usa-reise.de Forum

Autor Thema: Meilen bei United Airlines / Milage Plus kaufen per Award Accelerator  (Gelesen 2368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi,
gibt es hier United Airlines Milage Plus Mitglieder, die schon Erfahrungen gesammelt haben beim Meilenzukauf durch den "Award Accelerator"?
Wer hat sonst zumindest davon gehört?

Ich habe recherchiert, dass man dann für seinen gebuchten Flug bei United oder Star Alliance Partnern wie Lufthansa Meilen für das Meilenprogramm dazukaufen kann, und zwar dieselbe Menge an Meilen, die man gebucht hat oder die doppelte.
Das ist günstiger als sie normal dazuzukaufen.

Bei Milage Plus kommt man ja nicht über Zeitungsabos oder Ähnliches an Meilen für Freiflüge, deshalb interessiert mich die Methode sehr. 
ca 12.000 Meilen kosten so ca 240$ und 24.000 das Doppelte.

Vielen Dank
Karin

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Das gibt es schon eine ganze Weile bei United. Gemacht habe ich es bisher nicht, da ich es preislich nicht sonderlich attraktiv finde. Bei jeder Kontobewegung verlängert sich ja die Gültigkeit der Meilen, von daher habe ich es nicht eilig genug für eine ordentliche Prämie zu sammeln...

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi Search_182,
vielen Dank für Deine Antwort: ich habe bisher einfach nicht darauf geachtet, bei United gibt es mittlerweile eine ganze Anzahl von Angeboten rund um den gebuchten Flug wie Economy Plus, mehr Gepäck, Zutritt zur Red Carped Lounge...
Das Meilenzukaufen würde sich bei uns lohnen, weil so unsere Award Tickets incl Zukauf deutlich unter den Sommerferienpreisen liegen würden.
Das muss man im Einzelfall ausrechnen.
Wir benötigen vier Sommerferientickets, da kommen einfach andere Preise heraus als zu anderen Zeiten. Man benötigt ja dieselbe gesammelte Meilenanzahl für ein Sommerferienticket und ein Januarticket....
Ich würde mich freuen, weiter von praktischen Erfahrungen aus dem Forum zu hören.
Tschüß
Karin

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Für die Sommerferien lohnt das, da stimme ich dir zu. Angeboten wurde mir die Award Accelerator Option bei United schon drei oder vier Mal. Ich denke das läuft ähnlich wie der Kauf eines Eco+ Sitzes. Einfach die Option auswählen, bezahlen und nach dem Flug landen die Extrameilen auf dem Konto. Ein Hinweis noch: United bietet Saver- und Standard-Awards an. Im Januar bekommt man die Saver-Awards ohne Probleme, in den Sommerferien sieht es mit der Verfügbarkeit deutlich schlechter aus.

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi Search_182,
wir waren im Juli und August 2010 mit Saver Award Tickets zu viert auf Hawaii, das "kostete" 60.000 Meilen.  
www.usa-reise.net/forum/smf/index.php?topic=47815.msg632868#msg632868
Da steht auch, wie wir die Saver Award Flüge unterbrechen konnten.  :D

Normale USA Flüge liegen bei 55.000 Meilen.

Um die Flüge zu ergattern habe ich am ersten Tag, an dem das Fenster offen war (331 Tage im Vorraus) über die Hotline gebucht, man kann aber auch über die Homepage buchen. Besonderheiten wie Gabelflüge wie bei uns müssen über die Hotline laufen.  

Da die Bucherei problemlos lief, würde ich gerne weitersammeln, auch gebührenpflichtig wie bei den Award Accelerator-Käufen. Wie gesagt, solange wir an die Sommerferien mit ihren Preisen gebunden sind, da gibt es einfach keine "Schnäppchen", leider...  :?
Tschß
Karin

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Du kennst dich ja bestens aus :wink: 331 Tage im Voraus kann ich leider nie buchen, von daher ist die Verfügbarkeit von Saver-Awards bei mir meist bescheiden... Für meine Reise im September und Oktober mussten bmi Meilen gekauft werden, das hat sich erstaunlicherweise auch gelohnt, dank 50% Extrameilen-Aktion. Trotz Buchung im Januar war es nicht möglich alle drei Personen auf denselben Flügen unterzubringen :(

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi search_182,
schade, dass es bei Euch etwas unrund lief mit den Award-Flügen. Am liebsten fliegt man natürlich diese langen Flüge zusammen und nicht in getrennten Flügen, da kann leicht mal einer auf dem Extraflug umgebucht werden oder hängenbleiben... :?

Ich war im Sommer auch unruhig, ob vier Flüge am ersten Ferientag von NRW über die "billigen" Saverawardflüge durchgehen, da hatte ich die 331 Tage im vorraus gut im Blick..  :wink:

Bei United gab es gestern übrigens für September und Oktober 2011 nach Hawaii noch etliche Saver Award Flüge zu buchen, es hieß immer, drei Tickets zu diesen Bedingungen wären noch frei. (Ich hatte gestern mal so herumgesucht und September und Oktober als Versuchsmonate gewählt, da der Sommer zu war.)

Hat hier denn noch niemand den Award Accelerator von United ausprobiert?
Tschüß
Karin

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
schade, dass es bei Euch etwas unrund lief mit den Award-Flügen. Am liebsten fliegt man natürlich diese langen Flüge zusammen und nicht in getrennten Flügen, da kann leicht mal einer auf dem Extraflug umgebucht werden oder hängenbleiben... :?
Naja, das ist bei drei Plätzen in der Business wohl immer so problematisch. Lufthansa/United wollen wir wegen der hohen Kerosinzuschläge nicht unbedingt fliegen, bei US Airways (ohne Kerosinzuschlag) sind dafür die Prämienplätze sehr rar. Dafür sind jetzt aber dennoch ganz nette Routings rausgekommen, jedenfalls für mich als Flugfan 8). Hin TXL-FRA-ZRH-YUL-YYZ-LAS-PSP (3 Tage Stop in LAS) und zurück ONT-IAH-TPA/PBI-PHL-MUC-TXL (8 Tage Stop in TPA/PBI). Unser dritter Mann fliegt TXL-ZRH-PHL-ORD-LAS-PSP und ONT-IAH-TPA/PBI-PHL-ZRH-MUC-TXL, also immerhin ein paar Flüge mit uns zusammen.

Ich denke die Zahl der Leute hier im Forum, die bei United sammeln, hält sich in Grenzen :wink:

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi Search_182,
ok, wir haben Holzklasse gebucht, da mag es anders sein.

Nur eine Frage zum Meilenprogramm:
Sammelst Du beim Staralliance Partner US Airways direkt oder bei United und fliegst dann mit US-Airways?

Bei United halten sich die Gebühren auf das Ticket noch so um die 100€ für ein Return Ticket Düsseldorf-Hawaii, ich meine, Lufthansa hat höhere Gebühren.

US Airways verlangt deutlich darunter?

Die meisten scheinen hier bei Lufthansa zu sammeln.
Tschüß
Karin

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Ich sammle bei bmi, United und Lufthansa. Je nach Buchungsklasse und Bedarf lasse ich die Meilen bei unterschiedlichen Programmen gutschreiben. Miles&More nutze ich eigentlich nur innerhalb Europas, alles andere lohnt sich für mich bei Buchungsklassen, die nur 50% Meilen bringen nicht, wenn es bei bmi oder United 100% gibt. Die Miles&More Meilen verfallen dank M&M Kreditkarte nicht und bei bmi und United reicht jeweils eine Kontobewegung für die Verlängerung der Gültigkeit.

Bei welchem Programm welche Gebühren gezahlt werden müssen weiß ich nicht 100%ig, das ist mir zu komplex :shock:

Mit United Meilen auf United Flügen: Gebühren vernachlässigbar klein :wink:
Mit Lufthansa oder bmi Meilen auf United Flügen (Transatlantik): Kerosinzuschlag ca. 110€ pro Richtung, insgesamt etwa 350-400€ Gebühren Return.
Mit allerlei Meilen (inkl. LH, bmi) auf US Airways Flügen: Kein Kerosinzuschlag, Gebühren ca. 150-200€ für einen Return.

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Hi Search,
danke, dann liege ich ja mit Milage Plus und United für unsere Zwecke ganz richtig.  :D
Mehr Programme lohnen sich bei uns nicht so.

Tschüß
Karin