usa-reise.de Forum

Autor Thema: Berlin-New Orleans...nur wie?  (Gelesen 1433 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

osterhase

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Berlin-New Orleans...nur wie?
« am: 27.11.2013, 10:35 Uhr »
Hallo.

Ich stecke zur Zeit in meinen Planungen für meinen ersten großen eigenen Trip und dann gleich in die USA. Habe während der Recherchen euer Forum gefunden und jetzt spam ich euch mit all meinen Fragen zu ;-)

Zuerst ein mal. Will ich Anfang April nach New Orleans fliegen. Da ich in Berlin wohne, währe ein Abflug ab hier natürlich auch ideal. Allerdings schaue ich als Student ziemlich auf den Preis und versuche das bestmögliche für mich rauszuholen.
Zur Zeit würden Hin- und Rückflug Berlin-New Orleans 700€ kosten. Auf verschiedenen Seiten wie z.B. Urlaubspiraten.de Sehe ich aber immer wieder Flüge von Berlin nach beispielsweise Miami für rund 400€. Somit spiele ich mit dem Gedanken so einen Flug zu buchen und einen unabhängigen Flug von Miami nach New Orleans ran zu hängen.

Allerdings schlagen jetzt meine Gedanken a la :Flug zu spät und Anschluss verpasst, Gepäck landet wo anders, ewige Kontrollen und riesieger Flughafen usw. usf. zu.
Deswegen wollte euch ich fragen, welche Erfahrungen ihr mit solchen Unabhängigen Flügen gemacht habt? Wieviel Zeit sollte ich zwischen den Flügen einrechnen? Was kommt bei der ersten Einreise in die Staaten auf mich zu? Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps wie man möglichst sicher, bequem und günstig ankommt? Ist die Idee zweier unabhängiger Flüge zu riskant?

Man sieht ich bin ziemlich nervös, da ich selber noch nie einen so großen Trip geplant habe. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen. Danke schon mal im Vorraus

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #1 am: 27.11.2013, 11:28 Uhr »
Wann genau soll es denn Anfang April und für wie lange rüber gehen?
Habe z.B. gefunden, 1.04.-17.04. für 641€ mit BA.
Eine Woche später sogar knapp 540€ mit AF/KLM.

Wenn Du getrennt buchen willst, nimm genügend Puffer rein, da Du selbst verantwortlich für das Erreichen des Anschlugfluges bist (3-4h sollten es schon sein).

Alternative: nach Houston fliegen (derzeit bei ca. 500€ mit Delta) und mit Mietwagen rüber fahren.
Viele Grüße,
Danilo


osterhase

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #2 am: 27.11.2013, 11:42 Uhr »
Es soll in eigentlich etwa vom 1.4  bis 10.4  gehen.

Zu dem Tipp mit dem Mietwagen. Genau an der Stelle bereue ich es bisher noch keinen Führerschein gemacht zu haben. In Berlin kommt man überall viel schneller mit der Bahn und dem Bus hin von daher sah ich die Notwendigkeit nicht...bis jetzt ;-)

Stefan M.

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.813
  • 14 x USA - und kein Ende in Sicht!
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #3 am: 27.11.2013, 11:53 Uhr »
Mal eine Frage: Willst Du dann die gesamte Zeit ausschließlich in New Orleans bleiben? Mangels eines Führerscheins und somit ohne Mietwagen/WoMo bleiben ja da nicht viel Alternativen. Ich selbst war zwar noch nicht in New Orleans, kann mir aber vorstellen, dass das viel zu viel Zeit für diese eine Stadt ist. So was wäre m. E. nur in New York oder vielleicht noch Chicago denkbar. Oder hast Du weitere Pläne?

PS.: Herzlich willkommen hier im Forum!
"Mit des Weißbiers Hochgenuss, wächst des Bauches Radius..." (unbekannter Autor)


Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #4 am: 27.11.2013, 12:07 Uhr »
Mal eine Frage: Willst Du dann die gesamte Zeit ausschließlich in New Orleans bleiben? Mangels eines Führerscheins und somit ohne Mietwagen/WoMo bleiben ja da nicht viel Alternativen. Ich selbst war zwar noch nicht in New Orleans, kann mir aber vorstellen, dass das viel zu viel Zeit für diese eine Stadt ist. So was wäre m. E. nur in New York oder vielleicht noch Chicago denkbar. Oder hast Du weitere Pläne?
Naja, ein Kumpel von mir war mal 2 Wochen in NOLA - allerdings aus einem anderen Grund wie den, den wir hier alle verfolgen. Er war zum Party machen dort und dafür ist NOLA nunmal sehr gut geeignet (ich finde sogar besser als Vegas, da nicht so viel "shishi" und "wannabes"). Ansonsten hat man nach 3 Tagen genug gesehen und ohne Auto wird's in der Tag schwierig.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

osterhase

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #5 am: 27.11.2013, 14:15 Uhr »
Ich habe vor nur in New Orleans zu bleiben und dort zu Wrestlemania 30 zu gehen. Das heißt, der 4.4-7.4 wären eh so gut wie verplant. Macht dann unterm Strich gar nicht mehr so viele Tage für die Stadt an sich. Mangels Führerschein würde mir dort sowieso nur ein Fahrrad zur Verfügung stehen und somit denke ich mal, dass der zeitliche Rahmen dafür ausreichen dürfte. Zum Saufen und Party machen fahre ich nicht hin, aber einen Jazz Club will ich schon mal von innen sehen ;-)

Nochmal zu meiner brennensten Frage: Hat einer von euch schon Erfahrung mit unabhängigen Anschlussflügen und reicht ein Zeitfenster von 3-4 Stunden? Bzw. Auf was muss ich mich bei der ersten EInreise einstellen (Stichwort: Sind sie ein Terrorist und nehmen sie Drogen^^)

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #6 am: 27.11.2013, 15:43 Uhr »
aber einen Jazz Club will ich schon mal von innen sehen ;-)
Die besten der Stadt findest du in der Frenchmen Street und nicht wie alle meinen in der Bourbon Street.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

Keie als Gast

  • Gast
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #7 am: 27.11.2013, 16:12 Uhr »
Nochmal zu meiner brennensten Frage: Hat einer von euch schon Erfahrung mit unabhängigen Anschlussflügen und reicht ein Zeitfenster von 3-4 Stunden? Bzw. Auf was muss ich mich bei der ersten EInreise einstellen (Stichwort: Sind sie ein Terrorist und nehmen sie Drogen^^)

Ich versuche es mal:
Bei der Einreise gibt es unterschiedlichste Erfahrungen. Es hilft aber auf evtl. Fragen wie:
- wie lange bleiben sie in den USA (Rückflugtcket sollte vorzeigbar sein)?
- was machen Sie beruflich?
- welche Geldmittel verfügen Sie?
- wo sind sie während des Aufenthalts untergebracht
- was machen Sie hier?

Sinn dieser Fragen ist sicherzustellen, dass Du in den USA nicht zum Sozialfall wirst und es sicher it, dass Du das "heilige Land" wieder verlässt.
Natürlich auch, ob Du etwas kriminelles vorhast, das wird aber schon bei ESTA abgefragt  :D

Ich persönlich hatte bis jetztnoch nie unfreundliche Erfahrungen. Meistens sind die Officer korrekt und klar in ihren Anweisungen. Es gibt aber auch andere Erfahrungen.
Abgesehen von der Fragen "was machen sie hier" und meiner Antwort "Holiday" hatte ich die anderen Fragen auch noch nie. Möglich sind sie aber auf jeden Fall.

Thema Umsteigen. Da gibt es einen extra Thread zu "reicht die Zeit zum Umsteigen". Ich denke aber 4 Stunden sollten reichen. für das normale Umsteigen. Bei Verspätungen ist es persönliches Risiko das man abschätzen muss. Was kostet ein Flug? Wieviel spart man da ein? Wie sieht es mit dem Gepäck (Kosten) bei der inländischen Airline aus? WO wird umgestiegen?

Mein Fall wäre es nicht. Ich würde auf jeden Fall 100€ mehr ausgeben um sicher zu sein, dass ich mitgenommen werde und falls etwas passiert die Airline das Problem hat.
Das muss aber jeder für sich wissen........

Stell doch mal die Flugverbindung rein die dir vorschwebt. Wenn man die Umstiegsflughäfen kennt, kann man vieleicht noch etwas mehr sagen....

Grüße
Keie



lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #8 am: 27.11.2013, 16:33 Uhr »
Nochmal zu meiner brennensten Frage: Hat einer von euch schon Erfahrung mit unabhängigen Anschlussflügen und reicht ein Zeitfenster von 3-4 Stunden?

das würde ich nicht riskieren. Läuft alles gut kommt man mit 3-4 Stunden natürlich locker hin, aber es kann ja auch etwas schiefgehen wie z.B. ein verspäteter Abflug in Berlin (nicht sooo selten) etc. Gerade wenn du die Tickets unabhängig voneinander buchst hast du keine Garantie der Airline mehr, dass du weitertransportiert wirst. Sicher wäre sowas mit einem ganzen Tag Pufferzeit. Also z.B. in Miami landen, dort übernachten und am nächsten tag weiter nach New Orleans. Kostet zwar Zeit, aber man kann den Aufenthalt ja vielelicht auch nutzen, eben auch noch etwas von Miami (oder anderem Umsteigeort) zu sehen.

Die Einreise läuft normalerweise problemlos. Ein paar harmlose Fragen und weiter gehts. Habe bisher erst einmal in LAX einen extrem unfreundlichen und widerlichen Einreise-Officer erlebt, aber auch der hat uns letztlich durchgelassen. Sonst geht das meist sogar mit einem kleinen Spass oder zumindest guten Wünschen für die Weiterreise ab. Also: don´t panic!

Lurvig

lonewolf81

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.318
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #9 am: 27.11.2013, 16:35 Uhr »
Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du den Anschlussflug ja auch als Stopover buchen.

1.4 bis New York, abends und am nächsten Vormittag den Big Apple unsicher machen (geht wunderbar ohne Auto) und dann am 2.4. weiter in alle Ruhe nach New Orleans. Nur mal als Idee.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #10 am: 27.11.2013, 19:37 Uhr »
Als Student ist man ja leidensfähig :-P
1.4.
14:35 mit KLM nach Amsterdam (15:55)
16:50 mit Delta nach Atlanta (20:20

2.4. mit Megabus.com Atlalanta-New Orleans

9.4. New Orleans-Atlanta mit Megabus.com

10.4.
20:45 Air France Atlanta - PAris (11.4. 11:10)
12:35 Air France - Berlin (14:15)

Flüge 498 €, gefunden bei Swoodoo.de, Bus kann man noch nicht genau sagen, da nur 3 Monate im Voraus Reservierungen möglich sind aber derzeit kostet Retour etwa 60-70 USD.

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #11 am: 27.11.2013, 19:48 Uhr »
Also das wäre mir die Sache ehrlich gesagt nicht wert!

200 € gespart - aber Bus plus zwei Übernachtungen am Flughafen (bzw Taxi in die Stadt ...), das macht summa summarum zwei verlorene Urlaubstage!

Ich persönlich schaue immer schon darauf, dass ich eine frühe Ankunftszeit erwische - bei den letzten zwei USA-Reisen sind wir dafür schon kurz nach Mitternacht los gefahren, aber hatten eben fast einen ganzen Tag am Urlaubsort.

Spät ankommen und dann nur ins Hotelzimmer - und dafür einen Haufen (mehr als eine Handvoll ...) $ bezahlen ?

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #12 am: 27.11.2013, 19:49 Uhr »
Zur Zeit würden Hin- und Rückflug Berlin-New Orleans 700€ kosten. Auf verschiedenen Seiten wie z.B. Urlaubspiraten.de Sehe ich aber immer wieder Flüge von Berlin nach beispielsweise Miami für rund 400€. Somit spiele ich mit dem Gedanken so einen Flug zu buchen und einen unabhängigen Flug von Miami nach New Orleans ran zu hängen.

Mal eine Meinung von einem anderen Studenten:

Kommts dir bei einer USA-Reise wirklich auf 300 EUR an? Ich habe das anfangs auch manchmal so gemacht, dass ich möglichst billig fliegen wollte und dann unmögliche Umsteigeverbindungen gebucht habe. Die Folge war, dass ich dann völlig geschlaucht ankam und allein schon der erste Urlaubstag einfach nur "Mist" war. Mittlerweile beginnt der Urlaub bei mir mit dem Flug, und wenn der schonmal "gut" war, kann auch die weitere Reise nur besser werden - vielleicht kann man dann sogar den Ankunftstag noch ein wenig "sinnvoll" nutzen und angenehm ausklingen lassen ;)

Bei unabhängigen Flügen bestehen die genannten Risiken. Eine Gepäckgebühr für den Inlandsflug musst du auch noch entrichten, die bei zusammenhängenden Tickets sonst inklusive wär (ca. 50 USD je nach Fluggesellschaft). Der Inlandsflug an sich ist ja dann auch noch zu bezahlen... irgendwann sind dann die gesparten Euros nur noch minimal - bei höherem Stress.

Fazit: 200 oder 300 EUR mehr für einen Flug sind nicht zwangsläufig "weggeworfene", sondern bei guten Flugzeiten gut investierte Euros, für die man einen Gegenwert erhält.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #13 am: 27.11.2013, 21:09 Uhr »
New Orleans ist halt nen sch.... Ziel.
Hamburg Houston wäre der günstigste Flug aber auch von dort muss man dann wieder weiter kommen.

osterhase

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Berlin-New Orleans...nur wie?
« Antwort #14 am: 30.11.2013, 11:08 Uhr »
Also wenn ich das hier so rauslese, dann ist der Grundtenor folgender: "Entspann dich. Nimm einen möglichst direkten Flug der nicht unabhängig zusammen gestellt wird und dann genieße die age in New Orleans"
Klingt gut zumal ich auch bei anderen Reisen a la bis Miami und dann weiter oder bis Atlanta und dann mit Zug/bus nicht wirklich viel spare.

Jetzt kommt aber gleich die nächsten Fragen für mich: Sollte ich jetzt schon buchen oder fallen die Preise noch und nach einigen Versuchen bei swoodoo und co die Frage: Das ist doch völlig unmöglich diesen Flug zu schaffen.

Die haben mir für 645€ einen Flug zusammengestellt mit je 2 stunden aufenthalt in London und Miami und auf dem Rückflug je eine Stunde in Chicago und London. Aber alles von british Airways. Sind die völlig bescheuert? Das ist doch niemals machbar oder garantieren die es, da es die selbe Fluglinie ist?
Stelle es auch gleich noch im entsprechenden Thread rein wenn nötig