usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Heiner am 06.02.2005, 08:11 Uhr
-
Hi!
Den 1. April haben wir doch noch nicht?
Klick hier! (http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/index.asp?gotos=http://archiv.tagesspiegel.de/toolbox-neu.php?ran=on&url=http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/06.02.2005/1633428.asp#art)
Gruß Heiner
-
Verstehe ich den Artikel richtig, dass es dann verboten ist, ein Gasfeuerzeug im Handgepäck mitzuführen, dass also Feuerzeuge (und am besten auch Streichhölzer) in das Gepäck, das man abgibt, gehören?
-
Hi Ursel
nicht nur Gas-Feuerzeuge, sondern Feuerzeuge generell, also auch Benzin-Feuerzeuge.
Stehen dann vorm Flughafen "Feuer-Geber" :?: :?: :twisted:
Gruß Brigi
-
Hallo,
gelten die Flughäfen in den USA nicht als öffentliche Räume mit generellem Rauchverbot? - dann wird's nix mit Feuergebern
-
Verstehe ich den Artikel richtig, dass es dann verboten ist, ein Gasfeuerzeug im Handgepäck mitzuführen, dass also Feuerzeuge (und am besten auch Streichhölzer) in das Gepäck, das man abgibt, gehören?
Nein, das bedeutet dann, dass du überhaupt kein Feuerzeug mehr mitnehmen darfst. Im aufgegebenen Gepäck dürfen nämlich schon länger weder Feuerzeuge noch Streichhölzer transportiert werden.
-
Da entstehen ja wieder ganz neue Geschäftsideen. An jedem Anflugsgate gibt es dann demnächst fliegende Händler mit Feuerzeugen und Streichhölzern für all die Raucher, die nach 10 h Entzug endlich eine rauchen wollen :D :D
-
Da entstehen ja wieder ganz neue Geschäftsideen. An jedem Anflugsgate gibt es dann demnächst fliegende Händler mit Feuerzeugen und Streichhölzern für all die Raucher, die nach 10 h Entzug endlich eine rauchen wollen :D :D
Brigi, in uns beiden werden sie dann auch gleich treue Kunden finden :wink:
-
Brigi, in uns beiden werden sie dann auch gleich treue Kunden finden :wink:
Nicht nur in Euch beiden!
-
Dann brechen aber auch harte Zeiten für Leute wie mich heran. Ich bin zwar Nichtraucherin, aber ich sammle Streichholzheftchen. Darf man die dann wenigstens noch per Post nach Hause schicken? Oder verstösst das dann wieder gegen irgend eine Vorschrift?
-
Die Regelung bezieht sich ja wohl nur aufs Handgepäck. Im Gepäck, das Du aufgibtst darfst Du natürlich auch weiterhin Feuerzeug und Streichhölzer mitnehmen.
-
Hm, darf ich jetzt Feuerzeug und Streichholzbriefchen im aufgegebenen Gepäck haben oder nicht?
:kratz: :zuck:
Im aufgegebenen Gepäck dürfen nämlich schon länger weder Feuerzeuge noch Streichhölzer transportiert werden.
Wenn das so ist, da hab ich in der Vergangenheit ja immer Glück gehabt: ich sammle nämlich auch Streichholzbriefchen und hab bei jedem Rückflug immer zwischen 30-50 dieser Briefchen im aufgegebenen Gepäck dringehabt :oops:
-
Die Regelung bezieht sich ja wohl nur aufs Handgepäck. Im Gepäck, das Du aufgibtst darfst Du natürlich auch weiterhin Feuerzeug und Streichhölzer mitnehmen.
Sorry Doc, aber da liegst du falsch. Im aufgegebenen Gepäck dürfen weder Streichhölzer noch Feuerzeuge transportiert werden. Diese Regelung gilt schon lange und hat mit der neuen Feuerzeug-Regel nichts zu tun.
-
Falls das jemand nicht glaubt:
http://www.tsa.gov/interweb/assetlibrary/Prohibited_German_9-13-2004.pdf
-
Wobei die sich da ja widersprechen: unter "pers. Gegenstände" sind Streichhölzer im Handgepäck erlaubt (bis zu 4 Briefchen), unter "entzündliche Artikel" sind Streichhölzer grundsätzlich verboten...
Für die erste Kippe nach dem Flug wer ich wohl weiterhin zumindest 2-3 Streichhölzer zwingend notwendig mitführen müßen... :lachen07:
Drauf geachtet hat aber auch früher keiner, Streichhölzer aus Hotels zb. waren nie ein Problem im Handgepäck (ca. 20-30 Briefchen). Auch beim (vollen) Zippo hat nie jemand was gesagt, einzig Feuerzeugbenzin ist schon länger verboten und mußte ich schonmal abgeben (nicht immer). Ich hab das Zeug seit dem immer in kleine Magentropfenflaschen gefüllt, auffüllen muß man ja auch im Urlaub :wink:
-
@Gast
Danke für den Link, so brauch ich nicht selber danach stöbern.
-
Auch beim (vollen) Zippo hat nie jemand was gesagt, einzig Feuerzeugbenzin ist schon länger verboten und mußte ich schonmal abgeben (nicht immer).
Hi!
Zippo werden hier in Hamburg beim Sicherheitschek immer mehr den Fluggästen abgenommen. Oder die Watte aus dem Zippo must entfernt werden.
Es wird auf den anderen Flughäfen genau so sein.
Gruß Heiner
-
Dann sind die Zeiten also für mich auch vorbei, dass ich mir immer selber als Andenken ein Zippo mitnehmen kann(natürlich nicht gefüllt, sondern noch originalverpackt!) Die Auswahl in den USA ist eben viel größer und der Preis ist auch immer sehr attraktiv. Wenn man jetzt also wieder eins mitbringt, wird es kaputt gemacht :flennen2: :heulend: :flennen2:
-
Es geht da wohl um gefüllte Zippos. Ein neues, unbenutztes kann ja keinen Schaden anrichten... Neu und ungefüllt solltest Du die auch weiterhin mitnehmen dürfen. Bisher hatte ich da keine Probleme, bin im Mai 04 das letzte mal geflogen... Aber wenn die Gasfeuerzeugverordnung kommt ist natürlich auch mit gefüllten Zippos schluß...
-
Die Regelung bezieht sich ja wohl nur aufs Handgepäck. Im Gepäck, das Du aufgibtst darfst Du natürlich auch weiterhin Feuerzeug und Streichhölzer mitnehmen.
Sorry Doc, aber da liegst du falsch. Im aufgegebenen Gepäck dürfen weder Streichhölzer noch Feuerzeuge transportiert werden. Diese Regelung gilt schon lange und hat mit der neuen Feuerzeug-Regel nichts zu tun.
Oops, das wusste ich nicht. Wahrscheinlich habe ich auch schon öfter dagegen verstoßen, weil ich Hotelstreichholzbreifchen im Gepäck mitgenommen habe :oops:
Aber dann funktioniert die Geschäftsidee, des Feuerzeug-/Streichholzverkaufs am Ankunftsgate ja erst recht.
-
@Cleetz
Das gibt mir Hoffnung, dass ich mir auch weiterhin mein Urlaubsandenken mitbringen kann. :D
(Muß/darf das dann ins Handgepäck oder ins aufgegebene Gepäck?)
-
@Westernlady
Denke mal schon Handgepäck, ohne Sprit ist das Zippo ja nutzlos.
Für die Kippe nach dem Flug:
Back to the roots
(http://www.lederkram.de/lederkram/hist/feuer/feuersetmitzunderschwamm.jpg)
:lolsign:
Noch ne Anleitung zum Ausdrucken:
http://hometown.aol.de/Anpetuwi/Kata.Peta.Anleitung.zum.Feuermachen.html :dance:
-
Cleetz, der war gut :lol: :lol: :lol:
Oh oh, ich glaube, da will mir jemand das Rauchen abgewöhnen....
(Dürfte jedenfalls eine sehr erfolgsversprechende Variante sein :oops: )
-
Ein bißchen Hoffnung gibt's für uns geplagte Raucher ja noch: Das Gesetz umfasst tatsächlich nur Gasfeuerzeuge. Ob die TSA in der Umsetzung auch Zippos verbietet und die bisherige Ausnahmeregelung für Streichhölzer im Handgepäck aufhebt (was sie dürfte), ist noch offen.
-
Wenn's hart auf hart kommt, muss man sich halt als gestresster Raucher nach der Ankunft so helfen:
(http://pfadis.lugsp.at/main/lager/solas/2000/big/feuer_machen.jpg)
-
@Doc
da gibts ja dann mehr zu lachen als bei jedem Film während des Fluges. :D
-
:cry:
Doc, ich kann das Bild nicht sehen. Bei mir ist nur ein Kästchen mit einem roten x da.
:flennen2:
-
:cry:
Doc, ich kann das Bild nicht sehen. Bei mir ist nur ein Kästchen mit einem roten x da.
:flennen2:
Hmm, bei mir funktioniert es. Keine Ahnung, warum Du nichts sehen kannst.
Vielleicht mal einen vernünftigen Browser versuchen? Welchen? Opera natürlich! :wink: :wink: :D
-
:cry:
Doc, ich kann das Bild nicht sehen. Bei mir ist nur ein Kästchen mit einem roten x da.
:flennen2:
Hmm, bei mir funktioniert es. Keine Ahnung, warum Du nichts sehen kannst.
Vielleicht mal einen vernünftigen Browser versuchen? Welchen? Opera natürlich! :wink: :wink: :D
Edit: Habe es gerade ausprobiert. Selbst der IE zeigt das Bild an. Muss irgendwie an Deinen Einstellungen liegen.
-
Glaube das liegt weniger am Browser sondern an dessen (Sicherheits-) Einstellungen.
-
:cry:
Doc, ich kann das Bild nicht sehen. Bei mir ist nur ein Kästchen mit einem roten x da.
:flennen2:
Hmm, bei mir funktioniert es. Keine Ahnung, warum Du nichts sehen kannst.
Vielleicht mal einen vernünftigen Browser versuchen? Welchen? Opera natürlich! :wink: :wink: :D
Edit: Habe es gerade ausprobiert. Selbst der IE zeigt das Bild an. Muss irgendwie an Deinen Einstellungen liegen.
Kaum benutze ich mal nicht Opera, schon bin ich nicht eingeloggt.
Will jetzt aber auf keinen Fall hier eine Browser-Diskussion lostreten. Solche Diskussionen enden ja oft schlimmer als die über Politik :D :D
-
Es lag an den Sicherheitseinstellungen. Hab das Bild jetzt gesehen. Habe jetzt keine Zeit mehr zum "im Forum lesen und schreiben". Muß "Feuermachen üben"... :zuberge:
-
@Doc Holiday
wenn zum Feuermachen auch noch Browserphilosophie dazu käme, müßten wir den Thread auch nach Technik verschieben :wink:
-
na dann, bleiben wir doch lieber beim Feuer machen:
(http://www.mactode.com/Media/Indians/GSt210-FeuerMachen.jpg)
-
Manche haben es da natürlich leichter. Vielleicht findet man ja auch solch einen freundlichen Herren zum Feuer geben.
(http://www.blautaucher83.de/feuerspucker.jpg)
-
Zippo werden hier in Hamburg beim Sicherheitschek immer
mehr den Fluggästen abgenommen. Oder die Watte aus dem Zippo must
entfernt werden.
Es wird auf den anderen Flughäfen genau so sein.
Gruß Heiner
Hier in Leipzig auch mein Bruder musste die ganze Watte aus seinem
Zippo pulen oder er kam nicht mit :evil:
Steven
-
Hi, also die neueste Version für alle Sammler u. Entzugsgefährdeten :wink:
LIGHTERS
Due to security concerns, TSA recently issued a new rule that bans ALL lighters from your carry-on luggage, including lighters that don’t use fuel such as electric lighters with a battery and nichrome element.
TSA screeners will begin to enforce this new rule at security checkpoints on April 14, 2005, when lighters will no longer be allowed in carry-on luggage or on the person. Until that time, you can still bring up to two lighters onto the plane as long as they are fueled with liquefied gas or with absorbed liquid (for instance, Bic or Zippo lighters). As always, ALL lighters are banned from checked baggage for safety reasons.
TSA strongly recommends that you double-check your baggage and pockets for lighters before arriving at the airport. Some people carry sentimental or collectable lighters, and TSA would rather that you keep these items than collect them at the checkpoint. Because of federal laws and operational considerations, TSA cannot return any prohibited items voluntarily abandoned at the checkpoint.
MATCHES
No matches are permitted in your checked baggage, and up to four books of matches are allowed in your carry-on baggage or on your person. For safety reasons, strike anywhere matches are prohibited at all times from carry-on and checked baggage.
http://www.tsa.gov/public/interapp/editorial/editorial_multi_image_with_table_0099.xml
Also bei meinen miesen Engl.Kenntnissen, lese ich hier 4 Streichholzbriefchen dürfen ins Handgepäck :D oder :?:
Liebe Grüsse
Brigi
-
Zippos waren wie alle Benzinfeuerzeuge schon immer verboten, und zwar nicht nur auf Flügen nach USA.
-
Hi,
eine Kollegin von mir wollte bei einem Flug von Berlin nach Frankfurt im Januar dieses Jahres einige Gasfeuerzeuge für Ihren Mann mitbringen (der sammelt die Dinger). Sie musste beim Sicherheits-Check alle bis auf eins abgeben.
sol long
-
Die TSA hat jetzt bekanntgegeben, dass Passagiere wieder kleine Feuerzeuge auf Flügen mitnehmen dürfen.
http://www.tsa.gov/travelers/sop/index.shtm
-
Die TSA hat jetzt bekanntgegeben, dass Passagiere wieder kleine Feuerzeuge auf Flügen mitnehmen dürfen.
http://www.tsa.gov/travelers/sop/index.shtm
Das freut mich aber. Jetzt darf Muttermilch auch ohne Babies in der Handtasche mitgenommen werden. Ich halte das für einen grossen Fortschritt.
-
...
Das freut mich aber. Jetzt darf Muttermilch auch ohne Babies in der Handtasche mitgenommen werden. Ich halte das für einen grossen Fortschritt.
:lachroll:
-
Irgendwie verstehe ich den Witz jetzt nicht.
-
Das hab ich schon im September 2006 auf dem Flug von New York nach Amsterdamm erlebt.
Auf dem Hinweg gab es kein Problem mit dem Feuerzeug, aber auf dem Rückweg wollten sie es mir wegnehmen.
Wäre nicht so schlimm gewesen wenn es ein 1 Euro Wegwerf Ding gewesen wäre, dieses aber war um einige Euros teurer, und außerdem noch ein Geschenk von meinem Freund.
Nach langem Hin und Her habe ich es dann in mein Handgepäck verfrachtet und als Gepäckstück aufgegeben. Das ging dann.
Gäbe es einheitliche Regelungen wäre ja alles ok. Aber dieses "mal so, mal so" ist einfach nervig.
LG
Ela
-
...
Das freut mich aber. Jetzt darf Muttermilch auch ohne Babies in der Handtasche mitgenommen werden. Ich halte das für einen grossen Fortschritt.
:lachroll:
Muttermilch in der Handtasche oder Babies in der Handtasche????
:lol:
-
Das freut mich aber. Jetzt darf Muttermilch auch ohne Babies in der Handtasche mitgenommen werden. Ich halte das für einen grossen Fortschritt.
Toll, das ist ja wirklich der Witz des Tages.
Ich habe das auch in der Tagespresse gelesen. Der Sinn dieses Unfugs soll sein anderen Babies deren Muetter nicht genug Muttermilch haben auszuhelfen.
Man muss sich nur mal vorstellen wieviel Krankheiten damit uebertragen werden koennen.
-
@AZCowboy:
Du hast natürlich mit deiner Einwandsfrage vollkommen recht. Ich meinte die Milch in der Tasche ohne ein Baby dabei zu haben. :oops:
@Magnum:
Die erlauben eben jetzt explizit, dass auch Mütter, die kein Baby dabei haben, die Muttermilch mit in den Flieger nehmen. Ich hab mir erlaubt, das als erheblichen Fortschritt zu bezeichnen.
-
Hallo zusammen,
ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht immer ein paar Feuerzeuge irgendwo im Handgepäck zu "verstecken". Irgendwo in der ganzen Kabelei für Laptop und Kamera.
getreu dem Motto: Einer kam durch
Sobald sie eins gefunden hatten, waren sie wohl zufrieden.
In USA und in Indien, wo es die gleiche Vorschrift gibt, klappte es zu 99 %
Grüßle
Wolfgang
-
hat vllt. jemand neuere infos zum uraltthema ?
laut telefonauskunft von AirBerlin sind benzinfeuerzeuge (Zippo) nur im aufgegebenem gepäck erlaubt, nicht im handgepäck ...
aber wirklich überzeugt von seiner antwort wirkte der gute mann allerdings nich...
-
An einem deutschen Flughafen hat das bei mir noch nie jemanden interessiert.
Oktober 2011 in El Paso zeigte ich mein Feuerzeug einer Sicherheitsbeamtin unmittelbar vor der Kontrolle und fragte, ob ich es wegwerfen müsse. Sie sagte fast wortwörtlich: "da Sie es mir vorher gezeigt und gefragt haben, ist es OK, andernfalls müssten Sie es wegwerfen."
-
Vor Jahren hatte ich mal ein Feuerzeug im Handgepäck (Abflug von FRA), das mir fortgenommen wurde. Wie damit verfahren wird, wr man sich auch dort nicht einig, ob es in em durchsichtigen Beutel OK ist oder nicht. Man hat sich entschieden, dass es nicht OK sei :(
Bei der Thai Airways durfte man Feuerzeuge nicht im aufgegebenen Gepäck haben, soweit ich mich erinnere.
Streichhölzer sind irgendwann mal nicht gefunden worden in meinem Handgepäck.
-
Heutzutage darf man Feuerzeuge mitnehmen, ausser Zippos wegen dem offenen Benzin. Frueher habe ich Feuerzeuge immer in den Koffer gepackt und Streichhoelzer mitgenommen.
-
Feuerzeuge müssen ins Handgepäck.
Im aufgegebenen Gepäck sind Feuerzeuge, zumindest hier in der EU, verboten.
-
vielen dank für eure antworten ...
inzwischen habe ich auch eine antwort vom BGS, der wohl für die sicherheit am flughafen
bzw. was die flugsicherheit betrifft verantwortlich ist, bekommen ....
:doh: - hätte ich auch gleich drauf kommen können dort zu fragen ...
- keinesfalls ins aufgegebene gepäck, gibt stress wenn es beim röntgen entdeckt wird ...
+ im handgepäck oder an der person wenn es noch nie befüllt war oder ohne watte im insert ...
also lag der AirBerlin mitarbeiter völlig daneben - find ich nich grade toll wenn die sich nich mit sicherheitsrelevanten dingen auskennen ...
-
Auf der Webseite vom Flughafen Frankfurt steht, dass ein Feuerzeug am Körper getragen werden muss und weder im aufgegebenen noch im Handgepäck transportiert werden darf.
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich hier an meinem Tablet einen Text kopieren kann, dann würde ich sogar den entsprechenden Link hier rein setzen :-)
-
Bis jetzt gab es auf unseren Flügen (Alle EX-FRA) nie Probleme mit Feuerzeugen (alles harmlose EinwegDinger).
Weder wenn sie am Körper getragen wurden noch in der Handtasche meiner Frau (da befinden sich immer 1-2...).
-
2006 musste meine Mutter Ex-Fra in die USA (direkt) das Feuerzeug aus den Koffer ins Handgepäck holen.
Anne
-
Einweg Gas ist überhaupt kein Thema, aber es ging ja auch um BENZINfeuerzeuge ( Zippo) darauf würde ich verzichten, es sei denn sie wären neu und dann nur im Handgepäck, bzw Jacke.
-
Auf der Webseite vom Flughafen Frankfurt steht, dass ein Feuerzeug am Körper getragen werden muss und weder im aufgegebenen noch im Handgepäck transportiert werden darf.
....
meine info (am körper oder im handgepäck) is ja auch von denen die den sicherheitscheck am flughafen machen, aber eben in Düsseldorf ...
und wenn ich auf dem rückflug z.b. 20 neue Zippo habe - die passen nich alle in hosen/jackentaschen, die kann ich dann ja nur ins handgepäck packen ...
aber da werde ich mich noch genauer erkundigen wenn ich *drüben* bin obwohl mir der BGS gesagt hat dass die bestimmungen hier und dort die gleichen sind ...
Einweg Gas ist überhaupt kein Thema, aber es ging ja auch um BENZINfeuerzeuge ( Zippo) darauf würde ich verzichten, es sei denn sie wären neu und dann nur im Handgepäck, bzw Jacke.
yep - genau die info die ich vom BGS bekommen habe ...