usa-reise.de Forum

Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: joerg am 05.10.2004, 13:54 Uhr

Titel: Curbside-Checkinn
Beitrag von: joerg am 05.10.2004, 13:54 Uhr
Ich habe schon oft die mehr oder weniger "transportablen" Checkinn-Counter vor den Terminaleingängen der großen amerikanischen Flughäfen gesehen. Nun meine Frage: Wer kann dort eigentlich einchecken ? Ich dachte bisher, das das nur für ausgewählte , evtl First-Class-Passagiere ist. Auf der Website von z.Bsp. American Airlines steht aber nichts von einer derartigen Beschränkung.
Kann ich als Deutscher z.Bsp für einen ganz normalen Domestic-Flight in der Eco dort einchecken ?Wer weiß mehr ?
Titel: Re: Curbside-Checkinn
Beitrag von: Hank am 05.10.2004, 14:02 Uhr
Geht für jeden und alle Inlandsflüge, wenn die Airline/der Airport es anbietet.
Titel: Re: Curbside-Checkinn
Beitrag von: joerg am 06.10.2004, 14:36 Uhr
Gibts irgendwo einen Haken ? Ich frag  mich nämlich, warum manchmal drinnen im Terminal ellenlange Schlangen am Checkinn sind und draußen kein Mensch ist...!?
Titel: Re: Curbside-Checkinn
Beitrag von: wernerw am 07.10.2004, 08:59 Uhr
Muss keinen Haken haben. Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren in San Francisco bei United eingecheckt habe (Richtung Chikago und dann Europa).

Ich sah schon die Riesenschlange beim Economy Checkin, ging gerade an Business Class Checkin vorbei und da war plötzlich links so eine Riesen Xray Maschine und rechts waren 2 Schalter, die waren mit Xray-Checkin oder so ähnlich beschriftet. Die Warteschlange bestand aus einer Person.

Ich hab gefragt, wer hier einchecken kann und der nette Herr erklärte mir, dass ich das könne. Ich meinte noch, ich hätte normales Economy und er sagte, dass das schon ok ist. Der nahm unsere Koffer und wir "durften" sie nicht mehr berühren, stellten uns ohne Koffer an und er brachte sie dann nach vorne zum Checkin.

Das ganze hat keine 5 Minuten gedauert. 15 Meter weiter war die Riesen United Schlange.

Ich versteh heute noch nicht, was da war.
Titel: Re: Curbside-Checkinn
Beitrag von: Anoka am 07.10.2004, 10:28 Uhr
Einen Haken gibt es in dem Sinne nicht. Aber man sollte sich im Klaren sein, dass diese Skycab-Angestellten nicht direkt fuer die Airlines arbeiten. Dahinter steckt eine Dienstleistungsfirma die diese Dienste an den Flughaefen anbietet. Aus diesem Grunde ist ein Trinkgeld von 1 - 2 $ pro Koffer faellig.

Einchecken kann man aber nur fuer reine Inlandfluege. Haben wir schon oefters gemacht und hat immer gut geklappt. Bei diesen Curbside Checkins gibt es aber kein automatisches Kofferband (wenigstens nicht dort, wo wir das machten) und die Koffer muessen von diesen Leuten mit einem Kofferwagen in die Halle gebracht werden. Hier also eine moegliche Fehlerquelle mehr, dass die Koffer verschwinden koennten. Internationale Fluege, auch wenn man zuerst irgendwo in den USA zwischenlandet, machen sie normalerweise nicht. Aber auch hier koennen diese Angestellten sehr hilfreich sein. Einchecken fuer Europa konnte unser Koffertraeger zwar nicht. Wir wurden aber zum International Checkin begleitet und zwar an den "Gruppenschalter". Er besorgte uns eine Airlineangestellte, die uns sofort und ohne Anstehen eincheckte.