usa-reise.de Forum

Autor Thema: Air France  (Gelesen 16227 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McC

  • Gast
Re: Air France
« Antwort #120 am: 26.01.2009, 14:52 Uhr »
....da ich in Paris schlechte Erfahrungen gemacht habe (unfreundliches, überhebliches Personal, typisch Franzosen eben).

weil Du schlechte Erfahrung gemacht hast... heißt das noch lange nicht, dass Franzosen unfreundlich u. überheblich sind. Na ja... typisch deutsches Geschwafel  :roll:

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: Air France
« Antwort #121 am: 26.01.2009, 16:59 Uhr »
BA und LHR kenne ich noch nicht. Mit AF habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch CDG finde ich persönlich nicht halb so schlimme wie er oft dargestellt wird. Ich würde den Flug nehmen, der insgesamt die kürzere Reisezeit hat (solange die Umsteigeverbindungen nicht zu knapp sind).
Viele Grüße Leia


Gipsy

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 481
Re: Air France
« Antwort #122 am: 26.01.2009, 17:15 Uhr »
BA und LHR kenne ich nicht. Aber mit AF habe ich gute Erfahrungen gemacht. Man muss halt wissen, dass zischen den Hauptservicezeiten in einer der Bordküchen (meistens hinten) eine Art kleine Bar aufgebaut ist, wo man sich selbst mit Getränken (und Snacks) versorgen kann/muss.

In CDG gefallen mir nur 2 Dinge nicht:
1. Es gibt viel zu wenig Sitzplätze für die vielen Gates. Deshalb kommt man sich dort öfter mal vor wie auf einem Open-Air-Festival, wo alle irgendwie auf/neben ihrem Gepäck auf dem Boden sitzen.
2. Es gibt viel zu wenig Toiletten für die vielen Gates.
Bis später
Gipsy

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Air France
« Antwort #123 am: 26.01.2009, 17:31 Uhr »
Die Flugzeug-Bar gab es zumindest in der 747 bei BA auch.

In CDG sind mir die langen Wege sowie die schlechte Beschilderung negativ aufgefallen. Heathrow ist da auch kein Meisterwerk, aber zumindest das neue Terminal 5 ist gut gelungen (für meinen Geschmack)

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Air France
« Antwort #124 am: 26.01.2009, 17:36 Uhr »

weil Du schlechte Erfahrung gemacht hast... heißt das noch lange nicht, dass Franzosen unfreundlich u. überheblich sind. Na ja... typisch deutsches Geschwafel  :roll:

Ist leider kein Geschwafel, ich habe diese Erfahrung leider schon öfter machen müssen. Und ich habe diese Einschätzung leider auch schon von anderen Leuten hören müssen.
Und wenn du so wie wir dort behandelt worden wärest, würdest du vielleicht genauso reden...
Daher würde ich CDG meiden, wenn ich kann.

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Air France
« Antwort #125 am: 26.01.2009, 17:57 Uhr »
Hallo

Will mich mal hier anhängen.

Wir wollen im September nach SFO fliegen.

Wir haben die Möglichkeit mit BA über London , oder mit AF über Paris zu fliegen. der Flug über Paris ist ca. 2 stunden früher da und kostet 50 Euro mehr .

Um das Geld ging es eigentlich nicht , aber was könnt ihr uns empfehlen würdet ihr eher Paris oder London vorziehen, oder eher AF oder BA fliegen. Wie sind die aktuellen Erfahrungen.

Danke


Ganz klar BA. Bin schon beides geflogen. Der Flug von CDG geht zwar 2 Stunden früher laut Flugplan, man steht aber noch ca 50 - 60 Minuten bevor man abhebt. Ist irgendwie zäh.
So wars eigentlich immer mit AF.
Bei BA ist als Vorteil ganz klar T5 und das einchecken mit freier Platzwahl der Vorteil.
Bei Ba Plätze links aussuchen. Man hat bein Landeanflug super sicht auf die GG,Downtown und auf den Candlestick.
Würde auf Grund meiner Erfahrungen ( 5 mal AF und 1 X BA) BA vorziehen.


americanhero

  • Gast
Re: Air France
« Antwort #126 am: 26.01.2009, 17:58 Uhr »
von Air France und CDG wuerde ich, wenn ich die Wahl haette, ganz fix die Finger lassen. Sowas ein Chaos und Durcheinander habe ich noch bei keinem anderen Airport gesehen.
Musste leider oft genug mit denen fliegen, als ich noch von HAM aus nach USA geflogen bin. Und CDG und Service? Hmm, habe ich noch nie dort gefunden.
Da AF Codeshare Partner von Delta war, blieb mir nichts anderes uebrig. letztendlich war ich dann immer so genervt, dass ich dann immer von FRA oder DUS anstelle von HAM geflogen bin. Nur um Air France und CDG zu vermeiden. War das ne Wohltat  :wink:

Greetz,


Yvonne

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Air France
« Antwort #127 am: 26.01.2009, 18:03 Uhr »
Wir wurden ja auch für unseren Rückflug von SFO von Delta auf Air France umgebucht.

Personal in SFO und im Flugzeug (747) sehr nett und hilfsbereit. Der Flugbegleiter sprach sogar ein paar Brocken deutsch und hat meiner Frau eine deutsche Zeitung aus seinem Fundus besorgt.  Auch der Service an Bord des Weiterflugs von CDG nach FRA war erste Klasse. Es gab sogar auf diesem kurzen Flug etwas Warmes zu essen. Wir hatten auch zunächst Bedenken, weil ja schon viele was negatives geschrieben hatten. Dies konnten wir aber so gar nicht bestätigen.

Negativ waren wie gesagt nur die Erlebnisse auf dem Flughafen CDG. Vielleicht waren wir aber auch nur noch USA-verwöhnt. Verwirrend war der Airport für uns aber schon.

Florida-Marlin

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 673
Re: Air France
« Antwort #128 am: 27.01.2009, 08:05 Uhr »
Hallo

Will mich mal hier anhängen.

Wir wollen im September nach SFO fliegen.

Wir haben die Möglichkeit mit BA über London , oder mit AF über Paris zu fliegen. der Flug über Paris ist ca. 2 stunden früher da und kostet 50 Euro mehr .

Um das Geld ging es eigentlich nicht , aber was könnt ihr uns empfehlen würdet ihr eher Paris oder London vorziehen, oder eher AF oder BA fliegen. Wie sind die aktuellen Erfahrungen.

Danke


Ganz klar BA. Bin schon beides geflogen. Der Flug von CDG geht zwar 2 Stunden früher laut Flugplan, man steht aber noch ca 50 - 60 Minuten bevor man abhebt. Ist irgendwie zäh.
So wars eigentlich immer mit AF.
Bei BA ist als Vorteil ganz klar T5 und das einchecken mit freier Platzwahl der Vorteil.
Bei Ba Plätze links aussuchen. Man hat bein Landeanflug super sicht auf die GG,Downtown und auf den Candlestick.
Würde auf Grund meiner Erfahrungen ( 5 mal AF und 1 X BA) BA vorziehen.

Danke erstmal für eure Erfahrungen, aber das mit der freien Platzwahl verstehe ich nicht ganz , kann mann keine Platz reservieren sondern setzt sicheinfach hin wo mann will.

Danke

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Air France
« Antwort #129 am: 27.01.2009, 08:13 Uhr »
vermutlich meint er die Tatsache, daß man beim Checkin seinen Sitzplatz aus den zu diesem Zeitpunkt freien und erlaubten Plätzen wählen kann.

Ich habe für meine Flüge letztens nach London den Online-Check genutzt, dadurch hat man vor dem Flug mehr Zeit. Man braucht nur das Gepäck abgeben und zum Boarding zu gehen.

Wie das aktuell bei Air France ist, kann ich nicht sagen.

Jan

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 64
Re: Air France
« Antwort #130 am: 28.01.2009, 13:49 Uhr »
Man kann bei Air France schon vorab Plätze reservieren und zwar problemlos online. Dafür brauchts nur die Reservierungsnummer und den Namen.

Online Check-In geht auch problemlos, dort könnte man auch noch die dann noch offenen Plätze auswählen, sofern man noch keine vorab ausgewählt hat bzw. lieber woanders sitzen will.
USA
2001 Tennessee,Kentucky,Virginia 2007 Arizona,Utah,Nevada,Kalifornien
2008 Maine,Massachussetts 2009 NYC, Boston
2010 NYC,Washington,Florida

Kanada
2001,2005,2007 Ontario,Quebec

Australien
2003,2004 Ostküste 2009 Westküste

michi137

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 453
    • Collies vom Haus Rukopf -USA Rundreise 2009
Re: Air France
« Antwort #131 am: 28.01.2009, 14:15 Uhr »
Wenn ich aber in Frankfurt einchecke und in Paris nur umsteige, entfällt doch das check-in dann in Paris? Ich kriege doch in FRA schon meine Bordkarte für den Anschlußflieger?

Ich hab auch die Tage schon online Plätze reserviert, weil ich was vorne haben wollte, um schneller rauszukommen, ich war perplex, weil gerade mal 3 freie Plätze fast ganz hinten angezeigt wurde. War allerdings über Delta, weil der Flug über die läuft und von AF durchgeführt wird, bei AF konnte ich mich nicht einloggen.
Gruß, Michaela

Jan

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 64
Re: Air France
« Antwort #132 am: 28.01.2009, 14:40 Uhr »
Wenn ich aber in Frankfurt einchecke und in Paris nur umsteige, entfällt doch das check-in dann in Paris? Ich kriege doch in FRA schon meine Bordkarte für den Anschlußflieger?
Ja, so ist es.

Ich hab auch die Tage schon online Plätze reserviert, weil ich was vorne haben wollte, um schneller rauszukommen, ich war perplex, weil gerade mal 3 freie Plätze fast ganz hinten angezeigt wurde. War allerdings über Delta, weil der Flug über die läuft und von AF durchgeführt wird, bei AF konnte ich mich nicht einloggen.
Hast du es bei AF direkt evtl. mal mit der Ticketnummer probiert? Möglichweise geht es damit. Ansonsten kann es gut sein, dass das Delta-System nicht alle freien Plätze angezeigt bekommt oder der Flieger tatsächlich schon gut ausgelastet ist.
USA
2001 Tennessee,Kentucky,Virginia 2007 Arizona,Utah,Nevada,Kalifornien
2008 Maine,Massachussetts 2009 NYC, Boston
2010 NYC,Washington,Florida

Kanada
2001,2005,2007 Ontario,Quebec

Australien
2003,2004 Ostküste 2009 Westküste

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Air France
« Antwort #133 am: 28.01.2009, 14:53 Uhr »
Man kann bei Air France schon vorab Plätze reservieren und zwar problemlos online. Dafür brauchts nur die Reservierungsnummer und den Namen.

Online Check-In geht auch problemlos, dort könnte man auch noch die dann noch offenen Plätze auswählen, sofern man noch keine vorab ausgewählt hat bzw. lieber woanders sitzen will.
Bei BA wäre noch zu sagen, daß die freie Sitzplatzwahl nur noch beim Checkin möglich ist. Dies kann auch online innerhalb 24 Stunden vor dem Abflug erfolgen.

Fazit: Ist man der letzte am Checkin, muß man nehmen, was übrig geblieben ist ;)

michi137

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 453
    • Collies vom Haus Rukopf -USA Rundreise 2009
Re: Air France
« Antwort #134 am: 28.01.2009, 16:29 Uhr »
Danke für den Tipp, mit der Nummer komme ich wirklich rein. Allerdings finde ich nichts mit  Sitzplatzbuchung, nur über den Online-check-in, der wiederum geht aber erst kurz vor dem Flug.

Auf jeden Fall werden wir früh am Flughafen sein, muss man nur sehen, ob es Sinn macht, der Flug geht um 7.25 und der AF-Schalter macht eh erst um 5.30 auf.
Gruß, Michaela