usa-reise.de Forum

Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Thema gestartet von: nypete am 27.02.2009, 21:27 Uhr

Titel: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: nypete am 27.02.2009, 21:27 Uhr
Hallo zusammen,

nach vielen Wochen Bilderrätsel sind gewisse Ermüdungserscheinungen aufgetreten. Daher stelle ich Euch die Fragen zur Zukunft dieser Sparte.
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Crimson Tide am 27.02.2009, 22:04 Uhr
 :?  Ich finde es sehr schade, daß manchmal so wenige mitmachen!

Als ich neulich das Wochenendrätsel reingstellt habe (und es macht halt auch sehr viel Arbeit und kostet Zeit), haben gerade mal 10 Leute mitgemacht! Im Thread haben sich dann gerade mal 4 Personen dafür bedankt, daß man das Rätsel überhaupt gestellt hat!

Also richtig motivierend ist das natürlich NICHT!  :wink:

Zuerst habe ich gedacht....NIE WIEDER stelle ich ein Rätsel!  :never:

Dabei macht mir das Rätsel (Raten und Rätsel stellen) immer sehr viel Spaß!  Und inzwischen habe ich mich auch vom Schrecken erholt!  :wink:

Natürlich sind mal Wochenenden dabei, wo man keine Zeit dafür hat, zu raten, aber im Moment ist natürlich eine richtige Flaute hier zu spüren, da hast Du natürlich recht!

Meine Idee wäre, es einfach ganz flexibel zu gestalten. Also kein regelmäßiges "muß", sondern einfach sehen, ob jemand Lust hat, eines zu stellen, dann gibt es halt ein Rätsel, und wenn nicht, dann eben nicht!
So ähnlich wie im NON-USA-Rätsel, da funktioniert es nach so einem Prinzip doch ganz gut!

Die üblichen Rätselzeiten könnten dabei beibehalten werden, oder man begrenzt das ganz aufs Wochenende (?)

Na, mal sehen, was noch so für Vorschläge kommen!
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: dashy am 27.02.2009, 22:09 Uhr
Ich finde es sehr traurig das der Bilderrätsel Thread einfach so geschlossen wurde.
Gut, in letzter Zeit gab es leider nicht mehr so viele Rätsel mangels Quizmaster, aber sehr oft haben sich auch welche kurzfristig als Rätseltante/onkel bereit erklärt und auch dann gab es eine gute Rätselbeteiligung.

Ich selber habe früher auch häufiger Rätsel gestellt und eine Menge Spass daran gehabt, allerdings kann ich mich mangels Zeit nicht mehr für bestimmte Termine eintragen lassen bzw. will mich auch gar nicht mehr an feste Termine binden müssen.
Wenn ich aber kurzfristig Zeit hatte so bin auch ich ab und zu eingesprungen und würde dies auch zukünftig immer wieder gerne tun :D

Es ist auch eigentlich unwichtig ob nun jede Woche 3,2,1 oder auch gar kein Rätsel stattfindet, aber die Möglichkeit eins einstellen zu können sollte schon bestehen bleiben, was ja nach dem geschlossenen Thread erstmal nicht mehr möglich ist  :?

Um ehrlich zu sein verstehe ich auch gar nicht warum dieser Thread überhaupt geschlossen wurde - weder ist er störend noch wurden dort irgendwelche unsinnigen Beiträge verfasst?
Immerhin gibt es im Forum genügend anderer Threads die es eher verdient hätten geschlossen zu werden - was ich vom Bilderrätsel nicht behaupten kann.
Ich würde es ja verstehen wenn die Schließung der Übersichtlichkeit dienen würde, weil er mittlerweile schon 127 Seiten lang ist  :shock: - was aber ja auch schon für die Rätsel spricht :wink:

Ich bin zu 100% für das weitere bestehen des Bilderrätsel aber ohne Verpflichtungen - wenn jemand Lust und Zeit hat den Quizmaster zu spielen, soll er dies tun und wenn sich halt mal keiner findet, auch nicht schlimm...es wird auch wieder Zeiten geben wo sich alle um die freien Termine streiten werden  :wink:

Grüße
dashy
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Fistball am 27.02.2009, 22:34 Uhr
Ich bin sehr dafür das Bilderrätsel beizubehalten. Ich rate nahezu bei jedem Rätsel gerne mit, wenn ich auch nur selten den Rätselsteller ausdrücklich lobe.

Ich werde auch gerne wieder Rätsel stellen, wenn ich über geeignete Bilder verfüge, das wird aber erst im Oktober sein.

Gruß Claus
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Crimson Tide am 27.02.2009, 22:50 Uhr
 :lol:  Keiner will hier "gelobt" werden!

Das bezog sich doch bloß auf die mangelnde Resonanz nach Auflösung des Rätsels!  :shock:

Und warum plötzlich der ganze Rätsel-Thread geschlossen wurde, verstehe ich ehrlich geagt auch nicht wirklich!  :zuck:

Was macht denn dann diese Umfrage noch für einen Sinn?  :think:
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: grille am 27.02.2009, 23:41 Uhr
Ich fände es auch sehr schade, wenn die Rätsel hier ganz eingestellt würden.
Mir hat es immer sehr viel Spaß gemacht zu rätseln oder auch selbst Rätsel zu stellen (auch wenn ich das gestrige abbrechen musste).

Ich wäre dafür, dass man durchaus Rätsel stellen kann, aber vielleicht ohne die "festen" Termine Montag, Donnerstag und Wochenende.
Wenn jemand an einem anderen Tag Zeit und Lust hat, warum denn nicht?

Also NYPete, mach doch bitte einen neuen Thread auf, der alte war inzwischen eh zu lang  :wink:

LG
Ilka
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: EDVM96 am 28.02.2009, 03:39 Uhr
Vielleicht sollte man das Bilderrätsel statt 3x die Woche einfach nur 1x die Woche immer Sonntags stattfinden lassen. Morgens beginnen und am Abend auflösen. Sonntags sind genug Leute online (und zwar nicht vom Arbeitsplatz aus :wink: ), und es müssten sich an diesem Tag auch genügend Rätselsteller finden lassen.
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: americanhero am 28.02.2009, 04:25 Uhr
bei mir geht es mit dem Raetsel einstellen wegen der Zeitverschiebung nicht mehr. Ebenso mit dem Mitraetseln. Ich schau dann auch eher mal nur spaetabends rein und am WE sind wir immer unterwegs, von daher habe ich da gar keine Zeit mehr fuer irgendwelche Raetsel.
Ganz abschaffen wuerde ich es nicht, sondern eher was spontan laufen lassen. Ohne Hinweise, Tipps, usw. Und wer es loest, stellt dann halt das naechtse. So wie im Non USA Raetselboard. Ist viel schoener als sich immer erst noch tagelang Hinweise zu ueberlegen. ich denke, das haelt auch viele vom Raetseln ab


Greetz,


Yvonne
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: mrh400 am 28.02.2009, 10:36 Uhr
Hallo,
zunächst halte ich es für ausgesprochen makaber und unpassend, das Rätsel ausgerechnet im zeitlichen Zusammenhang mit einem wegen eines Trauerfall abgebrochenen Rätsels abzuwürgen. Das wird nicht unmittelbar der Anlaß gewesen sein, aber für mich wirkt das so.

Ich habe in meinen vier Jahren Forumszugehörigkeit zwar nur ein USA-Bilderrätsel gestellt (das hängt u.a. damit zusammen, daß ich keine ausreichende Präsenz zur Beantwortung von Fragen sicherstellen kann), aber in nahezu alle reingeschaut, bei mindestens der Hälfte nach Lösungen gesucht und davon wieder bei mindestens der Hälfte auch Lösungen eingeschickt. Mir würden die Bilderrätsel sehr fehlen.

Ein festes Regelmaß ist sicher nicht erforderlich. Daß durch Zeitverschiebungen (Yvonne) das Stellen schwierig wird, ist klar. Das Miträtseln sehe ich bei der bisherigen Räselform aber dadurch absolut nicht gefährdet. Ich habe oft genug erst sehr spät eine Lösung gefunden und eingesandt (z.T. mit Zeiten von + 1d), ohne deswegen der roten Laterne nachzurennen. Ich finde aber die Teilnahme hier wichtiger als den Sieg. Und Teilnehmen kann ich bis zum vorgegebenen Endzeitpunkt.

Aus diesem Grund wäre mir eine Umstellung auf die Form des non-USA-Rätsels absolut nicht sympathisch. Wenn man nicht ständig vor dem PC sitzt, bekommt man manchmal gar nicht mehr mit, daß ein Rätsel gestellt oder auch schon wieder gelöst ist. Die Chance zur Teilnahme wird damit gewaltig reduziert.
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Reisefan62 am 28.02.2009, 11:05 Uhr
Ich habe, wenn möglich, auch an den Bilderrätseln teilgenommen.
Wenn ich allerdings keinen Schimmer habe, wo das Bild entstanden sein könnte...

Leider ist es aber bei mir zumindest am Wochenende so, das ich mir mit meinem Mann mehr oder weniger den PC teile und dann selten online sein kann. In der Woche klappt das besser.

Deswegen wäre bei mir eine Begrenzung auf`s Wochenende mehr oder weniger zum Scheitern verurteilt.

Ansonsten bin ich dafür, das es weiterhin ein Rätsel gibt!

Reisefan62
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Sammy06 am 28.02.2009, 11:06 Uhr
Hallo Peter,
es wäre schade wenn das Rätsel ganz abgeschafft würde.
Ich habe zwar im Moment auch nicht soviel Zeit und Lust,
aber wenn man es spontaner reinsetzen könnte würde ich
vielleicht öfter ein Rätsel stellen.
Man sollte von den festgesetzten Wochentagen weg.
Ich habe z.B. MI und FR viel mehr Zeit als die anderen Tage.
Und man sollte es vielleicht auch nur einen Tag laufen lassen z. B. von 8 - 22 o. ä.

Ich habe es zwar auch schon manchmal vergessen, sorry, aber ein kleines Dankeschön hört man doch gerne.
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Jack Skellington am 28.02.2009, 11:28 Uhr
Bin in jedem Fall Pro Bilderrätsel. Denke allerdings, die wenigsten von uns haben unter der Woche tagsüber die Zeit Hinweise zu verarbeiten und knifflige Rätsel zu lösen.Vielleicht sollte man daher gegenüber dem Wochenendrätsel den Schwierigkeitsgrad etwas runterschrauben und/oder sich auf den Namen des Rätsels besinnen - nämlich Bilderrätsel. Ruhig mal sowas wie Dalli-Klick oder wie die verwirbelten Fotos (hatten wir ja schon). Dann halt etwas öfter freigelegt bzw. entwirbelt oder wie auch immer das Foto verfälscht ist. Nett finde ich auch Bilderrätsel wie vor Monaten z.B. die 76 Tankstelle. Die konnte man dank den einschlägigen Foto-Datenbanken prima ohne Hinweise finden.

Gruß Jack, der noch immer verzweifelt am Wochenenderätsel knobelt  :?

Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: KarinaNYC am 28.02.2009, 11:57 Uhr
Ich hab früher sehr, sehr gerne mitgerätselt, und auch Rätsel eingestellt, in den letzten Monaten hat mir aber schlicht die Zeit gefehlt, bin ja überhaupt viel weniger hier...
Aber gerade bei den WE-Rätseln hab ich immer mal reingeschaut, fände es sehr schade, wenn es keins mehr gäbe!
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Duckee am 28.02.2009, 12:27 Uhr
Ich fände es auch schade, wenn es kein Rätsel mehr gäbe. Ich rate immer gern mit, habe nur leider unter der Woche und am Wochenende auch fast nie die Zeit, solch ein Rätsel selber zu stellen, eben weil ich nie beide Tage zu Hause bin, um die Mails zu beantworten.

Aber warum muss alles so vorgeplant und regelmäßig sein? Warum kann nicht jeder, der ein Rätsel hat, entweder sich in die Liste eintragen und sein Rätsel geplant stellen oder, wenn keiner in der Liste steht, einfach sein Rätsel einstellen, sofern noch keins da ist? Und wer mitmachen will, macht mit. Und wenn es mal kein Rätsel gibt, gibt es eben keins.
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: MaggyUSA am 28.02.2009, 12:54 Uhr
Ich würde die Rätsel so belassen wie sie sind. Wenn unter der Woche oder am Wochenende mal keine Rätsel stattfinden ist das nicht schlimm. Ich verstehe die ganze Diskussion darum nicht. Es entsteht dem Forum dadurch doch kein Schaden. Es gab schon immer Phasen mit geringer Beteiligung.

Ich habe unter der Woche keine Zeit für die Übernahme der Quizmasterfunkion, aber rätsele (dann meist abends) gerne mit.

Das Thema "kaum Reaktionen auf das Rätsel nach Auflösung" kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, denn ich bedanke mich in der Regel bereits in den PN bei den Quizmastern und wiederhole das dann nicht mehr im Thread. Ich habe ja jetzt schon 2 x - glaube ich - die Spannung bis zur Auflösung gehalten in dem ich zwar mitteile, dass die Lösung richtig war aber den Rang noch für mich behalten habe. Ich kann mir vorstellen, dass dann doch auch mehr Teilnehmer noch interessiert auf die Auflösung warten bzw. dann ggf. auch noch spontane Beiträge schreiben. Bei mir ist es oft so, dass das Wochenendrätsel z. B. schon am Samstagvormittag "erledigt" ist, da ich meine Platzierung kenne. Wenn ich diese nicht kenne, warte ich gespannter auf die Auflösung am Sonntag.

Ich finde auch, dass die Vorbereitung auf das Rätsel doch relativ gering ist, wenn man die Variante Ihr-fragt-und-ich-veröffentliche-meine-Antworten wählt.

Die Scheu, das erste Mal selbst ein Rätsel einzustellen, ist -denke ich zumindest- bei einigen Mitratern groß. Ging mir ehrlich gesagt auch so. Aber da einfach mal mutig sein und loslegen.

Die festen Termine für die Rätsel würde ich aber auch beibehalten, da es schade ist, wenn man eins verpasst nur weil man gerade nicht ins Forum schaut.

Gruß
Maggy



Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Inspired am 28.02.2009, 12:57 Uhr
Ich mache, wenn es eines gibt, ganz gerne bei den Bilderrätseln Non-USA mit. Der Grund; Die sind nicht so belastet von Regeln und Zeiten. Wenn man Lust hat, macht man mit.

Dieses System mit den Nachfragen nur per PN etc. habe ich nie so recht verstanden. Wenn man seine Fragen und Vermutungen hingegen im Thread äußert, kann man auch mit den anderen zusammen raten und nicht gegen sie. Eine Verabredung, dass man sich aus dem Thread ausklinkt und nur die Antwort per PN verschickt, sodass die anderen noch weiter raten können, kann man ja trotzdem treffen.

Hier gab es, finde ich, schon einige kreative Ideen dazu. Man könnte seine Rätsel nach eigenem gusto witziger und kreativer gestalten. Wer zufällig in ein Rätsel stolpert, wird vielleicht auch eher zum Mitraten animiert als wenn man ein Bild sieht und die ersten 5 offizielleen Hinweise, keine wirkliche Idee hat und sich fragt, ob man denn überhaupt noch auf die richtige Fährte kommt.

Warum also nicht die Rätsel, wie von Duckee vorgeschlagen, inhaltlich und zeitlich variabler und somit lebendiger gestalten?

Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Matze am 28.02.2009, 14:07 Uhr
Ich war ja früher eigentlich ziemlich oft beim Rätseln und habe auch einige Rätsel eingestellt - teileweise sogar mit neuen, erstmaligen Ideen (darf ich ja mal sagen!  :lol:)

Nun ist es mir aber durch meinen Beruf - wo ich keinerlei PC Zugang habe - nicht möglich, in der Woche Rätsel zu stellen und raten kann ich erst auch gegen Abend! Und da fehlt mitunter die Zeit!

Am Wochenende fehlt auch wieder oft die Zeit, da ich sehr viel wegen Sport unterwegs bin!

Gut, ich will auch selbstkritisch äußern, dass ich in letzter Zeit auch nicht so oft mitgemacht habe, selbst wenn ich mal Zeit gehabt hätte!

Sollte sich eigentlich ändern, denn ich bin gegen Beenden der Rätselseite!!


PS.: Man sollte vielleicht auch überlegen, ob nicht die Einführung des "NON-USA" Rätsels zu einer Verringerung des USA-Rätsels geführt hat!
Ich will damit auch anführen, dass ich nicht so begeistert bin von "Non" Themen im USA Forum...!




Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Easy Going am 28.02.2009, 15:20 Uhr
PS.: Man sollte vielleicht auch überlegen, ob nicht die Einführung des "NON-USA" Rätsels zu einer Verringerung des USA-Rätsels geführt hat!
Unwahrscheinlich so sporadisch wie das stattfindet.
3 Termine pro Woche scheinen mir in jedem Fall inzwischen zu viel.
Wenn es in der bekannten Form weitergeht reichen 2 oder vielleicht auch nur einer.

Aber warum wird nicht einfach mal was anderes probiert - warum macht es nicht jeder Rätselsteller einfach individuell wie er will und Zeit hat (sollte halt vorher im ersten Posting des Rätsels bekannt gegeben werden). Der eine mit Lösung per PN der andere im Thread (beides hat Vor- und Nachteile) - oder ganz anders - warum alles so starr - man gilt meines Wissens in Deutschland nicht als vorbestraft wenn man irgendwas beim Rätsel von usa-reise.de ändert - vorausgesetzt man wird von der Community dann auch nicht dafür gesteinigt.
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: piomagic am 28.02.2009, 16:32 Uhr
Ich glaub auch, dass etwas mehr Flexibilität nicht schaden kann. Mitmachen tu ich gern und meistens, wenn es lang genug läuft dann geht sich das schon aus. Warums plötzlich so abgeflaut ist, weiß ich auch nicht.

Wäre also dafür, dass jede(r), mehr oder weniger wann immer er/sie will, ein Rätsel stellen darf. Mit flexiblerem Regelwerk, mir ists fast egal wie...

Peter
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Inspired am 28.02.2009, 22:59 Uhr
Ich denke mal, es reicht schon, wenn ein paar der fleißigen Rätsler nicht mehr mitmachen und dadurch die "Stammkundschaft" weniger wird...
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Duckee am 01.03.2009, 12:03 Uhr
Ich denke mal, es reicht schon, wenn ein paar der fleißigen Rätsler nicht mehr mitmachen und dadurch die "Stammkundschaft" weniger wird...

Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Meinst Du damit, dass das Rätsel von selber einschläft, weil keiner mehr mitmacht?
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: dashy am 01.03.2009, 12:11 Uhr
Und ich verstehe nicht was die ganze Diskussion überhaupt bezwecken soll?! :zuck:

Selbst wenn das Rätsel "vorübergehend" einschlafen sollte, so wird irgendwann wieder jemand eins einstellen....das ist doch genauso mit den steinalten Threads die man hier über die Suchfunktion finden kann und sich dann jemand mit einer aktuellen Frage daran hängt...nur weil dieser Thread seit 2 Jahren keine Beachtung gefunden hat, wird er doch auch nicht geschlossen?

Überhaupt werden hier generell keine Threads geschlossen außer diese beinhalten sinnlose Beiträge!
Also solange der Bilderrätsel Thread keinem wehtut oder stört sollte er auch wieder geöffnet oder neu gestartet werden und selbst wenn nur 5 Mitglieder miträtseln - schließlich geht es hier wohl nicht um die Anzahl der Rätsler sondern um den Spass den man dabei hat und der sollte ja wohl jedem gegönnt sein! :)
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Kauschthaus am 01.03.2009, 12:18 Uhr
Ich habe "Es macht keinen Spaß mehr" angekreuzt.

Und das meine ich durchaus wörtlich. Bei mir ist der Spaß komplett auf der Strecke geblieben.
Mir ist es zu ehrgeizig, zu ernst und ehrlich gesagt auch zu schwer geworden.
Man darf ja noch nicht mal mehr was dazwischen schreiben, was ab und an mal vorgekommen ist, ohne gleich Druck zu bekommen, dass irgendjemand ein paar Sekunden länger scrollen muss, um zum nächsten Hinweis zu gelangen.  :roll:

Klar, schwer ist relativ. Aber ich kann die blöden Hinweise über Highwayzahlen und Wasser nicht mehr sehen, die dann stundenlang als einziges stehen bleiben. Ich weiß, ist nicht bei jedem Rätsel so, aber zumindest gefühlt doch ...
Und ich habe auch keins mehr gestellt, weil mir die PN Fluten auf den Keks gegangen sind.

Mittlerweile gucke ich gar nicht mehr rein. Aber ich würde mir wünschen, dass die Verbissenheit wieder aus den Rätseln verschwindet und der Fun im Vordergrund steht. Feste Zeiten finde ich allerdings gut, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass fest einfach nur vorher angekündigte Zeiten heißen könnte. Auch wenn die Zeiten dann mal variieren.

Oder einfach reduzieren auf 1-2 x die Woche.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: wuender am 01.03.2009, 15:28 Uhr
Nachdem schon so viel gesagt worden ist, möchte ich ein paar der angesprochenen Punkte kommentieren.

Und wer es loest, stellt dann halt das naechtse.

Dieses System hatten wir doch schon ganz am Anfang der Bilderrätsel mal. Hat nicht funktioniert. Besser und flexibler als es die letzten Wochen lief, geht es doch (theoretisch) nicht: Es gibt zwei mögliche Rätseltermine und wer sich berufen fühlt, stellt spontan an einem dieser Termine ein Rätsel ein. Wenn sich auf diese Weise keine Rätselmaster mehr finden lassen, dann wohl auch auf keine andere Art und Weise.

Hallo,
zunächst halte ich es für ausgesprochen makaber und unpassend, das Rätsel ausgerechnet im zeitlichen Zusammenhang mit einem wegen eines Trauerfall abgebrochenen Rätsels abzuwürgen. Das wird nicht unmittelbar der Anlaß gewesen sein, aber für mich wirkt das so.

Absolute Zustimmung. Ich habe erst am Abend reingeschaut und habe so die Kondolenzbeiträge und die Rätselschließung als direkt miteinender korreliert empfunden. Das schon ziemlich ungeschickt gelaufen.

PS.: Man sollte vielleicht auch überlegen, ob nicht die Einführung des "NON-USA" Rätsels zu einer Verringerung des USA-Rätsels geführt hat!

Auch wenn ich der Meinung bin, dass man niemanden vorschreiben darf, in welchem Teil des Forums er liest und schreibt, kann ich diesem Gedankengang nicht widersprechen. Wenn über Stunden fast niemand miträtselt und gleichzeitig im Non-USA-Rätsel der Bär steppt (und es sich dabei um Forumsmitglieder handelt, die früher gerne und oft beim Bilderrätsel mitgemacht haben), denkt man sich als Rätselonkel schon, ob das Vorbereiten der Hinweise nicht vergeudete Zeit war.

Und ich habe auch keins mehr gestellt, weil mir die PN Fluten auf den Keks gegangen sind.
[...]
Aber ich würde mir wünschen, dass die Verbissenheit wieder aus den Rätseln verschwindet und der Fun im Vordergrund steht. Feste Zeiten finde ich allerdings gut, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass fest einfach nur vorher angekündigte Zeiten heißen könnte. Auch wenn die Zeiten dann mal variieren.
[...]
Oder einfach reduzieren auf 1-2 x die Woche.

Petra, wir sind wieder fast auf einer Wellenlänge.

Die Mitglieder, die sich quasi per Strichliste durchgefragt haben (das ist aber - glaube ich - in letzter Zeit etwas besser geworden), haben mir auch sehr die Freude am Rätsel genommen. Wenn ich dann von denselben Leuten lesen muss, wie viel Spaß das Rätsel gemacht hat, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Spaß machen soll es, aber feste Regeln sollen meiner Meinung nach schon sein. Es soll ein Wettbewerb bleiben und nicht zum Kaffeekränzchen werden.

Mein Vorschlag: Auf einmal die Woche reduzieren - zum Beispiel auf den Mittwoch (zusätzlich dazu natürlich das Wochenendrätsel beibehalten) und schauen, in welche Richtung es sich entwickelt.

Schöne Grüße,
Dirk
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Angie am 01.03.2009, 15:47 Uhr

Hallo Dirk,


Wenn über Stunden fast niemand miträtselt und gleichzeitig im Non-USA-Rätsel der Bär steppt (und es sich dabei um Forumsmitglieder handelt, die früher gerne und oft beim Bilderrätsel mitgemacht haben), denkt man sich als Rätselonkel schon, ob das Vorbereiten der Hinweise nicht vergeudete Zeit war.


Bleibt nur die Frage offen, weshalb Rätselrater vom USA- zum non-USA-Rätsel wechseln...

Spaß machen soll es, aber feste Regeln sollen meiner Meinung nach schon sein. Es soll ein Wettbewerb bleiben und nicht zum Kaffeekränzchen werden.

Ich habe keinen der non-USA-Rätselrater befragt, aber ev. ist es das Zwanglose, das sie zur Abwechslung bevorzugen? :zuck:


Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Easy Going am 01.03.2009, 15:54 Uhr
Vielleicht liegt es auch daran das es 2 Gruppen gibt - die einen wollen nur Spaß und die anderen auch einen Wettbewerb sich mit ihrem Wissen mit anderen messen.
Das in einer Veranstaltung unter den Hut zu bringen scheint aktuell schwierig.


Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: dashy am 01.03.2009, 17:20 Uhr
Zitat
PS.: Man sollte vielleicht auch überlegen, ob nicht die Einführung des "NON-USA" Rätsels zu einer Verringerung des USA-Rätsels geführt hat!

Ich mache gerne bei beiden mit und auch bei Ilkas Rätsel lief parallel ein Non USA Rätsel - wenn ich schon beim USA Rätsel gelöst habe oder noch auf Antwort vom Quizmaster warte, warum sollte ich dann nicht in der Zeit bei dem anderen Rätsel mitmachen können?
Das eine schließt für mich das andere nicht aus :wink:

Zitat
Die Mitglieder, die sich quasi per Strichliste durchgefragt haben (das ist aber - glaube ich - in letzter Zeit etwas besser geworden), haben mir auch sehr die Freude am Rätsel genommen. Wenn ich dann von denselben Leuten lesen muss, wie viel Spaß das Rätsel gemacht hat, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Tja, damit bin dann wohl auch ich gemeint - denn ich war auch so eine die sich ständig durchgefragt hat.
Als es dann irgendwann hieß das sei nicht mehr erwünscht, habe ich einfach nicht mehr mitgerätselt.
Der Grund: Es hat mir dann keinen Spass mehr gemacht! :oops:
Das soll aber kein Vorwurf sein, denn jeder kann sein Rätsel so stellen wie er es möchte, schließlich soll ja auch der Quizmaster seine Freude daran haben :)

Mich hat es nie gestört wenn die Rätsler mich mit PN's bombadiert haben - im Gegenteil.
Ich habe mich gefreut das die Teilnahme so groß ist und habe richtig mitgefiebert wer denn nun am schnellsten an das Ziel kommt.

Für andere ist das zu stressig, wollen nur 1x pro Stunde eine PN beantworten und dafür habe ich auch Verständnis!

Ich werde bestimmt niemanden verurteilen wie er sein Rätsel führt und auch den Rätslern ist es meiner Meinung nach freigestellt wie sie miträtseln wollen :wink:

Zitat
die einen wollen nur Spaß und die anderen auch einen Wettbewerb sich mit ihrem Wissen mit anderen messen.

Genau :D
Für mich persönlich liegt der Spass nunmal auch darin auf's Treppchen zukommen - es muss zwar nicht immer sein, aber je öfter desto besser :lol:
Wenn ich aber mit den ersten Hinweisen gar nicht weiter komme, dann frage ich halt nach und wenn das immer noch nicht hilft, frage ich solange bis ich ans Ziel komme, dem einen gefällts, dem anderen halt nicht.
Wenn dies nicht auch irgendwie ein Wettbewerb wäre, bräuchten wir ja auch keine Platzierungen :wink:

Aber wie gesagt: ich weis mittlerwile bei welchen Quizmastern das nachfragen nicht so gut ankommt und welche es nicht stört - und dementsprechend mache ich halt bei dem einen mehr mit und bei dem anderen halt weniger 8)

Grüße
dashy
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Palo am 01.03.2009, 18:07 Uhr
Hallo,
zunächst halte ich es für ausgesprochen makaber und unpassend, das Rätsel ausgerechnet im zeitlichen Zusammenhang mit einem wegen eines Trauerfall abgebrochenen Rätsels abzuwürgen. Das wird nicht unmittelbar der Anlaß gewesen sein, aber für mich wirkt das so.


Das habe ich genau so empfunden.

Der Bilderraetsel Thread ist ja schon geschlossen, also wurde schon von hoeherer Gewalt entschieden. Aus diesem Grund frage ich mich was diese Umfrage im Nachhinein und nach vollbrachter Tatsache ueberhaupt fuer einen Sinn hat.


Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Inspired am 01.03.2009, 19:12 Uhr
Zitat
Bleibt nur die Frage offen, weshalb Rätselrater vom USA- zum non-USA-Rätsel wechseln...

Meine Antwort steht hier schon: Die USA-Rätsel waren immer schon zu starr und zu schwer für mich, die Non-USA-Rätsel waren netter, weil sie für mich mehr Miteinander und dadurch einen größeren Spaß-Faktor haben.
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: Heiner am 01.03.2009, 19:18 Uhr

Der Bilderraetsel Thread ist ja schon geschlossen, also wurde schon von hoeherer Gewalt entschieden. Aus diesem Grund frage ich mich was diese Umfrage im Nachhinein und nach vollbrachter Tatsache ueberhaupt fuer einen Sinn hat.

Hi!

Der Thread wurde geschlossen wie 6 andere Bilderrätsel auch schon.
Es ist überhaupt noch nicht entschieden wie es mit dem Bilderrätsel weiter geht.
NYPete möchte sich nur einen Überblick schaffen. Und man kann sich doch auch mal über neue Wege Gedanken machen.

Also ich vertraue darauf das es hier auch weitere Rätsel gibt.

Gruß Heiner
Titel: Re: Wollen wir das Bilderrätsel überhaupt noch?
Beitrag von: nypete am 02.03.2009, 09:02 Uhr
Hallo zusammen,

danke erst mal für Eure Meinungen.

Um es vorweg zu nehmen, die Schließung des Threads hatte mit mit dem Trauerfall rein gar nichts zu tun. Er war hat inzwischen 127 Seiten lang und damit reif. Aber ich wollte damit auch mal aufrütteln, die Beteiligung ist ja inzwischen sehr zurück gegangen, einem Quizmaster macht es auch keinen Spaß, wenn er (sie ) sich viele Gedanken und Arbeit macht und fast keiner kommt und macht mit.

Es sind ja auch verschiedene Änderungswünsche genannt worden, daher werde ich in Kürze einen neuen Rätselthread mit nur noch einem Termin unter Woche eröffnen. Bleibt nur die Frage, für welchen Tag sollen wir uns entscheiden?

Dazu hier noch eine weitere Umfrage.