usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mit welcher Airline in die USA ???  (Gelesen 5837 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

boatman39

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 106
    • http://www.viperclubgermany.de
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #45 am: 03.09.2004, 22:57 Uhr »
Hallo !

Ich fliege morgen mit American Airlines...so wie ich das gelesen habe, nur Mittelklasse ?

Ansonsten bevorzuge ich innerhalb Europas auf jeden Fall IBERIA ! Ich fliege sehr oft innerhalb Europas und da kenne ich keinen besseren Service, Beinfreiheit und Freundlichkeit des Personals :)

Für Interkontinentale Flüge nimmt man am besten, ob ihr es glaubt oder nicht, ARABISCHE Fluggesellschaften...(z.B. Jordan Airlines, Emirates, Gulf air...etc.)....noch nie, habe ich einen besseren Sitzkomfort, Service, Essensangebot erlebt wie bei diesen !! Und ausserdem darf man rauchen  8)

Die Negativ Beispiele für wirklich schlechte "grosse" Fluggesellschaften sind für mich LH, AF, KLM. Zu teuer, schlechter Service, viel zu enge Sitze und Unfreundlichkeit sowohl des Boden- aber auch des Flugpersonals !

zisch

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 348
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #46 am: 05.09.2004, 10:57 Uhr »
Zitat von: boatman39
Hallo !


Für Interkontinentale Flüge nimmt man am besten, ob ihr es glaubt oder nicht, ARABISCHE Fluggesellschaften...(z.B. Jordan Airlines, Emirates, Gulf air...etc.)....noch nie, habe ich einen besseren Sitzkomfort, Service, Essensangebot erlebt wie bei diesen !! Und ausserdem darf man rauchen  8)


Hi

Sag mir mal eine Airline wo man interkontinental heute noch rauchen darf.
Sowas gibt es meines Wissens nach überhaupt nicht mehr.

Gruß Zisch
Mit dem WOMO durch die USA - Die einzig wahre Art Amerika zu erleben

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #47 am: 06.09.2004, 18:21 Uhr »
Zum Glück darf man interkontinental nicht mehr rauchen. Bei den Japanern und Chinesen ist es vielleicht noch drin (weiss nicht), die rauchen ja wie die Geier.

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #48 am: 06.09.2004, 19:46 Uhr »
Laut US Gesetzen dürfen die Airlines nur noch rauchfrei einfliegen.

Gruss
tobie

boatman39

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 106
    • http://www.viperclubgermany.de
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #49 am: 22.09.2004, 07:04 Uhr »
Auf Interkontinental Flügen darf bei manchen Fluggesellschaften sehr wohl geraucht werden. Sofern es sich nicht um einen Flug nach USA handelt (nach Asien, Arabische Länder, Kuba ist es kein Problem). Lasst mich mal weiterforschen :) Singapore Airlines ist noch ein Kandidat ;)

ursel-grete

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #50 am: 22.09.2004, 14:46 Uhr »
@boatman 39,
ich fürchte, dass du Fluggesellschaften, bei denen man rauchen darf während des Fluges mit der Lupe suchen musst. (Wobei ich als Nichtraucherin das natürlich für unproblematisch halte.)

Ich bin in den letzten Jahren mit keiner Fluggesellschaft geflogen, bei der man rauchen durfte. Alles Nichtraucherflüge. Viele gingen davon auch nach Asien. Ich bin geflogen mit:
Qatar, Singapore, Thai, Air China, Cathay pacific und einmal auch mit der PIA. Nirgends war das rauchen erlaubt. Ich habe mich bei keiner Buchung um einen Nichtraucherflug bemüht. Allerdings waren es immer welche. Auch das lässt mich schließen, dass Nichtraucherflüge heute die Regel sind.

trotzdem liebe grüße
ursel-grete
viele grüße von
ursel-grete

boatman39

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 106
    • http://www.viperclubgermany.de
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #51 am: 22.09.2004, 18:45 Uhr »
Hallo ursel-grete,

ich bin in den letzten Jahren in den Nahen Osten und Asien nur mit Fluggesellschaften unterwegs gewesen, wo das Rauchen erlaubt war. Das waren ausschliesslich arabische Fluggesellschaften (das letzte Mal vor 1,5 Jahren mit Jordan Airlines).
Natürlich wird die Situation nicht besser und man muss wirklich mit der Lupe suchen; das werde ich aber auch tun, denn eine weitere Reise in die USA mache ich davon abhängig ;) Nachteil ist natürlich, dass es keine Direktflüge in die USA sind.... :cry:

Liebe Grüsse
Klaus

TheJerseyDevil

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 603
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #52 am: 22.09.2004, 18:53 Uhr »
Zitat von: boatman39

Natürlich wird die Situation nicht besser und man muss wirklich mit der Lupe suchen; das werde ich aber auch tun, denn eine weitere Reise in die USA mache ich davon abhängig ;)
Liebe Grüsse
Klaus


Bei mir ist es anders herum. Seit ich mal das (zweifelhafte) Vergnügen hatte, in der letzten Nichtraucherreihe zu sitzen und 10 Stunden von hinten vollgequalmt zu werden, buche ich nur noch Nichtraucherflüge.

Ciao,
Stefan

boatman39

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 106
    • http://www.viperclubgermany.de
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #53 am: 22.09.2004, 18:58 Uhr »
Hallo Stefan,

da wirst du auch keine Probleme bekommen, denn min. 95% aller Flüge sind Nichtraucherflüge. Leider, denn das Verhältnis stimmt nicht  :?

Gruss
Klaus

P.S.: Mit wem bist du da geflogen ?  :wink:

TheJerseyDevil

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 603
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #54 am: 22.09.2004, 19:16 Uhr »
Zitat von: boatman39
Hallo Stefan,

da wirst du auch keine Probleme bekommen, denn min. 95% aller Flüge sind Nichtraucherflüge. Leider, denn das Verhältnis stimmt nicht  :?

Gruss
Klaus

P.S.: Mit wem bist du da geflogen ?  :wink:


Hi Klaus,

ich glaube, das war Royal Jordanian von Amsterdam nach NY. Ist aber bestimmt 20 Jahre her. Kann mich aber noch gut an das Essen im Flieger erinnern: So was gutes gab's seit dem nicht mehr. :-)

Ciao,
Stefan

boatman39

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 106
    • http://www.viperclubgermany.de
Re: Mit welcher Airline in die USA ???
« Antwort #55 am: 22.09.2004, 19:19 Uhr »
Hi Stefan,

du sprichst mir aus der Seele: viele meiner Asienflüge habe ich mit Jordan Airlines gemacht: der Service war klasse, die Beinfreiheit einzigartig und für mich als Raucher ein Traum  :D Kann man nur hoffen, dass die (noch) kleinen und fast unbekannten Airlines wachsen und die Konkurrenz beleben !

Gruss
Klaus