usa-reise.de Forum

Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Tim123 am 20.10.2014, 13:30 Uhr

Titel: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Tim123 am 20.10.2014, 13:30 Uhr
Hallo Leute,
derzeit bin ich dabei die Flüge für den nächsten usa Trip zu buchen. Unser favorisiertes Ziel ist Seattle. Der Zeitraum ist die letzte Woche im August, sowie die ersten beiden September Wochen.
Condor hat derzeit die günstigsten Angebote, die Flüge kommen etwa 800€ in der Eco und 1000€ in der Eco pro. Das ganze gibt es als Direktflug von Frankfurt.

Meine Fragen:
1. Ich habe schon recht negative Berichte über Condor gehört, besonders was die Modernität und Ausstattung der Maschinen angeht, stimmt das?
2. Der Preisaufschlag für die Eco Pro empfinde ich als sehr günstig, lohnt sie sich?
3. Generell finde ich die Preise von Condor sehr günstig, sollte man hier schon zuschlagen oder meint ihr die anderen Airlines werden die Preise noch senken?
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: CK am 20.10.2014, 13:49 Uhr
...

Meine Fragen:
1. Ich habe schon recht negative Berichte über Condor gehört, besonders was die Modernität und Ausstattung der Maschinen angeht, stimmt das?
2. Der Preisaufschlag für die Eco Pro empfinde ich als sehr günstig, lohnt sie sich?
3. Generell finde ich die Preise von Condor sehr günstig, sollte man hier schon zuschlagen oder meint ihr die anderen Airlines werden die Preise noch senken?



1.) Das kommt natürlich auf die Maschine an, soweit ich das richtig sehe,
ist es eine Boeing 767 nach Seattle und die sind, afaik modernisiert worden
Link (http://www.airliners.de/condor-flotte-neue-business-economy-class/29376)

2.) Auf einem Ü10-Std.-Flug sage ich JA. Bisherige Condor Erfahrungen :
Nach Varadero/Frankfurt Economy : Hölle
Nach Las Vegas Premium : Sehr angenehm
Nach Frankfurt Comfort : Für mich zuviel des Guten

3.) Ich würde Buchen. Man muss natürlich schauen wer die Strecke noch bedient, nonstop ab FRA.
Da finde ich bisher nur LH/United und die rufen knapp 400.-€ mehr pro Person auf, für Eco.


Nur meine Meinung  :wink:
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: tom22 am 20.10.2014, 14:01 Uhr
Hallo,

das Thema gab es schon einige Male.

Ich persönlich finde Condor relativ teuer, da die Grundpreise sich durch diverse Aufschläge (für Kopfhöhrer, für ein besseres Essen, für Getränke, für Gepäck, für Zubringerflüge nach Frankfurt,...) deutlich erhöhen. Condor ist bei den Zusatzgebühren sehr kreativ. Wenn man dann den Endpreis hat, ist der Flug mindestens so teuer wie bei anderen Fluggesellschaften, bei denen die Extra's teilweise im Ticketpreis enthalten sind.

Condor ist auch sehr genau beim Gepäck. Bei uns wurde das Handgepäck schon gewogen (erlaubt sind max. 6 kg) und auch beim Check-in habe ich viele Leute gesehen, die ihr Gepäck umpacken mußten, da sie ganz knapp über der Grenze lagen. Bei anderen Fluggesellschaften macht dies häufig nichts, solange die Gesamtmenge alle Gepäckstücke die Grenze nicht überschreitet. Bei Condor muß jedes Geäckstück einzeln die Gewichtsgrenzen einhalten, ansonsten fallen Zusatzgebühren an.

Condor hat auch nur wenige Flugzeuge für Langstreckenflüge. Wenn es Probleme gibt, dann steht fast nie eine Ersatzmaschine zeitnah zur Verfügung. Daher mußt du bei Condor immer mit Verspätungen rechnen.

Condor hat auch kein attraktives Meilenprogramm. Entsprechend wenig Meilen bekommt man für die teuren Condorflüge gutgeschrieben.

Condor parkt seine Maschinen auch gerne in der letzten Ecke des Flughafens Frankfurt. Dies bedeutet, du mußt in einer Schmuddelecke des Flughafens warten und danach steht noch ein Bustransport an.

Bei Condor ist in der economy class der Sitzabstand geringer als bei anderen Fluggesellschaften. Nur wenn du nicht zu gross bsit, merkst du davon nichts.

Bei Condor gibt es auf Langstreckenflügen in der economy class nur ein Essen (ohne Auswahlmöglichkeit). Ich fand, dass das Essen immer sehr eigenartig aussah. Wenn du Auswahl haben willst, mußt du einen Aufpreis zahlen.

Was die Preise betrifft:

Bei Condor gibt es immer mal wieder kruzfristige Aktionen außerhalb der Hauptsaison (fliegenpreise). Da kannst du noch ein wenig sparen. Richtige Sonderpreise waren aber in den letzten Jahren nicht mehr dabei und außerdem wird vorausgesetzt, dass du flexibel bei den Flugtagen bist (meistens sind Flüge am Wochenende davon ausgenommen).

MNein Fazit: Wenn eine andere Fluggsellschaft ähnliche Preise bietet (inkl. Zusatzgebühren), würde ich an deiner Stelle eine andere Fluggesellschaft wählen.

Gruss Tom
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: captsamson am 20.10.2014, 14:18 Uhr
Einige Dinge wären ja durch den Aufpreis auf Economy Premium (Das meinst Du mit Eco Pro?) ja bereits inkl.

http://www.condor.com/de/fluginfos/premium-economy-class/besonderer-service.jsp

z.b. Kopfhörer, Getränke, Mahlzeiten mehr kg im Gepäck, mehr Sitzabstand und noch einiges mehr wird aufgezählt.

Vorfeld-Parkposition hatten wir bei Seattle-Frankfurt auch bei der Lufthansa dieses Mal inkl. Transfer mit einem viel zu kleinem Bus

Zwecks Gepäck (Grenze für jedes einzelne Gepäckstück, nicht die Summe) hat sich Delta z.B. bei uns genauso angestellt und wir mussten umpacken - Lufthansa hat unser viel zu schweres Handgepäck noch nicht einmal gewogen.

Es bleiben natürlich auch noch einige Punkte die nicht mitigiert werden können, die sind dann einfach so.
So z.B. der Verweis auf wenige Flugzeuge für die Langstrecke (ggf. keine Ersatzmaschine im Fall der Fälle, Verspätungen), Meilenprogramm usw.

Aber ganz grundsätzlich kann ich das Fazit von tom unterstreichen
Zitat
MNein Fazit: Wenn eine andere Fluggsellschaft ähnliche Preise bietet (inkl. Zusatzgebühren), würde ich an deiner Stelle eine andere Fluggesellschaft wählen.
So würde ich auch handeln bei gleichem Preis.

Aber hier scheint ja Condor (und das sogar mit der Premium Eco?) mit 1.000€ günstiger zu sein als die anderen Mitbewerber mit 1.400 € für die Eco.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: sarge am 20.10.2014, 15:40 Uhr
ich würde auf jeden Fall noch mit der Buchung warten, Anfang September 2015 ist ja noch fast 12 Monate hin, sind sicher noch nicht alle möglichen Flüge im System drin

zu Condor ansich kann ich nichts beitragen - noch nie mit denen geflogen
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Tim123 am 20.10.2014, 16:11 Uhr
ich würde auf jeden Fall noch mit der Buchung warten, Anfang September 2015 ist ja noch fast 12 Monate hin, sind sicher noch nicht alle möglichen Flüge im System drin

zu Condor ansich kann ich nichts beitragen - noch nie mit denen geflogen


Das kann durchaus sein, sind allerdings nur noch 11 Monate :D



Aber hier scheint ja Condor (und das sogar mit der Premium Eco?) mit 1.000€ günstiger zu sein als die anderen Mitbewerber mit 1.400 € für die Eco.

Genau das ist es nämlich... Und ich weiß nicht ob sich bei den anderen Airlines da noch viel tun wird. Ende August und Anfang September sollte in den Regionen ja auch noch zur Hauptsaison zählen...
Im großen und ganzen hatte ich auch noch vor einige Wochen oder Monate mit der Buchung zu warten, aber knapp unter 1000€ In der Premium Eco als Direktflug klingt für mich sehr verlockend
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: lurvig am 20.10.2014, 17:41 Uhr
Da finde ich bisher nur LH/United und die rufen knapp 400.-€ mehr pro Person auf, für Eco.

im Moment vielleicht. Aber wie sich die Preise für Auguste 2015(!) entwickeln kann man ja jetzt kaum sagen. Da kann es durchaus das eine oder andere Schnäppchen auch bei LH geben. Jetzt schon für August 2015 zu buchen halte ich eh für etwas verfrüht.

Zu Condor selber kann ich nichts sagen. Spiele zwar mit der Option, mit denen mal nach Las Vegas zu fliegen, da ich das recht günstig bekommen kann. Werde ich 2014 wohl aber doch nicht mehr machen.

Lurvig
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2014, 18:00 Uhr
Auf Erfahrungsberichte kann man sich nicht immer verlassen. Dieses Jahr flogen zwei Kumpels von mir - getrennt voneinander - jeweils mit Condor in die Staaten. Der Eine war total begeistert - ist er aber sowieso immer von dem was er tut und der Andere fluchte böse über Condor - ist aber ein permanenter Nörgler vor dem Herrn. Also was tun??
Ich persönlich hörte auch schon viel schlechtes über die Airline, von daher wäre ich da vorsichtig. Manchmal sind deren Preise aber gut und dann würde ich wohl auch in den "sauren Apfel" beissen.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: TR74 am 20.10.2014, 18:02 Uhr
Bei 1000 EUR für die Premium Eco würde ich sofort buchen, es lohnt sich bei der Condor wirklich.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: CK am 20.10.2014, 18:58 Uhr
Da finde ich bisher nur LH/United und die rufen knapp 400.-€ mehr pro Person auf, für Eco.

im Moment vielleicht. Aber wie sich die Preise für Auguste 2015(!) entwickeln kann man ja jetzt kaum sagen. Da kann es durchaus das eine oder andere Schnäppchen auch bei LH geben. Jetzt schon für August 2015 zu buchen halte ich eh für etwas verfrüht.
...
Lurvig

Das ist natürlich korrekt, hellsehen kann keiner.

Ich gehe jedoch nicht davon aus, das er einen Premium Economy Platz bei LH,
in den Sommerferien 2015 (die Bayern haben sogar bis 14.09.), für unter 1000.-€
p.Person bekommt.

Oder frei :

Lieber der Spatz in der Hand,...  :wink:



PS: Mit der richtigen Buchungsklasse, kostet die Stornierung bis 29 Tage vor Abflug bei Condor 60.-€ p.P. (PE)


EDIT: Wenn die Liste (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=25657.0) aktuell ist, fliegt ab Frankfurt auch niemand sonst nonstop, außer LH und Condor nach Seattle.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: TR74 am 20.10.2014, 19:25 Uhr
Ich gehe jedoch nicht davon aus, das er einen Premium Economy Platz bei LH,
in den Sommerferien 2015 (die Bayern haben sogar bis 14.09.), für unter 1000.-€
p.Person bekommt.

Stand heute fliegt die LH mit B747-400 nach Seattle und die hat keine Premium Economy.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Antje am 20.10.2014, 19:55 Uhr
Ich kann nicht beurteilen, was die Condor auf Langstrecke einsetzt und wie bestuhlt ist.

Auf Mittelstrecke hatte ich gerade das "Vergnügen" und mußte alle Vorstellungen, die ich auch der Vergangenheit über Condor hatte revidieren. Mein letzter Condorflug ist wohl sehr lange her und ich hatte Condor als "Premium-Ferienflieger der Lufthansa" im Hinterkopf.

Ich kann mich nicht erinnern, so schlecht gesessen zu haben - nichtmal bei RyanAir. Und ich bin nur 1,60 m klein.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: marhen am 20.10.2014, 19:58 Uhr
Ich bin dieses Jahr mit Condor FRA-YHZ geflogen. Zumindest der Innenraum muss vor kurzem modernisiert worden sein, der war in einem sehr guten Zustand und technisch auf der Höhe der Zeit (In-seat-entertainment, USB-Buchse). Für mich war die Beinfreiheit in der Economy noch akzeptabel, auf einem Flug >= 8 Stunden wäre es vielleicht etwas unbequem geworden. Generell bekommt man halt einen Flug ohne viel Schnick-Schnack. Es gibt keine Auswahl beim Essen (das aber von LSG Sky Chefs kommt und normale Economy-Qualität hat), bis auf den Begrüßungscocktail keinen kostenlosen Alkohol, und bis auf einen Film kostet das Entertainment-System.

Ich bin aber (bis auf Rail&Fly) sehr gut ohne die ganzen Extras ausgekommen, war vollkommen OK, insbesondere da Condor da sehr transparent mit umgeht. Für 100 Euro pro Richtung wäre für mich die Premium Economy auf jeden Fall überlegenswert, auf dem Rückflug würde ich das für den Kurs auf jeden Fall machen. Du wirst definitiv besser schlafen und hast noch deutlich mehr Freigepäck. Bei uns wollten die auf dem Hinflug noch Restplätze in der Premium Economy verkaufen, und die waren deutlich teurer als 100 Euro (an den genauen Preis erinner ich mich nicht mehr).
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: CK am 20.10.2014, 20:19 Uhr
... Zumindest der Innenraum muss vor kurzem modernisiert worden sein, der war in einem sehr guten Zustand und technisch auf der Höhe der Zeit (In-seat-entertainment, USB-Buchse). ...

Siehe Link in #2 (inkl. Bilder)

Für mich war die Beinfreiheit in der Economy noch akzeptabel, auf einem Flug >= 8 Stunden wäre es vielleicht etwas unbequem geworden.

Full Ack ! Bei 1,80m und Ü100kg.

Generell bekommt man halt einen Flug ohne viel Schnick-Schnack. Es gibt keine Auswahl beim Essen (das aber von LSG Sky Chefs kommt und normale Economy-Qualität hat), bis auf den Begrüßungscocktail keinen kostenlosen Alkohol, und bis auf einen Film kostet das Entertainment-System.

Stimmt bei Economy, bei PE allerdings nicht.  Link #4
Auswahl an "Premium Menüs" (Bei uns waren es 2011 3 Menüs zur Auswahl.)
Gratis alkoholische Getränke zu den Mahlzeiten.
Board-Entertainment im Preis komplett enthalten. #2

...Für 100 Euro pro Richtung wäre für mich die Premium Economy auf jeden Fall überlegenswert, auf dem Rückflug würde ich das für den Kurs auf jeden Fall machen. Du wirst definitiv besser schlafen und hast noch deutlich mehr Freigepäck. ...

War 2011 auch für uns der Beweggrund diese Klasse zu buchen. Auf dem Rückflug, wenn man gerne drüben
einkauft, auf jeden Fall nicht zu unterschätzen.


PS: Bisher bin ich nicht mehr mit Condor geflogen, nicht weil ich unzufrieden war, sondern weil
die Verbindungen bei anderen Airlines für mich besser waren.

Nach LAS geht es nonstop nur per Condor, und ich bin halt ein Anhänger von nonstop Flügen  :wink:
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2014, 21:07 Uhr
Ich gehe jedoch nicht davon aus, das er einen Premium Economy Platz bei LH,
in den Sommerferien 2015 (die Bayern haben sogar bis 14.09.), für unter 1000.-€
p.Person bekommt.

Stand heute fliegt die LH mit B747-400 nach Seattle und die hat keine Premium Economy.
heute fliegt gar keine LH nach Seattle, weil die mehr streiken als fliegen  :lol:
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Steven 1000 am 20.10.2014, 22:15 Uhr
Ich bin die letzten Jahren mit der Condor nach Seattle b.z.w. Las Vegas geflogen.

Premium hin und Comfort Class (Businessclass light  :wink:) zurück.
Gebucht habe ich diese Flüge wegen der Möglichkeit des Direktfluges und der relativ günstigen Preise.

Insgesamt war ich zufrieden, d.h. der Platz zufriedenstellend und die Pünklichkeit akzeptabel, d.h. so max. eine halbe Std Verspätung.

Was mir bei den letzten Flügen aufgefallen ist, war das auch das Handgepäck nachgewogen und entsprechend gekennzeichnet wurde.

Beim der letzten Reise wurde ich auf dem Hinflug auf die Comfort Class upgegradet, Auf dem Rückflug konnte ich dann den von mir reservierten Platz nicht bekommen, da er auf Grund der Modernisierung gar nicht mehr exsistierte. :lol:

Die Neueinrichtung der Langstreckenflieger ist sicherlich positiv - endlich Inseat Entertainment und bessere Sitze.

Im Businessbereich nervt allerdings das die Software immer mal abstürzt, . da hat man den kleinen Resetknopf der am li. unteren Rand
Monitor nutzen müssen.

Eine kabelgebundene Fernbedienung liess sich nicht vernünftig in die Halterung zurückführen da die Kabelaufwicklung geklemmt hat.

Das war übrigens auf allen Sitzplätzen so, denn auch andere Passagiere hatte die Bedienung nur noch daneben gelegt.

Auch die mittleren Armlehnen waren nicht sehr belastbar, da hat man beim Aufstützen ein Satz zurück in den Sitz gemacht.

Ok. letzten Endes sind das alles Luxusprobleme und ich werde sicherlich wieder bei Condor buchen, wenn die Flug-route und -zeiten passen.



Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: tom22 am 02.02.2015, 10:56 Uhr
Es gibt eine neue Zusatzgebühr bei Condor:

Für 20 EUR extra kann man ein Priority boarding für Langstreckenflüge buchen. Dafür kann man online seinen Sitzplatz wählen, ein fast lane beim boarding und der Sicherheitskontrolle nutzen und auch beim Aussteigen soll das Geäck schneller ausgeladen werden.

http://flug.check24.de/news/condor-comfort-check-in-priority-boarding-57942
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Microbi am 02.02.2015, 12:04 Uhr
Wenn das mal klappt... gibts theoretisch auch für Business und First Passagiere, sogar für Familien mit kleinen Kindern, aber da stellen sich die anderen Passagiere gerne taub und blind und verstellen komplett die Extrazugänge für die genannten Gruppen.

Und auch die Priority Tags der Koffer werden nicht immer beachtet.

Aber manchmal klappt es.

Mic
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: barney am 21.02.2015, 20:43 Uhr
Mit Condor nach Las Vegas und zurück im Februar:
Ich war zufrieden, gutes Klima an Bord, beim Rückflug XL-Seat (viel Beinfreiheit) und extra Frühstück gebucht.
Vernünftige, moderne Bestuhlung 2-3-2, Inseat Entertainment zeitgemäß. Ob man jedoch für Kopfhörer und Filme extra Geld verlangen muß sei dahingestellt. Ist halt doch nur Condor und nicht LH.
Aber ich würde diese Strecke wieder mit Condor fliegen, da es die einzige nonstop Verbindung zwischen Deutschland und Las Vegas ist.
   
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Mönster am 22.02.2015, 13:36 Uhr
im mai 2014 nonstop nach vegas geflogen.
hinflug normale holzklasse. ging garnicht. mehr tat alles weh. ich hab am fenster gesessen mit 189cm und 140kg. das essen war furchtbar und ein bier für 4 euro hab ich mir erspart.

den rückflug konnten wir direkt am checkin schalter in las vegas für 280 dollar auf premium eco umbuchen.
ich saß direkt hinter der wand zur business. die beinfreiheit war super. leider war der tisch rechts in der armlehne verstaut. d.h. der sitzplatz war enger als auf dem hinflug.

handgepäck 6kg ist natürlich auch sehr mager. für mich reicht es. aber meine flugbegleitung musste erstmal kräftig umpacken weil er ein paar kilo drüber war ;)
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Flicka am 22.02.2015, 14:24 Uhr
Es ist halt immer die Frage, was man will und welche Alternativen es gibt. Ideal ist es natürlich nicht, auf möglichst wenig Raum zusammengepfercht zu werden, aber so große Unterschiede gibt es in der Economy bei den verschiedenen Airlines ja auch wieder nicht. Wer deutlich mehr Platz haben will, der muss für Business halt auch deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Ich fliege im Spätsommer, teilweise noch Sommerferienzeit, in der Eco mit Condor nach Vancouver. Da habe ich bei 834 Euro für zwei Direktflüge zugegriffen. Was das Handgepäck angeht, ergibt sich aus der Website von Condor, dass man ein Handgepäckstück von 6 kg plus Laptop/Tablet in einer eigenen Tasche plus kleine Handtasche mitnehmen darf, und genau so werde ich mein Handgepäck bei der Kontrolle und in der Kabine auch "portionieren". Was die Sitze angeht, da weiß ich halt bei der Buchung, worauf ich mich einlasse. Ich muss dann abwägen, ob ich lieber 10,5 Stunden bei Condor sitze oder mit zwei Zentimeter Beinfreiheit mehr woanders, dafür aber längere Flugzeiten habe, umsteigen muss oder bei der einzigen Direktflug-Alternative Lufthansa mehr bezahle (nach derzeitigem Stand ca. 1400 Euro). Mir persönlich war diesmal der Komfort des Direktfluges wichtiger, u.a. auch deshalb, weil die Umsteigeverbindungen auch nicht günstiger waren. Mag sein, dass sich hier noch trotz Sommerferienzeit ein Schnäppchen ergeben würde, aber ob man dann bei einer "besseren" Airline landet?

Für den Rückflug habe ich mir nach einigem Überlegen einen XL-Sitz reserviert, weil ich Nachtflüge quälend finde ich und mir da die Beinfreiheit auf dem Sitz am Notausgang die Investition von 90 Euro wert war.


Nach den Flügen werde ich dann wissen, was ich von Condor zu halten habe. Ich meine nur, dass man bei der Kritik auch fair bleiben muss. Es gibt sicher gewichtige Umstände gegen Condor, u.a. die oben schon genannten Probleme, bei Maschinenausfall die Flüge noch zu bedienen, und was die unterschiedlichen Gebühren angeht, scheinen sie mir Ryanair in nichts nachzustehen. Aber wer gegen Condor schimpft, muss halt überlegen, was die Alternative wäre, und zwar sowohl vom Komfort als auch vom Preis her.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Microbi am 23.02.2015, 08:19 Uhr
im mai 2014 nonstop nach vegas geflogen.
hinflug normale holzklasse. ging garnicht. mehr tat alles weh. ich hab am fenster gesessen mit 189cm und 140kg. das essen war furchtbar und ein bier für 4 euro hab ich mir erspart.

den rückflug konnten wir direkt am checkin schalter in las vegas für 280 dollar auf premium eco umbuchen.
ich saß direkt hinter der wand zur business. die beinfreiheit war super. leider war der tisch rechts in der armlehne verstaut. d.h. der sitzplatz war enger als auf dem hinflug.

handgepäck 6kg ist natürlich auch sehr mager. für mich reicht es. aber meine flugbegleitung musste erstmal kräftig umpacken weil er ein paar kilo drüber war ;)


Ich kann das nicht mehr hören: Man sucht sich den billigsten Flug mit irgendeiner Suchmaschine und dann beschwert man sich, dass man das bekommen hat, was man bezahlt hat.
Mit Deiner Größe und Gewicht - wofür niemand etwas kann, schon gar nicht die Fluggesellschaft - muss man sich vielleicht überlegen, ob man nicht doch etwas mehr Geld, für mehr Platz ausgibt. Du bringst soviel auf die Waage, wie meine Frau und ich zusammen (obwohl wir auch nicht gerade magersüchtig sind), aber selbstverständlich brauchen wir zwei Plätze. Es gibt nun mal Leute, die größer und schwerer sind, als der Durchschnitt, aber Flugzeuge werden für den Durschnitt geplant. Und das schon knapp.

Nichts bezahlen, aber viel Platz und super Service erwarten?
Wo gibts das? Oder kaufst Du Dir bei Deinen Maßen einen Fiat 500? Der ist günstig, aber ob das das richtige Auto für Dich ist?  :roll:

Und was haben die Leute als "Handgepäck" dauernd dabei? Ich muss aus beruflichen Gründen mit Laptop usw. reisen und habe Kamera, Navi, Laptop, Adapter und alles, was man so bei einem Flug braucht in meiner Handgepäckstasche, aber auf 6kg komme ich bei weitem nicht!
Das Handgepäck ist nicht als Erweiterung des Koffers gedacht. Nichts für ungut. Manche sind dann auch noch überrascht, dass sie ihren Schrankkoffer nicht in den Overhead Bin kriegen.

Flicka hat völlig Recht: Wie sehen die Alternativen zum vergleichbaren Preis aus?

Mic
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: guard am 23.02.2015, 10:19 Uhr
Ich kann das nicht mehr hören: Man sucht sich den billigsten Flug mit irgendeiner Suchmaschine und dann beschwert man sich, dass man das bekommen hat, was man bezahlt hat.
Mit Deiner Größe und Gewicht - wofür niemand etwas kann, schon gar nicht die Fluggesellschaft - muss man sich vielleicht überlegen, ob man nicht doch etwas mehr Geld, für mehr Platz ausgibt. Du bringst soviel auf die Waage, wie meine Frau und ich zusammen (obwohl wir auch nicht gerade magersüchtig sind), aber selbstverständlich brauchen wir zwei Plätze. Es gibt nun mal Leute, die größer und schwerer sind, als der Durchschnitt, aber Flugzeuge werden für den Durschnitt geplant. Und das schon knapp.

Nichts bezahlen, aber viel Platz und super Service erwarten?
Wo gibts das? Oder kaufst Du Dir bei Deinen Maßen einen Fiat 500? Der ist günstig, aber ob das das richtige Auto für Dich ist?  :roll:

Und was haben die Leute als "Handgepäck" dauernd dabei? Ich muss aus beruflichen Gründen mit Laptop usw. reisen und habe Kamera, Navi, Laptop, Adapter und alles, was man so bei einem Flug braucht in meiner Handgepäckstasche, aber auf 6kg komme ich bei weitem nicht!
Das Handgepäck ist nicht als Erweiterung des Koffers gedacht. Nichts für ungut. Manche sind dann auch noch überrascht, dass sie ihren Schrankkoffer nicht in den Overhead Bin kriegen.

Flicka hat völlig Recht: Wie sehen die Alternativen zum vergleichbaren Preis aus?

Mic

Also ich finde Kritik schon etwas überzogen. Der Preis wurde gar nicht erwähnt und für die Körpergröße kann man wirklich nichts.

Und er hat es ja selbst eingesehen und auf dem Rückflug mehr bezahlt. Und der Hinweis mit dem Tisch ist für den einen oder anderen sicher auch nicht verkehrt. (grübele selbst ob der Platz direkt hinter der Wand, in einer LH Premium, der richtige für mich ist  :verwirrt:)

Leider bekommt man als kleiner/großer Mensch nicht automatisch mehr Geld als der Durchschnittsmensch und somit probiert man halt welcher Flug oder welches Auto paßt. (und bezahlbar ist!)

PS: Mir ist klar das bei der Flugerfahrung das Gewicht eine Rolle spielt, aber mit 189cm sind 70kg Untergewicht. ;)
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Flicka als Gast am 23.02.2015, 10:49 Uhr

Also ich finde Kritik schon etwas überzogen. Der Preis wurde gar nicht erwähnt und für die Körpergröße kann man wirklich nichts.


Ich denke nicht, dass es hier um die Körpergröße geht, sondern um die Frage, was man bei Condor bekommt und was man woanders bekommt. Es lässt sich immer leicht schimpfen über das, was man bekommen hat und ggfs. erleiden musste. Es wird dann nur nicht die Frage gestellt, was ggfs. die Alternative gewesen wäre.

Ich denke wir sind uns alle einig, dass man bei knapp 1,90m und 140 kg Schwierigkeiten haben wird, eine Airline zu finden, bei der man in der Economy bequem reisen kann. Ich war einmal auf einem innereuropäischen Flug mit einer anderen Airline mit jemandem unterwegs, der ähnlich gebaut war. Ich meine sogar, dass er ziemlich genau gleich groß und schwer war. Uns beiden war klar, dass die Flugzeit von damals zwei Stunden für ihn noch machbar war aber ein Flug über den Atlantik für ihn schon eine Quälerei gewesen wäre. Von daher finde ich es nicht gerecht, hier auf Condor zu schimpfen, weil ich davon ausgehe, dass Condor hier nur stellvertretend für die generellen Platzverhältnisse in der Economy steht.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: guard am 23.02.2015, 11:20 Uhr
Aber auch mit 160cm und 55kg ändert sich nichts am Essen, Bierpreisen und an den Handgepäckbestimmungen.

Also paßt es doch sehr gut in einen Thread über Condor Erfahrungen. Vor allem da er seine Größe und Gewicht offen dabei geschrieben hat. In vielen Erfahrungsberichten werden solche "kleinen" Details weggelassen.

Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: McC am 23.02.2015, 11:41 Uhr
Evtl. Problem mit Condor. Wenn es techn. oder sonstige Probleme gibt, sitzt man erst mal fest und wird nicht (kostenlos) auf eine andere Airline umgebucht. Ich habe es wegen Nonstop Las Vegas mit Condor versucht... ein Mal und nie wieder.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Microbi am 23.02.2015, 12:26 Uhr
@guard

Überzogen? Dann bitte ich um Nachsicht.
Ich weiß nicht, ob 100 Beiträge dieser Art reichen, die ich hier schon gelesen habe. Es ist jedem klar, dass Condor zu den günstigen Airlines gehört und es ist eine Binsenweisheit, dass bei solchen an Platz und Service gespart wird.
D.h. - ich bin wieder bei Flicka - es geht zwar um Condor i.e.S., aber ist es denn schlechter, als z.B. bei IcelandAir?

Was man auf einer Seite spart, muss man ggf. woanders doch ausgeben. Es gibt hier genug Leute, die das sogar begrüßen: Am besten nur "den Flug" bezahlen und alles andere exta, je nach Bedarf. Die Idee ist plausibel, und die Vertreter sind sich darüber im Klaren, dass Extras extra kosten.

Vielleicht bin ich nur in kritischer "Montagsstimmung", aber die Anmerkung "das Bier für 4,- € habe man sich erspart" bringt zum Ausdruck, dass man das unangemessen fand. Ebenso wie die engen Platzverhältnisse, das schlechte Essen und die geringen Gewichtsgrenzen für Handgepäck.
Und da kann ich nur sagen: Yes, you get what you paid for!

Und mit der Anmerkung, große Menschen hätten auch nicht mehr Geld, als kleine, kann ich nichts anfangen. Freilich gibt es keinen Zusammenhang. Manche haben sogar so wenig, dass sie sich USA-Reisen gar nicht leisten können - aber diese Erkenntnis muss man erst mal erlangen. Wenn die günstigsten Bedingungen dieser Reise einem immer noch als unzumutbar vorkommen und man dafür auch nicht mehr ausgeben will/kann, dann könnte man doch zum Schluss kommen, dass man sich eine solche Reise nicht, oder nicht so, wie man es sich vorgestellt hat, leisten kann/will. Das ist kein Beinbruch.

Ich würde mich auch gerne auf irgendeiner Luxusinsel mit Butler 2 Wochen lang durchdengeln lassen, aber dafür ist mein Geldbeutel zu dünn. Pech gehabt.  :( Die meisten von uns dürften 1-2 unbezahlbare Wünsche haben.


Mic

p.s.: Es geht mich nichts an und es soll keinerlei Kritik darstellen, aber das normale Körpergewicht ist bei 189cm Größe bei ca.70-90kg.
D.h. nur(!) dass der Verfasser eben wirklich kein Durchschnittspassagier ist. Da wird jeder "normaler Platz" zu klein sein. Wäre es anders, wäre der Platz für die "Normalos" wieder zu groß. Was in meinen Augen natürlich immer noch besser wäre, kostet der Airline aber mehr.

Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Wimpi am 23.02.2015, 12:34 Uhr
hinflug normale holzklasse. ging garnicht.

In dem Zusammenhang wäre es vielleicht interessant zu wissen, ob Du jemals auf einem Flug in die USA in Economy besser gesessen hast? Ich denke nämlich auch, dass das ein grundsätzliches Problem ist und kein spezielles Condor Problem. AirBerlin ist auch grausam. Große und schwere Menschen haben eben ein Problem in Economy, das ist sicher ärgerlich, aber nicht die Schuld von Condor, sondern "unsere eigene" Schuld, weil fast alle nur auf den Preis schauen und in dem immer härter werdenden Preiskampf bleibt der Komfort auf der Strecke.

Was wohl richtig ist (und das gehört dann auch hier hin), dass der Premium Economy Sitz bei Condor nicht breiter ist als der normale Economy Sitz (das ist bei anderen Airlines besser), verstehe ich auch nicht, aber das muss Condor entsprechend verantworten.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Inspired am 23.02.2015, 12:35 Uhr
Evtl. Problem mit Condor. Wenn es techn. oder sonstige Probleme gibt, sitzt man erst mal fest und wird nicht (kostenlos) auf eine andere Airline umgebucht. Ich habe es wegen Nonstop Las Vegas mit Condor versucht... ein Mal und nie wieder.

Passiert dir auch beispielsweise bei British Airways. Sieh dir mal den Reisebericht von Andrea (Anti) an: Sie sind erst 2 Tage später als geplant aus Las Vegas wieder heim geflogen.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Microbi am 23.02.2015, 12:43 Uhr
Evtl. Problem mit Condor. Wenn es techn. oder sonstige Probleme gibt, sitzt man erst mal fest und wird nicht (kostenlos) auf eine andere Airline umgebucht. Ich habe es wegen Nonstop Las Vegas mit Condor versucht... ein Mal und nie wieder.

Passiert dir auch beispielsweise bei British Airways. Sieh dir mal den Reisebericht von Andrea (Anti) an: Sie sind erst 2 Tage später als geplant aus Las Vegas wieder heim geflogen.

Das kann jedem, bei jedem Flug passieren.

Ich muss gestehen, dass ich solche Unregelmäßigkeiten sogar mag.  :oops: Aber ich plane auch nie so knapp, dass Unvorhergesehenes nicht reinpassen könnte.

Mic
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Mönster am 23.02.2015, 12:50 Uhr
hinflug normale holzklasse. ging garnicht.

In dem Zusammenhang wäre es vielleicht interessant zu wissen, ob Du jemals auf einem Flug in die USA in Economy besser gesessen hast? Ich denke nämlich auch, dass das ein grundsätzliches Problem ist und kein spezielles Condor Problem. AirBerlin ist auch grausam. Große und schwere Menschen haben eben ein Problem in Economy, das ist sicher ärgerlich, aber nicht die Schuld von Condor, sondern "unsere eigene" Schuld, weil fast alle nur auf den Preis schauen und in dem immer härter werdenden Preiskampf bleibt der Komfort auf der Strecke.

Was wohl richtig ist (und das gehört dann auch hier hin), dass der Premium Economy Sitz bei Condor nicht breiter ist als der normale Economy Sitz (das ist bei anderen Airlines besser), verstehe ich auch nicht, aber das muss Condor entsprechend verantworten.

bei delta und lufthansa hatte ich keine probleme in der normalen economy.  das war tatsächlich ein ziemlicher unterschied.  
der sitz in der premium economy war wegen der trennwand davor und dem tisch in der armlehne vermutlich nochmal 1-2 cm schmaler.  

Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: McC am 23.02.2015, 12:51 Uhr
Passiert dir auch beispielsweise bei British Airways. Sieh dir mal den Reisebericht von Andrea (Anti) an: Sie sind erst 2 Tage später als geplant aus Las Vegas wieder heim geflogen.

Dann hatte ich beim LH-Streik Glück. Ich flog quasi zur gleichen Uhrzeit zurück.... musste nur einen Umweg über Keflavik machen (eineinhalb Stunden spätere Ankunft in FRA)  :wink:
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: exit am 23.02.2015, 13:03 Uhr
der sitz in der premium economy war wegen der trennwand davor und dem tisch in der armlehne vermutlich nochmal 1-2 cm schmaler.  

Jap, das ist allerdings unabhängig von Condor sondern bei allen sog. Bulkhead Sitzen so, da der Tisch ja nicht am Vordersitz (denn es bei solchen Sitzen nicht gibt) dran sein kann.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Wimpi am 23.02.2015, 13:07 Uhr
Dann hatte ich beim LH-Streik Glück. Ich flog quasi zur gleichen Uhrzeit zurück.... musste nur einen Umweg über Keflavik machen (eineinhalb Stunden spätere Ankunft in FRA)  :wink:

Ein angekündigter Streik ist nicht das gleiche wie eine nicht angekündigte technische Panne.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Flicka am 23.02.2015, 15:13 Uhr

bei ...  lufthansa hatte ich keine probleme in der normalen economy.  das war tatsächlich ein ziemlicher unterschied.  


Dann hattest du aber vermutlich Glück. Ich habe gerade mal im Internet geschaut, und bei Condor wird der Sitzabstand mit 78,5 cm angegeben (ebenso wie bei BA, die ja nicht als Billigairline gelten). Bei Lufthansa findet man da 79 - 89 cm. Sitzt man irgendwo mit 89 cm Abstand, dann ist das natürlich ein deutlicher Unterschied zu den 78,5 von Condor, aber genausogut können ja offenbar bei Lufthansa auch 79 cm möglich sein.

Gerade beim Stöbern im Internet bin ich gerade wieder über ein paar Kritiken gestolpert. Da steht bei einer Flugbewertung bei Condor das Wort "horroreng". Das mag ja durchaus sein bzw. mit gutem Grund so empfunden werden, aber man stellt sich dann doch die Frage, wie es unter diesen Bedingungen zur erneuten Flugbuchung kommen konnte, denn ein paar Zeilen weiter bewertet derselbe User einen Condor-Flug als "wie üblich eng". Und es war angesichts des zeitlichen Abstands zwischen den Flügen und der Flugrichtung sicher nicht der Rückflug vom "Horrorflug".  :wink:


Insgesamt finde ich es trotzdem wichtig, dass man sich über die Airlines austauscht und ich finde es auch gut, dass bei der Kritik an Condor auch die eigenen "Maße" genannt wurden. Viel wichtiger als die Fakten (6 kg Handgepäck, Alkohol muss bezahlt werden usw.) finde ich aber den Umgang der jeweiligen Airline mit den eigenen Vorgaben und die kleinen Nettigkeiten oder halt Probleme, die einem so einen Flug angenehmer machen oder vermiesen können. Da fand ich es z.B. schon wichtig, mehrfach zu lesen, dass das Handgepäck streng im Hinblick auf die Einhaltung des Gewichts kontrolliert wird. Was ich auch immer ganz nett finde sind Angaben dazu, wie der Service in der Kabine gelaufen ist. Musste man ausgedörrt ständig der Stewardess hinterherlaufen, um mal die Lippen mit einem Becher Wasser befeuchten zu dürfen oder bekam man die Getränke beim Nachtflug auch mal großzügig und auf Vorrat in geschlossenen Dosen und Plastikflaschen ausgehändigt? Und ist das Unterhaltsprogramm stabil gelaufen oder ständig ausgefallen? Waren die Sitze in gutem Zustand oder hat man gemerkt, dass viele Sitze defekt waren?
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Drummond am 23.02.2015, 15:28 Uhr
Beim engen Sitzabstand sind einfach die Kleinen, die sich sonst immer wg. fehlender Größe im Leben benachteiligt fühlen (sagt und fühlt man als Nebenmann oft) und deshalb ein aggresives Wesen an den Tag legen, benachteiligt.

Leider habe ich auch das Problem mit der Enge und der fehlenden finanziellen Mitte das zu ändern.
VG
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Inspired am 23.02.2015, 16:44 Uhr
Ich finde, die Frage, ob und wie man mit Getränken versorgt wird, ob die Mannschaft nett ist oder nicht, wie sie sich organisiert, ob man auf den USA-Flügen ruppig wieder auf den eigenen Platz geschickt wird oder auch mal 3 Minuten in der Küche stehen bleiben darf, hängt nicht an der Airline.

Egal ob Condor, Lufthansa oder Malaysia Airlines habe ich bei allen schon sehr nette und weniger nette Flüge erlebt. Mal wird man streng zurecht gewiesen, mal höflich gefragt, manch Flugbegleiter ist arrogant, gelangweilt oder genervt, mancher total nett, locker und persönlich. Und dann ist es auch wieder Glückssache ob man an dem Gang sitzt, wo die besonders Nette ist oder an dem, wo das schwarze Schaf der Truppe den Tomatensaft ausschenkt.

Sollte ich meine beiden Top-Flüge in Sachen Nettigkeit und die beiden Top-Flüge in Sachen Grantigsein benennen sollen, hätte ich bei beiden einen mit LH und einen mit Condor dabei.

Und ist es unbedingt gut, dass man es bei manchen Airlines nicht so eng sieht mit dem Handgepäck? Ich finde nicht. Ich habe normalerweise wenig dabei, halt eine relativ kleine Tasche und eine sehr kleine Handtasche für Portemonnaie, Handy und Papiere. Mein Handgepäck erreicht selbst mit einem halben Liter "Notwasser" keine 6 kg.

Ich finde es nicht witzig, wenn beim Ankommen an meinem Platz die Fächer schon vollgestopft sind mit Trolleys anderer Leute, die mir dann während des Fluges immer wieder ihren Bauch ans Ohr stoßen um in ihren 3 Handgepäckstücken erst über mir, dann hinter mir und dann gegenüber zu wühlen, während ich mir überlegen kann, ob ich meine harmlose Tasche 10 Reihen weiter hinten parke oder sie zu meinen Füßen platziere. Bei Condor hatte ich bisher immer locker die Chance meine Tasche in meiner Nähe in den Fächern zu verstauen, auch wenn ich als eine der Letzten eingestiegen bin. Insofern finde ich es eher fair und richtig allen anderen Gästen gegenüber auf Handgepäckmaße zu achten, wobei mir schon klar ist, dass beispielsweise Leute mit Kindern einfach etwas mehr dabei haben müssen.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Flicka am 23.02.2015, 17:10 Uhr
Beim engen Sitzabstand sind einfach die Kleinen, die sich sonst immer wg. fehlender Größe im Leben benachteiligt fühlen (sagt und fühlt man als Nebenmann oft) und deshalb ein aggresives Wesen an den Tag legen, benachteiligt.


Ich kann dir da irgendwie nicht ganz folgen.  :?


Ich finde, die Frage, ob und wie man mit Getränken versorgt wird, ob die Mannschaft nett ist oder nicht, wie sie sich organisiert, ob man auf den USA-Flügen ruppig wieder auf den eigenen Platz geschickt wird oder auch mal 3 Minuten in der Küche stehen bleiben darf, hängt nicht an der Airline.


Wenn ich "Nettigkeiten" geschrieben habe, meinte ich tatsächlich gar nicht die Nettigkeit der Crew, sondern die Nettigkeiten bezüglich Getränke, funktionierende Sitze, funktionierendes Unterhaltungssystem usw. Ich habe beispielsweise im Hinblick auf die Getränke wie schon geschildert beide Erfahrungen gemacht, nämlich einerseits dass man vor der "Nachtruhe" relativ reichhaltig mit verschlossenen Plastikflaschen versorgt wurde, was ich sehr angenehm fand, und andererseits dass man für jeden kleinen Becher Wasser zur Stewardess gehen musste. Ob jetzt eine Airline überhaupt solche kleineren Wasserflaschen an Board hat oder die Crew nur Wasser aus großen Flaschen in kleine Becher ausschenken kann, liegt ja vermutlich nicht an der Crew, sondern am Konzept der Airline.

Tja, und was das Handgepäck angeht, gebe ich dir grundsätzlich recht. Ich bin da grundsätzlich auch sehr korrekt und wiege und messe mein Handgepäck zu Hause nach. Es gibt aber halt Situationen, da hat beispielsweise der Fotorucksack an einer Stelle eine Dicke von 21 - 22 cm und die Airline erlaubt nur 20 cm, und das gilt auch, wenn der Fotorucksack die anderen Abmessungen und Gewichtsbeschränkungen nicht ausschöpft. Da gibt es Airlines, die sehen das sehr eng und stellen den Fotorucksack in eine Reihe mit überdimensionierten Handgepäckkoffern und andere, die sehen das "Gesamtpaket". Da ist es im Vorfeld für mich schon interessant, ob eine kleine Überschreitung toleriert wird oder ob ich völlig anders packen muss.
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Drummond am 23.02.2015, 17:18 Uhr
Beim engen Sitzabstand sind einfach die Kleinen, die sich sonst immer wg. fehlender Größe im Leben benachteiligt fühlen (sagt und fühlt man als Nebenmann oft) und deshalb ein aggresives Wesen an den Tag legen, benachteiligt.


Ich kann dir da irgendwie nicht ganz folgen.  :?



Hahaha, mein Eigentor!!
Sollte natürlich "bevorteilt" heißen.
VG
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Flicka am 23.02.2015, 17:26 Uhr
Hatte ich mir fast gedacht, aber dann habe ich überlegt, ob es ironisch gemeint sein soll und die Kleinen deshalb "benachteiligt" sind, weil sie sich nicht über den fehlenden Sitzabstand beschweren "dürfen".  :wink:
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: McC am 05.04.2016, 08:36 Uhr
Lustig....

Ein Kunde der Firma Condor wartete jahrelang auf Entschädigung für einen verspäteten Flug. Erst als ein Gerichtsvollzieher versuchte, eine Maschine des Unternehmens zu pfänden, ging alles ganz schnell.

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/thomas-cook-gerichtsvollzieher-wollte-condor-flugzeug-pfaenden-a-1085438.html
Titel: Re: Condor Erfahrungen
Beitrag von: Marterpfahl am 05.04.2016, 11:45 Uhr

Da hätte sich beinahe der Condor in einen Kuckuck verwandelt. Warum nicht.   :grins: