usa-reise.de Forum

Autor Thema: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?  (Gelesen 9230 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« am: 09.03.2006, 10:19 Uhr »
Hallo, Im Juni fliegen wir nach Kanada. Von dort geht es mit dem Wohnmobil in die USA. Den Rückflug wollen wir erst in den USA buchen (Abflug von Charlotte, North Carolina). Unser Reisebüro (kompetent) sagt nun, man könne in die USA nur einreisen, wenn man ein Rüchflugticket vorweisen könne. Stimmt das?
Gruß Andi

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.249
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #1 am: 09.03.2006, 10:25 Uhr »
Ja,

Dein Reisebüro hat Recht. Als Besucher muß Du glaubhaft nachweisen, dass Du nicht in den USA bleiben willst.
Gruß nypete


Lordadmiral

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 796
    • Ferienhaus pretty-flamingo in Cape Coral
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #2 am: 09.03.2006, 12:31 Uhr »
Es stimmt schon, dass man für die Einreise unter dem Visa-Waiver-Programm, eine gülitges Rückflugticket haben muss.

In der Praxis wollte bisher allerdings noch kein Officer das Ticket bei mir sehen. Nur ein einziges Mal - es war bei der allerersten Einreise - wurde ich gefragt, ob ich ein Rückflugticket habe. Nachdem ich die Frage mit Ja beantwortete, wollte es der Officer allerdings nicht sehen.

Ich würde es allerdings nicht darauf ankommen lassen. Außerdem sind die einfachen Flugtickets von USA nach Europa unverhältnismäßig teuer.

so long
Freedom is just another word
for nothing left to lose...

http://www.villa-pretty-flamingo.de

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #3 am: 09.03.2006, 12:39 Uhr »
Zitat von: Lordadmiral
In der Praxis wollte bisher allerdings noch kein Officer das Ticket bei mir sehen. Nur ein einziges Mal - es war bei der allerersten Einreise - wurde ich gefragt, ob ich ein Rückflugticket habe. Nachdem ich die Frage mit Ja beantwortete, wollte es der Officer allerdings nicht sehen.


Bei mir wollte man bisher IMMER ein Rückflugticket sehen und gab sich auch mit der einfachen Antwort "Ja, ich habe eins" nicht zufrieden.
Ich würde also auf jeden Fall auf diese Frage vorbereitet sein.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

cleetz

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.722
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #4 am: 09.03.2006, 12:56 Uhr »
Wenn ihr ein WoMo mieten wollt mußt Du Dich doch da auch schon vorher auf einen Rückgabeort festlegen, warum nicht gleich den Rückflug buchen?

Es gibt aber auch Tickets wo man die Rückflugdaten (gegen Gebühr) noch ändern kann, die sind etwas teurer, aber Du hast halt etwas Spielraum. Die Variante mit 2 einzelnen One-Way-Flügen sollte aber teurer kommen.

Es werden ja im Vorfeld des Fluges von dem Reisebüro/Airline schon Daten von Dir an die US-Behörden übermittelt bzw. diese MÜßEN übermittelt werden. Ich denke mal das auch vermerkt wird wenn Du nur ein One-Way-Flug buchst...? Die Warscheinlichkeit ist jedenfalls recht groß wenn die US-Behörden Wert darauf legen das ein Rückflugticket erforderlich ist...
Gruß
Carsten

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #5 am: 09.03.2006, 13:14 Uhr »
Ich möchte auch nur kurz meine Erfahrungen zu diesem Thema berichten.

Es ist uns natürlich bewusst, dass die Frage nach dem Rückflugticket kommen kann, da wie ja schon NYPete geschrieben hat, man glaubhaft nachweisen muss, dass man nicht in den USA bleiben wird. Nun ja, wir haben zwar das Ticket immer bereit gehalten, wobei die Frage nach dem Ticket nie kam. Eher kamen Fragen wo wir hinreisen werden. Aber auch sebst mit Nachweis eines gültigen Rückflugtickets könnte man ja im Land bleiben, aber das haben wir ja nicht vor.
Von daher: Das Rückflugticket bereit halten, im Falle das die Fragen nach dem Rückflugticket kommt.

Gruß
America_Crazy



freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #6 am: 09.03.2006, 13:25 Uhr »
Zitat von: cleetz

Es werden ja im Vorfeld des Fluges von dem Reisebüro/Airline schon Daten von Dir an die US-Behörden übermittelt bzw. diese MÜßEN übermittelt werden. Ich denke mal das auch vermerkt wird wenn Du nur ein One-Way-Flug buchst...? Die Warscheinlichkeit ist jedenfalls recht groß wenn die US-Behörden Wert darauf legen das ein Rückflugticket erforderlich ist...

Da er nach Kanada fliegt, wird da bestimmt nichts an irgendwelche US-Behörden übermittelt. :wink:
Allerdings auch in Kanada kann nach Rückflugtickets gefragt werden, da es Vorschrift ist, eins zu besitzen.
Und wie alle schon sagten: Zwei One-Way-Tickets sind deutlich teurer als ein Hin-und-Rückflug-Ticket (mal Condor-Aktionen aussen vor gelassen). Teilweise sind One-way alleine schon teurer als ein gesamtes Hin-und-Rückflug-Ticket.
Viele Grüße,
Danilo


Andi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #7 am: 09.03.2006, 14:10 Uhr »
Wenn ihr ein WoMo mieten wollt mußt Du Dich doch da auch schon vorher auf einen Rückgabeort festlegen, warum nicht gleich den Rückflug buchen?

Hallo vielen Dank für die vielen Antworten. Nochmal zur Verdeutlichung: Wir nehmen unser eigenes Womo (mit seabridge) nach Kananda mit. Das Womo wird also verschifft, während wir nach Halifax fliegen und es dort abholen. Von Kanada geht es in die USA. Dann wird das Womo von Baltimore zurückverschifft und wir fliegen wieder hinterher.  Insgesamt bleiben wir mehrere Monate und haben schon ein Visum.
Wenn man Eure Beiträge so liest, ist  wohl ein Rückflugticket (Gabelflug) erforderlich, vielleicht mit der Option, den Rückflugtag ändern zu können.
Gruß Andi

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.249
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #8 am: 09.03.2006, 14:15 Uhr »
Hall Andi,

so ist es. Meine Tochter ist auch in den USA mit Visum. Sie mußte ein Ticket buchen, bei dem im Vorfeld fest stand, umbuchen zu müssen, weil es kein Ticket mit so langer Laufzeit bis zum Rückflug gab. Aber ohne Rückticket keine Einreise. Umbuchungskosten $ 100,00.
Gruß nypete


OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #9 am: 09.03.2006, 14:22 Uhr »
Jetzt noch mal nachgefragt: Ohne Visum braucht man ein Rückflugticket - klar! Aber für Einreise mit Visum doch nicht, oder?

Quid licet Iovi, non licet bovi

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.249
Re: Einreise USA: Muß man Rückflugticket vorweisen?
« Antwort #10 am: 09.03.2006, 15:05 Uhr »
Ich meine, es gibt verschiende Arten von Visa.

Meine Tochter hat ein Studentenvisum für 2 Semester und brauchte, um einreisen zu dürfen, das Rückflugticket.
Gruß nypete


Converter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Kein Rückflugticket
« Antwort #11 am: 23.04.2008, 19:58 Uhr »
Also ich hab folgende Situation:
Ich will mitte Mai nach San Francisco fliegen (Flug ist schon gebucht) und dort Bekannte besuchen, ein wenig rumreisen etc. Anschließend hab ich vor ca. ende Juli nach Mexico zu runter zu reisen und weiter nach Niceragua um dort einen Freund zu besuchen. Mitte/Ende September gehts dann von Niceragua heim.

Jetzt hab ich nur ein One way ticket nach San Francisco und hab mir das Rückflugticket bewusst offen gehalten, um dann vor Ort (in Niceragua) zu entscheiden wann und wie ich heimflieg. Aber die in Amerika wollen ein Rückflugticket sehen... Brauch ich unbedingt eins oder gibts da ne Möglichkeit drum herum zu kommen?



freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Kein Rückflugticket
« Antwort #12 am: 23.04.2008, 21:12 Uhr »
Laut den Regeln brauchst Du ein Rückflugticket, oder zumindest bestätigte Unterlagen zur Weiterreise (nicht nach Mexiko, Kanada und mehrere karibische Inseln).

Wenn Du jetzt bei der Immigration ohne Ticket "erwischt" wirst (nicht alle werden gefragt), ist es möglich, daß Du nicht hinein gelassen wirst.

Ich würde zur Sicherheit ein Ticket von Nicaragua nach Deutschland buchen und drauf achten, daß dies umbuchbar ist. Dann bist Du erstens auf der sicheren Seite und zweitens flexibel genug.
Viele Grüße,
Danilo


Yndra

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 426
Re: Kein Rückflugticket
« Antwort #13 am: 23.04.2008, 22:48 Uhr »
Problem wird wahrscheinlich nicht mal die Immigration sein (die fragen wohl relativ selten nach dem Rückflugticket, auch wenn es wie freddykr schon gesagt hat Pflicht für die Visa Waiver Teilnahme ist ), sondern eher deine Fluggesellschaft . Denn normalerweise lassen die Fluggesellschaften Touristen ohne Visum gar nicht erst mit One-way Ticket losfliegen, da sie verantwortlich für deinen Rücktransport wären, falls die USA dich nicht reinlassen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass immer wenn ich kein Rückflugticket nach D hatte (also z.B. bei gebuchten Flügen USA-D-USA), die Fluggesellschaft immer mein Visum sehen wollten und zwar beim Einchecken und manchmal auch noch mal zusätzlich beim Boarden.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: Kein Rückflugticket
« Antwort #14 am: 24.04.2008, 01:00 Uhr »
Ja, also ich würde da jetzt auch sicherheitshalber empfehlen, ein Rückflugticket (One-Way) nach Europa zu buchen, oder gleich direkt einen Flug von San Francisco nach Nicaragua, was ja eine Ausreise aus den USA nach Visa-Waiver-Recht wäre. Mexiko würde ich dann von Nicaragua aus besuchen, da Mexiko wie schon oben geschrieben nicht als Ausreise in dem Sinne gilt, wenn du mit Visa-Waiver reist.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17