usa-reise.de Forum

Länder und Reiseziele abseits von USA und Kanada => Bunte Reisewelt => Europa => Thema gestartet von: Meinolf am 21.06.2009, 19:56 Uhr

Titel: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Meinolf am 21.06.2009, 19:56 Uhr
Hallo liebes Forum,

gerade habe ich eine Woche Urlaub auf Teneriffa beendet. So manches mal fühlte ich mich an den Südwesten erinnert. Daher eignet sich Teneriffa vielleicht als kostengünstige Alternative für alle, die es in diesem Jahr aus zeitlichen und/oder finanziellen Gründen nicht in die USA schaffen und gerne eine Woche wandern etc. möchten.

Hier mal meine Vergleiche:

Die Einheimischen sprechen spanisch wie in Kalifornien. Die Touristen deutsch, wie im gesamten Südwesten (sind allerdings im Schnitt 20 Jahre älter).
Die Masca-Schlucht ist ein ansehnlicher Canyon an dessen Ende man auf einer Bootstour auch Delfine zu sehen bekommt.
Whale-Watching ist ebenfalls möglich.
Spanischen Kolonialstil gibts in La Laguna zu sehen.
Der Teide (Vulkan) überragt mit 3718 Metern die ganze Insel. Im Teide-Nationalpark gibts genügend Wüsten-ähnliche Landschaften und auch genügend rote und andersfarbige Steine und Felsen zu sehen.
Überall rennen Geckos rum, es fehlt allerdings an giftigen Schlangen und sonstigem Getier (was auf Wanderungen auch sehr entspannend sein kann).
Kakteen gibt es auch zur Genüge.
Wanderungen in duftenden Kiefernwäldern sind genauso möglich wie Touren durch Lava-Felder an windigen oder heißen Küsten.
Im Osten gibt es regelrechten Regenwald.
In Puerto de la Cruz kann man sein Geld auch im Kasino los werden (allerdings ohne die netten Freigetränke).
Autos kann man sehr günstig mieten (autoreisen.es), es gibt aber auch einen super ÖPNV.
Der Sprit kostet nur 78 Cent.
Die Anasazi heißen hier Guanchen und haben sogar Pyramiden hinterlassen.
Mein Hotel war auf jeden Fall deutlich besser als die meisten Motels, die ich so zu Gesicht bekommen habe.
Und so weiter....

Also, vielleicht habe ich ja dem Einen oder der Anderen Appetit auf Teneriffa gemacht.

Fühlten sich schon andere Forumsmitglieder bei einem Urlaub auf Teneriffa an die USA erinnert?

Gruß
Meinolf




Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Flicka am 21.06.2009, 20:05 Uhr

Die Einheimischen sprechen spanisch wie in Kalifornien. Die Touristen deutsch, wie im gesamten Südwesten (sind allerdings im Schnitt 20 Jahre älter).


Ich muss ehrlich zugeben, dieser Umstand hatte mich bisher nicht ernsthaft an die Kanaren als Reiseziel für die nächsten zwanzig Jahre denken lassen.  :wink: Aber der Rest deines Berichtes klingt durchaus verlockend. Wie lange wart ihr denn dort?
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: funkbandit am 21.06.2009, 20:07 Uhr
Und was ist mit:
SUV
Dr Pepper/Mr Pibb/Pibb Xtra/Floats
Half Gal & Gal Behältnissen
Lemonade/Pink Lemonade
BBQ/Steakhäusern mit Riesensteaks
Prämien- & Statusmeilen
ESTA-"Erlebnis", Einreise-Interview, Stempel im RP
Spannung bei Priceline/Hotwire Buchungen
Alles mit KK bezahlen
Baseball/Football/Basketball

So mal ganz spontan...
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Meinolf am 21.06.2009, 20:13 Uhr
Eine Woche war ich allein dort unterwegs. In einem 4-Sterne Hotel mit Halbpension für schlappe 411 Euro.

Natürlich sind mir die USA auch lieber, keine Frage.

Zitat:

Daher eignet sich Teneriffa vielleicht als kostengünstige Alternative für alle, die es in diesem Jahr aus zeitlichen und/oder finanziellen Gründen nicht in die USA schaffen und gerne eine Woche wandern etc. möchten.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: EDVM96 am 21.06.2009, 20:14 Uhr
Alternative für alle, die es in diesem Jahr aus zeitlichen und/oder finanziellen Gründen nicht in die USA schaffen und gerne eine Woche wandern etc. möchten.
Wenn ich eine Woche wandern möchte, fliege ich in die USA.  :lachen35:
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: The Kickin Chicken am 21.06.2009, 21:06 Uhr
Auch wenn das, was du beschrieben hast, logisch erscheint:

Ich krieg das nicht zusammen. Teneriffa, das verbinde ich mit Pool, Buffet, rumhängen, einmal Teide und Loro-Park. Da kommt bei mir definitiv kein Amerika-Feeling auf.


Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Dude am 21.06.2009, 21:08 Uhr
Wir waren letzten November auf Teneriffa. Für eine Woche fand ich es sehr schön, zumal es oben auf dem Teide wirklich spektakuläre Felsformationen hat ähnlich wie in den USA und die Landschaft ansonsten auch sehr ansehnlich ist. Hier mal ein kleines Beispiel bei den Los Roques:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/15013/USA-Reise.jpg)

Zum Wiederholungstäter werde ich jetzt aber trotzdem nicht, dafür war mir die Insel einfach zu touristisch.

Gruß,
Tilman
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: TSC am 22.06.2009, 11:28 Uhr
Interessanter Thread-Titel.
Da unser USA-Urlaub dieses Jahr aus finanziellen Gründen ausfallen musste, waren wir im Frühjahr 2 Wochen auf Teneriffa...  :D
War wirklich sehr schön, abwechlungsreich (quasi um jede Kurve eine neue Landschaft / Vegetation), anstrengend (wer benutzt schon ne blöde Seilbahn, wenn man auf den Teide auch laufen kann...) und ziemlich günstig.
Aber: An die USA hat uns das (bis auf den Bereich um den Teide) selten erinnert, eher an den Dschungel, wie wir ihn uns z.B. in Costa Rica vorstellen. Mag aber auch  daran liegen, dass es bei uns recht feucht / schwül / regnerisch war.

Ich krieg das nicht zusammen. Teneriffa, das verbinde ich mit Pool, Buffet, rumhängen, einmal Teide und Loro-Park. Da kommt bei mir definitiv kein Amerika-Feeling auf.

Naja, das sind dann die Touris, vor denen ich in jedem Winkel der Erde fliehen würde, sorry. :nixwieweg:
Gott sei Dank bleiben die in ihren Bettenburgen und man begegnet ihnen auch auf Teneriffa in den schönen Ecken der Insel eher selten...  8)

Für Wander- und Naturinteressierte ist Teneriffa sehr empfehlenswert. Vielleicht eher im Frühjahr, da es dann nicht so voll zu sein scheint (unser Eindruck). Einen Unterschied gibt es dann noch zu den USA: Die Sehnsucht nach den USA ist viel größer, nach Teneriffa muss ich jetzt nicht so bald wieder...

Gruss,

Thomas
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: The Kickin Chicken am 22.06.2009, 13:19 Uhr

Ich krieg das nicht zusammen. Teneriffa, das verbinde ich mit Pool, Buffet, rumhängen, einmal Teide und Loro-Park. Da kommt bei mir definitiv kein Amerika-Feeling auf.

Naja, das sind dann die Touris, vor denen ich in jedem Winkel der Erde fliehen würde, sorry. :nixwieweg:
Gott sei Dank bleiben die in ihren Bettenburgen und man begegnet ihnen auch auf Teneriffa in den schönen Ecken der Insel eher selten...  8)


Also ich nehm das mal nicht persönlich  :wink:.

Es ist nur so: wenn ich nach Teneriffa fliege, habe ich einen ganz anderen Anspruch und andere Erwartungen. Ich war dort einmal und das hat mir auch gereicht. Natürlich kann man dort auch wandern und eine andere Art von Urlaub machen. Trotzdem begegnet dort einem automatisch der Massentourismus, und das ist nicht so mein Ding. Es sei denn, ich bin völlig platt und möchte einfach mal nichts tun.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: mrh400 am 22.06.2009, 13:48 Uhr
Hallo,
Ich krieg das nicht zusammen. Teneriffa, das verbinde ich mit Pool, Buffet, rumhängen, einmal Teide und Loro-Park. Da kommt bei mir definitiv kein Amerika-Feeling auf.
mal provokativ gefragt: wo ist der Unterschied zu einem mehrtägigen Aufenthalt in Las Vegas?

Zitat von: The Kickin´Chicken
Ich habe hier eute noch ein Meeting, morgen gehts dann weiter ins gelobte Land nach Las Vegas (drei Tage Luxor ...)
:wink:
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Jack Black am 22.06.2009, 14:11 Uhr
mal provokativ gefragt: wo ist der Unterschied zu einem mehrtägigen Aufenthalt in Las Vegas?

In Las Vegas gibts keinen Teide und auf Teneriffa kann man nicht zocken.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: mrh400 am 22.06.2009, 14:35 Uhr
Hallo,
In Las Vegas gibts keinen Teide ...
was für Teneriffa und gegen Las Vegas spricht

... und auf Teneriffa kann man nicht zocken.
:?: :arrow:
In Puerto de la Cruz kann man sein Geld auch im Kasino los werden
(ist m.W. nicht das einzige Kasino dort - würde ich aber weder hier noch dort freiwillig aufsuchen)
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: The Kickin Chicken am 22.06.2009, 14:43 Uhr
Hallo,
Ich krieg das nicht zusammen. Teneriffa, das verbinde ich mit Pool, Buffet, rumhängen, einmal Teide und Loro-Park. Da kommt bei mir definitiv kein Amerika-Feeling auf.
mal provokativ gefragt: wo ist der Unterschied zu einem mehrtägigen Aufenthalt in Las Vegas?

Zitat von: The Kickin´Chicken
Ich habe hier eute noch ein Meeting, morgen gehts dann weiter ins gelobte Land nach Las Vegas (drei Tage Luxor ...)
:wink:

Hallihallo!!!!!

Es gibt doch mehr als nur eine Art von Urlaub!
Nebenbei bemerkt: Der Las Vegas Aufenthalt war an eine Geschäftsreise quasi als Belohnung drangehängt.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: The Kickin Chicken am 22.06.2009, 14:46 Uhr
mal provokativ gefragt: wo ist der Unterschied zu einem mehrtägigen Aufenthalt in Las Vegas?

In Las Vegas gibts keinen Teide und auf Teneriffa kann man nicht zocken.

Mir fallen auch noch tausend andere Unterschiede ein.
Ich denke, ich bin hier zwischen die Las Vegas-Hasser und Las Vegas Liebhaber geraten. Wie kann man nur so einseitig gepolt sein.
Rainer, wir stehen uns  :wink:!
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Jack Black am 22.06.2009, 14:49 Uhr
was für Teneriffa und gegen Las Vegas spricht

Sollte ja auch keine Wertung sein, nur eben ein Unterschied (von tausenden).

In Puerto de la Cruz kann man sein Geld auch im Kasino los werden

Ich weiß, dass es auf Teneriffa (irgendwo) auch ein (oder zwei) Spielcasinos gibt. Ist aber dennoch nicht vergleichbar mit Las Vegas. In Aachen gibt es auch ein Spielcasino - ist Aachen dann auch wie Teneriffa, nur ohne Teide?

Insgesamt finde ich allerdings die Frage sehr seltsam, wo ein Unterschied zwischen Las Vegas und Teneriffa liegt - ich finde fast überhaupt keine Gemeinsamkeiten...
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: mrh400 am 22.06.2009, 15:10 Uhr
Hallo,
Insgesamt finde ich allerdings die Frage sehr seltsam, wo ein Unterschied zwischen Las Vegas und Teneriffa liegt - ich finde fast überhaupt keine Gemeinsamkeiten...
es ging ja weniger um die Gegend als um die Leute, von denen hier wie da eine nicht unerhebliche Zahl (natürlich gibt es auch andere) Pool und Buffet als wesentliche Elemente des Urlaubs ansehen - im einen Fall ist das Amerika pur, im anderen kann "kein Amerika-Feeling aufkommen". Das (nicht von Dir genutzte) Argument der einseitigen Polung kann ich gerne zurückgeben; ich finde es einseitig (amerika-rosa-brillig) gepolt, ähnliche Verhaltensweisen unterschiedlich zu bewerten, je nachdem, ob man ihnen in Amerika oder anderswo begegnet.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: DocHoliday am 22.06.2009, 15:24 Uhr
Mir hat Teneriffa gut gefallen. Landschaftlich sehr interessant, gute Hotels und das Csino war auch nicht übel (wenn ich gewinne, gefällt mir jedes Casino ;)). Als Ziel für einen Kurzurlaub (7-10 Tage) kann ich mir durchaus vorstellen, mal wieder hin zu fliegen.
"Amerikafeeling" kam allerdings nicht auf. Wüstenlandschaften gibt es nunmal nicht nur dort. Auch in Australien kam bei mir kein "Amerikafeeling" auf, in Namibia wird das im September mit Sicherheit auch nicht passieren ;).

Ich finds im übrigen prima, wenn Leute vor mir fliehen, weil ich auch ganz gerne mal ein paar Tage am Pool Sonne tanke, in einem netten Hotel wohne, gut esse und nicht jeden Tag in der Wüste im Zelt übernachte.
Die Welt und das Leben sind bunt und vielseitig. Warum soll ich nur auf eine Art reisen können/dürfen/wollen? Ich bin da sehr flexibel und kann auch Pauschalreisen etwas abgewinnen, vor allem wenn ich mit den richtigen Leuten unterwegs bin.

Ach so, Las Vegas und Teneriffa? Ähnlichkeiten? Hmm, auch nach längerem Nachdenken fallen mir genau keine ein. Doch ja, Hotels mit Pools gibt es hier wie dort.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Jack Black am 22.06.2009, 15:24 Uhr
ich finde es einseitig (amerika-rosa-brillig) gepolt, ähnliche Verhaltensweisen unterschiedlich zu bewerten, je nachdem, ob man ihnen in Amerika oder anderswo begegnet.

Und doch ist es eben die Ausprägung der jeweiligen Verhaltensweise, die das "Feeling" ausmacht - ich kann auch sehr gut nachempfinden, dass "Pool und Buffet" in Teneriffa nicht für jeden das gleiche bedeutet wie "Pool und Buffet" in Las Vegas.

Das "USA-Feeling" bedeutet für viele hier in diesem Forum, mit dem Auto draufloszudüsen, irgendwelche Naturparks- und Schönheiten anzuschauen und zu knippsen, abends lecker Essen zu gehen und in irgendeinem Hotel abzusteigen. Auch das könnte man (bei der gleichen Denkweise wie vorgetragen) als "amerika-rosa-brillig" bezeichnen, denn diese Verhaltensweise kann man genau so gut auf Europa (beispielsweise Frankreich, Italien, Spanien etc.) projezieren.

Das Umfeld bestimmt (nach meiner Meinung) maßgeblich das Feeling - und das läßt sich nun einmal nicht transportieren und ist unabhängig von der Verhaltensweise. Von daher kann ich diese Sichtweise und die damit verbundene Kritik nicht nachvollziehen.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: mrh400 am 22.06.2009, 16:16 Uhr
Hallo,
nochmal: solange es nur um die Begegnung mit Pool, Buffet und Massentourismus geht (und das habe ich als Auslöser für fehlendes Amerika-Feeling verstanden), kann ich keinen wirklichen Unterschied erkennen; beides habe ich hier wie dort.

Amerika-, Italien-, Frankreich- usw-Feeling habe ich erst, wenn ich diese Umgebung verlasse, denn erst dann habe ich die Unterschiede in den Dimensionen der Landschaft, der Lebensart, der Kultur usw. Und diese Umgebung kann ich in Teneriffa (wie in anderen Weltgegenden) genauso leicht verlassen wie in LV; dann habe ich zwar auch kein Amerika-Feeling, aber eben nicht mehr wegen der Konfrontation mit Pool, Buffet und Massentourismus.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: The Kickin Chicken am 22.06.2009, 16:33 Uhr
@DocHoliday: Du sprichst mir aus der Seele.

@JackBlack: Du auch.

@mrh400: Ich hab Amerika Feeling sowohl am Buffet und Pool in LV als auch in den NP als auch an der Eastcoast, wo ich mich beruflich die meiste Zeit rumtreibe. Da gibts für mich kein schwarzweiß.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Jack Black am 22.06.2009, 16:46 Uhr
nochmal: solange es nur um die Begegnung mit Pool, Buffet und Massentourismus geht (und das habe ich als Auslöser für fehlendes Amerika-Feeling verstanden), kann ich keinen wirklichen Unterschied erkennen; beides habe ich hier wie dort.

Andere erkennen da aber einen Unterschied, und das macht für die anderen einen wirklichen Unterschied aus. Ich bin einer von den anderen.

Sicherlich wird es aber niemandem gelingen, Dir diese Unterschiede zugänglich zu machen. Ob es daran liegt, dass Du die Unterschiede nicht verstehen willst oder nicht verstehen kannst, ist dabei eigentlich nachrangig. Fakt ist, dass (u.a.) ich diese Unterschiede wahrnehme und als erheblich empfinde. Möglicherweise begründet sich in der Nichtwahrnehmung dieser Unterschiede auch die Antipathie, denn ohne diese Unterschiede wäre mir Las Vegas auch keine Reise wert.

Näher als diese Vermutung werden wir in dieser Thematik sicherlich nicht kommen.
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: TSC am 22.06.2009, 22:04 Uhr
Es ist nur so: wenn ich nach Teneriffa fliege, habe ich einen ganz anderen Anspruch und andere Erwartungen. Ich war dort einmal und das hat mir auch gereicht. Natürlich kann man dort auch wandern und eine andere Art von Urlaub machen. Trotzdem begegnet dort einem automatisch der Massentourismus, und das ist nicht so mein Ding. Es sei denn, ich bin völlig platt und möchte einfach mal nichts tun.

Hm, Massentourismus ist für mich irgendwie diese Masse an Menschen, die in den Bettenburgen am Pool rumhängen und meinen, sie haben was erlebt, wenn sie einen Urlaubstag für eine organisierte "Land und Leute kennenlernen"-Bustour opfern. Zu Fuß in den Barrancos auf Teneriffa sind uns meist 2 bis 4 Leute begegnet. Pro Tag!
Grand Canyon ist ja auch eine Masse an Touristen, wandert man aber hinein, reduziert sich das auf wenige Leute.
Was ich nicht nachvollziehen kann: Wieso sitzt man 5 Std. im Flugzeug und fliegt 1000ende von Kilometern, um sich dann zwei Wochen auf einem Hotelgrundstück von ein paar hundert Quadratmetern aufzuhalten. Der Unterschied, ob man auf den Kanaren, in Ägypten oder in der Türkei ist, ist dann nur, in welcher Sprache die Kellner über einen lästern  :wink:
Das organisierte Nichtstun oder schlimmer noch: das Gehampel irgendwelcher Animateure, die mich bespaßen wollen, würde mich nach zwei Tagen in den Wahnsinn treiben.
Wenn ich nichts tun will, kann ich mich auch ins örtliche Freibad legen. Das ist billiger.
 
Las Vegas ist meiner Meinung nach noch was Anderes, wenn man es in eine Südwestschleife einbindet, weil es dann eben nicht das alleinige Ziel des Urlaubs ist.

Das Amerika-Feeling ist für mich auch eine ganz besondere Mischung aus Land (Natur, Städte) und Leuten. Einen Highway auf dem es 50 Meilen nur geradeaus geht, gibt es auf Teneriffa eben nicht. Da ist man vorher in den Atlantik gefahren  :lol:

Gruss,

Thomas
(dessen nächstes Urlaubsziel die einsame Weite Lapplands ist, nur wir und ein paar Millionen Mücken...  :wink:)
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Meinolf am 22.06.2009, 22:37 Uhr
Vielleicht kann ich ja mal erklären, wie ich auf den Thread kam:

Ursprünglich wollte ich dieses Jahr auch wieder (zum 5. x) nach Amerika. Es kamen allerdings einige Dinge dazwischen (Zeit, Geld, usw.). Und so habe ich mich kurzfristig auf ein anderes Urlaubsziel eingelassen, obwohl schon konkretere Planungen für eine USA-Reise vorhanden waren.
Wo ich dann auf der Insel im Auto sass und so durch die Serpentinen in den duftenden Kiefernwäldern kurvte und anschließend wanderte habe ich mir gedacht: Wäre in Amerika jetzt im Moment genauso. Am nächsten Tag in der Vulkanwüste kam mir der gleiche Gedanke wieder. Und abends im Casino auch.
Natürlich hat Teneriffa kein USA-Feeling. Das ist auch unbeschreiblich und gibt es nur dort. Keine Frage. Aber einige Dinge wären in meinem Amerika-Urlaub genauso gelaufen. Und ob ich nun in dem einen Wald oder in dem anderen unterwegs bin, ist dann fast egal.
Daher kam ich auf die Vergleiche und habe mir meinen Urlaub dadurch noch schöner gemacht  :wink:

Zum Thema Massentourismus: Den gibt es in Teilen des Südwestens (LV, SF, GC,...) deutlich intensiver, als auf manch einer Insel. Im Pool oder am Strand findet man mich sowieso nicht.


Gruß
Meinolf
Titel: Re: Teneriffa als Alternative zum USA-Urlaub?!
Beitrag von: Inspired am 22.06.2009, 23:11 Uhr
Amerika-Feeling ergibt sich für mich allein aus dem Gedanken schon, dass ich noch wach bin, wenn andere schon wieder aufstehen und dass ich den Wiedererkennungswert habe, den die USA haben, egal, ob man im Nord-Osten oder im Süd-Westen ist.

Trotzdem erinnert mich auch anderswo das eine oder andere an Amerika, teilweise sogar im trauten Thüringen.

Und noch darüber hinaus finde ich es toll, wenn ich eine andere Ecke der Welt für mich erkunden kann, egal, ob die Sonne dort früher oder später aufgeht, ob dort Kojoten oder Füchse herumlaufen, ob die Bäume dort Oaks, Eichen oder Korkeichen sind.

Was will ich hier eigentlich sagen? Das Reisen an sich ist so unendlich wertvoll. Gerade dass man sich dann in einer Ecke der Welt an eine andere Ecke erinnert fühlt, ist doch das Ergebnis dessen, dass man vieles kennenlernen durfte, oder?

Reisen muss man wirklich nicht, wenn das Resultat nur die Unterhaltung ist, die ich schon vor ein paar Jahren am Nebentisch in einem Restaurant aufschnappen durfte - in etwa so: "Ja, der Club war gut, Essen und Trinken so viel man wollte. Nein, am Strand war ich nur einmal. Wenn ich Urlaub habe, reicht mir das, was im Hotel geboten wird, da muss ich nicht mehr haben. Das Meer konnte man auch gut vom Balkon sehen."

Klar, ich habe keine Ahnung, von wem und in welchem Zusammenhang der Satz fiel, aber in dem Fall ist es wohl wirklich egal, ab man auf Teneriffa oder in Miami ist, leider!

Mir wurde heute ein gaaaanz schöner Satz geschrieben, der mir direkt aus dem Herzen spricht:

Zitat
Solange Du noch Zeit, Geld und Job hast - fahr weg und erkunde die Welt!
Wer weis wie lange Du noch die Gelegenheit dazu hast und momentan stehen die Preise/Angebote echt fantastisch dafür!


Danke für diesen Freibrief zu reisen, egal ob USA, Teneriffa oder was auch immer!