yvonne
Warum mir nur nicht??????????????
Mir auch nicht. Ich kenne nämlich keinen. :? :wink:
-
:arrow: Und warum fällt mir nur beim gesamten Namen des Gebäudes immer ein bestimmter Western Regisseur ein? :kratz:
Warum mir nur nicht??????????????
Mir auch nicht. Ich kenne nämlich keinen. :? :wink:
Vielleicht fällt der Euch beim Namen des Gebäudes nicht ein, weil ihr den Namen des Gebäudes (noch) nicht kennt? :wink:
Grüße, Petra
-
Heinz, mit dir würde ich sogar um ein Bier wetten, daß du den Regisseur kennst. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Wenn mans einmal weiß, ist es total :platsch:
Viel Spaß noch ... aber ich fands diesmal auch sehr knifflig, was ja aber gut ist :lol:
Susan
-
Wenn mans einmal weiß, ist es total :platsch:
Susan
Finde ich NICHT! Ich kenne jetzt ALLE Häuser, die in Wildwestfilmen eine Rolle gespielt haben! :lol:
Zur Lösung hat das nicht gerade beigetragen! :wink:
-
Wenn mans einmal weiß, ist es total :platsch:
Susan
Finde ich NICHT! Ich kenne jetzt ALLE Häuser, die in Wildwestfilmen eine Rolle gespielt haben! :lol:
Zur Lösung hat das nicht gerade beigetragen! :wink:
Monika, das Haus hat doch nichts mit Wildwest-Filmen zu tun - nur der Name des Hauses erinnert an bekannten Regisseur!
-
Ja, Matze, deswegen HAT es ja auch NICHT zur Lösung beigetragen! :lol:
Wenn man den FALSCHEN Regisseur im Kopf hat, stehen da plötzlich von ganz alleine eine Menge Hinweise auf irgendwelche Häuser, die in Filmen vorgekommen sind, und schon ist man auf ganz falscher Spur! :wink:
P.S. Das soll aber nun keinen verwirren, der noch nicht die Lösung hat! :lol: :wink:
-
Heinz, mit dir würde ich sogar um ein Bier wetten, daß du den Regisseur kennst. :lol:
Greetz,
Yvonne
Abgemacht! Ich gebe auch zu, wenn ich den Namen schon mal gehört haben sollte. Aber du kannst dir nicht vorstellen, dass ich so gut wie keine Filme kenne. Den Menschen auf Easys Avatar habe ich aber schon mal gesehen. Aber selbst auf den Namen komme ich nicht, ..... wollte ich gerade schreiben, aber indem fällt er mir ein. :D
-
Abgemacht! Ich gebe auch zu, wenn ich den Namen schon mal gehört haben sollte. Aber du kannst dir nicht vorstellen, dass ich so gut wie keine Filme kenne. Den Menschen auf Easys Avatar habe ich aber schon mal gesehen. Aber selbst auf den Namen komme ich nicht, ..... wollte ich gerade schreiben, aber indem fällt er mir ein. :D
Heinz, das ist ein Deal. Und du wirst den Regisseur kennen. Aber tröste dich, ich bin auch ein Filmbanause. :lol:
Der Kampf um die Rote Laterne kann beginnen. Aufgelöst wird morgen gegen 11 Uhr.
Und ich warte immer noch auf so bestimmte Miträtsler, diem ihre Lösung bestimmt absichtlich zurückhalten und auf bestimmte Plätze spekulieren. :never:
Greetz,
Yvonne
-
Und ich warte immer noch auf so bestimmte Miträtsler, diem ihre Lösung bestimmt absichtlich zurückhalten und auf bestimmte Plätze spekulieren. :never:
Ähm, denkst Du da an bestimmte ... :pfeifen:
Liebe Grüße, Petra
-
Und ich warte immer noch auf so bestimmte Miträtsler, diem ihre Lösung bestimmt absichtlich zurückhalten und auf bestimmte Plätze spekulieren. :never:
Ähm, denkst Du da an bestimmte ... :pfeifen:
Liebe Grüße, Petra
Nein, glaube ich nicht ...! :pfeifen: :pfeifen:
-
Und ich warte immer noch auf so bestimmte Miträtsler, diem ihre Lösung bestimmt absichtlich zurückhalten und auf bestimmte Plätze spekulieren. :never:
Ähm, denkst Du da an bestimmte ... :pfeifen:
Liebe Grüße, Petra
Nein, glaube ich nicht ...! :pfeifen: :pfeifen:
Wenn ihr wüsstet..... :kloppen:
Aber Matze, Donnerstag stehe ich auf der Lauer :mrgreen:
Greetz,
Yvonne
-
So, ihr Lieben, dann kommen wir mal zur Auflösung des Ganzen. Ich hoffe, ich habe euch nicht allzu sehr verwirrt, aber es war gar nicht so leicht, sich einfach mal spontan ein paar Hinweise auszudenken.
Die Lösung war Ford's Theater in Washington DC
Kommen wir nun zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem :applaus: :applaus: :applaus: :
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) Willi
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) KarinaNYC
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) Susan26
:respekt: :applaus: :applaus:
Auf den weiteren Plätzen haben sich ebenfalls unter großen :applaus: eingefunden:
4. Canyonmurmel
5. helny
6. Ganimede
7. Andrea_K
8. CrimsonTide
9. OWL
10. Gina
Aber es geht noch weiter.....
11.Antje
12.lakanta
13. mrh400
14.MelOnTour
15.cni05
16.freddykr
17.Doreen&Andreas
18.Heiner
19.TaiPan
20.Sammy06
und die allseits so begehrte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
darf heute matze mit Platz 21 nach Hause nehmen
Achtung:
Es werden immer Quizmaster zum Bilderrätsel (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0) gesucht!!!!
Greetz,
Yvonne
-
Hallo Yvonne,
tolles und sehr herausforderndes Bilderrätsel :wink: - vielen Dank!!
Und herzlichen Glückwunsch an die Beiden vor mir und natürlich auch an alle danach :wink:
Susan
-
Hallo Yvonne,
ein sehr schönes Rätsel war das. Der Tip mit dem Verbrechen hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Ich freue mich sehr über meine Blechmedaille.
Glückwunsch allen auf dem Treppchen, allen hinter mir und an Matze für die rote Laterne.
Gruß
Sandra
-
Hallo Yvonne,
danke für das schöne aber etwas kniffellige Rätsel.
Glückwunsch an alle besonders an das Treppchen :applaus: :applaus: :applaus:
Und Gratulation an Matze für die rote Laterne, aber ungern, grrrrr :evil:
-
Und Gratulation an Matze für die rote Laterne, aber ungern, grrrrr :evil:
Hätte sie Dir gern überlassen - mußtest ja auch nur ein paar Minuten warten! Mir wäre 20 lieber gewesen!
Schönes Rätsel und Glückwunsch an alle vor mir! :D :D
-
:arrow: bis zu den Four Corners muß man schon eine ganze Weile fahren, nämlich insgesamt 883 Meilen
Washington DC - Four Corners Monument
Total distance: 1994 miles
:kratz:
-
Meinen Glückwunsch an meine 2 Mit-Treppchensteher sowie an alle anderen Löser!
Danke an Yvonne für das Rätsel, ich kenn jetzt alle Gebäude die 1966 in die Liste der Nat. Historic aufgenommen wurden.... :wink: :lol:
An die Statistiker: wenn mich nicht alles täuscht, hab ich jetzt endlich die Top 10 voll, oder? 8)
-
:arrow: bis zu den Four Corners muß man schon eine ganze Weile fahren, nämlich insgesamt 883 Meilen
Washington DC - Four Corners Monument
Total distance: 1994 miles
:kratz:
Washington DC - Four Corners, FL
883 Meilen laut Mapquest :pfeifen:
Auflösung der Hinweise kommt ja nachher noch
Greetz,
Yvonne
-
Und ich hab's verpasst ... :roll: :(
Wenn ich morgens, vormittags immer vergesse meine Lösung abzugeben, werde ich wohl Platz 19 und 20 nie erreichen. :lol:
Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater!
Yvonne, das war ein schönes Rätsel. Danke!
Viele Grüße, Petra
-
Washington DC - Four Corners, FL
883 Meilen laut Mapquest :pfeifen:
Wie gemein! :lachen07:
-
Danke Yvonne für dieses schöne Rätsel und ein
ganz großes Lob
dafür, daß Du so spontan als Quizmaster eingesprungen bist.
:applaus: Meine Glückwünsche an meine beiden Treppchennachbarn KarinaNYC und Susan26 sowie an alle anderen Rätsellöser. :applaus:
War ja mal wieder eine recht zahlreiche Beteiligung
-
Der Name des 38. Präsidenten war SEHR zielführend :D
Danke für die kurzfristige Organisation, Yvonne!
-
So, hier noch die Auflösung der Hinweise
:arrow: Ich bin mal wieder auf dem Nordamerikanischen Kontinent unterwegs
Wo auch sonst
:arrow: um hierher zu gelangen, musste ich auch ein Gewässer überqueren(fragt sich nur, was für eins)
Und zwar den Potomac River, der Washington DC von Virginia trennt
:arrow: Straßen mit der berühmten Zahl gibt es hier einige, nur welche sollen wir jetzt bloß nehmen?
Das Ford Theater befindet sich an der 10th ST NW, aber auch die State Route1 führt mitten durch Washington DC
:arrow:bis zu den Four Corners muß man schon eine ganze Weile fahren, nämlich insgesamt 883 Meilen, aber um ins Casino zu gehen, dauert es glücklicherweise nicht ganz so lange.
Das war jetzt etwas tricky:
Gemeint war hier der Bezirk Four Corners in Florida, er befindet sich wenige Blocks vom Airport St. Petersburg entfernt.
Und Casinos findet man ja jede Menge in Atlantik City :lol:
:arrow: Das gesuchte Gebäude hat eine interessante Geschichte aufzuweisen. Ursprünglich war es für einen ganz anderen Zweck gebaut und genutzt worden
1833 erbaut, diente es ursprünglich der 10th Street Baptist Church als Basis. Im Jahre 1858 mietete jedoch John T. Ford das Gebäude an, um daraus ein Theater zu machen.
:arrow: auch ins National Historic Register wurde das Gebäude aufgenommen. Das ist schon eine Weile her und erfolgte im Jahre 1966
Und zwar am 15. Oktober 1866
:arrow: ein großes Feuer zerstörte das Gebäude schon einmal komplett
im Dezember 1862 verursachte eine fehlerhafte Gasleitung den Brand und das Theater wurde vollständig zerstört. Zum Glück fanden gerade keine Vorstellungen statt. 1863 wurde das neue Theater wieder eröffnet
:arrow: Das Gebäude selbst unter der Verwaltung des NPS
Seit 1970 untersteht das Ford's Theater dem NPS als National Historic Site
:arrow: ein tragisches Ereignis fand hier in dem Gebäude statt, das Geschichte schrieb
Und zwar die Ermordung von Präsident Lincoln
:arrow:Sic Semper Tyrannis!!!
Dieses Motto hat gleich doppelte Bedeutung. Zum einem ist es das Motto eines Nachbarstaates meiner gesuchten Location, zum anderen hat es mit dem tragischen Ereignis aus dem letzten Hinweis zu tun.
Das ist das Staatsmotto des Staates Virginia, der an Washington DC angrenzt.
Aber auch der Mörder Lincolns, John Wilkes Booth, rief dieses Motto auf der Bühne aus, nachdem er die Schüsse auf Lincoln abgegeben hatte.
:arrow: Und warum fällt mir nur beim gesamten Namen des Gebäudes immer ein bestimmter Western Regisseur ein? :think:
John Ford dürfte ja wohl hoffentlich allen ein Begriff sein. Zumal es am Monument Valley sogar einen John Ford Point gibt.
Und der Gründer des Theaters hieß eben auch John T. Ford. Ich hatte nicht gedacht, daß gerade dieser Hinweis für so viel Verwirrung sorgen würde.
:arrow: der Name des Gebäudes ist identisch wie der Nachname des 38. Präsidenten der USA
Gerald Ford war der 38. Präsident der USA , damit sollte den Googlern ein wenig auf die Sprünge geholfen werden
:arrow: Wir befinden uns in einer Stadt, die schon 1792 gegründet wurde und wie ein amerikanischer Präsident heißt
Der Grundstein für Washington DC wurde 1792 gelegt und nach dem ersten Präsidenten George Washington benannt.
:arrow: Charles Dickens ist hier jedes Jahr allgegenwärtig, aber auch Mark Twain und sogar Shakespeare geben sich hier hin und wieder die Ehre
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird hier A Cristmas Carol aufgeführt. Aber auch andere Stücke von Shakespeare und Mark Twain werden hier regelmaßig, neben modernen Performances aufgeführt.
:arrow: der 14. April 1865 wurde hier für eine sehr berühmte Persöhnlichkeit zum Verhängnis
An diesem Tag fand das Attentat auf Präsident Lincoln statt. Im Morgengrauen des 15. April verstarb er dann im gegenüber liegenden Peterson House, das ebenfalls besichtigt werden kann.
Greetz,
Yvonne
-
Mein Glückwunsch ans Treppchen. :applaus:
@Yvonne: War ganz schön heavy das Rätsel. Erst als ich heute morgen den Hinweis mit dem 38. Präsidenten gelesen habe, kam ich so langsam in die richtige Richtung.
:arrow: Und warum fällt mir nur beim gesamten Namen des Gebäudes immer ein bestimmter Western Regisseur ein? :think:
John Ford dürfte ja wohl hoffentlich allen ein Begriff sein.
John Ford sagt mir persönlich überhaupt nix. Liegt vielleicht daran, daß ich kaum Western schaue.
-
Hi,
mir hat erst das Präsidentenzählen auf die Sprünge geholfen - aber es hat ja noch für Platz 11 gereicht!
Danke für das Rätsel - ich mag Gebäuderätsel ja total gern!
Antje
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Willi, Karina und Susan,
sowie an alle anderen Lösern.
Ich hatte gestern nicht soviel Zeit am Tag zusuchen,
und abends war es dank der Hinweise sehr leicht.
Yvonne vielen Dank für das Rätsel, und das Du eingesprungen bist.
Gruß Heiner
-
John Ford sagt mir persönlich überhaupt nix. Liegt vielleicht daran, daß ich kaum Western schaue.
Der erste Western-Regisseur, der im Westen gedreht hat und die Landschaft als wichtiges Element nutzte. Berühmt ist vor allem "Stagecoach", quasi der erste richtige Western. Und der gefiel auch meiner Frau, die kaum Western schaut. :D
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Ford
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringo_(1939) (http://de.wikipedia.org/wiki/Ringo_(1939))
Und diese berühmte Aussicht heißt John Ford's Point:
http://www.viaggiareliberi.it/Ospiti/FrancoPaolotti/tc.MonumentV.JohnFordPoint.JPG
-
Der erste Western-Regisseur, der im Westen gedreht hat und die Landschaft als wichtiges Element nutzte. Berühmt ist vor allem "Stagecoach", quasi der erste richtige Western. Und der gefiel auch meiner Frau, die kaum Western schaut. :D
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Ford
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringo_(1939)
Und diese berühmte Aussicht heißt John Ford's Point:
http://www.viaggiareliberi.it/Ospiti/FrancoPaolotti/tc.MonumentV.JohnFordPoint.JPG
Danke Thomas, so muß ich wenigstens nicht nach googeln. :lol: Und erklärt hast du das ja auch perfekt.
Jetzt würde mich mal die Meinung von Heinz interssieren. Kennt er nun diesen Regisseur oder nicht? :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Heinz, mit dir würde ich sogar um ein Bier wetten, daß du den Regisseur kennst. :lol:
Greetz,
Yvonne
Abgemacht! Ich gebe auch zu, wenn ich den Namen schon mal gehört haben sollte. Aber du kannst dir nicht vorstellen, dass ich so gut wie keine Filme kenne. Den Menschen auf Easys Avatar habe ich aber schon mal gesehen. Aber selbst auf den Namen komme ich nicht, ..... wollte ich gerade schreiben, aber indem fällt er mir ein. :D
Da bin ich doch auch auf die Antwort von Heinz gespannt und darauf, wer jetzt wessen Bier trinkt
(http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_060.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_003.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_071.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
So, hier noch die Auflösung der Hinweise
:arrow: auch ins National Historic Register wurde das Gebäude aufgenommen. Das ist schon eine Weile her und erfolgte im Jahre 1966
Und zwar am 15. Oktober 1866
Das ist nun aber auch ganz schön tricky :wink: - welches Jahr war es denn nun? (Nur damit ich nicht dumm sterbe :lol: )
Susan
-
So, hier noch die Auflösung der Hinweise
:arrow: auch ins National Historic Register wurde das Gebäude aufgenommen. Das ist schon eine Weile her und erfolgte im Jahre 1966
Und zwar am 15. Oktober 1866
Das ist nun aber auch ganz schön tricky :wink: - welches Jahr war es denn nun? (Nur damit ich nicht dumm sterbe :lol: )
Susan
1966 - so hab ichs zumindest auf der HP (National Historic Register) gefunden....
-
Heinz, mit dir würde ich sogar um ein Bier wetten, daß du den Regisseur kennst. :lol:
John Ford dürfte ja wohl hoffentlich allen ein Begriff sein.
Ich habe das Rätsel verloren und du die Wette! :mrgreen:
Ich kenne da 'nen Autobauer und 'nen Präsidenten und dann vielleicht moch Fort Knox. :mrgreen:
EDIT
Jetzt würde mich mal die Meinung von Heinz interssieren. Kennt er nun diesen Regisseur oder nicht? :wink:
Siehe oben. :)
-
Heinz, mit dir würde ich sogar um ein Bier wetten, daß du den Regisseur kennst. :lol:
Ich habe das Rätsel verloren und du die Wette! :mrgreen:
Ich kenne da 'nen Autobauer und 'nen Präsidenten und dann vielleicht moch Fort Knox. :mrgreen:
Na, dann werde ich auf jeden Fall auch meine verlorene Wette einlösen. Jetzt müssen wir nur noch ein Usertreffen oder ähnlichen Termin finden, damit ich dir auch ganz offiziell das Bierchen ausgeben kann, Heinz. :P
Oder wenn ich im Sommer mal wieder in deiner Ecke unterwegs bin
@ Susan26:
Oh, ein dummer Verschreibefehler !!! :oops:
Soll natürlich 1966 heißen. Ist mir gestern beim Durchlesen gar nicht aufgefallen.
Greetz,
Yvonne
-
Wo fliegen wir denn, wo fliegen denn ...?
Das ist die Frage - wir sind im Landanflug auf .... :?: :?: :?: :zuck:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/normal_Kanada_0041.jpg)
-
Nun wird es Zeit für erste Hinweise!
:arrow: 1: wir landen gleich in der größten Stadt des Bundesstaates/der Provinz
:arrow: 2. aber nicht in der Hauptstadt des Landes
Wenn ihr auch landen wollt, dann schickt mir eine PN! Ich bereite die Landebahn, gebe aber auch gern Signal und Bahnerleuchtung! :lol: :lol:
-
So, die ersten Flieger haben am Terminal angedockt, für weitere im Landeanflug hier meine Position!
:arrow: 4 Wasser, ohja ist vorhanden
:arrow: 5 auch eine Straße mit einer 1 gibt es hier - wir fliegen gerade drüber
:arrow: 6 und ich habe es selbst fotografiert
Ich sitze im Tower, wer noch Koordinaten benötigt, sollte mich anfunken! :wink: :wink:
-
Tower an Maschine, Tower an Maschine!
Einige Flieger steuern falsches Ziel an - bitte drehen, bitte drehen: Flugrichtung stimmt nicht! :wink: :wink:
:arrow: 7 Fußballer aus der Bundeslige sind hier geboren - einer wurde sogar dt. Meister, ein anderer spielte im Nachbarort von Celle :lol: :lol:
:arrow: 8 im 17. Jahrh. war hier der Treffpunkt (!) für Pelztierjäger um Geschäfte zu tätigen - später entstand zuerst ein Fort
:arrow: 9 eine der längsten Strassen Nordamerikas führt durch unsere gesuchte Stadt
Warum "funkt" denn keine Maschine, die falsch fliegt, mich im Tower an, damit ich die richtige Himmelsrichtung :idea: :!: durchgeben kann!?
-
Mir wurde leider die Landeerlaubnis verwehrt :heulend: aber euch anderen Rätslern drück ich die Daumen. Doch Tipps gebe ich keine :pssst:
-
cest la vie o.ä.
Angehörige dürfen halt nie mitmachen :(
-
Pilot an Passagiere: " Links voraus überfliegen wir die weltbekannten ...., diese äußerst bekannte Attraktion in der Nähe unseres Zielflughafens!" 10 :arrow:
und wenn wir gelandet sind, dann wünsche ich den Frauen viel Spaß im berühmten Shoppingparadies dieser Stadt 11 :arrow:
Jetzt sollten aber einige Piloten langsam die Landeklappen ausfahren können!
-
Meine güte! :lol:
Ich kenn jetzt vielleicht viele "aerial views" von Städten von oben! :lol: :wink:
-
Tower Celle gibt bekannt, das Ziel ist einige hundert Meilen näher, als manche Piloten ansteuern! Zum Nachmittagstee- oder kaffee gibt es weitere Funkleitsignale!
Bis dahin - Over and out!
(http://img86.imageshack.us/img86/5357/00004hc7.gif) (http://imageshack.us)
-
Geniale Rätsel-Präsentation!!! :D :D :D :D :daumen:
-
Tower Celle mit letzten Hinweisen - anschließend ist Tower einige Zeit nicht besetzt!
:arrow: 12 es gibt im Nachbarland, da wo es eine sehr bescheidene, einfache,religiöse Volksgruppe gibt, auch einen Ort gleichen Namens - nur sehr viel kleiner
:arrow: 13 ich habe gelesen, das es in unserer Stadt ein Stadion gibt, wo zum allerersten Mal ein Dach darüber möglich war - das geöffnet, bzw. bei Bedarf geschlossen werden konnte
Der Zielflughafen bleibt aber noch eine Weile geöffnet - bestimmt auch für Landeanflug am 2.3. bis 10 Uhr! Dann gibt es aber nur noch die roten (Laterne) äähhh, sorry, Notgates, um die Maschine ab zu stellen!
(http://img86.imageshack.us/img86/5357/00004hc7.gif) (http://imageshack.us)
-
Meine güte! :lol:
Ich kenn jetzt vielleicht viele "aerial views" von Städten von oben! :lol: :wink:
Ich auch und bin immernoch nicht schlauer, dachte ich war schon nahe dran
aber Pustekuchen :|
-
Tower Celle ist wieder besetzt!
Dieser Hinweis sollte alle Flieger nach unten bringen! (http://img86.imageshack.us/img86/5357/00004hc7.gif) (http://imageshack.us)
:arrow: 14 in unser gesuchten Stadt kann man hoch hinaus, und dort tief blicken - allerdings kostet es bei manchen etwas Überwindung! :D :D
-
Sorry an alle Flugzeuge, die noch nicht landen konnten! Tower Celle ist sehr klein, das Kartenmaterial (Infomaterial !) nicht auf dem neusten Stand - bitte eventuelle Irritationen zu entschuldigen!
Ich helfe dafür jetzt auch allen den Zielflughafen zu finden!
:arrow: unsere Stadt befindet sich an einem See - der selben Namen hat wie der Bundesstaat/die Provinz! Und es ist ein Großer See!
Bitte jetzt aber landen, ehe Kerosin alle ist! (Jedenfalls bis morgen 10 Uhr) :D :D
-
Tolle Formulierungen, Tower Celle (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif) (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g035.gif)
-
Tower Celle meldet erfolgreiche Landung in (http://img144.imageshack.us/img144/8878/kanada0051hd4.jpg) (http://imageshack.us)Toronto!
Maschine bitte ausrollen und an Halteposition einnehmen! Diese Gates sind erst einmal belegt durch
Gate 1 Willi
Gate 2 Kauschthaus
Gate 3 americanhero
Gate 4 niners_go
Gate 5 susan26
Gate 6 Crimson Tide
Gate 7 Canyonmurmel
Gate 8 helny
Gate 9 cni05
Gate10 KarinaNYC
Gate11 Tai Pan
Gate12 freddykr
Gate13 Biggi
Gate14 Heinz
Gate15 OWL
Gate16 Heiner
Gate17 Ganimede
Und der letzte Flieger (http://img86.imageshack.us/img86/5357/00004hc7.gif) (http://imageshack.us)Doreen&Andreas hat nun auch Zielflughafen erreicht und hat an Gate 18 fest gemacht!
Dort aber erhält der betreffende Pilot das rote Flugzeug (http://img179.imageshack.us/img179/9622/00015re5.gif) (http://imageshack.us) :lol: :lol: :wink:
-
Hurra, ich hab sie mal wieder, die Rote Laterne... (auch wenn sie die Stewardess noch nicht geliefert hat).
Irgendwie hat es auch manchmal Vorteile, wenn man keine Zeit zum Rätseln hat.
Vielen Dank, daß Sie mit uns geflogen sind, Kapitän Klose.
Bitte bleiben Sie angeschnallt, bis wir unsere endgültige Parkposition erreicht haben...
Wir würden uns freuen, sie wieder bei uns an Bord begrüßen zu dürfen.
Bei Dir als Quizmaster rätsle ich jedenfalls jederzeit gerne mit :daumen:
Glückwunsch natürlich auch an alle anderen Piloten, die vor mir zum Ziel gefunden haben... vor allem niners_go und Crimson Tide, die wir mit ihren heutigen Platzierungen im Top-Ten-Club begrüßen können. AUßerdem muß ich noch KarinaNYC nachreichen, die diesem Club bereits beim letzten Rätsel beigetreten ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
-
...............................Nachricht an Tower Celle (http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/s030.gif) ....................................Nachricht an Tower Celle (http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/s030.gif) ..........Nachricht an Tower Celle........................ (http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/s030.gif)
Nach sehr interessanten "Irrflügen" durchs ganze Land hat mich der Lotse Matze im Tower doch noch zum Ziel hingeführt.
Das war ein turbulenter, aber keinem Moment langweiliger Flug!
Glückwunsch an die anderen Gatebesetzer rechts und links von mir! :lol: :wink:
Over and out!
-
:clap: :applaus: :eckig: :rotor:
Nach ruhigem Flug aber dreimaligem Durchstarten beim Landeanflug bin ich Dank des umsichtigen Lotsen im Tower Celle gut angekommen. :daumen:
-
Tower Celle an alle, Tower Celle an alle!
Erkläre jetzt Funksprüche, die zu eventuellen Irrflügen führten - bzw. zur Landung auf richtigen Airport!
:arrow: 1: wir landen gleich in der größten Stadt des Bundesstaates/der Provinz
Toronto ist laut Wikipedia die größte Stadt der Provinz Ontario
:arrow: 2. aber nicht in der Hauptstadt des Landes
Hauptstadt Kanadas ist Ottawa
:arrow: 4 Wasser, ohja ist vorhanden
Toronto befindet sich am Lake Ontario - einer der Great Lakes!
:arrow: 5 auch eine Straße mit einer 1 gibt es hier - wir fliegen gerade drüber
unter uns sehen wir den Kanada HWY 401 :lol:
:arrow: 6 und ich habe es selbst fotografiert
unser 1. Landeanflug auf Nordamerik. Boden 1987 - de "Virus" nahm seinen Anfang
:arrow: 7 Fußballer aus der Bundeslige sind hier geboren - einer wurde sogar dt. Meister, ein anderer spielte im Nachbarort von Celle :lol: :lol:
Dt. Meister wurde 2004 mit Werder BremenPaul Stalteri, und bei Hannover 96 spielte Julian de Guzman
:arrow: 8 im 17. Jahrh. war hier der Treffpunkt (!) für Pelztierjäger um Geschäfte zu tätigen - später entstand zuerst ein Fort
Die Wyandot nannten den Ort Tarantua, was soviel bedeutet wie Treffpunkt, an dem sie Zusammenkünfte abhielten. Im 17. Jahrhundert waren es die Pelzjäger, die den Treffpunkt recht erfolgreich für ihre Geschäfte nutzten, bis der britische Gouverneur Simcoe aus dem wirtschaftlichen Umschlagplatz ein Fort bauen ließ. Das war der Anfang von Toronto.
[/b] (Wikip!)
:arrow: 9 eine der längsten Strassen Nordamerikas führt durch unsere gesuchte Stadt
Yonge Street Die Straße ist heute wie damals die Schlagader von Toronto.
Gedacht war sie als Nachschublinie, doch spielt sich heute das wirtschaftliche und kulturelle Leben hauptsächlich entlang dieser Straße ab. Sie beginnt mehr als 1800 km im Hinterland und endet am Lake Ontario und ist damit eine der längsten Straßen Nordamerikas.
(Wikipedia)
Hier gibt es allerdings auch "Streit" - könnte vielleicht bei manchen Piloten zu :zuck: :kratz: geführt haben:http://de.wikipedia.org/wiki/Yonge_Street
Pilot an Passagiere: " Links voraus überfliegen wir die weltbekannten Niagara -Wasserfälle diese äußerst bekannte Attraktion in der Nähe unseres Zielflughafens!" 10 :arrow:
Naja, Nähe ist ja in Amerika/Kanada relativ - aber die Fälle sind wirklich von Toronto aus schnell zu erreichen
und wenn wir gelandet sind, dann wünsche ich den Frauen viel Spaß im berühmten Shoppingparadies dieser Stadt 11 :arrow:
das galt diesem, so denke ich, sehr bekannten Einkaufscenter(http://img153.imageshack.us/img153/1008/kanada322tq8.jpg) (http://imageshack.us)
dem Eaton Centre
:arrow: 12 es gibt im Nachbarland, da wo es eine sehr bescheidene, einfache,religiöse Volksgruppe gibt, auch einen Ort gleichen Namens - nur sehr viel kleiner
in Ohio (Amish People) gibt es auch ein Toronto - wichtig war mir aber "Nachbarland" - Land groß - damit die Piloten endlich USA verlassen! :wink: :wink:
:arrow: 13 ich habe gelesen, das es in unserer Stadt ein Stadion gibt, wo zum allerersten Mal ein Dach darüber möglich war - das geöffnet, bzw. bei Bedarf geschlossen werden konnte
Das 1989 eröffnete Rogers Centre liegt zu Füßen des CN Tower. Die 54.000 Plätze fassende Arena ist die Heimat der BlueJays (Baseball) und der Argonauts (Canadian Football) und verfügt als erste Sportarena der Welt über ein komplett zurückfahrbares Dach und über die größte Videotafel der Welt. Eingebaut wurde auch das Renaissance Toronto Hotel Downtown (früher: SkyDome Hotel), welches 70 zweigeschossige Suiten mit Sicht aufs Spielfeld anbietet. Des Weiteren befindet sich im Gebäude eines der legendären Hard Rock Cafés, gleichfalls mit Ausblick auf das Spielfeld. Am 2. Februar 2005 wurde der SkyDome in Rogers Centre umbenannt.
:arrow: 14 in unser gesuchten Stadt kann man hoch hinaus, und dort tief blicken - allerdings kostet es bei manchen etwas Überwindung! :D :D
CN Tower - 553 Meter hoch und in 346 Meter kann man durch einen Glasboden nach unten schauen! Sicherlich kostet das auch etwas Überwindung!
:arrow: unsere Stadt befindet sich an einem See - der selben Namen hat wie der Bundesstaat/die Provinz! Und es ist ein Großer See!
Toronto am Lake Ontario - Provinz Ontario
Tower Celle bedankt sich für regen Flugverkehr - entschuldigt sich für eventuelle geogr. oder topogr. Fehlinformationen und hofft, das noch herumirrende Flugzeuge inzwischen auch sicher landen konnten!
Wer selbst einmal Piloten, Autofahrer, Wanderer oder andere Touristen leiten, irre führen oder schöne Ziele bekannt machen möchte, der sollte sich hier http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0 eintragen!
Danke - Over and out!
-
Meldung an Tower Celle
Ein Super-Rätsel und sehr schöne Anweisungen!
Nach zwei Bruchlandungen bin ich dank der Ratschläge aus dem Tower Celle doch noch auf dem richtigen Flughafen gelandet.
Glückwünsche an alle, die den Weg zum richtigen Flughafen gefunden haben und an den roten Baron.
Gruß
Sandra
-
Hallo,
Glückwunsch an alle die es gelöst haben,ich musste aufgeben.
der tipp 12 führt mich nicht nach Ohio :zuck:
eher nach Pennsylvania.
Trotzdem ein interessantes und mal anderes Rätsel. Danke Matze
-
Hallo Kapitän Matze :)
vielen Dank für das interessante (Flug)Rätsel - so viel bin ich ja in meinem ganzen Leben noch nicht rumgeflogen: von Ost nach West und wieder zurück und dann doch nördlich ....
Aber jetzt sind wir ja (fast) alle glücklich gelandet - herzlichen Glückwunsch an die anderen Löser!
Susan
-
Und nach meiner Statistik haben die Piloten Crimson Tide und niners_go mit ihrem Flug nun alle Plätze in den Top Ten erreicht!
Willkommen im Club! :applaus:
-
Hallo matze,
das war ein toll präsentiertes Rätsel. Mal was ganz anderes! :daumen:
Glückwunsch an alle Nichtbruchpiloten. :wink:
Ich hatte das Glück, dass mir bei der größten Stadt der Provinz bzw. des Staates gleich Toronto eingefallen ist. Du hattest ja schon mal ein Rätsel aus der Gegend. :whistle:
Viele Grüße, Petra
-
Glückwünsche an alle, die den Weg zum richtigen Flughafen gefunden haben und an den roten Baron.
Oh, danke Sandra. Dank Deiner Bemerkung habe ich Matzes
Dort aber erhält der betreffende Pilot das rote Flugzeug (http://img179.imageshack.us/img179/9622/00015re5.gif) (http://imageshack.us) :lol: :lol: :wink:
endlich kapiert, und weiß nun, daß ich nicht länger auf die Stewardess warten muß... :platsch:
Irgendwie stehe ich heute schon den ganzen Tag suf dem Schlauch... :zuck:
-
Oh, danke Sandra. Dank Deiner Bemerkung habe ich Matzes
Dort aber erhält der betreffende Pilot das rote Flugzeug (http://img179.imageshack.us/img179/9622/00015re5.gif) (http://imageshack.us) :lol: :lol: :wink:
endlich kapiert, und weiß nun, daß ich nicht länger auf die Stewardess warten muß... :platsch:
Irgendwie stehe ich heute schon den ganzen Tag suf dem Schlauch... :zuck:
Gern geschehen! :lol: :lol:
Gruß
Sandra
-
Aber zum Glück geht das anderen auch so... :lol:
Und nach meiner Statistik haben die Piloten Crimson Tide und niners_go mit ihrem Flug nun alle Plätze in den Top Ten erreicht!
Willkommen im Club! :applaus:
:arrow:
... vor allem niners_go und Crimson Tide, die wir mit ihren heutigen Platzierungen im Top-Ten-Club begrüßen können. Außerdem muß ich noch KarinaNYC nachreichen, die diesem Club bereits beim letzten Rätsel beigetreten ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
-
:lol: Stimmt! :wink: Juppppiiiiieh!
Jetzt muß ich noch einmal 15te, 19te und 20te werden, dann hab ich die Top 20! :P :smiledance:
-
Ich hatte das Glück, dass mir bei der größten Stadt der Provinz bzw. des Staates gleich Toronto eingefallen ist. Du hattest ja schon mal ein Rätsel aus der Gegend. :whistle:
Genau damit habe ich es auch rausbekommen und ohne groß irgendwo rumzusuchen, gleich aufs Blaue raus die Antwort geschickt.
GLückwunsch an Willi und Petra mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.
Matze, das war ein toll präsentiertes Rätsel und hat sehr viel Spaß gemacht. :respekt: :applaus: :applaus:
Und dank Nachtdienst konnte ich auch mal so früh miträtseln.
Greetz,
Yvonne
-
FMO an Celle: Rätsel gelöst, viel Spaß gehabt! :D
-
Und dank Nachtdienst konnte ich auch mal so früh miträtseln.
Und dann nur Platz 3!? Yvonne, du schwächelst. :rollen:
-
Und dank Nachtdienst konnte ich auch mal so früh miträtseln.
Und dann nur Platz 3!? Yvonne, du schwächelst. :rollen:
Ich war doch erst um sieben zu Hause. An der Arbeit dürfen wir ja nicht ins Internet.
Und Heinz, du weißt doch auch, daß ich mit Kanada Rätseln auf Kriegsfuß stehe. Da kenne ich einfach nix. Daher ist Platz 3 doch okay. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Danke Tower Celle für dieses amüsante Rätsel,
hatte mich irgendwie an das "Tonnenrätsel" und Deine Bemerkungen über die erste Reise in Kanada erinnert und deshalb gleich in der richtigen Ecke mit der Suche begonnen.
War dann auch eine Punktlandung
(http://bestsmileys.com/cars/1.gif)
Da ich danach bei der Arbeit nicht mehr reinschauen konnte, hab ich mir das Rätsel gestern Abend nochmal angeschaut. Wirklich eine tolle Idee. :)
Meinen Glückwunsch an alle anderen Piloten. Das muß gestern ein schrecklicher Luftverkehr gewesen sein. Sicher war da manch ein Tower wegen der vielen unkontrollierten Flugbewegungen und einigen gefährlichen Begegnungen am Rande der Verzweiflung.
(http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_023.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Das war ein toller Flug, vielen Dank an den Tower und natürlich herzlichen Glückwunsch an alle orientierungssicheren Piloten! :D
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Willi, Petra, Yvonne auf der Treppe,
und an alle anderen Piloten die sicher und zielstrebig am richtigen Flughafen angekommen sind.
Matze viele Dank für das schöne Rätsel, es war mal anders und hat viel Spaß gemacht.
Gruß Heiner
-
Herzliche Glückwünsche an die (Über)flieger auf dem Treppchen und an alle anderen Bruchpiloten. :applaus:
Matze, das Rätsel war wirklich toll präsentiert. :daumen: Obwohl ich überhaupt keine Zeit hatte, bin ich wegen des interessanten Rätsels doch dabeigeblieben. :)
-
Ich sehe immer wieder Bilderrätsel, habe aber noch nie ein Bild gefunden wie geht das Ding eigentlich?
-
Ich sehe immer wieder Bilderrätsel, habe aber noch nie ein Bild gefunden wie geht das Ding eigentlich?
Verstehe deine Frage noch nicht so richtig? :zuck: :zuck:
-
Verstehe deine Frage noch nicht so richtig? :zuck: :zuck:
[/quote]
Jedesmal wenn ich Bilderrätsel im Forum sah und angeklickt habe konnte ich kein Bild finden. Bei dem letzten sah ich den Flughafen für die „Landung“ und das war‘s. Vielleicht mache ich was falsch
-
Verstehe deine Frage noch nicht so richtig? :zuck: :zuck:
Jedesmal wenn ich Bilderrätsel im Forum sah und angeklickt habe konnte ich kein Bild finden. Bei dem letzten sah ich den Flughafen für die „Landung“ und das war‘s. Vielleicht mache ich was falsch
[/quote]
Wieso anklicken, gehen die Fotos nicht von allein auf?
Vielleicht stellst du die Frage mal unseren "Technikern" oder Scooby Doo!
-
Palo, hier kannst du aktuell am Bilderrätsel teilnehmen.
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=20728.msg299443#new
Und falls du die Bilder nicht sehen kannst, dann kannst du dem Quizmaster auch eine PN schicken. Du wirst das Bild dann sicherlich per Mial geschickt bekommen. Habe ich auch schon gemacht.
Greetz,
Yvonne
-
Jedesmal wenn ich Bilderrätsel im Forum sah und angeklickt habe konnte ich kein Bild finden. Bei dem letzten sah ich den Flughafen für die „Landung“ und das war‘s. Vielleicht mache ich was falsch
Versuche es mal mit einem anderen Browser. Ich konnte z.B. vor einigen Wochen von einem Tag auf den anderen mit dem IE hier im Forum kein Bild mehr sehen. Mit dem Firefox ging es wie zuvor einwandfrei. :shock: :zuck:
Grüße, Petra
-
Vielen Dank an alle die zu meiner Frage geantwortet haben. Petra, ich werde es mal mit Firefox versuchen
-
Hallo,
heute begeben wir uns in eine Stadt. Zu dieser wollte ich schon immer mal ein Rätsel stellen, habe es aber immer wieder verworfen. Warum verrate ich aber noch nicht. Aber neulich beim googeln bin ich über eine Seite gestolpert, die mich auf eine Idee gebracht hat.
Bevor wir loslegen möchte ich Euch Ella vorstellen. Sie wird als Zeitzeugin durch das Rätsel führen und hat viel mit der location zu tun, an der das Bild entstanden ist. Sie wurde 1882 in der gesuchten Stadt geboren und hat dort längere Zeit gelebt, gearbeitet und sogar ... nein, das verrate ich auch noch nicht.
Ellas Schwiegervater war ein sehr bekannter und auch wohlhabender Mann in der Gegend. Überhaupt hat die ganze Familie viel für die Stadt getan. Das werden wir im Laufe des Rätsel noch sehen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/Img_0297.jpg)
In welcher Stadt sind wir?
Die ersten Hinweise sind wie üblich etwas nichtssagend, es soll ja nicht gleich zu Anfang leicht sein.
Lösungen, Lösungsversuche, Fragen sowie Restaurierungstipps bitte wie üblich per PN an mich.
Viel Spaß, Petra
Hinweis 1:
Ich wurde hier in der Stadt geboren, aber als ich 6 Jahre alt war zogen wir in einen Ort in der Nähe, da mein Vater dort einen Job angeboten bekommen hatte. Mit 18 kehrte ich hierher zurück und arbeitete als Lehrerin.
Hinweis 2:
Ich liebe diese Stadt, auch wenn sie ein klein wenig abseits liegt. Aber langweilig wird es hier nie. Hier ist immer was los ...
Hinweis 3:
Der Staat/die Provinz “meiner” Stadt hat viele Menschen angezogen, so auch meine Großeltern, die aus Irland herüberkamen. Sie haben mit diesem Rätsel aber nichts zu tun, es war nur ein Beispiel dafür, wie fasziniert selbst Menschen von weit her von den Möglichkeiten hier waren.
-
Hallo Petra,
tolles Rätsel, obwohl ich noch Null-Ahnung habe :wink:
Aber was hier in letzter Zeit für Maßstäbe für die Bilderrätsel-Moderatoren gestellt werden .... wie wollt ihr das denn immer noch toppen :wink:
So, und jetzt gehts los :D (der Montag ist gerettet .....)
Susan
-
:oops: :oops: Habe ich doch wieder meine erste Vermutug hier hin geschrieben ...., statt als PN an Petra!
-
Aber was hier in letzter Zeit für Maßstäbe für die Bilderrätsel-Moderatoren gestellt werden .... wie wollt ihr das denn immer noch toppen :wink:
Hallo Susan,
das ist reiner Zufall, dass ich dieses Rätsel gleich nach Matzes Flugrätsel stelle. Wie am Anfang vom Rätsel beschrieben, wusste ich nicht so recht, wie ich das hinkriegen soll und kam erst neulich auf eine Idee. Da bis zum WE sich niemand für heute zum Rätsel angemeldet hatte, passte das gerade.
Einen Wettbewerb möchte ich ganz gewiss nicht beginnen! Ich hatte sogar überlegt, ob es gut ist, das gleich nach dem besonderen Rätsel von Matze zu machen. Dann dachte ich aber, dass sich die Rätsel ganz automatisch einpendeln. Denn schön sind sie ja immer.
Viele Grüße, Petra
-
Hallo Petra,
ich finds klasse!!!
Aber ich finde auch jedes andere Rätsel klasse!!!! Und finde es vor allem toll, dass ihr euch jede Woche dreimal so viel Arbeit für uns macht - DANKE!
Susan
-
Die erwartete Flutwelle von richtigen Lösungen ist ausgeblieben, aber das Treppchen ist schon besetzt.
Eine Bitte: Meldet Euch per PN, wenn ihr mit den Hinweisen und dem Bild nicht das geringste anfangen könnt. Da die location sehr bekannt ist, verschleiere ich so viel, wie es nur geht. :pfeifen:
Und PNs würden mir helfen zu entscheiden, wann und wie weit ich den Schleier etwas lüften muss. :wink:
Hinweis 4:
Ein paar Jahre nach meiner Rückkehr heiratete ich den Sohn eines bekannten ortsansässigen Geschäftsmannes. Mein Schwiegervater ist nicht nur tüchtig, sondern auch clever und weitsichtig. Einer Idee von ihm war es zu verdanken, dass eine Industrieanlage hier nicht mehr mit Dampf betrieben werden musste, sondern durch eine neuartige Methode mit Energie versorgt wurde. Ehrlich gesagt, nicht wenige schüttelten zuerst den Kopf über diese “Schnapsidee”. Aber es funktionierte!
Hinweis 5:
Ihre Blütezeit hat die Stadt schon überschritten. Die Leute kommen und gehen eben, wie sie Arbeit und ihr Auskommen finden, das ist ganz normal hier in der Gegend.
Hinweis 6:
Hier musste man für leere Dosen sogar Geld bezahlen. Nur weil man die weiter verwenden konnte. Ob diese Methode zukunftsträchtig ist?
-
(Anmerkung: Ella erzählt uns das hier so Mitte der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts, wobei das ganz genaue Jahr nicht wichtig ist. Nur damit ihr ihre Angaben zeitlich einschätzen könnt.)
Hinweis 7:
Um in diesen Staat und auch in meine Stadt zu kommen, haben damals viele den Weg über Panama gewählt, auch wenn sie anschließend eine ganze Strecke auf Mauleseln unterwegs waren. Es erschien ihnen wohl sicherer als eine andere mögliche Route.
Hinweis 8:
Im Winter ist es hier bitterkalt. Und der Winter ist lang hier oben in der Gegend. Die Stadt liegt ja über 8000 ft hoch. Holz war hier immer knapp und somit teuer. Etwas Erleichterung schaffte eine Schmalspur Bahn, die - wenn auch mit Unterbrechungen - eine Reihe von Jahren für den Transport sorgte. Zumindest wenn die Gleise nicht mit Schnee bedeckt waren. Der Betrieb wurde aber schon vor längerer Zeit eingestellt. Es hat sich einfach nicht mehr gelohnt.
Hinweis 9:
Vor wenigen Jahren wurde meine Stadt leider schon das zweite Mal von einer Katastrophe heimgesucht. Was soll jetzt noch aus ihr werden ...
-
Ich denke, es ist an der Zeit, den Schleier der Stadt etwas zu lüften ... 8)
Hinweis 10:
So wurden übrigens die schon erwähnten leeren Dosen häufig weiter verwendet. Ist doch praktisch, oder?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/IMG_0287.jpg)
Hinweis 11:
Dass die Leute hier gekommen und gegangen sind, habe ich ja schon erwähnt. Seit der letzten Katastrophe sind sie eher gegangen. Aber ein paar Unentwegte halten hier wacker die Stellung. Meine Familie ist fest mit der Stadt verbunden. Wir werden nicht zulassen, dass ihr jetzt, wo so viele weg sind, noch mehr passiert.
Hinweis 12:
Es ist mir auch kein Trost, dass es nicht die einzige Stadt in Kalifornien ist, die dieses Schicksal erleiden muss.
-
Aber was hier in letzter Zeit für Maßstäbe für die Bilderrätsel-Moderatoren gestellt werden .... wie wollt ihr das denn immer noch toppen :wink:
Einen Wettbewerb möchte ich ganz gewiss nicht beginnen! Ich hatte sogar überlegt, ob es gut ist, das gleich nach dem besonderen Rätsel von Matze zu machen. Dann dachte ich aber, dass sich die Rätsel ganz automatisch einpendeln. Denn schön sind sie ja immer.
Viele Grüße, Petra
Hi Susan und Petra, ich habe auch nie an einen Rätsel Wettbewerb gedacht (auch nicht bei den anderen Idee, die ich schon umgesetzt habe!). Es ging nur darum, dass Rätsel mal etwas anders zu gestalten - die Idee mit den Fliegern und Tower kam auch erst bei den zweiten Hinweise, ganz spontan!
Ich finde, dass Bilderrätsel ist so schon genug interessant - und ne andere Idee macht es noch schöner. Siehe auch die anderen Rätsel von Scppby oder Heinz usw.
-
Ich jedenfalls freue mich schon jetzt auf das nächste Bilderrätsel am Donnerstag :D
Susan
-
Ich jedenfalls freue mich schon jetzt auf das nächste Bilderrätsel am Donnerstag :D
Susan
Samstag und Montag sind doch auch noch Rätsel. Aber nur, falls sich ein Quizmaster findet. :roll:
Greetz,
Yvonne
-
Hinweis 13:
Die Stadt ist heute nur noch ein Schatten von einst. In ihrer Blütezeit vor einigen Jahrzehnten hatte sie gut 10 000 Einwohner.
Nachdem vor wenigen Jahren ein großes Feuer weite Teile der Stadt zerstört hat und auch der Hauptindustriezweig hier fast brachliegt, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis sie ganz verlassen sein wird.
Hinweis 14:
Meiner Familie gehört mittlerweile der ganze Rest der Stadt. Wenn die letzten Einwohner hier weg sind, werden wir Wächter einsetzen, damit der Rest nicht auch noch zerstört wird. Und wer weiß, vielleicht wird sie eines Tages vom Staat übernommen und geschützt. Ja, ich bin sicher, sie wird mal ein State Historic Park.
Hinweis 15:
Diese Stamp Mill ist die letzte, die übrig geblieben ist. Schade ...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_Img_0248.jpg)
So, ich bin fertig mit den Hinweisen. Wer mehr wissen möchte, darf gerne per PN fragen.
Die Auflösung gibt es morgen früh, wenn auch sicher nicht am ganz frühen Morgen.
-
Guten Morgen,
hier kommt die Auflösung des Rätsels.
Gesucht war die (Geister... :oops: ) stadt
Bodie State Historic Park
Auf dem Treppchen sind:
1. Antje
2. Calamity Jane
3. Willi
Es folgen:
4. Heiner
5. cni05
6. Susan06
7. helny
8. Andreas (Doreen&Andreas)
9. Lakanta
10. Matze
11. BettinaW
12. KarinaNYC
13. Biggi
14. Crimson Tide
15. freddykr
16. Owl
17. Ganimede
18. westernlady
19. Sammy06
20. Mel on tour
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) reiche ich an
21. Scooby Doo
Ich danke Euch für’s Mitmachen, zumindest mir hat es viel Spaß gemacht. :wink:
Erklärungen zu den Hinweisen folgen noch, ich muss da erst mal ein bisschen was zusammensuchen und schreiben.
Liebe Grüße, Petra
-
Petra, vielen Dank für dieses sehr liebevoll präsentierte Rätsel.
Man lernt doch selbst über sehr bekannte Orte immer wieder viel Neues.
Hat mir wieder großen Spaß gemacht, auch wenn ich nicht wirklich viel Zeit zum Miträtseln hatte.
Ich war erstaunt, so spät immer noch unter den Top-Ten zu landen.
-
Hallo
jubel jubel - der erste Platz kam völlig unerwartet - war ganz "übergerascht" als ich das erfuhr!
Das war ein genial präsentiertes Rätsel - Danke!
Antje
-
Hallo Petra, :lol:
ich hätte doch erst nach der Chorprobe lösen sollen! :wink:
Herzlichen Glückwunsch, besonders Antje zum 1. Platz und Markus zur Laterne! :applaus: :applaus: :applaus:
Und natürlich allen dazwischen!
Das war eine tolle Geisterstunde, Petra!
Wenn ich nach Bodie noch einmal hinkommen sollte, werde ich in allen Ecken nachsehen, ob sie dort herumschwebt! :lol:
-
Wenn ich nach Bodie noch einmal hinkommen sollte, werde ich in allen Ecken nachsehen, ob sie dort herumschwebt! :lol:
Sie nicht, aber mindestens 12 andere! (http://www.api.sg/forum/viewtopic.php?p=1087&sid=a8d7faafeb51d3f264ac979c2182077d) :shock: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Erklärungen zu den Hinweisen:
...heute begeben wir uns in eine Stadt. Zu dieser wollte ich schon immer mal ein Rätsel stellen, habe es aber immer wieder verworfen. Warum verrate ich aber noch nicht.
Es erschien mir zu einfach als Rätsel. Und mir fielen keine Hinweise dazu ein, die nicht zu eindeutig sind. Scooby Doo hätte das sicher geschafft ... :wink:
Bevor wir loslegen möchte ich Euch Ella vorstellen. Sie wird als Zeitzeugin durch das Rätsel führen und hat viel mit der location zu tun, an der das Bild entstanden ist. Sie wurde 1882 in der gesuchten Stadt geboren und hat dort längere Zeit gelebt, gearbeitet und sogar ... nein, das verrate ich auch noch nicht.
Ella M. Cain hat Bücher geschrieben. “The Story of Bodie” gilt, wenn meine Recherchen richtig sind, als eines der authentischsten Bücher über Bodie. Und dann gibt es noch “The Story of Mono County”.
In welcher Stadt sind wir?
Da habe ich ghosttown recht freizügig übersetzt ... :oops: :wink:
Hinweis 1:
Ich wurde hier in der Stadt geboren, aber als ich 6 Jahre alt war zogen wir in einen Ort in der Nähe, da mein Vater dort einen Job angeboten bekommen hatte. Mit 18 kehrte ich hierher zurück und arbeitete als Lehrerin.
Siehe http://www.explorehistoricalif.com/Ella_Cain.html (http://www.explorehistoricalif.com/Ella_Cain.html)
Hinweis 2:
Ich liebe diese Stadt, auch wenn sie ein klein wenig abseits liegt. Aber langweilig wird es hier nie. Hier ist immer was los ...
Es gab hier mal ca. 10 000 Einwohner, über 60 Saloons, einen Rotlichtbezirk, ausreichend viele Schießereien, das erste große Feuer 1892, das einen großen Teil der Main Street zerstörte, eine zweites noch größeres Feuer 1932, das nur noch ca. 5 % von Bodie übrig ließ. Später kamen dann noch Sorgen um die Arbeit und den Fortbestand der Stadt hinzu. Also genügend Gründe, sich nicht zu langweilen. Von der harten Arbeit gar nicht zu reden ...
"At its peak, Bodie had as many as 65 saloons, a popular red-light district, and gunfights in the streets on an almost daily basis. It was a lively—if notoriously lawless—town."
Siehe http://itotd.com/articles/356/bodie-california/ (http://itotd.com/articles/356/bodie-california/)
Hinweis 3:
Der Staat/die Provinz “meiner” Stadt hat viele Menschen angezogen, so auch meine Großeltern, die aus Irland herüberkamen. Sie haben mit diesem Rätsel aber nichts zu tun, es war nur ein Beispiel dafür, wie fasziniert selbst Menschen von weit her von den Möglichkeiten hier waren.
Sollte vorsichtig auf den “goldrush” hinweisen.
Hinweis 4:
Ein paar Jahre nach meiner Rückkehr heiratete ich den Sohn eines bekannten ortsansässigen Geschäftsmannes. Mein Schwiegervater ist nicht nur tüchtig, sondern auch clever und weitsichtig. Einer Idee von ihm war es zu verdanken, dass eine Industrieanlage hier nicht mehr mit Dampf betrieben werden musste, sondern durch eine neuartige Methode mit Energie versorgt wurde. Ehrlich gesagt, nicht wenige schüttelten zuerst den Kopf über diese “Schnapsidee”. Aber es funktionierte!
"But wood was becoming even more scarce, and the high cost of running the steam-powered mills was cutting into Cain’s profits. In 1892, he invested in a new, unproven technology that promised to slash energy costs. A hydroelectric plant was built on Green Creek some 13 miles (20km) away, and power lines were strung to one of Bodie’s mills. Long-distance transmission of electricity had never been tried, and was widely regarded as a ridiculous idea. Nevertheless, engineers persisted—carefully keeping the power lines straight for fear the electricity would fall out of the wires if it had to turn a corner. The plan worked, making Bodie the first town to receive electricity from a distance. Sadly, however, a major fire just a few months earlier had wiped out most of the town’s business district. And although the mill, with its electric power and cyanide process, remained profitable for decades, the town itself was rapidly fading into obscurity and lifelessness."
Siehe wieder http://itotd.com/articles/356/bodie-california/ (http://itotd.com/articles/356/bodie-california/)
Hinweis 5:
Ihre Blütezeit hat die Stadt schon überschritten.
Na, schon ziemlich lange. 8)
"The camp grew slowly into a small town with only 20 miners, and was moderately successful throughout the 1860s and 1870s. But in 1878, a huge deposit of gold and silver was found at the Bodie Mine, and news of the strike prompted a rapid influx of miners—along with gold diggers of other sorts, who hoped to profit indirectly. Within two years, Bodie’s population had swelled to over 10,000, making it the second-largest city in California after San Francisco."
Siehe ebenfalls http://itotd.com/articles/356/bodie-california/ (http://itotd.com/articles/356/bodie-california/)
Die Leute kommen und gehen eben, wie sie Arbeit und ihr Auskommen finden, das ist ganz normal hier in der Gegend.
Sollte auch etwas in Richtung Goldrausch weisen.
Hinweis 6:
Hier musste man für leere Dosen sogar Geld bezahlen. Nur weil man die weiter verwenden konnte. Ob diese Methode zukunftsträchtig ist?
Der Tankstellenbetreiber hat z.B. leere 5 gal. Dosen für’s “Roofing” verkauft.
Hinweis 7:
Um in diesen Staat und auch in meine Stadt zu kommen, haben damals viele den Weg über Panama gewählt, auch wenn sie anschließend eine ganze Strecke auf Mauleseln unterwegs waren. Es erschien ihnen wohl sicherer als eine andere mögliche Route.
Klarer Hinweis auf den Westen, da einige auch mal im Osten gesucht haben.
Hinweis 8:
Im Winter ist es hier bitterkalt. Und der Winter ist lang hier oben in der Gegend. Die Stadt liegt ja über 8000 ft hoch. Holz war hier immer knapp und somit teuer. Etwas Erleichterung schaffte eine Schmalspur Bahn, die - wenn auch mit Unterbrechungen - eine Reihe von Jahren für den Transport sorgte. Zumindest wenn die Gleise nicht mit Schnee bedeckt waren. Der Betrieb wurde aber schon vor längerer Zeit eingestellt. Es hat sich einfach nicht mehr gelohnt.
Siehe http://www.explorehistoricalif.com/mono_mills.html (http://www.explorehistoricalif.com/mono_mills.html)
Hinweis 9:
Vor wenigen Jahren wurde meine Stadt leider schon das zweite Mal von einer Katastrophe heimgesucht. Was soll jetzt noch aus ihr werden ...
Wie schon erwähnt geht es um das Feuer von 1932, das fast die ganze Stadt auslöschte.
http://www.explorehistoricalif.com/mono_mills.html (http://www.explorehistoricalif.com/mono_mills.html)
Hinweis 11:
Dass die Leute hier gekommen und gegangen sind, habe ich ja schon erwähnt. Seit der letzten Katastrophe sind sie eher gegangen. Aber ein paar Unentwegte halten hier wacker die Stellung. Meine Familie ist fest mit der Stadt verbunden. Wir werden nicht zulassen, dass ihr jetzt, wo so viele weg sind, noch mehr passiert.
Die Familie Cain fürchtete, dass Bodie, wie andere ghosttowns auch, vom Vandalismus nicht verschont bleiben würde. Deshalb setzte sie “caretaker” ein, die ein Auge auf alles hielten. Ohne diese Maßnahme könnten wir heute vermutlich Bodie nicht bewundern.
"The town of Bodie had two disastrous fires, one in 1892, and the last one in 1932, both of which destroyed many buildings, both business and residential. There were other fires too that took out one or two buildings at a time. Then as the mines played out and the wars came people began to leave town and it quietly folded up except for a very few persistent residents. The Cain family ended up owning what was left and they hired caretakers to live in town year round to be sure that the remaining buildings were not vandalized. Members of the Cain family took turns relieving the caretaker for a day off now and then, and it was on such a day that we came to Bodie and met its most famous teacher and historian Ella Margaret (Cody) Cain."
http://www.explorehistoricalif.com/Ella_Cain.html (http://www.explorehistoricalif.com/Ella_Cain.html)
Hinweis 12:
Es ist mir auch kein Trost, dass es nicht die einzige Stadt in Kalifornien ist, die dieses Schicksal erleiden muss.
Klarer Hinweis auf ghosttown
Hinweis 13:
Die Stadt ist heute nur noch ein Schatten von einst. In ihrer Blütezeit vor einigen Jahrzehnten hatte sie gut 10 000 Einwohner.
Nachdem vor wenigen Jahren ein großes Feuer weite Teile der Stadt zerstört hat und auch der Hauptindustriezweig hier fast brachliegt, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis sie ganz verlassen sein wird.
Erklärt sich selbst bzw. aus den vorangegangen Quellen.
Hinweis 14:
Meiner Familie gehört mittlerweile der ganze Rest der Stadt. Wenn die letzten Einwohner hier weg sind, werden wir Wächter einsetzen, damit der Rest nicht auch noch zerstört wird. Und wer weiß, vielleicht wird sie eines Tages vom Staat übernommen und geschützt. Ja, ich bin sicher, sie wird mal ein State Historic Park.
"Reeling from its second major fire, a national depression, and aging mines, Bodie barely clung to life. In October 1936 the Roseclip Mine reopened, and in 1939 Bodie still had 125 people according to the WPA.
In 1942 the U.S. Government ordered most of America's gold mines to close. Bodie reeled, but a few die-hard families remained, keeping an eye on the old town. The Cain family purchased much of the town site, and kept the old mines cleared and ready to reopen once the government order was lifted. After WW II ended, the Klipstein-Rosecrans mill was about to begin processing low-grade ore, when it burned to the ground. That was it.
Bodie's death knell sounded, and the almost 90-year old town folded up its sidewalks. After producing nearly $100 million in gold, Bodie died. Most of the remaining folks left Bodie languishing in the ever-present wind, sunshine and brutal winters until 1962 when the site was purchased from the Cain family by the state of California.
On September 12, 1964, Bodie was reborn as a California State Historic site, later graduating to a State Historic Park. The buildings were left in a state of arrested deterioration and not restored."
Siehe http://www.fiddlersgreen.net/buildings/new-england/church/info/info.htm (http://www.fiddlersgreen.net/buildings/new-england/church/info/info.htm)
Ich habe auf anderen Seiten immer gelesen, dass Bodie 1962 SHP wurde, aber ist ja wohl egal ...
Hinweis 15:
Diese Stamp Mill ist die letzte, die übrig geblieben ist. Schade ...
Endlich mal ein “richtiges” Bild ... :oops:
Nicht vorenthalten möchte ich Euch noch den Tagebucheintrag eines (unbekannten) jungen Mädchens, der zum geflügelten Spruch in bezug auf Bodie geworden ist: "Good bye God, I'm going to Bodie"
Und wer noch nicht dort war, muss das jetzt bei der nächsten einigermaßen passenden Route einplanen ... :dafuer: :wink:
Liebe Grüße, Petra
-
Petra, schönes Rätsel - Glückwunsch an alle die es heraus gefunden haben! Silke hätte ich eigentlich weiter vorn erwartet! :D :D :D
Und ich hätte noch bis heute morgen warten sollen ...! :oops: :roll: :? :?
-
Ein wirklich gut präsentiertes Rätsel :daumen: , Glückwunsch an die Drei vom Treppchen, an alle Rätsellöser und an Scooby, unsere Rote Laterne!
...und ich ärgere mich immer noch, dass ich nicht gleich auf Ghosttowns gekommen bin. Der Gedanke war da hab ihn aber schnell verworfen :shit:
Gruß
Martin
-
Das hätte ich nach den vielen Reiseberichten auch früher rauskriegen können! :oops:
Glückwunsch allen, die nicht so ein Brett vor dem Kopf hatten! :wink:
Ein schönes Rätsel, Petra!
-
Ein wirklich interessantes Rätsel,danke Petra.
Glückwunsch an alle die es gelöst haben, besonders ans Treppchen.
-
Hallo Petra,
vielen Dank für das Rätsel!!!
Und Herzlichen Glückwunsch an die Löser!!
Susan
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser :applaus: :applaus: :applaus:
Petra, das war ein wunderbares Rätsel :D und die Präsentation - einfach genial :D
Matze, das ist halt so, wenn man im Job stark eingespannt ist und in der Firma sowieso seit einem halben Jahr ein Verbot für private Internetnutzung ist (wie ich Dir ja schon erzählt habe). Ich hätte momentan weder die Zeit, noch die Möglichkeit, tagsüber mitzurätseln - was ich selbst sehr bedauere. Aber der Job geht ganz klar vor!!!
Und wenn man dann halt erst später Feierabend machen kann, ist es vorher nix mit Rätsel lösen.
Oftmals hab ich nicht die Zeit, mir dann abends das Rätsel anzuschauen bzw. ich ab es mir selber abgewöhnt: Da verbeißt man sich dann ganz gerne mal und daheim bleibt was liegen... :roll:
Wahrscheinlich hätte ich auch gestern nichtmal in das Rätsel reingeschaut, wenn mich Karina, mit der ich mich per PN gerade über ein paar Südwest-Themen austausche, nicht gefragt hätte, wie schnell ich denn das Rätsel gelöst habe - da wurde ich neugierig. Mittlerweile war da auch das letzte Bild zu sehen und da war es natürlich ganz klar :lol:
-
Und ich hätte noch bis heute morgen warten sollen ...! :oops: :roll: :? :?
:lol: :lol: Warum solls Dir bessergehen als mir??? :frech:
-
Das war ein super Rätsel, Petra, auch wenn ich zunächst ein Brett vor dem Kopf hatte. Dankeschön dafür und herzlichen Glückwunsch allen Mitratern, vor allem natürlich denen auf dem Treppchen! :D
-
Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter mir!
Vielen Dank für das schöne Rätsel, Petra!
Es hat mir sehr gut gefallen und war auch sehr interessant.
Gruß
Bettina
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Antje, Calamity Jane und Willi vor mir,
sowie an alle anderen Lösern.
Petra das Rätsel hat sehr viel Spaß gemacht, und deshalb vielen Dank dafür.
Gruß Heiner
-
Auch mir hat dieses Rästel wieder viel Spaß gemacht.
(http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_d_021.gif) (http://www.smilies.4-user.de) Petra für die interessante Präsentation.
Wir waren vor 13 Jahren in Bodie und haben damals auch die Geschichte von Ella Cain gelesen, deshalb ist mir die Lösung des Rätsels nicht besonders schwer gefallen.
Und wer noch nicht dort war, muss das jetzt bei der nächsten einigermaßen passenden Route einplanen ...
....und wir könnten nach so langer Zeit durchaus mal wieder hin. (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_d_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Glückwunsch an Antje und Calamity Jane und alle anderen Mitrater.
-
Ich habe noch was vergessen ... :platsch:
Der Globus im ersten Bild steht im alten Schulhaus. Man sieht ihn gut durchs Fenster dort. :wink:
Viele Grüße, Petra
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/IMG_0306.jpg)
-
Shit,
das war mal wieder eines, welches ich auch hätte lösen können. Hab aber mal wieder nicht reingesehen..... :(
-
Ich hatte auch kaum Zeit zum Googeln, daher habe ich MO auch nur kurz auf das erste Bild gesehen: keine Ahnung.
Am DI Morgen war noch nicht aufgelöst und überflog mal die wirklich super formulierten Hinweise: ..blabla .. Kalifornien... blabla .. zu bekannt, verschleiere .. ach, versuche ich es einfach mal mit Bodie.
Glückwunsch an das Treppchen, wo ich schon ewig lange nicht mehr gestanden habe.
-
Ein klasse und creatives Rätsel,
war erst total in der falschen Gegend,
Als in der richtigen Gegend, hatte
ich keine Zeit mehr genauso zu suchen.
Glückwunsch aber an alle die gelöst haben.
-
... war erst total in der falschen Gegend,
Als in der richtigen Gegend, hatte
ich keine Zeit mehr genauso zu suchen.
Da hätte eine PN geholfen. Ich habe alle, die in der falschen Richtung unterwegs waren, davon abgehalten, da weiter zu suchen. :zuck: :wink:
Viele Grüße, Petra
-
... war erst total in der falschen Gegend,
Als in der richtigen Gegend, hatte
ich keine Zeit mehr genauso zu suchen.
Da hätte eine PN geholfen. Ich habe alle, die in der falschen Richtung unterwegs waren, davon abgehalten, da weiter zu suchen. :zuck: :wink:
Viele Grüße, Petra
du hastet mich auch nach ein PN von mir davon abhalten ;),
weiter im Norgen und Osten zu suchen :)
-
... war erst total in der falschen Gegend,
Als in der richtigen Gegend, hatte
ich keine Zeit mehr genauso zu suchen.
Da hätte eine PN geholfen. Ich habe alle, die in der falschen Richtung unterwegs waren, davon abgehalten, da weiter zu suchen. :zuck: :wink:
Viele Grüße, Petra
du hastet mich auch nach ein PN von mir davon abhalten ;),
weiter im Norgen und Osten zu suchen :)
Oh, wusste ich schon nicht mehr ... :oops:
Na ja, so viele PNs an dem Tag und dann mein Alter ... :roll: :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Matze, das ist halt so, wenn man im Job stark eingespannt ist und in der Firma sowieso seit einem halben Jahr ein Verbot für private Internetnutzung ist (wie ich Dir ja schon erzählt habe). Ich hätte momentan weder die Zeit, noch die Möglichkeit, tagsüber mitzurätseln - was ich selbst sehr bedauere. Aber der Job geht ganz klar vor!!!
Und wenn man dann halt erst später Feierabend machen kann, ist es vorher nix mit Rätsel lösen.
Oftmals hab ich nicht die Zeit, mir dann abends das Rätsel anzuschauen bzw. ich ab es mir selber abgewöhnt: Da verbeißt man sich dann ganz gerne mal und daheim bleibt was liegen... :roll:
Ist schon klar! Ich hätte mich nur ein bißchen gefreut, wenn Du bei mir mitgeflogen wärst! :D :D
-
Moin,moin!
......... :fluester:.........RÄTSELTOUR....... :rv:.........RATEREISE......... :zuck:..........RATETOUR........ :hilfe:..............RÄTSELREISE......... :usa:.. :idee:.........
Ja hallo erstmal! :winke:
Dann stelle ich doch mal eine Frage.....ach, ich glaube, ich möchte doch noch nichts fragen! :lol: :wink:
Ist doch schon soooo spät am Abend! :engel2:
Wir suchen heute, am Donnerstag, den Namen eines Bauwerkes, eines eindrucksvollen Bauwerkes! :shock:
2004 haben Walter und ich eine kleine Tour unternommen und am Ziel unserer Tour entdeckten wir eine Baustelle! Tjaaaa.....und so eine Baustelle kann ja mehrere Gründe haben. :lol: :wink:
Dort kann was neu gebaut oder etwas restauriert worden sein.....wer weiß das schon?
Heute Nacht hoffentlich noch keiner! 8)
Aber wir können ja schon mal starten und während der Fahrt die Landschaft betrachten, die so am Autofenster vorbeifliegt!
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29Tournach007.jpg)
Das ist schon erstaunlich, wie sich die Landschaft so verändert, aber das kennen Viele von Euch ja sicher auch, wenn Ihr schon mal drüben auf Tour wart! :wink:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29Tournach010.jpg)
So, und mit diesen Eindrücken möchte ich mich für ein paar Stunden verabschieden, mich aufs Ohr hauen...."Aua!".... :ohjeee: .....:schlafend:..... :schlafen:..... :liebe:
Gute Nacht!
-
Hallo,
wie KANN man nur so gemein sein und so ein Bilderrätsel stellen.... fassungslos
Antje (die absolut noch keinen Peil hat)
-
Guten Morgen Antje! :lol: :wink:
Ich hatte die ersten Hinweise schon um 7.00 fertig, aber da ist mein Router ausgefallen und es ging GAR NICHTS mehr! :oops: :shit: :( WENN also irgendwann hier kein Hinweis mehr kommt, habe ich die gesamte Anlage (oder die Anlage mich) folgendermaßen bearbeitet:
:anykey: :kloppen: (http://www.cosgan.de/images/midi/boese/g015.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/boese/e065.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k015.gif)
Hier jetzt der ungewollt verspätete erste "richtige" Hinweis! :wink:
Guten Morgen!
SOOOOO bin ich zu Euch! :engel1:
Schon vor dem Frühstück kommen die ersten Hinweise!
:arrow: 1.) Wir sind in Nordamerika!
:arrow: 2.) Die Fotos habe ich selbst gemacht! :hand:
:arrow: 3.) Ein Highway mit einer Nr. 1 ist in der Nähe, und ordentlich Wasser auch! :palme:
Na, wenn das keine handfesten Hinweise sind! :lachen07:
Ich suche den vollständigen Namen des gesuchten Bauwerkes......
....und wir fahren gleich zusammen hin, wenn Ihr Lust habt......und Ihr wißt ja, Fragen, :help: :Bestechungsgeschenke wie selbstgebackenen Kuchen oder Lösungsvorschläge kann man nur per PN an mich schicken oder eben von mir Hilfe bekommen! :wink: 8)
:kaffee: :pancake: .....dann wollen wir mal losreiten....:pferd: :pferd
-
Hallo,
wie KANN man nur so gemein sein und so ein Bilderrätsel stellen.... fassungslos
Antje (die absolut noch keinen Peil hat)
Wieso? :engel2: Sind doch schon schöne Bildchen da! :lol:
-
Daß unser Router dermaßen schlapp macht, während ich mein Bilderrätsel stelle, macht mich ganz nervös! :oops: :(
Aber ich hoffe, es beeinträchtigt nicht zu sehr! :|
:arrow: 4.) Die Stadt, in die wir fahren, hat einen Hafen! :P
:arrow: 5.) Hier ein klitzekleines Stückchen davon:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29TournachCh014.jpg)
:arrow: 6.) Unser Bauwerk hat im weit überspannenden Sinn etwas mit Wasser zu tun!
-
Wir machen vielleicht erst einmal eine Hafenrundfahrt!
Kommt Ihr mit?
:arrow: Nr.7)
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29Tournach047.jpg)
Eigentlich schade, daß man nicht GANZ so viel sehen kann....aber schickes Schiffchen, was? :wink:
Und der Hafen.... :shock:....riiiiieeeesengroß! WOW!
:wink: Vielleicht war ja nur das Schiffchen so klein! :lol:
-
Wir hören der nuschelnden Sabbeltasche --- sprich Kapitän des Bootes---- ein wenig zu, sofern wir das verstehen!
Der hat einen Slang, schein aus dem Süden zu kommen! :wink: Hör'n wir doch mal genauer hin!
. :arrow: Nr. 8 ) "...die Stadt ist voller Palmen......um ca.1670 bestand der Name der Stadt aus zwei Wörtern....die Sadt zog sogar um und hat ihren entgültigen Standort....ääääh...Liegeplatz um 1680 herum eingenommen.....
Seit 1783 ist der Städtename zu einem Wort geworden! Kling aber noch sehr ähnlich! ..."
Ich hoffe, Ihr habt von seinen Wortfetzen etwas mitbekommen, die Leute und das Motorengeräusch waren doch recht laut zwischendurch! :zuck:
Naja, genießen wir doch die Bootsfahrt bzw. die Aussicht! :wink:
-
Ja, sagt mal, was ist los????? Rätselmüde?
Ich machs jetzt ganz einfach! :lol: :wink:
:arrow: Nr.9) Sind wir denn hier bei den Schuldbürgern?
Wie kann man so bauen? :shock:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29TournachCh043.jpg)
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29TournachCh046.jpg)
Ob man da oben immer weiß, wo man lang muß? :zuck:
8.) Die heute geschätzte Einwohnerzahl der City selbst ist so bei etwas unter 120 000 Einwohnern!
Die Stadtregion mit eingeschlossen kommt man bei anhaltend schnellem Wachstum locker auf 600 000 Einwohner!
-
:lol: Soso, es kam die "Beschwerde", daß es kein richtiges Eingangsfoto gab! :wink:
Na, wenn ich da an ein Bild von schwarzen Steinen, oder von sehr aufschlußreichen roten Felsen, oder eine Steinkugel ( noch gar nicht so lange her :wink: ) denke, waren die auch nicht aufschlußreicher!
:arrow: Nr. 10) Hätte ich gleich am Anfang das Bauwerk gezeigt, wären sofort zwanzig Antworten gekommen!
Hinweis Nr. 6 war deutlich genug, da muß man nur genau hinsehen! :wink:
-
:arrow: Nr.11) Jetzt kommen ein paar ( Aus-) Maße! :shock:
Der "Hauptteil" ist 471 Meter lang!!!!!!
Die Länge total 4 km!!!!!!
Zwei Türme haben je 175 Meter!!!!!!
Das Teil "schwebt" 57 Meter über'm Wasser !!!!!!
Laut Aussage hält das Ding Windgeschwindigkeiten bis 480km/h und Erdbeben der Stärke 7.4 aus!!!!!!
Scheint mir rekordverdächtig in der westlichen Hemisphäre, oder?
-
Ts,ts,ts....da sind doch immer noch Leute zu weit "unten" unterwegs! :lol:
:arrow: Nr. 12)
2001 wurde der Grundstein gelegt, und wir waren 2004 das erste Mal da, als es noch eine Baustelle gab!
2005 sah das schon ganz anders aus ! Da sind wir immerhin zwei Monate vor der feierlichen Eröffnung dagewesen.
Hier ein Foto, wo das Werk fast vollbracht ist.....
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29TournachCh042.jpg)
und von weitem....
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29TournachCh016.jpg)
Die Brücke mußte schon besonders Wind-und Erdbebenfest gebaut werden, bei der Vorgeschichte der Stadt! :shock:
Die wurde mehrfach zerstört durch Civil War, Hurricane und Erdbeben!
Aber wie so oft in den USA halfen sich die Bürger selber, mit großem, ungebrochenem Optimismus, Lebenswillen, immer wieder alles auf die Beine zu bekommen!
-
Hallo, da sind noch Pätze zu vergeben, sogar unter den ersten Zehn! Jetzt aber mal ran hier! :lol:
Vergeßt Florida! :lol:
:arrow: Nr.13) Die Brücke gibt es jetzt noch ein einziges Mal als Abbildung, romantisch, mit hübschem Schiffchen davor! :wink:
(http://i46.photobucket.com/albums/f103/CrimsonTide62/2005-05-29Tournach017.jpg)
-
:lol: :lol: Neeeneee....Tipps kommen keine mehr!
Jetzt ist es wirklich nicht mehr sehr schwer, oder?
Ich gehe jetzt in die Sauna! :sun:
So um 9 pm bin ich wieder da, und dann kann der Kampf um die rote Laterne losgehen!
(oder eventuelle Platzierungen, weil einige Antworten noch ausstehen....da waren doch Leute schon ziemlich nahe am Ziel....hmmmmm :wink:) Will ja keinen scharf ansehen! :pfeifen:
Und um 10 pm (22 Uhr) löse ich dann auf!
-
Ich gehe jetzt in die Sauna! :sun:
Viel Spaß :D
-
Und um 10 pm (22 Uhr) löse ich dann auf!
Und wie soll ich so an Platz 19 oder 20 kommen? :protest: :wut33: :zwinker: :lol:
Na ja, trotzdem viel Spaß in der Sauna. Ist ja auch eine Art, den internationalen Frauentag zu begehen ... Sit-in in der Sauna. 8) :nixwieweg:
-
Und um 10 pm (22 Uhr) löse ich dann auf!
Und wie soll ich so an Platz 19 oder 20 kommen? :protest: :wut33: :zwinker: :lol:
Na ja, trotzdem viel Spaß in der Sauna. Ist ja auch eine Art, den internationalen Frauentag zu begehen ... Sit-in in der Sauna. 8) :nixwieweg:
:lol: Ja, war heute auch nicht ganz so gesund, mit Salzgebäck und Sekt-----zur Feier des Tages! :lol: :wink:
Ich habe mich schon gewundert, warum bei Dir noch keine Lösung kommt! :wink:
-
Kommen wir nun zur Lösung des Rätsels!
Gesucht war die Schrägseilbrücke
Arthur Ravenel Jr. Bridge
Sie verbindet Downtown Charleston und Mount Pleasant und führt über den Cooper River. Deshalb ist auch der zweite Name, der mich erst etwas verwirrt hat die Cooper River Bridge! Das habe ich allerdings erst von vereinzelten Rätsellösern erfahren! :oops:
:prost:...............AND.......................THE.........................WINNERS.........................ARE......................... :gitarre:
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_5.gif) Helny
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_6.gif) Lakanta
(http://www.playfirst.com/img/medal/medal_7.gif) Canyonmurmel
4.) WILLI
5.) ANTJE
6.) SUSAN
7.) BINEBE
8.) GINA
9.) BETTINA W
10.) BIGGI
11.) KARINA NYC
12.) SAMMY 06
13.) HEINER
Tjaaaaa........und dieses Stück hier....... (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht an......
..................M........................A.......................T.............................Z...........................E................
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und auch an alle Rätsellöser, die nicht aufgegeben haben, auch wenn sie noch so lange in Florida oder Louisiana herumgereist sind! :lol: :wink:
Die Hinweis-Auflösung kommt etwas später!
-
Und noch einen SIEGER
habe ich zu ehren mit einem Sonderpreis! :prost: :applaus: :applaus: :applaus: :prost:
Jemand hat mit einem schlimmen Rücken, in den eine Hexe geschossen hat.... :( trotz Schmerzen nicht umhingekonnt, sich einmal aufzuraffen, unter Schmerzen einen Blick ins Bilderrätsel geworfen, und, wie sollte es anders sein, zwar die Brücke erkannt, aber nicht mehr den Namen raussuchen können. Schon DAS nenne ich einen Sieg! :shock:
Dank eines fotografischen Gedächtnisses konnte sie diese Brücke erkennen! :shock: WOW
Natürlich ist das was ganz Besonderes, auch wenn der Name nicht (mehr) fiel!
Deshalb kam mir die Idee mit dieser besonderen Ehrung! :applaus:
(http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c065.gif)
Gute Besserung von uns Allen, Yvonne!
(http://www.cosgan.de/images/midi/muede/n040.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/muede/p035.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/muede/p023.gif)
Hiermit überreiche ich Dir diese Tapferkeits- Rätsel-Königinnen-Krone (http://www.cosgan.de/images/kao/sportlich/n010.gif) (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/110.gif)
-
Danke Monika für dieses schöne Rätsel, für das ich heute leider viel zu wenig Zeit hatte.
:respekt: und Anerkennung an das Treppchen vor mir und Glückwunsch an alle Rätsellöser.
Viele Grüße und (http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/n078.gif) an unseren heutigen Sonderpreisträger (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c045.gif)
Hoffentlich geht`s Dir bald wieder besser, Yvonne.
-
Hallo Monika,
ein tolles Rätsel - wo ich heute überall unterwegs gewesen bin :roll: :lol:
Gratulation an alle vor und nach mir ... und Matze hat es ja wirklich geschafft :wink: - wie macht ihr das nur immer :wink:
Und eine Sondergratulation an die Sonder-Rätsel-Königin :D
Susan
-
Zu schwer für mich! :roll:
Daher ein dickes Lob an die Quizmasterin und ein dicker Glückwunsch an alle Löser!
-
Ich habe mich schon gewundert, warum bei Dir noch keine Lösung kommt! :wink:
Ich hab's verpasst. :oops: :(
Bürgerkrieg, Hurricanes und Earthquakes haben mich zwar irgendwann mal von der Golfküste weggelockt und nach Charleston geführt, was dann durch die Brückenmaße, google Fotos und natürlich vom letzten Bild der Carolina Belle bestätigt wurde ...
... aber dann bin ich "leider" und ganz zufällig :pfeifen: in ein Harry Potter Forum geraten und habe mich in die diversen Theorien, was nun im Band 7 passieren wird, vertieft und die Zeit komplett vergessen. :oops:
Ich hätte mir einen Wecker stellen sollen. :oops: :?
Trotzdem Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater des anfangs, wie ich finde, kniffeligen und nett in die Irre führenden Rätsels. Das aber dann durch entsprechende Hinweise doch noch von der Golfküste von Louisiana, Mississippi und Florida weggelockt hat. Super gemacht! :lol:
Und natürlich danke, Monika, für die Ausflüge an die südliche Küste zwischen New Orleans und Pensacola. Ich kenne jetzt alle Brücken dort, insbesondere in Mobile. :lol:
Liebe Grüße, Petra
-
Und natürlich danke, Monika, für die Ausflüge an die südliche Küste zwischen New Orleans und Pensacola. Ich kenne jetzt alle Brücken dort, insbesondere in Mobile. :lol:
Liebe Grüße, Petra
Hallo Petra,
na, da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin .... in Mobile habe ich mich auch eine ganze Weile aufgehalten :lol: und wäre fast verzweifelt und wollte auch fast aufgeben - ABER: das gibts ja nun gar nicht :wink:
Nun muss ich nur mal endlich von euch lernen: ich will doch auch mal die rote Laterne 8)
Susan
-
Jetzt die Aufklärung der Hinweise!
:arrow: 1.) Wir sind in Nordamerika!
:arrow: 2.) Die Fotos habe ich selbst gemacht! :hand:
:arrow: 3.) Ein Highway mit einer Nr. 1 ist in der Nähe, und ordentlich Wasser auch! :palme:
1+2....klar! :wink:
3.) HW 17 Atlantikwasser und der Cooper River natürlich! :lol:
:arrow: 4.) Die Stadt, in die wir fahren, hat einen Hafen! :P
:arrow: 5.) Hier ein klitzekleines Stückchen davon:
:arrow: 6.) Unser Bauwerk hat im weit überspannenden Sinn etwas mit Wasser zu tun!
4.) ...und zwar einen der fünf größten Häfen der USA!
5.) klitzeklein im doppelten Sinne...klitzekleines Stück Brücke und vom Riesenhafen!
6.) ...die Brücke überspannt weit das Wasser! Erst recht, weil sie eine Schrägseilbrücke ist! (Cable Stayed Bridge)
Wir machen vielleicht erst einmal eine Hafenrundfahrt!
Kommt Ihr mit?
:arrow: Nr.7)
Eigentlich schade, daß man nicht GANZ so viel sehen kann....aber schickes Schiffchen, was? :wink:
Und der Hafen.... :shock:....riiiiieeeesengroß! WOW!
Bei der Hafenrundfahrt (auch auf dem Bild) hat man auch die ganze Zeit die Brücke gesehen! :lol:
Also behaupte noch mal einer, ich hätte das Bauwerk nicht vorgestellt! (Fragen per PN kostet auch nix! :wink:)
Und schließlich habe ich unter dem Bild noch einmal auf die Größe des Hafens angespielt!
:arrow: Nr. 8 ) "...die Stadt ist voller Palmen......um ca.1670 bestand der Name der Stadt aus zwei Wörtern....die Sadt zog sogar um und hat ihren entgültigen Standort....ääääh...Liegeplatz um 1680 herum eingenommen.....
Seit 1783 ist der Städtename zu einem Wort geworden! Kling aber noch sehr ähnlich! ..."
Palmetto City wird Charleston auch genannt!
Und die haben dort nicht nur Palmen, sondern unglaublich viele schöne Oleander,die pikobello renovierte Villen umspielen! *schwärm* 8) Ähnlich wie in New Orleans, fast noch schöner! :wink:
König Charles II aus England hat die Stadt gegründet und da wurde sie Charles Town genannt, woraus Jahre später Charleston wurde.
:arrow: Nr.11) Jetzt kommen ein paar ( Aus-) Maße! :shock:
Der "Hauptteil" ist 471 Meter lang!!!!!!
Die Länge total 4 km!!!!!!
Zwei Türme haben je 175 Meter!!!!!!
Das Teil "schwebt" 57 Meter über'm Wasser !!!!!!
Laut Aussage hält das Ding Windgeschwindigkeiten bis 480km/h und Erdbeben der Stärke 7.4 aus!!!!!!
Scheint mir rekordverdächtig in der westlichen Hemisphäre, oder?
Dem ist nicht hinzuzufügen....und toll, da unterdurchzufahren!
Die Nachbarbrücke, die einfach überbaut wurde, ist die John P.Grace Bridge! :wink:
:arrow: Nr. 12)
2001 wurde der Grundstein gelegt, und wir waren 2004 das erste Mal da, als es noch eine Baustelle gab!
2005 sah das schon ganz anders aus ! Da sind wir immerhin zwei Monate vor der feierlichen Eröffnung dagewesen.
Die Brücke mußte schon besonders Wind-und Erdbebenfest gebaut werden, bei der Vorgeschichte der Stadt! :shock:
Die wurde mehrfach zerstört durch Civil War, Hurricane und Erdbeben!
Aber wie so oft in den USA halfen sich die Bürger selber, mit großem, ungebrochenem Optimismus, Lebenswillen, immer wieder alles auf die Beine zu bekommen!
Die Eröffnung fand am 16.Juli 2005 statt!
Charleston wurde dreimal nahezu dem Erdboden gleichgemacht!
Die Stadt wurde das erste Mal beim Civil War zerstört, sie brannten fast alle Häuser nieder......
1886 fielen 2000 Gebäude einem Erdbeben (Stärke 7,5) zum Opfer
...und 1989 kam Hurricane Hugo, der 2/3 des Historischen Distrikts zerstörte!
Aber wie schon gesagt.....alles wurde wieder aufgebaut,z.T. sogar nach alten Originalplänen!
:arrow: Nr.13) Die Brücke gibt es jetzt noch ein einziges Mal als Abbildung, romantisch, mit hübschem Schiffchen davor! :wink:
Ja, romantisch, das Schiffchen und es heißt Carolina Belle! :wink:
Spätestens jetzt wußte jeder, wo er suchen mußte!
Außerdem ist mir ein Fehler unterlaufen bei mehreren Bilden!
Ich habe z.T. vergessen, bei der Bildbezeichnung 2005-5-29Tour nach Charleston das Ch wegzuradieren! :oops:Hat da keiner nachgesehen? :lol:
Da brauchte man doch nur noch die Stadt zu vollenden wie beim Galgenraten---eigentlich! :lol:
-
Ein schönes Rätsel und Glückwunsch an alle Rätsellöser!
Gute Besserung an Yvonne :respekt: dafür das du trozdem teilgenommen hast!!!
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an alle vor mir,
und an Matze der noch etwas länger gewartet hat mit seiner Lösung.
Monika es war wirklich ein Rätsel am Anfang,
was genau gesucht wird.
Aber mit meiner ersten Antwort hatte ich ja schon mal eine Brücke,
aber am verkehrten Ort.
Gruß Heiner
-
:applaus: :applaus: :applaus: Herzlichen Glückwunsch an alle!! :applaus: :applaus: :applaus:
Danke für das schöne Rätsel, Monika!
Da ich gestern erst recht späte zu rätseln beginnen konnte waren schon recht viele Hinweise da. Zuerst wußte ich aber überhaupt nicht wo ich zu suchen anfangen sollte. Erst mit der Längenangabe kam ich auf die Brücke in Charleston.
Gruß
Bettina
-
Hmmm, gestern zu wenig Zeit und heute Morgen schon aufgelöst. :(
Schade, aber trotzdem meinen Glückwunsch an die Löser.
-
Hi!
und an Matze der noch etwas länger gewartet hat mit seiner Lösung.
Gruß Heiner
Das ist diesmal nicht richtig, Heiner! :roll: :roll: Ich habe nicht gewartet, sondern ich hatte eine Lösung am Nachmittag gesendet, und hatte dann wegen Jugendtraining und Vorstandssitzung nicht mehr weiter rätseln können!
Am Abend habe ich dann festgestellt, dass meine Lösung falsch war und so mußte ich mich noch mal bemühen: Das war dann kurz vor Monika's Auflösung!
Ihr sollt mir nicht immer solche Sachen unterstellen!! :wink: :wink: :grmpf: :whistle:
:pfeifen:
Monika, war ein schönes Rätsel! Ich habe aber lange keine Ahnung gehabt, erst als ich mit Eröffnungsjahr "gespielt" habe, kam ich der Lösung näher!
Glückwunsch an alle vor mir und besonders an Lakanta! (sein Mund war aber auch so was von verschlossen ... :roll: :roll:)
(http://img150.imageshack.us/img150/1034/besserung3jbip5.jpg) (http://imageshack.us) ganz herzlich für Yvonne!
-
Monika, das war ein klasse Rätsel!!!!! :applaus: :verneig: :applaus:
Ich freue mich sehr über meinen allerersten Platz auf dem Treppchen! :D
Charleston hatte ich schnell, aber die Brücke. Ich wäre vielleicht eher auf den Namen gekommen, aber bei brueckenweb.de gibt es diese Brücke nicht. :?
Herzliche Glückwünsche an alle anderen Mitrater.
Yvonne, auch von mir
GUTE BESSERUNG
Schöne Grüße!
Sandra
-
Hallo Monika,
es war ein schönes Rätsel DANKE
Konnte ja leider nur zwischen Tür und Angel und dann geht ja der Platz 12 noch.
Glückwunsch an alle Rater vor und nach mir.
An Yvonne GUTE BESSERUNG
-
Monika es war wirklich ein Rätsel am Anfang,
was genau gesucht wird.
Gruß Heiner
Moin Heiner!
Das habe ich wirklich mit Absicht so gestaltet, weil die Brücke so dermaßen oft im Internet auftaucht, wenn man Googelt!
Sofort ein komplettes Foto zu zeigen fand ich zu leicht! Erst einmal sollten alle die Stadt herausfinden, und dann die Brücke!
Aber auf dem ersten Foto Morgens war ja sogar schon ein Stückchen Brücke zu sehen! :wink:
Außerdem habe ich schon viel eher mit der Frage gerechnet:
"Was suchen wir eigentlich?"
Dann hätte ich sofort geantwortet! Aber einige haben lieber freiwillig lange im Dunkeln getappt! :lol:
Wo wir gerade dabei sind, beim Suchen und Finden! :wink:
Von Lakanta und Willi mal abgesehen, die fallen aus dem Rahmen, haben gestern am "Weltfrauentag" die Mädels viel besser des Rätsels Lösung gefunden und die männliche Fraktion länger herumgesucht! Gesamtergebnis: Bei 14 Rätsellösern nur 4 Jungs!
Bravo Mädels! :applaus: :applaus: :applaus:
-
Das war ein interessantes Rätsel, Monika. Konnte ja gestern nur ganz mal am PC sitzen, das war ärgerlich. Wo die Brücke ist, fiel mir ja gleich ein, aber nicht mehr, wie sie heißt. Und noch länger am PC sitzen als ein paar Minuten konnte ich nicht, sonst wäre es bestimmt wieder eine Rote Laterne geworden.
Glückwunsch ans Treppchen und an Matze zur Roten Laterne. Auch wenn es mit den fehlenden Plätzen wieder nicht gereicht hat. :roll:
Greetz,
Yvonne
-
Dies war wieder einmal ein schönes Rätsel. :)
Da ich nicht besonders Google-fest bin, hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich den Ort und die Brücke hatte. :roll:
Ich war auch eine derjenigen, die erst den "falschen" Namen genannt hat, denn der war einfacher zu finden.
Gruß
Gina
-
Mir hat das Rätsel gut gefallen. :) Ich gratuliere allen erfolgreichen Ratern und allen Sonderpreisgewinnern, sende gute Besserung nach Kiel und danke für diesen Rätselspaß, Monika!
-
Glückwünsche an alle Löser! :applaus:
Das war wieder ein toll präsentiertes Rätsel, Monika! :daumen: Beschwert habe ich mich ja nicht wirklich. :wink: Ich war nur schon längst in Charleston und habe mich gefragt, welche Brücke wir eigentlich suchen. :D
-
Glückwünsche an alle Löser! :applaus:
Das war wieder ein toll präsentiertes Rätsel, Monika! :daumen: Beschwert habe ich mich ja nicht wirklich. :wink: Ich war nur schon längst in Charleston und habe mich gefragt, welche Brücke wir eigentlich suchen. :D
Na bitte, Du hast das aber wenigstens mir mitgeteilt! :wink:
Ich war ja immer fuer Euch da! Den Tag habe ich nichts anderes gemacht, als Raetselfragen zu beantworten!
Ich bin uebrigens am Computer meiner Tochter, mit Ami-Tastatur,( ich finde gar nix, :?), aber es scheint doch nicht am Router gelegen zu haben, peinlich, und ich hab mich soooo beschwert beim Anbieter! :oops: Dabei ist das mein bloeder, alter Compi! :?
-
Ich war ja immer fuer Euch da! Den Tag habe ich nichts anderes gemacht, als Raetselfragen zu beantworten!
Stimmt, kann ich nur bestätigen :wink:
Gruß
Sandra
-
Hi Monika!
Ich wollte mich nicht beschweren,
ich fand auch Deine Präsentation des Rätsel sehr gut.
Ich hatte bloß am Tage keine Zeit für das Rätsel gehabt.
Gruß Heiner
-
Guten Morgen,
neue Woche, neues Glück.
Ich suche diesmal den Namen dieser Landschaft:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11324/normal_tal.jpg)
:arrow: Von mir höchst persönlich aufgenommen
:arrow: Flüssiges? Derzeit nicht.
:arrow: Erst in weiterer Entfernung gibts ne Stra´ße mit ner "1".
Und wie immer gilt: Lösungsvorschläge, Hilfeschreie, Gebote für Zaunspfähle wie immer per PN an mich.
Ich wünsche hiermit viel Spaß. :D
-
Ich glaube, ich sollte mal ein paar Hinweise streuen.
:arrow: Bei der Erschaffung spielte der Klimawandel eine andere Rolle.
:arrow: Wir befinden uns auf staatlichem Gebiet
:arrow: Bei der Benennung der nahen Orte war man besonders einfallsreich. Allerdings scheinen die Namensgeber nicht aus diesem Land gekommen zu sein.
-
:arrow: Unser Bundesstaat/Provinz, in dem sich der Park befindet, ist der/die zweitwestlichste des Landes
:arrow: Gegründet wurde der Park 1940, nach 1995 aber nochmal deutlich erweitert.
-
Ich glaub, ich muss noch etwas nachhelfen.
:arrow: In dem Bundesstaat/der Provinz gibt es 7 National Parks. Aber in so einem sind wir nicht.
:arrow: Der Highway, an dem der Park liegt, ist die längste durchnummerierte Strasse im Staat/Provinz mit über 2.000 Kilometern. Sie führt einmal von Nord nach Süd.
-
:arrow: Wer noch in den USA sucht --> Sucht woanders. ;-)
:arrow: Von der Hauptstadt des Bundesstaates bis hierher kommt man nur schwimmend oder fliegend.
-
:arrow: Die Quersumme des Highways, an dem unser Ziel liegt, ist 16
:arrow: Diese "erdige Spalte" ist schon hier im Forum erwähnt wurden. Genau 1x. ;-)
-
Kommen wir zur Auflösung unseres Rätsels.
Gesucht war der "Chasm Provincial Park" in British Columbia / Canada.
Auf das (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif) steigen heute:
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) KarinaNYC
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Willi
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) OWL
4. Tai Pan
5. Waterholecanyon
6. Biggi
7. Sammy06
8. cni05
9. Heiner
Und die rote Laterne geht heute an Kauschthaus (in letzter Sekunde)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Vielen Dank für die Teilnahme.
Die Auflösung der Hinweise gibt es im Laufe des Tages (bin heute leider ziemlich ausgebucht im Büro).
-
Och schade, schon aufgelöst. :(
Aber na ja, ich glaube ich hätte es dieses mal so und so nicht lösen können. Ständig kam mir was dazwischen.
Was aber sehr interessant. Ich habe ganz gestaunt wieviele Provinical Parks es in British Columbia gibt.
Danke, Freddy für das schöne Rätsel!
Und....
:applaus::applaus::applaus: Herzlichen Glückwunsch an alle die es Lösen konnten. Besonders an das Treppchen!! :applaus::applaus::applaus:
Gruß
Bettina
-
Yippi, Platz 4 :dance:
mein dritter gedanke lag im Osten USA
mein erste lag im Nordwesten der USA
dann habe meinen zweiten Gedanken verfolgt,
Nach dem "Victoria" und "Zweitgrößten im Westen" Hinweis war ich mir sicher in BC zu sein.
Irgendwie über den PanAmerica Highway fand ich die Lösung.
Stimmt Bettina, es ne Menge Parks in BC, selbst am Highway gab noch viele.
Glückwunsch an die drei vor mir und den fünf hinter mir.
-
Oooops, schon vorbei :oops: .... und ich dachte, wenn ich heute früh noch einmal meine Gehirnzellen richtig aktiviere, kriege ichs endlich raus :(
Naja, war zu schwer für mich :|
Daher heute mein großer Respekt an die Löser!!!
Vielen Dank für das Rätsel!
Susan
-
Lösen wir mal schnell noch die Hinweise auf
:arrow: Von mir höchst persönlich aufgenommen
Auf unserer Tour 2004 durch den Südwesten von Kanada.
:arrow: Flüssiges? Derzeit nicht.
Durch Gletscher einst erschaffen, gibt es in dieser Schlucht derzeit fast kein Wasser.
:arrow: Erst in weiterer Entfernung gibts ne Stra´ße mit ner "1".
Zum "Transcanada Highay #1" sind es schon ein paar Kilometer.
:arrow: Bei der Erschaffung spielte der Klimawandel eine andere Rolle.
Damals von 10.000 Jahren gab es keine Klimaerwärmung, sondern eine "Kilmaabkühlung" --> Eiszeit
:arrow: Wir befinden uns auf staatlichem Gebiet
Halt ein "Provincial Park".
:arrow: Bei der Benennung der nahen Orte war man besonders einfallsreich. Allerdings scheinen die Namensgeber nicht aus diesem Land gekommen zu sein.
Es gibt hier in der Nähe die Orte "70 Mile House" und "100 Mile House". Besonders einfallsreich, gelle? Aber warum denn "Mile", wenn man hier in Kanada in Kilometern rechnet? ;-)
:arrow: Unser Bundesstaat/Provinz, in dem sich der Park befindet, ist der/die zweitwestlichste des Landes
Ein kleines Gebiet im Yukon ist noch westlicher, als British Columbia. ;-)
:arrow: Gegründet wurde der Park 1940, nach 1995 aber nochmal deutlich erweitert.
Gegründet 1940 mit 141 ha wurde er nach 1995 auf 3097 ha erweitert
:arrow: In dem Bundesstaat/der Provinz gibt es 7 National Parks. Aber in so einem sind wir nicht.
Ein Hinweis auf BC und wir sind nunmal in keinem "National Park"
:arrow: Der Highway, an dem der Park liegt, ist die längste durchnummerierte Strasse im Staat/Provinz mit über 2.000 Kilometern. Sie führt einmal von Nord nach Süd.
Gemeint ist hier der Highway 97. Eine genaue Beschreibung gibts hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Highway_97_%28British_Columbia%29
:arrow: Wer noch in den USA sucht --> Sucht woanders. :wink:
Da immer noch einige in USA waren
:arrow: Von der Hauptstadt des Bundesstaates bis hierher kommt man nur schwimmend oder fliegend.
Die Hauptstadt von BC ist ja "Victoria" und liegt auf Vancouver Island und somit muss man schwimmen oder fliegen.
:arrow: Die Quersumme des Highways, an dem unser Ziel liegt, ist 16
Highway 97 --> 9+7 = 16
:arrow: Diese "erdige Spalte" ist schon hier im Forum erwähnt wurden. Genau 1x.
"Erdige Spalte" --> "Erdspalte" --> "chasm" - Und jetzt sucht mal hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?action=search
Merkwürdigerweise kam nur KarinaNYC auf den Gedanken. :kratz: ;-)
-
:arrow: Diese "erdige Spalte" ist schon hier im Forum erwähnt wurden. Genau 1x.
"Erdige Spalte" --> "Erdspalte" --> "chasm" - Und jetzt sucht mal hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?action=search
Merkwürdigerweise kam nur KarinaNYC auf den Gedanken. :kratz: ;-)
Nicht ganz, hab ja den gesamten RB durchsucht :lol:
Glückwunsch an alle hinter mir - das war ne harte Nuss Danilo. Ohne den RB hätt ich das wohl nicht gelöst....
-
Hallo Danilo, danke für das Rätsel! Und Glückwunsch ans Treppchen!
Platz 19 oder 20 waren heute nicht zu erreichen, aber die rote Laterne gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe den Hw 97 etwas ratlos "abgegrast", aber dann kam ich doch auf die Idee, mal nachzuschauen, was Erdspalte auf englisch heißt. :roll: :lol:
Ärgerlich fand ich bei der Lösung nur, dass wir uns eine Woche ganz in der Nähe aufgehalten haben, aber nichts von diesem Park wussten. :oops:
Viele Grüße, Petra
-
:zuck:
Ich hatte gestern viel zu wenig Zeit für das Rätsel, habe zwei dumme Fragen gestellt,ohne vorher in die schon längst gestellten Hinweise zu sehen, bin dann immerhin noch in British Columbia und am HW 97 gelandet, und das war's dann aber auch schon! :lol:
Mehr war nicht drin! :wink:
Glückwunsch an Alle, die das gelöst haben! :applaus: :applaus: :applaus:
-
Glückwunsch an alle hinter mir - das war ne harte Nuss Danilo. Ohne den RB hätt ich das wohl nicht gelöst....
von mir auch einen Glückwunsch an alle Löser.
Ohne den RB hätte ich es auch nicht so schnell raten können.
Hatte ja erst am frühen Abend Zeit.
Man muss nicht alles kennen,man muss nur wissen wo man es nachlesen kann. :wink:
Danke für das schöne Rätsel.
-
Danke, Danilo!
Das war mal wieder ein schönes Recherche-Rätsel zu einem ziemlich unbekannten Park. :D
-
Danke Danilo für das interessante Rätsel,
nur Dein Reisebericht aus 2004 auf Deiner Homepage hat mich so schnell in die richtige Gegend gelenkt.
Schön, auch mal ein Bilderrätsel aus einer doch recht unbekannten Gegend.
Glückwunsch an Karina vor mir :respekt: und alle anderen Löser :applaus:
-
Danilo, leider hatte ich nach meinem ersten Lösungsversuch keine Möglichkeit mehr, online zu sein.
So konnte ich mich leider auch nicht mehr an deinem Rätsel beteiligen!
Glückwunsch an alle, die die Lösung finden konnten!
-
Hallo Danilo,
mir hat auch die Erdspalte in Zusammenhang mit dem RB geholfen. Cooler Reisebericht übrigens! :D
Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter und danke für das schöne Kanada-Rätsel!
-
Hallo Danilo, :rotor:
danke fürs Rätsel. Als ich online gehen konnte, da waren ja schon so viele Hinweise. Habe bei yahoo PP in BC eingegeben und auf einer Website dann 1940 in die Suchleiste. Unter ca 15 Möglichkeiten war dann der gesuchte Park.
Glückwunsch an alle Löser und Willi hat natürlich wieder die Nase vor mir. :(
Wie schön war doch das Wochenende...
Eine schöne Woche noch allen.
Thomas :D
-
:zuck: :hilfe: :verwirrt: :kratzen:
Ohje, für morgen gibt es wohl noch gar keinen Bilderrätsel-Quizmaster?!
Ist vielleicht gar nicht so schlimm, denn morgen kann ich eh nicht mitmachen :wink: - trotzdem: für die Anderen ists schade ......
Susan
-
Hallo liebe Rätselbande,
auf geht's zu meinem Spontanrätsel. Spontanrätsel, weil ich spontan eingesprungen bin, damit das Rätsel nicht ausfällt. Da ich somit nichts vorbereitet habe, gibt es heute mal etwas ganz Besonderes: Ein Bilderrätsel. :mrgreen: Das heisst, ich werde versuchen, mir Hinweise weitgehend zu verkneifen und euch stattdessen peu a peu mit Bildern aus einem bestimmten Ort versorgen, dessen Namen ihr erraten sollt.
Wie heisst dieser Ort?
Antworten bitte ausschließlich per PN an mich.
Die obligatorischen Hinweise sollen aber nicht fehlen:
:arrow: 01. Wir sind in Nordamerika.
:arrow: 02. Alle Bilder stammen von mir.
:arrow: 03. Mit Wasser ist das hier so eine Sache. :zuck:
:arrow: 04. Eine Einser-Straße führt direkt an diesem Hexen-Häuschen vorbei.
-
Hallo Heinz,
schön dass du das Rätsel übernommen hast.
Mist habe ich auf Antworten gedrückt und nicht auf PN. Wie kann man das löschen?
Egal, allen ein schönes Rätsel und viel Spass.
Thomas :oops:
-
Hallo Heinz,
schön, dass du eingesprungen bist :)
Leider habe ich heute tagsüber nicht so viel Zeit, um mit zu rätseln, aber vielleicht kriege ich es ja heute abend raus :wink:
Susan
-
Mein Haus
habe ich euch schon gezeigt. Jetzt zeige ich euch
meinen Garten.
-
Ha,ha,ha Heinz, sorry das sieht alles nach Gerümpel aus, einschließlich der ausgedienten Sättel :) :roll:
-
Wie erwartet weiß noch keiner, wo ich wohne. Deshalb ziehe ich die Optik jetzt mehr und mehr auf:
Meine Tankstelle!
-
Wie erwartet weiß noch keiner, wo ich wohne. Deshalb ziehe ich die Optik jetzt mehr und mehr auf:
Meine Tankstelle!
… und kein Benzin? Da sind wir aber schön aufgeschmissen :( :wink:
-
Mein Grundstück
-
Meine Straße
führt direkt an meinem Grundstück vorbei. Ich wette, die meisten von euch sind schon achtlos an bei mir vorbeigefahren.
Um die Nummer meiner Straße herauszubekommen, biete ich euch ein Rätsel im Rätsel an. Kennt ihr das Würfelspiel Böse 13? Es geht so:
- Gespielt wird mit drei Würfeln
- Mit Hilfe der Grundrechenarten sollen nun möglichst viele Zahlen von 1 bis 13 erreicht werden
- Dabei darf bei jedem Rechenvorgang jede Zahl aber nur ein Mal benutzt werden.
Beispiel: Es fallen die Zahlen 3, 3 und 5
3 – 3 = 1
5 – 3 = 2
3 = 3
5 - (3 : 3) = 4
5 = 5
3 + 3 = 6
Mehr geht nicht. Wenn man mit den drei Zahlen meiner Straße spielt, kommt man bis zur Zehn.
-
Meine Straße
führt direkt an meinem Grundstück vorbei. Ich wette, die meisten von euch sind schon achtlos an bei mir vorbeigefahren.
Um die Nummer meiner Straße herauszubekommen, biete ich euch ein Rätsel im Rätsel an. Kennt ihr das Würfelspiel Böse 13? Es geht so:
- Gespielt wird mit drei Würfeln
- Mit Hilfe der Grundrechenarten sollen nun möglichst viele Zahlen von 1 bis 13 erreicht werden
- Dabei darf bei jedem Rechenvorgang jede Zahl aber nur ein Mal benutzt werden.
Beispiel: Es fallen die Zahlen 3, 3 und 5
3 – 3 = 1
5 – 3 = 2
3 = 3
5 - (3 : 3) = 4
5 = 5
3 + 3 = 6
Mehr geht nicht. Wenn man mit den drei Zahlen meiner Straße spielt, kommt man bis zur Zehn.
Na ich weiß nicht ob das hilft, wenn bei Dir 3-3= 1 ist :shock:
-
3 – 3 = 1
Ich weiß es : es ist die Villa Kunterbunt, da ist 2 x 3 = 4 ! :lol: :P
-
Und was ist mit 3+3+5=11 und mit (3x5)-3=12 :kratzen:
:lol:
Viele Grüße, Petra
-
Ja, was ist mit Multiplikationen ?
Gehören die nicht auch zu den Grundrechenarten ?
-
Na ich weiß nicht ob das hilft, wenn bei Dir 3-3= 1 ist :shock:
:oops: Sch.....! Ich wusste, dass ich mich aus Mathe total raushalten sollte. 3:3=1. :oops:
-
Ja, was ist mit Multiplikationen ?
Gehören die nicht auch zu den Grundrechenarten ?
Klar, machte in dem Beispiel aber keinen Sinn. Es sei denn, du hättest noch was gefunden, was ich übersehen habe. :oops: Jetzt traue ich mir gar nichts mehr zu. :(
-
Und was ist mit 3+3+5=11 und mit (3x5)-3=12 :kratzen:
Als nächstes wäre aber die 7 dran.
-
Und was ist mit 3+3+5=11 und mit (3x5)-3=12 :kratzen:
Als nächstes wäre aber die 7 dran.
Ach so, ich dachte einfach möglichst viele Zahlen bis 13 ...
Aber jetzt kenne ich den Unterschied zwischen "von ... bis" und "zwischen ... und" :oops: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Mathe hilft mir überhaupt nicht weiter! :oops: :roll:
-
Ach herrje, da ist man einmal mal für ein paar Stunden weg und dann so etwas .... wie soll ich denn da das Bilderrätsel lösen :wink: - eine Herausforderung hoch 10 :lol:
Susan
-
also ich hatte mich mehr auf das letzte Bild konzentriert, das hat geholfen. :wink:
Mit Mathe hätte ich da gar nichts gebacken bekommen.
Greetz,
Yvonne
-
also ich hatte mich mehr auf das letzte Bild konzentriert, das hat geholfen. :wink:
Mit Mathe hätte ich da gar nichts gebacken bekommen.
Ja, bei DIR funktioniert das! :wink:
Aber bei mir/uns anderen wohl nicht so ohne weiteres. :roll: :lol: :lol:
Liebe Grüße, Petra
-
Ohne Google geht es nicht? Vielleicht hilft das. :)
Meine Feuerwehr.
-
Ohne Google geht es nicht?
Nein, weil bei mir auf der Landkarte keine Bilder sind ... :roll: :lol:
Aber die Matheaufgabe hilft tatsächlich, wer hätte das gedacht. :shock:
Viele Grüße, Petra 8)
-
Ohne Google geht es nicht?
Nein, weil bei mir auf der Landkarte keine Bilder sind ... :roll: :lol:
Aber doch sicher Berge und Täler. :)
Mein Friedhof.
-
Aber doch sicher Berge und Täler. :)
Nein, meine Karte ist flach. :kratzen:
Zum näheren Eingrenzen braucht man google Bilder, ich bleib' dabei. :wink:
Liebe Grüße, Petra
-
Zum näheren Eingrenzen braucht man google Bilder, ich bleib' dabei. :wink:
Oder PNs an mich. Machen andere ja auch. :wink:
-
ich frage mich sowie, wie man anhand von google so ein Rätsel lösen kann. Das wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. :roll:
Da analysiere ich doch lieber die Fotos und schließe von daher was aus.
Oder nachfragen, um was auszuschleißen, das ist auch immer gut. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Oder PNs an mich. Machen andere ja auch. :wink:
Ich weiß es ja schon, Landkarte und Mathe haben die Vorarbeit geleistet, google hats verifiziert. 8)
Aber ich warte doch auf Platz 19 oder 20 ... :whistle: :wink:
Liebe Grüße, Petra
-
Aber ich warte doch auf Platz 19 oder 20 ... :whistle: :wink:
Hallo Petra,
ich glaube, da musst du noch lange warten. :D Das Treppchen ist aber inzwischen proppevoll. :)
Mein "Balkon"
mit Blick auf
meinen Ort
und
meinen See. :heulend:
-
Heinz, das Foto ist echt toll :clap:
Gruß
Sandra
-
Ich habe das Foto von der
Garage meines Feuerwehrautos
noch einmal bearbeitet. Da habe ich vorhin etwas zuviel wegretuschiert. Dadurch ist es nicht mehr die Hilfe, die es sein sollte, wie ich erfahren habe. Geht's jetzt besser? :)
-
Heinz ich sage jetzt schon mal: tolles Rätsel, mit schönen Fotos!
-
Heinz ich sage jetzt schon mal: tolles Rätsel, mit schönen Fotos!
Danke, lieber Matze. Die Googler sind nicht unbedingt deiner Meinung. Aber eine Googlerin hat es trotzdem schon gelöst. :D
@All
Wenn ihr auf den üblichen Straßen von Bild 1 über Bild 2 zu Bild 3 fahrt, kommt ihr garantiert bei mir vorbei.
Habt ihr Lust auf ein Tässchen oder ein Gläschen? Come in! You are welcome! :D
-
Gesucht war die Semi Ghost Town
Keeler, CA an der SR 136 am Owens Lake
Gewusst haben das
1. americanhero 15.03.2007, 12:46
2. Matze 15.03.2007, 17:03
3. Canyonmurmel 15.03.2007, 19:02
auf den weiteren Plätzen folgen:
4. cni05 15.03.2007, 20:53 Uhr
5. Kauschthaus 16.03.2007 00:04
6. KarinaNYC 16.03.2007 05:34
7. freddykr 16.03.2007 08:04
8. Crimson Tide 16.03.2007 10:16
und die Rote Laterne geht an
9. Susan26 16.03.200710:43
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Meinen ganz herzlichen Glückwunsch an Sieger und Platzierte. :applaus:
Ihr lieben Googler, seid mir bitte nicht böse. Ich fand, es durfte auch mal ein weitgehend hinweisfreies, reich bebildertes Bilderrätsel sein. :D
Wer mit dem Rätsel nicht zufrieden war, kann sich gerne hier als Quizmaster bewerben (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0). :wink:
Wer mit dem Rätsel zufrieden war, kann sich auch gerne hier als Quizmaster bewerben (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0). :wink:
Quizmaster werden nämlich dringend gesucht. :hilfe:
-
Hallo Heinz,
he, das ist ja super - ich habe nicht nur eine Platzierung, die ich bisher noch nicht hatte, sondern auch die Rote Laterne :D !
Was für ein tolles Rätsel!!!!
Vielen Dank Heinz :wink: für die Geduld mit mir :lol:
Susan
PS: Und ich bin der lebende Beweis, dass es auch für die Google-Fraktion lösbar war :wink:
-
PS: Und ich bin der lebende Beweis, dass es auch für die Google-Fraktion lösbar war :wink:
Nach wie vielen PNs? :wink: :wink:
Schöne Ecke, schöne Bilder. War ich leider noch nie, wird sofort in die To-Do Liste aufgenommen :D
Edit: Hmmm, die SR136 bin ich doch auch schon mal gefahren :whistle: Bestimmt vorbei gefahren :bang:
-
PS: Und ich bin der lebende Beweis, dass es auch für die Google-Fraktion lösbar war :wink:
Nach wie vielen PNs? :wink: :wink:
6 :wink:
Das Death Valley hatte ich, aber dann den Ort zu finden ...... :shock:
Susan
-
Glückwunsch an alle vor & hinter mir. War ja doch platt, das ich heute früh noch Platz 6 bekommen hab!
Gestern abend stand ich ja noch völlig aufm Schlauch, heut früh fand ichs dann einfach. Hab einfach in den Routenplaner die Strecke Yosemite - DV eingegeben und hab dann an der Strecke nach nem Ort im K gesucht und letzter Buchstabe R :wink: :lol:
Danke an Heinz, auch für die schönen Bilder - wenn ich im Sept. dann durch Keeler fahre, werde ich bestimmt an dieses Rätsel denken :wink:
-
So spät noch ein vierter Platz (oder haben sich alle wegen der Laterne zurückgehalten ?), da wars also auch für andere sehr schwer ! Glückwunsch ans schlaue Podest und alle anderen.
Es hat mir trotzdem gefallen, obwohl ich fast dem Wahnsinn nah war ! Das Bilderrätsel bietet doch sehr viel Suchtpotential, aber andere saufen oder schlagen ihre Frauen, dann lieber noch so ... :kloppen: :rollen:
Die Idee mit der Straßennummer fand ich sehr nett, hat mich zwar nicht zum Ort hingeführt, bereitete aber sehr viel Vergnügen bei der Überprüfung der Lösung !
Heinz, die Präsentation des Rätsel war echt genial, obwohl Du doch spontan eingesprungen bist !? Wie hätte die Steigerung ausgesehen, wenn Du darauf vorbereitet gewesen wärst ? :applaus: :dance: :clap: :sun:
-
Aus meiner Sicht interessant, aber unlösbar! Oder ich hatte ein Brett vor dem Kopf! :oops: :oops: :oops:
Glückwunsch den Gewinnern! :D
-
Da ich kaum Hinweise gegeben habe, muss ich nun, faul wie ich bin, auch nichts auflösen. :D
Vielleicht die letzte Bilderserie.
Bild 1 zeigt den Yosemite NP,
Bild 2 stammt aus dem Death Valley und
Bild 3 aus Las Vegas.
Wer auf der normalen Route vom Yosemite über das Death Valley nach las Vegas fährt, kommt zwangsläufig nach dem Verlassen der US 395 an Keeler vorbei. Aber keiner hält dort an und besucht mich. :flennen2:
Bild 4 ist noch einmal die Feuerwehrgarage ohne Retusche.
-
Ich fand es schön, das Rätsel. Und da ich eh nie googel, war es für mich nicht zu schwer. Außerdem hatte ich irgendwo schon mal ein paar der Bilder gesehen.
Heinz, gerade die Bilderpräsentation fand ich klasse, das hat mir super gut gefallen. :applaus: :applaus:
Ich war nur erstaunt, um die Mittagszeit noch einen Podestplatz zu ergattern. Ich war eher von ausgegangen, die ganzen Stammrätsler hätten es schon längst gelöst. Ich brauchte aber auch drei gezielte Anfragen per PN, um meine Aus dem Bauch LÖsung abzusichern. :wink:
Glückwunsch an alle hinter mir :applaus: :respekt: :applaus:
Greetz,
Yvonne
-
@Heinz
wirklich wunderschönes Rätsel, vor allem schöne Bilder.
@all
Könnten wir es in Zukunft mit den Zwischenkommentaren vielleicht etwas reduzieren, während ein Rätsel läuft, damit die gegebenen Hinweise nicht unendlich weit verstreut im Thread sind?
Nach der Auflösung könnt ihr gerne wie gehabt plaudern, was für schöne Bilder das sind, wer auch schon mal da war, wer es wann wie herausgekriegt hat etc, aber während das Rätsel läuft, lenkt es ein wenig ab.
Danke!
-
Heinz, das war ein tolles Rätsel! Vielen Dank dafür.
Ich war erstaunt, daß ich so spät noch auf dem Treppchen gelandet bin.
Herzliche Glückwünsche an alle vor mir, hinter mir und an die rote Laterne.
Schöne Grüße!
Sandra
-
:lol: Ich habe beim ersten Bild schon mal an Death Valley gedacht, das dann wieder verworfen,um mich dann nach Arizon zu verfahren. Dann kreiste ich in der Mojave -Wüste herum auf ganz vielen Friedhöfen. Bei dem Feuerwehrhaus hatte ich schon gestern bei K....R in Keeler in Verdacht, aber da stand zu oft Ghosttown im Internet, und dort leben ja laut Heinz's Angaben (noch) Menschen.... :lol:....vielleicht DACHTEST Du, daß Du Menschen dort gesehen hast......... (http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/c015.gif) :lol: :wink:
:( ....ich WOLLTE gar nicht den 8. Platz haben, ich dachte, so lange, wie ich für die Lösung gebraucht habe, würde es Platz 16 oder Platz 20 werden! :zuck: :mrgreen:
....however....das hat sehr viel Spaß gemacht, dafür daß Du das so spontan reingebracht hast! :applaus: :applaus: :respekt:
Glückwunsch an alle, die das rausgefunden haben!
Yvonne, Deinem Rücken gehts auch schon wieder zu gut! :lol: :wink:
-
@Heinz
wirklich wunderschönes Rätsel, vor allem schöne Bilder.
@all
Könnten wir es in Zukunft mit den Zwischenkommentaren vielleicht etwas reduzieren, während ein Rätsel läuft, damit die gegebenen Hinweise nicht unendlich weit verstreut im Thread sind?
Nach der Auflösung könnt ihr gerne wie gehabt plaudern, was für schöne Bilder das sind, wer auch schon mal da war, wer es wann wie herausgekriegt hat etc, aber während das Rätsel läuft, lenkt es ein wenig ab.
Danke!
Oooooch, :( hast Du es deshalb nicht rausgefunden? :wink:
Mann, im Moment seid Ihr Mods aber ganz schön streng mit uns! :zuck:
-
Schön, dass euch die Bilder so gefallen haben. Mir übrigens auch. :wink: Und das hat einen besonderen Grund:
Die meisten Bilder stammen aus Mai 2000. Ich habe sie mit einer der ersten erschwinglichen Digitalcameras gemacht, und zwar mit der Olympus Camedia C-2000 Z mit 2.1 Megapixel. Dabei habe ich die volle Pixelzahl nicht einmal genutzt, sondern wegen des damals eng begrenzten Speicherplatzes nur mit halber Kraft fotografiert.
Wenn ich die Bilder mit denen meiner modernen Nikon vergleiche, kommen die von der Bildqualität mit den alten Camedia-Fotos bei weitem nicht mit. Die muss ich oft erst nachbearbeiten. Diese Fotos sind allesamt Originale.
-
@all
Könnten wir es in Zukunft mit den Zwischenkommentaren vielleicht etwas reduzieren, während ein Rätsel läuft, damit die gegebenen Hinweise nicht unendlich weit verstreut im Thread sind?
Nach der Auflösung könnt ihr gerne wie gehabt plaudern, was für schöne Bilder das sind, wer auch schon mal da war, wer es wann wie herausgekriegt hat etc, aber während das Rätsel läuft, lenkt es ein wenig ab.
Danke!
Oooooch, :( hast Du es deshalb nicht rausgefunden? :wink:
Ich hatte keine Zeit zum Googlen.
Mann, im Moment seid Ihr Mods aber ganz schön streng mit uns! :zuck:
Ich möchte mich nicht freisprechen, denn es ist auch meine Meinung, aber es haben sich User beschwert, die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen haben.
-
@all
Könnten wir es in Zukunft mit den Zwischenkommentaren vielleicht etwas reduzieren, während ein Rätsel läuft, damit die gegebenen Hinweise nicht unendlich weit verstreut im Thread sind?
Nach der Auflösung könnt ihr gerne wie gehabt plaudern, was für schöne Bilder das sind, wer auch schon mal da war, wer es wann wie herausgekriegt hat etc, aber während das Rätsel läuft, lenkt es ein wenig ab.
:oops: :oops: :oops:
Mache ich ja sonst nicht ... aber das Geplänkel fand ich so nett, da habe ich mich hinreißen lassen.
Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht die Zwischenkommentare waren, die Dich nicht haben lösen lassen, sondern ähm ... Mangel an Zeit? 8) :lol:
Heinz, das war ein tolles Rätsel, vielen Dank! Und Glückwunsch an das Treppchen sowie die erfolgreichen Mathetüftler. :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Ich möchte mich nicht freisprechen, denn es ist auch meine Meinung, aber es haben sich User beschwert, die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen haben.
Dann hier mal eine andere Meinung - so lange es den Quizmaster (in diesem Fall Heinz) nicht gestört hat bin ich dagegen, jeden Furz zu reglementieren.
Die Lösung (oder ein Lösungsversuch) wurde auch nicht gepostet - also wo ist das Problem ?
Das ist ein Spiel und dient der "UNTERHALTUNG". (Siehe Boardbeschreibung)
Mir fehlt jedes Verständnis wie man sich hier beschweren kann. :o :zuck:
-
Schade, daß ich keine Gelegenheit mehr hatte, am Rätsel teilzunehmen aber die Arbeit hat es nicht mehr zugelassen und gestern Abend konnte ich auch nicht reinschauen.
War ein tolles Rätsel, Heinz, da wäre ich gerne dabei gewesen :zuck:
:applaus: Glückwunsch an alle, die es auflösen konnten :applaus:
-
es haben sich User beschwert, die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen haben.
Dann hier mal eine andere Meinung - so lange es den Quizmaster (in diesem Fall Heinz) nicht gestört hat bin ich dagegen, jeden Furz zu reglementieren.
Die Lösung (oder ein Lösungsversuch) wurde auch nicht gepostet - also wo ist das Problem ?
Das ist ein Spiel und dient der "UNTERHALTUNG". (Siehe Boardbeschreibung)
Mir fehlt jedes Verständnis wie man sich hier beschweren kann. :o :zuck:
Da stimme ich Dir vollauf zu. Als ich gelesen habe, daß sich User beschwert haben, weil sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen haben, dachte ich mir, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Außerdem wäre es schön, wenn sie es hier offen schreiben würden und sich nicht heimlich beim Moderator beschweren würden.
Gruß
Sandra
-
Schade, dass ich heute keine Zeit mehr hatte weiterzurätseln, nachdem ich schon in Kalifornien gelandet war! Das war ein schönes Rätsel, Heinz! :D
Herzlichen Glückwunsch allen, die es herausbekommen haben!
-
:applaus: :applaus: :applaus:Herzlichen Glückwunsch an alle die die richtige Lösung hatten! :applaus: :applaus: :applaus:
Danke, Heinz, für das schöne Rätsel.
Leider hatte ich gestern und heute recht wenig Zeit online zu sein und mußte nach meinen ersten Vermutugen aufgeben.
Aber das nächste Rätsel kommt bestimmt!!
Gruß
Bettina
-
Ich möchte mich nicht freisprechen, denn es ist auch meine Meinung, aber es haben sich User beschwert, die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen haben.
Dann hier mal eine andere Meinung - so lange es den Quizmaster (in diesem Fall Heinz) nicht gestört hat bin ich dagegen, jeden Furz zu reglementieren.
Die Lösung (oder ein Lösungsversuch) wurde auch nicht gepostet - also wo ist das Problem ?
Das ist ein Spiel und dient der "UNTERHALTUNG". (Siehe Boardbeschreibung)
Mir fehlt jedes Verständnis wie man sich hier beschweren kann. :o :zuck:
:applaus: :applaus:
-
Ich möchte mich nicht freisprechen, denn es ist auch meine Meinung, aber es haben sich User beschwert, die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen haben.
Dann hier mal eine andere Meinung - so lange es den Quizmaster (in diesem Fall Heinz) nicht gestört hat bin ich dagegen, jeden Furz zu reglementieren.
Die Lösung (oder ein Lösungsversuch) wurde auch nicht gepostet - also wo ist das Problem ?
Das ist ein Spiel und dient der "UNTERHALTUNG". (Siehe Boardbeschreibung)
Mir fehlt jedes Verständnis wie man sich hier beschweren kann. :o :zuck:
Ich kann mich Easy nur anschliessen :prost: :applaus: :prost: :applaus:
@Heinz: Danke fuer ein tolles Raetsel :rotor: :smiledance:
-
Glückwunsch ans Treppchen und an Heinz für dieses klasse präsentierte Rätsel. :daumen:
Nun noch mein Senf zu dem weiteren Thema: Ich bin hier anderer Meinung. Ich persönlich finde es besser, wenn die Hinweise nicht so weit über mehrere Seiten verstreut werden. Ich habe tagsüber immer nur kurz Zeit mal reinzuschauen und wenn man da abundzu mal zwischen den Hinweisen hin und her schauen muss, ist es einfach einfacher, wenn die Hinweise räumlich zusammen liegen. Oder wenn ich abends erst reinschauen und mich durch 2-3 Seiten wühlen muss um die Hinweise rauszufiltern, weiß ich ja am Ende gar nicht mehr, was am Anfang stand. ;-)
-
Nun noch mein Senf zu dem weiteren Thema: Ich bin hier anderer Meinung. Ich persönlich finde es besser, wenn die Hinweise nicht so weit über mehrere Seiten verstreut werden. Ich habe tagsüber immer nur kurz Zeit mal reinzuschauen und wenn man da abundzu mal zwischen den Hinweisen hin und her schauen muss, ist es einfach einfacher, wenn die Hinweise räumlich zusammen liegen. Oder wenn ich abends erst reinschauen und mich durch 2-3 Seiten wühlen muss um die Hinweise rauszufiltern, weiß ich ja am Ende gar nicht mehr, was am Anfang stand. ;-)
Don't be a crybaby. Vielleicht warst DU es der sich heimlich beschwert hat
-
Glaubt mir, ich bin wirklich kein großer Freund von zu vielen Regeln, daher habe ich es auch nicht in die Regeln aufgenommen, sondern nur als Bitte formuliert und auch nicht gefordert, die Kommentare komplett einzustellen, aber eben zu reduzieren.
Ich sehe es genau so wie Danilo. Ich komme auch nur in den Morgenstunden dazu, mal länger im Forum zu wühlen, doch da sind die Hinweise meist so dürftig, da habe ich Null Chance. Und später am Abend sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Da lese ich meist vom Anfang, wo das Rätsel gestellt wurde, bis hinten alle Hinweise durch und dem vielversprechendsten gehe ich nach. Und dann taucht z.B. eine Jahreszahl auf und ich muss wieder suchen, auf welcher Seite bei welchem Hinweis eine Jahreszahl genannt wurde usw. Ich finde es arg unübersichtlich in letzter Zeit.
-
mich persönlich stören so ein paar Postings zwischendrin nicht so.
Aber ich lese ja die Hinweise auch nicht alle, von daher ist es was anderes. So lange es nicht zuviel wird, finde ich hier und da einen kleinen Kommentar nicht so schlecht.
Auch ich schaue in der Regel entweder ganz früh oder erst sehr spät in ein Rätsel rein. Und bisher hat das noch keine UNterschied gemacht, ob da jetzt ein paar Kommentare mehr standen oder nicht. Aber ich werde mich demnächst wieder schön mit Kommentaren zurückhalten, wenn das so gewünscht ist.
Greetz,
Yvonne
-
Also, mal ganz ehrlich, ich habe ja Verständnis, wenn Politisieren oder gegenseitiges persönliches Angreifen unterbunden werden, aber hier sollte doch der Spaß die Oberhand behalten, oder etwa nicht?
Das muß doch wirklich nicht sooooo bierernst hier auf der Bilderrätselseite zugehen!
Ich meine, WENN da mal was zwischen den Zeilen steht, dann erkennt man doch trotzdem die Hinweise, schon an den Nummern (außer vielleicht bei einem Rätsel OHNE Hinweise wie diesem hier), und brauch doch nun wirklich keine Stunden, um die paar Fragen zu "finden", das glaube ich einfach nicht! :wink:
Naja, ein wenig komisch finde ich auch, daß jemand sich "hintenrum" beschwert, :lol: :wink: obwohl, wenn er es hier öffentlich getan hätte, wäre ja schon wieder eine nicht erwünschte, verwirrende Nachricht hier aufgetaucht! :wink:
Ach, was solls, dann müssen wir halt die Klappe halten zwischendurch, da fange ich auch gleich mit an, bevor ich mir noch den Mund verbrenne! :oops: :roll: 8)
-
Dieses Forum hat einen großen Mangel: Es ist viel zu ernst. Hier werden Fakten abgehandelt. Basta! Spaß passt nicht zum Reisethema USA.
Trotzdem haben wir uns ein paar Spaßnischen erobert. Z. B. diese. Wenn hier auch wieder nur Fakten abgehandelt werden sollen, dann hört der Spaß endgültig auf. :x
-
Dieses Forum hat einen großen Mangel: Es ist viel zu ernst. Hier werden Fakten abgehandelt. Basta! Spaß passt nicht zum Reisethema USA.
Trotzdem haben wir uns ein paar Spaßnischen erobert. Z. B. diese. Wenn hier auch wieder nur Fakten abgehandelt werden sollen, dann hört der Spaß endgültig auf. :x
:applaus: :applaus: :applaus:
Gruß
Sandra
-
Ich meine, WENN da mal was zwischen den Zeilen steht, dann erkennt man doch trotzdem die Hinweise, schon an den Nummern (außer vielleicht bei einem Rätsel OHNE Hinweise wie diesem hier), und brauch doch nun wirklich keine Stunden, um die paar Fragen zu "finden", das glaube ich einfach nicht! :wink:
Ich sehe dass auch so, finde es nicht als großes Problem wenn Kommentare oder witzige Bemerkungen zwischen den Hinweisen stecken!
Habe gerade mal nach gesehen - die Beiträge bei diesem Rätsel, zw. den Hinweisen (hier Fotos) hätten zusammen nicht mal eine Seite gefüllt - also wo ist das Problem?
Bei den meisten anderen Rätseln ist fast immer ein Zahl oder :arrow: - da sollten sie doch auch schnell zu finden sein.
Und für mich einen sehr guten Einwand hatte Heinz:
Dieses Forum hat einen großen Mangel: Es ist viel zu ernst. Hier werden Fakten abgehandelt. Basta! Spaß passt nicht zum Reisethema USA.
Trotzdem haben wir uns ein paar Spaßnischen erobert. Z. B. diese. Wenn hier auch wieder nur Fakten abgehandelt werden sollen, dann hört der Spaß endgültig auf. :x
Ich finde unser Forum auch zu "Bierernst" - neben dem Bilderrätsel gibt es nur noch eine Rubrik "Mal was Lustiges" (schon die Bezeichnung "Mal ...." macht was deutlich!) wo auch Spass vorhanden sein kann!
Das Board heißt auch ".... Unterhaltung!"
Bitte locker bleiben!
Beim Event ist doch auch zu spüren, wie wir hier auch Spass verstehen und haben! :D :D
-
Dieses Forum hat einen großen Mangel: Es ist viel zu ernst. Hier werden Fakten abgehandelt. Basta! Spaß passt nicht zum Reisethema USA.
Trotzdem haben wir uns ein paar Spaßnischen erobert. Z. B. diese. Wenn hier auch wieder nur Fakten abgehandelt werden sollen, dann hört der Spaß endgültig auf. :x
Wahre Worte, Heinz.
Ich finde auch, ein wenig Auflockerung würde uns doch nicht schaden, oder?
Das Ganze hier soll doch Spaß machen und den vermisse ich auch ein klein wenig.
Greetz,
Yvonne
-
Dieses Forum hat einen großen Mangel: Es ist viel zu ernst. Hier werden Fakten abgehandelt. Basta! Spaß passt nicht zum Reisethema USA.
Trotzdem haben wir uns ein paar Spaßnischen erobert.
Ich finde unser Forum auch zu "Bierernst" - neben dem Bilderrätsel gibt es nur noch eine Rubrik "Mal was Lustiges" (schon die Bezeichnung "Mal ...." macht was deutlich!) wo auch Spass vorhanden sein kann!
Das Ganze hier soll doch Spaß machen und den vermisse ich auch ein klein wenig.
Jetzt bricht hier aber die (typisch deutsche?) Neigung zur Selbstkasteiung durch! Dieses Forum versteht keinen Spaß? Außerhalb von "Mal was Lustiges" geht es nur bierernst zu? Was ist denn mit den netten Unterhaltungen zwischen den Etappen der Reiseberichte, mit "Kleines Rätsel zwischendurch", mit "American Sports", mit dem Tipspiel bei der letzten WM, Links zu diversen Quizvarianten, "Zug um Zug" habe ich auch durch dieses Forum kennengelernt, und auch bei "Aktuelle Meldungen" gibt's manchmal drollige Skurilitäten.
Daß die Boards unter "Nordamerika" und "Unterwegs" etwas ernster sind (Unfreiwillige Komik bei manchen Newie-Routenplänen mal außen vorgelassen :wink:), ist IMHO kein Nachteil: Da geht es eben auch um seriöse Informationen.
Ich finde das Verhältnis zwischen Spaß und Seriosität in diesem Forum absolut OK. :D :D :D
-
Dieses Forum hat einen großen Mangel: Es ist viel zu ernst. Hier werden Fakten abgehandelt. Basta! Spaß passt nicht zum Reisethema USA.
Trotzdem haben wir uns ein paar Spaßnischen erobert.
Ich finde unser Forum auch zu "Bierernst" - neben dem Bilderrätsel gibt es nur noch eine Rubrik "Mal was Lustiges" (schon die Bezeichnung "Mal ...." macht was deutlich!) wo auch Spass vorhanden sein kann!
Das Ganze hier soll doch Spaß machen und den vermisse ich auch ein klein wenig.
Jetzt bricht hier aber die (typisch deutsche?) Neigung zur Selbstkasteiung durch! Dieses Forum versteht keinen Spaß? Außerhalb von "Mal was Lustiges" geht es nur bierernst zu? Was ist denn mit den netten Unterhaltungen zwischen den Etappen der Reiseberichte, mit "Kleines Rätsel zwischendurch", mit "American Sports", mit dem Tipspiel bei der letzten WM, Links zu diversen Quizvarianten, "Zug um Zug" habe ich auch durch dieses Forum kennengelernt, und auch bei "Aktuelle Meldungen" gibt's manchmal drollige Skurilitäten.
Daß die Boards unter "Nordamerika" und "Unterwegs" etwas ernster sind (Unfreiwillige Komik bei manchen Newie-Routenplänen mal außen vorgelassen :wink:), ist IMHO kein Nachteil: Da geht es eben auch um seriöse Informationen.
Ich finde das Verhältnis zwischen Spaß und Seriosität in diesem Forum absolut OK. :D :D :D
O.K. wir haben vielleicht etwas übertrieben, wegen keinen Spass! Aber ist es nicht auch (ein wenig!) übertrieben, sich auf zu regen wegen Kommentaren zwischen den Rätsel - Hinweisen!?
So schlimm können doch die Kommentare usw. nun wirklich nicht das Rätseln behindern!!!
-
Matze, ich glaube, wir sind zu sehr verwöhnt, oder? :wink:
Obwohl ich nach wie vor sage, Kommentare zwischen den Rätselhinweise sind alles andere als störend. Und sich über sowas im Hintergrund aufzuregen, finde ich viel schlimmer. Dann wenigstens öffentlich, aber dazu fehlt wohl doch der Mut.
Aber ich spar mir jetzt die Kommentare, sonst regt sich wieder einer hinterher auf. :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Schön, daß ich Dich überzeugen konnte, Matze! :D
Was die Kommentare zwischen den Rätseltips angeht, erst mal folgendes: Das Eintreten für Spielregeln sollte nicht gleich als Spaßbremse verstanden werden! Spiele - zumal Wettbewerbsspiele - funktionieren nun mal nur mit einem Regelwerk, das ist beim Bilderrätsel nicht anders als beim Fußball! Und bei einem Spiel, daß die Teilnehmer selbst entwickelt haben, kann man die Regeln natürlich auch mal erweitern, ändern oder eine Änderung diskutieren. Die Frage ist dann nur: Mit welcher Regel macht es mehr Spaß? Das solten wir aber unaufgeregt abwägen!
Zum konkreten Fall: Ob man zwischendurch kommentieren darf oder sollte, ist nicht bisher geregelt.
Dafür spricht: Das Bilderrätsel ist ein schöner Anlaß für ein bißchen netten Small Talk.
Dagegen: Es wird schon unübersichtlicher, wenn man die Tips nicht mehr auf 1-2 Seiten, sodern auf 3-4 verteilt hat.
Ich persönlich neige keiner Seite zu. Diskutiert es aus, trefft eine Entscheidung, aber macht das Forum nicht mit einem Rundumschlag schlecht!
-
aber macht das Forum nicht mit einem Rundumschlag schlecht!
Das sollte es auch keineswegs sein!!!
-
:shock: :roll: :( (nein, ein Zwinkern oder Lachen kommt jetzt nicht hinterher)
Ich habe mal stichprobenartig auf die vorigen Rätselseiten geschaut. Eine deutlich immer größer werdende Anzahl von Zwischenkommentaren konnte ich nicht erkennen.
Bei diesem Rätsel waren es (glaube ich zumindest) das erste Mal mehr als üblich, was wohl auch zu dem Unmut geführt hat.
Bei wenig Zeit mag das nervig sein. Andererseits, wenn man die eine Minute mehr, die man vielleicht zum Lesen braucht, nicht hat, kommt man ja auch nicht wirklich zum Rätseln. Der Unterschied ist doch marginal.
Ein Kompromiss ist doch ganz einfach. Wir "Quasselstrippen" (ich zähle mich dazu, ansonsten "to whom it may concern") sehen zu, dass es nicht überhand nimmt bzw. nur gelegentlich bleibt, müssen aber auch zukünftig nicht bei einer Zwischenbemerkung sofort ein schlechtes Gewissen bekommen.
Und die Mitrater, die in Zeitnot sind oder nicht so viel blättern möchten, akzeptieren, dass es auch künftig immer mal zu gelegentlichen! Unterbrechungen des Hinweisflusses kommen kann.
Damit können doch sicher alle einverstanden sein ...
Im übrigen fasse ich es nicht, dass ich tatsächlich eben was zu einem Problem geschrieben habe, das ich überhaupt nicht verstehe. So, nun kommt der :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Ich sehe das wie Heinz.
Anstatt Dinge noch weiter zu beschneiden und zu verkomplizieren, bin ich für mehr (künstlerische) Freiheit, Spaß und Gelassenheit.
Und noch eine Anmerkung:
Wenn Themen in diesem Forum gut laufen wie z.B. das Rätsel und die Reiseberichte - dann deshalb weil ständig dazu geschrieben wird und etwas "heiß" bleibt.
Ein Gegenbeispiel sind die Highlightmaps - tolle Idee, klasse umgesetzt - aber keine Möglichkeit zur Kommunikation - dadurch zu wenig wahrgenommen.
-
Hallo,
heute wird wieder eine Stadt, oder besser gesagt ein Städtchen gesucht. Eine Geisterstadt ist es, wie man am Bild sicher sehen kann, aber nicht. Die Bildqualität ist nicht wirklich gut, aber für ein Bilderrätsel reicht es, denke ich.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/normal_IMG_1222.jpg)
In welchem Ort sind wir?
Lösungen, Lösungsversuche, Fragen sowie Goldsuchetipps bitte wie üblich per PN an mich.
Viel Spaß, Petra
Hinweis 1:
selbst aufgenommen, Wasser ist da, wenn auch keine Riesenmengen ...
Hinweis 2:
Hier leben keine 1000 Einwohner.
Hinweis 3:
Wen wundert’s, der Ort verdankt seine Gründung der Gold- und Silbersuche. So etwa zwischen Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts.
-
Hinweis 4:
Etwas Rätselraten im Rätsel gefällig?
Der Name des Staates, in dem der Ort liegt, enthält die Anfangsbuchstaben von:
- der Hauptstadt des Staates
- einem zweiteiligen Stadtnamen, dessen erster Teil wie der Staat heißt
- einem Skiort des Staates
- dem gesuchten Ort
- einer Stadt direkt neben der Hauptstadt
- einem Ort einige Meilen nördlich des gesuchten Ortes
Nur nicht in genau dieser Anzahl und Reihenfolge ... :frech:
Hinweis 5:
Hier kann man heiß baden.
Hinweis 6:
In unmittelbarer Nähe gibt es einen Wasserfall.
-
Hinweis 7:
Habt ihr alle den Rand McNally Road Atlas und ein Lineal bereit? Gut ...
Auf der Übersichtskarte aller US Staaten (bei meinem Atlas 1:9 000 000) kann man erkennen, dass Las Vegas nur wenig südlicher liegt als die Südgrenze des Staates, in dem der gesuchte Ort ist.
Ich messe knapp 11 cm Luftlinie zwischen LV und der Hauptstadt des Staates.
Zur Hauptstadt des östlichen Nachbarn messe ich 6,5 cm, zu der des südlichen Nachbarstaates ca. 9 cm und zur Hauptstadt des südwestlichen Nachbarn (wenn man den so nennen kann) nicht ganz 5 cm.
Hinweis 8:
Der schnellste Weg von Las Vegas in den gesuchen Ort würde mich erst auf eine Interstate in Nordost Richtung führen, dann auf eine weitere Interstate annähernd in östliche Richtung. Danach würde man auf einen Highway in südöstliche Richtung fahren. Die Strecke ist lt. mapquest ca. 600 Meilen lang und dauert ca. 9 Stunden.
Hinweis 9:
Nur ca. 10 Meilen östlich des gesuchten Ortes liegt ein recht bekannter Skiort. Theoretisch zumindest. Praktisch muss man einen ca. 50 Meilen langen Umweg fahren, um dorthin zu gelangen.
-
Hi Petra
auch wenn manche die Kommentare nicht mögen, muss ich doch sagen
ich habe auch einen Rand Mcnally aber ich kann es nicht nachmessen. :(
Bei mir hat jeder Staat eine Seite,alphabetisch geordnet,wenn Du verstehst
was ich meine. :wink:
-
Hallo,
ich habe auch einen Rand Mcnally aber ich kann es nicht nachmessen. :(
Bei mir hat jeder Staat eine Seite,alphabetisch geordnet,wenn Du verstehst
was ich meine. :wink:
hat Deiner denn nicht sowas, ganz vorne?:
Auf der Übersichtskarte aller US Staaten (bei meinem Atlas 1:9 000 000)...
-
Ich habe 2 verschiedene Rand McNallys, aber in jedem ist vorne eine Übersichtskarte. :?
Aber bei den nächsten Hinweisen wird der Staat sowieso glasklar, messen muss man dann gar nicht mehr, denke ich.
Hinweis 10:
Beim Spitznamen des scenic Highways, der zu unserem Ort führt, muss ich irgendwie an Günter Jauch denken.
Hinweis 11:
Jack in the box? Nein, aber Falls in the box ... oder so ähnlich ...
Hinweis 12:
Der gesuchte Ort fängt mit O an. Dies ist übrigens auch der einzige Buchstabe im Namen des Staates, der 3 x vorkommt. Alle anderen nur 1 x.
Etwas südlich gibt es einen Ort, bei dessen Erwähnung die Augen von Markus (Scooby Doo) sicher zu leuchten begännen. Klar, das ist auch die Endstation einer tollen Eisenbahnfahrt. :wink:
Ich bin jetzt mal 1-2 Stunden weg!
-
Hallo,
ich habe auch einen Rand Mcnally aber ich kann es nicht nachmessen. :(
Bei mir hat jeder Staat eine Seite,alphabetisch geordnet,wenn Du verstehst
was ich meine. :wink:
hat Deiner denn nicht sowas, ganz vorne?:
Auf der Übersichtskarte aller US Staaten (bei meinem Atlas 1:9 000 000)...
Hi, war ja mehr als Witz gemeint,ich hatte zu dem Zeitpunkt ja schon gelöst :lol: :lol:
Obwohl die Übersichtsseite benutze ich eher selten,hatte ich deswegen
auch nicht bedacht.
-
So, hier nun die letzten drei Hinweise:
Hinweis 13:
Ich habe gerade was Interessantes gelesen: Der Nachbarort, der zwar nur 10 Meilen östlich ist, aber wegen der Berge einen großen Umweg erfordert, ist nach einem Element benannt, das aber in den umliegenden Bergen nie gefunden wurde. Sagt zumindest wikipedia.
Hinweis 14:
Ich kannte vor unserem Besuch in dieser Stadt das Land Schweiz, die Fränkische Schweiz und auch noch die Hersbrucker Schweiz, aber danach kannte ich auch die amerikanische Schweiz.
Hinweis 15:
Folgt man dem Highway aus der Stadt raus ca. 70 Meilen nach Süden und biegt dann für weitere ca. 40 Meilen nach Westen ab, so gelangt man in einen Nationalpark, in dem man frühere Siedlungen der Anasazi bewundern kann.
Weitere Zaunpfähle gibt es gerne per PN!
-
Berichtigung:
Der erwähnte Nachbarort aus den Hinweisen 9 und 13 liegt WESTLICH vom gesuchten Ort.
Sorry! :oops:
Auflösung gibt es gegen 9 Uhr.
Viele Grüße, Petra
-
Auflösung:
Wir befinden uns in
Ouray, Colorado
Und gewusst haben das:
1. Heiner
2. Palo
3. mrh400
4. Canyonmurmel
5. helny
6. Antje
7. americanhero
8. Matze
9. Easy Going
10. Heinz
11. Sammy06
12. freddykr
13. Lakanta
14. Willi
15. Susan
16. KarinaNYC
17. lurvig
18. Susan26
19. Owl
20. Crimson Tide
21. cni05
22. Doreen&Andreas
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) überreiche ich an
23. Biggi
Danke für's Mitmachen!
-
Hallo Petra,
vielen dank für das tolle Rätsel - und ich habs sogar rausgekriegt --> gute Tipps!!! :)
Gratulation ans Treppchen und all die Anderen vor und nach mir 8) und natürlich an Biggi mit dem besondersten :lol: Platz heute.
Susan
-
Hier noch ein paar Erläuterungen zu den Hinweisen:
Hinweis 2:
Hier leben keine 1000 Einwohner.
Ich habe verschiedene Zahlen gelesen. 820 ständige Einwohner, aber auch ca. 900.
Hinweis 3:
Wen wundert’s, der Ort verdankt seine Gründung der Gold- und Silbersuche. So etwa zwischen Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts.
1875 wurde hier Gold gefunden und 1875/76 Ouray gegründet.
Hinweis 4:
Etwas Rätselraten im Rätsel gefällig?
Der Name des Staates, in dem der Ort liegt, enthält die Anfangsbuchstaben von:
- der Hauptstadt des Staates
- einem zweiteiligen Stadtnamen, dessen erster Teil wie der Staat heißt
- einem Skiort des Staates
- dem gesuchten Ort
- einer Stadt direkt neben der Hauptstadt
- einem Ort einige Meilen nördlich des gesuchten Ortes
Nur nicht in genau dieser Anzahl und Reihenfolge ...
Colorado Springs
Ouray
Lakewood (direkt bei Denver)
Ouray
Ridgeway (nördlich von Ouray)
Aspen
Denver
Ouray
Hinweis 5:
Hier kann man heiß baden.
Hier gibt es Hot Springs:
Enjoying the hot springs of Ouray, either through private sources or the city public hot springs pool, is very relaxing and therapeutic. Soaking in springs, ranging in temperatures from 100 to 110 degrees, is a great way to start and end your day.
Hinweis 6:
In unmittelbarer Nähe gibt es einen Wasserfall.
Gleich am Ortsrand ist der Box Canyon Falls Park (http://www.ouraycolorado.com/Box+Canyon+Falls+Park) .
Hinweis 7:
Habt ihr alle den Rand McNally Road Atlas und ein Lineal bereit? Gut ...
Auf der Übersichtskarte aller US Staaten (bei meinem Atlas 1:9 000 000) kann man erkennen, dass Las Vegas nur wenig südlicher liegt als die Südgrenze des Staates, in dem der gesuchte Ort ist.
Sollte den Staat eingrenzen.
Ich messe knapp 11 cm Luftlinie zwischen LV und der Hauptstadt des Staates.
LV - Denver
Zur Hauptstadt des östlichen Nachbarn messe ich 6,5 cm,
LV - Salt Lake City
zu der des südlichen Nachbarstaates ca. 9 cm
LV - Santa Fe
und zur Hauptstadt des südwestlichen Nachbarn (wenn man den so nennen kann) nicht ganz 5 cm.
LV - Phoenix
(und Hinweis auf “einen Ecknachbarn”)
Hinweis 8:
Der schnellste Weg von Las Vegas in den gesuchen Ort würde mich erst auf eine Interstate in Nordost Richtung führen, dann auf eine weitere Interstate annähernd in östliche Richtung. Danach würde man auf einen Highway in südöstliche Richtung fahren. Die Strecke ist lt. mapquest ca. 600 Meilen lang und dauert ca. 9 Stunden.
I-15, I-70 und bei Grand Junction südlich nach Ouray. Sollte darauf hinweisen, dass der Ort eher im Süden von CO liegt.
Hinweis 9:
Nur ca. 10 Meilen östlich des gesuchten Ortes liegt ein recht bekannter Skiort. Theoretisch zumindest. Praktisch muss man einen ca. 50 Meilen langen Umweg fahren, um dorthin zu gelangen.
Telluride, das natürlich westlich von Ouray liegt. Glücklicherweise scheint das niemanden verwirrt zu haben.
Hinweis 10:
Beim Spitznamen des scenic Highways, der zu unserem Ort führt, muss ich irgendwie an Günter Jauch denken.
Der Highway 550 durch Ouray wird auch “Million Dollar Highway” genannt.
Hinweis 11:
Jack in the box? Nein, aber Falls in the box ... oder so ähnlich ...
Box Canyon Falls
Wenn man z.B. Box Falls Colorado bei google eingibt, findet man sofort Ouray.
Hinweis 12:
Der gesuchte Ort fängt mit O an. Dies ist übrigens auch der einzige Buchstabe im Namen des Staates, der 3 x vorkommt. Alle anderen nur 1 x.
Etwas südlich gibt es einen Ort, bei dessen Erwähnung die Augen von Markus (Scooby Doo) sicher zu leuchten begännen. Klar, das ist auch die Endstation einer tollen Eisenbahnfahrt.
Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad
Hinweis 13:
Ich habe gerade was Interessantes gelesen: Der Nachbarort, der zwar nur 10 Meilen östlich ist, aber wegen der Berge einen großen Umweg erfordert, ist nach einem Element benannt, das aber in den umliegenden Bergen nie gefunden wurde. Sagt zumindest wikipedia.
Tellur, wurde aber keins gefunden.
Hinweis 14:
Ich kannte vor unserem Besuch in dieser Stadt das Land Schweiz, die Fränkische Schweiz und auch noch die Hersbrucker Schweiz, aber danach kannte ich auch die amerikanische Schweiz.
Man nennt Ouray auch “Switzerland of America” oder “Americas little Switzerland”
Hinweis 15:
Folgt man dem Highway aus der Stadt raus ca. 70 Meilen nach Süden und biegt dann für weitere ca. 40 Meilen nach Westen ab, so gelangt man in einen Nationalpark, in dem man frühere Siedlungen der Anasazi bewundern kann.
Das ist natürlich der Mesa Verde NP.
-
Hallo Petra,
danke für das schöne Rätsel.
Glückwunsch an alle die es rausbekommen haben.
-
Platz 20.... (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a030.gif) ...juppppppiiiiiieh.... (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif) .........
War ja gut, daß ich erst so spät an das Montagsrätsel gedacht habe! :P
Das war ein schönes Rätsel! Vielen Dank, Petra, besonders das "Rätsel im Rätsel" mit den Anfangsbuchstaben und die Vermessungsarbeiten im Rand Mc.Nally haben Spaß gemacht! :lol:
Das hat mich an die Nautik meines Mannes beim Segeln erinnert! :wink:
Herzlichen Glückwunsch an das Treppchen und alle anderen Rätsellöser!
-
Hallo Petra,
danke für das schöne Rätsel. Schade, daß ich erst ab Mittag zu Hause war, das war wieder ganz fix angand des Bildes zu lösen.
Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Rätsellöser. :applaus: :applaus:
Monika, na dann gratuliere ich dir zu Platz 20 :lol:
Greetz,
Yvonne
-
Hallo Petra,
ein sehr schönes Rätsel.
Endlich hätte ich ein Rätsel einmal sofort lösen können und da schaue ich so spät rein.
Aber zu Blech hat's noch gereicht!
Glückwunsch an alle anderen Löser!
Gruß
Sandra
-
Petra, danke für das Rätsel!
Ich kann's ja doch noch! :wink: 8)
-
Ooooooooooooooch, wieder um einen Platz zu früh oder zu spät, wie man es sehen will :( Bin gespannt ob das jemals was wird mit meinen fehlenden TOP 20 Plätzen. :roll:
Vielen Dank Petra, war ein schönes Rätsel. Hab's eigentlich gleich an Hand des Bildes gewußt wo wir sind und hab extra lange gewartet. Eine wirklich tolle Gegend. Mein Mann war ganz begeistert damals.
-
Petra, schönes Rätsel und wieder tolle Beteiligung! [size=06pt](Hat denn da keiner Lust, auch mal Quizmaster zu machen!?)
[/size]
Glückwunsch an alle, die nach Ouray gefunden haben!
-
Hallo Petra,
danke für das schöne Rätsel. Da wir schon mehrmals in dieser Ecke waren, konnte ich es auch ohne Hilfsmittel am Arbeitsplatz lösen :oops:
Schade nur, daß ich erst so spät reinschauen konnte :(
Meinen Glückwunsch an alle, die es auch lösen konnten, das war ja ne ganze Menge diesmal. :applaus: und meinen besonderen :respekt: an die drei auf dem Treppchen.
[size=06pt](Hat denn da keiner Lust, auch mal Quizmaster zu machen!?)
[/size]
@ Matze: Lust hätt ich schon und ein paar Ideen auch. Aber unter der Woche vom Arbeitsplatz aus geht das halt nicht :zuck: und die Wochenenden sind im Moment leider so mit Terminen zugeknallt, daß ich nicht weiß, wann ich an den Rechner kann.
Wird aber bestimmt mal wieder besser (http://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/44.gif) (http://www.smileygarden.de)
-
Hi!
Vielen Dank an Petra, für das schöne Rätsel.
Da wusste man gleich in welcher Ecke man suchen sollte.
Mein herzlichen Glückwunsch an Palo und mrh400 mit auf der Treppe,
und an alle anderen Lösern.
Gruß Heiner
-
Hey, die rote Laterne! Die hatte ich noch nie, so gibt es doch immer wieder was Neues zu erleben.
Herzlichen Glückwunsch allen vor mir, besonders den dreien auf dem Treppchen!
Danke für das interessante Rätsel, Petra. Der Million-Dollar-Highway ist mir in irgendeinem anderen Bilderrätsel schon mal untergekommen, oder hatte ich mich vielleicht nur dahin verirrt? :wink:
-
Hi Biggi!
Den Million-Dollar-Highway gab es hier
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15256.msg226298#msg226298
schon mal.
Gruß Heiner
-
Ich habe mal die Statistik aktualisiert (ganz schöne Arbeit, nach fast drei Wochen... :?) und gratuliere hiermit ganz herzlich:
- Heiner zum 200. Rätseljubiläum und
- Heinz zum letzten noch fehlenden Top-Ten-Platz
:applaus:
-
... und gratuliere hiermit ganz herzlich:
- Heinz zum letzten noch fehlenden Top-Ten-Platz
:applaus:
Danke, Andreas. Ich sollte wohl doch mal Lotto spielen. :)
-
Heinz und Heiner herzlichen Glückwunsch!!!
-
Auf ein Neues....!
Es geht nicht anders, sonst wäre es zu leicht!
Wir stehen vor einem Gebäude - Wie heißt es?
Soll ich mal nur diesen Fotoausschnitt stehen lassen?? (Wenn nicht - dann freue ich mich auf entsprechende Angebote per PN! :lol: :lol: :lol: :lol:)
-
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/100_1296%7E0.JPG)
:arrow: Wasser ist vorhanden, nur ein wenig entfernt!
:arrow: wir sind in Nordamerika
:arrow: und ich habe es selbst fotografiert
-
das dumme ist, dass man die Bilder nicht sehen kann:)
-
das dumme ist, dass man die Bilder nicht sehen kann:)
Palo, ich verstehen nicht - andere haben mir doch gerade Lösungen gesendet! Also müssen sie doch zumindest das zweite Foto sehen können!
-
Für alle!
Den ersten Fotoausschnitt habe ich aus bestimmten Gründen wieder löschen müssen!!! :oops: :oops:
-
Hier habt ihr einen weiteren Ausschnitt des gesuchten Gebäudes!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/100_1296_C.JPG)
Vor welchem Gebäude stehe ich?
:arrow: wir sind diesmal nicht in der größten, auch nicht in der zweitgrößten, sondern in der viertgrößten Stadt des Bundesstaates
:arrow: das Stadtwappen hat was mit "Asche" zu tun
-
:arrow: in Wikipedia habe ich dieses gefunden - aber ob dass stimmt, wage ich mal zu bezweifeln!
- Im Stadtgebiet unserer Stadt ist das Tragen, Besitzen und Verkaufen von Feuerwaffen verboten!-
:arrow: unsere Stadt gehört seid 1846 zu den USA
Der nächste Bildausschnitt kommt etwas später! :D :D
-
So, hier für euch ein weiterer Ausschnitt!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/100_1296_D.JPG)
Und noch zwei weitere Hinweise.
:arrow: spanische Missionare gründeten diese Kirche um 1776
:arrow: einem bekannten, heiligen Mann verdankt die Stadt ihren Namen
-
Ich habe noch einen Hinweis für euch, der sollte aber bestimmt zur Stadt führen, in der wir das Gebäude suchen!
:arrow: bedeutende und wertvolle Funde führten dazu, das die Bevölkerung dieser Stadt in einem Jahr von 900 auf ca. 20 000 Einwohner anstieg
-
Es geht weiter!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/100_1296_F.JPG)
-
So, zum Abend und für die Feierabendrätsler (die es nun ganz leicht haben dürften! :lol: :lol: :wink:) den letzten Ausschnitt!
Auflösung des Rätsels dann morgen vormittag!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/100_1296_E.JPG)
-
Hier noch das vollständige Foto des gesuchten Gebäudes - für den "Kampf" um die rote Laterne! :D :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/100_1296.JPG)
-
Siegerehrung (http://img152.imageshack.us/img152/526/l030rp1.gif) (http://imageshack.us)
MISSION DOLORES in SAN FRANCISCO
Vorher muß ich aber noch zwei Dinge erklären, denn es sind mir gestern Fehler unterlaufen! :oops:
1. Beim Einstellen des Startfotos habe ich nicht bemerkt, dass in den "Eigenschaften" praktisch schon die Lösung stand: Mission SF jpg!! Melanie hat mich darauf hin gewiesen!
Das mußte ich erst löschen, aber beim Klicken auf "Zitat" konnte man das immer noch lesen, so dass erst ein Mod. mir helfen mußte und gelöscht hat! Danke Pete!
2. Durch diesen "Stress" :wink: :lol: habe ich dann vergessen, die Platzierung von Melanie (Mel on Tour) zu notieren.
Dass habe ich dann nachträglich eingefügt, so dass einige Rätsellöser eine Platz nach hinten rutschen mußten!
Bitte dieses Durcheinander zu entschuldigen!
So, und nun endlich zu den Platzierungen!
(http://img150.imageshack.us/img150/8982/l020zj2.gif) (http://imageshack.us)
(http://img225.imageshack.us/img225/1647/smiliesp213uy7.gif) (http://imageshack.us)americanhero
(http://img153.imageshack.us/img153/6263/medal6sm1.gif) (http://imageshack.us)Heiner
(http://img153.imageshack.us/img153/528/medal7nm9.gif) (http://imageshack.us)Willi
4. Mel on tour
5. mrh400
6. ganimede
7. helny
8. Doreen&Andreas
9. cni05
10. niners_go
11. sammy06
12. OWL
13. pierremw
14. susan
15. Canyonmurmel
16. Palo
17. woodstock
18. KarinaNYC
19. Crimson Tide
20. Waterholecanyon
21. Biggi
und die begehrte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg)bekommt Kauschthaus!
So, dass wars mal wieder! :roll: :wink: Auflösung der (wenigen) Hinweise folgt!
-
Hallo Matze,
ich entschuldige, danke für das schöne Rätsel.
-
MISSION DOLORES in SAN FRANCISCO
Die Hinweise:
:arrow: Wasser ist vorhanden, nur ein wenig entfernt!
bis zum Ocean ist es schon ein Stück
:arrow: wir sind in Nordamerika
:lol: :lol:
:arrow: und ich habe es selbst fotografiert
:D naja, besser gesagt mein Sohn Martin (Lakanta)
:arrow: wir sind diesmal nicht in der größten, auch nicht in der zweitgrößten, sondern in der viertgrößten Stadt des Bundesstaates
Mit 744.230 Einwohnern ist es die viertgrößte Stadt Kaliforniens. (Wikip. wie die anderen Erklärungen)
:arrow: das Stadtwappen hat was mit "Asche" zu tun
(http://img151.imageshack.us/img151/4453/180pxflagofsanfranciscokq2.png) (http://imageshack.us)Das Wappentier stellt einen Phönix dar, der aus der Asche aufersteht. Dies wurde in Anlehnung an die verheerende Katastrophe von 1906 gewählt.
:arrow: in Wikipedia habe ich dieses gefunden - aber ob dass stimmt, wage ich mal zu bezweifeln!
- Im Stadtgebiet unserer Stadt ist das Tragen, Besitzen und Verkaufen von Feuerwaffen verboten!-
Seit den 1960ern und dem Summer of Love hat sich die Stadt zum liberalen Zentrum der USA und zur Hochburg der Demokratischen Partei gewandelt. Diese eher links orientierte politische Einstellung zeigt sich auch in einer Verordnung vom Frühjahr 2006, in der das Tragen, Besitzen und Verkaufen von Feuerwaffen innerhalb des Stadtgebietes verboten wurde.
Ich kanns eigentlich nicht glauben!!! :lol: :lol:
:arrow: unsere Stadt gehört seid 1846 zu den USA
Durch den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg kam die Stadt 1846 in den Besitz der USA.
:arrow: spanische Missionare gründeten diese Kirche um 1776
Die ersten Europäer siedelten dann ein Jahr später in der heutigen Stadt, ab 1776. Spanische Militärs und Missionare gründeten die heutige Kirche Mission Dolores am 29. Juni an einer Lagune, welche sie Nuestra Senora de los Dolores nannten, so wie das Presidio am Golden Gate.
:arrow: einem bekannten, heiligen Mann verdankt die Stadt ihren Namen
Die Stadt wurde später von den Missionaren in Gedenken an den Heiligen Franz von Assisi San Francisco de Asís genannt
:arrow: bedeutende und wertvolle Funde führten dazu, das die Bevölkerung dieser Stadt in einem Jahr von 900 auf ca. 20 000 Einwohner anstieg
San Francisco erlebte seinen ersten großen Aufschwung durch den 1848 beginnenden Goldrausch in Kalifornien. Durch diesen Goldrausch erhielt das Golden Gate seinen Namen. Die Bevölkerung wuchs dabei von etwa 900 auf über 20.000 in einem einzigen Jahr an.
So, nun ist alles gesagt und geschrieben!
Und immer die gleiche Bitte: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0
-
Klasse Rätsel, Matze, wieder in Deiner bewährten Schnipseltechnik :wink:
Ich glaube, das mit dem Zitat hätten gar nicht so viele gefunden, wenn Du mit Deinem Hinweis auf das entfernte Bild nicht immer alle mit der Nase drauf gestoßen hättest.
Glückwunsch an der Treppchen und Petra zur Roten Laterne.
-
Ich glaube, das mit dem Zitat hätten gar nicht so viele gefunden, wenn Du mit Deinem Hinweis auf das entfernte Bild nicht immer alle mit der Nase drauf gestoßen hättest.
Vielleicht, aber es wurde ja auch ziemlich schnell korrigiert! :D :D :D
-
Hallo,
Reaktionszeit zwischen PN von Matze bis zum Löschen war 12 Minuten, schneller gings leider nicht. Nur konnte ich darauf auch nicht mehr mitmachen :heulend:.
-
Hi,
Glückwunsch an das Treppchen und die Co-Löser!
Danke Matze für das Schnipselrätsel aus unserer Lieblingsstadt! :D
-
Hallo Matze,
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hab endlich Platz 14 erreicht :lol: Jetzt fehlen mir nur noch zwei zu den TOP 20 :rollen:
Manchmal hat es auch sein Gutes wenn man erst später Zeit hat zum rätseln.
Schönes Schnipselrätsel. Vielen Dank
-
Hallo Matze, :winke:
danke für das Rätsel.
Na was soll ich sagen, denn um 18:00 Uhr war ja schon alles gegessen. Platz 20 hatte ich noch nie, was mir ja auch nichts ausmacht. Es gibt aber einige, die diese Platzierung noch brauchen.
Wie heisst das doch so schön." Angebote bitte nur per PN"
Die " Rätselkönigin" hat mal wieder zugeschlagen. :verneig:
Glückwunsch auch an alle Löser.
Schönes Wochenende.
Thomas :D
9. April bis 1. Juni Jubiläums Backroadtour USA West
-
Schönes Rätsel, Matze!
Glückwunsch den Gewinnern!
-
Die " Rätselkönigin" hat mal wieder zugeschlagen. :verneig:
:lol: :lol: :lol:
War ja gut für mich, daß das Rätsel schon in der Nacht eingestellt worden ist. Und da ich das Kreuz schon mal gesehen hatte, war es nicht so schwer, das rauszufinden.
Glückwunsch an Heiner und Willi mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Lösern.
Matze, das war ein klasse Rätsel gewesen. :applaus: :applaus:
Ich glaube, das mit dem Zitat hätten gar nicht so viele gefunden, wenn Du mit Deinem Hinweis auf das entfernte Bild nicht immer alle mit der Nase drauf gestoßen hättest.
Das hätte ich mal wissen müssen, dann hätte ich mir nicht 10 Minuten den Kopf zerbrechen müssen, woher ich das Bild kenne. :lol:
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen, mal auf die Eigenschaften zu klicken. Das werde ich mir mal merken.
Greetz,
Yvonne
-
San Francisco wird doch immer wieder gerne genommen! 8) Danke für das schöne Rätsel, Matze, und Glückwunsch allen Gewinnern!
-
Auch ich sag Danke für das lustige Schnipsel-Rätsel und Glückwunsch an alle Rätsler! Aber eines muss man mir nun noch erklären... :kratzen: Nachdem in der Anleitung auf Seite 1 nix steht zum "Ziel" (neben dem Spaß) bin ich mal davon ausgegangen, dass das Treppchen angepeilt wird. Aber irgendwie hab ich so das Gefühl, als würde nebenbei ein zweiter Contest laufen, nämlich wer hat alle Platzierungen schon mal gehabt. Egal... hauptsach mitgmacht und gelöst!
woodstock
-
Hallo Woodstock! :lol:
Da könntest Du recht haben! :wink: Wenn man nämlich (fast) alle Platzierungen schon mal erreicht hat, macht es einfach Spaß, die noch fehlenden Plätze zu erlangen!
Mir zum Beispiel fehlt jetzt glaube ich nur noch ein 16. Platz, um in die Top 20 Liste aufgenommen zu werden.
Wenn das erreicht ist, naja, dann ist vielleicht die Menge der erreichten ersten Plätze wieder interessant! :lol:
Mal sehen! :wink: Auf jeden Fall ist das ein neuer Nervenkitzel,so lange zu warten, bis man meint, es haben genug Leute gelöst! Das kann natürlich daneben gehen, weil ja der Rätselsteller nicht unbedingt ansagt, WANN GENAU er löst!
Auf jeden Fall macht das auch noch zusätzlich Spaß, um den Platz zu "zocken"! :lol:
Das war auch nicht unbedingt so geplant, sondern ein Selbstläufer, nachdem (ich glaube Doreen und Andereas hatten als erste die Idee) eine Statistik aufgestellt wurde, wer wie oft welchen Platz erreicht hat!
-
Wenn man nämlich (fast) alle Platzierungen schon mal erreicht hat, macht es einfach Spaß, die noch fehlenden Plätze zu erlangen!
I see! Also ich konzentrier mich erstmal auf's Podest (und sammel nebenzu Platzierungen :wink:)
-
Diese Schnipsel-Rätsel gefallen mir sehr, danke Matze.
Glückwünsche an americanhero und Heiner vor mir und alle anderen Rätsellöser :applaus:
-
Hallo Matze,
schönes Rätsel - leider war ich Donnerstag und Freitag unterwegs, so dass ich nicht miträtseln konnte :heulend:
Beim nächsten Mal 8) wieder!!!!
Glückwunsch an alle Rätsellöser!
Susan
-
Hi!w
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne vor mir und Willi,
sowie an alle anderen Lösern.
Matze vielen Dank für das schöne Rätsel.
Zitat
Ich glaube, das mit dem Zitat hätten gar nicht so viele gefunden, wenn Du mit Deinem Hinweis auf das entfernte Bild nicht immer alle mit der Nase drauf gestoßen hättest.
Das hätte ich mal wissen müssen, dann hätte ich mir nicht 10 Minuten den Kopf zerbrechen müssen, woher ich das Bild kenne. Laughing
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen, mal auf die Eigenschaften zu klicken. Das werde ich mir mal merken.
und ich hätte nicht erst in San Diego gesucht :lol:
Gruß Heiner
-
Ich nehm mal Rücksicht auf unsere Nachtarbeiter.
Hallo liebe Rätselfreunde da bin ich wieder,mit einem
vielleicht nicht ganz so schweren Rätsel.
Ich möchte von Euch wissen WIE HEISST DAS GEBÄUDE UND WO STEHT ES
ohne Strasse und Hausnummer :wink: Ort reicht
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13354/thumb_IMG_3109.JPG)
:arrow: Wir sind in Nordamerika , klar doch
:arrow: Wasser gibt's hier auch
-
Entschuldigung nochmal das Bild für die mit den schwächeren Augen. :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13354/normal_IMG_3109.JPG)
Frage siehe erstes Bild
Gruss Renate
-
Da hab ich gedacht , in der Nacht gibt's kein Stress,denkste. :x
Also alle Fragen zu dem Objekt per PN an mich.
Nehme auch Spenden für gute Hinweise.
Die nächsten folgen Morgen früh, bis dann.
Gruss Renate
-
Ich wusste doch das es recht einfach ist, :)
aber ein Platz ist noch frei auf dem Podest.
:arrow: das Gebäude wurde im 17.Jahrhundert gegründet
:arrow: die Stadt auch,aber unter einen anderen Namen
-
Muss mich leider mal für ca. 3 Std. entschuldigen.
Überlegt fleissig, ich beantworte nachher sofort alle PN's
Gruss Renate
-
und ich dachte , ich kann jetzt nur noch PN's beantworten.
Offensichtlich braucht ihr doch noch den ein oder anderen Hinweis :wink:
:arrow: die Stadt hat auch eine bekannte Uni
:arrow: drei spätere Präsidenten haben da studiert
-
müsst Ihr alle arbeiten oder sitzt Ihr in der Sonne :wink:
Oder braucht Ihr etwa noch Tipp's
:arrow: die heutige Haupstadt des Staates liegt ca. 54 mi westlich
:arrow: die gesuchte Stadt war über 80 Jahre Hauptstadt des Staates
-
Heute raten wohl nur die mit,die scharf sind auf den 18. oder so :roll:
es ist immernoch Platz auf dem Treppchen.
:arrow: in dem Staat baute man etwas an,was bis zu uns exportiert wurde
:arrow: ihren Namen verdankt die Stadt einem in Holland geborenen
-
Ich glaub ich muss Euch noch mit Tipp's füttern.
War wohl nur wieder für die "üblichen Verdächtigen" so einfach.
:arrow: von der grössten Stadt des Staates kommt man mit dem Bus
umsonst dorthin.
:arrow: die Frau eines Präsidenten wurde in dieser Stadt geboren
-
Irgendwie scheint es doch recht schwierig
das hätt ich aber jetzt nicht gedacht :wink:
:arrow: unsere Teilstadt hat gut ca. 340 Einwohner(wirklich nur von mir geschätzt)
:arrow: und ein Kapitol hat unsere Stadt auch
-
jetzt für alle die noch völlig im dunkeln tappen :(
:arrow: nicht weit von unserer Stadt ist das Ausbildungszentrum der CIA
wenn das nicht hilft ......
-
So jetzt lass ich Euch ein wenig Zeit zum grübeln.
Guck jetzt Nachrichten,vor'm Chat kommt der alles
entscheidene Hinweis.
Nach den PN's schau ich schon zwischendurch.
-
Ganz schön dürftige Beteiligung
dann will ich mal wie versprochen nochmal zwei Tipp's geben
auflösen tu ich denke ich so gegen 10:00 am
:arrow: in der Stadt befindet sich die zweitälteste Uni Amerika's
:arrow: der 15.Mai war ein wichtiges Datum für die Stadt und für's Land
-
Einen schönen guten Morgen
alle miteinander,hatt ich doch recht mit der Vermutung von 14:34
So und damit ist das Rennen um die rote Laterne eröffnet.
Gruss Renate
-
Liebe Rätselgemeinde,da jetzt wohl niemand mehr herrumirrt
werden wir mal zur Auflösung schreiten.
Gesucht wurde die
Bruton Parish Church in Colonial Williamsburg
auf das Treppchen (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)dürfen klettern unter donnernden :applaus: :applaus: :applaus:
1. Helny 00:53
2. Yvonne 01:51
3. Biggi 18:17
die nächsten Plätze verteilen sich wie folgt
4. Palo 19:40
5. OWL/Thomas 20:08
6. cni05/Christof 21:12
7. Bettina 21:27
8. Ganimede 21:38
9. Willi 22:06
10. Melanie 23:33
11. Matze 00:04
12. Heiner 06:41
13. Petra 08:37
14. Susan 09:16
allen meinen herzlichsten Glückwunsch
und die begehrte rote Laterne geht an
Doreen&Andreas(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg)
Auch allen vielen Dank für die rege Teilnahme
Gruss Renate
-
Hallo,
ein tolles Rätsel - vielen Dank Renate!!! Ich hab mal wieder Ecken kennengelernt, die ich bisher nicht kannte ... bin ja auch genug herumgeirrt :oops: Für mich wars alles andere als einfach, sondern eine große Rätselherausforderung :respekt:
Meine Gratulation an alle Löser - hätt ich doch noch ein bissel gewartet, dann hätte ich jetzt vielleicht die Rote Laterne :(
So, jetzt freu ich mich schon auf Donnerstag - aufs nächste Rätsel :lol:
Susan
-
Dann kümmern wir uns mal um die Erklärungen.
Ich hoffe,dass die Link's auch alle aufgehen.
Arrow Wir sind in Nordamerika , klar doch Wo denn sonst!!
Arrow Wasser gibt's hier auch liegt auf einer Halbinsel
Arrow das Gebäude wurde im 17.Jahrhundert gegründet http://www.brutonparish.org/history.htm
Arrow die Stadt auch,aber unter einen anderen Namen http://de.wikipedia.org/wiki/Williamsburg_%28Virginia%29
Arrow die Stadt hat auch eine bekannte Uni http://de.wikipedia.org/wiki/College_of_William_and_Mary
Arrow drei spätere Präsidenten haben da studiert http://de.wikipedia.org/wiki/College_of_William_and_Mary
Arrow die heutige Haupstadt des Staates liegt ca. 54 mi westlich MapQuest.com
Arrow die gesuchte Stadt war über 80 Jahre Hauptstadt des Staates http://de.wikipedia.org/wiki/Williamsburg_%28Virginia%29
Arrow in dem Staat baute man etwas an,was bis zu uns exportiert wurde der Virginia Tabak
Arrow ihren Namen verdankt die Stadt einem in Holland geborenen http://de.wikipedia.org/wiki/Williamsburg_%28Virginia%29
Arrow von der grössten Stadt des Staates kommt man mit dem Bus umsonst dorthin. das ist Virginia Beach und ich bin selbst gefahren
Arrow die Frau eines Präsidenten wurde in dieser Stadt geboren http://de.wikipedia.org/wiki/Martha_Washington
Arrow unsere Teilstadt hat gut ca. 340 Einwohner(wirklich nur von mir geschätzt) es leben in
Colonial Williamsburg über 80 Familien
Arrow und ein Kapitol hat unsere Stadt auch http://www.colonialwilliamsburg.com/
Arrow nicht weit von unserer Stadt ist das Ausbildungszentrum der CIA http://de.wikipedia.org/wiki/Camp_Peary
Arrow in der Stadt befindet sich die zweitälteste Uni Amerika's http://de.wikipedia.org/wiki/Williamsburg_%28Virginia%29
Arrow der 15.Mai war ein wichtiges Datum für die Stadt und für's Land natürlich im Jahr 1776
Wie Ihr unschwer erkennen könnt bin ich Wiki-Fan
Gruss Renate
-
Nach 20.00 Uhr noch Platz 5 erreicht - das war kein einfaches Rätsel! :lol:
Glückwunsch an die ganz schnellen Nachtarbeiter!
-
Renate, das war wirklich ein kniffliges Rätsel, vor allem, wenn man noch nie in dieser Gegend war.
Ich muß zugeben, daß ich selten bei einem Bilderrätsel so lange im Dunkeln umhergeirrt bin. :bahnhof:
Die bekannte Uni ließ mich erst in Cambridge (Harvard), New Heaven (Yale) und New York (Columbia University) umherirren, bei Cambridge paßten auch eine Menge anderer Hinweise.
Aber der Tipp per PN, daß ich zu weit nördlich suche und der Hinweis auf die zweitälteste Universität Amerikas brachten mich dann ganz schnell nach Mexico (die Universidad Nacional in Mexico City ist nach Lima die zweitälteste in Amerika). :lesend: :kratz:
Erst der Film "Mission Impossible" gestern Abend auf dem ZDF brachte mich über die CIA nach Langley, Virginia. Von da aus war es dann nicht mehr weit... :doh:
Meine Gratulation an alle Löser - hätt ich doch noch ein bissel gewartet, dann hätte ich jetzt vielleicht die Rote Laterne :(
Tut mir ja Leid, Susan, aber ich Stand einfach zu lange auf dem Schlauch... :verwirrt:
Aber für die Statistik ist es gut zu wissen, daß Du auf dem Platz vor mir bist und nicht susan (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=profile;u=260)...
-
Tut mir ja Leid, Susan, aber ich Stand einfach zu lange auf dem Schlauch... :verwirrt:
Aber für die Statistik ist es gut zu wissen, daß Du auf dem Platz vor mir bist und nicht susan...
Wieso? :verwirrt: Jetzt steh ich auf dem Schlauch :wink:
Susan
-
Tut mir ja Leid, Susan, aber ich Stand einfach zu lange auf dem Schlauch... :verwirrt:
Aber für die Statistik ist es gut zu wissen, daß Du auf dem Platz vor mir bist und nicht susan...
Wieso? :verwirrt: Jetzt steh ich auf dem Schlauch :wink:
Susan
Hallo Susan,
damit bin ich gemeint :lol: Aber, lieber Andreas ich hab' letzten Donnerstag Platz 14 belegt. Nur zur Info :wink:
Hatte gestern leider überhaupt keine Zeit und wenn ich das Ganze so betrachte wäre ich auch hoffnungslos verloren gewesen. :roll:
-
Es war ein kniffliges Rätsel - ich brauchte schon einiges an Zeit, um die Lösung zu finden!
Danke, für das Rätsel und Glückwunsch an alle!
-
Wie schön, daß ich genau da nach Williamsburg im Mai hinfahren werde. Von daher war ich auch schnell bei der Lösung, weil ich ja erst kürzlich was darüber gelesen hatte. :wink:
Nur war ich leider auf dem Sofa eingeschlafen und konnte erst eine ganze Zeit später die Lösung schicken.
Glückwunsch an helny und Biggi mit mir auf dem Treppchen sowie allen anderen Rätsellösern.
Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht, Danke dafür, Renate.
Greetz,
Yvonne
-
Für mich war CIA der entscheidende Hinweis. Danke für das tolle Rätsel und Glückwunsch an americanhero und helny und alle anderen Rätsellöser!
-
Danke für das schöne Rätsel, Sammy, und natürlich Glückwunsch an die Gewinner.
Ich konnte eigentlich lange nichts mit dem Bild anfangen, aber die zweitälteste Uni in USA hat dann die Lösung schnell gebracht.
Viele Grüße, Petra
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an helny, Yvonne und Biggi,
sowie an alle anderen Lösern.
Renate vielen Dank für das Rätsel, aber wo kann man da von leicht sprechen :wink:
Ich hatte mich total in einer verkehrten Stadt verrannt.
Aber die zweitälteste Uni in USA hat mich dann doch auf den richtigen Weg gebracht.
Gruß Heiner
-
Mann!! :kloppen: ich hab voll verpennt, dass Montag Rätseltag ist....
Glückwunsch an alle Rätsellöser!!
-
Nachdem ich gestern erst so spät dazu kam, ins Rätsel zu schauen, gab es natürlich schon genügend Hinweise, die mich zum Ziel führten. Muß allerdings gestehen, daß ich am Anfang des Rätsels auch so meine Schwierigkeiten gehabt hätte, den richtigen Ort zu finden.
Leicht war dieses Rätsel wirklich nicht, Renate, aber schön war`s. Danke dafür.
Meine Hoffnung - wenn schon so spät, dann endlich mal ein Platz weiter hinten - hat sich allerdings nicht erfüllt. Hätte doch bis heute morgen mit der PN warten sollen. :roll:
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser - besonders an die drei auf dem Treppchen (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif)
-
:applaus: :applaus: :applaus:Herzlichen Glückwunsch an alle vor und hinter mir. Besonders an das Treppchen!! :applaus: :applaus: :applaus:
Danke für das Rätsel, Renate!
Gruß
Bettina
-
Hallo,
ich hatte gar keinen peil und hab drum nicht mitgeraten - vor allem - ich war nicht sicher, ob CIA nicht ein Trick es - denn es gibt ja auch das CIA - Culinary Institute of America - bei New York und LA....
Und man kennt ja solche Finten....
Grüße
Antje
-
Tut mir ja Leid, Susan, aber ich Stand einfach zu lange auf dem Schlauch... :verwirrt:
Aber für die Statistik ist es gut zu wissen, daß Du auf dem Platz vor mir bist und nicht susan...
Wieso? :verwirrt: Jetzt steh ich auf dem Schlauch :wink:
Susan
Hallo Susan,
damit bin ich gemeint :lol: Aber, lieber Andreas ich hab' letzten Donnerstag Platz 14 belegt. Nur zur Info :wink:
Hab ich schon notiert. Wenn der Quizmaster die Nicknames bei der Platzierung korrekt schreibt, ist das ja auch kein Problem. Aber ohne den Kommentar von Susan26 wärst Du in der Statistik jetzt um einen 14. Platz reicher :? :wink:
By the way: Dir fehlt nur noch ein Platz in den Top 20 :daumen: :zwinker:
-
Hallo,
Und man kennt ja solche Finten....
Hallo Antje,
dass Du mir so etwas zutraust :shock: :wink:
Gruss Renate
-
Hab ich schon notiert. Wenn der Quizmaster die Nicknames bei der Platzierung korrekt schreibt, ist das ja auch kein Problem. Aber ohne den Kommentar von Susan26 wärst Du in der Statistik jetzt um einen 14. Platz reicher :? :wink:
By the way: Dir fehlt nur noch ein Platz in den Top 20 :daumen: :zwinker:
Andreas, ich wär dir aber nicht böse, wenn du so hin und wieder mal eine Platzierung von Susan auf mein Konto verbuchst :zwinker: , damit ich schneller meine Plätze vollbekomme (hab nämlich das Talent, immer die gleichen Rangplätze zu erwischen :x ) :lol:
Susan
-
Tut mir ja Leid, Susan, aber ich Stand einfach zu lange auf dem Schlauch... :verwirrt:
Aber für die Statistik ist es gut zu wissen, daß Du auf dem Platz vor mir bist und nicht susan...
Wieso? :verwirrt: Jetzt steh ich auf dem Schlauch :wink:
Susan
Hallo Susan,
damit bin ich gemeint :lol: Aber, lieber Andreas ich hab' letzten Donnerstag Platz 14 belegt. Nur zur Info :wink:
Hab ich schon notiert. Wenn der Quizmaster die Nicknames bei der Platzierung korrekt schreibt, ist das ja auch kein Problem. Aber ohne den Kommentar von Susan26 wärst Du in der Statistik jetzt um einen 14. Platz reicher :? :wink:
By the way: Dir fehlt nur noch ein Platz in den Top 20 :daumen: :zwinker:
Sorry, hatte die Zahl weggelassen, :oops: kommt nicht wieder vor
Gruss Renate
-
Andreas, ich wär dir aber nicht böse, wenn du so hin und wieder mal eine Platzierung von Susan auf mein Konto verbuchst :zwinker: , damit ich schneller meine Plätze vollbekomme (hab nämlich das Talent, immer die gleichen Rangplätze zu erwischen :x ) :lol:
Platz 14 hattest Du aber ohnehin schon mal :wink:
-
Glückwünsche an alle, die das Rätsel gelöst haben, denn es war wirklich nicht einfach. :applaus:
Ich hatte Glück, dass ich so schnell draufgekommen bin. :D Ich hatte erst eine andere Vermutung und bin von da aus irgendwie richtig gelandet. Ich war zwar schon zwei mal in Williamsburg, aber nie in der Kirche. Ob mir die Hinweise geholfen hätten - das weiß ich wirklich nicht. :zuck: :wink: Danke für das Rätsel, Sammy06! :daumen:
-
Das Rätsel am Montag war ja ziemlich knifflig, daher habe ich für heute etwas leichteres herausgesucht.
Da ich die Vorbereitung aber recht kurzfristig gemacht habe, ist das Bild leider noch nicht vollständig.
Aber weitere Details folgen im Laufe des Tages.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/Raetsel_070329_1.jpg)
Ich möchte von Euch wissen:
:?: Was ist auf dem Bild zu sehen und wo befindet es sich???
Dazu gibt es folgende Hinweise:
:arrow: Wir befinden uns auf nordamerikanischem Festland!
:arrow: Eine Straße mit einer 1 ist ganz in der Nähe.
Bitte alle Lösungsvorschläge, Hilferufe, Zaunspfahlanforderungen, Verrechnungsschecks, Reisegutscheine etc. wie gewohnt ausschließlich per PN an mich.
Ich gehe jetzt in die Heia :schlafen:
Viel Spaß...
-
So, guten Morgen allerseits.
Einige von Euch sind ja schon auf dem richtigen Weg. Zeit also, etwas Verwirrung zu stiften :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/Raetsel_070329_2.jpg)
:arrow: Wasser ist hier Mangelware.
:arrow: Viele von Euch waren sicher schon hier, zumindest ganz in der Nähe.
Wer selbst mal den Quizmaster spielen und andere an der Nase herum durch Nordamerika führen möchte, kann sich hier (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0) dafür eintragen.
-
Es ist mir gelungen, ein weiteres Fragment des Bildes freizulegen.
Somit kommt jetzt etwas mehr Licht ins Dunkel:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/Raetsel_070329_3.jpg)
:arrow: Das gesuchte Gebiet erstreckt sich über zwei Bundesstaaten.
:arrow: Bis zur Hauptstadt des Staates, in dem der gesuchte Ort liegt, sind es ca. 270 Meilen.
Allen, die des Sammelns fehlender Platzierungen überdrüssig sind, ist es vielleicht ein Ansporn, daß das Treppchen im Moment noch völlig verwaist ist...
-
Ach herrje :?
Als ich gestern nach Hinweisen zum Foto recherchiert habe, schien es mir als komplettes Bild zu einfach zu sein.
Jetzt glaube ich fast, ich habe es durch die Schnipselei doch wieder recht schwierig gemacht :ohjeee:
Naja, dann liefere ich mal den nächsten Ausschnitt und noch ein paar Hinweise:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/Raetsel_070329_4.jpg)
:arrow: Nach dem zweiten Weltkrieg wurde hier für knapp zwei Jahrzehnte nach Uran gebaggert.
:arrow: Es gibt eine Menge Tiere hier, z.B. Bären und Hasen, aber auch für Bienen ist der Bundesstaat bekannt.
Das Treppchen ist nach schleppenden Anlauf inzwischen besetzt, aber in den Top Ten ist noch jede Menge Platz!
-
Hier kommt das vorletzte Schnipsel; einige haben den Weg hierher ja schon erfolgreich gefunden.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/Raetsel_070329_5.jpg)
:arrow: Der gesuchte Staat hat sechs Nachbarstaaten.
:arrow: Die nahegelegene Siedlung geht auf erste weiße Siedler in dieser Gegend zurück.
Ich muß jetzt den Sohn vom Kindergarten abholen.
PN´s beantworte ich ca. in zwei Stunden wieder...
-
So, bin wieder da und habe alle PN abgearbeitet.
Jetzt gibt´s das komplette Bild und die (vorläufig) letzten Hinweise.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11823/Raetsel_070329_6.jpg)
:arrow: Im gesuchten Bundesstaat gibt es fünf Nationalparks.
:arrow: Der gesuchte Ort befindet sich aber in keinem Nationalpark.
Wer noch ein bisschen Navigationshilfe braucht oder nach ganzen Zaunsfeldern schreit, kann gerne per PN noch Tipps bekommen.
Wenn sich herausstellt, daß noch viele im Dunken tappen, gebe ich heute Abend noch ein paar öffentliche Hinweise.
-
Die Top Ten ist inzwischen voll besetzt, aber einige sind noch immer auf der Suche.
Daher noch zwei kleine Hinweise:
:arrow: Wir befinden uns in einem Four-Corners-State, westlich des beim zweiten Hinweis genannten Highways.
:arrow: Hierher gelangt man im allgemeinen nur mit einem einheimischen Führer.
Zum allgemeinen Verständnis:
Ich möchte wissen, wie der Park heißt und den Namen des Felsens im Vordergrund, durch den man hindurchblickt.
-
Ich werde im Laufe des Vormittags auflösen.
Die Jagd auf die begehrten fehlenden Top-20-Plätze und der Kampf um die Rote Laterne sind hiermit eröffnet.
-
Seit einiger Zeit kommen keine Lösungsversuche, Schecks und anderweitige Gutscheine mehr, also denke ich es ist Zeit aufzulösen.
Gesucht war der
Teardrop Arch im
Monument Valley, UT
Je nach Quelle wird er auch als Teardrop Window, Window Rock oder auch Keyhole bezeichnet.
Herausgefunden haben das:
1. helny
2. Easy Going
3. OWL
Es folgen:
4. americanhero
5. Matze
6. Susan26
7. Willi
8. Heiner
9. Heinz
10. Biggi
11. Waterholecanyon
12. Crimson Tide
13. Ganimede
14. Lakanta
15. cni05
Bis zur Rock Door Mesa hat sich Petra (Kauschthaus) herangetastet und Palo hat es immerhin bis ins Monument Valley geschafft.
Auf der Strecke geblieben ist lediglich EDVM96, der noch irgendwo im GSENM herumirrt... :zuck:
Allen Gewinnern Herzlichen Glückwunsch!
Die Erläuterung der Hinweise gibt´s gleich...
-
KLEINES RÄTSEL für Zwischendurch! :lol:
cni05 kriegt doch noch was bestimmtes! :dozent: ....es ist rot und leuchtet! :lol: :wink:
-
KLEINES RÄTSEL für Zwischendurch! :lol:
cni05 kriegt doch noch was bestimmtes! :dozent: ....es ist rot und leuchtet! :lol: :wink:
Na gut, eigentlich wollte ich sie ja noch behalten (hab sie doch erst am Montag von Renate überreicht bekommen), aber ich will ja nichts unterschlagen.
Hiermit übergebe ich Christof noch ganz feierlich die Rote Laterne.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg)
Und was bekomme ich jetzt, weil ich Dein kleines Rätsel für zwischendurch gelöst habe, Monika :?:
-
KLEINES RÄTSEL für Zwischendurch! :lol:
Ich wollte gerade lösen und Platz 1 belegen: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) :lol: :lol:
Andreas, schönes Rätsel - Glückwunsch an alle Rätsellöser, besonders ans Treppchen! Und Yvonne ist mal wieder hinter mir! :wink: :lol:
Hoffentlich finden die Verirrten auch bald wieder zurück :lolsign:
-
Hier kurz die Erläuterung der Hinweise:
:arrow: Wir befinden uns auf nordamerikanischem Festland!
:idea: Natürlich, nämlich in den USA.
:arrow: Eine Straße mit einer 1 ist ganz in der Nähe.
:idea: Der Highway 163 führt direkt zum Monument Valley.
:arrow: Wasser ist hier Mangelware.
:idea: Es herrscht trockenes Steppenklima.
:arrow: Viele von Euch waren sicher schon hier, zumindest ganz in der Nähe.
:idea: Das Monument Valley steht oftmals bereits auf der ersten Südwest-Reise mit auf dem Programm, viele begnügen sich aber aus Zeitmangel mit der Aussicht oder fahren den Loop. Viele Teile des Valleys, wie auch diesen hier in Utah, kann man nur mit einem Navajo-Guide besuchen.
:arrow: Das gesuchte Gebiet erstreckt sich über zwei Bundesstaaten.
:idea: Utah und Arizona, wobei sich der gesuchte Ort im wesentlich kleineren, in Utah gelgenene Teil befindet, siehe z.B. hier (http://www.americansouthwest.net/utah/monument_valley/map.html)
:arrow: Bis zur Hauptstadt des Staates, in dem der gesuchte Ort liegt, sind es ca. 270 Meilen.
:idea: Das ist die Entfernung von Gouldings nach Salt Lake City. Gemein insofern, weil es bis nach Phoenix, der Hauptstadt von Arizona, etwa genausoweit ist (263 Meilen)
:arrow: Nach dem zweiten Weltkrieg wurde hier für knapp zwei Jahrzehnte nach Uran gebaggert.
:idea: Zwischen 1948 und 1967, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Monument_valley.
:arrow: Es gibt eine Menge Tiere hier, z.B. Bären und Hasen, aber auch für Bienen ist der Bundesstaat bekannt.
:idea: Das war eine Anspielung auf den Rabbit and Bear Rock, den man in etwas anderen Einstellungen durch den Arch sehen kann (z.B. bei http://www.synnatschke.de/foto04/foto0408.html ), sowie Utah als den Beehieve State.
:arrow: Der gesuchte Staat hat sechs Nachbarstaaten.
:idea: Nevada, Idaho, Wyoming, Colorado, New Mexico und Arizona.
:arrow: Die nahegelegene Siedlung geht auf erste weiße Siedler in dieser Gegend zurück.
:idea: 1923 ließen sich Harry Goulding und seine Frau als erste Weiße im Monument Valley nieder und bauten eine Handelsstation und eine Herberge auf. Harry Goulding war es, der 1938 den Hollywood-Regisseur John Ford überzeugte, im Monument Valley den Western „Stagecoach“ mit John Wayne zu drehen, und damit den Startschuss für die auch touristische Entdeckung der Gegend gab.
:arrow: Im gesuchten Bundesstaat gibt es fünf Nationalparks.
:idea: In Utah befinden sich Arches-Nationalpark, Bryce-Canyon-Nationalpark, Canyonlands-Nationalpark, Capitol-Reef-Nationalpark, Zion-Nationalpark.
:arrow: Der gesuchte Ort befindet sich aber in keinem Nationalpark.
:idea: Der Monument Valley Navajo Tribal Park liegt innerhalb der Navajo-Nation-Reservation und wird von den Diné (Navajo) verwaltet. Daher hat hier auch der Nationalpark-Pass keine Gültigkeit.
:arrow: Wir befinden uns in einem Four-Corners-State, westlich des beim zweiten Hinweis genannten Highways.
:idea: Der entscheidende Hinweis für alle, die schon bis ins Monument Valley, AZ gefunden hatten. Gouldings, das Visitor Center und eben auch der gesuchte Ort liegen nicht im Hauptteil des Parks sondern westlich des Highways knapp außerhalb von Arizona.
:arrow: Hierher gelangt man im allgemeinen nur mit einem einheimischen Führer.
:idea: Es werden verschiedene Hiking- und Foto-Touren angeboten, die den Teardrop Arch zum Sonnenuntergang beinhalten. Da diese Formation nach Westen gerichtet ist, ist es eine typische Sunset-Location. Ich habe mich etwas vorsichtig ausgedrückt, da ich keine Hinweise gefunden habe, ob man nicht auch auf eigene Faust von der Gouldings Trading Post aus das Stückchen Gravelroad fahren kann. Allerdings habe ich auch nirgends eine genaue Wegbeschreibung gefunden und auch Google Earth war nicht wirklich hilfreich...
Das war´s. Es hat mir Spaß gemacht, Euch trotz so einer bekannten Gegend eine ganze Weile in die Irre zu führen.
Ursprünglich wollte ich das bild gleich komplett einstellen, aber beim Suchen nach Hinweisen habe ich so viele Quellen gefunden, daß es mir zu leich erschien.
Mit der Schnipselei habe ich es dann aber offensichtlich doch ungewollt schwierig gemacht.
Ich hoffe, Ihr hattet dennoch Spaß beim Rätseln...
-
Auf der Strecke geblieben ist lediglich EDVM96, der noch irgendwo im GSENM herumirrt... :zuck:
Das war doch gestern nur ein spontaner Rateversuch von mir, hatte leider nicht mehr Zeit um mich tagsüber dem Rätsel zu widmen.
Immer diese Arbeit während der Arbeit ... :wink:
-
Im MV bin ich zwar auch gelandet beim Anblick des letzten Bildes, hatte aber keine Zeit nach dem Namen zu suchen :(
Glückwunsch an alle Löser!
-
Mein erster Gedanke war Antelope Canyon; meine Frau tippte auf Monument Valley. Ich sollte mehr auf sie hören. :oops: :wink: :D
Aber Platz 3 ist ja auch was feines! Danke für das Rätsel!
-
Nach langer Zeit habe ich mal wieder die Petroleumfunzel geerbt, jep ! :groove:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ichs nicht eher gewusst habe und der Meinung war es handle sich um Bear & Rabbit ! War am Anfang aufgrund der Bundesstaatenhinweise in Wyoming und sogar South Dakota unterwegs. Uran solls da auch geben ... :oops:
Jedenfalls Glückwünsche an alle Löser vor mir, danke fürs Laterne reklamieren, Crimson T. ! :kuss:
-
Ein sehr schönes Rätsel, hat Spaß gemacht - vielen Dank Andreas :D
Meinen Glückwunsch an alle vor und nach mir!
Und jetzt brauch ich ja auch gar nicht mehr so lange aufs nächste Rätsel warten - hach, ist die Welt schön :wink: 8)
Susan
-
Das MV hatte ich sofort. Aber: Wer kennt die Felsen, kennt die Löcher? :roll: :wink:
-
Das MV hatte ich sofort. Aber: Wer kennt die Felsen, kennt die Löcher? :roll: :wink:
Also, den Namen des Loches, den habe ich auch laaaaaange gesucht, wäre da niemals auf Arch gekommen, sieht doch gar nicht wie ein Bogen aus! :zuck:
-
Das MV hatte ich sofort. Aber: Wer kennt die Felsen, kennt die Löcher? :roll: :wink:
Also, den Namen des Loches, den habe ich auch laaaaaange gesucht, wäre da niemals auf Arch gekommen, sieht doch gar nicht wie ein Bogen aus! :zuck:
In Wirklichkeit ist es auch gar kein Arch oder Window sondern eher ein Crack. Das wird am besten auf diesem Bild (http://rookie.smugmug.com/gallery/1285176/34/60371442#60371417-M-LB) deutlich.
Ich habe ein Bild vom Teardrop Arch vor einigen Monaten auf einem Kalender entdeckt und war sofort begeistert. Irgendwie hat es mich auch an Horsts allererstes Bilderrätsel von den Monument Rocks erinnert. Dadurch entstand die Idee, das mal in einem Bilderrätsel zu verwenden.
Das Foto ist also nicht von uns selbst aufgenommen, deshalb reiche ich hier mal die Quelle nach:
http://www-us.flickr.com/photos/santonov/99979850/
Wie recht unten zu lesen ist, ist es aber public.
So einsam, wie die Bilder (es gibt ja spezielle geführte Foto-Hikes dorthin) immer aussehen, ist die Umgebung an sich gar nicht. Die Gouldings Trading Post ist in unmittelbarer Nähe (nur einen Steinwurf nach Nordwesten) und wenn man die Perspektive (http://rookie.smugmug.com/gallery/1285176/34/60371442#60371393-M-LB) entsprechend wählt, sieht man sogar den Highway.
Aber durch den Blick auf die Mesas und Buttes des Hauptvalleys läßt sich der Spot halt sehr gut in Szene setzen, besonders bei Sonnenuntergang.
Was auf dem Rätselbild durch den Arch sichtbar ist, dürfte der Saddleback sein.
Auf anderen Bildern (http://www.synnatschke.de/foto04/foto0408.html) sind meist noch King on the throne, Bear & Rabbit und Castle Rock sichtbar.
-
Hier eine Karte (http://www.americansouthwest.net/utah/monument_valley/map.html), um das ganze von der Lage her einordnen zu können.
Zum Thema Keyhole habe ich hier (http://www.utah.com/multimedia/flv/keyhole.html) noch etwas interessantes gefunden. Die geführte Tour mit einem Navajo-Guide scheint also durchaus lohnenswert zu sein...
-
Und Yvonne ist mal wieder hinter mir! :wink: :lol:
hm, irgendwie sehe ich aber, daß du hinter mir bist. Habe ich was verpasst? :verwirrt:
Danke für das spontane Einspringen, Andreas. Das war ein nettes Rätsel. Und Glückwunsch ans Treppchen. Ich habe irgendwie nur halbherzig mitgerätselt, irgendwie fehlt momentan die Zeit und die Lust. :?
Greetz,
Yvonne
-
Und Yvonne ist mal wieder hinter mir! :wink: :lol:
hm, irgendwie sehe ich aber, daß du hinter mir bist. Habe ich was verpasst? :verwirrt:
Greetz,
Yvonne
Nichts verpasst - ich habe gepennt! :roll: :roll:
-
Andreas, das war ein klasse Rätsel. Im Mon. Valley war ich schnell, habe dann mal auf Verdacht was geschrieben, weil bei den google Bildern, die ich gefunden habe, view from Rock Door Mesa stand. Aber dann musste ich weg und konnte die Antwort von Dir nicht rechtzeitig lesen.
Glückwunsch an's Treppchen und alle erfolgreichen Rater!
Viele Grüße, Petra
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Podest, und alle anderen Lösern.
Hatte ja auch schon morgens das MV in Verdacht, kam aber nicht mehr zum suchen.
Dann am nachmittag war es einfacher, und Andreas nahm meine Window Lösung an.
Vielen Dank dafür, auch dafür das Du noch eingesprungen bist.
Gruß Heiner
-
Hi,
danke für das tolle Rätsel und Glückwunsch allen Ratern, vor allem helny, Easy Going und OWL!
-
Das war doch gestern nur ein spontaner Rateversuch von mir, hatte leider nicht mehr Zeit um mich tagsüber dem Rätsel zu widmen.
Immer diese Arbeit während der Arbeit ... :wink:
Im Mon. Valley war ich schnell, habe dann mal auf Verdacht was geschrieben, weil bei den google Bildern, die ich gefunden habe, view from Rock Door Mesa stand. Aber dann musste ich weg und konnte die Antwort von Dir nicht rechtzeitig lesen.
Hmmmm, habe ich doch zu schnell aufgelöst...?
Sorry, aber ich hatte heute Morgen noch eine Menge zu tun und wußte nicht, wann ich wieder an den PC komme :zuck:
-
Heinz hat geschrieben:
Das MV hatte ich sofort. Aber: Wer kennt die Felsen, kennt die Löcher?
So ging es mir auch. Das MV hatte ich in meiner Pause schon um 12:55 herausgefunden. Doch dieses Loch hatte ich nicht nirgendwo im Netz gefunden.(http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_012.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
OWL- Thomas hat geschrieben:
Mein erster Gedanke war Antelope Canyon; meine Frau tippte auf Monument Valley. Ich sollte mehr auf sie hören.
Ja unsere Frauen :fluester: :kuss: :liebe:
Meine Frau kam dann abends mit dem Buch " Canyonlands " von Christian Heeb. Dort war dann ein Bild von dem Teil.
Glückwunsch ans Treppchen und die anderen Löser.
Das war ein schönes Rätsel Andreas, danke. :applaus:
Schönes Wochenende.
Thomas :D
:sun: 9.April bis 1. Juni Backroad-Tour SW :sun:
-
Hmmmm, habe ich doch zu schnell aufgelöst...?
:shock: Woher solltest Du das denn wissen? :lol:
Das wäre nun wirklich zu viel verlangt ... :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Da wollte ich mich doch noch für das schöne Rätsel bedanken und Andreas ein Kompliment für das schöne Foto machen und da muß ich lesen, daß es gar nicht von ihm gemacht wurde.
Na gut dann halt nur vielen Dank für das Rätsel. Hat wieder viel Spaß gemacht.
Im Monument Valley bin ich ja recht schnell gelandet aber dann wurde ich durch die Arbeit doch dauernd vom Weiterrätseln abgehalten.
Glückwunsch an alle Löser, besonders an das Treppchen. :applaus:
-
Da wollte ich mich doch noch für das schöne Rätsel bedanken und Andreas ein Kompliment für das schöne Foto machen und da muß ich lesen, daß es gar nicht von ihm gemacht wurde.
Tja, unser Besuch im Südwesten ist nun schon 11 1/2 Jahre her. Da waren einige Highlights noch nicht so bekannt...
Wird also Zeit, daß wir mal wieder hinkommen :wink:
-
So, dann soll es heute mal zum Wochenanfang was Leichtes sein, die Köpfe haben am Wochenende ja genug geglüht.
Eigentlich hatte ich ja auch was anderes geplant, aber das hätte dann wieder in die Nähe des Goblin Valley geführt, von daher muß nun was anderes her.
Also, heute ist festes Schuhwerk angesagt, es geht auf die Piste und ein wenig körperlich betätigen müsst ihr euch auch. :lol:
Wo befinden wir uns hier?
(http://shutter02.pictures.aol.com/data/pictures/08/004/5F/FE/FF/7F/K6P9UCCNulfoRWqgNFO-W4AMrglfdESJ0280.jpg)
Um es euch euch ein wenig zu erleichtern, hier die ersten Hinweise:
:arrow: Wir befinden usn irgendwo in Nordamerika
:arrow: ich habe das Foto selbst aufgenommen
alles weitere folgt dann morgen früh, Hilferufe, Bitten um Zaunpfähle, Fluggutscheine, Bestechungsversuche sowie alle anderen Annäherungsversuche in Form einer Lösung bitte ausschließlich per PN an mich
Greetz,
Yvonne
-
Guten Morgen, dann nähern wir uns mal weiter dem Zielgebiet und begeben uns auf die richtige Fährte
:arrow: Wasser findet man hier in der Umgebung auch, selbst wenn man es auf dem ersten Blick nicht vermutet
:arrow: die berühmte Straße mit der Nummer 1? Ist hier leider Fehlanzeige
:arrow: von hier aus ist man schneller in Washington als in Las Vegas, was mich sehr verwundert, und auch Manhattan ist nicht so weit entfernt wie Miami.
Greetz,
Yvonne
-
Ich kann genau meine Fußstapfen sehen :D :D :)
-
Ich bin jetzt wegen Terminen noch für 1-1,5 Stunden unterwegs, ihr dürft aber trotzdem schön weiterknobeln.
Die PNs werden dann in aller Ruhe abgearbeitet.
Greetz,
Yvonne
-
So, jetzt darf wieder weitergerätselt werden und ich werfe die nächsten Hinweise in die Runde. Und ein Platz ist auf dem Treppchen auch noch zu vergeben
:arrow: wir befinden uns in der Nähe einer der jüngsten Gemeinden der USA, denn erst Ende der 50iger Jahre wurde der Ort gegründet
:arrow: mein gesuchter Staat zählt zu den größten der USA und wurde erst nach 1865 in den Staatenbund aufgenommen
:arrow: auf staatlichen Gebiet sucht man des Rätsels Lösung allerdings vergeblich
Wer selbst einmal Quizmaster spielen möchte, der kann sich hier (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0) eintragen lassen
Greetz,
Yvonne
-
Auf zur nächsten Runden mit Hinweisen, die hoffentlich etwas Klarheit bringen werden
:arrow: um das Ziel meines gesuchten Ortes zu ereichen, sind ein paar Kletterkünste notwendig, denn nur durch den tiefen Snad geht es natürlich nicht
:arrow: der gesuchte Bundesstaat wurde schon im 16. Jahrhundert von spanischen Conquistadores besucht, allen voran Francesco Vasquez de Coronado. Später folgten dann die spanischen Missionare.
:arrow: der gesuchte Ort wurde durch die Kräfte der Natur zu dem, was er heute ist.
Greetz,
Yvonne
-
Ich gucke nur noch auf meine Fußstapfen :shock: :wink: :)
-
Ich gucke nur noch auf meine Fußstapfen :shock: :wink: :)
aber deine Fußstapfen haben es noch nicht in meine PN Box geschafft :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Für die Kaffeerunde gibt es wieder Nachschub an Hinweisen, ich glaube, es ist wohl doch komplizierter als ich dachte.
:arrow: die Stadt, die vor den Toren meines gesuchten Ortes liegt, wurde nur gegründet, weil man mit einem riesigen Bauwerk begann, das die Landschaft grundlegend veränderte.
:arrow: wir befinden uns auf Land, was zur Navajo Reservation gehört und demnach auch von ihnen verwaltet wird
:arrow: trotz der trockenen Umgebung ist Wasser hier alles andere als erwünscht, diese leidvolle Erfahrung musste man 1997 schon einmal machen
:arrow: wer noch immer den richtigen Staat sucht, mein gesuchter grenzt an 5 Nachbarstaaten
Greetz,
Yvonne
-
Der Kampf um die Rote Laterne ist eröffnet. Und auch diejenigen, die noch auf bestimmte Plätze spekulieren, sind willkommen, eine Lösung abzugeben.
Aufgelöst wird morgen so gegen 10 Uhr.
Hier noch mal das gesamte Bild für all diejenigen, die immer noch im Dunkeln tappen:
(http://shutter04.pictures.aol.com/data/pictures/08/003/7F/FE/86/F1/uInDoJQHIRXJXo3zUMJngky3rRW-ITDm0300.jpg)
Greetz,
Yvonne
-
Etwas später als erwartet komme ich nun zur Auflösung des Rätsels und danke euch auch für die rege Beteiligung. Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht, vor allem, wenn man ein so bekanntes Ziel mal etwas anders darstellen kann und doch einige in die falsche Richtung locken konnte. :wink:
Gesucht war natürlich der Weg zum Lower Antelope Canyon, Page
Die (http://cosgan.de/images/smilie/musik/a030.gif) hat Aufstellung genommen und unter großem (http://cosgan.de/images/smilie/musik/k015.gif) begrüße ich auf dem (http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f010.gif) :
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif) Heiner
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) Matze
(http://cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Westernlady
:applaus: :applaus: :applaus:
auf den weiteren Plätzen finden sich wieder:
4. Heinz
5.OWL
6.Easy Going
7.mrh400
8.Sammy06
9.AndyOne
10.cni05
sowie....
11.Willi
12.Susan26
13.Lakanta
14.Biggi
15.CrimsonTide
16.KarinaNYC
17.WaterholesCanyon
18.MelOnTour
19.redrocks
und die allseits beliebte und begehrte (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13151/is.jpg) bekommt Kauschthaus
Die Auflösung der Hinweise gibt es leider erst heute Abend, da ich den ganzen Tag unterwegs sein werde.
Greetz,
Yvonne
-
Interessantes Rätsel, Yvonne!
Glückwunsch an Heiner, der mich nicht auf 1 gelassen hat :wink: :lol: und an alle anderen Rätsellöser!
Hätte ich doch bloß bis heute morgen gewartet....! :roll: :roll:
-
Eeeeeeeeeeeeeeeendlich hat mal der 11. Platz. Ich dachte schon, den bekomm ich nie. War ja schwieriger, als aufs Treppchen zu kommen.
(http://www.smileygarden.de/smilie/Huepfend/huepfend_012.gif) (http://www.smileygarden.de)
Danke für das schöne Rätsel und meine Wunschplatzierung, Yvonne
Glückwunsch an alle Löser des Rätsels :applaus:
und Matze, nicht traurig sein (http://www.smileygarden.de/smilie/Traurig/4.gif) (http://www.smileygarden.de)
-
Ein Bilderrätsel, wo ich schon mal war - und dann erkenne ich's nicht!
:platsch:
Danke, Yvonne!
Glückwunsch ans Treppchen!
-
Ein Bilderrätsel, wo ich schon mal war - und dann erkenne ich's nicht!
Ging mir auch so. :lol: An den Weg habe ich keine Erinnerung mehr.
Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater und natürlich besonders an das Treppchen.
Und ich habe endlich mal Platz 20. Jetzt fehlt nur noch 19, glaube ich. Andreas??? :lol:
Danke Yvonne für das schöne Rätsel. Ich finde es immer klasse, wenn was Bekanntes fotomäßig etwas versteckt wird.
Viele Grüße, Petra
-
...und mir fehlt GAR KEIN PLATZ MEHR ! :lol:
Ab dm nächsten Rätsel kann ich mich mal wieder ganz schnell um die Lösung bemühen!
Danke Yvonne.....fürs Rätsel natürlich! :lol: :wink:
Ich war zwar "nur" im Upper Canyon, aber Dank Deiner Zaunpfähle war's kein Problem, den Lower-Teil rauszufinden!
Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen und alle anderen Rätsellöser!
-
Ein tolles Rätsel - auf den ersten Blick kam es mir gleich bekannt vor, aber irgendwie bin ich dann erst einmal woanders unterwegs gewesen (die bösen Zahlen :wink: ) ... und dann hatte ich den Horseshoe Bend "im Verdacht" ..... :D
Endlich mal wieder eine Platzierung, die ich noch nicht hatte :lol:
Ein tolles Rätsel Yvonne!!
Glückwunsch an alle Löser vor und nach mir!
Susan
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Matze und Silke die es mit geschafft haben das Podest zu erklimmen,
sowie an alle anderen Lösern.
Glückwunsch an Heiner, der mich nicht auf 1 gelassen hat :wink: :lol:
Wie heißt es doch so schön,
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Yvonne rechtherzlichen Dank für das schöne Rätsel, was ich diesmal nach Deiner Methode lösen konnte. :lol:
Gruß Heiner
-
Yvonne rechtherzlichen Dank für das schöne Rätsel, was ich diesmal nach Deiner Methode lösen konnte. :lol:
Ich habe doch schon immer gesagt, daß man damit erfolgreich ist :lol: Aber das glaubt mir ja immer niemand.
Greetz,
Yvonne
-
Yvonne rechtherzlichen Dank für das schöne Rätsel, was ich diesmal nach Deiner Methode lösen konnte. :lol:
Ich habe doch schon immer gesagt, daß man damit erfolgreich ist :lol: Aber das glaubt mir ja immer niemand.
Greetz,
Yvonne
Wie lautet denn deine Methode? (Will doch auch erfolgreich sein :lol: )
Susan
-
Yvonne rechtherzlichen Dank für das schöne Rätsel, was ich diesmal nach Deiner Methode lösen konnte. :lol:
Ich habe doch schon immer gesagt, daß man damit erfolgreich ist :lol: Aber das glaubt mir ja immer niemand.
Greetz,
Yvonne
Wie lautet denn deine Methode? (Will doch auch erfolgreich sein :lol: )
Susan
Nicht googeln und anhand der Steine, Pflanzen oder Sand eine Gegend einschätzen. Oder einfach aufs Bauchgefühl hören und das nehmen, was das fotografische Gedächtnis mir erzählt. :lol: Das ist immer mein Rezept zum Erfolg, Susan.
Greetz,
Yvonne
-
Yvonne rechtherzlichen Dank für das schöne Rätsel, was ich diesmal nach Deiner Methode lösen konnte. :lol:
Ich habe doch schon immer gesagt, daß man damit erfolgreich ist :lol: Aber das glaubt mir ja immer niemand.
Greetz,
Yvonne
Wie lautet denn deine Methode? (Will doch auch erfolgreich sein :lol: )
Susan
Bild sehen, und im Hinterkopf kommt die Eingebung das Foto kennst Du.
Dann überlegen wo hast Du es schon mal gesehen, und dann kommt die Erleuchtung wie gestern,
oder auch nicht. :wink: :lol:
Gruß Heiner
-
Nicht googeln und anhand der Steine, Pflanzen oder Sand eine Gegend einschätzen. Oder einfach aufs Bauchgefühl hören und das nehmen, was das fotografische Gedächtnis mir erzählt. :lol: Das ist immer mein Rezept zum Erfolg, Susan.
Greetz,
Yvonne
Vielen Dank, Yvonne! Aber da werde ich als Newbie wohl doch erst einmal versagen - ich knoble und kombiniere immer die Hinweise ... und mit google, leo und wikipedia zusammen finde ich mich dann auch irgendwann dahin :D
Susan
-
Also, mir macht das Lösen immer mit Hilfe von Google Images Spaß, wenn ich eine Idee habe, was des Rätsels Lösung sein könnte, mehrere Bilder mit dem Rätselbild zu vergleichen, :lol: ähnlich wie früher in der Hörzu, die meine Oma immer gelesen hat, da mußte man Fehler im rechten Bild von zwei fast identischen finden!
Wenn ich dann irgendeine Baumgruppe, oder Grasart, oder bestimmte Fenster, oder ein Dach wiedererkenne, macht das sehr viel Spaß, weil man dann ein Erfolgserlebnis hat! :P
Außerdem lernt man beim Googlen immer was Neues dazu! Besonders Viel lernt man, wenn man, was das Bilderrätsel angeht,stundenlang auf dem Holzweg ist! :lol:
-
Heiner und Matze, ganz dicken :applaus: :applaus: :applaus: für Euch und ein großes Danke, dass ich mit Euch aufs Treppchen durfte :D
Und einen ebenso großen Glückwunsch an alle Rätsellöser :D
Yvonne, das war wirklich eine nette Verpackung für eine so bekannte Ecke!
Hat großen Spaß gemacht :D
Außerdem lernt man beim Googlen immer was Neues dazu! Besonders Viel lernt man, wenn man, was das Bilderrätsel angeht,stundenlang auf dem Holzweg ist! :lol:
Moni, dass ist etwas, was ich sehr stark vermisse. In der Woche über ist das Miträtseln für mich nicht mehr möglich. Und samstags fehlt mir leider auch viel zu oft die Zeit, denn da muss ich das im Haushalt erledigen, was unter der Woche liegen geblieben ist.
Ich lese die Rätsel später immer durch und ich bin immer wieder begeistert wie toll die Motive verpackt und die Hinweise gegeben werden.
Einfach klasse von den ganzen Quiz-Mastern :D :daumen: :daumen: :daumen:
-
So, lange hat es gedauert, aber hier ist die Auflösung der Hinweise.
:arrow: Wir befinden usn irgendwo in Nordamerika
Klar, oder?
:arrow: ich habe das Foto selbst aufgenommen
Und zwar im letzten Jahr
:arrow: Wasser findet man hier in der Umgebung auch, selbst wenn man es auf dem ersten Blick nicht vermutet
Da wäre zum einen der Lake Powell bei Page sowie der Colorado River
:arrow: die berühmte Straße mit der Nummer 1? Ist hier leider Fehlanzeige
Hier führt nur der Highway 98 dran vorbei, und ein wenig weiter südlich der US 89
:arrow: von hier aus ist man schneller in Washington als in Las Vegas, was mich sehr verwundert, und auch Manhattan ist nicht so weit entfernt wie Miami.
Okay, das bedarf ein wenig der Aufklärung:
Washington in Utah ist 155 Meilen entfernt, während man bis nach las Vegas in New Mexico 567 Meilen fährt. Tja, und das Manhattan liegt in meinem Fall in Nevada und ist 492 Meilen entfernt, während es bis nach Miami in New Mexico wiederum 646 Meilen sind. Alle Entferunungen wurden mit Mapquest ermittelt
:arrow: wir befinden uns in der Nähe einer der jüngsten Gemeinden der USA, denn erst Ende der 50iger Jahre wurde der Ort gegründet
Page wurde erst im Jahre 1957 gegründet und erhielt 1975 die Stadtrechte
:arrow: mein gesuchter Staat zählt zu den größten der USA und wurde erst nach 1865 in den Staatenbund aufgenommen
Ich glaube, das sorgte für die größte Verwirrung. Dabei habe ich ja gar keine exakte Jahreszahl genannt. Arizona wurde ja erst 1912 in den Staatenbund aufgenommen und mit der Jahreszahl spielte ich nur auf alle Staaten an, die es ab 1965 in den Staatenbund der USa geschafft haben.
:arrow: auf staatlichen Gebiet sucht man des Rätsels Lösung allerdings vergeblich
Denn der Antelope Canyon ist weder ein National Park, State Park oder National Monument, sondern gehört zum Navajo Tribal Park
:arrow: um das Ziel meines gesuchten Ortes zu ereichen, sind ein paar Kletterkünste notwendig, denn nur durch den tiefen Sand geht es natürlich nicht
Ja, der Eingang ist eine schmale Felsspalte und dann geht es immer wieder über ein paar Leitern weiter. Also nur ein ganz klein wenig Klettern, aber immerhin.
:arrow: der gesuchte Bundesstaat wurde schon im 16. Jahrhundert von spanischen Conquistadores besucht, allen voran Francesco Vasquez de Coronado. Später folgten dann die spanischen Missionare.
Coronado hilet sich von 1540 - etwa 1542 in der Gegend auf, erst im 18. Jahrhundert kamen die Missionare.
:arrow: der gesuchte Ort wurde durch die Kräfte der Natur zu dem, was er heute ist.
:arrow: die Stadt, die vor den Toren meines gesuchten Ortes liegt, wurde nur gegründet, weil man mit einem riesigen Bauwerk begann, das die Landschaft grundlegend veränderte.
Page wurde gegründet, als mit dem Bau des Glen Canyon Dam begonnen wurde und man die ganzen Bauarbeiter unterbringen musste. Und der Glen Canyon Dam mit dem damit aufgestauten Lake Powell veränderte das Landschaftsbild vollkommen und setzte ganze Landstriche unter Wasser
:arrow: wir befinden uns auf Land, was zur Navajo Reservation gehört und demnach auch von ihnen verwaltet wird
Die Antelope Canyons werden von den Navajos verwaltet
:arrow: trotz der trockenen Umgebung ist Wasser hier alles andere als erwünscht, diese leidvolle Erfahrung musste man 1997 schon einmal machen
Bei Regenfällen und Gewittern besteht die Gefahr der Flash Floods, die gerade in solchen Slot canyons zur tödlichen Gefahr werden können. Daher dürfen die Canyons nur bei Trockenheit und keiern Flash Flood Gefahr betreten werden. 1997 allerdings kamen bei einer solchen Flash Flood im Lower Antelope Canyon 11 Menschen ums Leben, ein Mahnmal auf dem Weg zum Eingang erinnert daran.
:arrow: wer noch immer den richtigen Staat sucht, mein gesuchter grenzt an 5 Nachbarstaaten
Arizona grenzt an Utah, Kalifornien, Nevada, New Mexico und einer winzigen Ecke an Colorado.
Greetz,
Yvonne
-
Herzlichen Glückwunsch an Heiner, Matze und Westernlady sowie an alle anderen Rätselrater. Diesmal hätte ich es auch fast auf Yvonnes Art gelöst, ich war nur ein paar Meilen entfernt gelandet. Danke für das schöne Rätsel! :D
-
So, lange hat es gedauert, aber hier ist die Auflösung der Hinweise.
:arrow: von hier aus ist man schneller in Washington als in Las Vegas, was mich sehr verwundert, und auch Manhattan ist nicht so weit entfernt wie Miami.
Okay, das bedarf ein wenig der Aufklärung:
Washington in Utah ist 155 Meilen entfernt, während man bis nach las Vegas in New Mexico 567 Meilen fährt. Tja, und das Manhattan liegt in meinem Fall in Nevada und ist 492 Meilen entfernt, während es bis nach Miami in New Mexico wiederum 646 Meilen sind. Alle Entferunungen wurden mit Mapquest ermittelt
Greetz,
Yvonne
DEN Hinweis habe ich vorsichtshalber schon gar nicht ernst genommen, geschweige denn verfolgt! :nono: :pfeifen: :engel2:
Das ist so ein "Scooby Dooscher Hinweis"! :lol: Und die Art Verwirrung beherrscht du auch genauso gut! :wink:
-
Ich habe doch schon immer gesagt, daß man damit erfolgreich ist :lol: Aber das glaubt mir ja immer niemand.
Aber klar glaube ich dir. Ich bin schließlich auch Nicht-Googler. :D
-
Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich Euch ja mal einen Gruß schicken:
"Hallo Ihr tollen Überflieger, die Ihr die Rätsel alle so aus dem fotografischen Gedächtnis schüttelt, während wir etwas dümmeren "Normalos" den Google oder Reiseführer zu Hilfe nehmen müssen!"....aber ich bin ja nicht empfindlich, also betrachtet diesen Gruß als nicht geschrieben! :frech:
P.S.Mir macht das Googlen TROTZDEM Spaß! Versucht es doch auch mal, vielleicht verpaßt Ihr ja was! :wink:
Ist doch langweilig, eine Sekunde auf ein Bild sehen, lösen, fertig! :|
-
Auch aus mir spricht der Neid :wink: , dass ich die Bilderrätsel nicht durch Ansehen schon lösen kann ..... aber vielleicht nach der 10. oder 20. USA-Reise???? (ich hoffe, dass es so in ungefähr 15-20 Jahren hier das Forum noch gibt :lol: )
Jeder geht eben unterschiedlich an "Probleme" heran. Verwerflich finde ich die Googelei übrigens nicht, denn man muss ja genauso die Tipps kombinieren und überlegen und vergleichen .... auch eine tolle Leistung :D
Susan
PS: Freu mich schon aufs nächste Bilderrätsel (hab nur leider morgen nicht sehr viel Zeit, aber am Samstag dann und am Montag und ...... :lol: )
-
Jeder geht eben unterschiedlich an "Probleme" heran. Verwerflich finde ich die Googelei übrigens nicht, denn man muss ja genauso die Tipps kombinieren und überlegen und vergleichen .... auch eine tolle Leistung :D
Susan
Ja, EBEN....das klingt immer etwas "verächtlich", wenn über das Googlen hier so hergezogen wird! Das ist doch nichts anderes, als wenn man ein Lexikon oder ein Buch zur Hilfe nimmt. Man lernt etwas dazu! :|
-
Susan, 10 USA-Reisen sind für's Bilderrätsel nicht nötig (Aber aus anderen Gründen erstrebenswert :wink: :D) Es ist mir auch mal gelungen, ein Bilderrätsel sofort anhand eines Bildes zu lösen, das ich aus einem Buch kannte.
Aber meistens gehöre ich auch zur Google-Fraktion. :D
-
Susan, 10 USA-Reisen sind für's Bilderrätsel nicht nötig (Aber aus anderen Gründen erstrebenswert :wink: :D) Es ist mir auch mal gelungen, ein Bilderrätsel sofort anhand eines Bildes zu lösen, das ich aus einem Buch kannte.
Aber meistens gehöre ich auch zur Google-Fraktion. :D
Ein einziges Mal (okay, wenn man das aktuelle Rätsel mitrechnet, dann 1,5mal) habe ich das auch auf Anhieb geschafft - und das sogar mit nur einer einzigen USA-Reise :D
Nicht nur um Rätselkönig zu werden, auch so sind weitere USA-Reisen erstrebenswert - sehr ich genauso OWL!!!
Monika, wir Googler und Wikipediaer müssen einfach mehr Lobbyarbeit für uns machen :lol: :wink: ..... so genug OT
Susan
-
Susan, auch wenn ich Bilder schnell erkenne, an 98% der gestellten Orte im Rätsel war ich doch auch noch nie. Außer virtuell oder mit dem Finger auf der Landkarte. Das macht auch nichts, Hauptsache der Rätelspaß ist da, oder? :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Und ich habe endlich mal Platz 20. Jetzt fehlt nur noch 19, glaube ich. Andreas??? :lol:
Korrekt, Petra!
...und mir fehlt GAR KEIN PLATZ MEHR ! :lol:
Auch korrekt.
Herzlichen Glückwunsch, Monika, und willkommen im Club :P
-
...und mir fehlt GAR KEIN PLATZ MEHR ! :lol:
Auch korrekt.
Herzlichen Glückwunsch, Monika, und willkommen im Club :P
Ich hoffe schon so lange auf dei Top 20 und Monika macht dass so nebenbei...!!! :roll: :roll: :wink: :wink:
-
Und ich habe endlich mal Platz 20. Jetzt fehlt nur noch 19, glaube ich. Andreas??? :lol:
Korrekt, Petra!
Also auf zu Platz 19, das ist doch mal ein Ziel ... :roll: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Auch aus mir spricht der Neid :wink: , ...
Wenn hier einer neidisch sein darf, dann ich. :evil: :cry: :ohjeee: :wink:
Warum? Weil ich zu blöd zum Googlen bin. Mir ist und bleibt es ein Rätsel, wie man Bilder über Suchbegriffe finden kann. :zuck: Ich habe größte Hochachtung davor. :verneig:
-
Auch aus mir spricht der Neid :wink: , ...
Wenn hier einer neidisch sein darf, dann ich. :evil: :cry: :ohjeee: :wink:
Warum? Weil ich zu blöd zum Googlen bin. Mir ist und bleibt es ein Rätsel, wie man Bilder über Suchbegriffe finden kann. :zuck: Ich habe größte Hochachtung davor. :verneig:
Das Kompliment nehmen wir Googler doch gern an :D
Susan
-
Weil ich zu blöd zum Googlen bin. Mir ist und bleibt es ein Rätsel, wie man Bilder über Suchbegriffe finden kann. :zuck: Ich habe größte Hochachtung davor. :verneig:
Genauso geht es mir ja auch. Ich glaube, selbst du stellst dich beim Googeln nicht so blöde an wie ich, Heinz. Aber ich bin ja schon froh, daß ich damit nicht ganz alleine dastehe.
Aber egal, wie jemand die Rätsellösung findet - ich finde es klasse. Vor allem, wenn es Ecken sind, die man selbst gar nicht kennt und dann einfach einer Vermutung folgt.
Greetz,
Yvonne
-
Danke Yvonne, :verneig:
für das schöne Rätsel. Mir geht es auch so wie einigen hier. Ich war schon dort, doch ich kann mich überhaupt nicht mehr daran erinnern, was du da aufgenommen hast. :? :oops:
Ich werde es auf meiner langen Tour nachprüfen, ob es denn stimmt. :wink:
Glückwunsch an alle Löser.
Thomas :D
:sun: 9.April bis 1. Juni Backroad SW :sun:
-
:winke:....................In einer Stunde kommt das nächste Rätsel......................... :winke:
-
Bin schon ganz gespannt .... :wink:
Dann sollte ich mich wohl noch so lange wachhalten, oder?!
Susan
-
Bin schon ganz gespannt .... :wink:
Dann sollte ich mich wohl noch so lange wachhalten, oder?!
Susan
Seid Ihr alle noch wach?
Ich schon, aber ich habe, und das mitten in der Woche, eine Flasche Wein getrunken!
Vielleicht kann ich dann mal ohne Googlen ein Rätsel lösen, einfach aus dem Bauch heraus! :lol: :wink:
In einer halben Stunde ist es soweit, ich hoffe, bis dahin bin ich nicht eingeschlafen! :wink: (http://www.cosgan.de/images/midi/muede/d015.gif)
-
Aber keine Angst, dafür könnt ihr morgen alle ausschlafen. Ich habe nicht vor so früh aufzustehen, bin halt auch ein Laaaaaagschläfer!! :schlafen:
-
Aber keine Angst, dafür könnt ihr morgen alle ausschlafen. Ich habe nicht vor so früh aufzustehen, bin halt auch ein Laaaaaagschläfer!! :schlafen:
Ich morgen gaaaanz bestimmt auch, hihi.....hicks! :wink:
(wie gut, daß ich morgen nicht arbeiten muß! )
-
Aber keine Angst, dafür könnt ihr morgen alle ausschlafen. Ich habe nicht vor so früh aufzustehen, bin halt auch ein Laaaaaagschläfer!! :schlafen:
Sehr witzig 05:20 Uhr (http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_087.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Auch aus mir spricht der Neid :wink: , ...
Wenn hier einer neidisch sein darf, dann ich. :evil: :cry: :ohjeee: :wink:
Warum? Weil ich zu blöd zum Googlen bin. Mir ist und bleibt es ein Rätsel, wie man Bilder über Suchbegriffe finden kann. :zuck: Ich habe größte Hochachtung davor. :verneig:
Also man findet die Bilder, indem man einen oder mehrere Suchbegriffe bei google eingibt und dann auf "Bilder" klickt ... :whistle: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Aber keine Angst, dafür könnt ihr morgen alle ausschlafen. Ich habe nicht vor so früh aufzustehen, bin halt auch ein Laaaaaagschläfer!! :schlafen:
Sehr witzig 05:20 Uhr (http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_087.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Hallo Willi! :lol:
Wenn Du um 5.20 Deinen Wecker kaputthaust, wann wachst Du denn dann das nächste Mal auf? :wink:
(http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif)
-
Auch aus mir spricht der Neid :wink: , ...
Wenn hier einer neidisch sein darf, dann ich. :evil: :cry: :ohjeee: :wink:
Warum? Weil ich zu blöd zum Googlen bin. Mir ist und bleibt es ein Rätsel, wie man Bilder über Suchbegriffe finden kann. :zuck: Ich habe größte Hochachtung davor. :verneig:
Also man findet die Bilder, indem man einen oder mehrere Suchbegriffe bei google eingibt und dann auf "Bilder" klickt ... :whistle: :lol:
Viele Grüße, Petra
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :prost:
-
Aber keine Angst, dafür könnt ihr morgen alle ausschlafen. Ich habe nicht vor so früh aufzustehen, bin halt auch ein Laaaaaagschläfer!! :schlafen:
Sehr witzig 05:20 Uhr (http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_087.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Hallo Willi! :lol:
Wenn Du um 5.20 Deinen Wecker kaputthaust, wann wachst Du denn dann das nächste Mal auf? :wink:
(http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif)
05:25, dann geht der meiner Frau los
-
05:25, dann geht der meiner Frau los
...ooooh....so'n Mist! :lol: :wink:
Maaaaaartin....es ist Zwölf Uhr! Ääääääh, 24 .00Uhr meine ich natürlich! :lol: :wink:
Wo bleibt das Rätsel? Es ist Donnerstag! :P
P.S. An die Mod's.....wir stören auch noch nicht die Konzentration auf die Rätsel-Hinweise! :lol: :wink:
-
Dauert doch noch etwas, sorry
-
P.S. An die Mod's.....wir stören auch noch nicht die Konzentration auf die Rätsel-Hinweise! :lol: :wink:
:lol:
-
Dauert doch noch etwas, sorry
Na was ist denn das für eine Schlamperei :lol:
Ich habe zwar heute keine ganze Flasche Wein getrunken (noch nicht einmal ein Gläschen :wink: ), aber ich hätte jetzt eigentlich auch noch ein wenig Lust .... aber da ich weiß, dass ich in ein paar Stunden schon wieder raus muss, bin ich mal lieber vernünftig :? und wünsche euch noch viel Spaß - und schnappt mir nicht die guten Plätze weg :P
Susan
-
Ich glaube, so voll war es hier in diesem threat lange nicht! :lol:
Der arme Quizmaster muss ja nervös werden, bei dem Andrang... :wink:
-
Ich werde auch lieber morgen früh weiterraten (http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/k025.gif)
-
Sooo, dann wollen wir mal anfangen. Keine Angst, ich möchte nicht wissen wie das Gebäude heißt (hat glaube ich keinen eigenen Namen). Meine Frage lautet:
In welcher Stadt steht dieses Theater??? (Auch wenn es der äußere Eindruck nicht vermuten lässt, es werden dort auch noch Stücke aufgeführt!)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12037/Bilderr%E4tsel.JPG)
:arrow: Jaa, ihr habt's erraten: wir sind irgendwo in Nordamerika!
:arrow: Wasser ist schon vorhanden: in Flaschen, in Wassertürmen, im Regen...
Aber natürliches Wasser wie Flüsse oder so ist schon schwer zu finden.
Lösungsversuche, Bestechungangebote, Drohungen aber auch Fragen wie immer an die PN des Rätselstellers (also an mich).
Die nächsten Tipps kommen noch bevor ich mich ins Bett begebe.
-
Bevor ich mich ins Bett verabschiede kommen hier noch zwei weitere Hinweise (ich weiß aber nicht wie weit sie euch helfen :wink:):
:arrow: Durch diese Stadt geht eine Straße mit einer #1 (aber dazu kommen noch eins-zwei Zahlen)
:arrow: Viele von euch waren schon in der Nähe und sind möglicherweise durch diese Stadt hindurchgefahren.
Ach übrigens: Ich habe dieses Foto selbst aufgenommen und ein Bild vom Theater konnte ich nur sehr schwer ergoogeln.
Gute Nacht und setzt euch nicht zu früh vor den PC, stehe erst am späten Vormittag auf und erst dann gibt's neue Hinweise. :schlafen:
-
Hallo liebe Rätselfreunde, es geht weiter!!!
:arrow: Der Staat indem die Stadt liegt hat eine gemeinsame Grenze zu insgesamt vier weiteren Staaten und außerdem berührt er einen fünften Staat an einem einzigen Punkt.
:arrow: Im Staat kann man insgesamt drei Nationalparks besuchen.
Ein Platz auf dem Treppchen ist noch frei....
-
Das Treppchen ist belegt aber dahinter sieht's noch leer aus...
:arrow: Die Hauptstadt des Staates ist nicht nur die größte im Staat sondern gehört auch zu den größten Städten der USA
:arrow: Der Staat hat keinen Gouverneur :wink:
-
So ein schönes Foto - und ich darf nicht miträtseln!! :shock: :roll: :roll:
Denn es würde mir ja keiner glauben, dass Martin/Lakanta nichts verrät...! :roll: :roll:
-
So ein schönes Foto - und ich darf nicht miträtseln!! :shock: :roll: :roll:
Denn es würde mir ja keiner glauben, dass Martin/Lakanta nichts verrät...! :roll: :roll:
Ich würde es Dir glauben! :lol:
Und ich denke die anderen auch ... also rate doch einfach mit.
Viele Grüße, Petra
-
So ein schönes Foto - und ich darf nicht miträtseln!! :shock: :roll: :roll:
Denn es würde mir ja keiner glauben, dass Martin/Lakanta nichts verrät...! :roll: :roll:
Ich würde es Dir glauben! :lol:
Und ich denke die anderen auch ... also rate doch einfach mit.
Viele Grüße, Petra
Also mach ich mal mit ...!
-
Hallo,
So ein schönes Foto - und ich darf nicht miträtseln!! :shock: :roll: :roll:
Denn es würde mir ja keiner glauben, dass Martin/Lakanta nichts verrät...! :roll: :roll:
hast mir sehr geholfen!
-
Das Treppchen ist belegt aber dahinter sieht's noch leer aus...
:arrow: Die Hauptstadt des Staates ist nicht nur die größte im Staat sondern gehört auch zu den größten Städten der USA
:arrow: Der Staat hat keinen Gouverneur :wink:
Was heißt der Staat hat keinen Gouverneur? Nur weil sie eine Frau ist, ist sie trotzdem sehr effektiv
-
Palo,
Diesen Hinweis finde ich ehrlich gesagt gar nicht gut. :(
Ein bischen Small Talk zwischendurch ist ja OK, aber einen Tip während des Rätsels zu entschlüsseln verdirbt doch den Spaß an solchen kryptischen Hinweisen.
-
Was heißt der Staat hat keinen Gouverneur? Nur weil sie eine Frau ist, ist sie trotzdem sehr effektiv
Da muss ich jetzt aber schon mal schimpfen :nono: Es ging auch nur darum, dass der Staat eine Gouverneurin hat und keinen Gouverneur (es wurde ja eh schon verraten :kloppen:) es war keine Aussage über ihre politische Arbeit!!!
Nichts desto trotz kommen nun weitere Hinweise:
:arrow: In der Nähe liegt eine berühmte Sehenswürdigkeit, die fast alle kennen dürften. Wer noch nie da war kennt diese Sehenswürdigkeit aber aus dem Kino/Fernsehen.
:arrow: Die in diesem Staat lebenden Uhreinwohner gehören zum zahlenmäßig größten Stamm der USA
Lösungsversuche und weitere Anmerkungen bitte direkt an mich.
-
@ OWL der Hinweis dass der Staat keinen Gouverneur hat ist einfach falsch, solche falsche Hinweise stören mich immer wieder bei den Bilderrätseln.
-
Hallo,
bevor hier eine große Diskussion losbricht:
1.) bitte keine Lösungsansätze während des Rätsels posten, ggf. und nur per PN mit dem Quizmaster in Verbindung setzen.
2.) verwirrende Hinweise sind für die meisten das Salz in der Suppe zum Rätsel, daher werden wir diese nicht unterbinden.
-
@ OWL der Hinweis dass der Staat keinen Gouverneur hat ist einfach falsch, solche falsche Hinweise stören mich immer wieder bei den Bilderrätseln.
Dann liest doch erst mal die erste Seite :wink:Prinzipiell noch als Anmerkung: Jeder Quizmaster hat seinen eigenen Stiefel und kann seine eigene Vorstellung hier unterbringen auch bezüglich Schwierigkeitsgrad oder Art der Hinweise.
Gruß Heiner
-
der Hinweis dass der Staat keinen Gouverneur hat ist einfach falsch,
:shock: Nein, so einfach ist es nicht, denn "Gouverneur" hat 2 verschiedene Bedeutungen:
1.) Amtsbezeichnung, die sowohl für einen Mann als auch für eine Frau stehen kann.
2.) Bezeichnung für einen männlichen Gouverneur, im Gegensatz zu "Gouverneurin".
Auch wenn Du Dich auf Definition 1 versteifst; Lakanta hat Definition 2 gemeint! :roll: Nett verwirrend, da er damit natürlich auch mit den beiden Definitionen gespielt hat, aber solche Wort- und Bedeutungsspielchen machen doch auch den Reiz des Rätselns aus. :D
Übrigens würde ich selbst einen offensichtlichen Fehler (kann ja auch mal passieren) dem Quizmaster nur via pn mitteilen, um den anderen nicht den Spaß zu nehmen!
EDIT: Eben erst Petes Posting gelesen, volle Zustimmung! Von meiner Seite aus können wir die Diskussion hiermit beenden!
Lakanta, mach weiter!
-
EDIT: Eben erst Petes Posting gelesen, volle Zustimmung! Von meiner Seite aus können wir die Diskussion hiermit beenden!
Superidee, zumal die vielen Kommentare zwischen den Hinweisen sowieso SEHR verwirren! :lol: :wink:
P.S. ich habe KEINE Kopfschmerzen! :wink: :offtopic: :pfeifen:
-
So, Zeit für weitere Hinweise:
:arrow: In der Stadt leben überwiegend Mitglieder eines Stammes, welcher im Zweiten Weltkrieg eine womöglich kriegsentscheidende Rolle im Pazifik gespielt hat.
:arrow: Gerhard Mayer-Vorfelder, Britney Spears und der durchschnittlich begabte deutsche Kreisklassenfußballspieler (wie ich auch einer bin (http://www.my-smileys.de/smileys3/soccer_2.gif)) können in der Stadt nicht glücklich werden :prost: :zwinker: (ich hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten)
Für die Leute, die auf die Rote Laterne spekulieren, ich nehme noch Lösungsvorschläge bis exakt 23:59 Uhr an, aber es werden auch noch weitere Hinweise folgen.
-
Jetzt ist Simpsons-Time!!! Aber bevor ich mich vor den Fernseher setze gibt es noch einen Hinweis:
:arrow: In der Stadt wohnen ungefähr 5.000 Einwohner, hauptsächlich Amerikanisch Ureinwohner.
Gegen 20:00 Uhr gibt es den letzten Hinweis und dann habt ihr noch Zeit bis 23:59 Uhr, also viel Glück!!! Es gibt auch noch Plätze in den Top10!
-
So gleich spielt Werder Bremen! Doch dafür gibt's den letzten Hinweis. Allerdings ist sind mir die Ideen für weitere Hinweise ausgegangen :wink: daher mache ich ein kleines Silbenrätsel:
:arrow: Die gesuchte Stadt hat drei Silben
Die erste Silbe ist ein Automodell von Ford welches besonders gern von Frauen gefahren wird.
Die zweite Silbe ist eine wichtige asiatische Währung.
Die dritte Silbe ist ein chemisches Symbol für ein zu den sog. Übergangsmetallen zugehörigen Elementen (allen Nichtchemikern hilft bestimmt Google)
Wenn ihr die drei gesuchten Silben gefunden und in dieser Reihenfolge zusammen gesetzt habt dann habt ihr auch die gesuchte Stadt gefunden. Viel Glück dabei und wie schon erwähnt: Aufgelöst wird 23:59 Uhr. Bis dann!
-
Aus! Aus! Das Rätsel ist aus!
:idea: Das Theater steht in Kayenta, Arizona :idea:
Außerdem habe ich erfahren, dass sich das Theater im old Carquest building befindet. Wer mehr erfahren will: http://www.intertribaltheatre.com/ITPkayenta.html (http://www.intertribaltheatre.com/ITPkayenta.html)
Die Platzierungen folgen gleich!
-
Hier nun die Platzierungen:
Glückwunsch an das Treppchen:
(http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/eclipsee_gold_cup.gif) (http://www.World-of-Smilies.com) americanhero (00:28 Uhr!!!)
(http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/eclipsee_silver_cup.gif) (http://www.World-of-Smilies.com) Willi (08:04 Uhr)
(http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/eclipsee_bronze_cup.gif) (http://www.World-of-Smilies.com) Canyonmurmel (11:33 Uhr)
Auf den folgenden Plätzen:
der undankbare 4.: mrh400 (14:14 Uhr)
5.: Heinz (14:48 Uhr)
6.: Crimson Tide (15:26 Uhr)
7.: Biggi (17:53 Uhr)
8.: OWL (17:59 Uhr)
9.: Heiner (18:55 Uhr)
10.: KarinaNYC (20:20 Uhr)
Und weiter geht's:
11.: Palo (21:26 Uhr)
12.: Kauschthaus (21:53 Uhr)
13.: cni05 (22:04 Uhr)
14.: Mel on Tour (22:26 Uhr)
15.: Susan26 (23:37 Uhr)
...und die Rote Laterne (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12037/thumb_laterne-rot-250.jpg)geht heute an:
niners_go
Und ein weiterer Preis wird heute mal vergeben und zwar diesen Trostpreis: (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12037/thumb_kaktus.jpg)
und diesen schönen Kaktus erhält Matze der wirklich nicht wusste wo ich diese Foto aufgenommen habe obwohl er zu diesem zeitpunkt am Steuer saß. Aber er hatte den Vorteil, dass er die Fotos sehen konnte die ich davor und danach aufgenommen hatte.
:clap: :clap: :clap: für alle, die dieses Rätsel gelöst haben. Ich hoffe, es war nicht zu schwer und ihr hattet alle euren Spaß :dance:
Bis demnächst, euer Rätselonkel (laut Biggi :wink:) Martin
-
Hallo Martin,
vielen Dank Reiseonkel :wink: - ein tolles Rätsel. Hat wirklich Spaß gemacht (zum ersten Mal konnte ich meinen Freund auch für diesen "Kram" interessieren :lol: ).
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser vor mir - an die nach mir nicht, denn eigentlich wollte ich die Rote Laterne haben :x :? :( :wink: :lol:
Susan
-
...Ich hoffe, es war nicht zu schwer und ihr hattet alle euren Spaß :dance:
Hab ich vergessen: mir hat's natürlich auch gefallen und ich werde bald mal wieder den Rätselonkel spielen. :daumen:
-
Ich bedanke mich ganz herzlich für den Kaktus! Mir ist dieses Theater wirklich nicht aufgefallen - das ist halt der Nachteil des Fahrers! Er kann nur ganz selten einen Blick in die Landschaft werfen! :( :(
Schönes Rätsel, mit interessanten Hinweisen!
PS.: Schade, das es mitunter so ernst genommen wird! Wenigstens sollten wir hier auch etwas den Spass in den Vordergrund rücken - in manch anderem Board geht es schon ernst genug zu!
-
und diesen schönen Kaktus erhält Matze der wirklich nicht wusste wo ich diese Foto aufgenommen habe obwohl er zu diesem zeitpunkt am Steuer saß. Aber er hatte den Vorteil, dass er die Fotos sehen konnte die ich davor und danach aufgenommen hatte.
Das mag ich ja irgendwie gar nicht glauben. :lol: Ich glaube, dieses Problem hätte ich nicht. Aber der Trostkaktus ist klasse. Martin, ich hoffe, du wirst bald wieder Quizonkel, hast deine Sache ja gut gemacht.
Da ich letztes Jahr auch durch Kayenta gefahren bin, kam mir das Bild gleich bekannt vor und so war das Rätsel ganz fix gelöst. Das mag ich ja schon gar nicht mehr sagen, aber so war es. :oops: Und obwohl ich nur Navi bin, ich behalte mir alle solche Details links und rechts des Weges. :P
Glückwunsch an alle, die es sonst noch herausgefunden haben
Greetz,
Yvonne
-
Da wäre ich fast ins Bett gegangen ohne aufzulösen :doh:
:?: Jaa, ihr habt's erraten: wir sind irgendwo in Nordamerika!
:dozent: Wo sonst!!!
:?: Wasser ist schon vorhanden: in Flaschen, in Wassertürmen, im Regen...
Aber natürliches Wasser wie Flüsse oder so ist schon schwer zu finden.
:dozent: Ist dieser Gegend relativ schwer zu finden. Es kommt drauf an wie weit man läuft bzw. wie tief man gräbt.
:?: Durch diese Stadt geht eine Straße mit einer #1 (aber dazu kommen noch eins-zwei Zahlen)
:dozent: Kayenta liegt an der #160
:?: Viele von euch waren schon in der Nähe und sind möglicherweise durch diese Stadt hindurchgefahren.
:dozent: Das Monument Valley haben sicher schon viele besucht und wie ich von euren Nachrichten erfahren habe ist der eine oder andere durch Kayenta durchgefahren oder hat hier sogar schon genächtigt.
:?: Der Staat indem die Stadt liegt hat eine gemeinsame Grenze zu insgesamt vier weiteren Staaten und außerdem berührt er einen fünften Staat an einem einzigen Punkt.
:dozent: Arizona grenzt an California, Nevada, Utah und New Mexico. Außerdem berührt der Staat Colorado an einem einzigen (Mathematiker geben mir da sicher recht) winzigen Punkt, auch bekannt als Four-Corners. Vielleicht hätte ich noch erwähnen müssen, dass ich Mexico nicht dazu zähle obwohl es an Arizona grenzt.
:?: Im Staat kann man insgesamt drei Nationalparks besuchen.
:dozent: Petrified-Forest NP, Saguaro NP und den wenig bekannten Grand-Canyon NP.
:?: Die Hauptstadt des Staates ist nicht nur die größte im Staat sondern gehört auch zu den größten Städten der USA
:dozent: Laut Wiki ist Phoenix mit 1.475.834 Einwohnern die fünftgrößte Stadt der USA.
http://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix_(Arizona) (http://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix_(Arizona))
:?: Der Staat hat keinen Gouverneur.
:dozent: Über diesen Hinweis haben wir ja schon gesprochen: gemeint war nicht, dass Arizona keinen politischen Führer ( :shock: bitte nicht falsch verstehen) hat sondern eine Gouverneurin!!! Es war auch keine Aussage über die Art der Gouverneurin wie sie den Staat regiert (das musste nochmal gesagt werden!)
:?: In der Nähe liegt eine berühmte Sehenswürdigkeit, die fast alle kennen dürften. Wer noch nie da war kennt diese Sehenswürdigkeit aber aus dem Kino/Fernsehen.
:dozent: Monument Valley (mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen!)
:?: Die in diesem Staat lebenden Uhreinwohner gehören zum zahlenmäßig größten Stamm der USA
:dozent: Das habe ich auch aus Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Dine (http://de.wikipedia.org/wiki/Dine)
:?: In der Stadt leben überwiegend Mitglieder eines Stammes, welcher im Zweiten Weltkrieg eine womöglich kriegsentscheidende Rolle im Pazifik gespielt hat.
:dozent: Die Sprache der Navajo/Diné wurde im Zweiten Weltkrieg als Verschlüsselung der Funksprüche seitens der USA genutzt. Die Japaner konnten diesen Code bis Kriegsende nicht entschlüsseln. Auch nachzulesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Dine (http://de.wikipedia.org/wiki/Dine) Der Film "Windtalker" mit N.Cache behandelt dieses Thema.
:?: Gerhard Mayer-Vorfelder, Britney Spears und der durchschnittlich begabte deutsche Kreisklassenfußballspieler (wie ich auch einer bin ) können in der Stadt nicht glücklich werden.
:dozent: Dies war eine (spaßig satirische) Anspielung darauf, dass in Kayenta kein Alkohol verkauft werden darf. http://de.wikipedia.org/wiki/Kayenta (http://de.wikipedia.org/wiki/Kayenta)
:?: In der Stadt wohnen ungefähr 5.000 Einwohner, hauptsächlich Amerikanisch Ureinwohner.
:dozent: Ebenfalls http://de.wikipedia.org/wiki/Kayenta (http://de.wikipedia.org/wiki/Kayenta)
:?: Die gesuchte Stadt hat drei Silben
Die erste Silbe ist ein Automodell von Ford welches besonders gern von Frauen gefahren wird.
Die zweite Silbe ist eine wichtige asiatische Währung.
Die dritte Silbe ist ein chemisches Symbol für ein zu den sog. Übergangsmetallen zugehörigen Elementen (allen Nichtchemikern hilft bestimmt Google)
:dozent: 1. Ford Ka
2. Yen = Japanische Währung
3. TA = das chemische Symbol für das Element Tantal
=KaYenTa
So, ich hoffe alle Ungereimtheiten habe ich damit aus dem Weg geräumt.
-
Das war wirklich ein toll vorgetragenes Rätsel!
Ich war schon ganz neugierig, wie und wann der Kaktus im Rätsel auftauchen würde, denn den hatte ich in der Spielwiese schon bewundert! :lol:
Dachte, der gehört zu den Fragen! :wink:
War somit noch eine Extra-Verwirrung! :applaus: :applaus: :applaus:
Besonderen Glückwunsch an die Blitzantwort ganz oben...(warum wundert mich das nicht :lol: :wink:) ... und allen anderen Rätsellösern!
-
:?: Der Staat hat keinen Gouverneur.
:dozent: Über diesen Hinweis haben wir ja schon gesprochen: gemeint war nicht, dass Arizona keinen politischen Führer ( Shocked bitte nicht falsch verstehen) hat sondern eine Gouverneurin!!! Es war auch keine Aussage über die Art der Gouverneurin wie sie den Staat regiert (das musste nochmal gesagt werden!)
Gerade solche schön verwirrenden Hinweise sind doch das Salz in der Suppe beim Rätseln und machen das Ganze erst so richtig interessant.:applaus: :applaus:
Von daher freue ich mich immer, solche Hinweise zu finden und spare damit auch nicht gerade. :P
Wem das nicht passt, der muß ja nicht mitmachen. Und da das Ganze ja erst mit jedem Quizmaster eine ganz persönliche Note bekommt, sollte das auch schön weiterhin so beibehalten.
Greetz,
Yvonne
-
:?: Der Staat hat keinen Gouverneur.
:dozent: Über diesen Hinweis haben wir ja schon gesprochen: gemeint war nicht, dass Arizona keinen politischen Führer ( Shocked bitte nicht falsch verstehen) hat sondern eine Gouverneurin!!! Es war auch keine Aussage über die Art der Gouverneurin wie sie den Staat regiert (das musste nochmal gesagt werden!)
Gerade solche schön verwirrenden Hinweise sind doch das Salz in der Suppe beim Rätseln und machen das Ganze erst so richtig interessant.:applaus: :applaus:
Von daher freue ich mich immer, solche Hinweise zu finden und spare damit auch nicht gerade. :P
Wem das nicht passt, der muß ja nicht mitmachen. Und da das Ganze ja erst mit jedem Quizmaster eine ganz persönliche Note bekommt, sollte das auch schön weiterhin so beibehalten.
:applaus: :applaus: :applaus: :clap: :clap: :clap:
(den "Zwischenruf" fand ich, freundlich ausgedrückt, daneben!)
Danke Lakanta für ein Rätsel, das mich fast zur Verzweiflung getrieben hat, erst der Hinweis mit den 3 Silben hat mich auf Kayenta gebracht, nachdem ich erst in Delaware :shock: :wink: unterwegs war, und Seitenweise was über den Krieg im Pazifik gelesen hab :x :lol:
Glückwunsch an alle vor & hinter mir! Und das mit dem Kaktus ist ne ganz liebe Idee! :wink:
-
Lakanta, das war ein schönes Rätsel! Ich bin ja auch schon durch Kayenta durchgefahren, ohne daß mir das aufgefallen wäre. Ob ich das Theater übrigens als Fahrer oder Beifahrer übersehen habe, weiß ich nicht - wir hatten mitten in Kayenta Fahrerwechsel. :wink:
Glückwunsch allen , die etwas gewonnen haben, seien es Medaillen, roten Laternen oder Kakteen! :D
-
Hallo Martin,
schönes Rästel! Nachdem ich gestern erst recht spät mehr Zeit hatte, nach der Lösung zu suchen, fand ich Dein Rätsel nicht sooo schwer. Glückwunsch an alle Rätsellöser vor mir! :)
...
Herzlichen Glückwunsch an alle Rätsellöser vor mir - an die nach mir nicht, denn eigentlich wollte ich die Rote Laterne haben :x :? :( :wink: :lol:
...
Und einen besonderen Gruß an Susan26, die genau einen Platz VOR mir gelandet ist! :wink:
Ich habe bis spät abends mit einem PC und nicht funktionierenden USB/PCI-Treiberprogrammen gekämpft und hatte somit zwischendurch viel 'Warte'-Zeit zum 'googlen'...
Schön mal wieder die rote Laterne zu haben!!!! :)
-
Die Matze-Family und Ihre Holzhütten in der Wildnis, das hat System ! ;-) Erst über die Gurke ... ähhh ... das Auto meiner Frau habe ich zur Lösung gefunden ...
Hat natürlich trotzdem Spass gemacht, Martin ! Wie hätte ich sonst jemals etwas über die Diné-Indianer und ihre Mitwirkung im zweiten Weltkrieg erfahren ...
Dank und Glückwunsch an alle Mitrater, aber auf den fehlenden 19. Platz werde ich wohl bis in alle Ewigkeiten warten ... :cry:
BTW: Bin auch der Meinung, dass keiner ernsthaft den Wahrheitsgehalt der Hinweise kritisieren sollte. Möglicherweise muss man oft genug beim Rätsel hier mitgemacht haben, um das zu begreifen ...
-
Hallo Lakanta,
das war aber ein schönes Rätsel! Zwar hatte ich zunächst auf Kanada getippt und bin dann erst später zum Weiterraten gekommen, aber Dank der Hinweise war es dann nicht mehr so schwer, auf Kayenta zu kommen.
Im Nachhinein: Wenn ich mir das "allgemeine Ambiente" auf dem Foto anschaue, hätte mir dieser Ort wirklich eher einfallen können. :wink: Bin auch schon durchgefahren, aber an das Theater kann ich mich nicht erinnern.
Herzlichen Glückwunsch an alle anderen Gewinner und Preisträger! :D
-
Die Matze-Family und Ihre Holzhütten in der Wildnis, das hat System ! ;-)
Bitte um Aufklärung... :roll: So ganz verstehe ich den Einwand nicht! :oops:
-
Die Matze-Family und Ihre Holzhütten in der Wildnis, das hat System ! ;-)
Bitte um Aufklärung... :roll: So ganz verstehe ich den Einwand nicht! :oops:
Kein Einwand, Matze, sollte lediglich lustig klingen ! Entschuldige Bitte ! :verneig:
Du bist doch der Papa von Lakanta ? Es sollte auf Dein Mendosinorätsel anspielen, das mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist und wo Du als optische Hilfe eine unscheinbare Hütte fotografiert hattest.
Damit ließ sich natürlich nichts ergoogeln, aber in der anschließenden Diskussion war die Mehrheit der Meinung, dass das auch nicht nötig sei. Bei Martins Bretterverschlag konnte man immerhin noch - erfolglos - nach Theater oder Theatre googeln. :lol:
Aber wie sagt man in manchen Gegenden : Jeder Jeck ist anders ... :winke:
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne, Willi, Canyonmurmel
und an alle anderen Lösern.
Martin das war ein Super Rätsel,
hat viel Spaß gemacht alle Theaters in Arizona zu besuchen. :lol:
Gruß Heiner
-
Die Matze-Family und Ihre Holzhütten in der Wildnis, das hat System ! ;-)
Bitte um Aufklärung... :roll: So ganz verstehe ich den Einwand nicht! :oops:
Kein Einwand, Matze, sollte lediglich lustig klingen ! Entschuldige Bitte ! :verneig:
Kein Problem!!
Du bist doch der Papa von Lakanta ? Es sollte auf Dein Mendosinorätsel anspielen, das mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist und wo Du als optische Hilfe eine unscheinbare Hütte fotografiert hattest.
...unscheinbare Hütte ... :roll: :roll: :nono: :never:
-
Das war ein tolles Rätsel, Martin
Kenne jetzt erstaunlich viele Theater in Arizona und Utah aber mein anfängliches Gefühl hat mich dann doch wieder nach Kayenta zurückgeführt.
Glückwunsch an alle Mitrater.
Hoffentlich gibt`s bald wieder ein Rästel von unserem "Rätselonkel" (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif)
-
Martin,
das war ein sehr schönes Rätsel, der Hinweis mit der Anzahl der Staaten rundrum und die Straße mit der 1 haben mir geholfen. So konnte ich es wirklich ergooglen. Das war mein erstes Rätsel das ich mit Hilfe von Google gelöst habe.
Herzliche Glückwünsche an alle vor und hinter mir und an die rote Laterne und den Kaktus :D
Schöne Grüße!
Sandra
-
Hallo,
war ein tolles Rätselfoto und ohne Matzes Hinweis, daß er ja wohl befangen sein könnte, wäre ich nicht darauf gekommen, daß er dabei war und deshalb seine Reiseberichte als Hilfestellung heranzuziehen sind (und wann das Foto geschossen wurde, war nicht schwer festzustellen). Andernfalls hätte ich die Lösung nie herausgefunden.
-
Hallo,
war ein tolles Rätselfoto und ohne Matzes Hinweis, daß er ja wohl befangen sein könnte, wäre ich nicht darauf gekommen, daß er dabei war
Ich hätte mal wieder meine Klappe halten sollen ...! :roll: :roll: :platsch:
-
FROHE OSTERN
Weil ja noch Osten ist, habe ich Euch noch ein Osternest mit bunten Eiern mitgebracht!
(http://img185.imageshack.us/img185/7195/wieseud4.gif) (http://imageshack.us)
Wo befinden wir uns diesmal?
-
:!: wir sind in Nordamerika
:!: Wasser ist ganz in der Nähe
:!: und ich habe es selbst fotografiert
PS.: Bitte entschuldigt, dass es schon wieder :roll: ein Rätsel auf diese Art ist. Aber es wäre sonst zu einfach gewesen! Das ist eigentlich schon ein Hinweis! :D
Es wird auch ganz wenige Hinweise geben, sondern mit jedem entfernten Ei wird deutlich werden, wo wir uns befinden!
-
Guten Morgen!
Unser Osternest ist immer noch gut versteckt!
Ein Osterhase hat es aber schon gefunden!
(http://img171.imageshack.us/img171/544/wiese2bx6.gif) (http://imageshack.us)
-
Das Osternest ist ja ziemlich klein - nicht das gesuchte Ziel! - deshalb hier noch ein Hinweis, damit ihr zumindest ins richtige Gebiet findet!
:arrow: In einem anderen Bilderrätsel, vor einigen Tagen, suchten wir eine Person! Diese ist für unser Gebiet wichtig und entscheidend gewesen!
-
Erst drei Ostereier Sucher haben das Nest gefunden!
Vielleicht wird es nun etwas leichter!
(http://img441.imageshack.us/img441/672/wiese4qt9.gif) (http://imageshack.us)
-
Noch zur Klarstellung: das Osternest ist in einem bekannten Gebiet versteckt - aber ich möchte natürlich auch den genauen Ort des Verstecks! :wink: :wink: :lol:
:arrow: 1807 stiessen die ersten Weißen auf dieses Gebiet
PS.: Ich bin dann mal den ganzen Nachmittag nicht am PC! Muß Spitzenspiel der Kreisliga pfeifen!
Werde aber, wenn ich gesund bleibe :wink: :lolsign: später dann alle PN beantworten!
-
PS.: Ich bin dann mal den ganzen Nachmittag nicht am PC! Muß Spitzenspiel der Kreisliga pfeifen!
Werde aber, wenn ich gesund bleibe :wink: :lolsign: später dann alle PN beantworten!
Hi!
Willst Du etwa einen falschen Elfmeter geben :shock: :lol:
Gruß Heiner
-
So, bin wieder zurück! Spiel war ohne Probleme - auch kein Strafstoss, Heiner! :D :D
(http://img64.imageshack.us/img64/4108/wiese5qd8.gif) (http://imageshack.us)
:arrow: das Gebiet, wo ich in der Nähe einer Sehenswürdigkeit, unser Osternest versteckt habe, erstreckt sich über 3 Bundesstaaten!
-
Möchte an dieser Stelle noch erwähnen, dass durch das Einfügen der Ostereier natürlich ein wenig die Bildqulität gelitten hat!
Bitte das zu entschuldigen! :lol:
-
(http://img253.imageshack.us/img253/5150/wiese6vv0.gif) (http://imageshack.us)
Ist es jetzt etwas deutlicher???
-
So, nach dem letzten Bild sollte das Osternest aber zu finden sein und der "Kampf" um die rote Laterne (das rote Ei behalte ich :lol: :lol:) kann beginnen!
Ich löse dann morgen gegen 10 Uhr auf!
(http://img409.imageshack.us/img409/9966/wiese7oa9.gif) (http://imageshack.us)
-
antwortest du auf deine PNs?
-
antwortest du auf deine PNs?
Ich kanns mir jetzt nicht verkneifen: es gibt auch Leute, die irgendwann mal nicht online sind... :roll:
-
Guten Morgen!
Hier zur Auflösung das komplette Bild!
(http://img139.imageshack.us/img139/8599/1001471wp0.jpg) (http://imageshack.us)
Das Osternest befand sich im Yellowstone NP - genau gesucht war Yellowstone Canyon oder Blick auf den Lower Fall des Yellowstone River!
PS.: Sorry, wenn jemand nicht lösen konnte, weil ich Nachts und am Morgen nicht am PC war!
-
Erfolgreiche Osterhasen waren:
Platz 1: americanhero
Platz 2: Willi
Platz 3: Heiner
4. helny
5. Biggi
6. MaggyUSA
7. Easy Going
8. cni05
9. mrh400
10. susan26
11. OWL
12. Crimson Tide
13. Heinz
14. und damit geht die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13151/is.jpg) an Kauschthaus!
-
Hallo Matze,
Schöne Idee mit den Ostereiern!
Wann wurde das Bild vom Grand Canyon of the Yellowstone denn aufgenommen, sind die Steine dort nicht gelb?
-
Hallo Matze,
Schöne Idee mit den Ostereiern!
Wann wurde das Bild vom Grand Canyon of the Yellowstone denn aufgenommen, sind die Steine dort nicht gelb?
Im Juli 2005 - ja die Steine sind etwas gelblicher als hier auf dem Foto!
-
Nun die Auflösung der Hinweise, auch wenn es sehr wenige waren!
:!: wir sind in Nordamerika
:D :D
:!: Wasser ist ganz in der Nähe
das Wasser des Yellowstone River
:!: und ich habe es selbst fotografiert
im Urlaub 2005
:arrow: In einem anderen Bilderrätsel, vor einigen Tagen, suchten wir eine Person! Diese ist für unser Gebiet wichtig und entscheidend gewesen!
ich meinte das Rätsel mit der Statue von U. Grant - dieser hatte das Gebiet des Yellowstone zum Nationalpark erklärt= gleichzeitig der 1. Nationalpark der USA
:arrow: 1807 stiessen die ersten Weißen auf dieses Gebiet
laut wikiped.
:arrow: das Gebiet, wo ich in der Nähe einer Sehenswürdigkeit, unser Osternest versteckt habe, erstreckt sich über 3 Bundesstaaten!
gemeint waren die Bundesstaaten Idaho, Wyoming und Montana - wobei der größte Teil des Parks , über 90%, sich in Wyoming befindet!
-
Matze, danke für das nette Osterrätsel!
Da in letzter Zeit nur nach einer Person bzw. Statue gesucht wurde, kam ich recht bald auf den Yellowstone. Nur mit Platz 19 hat es nicht geklappt, aber die rote Laterne ist auch nicht schlecht. :lol:
Glückwunsch an die erfolgreichen Rater!
Viele Grüße, Petra
-
Ein schönes Ostersuchen, die Eier mal nicht als Suchziel, sondern als Versteck! :D
Glückwunsch den Gewinnern!
-
Danke für das originelle Osterrätsel, Matze
Brauchte ja gar keinen Deiner Hinweise, da mir ausgerechnet der richtige "Felszipfel" ins Auge gesprungen ist :)
:applaus: Glückwunsch an alle Eiersucher und besonderen :respekt: an meine Treppchennachbarn americanhero und Heiner
-
Danke für das schöne Osterrätsel und herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Nestsuchern, :D besonders natürlich den dreien auf dem Treppchen. :applaus:
-
Auch von mir ein Dankeschön für die Mühe, die du dir gemacht hast, lieber Matze. :applaus: Wenn ich auch erst so blöd war und geglaubt hatte, die Lage der Blumenwiese wäre gesucht. Ich hatte sogar schon eine am Mt. Robson favorisiert: :roll:
-
Wow Heinz, tolles Bild vom Mount Robsons, den sieht man ja selten, wenn er seinen Kopf nicht in den Wolken hat
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne und Willi vor mir auf der Treppe,
sowie an alle anderen Lösern.
Matze das war ein schönes Rätsel, und wenn ich mir genauer das Bild angesehen hätte,
hätte ich ein paar PN sparen können. :wink:
Wenn ich auch erst so blöd war und geglauubt hatte, die Lage der Blumenwiese wäre gesucht.
Heinz ich hatte auch erst eine Wiese gesucht.
Gruß Heiner
-
danke für das tolle Rätsel, Matze. Im ersten Bild in der Nacht hat dieses Dreieck mit Grün zwischen den Fels sofort die Location verraten, so war es leicht zu lösen. :P
Glückwunsch an Willi und Heiner mit mir auf der Treppe sowie allen anderen Lösern.
Greetz,
Yvonne
-
Auch von mir ein Dankeschön für die Mühe, die du dir gemacht hast, lieber Matze. :applaus: Wenn ich auch erst so blöd war und geglaubt hatte, die Lage der Blumenwiese wäre gesucht. Ich hatte sogar schon eine am Mt. Robson favorisiert: :roll:
Klasse Bild Heinz :applaus: :applaus: :applaus:
-
Ja Heinz, wirklich ein Klasse Foto!
Warum hast du es nicht für den Kalender 2007 mit veröffentlicht - wäre unter den Frühlingsfotos sicherlich mit in die engere Wahl gekommen! :D
-
Warum hast du es nicht für den Kalender 2007 mit veröffentlicht - wäre unter den Frühlingsfotos sicherlich mit in die engere Wahl gekommen! :D
Schön, dass euch das Foto so gefällt. :D Ich fand es bisher eher mittelprächtig. Insbesondere ist es mir oben zu blaß. Gut, da hätte man nacharbeiten können. Interessanter wäre das Bild von dem Fotografen gewesen, als "er" sich aus der Wiese wieder erhob. Ich war von oben bis unten voller gelbem Blütenstaub. :lol: Davon habe ich natürlich kein Foto. :(
-
Da für heute anscheinend kein Quizmaster gefunden wurde, springe ich mal spontan ein - erwartet jetzt aber keine tollen Gimmicks, hauptsache, es findet statt.
Wo sind wir hier?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12994/r%E4tsel1.JPG)
1. Wie immer sind wir in Nordamerika
-
2. Wir sind auf Federal Land.
-
3. Das Bild hat meine Frau auf unserer Hochzeitsreise aufgenommen, auf der wir durch CA, AZ, UT, CO und NV gefahren sind.
-
4. Das Bild wurde nicht direkt von einer Straße aus aufgenommen.
5. Als meine Frau dieses Bild aufgenommen hat, stand unser Wagen auf einem Parkplatz nahe eines Highways. Die Nummer des Highways ist eine zweistellige Primzahl, deren erste Ziffer eine Kubikzahl ist und deren zweite Ziffer eine Quadratzahl ist.
-
6. Eine der gewichtigsten Personen der US-Geschichte spielte hier eine wichtige Rolle
7. Der Staat, in dem wir sind, hat eine Flagge mit blauer Grundfarbe und Wappen / Siegel drauf
-
8. Der in Tip 5 beschriebene Highway ist ein US Highway.
9. Wir haben uns aber ziemlich weit vom Auto entfernt, um dieses Bild zu machen.
10. Das Gebiet wurde durch einen Präsidenten unter Schutz gestellt, dessen Karriere eng mit der von Theodore verbunden war, er war aber kein solcher Naturbursche. (siehe Tip 6)
-
11. Wir sind auf nps-Gebiet
12. Sicher waren schon einige hier, die das Bild aber anders in Erinnerung haben
13. Wir sind vom Auto hierher nicht nur zu Fuß gegangen
-
14. Vor 100 Jahren war das Gebiet den Weißen noch unbekannt, aber vor 90 Jahren war es schon ein National Monument
15. Wir haben auch in die entgegengesetzte Richtung fotographiert, aber das Bild konnte ich hier nicht nehmen - dann wäre das Rätsel nämlich viel zu einfach geworden
-
Bisher ist erst Platz 3 vergeben! :shock: Dann gehe ich doch mal über die 15 Tips hinaus!
16. Auch der Ort selber hält einen 3. Platz!
17. Auf dem Weg vom Auto zu diesem Canyon haben wir ein Verkehrsmittel genutzt, das in dieser Landschaft eher ungewöhnlich ist
18. Wasser in der Nähe? Bei der Entdeckung viel weniger, aber zwischenzeitlich auch schon mal etwas mehr.
-
So, mein Nachbar holt mich gerade für unseren Dart-Abend ab. Wird bis 22 Uhr oder längern dauern, also nicht wundern, wenn ich nicht sofort antworte.
Anschließend schaue ich noch mal nach pns; auflösen werde ich dann morgen früh! :D
-
Zur Auflösung zitiere ich noch mal Tip 15: "Wir haben auch in die entgegengesetzte Richtung fotographiert, aber das Bild konnte ich hier nicht nehmen - dann wäre das Rätsel nämlich viel zu einfach geworden"
Dann drehen wir uns einfach mal um und sehen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12994/normal_Rainbow%20200%20dpi.JPG)
Die Lösung ist also
Rainbow Bridge Canyon, UT
Kommen wir zur Siegerehrung:
1. Platz und Goldmedaille: Easy Going
2. Platz und Goldmedaille: Willi
3. Platz und Goldmedaille: helny
4. Karina NYC
5. mrh400
6. Waterholecanyon (der aus Durango CO gelöst hat! :usa:)
7. Lakanta
8. Heiner
9. Biggi
10. freddykr
11. Heinz
12. cni05
13. Platz und rote Laterne: Matze(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13151/is.jpg)
Allen Lösern
Herzlichen Glückwunsch!
-
Nun zur Erläuterung der Tips:
1. Wie immer sind wir in Nordamerika
Klar
2. Wir sind auf Federal Land.
Das Gebiet gehört dem Bund und wird vom National Park Service verwaltet
3. Das Bild hat meine Frau auf unserer Hochzeitsreise aufgenommen, auf der wir durch CA, AZ, UT, CO und NV gefahren sind.
Wir sind in UT
4. Das Bild wurde nicht direkt von einer Straße aus aufgenommen.
Klar
5. Als meine Frau dieses Bild aufgenommen hat, stand unser Wagen auf einem Parkplatz nahe eines Highways. Die Nummer des Highways ist eine zweistellige Primzahl, deren erste Ziffer eine Kubikzahl ist und deren zweite Ziffer eine Quadratzahl ist.
Mathematisch mögliche Lösungen sind 11, 19 und 89. Wer die mathematischen Hintergründe nicht kennt und sich informieren will, sei auf diese Seiten verwiesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Primzahl
http://de.wikipedia.org/wiki/Kubikzahl
http://de.wikipedia.org/wiki/Quadratzahl
6. Eine der gewichtigsten Personen der US-Geschichte spielte hier eine wichtige Rolle
Damit ist William H. Taft gemeint, der dieses Gebiet zum National Monument erklärt hat. Mit 159 kg war er der schwerste Präsident in der Geschichte der USA (Und Harry Potter Fans dürften eine gewisse Ähnlichkeit mit Uncle Vernon feststellen :wink:)
http://en.wikipedia.org/wiki/William_Howard_Taft
7. Der Staat, in dem wir sind, hat eine Flagge mit blauer Grundfarbe und Wappen / Siegel drauf
Zusammen mit Tip 3 reduziert das das Suchgebiet auf NV und UT
8. Der in Tip 5 beschriebene Highway ist ein US Highway.
Da US 11 und US 19 im Osten der USA verlaufen, mußte es also US 89 sein.
9. Wir haben uns aber ziemlich weit vom Auto entfernt, um dieses Bild zu machen.
Klar
10. Das Gebiet wurde durch einen Präsidenten unter Schutz gestellt, dessen Karriere eng mit der von Theodore verbunden war, er war aber kein solcher Naturbursche. (siehe Tip 6)
Roosevelt berief Taft 1904 zum Minister, 1908 drängte er ihn quasi zur Präsidentschaftskandidatur, 1912 traten sie dann in der Präsidentenwahl gegeneinander an.
http://de.wikipedia.org/wiki/William_Howard_Taft
11. Wir sind auf nps-Gebiet
Klar
12. Sicher waren schon einige hier, die das Bild aber anders in Erinnerung haben
Das Bild stammt aus dem Jahr 2002. Ich habe auch schon ältere Fotos der Rainbow Bridge gesehen, wo das Wasser bis unter die Brücke reichte. Viellleicht sind einige von Euch sogar schon mit dem Boot über das Fotomotiv weggefahren? :shock:
13. Wir sind vom Auto hierher nicht nur zu Fuß gegangen
Wir haben das Boot genommen
14. Vor 100 Jahren war das Gebiet den Weißen noch unbekannt, aber vor 90 Jahren war es schon ein National Monument
Die Rainbow Bridge wurde erst am 14.8.1909 von den Weißen entdeckt, aber schon am 30.5.1910 unter Schutz gestellt.
http://www.nps.gov/rabr/historyculture/index.htm
15. Wir haben auch in die entgegengesetzte Richtung fotographiert, aber das Bild konnte ich hier nicht nehmen - dann wäre das Rätsel nämlich viel zu einfach geworden
Das Bild habe ich Euch ja eben gezeigt
16. Auch der Ort selber hält einen 3. Platz!
Die Rainbow Bridge hat (nach Landscape Arch und Kolob Arch) die drittgrößte Spannweite aller derzeit bekannten Naturbögen
http://www.naturalarches.org/big9.htm
17. Auf dem Weg vom Auto zu diesem Canyon haben wir ein Verkehrsmittel genutzt, das in dieser Landschaft eher ungewöhnlich ist
Ein Schiff auf einem Stausee in der Wüste
18. Wasser in der Nähe? Bei der Entdeckung viel weniger, aber zwischenzeitlich auch schon mal etwas mehr.
Lake Powell
-
Glückwunsch ans Treppchen :applaus: :respekt: und an alle hinter mir.
Ich fands ja ganz schön schwer :roll: aber mit Thomas` Hilfe wars zu schaffen :wink:
erstaunt war ich doch über meinen Platz 4, nach 16Uhr.... :wink:
Danke fürs Einspringen Thomas, ein Donnerstag ohne Rätsel...schreckliche Vorstellung! :D
-
Glückwunsch an alle vor mir! :lol: :lol:
Ich habe diesmal lange gebraucht, ehe ich die Lösung hatte! Liegt auch ein wenig daran, dass ich nicht so viel am PC war gestern!
Schönes Rätsel, Thomas!
PS.: Wie war dein Dart-Abend? Einige Tripples geworfen? Wir darten in unserem Vereinsheim auch sehr oft!
-
PS.: Wie war dein Dart-Abend? Einige Tripples geworfen? Wir darten in unserem Vereinsheim auch sehr oft!
Ich habe viele Tripple geworfen, die meisten davon aber leider Tripple 1 und Tripple 5 :wink: Na, eine 140 ist mir wenigstens geglückt, 180 klappt nur alle paar Monate mal :D
Ich fands ja ganz schön schwer :roll: aber mit Thomas` Hilfe wars zu schaffen :wink:
erstaunt war ich doch über meinen Platz 4, nach 16Uhr.... :wink:
Am Anfang hatte ich sogar Angst, es sei zu leicht - Easy Going war schon nach 28 Minuten drauf gekommen! Genialerweise war ihm vorne rechts die Wasserpfütze aufgefallen! :respekt:
-
Ich Blödmann stand total auf dem Schlauch und habe die Hinweise in den falschen Hals gekriegt. :roll: Schön, dass Thomas es gelten ließ, als ich sinngemäß geschrieben habe, ich könnte wetten, dass es auf dem Weg zur Rainbow-Bridge ist, aber da kann es ja nicht sein, weil bla, bla, bla... :platsch:
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, besonders die auf dem Treppchen. :D
Danke, Thomas, das Du als Quizmaster eingesprungen bist! Das Rätsel war doch klasse! :applaus:
-
Thomas, danke für Dein Einspringen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Du doch eigentlich auch weiterhin ab und zu ein Rätsel stellen könntest? :wink:
Ich war zwar dank der Kubik- und Quadratzahlen schnell am Hw. 89, hab's aber nicht gefunden. :oops: Allerdings habe ich mich auch nicht rechtzeitig um Hilfe bemüht.
Glückwunsch an die Adleraugen und alle cleveren Rater!
Viele Grüße, Petra
-
Glückwunsch auch von mir an alle vor und hinter mir!!! Ein schönes Rätsel für Thomas den "Feuerwehrmann" der kurzfristig eingesprungen ist :applaus:
Und trotz deines Links verstehe ich das mit den Kubikzahlen immer noch nicht... :help: aber ich bin eh kein Mathematiker.
-
Thomas, danke für Dein Einspringen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Du doch eigentlich auch weiterhin ab und zu ein Rätsel stellen könntest? :wink:
Ich habe bisher immer Dias gemacht, die ich aber leider nicht einscannen kann :( Und so viele rätselfähige Bilder hat meine Frau auch nicht geschossen. Damit möchte ich mich nicht vordrängen, aber wenn mal wieder Not am Mann ist, könnte ich noch 2 oder 3 mal einspringen.
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an das Trepchen, sowie an alle anderen Lösern.
Thomas vielen Dank für das Rätsel und das Du eingesprungen bist.
Da ich erst am Abend zum rätseln kam,war es doch mit den Hinweisen ganz schnell zu lösen.
Gruß Heiner
-
Hi!
Und trotz deines Links verstehe ich das mit den Kubikzahlen immer noch nicht... :help: aber ich bin eh kein Mathematiker.
Da bist Du nicht der einzige :wink:
Gruß Heiner
-
Hi!
Und trotz deines Links verstehe ich das mit den Kubikzahlen immer noch nicht... :help: aber ich bin eh kein Mathematiker.
Da bist Du nicht der einzige :wink:
Gruß Heiner
Die erste Ziffer ist eine Kubikzahl. Also eine einstellige Kubikzahl.
Da kommen nur 1 (1x1x1) oder 8 (2x2x2) in Frage. 3 hoch 3 =27 wäre schon zu hoch.
Die zweite Ziffer ist eine Quadratzahl, einstellig können das nur 1, 4 oder 9 sein.
Die erste Ziffer ist also eine 1 oder 8, die zweite eine 1, 4 oder 9.
Da die Highwaynummer aber eine Primzahl ist, fallen die Kombinationen 14, 81 und 84 raus, es bleiben 11, 19 und 89 übrig. :wink:
Den Highway hatte ich ja, aber war trotzdem zu blöd zum Lösen. :oops: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Den Highway hatte ich ja, aber war trotzdem zu blöd zum Lösen. :oops: :lol:
So ging es mir auch, den Highway hatte ich gleich, aber dann hat es ewig gedauert, bis meine Gedanken Richtung Rainbow Bridge geschweift sind :lol:
Fand ich super, daß Du so spontan als Rätselonkel eingesprungen bist, Thomas, und dann auch noch mit so einem kniffligen Rückwärtsbild. (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
Glückwunsch an alle Mitlöser (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif) , besonders an Easy Going und helny, die mich freundlicherweise in ihre Mitte ließen.
-
Hallo Thomas,
danke für das Rätsel. Als ich zum Kaffee um 09:00 am ins Rätsel bin, habe ich es wie Yvonne gemacht. Da so viele Hinweise da waren, hatte ich keinerlei Hilfsmittel gebraucht.
Ist immer eind gute Idee ein " Umkehrbild " zu machen und dann das "Gegenüber" zu suchen.
Glückwunsch an alle Löser.
Gruss aus Holbrook AZ
Thomas :D
-
Glückwunsch an Easy Going und Willi vor mir un an alle anderen Löser! :applaus:
Danke für das klasse Rätsel Thomas! (Besonders auch für die Goldmedaille auf dem dritten PLatz... :D)
Ich habe ziemlich ungeduldig gewartet, dass die Hinweise mal etwas konkreter werden. :wink: Das Zahlenrätsel und der Hinweis auf die Entfernung, die nicht nur zu Fuß zurückgelegt wurde, brachten mich dann schließlich zum Ziel. Das war ein toll präsentiertes Rätsel und hat mir gut gefallen. :daumen:
-
Glückwunsch an alle Mitlöser (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif) , besonders an Easy Going und helny, die mich freundlicherweise in ihre Mitte ließen.
Nach meiner Statistik hat man dich die letzten 4 Rätsel "in die Mitte" gelassen! 4 x hinter ein ander Platz 2!! :applaus:
-
Danke für das klasse Rätsel Thomas! (Besonders auch für die Goldmedaille auf dem dritten PLatz... :D)
:oops: :oops: :oops:
Aber wenigstens ist Deine Goldmedaille für den dritten Platz bronzefarben wie es sich gehört. Und Willi hat wohl die erste silberfarbene Goldmedaille der Rätselgeschichte gewonnen. :wink: :D
-
Nach meiner Statistik hat man dich die letzten 4 Rätsel "in die Mitte" gelassen! 4 x hinter ein ander Platz 2!! :applaus:
:oops: Heute aber nicht, versprochen (http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_018.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Aber wenigstens ist Deine Goldmedaille für den dritten Platz bronzefarben wie es sich gehört. Und Willi hat wohl die erste silberfarbene Goldmedaille der Rätselgeschichte gewonnen.
Ja Thomas, die hat natürlich einen Ehrenplatz bekommen :D
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
kaum aufgewacht, kaum angemacht (den PC :wink: ) kriege ich von NYPete die Mitteilung, dass ich als Feuerwehrmann "dran bin". O.k.! Vorbereitet habe ich nichts. Deshalb mache ich es euch und mir ganz einfach. Es gibt ein Bilderrätsel. :) Ich möchte von euch wissen, in welchem Ort ich meine Reise beginne, durch welche Staaten ich fahre und in welchem Ort meine Reise endet. Das heisst, so, wie meine Zeit es zulässt, gibt es ein weiteres Foto und evtl. dazu Hinweise. Zwischenlösungen sind erlaubt und erwünscht.
Die Fragen noch einmal:
- In welchem Ort beginne ich meine Reise?
- Durch welche Staaten fahre ich?
- In welchem Ort beende ich meine Reise?
Mein Startort ist.... :?:
-
Wir verlassen unseren Startstaat in nördlicher Richtung und stoßen auf eine der "großen" Ost-West-Verbindungen. Als wir dieses Foto machen, erreichen wir auf dieser Straße soeben bereits unseren vierten Staat unserer Reise.
Unser eigentliches Ziel sind aber einige besonders interessante Gebäude. Unten seht ihr eins davon. Wenn wir dann die Brücke überqueren, sind wir bereits in unserem fünften Staat seit Reisebeginn.
-
Zwischenlösungen sind erlaubt und erwünscht.
Zur Klarstellung: Zwischenlösungen sind nicht nur erlaubt und erwünscht, nach den Zwischenplatzierungen werde ich sogar über die Gesamt-Platzierungen entscheiden. :!:
Hallo Googler. Ich wollte euch nicht austricksen. Anhand des 1. Fotos könnte sogar ich ergooglen, wo das sein könnte. Wenn ich fragen würde, wie hoch dort die Parkgebühren sind, hätte ich bestimmt im Nu viele Antworten von euch. :) Parkende Autos gibt es schließlich nicht an jedem Strand. :wink:
-
Zwischenlösungen sind erlaubt und erwünscht.
Zur Klarstellung: Zwischenlösungen sind nicht nur erlaubt und erwünscht, nach den Zwischenplatzierungen werde ich sogar über die Gesamt-Platzierungen entscheiden. :!:
Und das sagst Du erst so spät? :shock: :lol:
Ich warte schon Ewigkeiten auf die jeweilige Weiterfahrt ... 8)
Wie gut, dass ich auf der Jagd nach Platz 19 bin. :whistle: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Und das sagst Du erst so spät? :shock: :lol:
Learning by doing. :lol: Mal sehen, was mir noch so einfällt. :D
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
zur Erinnerung: Im Moment befinden wie uns in dem Kapitel - Durch welche Staaten fahre ich?
Bin für jeden Vorschlag dankbar. :D
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
zur Erinnerung: Im Moment befinden wie uns in dem Kapitel - Durch welche Staaten fahre ich?
Bin für jeden Vorschlag dankbar. :D
Wenn du nicht weisst wo du lang faehrst, koennen wir es ja auch nicht wissen :oops: :o :?
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
zur Erinnerung: Im Moment befinden wie uns in dem Kapitel - Durch welche Staaten fahre ich?
Bin für jeden Vorschlag dankbar. :D
Wenn du nicht weisst wo du lang faehrst, koennen wir es ja auch nicht wissen :oops: :o :?
....und Daß Du nicht begreifst, daß obige Frage durch die Fotos geklärt wird, kann Heinz ja nicht wissen! :lol: :wink:
-
....und Daß Du nicht begreifst, daß obige Frage durch die Fotos geklärt wird, kann Heinz ja nicht wissen! :lol: :wink:
Monika, will er denn Vorschläge für Fotos?
-
....und Daß Du nicht begreifst, daß obige Frage durch die Fotos geklärt wird, kann Heinz ja nicht wissen! :lol: :wink:
Monika, will er denn Vorschläge für Fotos?
Nein, er möchte einfach wissen, wo er sich auf dem jeweiligen Foto gerade befindet, und wenn Du die Reihenfolge der Orte zusammensetzt, bekommst du doch seine Reisroute raus! :wink:
-
Nein, er möchte einfach wissen, wo er sich auf dem jeweiligen Foto gerade befindet, und wenn Du die Reihenfolge der Orte zusammensetzt, bekommst du doch seine Reisroute raus! :wink:
so weit weiss ich es ja schon (du wahrscheinlich auch) aber die Reise ist ja noch nicht zu Ende oder?
-
Hallo, liebe Leute, es geht weiter in unserem Amerika-Allgemeinbildungs-Quiz. Ihr müsst nicht um die Ecke denken. Die Fragen/Bilder sind so leicht, dass sie sogar fast jeder mittelmäßige Reiseführer beantworten könnte.
Nachdem ich den großen Fluss über die lange Brücke über- und den nachfolgenden Staat durchquert habe, sehe ich mir dieses Anwesen an (Bilder 1 und 2). Dann gibt es eine kräftige Stärkung; erst für den Leib, dann für die Seele.
Welche Staaten sind auf meiner Reise hinzu gekommen?
-
Hallo zusammen,
ich muss jetzt ein paar Stündchen weg. Bis später.
-
Ich habe nirgends gelesen, dass Heinz wissen will, was auf den Fotos ist. Nur durch welche Staaten er gefahren ist, und dabei helfen die Fotos.
Oder habe ich da was falsch verstanden? :zuck: :lol:
Viele Grüße, Petra
-
Ich habe nirgends gelesen, dass Heinz wissen will, was auf den Fotos ist. Nur durch welche Staaten er gefahren ist, und dabei helfen die Fotos.
Oder habe ich da was falsch verstanden? :zuck: :lol:
Viele Grüße, Petra
Du verstehst mich, Petra. :) Danke! :D :wink:
-
Hallo liebe Rästseler,
heute erreichen wir unser Reiseziel. Seit dem mächtigen Steak befinden wir uns bereits auf der Straße, die uns an das Ziel unserer Reise bringen soll. Ungezählte coole Harleyfahrer haben den gleichen Weg und das gleiche Ziel.
Je näher wir unserem Ziel kommen, um so dichter wird der Verkehr. Trotzdem nehmen wir noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit mit.
Die Schlussfragen:
Welche Staaten durchqueren wir heute?
In welcher Stadt ist unsere Reise zu Ende?
-
Hallo zusammen,
mit der Auflösung warte ich bis heute Abend. Einige, die gut im Rennen liegen, sind arbeiten und ich möchte ihnen die Chance auf einen der vorderen Plätze erhalten.
Ich werde die Platzierungen derjenigen, die bis zum Ende durchgehalten haben, addieren. Die geringste Punktzahl gewinnt den 1. Platz und die höchste Punktzahl die Rote Laterne.
Jeder kann auch jetzt noch einsteigen. Die Chance auf die ersten Plätze ist zwar dahin, aber die Rote Laterne wird ja erst in letzter Sekunde vergeben. :)
-
Hallo liebe Rätselfreunde,
länger möchte ich euch nicht warten lassen. Schade, dass einigen Gutplatzierten im Schlussspurt die Luft ausgegangen ist.
Ich habe aus den Lösungen der vier Rätselabschnitte die jeweiligen Platzierungen zusammengerechnet. Wer die niedrigste Gesamt-Zahl hat, hat gewonnen. Gewertet habe ich nur diejenigen, die alle vier Abschnitte gelöst haben. Danach ergibt sich folgender Punktestand:
Platz 1 für Willi mit 10 Punkten
Platz 2 für Heiner mit 14 Punkten
Platz 3 für Crimson Tide und helny mit jeweils 15 Punkten
Platz 5 für Kauschthaus mit 29 Punkten
und das Schlusslicht hat auf
Platz 6 OWL mit 31 Punkten ergattert.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Herzlichen Glückwunsch allen geduldigen Gewinnern. :applaus: Ich hoffe, euch hat diese Rätselform gefallen. Als ich die ersten Worte im Eingangsposting geschrieben habe, wusste ich noch gar nicht, was ich machen werde. Die Idee ist mir dann erst im Laufe des Spiels gekommen.
-
Zuerst mal ein großes Dankeschön Heinz, daß Du als "Fireman" (http://www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_059.gif) (http://www.smilies.4-user.de) auf dem vakanten Posten des Rätselonkels eingesprungen bist. Leider kann ich vom Arbeitsplatz aus dieses Amt nicht übernehmen und bin ja froh, wenigstens miträtseln zu können.
Ein außergewöhnliches und interessantes Rätsel, das mir viel Spaß bereitet hat. Da das Ziel nicht absehbar war, blieb es bis zum Schluß spannend.
Eine tolle Idee, das Rätsel in Etappensiege einzuteilen ohne daß man wußte, wer gerade das gelbe Trikot trägt (http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_033.gif) (http://www.smilies.4-user.de).
:applaus: Glückwunsch an alle, die die Strecke zusammen mit mir durchgehalten haben :applaus:
-
Tolle Idee, aus mehreren einfachen Bildern ein Etappenrätsel zu machen! :applaus:
War am Anfang zwar etwas verwirrend, aber auch dieser Typ Rätsel hat Zukunft. :D
Danke für das Rätsel, Heinz!
UNd natürlich ein Glückwunsch an die Gewinner!
Nur ein Kritikpunkt: Wenn ich schon mal die rote Laterne gewinne, möchte ich sie auch sehen :verwirrt: :flennen2: :wink: :wink: :wink:
-
Es wäre auch schön wenn man erfahren könnte durch welche Staaten gefahren wurde und wer die Etappen gewonnen hat
-
Nur ein Kritikpunkt: Wenn ich schon mal die rote Laterne gewinne, möchte ich sie auch sehen :verwirrt: :flennen2: :wink: :wink: :wink:
Oh! Das tut mir leid. Hier ein neuer Versuch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
Vielleicht kann einer der Mods ja meinen Fehler beheben. Ich komme an mein Posting nicht mehr dran.
edit NYPete: erledigt
Und nun zur Auflösung:
Der Start war in Daytona Beach. Insbesondere erkennbar an den auf dem Strand fahrenden Autos.
Bild 2 zeigt die US 84 West. Sie führt nördlich von Florida durch Georgia, Alabama, Mississippi, Lousiana. Natchez ist eine Zwischenstation.
Weiter geht es durch Dallas und Amarillo in Texas nach Santa Fe in New Mexico. Beim Texan Steak House in Amarillo hatten wir die Route 66 erreicht, die uns ab Santa Fe im weiteren Verlauf durch Arizona nach Kalifornien mit dem Endziel Los Angeles bringt.
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Willi, Moniha, helny, Petra, Thomas
sowie an alle anderen die noch mitgemacht haben.
Heinz es war wirklich eine gute Idee das Rätsel auf dieser Weise zumachen,
auch wenn ich nicht immer sofort wegen der Arbeit antworten konnte.
Gruß Heiner
-
Ich glaube, das hat den ganz besonderen Reiz ausgemacht, daß jeder einen Teil des Rätsels erst später lösen konnte, ich zum Beispiel den Teil "vor meiner Haustür", :( , weil ich zur Arbeit weg war. Ausgerechnet! :lol: :wink:
Das hat die Platzierung bis zuletzt offengelassen.
Das war eine ganz tolle Idee und sollte in der Form unbedingt wiederholt werden.
Vielen Dank Heinz, für das tolle Rätsel und Glückwunsch an die Mitrater!
-
Danke, Heinz und Peter!
Das nenne ich Service; jetzt habe ich gleich 2 rote Laternen! :D
Ich besorge mir gleich noch etwas Extra-Politur, damit ich beide in ordentlichem Zustand an den nächten Quizmaster geben kann. :wink:
-
Doch, das war eine tolle Idee und eine schöne Abwechslung. Danke Heinz!
Und Glückwunsch an die fixen Rater!
Viele Grüße, Petra
-
Guten Morgen!
Damit ihr sehen könnt, wie sich das Rätsel entwickelt hat, stelle ich hier die Ergebnisse der einzelnen Etappen ein. Klar, dass es zum Ende immer weniger Teilnehmer wurden, das ist bei "normalen" Rätseln ja auch immer der Fall. Hier die Ergebnisse:
Etappe 1 (Daytona Beach)
1 10:01 Heiner
2 10:16 Willi
3 10:33 Crimson Tide
4 11:28 NYPete
5 11:43 americanhero
6 13:07 EasyGoing
7 13:12 helny
8 13:26 Andrea_K.
9 14:21 OWL
10 18:55 Mel on Tour
11 19:49 Kauschthaus
12 14:50 susan
Etappe 2 (Florida, Georgia, Alabama, Mississippi, Lousiana)
1 13:02 Willi
2 13:07 EasyGoing
3 13:12 helny
4 13:26 Andrea_K.
5 15:19 Crimson Tide
6 18:40 Heiner
7 18:55 Mel on Tour
8 19:38 Americanhero
9 19:49 Kauschthaus
10 10:41 OWL
Etappe 3 (Texas, New Mexico)
1 19:16 Heiner
2 19:17 Crimson Tide
3 19:23 Mel on Tour
4 19:30 helny
5 21:30 Willi
6 07:49 Kauschthaus
7 08:41 americanhero
8 10:27 OWL
9 14:50 susan
Etappe 4 (Arizona, California, Los Angeles)
1 10:15 helny
2 10:17 Willi
3 10:27 Kauschthaus
4 10:27 OWL
5 10:52 Crimson Tide
6 11:28 Heiner
7 14:50 susan (Nr. 2 nicht gelöst)
Schön, dass es denen, denen es gefallen hat, gefallen hat. :D
-
Da dieser Typ Rätsel neu ist, hätte ich noch einen Verbesserungsvorschlag, wenn es mal wieder so ein Etappenrätsel gibt:
Der Sieger jeder Etappe kriegt so viele Punkte, wie es Teilnehmer an der "vollsten" Etappe gab (hier 12). Und jeder Platz dahinter gibt 1 Punkt weniger. Vorteil: Man kommt auch in die Wertung, wenn man nicht bei jeder Etappe dabei war.
-
Der Sieger jeder Etappe kriegt so viele Punkte, wie es Teilnehmer an der "vollsten" Etappe gab (hier 12). Und jeder Platz dahinter gibt 1 Punkt weniger. Vorteil: Man kommt auch in die Wertung, wenn man nicht bei jeder Etappe dabei war.
Da kommt der Mathematiker durch. :D Ein guter Vorschlag. Ich hatte auch kurz überlegt, wie man verhindert, dass die Teillöser verloren gehen. Das Ergebnis ist dann ja umfassender. Auf deinen Vorschlag bin ich nicht gekommen. Ich hatte mich mit mir darauf geeinigt, dass derjenige, der nicht alles gelöst hat, auch nicht ankommt. Ausserdem könnte dann jemand der nicht alles gelöst hat, vor jemandem liegen der alles wusste.
Dein Vorschlag hat aber mehr Charme. :herz: Hast du die Tabelle nach deiner Wertung schon ausgerechnet? Dann muss ich es nicht mehr. :lol:
-
Es war eine tolle Idee von dir, Heinz!
Aber irgendwie kam ich nicht so richtig zum Zuge, hatte schon Schwierigkeiten beim Startort!
Und diese Art des Rätsel ist meiner Meinung nach auch ein wenig Zeit intensiver - ich habe es jedenfalls nicht geschafft!
Glückwunsch an die Erfolgreichen!
-
So sähe das dann aus:
Pl. 1. 2. 3. 3. 5. 6. 7. 7. 9. 10. 11. 12.
| Name Willi Heiner helny Crimson Tide Kauschthaus OWL Mel on Tour americanhero EasyGoing Andrea_K. susan NYPete
| E1 11 12 6 10 2 4 3 8 7 5 1 9
| E2 12 7 10 8 4 3 6 5 11 9 -- --
| E3 8 12 9 11 7 5 10 6 -- -- 4 --
| E4 11 7 12 8 10 9 -- -- -- -- 6 --
| Summe 42 38 37 37 23 21 19 19 18 14 11 9
|
Man sieht, daß es vorne keine Veränderung gibt, aber natürlich mehr Mitspieler in die Wertung kommen.
Soll ich eine meiner beiden roten Laternen an NYPete schicken? :wink:
-
Soll ich eine meiner beiden roten Laternen an NYPete schicken? :wink:
Unbedingt! Das spornt an. :lol:
OT
Die Tabellenvorlage habe ich mir sofort kopiert. :)
-
Wow,
so kommt man in den Genuß einer roten Laterne, denn leider hatte ich keine Zeit mehr zum weiterraten ( irgendwann muß man auch arbeiten ) .
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
-
... denn leider hatte ich keine Zeit mehr zum weiterraten ( irgendwann muß man auch arbeiten ) .
:nono: Du hattest 36 Stunden Zeit. :wink:
-
Wow,
so kommt man in den Genuß einer roten Laterne, denn leider hatte ich keine Zeit mehr zum weiterraten ( irgendwann muß man auch arbeiten ) .
Nicht nur du, ich hatte dann leider auch keine Zeit mehr zum Weiterraten, weil JOb und andere Termine dann erst einmal vorgingen. :?
Das ist das Blöde bei so langatmigen Rätseln. Wenn, dann schaue ich nur mal ein paar Minuten rein, danach nicht mehr, weil die Zeit fehlt.
Greetz,
Yvonne
-
Herzlichen Glückwunsch an die Rätsellöser! :applaus:
Und auch einen großen Dank an Heinz, weil er so kurzfristig als Quizmaster eingesprungen ist und dabei so eine schönes Rätsel rausgekommen ist! :respekt:
Die Idee fand ich wirklich gut, anhand der Fotos konnte man die Route auch gut verfolgen.
Leider konnte ich nur bis zur 2. Etappe mithalten, da ich während der restlichen Laufzeit des Rätsels wegen anderer Verpflichtungen nicht mehr am PC war... :(
Viele Grüße
Andrea
-
N'abend allerseits!
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Bilderrätsel. Heute wird wieder gaanz normal gerätselt. So ein tolles Rätsel wie Heinz bekomme ich nicht hin (leider :( ), vielleicht ein anderes Mal. Aber das gibt auch Leuten mit weniger Zeit die Möglichkeit der Teilnahme.
Heute möchte ich Folgendes von euch wissen:
In welchem Park wurde dieses Foto aufgenommen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12037/Bilderr%E4tsel.jpg)
:?: Wir sind wie immer in Nordamerika.
:?: Ich habe dieses Foto nicht selbst geschossen aber ich habe die Erlaubnis des Bilderzeugers (kann man das so sagen :think: )
Wie immer gilt: Hinweise, Theorien, Bestechungsversuche, Fragen, etc. an meine PN (und nur an diese!!!) Ich werde mein Möglichstes tun euch in die richtige Richtung zu schubsen bzw. euch meine Kontonummer mitzuteilen (http://www.my-smileys.de/smileys3/Cash.gif)
-
Und zu später Stunde die zwei üblichen Verdächtigen:
:?: Wasser ist viel da (sieht man ja auch auf dem Foto :roll:) aber darüber hinaus gibt es in der Nähe (nach amerikanischen Maßstab) jede Menge Wasser!
:?: Eine ziemlich wichtige Straße mit 'ner #1 führt hier in der Nähe auch vorbei.
So, das war's für heute Nacht. An alle Nachtschwärmer gute Nacht und an die Frühaufsteher: ich steh nich so früh auf (http://www.box2chat.de/smiley/smiley.php?bild=U2NobGFmZW5kLzMxLmdpZg==) (http://www.box2chat.de/partnersuche.php)
Gute Nacht!
-
und an die Frühaufsteher: ich steh nich so früh auf (http://www.box2chat.de/smiley/smiley.php?bild=U2NobGFmZW5kLzMxLmdpZg==) (http://www.box2chat.de/partnersuche.php)
Gute Nacht!
Allen Rätslern einen kleinen Hinweis: ich steh nich so früh auf
Das stimmt! Ihr müsst euch noch ein wenig gedulden!! :roll: :roll:
-
Um 11.42? :shock: Schiri, hol die Pfeife raus und pfeif die Schlafphase ab! :wink:
-
Um 11.42? :shock: Schiri, hol die Pfeife raus und pfeif die Schlafphase ab! :wink:
Nanana :nono: wer wird denn gleich so fies sein wollen. Ich schlafe den Schlaf der Gerechten und das dauert halt etwas. Aber jetzt bin ich wach (bin auch ohne Hilfe von Matze wach geworden :wink:) und hier kommen nun zwei weitere Hinweise:
:?: Der gesuchte Ort liegt in dem Staat/der Provinz mit den meisten Einwohnern des Landes.
:?: 5 Nationalparks kann man in diesem Staat/in dieser Provinz besuchen. Der gesuchte Ort ist aber keiner davon.
Ich hoffe, das führt einige von euch auf die richtige Spur. Ich geh jetzt erstmal frühstücken :essen:
P.S.: Als vielleicht weiteren Hinweis: es hat bisher noch niemand das Rätsel gelöst auch nicht Yvonne :wink:
-
Einige von euch befinden sich ja schon im richtigen Staat/in der richtigen Provinz. Für alle anderen die noch herumirren:
:?: Paris liegt näher am gesuchten Ort als Chicago.
:?: Ein großes Schiffunglück verhalf einem Sohn des gesuchten Staates/Provinz zu Ruhm und zu mehreren Auszeichnungen.
-
Zwei haben schon ins Ziel gefunden aber es ist noch Platz im See. Man kann da übriens herrlich drin baden (zumindest früher war das so).
:?: Für alle die noch nicht wissen in welchem Staat/Provinz wir uns befinden: Sowohl die größte Stadt des Landes als auch die Hauptstadt liegen in diesem Staat/Provinz.
:?: Der Fluß der diesen Wasserfall speißt hat einen nichtenglischen Namen.
-
Na, ich glaub ist heute etwas schwerer :help:
:?: zu Hinweis Nr.4: Der Highway verläuft durch insgesamt 10 Staaten/Provinzen von Küste zu Küste. Er besteht nicht nur aus einem einzelnen Highway sondern ist ein System mehrerer, die sich teilweise sogar in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt aufteilen.
:?: Der Name des gesuchten Ortes/Parks hat etwas damit zu tun, wie früher Holz zu Sägewerken transportiert wurde.
Werde jetzt zum Sportplatz fahren und komme erst gegen 8 zurück. Dann gibbet noch ein Hinweis. Also bis dann viel Spaß beim Rätseln.
-
Da bin ich wieder und gebe euch meine zwei letzten Hinweise:
:?: Die Stadt die in unmittelbarer Nähe zum Park liegt klingt ähnlich wie ein sehr bekanntes ostafrikanisches Volk, hauptsächlich in Kenia und Tansania beheimatet.
:?: Der Name des Flusses hat etwas mit Sand zu tun (glaub ich zumindest nach meiner Online-Übersetzung, ich spreche diese Sprache halt nicht)
Aufgelöst wird wieder nachtschwärmerfreundlich gegen 0:00 Uhr. Viel Glück und noch sind Plätze in den Top 10 frei, genauer gesagt nur das Treppchen ist schon belegt.
-
Da das Rätsel dieses Mal wirklich schwer ist gebe ich euch Zeit bis morgen Mittag gegen 1 zum Lösen. Dazu gibt es noch zwei hinweise als Zugabe.
:?: Übersetzt heißt der Fluß "Am Sand Fluß"
:?: Vielleicht ist der Begriff "Flume" im Bezug auf Holztransport geläufiger. Aber der Park hat einen anderen Namen, aber es ist quasi das Synonym vom englischen Begriff "flume".
Und noch der Hinweis dass Plätze in den Top 10 frei sind. Also, viel Glück.
-
Ich muß diesmal meinen Sohn noch mal entschuldigen - aber ernsthaft und nicht wegen lange schlafen!
Er ist heute morgen mit einer ziemlich starken, eitrigen Mandelentzündung aufgestanden und wir haben ihn sofort zum Arzt geschickt!
Kann sein, dass es etwas länger dauert, ehe er wieder am PC sitzen kann!
Also bitte noch ein wenig Geduld!
-
So, bin gerade vom Arzt zurück. ganz so schlimm wie Matze es beschrieben hat ist es dann glücklicherweise doch nicht.
Aber nun zum Rätsel: Das Bild wurde aufgenommen im Chutes Provincial Park bei Massey, Ontario.
Nicht viele haben es gewusst, vielleicht war es doch zu schwer. Sollte das der Fall sein, entschuldige ich mich. Andererseits gebe ich auch ein großes Lob an die Löser die doch hartnäckig dran geblieben sind.
Und das sind:
(http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/eclipsee_gold_cup.gif) (http://www.World-of-Smilies.com) Willi (14:12 Uhr)
(http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/eclipsee_silver_cup.gif) (http://www.World-of-Smilies.com) Kauschthaus (14:29 Uhr)
(http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/eclipsee_bronze_cup.gif) (http://www.World-of-Smilies.com) helny (17:45 Uhr)
auf den weiteren Plätzen:
4.: cni05 (20:44 Uhr)
5.: Heiner (22:40 Uhr)
und schon kommen wir zum letzten Löser und damit geht die Rote Laterne an
6.: OWL (23:14 Uhr)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12037/laterne-rot-250.jpg)
:clap: Noch mal Glückwunsch und :respekt: an die wenigen Löser. :clap:
Die Auflösung folgt gleich, lese erstmal den Beipackzettel meiner Medizin. Bis gleich...
-
Kommen wir nun zur Auflösung und zum Fallen des berühmten Groschens bei dem Einen oder Anderen :doh::
:?: Wir sind wie immer in Nordamerika.
:dozent: Da sind wir uns doch wohl alle einig!
:?: Ich habe dieses Foto nicht selbst geschossen aber ich habe die Erlaubnis des Bilderzeugers.
:dozent: Mein Vater hat dieses Bild geschossen als wir uns 1986 alle mit dem Nordamerikavirus angesteckt hatten.
:?: Wasser ist viel da (sieht man ja auch auf dem Foto :roll:) aber darüber hinaus gibt es in der Nähe (nach amerikanischen Maßstab) jede Menge Wasser!
:dozent: Der Chutes PP bzw. Massey liegen in der Nähe von den Großen Seen, genauer gesagt am Lake Huron (North Channel). Aber in Ontario gibt es ca. 250.000 Seen und Flüsse
:?: Eine ziemlich wichtige Straße mit 'ner #1 führt hier in der Nähe auch vorbei.
:dozent: Chutes PP/Massey liegt am Highway #17. Dieser Highway gehört zur südlichen Route des Trans-Canadian Highways, allgemein auch als #1 bezeichnet
:?: Der gesuchte Ort liegt in dem Staat/der Provinz mit den meisten Einwohnern des Landes.
:dozent: Ontario hat ca. 12.500.000 Einwohner
:?: 5 Nationalparks kann man in diesem Staat/in dieser Provinz besuchen. Der gesuchte Ort ist aber keiner davon.
:dozent: Der Bruce-Peninsula-Nationalpark, der Georgian-Bay-Islands-Nationalpark, der Point-Pelee-Nationalpark, der Pukaskwa-Nationalpark und der St.-Lawrence-Islands-Nationalpark liegen alle in Ontario.
:?: Paris liegt näher am gesuchten Ort als Chicago.
:dozent: Gemeint war hier Paris, Ontario, zwischen London(!) und Hamilton.
:?: Ein großes Schiffunglück verhalf einem Sohn des gesuchten Staates/Provinz zu Ruhm und zu mehreren Auszeichnungen.
:dozent: Der Regisseur James Cameron wurde in Kapuskasing, Ontario geboren. Er erhielt für den Film "Titanic" einen Oscar für die beste Regie. Der Film über die Schiffskatastrophe erhielt insgesamt 11 Oscars und gilt als der erfolgreichste Film aller Zeiten.
:?: Für alle die noch nicht wissen in welchem Staat/Provinz wir uns befinden: Sowohl die größte Stadt des Landes als auch die Hauptstadt liegen in diesem Staat/Provinz.
:dozent: Toronto ist mit 4.670.780 Einwohnern die größte Stadt Kanadas und Ottawa ist Kanadas Hauptstadt.
:?: Der Fluß der diesen Wasserfall speißt hat einen nichtenglischen Namen.
:dozent: Der Fluß heißt Aux Sables River und ist (mit Ausnahme von "River") französischen Ursprungs.
:?: zu Hinweis Nr.4: Der Highway verläuft durch insgesamt 10 Staaten/Provinzen von Küste zu Küste. Er besteht nicht nur aus einem einzelnen Highway sondern ist ein System mehrerer, die sich teilweise sogar in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt aufteilen.
:dozent: siehe oben (bin zu faul das zu wiederholen :wink:)
:?: Der Name des gesuchten Ortes/Parks hat etwas damit zu tun, wie früher Holz zu Sägewerken transportiert wurde.
:dozent: Als "logging chutes" versteht man eine Art Umleitungsrinne, die das Holz, welches auf Flüssen zu den Sägewerken transportiert wurde, um den Wasserfall geleitet hatte (ich hoffe,dass habe ich so richtig verstanden :think:)
:?: Die Stadt die in unmittelbarer Nähe zum Park liegt klingt ähnlich wie ein sehr bekanntes ostafrikanisches Volk, hauptsächlich in Kenia und Tansania beheimatet.
:dozent: Massey klingt ähnlich wie die Massai aus Afrika (dieser Hinweis war eine Idee von Matze :daumen:)
:?: Der Name des Flusses hat etwas mit Sand zu tun (glaub ich zumindest nach meiner Online-Übersetzung, ich spreche diese Sprache halt nicht)
:dozent: Laut http://de.babelfish.yahoo.com/ (http://de.babelfish.yahoo.com/) bedeutet "Aux Sables" "Am Sand".
:?: Übersetzt heißt der Fluß "Am Sand Fluß"
:dozent: Sag ich doch!
:?: Vielleicht ist der Begriff "Flume" im Bezug auf Holztransport geläufiger. Aber der Park hat einen anderen Namen, aber es ist quasi das Synonym vom englischen Begriff "flume".
:dozent: OWL hatte mich darauf hingewiesen dass der Begriff "flume" wohl geläufiger ist. Aber sowohl "flume" als auch "chutes" meinen das Selbe.
Hier nun die Links zum Nachschlagen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Chutes_Provincial_Park (http://en.wikipedia.org/wiki/Chutes_Provincial_Park)
http://en.wikipedia.org/wiki/Aux_Sables_River_%28Ontario%29 (http://en.wikipedia.org/wiki/Aux_Sables_River_%28Ontario%29)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ontario (http://de.wikipedia.org/wiki/Ontario)
http://de.wikipedia.org/wiki/Trans-Canada_Highway (http://de.wikipedia.org/wiki/Trans-Canada_Highway)
http://de.wikipedia.org/wiki/Toronto (http://de.wikipedia.org/wiki/Toronto)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ottawa (http://de.wikipedia.org/wiki/Ottawa)
http://de.wikipedia.org/wiki/James_Cameron (http://de.wikipedia.org/wiki/James_Cameron)
http://de.wikipedia.org/wiki/Massai (http://de.wikipedia.org/wiki/Massai)
Ich hoffe trotz des hohen Schwierigkeitsgrades hat's euch Spaß gemacht und das nächste Mal wird's wieder leichter. Vielleicht mal wieder eine alte Holzhütte :think:
-
In die richtige Provinz hast Du mich ja zielstrebig geführt, aber den Park zu finden war echt schwierig.
Danke für diese harte Nuß und Glückwunsch den Gewinnern!
Und die rote Laterne schicke zurück nach Celle - die leuchtet nämlich schön warm, und das sollte Lakantas Manden guttun.
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Willi, Petra, helny, Christof vor mir,
und an Thomas für die rote Laterne.
Und vielen Dank an Martin, das ich jetzt ein paar graue Haare mehr habe.
Stand kurz vor dem Aufgeben, kam dann aber irgenwie über Sand River zu diesem Park.
Ich wünsche noch gute Besserung.
Gruß Heiner
-
Glückwunsch an die wenigen Mitlöser bzw. ans Podest sowie an Matze-Junior fürs Rätsel stellen.
Es muss also nicht immer nur eine Holzhütte sein, die einen ahnungslos lässt, ein namenloser Wasserfall ( wie übrigens die meisten in diesem Park ) tuts auch ! :lol:
Fands trotzdem oder gerade deshalb ganz amüsant ! Aber erst mit dem Wortspiel Massai <-> Massey kam für mich der entscheidende verwertbare Hinweis.
Lakanta wünsche ich gute Besserung und freu mich schon auf seine nächste harte Nuss.
-
Herzliche Glückwünsche an alle Mitlöser, die diese wirklich harte Nuss geknackt haben. :applaus:
Ich war eigentlich schon früher bei diesem Park, fand aber, dass der Wasserfall auf dem Foto nicht so recht wie der aussah, den ich gefunden hatte. Es war ja vielleicht auch ein anderer unter vielen Namenlosen. :lol: Wasserfälle in Ontario suchen ist echt mühsam... :roll: :wink:
Danke Lakanta, für das anspruchsvolle Rätsel!
-
Ich fand es zwar knackig, aber nicht extrem schwer.
Ich hatte den Hinweis mit dem vielen Wasser für amerikanische Verhältnisse auf die großen Seen in Ontario bezogen, da sie ja an USA grenzen.
Nach einem Fehlversuch irgendwo in der Nähe der Niagarafälle und dem PN-Hinweis weiter nördlich zu schauen, blieben da nur noch Lake Huron und Superior Lake. Da habe ich mal ein paar PPs zusammen mit dem Suchbegriff Waterfall eingegeben, die an einer bedeutend scheinenden Verbindungsstraße mit einer 1 in der Nummer lagen. Nach ein paar Versuchen kam dann unter Chutes PP und waterfall ein passendes Bild. :wink:
Glückwunsch an alle erfolgreichen Rater!
Danke Lakanta für die vielen Wasserfallbilder in den PPs von Ontario. :wink:
Und vor allem aber gute Besserung!
Viele Grüße, Petra
-
Der zweite 1 in dieser Woche (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif)
Ein anspruchsvolles Rätsel wars schon aber zu schwer fand ich es nicht.
Nach meinem ersten Fehlversuch im bevölkerungsreichsten amerikanischen Staat California war ich dann sofort in Ontario gelandet und habe dort entlang des HWY 17 ein paar PPs angeschaut. :lol:
Dann ging`s eigentlich recht flott mit der Lösung.
Glückwunsch an die kleine Schar der Mitlöser (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif)
Vielen Dank Lakanta für dieses tolle Rätsel und auch von mir gute Besserung (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/e050.gif)
-
Herzlichen Glückwunsch allen, die das Rätsel lösen konnten! Ich hatte leider keine Zeit zum Miträtseln. Beim nächsten Malbin ich bestimmt wieder mit dabei. :D
-
So, bevor ich mich und Martina in den Urlaub verabschiede, möchte ich noch ein Rätsel stellen!
Und auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn, habe ich mal wieder eine Holzhütte gefunden! :lol: :lol:
Wo steht diese, etwas größere Holzhütte?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11999/Urlaub18911.jpg)
:kratz: Wir sind in Nordamerika
:kratz: Wasser ist viel in der Nähe
:kratz: und ich habe es selbst fotografiert
Alle Lösungsversuche, Geldzuwendungen (jetzt vorm Urlaub ganz gut!), Hilfeschreie nur wie gewohnt über PN an mich!
Aber auch Beschimpfungen und :kloppen: nur an diese Adresse! :wink: :wink:
-
:kratz: in der Nähe finden wir eine Stadt, die aus dem Zusammenschluß mehrerer Ortschaften entstanden ist! Dabei ist eine Ortschaft, die gleichen Namen hat, wie das gesuchte Gelände.
:kratz: in unserem Staat/Provinz finden wir auch die Haupstadt des Landes
-
Na, es ist ja noch ganz ruhig heute - die Holzhütten sind wohl nicht so leicht zu finden!! :D :D
:kratz: bei der Stadt treffen drei Strassen mit einer 1 aufeinander - eine führt dann weiter Richtung Westen, eine andere Strasse geht ab in den Sücen
:kratz: den Flughafen der größten Stadt - nicht der Hauptstadt - erreicht man mit 4 - 5 Stunden geringerer Flugzeit, als ich in 4 Tagen haben werde!
-
So langsam füllt sich mein Postfach - aber bisher nur eine richtige Lösung!!
Mal sehen, ob ich euch jetzt etwas näher heran führen kann!
:kratz: in unserem Bundesstaat/Provinz leben ca. 1/3 der Gesamtbevölkerung des Landes!
:kratz: unsere Stadt hat einen bedeutenden Hafen, der wichtig ist für die Verschiffung eines bestimmten Produkts, was im Land fast im Überfluss produziert wird!
:kratz: hier in der Nähe ist es auch erlaubt, ein bestimmtes Kristall selbständig zu suchen - abgerechnet und bezahlt wird dann nach Gewicht
-
Ist es dann wirklich zu schwer??? :zuck: :zuck:
Das Podest ist besetzt, aber unter den ersten Zehn ist noch reichlich Platz!
:kratz: diese Holzhütte ist nicht die Einzige auf dem Gelände
:kratz: in der Stadt mußte ein "Volksheld" seine Hoffnungen (!) leider begraben
-
Das "klemmt" aber heute! :roll: :roll: Ich muß euch wohl erst in den richtigen Staat/Provinz führen??? :lol: :lol:
:kratz: eine bekannte Sängerin aus diesem Land macht sich in einem ihrer Songs über Männer lustig, auch über Brad Pitt! :wink: :lol:
:kratz: hier wurde, in inzwischen ca. 42 rekonstruierten Häusern, die Pelzhandelszeit um 1800 nachgestellt!
:kratz: deshalb sind wir auch in einem Historical Park
-
Es ist immer noch Platz unter den Top Ten!
:kratz: bitte nicht mehr an der Ostküste der USA suchen - dort sind wir nicht!
-
So, ich muss jetzt weg - Training Schiedsrichter! Werde später alle PN bearbeiten - für die rote Laterne ist bis morgen 10 Uhr Zeit! :lol: :lol:
:kratz: von der Stadt in der Nähe unseres gesuchten Geländes gab es schon mal ein Rätsel! von mir!
-
Es ist geschafft - die Top Ten ist vollständig!
Wer möchte die rote Laterne oder benötigt noch bestimmte Platzierung? :lol: :lol:
:kratz: irgendwie muss ich an den englischen Thronfolger denken, (nach seinem Vater!) - wenn ich den Namen des Geländes höre! :D
-
Kommen wir zur Auflösung meines Hütten - nein Abschiedsrätsels!
Old Fort William - Thunder Bay/ Ontario
Mit einem Tusch (http://img221.imageshack.us/img221/9402/saengerzx7.gif) (http://imageshack.us)steigen aufs Siegerpodest:
(http://img222.imageshack.us/img222/8030/smiliesp213nm3.gif) (http://imageshack.us) Willi
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f020.gif) americanhero
(http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f025.gif) Kauschthaus
4.: Biggi
5.: helny
6.: Andrea_K
7.: Heiner
8.: cni05
9.: freddykr
10.: BettinaW
11. Doreen&Andreas
12. und damit Besitzer der (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg) ist
OWL
-
Ich werde ja zum Laternen-Experte! - 3 mal bei den letzten 4 Versuchen! :D
Aber auch wenn ich - wie schon bei Lakantas Rätsel - schnell nach Ontarion gefunden hatte, kenne ich mich in dieser Riesenprovinz einfach nicht gut aus. Na ja, mit jedem Rätsel steigt mein Wissensstand. :wink:
Gückwunsch an Willi, Yvonne und Petra!
-
:oops: :oops: :oops: :oops:
Schönes Rätsel, Matze.
Ich hatte gleich bei Deinen ersten Hinweisen das Gefühl, daß wir uns wieder in Ontario aufhalten und die drei Straßen mit der 1 brachten mich dann sofort zum Ziel.
:applaus: Glückwunsch an alle Mitlöser und ganz besonders an unseren Laternen-Experten :applaus:
-
Nun noch die Erklärung der Hinweise.
:kratz: Wir sind in Nordamerika
Gehört doch Kanada/Ontario dazu ...oder!?
:kratz: Wasser ist viel in der Nähe
Thunder Bay und damit Fort William befindet sich beim Lake Superior
:kratz: und ich habe es selbst fotografiert
im 1. Nordamerika Urlaub 1986
:kratz: in der Nähe finden wir eine Stadt, die aus dem Zusammenschluß mehrerer Ortschaften entstanden ist! Dabei ist eine Ortschaft, die gleichen Namen hat, wie das gesuchte Gelände.
Die Stadt entstand 1970 durch die Fusion der Städte Fort William, Port Arthur und den Gemeinden Neebing und McIntyre.
:kratz: in unserem Staat/Provinz finden wir auch die Haupstadt des Landes
Ottawa, die Hauptstadt Kanadas befindet sich in Ontario
:kratz: bei der Stadt treffen drei Strassen mit einer 1 aufeinander - eine führt dann weiter Richtung Westen, eine andere Strasse geht ab in den Sücen
hier gehen der Hwy 11 und 17 zusammen, die ein Stück hinter Thunder B. wieder getrennt sind und Hwy 61 beginnt hier und endet in USA bei Duluth!
:kratz: den Flughafen der größten Stadt - nicht der Hauptstadt - erreicht man mit 4 - 5 Stunden geringerer Flugzeit, als ich in 4 Tagen haben werde!
stimmt vielleicht nicht auf die Minute - aber nach Toronto rechnet man so ca. 7 Stunden - nach LA in 3 Tagen :D :D 11 bis 12 Stunden!
:kratz: in unserem Bundesstaat/Provinz leben ca. 1/3 der Gesamtbevölkerung des Landes!
39 Prozent der Kanadier leben in Ontario;
da kann man doch von 1/3 sprechen!
:kratz: unsere Stadt hat einen bedeutenden Hafen, der wichtig ist für die Verschiffung eines bestimmten Produkts, was im Land fast im Überfluss produziert wird!
der Hafen von Thunder Bay ist besonders wichtig, für dass Verschiffen von Getreide - das besonders in Kanada (Saskatchewan) produziert wird
:kratz: hier in der Nähe ist es auch erlaubt, ein bestimmtes Kristall selbständig zu suchen - abgerechnet und bezahlt wird dann nach Gewicht
hier kann man Amethysten sammeln und mitnehmen - natürlich nach Bezahlung! Wir haben noch ein paar schöne Stücke zu Hause! :D
Hier unsere Kinder beim Sammeln in so einer Grube(http://img99.imageshack.us/img99/4575/kanada13311db8.jpg) (http://imageshack.us)
:kratz: diese Holzhütte ist nicht die Einzige auf dem Gelände
siehe einen der nächsten Hinweise - über 42 restaurierte Häuser!
:kratz: in der Stadt mußte ein "Volksheld" seine Hoffnungen (!) leider begraben
der krebskranke terry Fox mußte kurz vor Thunder Bay seinen "Marathon der Hoffnung" (Marathon of Hope) - ein Lauf durch ganz Kanada, um Geld für die Krebsforschung zu sammeln!
Terry Fox wuchs in Port Coquitlam, British Columbia, nahe Vancouver an Kanadas Westküste auf. Aufgrund seiner zahlreichen sportlichen Aktivitäten und den damit verbundenen regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen diagnostizierte man bei ihm im Alter von nur 18 Jahren ein Knochen-Sarkom (Knochenkrebs). 1977 wurde sein rechtes Bein 15 Zentimeter über dem Knie amputiert.
Das Leiden anderer Krebspatienten, denen Terry Fox im Krankenhaus begegnete (darunter viele Kinder), nahm er zum Anlass durch Kanada zu laufen, um Geld für die Krebsforschung zu sammeln. Sein Ziel war es dabei, täglich 42 km, die Strecke eines Marathons, zu bewältigen. Diesen Lauf nannte er Marathon der Hoffnung (Marathon of Hope).
Nach 18 Monaten und über 5000 zur Vorbereitung gelaufenen Kilometern begann Terry Fox seinen Lauf am 12. April 1980 in Saint John's, Neufundland. Obwohl sein Marathon der Hoffnung zu Beginn nur geringe Beachtung fand und damit auch die gesammelten Beträge recht gering waren, gewann sein Engagement bald größere Aufmerksamkeit in den Medien und die Spenden stiegen.
Am 1. September 1980, nach 143 Tagen und 5373 gelaufenen Kilometern, waren seine Lungen so stark vom Krebs befallen, dass er gezwungen war, seinen Lauf vorzeitig zu beenden. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt nahe Thunder Bay (Ontario). Am 28. Juni 1981 starb Terry Fox im Alter von nur 22 Jahren an dieser Krankheit.
:kratz: eine bekannte Sängerin aus diesem Land macht sich in einem ihrer Songs über Männer lustig, auch über Brad Pitt! :wink: :lol:
ich dachte hier an Shania Twain und ihren Song "That Don't Impress Me Much" :lol:
:kratz: hier wurde, in inzwischen ca. 42 rekonstruierten Häusern, die Pelzhandelszeit um 1800 nachgestellt!
Einer der Highlights in der Region, nahe bei Thunder Bay, ist das rekonstruierte Old Fort William, einst Zentrum des Pelzhandels der North West Fur Company, des Erzrivalen der Hudson`s Bay Company. Heute sind 42 Gebäude rekonstruiert und erinnern an die Zeit um 1800.
Ich habe aber auch Notiz gefunden, die der Meinung ist, dass dieses Fort nur nach Zeichnungen der damaligen Zeit nachgebaut wurde - aber eigentlilch nie an dieser Stelle sich befand!
:kratz: deshalb sind wir auch in einem Historical Park
:D :D
:kratz: bitte nicht mehr an der Ostküste der USA suchen - dort sind wir nicht!
Nein, wir sind im Osten Kanadas :D
:kratz: von der Stadt in der Nähe unseres gesuchten Geländes gab es schon mal ein Rätsel! von mir!
hier hat sich ein Fehler eingeschlichen - das Rätsel habe ich wohl an anderer Stelle gemacht! Sorry
:kratz: irgendwie muss ich an den englischen Thronfolger denken, (nach seinem Vater!) - wenn ich den Namen des Geländes höre! :D
kleiner Hinweis auf Prinz William, dem ältesten Sohn von Charles!
So, das solls mal so kurz vor meinem/unserem Urlaub gewesen sein!
Wichtig!
Für Donnerstag fehlt noch ein Quizmaster!http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15241.0
-
Ich glaub Kanada ist ein schweres Pflaster für Rätsler! Aber Glückwunsch an alle Löser und am Willi und OWL für ihre schon gewohnten Plazierungen :wink:
Und danke für die ganzen Genesungswünsche, geht schon wieder etwas besser.
P.S.: Wenn ich mich nicht täusche bin ich auf dem obigen Foto der Knirps rechts mit Kapuze :winke:
-
Ich glaub Kanada ist ein schweres Pflaster für Rätsler! Aber Glückwunsch an alle Löser und am Willi und OWL für ihre schon gewohnten Plazierungen :wink:
Und danke für die ganzen Genesungswünsche, geht schon wieder etwas besser.
P.S.: Wenn ich mich nicht täusche bin ich auf dem obigen Foto der Knirps rechts mit Kapuze :winke:
Nein, ich glaube eher, dass ist dein ältester Bruder!! :D :D :D
-
:kratz: von der Stadt in der Nähe unseres gesuchten Geländes gab es schon mal ein Rätsel! von mir!
Wieso? Hast Du damit nicht auf Dein Flugrätsel vom 01.03.07 angespielt??? :lol:
Kompliment an alle Löser vor mir und Thomas, der mir die Rote Laterne noch weggeschnappt hat.
Ich komme in letzter Zeit nur noch wenig ins Forum, schön wenn es dann wenigstens noch für´s Miträtseln reicht :P
Vielen Dank Matze, hat wieder Spaß gemacht!
-
Ich glaub Kanada ist ein schweres Pflaster für Rätsler! Aber Glückwunsch an alle Löser und am Willi und OWL für ihre schon gewohnten Plazierungen :wink:
Und danke für die ganzen Genesungswünsche, geht schon wieder etwas besser.
P.S.: Wenn ich mich nicht täusche bin ich auf dem obigen Foto der Knirps rechts mit Kapuze :winke:
Nein, ich glaube eher, dass ist dein ältester Bruder!! :D :D :D
Trotzdem niedlich :D
Danke für das tolle Kanada-Rätsel und herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Ratern, besonders natürlich den dreien auf dem Treppchen. :applaus:
-
:applaus: :applaus: :applaus: Herzlichen Glückwunsch an alle die es auch noch erraten haben!! :applaus: :applaus: :applaus:
Danke für das tolle Rätsel, Matze! Ich habe zwar erst in einer total falschen Ecke gesucht, bin dann aber doch noch zum richtigen Ort gekommen.
Da ich bei den letzten nicht mitraten konnte war das ein richtiger schöner Einstieg um wieder in Rätsellaune zu kommen. :D
Gruß
Bettina
-
grhhh, ich hasse Kanada Rätsel, mein absoluter Horror. das war auch mein erster Gedanke, als ich auf das BIld gesehen hatte. Und wegen diesen Kanada Rätsel musste ich extra noch mal meinen Times Almanac aus den UMzugskisten rauskramen. Denn der Vorschlag von Matze, ich solle nach der Lösung googeln, hat bei mir nur blankes Entsetzen ausgelöst.
Ich und googeln - niemals!!! :shock: :shock: :shock:
Beonderen Glückwunsch an Willi, der als erster im Forum einen Vierfach Erfolg geschafft hat - Wahnsinn!!! Scheinst dich da ganz oben auf dem Treppchen ja eingemietet zu haben. :lol:
:respekt: :daumen:
GLückwunsch auch an alle anderen Löser :applaus: :applaus:
Greetz,
Yvonne
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Willi, Yvonne, Petra und alle anderen Lösern sowie an Matze
der sich noch die Zeit vor seiner Reise genommen hat das Rätsel zu stellen.
Gruß Heiner
-
Hallo,
heute mal ein eher lustiges Rätsel. Vorgesehen sind außer den ersten üblichen zunächst 6 weitere Hinweise, die aber bei Bedarf noch ergänzt werden können.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/IMG_2832.jpg)
Wo haben wir das Foto gemacht?
Lösungen, Lösungsversuche, Fragen sowie Renovierungstipps bitte wie üblich per PN an mich.
Viel Spaß, Petra
Hinweis 1:
Ja und wieder ja und nochmal ja.
Man vermutet es nicht bei dem Bild, aber hier ging es früher sehr fein zu:
Hinweis 2:
Guaranteed room with a view
Hinweis 3:
Bars in every room
-
Die “Gästezimmer” der sehr bekannten location befanden sich nicht in dem Gebäude auf dem Foto. Hier wohnte der “Hoteldirektor”.
Nicht schlecht, welchen Service dieser zu bieten hatte:
Hinweis 4:
Catering to select clientele
Hinweis 5:
All drinks are “on the rocks”
Wer absolut nicht weiß, welchen "Quatsch ich hier verzapfe" :wink: , soll sich bitte per PN melden.
Die Top 10 sind bald voll, aber wer noch nicht dort war, wird diesen Bildausschnitt wahrscheinlich nicht so leicht erkennen.
-
Auch für Sicherheit war hier gesorgt:
Hinweis 6:
24 hour security
Die Top 20 sind auch schon etwas über die Hälfte gefüllt.
Falls doch noch jemand völlig ratlos ist:
Hinweis 7:
Wir sind an der Westküste, aber nicht in Kanada.
-
Folgendes Angebot konnten manche "Gäste" einfach nicht ablehnen:
Hinweis 7:
lifetime accommodation
So, ich bin fertig. Da mich kein einziger Hilferuf erreicht hat, noch nicht einmal ein einziger falscher Lösungsversuch, sind wohl keine Hinweise mehr nötig. :lol:
Ansonsten gibt es ja noch PNs.
Viele Grüße, Petra
-
Mag noch jemand lösen?
Dann hätten wir nämlich die Top 30 voll. :roll: :lol:
Ich werde dann so im Laufe des Vormittags auflösen.
Grüße, Petra
-
Und nun die Auflösung:
Gesucht war natürlich
die Gefängnisinsel Alcatraz
Die Hinweise erklären sich selbst. Als Vorlage diente mir ein T-Shirt. Auf diesem steht:
The Hotel Alcatraz
o Guaranteed Room With a View o 24 Hour Security
o Lifetime Accommodation o Catering To Selected Clientele
o Bars In Every Room o All Drinks Are On The Rocks
Da das Rätsel eher witzig als irgendwie schwer gemeint war, gab es eine Flut von Lösungen.
1. Willi - der damit 5 x hintereinander auf Platz 1 landet! :applaus: :respekt:
2. freddykr
3. Antje
4. KarinaNYC
5. BettinaW
6. niners_go
7. Crimson Tide
8. Scooby Doo
9. americanhero
10. Owl
11. helny
12. Ganimede
13. AndyOne
14. Andreas
15. susan
16. cni05
17. NYPete
18. Andreas (Doreen&Andreas)
19. Heinz
20. Lakanta
21. Gina
22. Palo
23. Matze
24. Andrea K.
25. Choctaw
26. Biggi
27. Heiner
28. Mel on tour
und die (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12297/roteLaterne02.jpg) überreiche ich
29. Sammy06
Danke für's Mitmachen!
Viele Grüße, Petra
-
Nachtrag:
Das Foto zeigt das Wardens House, das 1970 abgebrannt ist.
-
Hallo Petra,
danke :verneig: für das tolle Rätsel :D
solche Rätsel lieb ich,reingucken, uuups kenn ich nicht,
lesen oh, :kratz: grübel und studier und dann aaah :D
und dann noch die rote Laterne ergattern,
das hat was. DANKE , DANKE
Gruss Renate
-
:lolsign:
Und ich habe mich erst gar nicht getraut! Dann habe ich ganz ängstlich gefragt:
Das ist jetzt aber keine ironische Beschreibung von Alcatraz, oder?
Dieses Rätsel war einfach nur gut, Petra! :D :D :D
-
Ich hatte das Bild auch sofort erkannt, stutzte dann einen Moment über ....bars in every room..... :mrgreen: :idea: :applaus:....klasse und wirklich witzig, Dein Rätsel!
Habe doch wirklich kurz gedacht....hmmm....wird wohl eine Art Kneipe für die Wärter gewesen sein! :oops: :lol:
-
Großartig präsentiertes Rätsel, Petra.
Ich dachte, die Kommentare hättest Du selbst ersonnen... schmälert aber deren Witz in keinster Weise.
Mir ging es auch so wie Sammy: Das Bild gesehen :kratzen: :zuck:, ´on the Rock´s´ :?: :?: :think: :idea: :daumen: :abklatsch:
Glückwunsch allen anderen, die es herausbekommen haben, besonders natürlich an Willi.
Ich glaube, ich muß erst mal die Statistik nachzihehen, bevor ich weitere verpaßte Reiseberichte lese :zwinker:
-
Der für mich entscheidende Hinweis war, dass Petra ein 'lustiges' Rätsel einstellen wollte. Zimmer mit wunderschönen Ausblick - Das erinnerte mich sofort an verschiedene Dinge, die ich mit Alcatraz verbinde:
Im Film die Flucht von Alcatraz sagte ein Gefangener, er wolle schon immer einmal SF sehen, aber er hätte nie gedacht, dass es so wäre.
Und bei der Tour auf Alcatraz, wenn man in die Küche kommt, wird auch erzählt, da drüben läge SF. So nah, aber man kommt nicht hin.
Also fragte ich mal vorsichtig an, ob sie vor hätte, uns Alcatraz als 'Hotel' zu verkaufen. :lol:
-
" Bars in every room " war auch das Stichwort für mich, meinen Tip auf Alcatraz abzugeben. Daß ich dabei der erste war, hätte ich allerdings nicht gedacht.
Tolle Idee, Petra. Habe mich köstlich amüsiert über Deine Hinweise. (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif) :applaus:
-
Ich dachte, die Kommentare hättest Du selbst ersonnen... schmälert aber deren Witz in keinster Weise.
Bei meiner "Lieblingsbeschäftigung Wäsche zusammenlegen" :roll: ist mir beim Anblick dieses T-Shirts mal eingefallen, dass es sicher ein nettes Rätsel gibt, wenn mal schnell eins gebraucht wird. :wink:
Mit fremden Federn wollte ich mich natürlich nicht schmücken, deshalb die "Quellenangabe". :lol:
Liebe Grüße, Petra
-
Starkes Rätsel Petra, und ich bin froh das ich gleich auf meine "erste Eingebung" gehört hab. Obwohl ich noch nie da war. Auch meine bessere Hälfte hatte es gleich erraten als ich ihm das Bild zeigte, er war auch noch nie da... Aber das ändert sich ja bald! 8)
-
Herzliche Glückünsche an alle Löser, ganz besonders an Willi zum 5. Ersten hintereinander! :respekt:
Danke für das amüsante Rätsel, Petra. Ich habe nicht auf meine erste Eingebung gehört, das schien mir viel zu einfach. :oops: :lol: Aber einen anderen Knast mit Meerblick habe ich auch nicht gefunden, also habe ich doch mal nachgefragt...
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Löser!! :applaus:
Danke für das schöne Rätsel, Petra!
Deine Tips fand ich echt super.
Gruß
Bettina
-
Hi!
Herzlichen Glückwunsch an Willi, Danilo, Antje und an alle anderen Lösern.
Petra vielen Dank für das Rätsel wo man schaute und sofort wusste wo es ist,
und dann kommt man erst am Abend an dem Computer.
Gruß Heiner
-
Vielen Dank für das lustige Rätsel, Petra! Willi, willst Du etwa der Rätsel-King werden? :wink: Herzlichen Glückwunsch zum 5.1. und an alle anderen erfolgreichen Rätselrater. :D
-
Hi!
Heute möchte ich von euch wissen
auf welchen Gelände und vor welchen Gebäude ist dieses Foto enstanden.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11064/R%E4tsel4.jpg)
Das Foto wurde von uns selbst in Nordamerika aufgenommen.
Vorschläge, Lösungsversuche, Hilferufe usw. bitte ausschließlich per PN an mich
Gruß Heiner
-
Hi!
Ich habe die Hinweise vergessen :wink:
:!: Wasser gibt es hier reichlich
:!: Ein Highway one gibt es hier nicht, dafür andere Straßen mit einer 1
Unsere Frage hat zwei Teile
auf welchen Gelände und vor welchen Gebäude ist dieses Foto entstanden.
Gruß Heiner
-
Hi!
Es gibt neue Hinweise
:!: 1826 begann es hier mit dem Bau einer Werft
:!: Der/ie gesuchte Staat/Provinz gehört nach Einwohnerzahl zu den 10 größten seines Landes
Unsere Frage hat zwei Teile
auf welchen Gelände und vor welchen Gebäude ist dieses Foto entstanden.
Gruß Heiner
-
Hi!
Das Podest ist schon besetzt.
:!: Hamburg ist nicht weit entfernt.
:!: Die Stadt in der Nähe war mal Hauptstadt des/r Staat/Provinz
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Für Donnerstag und Sonnabend fehlen noch welche
Gruß Heiner
-
Hi!
Input für die Mittagspause
:!: Hier war war ein wichtiger Holzumschlagsplatz.
auch für Zaunpfähle :wink:
:!: 1559 wurde die Stadt gegründet.
Gruß Heiner
-
Hi!
Ist es doch schwieriger als ich dachte.
:!: 1763 wurde es hier britisch
:!: in der Nähe gibt es auch einen schönen historischen Stadtkern
Alle PN und Fragen werden so schnell wie möglich beantwortet.
Gruß Heiner
-
Hi!
Die Top Gun, äh die Top Ten sind besetzt
:!: Hier kann man das erste Flugzeug besichtigen das denn Atlantik überquerte.
:!: Hier ist auch Das Kommandomodul von Skylab 2 ausgestellt
Gruß Heiner
-
Hi!
So langsam kommen wir in den in die Endphase.
:!: Hier hat sich eine berühmte Gruppe gegründet und Ihr Zuhause
:!: Wo diese Gruppe ist, ist auch Fat Albert in der Nähe.
Ich hoffe diese Hinweise helfen euch ein bisschen weiter.
Wenn nicht, ich kann auch noch ein paar Tipps per PN geben.
Gruß Heiner
-
Hi!
Hier der letzter Hinweis
:!: Sonnenschein ist für den Staat sehr wichtig!.
Und denk bei der Antwort daran,
Die Frage hatte zwei Teile
auf welchen Gelände und vor welchen Gebäude ist dieses Foto entstanden.
Für PN Anfragen bin ich noch öfters Am PC
Ich werde morgen früh bevor ich zur 1.Mai Demo gehe auflösen.
Gruß Heiner
-
Schönen guten morgen liebe Rätselfreunde,
Und nun die Lösung,
Die F-14 Tomcat steht vor dem
National Museum of Naval Aviation auf der Naval Air Station,
Pensacola, Florida.
http://naval.aviation.museum/intro.html
http://www.naval-air.org/Home.aspx
http://en.wikipedia.org/wiki/National_Museum_of_Naval_Aviation
Kommen wir zur Siegerehrung:
Die Fanfare ertönt (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/musik/smiley-channel.de_musik014.gif) und auf das (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport004.gif)steigen unter großem :applaus: :applaus: :applaus: :
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport006.gif) niner_go :respekt: (http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/blume/smiley-channel.de_blume013.gif)
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport007.gif) BettinaW
(http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/sport/smiley-channel.de_sport008.gif) Kauschthaus
Die weiteren Plätze gehen ebenfalls unter großem :applaus: :applaus: der Rätselgemeinde an:
4. Willi
5. cni05
6. helny
7. americanhero
8. Andrea_K.
9. MaggyUSA
10. die_franken
11. KarinaNYC
12. Crimson Tide
13. OWL
14. Biggi
Und die allseits beliebte
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12872/laterne_rot.jpg)
geht dieses Mal mit Platz 15 an:
Palo
Herzlichen Glückwunsch an alle die gelöst haben !! :applaus: :clap: :verneig:
Die Auflösung der Hinweise erfolgt gleich im Anschluß.
Ich hoffe ihr hattet Spaß, ich hatte ihn auf jeden Fall :wink:
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Gruß Heiner
-
Hi!
Und hier die Auflösung der Hinweise:
:!: Wasser gibt es hier auch reichlich.
:idea: Der Golf von Mexiko
:!: Ein Highway one gibt es hier nicht, dafür andere Straßen mit einer 1
:idea: Interstate 10 plus 110
:!: 1826 begann es hier mit dem Bau einer Werft
:idea: 1826 begann an der Stelle der heutigen NAS der Bau einer Werft, die als Pensacola Navy Yard bekannt wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Naval_Air_Station_Pensacola
:!: Der/ie gesuchte Staat/Provinz gehört nach Einwohnerzahl zu den 10 größten seines Landes
:idea: Im Jahr 2000 betrug die Einwohnerzahl noch 15.982.378. Sie nimmt seitdem aber ständig zu. Florida ist derzeit auf dem vierten Platz der bevölkerungsreichsten Bundesstaaten
:!: Hamburg ist nicht weit entfernt
:idea: nämlich Hamburg, FL, Madison County
:!: Die Stadt war mal Hauptstadt des/r Staat/Provinz
:idea: Pensacola war vor Tallahassee für kurze Zeit die Regierungshauptstadt von Florida.
:!: Hier war war ein wichtiger Holzumschlagsplatz.
:idea: In den Jahren 1875 bis 1895 war Pensacola einer der wichtigsten Holzumschlagsplätze. In dieser Zeit verließen etwa 1.1 Milliarden laufende Meter Holz den Hafen
:!: 1559 wurde die Stadt gegründet.
:idea: Pensacola war die erste Siedlung von Europäern, die zu den USA gehört, und wurde bereits 1559 von Don Tristan de Luna und seinen spanischen Siedlern gegründet, der mit sieben Schiffen und rund 1.550 Soldaten anlegte. Kurz danach wurde der Ort durch ein starkes Unwetter zerstört. Aus diesem Grund halten viele Menschen St. Augustine, Florida, für den ersten von Europäern besiedelten Ort in den USA.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pensacola_%28Florida%29
:!: 1763 wurde es hier britsch
:idea: 1763 ging die Stadt an die Briten über, und in den Folgejahren wurde der Hafen weiter ausgebaut. 1784 wurde das erste privat finanzierte Dock fertiggestellt, und der Handel mit England begann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pensacola_%28Florida%29
:!: in der Nähe gibt es auch einen schönen historischen Stadtkern
:idea: Im historischen Stadtkern, dem Pensacola Historic District, liegen die rund 20 zu Museen umgewandelten Häuser des Historic Pensacola Village (Mo–Sa 10–16 Uhr, www.historicpensacola.org), u. a. das französisch-kreolische Lavalle House von 1805 (205 E. Church St.), das neoklassizistische Dorr House (311 S. Adams St.) von 1871, das vollständig mit Einrichtungsgegenständen aus der Zeit von 1850–90 ausgestattet ist und das Julee Cottage (210 E. Zaragoza St.) von 1804. Hier lebte Julee Panton, eine freie schwarze Frau – und damit eine absolute Ausnahmeerscheinung im Sklavenhalterstaat Florida. Im Museum of Commerce (201 E. Zaragoza St.) ist ein Straßenzug von Pensacola im Stil des frühen 20. Jh. errichtet worden, komplett mit Druckerei, Tankstelle und Straßenbahn.
:!: Hier kann man das erste Flugzeug besichtigen das denn Atlantik überquerte.
:idea: Die Sammlung von über 170 Flugzeugen macht es zu einem der größten Luftfahrtmuseen weltweit. Zu den Ausstellungsstücken gehören auch ein Flugzeugträgerdeck aus dem Zweiten Weltkrieg und das NC-4 Flying Boat, das erste Flugzeug überhaupt, das 1919 – wenn auch mit vielen Stopps – noch vor Lindberghs berühmtem Flug den Atlantik überquerte.
:!: Hier ist auch Das Kommandomodul von Skylab 2 ausgestellt
:idea: http://de.wikipedia.org/wiki/Skylab_2
http://www.urbin.de/usa/missionen/missionen_skylab.htm
:!: Hier hat sich eine berühmte Gruppe gegründet und Ihr Zuhause
:idea: Die Blue Angels wurden 1946 gegründet und treten jedes Jahr vor über 10 Millionen Zuschauern auf. Sie fliegen heute sechs Kampfflieger vom Typ McDonnell Douglas F/A-18 Hornet
http://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Angels
http://www.blueangels.navy.mil/
:!: Wo diese Gruppe ist, ist auch Fat Albert in der Nähe.
:idea: Für den Transport der Bodencrew sowie von Ersatzteilen zu den Flugshows unterhalten die Blue Angels außerdem ein Transportflugzeug. Ab der Gründung der Staffel war dies eine Douglas C-54 Skymaster, die 1968 von einer Lockheed C-121 Constellation abgelöst wurde. Ende 1970 wurde mit der Lockheed C-130 Hercules das noch heute verwendete Transportflugzeug an die Staffel übergeben.
Die C-130, die den Spitznamen Fat Albert (nach Bill Cosbys gleichnamiger Zeichentrickserie) trägt, nimmt heute teilweise an der Show teil, wofür ihr JATO-Raketen anmontiert werden. Diese Raketen für jet assisted take off erlauben dem Flugzeug den Start sowie die Landung auf Pisten, die nur rund 800 Meter lang sein müssen. Die Fat Albert hebt dabei nach weniger als 500 Metern ab und erreicht innerhalb kürzester Zeit eine Höhe von über 300 Metern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:C-130T_Hercules_Blue_Angels.jpg
:!: Sonnenschein ist für den Staat sehr wichtig!.
:idea: 'The Sunshine State' Sonnenschein Staat –
Wer auch mal ein Rätsel stellen möchte, kann sich jederzeit in diese Liste eintragen lassen:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15241
Es sind noch reichlich Plätze vorhanden.
Ich möchte mich noch einmal bei Euch für die Beteiligung bedanken
Gruß Heiner
-
Danke für das interessante Rätsel, Heiner.
Leider ließ mein vollgepackter Arbeitstag nicht zu, daß ich mich mit vollem Einsatz der Suche widmen konnte, aber reichlich Wasser und eine 1 in der HWY-Nummer reichten ja schon fast aus, um in die richtige Richtung zu denken.
:applaus: Glückwunsch an alle Löser des Rätsels und :respekt: an die drei auf dem Treppchen :applaus:
-
Ein nettes Rätsel, Heiner! Das Bild sagte mir gar nichts, aber irgendwann waren es genug Tips :D
Glückwunsch den Gewinnern!
-
Danke, Heiner, für das schöne Rätsel, und herzlichen Glück wunsch an niner_go, BettinaW, Kauschthaus und alle anderen Rätsellöser!
Allen einen schönen 1. Mai! :sun:
-
Schönes Rätsel Heiner! :mrgreen:
Glückwunsch an alle "Mitlöser"!
Ich hatte Glück, schnell den Typ des Flugzeugs zu finden. Dann wars mit Google und richtigen Begriffen ganz einfach... :D
Euch allen noch einen schönen Feiertag!
-
:applaus::applaus::applaus:Herzlichen Glüchwunsch an alle Löser!! :applaus::applaus::applaus:
Danke, Heiner, für das schöne Rätsel. Es hat mich gefreut mal wieder auf dem Treppchen stehen zu können!
Als ich das Bild gesehen habe mußte ich sofort an einen meiner Lieblingsfileme denken; "Top Gun"! :D
Dann dachte ich mir, sowas steht vielleicht in einem Museum. Also habe ich einfach F-14 Tomcat, Museum und Navy ins Googel eingegeben. Gleich der erste Link (http://en.wikipedia.org/wiki/National_Museum_of_Naval_Aviation (http://en.wikipedia.org/wiki/National_Museum_of_Naval_Aviation)) brachte die Lösung. :D
Gruß
Bettina