usa-reise.de Forum

Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: freddykr am 29.05.2008, 13:13 Uhr

Titel: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: freddykr am 29.05.2008, 13:13 Uhr
Wie Reuters meldet, prüft Air Berlin einen teilweisen Rückzug von der Fernstrecke.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEWEI93476120080529

Welche Strecken (für uns interessant, ob USA/Kanada) betroffen sind, werden die nächsten Wochen/Monate zeigen.

Als sicherer Streichkandidat dürfte vor allem China gehandelt werden, aber auch andere Strecke (auch USA!) laufen durchaus unter den Erwartungen.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: tom22 am 24.06.2008, 22:34 Uhr
Nach Zeitungsmeldungen in der letzten Woche wir auf jeden Fall die Verbindung Dus - New York mit dem Winterflugplan gestrichen.

Gruss Tom
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Tinerfeño am 25.06.2008, 00:44 Uhr
Wenn DUS-JFK gestrichen wird, wieso hält sich denn dann ausgerechnet noch DUS-DTW mit NWA? Liegt das an den besseren Anschlussverbindungen? Vielleicht sollte LTU/Air Berlin ja da mal ein wenig daran arbeiten, als einfach nur was wegzustreichen...

Was ich außerdem nicht verstehe - warum wird AirBerlin immer als Billigfluglinie bezeichnet? Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: freddykr am 25.06.2008, 09:05 Uhr
Wenn DUS-JFK gestrichen wird, wieso hält sich denn dann ausgerechnet noch DUS-DTW mit NWA? Liegt das an den besseren Anschlussverbindungen?
Ja. Detroit ist schließlich NW-Hub.

Vielleicht sollte LTU/Air Berlin ja da mal ein wenig daran arbeiten, als einfach nur was wegzustreichen...
Ohne gutes Konzept und Geld ist das nicht möglich. Beides hat AB nicht.
Zusätzlich hat sie im Ausland keinen Ruf. "AirBerlin" kennt dort kaum jemand und eine Fluglinie nach einer Stadt zu benennen ist nicht gerade sinnvoll.

Was ich außerdem nicht verstehe - warum wird AirBerlin immer als Billigfluglinie bezeichnet? Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
1.) Dies ist noch in den Köpfen der Menschen drin, als AB nur Richtung Malle flog.
2.) Macht AB nicht gerade viel, um von dem Bild runter zu kommen. Wenn man einen Slogan "Genau deine Airline" hat, dann vergeht jedem Geschäftsmann das Fliegen.

Es fehlt einfach an allem:
- genug europäische nonstop-Zubringerflüge und nicht alles über Palma
- Lounges auf beiden Seiten
- Gehobene Business-Class
- Normales Meilenprogramm
- Allianzzugehörigkeit
- Geld, um tägliche! Nonstop-Verbindungen auf der Langstrecke zu etablieren.
- ...

AB ist mit der Übernahme der LTU völlig überfordert. Sie haben sich die komplette LTU-Belegschaft zum Feind gemacht, bekommt die IT-Systeme nicht zusammen und vergrault langjährige Kunden.

AB muss sich erstmal wieder auf das konzentrieren, was sie können; Reiseverkehr innerhalb Europas (vor allem nach Spanien) und mit LTU ein paar Touris in die Touriszentren von Karibik, Florida und Asien schaffen.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: djohannw am 25.06.2008, 09:31 Uhr
2.) Macht AB nicht gerade viel, um von dem Bild runter zu kommen. Wenn man einen Slogan "Genau deine Airline" hat, dann vergeht jedem Geschäftsmann das Fliegen.

Das ist vermutlich das Hauptproblem. Wir haben eigentlich gute Raten bei Air Berlin über unsere Firmenkontrakte (z.B. vollflexible Tarife innerdeutsch für 170€ ow), aber nutzen tut die - zumindest von meinen direkten Kollegen - keiner.

Und das hauptsächlich, weil Air Berlin der Ruf des Billig-Mallorca-Bombers anhaftet. Als die innerdeutschen Strecken noch unter dem Namen dba geflogen wurden, war das anders, aber seit die unter Air Berlin laufen sind unsere Buchungszahlen auf AB gegen null gesunken.

Viele Grüße - Dirk
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Inspired am 25.06.2008, 09:58 Uhr
Ich bin mit denen mal von Nürnberg nach Madeira geflogen (ohne Umsteigen auf Malle) und war durchaus zufrieden: Pünktlicher Flug, was zu essen und genug zu trinken - was will man mehr bei weniger als 5 Stunden Flug?

Aber bei allem, was man in den letzten Monaten und Wochen so hört in bezug auf kommentarlose Stornierungen ohne sich um die Kunden zu kümmern, hätte ich nun kein Vertrauen mehr zu denen und würde dort nicht mehr buchen.

Für die Verbindungen ab DUS sind die aber für mich sowieso nicht so interessant, weil für mich die Anreise zu umständlich wäre.

Nachdem es nun immer wieder zu Stornos gekommen ist, sollte man aber meinen, dass die so langsam Übung darin haben und vielleicht irgendein Konzept, wie man mit den verprellten Fluggästen umgeht.

Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Dalmatinac am 25.06.2008, 11:33 Uhr
Air Berlin ist immer noch eine Billigflug Airline laut dpa

O-Ton " Air Berlin ist der größte deutsche Billigflieger. Foto: dpa  "
Link: http://www.handelsblatt.com/News/ShowPic.aspx?l=1&_b=1447929&img=1589217&_t=spclips&_p=200051&pic_width=350&pic_height=350
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: USAflo am 25.06.2008, 11:43 Uhr
was Air Berlin nicht alles prüft im Moment...

...hoffentlich prüfen Sie nicht die Strecke Düsseldorf - Fort Myers, da wir diese im März 2009 fliegen wollen (und bereits gebucht haben)!!
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Dalmatinac am 25.06.2008, 12:29 Uhr
Kann alles kurzfristig passieren. Wenn das Barrell dann 200 $ kostet, kommt alles auf den Prüfstand
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: USAflo am 25.06.2008, 12:30 Uhr
Kann alles kurzfristig passieren. Wenn das Barrell dann 200 $ kostet, kommt alles auf den Prüfstand

dann fliegt irgendwann gar kein Flugzeug mehr... :shock: :wink:
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Dalmatinac am 25.06.2008, 12:48 Uhr
Löl
Einige Airlines haben ein wenig mehr zu sagen ,wenn sie " gross " einkaufen.
Aktuell meine ich damit LH. Die meinen , dass sie trotz den hohen Preisen einen guten Quartalsabschluss machen.
Schaut man parallel zu Air Berlin... sieht man da nichts von der früheren Euphorie mehr --> Expansion.
Das sich der Markt konsolidiert ist klar und das nur die Harten in den Garten kommen ( scherz  :lol: ).
Wenn AB noch bestehen will muss sie eine Strategie haben. Wie eben schon erwähnt eine eigene Allianz aufbauen oder
sich wie Air France mit einer anderen Airline zusammen tuen. Vielleicht Air Berlin und SAS ?
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Tinerfeño am 25.06.2008, 12:56 Uhr
Air Berlin ist immer noch eine Billigflug Airline laut dpa

Laut dpa vielleicht, aber eigene Erfahrungen und vor allen Dingen die recht normalen, mit anderen Gesellschaften vergleichbaren Flugpreise, zeigen, dass es nicht so ist. Und wenn man das jetzt durch die günstigen, tlw. zweistelligen Tarife innereuropäisch begründet, die begrenzt bei Air Berlin verfügbar sind... also das gibt es bei AA, UA und so weiter inneramerikanisch auch, und die sind alles andere als Billigfluggesellschaften.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Dalmatinac am 25.06.2008, 13:01 Uhr
Naja UA hatte da seine Billiganbieter TED, der nun aber eingestampft wird.
AA hatte doch American Eagle als Billigairline ?
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: freddykr am 25.06.2008, 13:11 Uhr
Air Berlin ist immer noch eine Billigflug Airline laut dpa

Laut dpa vielleicht, aber eigene Erfahrungen und vor allen Dingen die recht normalen, mit anderen Gesellschaften vergleichbaren Flugpreise, zeigen, dass es nicht so ist.
"Preise" und "Image" ist ein Unterschied, den AB derzeit schmerzlich erfahren muss.

Wenn man einmal das Image eines Billigfliegers hat, dann kann man nicht mit höheren preisen und ein paar verunglückten Werbespots das Image ablegen.
Schon LTU hatte es sehr schwer Fluggäste ausserhalb EU zu gewinnen (sind ebenfalls in China gescheitert). Bei AB ist es derzeit faktisch unmöglich.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Andre am 25.06.2008, 14:30 Uhr
In einem Fax von gestern spricht AB von folgenden Langstreckenzielen im Winterflugplan 08/09: Bangkok, Phuket, Kapstadt, Windhoek, Miami, Fort Myers.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Daniel am 25.06.2008, 15:07 Uhr
Es bringt halt nichts im Größenwahn innerhalb kurzer Zeit gleich vier Fluggesellschaften zu übernehmen bzw. übernehmen zu wollen, diese dann aber nicht sinnvoll in den Konzern zu integrieren und vor allem die Qualitäten, die die übernommenen Airlines gehabt haben, zu ignorieren und alles auf Air Berlin-Niveau herunterzuschrauben.

Immerhin die Übernahme von Condor wird jetzt wohl nicht klappen und darüber bin ich in keinster Weise traurig.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: freddykr am 25.06.2008, 15:27 Uhr
In einem Fax von gestern spricht AB von folgenden Langstreckenzielen im Winterflugplan 08/09: Bangkok, Phuket, Kapstadt, Windhoek, Miami, Fort Myers.
Das heißt, daß auch LAX im Winter nicht geflogen wird. Stand aber sowieso nicht im Plan.
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: USAflo am 26.06.2008, 09:49 Uhr
In einem Fax von gestern spricht AB von folgenden Langstreckenzielen im Winterflugplan 08/09: Bangkok, Phuket, Kapstadt, Windhoek, Miami, Fort Myers.

Das Fax würde ich gerne mal sehen...
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: Der_Olli am 28.06.2008, 00:37 Uhr
Das passt zwar nicht ganz zum Thema, wollte allerdings nicht noch einen airberlin-thread eröffnen.

airberlin führt ab 1. Juli bei einer Flugbuchung über die Homepage eine Service Carge von 10€ ein, die Buchung übers Telefon wird auf 20€ erhöht.

Quelle: http://www.airliners.de/news/artikelseite.php?articleid=15579


Grüße, Oliver
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: USAflo am 28.06.2008, 12:45 Uhr
Das passt zwar nicht ganz zum Thema, wollte allerdings nicht noch einen airberlin-thread eröffnen.

airberlin führt ab 1. Juli bei einer Flugbuchung über die Homepage eine Service Carge von 10€ ein, die Buchung übers Telefon wird auf 20€ erhöht.

Quelle: http://www.airliners.de/news/artikelseite.php?articleid=15579


Grüße, Oliver

Gut, dass wir schon gebucht haben...
Titel: Re: Air Berlin prüft Teilrückzug aus Langstrecke
Beitrag von: search_182 am 17.07.2008, 17:15 Uhr
Nach Informationen der Welt warnt die Investmentbank Dresdner Kleinwort vor der Insolvenz der airberlin.

Siehe hier:
http://www.welt.de/wirtschaft/article2223327/Banker_warnen_vor_Air-Berlin-Pleite.html

aber dazu auch das hier:
http://www.welt.de/finanzen/article2074062/Niemand_braucht_die_Tipps_der_Analysten.html

Mal sehen ob das, was die prognostizieren so eintritt. Ich habe da ja noch meine Zweifel und bin davon überzeugt, dass die Aussagen von Analysten zu einem relativ großen Teil dem ersten Teil des Wortes Analyst entsprechen... Ich hoffe doch sehr, dass das Sparprogramm der airberlin Früchte trägt und man die nötigen Umstrukturierungen möglichst schnell auf die Reihe bekommt.
Sicherheitshalber habe ich aber schonmal geschaut, ob für die mit airberlin gebuchten Flüge der Lan Errorfare noch verfügbar ist  :(